5830 Generalversammlungsverlegung. Die in Nr 87 Hauptblalt d. Bl. vom
11. 4. 24 veröffentlichte ordentliche General⸗
versammlung findet mit der in Nr 87
festgesetzten Tagesordnung am Montag,
12. Mai 1924, im Breidenbagcher
Sof zu Düffeldorf 3 Uhr Nach⸗
mittags statt (nicht 25. 4 245
BVultan⸗Feneruna A. G., Düsseldorf.
104881 —
Deutsche Kakao- und Schokoladen⸗ fabrit Attiengesellschast, Samburg. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September 1923.
Verluste. Gesamtunkosten. Abschreib. a. Eff. . . Abschreib. a. Inv.. Abschreib. a. Masch. .
. lig 28 49h zzz 1b Sho
2 03 g
1416 e ol? id or 7X7 218 0 000
h do d] . Wir laden unsere Aktionäre hiermlt zu der am 13. Mai 1924, Nachmittags
öl? 4]
Teltower Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 30. Sertember 1923
23 Uhr, im Stadtbüro der Deutschland Versicherungsbank A—⸗G. in Berlin, Königin. Augusta⸗Straße 19, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung
ein. . Auf der Tagesordnung stehen: l. Genehmigung der Eröffnungsbilanz Hine der Verordnung über die oldbilanzen. „Genehmigung des Abschlusses für das Jahr 1923. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsratz. Umstellung und Erhöhung des Aktien⸗ kapitals. Aenderung des 52 des Ge⸗ sellschafts vertrages. Erweiterung des Geschäftsbetriebes, Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗
vertrages. Aenderung des § 8 Abs. 2 des Ge⸗
Beteiligungen. Bankguthaben. ......
Pa Aktienkapital. Reserve fonds ..... Gewinnsaldo . ......
e n n nn n, .
A4
57 ha 624 2 ghd hö 7551 3h
77 045 924
Aktiva. Bahnhofsanlage Industrie⸗ bahnhof Teltow.
w
ssiwa. . 0 Oo 009
16 gos ag! 1039483
77 045 924 Gewinn und Verlustkonto.
M6 930 619 1939483
1970093
Debet.
Bewinn
8. Unfall und Invaliditãts ꝛc. Versicherung.
bald] Die Mitglieder der Sektion V der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik n Elektrotechnik werden gemäß 8 24 der Satzung hierdurch ergebenst benachrichti t. m die 40. ordentliche Sertionsversammtung zum Montag, 5. Mai ö. Vormittags 10 Uhr, nach Braunschweig, Restaurant Felten, Helme Straße 10, anberaumt ist. Zur Legitimation ist die Vorzeigung des Nitgse
scheins erforderlich. . Tagesordnung: J 1. Abnahme des Rechenschafteberichts für 1923, Nachbewilligung für 1. Entlastung des Rechnungsführers. 1h Voranschlag der Verwaltungskosten für 1924. Verwaltungsbericht für 1923. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 192 Wahl des Vorstandsvorsitzenden. ; Wahl des Rechnungs⸗ und Schriftführers. Verschiedenes. ᷣ Braunschweig. 14. April 1924. ; Der Vorsitzende des Vorstands der Sektion V der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik u. Elektrotechnik: . Dr.-Ing. h. e. Franz Trin ks.
Börsen⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 93.
Amtlich festgestellte Kurse.
1Franc 1 Ltra, 1 Sn, 1 Bęleta — o, 8g . 1 dbsterr. Gulden Gold) = 20 M6, i Gld. osterr. G. — 1470
Far. öst. ung, ab. ischech. . = 0e, n bid. dd. m, w.
* 12, 00 MH. 1 Gld. holl. W. — 1.70 G. 1 Marl Banco S 156 . 1 stand. Krone — 1.18 4. 1 Rubel alter Krevit⸗Khl. 2. 16 6. 1 alter Goldrubel — 3.20 s. 7. —
1Pfund Sterling
. 1 Shanghat⸗Tael — 2. 80 6. 1 Dinar . 1 Yen — 2.10 M6.
*
loutigor ¶ Voriger Kurg
Perliner Börse vom 17. April
1824
— r
Houu ger ] Goriger Kurt
Hunger ] Gortger Ku rè
keuuger J Gti σt ö Rur
dannoversche·· 92 o. 99099
hen A ar. ... z
Preußische Rentenbriese.
) ö
do. do.
Aachen 22 A. 28 u. 248 4 Altona.... ..... 1923 9 4 *
Aschaffendurg. . 1901
gʒinzf. 8 ( Sinan ga 13
Deutsche Stadtanleihen.
1. 91 Ausg. 22 1911, 1914
1994. 1969 1928
1919 unk. go 1920 unk. 31
1.5. 1 146 ver sch.
1.6. 12066 0
1.6.19 ——
od —
* . 6
— —
München ...... 19821 do. 1919 M. - Gladbach 1911 M.
unk. 36 Münster 1906 do. 1897
Nordhausen 19609 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 89 bo. 1903
Offenbach a. M. 19290 Oppeln 1902 M
nil nn
1
1è8en 1. 3. 16. 1
1. 8. 18.
X 1. 6. 23.
Bern. R.-M. g] ty. Bon. Esb. 141* do Invest. 111 do. Landes 98!“ do do. O21 do. do 9516
Ausländische Staatsanleihen.
