kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. annheim, den 10 April 1924. Amtszaericht. B. G. 4.
NHannnheim. 088] se
Jum Handelsregister B Band Ii O5. 25, Firma Mannheimer Aktien- prauerei Löwenkeller! in Mannheim, wurde beute eingetragen: Der fe, ,, ist in S 15 hinsichtlich der Vergütung des
ichtsrats durch Beschluß der General versgmmlung vom 31. März 1924 geändert. annheim, den 11. April 1924. Bad. Amtsgericht. . G. 4.
Maulbronn. lbod0o] Ih Handel drenistere n träge am 11. April 1924:
1. Bei der Firmg Castan u. 63 , in r Die sellschaft ist aufgelöst. Das Handels-
eschäft ist mit der Berechtigung zur Fort-
rung der seitherigen Firma auf den seit erigen Teilhaber Friedrich Castan als inzel firma übergegangen
2. Neue Einzelfirma: Firma Gastan u Döhle, Masch ne nfabrit in Mühlacker Inhaber Friedrich Castan. Fabrikant in 3 lacker.
Amtsgericht Maulbronn.
NMeiss em. [ᷣõ0odl] Auf Blatt 943 des Handelsrenisters wurde heute die Meißner Zeitung, Ge⸗ n ,. mit beschränkter Haftung Meißen, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ n fir ist am 11 August 1925 und am März 19294 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ lag und Vertrieb der, Meißner Jeitung?*, die Unterhaltung von Be seffehnn lui Bücher. Schriften und ähnliche Artikel. die Eriedigung von Druckaufträgen sowie der Erwerb und die Vertretung gleich. wertiger oder ähnlicher ÜUntern a. und die Beteiligung an solchen ö . a ie Dauer der se ist bis X. Juni 1863 festgeseßt worden. Der Verttan verlängert sich stets um ein Jahr, wenn nicht sechs Monate vor seinem Ab= lauf durch einen Gesellschafter die Auf. Esuna. durch inschreibebrief an den ö äftsführer beantragt wird. Zum Ge w alter Nestler in Meißen beste Lie Gesellschaft mehrere Geschaftsführer,
so ist jeder berechtigt. die Geseilschaft allein 3 elnschlagigen
zu ö Hierzu wird noch bekannt⸗ gie ht: Den, Kaufman Hermann . in Meißen bringt in die Gesellschaft sein Jeitunggunternehmen J Meißner Zeitung mit Zubehör für 64 000 . 3. ,. 33 ihm 6 . mmeinlage von gleicher gewä Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Satolgen in der Meißner Jeitung“. Amts nericht Me ßen, den 12. Vril 192.
Ness kirch. (ö 0 92] en e f iin, 1O.3. 183. Häusler hee . pi gr Jo é liusler, Kaufmann in . chaftszweig: Handel mit Weiß⸗ Auel. und Kurzwaren. Meßkirch, den 10. April 1924. Amtsgericht.
Minden, Westtf. 5003 * unser Handelsregifter Abt. B ist am 1. April 1 bei der . Fleischwaren⸗ i und Molkerei, Altiengesellschaft in lle, eingetrayen: as Vor standsmitglied sitz Ahlert ist ermächtigt, ö Gesellschaft a 3 9 vertreten. mtsgericht Minden i. W.
Minden, Westf. 5382] a unser Handelgregister ist. am 7. Mril 1924 bei der Firmg M. Hüttner in Minden eingetragen, Dem Gerhard Deters in Minden ist Prokura erteilt. Amtsgericht Minden i. W.
Mrs. 50 95ãĩ In das Handelsregister B Nr. 132 j . bej der Firma Njckerrheinisches isenwerk Aktiengesellschaft in dörs folgendes eingetragen worgen;
ie am 30. November 1923 be ige. k
gm 6. März 1924 eingetragene Erhöhung e e r, tas um 175000 000 4 ist dur r Mörs, den 30. März 1924. Das Amtsgericht.
Nqrt. 9 In das , ister B Nr. 49 46 eute bei der Firmg mer ee gel en, iergardt mit 6 er Haftung in
nmerich ndes eingetragen iporden: Dem arkscheider Viktor
Lehmann in Homberg, Niederrhein, ist
G amtprokura erteilt.
örs, den 1. April 1924. Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Lhiür. 9) das e, d,. ist en bt. A unter Nr. ri 194: imma gn Wels . . usen, aber: Kaufmann Wil⸗ elm ö. . t. Dem * nieur
oritz Born in Mühlhausen, Th., ist M Prokura erteilt.
Bei Nr. . Firma Asche u. Born, Auto⸗Verkehr Reparatur⸗ Ker . 26. am 10. April 1924:
Nach Au löfung ber Gesellschaft ist die . erloschen.
Unter Nr, 756 am 10. April 19: irmg König u. Hansen ühlhausen, Inhaber; Mobi r anf. n rmann nig und Wilhelm Hansen, ühlhausen, Th. Offene . . = schaft, dieselbe hat am 1. . ßonnen. Dem Kaufmann Oskar 5. in i ne, Th. ist . . erteilt.
