1924 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. R æeelenm. . oöss6] j Pais hunrg. 643 ; ö . . 155 . ö In unser Genessenschaftsregister if Kw 9 liche Anlage, Unterhaltung und Be⸗s ggmmn enkurg, N. M. 5h55 ö . ( . 4 . 61 . , bee, unter 2 ö ö . 1 k 5. e n m 6 . 11 9 . ö , , e,. r e e e , el fe die . l ö. .. 261 , ,. 10 Lippborger Spar- und rlehn gkassen · Bauverein Groß Suiãbu einger. Si ñ ; eute unter Nr. die durch Satzung eintretendenfalls über die im 8 und ; ö 2 verein, einge lcagene Genossenschast mm ; ankngetragere Lübtheen den 10. air 14. vom 28. Februar 13 errichteie Wiefen we im s 6. . w k i . ĩ ö 7 it. die. ĩ mit beschränkter icht j 2 ralversammlung vom 27. 66 1924 ke 6 n n ,, tere Li el ons h ei dl. obo] Maltg, eingetragen r den 1. k d d nern rg, , ö 1ẽ und 2 des atuts ab⸗ sn. . 9 die ö der . 56 * e . ist . a n dene n, ch⸗ 9 Kir, bor dem ,, ĩ ; hnungsnot, ; . a Sauer! g. und Verteilun kalischer, i ĩ Beckum, 3 1 0 1. ü , J ee ,, . =/ /. , 6. Oststernberg . ö. ah, , , e,, ,. r, . jeder Form im Interesse der Mitglieder Ge ; ö etre, ,. esitz haben oder zur Konkurginaff als Mieter; 2. Vertretung der Mieter⸗ nossenschaft mit, beschränkter Sonnenburg, den 11. April 1924 schuldig sind, wird auf wan Mer 206 5 1 an pflicht in Lüdenscheid ; ind, wird aufgegeben, nichts rgen b. Celle 5537] interessen für die r er durch den Statut sst vom r . 2. Das Amtsgericht. . , h . . ‚: 9 auf⸗

12. us Genoss. dregi is BV 1 J enossenschaft ö ist heute Vorstand guf Grund der erlassenen Se för. Ghegenstand deg Unternehmens ist: erlegt, von dem Besitze der Gache 1 ind

r. 1 (Vorschuß⸗ & arverein für setze und Verordnungen über das Miet . Vermannsburg & U d, eingetr. Ge⸗ ö et. 1. der Einkauf von W gemein x fn n 9. u rr , g nn e . ö In eref f rer e nnn, der Mit. schaftliche Nechmnun eg mt . 5 z bon Hen Forderungen, für wesche fie au 6 M r u Hermannsburg eingetragen; Sie i, . n, 2 . 6m e, d, an die Mitglieder 96 erre er. 1 k ö st gea ölen ä, e. die Ginrichtung von dem Koons i- (Die auslkändilchen Muster werden ne. b sim, rere l * 1 ö ; Amtsgericht Hechingen. ichen . .

.

er Reichsanzeiger Gtaatsanzeiger.

*

ö.

irma ist geändert in „Niedersächsische schüssen für daz Wohnun gswesen; 4. Er⸗ ,,,, , , l eee de n, 6 t, materialien. tz ] g e un Voftsumme 1900 Goldmark; hen fen ö 2 . n , het ihre Mitglieder, . die mn, n,, lster Band 11 3a 8 ĩ 6 JJ , e , ] . J . ö 5 * = markt 26, ist heut is Ühr Mittags, j

Vorstand: Dr. Wilhelm Adickes. Hans und Geschäftshä i Ap a 5 Ernst Petersen, Wilhelm gang, . . . wa, Lüdenscheid den 11. April 192. er, mee, h 3 Konkurs berwalt r k 3* ; ; n, Konkursherwalter ist der Rechtsgnwa

Hormann, sämtlich in Hermannsburg, u. und Pacht 5 Das Amtsgericht

Ernst Spri nden nnburg, a. nd hachtunge von Grund und Boden zum w enthaltend: a) 1 Bl it 36 in Si

gen . . . Jecke der Bewirtschaftung und zwecks . yderschluß ,,,, in mn rn, , . Arrest im ö , , R , Funn Gir un e nne n gerne, von Wohnräumen Verkauf i, In unser Geno ssenschaftẽ reg ste⸗ ist führung, Geschäfts nummer 560. b) J Blech⸗ Gläubi ñ . ai 193. Erste berker. Dostscheck⸗ . Ginzelwohnungen an Mitgließer und heute unter Nr. 5 die An, und Verkauft⸗ flasche mit Schraubenverschluß . Vorm iy mn, ung am 9g. Mai 15 Einzelne Nummern kosten . Zo Goldmark. wn richt VerRen b. C. 124 4 1, ichtmitglie der: 8. Annahme gnd Ver⸗ genossenschaft des Kreises Neidenburg emulfion⸗Harras mit hierauf bezüglichem Jimmer N ö hiesigen Amtsgerich Dernsprecher: Zenttum i5zj. ö,