Die mu eimer Aotenztner versenenen Aunleisen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar
2 1.1. 18. 1. 8. 18. 1. 85. 18. 1. 4. 18. 1 1. 8. 18. ö. g, n, w, , , n, , mn, n. m,, , n. * 1. 9. 189. Uu 1. 10, 18. 6 189. 10. 19. XI. 11. 19. A 1. 12. 19. a Mn 1. 20. & 1. 2. 209 & 1. 2. 20.
K 19
1.1.7 L4. 10 14.10 1.4. 16 1. 1.7 t. 2.5
Reingewinn... sellschaste vertrages.
ö. den 17. April 1924. ö „Festwert“ Aktiengesellschaft für wertbeständige Lebensversicherung. Der Vorstand. Dr. Mit termüller.
sos 3) Gummiwarenfabrik Attiengefell⸗ schaft M. C W. Polack, Merseburg.
Die Aktionäre unseier Gesellschaft
werden hierdurch zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen, die aß §z 254 Abs. 1 H⸗G⸗B. am
16. Mai 1924, Nachmittags um
3 Uhr, in Hamburg im Saale Nr. 120
der Börse stattfindet.
Tages ordnung:
1. Beschlußsassung über den Antrag eines Aktionärs auf Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen ein Vorstandsmitglied. Beschlußfassung über den Antrag eines anderen Aktionärs auf Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen ein Aufsichtsratsmitglied und einen Aktionär.
3. Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ .
4. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, die .
mäß 5 21 der Satzungen ihre Aktien
hinterlegt haben.
Samburg, den 15. April 1924.
Der Aufsichtsrat. H. Emok, Vorsitzender.
Bulg. G. Hyy. ye 2Bber Rr. 241661 bis za8560. do. her Rr. 21661 bis 186560. do. zer Nr. 61651 bis 85650. 1er Rr. 1- 29000 Dänischt Ste⸗A 0] Egyvttsche gar. i. C do. priv. 1. Irs. do. 20999. 28003 do. 2509, 80 Fr. Finnl Sa⸗Eisb. Griech. 4 Mon. 1. do. S 1881464 do. Sh Kir. ar. 90 1. do. 1 Gold⸗R. oy Ital. Rent. in Lire do. amo rt. S. 8.1 in Lire NMeyitan. Anl. 5. do. 1992 23 in 6. do. Zwrsch en sch. d. Equit. Trnst⸗Co. do Rorw. Staatz. un n 8 do. 1888 in Cid Dest. St. Schatz 11 autzlosb. 1. A * 3 do. am. Eb. I. * 15.11 do. Gldr. 10ο 1.4. 10 do. do. 200 1* 1.4.10 do. Kronenr. 1. * dersch. 1. 1.7 1.5.11 L. 10 1.2.8 4 v. St. 1.5. 12
1922 1.1.7 1886
18990
Kredit.
6 0] 334 da? Zinsen ...
Lo G3 1M os
Pforzheim oi, o7, 10, 1898 39 1. 1912, 1929
do. 1802 S. 1 do. 1996. 1908 do. Groß Verb. 19. 20 Pirmasenz 1899 Berl. Stadt sunode 99. Blauen 193 1908. 1912 . do. 1908
do. do. 1899, 1904,08 a9 1.1. Posen 1900, 1908. 1908 Bonn 1913 M. 1919 sch. do. 1892. 1908 3 Breslau os M. 1999 Pots dam 1919 M do. 1891 8 Bromberg. .... 1895
Gewinne. Vortrag a. d. letzten ö Warenkonto ..
RI. 1.7
Misssssss
sõ 16 Säch s. Anhalt. Armaturen fabrik und Metallwerke Act. ⸗Ges. Bilanz per 21. Dezember 1923.
Attiva. Grundstückstonto. Gebäudekonto .. Einrichtungs konto. —ᷣ‚. u. Wagenkonto obilienkonto.. Kohlenkonto ... Koks konto .... Kassakonto .. Kontokorrentkonto . 13 513 930 000 000 Modell konto. 1 Effekten konto .. 7 686 200 000 000 Warenkonto ... 70 436 700 000 000
22 27328 0009079
193942 336 704 190 605
3356 704 344 547 Bilanz per 30. September 1923. — —
Aktiva. AM. Kassenbestand .... 6hh Oh2 000 Bankguthaben. ... 87 Sh h47 042 Posticheckguthaben .. 202 283 872 Aussteh Forderungen. 38 118 059010 Wertpap. u. Devisen. 43 221 426 200 Solldepot. 299 285 800 000 Warenlager 376 280 000 000 Kontor⸗ u. Fabr.⸗Inv. 4 Masch. u. Fabr. ⸗Einr. I
S45 648 159 126
1.1.7 1.1.7
Mecklb.⸗ Schwer. Nnt. 4 ] 1.1.1
4
1.5.9 15.4. 16 1.5.11 1.8. 11 1.4.1 1.1.7 1.1.47 18.6. 12 1.4. 10 1.1.7
Quedlinburg 19608 Gharlottenburg 98. 12 Regengburg 1908. 09 do. 1687 Y 1901 big 18908, 1999 do. 1889 Rem scheld ..... 1900 39 Rhevd; 1899 Ser. * do. 1919 do. 1891 Nostoc 1919, 19290 do. 1881, 18682, 1903 do. 189885
1.1.7
1.1.7
3. i. KR. 1.7. 14 do. 1. KR. 1.3. 14 do
16. 1.
