1924 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2 e e, . gr r ef, , . Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

Vilhelm shall igig ig 1.6.11

. ö r, ö , m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

do. Pfd. Zi. . do do 20 unt. es 1 4. 166326 do. 1921 unt. 27 102. 1.7 B gelst.⸗ Wald. 2 1 1.2.8 . e, n ,, r . e e, n, de, nr. 8 e, ere or n,, r. e do in uni an ieh E

e 110 09d ? . 8 ö ö 6 ; cli i . 1924 Zwictau Eteint. Zi.. 6 1. ir r. 6 * Ludw. Lime Co. 19 j , n I. Aucllrdiche r. 96. . , / Berlin, Mittwoch. den 23. April .

2

. Kia 8 le oeh n, be ñ . Sent 1. J. 16. * 11. i.. * 1. 11. 0. ,, . ö. im Gi . . ins⸗ afts⸗, 5. dem Musterregister ä en, gr. ga e , , . 5 r Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts., 3. dem Vereins, 4. dem Genossenijchaf ae. 1

Görliger Steini. F . Bis. . 2 err, , m, b,. e, , e,, . verrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Via di e gr n, ; Ern. Ten, n n gt, , Lon n, e r, einen . ( de di ioc. 1x. do Kön sen labrr ionb tr, ö, ver Uirhe be

do do. Coerde nm, ,. tee e ,, ,. 6 16 Del. 1 Gidm. . e Se nn. eh gn iel eos Nariagl. dergb. y i nx. ix. Steaug· Roman. inss id. 1 —— nter dem Titel:

. 9

7 ö ö . Westf. 2x ut. 9 . M LI ul. ß 1in 1. . 8. . 88 S

. V 2 ö Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . ! Clien rochem. Bie, is. ; Drin u. Genest zo iH, r. stolonia nwverte. K . * ̃

nn Schuldverschreibungen indusirie ller h *r. n, ie . oni Geniz Gew. ins i i,, ö G Deutsch · Maft. 1. 3x ; . . . ö int i ãglich. 8. . ng z. ,, 9 . 2 ö , nr s, ö 1. 140 Das Zentral Hanhelgregister für das Deutsche Neich lann durch alle Postansstalten, e n ö He,, ,,, ln 57 Vörden do cel. r on B Fred ?. I. Deutsche. K 3. r,, . 2 ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeiger, Sw. 48, Wilhelm— an,, ,

a) vom Reich, von Ländern oder fommus Feidmühie Kap. i ir ere, e , . r ö 163. maße 32, beiogen werden. en. 6

nalen Körverschaten sichergestelie. . i ee, d, , gr e g6C ausgegeben. , ö . ir 6 , , . ,,. , rer gers au sz hint E len stung. me. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 96A, 96 ß und geg

t. h bo do. Meckl. Hp. n ad echi. vad. Lande ele rin. ia 1 Ss ram · Gejeli ih iris U Sen 9 versicherungzattien. v. Stüct.

f. Gd. fdbr. S. 116 5. JJ. 1. erge ‚—. te, , . n rauff. Gasges. . 1024. 1.4. ; ü * p. Si z 20 unt. es 102 LI. ö. Geichäfts jan. Kalendertatze, Ostwerke 1 unk. 7 108 65 go 6 nnr bei Manntz. Vers. A. 1. J. 89. .

u. Teli. ? Frank. Beterf. 20 102

Landlteferungz⸗ ee, n. 10 . . . e. 7 : ‚⸗ 2. 2 . 3 , r. r . cf ig: herige Geschäftsführer. Stephan Dorse. Dr. August Tepper in Bielefesd ist derart werb, die ortführung

,,, * eri n. , 6 Handelsregister. Wa k ö in ir ist Liguidator. Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft der unter der 9. Erich M. Brauns⸗

9 *

Ausgade 11 1M

vier e e (en gen 2 Geisent. Guvstahl i. ß g 9.

; ; . abrikation. i roku ö Haft er ; 3

Negar Gir. Anm. n, ie, Redar. Aittiengej. ; ers Kerber ine, en r Pont on er 1.1. G a0b 6 . dog. = 3 ö die Firma August Am 1. April 1924 mit einem anderen Prokuristen zut Ver- berger. Bielefeld, betriebenen .