G. 12. 4. 1924. zinsung von Spmeinlagen von Mölgliedern . G. m. b. Oz in Neidenburg. Ostpr. mil Etikett in künstlerischer . Ge⸗ 23. Mal 6 . an 1 * . *. . hr, 9 e st. ö ĩ .

X. Anzeigenpreis für den Naum i ,, ,. einer s gespaltenen Cinheitszeile ,- Goldmark reibleibend, . e einer 3 gespaltenen 6 1.70 Goldmark freibleibend. J nzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staats anzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstrahe Rr. 32.

Der Bezugspreis beträgt monatlich . Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, i. Berlin außer den

,, , , n , i , nn, c, nt Kr gen n is The , k

JJ 6639 e, , mierern für die Zwecke der ö 3 J um ter schäftenummer Sol, plastisches Erzeugnik, Siegen, den. I5. April fon . pen . ,,, ist ö Sh iu ist am 2. März 1924 er⸗ hen dez Kreises Rieidenb. 3 6. 1 . e n , , der e lr hel Lee smnicteti hh 95 0 1924

te unter Rr. 1400 die durch Statut richtet. Amtsgericht Duisburg. HB. in, Neidenburg, Geschäftsstelle 0s Uh ; ; ag hib. N Sond s . vom 22. Juni 192 25 tr , ; i e. 1. ondera abe 16 März . ö 1h. . . w 6 3 ö * . rden. Mannheim, den 12. April 1924. , 6 2 2 derausgabe. JVetlin. ; BVetlin. Dienstag. den 22 Ayril, Abende,. Sonderausgabe ** , in ,,. 6 ,, i , n ls , ,, Ble c nenn ist: Bad. Amtsgericht. B. G. 4. . , en . das Ven : 66. )

; H. mit d 8 ö ic; in unser Genosse 3sreaister i 2. ö Gege U ufman i Peter ; z . ö ö ; 44 ͤ ; ,,, , . e , r ,,,, Vetanntmachung. JJ Betrleb eines af dne; pitzer Spar- und Darl 5 r irt schaft etri Musterregister h K irchen . . Vils, Bay n, Femä 8 6 Kai 2, Dr. Dürigger bert, Minister 9. . Karlruhe 1.5. , ,, 2. . ; na . . i . , r fe n, . 5 , e. ö; 5. . * zur ge,. Ii ö. r 94 , . ö . n,, . . . . * ö i ö. ih Sene . , , , 5 Di e ( ü . Reichswehrminister. Berlin, Königin⸗ ͤ haki Mitas en, schränkter Haftzofli é Tirpi urchsührung des Geschäftsbetriebes er⸗ ; ö er Gläub l ö Reichs ; 1 . . ö . Dr. Ric ßen. Jaceb, Justizrat in Lugusta⸗ Stra ße 5 ö. hb , , Wige, nn, ebw, k ö 3. ich t 2 ö 1 ; gif Te erlingett. . 3. ö. . . . gefundenen öffentlichen Sitzung zugelassenen Reichswahl-⸗ 3. Norath ie, per a n, Karlshorst. ö. 8 Dr , Ludwig, Rechtsanwalt, Karlsruhe, Baden, Hübsch= 14. April 1924. J * schaft ist durch Generalver sammlunge. Rin. 6 and . *. dem Amtsgericht. 4 sahrens mangels Masse gylnäß 8 2048.8 vorschläg e hiermit veröffentlicht. 9. Dr. Sr ge Kurt, Präsidenk des Reichs verbandes der deirtschen straße 19. 3 w, ebm m mme.