Golmar (Elsaß) 1907 Cottbus 19609 . 1918
siisss T n
—— — — — —— * , e , n n. — — 2 — 8 8 2 e n m n . —— — — — — —
Danzia 14 Ausg. 19 . o.
0
4.1 2.6 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin 1. M. 189713 Spandau 1809 M Stendal 1901. 1908 do. 1903 Stettin V Stolp t. Bomm Stratzburg 1. E. 1909 u. Aung. 1911) do. 1918 Stuttgart 1919. 1906 Ausg. 19
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reiervesonds .... Nicht erhobene Divi⸗
dende 1923... Gläubiger Reingewinn.
70 000 099 201 186 611
S0 36 627 376 891 979 218 000 000000
S465 648 159 126
Samburg, 1. April 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ; d' Heure u se.
Dresdener Grund⸗ rentenpfandbrtefe. Ser. 1. 2, 8, 7- 10
do. do. S. 8. 4, 6 Mt do. Grundrentenbr.
Serie 1— 3 Duisburg 1921 do. 1899, 07. 09 do. 1918 do. 1888, 1889 do. 1896, 02 M Düren H 1899, 1901
G isi tv.
do. Dil sseldorf 1900, o8. 11 do. 1900
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservesondskonto. Spezialreservefonds⸗ , , . ontokorrentkonto. Gewinn⸗ u. Verl. Kto.
Sess. Lbd.⸗Snv.⸗Pfbr. S. 1008. 12 - 29 * do. S. 1 - 1118 bo. Komm. S. 89 — 426 do. do Ser. 82 - 88 5 do. bo. Ser. 26 - 31 49 do. bo. Ser. 6 - 1413 do. da. S. 15— 281 do. bo. S. 1-83 Säch s. Ildw. Ef. b. S. 28. 26, 27 2 versch. do. b. S. 26 39 do. bo. Kredit. 6. S. 22, 26 — 884 do.
do. do. bis S. 258g 1.1.7
do. Paptert. in fl * Portug. 3. Spez. f. Rumänen 1908 * do. 1918 ntv. 241 1889 tin MC 18630 in K 1691 in 4A . 18385 in K f. do. in . 1896 in 4 f. do. in 4 1699 in M F. 8 . da in 4 tonvert. in 1968 in 4K 1808 in 4A 1910 in 4 j.⸗ Esta. 1622 leine!
18899 in od SF⸗St. * do. k. 089 8 er do. do 1er
Bankdiskont.
Berlin (Lombard 12). Amsterdam 8. Brüssel 8 Christtania J. Helsingfors 9. Italien o. Koven⸗ hagen J. London 4. Madrid 8. Paris 6. Prag 6. Schweiz 4. Stockholm S9. Wien 9.
Seit 4. Llugußst 1923 fällt bei festwerz ins⸗ lichen Wertügpieren die Berechnung ber Etückzinsen einheitlich fort.
Deutsche Staatsanleihen. . Heutiger s Voriger gurz
1.4.10 1.1.7 11.7 l. 1.7
44 60 349 000 900 47 603 987 997579
92 207 328 000 079 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
T. Mark 4961 438 028 151 3 114 190 476 746 3 236 959 204 838 162 827 218 158 177 418773
—— — — 4 1 2 2 141 2 vr 1 — .
Thorn 1969, os, og m 1898 Trier iq. .u.2. A. ut. 26 bo. 1919 unk. 90
——— — — — — — — 2 . 8 8 X X22
— — —
2. 1
.
— 3222222227
1
1.1.7
o26d4] Fafnirwerke Aktiengesellschaft ¶ Aachener Stahlwarenfabrit), Aachen. Bilanz am 30. September 1923. k . ö 2
Attiva. A Grundstücke, Ein⸗ friedigung und Ge⸗
Siersen .... .. 1904 .
Salärkonto .. Unkostenkonto . Inseratekonto. ö in lenkonto . Abschreibungen: Gebäudekonto .. Gewinn
1.6. 11 1.4.19 1.4.10 L. 4.10 18.9 18.9 1.8.9
Elbing 1908, 09, 183 1.1.7 do 1905
. 389 1.1.7 Emden. .. 1908 H. di LA Erfurt 19893. 1901. 08.
versch. 4 4
Weimar 188 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ gabe. rilck;. 1987 bo. 192909 1. Ausg. 1921 2. Au do 18 Aa. 181. u. Wilm ersd. ( ln ig 13 4
) Zi nf. 8— 15.
b863]
Deutsche Aktien · Gesellschaft für Holzverwertung
vorm. Carl Fermor & Co., Rathenow a. H.
