1924 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

z

ö

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

. Die prokuta des Moltereifahmanns gut i be enn des . Stten j ril. [ ottbes . vtrti- Gesell⸗ 4 . . Enigk ist erloschen. erloschen der Kaufmann Martin Krebs Die Firma jf ö 3. in Friedrich schaft, Zweigniederl J, . , . . Amtsgericht Goslar, 10. l 192. Strehl = . . . 1 em n t M ĩ 8 ĩ d ise St ts ĩ e,, , ,, ,, J . m Deutschen Neichsanzeiger und Preu n Staatsanzeiger . * vom aufgel gi. Richard Duriet, Kaufleute, zu1 brüder, Altien⸗ ge ellschaft. med h H ,, . ie , , li,, , n , ,, . Rr. 96. Werlin. Minnoch, den 28. April 1924 . Goslaꝛ ist y. eingetragen: Dem Kauf⸗ chaft 19 R. 12. April 1824 b ; e ) nn 1 Gummiwaren und ö. mm C . enn we e kuhn der fh lere f Pro agree, 3b. 6 3. . 2 . ö n , . . . 2 SBefrijrtete Anzeigen munen drei Tage vor dem Eimnructungatermin bei de dei der Seschananene eingegangen fein. wd . . der erteilte und der Germania Schiffahrts⸗ ben Geschaftzwei ; Amtsgericht Goslar, 12 April 1924. heute bei der unter Nr. 21 ei nen! e. t 6 . 4. wan . n,. l e . ö. 7 6 . n . , . . . rn nf bei . . . 5 Asphalten und , für solche, Hamm, Wegtt. 6064 ö ausgeschieden. Durch Die Firma bat ihren Sitz von Köln nach 3 hiesi w 6. . 2 d e f rin, 6 d ö ö , . 8 . Haf- lautenden Firma zu Berlin. i in 3 36 hin lautende 3, * Ha e te et. 23 i e e fn ie g * ,. * mn ö 23 4 32 . die nrg elt Fi Aktien ⸗Gesell ist dur un en ammen q mm in . ei irma Aktien ⸗Gesell· . Nr. 553, betr. die Firma Goset n, 2. 6. 6 ö n n J, den ,, J . . . ö . J 3 36 , T f; n, en ni . , 5 . . . H werke G. m, b. Z. vormalh ahl ban n au r Kauf lena. Dorothea Math lide Koop, zu Verne unn mn e n, . 35 f , itgliedem. ö gin irg . r Ge sellschafter: ãhnliche k mungen zu fin anzieren. rng Phönix Led e g ft. ür . t und daß sie bei Vor, auß dem Vorstande gusgeschieden. 61 Goglar, Ist heute , mann w ö i in rünzerg Hamb Betriebs gemeinschaft der ne in l ö Der en, Nobert Henri Hösing und Karl Gott, ju erwerben, sich gn solchen zu be. Vergbgu, und Hüttenbetrieb Abt. . ensein mehrerer, gemeinschaftlich! Nr. tt be der zirmz „ran Herz: Burch. BHeschliß der Gesel . i. Schl. ist Liquidator. A. E. ö Gefell schaft mit be⸗ iffahrtsgesellschaften g,, hir e , ,, , , duch n wied Adollr Könnemann. Kaufleute, zu iligen, sie zu betreiben oder ihr? Ver⸗· Wet fälische Union in Hamm (Reg. B 4 diese oder durch einen von ihnen ins mann, Cöln⸗Vayenthal Maschinenfabrlk Immlung vom B. Nodemher 133 ist da; Grünberg ü. Schl, den 11. April 1924. r, d, a serng. Die Vertre⸗ . & Lüdicke G. m. b. H. in ist 36. ö. ö Dari e, Hamburg. Die gffene Dandelsgesell. tretung zu lier erb ne wie nch In⸗ Nr. 13); Dem Dr phil Hilmut Poensgen Ver wee, mit einem Prokuristen ver⸗ In en/ und Aluminiumschm ebe, Appa⸗ 6 um bos Billionen Mart Amt leica cht. J gf obefugnis Geschäftsführers burg und in Berlin und der in . . chaft bed e, 4. * . ö . er , go Billi 2 k 1 . 