ö . ö. . ö 1934 aufgelost . 65 ö. . in 2 zur Prüfung evsät. noch zur An, Rei 1 . . Berlin. ge ö 9 2 ĩ . ö D. Verbandspräsident, Berlin⸗Waidmannslust, NRahplingenm. 83 orden. Liquidatoren sind die Landwi ö . meldung gelangende 1. ; Havemann, Heinrich, Malermeister, Hildesheim. urhausstr. 44. wi. . Ge o f fisregistereinkras ö. Erhard Porath und lt l ec nn, , . Rittergutshesitzfr Kurt Zehe in Dietrichs. dem aer er e gehe, k eichs wahlporschlag Rr. 11. Hepp, Karl, . ehh claude. Seelbach, A Di Böhme Karl., Bundetgeschäftsführer, Berlin · dichter⸗ 1lI. April 1 zer, Grant und Wen Frankfurt. Dder den 14. Jiprif 2 dorf als stellt. Vorsißenden, 3. dem Ritter. 7 Ko k auf Dien gtag, den . Hartke, Ben barteibezeichnung: Vereinigte Sozialdemokratische Partei; Sberlahnkreis. elde, Umenstt. . ; n,, Schönaich, eingetragene Ge Das Amtsgericht. 96 k h, ,. 1 n U e. 8 Ühr, im Zimmel Nr. i6 hier . Deutschlands. ö. ö. , Karl, ö . h, München. . 6 , , ö,. Gewerkschaftsvorsitzender, Berlin⸗Zehlen⸗ n f it 1 . . —— 7 ; * * 3 x 2 2 4 q j s ö . F ? j ini Iin⸗ of . . e * . i i J ü J f. 9 * = ze ho * Y:. x. 9 j ö 2 , gt . n eng Berg in Firiderburg als Hemstz kielere . 820) 2 n . rn nn,, I. ö b. . . Reichsminister a. D. Berlin- Tempelhof,. 13 B. r g. k rn 10 Dr Lüders. Marie Clischeth, Berlin, Uhlandstr. 181. . . Gegenstand ke uhr ne mb 3 . , ist 96 . Kr he e , r,, ne 3 6 e n, , 6 den Fall Ker Einstellung ö * 2 ö . Bit Parte ijekretär, Friedrichthaen bei Berlin 1 . Che irg, Sir e rn n . 11 8 ö . . K 11 83 6 ) c 4 1 z I k im 1 *. 653 9 . a4 ĩ h . . ö . 3 9 n ) 9 ] n bin. ö . . 2. . 3. .

, . ö. , , . ö 83 1 , 2 1 96 fo . ö ,, 3 . n ge. . ö. 3 8** . i. g ristfelse Berlin. Cövenick. Seidkrug ! 17. 3 8 . 63 ö. ö . . 3. Hern Dahlen. E s ir itz 63 , ,,,

r . ö. . 2. ? n. j 7 h ö orstan er 9, net. on 69 3 * ö 3 . a gj 9 ö . ö 6 h 8 z ) 5 si i !. ohe, olan 7 . . . ö * ö ere 422 k ka. r her e wl ,, wer. Voyrstandsmitglie her, , . walter ist, der Rechnungsrat A er, k , ö . 4 , di Rudolf, Reichs minister D r * 2 . , , 15. 6 Bernhard, Justizrat, Köln, Christophstr. 39. . lage minderbemittelten Familten von Ge, Gnoien eingetragen worden. Die Satz 6. orsitzende oder ein Stellvertreter. hier. Groß Kurfürstenstraße J. Sffener stimmt. Pie Schlußrech we J . ‚. Vr i e. , . olf minister . D, Der hm XV. Ding ed ey, ( Duard Rechtsanwalt Darmffo dl. . 14 Dr. Frankfurter, Richard Otto, Rechtsanwalt, Berlin, ae nigerb litten dam serben ces Knee sehn, Tie, a gen, hem ie der Fuimz ihr ft nit anf segich bis zum sö. ä Kaen lieg wälen , 1m Cörenik Alte! ' Tri Ktch, Frau Mhlta, Köntgherg Pr; Dastzuiscd. Sit. . ö , ten r, gesunde und zweckmäßig ein. des Unternehmens it die i, nine , , e. ste de 4 een, , 3 bis in 28. Mai Termin i Nr Gerl te h e e, . 6. . ö . Parteisekretũtin. Derlin Cäpenick, Alte V Mug ban, Dtto, Sch Sanitätsrat, Berlin. 1. 3. ö . Reichswirtschaftsminister, Berlin. Rlopsteck= gerichtete Wohnu ̃ ; u Darl Kredi ö , iste der Genossen ist . ãubigerversammlun ; 8 . ö 6 Pri J z. Brüggemann! inrich. Magi u in. k 4 . 6 . oder ange kauften . 6 5. e, e , . ö. während der Dienststunden ö . ; Mai 1824, Vormsttags 11 i. 6. lch beg, den 165. April 1924 s. De Her B, Baul. Schriftfte ler, Berlin Charlottenbing, Nane ö 7. ,,. K We ,. . 11. lt. Kromer, Emma,. Verbaudsvorsttzende. Heidelberg Ziegel= ligen Preifen zu verschgffen. Alle Be k— Ginrichtun ie , Geenen e ln if hief gen Ante ei ht. Hein ober Sire s, Ger fh e helene de tn e. . . me, , , D eg en Ti, ne n, , . . hausen ;

