1924 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Neue Coneordia Lebeng⸗Versicherungs⸗ 5796 Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 244 des Handels. gesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß die Herren Generaldirektor Wilhelm Spans in Aachen und Julius Corts in Köln aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind.

Köln, den 15. April 1924.

Der Vorstand.

5591 Westfätlisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ A.. G., Chemijche Fabriten, Berlin. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß infolge Ablebens Herr Hugo Stinnes, Mülheim: Ruhr,. aus dem, Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 16 April 1924. Der Vorstand.

S558 Hierdurch machen wir gemäß 244 H.⸗G⸗B. . bekannt, daß auf Grund des ,, von seiten des kauf⸗ männischen Personals Herr Willy Land Ind von seiten des gewerblichen Personals Derr Richard Thomas in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft delegiert worden sind. Breslau, den 17. April 1924.

Der Vorstand der Schlesischen Roßhaarspinnerei Attiengeselischaft vormals Julius Friedmann.

bbs!

Das Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗

sellschaft Herr Sanitätsrat Dr. Pasewaldt

ist verstorben. Durch Beschluß der or⸗

dentlichen Generalversammlung vom

16. 4. 1924 wurde Herr Kaufmann Philipp

Brandt, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 6.

in den Aufsichtsrat neugewählt. Turnus⸗

gemäß schied Herr

Ramin aus und wurde wiedergewählt. Allgemeine Säuserbau⸗Actien⸗

Gesellschaft in Berlin. 5794 ,, Erkstraße 6,

In der Generalversammlung vom 21. 2. 24 sind gewählt: in den Vorstand: Michael Goldin, Bln. W. Prager Platz a, in den Aufsichtsrat: Rich. Thun, Bln. W 30, Luitpoldstr. 11, Leib Briemberg, Bln., Pension am Steinplatz, Marl Pulik, Bln., Helgoländer Ufer B.

Berlin, den 17. 4. 24.

Der Vorstand.

6803

Meguin A. G., Butzbach, Sefsen. Nachtrag zur Tagesordnung für die am 2. Mai 1924, 12 unr, statt⸗ findende außfterordentliche General⸗ versammlung.

Zu Punkt 1 der Tagesordnung wird be⸗ merkt, daß nach dem zu genehmigenden Fusionsvertrage die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien der Berlin⸗Anhaltischen Majchinen—⸗ bau⸗Actien· Gesellschaft zusammen bo0 Stück Stammaktien der Meguin A. G. im Nenn⸗ wert von je 1000 A erhalten.

Butzbach, den 16. April 1924.

Meguin A. G., Butzbach, Sessen.

Der Aufsichtsrat. Weinlig, Vorsitzender. 5592]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 12. April 1924 sind die bis⸗ herigen Mitglieder des Aufsichtsrats:

1. Herr Kaufmann Franz Bartel in

Braunschwelg ;;

2. Herr Generaldirektor Richard Hage⸗

mann in Braunschweig,

3. Herr Kaufmann Wilhelm Mittendorf

in Braunschweig zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Ge— sellichaft wieder gewählt worden. Steinholzfabrik Braunschweig Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richard Fasse.

6873 Tilfiter Maschinen⸗Aktien ˖ Gesellschaft, Tilfit.

Die Aktionäre werden zu der am 7. Mai 1924, Nachmittags 4 uhr, im Hotel „Kaiserhof zu Tilsit statt« findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung 1923.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats. „Wahl des Aufsichtsrats. Verminderung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien im Rahmen der gesetz⸗ lichen Bestimmungen auf einen von der Gesellschaft zu bestimmenden Nennwert, event. Zusammenlegung der Aktien sowie Zurückziehung der Vorratsaktien.

7. Statutenänderung in bezug auf die Kapitalsermäßigung.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalverjammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die gem. S 18 des Statuts ihre Aftien mit einem Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsscheine nachstehender Banken oder deren Zweigstellen: Bank der Ostpreußischen Landschaft, Commerz⸗ und Privatbank. A.-G., oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind. spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Ver— jammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geichäftzstunden bei der Gesell= schaftetasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Tilsit, den 15. Aprii 1924.

Der Vorstand. H. Bohn.