— —
1910, 1914 do. 1858 M. 1901 1.4. 10 Eschwege 1911 1.4. 10 Essen ..... ..... 198922 1.17
Brandenburg. Komm. 19238 (Gtroverb. I 8) 1.1.7 do. do. 1919. 1920 4 versch. Deut sche Kom. Kred. 20 1.4. 10 do. do. 1922 1.4.10
Sannoversche Komm. 1.1.7
, ; — 9. Bankausweise. enn, 2 des Jahres 1924 der Müh len⸗Versih Das tinter einem Wertnapter befindliche geichen? rungs⸗Gesellschaft auf Geg. ö artig ntcht stattfindei. . ge rr e e wi , , BVayerischen Notenbank schaftshause in Osnabrück, ati er e enen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn⸗ vom 15. April 1924. Nr. 14. ergebnis ohne Tatum angegeben. so ist es das sentge . . Attiva. in Millionen Tagesordnung gemäß Art. 16 n der vorietzen Geschaftasa hre. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 3 it Ausnah der Not füt f Retchg⸗ h fr 1.8 K ir eil eus ne e , ,, , , , ,,. Reichs u. Darlehens · — 4. Vergütung gemäß Art. 13. zie in migen, en dennen m, mmh, Fend lantt gern . in Biltienen nt do. Rentenbantscheinen . 0 36s 70 9oo Mühlen ⸗ Ver sicherungs Ge selljg ,, , = ee. dag e r ltentuan, Noten anderer Banken 93 685 007 900 auf Gegenseitigteit zu Osnabrig solgen· in Pinionen von Mart. — Die Notierung do bo. Wechseln S0 0 hob 400 000 Der Vorstand. A. Schröder ꝛ z. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes. . 4 e. Gffetten 17 do. do. G23. oz. 96 . 6 1 24 83 33 . 83 F an 5 de. K Rursangaben werden am nächten Börsen⸗ do do konv entenmarkwechseln iliale Breslau, die Dresdner Bank s 252 ö * 9 . llale Breylau, gas. Bankhaut . re,. e,, , ,. 2. ere. ae. n. 6 orderungen .. ee gr eg fr ,, mn as Grundkapital .. . Ban kyenn 2 . ö. 5,75 der Deutschen Bank, saͤmtlich, 3 / r Betrag . . ten 6 727 778 621 nominal! 250 0999090 Man Oln fle end g fir. 3 , de , insscheine fällig am 2. April in i ĩ ündigungs⸗ vr . I. . * , . oder . indlichkei K 202 670 000 osung mi o jährlich, eingetell n , n in 1430 Abschnitte zu 100000 4 Das Dtsch. Rentenbank⸗ . n tenrant e Hi gp aloooo d 1 , 9 indlichkeite ter be⸗ en Nummer — . , Verhindlichkeiten aus welter be e e nsgfiohd nl den glteäm M. M 1 830 000 00000. München, den 17. April 1924. mit den Nummern D 12662 Bayerische Notenbank. „Stadt Brieg Bezirk Bresln . vom Jahre 1923“
Die einem Papter beigefügte Bezetchnung Æ be- Einladung zur Sa uhtwersammlun ö bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- (bd28] . er . 1924, Vorm. 12 Uhr, im Gese palte beigefilgten den letzten zur Ausschtttung ge⸗ Metallbestand (darunter Mark . Satzung: anne, , mp, Cannes, , eng n, unk. 31 kaffenscheinen ... Osnabruct den 17 April ihn m, ö für Deut sche Dollar schatzanweisungen versteht sich seit do. Coburg Landrbt. Lombardforderungen. H0 Olo 0000909 — (õ8h⁊7] Bekanntmachung. ber Etwaige Druckfehler in den heutigen do. Meining. Lderd. Rentenmarklombard⸗ 09 000 000 000 das Bankhaus Eichborn C Co., die Kom, lich Eichtiggestente Notterirmgen werden d Der Reservefonds .. 9. Breslau, beantragen, efinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. ligen Verbindlichkeiten 1461 441 190 000 —ͤ ö! z TZ. Oktober, erstmalig am 2. Oktoba Die sonstigen Passiven . 1 210 745 060 498 hit tae waf mit den Nummern A 1-143 ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln t z tt 9 G1 6g 4, ot Abschnitte zu Rob Die Direktion. . zum Handel und zur Notierung an
ez dt. Wertbest. Aul. 2g
io -= 1000 Doll. Ot. Wertbest. A. b. 8D. bo. 6 10 - 1000Doll.
L.5. 11 L. 6.11 1.6.11
bäude
i i mint
god . 10 ĩ 47 3602 787997 579 Flensburg.. . 112 M LJ2.10
1926
Maschinen. Riemen.. ö Vorgelege ö Leitungen.. ö Geräte Werkzeuge und Vor⸗ richtungen ... Modelle.... Gleisanlage .... Patente . Rohmaterialien, halb⸗ fertige und fertige
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Mai 1924, Vorm. 10 Uhr, im Weinhaus rn, Berlin Pots ⸗ damer Straße 3 ¶ Muschelsaal), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tages ordnung:
b6 427 993 707 681
hiesigen Börse zuzulassen.
Gewinnvortrag
**. 767 Warenkonto. ... 56 427 993 706914 db 47 9g o 8]
Bernburg, den 15. April 1924. Der Vorstand. Jahn.
1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗
—
schäftssahr 1922/23 und Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der
, . e Sulassungsste r Wertpapie Moritz n ; . 2.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
14077 Bekanntmachung.
Die Groß ⸗Schlächter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin in Berlin O. 112, Liebigstraße 21, ist mit
losho . Von der Dresdner Bank, in Dunn und der Deutschen Bant Filiale Nrebden in Dresden ist der Antrag gestellt werder 430 009 000 neue Stam maklien 30 009 Stück über je M lo) R 120 001 - 150 090, der Aktiengesel
Lg. Di. Reichs sch. R- Daa. T- I. Reiche
Dt. Dollar schatzanwsg. 6. 128. 24. 50, 120 hess. Dollarschatza mn.