, der Genoffenschaft ergehen Förderung der wirtschaftlichen . . Preußisches Amtsgericht 6 6. , 14. Ʒunl ; miggerichts Dorfen * ö 35 Georg. Verbandevorsitzender¶ Berl in Copen , 36. Binge He, Dbersteuerinspek or Hmnburg. ö . . 34. * * 9. der n n , . n . sta

unter deren Namen und werden mindestens Mitglieber, insbesondere J. der gemein- er a9 dalelbst. ö Serre. Bersi i, , D, Karmü kb, Fri, Landgerichisdirekfor, Goltbat 118. Dr. ie zger, Kurt, Gesandter, Berlin, Königin. 1ngufte=

bon zwei Vorstan dsmitgli j li Wir gemein mie sa. 19 eld, den 15. April 1924. 3 Dittmann, Wilhelm, Sekretär, Berlin⸗Steglitz, Kniephof⸗ * z ö . . Straße 33 a. ö

. Einladungen zu , , fl. ir e m ,. I, Hglatt 32 des enossen eff richtoschreiber des Imtzgerichts. Abt. 6. 8 2 d straße 6. . . . 23 . e . . . . 119. Dr, Ra 66 Friedrich, Ludwigshafen a. Rh. ;

n n, * , e n nnr. 8 kern i , ö al sfrr ie ne g nr, . . an . x. un 9 37 ö ö f 5 J in me , . , ö 35 Sr. Ger . in . KRammiergerichte rat, Berlin Grunewald. a . 3 en e erent im Reichsministertum. des Innern, erläßt er Vorfißende beg Aufsickts. Betriebes und deg ländlichen Gewerbe- 7. März 1924 errichtete Kreditgeno e,, 821i] k ; ö. Berlin. Stromstr. M. 31 Femp kes, Adolf, Staatssekretär 3 D., Charlotten bum 0 83 ,, 1

rats. Zur Veröffenllich j fl ; h . sin cer ; eber das Vermögen des rp k 2 1. Reitze, Frau Johanne, Hamburg, Eilbegtoal G2. 5 . w . . 21. Rönngeburg, Heinrich, Stagtsminister, Braun schweig.

ö , 2 . ö . . ,, d , . . ier , . 3. ö 3 8 , , lanbe annt⸗ 12. S ö. . Il e, . Schriftsteller. Berlin Neutempelho ct.. Rei wa ag Nr. 4 ö 2 Wolf, 8 ted. J 986 ö

aft. der inger en oder des sonsti b n . SHSaftpfli j e, d,, e ne ; eingetragener Fir ch enwllern ö 1 . 2. eich sn hlvor schl *. . Dr. Zeitlin, deen; Schriftsteller, in Schönebeng. fuferz. Vorstan en itz ker d' * , 8, 1 r i , , ,, ,, d Steuer in, Breslau ihrn, , ma ungen der , Die, gr , Ait. Scheiftsteller, Berlin- Nteutempelte h e den, rn, , 3 . h. Wilh. Nultuc min ister Garlsenhe, Baden hanngs Ulmer, Gip serme ister (Vorstgnd), e ,. an die . lieder. 5 2 Die Genoffenschaft benweckt in erster uche straßß⸗ /), wird am 15. Aprfi ** Hohenzollernkorso 60. Parteibe zeichnung: Dentschnationale Volkspartei: . enkel, lr, Se isreuerinfgel r, Ri iberg. l X. Johannes. Frebs,. Schmiedmeister, Vorstandsmitglieder sinb: J. Ilckerbsrger Linie die Förderung der r fte etre 1924. Vormittags 103 Uhr, das Konturtz⸗ e Nen. w. Ludwig, Konrad, Sekretär, Berlin, Maybachufer 3. 11. Hergt, Oskar, Staatsminister D. Berlin N., Lessingstr. 3. R. Eberhardt, Else, Verbandes ⸗Geschäftsführerin, Stuttgart 3. Georg Wacker, Fabrikarbelter, saämssik Carl Dremz, Vorsteher, 2. Ackerbürger ihrer Genossenschafter durch die Ge verfahren eröffnet. Bern ten: Bůcher⸗ sos 18 . 5 Sollm ann, Wilhelm, Redakteur, Köln⸗Klettenberg, Peters⸗ 2. 4 ton Bismarck, Dtto, Friedrichsruh bei Hamburg. Y. Dr. Schwarz, Paul, Konsul im Auswättigen Amt, Berlin. in Schönaich. Wilen g ertf er nne bes Paul. Weft hal, stellwerfr ö währung von D 56 6. ig, Ger revisor Emil Neumann in Breslau, Feld⸗ Seft R: ö bergstr. 106. 21 (. 3. Behm, Margarethe, Vereins vorsitzende. Berlin GCharlotten -! B. Tem mer, Ernst, Generalsekretär, Berlin. . n . ö für die , , . ver · ckerbůrger Karl Wardom, samt en, will . Wee 2 n effhon J. 6 . 1. Anmeldung der Binnen! , 1 6 Sg Chi Heinrich. Steatesekretär. Derlin Stent, Vir tori/ 1418 , i. . siefüt Berlin⸗Stegli 3. . K ,