Bankier Wilhelm 1

5795 Concordia Cölniiche Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß Herr Julius Corts in Köln aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Köln, den 15. April 1924.

Der Vorstand.

5867] Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschast, Neuhausen Eẽhweih.

Dividende pro 1 ö.

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1923 auf Fr. 120 pro Attie festgesetzt worden. Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 31 ab 17. April 1924 unter Abzug der eidgenössischen Coupons⸗ steuer von 3 mit netto Fr. 116,40 pro Aktie

in der Schweiz:

bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, beim Schweiz. Bank⸗ verein in Basel und sämtlichen Niederlassungen,

unserer Gesellschaftskasse Neuhausen,

in Deutschland

zum ungefähren Schweizer Sichtkurse:

bei der Berliner Han dels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin

und Frantfurt am Main.

Die Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge . Nummernverzeichnisses einzusenden.

Neuhausen (Schweiz), den 16. April M4. Das Direktorium.

(6871 Hermann Arnheim Akt. Gef.,

Berlin N. 20.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Mai 1924, Mittags 12 uhr, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. jur. Leo Koplowitz, Berlin, Dorotheenstr. 64, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Diejenigen Aktio⸗ näre, welche an der Generaiversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet während der Ge— schäftsstunden bel der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 30, oder bei dem Bankhause Braun K Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, zu hinter⸗ legen. Die hierfür erteilten Empfangs⸗ scheine gelten als Einlaßkarten zur General⸗

versammlung. . 3

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Vermögensnachweises und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

; ,, über die Genehmi⸗ gung des Vermögensnachweises und der Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Hermann Arnheim. Otto Meßner.

sb869] (

Celler Lederwerke, vorm. Fritz

Wehl Erh, enge enchan. elle.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Mai 1924, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft in Celle statt⸗ findenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.« rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat gemäß S 13 der Satzungen.

Gemäß 5 22 der Satzungen werden

diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 10. Mai i924

bei dem Vorstand in Celle

bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Hannover oder

bei der Hannoverschen Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank in Celle,

zu hinterlegen. .

Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eines mit der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Einlaßkarte für die Ge⸗ neralversammlung, auf der die Zahl der hinterlegten Attien angegeben ist.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle muß die vom Notar auszustellende Hinter⸗ , , in der die hinter⸗ legten Aftien und Nummern aufzuführen sind, dem Vorstand oder einer der vor⸗ bezeichneten Hinterlegungestellen spätestens bis zum 10. Mai 1924 eingereicht werden, wogegen alsdann die Legitimationskarte aus⸗ gehändigt wird. .

Celle, den 17. April 1924.

Der Aufsichtsrat. F. Wehl, Volssitzender.

an in

Der Vorstand. Carl Wehl. Kurt Holt.

5885] Tertilwerk Waidhofen A. G.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschafst zu der am 8. Mai 1924. Nachmittags 2 Uhr, in der Gastwirtschaft zum Bauernbräu in Schrobenhausen stattfindenden a. v. Generaluersammlung einzuladen.

e, r,. 1. Berichterstattung der Verwaltung. 2. Genehmigung des Abschlusses des Ab⸗ kommens mit der landwirtschaftlichen Obstverwertung und Genossenschasts⸗ brennerei Waidhofen.

Genehmigung des Erwerbs des Im⸗ mobiliarbesitzes der genannten Ge⸗ nossenschaft in Waidhofen. Schaffung weiterer Betriebsmittel. , des Betriebes in Waid⸗

osen Waidhofen, den 16. April 1924.

Der Aufsichtsrat. Johann Bäßler, Vorsitzender.

(5889 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

4. 5.

hierdurch zu der am 20. Mai 1924, Vorm. 11 Uhr, in Neumünster in den Geschäftsräumen des Bankvereins für Schleswig⸗Holstein stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. e Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Antrag auf Aenderung des Gesell⸗ schasts vertrages 5 20 (Bezüge des Aufsichts rats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien beim Bankverein für Schleswig⸗Holstein oder dessen Geschäftsstellen oder beim Bankhaus Kleeberg & Weiberg in Neu münster bis spätestens zum 15. Mai zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hallie r. (884

Malzag Erste Vayreuther Mal fabrik Karl Hoffmann A. G.

in Vayrenh. Mittwoch, den 21. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr, findet in den Amts- räumen des Notariats Bayreuth L die ordentliche Mitgliederversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast statt.

