1924 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

9 denen auch der Widerruf der Be⸗ n., im Gesellschaftsblatt. Bei Nr. [in, ist aus dem m r, 13 8 ist zum *g ührer bestellt, Die Eremitage Weinstuben Gesen e Cee e Tec, ist geänderk und] beschränkler Haftung in Herdorf 2 geschlossen worden. n. des Unler⸗ n in Erfurt ln e, . als 9 ,. u . .

tellung obliegt Bei Meinungsver⸗ 17 S566 Riebe⸗Werk ÄÜrtiengesellschaft, Vorstand abgeordnet., Bei irma ist sepel mann Gesell⸗ mit r r Saftu r nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ persönlich haftender ö . ische dem . Berlin. Weistensee:; Die r, des Reichalda. Attiengesellf J. 3 chaft mit , Haftung ab. schaft ist auf Liquida 6 . sol 26. . e nn . n , . ö. trieb von : . und Tabakwaren im . ist. Zur Vertzrefun ier . Maas, Kaufmann (gandesprodukte, und seinem Sn llvertreter über die Be. Crwin Kohls dor hg r Hans fümeriefabrik vorinals Josef Rei⸗ geändert Bei 26 334 Rosen⸗ erige ö fg Fenn 9. Unterne ö e n weren der Land nehmeng ift die He . ng und der Ver⸗ In- und Auslande. Vas D ger chaft ist jetzt jeder Gesell hefler allein Band Vill zz: Firma Emil . ellung und den Widerxuf von Vor. Bruns ist nicht mehr 3 4 chelt Spezialfabrik fir Sand, straße 290 ve, , , . iw i in . n , Industrie und des Haus trieb von Berufskleidungsstücken ö beträgt sechstausend Goldmark. Zu Ge⸗ berechtigt. Freiburg. Inhaber ist Emil Enge tandsmitgliedern entscheidet ein ban ngenieur Viktor Jereczek, 57 Nagel⸗ und k beschrünkter Haftung: Durch Gesell⸗· 16 739 Cure i ge gen n,, Art, incbesonbere nee fr. Beruftz⸗ schäftsführern sind bestellt: a) der ger. 6. den 9. April 19241 Kaufmann (Photogr. Bedarfsartikel). uffichtsrat zu wãhlender ziucsce ß n Xe ö zum Vor , lie . parate und 1litensilien. Sitz; Berlin: schaflerbeschluß vom hn Jan uc 1924 f 1 chränkter Sa J. im ltr . 7 in 10r4: Die Gesellschaft ist ö. gus Stoffen der Textil. Gummi— ö n Treumann in Liebenverdß, as Amlegericht. Ubi. 14 Band III 113, Firma Gebr. Tren i tens drei von der Generalver . rr, den g, rg . Eigtch. St zo dm rr, bes, Terigeinaöbfinis geändert. De . und, edgar ? in ug ju 19. ö. lischafterversamm. und er e, n e üer gz der Handel h . Fabrikbefißerin Florentine verehel. —— etz Freiburg, beit. Die Gesclischaft gewählten Mitgliedern des Auf. Amtsgericht Helen hin Abt. 8&0 e. 2. 4. O Er vertritt die Gesell⸗ Gesellschaft wird stets nur vertreten durch . äftsführer. Kaufmann 6. 7h M4 aufgeht gun, mit fämtlichen bechnischen Gumme. und hanos, geb. Janet, in Berlin. Jeder ,,, X. L. öozs] ist durch Ableben des Berthold *r. 5 , dem auch der Vo 1660. ö 866 3 t mit ö ,. Prokuristen = zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. eier in Berlin uz ng vo . . . e et Justus Asbestwaren. Stammtahi tal; Sb Gold⸗ 3 . rer ist berechtigl., die Gefell. . der im e , fer r. 43 aufgelöst Kaufmann Sine, Dreyfuß 8 6. Eiellẽmntrck⸗ gehören können. Berlin. . ; 6 1 Nr. Linien st ra t , Zuckerfabrikdirektor Hans Rens Lang, . 4 Rosner in Ber rin senigen i in Stuttgart. mark. In. Anrechnu lhre Stamm⸗schaft allein zu vertreten. Aus dem Ge⸗ . . irmg „Paul Weidemann, jst jetzt alleiniger rg er, dessen Frau ee, . , , d, . . J , . e ,,,, , , e , n,, ,, , ene. , ., . e kanntmachung im Deu . alther Brü weiteren Geschäftsführer e er i vabi ; in . anntgegeben: Die Bekanntmachungen Finsterw i e . ö. gs. . aal. e n desen ne. ö . Wit mehl Bing dr e gsränkuna, d, g, g et min ,,. 6 nolt. oi 66 3 9 blsher 2 der d ö. erfolgen durch den Deuts . worden: n aul . V 6320. 2 n n schaft ausgehenden i. Aktien⸗Gesellschaft. Georg o ma 8 , Zum Varstand ist B. G. B. befreit. Bei Nr. 27 044 Theater und Variete: Bie Fin 614 bas Sandelsregister Abt. B Nr. 6g irma Richard Krumm in Herdorf be= . Geschãftsraum: ß Weidemann ist als , 22 Müller, Freiburg J. 6. 9 a machungen . erfolgen arg, den Der * . 23 orstandsmitgl bestellt: J. Kau ustav Joachim, Via ian ne ier 26 Grundstũ ckõgeneñs⸗ gel 6. 5 ute bei der Firma. „Ländliche friebene Handelsgeschäft mit Aktiven und straße 57) geschieden; der Fabrikbesitzer Paul Kaiser e h. geb. . re urg, hat Pro⸗ Heichtanzeiger Die Gründer, A. bre eie, Berlin, 2. , Pan Kratz schaft mit deschränkter Sastung: den 10. . 1924. t elbe , . mit be. Passipen nach dem vom 1. 1. HMM . Dresden . IIl, st alleiniger Geschafteführer⸗ 53 Erich Plote 9 . ehen , big y . . , , k . e, . F icke ö i. 1 ö nne ö. ue enen Berlin⸗ Mitte. Albielin e . Haftung“ in Bocholt folgendes unn Werte von 20 Golbmark in die Ge= am 12. pril 193 ,, 194. 6. . irn g 5 echtsanwalt Dr. Fri ertheim, uührer. ürehorsteher u . rektor Melchior er; Kaufmann k Gh artottenburg, tz 3. Gerschte⸗ ert 1, die Herstellung und der Vertrieb Attiengefellfchaft zu Berlin. Sitz; Scheiben in Berlin Friedenau ner iim. . ö. . 1 3 , . ,, Hh einl. (165032 e, Jaufmann, Freiburg (Edelmetalle, Edel assessor Dr. Albert Hah'n, Eh ar. bon Telephon und Telegraphenapparaten, Berlin: Kurt Vier arm und Walter zt. zum Geschäftsführer bestellt. Bei * ke ,,, 6 n der Wehe. daß derselbe mit einem der Blume, beide in Herdorf. Jeder In 9 ͤ ö . fi 213, Firma Konrad o ,, . enn. . , , , ,,,, , e n e er,, schiftführer zusammen zur Vertretunn 3 sführer ist allein vertresungs 10. nn fe 1924 eingetragen die . Bei der im Handelsreagister A Nr. 213 and ü Hen ir 94 . Jacoß s, Schlachtenfee, 4. Kauf sowie . Handel ö ben. Fabh kalen Hit licher . solchen find besteslt: fchränkter ar g, Albert Linz ist n. 99 a fg en en, ,, ist. bepechtigt. Die Bekanntmachungen er⸗ Heinrich Heiden in Bir e af und als . Firma Niederlausitzer . gg . 1 reid mann Grich Beit, Pe rkrn, ß. i, Fieser der ähnkicher Industrien, . der Kaufnrann Gustah Fonchim, Berktn, . . Geschä i, Bei Nr. aht itz, Berlin. Prokurist, in e en, ben 10. April 1924. . ir ö. den Veuntschen richt. deren In 6 . 3 Wagenfabtikant Hein. Flasformen, und Maschinen fabrik Gebr. Pro . rt Tritschler, g, gierungbrat Bernharh Saalfend, Betrieb, Erwerb oder di teiligung an Kaufmann ? . Charlotte n⸗ ress Gesellschaft mit Ro S6 cky, Berlin. Er ben Das Amtsgericht. . Heiden daselbst. Dem Wagenbauer Gottschlich Finsterwalde“ ist heute fol⸗ ist S* 4 mn 33. G ine er ten Die mit der 3. oder ähnlichen Unternehmungen; burg, Bei Rr. 36 is Reue Elek⸗ . baftun? Die Gesellschaft Gesellschaft gemeinschaftlich mit w Arn erich Daaden, den 5. April 1924. Peter Heiden in Birkeshor und dem gendes eingetragen worden: Die Firma 9 6. Je, , g. Perf . der Gefelsschaft eingereichten n. 6 n , ,, . taigilats Kir ti ige selsschn ft Sitz: 6 Liquizator ist der bisherige Vorstanbemitgkied 3. inen! hoinenkeunr , Fine. 4671 n nei, n. mie demeifler Johann Hei 7 3 ist g ,. und lautet: Maschinenfabrik in ,. n 3 me, Schriftstücke 6 ji am 1. Februgr schlossene Satzungs- Berlin: ö Alexander 16 führer Moritz Preß in Prokuristen. “= Nr. 25 Hö. Ptu e, , vom 19. April Detmold. 5M 0] ist k erteilt. Nicht ein⸗ Gebrüder Gottschlich in Finsterwalde. , e . Heinc. ee.