, nn zwe 56mitali noi J ; z 2 ö ungen i jesili 9r straß 4 8 . nds äfts 33 8 . felde. ö fie abgeben 33 2 e ner ö,, des Vorstands , . ihren Mitgliedern mit 28. Mai 1924. en irn e e rden früheren Eren e Le sischen usm J. 8* . Franz, Verbandsvorsitzendet, Berlin, Rankestr. 1 He g, Fe ö e , . VH. R de, Frau Dota, Marburg. Lahn. e lab. n , , hinzu. erfolgen in ber Weise deß 6 K . ö. . len F 6. . Vormittags Mit or err rennen 9 1924 ah 3. 6 0 6 Alfred. Unibersitctẽ wrofessor. Berlin. erfflinner⸗ ö ö. , ,,, * 5 n n g . ee . k zen, r Geschäftsanteif eines jeben zwei Mitgli (her r Hor, ,, Dan 8 d Uhr. und Prüfungs . 3 p. ar. A. 4 . 5. X. Gründer Paul. Bundessekretär, Berlin. HGenossen wird auf 150 . ken . ö 2 gewerblichen Mittelstanded ermöglichen. lden, i,, nn, era ᷣterbtzangen gültig vom l. Inn 19 ö Lonise, Pflegeamtsvorsteherin, Altona, Voelcker⸗ 6. Dre, e,. Herrinand Professor, Bubbach (HMessen). 33. Bul cke, Kar) . ö. a, ,. mit mehr als ich Gesckäftt, Vereing ober zur Venen ö, kö. Amtsgericht Riesa. den 12. April 1d. gericht hier, Mufeumftraße Nr. g, Zimmer folgende Nachtrin⸗ , ö . 7. Dietrich, Hermann, Geheimer Justisrat. . . z. Rohrbach,. Wilhelm, Dberverwaltungediretz or, Dortmund. 8 . Ir e, T, dasfsimine lo ihte Nomencunherschtst beifften. scesen. ö . 63 2 . Affener Arrest J. zu den Teilheften BI Nachtrag zh . Ro en s nan in, Digfkter, Ste he e en 13. 8. vo . 86 Sans. Riltergutsbestker. Weberstedt, * i 6 e ü b. Norden. , r, 6 e . . e fällt mit dem g April 1924 ist in unser 3 schließli 2 42. Ki e ,,, , 9 2. ,, ie n r ü . Alt⸗ 9. Dr n, i hlartin Un iver sitãtcprofe ssor. Röln. Karolin ger . ö Oi la ieee. a ftung Sen j ; mit dem no ; Syn j . neben here K ; Berlin Alt⸗ e. . 9 X zn bott. . D d, g, Gef, Westfalen 1 , . 3 dea g , e He line er * . , , ,. . dar r hl 4 . Aenderungen und Gh 25. H irn ö n, n n rer hschoflctern ber Frankfurt a che, . * n . Walther eg g ren, Eisenach. Luisenstr. J . ö . r * 2 8 e , , . . mäne,. Im übrigen wird folgen im Landwirtschaftlichen Ge vssen. S*enossen mit unbeschränkter Haft⸗ 6. ö . Martin Luther Str. 5h. . , 11. We ilnböck, Luitpold, Dekonomierat., Sladtsteinach, Ober⸗ ; k ö , , . r, , ö ven Sire r , m e n, . Shin. Bantcl. Reeichttomnifsat, Berlin Stem it, Lnbet Riten gutt. SchriftEg ler, Stattart, Marienstz. h Reichow eh hee tchten Mr. e. ö n. mit r icher 5 1 ö Mär . ögen offene ‚. 4 ( ; 2. . Aljred, Dcht t, Diut 3 enstrt. 12 b. 1633 , . ö z ö Amtgericht Böblingen. n ., . ö. ie. 7 k 566 6 5 . 5 i it r, ö. . ö . 24 . in, 35, ltere . n, Richand, Redakteur, Berlin-Treptow, Leib I3. 39 ee ö Jdhann Georg, Major a. D., Stettin. Parade. . n n. Bayerische Vulkspartei. ö Hresla . nan des Vorstands für den Verein bestimmte ; ng der zu rlehn und Elberfeld ist am 12. April 1924, Vor⸗ a. 8 straße 24 5 ; . 3 . . y Merck, Wilhelm, Gutsbesitzer, Grundnerhof, P. Gmund. .