4 . 13 . w 66. . a. , Helehsß 3 ö . G 9 been dig 28 arten ? u r ießen und kapi illiarden er in mein mit einem r⸗ ränkter aftung öln⸗Bayenthal: Amtsgericht Goslar, 12. April 1924 Guben. ö. Rur . e. Selmar ge r. . ui (. ih ttz ö me Ee c, eln . 2 Handelsgesellschaft ist der Ge ie eingeteilt in 00 auf Inhaber standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Köln. 60M] ö Prokura von Paul Krafft sst er⸗ 4 n 6 ,,, . Rudolf vouls . Wie sener. Rauf⸗ gi. n nee, , , ,, 3 nh ö . . seljchafter Baumgarten. use schiezen: sgutende Alien zu je 195 Billionen kuriften die Gesellschaft vertreten kam. In das Handelsregister ist am 12. April loschen. 3 bobs] ö I, Guben⸗Rastatter hu tl mann und eines Verlegl⸗ e ehr e, schäfte. Zur Er⸗ . 5 rell . ö. i. ichteitig ist Martin Garsten Wollatz,. Mark. Jesteht der Vorstand aus 1924 eingetragen: Nr. 37096 bei der Firma Selbach & 8 6. lere iste ist auf Blatt 554 ( , ben, am 7. . irg zu . ö. 9 des genannten I zweckꝰ kst die ö. ur 4 25 ding 22 , aufmann. zu , als Gesell mehreren Mitgliedern, so wird die Ge Hamm. W entè. 608331 Abteilun Kren er Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ran ann; Kreditbank für den Osten 35 . worden: , Kleiste. Die offene Handels⸗ . chaft auch befugt, gleichartige oder j ze 6 va die weigniederlassun schafter n n . ist ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandõ mi gli gte: Handels register des Amtsgerichts Nr. 19 873 die n nit rleuf ct tung, Köln: Adolf Krenzer ist als Ge lttiengesellschgft Zwei en , en , . k nenen dees ehiiktirektors Karl 8 . ist dufgelöst Worten Ligui= . ö. ih unten hn ul ge , rieren, 3 Janßen * in Emil Weber meinschaftlich oder durch ein Vor Samm Westf). Devisenkomman dite n Hartl & Go., schs täführer ausgeschie den. hej vorm. Verein Naunhof . f i, . 66. a ö. zu an soschen hui n e, zu be., Bere e, wird , . De Carl Bir kenstoct. e,, . ist erteilt ee rn, lied mit einem Prokurmsten Gingetragen 15. Art izt bei ber Köln, Biktorlastr. hefe i kaf. Ill. 5h bei der Firma. „Alltreu All. ö trag 3 . D. gi 3 , ung ist im Handels . und ihre Verlretung zu iber. e . ir, n 1 an Paul Johgnn Car . vertreten. Der Aufsichtsrgt jst befugt. Firma Brökelmaun . 9663 lende Gefellschafter; en Marr. Berlin gemeine 3. sellschaftt mit be⸗ e , , 6 ö. 3 er ln ef aeg Feen de, Thel meder· G. ö Söhne, Inh. gehn en. Stammfapite t. r es B n, 5. . n, ö. Voꝛstand ho entf Kunsthorn wer st mit ein von mehreren Vorstandmit⸗ , , Haftung in Damm (Reg. B Grungwald, Leogold Silberstein. Berlin, schränkter 2 233 eter Wall- ꝛ, 1 . . i ö. em Vorstand 9 i ö . t Bd. 3. am Rieine. Zveigniederl fung 3. 