insbeson dere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des giufsichls . Der Vorstand besteht je 3 ö er Beg lin, Arthur Berlin. , ,, für Bijyn zur Firma B. W. G. Lechler. In das Handelsregister abt lll A Eero f, chäfts i Fabrikation Der bisherige Gesellschafter Felix , . ff HYanbelgges seft M. Marz

3. können bei dem Gericht eingesehen einer o werben. Nr. 24 678. Han delsstätte mehrere Porstandzmitglicder vorhanden, vertritt die Geseilschaft in Gemeinschaft Amtsgericht ern · Ae Abteilung 122. Berlin. Prokuristen: Kam ; l umgewandelt. Gesell⸗ e. ea f e nch Tl 3, Installateur Alfred Gottschlich ist infolge] . r , , . ö ö. n, ö , . e . e ne, n gl enberhh hn. . ö 6 K Die Prokura des Hermann Pos mer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ginem Vorstandsmitglied. Bei Berli 500 il ldorff, Berlin. echler und Kaufmann r, vechler, daselbst, fag aden Eh erbach nan en. (õ0Q33] die offene Sandelt gesell haft. ist aufaelbst. . e. 8e, . ö , 9 best ite hn 80. V 1 . ez; era 'n. Fr mhh, Pandelsregiste B des bebe! bämen i n . die 6 Lohn. Die, Prokurg des Kaufmann, Hel niolt, ben . April an High rer n, * ö, 1 Finsterwalde, den 8. April 193. ine n Maschlnen und pp Schokolade Konmn dit e f mf, 3 este a) Ingenieur rmann r. na für Soch, un efbau n, 3 chaftlich u einem Vn Fernhard Lechler, Sohn. f erloschen. Lippisches Amtegericht. J ö O.. . . in. ; . . Vas Ama richt. Ei trsr, db, m, men,

Schmid 4 e, , erlin: rokuristen: 9. lom- ijeichneten Gerichts ist heute eingetragen auf. Aktien. Prokurist: Wilhelm Vrokur ip vorben? Nr. 973. Dentsche Sebold! iede oder einem Prokuristen ; Amtsgericht Boizenburg. err e, wn, mfg. , Bos I t lr i unh 3. w.

Keiner, Berlin. Er vertritt ge. igen gar Dr. Erich, E en he nieur Hermann Fi scher, Ben lin . und für sie, zu eichnen. 50M

meln fam init einen Lander? F nliftes. he in. Tr gp zw. Sr, 2 ; ö . Ltchitert Arthur i ,, , . K B Bb. „Omni yar l Brandenburg, Havel. Ibols] 3 . ng getz ster abt lge 1 Amtsgericht. In das Hang erg e; Ateiling 6 grennnger? Freiburg, etz: . 5 . . me ,,. . in . 6 ,, n. J 5 rn, bes kind neh rer ist. 1. bie in . e , der . dh 1 6 Handelsregister ist heute ein jst) unter Nr. . . ö loan w . . . ie ö . ö iitꝰ cht Gugen Hisch Archi ett

un rami tiengese t. ö 9 erkehr i erlin. h 3 elsgese „Gebrüder rrman ꝛe

a n, n mn, , 6 ken,, ,,,, , mn, wn eee, n ö ö zie, e, , , ju ö * . , k . . , , ö. e e e bh nn. . Aiugußt erlin, sist nicht mehr Vorstandsmit? ; aufmann Levy in gen laegel ' Brandenburg: amt Detmold eingetr wei Gese ter der Kaufmann Waldemar . hab ist

glied. Zum . . . . In Nr; 2 6h, Berliner JFsolierstäfl⸗ Berlin, zen 10. zlpril 1924. ö 72 ir , 169 n. . Jeder von ihnen ist , e ir ee, Kaufmanns Carl Kadow in ö ** nr leder Industrie, we f , & Herrmann und der Kaufmann Erwin ee, ger, nn,, , erg ertl

nien, ar 6 Hern . Aktiengesellschaft: Jeder der beiden Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 e. . ; . ie. ei it ie schaft mit einem Vorstanbsmitglsz— . ist erloschen. Die dem Kauf⸗ Textilwaren. Albert (behisr. mit an Sitze in Eis⸗ hertneamm, belde in inst nne lde, ein, . . ,

a. 3 . ö. bene, e n ö Hornung und n 16 ö gnis⸗ , pi 6 ö t en anderen Prokuristen zu hn Walter Schlaegel erteilte Gesamt⸗ tmold, den 8. April 1924. 1 . n fog n. getragen worden. Die Gesellschaft hat am Band 1 IH. Firma! Leduhard Hitz,

Art ee ihr. Die Firma jautet Jsnaz Kuhn , iht Hęrliu poos] 3th en, u . Ma in ; . . und ju Kichnen. Nr. 20 552 . ist in ö Einzelprokura um⸗ Lippisches Amtsgericht. I. . ct . ö . . 1. Januar 1974 hegonnen; zur Vertretung Offenbach a. Hi., befr.:. Die Zweig

, 6 . cher . nn,, , ö ir e elt en e. ,, , Henn n ufa he,

eu en Mar Rin b fs nf ist mehrer 1 itgli en eimgetr oer: Rr . ullus er nn ft. 86 Berlin. b) Abt. B Ran 150 die Gesellschaft mit petmold. 50M τ6ũĩ r, . ch haflende gi r rn, 66 mann ermächtigt. Band VII Firma Eugen

ü

z öh ies b, Helder e m, n bi,, , ne, , n d,, e , , . k ,, , , d

and ist bestellt: . mann * iam Ver ö. . zur , ** Gesellschaft mit beschränkter Ha chöneberg. Gesanitprnsn ] hHurger Getreiderbfte re Gefellschaft mit nn m. Das Amtsgericht. 85 Gabelmanh. Kaufmann ö an 3 gi f ße ö. . . . . , .. 1 . Ge . . ö 39. 38 ö ez ö ö Anna . e 3 er wr. . . Hier , ven en dee, I. . . ö J or , , .