n n Statut vom ? grill Mh ya. sonst durch den Vorsteher ginn 1 k e. 1 i,, a, . . n, ,, . . ü Eijenbahn z. * iber⸗Krieger, Adele, Schriftstellerin. Berlin⸗ 14. i ne, 3 Paula. Bundesvorsißende, Vannober, 2. Gr en, 1 . Dugo, vormals Ministerpräsident⸗ ( ist eine Genoffe , , , mene, E*ld: nd die Schaffung weiterer net, worden. Verwalter: Bücherrevis under ; Charlottenburg. A 50. indstraße. B. .. z . München, Leopoldstr. 19. . , , er , , ,, , r, m,, , nnr e erer, , , , , d , , h bee de en ,

Breslau“ mmi ae er ', mn br, während der Dienststunden des Gerichts age der Mitglieder, ins S., Aumeldun ; h. Sonsti 7 U 2 3640 Ferre rah, e, r Eq & . , zerhof, Bez. A. ö

6 —— . jedem gestattet. ö besondere 1. der i enn 63 in bis zum 17. Mai 63 k k . ionen del . 16. . z för, Fabrikant, Dortmund, Prinz ⸗Friedrich⸗Karl⸗ Rockenhausen. J u . 5 Genossenschaftsregisters ellen e ö Gnoigs zen 3. Arg, i. bon Wirtschaftébebarfnissen, 2. die Her? keichneten Gericht. Erste Glaubigerver⸗ Gebietes der freien Gin d i. i wn ö Reichswahlvorschla Nr. 2 ö ir, Regi ꝙprasi ö Rei ö de . Henossenschaft ist der 8e , , , e me ffn , üer. , . l gl ees, 9. 6 a' rm ittag: Eben en gnnten. Verte e e eil J . . . me fn dne, k Reichswahlvorschlag Nt. . . D ; . ö. ö andwir ĩ ; emeiner Pr in an ö Parteibe zeichnung: Deu ; 8 i. f., Oststr. 4. ] ; . . ; . r en 1 . ,, , Heidelberg sõ6is ländlichen Gewerbe 6 63 , . 5 Juni 192 n feng e. rn, e,, 1 ; ; d n,, ,. ; . ae en ,., 4 18. Qu aa, Reinhold Georg. Geheimer Regierungsrat. Berlin, Parteibe zeichnung: Lifte der Kommunisten. ö. an 2 6 n , . ö 83 , , r ke een, D 36 , ü. 5. eld. ,. mit Galt gkeir vom hiamk ihen n hg zs KJ 19 e een, Lehrer Berlin, Teltomet Str. 16. ö. * nnr. Ernst Transportarbeiter, Damburg, Siemens 49 d Umbau, Gewinnu O.⸗3. 56, Fi irt. RK men,, !. nd sonstigen . mit Anzeige⸗ ö 95 ; . . w 9. , , . . , , t . ö. aa n m,, . e e g, fee . ö gegen stãnden . gen e e ne. 11 e big . e. 3 , die beteiligten Güter⸗ ö rr Staatsminister a. D, Berlin ⸗Lichterfelde, 20. Sins r . Paul, Hauiptschriftleiter, Berlin. Tempelhofer l w. mann, Sekretär,. Berlin, Kesselstr. 5 gliede i 70 i ö ö z 1 5 . z nun ise . . 3. ĩ J . r . ] * . j . 2 h 8 ö 1 . ö . . 8 ; fe if . 8 9 J p a ; x Ta zr, nn, eden er, ö 7 d An oer en e e fi ge, on, r , Prien nenemmbgen der Firma Reidl geen n ß, Url lor. ä Fri gien, ghefredekkeun, Karkerihe Cirscht. I engt. mn . Lede üis h mm, Amt e Sg ige Korrct, Gartrer., Senleners,. M.. Bäiecet K 1933 und . Janna 192] ; . Vermögen der Firma Göbel Reichsba 2 ; Chefre ; high schstt. 52. Vi . Stra. 8 Rntau. öl nein, . W wurde die Ver Sum en kur, N. M. 655 X Kampermann Gesellschaft mit be⸗ eichsbahndirektion. G. Nr. 6. Tar. 12 II. Weber, Frau Helene, M inisterialrat fin, Haupfstr. 