17. 4. 16. 4. fg. MS. Da 20ob do. 42006 bo. 857i n 8 Mv. D G- Ap. G.
1916 en, n,. vo. VI. IX. Agio aus] po. Reichs schaß . R- 1628, Gusg. I u. II bo. 1994, Ausg. Lu. II f. 8. Zinsf. 8 159
Deutsche Reichsanl. . bo. bo
bo. do. ho. do
Anleihe von do. bo. 1922
do. do. 1819 Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2
1.1.7 1.1.
1.4. 10
Bergisch · Märktsche ,,
3 Magdebg.⸗Wittenbge. 8 Mecklenburg. Friedr.
1.1.7 10000
1.4. —
aur n nenn Sc ndr, f. 447 woa 16h *) Zinsf. J — 153. F Zingf. 6- 134.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Ioan s sibocd a
o. do. do.
do.
do
rantmurt a. M. 1923
Do. Frankfurt a. O
. ... 18968 rei ürth L. B. .... 1928
do. Fulda ..... 1907 H
1810. 11 1818 utv. 24 18 (.-. Ausg.)
1.4.10 verich üs. 6.1
1920 (14. Ausg.) 1000. 10012 M. 1914
ukv. 1928
1919 1. u. 2. Ausg.
Ddurg r. Be 10191.
1980 unt. 1928 1901
*
is t t it „*in ii iti enn
it ifi ii i
Calenbg. Cred. D. do.
da neue
ba. Komm. -Oblig. bo. do. do. do.
Landschaftl. rr rei. 6.
—
*
F
. kündb.
1 n. Neum. alte o.
Deutsche Pỹandbriefe.
L 4. 10 — —
— —
R ñ. . 1830s Ber i do. 5 er u. Lern do. 18860 2. 6m. do 65er u. 1er in da. S8. Em. * da Ger u. Ker in do. 4. Em. * da her u. L er do. 1894 6. 6m. do. 28 er oo. ͤ er u. 1er * do. Mae eg ern do. H. C.- A. 1889 S. 1.2 28 Tn. I0Y do. 1
e 8 — *
2 1 1.*.5. 9. 1
1.5. 6. 9. 1 1.6. 8. 9. 1 1... 9.1 1.3. 6. 89.1 1.5. 6. 9.1
1.3. 8.9.1
1. 1.4.7.1
1.1.4.7. 10 1. 1.4.7. 10 1.2.5.8. 11
1.4.7. 160
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofssenschaften.
Wirtschaftõge nossenschaft der An⸗ estellten der Deutschen Bank
ginn Leipzig e. G. m. b. S. Wir laden hiermit zu der am 25. April
1924, Nachm. 5. 15 Uhr, im großen
Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale
Leipzig stattfindenden AA. Generalver-
sammlung ein. o 829]
Tagesordnung:
1. Auflösung der Genossenschaft bezw. Neuwahl des Aussichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Attiva. A6 Kassa⸗, Bank⸗ u. Postscheckgut⸗· haben. Tebitorenkonto. Darlehnskonto. Effektenkonto .. Inventarkonto. Depotkonto . Warenkonto ..
1.
1.1.4.7. 10, 1. L. 4.7. 190 1.1.4.7. 10
do. J ter „ do. 1891 S. 4 *
Fabrikate... 730 761 778 509 Kasse 19 933 98 O90 Effekten 164300
Zwangsanleihe 275 000 Debitoren ... . 2 039 216163 293
289 913 199201
schaft vorm. Seidel C Nauman in Dresden 6 zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börfe zuzulassen. Dresden, den 16. April 1921 Die Zulaffungsstelle der Börst zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender
3 bo. 28 (Bwangsanl.) bo. Schuh gebiei⸗Mnl. do. Epar⸗Präm. Anl.
ISS Breuß St. ⸗-Schatz Pr. Staats sch. J. 1. 8. ] bo. bo. f. 1. 6. 20 bo. do. 9. 81. 12. 34
( Hibernia) bo. bo. 140uslosbar Preuß. kon sol. Anl.. . do do.
bo. do. Unhalt. Staat 1919. Baden 1901 e eeeegsee
do. os / oo, 11/12. 18 ö 1914. 1919 6.
dem heutigen Tage in Liquidation ge⸗ treten. Liquidatoren sind: Der beeidigte Bücherrevisor Born und der Groß⸗ schlächtermeister Georg Schmidt. Die Gläubiger werden hlermit aufgefordert, sich zu melden. ; . Berlin, den 8. April 1924. . Groß ⸗ Schlächter ⸗Gesellschaft mit be⸗ ö ,. Saftung in Liquidation. . O
d ; Schmidt. ö Vie diesjährige Abgeordneten
lo hb) ; gor ; mmlung des Verbandes Dentsht Fe A. Dennig C. Co. Textil handels, nnn, findet am 24. M 6 m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige v. J. in Arnsberg statt, won n
läubiger wollen sich beim unterz. Liqu. gemcß 135 Abf. 7 Aunserer Gaßnm melden. ; ö hierdurch einladen.
