1924 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

236

1 S

davon neu: 2 Gem.,

Maul⸗ und Klanensenche (Aphthae epizooticac), Räude der Einhufer (Scabies equorum), Schweinesenche und Schweinen est (Septicaemia suum et pestis suum).

u sw. Rezir ke.

-H. L aldk reis:

.

4, Ravensburg 4 9. Waldsee 5, —.

Rotz (Malleus).

Preusten.

egeberg 1, 2.

Insgesjamt:

——

Regierungg⸗ usw. Bezirke sowie Länder, die nicht in Regierungoͤbezirke geteilt sind

Reg. Bez. Königsberg: Stadt 1 Gemeinde, 1 Gehöft (davon neu 1 Gem . Reg. Bez. Kös rin: Stolp 1, 1. Reg.⸗ Bez. Hildes beim:

Damburg. Hamburg Stadt 1, 1. Lübec: . Fi usw., 7 Gemeinden, 8 Gehöfte;

a) Re

Königsberg i. 1 Gehb.) Reg.-Bez. Schleswig: eine 1. 1 (1, J. ck 1, 1.

Pr. 1 Eylau

ajerunas

Maul und Klauenseuche

Preußen.

Reg ⸗Bez.

Lingen

Breslan: Reichenbach 1. burg: Oschersleben 2, 2 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.. Hannover: Linden 1. 1. J. 1, Marienburg i. Hann 1, 1 11, 1). Ren. Be; Köln: Köln Stadt J. KO., Dresden: Divpoldiswalde 2 2 (2. 2),

L 11.51). KH. Leipzig: Leipzig Stadt 1, J. KH Zwickau: Auerbach 1, 1 (1, I), Zwickau 1, 1 (1, I. Braunschweig 1.1. Insgesamt: 14 Kreise usw,. 16 Gemeinden, 16 Gehöfte; davon neu: 7 Gem., 7 Geh. ö.

3

Reg Fey Köslin:

Reg Bez.

1.

Pockenseuche der Schafe (Variola ovium).

Sachsen. Dres den⸗Neustadt 2, 3.

Gehöst, Stadt 1. 1, Meißen 165, 18. K.-H. L Oschatz 1, 1. Eienach

Thüringen. 1, 1, M Sondershausen 8, 11.

Frei

Beschälsenche (Exanthema coitale paralyticum).

K.H. Qres den: QOresden Stadt 1 Gemeinde, Großenhain eipzig:

1,

Lungensenche des Rindviehs (Pienropnenmonia bovnm eontagiosa).

1 Gemeinde, Reg. ⸗Bez.

1 Gehöst. Magde⸗ / Reg ⸗Bez. ildes heim: Goelar eg. Bez. Osnabrück: Sachsen. Dres den⸗Al stadt

Braunschmeig.

Meißen Borna 13, 18.

Jena⸗Roda 3, 3. Weimar 30, 565,

Insgesamt: 15 Kreise *

davon neu:

Räude der Einhufer

Gem., Ge

einingen 6. 8, Rudolstadt 1, 1, Arnstadt 2 2 Anhalt. Cöthen 1, 1.

S6 Gemeinden, 125 Gehöfte;

r —— Schweine seuche und Schweineyest

insgesamt

davon neu

insgesamt

davon neu

insgeslamt

;

.

2

—gKreise usw.

1

282

Preußen. Königsberg . ......

Allenstein. 8 9898 *

Westprenßen . ......

Stadt Berlin e oO O 0 *

Potsdam.. rankfurt.

w

Köslin ...

Stralsund

Grenzm. Posen. Wesipr. .

Breslau

Oppeln ...

Magdeburg. . ...... Merseburg... ..... d Schleswig 9 9 O0 Hann hen, . Hildesheim. ...... 0 guneburg .. 147 Hongkencl- Aurich 2 2 84 Münster e e eco e Minden 8 9 9 o g d ,, l,, Wiesbaden.. ...... . nsse 2 990 k d Aachen 2 6 82 Sigmaringen ......

Bayern.

Oberbayern... .... Niederbayern ...... 1 ,, berfran ken 8 09989 Mittelfranken ...... Unterfranken. ...... Schwaben ...

Sachsen.

1 . . e e o o g G o o J

Württemberg. Vegarkreis

2 0 8

Ba den.

Konstanz ... Freibur 88 * e Mannheim . ......

Cbhäringen.

Hessen. Starkenburg. ...... Qberhessen ......

Nbeinhessen ...... Hamburg Mecklb. Schwerin.

Oldenburg. Landest. Oldenburg... , Birkenfeld... Braunschweig .... Anhalt .. z

6 9 9 0 9 6

Mecklb.⸗ Waldeck

Gumbinnen . ......