mann udo ehler erlin 6 von —5⸗ on ihnen z Gese ll er 1 8 91 18 Flat . West 2. ö 3 Irma eo

. die von der Generalverfammtung , , ba e del. ger sn. . 434 Lieferung 6 . ag , ö . ö t . e, . oder ö e, T fi, . e 21 ,, Eisleben, 8. April M24. Das Amtsgericht. . eg, Cr ma S. Can er, Frerg urg, . ö. 6 5. .

am 3. 1924 beschlossenen Satzungs⸗ , m ane, , en it. ie Ge⸗ erzeugenden Oefen, Ammoniak⸗ Benzol- Grwerbslofen beizutragen. Stam nikahitat: anderen Prokuristen zu bertreten in n, ee, eie , und ö s EiIsterb erg. 5035] Hotel“ (Nr. 90 des Handelsregisters Ab⸗ ist zufolge ens aus der * e 0. ö

nderungen. Nr. Iz o 4. Kartoffel. und. Teergewinnungzanlagen, Gas⸗ 3 cnen. . . W 6. U ld 19. April 1924. teilung M hierselbst bestehende Hotel ist gusgeschieden: gleichzeit; , rr ich . 0, ale. . . . . und, Piano Fabrik g hats um Fetz ieder rt, Stgmm, nue fes , . i. pen e e lg, erg r ehen auf den Kaufmann. Paul Lamberg zu Wihve, Clementine geh. Goldschmidt, als

tandsmitgliede oder einem Prokuristen n,, . gnergtoraas;, und Re jerungs,. und Kulturrat Arnold Rein⸗ . , , , e , , i ll ir au an r San un ö r au Ctmold. ng in rg, 1st beute ein , 6 . h ö Iudustrie Artiengesellschaft Filiale . ,, , . ma ng r , e l in. Cie . 3 85 a nit nale nne, . er 8 . 18n unser , . ele, worden, daß zum weileren Geschaftsführer geführt. Dies ist 6 im Handels⸗ D vn 8er, Firn, Alber Abolf Scdu Ii. Ber kin.“ Icker ' wer Zy tl uchüen j . der Inst nbfetzu fol her nr gin ser, eine 8 mit besch . hahn, abrikant Ven dort ist jeßt orden (einlage einen Getreideröster (Emmericher ist unter. Nr. die 9 der Kaufmann Karl Geupel in Elsterberg register , . AzAZrsitschler, Freiburg.“ Inhaber ist fritt dic Gee liche ö H.-R. B 35 am VB. März in, , Web un, fh! Fiamma! Der Gese am 5. Mars Dorstand mi . in GKFugelröster, einen elertrischen Motor, . in . und gls deren. In- bestellt ist. . Flatonm den n . icht. Albert Tritschler Kaufmann, Freihurg Amtsgericht: er ö Mitte. Abteilung 87h. Ftrggen worden; Otto, Hengst und Rod G- M. Geschafisführer. Ingenieur , . , Römer, . il un an , ö ö Zubehör in k Mar gleis Eistetzerg 19. ri i. bier e, n,, ,,. 3 Faplere, Jeichenmaterialien, Meß⸗· ö Valter Hs ot, . ind Qus den Bor. Bit Ham m n en i f . uf. Haft fihter bete lt, . re n bie Wer, kene, ier; hestellt. i , de g. ein, Gegen lande sind i Das Amtsaericht. gte). . stand ausgeschieden. Jonas Sode, Bank- Hesellschaft mit beschrãr ken De etung durch zwei 6 Sfüh rer oder groͤs handel Ait tieng e fess z R . ae . den Wert von nr , r* oh il . K 213 Ereis gau. õ0ocs] 9 erg , Vin 328. , Büro⸗ Berlin, lö28. direktor, Ko wn o, it zum weiteren Vor⸗ Gee g n, , iz durch einen Geschäftsführer, in Gemein, 535 Sitz. Berlin. Pe mark angenommen worden. Die dihpisches Amtsgericht. nnturt, öozs] In das Handels rege stẽer wurde ein ma s chiuen Epeziaihaus. Zrievri In un ez Handelstegister Mila, 9 . fia dn gli e be teil 3 ch, 3 ioss n! 391. *. mit einem , n, . 2 da Tam ren. ö er, der Gesellschaft er⸗ KJ In unser Hand elbrecister A ist heute getragen: Seebad, Freiburg Jn haber ist . . worden: Nr. 339 Berlin, den 16. jr 1924. , . so . drs. auh , Co, Nad io Gesi= rn, ö folgen im Deutschen , Dxes dd em. oõ0ogo] folg nnn ei ngetra e. ll 0e, Firma. Rosa arg Seebald, . Frei⸗ teolaische Tabak smaunufartur u Amtẽgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. schaft mit . Haftung. Sitz: 3 2 A. i enen, Brandenburg 4. H., den 2. April 1924. In das Handelsregister ist heute einge= 5 * 2 . vez er dels, Benninghaus, Freiburg, betr.: Lud⸗ aroma chine Bi robe arfs.

die Vertrftung dur wwe, Geschaftsfühter Berlin eg stanm des Unternehmens zr. Bar n r, eseü , Amtẽgericht treßen worden: 6 in Rohan Pig Benningbaus, Freiburg, hat Fro. nd Fit 3356. Firma Klfred chnei ü.