Van ung und Ausführung von Hol⸗ bauten aller Art und Ausführung aller Volzindustrie umfassenden Arbeiten sowie Uebernghme und
. Tie 53 — i e
Kammerdirekior in Pa
nen eingetretener Gesellschafter; r,. — 6 61 ge sch,
. e. Diplomkaufmann in Gmund a rn
vde und Sport Ge
ünkt tung a,. e,,
. .
Versammlungsnieder⸗
irma lautet nun; obe und port Gefelischa
re h n ff Saftung.
ö. ee g gheere. .
. O . 3m .
Inhaber ng
81 wieder 9 ene har e fe * . d Gerlach . und Hang Kung. Pelturichker, orderungen und V
m bisherigen Ge⸗
.
tee, irn ö Jö r
wel oder eines i in, ,, ichtsrat einzelnen ie Befugnis der A en n U fr eimers ist allein vertretungs« tandsmitglie ber;
6 . Fe ejendorf. Vorstan gmitgfieder eifo . dur sichtsrat, der auch die
Pasing. rokura Neu 663 z 8.
J. Schi Een. 1m, Faunstich. Sitz : — Ge sellschafter Adolf ir a6 man
31. gif i braune, e . . rich Ritter e. Holzwirtschafn
aft. Sitz M .
glieder gr i
doch 23 der Au , , . . erteilen, das
am 5. Wpril 1994. oppel in Mühlhausen, ant. 9 die e . als persõnsich Gesell , ter eingetreten.
sellschaft ist jeder
tretu Handelsregi er ng * r, e hkus . e,
K . * i nn 3. ist bei der Firma
n Feller
a. 14 ; i worden:
6 in Plauen
delsgeschät 9 dem Stande, qus, der dem Gesellschafts⸗ beigefügten Januar 1024 ergibl, in An rechnung . estalt in die
mrar 1524 ab als af ührt gngesehen . Ber
Eisenbeton bauten e , g,
am 11. 3
Schoppe. I In unser Handelsregister A ist heute
Inhaber der Molkerei⸗- Nr , . Mar Weiguny in Schlappe, ein- en worden.
loppe, . . 2. 1924.
4 der De von Erzeug⸗· ie, namentli Reichspatenl
. der chafter ermachti gt. aeg 957 13
ö. it a, le. . 4 Bü — m . . 9
x ist nach Osnabrück verlegt. z. . der . celsches, . Mühlhg ie g assung der tniederlassung, gm 4 ö in Mühlhau 8j 1 ra fü erteilt .
1 Th.
Hande lsregister. Nen eingetragene ö Hofbauer. z Rudolf Hofbauer, Kaufmann Fettwarengroßhandlung
2. Johann Krallinger. Sitz Mün⸗ K chen. Inhgber: Johann Krallinger, Kauf⸗ mann in München. Belikatessenhandlung, n. 29/0.
, Schneider. Sitz München. sef Schneider, Kaufmann in andel mit Käse, Butter, Fett, Müllerstr. 52.
Vller ist ö . 6 . se n ger Cen gg . 1
ö. und 2 der . durch deuts che zbb hd und Auslandspatente ge. i Berra“⸗Hohlsteines und anderer ellschaft ist zur Er⸗ ng des gien re te berechtigt, Unternehmungen vorgenannter K zu beteiligen,
6. vom 8. April 1924 des G sellschg . 7 . der Firma und sonst
eingerei ten
ö i zum Löwe iner e
Ingenieur in Ha seine Stammeinl
ie Bestellung
Ge sellschaft gefü amtwert dieser Ei end Ho n Die Gesells e Einlage für rn 3 em ö werden sechs Stammeinlage ie, Georg Schüler, ,, Mark Cree, des
Wilhelm Schüler und s ein ·
Gertrud Schüler und he er abgetreten und von diesen in die in , . Sachelnlagen ein
Osch;atꝝ. löl
Auf dem gBlet 110 des Handels registers, Landbezirk Bruno SGanns, Ge schränkter Haftung in Dahlen, ist beute folgendes eingetragen worden: sellschaft ist aufgelöst. runo Hanns in Dahlen ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden. Amtsgericht Oschatz, am 14. April 1924.
Pforzheim. Dandelsreaistereinträag Kaesser in Pforzheim: Dem Kaufmann August Hinderberger in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. 2 Firma Breslauer Modehaus Pollok Pforzheim: Die Geselischaft sst aufgelöst und die Firma erloschen.
3. Fin ma Emil vom Dow in Pforz⸗ Kaufmann Emil vom Dorp n . Agnes geb. Anlauf, heim ift Prokura erteilt. Firma Hofherr . Bulling in Pfor;.· A heim. Die Gesellschaft ist aufgeloest und die Firma erloschen.