656 Mark. Smbi n reren s ft he, 1 . . oder my 36 e , K r. urch Be- liedern nun Alleindertretung der Ge. Nr. 50): Die Prokura deg Kaufmanns und Alexander Mener— Wachmann, Köln, rath, Köln. hat beiart i,. daß er . ö Benn t ,,. ., 2. . rf til 1924 . 5 ug 6 . bestellt so wird die Gesellschaft durch e . z Der , ö. ehe ig nnn, . 2 6 e, , . J . . tog 7 14 . 3. li . 2 . . . . after: . J er Hübener u ry r. . gonnen Ge ist ein Kommanditist vor oder einem Prokuristen vertretungs- k . ehen 5 Amt : cht J . 2 . ich, , . n , . 5 . . Die Hnufim i hi. Kaufleute, zu Stendal. Hechingen. 60535 . Dem Ernst Neuwelt. Köln, ist e cbtin ist. * Prokuren von 6a . . 3 * J . seor6 ge . Hi elbe, i if hat am . ö , . . n. ,,,, . . . i , . . 6 . K. i, dl en ger eren. Adalbert Kirsch⸗ 53 * . . in Berlin, () der Kaufmann Henry , . vom 16. ö C. qi . . iftsführer: Rgthenhücher, zu Versammlungs tage, und zwar schtjf ftsit . woe, nn ö fahrzeuge. Fahrräder ae ne, und Cum, Kzin, ülrichegase. So. und als geschler . . . ,, 8. Gn mh a er . ie Firma ist er. Berlin, und Far! gn Albert Stüde, entweder durch eingeschriebene Brie schen Reichsanzei Vorstand Gr e Tee . he ö . ber n Til rigen . ,,, geschieden. ö. ö. n, Nr. 3959 bei der Firma „Gebr. it r re ö . . r ,,, . ö. e ee. Adolph Bolt. Inhaber; . . ö ge e Tune e fen l ee e del hin ö. Sah . 3. , , . . Sitz ein . ene be, , . . , e,, Zwejignieder⸗ e , in ö mit . . . . e, e cz 6. . Bol ö . 6h 8 Gustav Vollmann und iᷣ lhelm ö Hine e, 5 1e 2 Br. med. Georg r. . 326 . e, . 5 . K ö . m T get . . ( 5 1 ien er 86 zmit) lieder (Gin gbuzg ober Ledn Schhgrr. in Gunmmershach ist Prokurd . ö. ig ; ra ist erteilt an Ehe ul August Hille. n, sind; 1. Oberregierungsrat Iulin sh Censt Sic a dot f. Tai ftir des ersten Vorstands erfolgt durch die * . Er . April 172 en , n, ,. 33 . 3 ung vom ri = = ö ssene Kapitalserhöhung ist in Höhe ö h ber e, ö ** . . i. h,. mit . Rare, KJ . ,, . . . . Gem 3 ist ö. ö . , . r, . Das Amtsnericht. schafter: Artur Reichenbaum, Dip lomkauf˖ 3 eslsich e g mn, je durch · direktor S ,, , * 6. Dan , ö ö . . a el Adolf Rehders. Das Ge— Deutschen Reichsanzei ö 39 bi r g e. er ö treten. . . fene uffichtsrats gemelnsam mit jeinen mann, Köln. und Heinrich Richarz. Kauf. geführt, Das Grundkapital beträgt jetzt . der 6 , ö zeichnen . . ö J Hehe en Franz . ai e, deen, mit ö ö i, , , n 9 ö Dm 3 . . . 1 . . 3 . r , mne. 3 org * . 6 . i. K . ptember 1923 ist laut Nokarigts⸗ Amtsgericht Gummersbach. be,, mann, n Vambhrg, üher⸗ beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ I ef. zu Neheim, 5. Ernst Gofat r ö. de . deten Verbindlichkeiten und Forde ö ril 1724 bei der unter Nr. 33 ver⸗ Nr. 10 876 die 6 , t der Gesellschaftsvertrag in § 6, betr. er,, , ne, , , , , . w . ,,,, ö un ö e. übernommen r i eng. mit Zweianicherlgssung in Köln, bekanntge ie Ausgabe der neuen J , , , . uliu ü in ti ün x ie Firma ist in Gesellschafter: Brund Stlernbe vo il⸗ ß 3. , ee an 3 , ien. daj die Arthur g . ist erteilt an 9. 