, ,, Zweigstelle Berlin, ö. . der durch Ge Zweigniederlaffung der in Schwedt a. S. i 8 einen Geschästsführer in Ge— ist die Herstellung und der Vertrieb von ö. 1. auf Blatt 16939, betr. die Aktien⸗ mit dem in Erfurt. pe kurg. Se eibu er ist Alfred Kęrlin, 25s] . mit Linem Prokuriften cher g irie Berlin. Die Mul Sold! gesellschatt Dresdner Ker amische In— oönlich, haftende Ge . derselben Band 1 124 Firma n, Birkle 2 . ung J 3 Fahrrähber,

unter der Firma Nicolaische Tabaks⸗ . Rundfunkgeräten, insbesondere Radio⸗ ͤ . 3 I ges

manu faktur, , , f. n, des a,,, 3 bes, unter , ö, ö. e , de, und der Abschluß sämt⸗ 35 6. . . 6B: ien n, e nes, Abt. A O. 9. 179, 6 strie k ö ref en. ind die Kguflente Heinrich R 86 und Söhne, Freiburg, n n. 2 Kraftfahrzeuge und Ersatz⸗ teile).

greihßurg, 3. April r

aft, be⸗ tr.: ,. Hauptniederlassung. Gegenstand , 9577 . rh e n, . er damit zu kann e gen, s. 6 te. e , n r. ö 3 in 3 ach. In⸗ Der per en g, w 3 0 3 ee er elm neider. ie. in , Die schg 6 sst au f sost . Firma . 3. v um 2: . sellung und tretenden Vorstand 6 ufol⸗ Abordnung gonnen. Birkle, , Inhaber ist 3 Amasgericht.

J , ,, , ö Fesellsckaft ist berechtigt, sich an anderen n , e g ö 1 . . ; 5 e . . *r 6. Wi Hen 5 er ff, / ge n dee, ; , . ö, en. gus dem Aufsichtsrate bestellt der Privatuss P unter Nr. die . dandels· Hirkle Zimmer me istzandt . eg , d e ne, horch nlernehmungen, die glelche ser ahnliche Garnen, Stoffen und Bekleidungsstücken des . ist die Herstellung und We ilhelm . 9 t. Yer ö. Berlin, ben 11. Mpril 1924. und , Wilhelm Hockemeyer in K zesellschast in ier ,,, , . 86 6 a , ,. un e een . . wurde eir⸗

6 verfolgen, in jeder zulässigen Form Kurt Ziskoven, in ⸗Friede⸗ Hr . 6 3: geg 1 ö * h seiggengsastibh, un, ebnet cben; det Kerttg; von Lebens, anz. Gnu na u. Die Geselischaft ist eine Gefellschaft Amte ericht Berlin Mitte Abteilun ö 2. ö. ö Der , Wel e en efhi e l che ft ö 6 . rsönlich haftende . gr bing? Inhaber ist getragen die Firma „Emanuel Gesell⸗

beteiligen. rundkapital: 760990 Vertrieb von Bekleid tück tte J 000 Goldmark. . , seschafst. Der. Gesell⸗ k r . 1 . i ger , gn. ge n g, ö ö . Kerngastel- Ces. schränkter Haftung in Dresden; gr Gesellschafter . die 4 ür iert. Widnarn, Vandle, Freiburg Haft mit beschtänkter Haftung zu Fried⸗

isvert 25. ber 1921 j J Brennholz und uttermitteh. ber Hessen frsvertrag ist am Nobemher reichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft in Berlin Schöneberg, Bau— 9 Die Firn Jifloria Keinkellein! Kxuchsal. . , 23 . Creutznacher . Cine, . . ö beide dec fg . 96 . , k be Unternehmens itt Ver.

tgeftellt und mehrmals, zuletzt am e f Unler⸗ 3. Tir, schlossen. Sind k Geschäftsführer glstor lach n Bermncaster Ces itt Im Hm de ss register B . O91

, , , , , . bare rn sed f nm d. , ,,,, , , . 33. K ö , , e J ü ö ' ö d 6 i ö. h z ĩ al: ark.

Unternehmungen zu beteillgen oder deren schränkter haltung Der Gesellschafts⸗ ö Köln übergegangen und wird unt Morlock und 3 . che Keramik Gesellschaft mit z 9 , . ,

ndelsregister wurde am Fimster wal/de, N. L. 5040] steine, eig

4 (Industrieerzeugnisse).