, Rui dio od.. 4. ger teeb lim. i0S0 L us a ; e , , Te ner. en,, . , r e. Zaha delsheim. go] Lorenz, Zementsteinwarenfabrik und A 3695 ber der Firma. Westdeutsche tretung der Firma , n!, ist. wäschefabrif, die Herstellung von

hi orhd ry tr. Gol ; Ostyreußenwerter 2 —— biocen satzin; 0 , ar 3h, m. ; ] ; ö ; . 10. Hril 1924 bei Nr. 674 (offene wäsche. Berufswäsche un verwandter d, rn bia, Cee, ,,,, ,, die, , , r , , n, , . , , , wee n , es , . k e, Ser ine, . , n , i Buchbnickerel . und Lrliteß unde wer Hanel mit Termen 22 e e . ni 9 41. 9 zie e gn . 6 e rere. 4 . k . . hie m ist ö 6 , l e en betreffen; ; Amtsgericht Barmen. di. ung Volkewacht . . r ö . 5 joan eno n ei fa . - . 1. t i, Mer ; . Eder. . ĩ lelefeld): in Firma ; . J . . da 2 . (ur 1000 Gulden) Mai, g 7X. Mananart ach⸗ den Blatte 498: Di Firma ist erloschen. K Co. in Bielefeld) Den uchhaltein ] ; ö

rüciz. 27 bg . ueberlandʒ. trnd ; dae do, Eo unt as 103 i i- fin El, get. 1. 1; * ib . e di bäudes in Bielef Albrechtstr. 12. oe en g. bre e ri uren . n n, , ö 2 n' , Merchingen: Die Firm BK. Auf dem die Firmg Eisa ürbach Beckum. löo r] Robert Fleethe und Ferdinand Specht, bäudes in Bielejeld, chtf . 9 ' n .

9. . Ur q F. gli 4. 10] ; S. . Goerg ut. a3 106 do. 18 gei. i. c. 6 id i ; . . 42 j ĩ B beide i ĩ d wohnhaft, ist Einzel⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gie ü. 6 64 (el cgn, vlan 0e . 106 ranfiurten Augem. erncherung 3p in „Gottlieb Förch in. Merchingen! jn Auerbach betreffenden Blatte 702: Die Rn gut , . . ,, o ,. ö ohnhaft, is z ies hen, den nl en ere eh ng! rer e ren, n nr. een, ,,, a, ee G, , ed. Kw. n lbb Totti Förg, Firmggist richten,; unn, Gäsellse kt b eli g, dröge teen ge Rr 2 Firm i, rund key ital. betr gi . n er r ere, . . 3 ,,,, ,, me, n, ,, , , men ,. . ee, , ,, nn. Siß in Beckum, ein:. Seonigrb. Müller, Sternchotheke in 30 PHiiiltenen Hark, eingen it in hz reuñ iche Eent ra Alg. Ei.. Eet. 91 . 9 * 11028306 6 da, Mita war. 20 1633. is. s ; Gladbacher Feuer- Bersicherung = hin & Cie., Adelsheim: Inhaber in Auerbach betreffenden Blatte 543: tung“ mi . Bielefeld; Das Geschäft ist an den Aktien zu je 50 009 , 109060 Aktien zu Boden kredir Gold Pp do. do. S. rein; SEtuhtwt. 10 100 1.1. Ii Gladbacher Fiucwern cherung * Firma ist Hermann Herold, Kauf, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Man getragen. ist de ee, O, Genn, n Bielefeld je 10 O0 e und 25 C66 Aktien zu je h k 2 3 8 26 . f 33 in Adelsheim ; O-. 31. Emil Arthur. Strauß in Auerbach. ö berg fr r. fr . Di Pro i. des Apothekers leer welche auf den Inhaber lauten und do. Mogg. dom m m6 5. Aicha g. g; u. Kay. 1038 ] 1.4. z ; ; do, de, oe io e, i. . siczversiche rung = Bischoff Witwe, Seckach: Die Firma ist . Amtsgericht Auerbach, e . mit Bau- un Arthur Giesen in Hielefeld ist durch zum Kurse von 4h Millionen Prozent aus ren alina u. *, gie er err e , . i, ,, , . 2 r hrbchen,. ;. April 1924 k . arg m Gtammkapital beträgt 500 Gold⸗ Uebergang des Hel erloschen, Die e, werden. Nie Gründer , e. wren alin - Au,. 63. ) 236 ͤ , er Feuer- Beri ag dels heim, den 15. April 1924. m, , , . —ĩ , ; . 1 * , ,, ind d abrikant Erich Brauns me e , , 6. wa, do. 1829 unt. 26 e 3. . 6 3 2 bel e n e ber des Amtsgerichts. Bac Vauheim. 6000] mark. ö nn er futet jetzt: Otto Coppius Stern . . ö. 6 e gn ri i gf , Prov. Each. Und sa vad. Aintl. u. de. do. 16 unt. a 1001, i. 8. ; len ines i. a Magdeburger Feuer- Ker. Far looo A gseh H In unserem Handelsregister Abt. A Geschäftsfüh rer gi ö ho here ] ; Julius Bruns in Bielefeld, der Kauf den, nne ie ( ; Ser. c. i. ut. 26 1 Höchster Fa rbw. 16 io i 11. ĩ . 4. s Viagdeburser Hagel Vers Ge. 33 6 zreld. Hessen. 599e] wurde heute eingetragen: Carl Lohmann in um. ; Am 11. Mril 1824 bei Nr. 829 soffene a, , orst in Van Rh- Tian Don. Gd s i. Dergmann glettt. Hohenfels Gwisch. 1033 in. 141. Vugdeburger Lebeng-Gers-⸗Gel. 7s Usfeld., ö ; f illy D w In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April delsgesellschaft Pistor & Meyer in mann Emil Meyer ; ziü ein. Ken. din 1.1. bilinn Dois mann 14.6 1. da is. Hiandebu rger feuern cerungi.- ee, ser In uner Handelsregistgz ist heute zur. Bei der Firnia Willy Damrow In. ö . lebe löft. nber und. die Hanngversche Finanz Golb. dor. Berßmanns egen 16] . d 0 d 141. 2. Viannheimer Kern cherung Ge. Sa güma . Wilh. Remy u. Go. haber Carola Bamrow in Bad Nauheim: 1934 festgestellt. . sschieht in Bielefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiengefellschast m Hanno ber. M ö, . en enn, me, n. j wn n,, n,, . ze rtenelnne g erle e, ttt gon i gesell fh jt in . Die Firma ist geändert in Willy eichnung der . geschieht in Der bisherige Gelelscha ter Kantman n ug ; ;