Tagesordnung:

Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresbilanz.

z . .

Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

„Umstellung der Bilanz auf Goldmark und dadurch veranlaßte Aenderung des

Gesellschaftspertrags. . 6. Wahl des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Mitgliederversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst, doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 17. Mai 1924 bei der Gesellschaftskasse, einer Bank oder beim Notariat Bayreuth L zu hinter legen. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Altionäre zur Hinter- legung ihrer Aktien bei einem anderen Notar nicht berührt.

Bayreuth, 16. April 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brunner, Justiziat.

6868

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 12. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Bellevue in Dresden stattfindenden 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung hier durch eingeladen.

, ;

1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

Beschlußfassung über die Bilanz und

die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands.

Beschlußfassung über Aenderung des S 18 des Gesellschaftsvertrags (Er⸗ höhung der festen Aussichtsrais= vergütung). ö.

5. Aufsichtsratswahl.

Zu Punkt 2 der Tagesordnung (Ge⸗ winnverteilung) findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die jenigen Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entsprechend 5 22 Absatz 2 unserer Sta⸗ tuten bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder in Berlin oder bei der Gesellichafts⸗ kasse zu hinterlegen. Die erfolgte Hinter⸗ legung ist spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung unter Angabe des Ortes der Hinterlegung bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Die von der Hinter⸗ legungoͤstelle ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Dresden, den 16. April 1924.

Nãhmaschinen / eile Attien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Würker. Schädler.

Stabilbauwerke Aktiengesellschast.

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

5886 Universitãts hruckerei H. Etürtz

Attiengese schat.

Unter Bezugnahme auf die S5 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß Dienstag, den 13. Mai 1924, Nachmittags 2 uhr, in unseren Ge⸗ schästsräumen, Friedhofstraße Nr. 1 in Würzburg. die 15. ordentliche Ge⸗ neralversamm lung der Aktionäre unserer Geselljchaft stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am Freitag, den 9. Mal 1924, ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder der Bayerischen Vereinsbank in München oder der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Würzburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverseich⸗ nisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.

Tagesordnung: J 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des i chierats für das Geschäftszahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ unc der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästs,

jahr 1923. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Verfügung über den Gewinn. „Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aus⸗ sichtsrat.

Würzburg, den 15. April 1924.

Der Vorstand.

(bS847]

Tagesordnung für die Montag, den

stattfindende RV. ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Industrie⸗ werke Attiengesellschaft im Sitzungs⸗ zimmer des Fahrikgebaudes der Gelellschaft in Plauen i. V., Parsevalstraße 2.

l. Vortrag des Geschäftsberichts und der . 1923 und Genehmigung der⸗ elben. .

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Vortrag der Goldmarkeröffnungs— bilanz und des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat und Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und über die zwecks Durchführung der Umstellung vorzunehmenden Maßnahmen.

Beschlußsassung über Einziehung der Genußscheine.

7. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar von:

5 Abs. 1, Höhe des Grundkapitals,

h e. 1. gag 2. .

etzung un ezüge de ufsichtsrats.,

Fetz 3 4, ö. von Beamten

durch den Vorstand. 5 16 Abs. 40 und § 162, Genußscheine. 8. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt bei der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis zum 8. Mai 1924 ihre Aktien bei der Kasse der Gesellischaft, bet dem Bankhause Reinhold C Co. Kommanditgesellschaft in Plauen, bei der Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt in Dresden, oder deren Zweiganstalt in Plauen i. V., oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt haben.

(bd 70]

Bonner Bergwerks⸗ & Sütten⸗Verein

Aktiengesellschaft zu Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn.

Tagesordnung der ordentlichen

Hauptversammlung am S. Mai 1924, Nachmittags 5 Uhr, im „Königshof“ zu Bonn:

1. Berichte über die Lage des Ges. häfts in 1923 und dessen Ergebnis, Vorlage der Jahresrechnung. 5 29 der Satzungen.

Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, Ent⸗ lastungen. S 26.

Gewinnverwendung 30, unter Aus⸗ schluß der Gewinnverteilung an die Attionäre.

Eröff nungsgoldbilanz zum 1. Januar 1924 und Bericht dazu.