4 y, me. von . ö. k des we e g enen, * 6 Si des ö * ö . te Gesellschaft mit beschränkler Haftung ge · Michaelis Sternberg. Kaufleute, eg, . n . k gehören, wird die Hese l th ã̃ᷣ ö ar . J NJ 3 k ist dieses Zwecks ist die ö e er e ., J e n. ö 5 e e. , 5 ere. ö. . i n. Atltien ,,,. haben, e,, w . le . hat am 1. Sfiober jhis eie . . 46 de , n,. 4 bon ihnen gemeinschaftlich den durch . ln eri Halbau ? 4 1962 erteilt an Rober gleichartige oder ahnliche inkernehmunr Heckung des Ilklien kapitals bringen . werk, auf eine errechtsreguter - Ind: J. offene sellschaft., in en Hese l ichaft,; NRheinlan ln: t 7. 4 Lioybhanbers . gen. di t i 6 ist erloschen. * 10 877 die . re,, ,. lh B t dem Vorstand , , , i nien, = . e ', ,, , w, . ö,, e , , ,,,, ee gehen, ,, , , , , , einem Prokuristen vertreten. , . , Handelsregister A ist heute Vom e März 18è24 ist der s tretu 36 . Sta ö 3er. Di f erf 2. Demmi . . , Hrn Tegtmeyer 2 zu 3 ol . ; 8 e i , heftez de 6, Ku . Klettenberg, ist zum Vorftand be— re, e, mr gn mh / In unser Handelsregister ist heu Hesellschafleber lrageg ruh . ö en mmkapi üsseldorf unter der Firma. Cosack hambur ; 9 non ns gin Ostnr. 6088] Wilhelm r öln, und Robert . e . in , 6 Voip 8. . . k far, eurkundun de werk worden. . , zu , . . in, ö Senn ei n, Michaelis & Co. Die Firma ist er ö * ö. 86 en af In unser Dan ge ore ister ist ein · e. Benn. Die ger eh hat am Nr. 4339 bei irma Bãäu mer j Vertretun 8 6 ö . , . loschen. . v ö. Abteilung B bei d ril 1924 be Zur Vertretung & Co. Aktienge i.. Köln . Sülz: 3 ö die . Ke dern r, n, 9. 2 ö ö. ö. dene . h e, g r . * fel . ier . di . w Lindner. Die Niederlassung 2 . ö 6 ö 5 ann Hel nit f ginn , ,, . der Gefellschafteꝛ 26 ge if, ge n , . vom in, Gemeinschaft mit dem Vorstandsmil⸗ Amtsgericht enen h Renner „Beta. W en liche . Fa⸗ , ,. ist ale e. dation uf Gern . 94 ger nf. ist von Altona nach urg verlegt ie, Aktien erfolgt zum Nenn. b. S.: Die a,. ist . durch . 9. k at. Handelsgesell w, 11 e, de,, . ö . mit dem Vorstands⸗ K ö ö i g, d A. n , igt; im übrigen wird die vertrage beigefügten , . oe, . ilhelm . . * . eingereichten wift⸗ d * n. schost wan, erich , 9 ö . w , ,, n, , ,', , , , , ,,, ,, , 8 . J Amtsgericht Grimma, am 15. April 1924. . . 9 h der Inf n g fr, Herden fs mn . . haft ffihrer mit dien . . 4. 96 . Fin r un, ö. . ,. . . ae. 85 . , ö. a n ,,, Nr. 5593 bei der offenen Handelsgesell⸗ 3. ö 16 , J ackofen⸗Fabri e isch⸗ tveten. der enge se geführt gilt. Zu . on isor ; schaft Gmills Kaufmann, Köln: Bie ö e i iel. sst Gronau. or Ind Knetmgschinenfabrik. derm Bert com Industrie⸗Kontor Gesellschaft mit 1nd. diesem Verm befondere schafter r Heinrich Amsinck üher⸗ bei der Dandelskammer in Hamburg Ostpr. Inhaber: Gustan Leipski in Sitz der ells ĩ. = . 