H„ehkeren. ersonen, Sind Bahre in. e d Febe; dan nen Weriin, de 10. aril 1 waren Einfuhr und e, , 1 ist am 1. 1. 184 in eine pffene ist unter N 4538 bie Firma Ferbingnd ? ef 3. und . aller lich ist Allein inhaber der Firma

Gesell tweder von d ; G t d elch ) gutigetete ban denienigen Wartke gl üb ne men Hhrüre g ne, vertrag ist am X. Januar 1924 ab⸗ ßer in Hemeinschaft mit einem bisherigen Flint mit dem Pugh. chaft, mit beschränkten ö Haftung, Steingut. . Erft, daß, di Kaufltutz. Willi un Band VIii 315 2 Moritz Prokuristen: Kaufleute. Jakob. Deulsch

66 liedern des Vorstands, denen vom rokuristen. Nr. 33 983. Deutsche s ö Dublon in das Geschäft als per⸗ . . 3 , u ff 5. 0 e ne, e, e e e g gn ier n een. i, r 6. f J 6 e,, Ge . i n k ö 6 ö e, e, g gde e, i , , J. . ie,. ,,, . ö . . ,. , 4 Friedberg. ung rückli igele ĩ oder z ; m nkter Ha . 1 v

9 bruar 1924 festgestellt. Besteht der Vor zu vertreten. ffentliche Bekannt⸗ KHerlin r Ge ef rr he i,, nur der Kaufmann Fritz Lentzen⸗OM k r. . verlegt Weichelt ist nicht mt schäftsführer. bert! Bi. He h e, f Wm ie Gian e hee in r ialwer, 3 , 563 * .

ĩñ) von zwe. Vitgliedern des Vorstgnds ; 3 ; ä, n , ö, e , ,, , ,, ,, ,, , . n m , e, . , m , ,,

* stu w und forstwirt⸗ wa, nnn, ĩ nnen un . d , en , mn. 3 1 . d von. wwe ige. ö 5 Lr, n nr, . e e , , n,. . . e r nrg: 9 9. 6. 9 Har e ,. der Ehefrau Heini ngen ng. . 5021] in . Hatt! 18 220, betr. die Gesellscha ö , r fe geh Engros⸗ . , G. 6 . ,, 5045 riften gemeinschaftlich , Zu Vor⸗ , 3 ndomiiglied 3. einen schräntter Sastung. Sitz, Berlin. fremde. Re 3 und n ,, Berncastel . den 4. April 101 In r e ei, Abteilung Vitas Smport Export hee n t d S099 (Firma D r) Freiburg, 9 . z g ift 1

k 66. getz . Prokuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ Gegenstand des Ünterneh mens ist die Ver⸗ . iermit in Verbindung stchen, Das Amtsgericht ist heute unter N irma Hein, mit beschraänkter Haftung in Dresden; . ee. 9 Erfurh g . . ger gie eis l hel, länder disenbahnasfellschaft- . G.. Tür

en ig e* urt Wüllerheim ̃ ' nöbesondere zwecks Förderung der Sieh ober Müller in das beide zu & ge r n. Dder, Jeder von . ö. bestellt: 1. e, . ee g e , ffn n voor Jizer en ö s Gem! r 6 . . ö g . 66 n en und als Der Kaufmann Heinrich Weichelt Hi nicht ngen haftender Gef kshe ster in getr en die er R häbe der, Tir. ausgeschledenes stellvertretendes Vor⸗