F. I. Hennig. Berlin. U. d. Linden 56. Dortmund, den 17. April 1920. (4075 l Der Vorstand.
Die Karl Plückhahn C Co. Ge⸗ — sellschaft mit beschränkter Saftung in Lübeck ist aufgelöst.
Die Gläubiger wollen sich bei mir melden. .
Lübeck, den 19. April 1924.
Karl Plückhahn, Liquidator.
3050 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verlag der Wiesbadener Zeitung, vorm. Rheinischer Kurier, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. 3. 1924 aufgelöst. Zum Liquidator ist Max Ammon in Wies baden bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich als Liquidatoren der Fa. Oppelner bei diesem zu melden. Fouragehauß G. m. b. H. i. . (1660
3794 Sermann Drechsel G. m. b. S., Am 29. Februar 1924 ist unter Nr. Sa mburg. des Handelsregisters Abteilung 9 uin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Albert Steinbrücker & Co. . Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, blumenkeim ⸗ Epportgesellschatt m. 6
sich bei mir zu melden. eingetragen worden: Die Gesellscha Samburg, den 10. April 1924. aufgelöst worden. ) Ve? Liquidator t Liquidatoren: Cduard Flagenber Hermann Carl Friedrich Drechsel, rektor, und Otto Medow, Nechtgan . ee e crn, 1 n . Kaufmann zu Hamburg, Schulstr. 2. beide zu Segeberg. . r e 22 190 , . sob/ —— Die Liquidatoren bitten die 9. , 3 ar un , , r. fanden ni. dir . *. — um 1860, 9a, 1901, os 388 * e. .
Die Th. cm gr Buchdruckerei u. der genannten Firma, sich umgehenh g ginzf. - 20 4. - 84 J C- ia
ihnen melden zu wollen, unter gen hne Verlagsanstalt, esellschaft m. beschr. Aufgabe der . , n. 5 Breslau III, Neue Graupen⸗ o. * straße 7, ist aufgelöst. Die bisherigen (2403
do. 1gpos Geschästsführer HDellmuth und Erich Die Fa. Wagenbauwerkstät e , Kůrtiemberg S. Cd ; j ö löst. aufgefordert, sich bel ihr zu melden aufgel sind zu richte an ... HellmuthSchaßky. Erich Schatzkty. Lübeck, Schwartauer Allee 6b.
Franzbahn ..... .. 39 1.1.7 Pfälzische Eisenbahn. Ludwig Max Nordb. bo. 18819 do. 1979, 80, ot, 85, 98 3 8 3
Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastimng des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, betr. 5 1 Firmenänderung und Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft, 5 2 Gegenstand des Unternehmens, 5 3 Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. S§z 4 Unterschriften für Aktienmäntel nnd Dividendenbogen, 5 8 Anzahl
der Vorstandsmitglieder und Ver⸗ tretungsbefugnis. 11 Zahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder,
12 Wahl der Aufsichtsratsmit⸗ lieder, S 18 Ausscheiden der Auf⸗ ichtsrats mitglieder, 8 22 Gültigkeit der Beschlüsse der Generalversamm⸗
ung. 5. Vorlegung der Eröffnungebilanz per 1. Dejember 1923 in Goldmark und Genehmigung derselben sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 6. Umstellung des Grundkapitals auf 33 600 Goldmark und entsprechende . des Nennbetrags der Uktien auf Goldmark, Genehmigung der Umstellungsbilanz. J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals bis zu 40 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von 320 Stück Aktien im Nennbetrage von 20 Gold⸗ mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ stellung der Ausgabebedingungen und Uebertragung der Einzelheiten der Begebung an den Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9. Festsetzung einer Entschädigung für den Au ssichtsrat. 10. Verschiedenes. Zur, Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens bis 13. 5. 24 einschl. ihre Aktien oder die notarielle Hinterlegungsbescheini⸗ gung bei der Geschäftskasse der Gesellschaft in Berlin W. 57, Potsdamer Straße 74. oder bei der Deutschen Volksbank, A. G., Berlin 8W. 68, Kochstr. 53, und Essen a. R. einreichen .
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 3. Mal 1924 ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden
Berlin, 17. April 1924.
Der Vorstand. Scher.
Gießen 1907, 09. 12.
1814 do. 1908 Gnesen .. 1901. 1997 do. 190139 do. Gotha 641828 Graudenz . ..... 1900
w
rr EEEHEEEEEEELELEEEELBLE
ö. r TLCLFL
do. 1908 in 4 * do. 1905 * do. St.- vt. 1-282 do. Prüm ⸗A. 99? da. do 1668 do. Bod. KRred. do. kn. St.- Ob. 2 Schwed. St. ⸗Anl.
16860 in 4 do. 1636 in do. 1899 in 4 * do. St. ⸗M. 1904
da 19806
* do. Eisenb.⸗M. 0 Türk. Adm.⸗Anl. do Bgd. G. -A. 1 da da. Ser. 2 do. kons. M. 1890 do. uf. 18905. O6 Türken Anl. 199 do. 1909 do. gollodi. 11S.
L.1.7 L1.7
1. 3.6.9.1 1.1.7
bo. 1.4.1 do neul. f. Klgrundb. 1.4.1 do. do.