; a. Rh. Die —; me l Entlihe mr een, nd,, do. Rogg. Son n.6. . umb. Masch. 20 14.7 do. Eleni. u. Gas 1002 11. : 87 ; 0. 66 de zu der 3a) n Bie sesese ; Gründer haben sämtlick lktien über , ,n. 8 do. Aindi zi ni. a i083 1. do. do. ai im S ids Ia. s a do. Kotten Ive 1 I. . k meigniederlassung in Alsfeld, in Hamromw. Alleininhaber ist Kaufmann der Wife, daß der Zeichnende . ien ö. in Bielefeld ist alleiniger , ,

z 3 * J J ö j ö n . e Berlin, Se. J 5 * 1. Berzestut Hen, so 10 1. 5 Hum doldtnmiühle. 106 L. Schuckert & Co. 9 102 Rordstern. Agg. Verj. Att. Ges. (it 1000 & g66 h lgendes eingetragen: Dem Be⸗ Willy Damrow. Dessen Ehefrau, rola schriebenen oder . auf mecha ] J . 6 ; z 1 eau e =, n r en, ig, ,,. 8e ,, . 6 . n it . 3 . Dskar geb pre ist Prokura ereilt. we. hergestellten ieh eg Gesell alt im Ii intl js bei Rr 180 Gir n r eng ö, . rn , , , ; ̃ 9 *. ; k seistt und dem Kaufmann Peter * Eg * wurden folgende Firmen gelöscht: seine Namensunterschrift beifügt. inrich Rauchholß Industrie⸗ u, Handels M.

10253 J 5. Hochum. Gu ßst. 19 100 1 i.. do. tederschw. . j 128 do 1932 uni. 3. h . . ö ü tik mi i aus⸗ e Lee i it 6. geen e nr ee ir an. . , . 8 . liche Bekanntmachungen der. Gesellschaft nter fn Biele feiß) ? Ver Sitz der Firma e ri mit Aktiven k

Jicr. . ra. est Lebend. erich. = j ide in Alsfeld, ist Gesamt⸗ J. Cart Braun in Baͤd Nauheim, , meer .

, n nr ,,, , , as, ar Büdel n. o. . e, . een, ö. R. nn, k 2 Joseph. Nicolai in. Ober Mörlen erfolgen durch den Deutschen Reichs ist von Bielefelp n e , m , k . 5 r g n,. , , . e rener , r. i r, ee, einen, , nn, mn, ö , . llt ele g , Te . K 14 April 1924 large ide r, . eis len K ö Salem dert, Goßd 3 . * ; 16. 2 sische Versi cherung isches Amtsgericht. 3 j . ; ĩ 2 t . . Aktiengesellschaft ein, die je!