Genehmigung der Goldbilanz ein⸗ schließlich Kapitalherabsetzung.

Satzungösänderungen: 5 5 Kapital⸗ herabsetzung, S 22 Aenderung der Aktiennennwerte, 5 30 Zusatz über , Verwendung von Rück⸗

agen.

7. Wahl für zwei ausscheidende, wieder⸗ wählbare Mitglieder des Aufsichtsrats.

8. e von drei Rechnungsprüfern.

Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung, 8 20, bis zum 4. Mai 1924 bei: A. Schagff hausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, Deutsche Bank, Zweigstelle Bonn, Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Bonn, Bankhaus Leop. Seligmann, Koblenz und Köln, und bei anderen Niederlassungen der genannten Banken oder bei deutschem Notar. Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Hinterlegung bis nach der Hauptversammlung, Vollmachten mit Stempel. ö ;

Eintrittskarten gegen Vorlegung des

Hinterlegungsnachweises im Königshof ab 4 Uhr bis 44 Uhr am 8. Mai. Später keine Aushändigung von Stimmzetteln.

Gementfabrit bei Obercassel bei

Bonn, den 16. April 1924.

Der Vorstand. Gottschalck.

12. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, l

ker. nladung zur Generalversa der „Revalo“ een ; Att. Gef. . Die Herren Attiongtre. der Gesessg, laden wir zu einer Generalverjanm auf. Sonnabend, den 10. Main Mittags 189 Uhr, in den ĩ räumen der Gesellschaft Berlin, straße 118/19, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts von Vn und Au sichtsrat über die Verßiss der Gesellschast und das Crgebn i ,, Geschäftsjahregz. *

3. tstellung der Bilanz sowe ewinn und Versustrechnung ssn verflossene Geschäftsjahr. ;

3. Beschlußfassung über Entlastung Vorstand und Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Derahsey des Gesellichaftstapitals und damit verbundene Aenderung Satzungen der Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Au fsichtorn

Gesch Frien

Ernst Jaeger.

dss s Gardinenfabrik Plauen J.] Plauen i. V.

Unsere Herren Aktionäre werden in durch zu der am Dienstag,“ 13. Mai 1924. Nachmittags z in im Sitzung zimmer der Gesellschaft Ma i. V. Hammerstraße 60, abzuhastn außerordentlichen Genera iversam lung eingeladen. ;

Stimmherechtigt ist jeder Altm welcher sich durch Vorlegung einer R oder eines ier ungẽsscheineß unten aufgeführten Hinterlegunghs 4ausweist. Hierdurch wird die gesen Ermächtigung des Aktionärs zur Hm legung bei einem Notar nicht berühn,

Hinterlegungsstellen sind: reh Bank, Dresden und deren übrige Rn lassungen. Allgemeine Deutsche Cm Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, teilung Vogtl. Bank, Plauen, Plum Bank, Plauen.

Tagesordnung: 1. er über Kündigung Genußscheine 8 26 a.

2. Vorlage der Goldbilanz per 1.3

nuar 1924 und Genehmigung derselln

3. Herabsetzung des Aktienkapitals g

Grund der Goldbilanz 5 2. 4. , Bezüge des Aussicht rats 5 17. ö Dementsprechende Aenderungen n 25 a2 2 und 17. Plauen i. V., den I6. April 192 Gardinenfabrik Plauen. W. Koch. W. Franz.

Ibö853 Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗6.

Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden zu der auf Sonnaber

den 109. Mai. Nachm. 5 Mr, fi Bad Wildungen, Furftliches 8 w

berufenen diesjährigen or dentlige Generalversammlung unter den gin weis ergebenst eingeladen, daß die Mn bis zum 8. Mai d. J. in Bad Wildungen bei unserer Goh schaftskasse, ; in Cassel bei Herrn 8. Pfeiffer. in Arolsen bei Herren Kirchner C Mu zu hinterlegen sind. Tagesordnung; t 1. Bergtung und , ef, die Bilanz und über den Geschif bericht 1923. Beschlußsassung über die Verwenn des Gewinns. . Beschlußfassung und Genehnmqg der Goldbilanz per 1. Januar in Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes.

2. 3. 4. 3 Wildungen, den 16. April in Der Vorstand. Kirchner .

