aper Cie; Gesehschast ist auf- Gesellichaft aufgelöst, Gemeinlam ver. . Die Gheftat Rohert Rafrelsiefer ist aus Ketenligung an göeschen oder ähnlichen l i dars , geen, ken fem , , , , . gelöst ö Firma erloschen. . Ea e. ste der Gesellschaft ausgeschieden , 6 er i , We ö beide er e. e gr, vom 23. März . . en hrstgßt . i , . nlragung; 9 n , ,. . , . en . 8 e, ,,, 2 en n, 9 Ba Statut är, „Burgverlag Stuttgart“ Ogen. 1. Georg Feil, Instrumentenmacher in Wipperfürth, den 7 April 1924. trägt 600 000 000 4. Der Gesellschajts. Voberan, den 15. April s. pril 1 Kin tärz 1 eingetragen. enn and erbechingen, i t . nossen 8 n i 63 eingelragen . genstan 3 ;. är . a. scha ft m 1 beschräntter Haftung: ; Durch Tuttlingen, 2. Eugen Eyrich, Fabrikant Amtsgericht. vertrag ist am 18. Dezember 19235 ab. Mecklenburg r rn eule, . 2 . nt hilipp des en g 'n t die Versorgung der mit unbe deb . r cht; itz: Unternehmens ist der Betrieb und die ns utz 44 April Gejellschasterbejchluß vom 4 4. 24 ist 81 in Stutt ,. witten , , , oss) eschlossen worden. gu Geschäftsgführern ind sin er, fer Wia ] r mit ell trischem Strom ö. e , ; 9 ñ n n, ,, a e . , . mtsgericht. Abt. 1. Res nertragä sräws t, euer Firnis, Nen Fe Firm, Me, enelg . Cen In ner Handelsregister A unter ' bestellt die Kaufleute Heinrich Arnold Ræc 1 Haller u. 9 f j9ꝛ4. k e rg. Susum. ., ist der 96 Mes Spar⸗ ünd en en, ,. ö 963 ern, 59044 an,. w =, , . Gesen . Wiel ae ge sienf er rü ii wr Nr. 18 ist heute bei der Firma Wilh. y J, . 3 . ) 33 4 . uin iet bf e 2 . ö ö Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den und , . 9 Pfaffenstein Jowie 7 1 enschaftsregi 1h 9 mit beschrän aftung Apri ersön a r i irlin eder von ihnen n: tri zität g ge . 3 3 Steinhaeusser & a Besen. Gesellschafter: Mar Hensler. Kaufmann . ge, . n fn berechtigt. die Gesellschaft allein zu ver- schaft, . Genossen ch Tc 95 , gr, fsnrr iste argen i enn a en i dr e, 9. der z a f . , ö. hen bei der . nschaft ere l mit beschränkter Haftung: in Tuttlingen. Ein Kommanditist. Frohn feilt ift. treten. Im 16. 4. 24 ist auf gleichem ö in, 1 z nage b9l6] m Genossen register wurde ein 6 ,,,, ,. rr gf eser Ortschasten mi nd genossenschaft Jungnau eingetragene Ge- * & eu cb ier ef irn vom 1. 4 74 Amtsgericht Tuttlingen. 6. ginpril 191 Blatte eingetragen: Zufoige Beschlußes Si . Haorren . ister ö 6e li gg. .. ft gasere a te n, ,, feen, 9 . 7 , ö. e n n . nossenschaft mi e, , Haftpflicht y. n , m n , 6222 Aannetericht. , ,, , z 9 . ö. ehe . wf, . . einc , eg. . ie inn. ,,, . ee ue f, und iner ligen — ö . . ? ,, . ,, ,, J * ,,, , Tenn n ‚, ö J , . ö ö dier * ers ö. den. Bezug von ihrer Natur engch qus—= — ist erloschen
In unser Handelsregister Abt. A Bd. III . ; re Gęseslschaft mit heschrantter Nr 00 on 59 der Firma EmiUl Wittem. (less] Die Firma dez Gelellschatt jautet tänftjg: mie e gr * , a , e, Henossenschaft mit un · 9. 6 ti. April datieri ir, für den landwirtschaftlichen Be⸗ a , n, , soos7 Sigmaringen, den 15. April 1924.