Pian dor. m. 2 B J. gh 4. Buick Waggon i . 166 ; de. 19209 uni. 25 103 1 i147 iin 6 ; D . bo. da. neue ,,, 4. Hotel Europäischer Hof Otto Hauf Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B , , ,,, be do. Gold⸗K. 26 5. Hi.. ; Charib Ba serw on 1. Kaliwerl Aicher. 102, 1. Gebr. Eimon 8. T. i038 ] 1.11 odo Schles. Feuer ⸗Verl. far 1690 M e 5993 ja * ; J st ing et; z r Passiven nicht übernim und erha Echles dle h Concordia Hrnun wic g. oo g do. Hrn . Eʒa ch ; Debt. Eio iwerct. *, ser * . Utenburg, Lhiü6tr. [öods]! in Bad Nauheim . 6ooz)] ist eingetragen worden: r ö Begenw ill Mart ki n en . e e nne nnn *. 66 , n er , gl e, , d , r, ee. n . 3 ln Ber ne ter Abt. A ist heute 5. Christian Äketter IV. in Bad Nau⸗ Kęenmsherę. , Nr. 121 Firma Reür als Gegernmert 5 Millionzn

wu! ö ister B wurde in Aktien, während die Kaufleute Adoff und Elkt. . Gid. A. 4 3 J. . Tannenbaum ... ! Keula Eisentz. 1 1098 1. Teutonia Migb. 103 1.1 ö. i irm d. n unser i . * ä . . ö. ̃ E im. Vol vic Teinguer Gaz... 1. bin. Gaz n. Ein. os 4 Ia Thür. Ci. Sies. zi 10s. JI. iP , , , ,, e. huter Nr. 719 die Firma Edmund Buch⸗ heim. J dyn Lohmann Werke Aktiengesellsch

ö nter j ö Nr, 45 bei der Firma „Gebr. h, ; aher: ids. Julius Bruns das ihnen gehörige Grund- dir e . 3 Ir. ein n. , bo. So. 1519, zo io, r-, s —⸗ Union, Hagel. Gers. Weimar öld in Altenbur . . ö Bad e g , g e e 1924. en fg nter j . beschran ler . , stück in Bielefeld, Albrechtstr. 13 in die e ede , r,. e r r rr , rr. e er, , , n, , we rn. ,,, . Patttnge nin Hoffnungsthal, fölzendes st bench e n sch tl ee, ee nscheft (intin e nnd 1 e, ,, , * r,, g , e , z e en, . 3 wtlhelue. Mag. Tiaaderg.!— c lter dun. am 165. April 1924. Karmemn. . 001 eingetragen; 13 Ge vertreten. Die Fabrifdirekloren Adolf . 6 ö ö ares, T . 4. doe Daschinen an 10nd. L. Fried. Lrupp 1Fa1 10 er. in Ech un VThuͤringisches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde fol ugs. Raab ist, durch Tod als Ge— und Carl Lohmann in Bielefeld sind der⸗ 2 h ; 1 Auffchtõrat zu be⸗

Ver. inc Jried J oon gendes 3 en: . schgftsführer ausgeschieden. Aart zu Vorstandsmitgliedern bestellt, daß oder mehreren vom Amber ꝶᷓ.

do. Solvan- W og 1.7 Boboh 00d Kun mann u. Co. 1 ; 2 ji r . Humm enrn g gn! K 60. April 1924: Bensberg, den 8 April 1921. 1 lich vder jeder won ihnen stellenden Personen; im letzteren Falle wird CGenrgd Sil. Sitz: Neumarkt O3 . A 1611. bei der Firma. Hermann Das Amtsgericht. ene , fh rer . . Gesellschaft durch zrei Vorstands Am 9. April geg Hang Sill, Kaufmann in. Neumarkt, ist Matthey in Bar men. Offene Hanbels⸗

.

E de =

1 2 1 2 2 28 2*

Hr Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsjtelle eingegangen fein g

w —— 2 2 * 2 *

22 22 2 RTTXTS- TEE XXXL TDC =

. ,

C

Preuß. V Pfdhr. G. 43 f.