N

S 8

*

.

J

de 2

Re X e 2 2 3 8 = Ro er 8

Tx R .

C 0 8c d do de Sd S

e Ca do . *

C- * de & de Sc

4 1111111111111

Te- 0 .

8e

1111111

0 2 2 8 0

.

w 0 82

Ner- 2

de R - - Sees S

O L 090

1

der 2 did =

T 822

0

.

X 2 83d

11111111 11 —— 21 de

11-11

1111

C C C2

Deutsches Reich am 15. Apꝛil 1924...

am 31. Mär; 1933.

b) Betroffene Kreise usw. y

Mobiungen 1,

*

Osterode

Ge dagnit 9n

A (1. 1

13 (2, 2), O6

riedeberg 9

)

1

i. Nm.

1

Greifen .

Saatzig 5. 5 l 6 (2. 7), Uedem · Wolli

Glogãn 8

z ( 1), a nitz Stadt 1, 1, hen

1, 3, Ratibor 1, 1. erichöw 1 6, 9 (

j.

2 *

1ũ), Linden 12, 16 vke 3. 4 290: Alf

Gronau 7. 8 (2, 25, Hildesheim 11, 12 Li, I), Marienburg i. ann. 14 19 (4, 5), Nor (2, 3), Osterode a. 4 9, Peine 6, 6 83 1), Zellerseld 1, 1. DI: elle 1, 1, Dannenberg 4, 8 (i, D). hagen 1, 3 (— 3), Lüchow Soltau 1, 1 (1, 1). Uelzen 13, 13 (6, 6), 22: Blumenthal 1, 2, Stade 1. 2 ümmling 2. 2 (2, 2). Iburg 3, mden 3, 3 (1. 1), Leer 1, 1 ( mund 4 4 (1, I). 25: Stadt 1, 2. Lüdinghausen 3, 3 (l hausen 4, 7 (2, 5. 26: Biele Büren 2, 4 (1, 3), Hall Warburg 2, 2 (2, Bochum 6, 11,

Gifhorn 4. 6

I)., Münster 3, H

2, ö.

J, 1, Witten z Cassel 2. 3 I) (2, 3), Fulda 2, 2, Gelnhau

4 19 (-, 1), Lünehurg

rimmen z J! 2) Fran 1.1.

ö impisg 9

1 (l, J

14: Beuthen 3, ? 61

6 9

19: Han⸗ (6, 6), Stein⸗ eld 2. 2 3.3 * , tbeimn J. J

(l, 1. Uslar 2, Bleckede 1, 1 (1, j), Burgdorf 2. h

(l. 2), Isen⸗ 1 6 8. N

Win en! ?. 3 3 3 23: Bersenbrück j, 1 3 6. 3 24: Emden Stadt . 1, 1). Norden 3, 5 (— 1), Wh Beckum 4, 6 (1, 3), Borken 3, 4. Met

1. I). Nala

31

is (6, 9, ni

5 (3, YH, h, 9 (1.1

3, Cob 2), Kreuznach 7, Mayen ö 86 . 7 (i, j5 9. 16),

, . 2 32: Berghei

kirchen H. 9 (4

1

. 7. (4, ).

Straubing 1, Vilsh 8 6

5 (1. 27 Woljsstein , J. 38: Bergzabern 1 rhal 1. 2. Kasserolautern 4. 4 (. 23 Jirchbeimb (l, 2). Kusel b, 5 (2, 25. Landau 14, 1 (, hafen a. Rh 2. 2 (1, 1), Neustadt a. H. Stadt 1, 4