841 . Trautwein, Meyer & Pfit Attiengesellschast, Vremen

Vurgdamm.

Einladung zur ordentlichen Genern

versammlung auf Mittwoch, 14. Mai 18924, Mittags 18 h im Gebäude der J. F. Schröder vn K. a. A., Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz., der Gewinn Verlustrechnung pro 1923 und. schlußfassung uber die Genehmih derselben.

2. Entlastung der Verwaltung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. ji

Stimm berechtigt ö. diejenigen 1

näre, welche spätestens 3 Tage f der Generalverversammlung ö Aktien oder den Din erlegungẽ cen deuschen Notars bei der J. J. Schr ; Bank g. a. ., Bremen, hintet und Stimmkarten abgefordert haben.

Bremen, den 17. April 192. 1

Trautwein, Meyer & Pflüger n

Verantwortlicher Schriftleite

Verantwortlich für den une eg Rechnungsdirektor Menger ing

Verlag der Geschäftsstelle Menger in in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrucherti Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße

Zwei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und Erste und Zweite

Zenttal. Handels registẽr⸗ Beilage

Direktor Yr. Ty r ot in Chariottenhn

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

Berlin, Sonnabend, den 19. April

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

Nr. 93.

. uulei uchungslachein.

72 Aufgebote,

kaufe, 1 ,, ze. von Wertpapieren.

5. nommen dit ell cho ten auf Attien. Aktlengesellschaften

und Deutsche Kolonialaesellschaften

erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen re.

Beilage

n Staatsanzeiger

1623

1. Goldmark freibseibend.

6. .. 8. 9g. Bankauswe

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invalidttäts⸗ 2c. Versicherung.

ise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

2 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. g

s. Kommanditgesel · sͤhalten auf Aktien, Attien

gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

sbo3]

Gägholz“ Sägewerk⸗ C Holz

; J. Attiengesellschast in Unterhaching.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu einer auserordentlichen Generalversammlung am 1 12. Mai 1824, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftgräumen der Notariate VY und FTyIi in München, Karlsplatz 10, ein⸗

laden.

e ger Ausübung des Stimmrechts in der

Generalveisammlung ist nur derjenige

Aktionär berechtigt, welcher spätestens am

dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Aktiengesellschaft seine

Aktien oder einen mit der Angabe der

Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗

lien, der Reichsbank oder eines deutschen

lotars hinterlegt hat oder eine dem Auf—

sichtfrat ausreichende Bestätigung über den

Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis

vorweist. . Ta gesordnuung:

I. ,, eines mit einer Münchener Aktiengesellschaft gleicher Branche abgeschlossenen Fusionsver⸗ trags, wonach das gejamte Vermögen dieser A⸗G an die Sägholz“ Säge⸗ werk. & Holzhandel A. G. unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen wird.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um einen von der Ge⸗ neralverfammlung zu bestimmenden Betrag.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats der Gesellschaft, die Einzelheiten der Kavitalserhöhung festzusetzen. Uenderung der Statuten. und zwar sowobl 3 Höhe des Grundkapitals) und 8 16 (Geichäfte lahr). h. Aufsichtsratsneuwa hl. .

NUntrãge. ,,, Xa Sägewerk⸗ æ Solzhandel

A.-G. in Unterhaching. Der Aufsichisrat.

.

oS07] Einladung zur 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 12. Ma 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Berlin W., Behrenstr. 39. Tagesorbnung:

l. Vorlegung des Berichts und des Geschäftsabschlusses für das Geschäftsjahr 1923.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Jahr

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Stimmenabgabe in der Feneralversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten

erktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 12Uhr ..

ei der Gesellschaftstaffe in

Berlin⸗Lichtenberg, Rit⸗

tergutstraße 27-30, oder bei der Dresdner Bank in

Berlin, Behrenstraße 39,

a ein Rummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten ktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann zuch durch Hinterlegung der ktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Chemische Werte Lubs ns ti C Co. ee, , ,,

Der Aussichtsrat. B. Kleem ann, Borsitzen der.