—— ——— h , , , *

2 ö

Ot

, ,

r

32757

2

D 2 22222 r

2 * 1 1 1

= 2 . 2

Bezugsrechte. Preuß. Pfandbrlefbt. xx— Am 17. 4 140

r r re

h

V. Et. Zyv u. Wiss. 102 do. do. 1968 10 Vogel. Telegr. Dr. 10

Westd. Jute 1921 10235 Westeregeln allt. 1 10253 do. d90 19unk. 23 1021 Westf. Eis. u. Draht 1903

do. Werft, Ham⸗ do do. Vin. Beil j j ĩ

burg z0 uni. x 1. 2 Lauchhammer g1 1 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen stgliede der durch ein Vorstands= Donner ma rrrỹ 1. Jana i nnn e; Berichtigung. Nen fen K . 4 die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ift. mitglieder 9der ,

. r* r m e,, , ,, don e ,,

1.1. Joo q sbb den iel rer; ; fn ö. Ban kgeschãft 6. lich haftender Gesellschafter eingetreten. „Deutsche euerlüscher = D. . Gesellschakt mit beschränkter Haf. einzel nen Vorstandsmi gliedern die Be⸗

Shnmdorf. Sitz; Schwandorf. Haupt. Sie Gesellschaft hat am 1. Januar i924 austalt Wintrich * Goetz“, Bens⸗ tung, mit dein Sitz in Bielefeld. Der fugnis erteihnn die Gesellschaft allein zu

niederlassung: Hof; Die Prokura des begonnen. ie Firma lautet jetzt: heim; Die Firma ist geändert ö Gefellschaftcbertrag ist am 7. März mid vertreten. Jum Vorstand sind der Jabri

ankamen Hans Mulzer in Schwan Mlatthey K. Lenz in' Barmen. Deutsche Feuer löscher wangnstzlt Bini. ? . 1dhl festgestellt. Gchenftanb des font Grich, Brauncterget und die Kauf ,

Fortlaufende R otierung en. ,, w . Re ü , lente Adolf und Jul fuß Bruns in Biele.

Amberg, den 15. April 1924. mann in Barmen: Jetziger Inhaber ist Wintrich jr. und Ernst Goetz sind aus Polftermöbeln und anderen mn r gm feld bestellt. Die Bekanntmachungen der

. ö r m, Forge e ner Kurt Lorenz Fritsch. Sitz: Amberg. Dem Willy Braune in Freital bei Dresden. der Gesellschaft , . Die Anton e, n. ur Erreichung diefes Gesellschaft erfolgen durch den Reichs-

Dentsche Dollarichabagwe. —— Comm. n. Priv. B. b 9. Yohenlohe⸗ Werte 20. s à 200 2a n 22. 6 à 3p gf; ; k in Ambe ebe der dem Betriebe des Wintrich jr. Witwe, Auguste geb. Rech, Rg s6 p; J ; anzeiger, die Berufung der General⸗

1 Di sch. Reichs schaz V- Da rmst. u. Alat. t. 33 hilipy Solzmann zd a d 23. s n 2d à z 3 a Eebastian Kopp, Kaufmann in Amberg, Her llebergang in dem Hetriebe ; , . ö ͤick haftend Zweckes ist die 6 u felt befugt, gleich anzeiger ; z en Worstemn

148 do de Falk —— Deutsche Kant. .. 3g n or a g G a a, 8 a 8. 5 i gh Uumbolbt Masch. J3 14 isg d is s ũ ist Einzelprokura erteilt. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten in Bensheim ist, als persönli n artige oder ahnliche Unternehmungen zu bersammlung geschiehl darch den Verf i

, do, do, än. z ist nto: damn. 26a 8h 3 6x , W d iss a 183 R 10, Amberg, den 15. April 1924. und. Forderungen ist bei dem Erweib des Gesellschafterin eingetreten. z ewerben, sich an soschen zu beteiligen oder mittels öffentlicher Bekanntmachung mit

. . rern n,, d , n. 3, , . Nntsgerichl. Registergerscht. Feschästs durch Braune ausgeschlossen. mund, Bensheim: Das frrrbæ. fich en ar en nen n, , von 19 Tazen. Die bei der AÄnmel⸗

2 . r , , . e, , e, e , ne . k . ser ee, e, e g. on Berl, Staats- ch. , e, , e' g= . ,, . He , ee ear . hun h erke. Hr . Barmen ist Prehura erteilt, 6 ' ht we, 6 e Heschäftsführer, ist der Kaufmann Heinrich Fesondere die Prüfungsberichte