1.4.1
14.1
22222822 2 8 2 2 8 W W ea.
*
do. do. Sãächstsche alte.... do.
do.
do. Schles. altlandschaftl. do. land sch. A bo. C0
bo. D altlandschaftl. landsch. A.
do.
Re e e , e e , ee.
Wismar⸗Larow . ... 1.1.
—
BVassiva. Aktienkapital ö Reservefonds. 28 918 846 Sonderrũcklagen .. 1ä300000 Kreditoren 2 336 193 216 336 Ak zepte h2 gl 304 400 Dividendenkonto
307 558
(Rückstand) J.. 400 45 152 060
Reingewinn. ... 2 789 913 199 201
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 390. September 1923.
Soll. 4A.
An Handlungsunkosten
613 904 259 985 151 317 110610
einschl. Steuer Abschreibungen
400 745 152 060 1165966 522 656
Hagen 1919 A ..... Halberstadt 1918, 19 Halle. . . 1900, O8, 10 do. 1919 do. 1892 do. 1900 Heidelberg ..... 1907
do. 1909 eilbronn. .. 1897 M
25 000 000 Deutsche Provinzialanleihen.
Grandenb. Prov. og 1 Reihe 18— 26, 1912 Neihe 71 - 83, 191
. 84 — 52 o.
6E
3
. — 8 2 2 3 2 2
1699
Casseler Landes tredit Ser. 28 - 25 do. Ser. 29 unk. 90
SHannove kredit, ba. 1396 do. Provinz. Ser. 9
ern ,, , r , ö . 1920 un bo. Fijenb. Obi. . do. do. 10153, 191
do. Vdst. Mentensch lond. neue Ctilaẽ ö
hremen 1919 unt. 30 bo. 1920 ho. 1928, 1928
klsa ße Lothring. Rente
hHambg. Etaats⸗Rente Jo. amort. St. 21. 18 A bo. do. 1919 Lin. B do. do. S0 090. -St. und 100 000 -St. po. do. vo O00 μφάSi. bo. do. St. Anl. 1900 do. M7 08g. O Ser. i., 1911, 1918 r3. 58, 1913 rz. 56 bo. 19867, 91, gg, Sy n . do. 1686, 97, igoꝛ desen 1928 Reihe 36 Zins sf. G - 16 b. 99, 1906, 8. 9, 19 o. 1919, R. 1g, uk. 42 4. d do. gs, da. gr, ge. M, C 0b d do. is. 103 - 1505 do ;
ir in Mi Tin
C CHgCCKHCNNX
22221
—— * * 1 8.
* *
50 33
26
J
—
Sohensalza 18987 3 früher Inowraz lam
288 —— = EK
gm, . e- a- e 8. 1692, 16984 do. . do 1900 1802, 19604 1907
do. do. Westfältsche Landsch. und 3. Folge do und 2. u. 8. Folge do und 2. u. 8. Zolge Westyr. rittersch. S. 1 d do. S. 2 neuland ich. rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neuland sch. .. rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch. ..
(3049 . ö Die Sanitäts⸗Grosthandel & b. S., Berlin N. 24, Ziegelstt. 2. b findet sich in Liquidation. Ich fothn die Gläubiger auf, ihre eventuellen! sprüche umgehend bei mir anzumelden Der Liquivator: Paul Stock
(1569 Oppelner Fouragehaus G. nm. ist mit dem 1. 4. 24 aufgelöst. Cli biger werden aufgefordert, sich bei Gesellschaft zu melden. . Georg Walter, Ern st Kalinka.
Köln. .. 1928 unk. 88 do. 1912 do. 1919 unt. 29 do. 1920 unk. 80
r 2s r rr r rr rr trrF*ł — — 2 — 2 2 2 2222 * — — — — — — — — —
EEE
do. Goldr. in fl. i do. St. MR. 191017 do. Kron. Rente * do. St⸗NR. 97 ing. 10 do. Gold⸗A. J. D.
eiserne T. * do. do. der u. Lerls do. Grdentl.⸗ Ob in
Ausland Bular. 1888 in Æ da 1698 in do. 1898 in 4 Budaven 1914 1896 Christiana 1993 Gothenb. 90 S. A do. 1966 Helsingfors 1900 do. 0
.. 1901, 1909.
1906, 1907
da. 1918 do. 189898, 19601, 1908 Krotoschin 1900 S. 1
— 82 2 2 2 2 2 2 2 6 2 2 e 3 2 e * . J X
æErEET * *
h 260 730 000 000 0090 22 914 000 9090 900 909 28 336 obs 929 395 840 1469 000 90090 900 909 105 101 021
16008 600
118 000 000 0000090
1066 087789 050 505 461
neue
Vortrag auf Rechnung..
5
Pommersche Provinz.
bo. Ausgabe 16.
ö Ausg. 14. Ser. 4 o.
6
. . , e
Langensalza .... 1808 Lichtenberg (Gerlin / 1913 Ludwigshafen .. 1906 do. 1800, 1899. 1900,
10602
Per Haben. Gewinnvortrag vom 1. Ottober 1922. 88 479 Fabrikationz⸗ rohgewinn II 165 965 880 666 Eingänge auf abge⸗ schriebene Forde⸗ rungen
do. do.
do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 16988. 92, vs, 5g, ) do. 1888 ...... .... .