Bernhard Eidmann, Leipzig, „Metallurgia! sowie an⸗ Kgqufmann inrich mehr Geschäfts ührer⸗ Zum äfts⸗ tandsmitglied Hubert Schultz ist Fried ke, ,,, , , 3 , Grunewa ni eingetragen mit Eisen⸗ ahl⸗ J lassung in castel⸗ ist e mann Werner e in Dresden 3 i l Dettmann: oi, J wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts. fabrikaten. Stammkapital: 2 600 Bold i t . 6 3 zt it Berncastel Cues den 4. April 19 ö den 11. April 192. 5. auf Ile * S843, betr. die Gesell⸗ . n e n n nf . ,. J . ohn 6 bel ee nrg. laß 6. Das Grundkapital zerfallt in stelle befindet sich Berlin, Wallstraße 76 mark, Geschäͤftsführer: Kaufmann Cduard 6 if eber se . . ö. . Das in erich Das Amtsgericht. IU a. schaft Stto Siemmert Gefell scha ft mit 6 r. ,, Band Vill Ast: Firma Georg Juftad Ruckebier, Alwine geb. Günther. nierten fe en, nah „de n gäbs shnnbnitzs gi n Bös rgn e m isn, g, 57. 98 . , n. 1 1 X. I is l ,,, echter Haftung in Hierbei Die ung ,n m gingetragenen Meßmer, Freiburg, Inhaber, ist verwitznete Dettmann zu Friedland. 1090 AM., 009 zu je 600) A6, ferner J, , , je ö ö , Haf⸗ 6 , l . . ,, ch . . men e ren, ö g. J ke , ist beendet; die Firma ist er⸗ gin nbi 3 . i e r Darm Georg eßmer, Kaufmann, Freiburg 3. Bei Firma Gertz & Bernstein: Ge⸗ 3609 mar le zum ennbetrage ausgegeben tun ö 6 rtrag 1 am m er registerein ag 9 . . j 65 j is i , , 39 ö. Die en werden. Der Voirstand besteht aus einem nerd 1924. 9bgeschlossen. Sind mehr ,. . to oft ffib g oder getragen: 1 be der Firma Igsef K ů4— O. J. D. Firma August. Rößler, Neu 6. auf Blatt 9374, betr. die Firma eth benen 5 6 6 ö 217, Firmg Seiffert , ugsaktien genießen bei , bi, . oder mehreren Mitgliedern. Die Mit- i zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt a I. har ffihren, 3. 2 lander in Maselheim: He ien, peier: Bie Firma it erlosche n. Bühl, Cart Radisch sen. Frendenhof zu cht . persßnlich haftender Gefell Cie, Freiburg, belt. Bie Kommandit. land. Inhaber Kaufmann Franz Shlen— . n mne, an,. ieee 6 , . . ge ne wie . r. 33, es * 3 . en 9 ie G ge e 95. . ö ö 3. . ff 353 gong, . . eingetreten und die Firma in i . t un aufgelöst. Der bisherige feld zu Friedland. ischaft ichts rat beste r t were ter K irektors Paul Rudolf Radisch in Dres- = llschaft . dl = kJ l , m wn ee l e , , e, e n, man ene, , ,, ,,,, e , , ge eren er aktionen zralten di Inhaher der Vor, waten, len, nt lient gich eg, Wider. ,. ,,, 36 ö ; cle e. n . nn, stereintzag Ah fe and haftender. Geeilschalter in das Handels, sobann am gleichen Tage unter r. Amd . der Firmg. 6 Armbruster land. ugtaktien 7 3 , auf den ruf der Bestellung ab. Die Bestimmung 8 . und eines Prokuristen. . , r , e ere, 3 . und Handel in ,, i He Firma e n e , f, in . chäft eingetreten. Die dadurch begründete Handels tegisters zibt. Aral . einer nd Heinrich Waidner, Freiburg, haben 6. Firma Carl Fr. Bernstein zu Fried , , . ö 1 geleihe ö ,, i e em , 3 ĩ kart ve ch cen mit 1 33 k 2 ö inn vom 1. rf er rü. . * ö 3 elsgesellschaft hat am J. April fenen. Yande ls geselsschaft . ,,, zu: Bi . land, Inhaber Kaufmann Carl Bern⸗ inzahlungen, sowie diejenigen Be⸗ . ; egonnen. 0 ar i j d. träge, 26 9. ö ö als 6 , , ö . , . nrg . 261 ö. i . elheim. ö [. j . ö. 6 . . 7. nie rn, 6. sh7 die ,, Dien e el Gg ft . ri f fr v. e , k ten , 12 12. April 1924. au orzugsaktien verteilt wor⸗ ö 2 . nh. Karl mann er Zweigniederlassung ist ih L vo er⸗ icht. den sind, wobei . diese Nachßahsun. lung und Lie öffentlichen Bekanntmachun⸗ Dunger Gesellschaft mit r, ,. K hit n ,,,. e n, de Haftshweig. San el Tresen mn, Bren, Hie nder fg! d . . ar , dere , 1 5 , ar 3 azenhofen, Ver Am tẽaericht gen zu keisten 396 bevor ein Gewinn, gen der Gesellschaft er ,. durch Ver⸗ . Vie ia mag ist gelzscht. 7 ö. . e. ert 3 3 AWril 1974 . Bühl, des in 36 unter der Firma Goff in Jeng. Der übergang der im Beiriche e bah Firma Süddeutsche Hulda. 