5 be tt ependent gasimg & Supi ernfäögen gehören insbeson : Hesell chert ist aufgelsjt. Der bisherige na gj bei Köln verlegt. t nn . e,. . an⸗ '. . ö. . 3 ei hf JJ beschrüntter Haftung. . n n, ö pan T T sldorß , , e, n . ell⸗ en, hr. den IL. April 1924 28. chafter Frau Emilie Kaufmann. nach . ö. 8 13 J. Auto⸗Be⸗ . in . „G,. van der . Curt Steuer bee m 2 lle, . 3 . kh fte ; i, 8 . von Hie iter . 8. 0 2 . . e . schaft. Zweigniederl 7 der 3. Amtsgericht. . abn. ist alleiniger Inhaber der el 6g. , n. mit 163 mit be . ette lautenden rãnkter Die = *. ,. m Sitze in Gronau ist . , ereilt · daz tung. V. Gen ö n 2 Unternehmens sind nde n n , m, n r. sellschaft ein. . e. ggefelllchaft it 2 666 e rn. *. I , ꝑaiserslant ss60d3] . tr, 6472 bei der Firma. Josef Alen- kee, ,,, Liquidators ist be⸗ O f 961 ker fan, Gestmis en . ri . 9 am e, it nn worden. Die Firma fom le dic lan gller Artz insbesondere Cin. und . 3 e, 56 dies , ö 1 1 9 . - 26 ee. * e,, 33 J Yhein ben ö . Köln; Die Prokurg des Franz endet und die Firma erloschen. der Wall, Kaufmann in Gronau i. W., Firma zu . fu alt die Peyer erkellt, Prokura sind erloschen. heir , een, . , . gedeckt. wi Ciemicalien-Contor Gesellschaft mit 3. Yltober E. * des Nachf. Kalserslgulem, du dedig W, . zPhschater i. eFlosckt; Bie Gesemi. tr. 46g dei ter . Neu Reramit . Hülcbeck, Kaufmann in Grondi * Halte S. wen i. nis gü. ö Piantagen⸗Gesellschaft . nde er, mn e a. 16. April. beschränkter. Haftung. ie an Unternehmens sst die Herstellung, Ver- hau 6 Sitz Kaisers zich e. . un 6 ö . . Attienge sellschaft !, FRöln: Durch Auf⸗ i, W. Das Amtsgericht. Abt. i9. . Die Firma Kan fmann. an n u. „Blockmilch lan e e rmneruh h Gerbstedt erteilte 3 ist erloschen. delung und Verarheilan sowle der e irma von fmann Ludwig . . ĩ eine Einze , ist Georg Behrens als 6 Gesellschaft hat am 17. November 3 . erlosche ö. Ferner n rde bean ntgema chi: Die Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Heinrich Magens X Go. Gesell⸗ Gin und Verkauf von waren, so⸗ Luthringehausen ö. . be⸗ Nr. 8553. , , nm orstand abberufen und Direktor 6 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ a 6e 2 olf der , Bezüglich des In⸗ zfsenllicken Meran en n nn wie tung. Die Vertretungsbefuügnis det schaft mit deschräukter eng wie Wirk. und Strickwaren und der triebene 2 eee g Q Aitho. schast. Kin ler fen li 2 5 8 ᷓ—d , , zum Vorstand be⸗ ö nur der Kaufmann Gesinus r eg e er Handel zregister Abt . Gotthelf ist durch einen Ver⸗ kn Hann burger . re n g Geschäftsfühwers Beyme ist durch C; Pokurg ist erteilt an Paul Hecht; Betrieb aller damit zusammen fred hisch talt. Buch. und Stein⸗ . CGölren, geln. r. . itz . . h , , 6 . re n. lg ö 14. April 1924. . Els ist heute bei Fer . Rad ö. ö e , . Vgrekause vereinigung Dottinger . Wachs werke Gesellschaf . k e ö 2 dee eri n . . 