1 4

141.9 Coblen⸗

Neumltd

l, olanden

y, Lud joe

2), Nen

stadt a. H. 2. 3 (l, 17. Pirmajeng Siadt l, 1 (i, 1), Pirmasenf

) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bez

entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabe

irke ist hie 5

122 0 . . ; 6. „3, Hächstadt a. A. 6, 7 (6. 7) Lichtenfels 4, 6 z Ch wegn 4. i. Retan zes C= R. Seit iodi i. 2. Wan, del 34 (1. 1). 413 Eichstätt 1, 4 C— . 3), Erlangen Stadt 1, 1 FeehesCtlangen, . J, Föriæß Siadt . 3 (C=. 214. Girih . . (l, B) hier ent a. A. 2, 2 (2. 2), Nürnberg Stadt 1. 3 (-. I). Rothen⸗ burg o. T. 1. 1, Scheinfeld 2 2 (2, 27), Schwabach 1, 3 Uffenheim riß ( 5. Weißenburg i. B. 1, 3 C—. 2). 42: Aljenau 3 J1. * Ajchaffenburg Stadt 1. 6 (1. 6). Gerolzhofen z 1 6. D. Hammelburg, ; 4 gl. 4. Haßfurt J.. 3. G. 1 Fitzingen 1. 3 (1, 3) Lohr 2. 2 (2. 2), Marktheidenfeld 1. 1 (1. 15, jensurt 2. 3 (1. 2). Würzburg 1, 2. A3: Augsburg Stadt 1, 2. lern sen 1, 1, Kausbeuren 5. 8 (I, 3), Kempten 6. 9 ((, 9. Prumbach 4 11 63. 6 Lindau 3. 3 . 2), Merkt Oberdorf 1. 1. Hiemmingen 3. 3 (2. 2) Neutzug a D J. 3 (. 3. Schwabmünchen J. 1. Sonthofen 4. 4 (1. I), Weitingen 2, 2 (3, 25. 44: Bautzen . 5 (5 3). Kamenz 1, 1 (1, I), Löbau 3. 3 (1, 1), Zittau 1,1 =. 45: Annaberg 1, 8 (. 1). Chemnitz . 3. Flöba 3. 5 26, Glauchau 4 4 (1. IH, Stollberg 3. 4 46: Dippoldis. Dresden ⸗Asnftadt 1, 1 (1, I), Freiberg 1, 1, Großenhain Puna 2 2 (1. ij. 433 Horna 3. 2 (. 1) Döbeln ĩ 6. Lespzig Stadt 1. 2 (1, 2), Leipzig 7, 9 schatz 3, 3. Rochlitz 8. 11 (2 33 48: Auer. 2, 55. Oelsnitz 16. 12 (2. 3), Plauen 6, 7 berg 8, 10 (83, 4), Weidau 1, 1, 1 49: Eßlingen 1, Maul⸗

mmer (l. ir Si. Adlen 1. i Ii. ih ) sö8: Biberach . 1, Chingen 1, 1, Geislingen 10, 13 (1, 4), Göp. ingen l, 1 (l, I). deuttiich t, b (= , Münsingen 1, 2, Ulm 1, 1, e. 3, 4. 53: Neberlingen 1, 1. 54: Kehl 1, 1 (1, Förrach 2. 4 (2. 4). G5; Bietten 2, 3 (1, ), Ettlingen 3, 3 (1.1 Farläruhe 1. 2. Morzibeim 3, 5. (. 13. Rastait 2 6. (1. 6 FG: Heidelberg . 6 (1. 1) Mannheim 4, 5 (2, 3), Sing beim 1, i. Weinheim 2. 3. Wertheim 1, 4. Wiesloch 1, 5 6 = 1). 57: Jena⸗ hara b, 7 Ut, 15. Keimar' b, s. Gisenach . 3 (J. 13. Men ngen j. 1 61, 1), Lildburgbausen 1. 1 (4. 1). Schleiz 1, 3 (— 3 Greiz Bs (1. Iz. Altenburg 6.7 (3, 3). Gera 11. 14 1, 3). Saalfeld 4 C= I). Rudolstazt 1, 1 1. 1). Arnstadt 4. 8 G8. b). Goibg 6 3, Sonders hausen 1. 1. Camburg 2.2. 58s: beim 2. 2 j, I). Dieburg z, (2. H), Erbach . Ti 77), rg oe 6. 3.

ppenbeim 2. 2 (— 1). Offenbach 2 3 (2, 33 G9: Alsfeld

4 (4. 4), Büdingen 3. 4 Friedberg 7, 18 (— 9). Lauterbach 2, 3. go: zz ;. 1 (i. 17 Dhpenbeim 6. 17 6. D. Worms i, 1 I 61: Hamburg Stadt 1, 2. Marlchlande 1.2 (—. 1). 6e: Bützow 9, 23 (3. 11), Gadebusch 3. 3 (1, 1) Wismar 5, 6 J, Y. Schwerin 13. 29 (1. IM), Ludwigèslust 14, 290 (3, 6), .

g (3, , Güstrow b, 5 (1. 1x Rostock 12. 12 (2, 3). Malchin 46 (8, 10), Waren 6, 7 G6, 3). G3: Oldenburg Stadt 1, 4, PResterstede 1. 3 —, D). Varel 3, 7, Jever Stadt 1, 1. Jever 8. 13 sg: Landesteil Läbedgh 1, 1 (1, . G5: Landetzt, Bir en eld 1, 1 I. 66: Braunichweig 8, 16 (2. 4), Wolsenbüttel 7. 10 (4. 7) pelmstedt 8. 15 (2. 6). Gandergheim L 1 1, 1) Holzminden 2. 11 I), Blankenburg 1, 1. G73 Dessaun 5, 9 (l, 4). Cötben 9, 9 , c), Fb b. 16 (— 8), Bernburg 5, 18 E, 3), Ballenstedt I. 69: Deimold 1, 1, Brake 1, 1 Blomberg 1, 2 (1. 2). io; Läbe g. 4. 713 Meusceiitz 1, 1, Iieubrandenburg 3. Schönberg 1, 83 2). Woldegk 2. 2. 72: Kreis der Twiste 3, 8 l, I) Kreis der Eder 2 2 (1, 1). 783: Stadthagen 1,ů 1.

Schweineseuche und Schweineyest. (Septicaemia suum et pestis suum.)

1: Fischhausen 6 Gemeinden, 5 Geböfte, Friedland 1, 1, Deiligenbeil 1, 1. 2 1, 1. Königsberg . Pr. Stadt 1, 6 6 neu Gem., 1 Geb.), Königsberg i. Pr. 1, 1, Lahiau 1, 1, Holland 1. J. SD: Darkehmen 1. 1. Insterburg 1. 1. Niederung 98 2. 3. 8: k 1 1. Lötzen 1. 1, Neidenburg 3, 3. : Gibing 2. 2. Marienburg i. Westpt. i. 1 (1. 15. Marignmweider J. 1G. 34. Stuhm 3, 3. 5: 4. Kreistierarztbezirf 1 Gehöft (neu); d Kiwez 1; 7. Krbez. 1. G: Eberswalde Stadt 1 Gem. 1 Geh. 1, N Jüterbog ⸗Luckenwalde 1, 1, Niederbarnim 3, 3 (l, I), Osthavel⸗ sand J, 1 (1. Iz. Prenzlau 2, 2, (2. 2), Templin 1, 1, Westhavel⸗ End l, 1. 7: Friedeberg i. Nm. 1, 1 (1, 1), Königsberg i. Nm. 1, 1, Dsistemberg 1, , Sorau 1,ů 1. S: Cammin 3 3, Naugard 1, 1 (1. I). Nandom 1, 1, Ueckermünde J, 1. 9: Buhlitz 1, 1 (1, IH). Stoly LI. 10: Fran ug 2, 27, Grimmen 1, J. Rügen 1, 1, Stralsund Stadt 1. J. 12: Glatz 2, 2 (1, I). Groß Warienberg 1,ů, 1 . I),. Qhlau 1, 1, Schweidnitz 1, 1 (1, 1). Waldenburg 2, 6 2. 6). 183: Bunzlau 1, 1, Glogau 1, 1. Görlitz 1, 1. Grünberg L 1. Hirschberg Stadt 1, 1 (1, 1), Hovergzwerda 7, 7 (4, 5), Jauer & 9 (4, 4), Landeshut J. 1 (1. 1). Rothenhurg i. O. L. 2, 2, Schönau l, Ii. M. 16: Groß Strehl i. 1. Lechschütz J. 1 . 17. Neustadt i. O. S. 2, 2 (1, 1). 15: Neuhaldensleben 1,ů 1. chersleben 1, 1, Osterburg 1, 1 (1. 1). Quedlinburg 1, 2 (1. 2), Wanzleben 1, 1 (1. I). Wolmirsiedt i, 1 (1, 1). 16: Manßt⸗ ider Seekreis 1. 2 (1, 2), Merseburg 1, 1 (1. 1). Querfurt 12, 21, Eaalfreiß 3, 9 (2, 8). Weißen sels 1, 2 ((, 25. 17: Worbis 1, 1. 18: Flensburg 2, 2 (1, 1). Husum i, l. I), Plön 1. 1, R

Hamm 1, 1, Lippstadt (1, 3

1, 1. 29: Biedenkopf 1 1

Msingen J. 3. Wiez baden 1, i.

ö i. Rh. 6 6. *

. 1, ö. : Bitburg

36: 1, Dachau 1, 1, Mübldorf 1,ů 1.

ünchen 2, 2 40: GEbermannstadt 1, 1. U: Dinkeisbübl 1, 1.

56: 1,1

. V 2. 66: Braunschweig 3 (2. , Wollen büitel 4. 4. Delmsiedt 2. 2. Gandeigheim 1. 1. s: Bremen Stadt 14. 1. G6: Schötmar i, i, Brafe 1. 4 11. 5. iz hig Stadt 1. 2 (— D. 71: Neustrelitz 1, 1 (1, 1), Woldegk 3 (2, 3). 783: Stadthagen 1, 1 (1, 9).

=

Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. April 1924.

Bern, 19. April. (W. T. B.) Wochenausweig der Schwei zeri⸗ cen Rationalbgnk vom 15. Aprsi ih (n Klammern Zunahme Ind Abnahme im Vergleich ju dein Stande vom 7. April 1924) in

ranken: Metallbestand 632 681 529 5 9b hb), Darlehn. assenscheine 11613 625 (Abn. 375), chselbestand 230 692725 (Abn. 17 157 792), Sichtguthaben im Ausland 17 481 900 (Abn. 823 9h), Lombardvorschüsse 61 083 266 (Rbn. 7 868 140), Mert. chriften 6 N06 194 (bn 1 God 271). Korrespondenten 21 252 os Jun. ld 82g), sfonstige Attiva 15 078 409 (Zun. So 181) Gigene Helder zi 446 808 (unverändert), Notennmiaus Sag 225 2885 (bn. 35 439 C0), Girodey ot Io 96 67 (Jun. Ga gi8), sonstige Pasfiwa A bos gi gun. 1 db gᷣiꝛ).

Korinthen choiee

Tele graphische Auszahlung (in Biltjonen).

23. April 22 Aymil Geld Brie Geld Brie

1,375 1,380 r 17535

18, a5 4, iz o, 75 oz 24 3 d z 13 81 j6 oz 18 g

Buenos Aires . ö (Papieryeso). ...

London.... New Jort ...... Rio de Janeiro... Amslerd. Rotterdam Brüel u. Antwerpen Christiania ...... mn ..

ee. 0 *

Jugosllawien Kopenhagen ..... Lissabon und Oporto

rig 69

8 0 0 49

Stodholm und Got benburg ....

Budapest . ...... Wien ....

Ausländische Bantuolien (in Billionen).

23. pull . Geld Brief 4,21

Banknoten

Amerik. 1000. Doll.

2 u. 1 Doll. 4,21 Argentinische . 1,3 Brasilignische . 051 Englische große 148u. dar.

8 8 5

S 3 * 88

*. *

88

Danische en (Gulden). inn sche 0 1 0 ranzõsiche. ollaͤndisch e. talienische aber 20 ine ugoslawische.. torwegische . Rumänische 10900 Lei

unter boo Ldei Schwedische Schwelzer .. Se w an. Oe ow. T. darüber

unter joo Kr. Desterreichische . Ungarische Bann..

Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung! sowie ‚Ausländische Ban!noten , veisteht sich bei Pfund. Dollar, Peso. Jen, Milreis Jür le 1 Einheit, bei QOesserr. und Ungar. Kronen für je 100 009 Ein⸗ heiten, bei allen übrigen Auslandgwerten für je 100 Einheiten.

S- 8

t 63

C

2

8

8 58 . ö

. 838 .

63 S3

22

23

D 8 dere de

* 3 2 22

E 8

Die Bankhäuser C. H. Kretz ichmar⸗ Berlin und Köln sowie 226 Herz und L C E. Werthbeimber in Franksurt a. M. haben sich, nach einer Meldung des W. T. B. zu einer Gemeinschaft zusammengeichlossen, die unter Aufrecht⸗ erhaltung der Firmen in ihrer Auswirkung einer Verschmeljung gleichlommt. Ein weitgehender Austausch der vpersönlich haftenden e i g e der Firmen wird den engen Zusammenschluß zum Aug⸗ ru ringen.

5 dem Bericht der Linke Hofmann ⸗Lauch⸗ hammer⸗Aktiengesellschaft, Breslau, für die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1923 konnte die Gesellschaft durch den Absatz eines bedeutenden Teiles der Werkerzeugnisse nach dem Ausland die Verluste, die mit zunehmender Steigerung der Ent⸗ wertung beim r entstanden, ausgleichen. In den neun Berichte monaten haben Verfeinerungebetriebe nach außen 78 840 t, die Hüttenbetriebe 288 146 t geliefert. Die Lieferungen der Betriebe untereinander sind darin nicht enthalten. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Mal 1923 wurde der Gesellschaft die frühere Archimedes Aetien⸗Gesellschaft für Stahl und Cisen⸗Industrie im Wege der Fusion angegliedert. Die Gesellschaft erwarb die maßgebliche Ahtien⸗= majorität der Oberschlesischen Eisen Industrie Actien⸗Gesellschaftt für und Hüttenbetrieb und schloß mit dieser Gesell⸗

Bergbau Dunch Beschluß der

schaft einen Inteiessengemeinschaftsvertrag. Generalyersammlung vom 19. Mai 18233 wurde das Kapital um 350 Millionen Mark auf 650 Millionen Mark erböbt und die Ausführung des Beschlusses dem Vorstand übertragen. Um das e, ,. auf eing größere Basig zu stellen, bat die Gesellschaft in Amsterdam eine Aftiengesellichaft bolländischen Rechts gegründet unter der Firma ‚Maatschappij voor IJzer- Staal- en Bpoorwegindustrie. Von dem Gesamtkapital von 3 Millionen holl. Gulden sind zunãchst 600 000 holl. Gulden eingezahlt. Der auf der , . des Rechnungsabschlusses entstebende Saldo von 131,37 Billionen Mark soll als Sonderrücklage verwendet werden.

Berlin, 22. April. (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungs mittel. (Durchschniitseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelbandels für je 0 kg frei Haus Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16, 00 bis 17,285 4, Gerflengrũße, lose is. b bis ir. O5 A, Hafer floden, loje 1b. 75 bis 16 0 A., Hafergrütz, Jose 16, 60 bis ö, b A, Roggenmehi oi jz 3 bis j, b n, Weizengrieß Is, h bis ig oo. , Hg gr ieß 22 o bis 25,50 4, 70 0,09 Weizenmehl 14,50 bis 16,00 A, Weizenauszug⸗ mel. 7 o big 21, S0 M, Spesseerbfen, Viligria is o big 23 13 .* Speiseerbsen, kleine 1400 bis 17,09 A. Bohnen, weiße, Perl 2.28 bis b „ä,. Langbobnen. bandverlesen hM bis zs b6 *, e kleine 6 0 bis Jh oh . AÆ. Linen, mittel Z6 So big d O0 -A, Tin fen, große 43, 00 bis 49, 50. 4, Kartoffelmebl 16, 00 bis 19,00. 4, Makkaroni, Gꝛrießware 4000 bis 46, 0 A, Makkaroni, Mehlware 36, 00 bis 37,50 4, Schnitinudeln, lose 20, 00 bis 24,00 A, Bruchreis 16.25 bis 17,90 A, Rangoon Reis 17.00 bis 19,50 4, glasierter Tasel⸗ reis 25, 00 bis 31,00 4, Tafelreis, Java 31,00 bis 3600 4. Ningäpfel. amerikan. 95, 00 bis 190 00 44, getr. Pflaumen ho bd 43. o0 bis a3 50 A. entsieinte Pflaumen bo 0 bis od S A, Kal. Pflaumen 4ösbß 8,560 big so 6 4. Reinen Gandia 70, 0 bis 90,00 4, Sultaninen Caraburnu 76, 00 bis 100,00 4

7i od big S3 5 4, Wandeln ii Bari 145, dig jbö 0 X. Mandeln, bittere Gari 135 G bis ibo, Ho M, Jimt Kassiaj 11009 bis 12000 4. Kümmel, holl. 140, 00 bis 180 05 . 4, chwarzer Pfeffer Singapore 103 00 big 11100 *, weißer Pfeffer Singapore 138 00 bis 148.00 , NRobkaffee Brasil 180, 60 bis 220, 60 , Robkaffee Zentralamerika 230, 96 bis 290,00 4, Röst⸗ kaffee Brasil 240 00 bis 290, 00 A, Röstkaffee Zentralamerika 300 00 bis 390 00 4. Malzftaffee, geyadi 23 00 bis B,. 00 4, Röstgetreide, lose 16.50 bis 18,00 4, Kakao, fettarm 100, 0 big 125,00 . 4, Kalao, leicht entölt 130. 060 bis 183, 00 4, Tee, Souchon, gepackt 350, 00 bis 420 00 4. Tee indisch, gepadt 426, 00 big doo, 00 . Inlandszucker Meli 0 bo big az b. . Fnsands zucker Raffinade M bo big 4. )..

Zucker Würfel 46,09 bis 48,09 4. Kunsshonig 34,00 bis 40 00 A,

Juden firup, hell, in Eimein 43,00 bis 49 00 A, Speisesirup, dunkel in Cimein Za. C6 bis zo, , Marmelade, Erhbeer, Einfrucht Jin ö bis 120 0 A. Marmelade, Vierfrucht 460 0 big 436 A., Pfisaumen- mus in Eimern 45,09 bis 48,69 4. Steinjalz lose 3,20 bis 3.50 4, Siedesalz, lpse 4, 99 bis g, 50 4, Bratenschmal in Tierces 68 00 biß = 4, Bratenschmalz in Kübeln 69, 00 big 68, 590 AÆ, Purejard in Tierces 67, 0 big A, Purelard in Kisflen 68. 90 big 6g. 00 4A Spee talg, geyagt 46, 90 bis H0, 00 A, Speisetalg in Kübeln. 16, 6 bis 48.00 *, Margarine, Handelsmarke 1 68, 0 4A, 11 2,00 bis dö, 00 A, Margarine, Spezialmarke 1 76.090 4, il 61 690 bis 665, 00. A, Molkereibutter in Fässem 202, 00 bis 205, 00 44. Molkereibutter in 1 208,00 bis 210, 99 A, Landbutter 165,90 bis 170,00 4, ut lande butter in Fässern 202 05 big zo, 06 A, Auslande buiter in Padungen 208,90 biz 210.00 4Æ, GCorned beef 12/6 1bg. per Kiste 350,00 bit 36,00 Æ, Speck, gesalzen fett 62.00 bis 67, 00 4, Qnagdratläse 20 00 big 4000 M6. Qnarffäse 35 00 bis 50 09 -, Tilsiter Käse, vollfett 120 00 bis 127,90 4, Tilsüer Käse, halbfeti z is 4. ausl. ungez. Kondengmilch 48/16 22,50 bit 26, 00 MÆ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 18.00 bis 19.90 , inl. ez, Kondensmilch 2800 bis 29,00 A. Umrechnungözahl; O00 Milliarden 1 Goldmart.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen. ;

Dan zig, 22. Axril. (B. T. * Devisenkurse. ((Alles in Danziger Gulden. Noten; Amerifanische b,6so8 G. h, 5642 B Polnische juür eine Million 0, 6172 G., 0 6203 B., 100 Billionen Reichz⸗ ma G. —— B., 100 Rentenmart 131 421 G. 132 079 B. Schecks: Warschau für eine Million 0,695 G. O Co7 B. Aug. zablungen: Berlin 100 Billionen 130 572 G., 131 528 B., Lopdon 209 G. = B., Amsterdram —— G. . B. Schwein 1 8 Vin 3 . 37,16 G., Dang, . 22 ; 3 rüssel —,— G.,. —, . ew York telegray Aue zablung h, S758 G. 67042 G, ;

Wien, 22 Amil. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ jentrale:; Amsterdam 265 600.00 G., Berlin 186,85.) G., Budapest O89 G., Kopenhagen 11 993009 G. London 310 300090 G., Parig 3622.00 G., Zürich 12 35, 00 G., Marknoten 15 209 G, Lirenoten 2180,09 G. Jugoßslavische Noten 874,00 G.,. Tschecho Slowasische Noten 2072. 90 G. Polnische Noten 760.600 G, Dollar 70 460 00 G., e n. Noten 687 G., Schwerische Noten 18 66000 G. ) für eine Mihiarde, * iür 10 090.

Prag, 22. April. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1282 00. Berlin 7) Christiania 468. 06. Kopenhagen 570.00, Stockholm 02 00 Zärich Go, 0, London 149, 123. New Jork 34 30, Wien 8. 09. Madrid 4. 70, Marknoten 7904). Polnische Noten 360 00 Paris 236 20. Jitaiien 1620090. 5) für eine Billion.

Eondon, 22. April (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 67,15, New Jork 39, 12. Deuischland 19 Billi Belgien 78. b0,

illionen. Spanien 31.324, Holland 11,785. Italien 95 06. Schweiz 24.86, Wien Iglo bob.

Paris, 22. April. (W. T. B) Devisenkurse. Deutschland —— Bukarest 8, 00 Prag 46,25, Wien 22,33, Amerika 15. 32, Belgien 8b, 35, England G7, 39, Holland d. 74. Italien 68, 75, Schwein 26s C5. Spanien 216 bd. Siodbolm 46 6

Amsterdam, 22 April. (W T. B.) Devijenkurse. Tondon 11,84. Berlin O51 Fl. far eine Billion, Parig 1756, 4Ib090. Wien O. 0037/,. Kopenhagen 44.890. Stodholm 7065, Christiania 37 2. New Jork 268, 25, Brüssel 1494, Madrid 37770. Italien 12.00. Prag 7, 509 —- 7,95. Helsingfor 6. 685 6.75.

Zürich, 2. April. (B. T. B) Devijen fue. Berlin 128 Frank für eine Billion, Wien O00 80 Prag 16,2. Holland 21210 Nem Jork 5.67, London 24,83, Paris 35 46, Italien 2325. Brüssel 30 25, Kopenhagen 94.659, Stockkelm 148,7 Christiania 78.50, Madrid 77, 50, Buenos Aires 188 00. Buda O. M0. 774. Belgrad 7.07. Sofia 4.10. .

6 22. April. (W. T. B.) Devisenkurse London 2618, Nem Jork 5.99 Hamburg Paris 39 90, Antwerpen 23.25. Zürich 105, 809. Rom 26 96 Amsterdam 222,72, Stockholm 157,85, Christiania 83, 19. Helsingforg 15.00. Prag 1757.

Ste ckbolm, 22 April. (WB. T. B.) Tevijen ure, London 1666. Berlin QsS9 für eine Billion, Paris 2479, Brüssel 21, 00, Schweiz. Plätze 67, 30, Amsterdam 142, 10, Kopenhagen 63 80 Cbristiania b3. 00, asbington 380, Helsingfors 8. 86. Prag 11,30

Christignia, 22. April. (W. T. B.) Vevilenkurse. London Ilz5öd, Hamburg —— Paris 46.25, New Jork 725. Amstendam 269, 50. Zürich 127,5, Helsingiors 18,44. Antwerpen 59, 75, Stoch holm 196 b0 Kovenbagen 121. 00, Prag 21.75.

London, 22. April. (B. T. B.) Privatdiekont 3.

London, 22. April. (B. T. B) Silber 3516 Silber a Lieferung 331 / . ; ü Wertyapiere.

Frankfurt a. M., 22. April. (W. T. B.) (In Billionen. sterreichische Kreditanstalt C4. Adlerwerke 2.66, Aschaffenburger llstoff 18 9, Badische Anilinfabrik 140. Lothringer Zement ——

Chemische Griesheim 10tz, Deutsche Gold. und Silber. Scheideanst. 15.1. Frankfurter Maschinen (Potorny u. Wittekind) 30. Hilpert Maschinen 4.4 Höchster Farbwerke 10.8, Phil. Holzmann 225. e, ndustrie 7,5, Wayß u. Freitag 3.2. Zuckerfabrit

ad. Waghäusel J 0.

Hamburg, 22. April. (W. T. B.) (Schlußturse.) (In Billionen.) rasilbank Id, 0 Commerz⸗ u. Privatbank 3.75, Verein gbank 3d. Libed. Bächen a0 , Schentungbabn re, Deussch. Austral. B., Hamburg ˖ Amerika. Paketf. 21. 5, bre n are f 28.0, Norddeutscher Llobd 4.87, Verein. Elbschiffabrt 2.5, Calmon Asbest 1,9. Harburg Wiener Gummi 1, DOttensen Eisen 5.28 Alsen Zement 40 B., Anglo Guano 209. Merck Guano 1675, Dynamst Nobel 5.5. Holssenbrauerei 2 B., Neu Guinea Otavi Minen 27 B. Freiverkebr. Kaoko ——, Sloman Salpeter ‚=— Schwach. t

Wien, 22. April. (B. T. B.) (In Tausenden) Türkische Lose 425, 09. Mairente O63. Februarrente 1.18, Oesterreichische Golde rente 195. Desterreichische Kronenrente O62. Ungarische Goldrente —— Ungarische Kronenrente 7.35, Anglo-⸗5ssterreichische Bank 260,0 Wiener Bantverein a3 0. Defierreichssche Kreditan tall 23 6. lingar. allgemeine Kreditbank 661,0. Länderbank, junge 287 0, NMoederöfserr. Ustkompiebanf 34 6. Unionbanz 15d , Ferdinand Nordbahn 13 boo, Desterreichische Stgatsbabn 330.0. Südbahn 70.1. Südbabn; a 435 l.0, Siemeng⸗Schuctertwerk 1805, Alpine Montanges⸗ 369. Poldibütte bol, . Prager Eisenmmdustrie 1830.90 Rimamuranz 134.9. Oesterreichische Waffenfabrik. Gef. 48.0 Brürer Kol lenberg bau 151850. Salgo. Tergauer Stein koblen 6919. Dai ler Motoren 23.4. Skodawerle 11600. Leykam-Josesethal A.-G. 3089 Galizia Naphta Galicia 2295 0. Desterr ⸗steyer. Magnesit. Att. 20. ;

Am sterdam, 22. April. (W. T. B.) 6 e Niederländlsche Sitagtsanleibe 1922 A u. B 97.09. 44 ο Nieder landische Staats. anleibe von 1917 S069, 3 0 Niederländische Staatganleibe von 1896! 08 6onsg, J M0 Niederl. Ind ⸗Staatganleibe v. 1821 A 10125 Nederl. Handel Mij. . —. Jurgeng Margarine Stammaktien d 28. Pbilips Glüblampen Stammaktien 273. 00, Cultunr Mij der Versten⸗ landen Stammaltien 1826/9 , e, n. Amsterdam 477.78 Gecons. Holl. Petroleum 186 80. Kon. Nederl. Mij. cot Erpl, van

troleumbrennen 438,75, Nuber Cultunr Mij. Amsterdam 143 0 olland / Amerifa⸗LZinie 84, 00. Nederl. Scheepvart⸗ Unie 117, 75, Dell daatschappis 388,25. Schwach. ;

gerichte von auswärtigen Warenmärtten,.

Manche ster, 22. April. (W. T. B) Am Gewebe- Gez Garnmarkt war die Stimmung etwas untegelmisnn Das. und schäft blieb beschränkt. .