. Firma Cduard Kuhnle in Pforz=
heim. westl. Karl⸗Friedrich⸗Str. Nr. 22. ¶ Inhaber Cduard
2. . in. Schloppe, , , , ertregs nach näherer M er n, , bes gf J ie Bruckmanns Ver
3663 von
r, ö ö . ch armer Saag A
schaft. Sitz Haag . Shb.: 3 Franz Tgder i ee. . J
; . De r ; .. ö. ellter am nn und di
. rokuna uh re n,
. Prokurist: Carl Schwende r. ir Co. .
fen . 8
über die Firma
lich ö. . chaft mit be⸗
ungen , durch
s ichsanzeige ö 9 ktien übernommen 1. „ Industria Süddeutsche Gefeil / für indu . Enter bu g g. mit
2. . e tige eu = 2. . t in ö
ki. ein chli Generalversamm ten ö . zu grün 8 Konditgrei.
w sind ß vom 4. Apri
in z aumburg 4 . . 12. April 194.
ie ind der,
Der Privatmann be Schmualkk aldem.
Nr. 67 bei Cin alben eing eändert in Adoff trieb, ne ,
kura . Berta Mäder, deren Tod k Schmalkalden, den 10 66 . Das Amtsgericht
,
. scht; den rei frau Mn
ndelsregister Abt. A
. B 1924 ge kr 9. 6 en.
, ö 98. bau⸗
i . ist Pro- 6 ..
. il worden.
Miünchen. * ndlich keiten gus
ie er 36. niht übernommen. ) 2 3 6 . .
ö mit beschränkter Haftung ünchen. Die Gesells vom 4. April 1924 hat Gesellschaftsvertrags nach ereichten Versammlungsniederschrift be⸗ chlossen. an. Stammkapital beträgt nun Neubestellte Geschäfts⸗ führer; 9. Hmm, . Karl Hau selt, M ¶ Prokura des Emil Blachlan „Vis“ Attiengesell ihr e. und Motorenban. Die Generalversammlung vom iner f. 1924 hat Aenderungen des Ge⸗ de , . nach näherer Maßgabe et s gn, flo en.
e e, n ,. chränkter Haftung. . Bruno Wahnschaffe. Gesamt. B pr urg mit einem Bayerische⸗bᷣsterrei Attiengesells
Vorstand ö. . neuhe tellter Vorstandsst wen inkler, Großkaufmann in
21. Diaz. Chemisches Spezial⸗ Dr. 8 r. ö. aft mit beschränkter Haftun . , mn, ien.
e. aufgelõst. 3 n in
ö Stammein ohen als die Stammeinlagen wãhnten Gesellschafter ö damit 9. anntma moe eg
itz WMünchen Werner Reimers,
e . ö. 1. . August
Neubrandenburg, Meckl. lsregistereintrag bei der off . ft, Wilhelm Beuster Le eubt andenburg?: meister . 3 hier . aus ese aft au 1 Jö. ö Elise Henker,! 9. önlich haftende sellschaft ein⸗
ö
erdinand , ö jendorf, 6. Dr. Sito Koch, annhelm. Die Gründerin 1 bringt ein gegen Gewährung von r aus dem 1 i
ch . das
afterversammlung ie Aenderung des Inhalt der ein⸗
ö 4p. ,. Alle Bek
ft , ö . n, ö
. mann ö Handel sgesells
6 alle i
596 ruar 1924 abge erstellungs und . odfrey erfundenen Sauerst
schneidemaschine auf dem europäischen
86 mit Ausnahme
Spanien und Porkugal 6.
3 in ftr, wie er der U
ustehende Rechte und
e ,b
ö 75/77. Geschäftszweig und Ge ö. ö. e: Fabrikation don , 1.
d ie ele f Str. 36
wn, m,, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei
a, nnn, . n offenen Vandg qgesellschaft in
(Angegebener Geschäftszweig: Bllouteriearoßhand luna. ) i n n,.
G. b. H. i
ul Gr st durch be f r es 4 aufgelöst. Der bis. herige Geschäftsführer Friedrich Better in Mühlacker ist Liquidator.
Amtsgericht Pforzheim. Fitschen.
In unser Handelsreanister ubtelsl⸗! A 53 eingetragen die
In n Dandels egister ist
nn , . 9 , , de,
urch Be 3
d
Gesellschaft ö. und Fleischwaren ; Südfunt Gesellfchaft für drahr⸗ ee. Kür So ole Telefonie mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Xen vertrag ist abgeschlossen am 26. und 5. April 1924. Gegenstand 269 k ter⸗ , . ist die Herstellung von und der Großhandel mit Erzeugnissen der drah losen Telephonie und verwandter Gebiete sowie die Beteiligung an und der Err von Unternehmungen . oder hn licher Art. Stammkapital: . Sind mehrere Def ng nd be⸗ galt jeder allein vertretungsberechtigt. Hahicht und 96 t i Tiebe. Kaufleute De te ahlun mn er⸗ gigen . die M
See nh 29/1
1
. Generalversa k 66. Len git ö v
ung (befr. Verb entlichung der . chaft ausgehenden Bekannt⸗
ril jSß24. Das Amtsgericht
lunde heigefüg Nr. 37 ein ·
Verbindlich n. turmstr. 1 III.