58h] Bekanntmachung. Vroschierweberei Aktien

esellschaft, Elsterberg. 7 h ä 981 J

eneralversammlungsbeschluß vom 12. April 1924 ist die Dividende für

das Jahr 1923 auf Goldmark 1,11

pro Aktie festgesetzt worden. Die Autz⸗ , erfolgt unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer mit l Goldmark sofort bei der Vogtländischen Bank Abteilung der All⸗ an, Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen, Allgemeinen DVeutschen Credit⸗Anstalt Zweigstelle Elsterberg, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Greiz, ö Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Zweigstelle Annaberg, hegen Einreichung des Dividendenscheins r. 4.

Elsterberg, den 14. April 1924. Broschierweberei Attiengesellschaft. Petermann. ppa. Me ischke.

(bd 49 .

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 5. Mai 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Idar.

Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzungen. 2. , der Aktien. 3. Erhöhung des Aftienkapitals. Wegen Teilnahme siehe 521 der Satzungen. Idarer Gemeinnützige Siedlungs⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. J. A.: C. Aug. Becker.

soõsho Auster ordentliche Generalversamm⸗ lung am 12. Mai 1924, Nachmittags 5 Uhr, bei Wirt August Klein, Idar. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Neuwahl des Vorstands. Wegen Teilnahme siehe S 21 der Satzungen. Idarer Gemeinnützige Siedlungs⸗ : Gesellschaft. ö Der Vorstand. J. A.: C. Aug. Becker.

,,,

Attien Vrauerei, Ohligs.

Wir laden hiermit unsere Herren LUktio⸗ näre zu der am Montag, den 12. Mai 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude zu Ohligs, Kottendorfer Straße, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

2. Vorlage der Bilanz und Decharge⸗

erteilung.

3. Aufsichtsrats wahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Emu § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellichafts. lasse hinterlegen oder die, anderweitige n . der Aktien in genügender

eise bescheinigen. :

Ohligs, den 15. April 1924.

Der Aufsichtsrat. Hugo Beckmann.

6842

Aufgewertete Einlösung von Schuld⸗ verschreibungen der Samburger Freihafen · Lagerhaus Gesellschaft.

Wir erklären uns hierdurch bereit, schon jetzt von unseren Prioritätsanleihen die noch im Umlauf befindlichen Stücke

Nr. 5001 - 6000 der 4 0e dritten je

1000 mit 5 Goldmark.

der 4 ei vierten je 1000 mit 4 Gold⸗

mark,

der bro / o vierten je S 1000 mit 1 Gold⸗

mark einzulösen.

Diese Beträge sind erheblich höher als 15 00 des nach den Vorschriften der dritten Steuernotverordnung vom 14.2. 1924 er⸗ rechneten Goldwertes der betr. Schuld⸗ verschreibungen.

Durch diese Einlösung, die nach der Steuernotverordnung sonst erst ab 1932 mit nur 15 9, des Goldwertes zu erfolgen hätte, wird der Gläubiger aus der Schuld⸗ verschreibung wegen aller feiner Ansprüche an die Gesellschaft endgültig befriedigt.

Die Einlösung der Stücke erfolgt durch die

Norddeutsche Bank in Hamburg und

deren Niederlassungen,

wo die Stücke Mäntel und Zinsschein⸗ bogen zusammen mit einein arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung einzureichen sind. An dieses Angebot halten wir uns ge⸗ bunden, . nicht ein Widerruf in den gleichen Blättern, in denen dieses Angebot erscheint, veröffentlicht wird. amburg, den 16. April 1924.

Hamburger Freihafen⸗

Lagerhaus⸗Gesellschaft.

(4067 Bezugs angebot.

Wir fordern hierdurch unsere Stamm⸗ aktionäre auf, von den in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1923 geschaffenen nom. K 19 000 00 Stammaktien mit Gewinnanteilberechti⸗ gung ab 15. April 1924 einen Teilbetrag von nom. 10 Millionen Mark Stamm⸗ aktien unter folgenden Bedingungen zu beziehen: .

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung seines Verlustes vom 14.4. bis 1. 5. 1924 einschließlich bei der Fränkischen Treuhand- Gesellschaft m. b. H. in Tauberbischofs⸗ heim Zweigstelle Heidelberg. oder bei der Badischen Hypothe ken⸗Versicherungsbank G. m. b. H. in Freiburg i. Brg. als auch bei der Direktion der Firma während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Auf je * 6000 Stammaktien wird eine neue Aktie von je M 1000 gewährt.