*. 2282

7 7 7 1 7

1.1 1.1 1.1 1.4. 1.1. 1.6.11 1. *. 10 1.1.7

*

ö 99h] . . ö

; 9 . Auf Blatt 655 des hiesigen Handels A 3745 die Firma Gerhard Geiling Ditwe, Elisabet eb. Leis, n . jd. tellweisen stands und. Aufsichtsrats sowie der der ö e, , ,. . a Ri 13h Hr e , . 6j ui urs 1 Firma Ernst nger in Barmen, Clefer Str. 58, und als b Philipp Reimund ht macher, k k a *. Revisgren, können bei Gericht, der letztere öde de, GHibennis 28 . 30 2s Est lu. euesf. Zaw. 36 Je. 8a 312 a 32 3 e 6 ü 37.6 36 in Buchholz betr., ist heute Lin⸗ deren Inhaber der Kaufmann Gerhard ) Katharing Wilhelmine Reimund, ö inrich Peter Waren und auch bei der Handelskammer eingesehen 1 do. do. Langlosb.; 22 inn 22h bin · Normen... I 6.6 C od C . à gi na ü. ,,,, . delsnieder⸗ Gessin) r . d Johanna Reimund, alle in Bensheim, don . werden.

do. tons. Anlei Act . Rnii. . 2 ; 2 agen worden; Die HDandels Greiling in Barmen. ̃ ; Utensilien im Werte bon 1590 Goldmark r ; . n, ,, , r . e r ,. , wn, , e i. n i', Triesen Ebeä Firng Sackfabzik Pusche sterzeängen, die es unter der bishet ben . mr n l gbbril jag be r za Girma rz do. bo. Ho. As a ast ? 6 C j. x n / a M jz a g a a Irnuß Co. Zit., 3 0 5 a e e ? hung ist nach Marienberg gt. B 459 bei der Firma zerg . der Gefellschafler Friedrich Tente zur . 60 zs a so a as 6 21 d zoh d n gz d zd. S Lahmeyer & do. 8 n en norden Attiengesellschaft in Barmen; Kaufmann Firma. als offene i r e chef bölligen Deckung seiner Sigmmeinlage Goldschmidt & Co. Gesellschaft mit be⸗

2 . IG 2s is a ig . 2 , Intehericht Annaberg, am 15. April 1924. Senn K Barmen ist an Stelle weiterführen. Vie Gesellschaft hat gm Maschinen. Utensilien und Waren in schränkter Haftung in. Hielefeibz; Dem

ö . . n, m, , h 1231 ; Lorenz. 3... * *52 Innaberg, Er zgeh. ellschaft bestellt worden. ie Pro- jf ͤ : ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sudbrack ist Ginze . Jul, derger wiesö. 337556 3ỹ Janne n. H ohr, 24 . , d n , nen t Blatk Faß der hiesigen Handelg. kura deß ecar Sehlhoff ünd des Her. Ralharstt Wilen nien sind e,, f Amtsgericht Bielefeld. De Ii. 3e ia Nan gfeider erg Im e. ss a a J7a a α- is nn , gt 3 n, d. ö f der Gesellschaft aus. nur, im. Meichsanzeiger. . ; 86 ? . üder Oschatz in . ist erloschen. von der Vertretung der Gesellschaft au ö e 8809 , wee * Eren men R Ge rr hir, ,,, , B 505 bei de 6. . und geschlossen. ö. . ö. ö e. . . . . 6 ö. Bocholt. Cao n, . ** . 24 werb en. ö zaa à an aua wr, n n m. nnen, Johanne Rherese verw. Blume, Nationalhank Kom manditgesellschaft, auß „Hedwig i, e. ib 6 . Kampschuste Aktiengesellschaft mit dem In das Handelsregister Abt. B t. . do. A ronen⸗Kenig.. 32 zo Dberschi Cisenbo. 13 33 13 ig a 7s a iy s Oschatz, ist ausgeschleden. Die ö. Aktien Filiale Barmen Hauptnieder⸗ Unter dieser Firma betreibt die Frau Sit in Bielefeld Jweigniederlaffung der ist heute Fei der Jirma . We 3 do jony. 3. J. de 1s n ae a s. v Dbschl. Eil Caro 1k a is s isỹ o is. 30 na des uit Sschatz in Bärenstein laffung Berlin: Dem Bankbamlen Fo— Hedwig Hoffmann, geb. Mazet, Ehefrau in. Solingen unter gleicher Firma be. Labakindustrie Aktiengesellschaft, Bocholt ** gi. r e Cann s à Lega isa 1281 3 r n ü sed a . nd des Kurt Blume in Buchholz ist er- bert Knott in Elberfeld und dem Bank. des Adam Hoffmann in Bensheim, hier, tehenden ar e , Der Ge- folgendes eingetragen: Das Grundkapital k 46 . r e d s men Hswe r . in n,, nr bien. In die , ist eingetzeten direktor Gerhard Briesen in Barmen ist ein ,, als n,, ,. i , ist, an 25. Schiember st' um eine Milliarde Mark erhobt unh. . g bar ez. i. 22 dad ĩ 16 . Kaufmann Alfred Sschaz in Bären, für die Zweigniederlassung Barmen Pro⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ,,, 6. durch Weschliffe beträgt jezt fob e ooh , Ge, inn ai d