46. 23. Sauer, Ewald, Gewerkschaftssekrelär, Dillenburg, Hohl 15. 5 Si n . . , In unser Genossenschaftsre jstl* . a n, ö. ne en gnft mit dem ö n dag hiesig⸗ Genossenschaftsregister schränkter Hattung in Elberfeld ist am lb819] s. Weg mann, August, Mini sterialrat, Oldenburg in Sldenburg, 24. Vo gel, Juliuz Obertelegrayhensekretãr, Berlin, Päcklerstr . 1j, e 13 13, Ernst, Studienrat, Berlin Lichtenberg, Müggel⸗ heute die Genossenschaft . 31 1 k e ei. ö. ach, und Um- ist unter Nr. 46 die durch Satßung 12 April 1924, Vormittags 11 Uhr, das Notstandstarif für Besatzfische Steinweg 36. 2 da n . Fran Hedm ig. Bochum Ku guste Victoria Mee, . 3 el, Philipp, Redakt ; ü e , . 76 e, ae. J. . . r . e dr,. . 3 r . . e e Wiesen⸗ , eröffnet worden. Ver⸗ nm Ostpreus en, Tfv. e ö . . Oberlehrer, Lidnvigahasen im Rhein. *. ste g nn d,. Karl. Aizt. Berlin- Wilmergdorf, Uhland lter ra k ee n, ,. 1. gene Genossenschaft mi . Hr, ich 6 e n , n. 422 gast., ingetragene Be. walter; Bücherrevisor G ; it Gültigkeit v 22. il 1924 Heinigstr. 35 . raße 84. . ; ; 53 ** ; 2 . rr. pflicht ,,, 864 , . t: er , ,, nossenschaft mit, beschränkter Haftpflicht in Elberfeld, , tritt im ng der . 8. Lammers. Clemens, Rechtsanwalt, Berlin ⸗Charlottenburg, 27. rf. n, Johannes, Kaufmann. Barmen. Mittelstr. 10. 9 2 elfen, ren, Grefeldd. —— fran wor ben Sieg n non ge. Heidelbe en 15. pr 1924 in Groß Friedrich, eingetragen worden. meldung der Forderungen bl zum 17. Mai bis auf jederzeitigen Widerruf, längstent Lietzensee⸗ Ufer 19. 2. Mareinow ski. Gurt, Regierungs und Baurat. Berlin- zenbe 6. Wilhelm, Sekretär. Pankow, Rlore- 1. März 1924 festgestellt. Gegenstand des mtegericht. Gegenstand des Unternehmens ist gemein. 1924 bei dem unterzeichneten Gericht bis zum 31. Sktober dz ein Notstands— J. Koch, en ü. Postsekretär, Essen, Laubenweg XV. Lichterfelde, Schhienstr. J. . 10 ö . Wendelin E . ö. . Laer nebi n, i . Bau und die Unter⸗ . ö . ö ,,,. . Glut erer aim hg am 8 . . für Besatzfische nach Ostpreußen in 16. . . ö. . Generalfekrelär, Berlin- Charlottenburg, W. von. Wei 3 hr gen r, er, ,., a. D. Berlin ⸗· 1 6 ö. z fz. 63 e,, 8 , , 16. ung eines Ortsn ; IU el berg. 55 ei] ernberg gele Wi 924, Vormitt ö raft, d ĩ = Schillerstr. 117. marge DVohenzollernm k 7 * ö . 5 ,. 9. . . 3 . 1 . . 4 ö , , . h ., alen , ier. e,, m ,,,. J. Il. 4 D . eig. Studienassessor a. D., Berlin Zehlen· 50. 24 o de nn Woolf. Studienrat, Berlin-Steglitz, Ahorn= 1 a. . . 26 chaftliche Be . 8 ö [ . 3. 9: 88 ; urg, . 2. 2 9 * 5 9 * 3 7 . ö * str. ö ra . . * 84 J 5 * ö . 4 r*. ö ö . ,, , Ferkel wer, en, dn siähss, ,, . dier, nl, Status Kon an Rebein, Schnsetnr. 31 1. . beer Roltarirt. Bali bete nter Onbebo :- D d, ff, b n m , de, .