Rheinprovinz. v.22, 23 bo. 10090000 u. 609009 do. kleine
che Stadtanleihen. 16.12 13 17 17 130
— —
Berliner
88 o9
*
e mme
227
—
Passiva. Anteilkonto der
Genossen⸗ Reserve fondskto. Kreditorenkonto . Rückstellungskto. Gewinn⸗ und
Verlustkonto .
Magdeburg 1913. 1. -= 2. Abt. utv. 81 do. Stadt Kfandbr. Neihe 1 Mainz 1929 Lit. 9 do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U. V ; unk. 29 do. 20 Lit. W unt. 30 Mannheim 1922
do. 1914 do. 1901. 1906, 1907. 1008.
1.4.10 1.8.9 18.4. 10 1.2.5 1.6. 12 I. 2. 8 1.1.7 18.5.9 1.1. 1.1.7
.
6E
* * . 2 * 2 2 22
5653 510 99
1 165 966 522 606606
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
Herr Geh. Justizrat Dr. jur. h. C. Carl Springsfeld, Aachen. J. Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Arthur Pastor, Aachen. stellvertretender Vorsitzender, Herr Bank⸗ direktor Fritz von Stösser, Aachen, Herr Regierungsassessor a. D. Fabrikant Emil e . Aachen, Herr Arthur Lynen, Fabrikant, Stolberg.
Auf Grund des Reichsgesetzes über die Entsendung von Betriebtratsmitgliedern in den Aufsichtsrgt vom 15. Februar 1922 sind seitens des Betriebsrats in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt: . Adam Hüllenkremer, Bürobeamter,
achen, Herr Arnold Lausberg, Dreher, Aachen.
Aachen, den 9. April 1924.
Der Vorstand.
41026 000
1122000
3 092 910 000 000 09090 15 000 000 000 000 000
87 994 879 045 3577 461
106 087 789 050 50h 461
Berlin, den 28. März 1924. Zahl der Genossen . am 31. 12. 1922. 16 mit 190 Anteilen Zugang 1923 1 89
17 mit 199 Anteilen
Abgang 1923 3 46
am 31. 12. 19235. 14 mit 1503 Unteilen
Die Geschäftsguthaben haben sich um A 462 900 vermindert, die Haftsummen um M 3344 000 vermehrt; die Hastpflicht der Genossen beträgt A 3 366 000.
Vereinigung Berliner Eierimporteure e. G. m. b. S. Rosen berg. Braff. 5781]
—
w 22
Di. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 - o unk. 80 - 384
12 — 6. 8
do. Kopenhagen 1892 19109 - 1 1886 do. 1896 Lissab. ss S1. 2* versch. do. 400 4 1.4. 10 Mok. abg. S. 28, 1.1.7 27. 28. 8000 Rbl. do. 1000-1090 . Most. abg. S. 380 bis 88, 3000 bl. Most. looo - 100R. do. S. 33. 89, 86. 99. 5000 Mbl. do. 1000 100. Sofia Siadt .... Stockh. ¶ G. 838-649) 1880 in do. 1885 in S do. 1887 15.3.5 Zürich Stadt 1889 1.6. 12
S. 1 L. K. L. 1. 1, S. z 1. C. 1.7. 17.
Sächst sche Provinztal Ausg. 85 — 7
usg.
Schl e sw. Holst. Prov.
Ausg. 12
o. do. Ausg. 10 u. 11 do. Aus
Preuß. Lds. Pfdb.⸗- A. Berlin 8 - 5
1.410 1.1 7
1 —
do do.
1.1.7 1.1.7
— 2 0 0
R. B. 6 - 10. iz. 18 da do. R. 1, 4, 11 19 da do R. 2. 8
Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundsticte.
12 10619 J. Ausg
do. 1519 II. Ausg.
do. do. do. do. do. Merseburg 1901 Mühlhau sen. 1. Thür. 1919 VI Millhausen 1.6. 06,07, 1918 M. 1914 Müllheim (Rur 1969 Em * 11 und 18 unk. 81, 885 1914 1919 unk.
dersch. do
141.7 1.1.7
versch. do 1.6.11
1 11.1
1897, 1898 1903, 1908 5
versch. io g 1.1.7 600 6
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. 6 Flensburg. Krelz om do. bo. 1919 Hadersleb. Krets 10 M4 Lauendg. Kreis 1919. 1. Lebus Kreiz 1910... 4 1.4. do. Offenbach Kreis 19.. . do.
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. J Guld. . Graunschw. 20 Tlr.- L. * 6. amburg. 80 Tit. -L. 3 1.3. öln.⸗WMind. Pr. Anl. 39 1.4.1 Oldenburg. 10Tlr. L. a9 1.2. Sach . Mein. 1Gld.⸗ v.
18.6. 12 18.6. 12
— —
i 11 itt fi ii 1 nsK
ker aer siente.. Schatßty zu Breslau sind Liquidatoren. Aug. Nupnau jr. G. m. b. 8. gi gal wer m zz vie Giäuviger der Gejellschaft werden Gescllschafterbeschluß vom 1. Nor 366 d do. ; Breslau, den 9. April 1924. Forderungen Neihe ö Die Liquidatoren: ,, HVerrn Conrad. Kra