ftung. Karl Steinhaeusser ist nicht B te Arnold C Ostermann Gesellschaft mit be⸗ 3 oberan Apt il 1g r ö j 6 zger
mehr Geichätterührer, . 5 t ,, . 6. k 6 schränfter Haftung. Der Geschänis ührer Meck neee. Schwer niche umi fschtän f . ö ö. n. 93 . nde gn, ö . . 6. . gen In das Ee, senschefttrei ter. des e mee dee, 2ilba. In dustrie Gesellschaft mit ve. Yen en f April 1924 Rößner u. Co. Gesellschaft mit beschraͤnfier Heinrich Arnold ist ausgeschieden. Als 23. März 6. di ö . und die. Heschaffung von stände des lanbwirtschaftlichen Beir ebe Amtegerichtz Kelheim wurde heute Eine 8 1 5 , kbir. Klniger icht. ai. , ,,, , relle ,, 3 4 . ö. * . ie Telnstig! Eeste ce fen und sur Hl ice n ge , ,,,, ter ie Liguidation beendet un ie Firma er⸗ * Kaiserslautern 15. April 1924 assen . heute unter Nr. bei der Geno enschaft
f h . eute bei der , , . ö, Mitglieder erfordenlie ; arlehenskaffenverein Nenkelheim⸗
. ö ö O n wandelte Abt. 0 . . den 11. April 1924 . Zittau, den 16. April 1924. 36. r, . daß der Lan . Ann * . die Schaffung wei 6 Ei Amtsgericht — Registergericht. . e ng a. 5 w 11. . . Wald dorf, eingetragene Genossen⸗ . Spar. un m nn,, 8 che aug dem Vor sm im e. Förderung der wirtschaf * . egistergeri schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Darlehnsfassenberein ein getragent Ge
„Lesca“ Leder und Schuh- Handels. Nr. 21 ist heute bei der Firma Alfied Das Amtsgericht wenka soꝛao) opsel gt. ö 9 r .
. ; . ausgeschleden ist. n . Stelle ge der Mitglieder, er,, . HR en, Rhein. 50723 a. dem S Walddorf eingetragen. nossenschaft mit un eschrein ter Haftpflicht
. 9. , , 4. . k , witten. : 6234 Auf Blatt 224 des Handelsregisters . n, osef Brockmann n th , schaftl lieg von Wirt⸗ gerne . . Bezugs⸗ 6 Nęuhaldensleben. 5932 6 3 2 i tre; in enzingen! folgendes eingetragen
ilt, 8 6 des Geselhichaftevertrags geändert., fabri Alfred Brauer. Dem Kaufmann In dag Handelregister B ist am Ii. 4. , in wi, m nh n n n, in den Ke kö 2 , , , . ꝰ J sen. h 9 des ge , we r erg ist . 6 Sar. ö , sg e . ö, Ilir dige 1 265 ö. 6 w en. eugnisse n schaft mi ränkter i ei emeine ar⸗ ar⸗ . n⸗
Ein mehrfse'esbllgftrer töte zn, Cnnst Büchner in Weimar ist Prokura s ä ente Re slide 3 ie prokura des Kaufmanns Carl . den 15. April. 1924. . . . des ländlichen St. t. Hubert hat am 4. März 1 3 . lehnskasse Ren ll es, und . . her . ö. k 2. die ö e,, . a. Vorstands ge⸗
vertreter bestellt, so sind je zwei derselben erteilt. Bürobedarf, Gesellschaft mit beschräntter Fa Kappauf in Zwenkau ist erloschen Prokura Das Amtẽgericht. tliche R ? t t b k⸗ ;. wählt worden: 1. Johann Späh, Zimmer gemeinsam oder ein Geichäͤnteführer ge. Weimar, den 14. April 1924. Pastung, ii. Witten Uingefragen. Gegen. r e, . . . h cgerich . auf ö 6 . . ö , , . . inn ö,, e irg. mann, als Vorffand, 2. Thburt Stauß,
meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Thür. Amtsgericht. 4b. stand des Unternehmens ist: Handel mit Friedrich Hohmever in Zwenkau. Cuxhaven. on, ö 23 rauchsgegens⸗ ö. auf mark erhöht. nessensckast ist durch die Beschlüsse . Verkauf ihrer , n en gift , stellvertretender Vorstand,
tretungs berechtigt. Weiterer Geschäftg eim ö 62241 Papier, Bürobedarf, Büromöbeln, Büro⸗ th . 5 181 . in ermeister, als Bei⸗ b Wilbelnn Mötrlokt Zabel, Weim nr. ) ,, . j Amtsgericht Zwenkau den 14. April 1924. Genossenschaftsregister. Emeinschaftliche Rechmüng zur mietweisen Das Amtsgericht. Bererglrersammlugn vom 1 und 25. Fe. Kugnisse unde den Bezug von solchen ä . söbterz. len. alt, Mabrian; Fm nner, Handelsregister Abt.?“ k os, . . n n, Beamten⸗ ,, feng an die Meitgl cer. w zugt 1göä ufge t. wie bisher gen Vzt, äche inen, dener hut u? nch si ir g , mn, ie, 3 — 1