2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die Mäntel der zum Bezug berech⸗ tigten Aktien nach Nummernfolge geordnet einzureichen.

3. Der Gegenwert für die zungen Aktien ist auf 2 festgesetzt, berechnet nach dem sür Frankfurt a. M. geltenden amtlichen Briefkurs für Auszahlung New Jork des dem letzten Bezugstage vorhergehenden Börsentages, 1 Dollar G.⸗Mk. 420, zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und einer Pauschale für die Abgeltung der Bezugs rechtssteuer. Die Höhe der Pauschale wird noch bekanntgegeben. Die Einzahlung des Gegenwerts für die 3. Aktien zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer hat spätestens am 1. Mai 1924 bei den Bezugsstellen zu er⸗ folgen, die Einzahlung der Pauschale innerhalb drei Tagen nach Bekanntgabe.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach e nn! 68 Rückgabe der erteilten Quittung bei den Bezugsstellen.

Freiburg i. Brg., den 9. April 1924. Sarmonium⸗ u. Ptanofabrit S. Goll,

A.⸗G. , Freiburg. Der rn, Des Auffichtsrats:

r. v. Zynda. Der Vorstand. Hermann Goll.

(öS 64] ö

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Montag, den 19. Mai 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Bank, hierselbst, Tauben⸗ straße 221, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Bank er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts pro 1923.

Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, Verwendung des Rein⸗ ewinns und Entlastung des Auf⸗ chtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über den Widerruf der am eptember 1923 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung und der damit verbundenen Statutenände⸗ rungen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind die Inhaber der Aktien Litera A, B und C. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Attien bei der Bank selbst oder bei einem Notar oder einer Hinterlegungsstelle hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sind: in Bertin die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), die Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, die Da rmstädter und Nationalbank Kommamnditgesell⸗ schaft auf Aftien, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank sowie die auswärtigen Nieder⸗ lassungen der vorgenannten Banken, ferner in Breslau das Bankhaus E. von Stein * Co,. Aktiengelellschaft, in Dresden die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Düsseldorf das Bankhaus B. Simons Co., in Essen das Bankhaus Simon Hirschland, in Stuttgart das Bank. haus G. S. Kellers Söhne. Die Hinterlegung muß spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung (14 Mai) bewirkt werden. Falls die . bei einem Notar erfolgt, muß der Ban spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralpersammlung eine Bescheinigung des Notars eingereicht werden, aus der hervor⸗ geht, daß die Aktien bei ihm verwahrt sind. Dem Attionär wird von der Hinter⸗ legungsstelle ein auf seinen Namen aus—⸗ gestellter Depotschein erteilt, welcher als ö für die Generalversammlung ient. Berlin, den 3. März 1924.

Verliner Hypothekenbank

2. 3.

6848 Deutsche Torfveredelungs⸗ Attiengesellschaft, Sam burg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 7. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22. esordnung:

Ta J. Beschlur asfse gemäß 5 18 der Satzung in der Fassung vom 20. No⸗ vember 1922.

2. Verschiedenes.

3. Allgemeines.

Die Stimmkarten können unter Vor— zeigung der Aktien mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis bis zum 6. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsrãumen Hamburg, Lübecker Str 33. oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Empfang genommen werden. Der Vorstand.

(8 0] Zigarrenfabrik August Beck A.-G., Eßlingen a. N.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Eßlingen ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923.

2. ö ung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ 5

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. n n über die Vorschläge

im Sinne der Goldbilanzierungsver⸗ ordnung, und Entgegennahme des nn, n. des Aussichtsrats ierzu. ö. Neuwahl des Aufsichtsrats. Ueher sämtliche Punkte der Tagesordnung hat eine getrennte Abstimmung der Vor⸗

Gewinn

zugs ˖ und Stammaktionäre stattzufinden. Stuttgart, den 16 April 1924. Für den Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Reuter.

des Aufsichtsrats betreffend Umstellung f

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag,. den 20. Mai 1924, Nachmittags 3, 30 uhr, im Sltzungszimmer des Hotels Kaiserhof in Werdau stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

Beichlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und detz Aufsichtsrats.

Gewinnperteilung.