* . mn, BI Kaufmann Hans. Blume in Buch⸗ ela erteilt mit der Maßgabe, daß ein Großhandel mit Obst. der Generalversammlungen vom 2. Mai zum Kurfe von 160 3. ausgegebene In. e ele me. er, rr e me , wm r Tier J in . Färbereitechniker Kurt Blume seder von ihnen berechligt ist die Filiale e , den . pril 192. . ö um g, unnd V. Februar Faberaktien zerlegt. und zwat . a) 60 Is a ans 2a d 2116 à 2s6 Buchholz, men entweder gemeinsam mit einem dessisches Amtegerchit. 1924 abgeändert. Gegenstand des Unter Aktien zu je „6 ö60 M, d) 109419 Aktien zu 5 2n lintgericht Annaberg, am 16. April 1924. persönlich haftenden . oder . nehmens ist die Herste lung und der Ver je 105 do 6, ( 101 500 Aktien zu Je S. Is è o. sad n s. 0 G mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗Eerlinchen. ist Abt X trieb von elertris Maßchinen sowie von 10 60 M, ch 10600 Aktien zu je 10095 4. . 15 113 e, , i n lhnah erg, Erze,. lõhh] treten. In,, un ser, Handel szegistet agel Maschinen, Appgraten, sämtlichen Chemi. Dr. jur. Karl Rasche ist dus! dem Vor; 1 , D. bilder . , n Blatt. 75 des hiesigen Handelz⸗ Am 11. April 1924 Nr. 120 ist hente bei der Firma Page kalien, und Materialien für Melall, stande ausgeschichen und! an dessen Sielle * 6 . , , e ner ien kisters, die Firma Georg gr in Buch. A 2533 bei der Firma. Meißner & & Heymann, Berlinchen, ö ein⸗ , a g und bie Kaufslenle Will Mart ühd. Softf 31 . ; e ea en nuigergwerte ... ii sg a ĩi. as à 11,3 11. 2 11 Fl, betr, ift heute das Erlöschen der Grünewald in Barmen: Die , getragen: Die Firma ist , der Vertrieh. von. Flug secuglabe ln! und Marr en de in Bocholt, zum Vorstand e == . 23 2 Xn , . eimieberlafsung in Walthersbörf ein. ist aufgelöst. Der e . Gesellschafter . den 10. Apri Spor lapparaten cl e. Das eff gl. Jeder derselben ist für sich allein zog n aa s a 32 a w. ĩ 8 Sar ti ö 16 m, n eg hragen worden. ö Ludwig Grünewald ist alleiniger Inhaber as Amtsgericht. Grundf ap sal beträgt 4 Millonen Mark. befugt. die Gee aft zu vertreten, gemãß o. Sh Dent cher Cifenh. d ds α 21 0 20.5 a Q οa ntegericht Annaberg, den 17. April 1924. der Firma. ö um Vorstand sind bestellt: Dr. Wilhelm Anordnung des Vorsitzen den des Aufsichts⸗ 6 de d r r . l z ä * nn . A 36*ts hei der Fürma Wilhelm Veg⸗ Hiętergid;. j 00 e , hemiker in Solingen, rats. Dem Kaufmann Earl Büdding zu , ene, . ee ass ; lnerhach, Vogt. ldd! mann in Barmen: Offene Handelsgefell. In unfer Handelsregister Abteilung inxich Kampschuite, Fabrikant in So. Becholt ft! Pratürnnte llt! Zur Vertre⸗ 26 , i me. e , n e, e ,,, e , , g iet. Lich n. At. 1 n 9 33 a za Siegen · ol u s est treff, morgen:; rm en ein Gefen ö andeltgefellschaff Fl bper &. Seisell i. Sol nien. Jun Wert chm rer Gefen, chat. mit. einem Vorstandsmiglsie