53 nieder lassung in Döln j auf gchoben und mee , , , ** n . Das ÄAmtsgericht. & Fischer, Gesellschaft mit , ter Bernard Brosterhues. Jalop Wil. Werkstätten, für Feinmechanit,* mit beschränkter Haftung. Dun J. G. Schubert. , , nannten 53 keln und der Beteili ö. rungen und Verbindlichkelten! an eine Rren Firmg erloichen; Die . pon nugr 1924 geändert. Der Sitz der * ö in Halle, S., eingetragen: Durch he Optik u. Elektrotechnik, Gesell⸗ gung 2 . 1 . Jahn, Sieg sellschaft ist Bon legt. 1. an; ng ind dal g ej 9e ö. hen., ö ö schast. nit beschranfzert . ga ftung Beschluß vom 8. April 1924 ist der §! der G big geen em. 3 an anderen Unternehmungen, die sich h , . begonnen am Deutsch, Norbert Köhler und Dang 3 . k Bergische . ue. k ,, . L K tit ,, . ö De fe . fir k ö ,, , zl . a * in r uche e , (g h ö 6 unter der zi e g , 3 3. ii bee, e , , 3 r cl Geile . ö. e fun mn 3 t 1 Islnem ir ien in . Firma ö dt⸗ 53 . . ö ö . . . . 3671 4 ah,, . s,. al. r , . iA w . ait Schatz & *. 6. gratebau & 3 8. . , burg in Firma Carl Lassen Nieder Fischer in Halle, S. 1 Bauer. tinger Werkstätten für Fein⸗ Eren e,. w Co. Gesel PTaul Martint Il mit b 1066 e, ö ,, . n,, ,. lie 9 n, 9. . Kauf⸗ Armaturen Köln. Die GHesellschaft ist ausgeschicden. Direktor Werner Wein⸗ laffung Grongus und mit dem Sitze in Halle, S., den 15. April 1924. Kamper C Marhold. D mechanik, Optik u. Elektrotechnik, it b ö? t . Gele 23 2 . wer , e, . ö Nn dee aufgelost und ö ö erloschen. berg, Lüdenscheid, ist zum alleinigen Vor⸗ Gronau i. W. eingetragen. Inhaber ist Das Amtsgericht. Abt. I9. , ft ist ifa eme she Hesciüjchaf: mit beschrint ter, Ha, ö . . ö 2 1 Siß en 3 2 ö ae, . Seubert, 36 dez . rück 2 Cn . H . 9 , sia bmi cgi et belt n 8. 3 e . . Halle, Saal . e n a . J 9. vam er n . . ssti egg 1 ö. sind K i 363 d . . . 2 2 . b ö) ö . 31 ers ., 3 . e,, He. ist aus bern he el! gare, gn e ,, alle, Saale. mine Christine Maria Bia ind Kommifsions. un immt der rat, ob einzelne Kai 26 erteilt an; Hugo Julins Johanns Bude, In dez höestge Handelzregister Abt. Max Rofenbaum-⸗Lorders. Die an derung voin 8. Sktober 19 . ussen n Laboratoriums · und ähnlichen orsta en nde , , , . Gehringer in Kaiserslautern ist Prokura chf , . Kommanditgesellschaft 9 n, nr als Si ge n er . *

hrer aus⸗

mann, Kaufmann en Hamburg, Valdemar Ni. Sbä ist heute bei der Firma Hermann. . erteilte Gesamtprokura ist er— e. Res Unternehmens ist; 1. der e, , X. Illin e , Ptikeln. Slammfapitl; 1 699 Gemęinschaft mit, anderen Vorstahds. ertzslt. Cg , geschieden