5046 JJ , , , , m E wir ei Auflösun r Gesellschaft er⸗ r . n, ,,, n. 5 n i rie ö burg, bet 8 t⸗ hallen ö. Vorzugsaktien zunächst etwa nommen haben, sind: 1. Elberfelder Beschluß vom 29. März 19824 ist der i n. bezüglich des Elanktenburg, Harn. . img en,, ., i ff e e. , ö 9d , ,,, l di 6 . 1 4 Cin, n . Garn ng e. . . . nd 3. e en , lien. 9 * , . i f 3 9 ö ö. , * ,, ö 36 ö * * geh gr e fe. i. 21 im hiesigen ö 9. Blatt IIöJ des Handelsðregiste ö . ea m e i. ,. geb. Take, hier, ist von i, . sind als . a e e mann Markus Goldschmidt in Fulda insen guf ihten Nennwert abzüglich der . = va 8. zoch, nicht gelelftelen Einzahlungen vom CEliberfe d, z. Kaufmann De. Her, bestellt fein, der gien die Gefell schaft zu . Gegenstand ist 33 . , m. b. * H. a. . 23 ö . und Karnexalartikeln; Marscha n. e n, . ,,, fee fan r , . . Hein! desjenigen be ce reh ab, in mann Bec mann, Leipzig. 4. Kauf⸗ , ee, berechtigt ist. Der Direktor als Absatz 2 des 8. 3 des Gesellschaftsber⸗ ist . nicht mehr besteh esellschaft mit dem 5 9 Crimmit ; auf Blatt 18 865 die Firmg Tabak⸗ Bhadel ine l Abt. 14. 3.9 e h ist erloschen. Goldschmidt in Fulda ĩist Prokura erteist welchem die e inn erfolgt. Alcdann mann Kin n EbgrLot ten Krthu Woßl agmu th ist nicht mehr trags jetzt 6. 6 , vf jedoch 2 worden. . loagen warben Die . fad gadita Johan ne g Gon kimns we me,, ee. Fingh;, . greimneger ö 2 96 2. erhalten fie beyar auf die Stammaktten . Kaufmann August Meyer, Geschäftsführer. Der alleinige Geschäfts. Gaskoks, der nicht von den Werlingtt. Blankenbuwg a. SH. den 4. Ari ind die nbauer Gustav in Dresden. er , ,, ohannes EnLFuürt. (503? ] & ee ladenhd is er Maier, ö 39 Jer z. hte rn s 5 etwas entfällt, ihren Nennwert zuzüglich Berl'in Grunewald. Die mil der führer ist von jetzt der Generalbireltor 6 en He t, . en gelt. Das mkegericht. Lund Ig ällbert Lieber. Hionyg Coulmas ih Dresden it Mih ber. In nunfer Handelsregister A ist! deu? Freiburg, bel; ib . W X der noch nicht geleisteten Einzahlun. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Peter Henfer. Bei Ry. I6 jd der e, ,, Attiengesell⸗ i Hecht, beide in Grin nmitschiu af ef Herstellung g Wertrieb von Pfeifen. foszgended eingetragen. im Änten Mar, Kan gen, während sie an dem ferneren Erlös Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Pappen Vereinigung . , n. schaft, der ,, Niederbarnim RlIaubenrem. lcch haflende Gesellschafter, und eine Kom 6 lt Krenkesftraße 323) * bei der unter Ri. . ciggetr zhefrau Berid Maler, 823 e e, Unter A Nr. 1709 ist beute die offene ut leiknehmen. Diefelben Bestimmun bericht des Vorstands und des Aufsichts= . beschränkter Saftu Die Fsrma Hesellschaft mit befchränkter wi e, dem 7 n das , . . eanb listu. , , , wech rere. Amtsgericht Bresben, am 12. April 1924. fei. Dander ö. Pr ö Hande lsgesellschaft Singewald & Co. mit , . Kapitalsherabsetzung. rats und der von der Handelskammer er⸗ ick ch. Bei Nr. M ß Ker liuer Gaswerk Niederbarnim Ost sellschaft Gesells⸗ , Band Sattler und 2. Herig ri e 8 ö . e uf. vin zis; irma Josef dem Siß in Gera ö. elzbültenftr. 35 Err egal steht aus einer oder ar. nannten Ręevisoren, können bei dem Ge⸗ und Sssiqvertriebs⸗Gesell= mit n,, hen und dem Gag, wurde der Firma , : in er e Ee l gar logs 1] schinen ! mit dem geen. ae . 2 ern, Inhaber . , worden. sönlich baftznde 23 . und wird vom Aufsichtsrat richt, der Prüfungsbericht der , ö. mit beschränkter, Haftung: werk 6 est Gesellschaft mit . , mit hel den 12. April 1 mer, in 18 8365 des Wr ne . 566 llschaft e . die Firma er- Dakob' Merz. Kaufmann, urg ö. lschafter sind die Kaufleute Carl Fritz , der an die Zahl zu bestimmen . . der 3 , eingesehen . Beschluß 34 6. März 1924 4 beschrãnkter fh erzeugt ist, nur dann t e, , . sust ist heute / die Gesellschaft „Drientaiische ion sst. n,. Metallwaren, chem.. techn. Singemwald und Berthold Ritter. = in Vie . i, . Bei Nr. 4 August Loh § 1 (Firma) und 6 Satz 2 des Gesell⸗ J In, wenn . e von einem Gesell⸗ im 10. April ] J Daaden. Tabak- u. Cigarettenfabrit Tut Ge⸗- H bei der unter Nr. 7 3 rodukte). ö Die Gescllschaft bat am n,...