5 X g, , n, . , , daa. n , , , . Die ö 9 . e n, , , bee den 15. April. 1920

ash Ww ö W a ga d Stinnes giie dec 3 as a a s, s à a3 as bitte CSg: Der Kaufmann Eduard begonnen. Die Firmg lautet jetzt: Beck. Der bisherige. Gesellschafter ustad Ainton Beugestrate in Solingen ist * Das Ämlẽgericht. —— 2 . /n s a 3 as i er gor g ä as gn tb e,. . r* h an dein Wolf in Auerbach it in dag mann & Halfen in Barmen. 5 ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß K 2s 8 a ed 2786 A 2s A Bs s Ges. eit. ũmniern. Ii 3 a 11.22. 135 n z Telpz. J verliner . rz * ndelsgeschäft ei en ie dadurch A 3746 die Firmg Albert. Meißner m X. April 1924 bei Nr. 8 (Firma Gesellschaft in Gen Braunschwei. 6009 . zelögeschäft eingetreten. ; . gefellschast er zur Vertretung der Gesellschaft i 18. 2 a rp 2a d ed p Tn. Goldichmidi . lin, , f, es mm ii ii. js ip Thb rl: er. Sei. 33 R ah mündete off ndelsgesellschaft hat Sohn in Barmen, Große Flurstr. 25, F. Buddeberg e,, s in it einem Milglicde des Vor, *Im . ist am 14 Apri 385 3 27 n 27.28 286 23 ũ S 2s a xo Rorl. Wagßonfabt 3. js a 38 83m z b a a a aM Leonard d 35 ,,, nn n n, iesefeld . Dem Kaufmann Br. r meinschaft mit einem Mitgliede des J . 2 —— . ,,,. 8 238 1, 23 6 ; 3. il i g nen. Ci irma der Y er ig f , . Bielefeld ist Ginzelprokura er einem anderen Prokuristen be= . K. . an e nr a 12 11, st r. se sn berbert J „A 3747 die Firma. Richard Hasen erteilt Taufmann Johann Conrad rechtigt ist : Glemens Wagner, hler m Mints ; , 33. clever in . kkinghauser Str. 0, Friedrich Buddeberg ist durch Tod aus Am 19. April 1924 unter Nr. 390 die e rr e ,, gner, b

. K der Gesellschaft ausgeschieden. Aktiengesellschaft unter der Firma Brauns ; . J ,,, An ö ie 1924 3. Nr. 1745 (offene berger & Brun 4 chaft mit dem ; a

eren gr, n, dne , d, n, , , ,, r gn, n ,, , m . Kw m e rn n, . ö ef . 1 2366 n durch Nachtrãge vom 11. und 29. . 1921 bei der Firma . Gerber &

4

. do. Zoll⸗Obligattonen 8h y. 108 a 10, 78h 129 ù 11.5 a 123 RNathgeber. Wagg. Ürkische 100 Fr.⸗Lose ... do. von Heyden. 423823750 n nn, Rhein. Vraunt. ö

SI Ung. Staattzrente 1913 ö Cont. Caouichue. 76 63 2s à Ja a 7 J, I Rh. Metallw. B. A.

4E do 1914 Daimler Motoren 33 a3z5 34a 36a Stahlwe

1 256 S

4

16 185.58 ö . —— dz.

Fee.

—— 26

**

18 1821

Hann cieh nm H. Erh n,. ans a ge Tis ns à ien 2 e 2809

ant it. Genn nt ar ic: ach. MJ. 38 ö. Koi... n n a6.

Barmer Bankverein . g eld 1 1418 Waldhof 8.3 a 6. 1d *

Bayer. Hp. . Gh sch jeñs an pfer ig w 2 a . ĩ 1. ,

9 Bayerische Bere 8⸗Gant. 1228 ted à J) * nan n.

i Berlin. delg · Gefell sch.

8 . ; =. . h . llschafler v m 10. April 182d bei Nr. 277 Firma und 25. Februar 162M ergänzt. a. ind. ; . 6 be fl er 53 L. Lepper in Bielefeld): Dem . stand des Unternehmens ist: a) der

n⸗ Sohn, hier, eingetragen; Die Firma ist r- abgeändert in Hugo Wilssch, Inhaber: