Emil . Karlgruhe. Dem 8 4 der Gesellschaft a,. 33 hrer . 59 ihrer Stelle ist lenen Mark unb zerfällt in Leimzir. Kagus ⸗ Raufmann Ha oejkowski in Prostken] Menke u. Sohn in Meschehe elngekragen 2 nagen. lol? & . Kaufmann. Dr Behn ried Hammelburger. Karlsruhe . Andersen, ö Kaufman Bz Voß in Kön ö end Aktlen je z In 431 Handelsregister ist n e Ge nn ü , in ö. ist 6. ki . e na ** ura worden. Persönlich haftende Gesell 6 . . lsregister A wurde unter Kan aufmann, Arthur Liebrecht, Hörael Karlsruhe, und Hein rich . 2 und 2 e r . ch . . n . . , be n esteht der Hersfun d aus mehreren gefragen worben: e ein ö . ir, at am 1. erteilt mtsgericht Kaufmann Josef Menke in Dortmund Oz J. 215 heute w ö. . in Berlin. Prokura des n Feng ura. ist Cinjelprokura erteilt, Vertretung der kr . ͤg d. April 192. Personen, so wird die Gesellschaft durch J. guf Bigtt 23 O87 die Firma Erin tune r geri t Lewin. — und. Kaufmann. Josef Menke . in gn Karl Scholer, 6 ug n ⸗ Karl Krudewig und Hans Dannecker g. 10 878 die anditgesellschaft Firma der 4j 1 in le ere. Abt. 2. wei Vonstandemitglieder ober ein Vor. Röpke in Leipsig Conne) Dor ig nnen , Magedebur 61241 Reer, . Gesellschaft Müllheim ( Badem. 1 er ist Karl agelöscht.
Rustemeyer Kommandiigefell⸗ una am Fhein Verf ngs Aktien n ,, led gsd Einen Prekuristen ber Straße 23) Per Kaufmann Grich 8. rich rio]! In dat Ir F lzregister ist beute ein⸗ J. pril 1924 begonnen. 8 Kaufmann in Müllheim. 15. Schönauer Æ Co. Machf. ein = Köln, ln, , 13. Persoͤnlich ber, Sri ener, . ng, , e , , . 6 reten um. Vorstand ist der Direktor rich Stio Röpke in eri ist Inh 3 , Gustay Stein C getragen e nn den 15. AMril 1924 heim, den 36. Marz 1534. ; Sitz München: Offene Handelsgesellschaft hastender Gesenlschafkter. Kaufmann Cart * hir bei der 5 Michael Im hie sihh, bande een fir abt R 2 Paul Kupzhe in Naunhof ͤ 1. Hierzu (Aengegebener Geschäftönmzeig: Gr . Bei 9 ii an in Kaldenkirchen, egen: dig Fred 1. in . Amtsgericht Gerichtejchreiberei des Ha Amtsgerichts. aufgelost. . . er, e. Karl
Vinr ö. . emeygr. Bonn. Die Gesell ger gef 9 . mit j ränkter ; unter Nr. eingetragen die offene wird noch bekgnntgegeben: Der Varstand mit Vauftoffen und berwandten . anz, A . 565 eute folgendes ein⸗ un kr ihn z9h9 der Abteilung A. — Mulheim, Rad em. sls] Walther, Kaufmann in Mönchen. Pro- 6 at am Zö. Febrnar 192 2 Beschluß der. Gefell. , in Tirma * t Kü besteht nach Bestimmung des Ausst . 3. auf Hatt jz, bert die dcm! R. B 2 e Prokura des Fritz . 9. der Kaufmann Fred gend . Minden, Westf. A6 3b]! Zum Han delöreghfter B. Band 1' wurde kuristin: Annie von ben Sie nen Es ist ein Kommanditist vorhanden. 3. er . din ril 1924 ist die idel in Kreuzburg, S. S rsönlich gus einer oder mehreren Personen. Der Auf Soum. Tillma nnd in Leipzig. mm, wagen; 9 1 erlos agdeburg. In un *. ,, ist am under S 3. J heule eingetragen: 1B. Oberbanerische SHoteiaktien⸗˖ Nr. 2675 bei der offenen Dandelsesell⸗ . ifa lt. Kaufmann Michael haftende ,. hafter 96 . Fin , ichtsrat ernennt die Vorstandsmitglieder. niederlassung: Das bande sl f k wir ö rz 1924. 2. bei der Firma Knauf C Knop in 11. April i e Firma . 39 rn, in Ernss Rammerer, Eee chaft mit be⸗ gesellschaft. Sitz Garmisch: Die 6 Brauhaus Fried. Winter“, Köln; Köln⸗Ehrenfeld, ist Liquidator. 6 Richard Auft in Hayngu, Schl., , ,,, wird vom Vor- nachdem ber Sitz von Wiesbaden 5 icht. Magdeburg unter Nr. 239 der Ab. e,. 53 * 5 der Kauf⸗ chran ter Haftung h ereggenen, Gengralbersammlung vam . April 1060 &i ck rotuen Jean Büttgen ii Nr. zz f bei der Firma „ Sandor Gold⸗ und der ö. Cut Seidel in stand mindeftens zwei Wochen vor hem Tage . verlegt , ist, als dan teilung A. Die Prokura des Rudolf mann Carl Harre daselbst eingetragen. n, Hi mch den) Gegenstand des hat. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags stein & Co. Gesell get mit 9. ränkter ee bu ⸗ . Gesellschaft hat der Versammlung ö Die ,. nien ung fortgeführt. 1ch 6116 6e wl ist erloschen. ö Amtsgericht Minden i. W. k ist die Verwertung von nach näherer Maßaabe des eingereichten 3 1 bei der offenen. Han delle ell⸗ . Köln: Durch G r⸗ . begonnen. re urch ginmalige Bekennt machung 9 . 21 309. betr. Die Firm gun r, srma Ib. Bönniger 3. bei der Firmz Ruß Co. in —— Wem, Branntweln und Sbft, insbefendere Protokolls beschlofsen. Das Grundkapital chaft „Otte Derngn‘, Köln: Die Pro⸗ luß dom 8. April 1924 ist . nnn , . (Oberschl), Deutschen Reichsangeiger. In bie zwei⸗ Ost chaffer in Feinzig. Die ö Hei . Se R. A Nr. 6. i bung unker Nr. 3575 der Ab⸗ n,. Westt. ltls7] der! Handel! mit biesen Gegenstanden. beträgt, nunmehr 1306 90 Golbmarf, ö . Gbefran Sitz Dernen. Gertrud Gesell aft vertrages, betr. die Vertre⸗ 0. ii werden der Tag der Be, ist e oh ö folgendes eingetragen worden: leilung A; Der n, k In unser Fan g g ger B ist heute Staminkahitas: Soo n. . eingeteilt in 13 000 Inhaberaktien zu je ö Diemann, ist erloschen. Die Gesell⸗ tung der Gesellscha aft, geandert. 26 kannt machung und der . nicht ümlsgericht Leipzig, . II B, . kurn des Kaufmanns * Ernst Dü dan 96k alleiniger Inhaber der eingetragen die Rheinische Holzhandels Geschastsführer ist 66 Kammerer, 109 Goldmark. . . chaft ist gi ehen Der bisherige Gesell. nur ein Geschaf. . ih. n re, * Lanzen, Br. Darmstadt. , eingerechnet. Die von der Gesellschaft aus. am 16. April 1 hie Prot; in Crefeld i . chen. k, . Gesell .. 6 aufgelöst. gesellschaft mit i be n, fat, Sitz Kaufmann in t, . Gefellschafts⸗!. 17. Johann Zehme. Sitz München: schafter Wilhelm Wilmer ist nunmehr vertritt diefer die Allein. In unser Handelsregister Abteilung A henden Bekanntmachungen erfolgen durch m fer den 5. 6. 24. bei der Firma iepe ., ö i⸗ scha e ber rag vom js. gb 1934. . ten; Ignatz Würbser und Anng Alleininhaher der Firma. Georg Ergmann ist 23 46 führer wurde heute neu eingetragen: Einrückung im Reichsanzeiger. Die Aklien I eipæ 610 drr her ich., Amtsgericht. chaft mit be . Ha in gien ö ist am 7. O der 1922 festgeste , Gegen, Müllheim i. . 16. April 1924. Gerlach, Gesamprokura miteingnder Nr, 660 bei der Kommanditgesellschaft abberufen. Friedrich Winkel von Hreleichenhain lauten auf den u haber. Sie werden zum ö B C88 des Handelsregisten 6. unter bsh der . B: tand des Unternehmens ist die Cin und . Amtsgericht 15. J. 21. Seidi. Sitz München: KGehienhande le geschscha ft, Hansa. Kall. Nr 5458: Josef Steile g n et Ktreibt daselbst unter der Firma seines . ausge gehen. Gründer sind: ist ö. dig Firma Denrtsche Kaosmm, rich . Vertretungs . des Liquidators 1 Ausfuhr von Hölzern aller Art sowig die w ö.. Inna Würbser und Anna Meier. Siemons und Co.“, Köln: Drei mit beschrãnkter Be . 6 n randen. Namens einen Großhandel in Par. Kaufleute Ikko Leikind und Simon Beilin, ktiengesellschaft 9 i. 6 n i he Firma . & Comp. ö 6 Firma ift] erloschen. Gründung von Gesellschaften des Holz- man, , . Ibis] Gerlach, Gesam hrokura miteingnder. Kon manpiisten sind zusgetrelen, ein burger Str. I9. and bes . fümerieartikeln und Seifenfabrikaten. de in. Leigzig. Direktor. Paul Kuppe in vahnst ö. 136, ab 1. 5. 1924: Salomon, . H. R. A Nt. 103, ist ö bei der Firma Vereinigte ndels und der Holzindustrie. Das ö e en en ne, irmen. 19. Maul . Cie. Sitz München: Konten ditist it. e sreetreien. Dre. Kom . Die 30 3. von bank - Langen, den 15. April 1924. e ll Kanklgtz Slohn He ln in straße zl Quer stvaße v . un . eingetragen worden: e e . Aktien ge i . tammkgpitgl heträgt. 1 Million Mark. 1. iel. Ba n. schaft für Offene Handelchesellschaft aufgelsst. Nun- mmasditist kaben ihre Ginlege zriht. igen Geschäften. Stammkapital: Hefsisches Amtsgericht. heiß, (bern, beikind n Jannkef Md nei soigendeg veisgtlbart . drm Geselchaflerin ö. Kauwer e n . deßurs Der. GeschJßlsfühter Hermann Schoehgn ,, Burzer . * mehriger Inhaber: Fran. Maul, Kann , d bei zer, offeneg Handen ell hh Helden. Geschäftẽführer; Raurtf · K a Filbeynann in, Leipzig. Sie Geselkschafs aher trag st (am Fehrnn . nkirchen ist aus der Gefellschaft unter Nr. . . B: Die Pro- „u Essen ist abberufen und Hauptmann a. D. K. Katzer. Sitz m n n Offene nun *in w . chart Friedtigz C Cor, Köln: Jur Ver. ö. Josef Steiler, . zr n, Laubach, Hessen. lbogo] haben sämtlitke Attien übernommen. Von 163 schlossen ö e n! a. i. Di Geseslschafter Faul kuren dez Friedrich Wilhelm Klee und Otto Hatlinde zu Minden zum glleinigen r lea hl ells he. Beginn; 1. Januar T). Münchener Lebensverfiche- ö Räätz und s br iss. Mön unser Danbisrensstzz Abt. R unter fen mit Lensahn ituung einpeteichszn prnier. Cs a, , n ,, ,, G e k kJ ,, a . . xungs bank zittiengeic ischaft; Sitz je wei. Geselsschafter sammen ermächtigt. . wird bekannt emacht: Seffentliche Nr. 3 wurde folgende Firn nen ein. agen, insbesgndere don den Prüsungs, linerde . von Kaolin. niber n, treten erloschen. ö. t. Ferner wird bekannt. artikeln, . 15/9. Gesell.· München: Vorstandsmitalsed Johrnn r. , i der effenen Hande leg gell tragen: mar Gesesischaft mit be. berichten Res n., und 9 sicht ctats gruben, 6 derart e ve 24 . ö. Hage Sitz der Firma war schafter: Ludwig Purzer und Karl Katzer, ; ehr een Hess sellschaft 1924. k 6 ! ft Afro⸗Werk Adolf Frost & Co.“ Tlanntmachungen erfolgen im tschen etre ö. und der Nevis soren, kann bei dem unter- ĩ gen un robbe rich, . 8. April 1924. Magdeburg, den 16. April 19. . Amend gelöscht. J uren 19 a ro⸗Wen olf Fro *, Feichsanzeiger. schränkter Haftung Schmiergeswaren und e damit g , . Betrieben, ge Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abt. 8. i , ö erfolgen . ö Co. K. G. und Fran S Lämmer gelöscht.
Köln: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der 2 ( 1 benmpverk tt zeichneten Gerlcht, bon dem der Revisgren we Durchfi⸗ err ii ia , e n ft gin ben en, . Ker fen i n u bei dern hiesigen Handelskammer Gin. . che ebe , . 66] lit er hl Minden i. W. 11. 4. 1924. Sitz München. Wi gen n en ge, er rns r 3 e, 2 ae 9.
, urg, in
bißherige Gesellschafter Adolf Frost ist e,, . deschtan f en tung! ichtung bon . rn, lou n .
el mit
, henzollernring 16. Gegen . G (nne nie il dtellung ven fich e ge, , 9 UB, ö ,, n n. une Aena hei der Firma gebrüdeß Synons a Zum. Handelsregister à Band, Vl 7 Teer,. ien i ider, . ,
Beteiligung bei andgyen ö sbenkirchen, H.-R. A Nr. 104, ist Q- 145, Firma. Ludwig Ludwig? Mäm d en, Went g;. Münchner Spielwarenfabrit Ochfen⸗
Nr. Mäoß bei der offenen Handel baesell⸗ nternchmeng;: * Vertretung? der . Schleifscheiben und Schleifwaren sowie ö 36 ke 21 nr eh g re,. h er auer 0
, ö. ndel mit Diesen und allen einschlagigen lin ernchm mgen aller Art. Das rumd endes eingetragen worden: Mannheim, wäarbe heule eingetragen: Die . . ehe, ice e l e. 1. lee 21 9009 Goldmark. , aftsführer: rtikeln. Die , ,. ist berechtigt, . . hi0] kapital eth g ö send Goldmnrt. . ae , Artur Syhmons in . des Jullus Setzer ist erioschen. 1 e. 1924 bei dig nen oe, i. g T, eig, Ser , Kare * Fischer Komm. . ö. n. r ist alleiniger seu le Paul Meyer, , 3 . andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Blatt 23 084 des Handelsregisters in rh e ö Got ae fir gen! ist in das Geschäft als per Mannheim, den 15. April ü. selischajt 36. Firma Klau . & Water ⸗ sells . . 3 4 . . Gef. Sitz Heünchen. Persön lich haftender h dh j Kir fenen Hendel esel⸗ . Bohne, . ; werben und sich an solchen zu beteiligen. jr , die Firma Mittel dentscher mark z n der Veorstand aß . haflender Gesellschgfter eingetreten. Bad. Ämtenericht. B. G. 4. ö 3 fire e ,. . = 9 . . . risz ig Leiser. G lch ter gran, Fahr Fischer ge⸗ schaft 6 . 3 *U ner n eh e, 2. Mä 39 . Das Stammkapital beträgt 5h60 Gold. Rundfunk, Vertriebsgesellschaft . mehreren . echt so wird d hie offeng Handelsgese Heft , die oer , n,, 3 ist au 66 . Der bi 9. E Ge⸗ Ein an,, ĩ ift . i. cbt. Geanberle . mg; Jean Kar nehm af e, err g , ee. . mark. Alleiniger Geschäftsführer ist diner. Haftung in Leipz . und Gesellschaft entweder durch zwei Mü scherige Firma. for je ellschaft Mannheim. 6125 , ern ich Klausing ist alleiniger 3. Englhar per ö . ) . grourmia nd ige fellscha ft Cin C nd ift dcin gweilerk aß er ö ö Michael Pamler in K 63. o . ae, , worden; lieder des Vin, oder durch Lin Vr. amn 17 Lipril 1624 been e, J. Zum Handelsregister B Band XXVI 9 der Firma, kirchen. Inhaber: Eurlh g 96. 'in, , D, Lebensmittei Imwort Gesell⸗= nr m gen. 64 . einen vschg ls. Gesellschaftsbertrag wurde am X. . ftsvertrag ist am 29. März 63 ö lied ing einem Prokuristen ber neiung der Gesellf 6. ist jeder Be Os. 13. Firma Melliand's Tertil. vi n ü, Minden i. W. mann in lzkirchen. 4, e 3. schast nit beschränkter Saftung. ee . ( en. ücke zu veräußer ührer in Gemeinschaft . einem Pre- 1924 festgestellt. Die Grsellschaft bestell chlossen. Gegenstand des Unter⸗ treten, Aufsichtsrat 26 einzelnen sischafter ghenn ö. berichte Aktiengesellschaft“ in Mannheim, . in,, und Futtermitteln, Düngemitteln Sitz München. Die Geiellcha terver. ite . risten. Ferner ., , ,, einen oder mehrere Geschäͤftsführer. Sind . ist der Vertrieb von k Mitgliedern des Vorstands die Befugnt gorberich, den 11. rr ft 1924. wurde Heute * gingetragen: Marcei Minden, e,, ö. 6138 ; und . . dutte simmlung ben . h il fe hat. enge; 9 . Gustev So Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ,, Kweschäfteführer beste llt. Jo. wird geräten und Teilen davon. Zur Er, erteilen, die Gesellschaft all h. zu ber n g l Mellland ist als Vorftandsmitglich aus. n un ser ö. gien 9 . 2 ö. . . 29 . gen, des Ge sestschaftsdertians be 63 z . 44 ö . 9 ag im Deutschen Reichsanzeiger. ie Gesellschaft durch zwei Veschaftẽfi ter reichung dieses Zweckes ist die lch treten. Zum Varstand ist . de , geschicden. Kaufmann Hicharß Schteah 3. ** . a er 6. . — 3 . , er. ; . fänden; len ah, ehe, er, eich n Kin 986 llsch n . ch lie 1 ö , n n . . einen, Geschiftführer und einen Pro. ben e, gleichartige oder ähnliche unter. Vaufmann Htto . ch än , ph erich. lellz! Mannheim,. und Kgufmann Rudolf e e rn File ft in n nm, e. 6 64 . . 5 mit Verfammlun gen iederschrist Der. Ge- . n; (. , . aft i 3 ö 4 eh mit ,, aftun a., kuristen vertreten. nehmungen zu erwerben, sich an solchen Zum . Verstand ist be tell Ha der Firm Jakob gelb ce Na ; Schwarz, Heidelberg, sind zu Vorstande—⸗ a 6 8 . Erg . ,. ö ertre . 7 nr, ele hre, Hans Min bot ist Clin der= 3 9 ; e . kö ö. . ö ard⸗Wagner⸗Str. ö. henst and Laubach, den 15. April 1924. Unternehmungen zu beteiligen und deren der . 6 Feldrappe in Leipzig, ler in Lobberich, H.R. A Rr. 68s, ist milnlickern bestckk Jeder von ihnen ist ö n . . disen, ech un üttenp ; . Geschafts uh tet Wolf⸗ ö . eit . . 1963 r . . Unternehmens; die . gli fern sämt · est. Amtsgericht. Vertretung zu übernehmen. Die Gesell. Weiter wird beka r Vn zue folgendes eingetragen worden: gj befugt, die Gesellschaft selbständig zu ver- Firth Hubert, . tt. Yiinden Die * nrlinuchwker Textilwerkstätte Mug Mörll ö neu bestellter ö . ö enbru . kö zu sser 9 zu —— schaft ( , . ie der e c . beste t. je . ö uma ist erloschen. treten. . , , lobe ghz ö. Gottiie? n 37 Sn 5 e , G. Her ere e. Hans Marbol, Kauf- ö. 366 ö. E, Firma. Prenßisc. ande ö die n n. 2 ü ö Lęina i [606] zu errichten sowie ,, ihres stimmung der Generalhersanimlung guß kobbe rich, ( 11. April 1924. Mannheim, den 15. April 1924. , = . ien 9 dlm W ne, n Henn ben. . er, is, Det fe , ge f . ferner die Treuhänderkätigkeit bei der In das E Handelategister ist heute einge Geschäftsbetriebs vorzunehmen, die der einem oder mehreren Mitzliedern. Der Amtogericht. Hab. int brericht. B. G. 1 9 ü aber: ie Ei iechle, Wm wan e,, geinrich Rothschild. Sitz n . i ö sellscha mittlung von , aller Art und tren worden: örderung ihrer e vbienen. Dag erste Vorftand. wird von ben Gründern be. — 136 ünchen. Herstellung und Ver 9. ton München. Weiteter Gefell chafier: Ich 9 . . e r f gie , ö adensa ö . , l. auf Blatt B 0 die Firma Stammkapital beträgt in, stellt Im übrigen wird der Porstand ven hberich. 611i] mannheim. 6127 ö ner ee fis 36 Sort · und en n. ikeln und Kinder⸗ , , 1 9) ö. 6. , 9 zu . , ,, e, ,. auf z Saltmann ck Co. in Sripzig hundert Goldmark.“ Zum Geschäfts. der Generalpersammlung hestellt und . ber Firmg dir r & . Zum Handelsregister B Band Xi . p . 9 nh nei. ö. um 6 . obstr. 5 wilt dem. , Hacnen mhu erb, et * . h . ö! ö ft Hob . ö 6 ng un ar, K. Breglaugr Str. 1895. Gefell, führer ist Dr. Erwin Gare, in Leipzig berufen. Die Senerglversammlungen Breyell, beöhe. ' Rr. zs, ist heute O. 4a, g nn, G hahn C. Ge, Ge— J ö ö. 8. naht 3. erbe . R zen, Männchen. Hroftritten. Hello Auer ach han Werle he lg,, mil bescht. ikter . he , . , 86 ö ö k 3 ö bea gt. Ker e ge, k . Ren de, i , Ser ö salschaft. mit beschränkier Haftung. in mant ie nnen 6 . . 8 I, ,. rr d Wr ei . und Dr. Hermann Baer, Gesamhorokura *. h * 1 gr ng, . kid . Betzle ist als ,, it oli . . 9. in gh 3 , , . 3 er erfolgen nur durch den Deutschen nach dem . der . und, so 636 ö z . nhaber der . . Gren n. Amtsgericht Minden Min . . . ier. . 356. mit na geh Berberich Zweinget ch aft Nr. 1770 bei der Firma 'm rg en, einem e , , 6 . ebe e gn fte 49 ina ser , 9 . e e e, . eg. und ihr a. gr bit Dshersheim falk, und dem Franz , HRumr. 6144 bee 1 , 6 in München:; Prokurist: Josef Hermann gesellschaft mit. beschränkter Haftung“, Pro uristen zei nen, . ist. , ö . J . . 6. ö , , . iber J Misteldorf annheim. ist Gesamt.! In das 3e, nan, wurde heute 9 Hr chen! ar ö Agnes · Krumm, 3 * . schrankun . ö i ünchen Nel il zr heel 3 ö ö. ,, ö. fi f ö. . . he . ii. Lell Jö i , ö Lend leich den 12 April 1924. vrch een rell. den 17. April . ö bee ü, s. . 16S. i, ,,. Brömel. Sitz München. ö n, lang, e Be⸗ . ö ö. Vr gfres na ö Jeder ,,,, Ferner wird e. 2. auf att 23 2 die Firma Seifen⸗ ar 2 23 085 des . i, , . . 0 k Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. BG. 4 Ruhr eingetragen. . Ger i llschaft 6. Ulm) Inhaber; Dermann gi Lr, , ere 22 — tretun . ! ih a Kall ᷣ eng 8. . er cher, . . 232 . 1. ,,, 36. e . . 333 e r sind . — * 1 das durch e. en? Marb Lahn 6128] d . Alte ng der 1 . 33 . , ,. , . Sitz München: Vorstand Julius Schnorr ö a ne, ⸗ * a 1 . K 9. Estr. 11 . r . . 3 tung in Leipzig Eindenau, Wasserstr. 9 8 . . e. . . 69. . 5 , ister A Mu. 287 ist die en 3 . . itu Des 81 en, entern, n Oö, mira rien. ö ö Leloscht. nen bestellter Vorstand: BVerihold Schop ö kdirektor, Körn, ist zum 63 ; zäretz gn. Continental Sperrhol. unf 7 6m lls 6 ebe . h ö. . weiter 1. . des etragen worden . . ö. . r r den Stchltezint die ms Hire, Firn 1 9 2 M. ö — fapital bet g a Won rk. ug, r ben, . Fast Direktor in Solln. Prokara dez ,, Perle Ki e, ii Gn g,, i . . r de,, , ,, d fer, e, re , j, ö. e F e, Wcentrnehnrde faßt Bargn nnn, ö, m garn, . . u. I,. n , gbr Sielnmüller. Sitk ünchen, . Coche sst ist,. 3 186 bei der Firms , Dowald & 6 ( , itz ber Fin von eipzig . 6. ö. 1534 a 93 en offenen anntmachun, Vale Löbau hetr, ist heute ein uf ? at, Ste lu mille J inn, & Handels Artien⸗
lossen worden. Gegenstand z 1924. Am Abt. 1 ten zu heim⸗R . Der Ge 28. . . k f rankfrit. a. . verleg; ist. Gegen Paditz, hliz . des Unternehmens ist der Betrieb einer , , . 6 [pn porden, ß Fie dem Kanfmann kö sellschafts vertrag 1 am 6 ih fest⸗ 33 . . gefeilschaft. Sitz München: Vorstand öl
räger in Weißwasser für die ge⸗ in . . ung r uff von errichtet worden.
am 15. Apri
aufmann aufm Rü Kurfürstenftt. 45.
land . . Erzeug R don Die . ist, am J. K Metallgießerei, die Fabrikation von ge , . 9. 9] gestellt. Sind mehrere, Gefelschafter Piörn Graesse gelöscht; neu bestellter . ngen, die vom Aufssicht'?⸗ r. Meerane, Sachsen. 6129 geschäft, Marienplatz 13/1 . ꝛ
ehe en un ö ig . Hendel. Grof. und ö k . nt, bg lere ier; e lties' nern . , , . ere, gn, de, mei een,
mu he w . Firma . 9 6 wie 1 9 ö eng: hn e ee we, hai wandten . n und der Handel damit des Vorsitzenden oder feines Stellver reh . Löbau, den 10. April 1924. ist heute die Firma Leo Neumann in men ü 1 n ge . r Ur . Nuc derer ang. 3 mann in Munchen. Drokura Friedr
J . ö , , el aft. mit, Keschtänkter Haftung,; h on c . 86 rig . 9 8 . Nahe in . . nd a, n, . auf ö Aktiengesellschaft“ der Aufsichtsvat tragn. zbejün. Kaufmann Leo Neumann daselbst ein⸗ 1 * ; ng . ö Ge amtprokura mit einem anberen Gesamt. 25 ranseuropäijche 96. nanz
6 , ö ö e sein , . . ; ⸗. n 6 3 ö . 3 ö. i 1 in . ' biete, Zur, Förderung unz Srreich ing Die Aktien lauten auf den Namen., Iht 67 9 in unserem Handels re . getragen worben. Angegebener Geschäfts. le . gen 6. Deutschen , n. prokuristen. , n, m 9 4 München; ; mt als Geschäftsführer niedergelegt. aretsch, Köln, und dem ; andelgge ist eingetreten der Kauf- diefes Zweckes kann die Gesellschaft au Ausgahe erfolgt zum Nennbetrag. Griinde: E64 B Rr, 10 Here enen lein zweig. Großhandel in Tertthwaren. anzeiger. e bisherige 2. 2. Cabona Werk Gesellschaft mit Vorstandsmitglie aimund Domme Nr. 256 bei der Firma Hoffmann & München Gladbach, ist Gesamtprofura in mann Franz Reddersen in Leipzig. Die Grundftücke erwerben und veräu fn und sint? Joer hn Freifrau von Schönhen, i , pi. . ; ; Heinrich Schulten zu gil hein uhr ist veschränkter Faftung. Sitz München: Zelöscht.
Co. Gesellschaft mit ge n . der Weise erteilt, baß jeder von ö, in Gesellschaft ist am 1. April 1734 errichtet sch an anderen Unternehmen ; . . ö t Tree,, . . . . pb Amtsgericht Meerane. 15. April 1924. gloschen. . 3 k Diceorg au . Sit Pasing:
tung“, Köln: Gustar Finselbach, Stutt⸗ Verbindung mit einem . uristen porden. Hur Pertretung der Gesellfckaft Bas Stenmkepital beränt sedetaufen &. ; Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, 9. 4 1921. 93 verlegt nach gart, hat für den Betrieb der Haupt⸗ ö. irma ö ich . kann, sind die Gesellschafter mur . ge, mn Ei ö schüfts⸗ 6 5 e, ö ö fn ig ie, a e, gr n rer ur A . Mulhæi ,,, reh Gh mische Werke Carl Buchner Dans Fend, nge reich in e m, H nh
niederlassung derart Prokura, daß er ge schaftõvertrag vom Oktober / berechtigt. ] ; ; 6145 Ji, . Zweigniederlafsung meinsam . ere vertre . er ren 193. 15. ern, ä, e glatt 2 507, * i . . 3 9 ldorf, die Erbslih Das 2 Fei Ar. bz berte die Firma Friss Menne, r gister it bel 6 ge, ,, , , , m. München: Prokur? des Hosef Gan hne
924. Ver⸗ RNudbloff Ey. , , nl n Düsseldor . Baudhage zu Kierspe und, als deren . tungsberechtigt ist. 1. Fun 1H 63. Februar Die Ver Paa rsch, Ru dloff Fi, ge sführern sind besteüt die Kauf Tie Geisenhe imer Karlinwer ke, Lisemitꝛz. lslen gien ee Fäden sder Cäefmnn Fed der ö 66 ülheim an I an oro ura mit einem Vorf ndsmit⸗ k , m
Nr. 3346 bei der Firma „A. Trip phe tretung und Firmenzeichnung der Gesell Die Gesellschaft ist ö darf . Alfred Schmibt, Arthur ah und S ll inf Blatt 242 iesigen ndels⸗ der i de. agen: Dr. E Ewald Söller s . ö. ö. . 3 ft, h J,. e tz , , wie n i. ö e n n le ge al . aden, ,, finn, n, n,, died . e chen 3 ö. ar wr ö. des Hife; Hehn ö. ö. 2 ö . . (ih 1 lheim Ruhr m y,, . Echwabiugerbrauerei in sellschaft mit k Saftung. 5 ö. ehr il nt Steh 6. lich 3. je , eistzn omitglieder Beyer führt 6 Handel i samt ö. de 9. . ot 6. w re Gesellschaft e, ,. . . . , Preuß. Amtsgericht. . e , , 5 , 6 k , . s 563 anntmachungen der e riftstü in ma ünchen: rokura de r ; 4 hat d e e , , , en ft if K ö. , , n A6. 3 gn e n er 't. die Firma nur durch den. Mutschen äeichsanzeiger. Prkfu ichte ed, e. des . ö in Lchfnitz ist erl⸗ e l 1H, Męseh ede, lbl82] neim. Run 6igo) gelöscht. ö de . ,,, , r rt e, en, , , , err , fa e er n. 2 n, Gemein mit einem einzelne Mitgli , in Läpfig: De, Hese schafte⸗ n die den ene ne r m, der Firma „Steinhaus Fisen-Metall sichtlich der Firma. Diese lautet nun: e e, n, , nn, ,, , er , ,, , ,,. n., ahl n e, Geschs ft ni, de, . ö 1 Hi ved ech et r cle,
mächtigen, die Gesellschaft allein zu . ö vom 14. ; 6 n, bur . n un treten. Ferner wind bekanntgemacht; D 69. luß der Generasberfammlung. vom An , 23 086 des Handelsre ö e, k . i fei ö 5 J m Wenholthausen, eingetragen. Personlich schränkter Haftung“ zu , Hulla. Sitz München: Ge. schaft mit beschränkter Haftung: as ff je. ö, gelöscht. 2 Stammkapital beträgt demnach
z ,, ,. 3 . in 6000 86 7. April 1924 laut . von . haftende Gesellschafter: Gastwirt Josef r n e sr e, ie el Kbergtlien à iöbgg 16. Der Vorstand der demsfelben Tage in ben EF. 1. Und s zb. lid ttasie air e e re: 2 1 ben 16. rn, . k Fiiehtsch Viehmang & . . Schulte in Wenholthausen. Kaufmann g strasrn 6 . 2. Ele ririeitaets )) Geften an, He emu, me, , , . , ,, . , g,, e, , , , d, , geen egg , m, ,,,. ; 1 , weiter Linget/ Lgobschiütæ. löl] Kindert, Vie Riederlassung nach Mann. Mi 19 befttetungebzfugnis bestell. Du laffung Landähus: Reubessellte stell, um 30 560 Goldmark beschloffen. so daß , n, e, dröln; Wilhelm oh Heeg J. 1 ,, lscha ie derlrag . un unser Bendel re gister Abteilung i 6 herlegt und demzu n bie Firn Keelelscheßt beg am, 1. Wwril (i be, i. after heschluß vom hh 33 1e ist hertrelende Bo standsmitalleder: Emil das Stammkapital nun 51 C6 Goltmark ng is aus dem Worstande ausgeschieden. Dem Aufsichtsrgt ist auch dig nähere Be. 6. auf Blatt zs, beir. die , abgeschlossen 3 i e an en. Nr. 3 Firma Fruch⸗ Mnf err ir dels . elöscht ist. donnen Zur Vertretung der, Gesellschaft ber Gefell tgbertrag abgeändert. Sind gr j Wee ; r, und Hans Meyer, beträgt. Der Gegenstand des Unter⸗ . , e e, , . , de 24 E Hhterneß mens ists der C. e niir eu rn Ger, is. r f IR. Dil⸗ Hess. Amtegericht Lorsch. ö. sib, der Firma sind. nut ie ö schaftsführer 5 e Fer. e. 1 Prokuta des nehmens sst nun der Hantel mit Vieh, Traugott Mueller, Köln, ist zum Vor= 6 übertragen. Die enn. der * ist aufgelött, Kalmen gen, Venyertung von Gnundstücken, Errichtung Zam S Löwitz und Gesfllschafter gemęeinschaftlich befugt. Kreten regeln ö , , ,. t. Fleisch und anderen TRierischen Erzeug- . gef n . ieht ͤ 6 irsch . als , . rich Löwitz, Dtsch. O. S., zu Löwi wa r g. den 16. Wyril 1924. Emil Berg und Bang ever gelösch Fleilch n * fie, . der Firma Dempewolf ir orstant, inks denn ie det; Heiß, Wh fährt bas ende egeschäft . ,, 8j kö , n . . h Heng gz 1. . rn (! Amtsaericht kenne . ö.. . 9 . 23. i , 8 5 irn ,,. 9. 2 . , 3 ill. mera . . jagt 4 N. ge r de, . deß . . die . * , , , e nee. . ] eie II. k 134 Darer und Ernst. Müller haben Einzel, 3 2 , , ,. n ,. e eie beer ,. . en rsitzenden 49 n 3. . . z 283 ki fe ten e,, fh K ö 3. . ö. . . 6. ö. . g n,, ,. . ö . gi an 5 K i. mn J , le been. d nr . ne hend elem ee ste Aht, th E ist e chin Rizr 14. 4. 1924. 3. i, rin ga 2j er, m ! i, ö öffentli anntmagchung 59 erfolgen un a ,,, ( ö igter ch. rod ͤ ĩ ; & lc d . ir n, ö . In der Einladung ist die ; ordnung beide in Leipzig;: Die M haft ist auf⸗ , e lig mr mern, Lentleir ch. e elbst. Hess. Amtsgericht Lorsch. er re def m . nun eim. ann sutz 9. Schebera und Hain Gesellschaft teiligung an n sichen ere, , Köln: Die Vertretungsbefugnis des Li Fkanntzugeben, wobes ene auf Grund des gelzst und e . er kapital . t en ,. Goldmark. Zu a , ig n, ,. 6. Lin P 6122] eingetragen, daß dem Kaufmann Franz en das Bande sre ĩster ist . mit beschränkter Haftung. Sitz Sind mehrere Ge ; Rührer =. w dars ent , ne en w . . ,,, , e irn e ähee ee schaft Wincben. Geichatisibrgr rnst , f, me. re, , , Nr, hg bei der Firma „Börsendraht . . . , ,, 9 i. 6 , n n, und Alfred Neu alen bl e sch . 3 . n 6. 3 r d , t 1 Runteg er zeichnet gemeinfam mil dem Geschäfts, . . Haft ga . , ler ,. K . g, , . . ungen ö . r , , , ö , Her bien n, Hirne se, m a, mr, ö r der gg eff . K . ö, e , . , e ö ai en cke . rr a, T, w, ne, , w, , 2 Enir w ntlichen Bekanntmachun i ipzig, 2. ; ens- un voßka
. . i. en 6. e , J ö 3 . gie enn, 4. , in, kn lo . fendigung 9. 1 . . . . nile il. . fall 2 bank, Attien⸗- X. Eurt be,, *r bator. 6 , Tag 19 zi tzlob] Neumann in Leipzig leistet seine Stamm⸗ 9 ö , sür fin den 16. April 1924. Męsch ede. 513 mannheim, . 61e] gegen n Fit München; . Eee änkter 2 22 He.
Rr. 4684 bei der Firm. „Continentale d Rr, fee sent lichung u J. Dit 23 s des Handels registers r dadurch te. ßer von seinem an der Gesellschaftofirmen; Das Amtsgericht. a,, unser. Handelsregister all BE In das n, ,, 4j heute bei . ,, . ö amm! Eherthol; Werke Aktien sellschaft !, X eng n nicht, zin er. 6 e n Cöthi 2 2/6 in Lei i ih e⸗ drich Kommandit⸗ n, . . bei 2 Ländlichen Zentralkasse der irma „Beckmann & Dietrich Münchener Glühlampen Vie Geselhfchaftervęrlammnlung. vom i , a. Yin, mit n,, . , ,, Cel s; e. Alien eg, . . fee n und auf B Dnt . Deu d⸗ ö. ier . 1924. hen zck. . ö I ig b. H. in vreschede heule ilher m Huhr eingetragen; Die Ge⸗ , ,. . ö Her f ahne hre assung in Köln: Bie Zweigniederlassung eichs anzeiger. hof mit dem Sitz in Leipzig unh folgendes huchs für Leipzig⸗Gohlis eingetragenen ö haftender . sRober g. J . . 9. ist am folgendes , n. worden: . ist aufgelöst. Liquldaloren sind: Vorstandsmitgli rmann e der en, De, lane an,, dag
ist erloschen. eingelragen worde . Gesellschaftsver. Bauplatze ein Flurstück, das an das Wospert, Kaufmann, hier. Komman⸗ 24 eingetragen; Nr. 29 die Dem Filialdirektor, Karl Bernhard Baum kernehmer Bernhard Heckmann zu gelöscht I 1 Nr. 4748 bei der Firma „Rheinische Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ö. ist . . Hie. . 1923 er er . tr. S angrenzt und a ,. drei. . 1 . . 3. wöli, Lyck. Inhaber: Hilbers in Meschede ist derart Prokura Mülheim -⸗Ruhr und Cduard Dietrich in ö L. * . r ,. e,, , . Versicherungz . Aktiengesellschaft;. La Bmigsber, N. M, 60s] errichtet. Gegenftand des ,, ist von, diesem aug gerechnet 16 m brelt und Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A susmann. Emil Kleschewsti in Lyck. erteilt, daß er zusammen mit ginem Damborn. schaft, ig n; gz err , 633 . öln: Durch ,,,. In unser ech erg fer 4 ist 23 das , und Färben ven Rauchpwaren an seiner größten 6. 38,577 m tief ist, —— . kin, Zigarren Likörhandlung, ver SVandlungbevollmãchtiglen die Firma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. 14. 4. 1924. an Franz Bach 6 we Alttien · M G ar fab e Bee , . heschluß Lom. 20. Mär; 1939 i nach- unter Nr. 2 bei der Firma lhardt. für fremde ,,, Bie Heseslschaft. hat sastenfrei in die Gefeilschaft einbringt. Der LExwin. e, en. mst estauratinsbetrieb) zeichnen kann. k n n,. Ser, , , stehende Beftimmungen des Gesellschaftgs. Brauerei . Nm. 3 das Recht, hen Wirkungékreit auf weitere Wert dieser Sa zinlage ist =. Hö00 ] * Firma Wege & Co., 2. S. R. 8 Mt. 31 6 irma Denny Simonsohn, Meschede, den 12. April 1924. Mülheim, Ruhr, org gese . s i ö öscht⸗ k Geschäftsführer; Curt Weißgerber. Kauf. 1 geändert; 1, betr. die Firma, mit beschränkter * tung folgendes ein— e fla, ige gusjudehnen, insbefondere Goldmark festgeseßt, Die Bekannt De e . ist erloschen, 24 e e. Inhaber: Kaufmann Denny Amtsgericht. In dag en le fer ist ö. die mitglied Emil i . ger e nschant . ker e fn r, F fa betr., das Grundkapital. S§ 11, 13, getragen worden: sich an gleichartigen m n , zu machungen der Gesell schest erfolgen nur . er 2. HR. A 102 ist am 1x ne smonsohn in Prostken. (Manufaktur, i Friedrich Sa. zu ülbeim. 1. Rrivat. Ban . de 9 Merkur ⸗Revisions Artien⸗ 4, 6 2 , 3. 8. 3 86 ,, i und ö 1 sobasd . 24 n e n nur ,,, ,, 19 4 , . in, z die offe⸗ itz. d Schu e hee ih ; , a , . . . . als * n,, , , 3 3 26 , n , 9 9 . Se en,, ren, ammlung irektor mu r Kaufmann Karl Finkenstein e in Cinvernehmen mit dem Vorstan ie mtsgeri eipzig, elsgesells e ; ei Nr. 495 oritz rostken, n unser ndelsregister i iedri / 3 ö =. 8 Löffler, Köln, ist zum weiteren Vorstands- ] Königsberg. Nm. . als Geschafts.¶ Das Gründkapital betraͤqt ein hunder und; am 15. Mhril. 152. 26 . kenne Hal nn Ine nice la ! in . 6 heute die offene Handelggesellschaft Jasef ]! a e 14. 4. 1924. tretende Vorstand gwatiglieder: Cduardl des Dans Thierfelder gelöscht.