Von den mit der mg zu der vor⸗ sellschaft ein . ondere vom Prüfungs⸗ 83 s 6. Vorflands, des Außssichtsrats und der Reviforen kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handels ö München
II. Veränderungen „Motor ⸗ nion Aktiengesellschaft. Sitz Mün lte stellvertretendes Vorst Vilhelm Lehmann in Mü
in Glickrabt Eri prokura mit einem Vo 5. einem anderen P
Artie Ge sell schaft.
. Vor . * zur id Walter ura mit einem einem anderen
6 gelöͤscht.
Berich 6 1 . . lturpolitik Di Gem, , hon
t wurde: Vereinigte Steil selschtg mit beschrän Cie. ,.
Il t . . e, , ie ö
III. k
che Großhandelsgesel⸗ chaft . Schneidereibedarf mit be 5 . in Liqui dation.
e SHoch⸗ und Tiefban ⸗ Gefelsschaft mit beschränkter has⸗ 3 e n .
niederlaffung der Bankfirma von Gold⸗ . schmidt⸗Rothschild K Co. Berlin, mit i i eingelragen Kaufmann Hubertus von Lee zu Potsdam Gesamtprokura e, erteilt ist.
le e g ü, ö.
FH agnit. l In unser Handelsregister A ist beute
brandt. Ober Eißeln, und als deren In⸗ haber der Meiereibesitzer Max Hilde⸗ brandt in Ober Eißeln eingetragen.
Amtsgericht Ragnit, den 10. April 1924
H hein bach. . der in unserem Handelsregister B 8 eingetragenen Gesellscha . von Arbeiterrentengütern Arloff mit beschränkter Haftung wurde heute vermerkt: Otto Rumler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann und Fabrifdirektor in Münster⸗ . ist zum Geschäftsführer bestellt. Rheinbach, den 8. Wril 1924. Amtsgericht.
Ieheinberꝶ, FHFeheinl. In, 6 Handelsregister A ist unter
Firma Zigarrenfabrik Th.
Vier; in Orsoy und als deren alleinigen
haber der Kaufmann Theodor Peters
eingetragen.
inberg, den 25. Mär) 1924.
Amtsaericht.
ner I . m,. 6
bein A. Köll mann, heel wee deimtĩch Kollmann, daselbst. annover, den 10. April mtsgericht.
683i. e,, . 8 75 die
, . Aktien
Schriftstücke, in obe Sitz München.
Sondershausen In das , . Schwarz zburgis Son dershausen . e. ura des D
(520 sster ö. ist heute bei
n daß Jö Klaus in
g. .
Geschäfts führer.
n. og ,, in ö. hach
1 ranz Geiger Ff gene, 2 e e,. Neuen⸗
mit einem anderen Potsdam, den 9. Ap
aumeister n N
Cern gernn as Mü irt. Amtsgericht .
kö r i,
35 n , n Sitz München ga! Josef Daschner, Kaufmann in ,,, Artikeln, . 21. Spitaler & Eo. Si
, , . Bankgeschäft, Ma ö. 4. Persönssch die. Geschf
Anton Spitgler, 2. Bankiers in München. Sengler. Ein Kommanditist.
7. Karl Betz. Sitz Garmisch. In⸗ Karl Betz, Sägewerksbesi 3 in Mn . Sãgendert und 8. ven old Keil. S
ain s i fer A Nr, 106 sst heute * der Fi
morden. Die Prokura des Rentners Her⸗ Knöllner in Neuruppin ist er
gleuruppin ig 1 e r 194.
ist heute unter Nr. Handel sgesellschaft berger u. Co., Pitschen. O. S. Fanuar 1924. Perfönsich haftende Geselischafter Moersberger und Max Amtsgericht Pitschen, 6 8. . jdn.
2 ister ö.
rk . rst pi r.
eingetragen Werke ht stng
ö. . .
9 usen * ersosche andau, den 9 6 1924. Dat mtẽgericht.
oß, je Ges amt⸗
ta hin lan oder 233 ig
lö i e
gil ie raustalt . 6. C Co. en , . n ,. a en
Seilmannꝰscher ,,, . Attienge felischaft. eralversammlung vom * 1924 hat Aenderungen . Di ee r, vertrags nach näherer M reichten Protokolls, im * onderen hin⸗ ichtlich der Firma be chlossen. irma Heilmann
Handel mit
Diz Gesellschat
. . 1 Ruoff
pril 1924. J PIauen, Voxt
lll
In das , r fbr ist heute ein⸗ getragen worden:
2) auf dem Blatte der Firma E. Goes⸗
mann E Co. in Plauen, Nr. 1494: Die
. des Karl Robert Köhler ist er⸗
b) . dem Blatte der C Ei Eutraut in Plauen. N Franz . rng erteilt. . . 3. ie ö. 6 r nstwerkstätten olfer⸗ stetter C Co. in ] n
6 die , Josef e n,. und
rg, 9 uit ir 2. begonnen hat.
J. in kauf s hand lauen Gesellschaft mit beschränkter nen. mit dem Sitze P
Sitz ist von
e,, Peissenberg, Gesell⸗ 9 mit beschränkter ö. in Liquidation. * Bad 5.
4. Tarmon C Die Gesellschaft ist i, ft
5. Geschwister Glas vorm. Gre hand? sgese. schaft. er. e , 3 Gesellschat
Littmann Bau⸗ 1
Atti en esell schaft. bestellte we r, ,.
ichitekt ö München, nden er e um , in Berlin. n, Mt; Heilmann samtprokura mit
(510
gin . gister Abteilung A Bank für
und r gitte ff tiengesellschaft Eydtkuhnen si
lichung unter Berlin.
, l
Monachia“ Mit⸗ und Rück⸗ sellschaft. Sitz ter Stückradt, err . einem Vorftands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. C ,, e, m, . Ge⸗ ränkter Saftung. terversamm. at die Er⸗
. heute a. Richard Klein,
rokurist: .
endes eingetragen e die .
er Kaufmann Kurt in das Geschäft aftender Gesellschafter i, bat am 1.
stand des Unternehmens ist 6 e,
Sach i in Niesky
ver sichern als i önlich
* eng
abe des ein⸗ dreas Suher kö
n bei Nr. 33 mann in Star
Die . ist erlos
ele e. Stargard i den 10. April 162!
irma . 3 ndelsregister A ist rm Bott und
Pomm.) eingetragen: 1 aufgelöft, die irma
2 ö 36.
Vr lomin enieur n 1. 3 ĩ , be, accio. Si ünchen ene Handels⸗ , Beginn; 1. April 1924. Süd⸗ und Lebens⸗ i ce e, Großmarkthalle. Gesell⸗ Antonio ö und Leonida Faccio Kaufleute in M 10. Adolf Mehrer K Eo. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. Sitz ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist ab- geschlossen am 24. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Radioapparaten und deren der Bau und die Einrichtung vollständiger Radiostationen, die Verwertung neuer Er indungen auf dem Radiogebiete und der . sämtlicher Fabrikate der Elek⸗ trizitäts · Motoren. Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ schaf stellt sind zwei oder einer mit einem vertretungsberechtigt. Geschäflsführer Adolf Mehrer und Arnulf Sterr sind je allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: 5 Sterr, Diplom Mehrer, Kaufmann, und Kaufmann in
. worden umfaßt den Vertrieb 9 te Delen und Fetten und., Industrie , ie Firma ist unter be orch teiß e fun, A ef ger und 4 eine offene Handels- r Bezei mtr „August am
s
Sitz Film, 6 vom 18. 36 1923 öhung des Stammkapitals von 20 000 G ark um 7 800 099 4 und demgemäß die Ba , des Gesellschaftsvertrags be⸗ Das Stamm n, beträgt nun Auf das erhöhte Kapital übernehmen die derzeitigen Gesell⸗ chafter entsprechend ihren caftsantei n
Wenzel 60 ederspiel 1
mann, Ar
k Filmhaus Gesel Plauen und weiter,
mit beschränkter Haftm ö Liquidation. Zweigniederl assun
9. uche e u uas Deutsch italienische port X Export Gesellschaft ni 5 . Sastung in Liquidation,
San del sbeteiligungei 23 mit bes . r tung in Liguidation.
11. Achilles Wild Eig. für Metallbearbeitung mit beschränkter . in Liqui vation. Sitz Mün 2. Karl Metzger nchen, den 12. ge ry 1924.
e e,.
. 87 ö.
ind der Kaufmann = e Gen 16 die
Kaufmann Kurt
esellschaft unter de 56 ö . i. ie Gese
Otto . rn,
4 in Niesky, O. den 7. er, idr
lionen Mark. r ls ng . lied. e n
34. „Feuer und Kraft“ Ofenbau⸗ Sitz München:
J 6.
Attiengesellschaft. u e ef herr i. B Die Generalversammlung vom 5. Oktober Stettin. 192 hat die Erhöhung des Grundkapitals
um bis 75 00000 4 heschlossen. Die
45 000 000 K dur kapital beträgt nunmehr K
irma Heinrich
Stamme nlagen, nhaber: Kauf⸗
laumann 1 950 900 40 1 Bo 60 , wichael Ooh is und die Firma oeieta italiana pel commercio estero a. g. J. Sice in Bozen 1 950 900 . Die neuen Stammeinlagen werden dadurch diese n n.
. für das . aufene Geschäftsjahr 1922 der Gesell⸗ t gegenüber aufrechnen.
5. Baustoff⸗Aktiengesellschaft. Sitz München. Vorftand . Kunkel gelöscht; b, Richard
. e i V. 39 urg na . 3 . und weiter fo 5: 1 . c am 16
2 . aer . des ** mens ist der Ein
7 . für die in Firma
ö der . . *
8. . u i
. ö. end Dehn e stellt der Kaufmann 8
E . er, a. . jeder von ö iter ien anntgege
8 Bekanntmach . der Gu fs f *
erfolgen im Deuts
Geschäfts lokal der
tr. Nr. 28.
e) auf dem Blat , . in Plauen, N rokura ö. . 83
üler sind erloschen.
ö auf Blatt 4334 die torei und Kaffee Karola Gesellschaft mit beschränkter . mit dem V. und weiter fol⸗ 8; Der Hesellschaftẽ ert vag ist am schlossen worden. des Unternehmens
ne, und der Fortbetrieb des bis⸗ . von Geor ö unter der Fi Georg Schüler ts e gtorch und Kaffee). schaft 9. auch berechtigt sein, ace Unternehmungen zu 4h an ihnen zu beteiligen und für ihre. Zwecke erforderliche le. 9 und Betriebsanlagen zu erwerben Das , ,. betrag
tenb
3. urn 6 ; fein in ff
, . . Be . 2. r ãrz i t
s, betreffend
ufsichtsrats
um Teiibetr
Zubehörteilen. . i
Oberstein. ang src it Abt. B it R dersammlun
) eingetragen: Fi 9 u. Sillerf bein greff Oberstein
9. n. Filiale . .
i n,.
. Amtsgericht Stettin,
, . i sellscha 6 10 00 Inhaberaktien 66 . 3500 solche zu je 9000 „ werden zu 100 3, ausgegeben. Die Aktien Serie D haben 15 faches Stimmrecht 9 den ö Fällen, die der Serie C mitglied Leo Brandt tellter Vorstand; ildhauer in Mün 25. Jan i gr ee nichaft F Gießereien und Maschinenfabrik Franz Oberascher mit beschränkter Haftung Salzburg⸗München. Sttz Die Gesellschafterversammlung i ril 1924 hat di öeelfsga tsvertrags beschlossen hin icht.
„Savegmo⸗“ andelsgeseilschaft ö Giestereiprodukte und Maschinen mit beschränkter Haftung. stand des ö ist nun der jeder Art,
. die Uebernahme von Vertretungen im In. und Ausland, der 66 mit deutschen r nerd n , mit Holz, die E I, d,. jeder Art
we r fre. B
. ö. . Dl di rger ta n
völlig n i
e ,, e, nit München Kommandit
nd deren Kunden, stigen mit deni
Gegensland des erkauf und Edelmetallen, Anferti⸗ abrikaten aus edlen und ö sowie die Uebernahme iger ,,,.
. . 6 , er,
Carl Mull if 29. ö. Hintz, .
. erteilt, 2 .
6000 Gold⸗ Gi e r 39. unn
nehmens ist der Großhandel und Export von Porzellan, Eisen⸗ und . Industrieerzeugnisse
. .
(5129 ister B ist heute bei
In das Handelsregiste 9 Lehmann G. m.
in Stettin) tpagen: D lich en r , i Bruno . ij
schen.
Amtsgericht Stettin, 9. April 1924. Stettin. Nr. 492 (Firma,
z fin g. N n n, ,
bj ne r n fe, Nr. Il ist. hen r Brunhuher & Co. Haftung. inn Ilcun e . eingetragen worden Vmmermann i S. ist ,. rr tg 8 des Gef schaftẽvertr . . 1
drei V
it Geschäftsführer bestellt, 36. 9 9 ate g, diesen oder d rokuristen e,
Naum k
Naumburꝶ, , 8 Handelsregister A 6 e,, Firma . Puppen fab rik Günt Bad Kösen eingetragen wo J . mann rokura et
6 Rin e nh.
und anderer Stammkapital beträgt Der Gehn f tsvertr 1924 abgesch intzsch in Gee fc ist
ufmann win.
Prokuristen . stehenden . beträgt D ist am 25. Mär;
d
dimm gap h f Gesell⸗ beschränkter Haftung. eschäftsführer Hans
schieden; e,, Ge⸗
aufmann, Adolf Alfons Sterr, Die Bekanntmachungen erfolgen durch gi Münchener Neuesten ö schaftolokal: Manharbstr, 11. Automobil⸗ C Nö Dettelbacher
Dem Kan w
St; München. , .
Karwelhoff ausges schäftsführerin: kantensfrau in Mü j.
ö lbert Krau Gesellse aft mit beschränkter Saftung. Sitz
neubestellter hucken Direk⸗ ee r fn Anna Hil⸗ e, roküra.
Schlosz̃brauerei Aktiengesellschaft. , ,, LVorsta d
3 . 66. . e. küienge e aft. Sitz München. Neu⸗ bestellter Vorstand: Hans Hoefler, mann in , .
aut Attiengesellschaft weigniederlassung München. 9 . Röger gelöscht. st. Schneider in Liquida⸗ ; 21 München. Oz. löschĩe Gesellschaft ist wieder . um 3 Zwecke der sen, wen, d r
5126 . O e r e n B ist heute bei
Die Ostsee“ Gesellschaft für Verkehrs und Versicherungswesen m. eingetragen:
Magnus Grohnwaldt Stettin ist zum Geschäftsführer be teu Sei Hans Rosenfeldt ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer ier iegericht Stettin, 9. April 1924.
. allein n r . im ieh chsanze . Saale, den 4. April 19241.
. Amtsgericht.
SaIlmiünsteęr. 848 Nr. 4 der Abt. A . eingetragene
machungen ie Aenderun se
. eichscnzeiger; das nelff hr befindet sich
3 g.
triebsgesellschaft von Bertoldi. Sitz München. Handel ogesellschaft. ⸗ 1924. Handel mit Au fo eien und Ma⸗ 4510. Gesellschafter: Ludwig Dettelbacher, Direktor, und Franz Kaufmann, München. Die Gefellschafter sind nur ge= meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Hans Gebhardt. Sitz München. haber: Hans Gebhardt, Kaufmann in ünchen. Herstellung und Vertrieb von Gewürzen und Handel mit Kolonialwaren, Geierstr. 160 r.
13. Continentale Aktiengesellschaft Sauerstoff⸗MMaZschinen. Gesellschaftsvertrag ist
Abteilung V.
. Gesell ts⸗ Genctralagent , hal
Im tẽgericht . 24. März 1924. Oherstein.
In unser Ha
. . ,
Otto Sydow au . y,, hertrag 6 vom 4.
schinen, Müllerstr. nr tore i g;
m, in . . e Salmünfter, 6 April 6 6
lanegg bei
(õ106 Yin d ! Hire e 2 8 ist
mitglieb Fran
irma „Kondi⸗ ( e del ea gf B ige. bei Seil
Herhe im l. . 6 Gerhardt, Schlei Off fen a Hei hesellsar⸗
ker t! Sl i 7. April 1924.
dere tim ic; n unser ö Abt. ngetragen: Hirn etten rodt. In⸗ uch, Schleifer in
*in Stettin) eingetragen: Durch ij schafter vom 1. . t aufgelöst. Kaufmann Hermann Sh. in Stettin f zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Stettin, 9. April 1924.
Stettin.
6 von in Plauen i. schirgiswalde.
In . Handel srẽgister ist eingetragen
Am 10. April 1924:
Auf Blatt 276 die
. mit dem Sitz in Sohland
Spree und als deren Inhaber der
xd ih d Paul Rudol
a. a. 3. 424
szwei rie einer otheke. in? f 1924:
ril
1. auf HM 247 . Erlöschen der Metallwarenfabrik Ral Gesell⸗ Faft mit beschränkter Haftung mit dem Steinigtwol modorf. 2 auf rn. 8 bern gz ndustrie Gusflay u e
dem Sitz in Kirschau Bautzen und als deren Gesellscha er N immermeister . au und der
at am 28.
s zh der Gese
nternehmungen 1924 ist die
aket Ver siche⸗
teiligung h er . in . 2 ,
. e . . SGesellschaft . Si Walter Stüũck⸗ radt . Theodor Hupen je Ge mit einem der einem anderen Prok
27. Telos⸗Schliter . ellschast mit beschränkter Zweigniederlassung Mün irma lautet nun richtig: erkehrsgesellschaft schränkter Haftung, lassung München.
28. 5. Aufhä user. Dura des Justin Walter gelöscht.
al sencef en ei rl n, g
83 8 .
Firma Linden⸗
Mannahurn e, in unserem Her ah ö.
33 . tragene ubühne, Ge it
1 ae een. 8 . 6 si d ichn i2. April 19
eumann in
59) egebener Ge⸗ ndelsregister A ist heute ö. De
3 (Firma „Gebr. . eingetragen; Der Kaufmann ge] Grawe in Stettin ist in die Ge als persönlich haftender Gesellscha
Amtsgericht Stettin, 10. April 1924.
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei (Firma „Vereinigte Glasgroß⸗ handlungen . 3g *. & 6982 Stettin ein , . geb Gitlich ist nicht mehr Geschäftsführer
. am . Gegenstand des Unternehmens ist die rstellung von und der aschinen, Apparaten und oder anderen Gase n werden sowie ff ung und N lechnischem Gebiet. besondere soll die Gesellschaft aus . ande die Patente lfreyꝰ Godfrey in London, die Ma = erstrecken, ver ·
. 3
hab oll von Amts . e . , kan 6
3 * Oberstein, 7. April 1924.
dert im lolo
[n. Dandelzregister Abt. A Nr 1057 e, r ger, 6 Söhne in W e,
. 218 ob Schneider,
Gustab 9 enck,
Sitz München. 3 3865) fon, aelöscht; nun.
6. . in 13. . e , 2
f. Si 3, ene i, . aft a
andel mit 3. mann in ih August ltend zu . 9 urg ö S.
zu errichten. . * K Zu
nd bestellt der , 3 26 der Konditor mei ter
2 . *! ub berechti chaft allein zu vertreten. . bestellt, so sind nur je Kirs zwei von ihnen gemein schaftl ich oder einer den ihnen zusammen mit einem Prok
arbeiten oder 6. Verwertung von
rungen auf gelen
Sitz München:
rma Deutsche .
ch europa en Nanmburꝶ.,
. hre i. 9 3. uh. at, die gef
g n , e, Werden später
ich auf 6 Grund n, eingeteilt in 250 Lr zu je 1606
. die zu
. . ve elbst.
ünchen 14. . c Büttenpapier⸗ begonnen am 1.
nde z fabrit Gmund. Sitz Gmund a. T. Ge: 1924.
. geldscht . . n 1524 be⸗
ausgegeben
tsztettin. rn] In das aresf ö Bi 666 6
r. M6 (Firma Na
in an eingetra * .