örgenfen, Kaufmann. zu“ IGtettin, zlrold jun. Gefellschaft init hej nt er oschen. ertrieb von Ire, . der Göttinger mit beschränkter Haftung. Hi Goldmark der er mit . oder Prokuristen zur Ver⸗ II. Im Firmenregister wurde ein- . e ? . zi 3. 1 de en, , e. u . Haftung. Schlosfabrik in Halle, G. ein⸗ Paul. Dannowsti & Co. Komm. ö nis. . rischen und esgktro⸗ Vert retungsbefugnis 3 ,, i ,,, . nl 1 befugt sind. ae Sa · getragen: . Jäöbann Jung,, Sitz 36 . . 3 Di. . ee. 1 3362 . . 8. . nen gh u Köln, Gustav 5 . n n er. en, Hissn gg k Gesell e , en ,, 6a. 9 3 S.. 3. ö. 3 n G, J rer gt ergmann, u Berlin. 4 Unna. Kauf e, . zu u ö irmeninhahe eg re . ore, s * lege . 132 . . ühr jun. ist nicht mehr fts 9 ufmann, ö ; ing i endig re un ti Samb rt r ung. in e n D - g D an . . 9 eng n . S, den 15. April i924. . 1 Hamburg. Die , et n, Bau von Apparaten 2 dem n . ö zu n bun ist ö ö . . g , . . 2 Kolonial. und Farhwwarenhand lung , , n , r ,. . 32. 9 April n, war g fi fn ini Gh Das Amisgerichl. Abt Iß5. schaft hat drei Kommanditisten und hat üe Feinmechanik, Rptits und zum. Geschäftefthrer bestelft won, Cheruster- Futter Zentrale Gesell,ů Karl WMilbelm Kurth; je me er, Te, n, ,n, ö r a, ,. J. ö, , ,, n l selehJc᷑,. ,,, . a ist erteilt an go Gercke Martin Bettelheim. Inhaber: Mart rch Beschluß v 1924 erner wird bekanntgemacht: 1 e. Henne,, mn stertzst daß . ö . zreiste n, 8] Güuich, Moritz und Anton Behrens. J fame, eitige ünterftu i 19 . Bettelheim. Kaufmann, , w. der Si 4 e enn ben g. 3. ,. ö Koblenꝝx. 6020 e eng 24 , . offenen Sondelsgesell St , W bei e dine , werkuß, ,, . he . ö. a. Nr nee,, fie e Ten 6. 1. . ö sind zusammen zeich· il 6. . h ö. e , Sehe ee, gtr,. . ö. nurmann en. 6 verle R . *. 6 fiele, ig 6 In das hiesige Handelsregister 1 ein schaft Vans Müller & Co.. Köln; Die 8 er rng n r n, e . J ra ist er n. e , n,. . . 6. anderen Kollektivprokuristen zu ies mfr ner , m , . . urg ug r. 9 6. 39 ,,, ,, , . ist , * 6 e , , e. n 2 8 tsrats aus , mehreren . . . ö Eher n. . . rr g, [ E. idyta 1 0 deren Wahl 2 . J! = * . 1 ö 6 . . . . äche, f Weh ne ee, g ö 536 kd l nr ere e f . ir . 8. nn, , nr, w, fe. . e l Oe lr , J zum Vorstand bestellt worden ien u erlo ellscha it ankter l At = ö ee, ,, e ber,, , , , , , men ,. ,,, ,,, . , . geh 1 ch ,,,, kale hiiche Se ö . n m, n, n,. . , . . xtr . s * 3. gFeist 6. elll ö . ern mit der kowski . 5 . versönlich haftender Gesellschafter ein Jeschr iner Haflung, Köln: Ernst 2 ente unter Nr. öh die Geseilschaft mit und Fugs, Weißenheck, in Hall,, S. selischaft mit beschrännkter Haf- zur Ger lun von Artikeln,. Hamburg, Kaufleute. . ofen . . 2 . Seen fn e den ihrt 2 ö ö , . 1. Oh J , n t, , e , 7. a * . 6. mi , ö (Bio eg. und e ,, legs Emoln . Geer Oellager Ge⸗ . ie e, 8. Durchführung aller Exnfi J. Peters. Inhaber: Cimst mit e =. ie 3 5 . 36 . . e wen! ö ö 8. 19 6 . . ö sex. . . Gegen tand des , c . Git. ö. kö. a 6. . ire g, . on lorel Ker . at 96. ,,,, . e ,, ö. . ,, a 56 Peters, Kaufmann, zu Hany . * 6 r . 86 . V2. w die . g Schmitt., beide KVauslenle in , ge 1 Broich & Allgeier. Köln: 3 383 8 oe, . von Berlin verlegt ist, ein e n, , enge ,,, . ar 5 ö d, ers h e, ,,. 33 Sagemaun. Die Firma ist er⸗ , Mar Bau. a . e. . . ir d it 9. 6 1924 . Broich t , eee 26 6 ö * z eschränkter ind mehrere . iwidende von h 3 ? , nn . 3. r, wii n, , . . ,, er, , ar, wen. 6. 1 n, g g nan gie b a, n, , , n. . ö . . JJ , , e e , , , , ö ö, ,,, , ,, , , thelers Clemens Gescher in Gronan i. . ., ausgeschieden. hrer init einem Prohnristen, 3 . . dert Por lei weg n ö die Stammatien rf, Koblenz 26 nhaber ietzt geier & Normann). machungen erfolgen durch den Deutschen Das Slam mkapitgl betragt S hoh. . ee, H Dampf Seifenfabrik, Geschäftsführer; Dr. er Erich 9 en. l n reef n, ere lr tern e , 2 4 , . 2 3 ö ö rr, ,,, r ern, , Geschäftsführer ist die Witwe Apo J. Behler ö mit, be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- sitein, ö ; . i . . nit be⸗ ö e, ,. Fete 86 3 e e est wir 2. Ram. thelers Clemens Este zu Gronau i. schränkter Haftung, mit Zweig⸗ tung. Burch Beschluß vom ö A ö er e mn e 2 . . x 636 Chemtkalien mnieln mit einem Geschãftafũhrer 3. die enpalgen 3 Abteilung & Co., in Berlin., mit Zweigniederlaffung ; pril Iwelgnleberla ng: Wilhelm Drüphake. schränkter 2 Bau und Bethge vertretun l i an Dividenden, eine . 12. 4. 35 u ö Nr. XX bei , , e, . ö e, . er e, 9 . ö. 1e ist, der. Gesellschgftsvertrgg ge. Ferner wi i el Die (GFortsetzung in der folgenden Beilage Ferner . y don 6 X auf 66 der Sr Depp & , . al. J ö , 2 1E In w, ri rind An Stelle des ndert worden. Die 22 lautet: ö ,, ungen erfolgen jffentli ĩ ĩ ĩ ü ĩ 96 ; ö 5 Ayr und 21. April 1933 abgeändert. derstorbenen J. . it q einri Norddeutsche Felnkost⸗ und Kon- im Deutschen Re ,. . im , ,, ,, , ö j 1 . , Gronau , z. März 1924. he. 5 ohann ö servenfahrik mit beschränkter Saf⸗ Cofack . GEie. f che ern en chaft Di ,, , e , ee, 36 Dividendenbezugs 2. 6 hat ö. 1 des Gerhard Darius ist er- . i Te r. 1971 einge lra . eri aufmann, mburg. zum Ge- ung. Fegenstand des Üntermmehmens ,,. ung Sam ri lrektor Dr. Tyrol in Charlo Sitz: 1 weer n gti weer r, nn,, , nn,, e,. . . Verantwoctlch fig den Aneigengll; 8E: iftẽder tra —ĩ . 5. * 14. 4. 19214 unter Nr. 73 bei renberg Geseichaft mit beschränktet Nr. 10 88 die . . mworg xcss . niit cor 9 ,, * 9. einkostwaren gnieder r Firma Cosack Renn n r H dann e nne Berlin 22. Des., Gegenstand Der en, 6 , 6 8 Durch Beschluß der Ge Heinrich Kau . . mit Be e , ash . 18 ist beim Adolph Jensen. haber: Friedrich Hed e . ad re it Attiengesell⸗ , 6 Verlag . Geschäfts tell ( Men gerinch * der eng ist di ö ,. . m. ai n. 2. n n , a e , el, a. a g E sranfte 36 mit he⸗ . lph. Jensen, Kaufmann und r, Die an Dick erteilte Prokurg M3. Gegenstand des Unter in Berlin. . ; ; ö . 3 16. u 4 . un in ö Strg litz aber Sher tunstgewerblichen Werk. ist Clioschen. Hesam for katg eist er ft des Unter Druck der Norddeutschen Bu deu erg

eute eingetragen worden, daß die Ver“

mens i. die Fortls. att, zu Hamburg. an Hans Rohse und Oskar Japke. 3 e e Verlaatanstalt, Berlin. Wilhel mstraße