hier Prokura des Wilhelm Morlok ißt B (6241 s d. IV Nr. 34 ist heute ,, 3 . . m. b. S., Cuxhaven; An Sg iulda, den 12. Ah. 1924. Kempten. All . 5924] stands mitglieder sind Liquidatoren. ausschließlich für den lan dwirischaftlichen
erg h uitten. u. Kunsthaus Stutt. worden die Firma: (Thöringer Bgufthoff. ren, ii , fe, , , unf ö ee, , ele. J * vici n. lte en, ⸗ lin enl ih Abteilunn d ⸗ nf, , n enttg ö ö 3 . Wril län, Heine bellnet fing, uni 6 . in, ü n i , art Dr. Fuchs, Dr. Vogel R Hofrat ö . 2 . 31. 3. 1924 festgestellt. Oeffentliche Be⸗ Auf Blatt 2388, betr. die Firma Be. . ) ur, . Temme bersen Sennereigenossenschaft e, ö n. Gerti ahn andegz Gegen stände bes land. . 3 Amtsgericht. iden l ohler, Gesellschaft mit be⸗ 3 ñ et, si . 1 6 . t. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ,, Zwickau, R . iht. Guthaben neu in z Gelsenkirchen, (IIö59l7] berg, eingetragene Genossenschaft . un⸗ l zz wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen
schränkter Haftung: Dr. Hans Vogel Selellschalte⸗ ö d M J,. ram durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ J. 3 . 3 l 1924 In unser Hel sen da g ftr ist a, Haftpflicht. Sitz: Manne⸗ Ohligs. 1ö9g33] und rn Benützung zu überlassen. e. 5946]
ist nicht mehr Geschafts führer. Ingenient Bern hard Munkel und. z Nau Amtsgericht Witten. tung in . Das Stamm kapital en, . r, nm, , wie unter Nr. 116 der e mi, berg, Gde. Untrasried. Das Statut ist Eintragung in das Genossenschafts— ,, den 17. April 1924. In gd. Genossen schaftůregister ist! unten G. J. Schober Gesellschaft mit be⸗ n Jan e n . — ist durch Beschluß der Gesellschafter vom d ,, , . n. . Heimstättenbauverein eingetragene, Ge⸗ vom 25, März 1924. Gegenstand des egi ister. In unser Genossenschaftsregister mtegericht — Registergericht. ö,,
ene, Handelegesellichsf , Gelell⸗ lö38] 39. März 1922 um 600 000 A und durch uft gte, „eltlamiFe“ . G. m. b. sosenschaft . beschränkter Haftpflicht in Üünternehmens st Erbauung, Einrichtung ill heute ug er Nr. 13 die Einkaufsner⸗ — — Erholung. Höherheide, eingetragene Ge⸗
Jofef J. Leinkauf Aktien gesell. Hur Vertretung der Gesellschait sind beide ben e re i e zu Worms, wurde heute weitere b9 0 0 oo M ' mithin insgesamt Ceschiedenn . 5 n rsenschaft ist. ausschließlich darauf meinschaftlicher Verwertung der von . aft mit be scha f, Br rin gw auie ber lc fung ,, ein jeder für sich allein be⸗ im hiesi igen Handelsregister eingetragen. auf 10 060 000 , erz n ,. sam ö . . . . . ö sse
Angegzbener s Geschästzfweig: Gösellschatser find: Karl Pärsch und äu uf Binn h. Finma Ernst
ᷣ Ohligs eingetragen worden genfland Auf. Blatt 16 des Genossenschafts · Höhscheld. Gegenftand des Unter-
n,, . , , n m, , , , , , , , ,
Sanz Lesnfanf iff dom Auffschterat weiter, Grgßhandel mit Pansteffen aller Art. 3 m. Rasor, beide Kaufleute in Drechfel in Zwickau und Kals ihr In. . . Mitglied der e, , ,. Waren der ee , n n n . und , n . r .
hin jn den 1g n abgeordnet. Weimar, zen 14 April 1924. War haber der Kausmann Karl Ernst Drechjel ven. den go. hril 1g24. nh zweckmäßig eingerichtete Wohnungen 15 Dregenbranche a , gemeinschaft iche Rech⸗ r f d, dg . . ö. .