ist jetzt Wil. Gera,. Rbι. ndelpregister. Ils!

5925 6 Linmalige Einrückun Deut Ii. wr, für Militär⸗ e, , . e , geandert. schaftswerk der Wirtschafllichen Verein. alleinigen ,, vom 2 l tt . vin 319. ma Moritz Ri begonnen. Ünberneh men: G . und e , . Glare. r stun gen. Berlin:; Carlo e Ce, nicht mehr Gelchäfts · . deutscher Gaewegse . st , ft. de . 3 63 . e, n,, rin er. ö 1 ö. 1 Hi dere e , ar n. n , g,. gel egen, ist mit Tran.

. Die Bern 1 er, Gehgerasper - Bol zani 26 . t, mehr Vogstand. heren ere, Gustzd Tiepel; ammt oder, diese n,, , scheft am e i en der ö unter der Firma t olgendes eingetragen worden: Ber Gefen fir och und 6 mit dem in Maritz Well ⸗Llon, Kanfmann, Freiburg Gera, den 11. k ammlungen geschieht durch einmalige Ein. Kaufmann Arthur Kallmann, Berl mann in Berlin- Markendorf stimmung erteilt bat. Nr. 11 auf 100 000 M0ä erhöht worden. ll mmi und Textil . mit k ist am 12. Februar 1924 ab I Erfurt, daß Bautechniker in i rr Man ufatturwarenj. Thãr. id