Bützow, den 7. April 1924 nossen mit beschränkter Haftpflicht in it Anzeigepflicht bis zun Güterabfertigungen sowie di unftet gasse 14. t . . . ; * ) . oder, SG. Du 8.

Mecklenburg Schwer nsches Amtsgericht, Semen Semen werk wum ic, Sgunenhbum 5 5 ie o. hs a hier Di j n,, . . K a 5. Johann, Hauptschriftleiter, Berlin- Schöneberg Daupt - 3 K] . Fran Fiesesgtte. Verbandsgeschäfteführerin. Berlin. 5 36 en a der , rr, ,,, w schlr5 der Genera sersamunlung vom Jane n, ,. N. M. hol Ser ve e , rn traße 153. Steglitz, Südendstr. J3. brist ignfen, Frau Anga, Rendeburg, Schleifmühlenstr. 11. h emmitæ. oote] 1. Mhris 14 ausgelost. ist , 6 Gen ossen chaft reg ste gen 5826 j äche icb e tell en. 1. rn kfer⸗ Dr, Regierungsrat a. D., Dresden-Blasewitz. ** . 8 Pfarrer. Düsseldorf. Bastionstr. A6 * Tig dt. Karl, Redakteur. Pankom - Berlin. Rlausthaler Str. 4. * . 1 de de , ann,, a e tf wer l6. a. jg , g e Vermbgen des . 6989] , 15 n , , itenw ö . 63 en Gisenhahncberseftett. Ron. Shrenfeld. Mohter. gi, Ge 1 , e,. . . ö 1. alis registers 2 * ittschaftẽ⸗ icht. V ̃ 9 . ü . 31 ; irt ü is. ö raße ; . . ; det; S6 ustr. La. . , 33 , , , n nere , iets eng ren mn J n gie, s dei bent aerererriech Veeren deter, . , ,, , em, Altz, eingetragene ; F 2 = icht in Sumatra, j ; ; ; v. . ; ; j em gig Straße 21. ; ö iz, Er. mbnrg, Kibißltt. ; , emen, e , , ,, ,, , d, d,, , , , , Im, H April, 121. eingetragen worden; Clektrizitäté,. und Maschinen-Gzenyssen= ̃ Emeinsame. Pachtung 5ffnet. Der Kauf sedri . ültigteit om 23. Ap Przybilla, Adolf, Pestinspektor, Breslau, Hneisenguplatz 5. , , m,. 6 . ö , n, , * . e n ist aufgelöst. Gs findet an, 866 eingetra . * HG e r un der . nn g Te, in , ,. nnn, k 5 i ,,, . i. 9. 234 . z ,, . Dberrenierungobanrat , 3. , ö n e n, n ne . Strehlener Neichswahlvorschlag Nr. 8 . , , ,,,, 4 n ; 8 ; J. ; g . ; giserallee 81. ; * ; , 6 = ? . 8. * zune richt Chemnitz, 16. April 1924 3 1 ränkter 5 fh wich . * en e,, ** i 1924. 35 * de , 1 1. a . um r Geffen 1 2X. St ieker, Georg, Polizeipräsident, Gelsenkirchen, Wallotstr. 9. Straße 43. parleibe eichnung: Banerischer Bauern K . / teilung von elektri⸗ 5 ö ericht. Es wird Ur 9 8 * 24. e d g. 6 t ; 9 1 bund. , ĩ an mn mm . bchel b r gl r g ber bin , zellen n ele on Neichswahlvorschlag t. 3. Reichs wahlvorschlag Nr. 5. . Se ibi er ger , a ge, , z 3 n . ö bene ö 2. z Bredt, Johann, Universität prof 2 rem arteibe lichung: Deutsche BVoltspartei. Porteibereichnung: Deutsche demokrattsche Partei. an der Lahn. derftẽt cheese er., 1. x. Stresers aun, Gustar, Reichsminiflfet, Bers;⸗ I. 3 * e,. Reichsminister a. D., Berlin ⸗Grunewald, Beyme⸗ ö Bo 7 6 3 Verbandsdirektor, Berlin 5 z * J Smin . ü. . . ö. . ; etzel, , r 3 8 nde, 6 rc n , n, 2. Dr. Hh Ter Gertrud, Ministerialtat, Berlin, Hanfgufer 5. 3. ger gte. re n e Berlin Dr. Scho La, Emst, Reichsministery a D, Chanlottenburg. 3. Erkelenz, Anton, Schriftleiter, Dusse dorf, Münstersftr. cdp. 5. Feger, Conrad, Syndikus, Duicburn.