Romeo Schuh⸗Lttiengesellschaft: Thür. Amtegericht. h. 9. Geselscht hat am 28. März dafelbst. Angegebener Geschäftszweig: 8 2 igens erbauten ger, an gekauften 171 i 112 des cee g len fie n und eien Abgabe an Lie Mitglieder mit dem Sitz in Wilthen i. Das Slatut ist am 15. März 1924 fest= Paul Hartenstein ist nicht mehr Vorstands· Weimar. (6225) 1924 begonnen. , , wre und Kieinhandei. 1 9. häusern 9 billigen Preisen zu ver⸗ e rer ö. , . e, . * Handelebetr ö. zwecks Förderung des
ist t den: Di ma gestellt. munglied. In unser Handelsregister Abt A Bd. I Worms, den 12. April 1924. vpekulative ,,. ,,, n, , , ,. stubßki nf fg e e, lll leicht Solingen, 10. April 19.
Seschäntzlokale Zwickau: Mittel⸗ . 6 Hhenosen schaft reg ster ] fn nt glieder. Vorstand sind Albert Sturzberg, Kaufstelle der landwirtschaftlichen ist heute unker 3 35 irg ragen worden Hessisches Amtsgerscht. straße S6 und n 8e. ö . . 6 beer ph 9 . n ie er fee fn r def er, . . in Shligs, Peter Bersteuer, getragene, Genossenschaft mit ,,,
, , , Attiengeselischaft: die Firma K. Ruschte & Go. in worms. ——— 62371 Amtsgericht ginn den 15. * 1924. wenden, Si ! Sa. Sijlze, Mecklh ms. ⸗ cker u nditoren zu ) Kaufmann in Rionenberg. Karl Vieh⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Wilthen i. ze, Me Erwin Seitz ist nicht mehr Prokurist. Weimar. . Hande e en shast Die 9 Jirma . Artbur Heermann 6 . , , , ö 6 ö e n, e nn 9 n , , . ö l . mann, ufni ann in Gruilen. Das Sta⸗ rr gh Schirgiswalde, 16. April 1924. * das ,,,
Anmerkung: Die Klammern bedeuten persönlich haftenden Gefellschafter sind: ö ö Sülze ist zum Sül 1 nicht eingetragen. Fabrikant Farl Wilhelm Ruschké, die . . ö . . y in . ref 6 . ö sch Bie ö, 1 e . ist Amtsgericht Leiböig. is. April 19x. . ö. orn. 939) D , ge 2. 9 6 Amtiegericht Stuttgart J. Kaufleute Max Henning und Alfred register des hiesigen Gerichts eingetragen. 8 Vereinsregister. 6. . . en: m ienststunden ö. k 5926] stand unter der F ung 969. eg, mn ett Am 12. April 1924 wurde in das Gen. ar. er ere rer n , 6. l
, n. Heinicke, alle in Weimar. Die Geselischajt een nr. ; 10 de nn. J. ! k . . 3 W Ea n, . , . . n , n er . .. i n n g, se . 83 3 Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ͤ
l 3 hat am 15. Fehruar 1924 begonnen. Jeder Soldin. 6404 11. (hn M tandsmitglieder sind zur n unser Handelsregister Abteilung B 1954 abgejchloffen. J 3 Hauptver . ,,, aß, O ö Amlegeticht. cher Kreditverein . , Die Zeichnung e e en mit n, 53 rf ist der Privatier Konrad Kaeding in den
schränkter Haftung, Sitz Feuerbach: worms. t Protura des Gustav Roech iss' erloschen. schaft hat am 1. April 1921 begonnen. Die Firma Karl Bärsch & Co. „„offene Beschluß vom 24. Janugr 19523 unm Cuxhaven: An Stelle des Banne eingetragen. Der Zweck dei Fe. und Betrieb einer Senner behufs ge= n Bergri ö —ᷓ n , n. ons] . 3 , .
5947 . *
ist beute bei der unter ir za derzeichneten Feseshschafter ist allein zur Vertretung der Gegenfiand des Unternehmens ist der Der Vie)hhändlerverein, des Ftreises 163 auf ö J ,,, e . . . , , , , , wi e, Hä , , dert ure sabrit Geneliscanl nit beichrantz e Hatz Fate Das Siainmiavitaĩ mrgt. A os i. t. . a 6 , . ein· meister . Holzapfel, beide 3 33 hiesige Genossen gartzl an . bom 12. Mär; J524. Gegen lande mitglieder Che , * 6 ö, 8 . i n mn Suhl eingetrasen worden: Durch Be. wégezmar den 16 April 192 Goldmark. , ,, in Dat g st am Ch . st unter Nr. ZB5 zu der . sen . Unternehmens ist der Betrieb einer 53 in . een h cg u gen j 3 383 fer Dor weh . 833 ich der Gehellichafterversammlung vom k Zum Heschäftsfübrer ist der Kaufmann gnuar errichte e Hrezeff 2. mtsgericht, Abt. 1. in ih h e. G. m. b. S. in Goslar, h . und Dęrlebnstaffe zur Pflege des eme gin getuned , e. if ; . h ür n, , ,. gun e n 59gg 23 März 1925 sind die SS 16, 15 des 2 Arthur Heermann in Worms besiellt. ,,,, . hne besondere Senehmi⸗ K . eingetragen; Haftsummg: s , n Krdittzerkehrß fome. zur kenn Dienststunden des Gerichts jehem ge. . , e , d . . *. 1 caftsregister für Gesellschafts vertrages geändert In Zufunst weiss nsr. 16226] Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ and eneralpersammlung der Vor- Eachweg g. 0 Rkentemmark. Durch schlu der . des Sparsinns. . fich h 8 den 11. Vril 1. . . . afts ,. Ach er me as . no 5 3 ö 6 bat die Gesellschast zwei Geschäftösührer, In unser ö,. ist heute bei folgen durch den Hieichsanzeiger. igzende, der Schristführer und der Kassen., In f ene elf s die ie neralversammlüng vom VA. Februar Meßkirch, den Ji. April 1924. 66 Kine enn cht . Hung ö. pa . , 4 Erg
pon d d . y. gemeinschaftlich oder eines dieser dem tädter ar⸗ und Darl 1 * 294 areinlagen, 3. gemeinschaftlicher err f ichen; e. m. b. n Marlow, on denen jeder allein jur Vertretung der der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Worm, den 16. April 19. *. . 24 sind die 85 8, 11, 31 Nr. 12 ge— Amtsgericht. , , , . Herb ian d fi f i. . einge traren: 6 96 ein,, Ver⸗
Gesellschaft berechtigt ist. Der Büch jen. . Internat onale Transporte Karl Boden hessisches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder allein auf Grund be, affen verein . G. u. H. in Jestt . . macher Karl Walter in Suhl ist zum in Weißwasser O. X. eingetragen, daß die ö kö ö sonderer, sür jeden, Cinzelfall von den 9 141 e Ken lieh am 12. ö le iche Goslar, den 27. Mar 1924. Messkir ech. ö?! Ortenberg, Hessen. öhsb] Gegens i. des . , . 3 un n des ö 9 ee, . n en jweiten Geschäftssührer bestellt. Prokura dez Kausmannz Adolf Träger werme. ) andern beiden Vorstandsmitgliedern er fol S eingetragen worden: . er n fig ei fer Bd. IL O. 35. 1. Eintrag. zu m der f lte e ier mtsgericht Schleswig . llmacht n 36 6 , 8 Suhl, den 14. April 1924. erloschen ist. Bel der Firma; H. Otto Ibach‘ teilter Vollmacht. Vieh händler Otto n Stelle des Landwirts Karl Lum õögls Ländlicher Kieditverein Gutenstein, ein Das Statut ist vom 1. Wpril 1974 des H ze i r. Das Amttgericht. Amtsgericht . ser, O. L, lin Worms wurde im Handelgzregister des ech zu Seldin, erster Vorfitzender, jst der Landwirt Friedrich Wiegand Gxeitenhag en. t j getragene Genoffenschaft mil unbeschrankter Lißberger Dar ⸗ und n . Schleswig. 