Beschlußsassung über die Goldmark⸗ bilanz. Herabsetzung des Grundkapitals, Aufnahme von neuem Kapital

Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:

a 5 4 Abs. 1, Grundkapital be⸗ treffend,

b) Eytl. Aenderungen aus Be⸗ schlüssen des Punktes 5 der Tages⸗ ordnung,

) 5 3 Abs. 2 durch Aenderung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat.

7. Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut 5 15 des Gesellschaftsver⸗ trages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Ge—⸗ neralversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bis 5 Uhr abends bet der

Gesellschaftskasse in Werdau, dem Bank⸗ hause Sarfert & Co. in Werdau und

dem Bankhause C. Wilh. Stengel in Zwickau .

Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

bank oder eines Notars hinterlegt haben.

Ueber die Hinterlegung wird eine Be⸗ cheinigung., die als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung dient und die Zahl der Stimmen enthalten muß, erteilt.

Die hinterlegten Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine werden nach der General⸗ versammlung gegen Rückgabe der Be⸗ scheinigung zurückgegeben.

Werdau, den 22 April 1924.

Werdauer Werk zeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Pilz. 6887

5798 Vermögen.

Hagener Straßenbahn Att. ⸗Ges.

Bilanz am 3. Juni 1923.

Verbindlichkeiten. 6

1132312 451 588

102 403

299 667 989 32 448 96579. III 488 376 118731

3 071 750 65 138 3914106

6 332 264 bo 896 459

1119689167 Gewinn⸗ u

Grundstücke Gebãaͤude Werkstätten⸗ und Büro⸗ einrichtungen... Lagerbestand .... Bahnanlage .. 9 Konzessionswert .. Wertvapiere .. Kautionen... Kassenbestand. Bankguthaben. Schuldner ...

8

Einnahmen.

Darlehen

Unterstützungskasse .

d Verlustrechnung.

2040000 309 324 284

obo 126 435 100 554

100 324

380 411 17069018 230 505 143

268 42727

Aktienkapital .. 79

13 21 25 69 84 50

83 95

Rücklage für Gleis und

Konzessionen... Gesetz licher Reservefonds Kautionen

Ruhelohnfonds ....

Gläubiger

Stadt Hagen Gewinn⸗ en,, .

Gewinn.

KIIII9 689 16799

Ausgaben.

m ——Qie'

ö. 23 22782 . 2261 727 00691 4 I2361 750 234776

Gewinnvortrag. Einnahmen

21 5h

76

2 361 707 207 42727

2 361 750 234

nen,, ,

M.

Hagen, Westf., den 30. Juni 1923.

Der Vorstand.

Pforte.

(6801 Aktiva.

Veithwerke Aktiengesellschaft. 2.

Bilanz ver 30. September 1923.

AM. Immobilienkonto . Maschinenkonto ... Werkzeugekonto ... ormenkonto .... Mobilienkonto. ... Elektrische Anlage.. Heizungsanlagekonto. Wasserleitungsanlage⸗ konto Wasserkraftkonto. .. Patentekonto .... Waren, Rohmaterialien u. Brennmaterialien Kasse. Postscheck. .. Außenstände Beteiligungskonto . Wertpapiere.. Aval K 30 000 000

Q W Q Q

267 801 719 000 20 629 O98 678

1 879 384 846 170 100 000

245 931 5l0 60

6 413 747 274 458 Gewinn und Verlustrechnun

Stammaktien... Vorzugsaktien .. Reservefonds L.. Zuführung... Reservefonds II. Rückstellungskonto Steuerrückstellung.. Eigenversicherungs konto Werkerhaltungskonto Arbeiterunterstützungs⸗ fonds Kreditoren Unerhobene Dividende: 1917.18 .. 3 500 192021... 27 450 292 g50 323 900

1991, Gewinn I 727 873 870 406

Abal 4 30 obo oo

4325 745 939 945

6 413 747 274 458 g ver 30. September 1923.

Unkosten, Gehälter Steuern, Provisionen

1.

342 192 171 3652 17227873 870406

2 069 976 041 7658

Altiengesellschaft. . nn,.

Sandbach i. O., 5. April 1924.

4

4 . Vortrag 1921/22 ö12 783 70M Bruttogewinn 1922723. .. 2069 975 528 975 2 069 976 041 758 Der Vorstand. Hölter.

* 32 28 70

7