Hhafterbeschluß vom 3. Aprsl 19MM sst de
1. . ile lg, ᷓ 3 y . erner Henning in Stettin ist zum Liqui
dator bestellt. ö .
Amtsgericht Stettin, 10. April 1924.
Gt ett im. 5134 r . das Handelsregister B ist heute bei 468 (Firma „Grundstücks⸗ ki,. tunasgefellschaft ‚Hansa“ m. b. S 1 Stettin) eingetragen: Durch Beschluß 9. Gesellschafter vom 3. April 1924 1st die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter. Bauingenieur Paul Filde⸗ brandt in Stettin, ist Liauidator. Amtsgericht Stettin. Id Kwrii 1924
Stettin. (ol y] . ö. e reige B ist heute bei irmg „Fett⸗V . ö schaft m. b. H. in Stettin) . etragen: Richard Kisker . nich mehr w Die Direktoren Erich 84 ing und Ferdinand Geißenberger in Stettin sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Stettin, 10. April 1924.
Stettin. 5131]
In das ndelsre ister B ist ö. Huth bei Nr. 504 (irma F. Schröder s Par. fümerie⸗Fabrik G. m. b. H.“ in Stektin) eingetragen: Richard Kisker ist nicht mehr Geschäftsführer. Ferdinand Geißenberger und Erich Schilling sind zu ordentlichen Geschäfts führern bestellt.
Amtsgericht Stettin, 10. April 1924
Stettin. 513M In das delsregister B ist heute bei Nr. 542 6 irma w He ri e att . b. H. in Stettin) eingetragen: ker Max Gasters in Stettin f. 3. eschãftsfübrer bestellt. Paul Fildebrandt ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Amtsgericht Stettin, 10. April 1924.
Cern. gaendelerg ister B ist belt l g n da ndelsregister eute ö. vorn! .. i. , riebsgese t m. b. H.“ in ettin eingetragen: 5 == 6 der Gesell⸗ after vom . Ha 1924 ist die 4 — . arfgelöst. Der Kaufmann , . 9 . in Stettin ist zum Liquidator
. Stettin, 10. April 1924.
Urach. 51351 Handelsregistereintraa vom 12. Wril
. 14. Abt. Einzelfirmen. bei der Firma
Wilhelm Rudi. Holmareniabrik in Urach: Dem Kaufmann Julius Hörz in Urach ist Prokura erteilt.
Württb. Amtsgericht Urach.
Varel, OlIdenb. 6136] In unser Handelsregister A ist Feute zur Firma H. F. Ludewia in Varel ein- getragen; Die Prokura des Otto Bach⸗ mann ist erloschen. Varel i. Oldba., 5. MWpril 1924. Amtsgericht. Abt. 1
Weiden. lhlasl
In das Handelsregister wurde ein getragen: „Sans Müller“. Sitz: Es. larn: Hans Müller als Inhaber gelssckt.
Neuer Inhaber: Lang, Hans, Kaufmann.
Eslarn. Weiden i. Df den 10 Wril 1924. Amtsgerid t - Reaistergericht.
weiden. lolẽõ gn] In Handelsregister wurde ein⸗ getragen: . Mühlhofer's Nachf.“, Sitz: Weiden: Die Firma und die Prokura der Deinrich Krauß sind erloschen. Weiden i. S. den 10. April 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. in In das Handelsregister wurde ein- getragen: „Sauer C Krebs“. Sitz: Kai⸗ biß. Post Kastl . Kemnath: Bie Ge. sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Weiden i. Opf., den 11. April 1924. Amtsgericht — Reaistergericht.
Weimar. (51M In unser Handelsregister Abt. A 2 bei den Firma: 1. Franz Exner in 2 i tieren . Keks. und . iler C Ferrari in Oberweimar und 3. Max Kiesling in Weimar, eingetragen worden, und zwar zu 1 und 3; Die Firma . erloschen, zu 2: Die Genfer ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Die n nich Keks und affelfabrik iler Ferrari Aktiengesellschaft in Weimar *4 alle Aktiven und Passiven übernommen. Weimar, den 8. April 1924. Thür. Amtsgericht. 4b.
,, . . . Handelsre . A ist
558, hir Otto Vöckler in 1
i am 8 April 1924 eingetragen worden: r Kaufmann William Ulbricht in n Weißenfels ist in die Gesellschaft als per- änlich haftender. Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Vöckler &K Ulbricht in ißenfels geändert und im Handels register A unter Nr. 57 neu eingetragen worden. Amtsgericht Weißenfels. ;
Weissenfels. 5145 In das — A . 6h24 ist bei der Firma Geora Vahl. , . gesellschaft in ö am 8. 1924 gad eingetragen: Kaufmann Schmidt in Weißenfels ist Prokura n 4
irma Mühlhäuser Malzfabrik von tnf Bergener, i
i Sind mehrere Vorstandomit⸗] sellschafterin Christine Kohler 1 Sr. Adolf i . S. folgendes . . . April 1924. risten oder mei Prokuristen zur Ver. chäftszweig: die Amt gericht Stettin. 10. April 1924.
Amtsgericht Weißenfels.