5040] Das Amtsgericht. ænnsteat, , , n , eis) den J2. April 15241. ni, e w , ,, e ., . En 3 Jestãdt 1. . nden a. m Sth 9. , . . pflicht mi ; dem. Sitz in . dereins e. G. m. u. H. mit dem Sitz zu e, 12. ee, . . in das be, = K . — M * ima, unveran ; . ers a. 6 . ; . r. ĩ un t in * . Pa de ger ier, nl n s. weęrmelskir chen. s6z27j führt, wird, und, dag unter dieser Firma 6 hlom zu Soldin, Schrisif ihrer, . . en. ist üer und Tam mae g a, 3 1. ⸗ des Hie n hi r ee, e, 8. . 1 3 n n e fen ft ⸗ 86 ene * . e, e, . ist am . * , 8. In 6 gr ern g, A 96 bei Nr. 6 e sbenr , e , and ie, mn Ca fh . , . ö 3 * —— . b. S. folgendes ö. 5 . D n. zur Pflege des an e , erforderlichen Geldmittel Geng gn chaft . 6 . Y tf 5. enosfeef . Tost. *. . imf 363 Firma röder, Si urg a. d. h h un reditverkehrs sowie zur und die ung weiterer Einrichtungen zu enneber vom rz Sr m. j 63. gierte 3 ff , , e. eingetragen: 8 3 asgmfiiche n Goldschmidt, Kaufmann in deppenhenn Johann Schulz zu . ifm fahnen, . ö . ( ö . . ist e e , ; Förderung. des Sparsinns. : eren. r gi e n , fie, . en. Gegenstand des Unternehmens 6. eingetragen: er ein . Staiger 3 Kerl Tennst * . Kemmanzitiften . ind, auegeschieden,. a. 3 , über geaggss, J . . sind in den ichtettt ö . ie. i 3 Meßkirch, den 11. April 1924. ö . insbeson dere; der ee f ist dis Verserhung zer Mitslieder, mit a , n rn d 2 6 *in d 3 33 Sen e e s dani ig miie . Gan hill bee Cel n me Kotirg, sr än i l s. 3 nn r, wahlt worden: Bür glei Kraise in in, gm Dir K 6 . . * , , ö keien n ie, an . 1 , 1 ö ᷣ — 6 g , n ,. 6 Sir, G ,,. i de, K dig Herste ling und der, Absatz der Erzeug. zwecke. Amtsgericht Schleswig. e eg n . . n nn Adolf Selzer in Remscheid ist Gesamt⸗ nn . : 239) 23 6 Messkirch. 2 nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und — ö n ee , Tost
8 Amtsgerichl, Abt. 1, Eschwege. versammlung vom 36. M IM ist an Teterow. 6217] prokura erteilt. das hiesige Hand lzr ist ii ĩ 4. — —— Stelle des schiede amg st . it· ,, , Bd. II O. des . ,,, auf gemein. Schotten. 5941 Vandelgregistereintragung vom 16. 4 24. Wermelskirchen, den 9. April 1924. In das hiesige Handelsregister ist ein = end en aft . U ge e, ug se denn, nta em, Nusplinger Spar. und Dal h gr fen aftliche Rechnung, die Heschaffung von Ge tsregister wurde I Fäürstenberßg, Oder. obls slieds Reinhol Herend. Walter Schmidt verein, eingetragene Genossenschaft mit . i inn und 3. r er ü een, gen . ; noss enschaf sregister wurde , n
Firma Willy Roesch, Sitz: Teterow, Inh.: Amtsgericht. getragen worden; ö ö
Rausmann Willy Rocsch hien , fee, zun 96 n , . . . regist er. . ö e, , 8 no V, h . e , e, e. t. , , wpflicht mit dem Sitz ständen auf m n aftliche Rechnung zur a) Der Breungeshainer Spar und 14. 4 1 bei ber Hafner Einkaufs- Amt egericht Teteron. Auf Blatt H des biesigen Hanbeig., hn Zittau. Gegenstand bes Unternehmens ö. ö. J, 9 n ir r, vom ö. . ie f. 3 o Gentshmcrk, Jede Mitglied kam 9 Tr ieh H ind 361 —ᷣ ellen G , , nud Lieferungsgenostenschaft, 2 . ' nmaberg, Er n ö
Tetero v 16216) registers, die Firma MaschinenIndustrie i . zwar hauptsächlich im Bezirk der . . 9 6. eicher ie Heimstätten Genossenschaf 10 e n rr rde, i 192 9. ö 3. der ö Darlehen und Kre⸗ Hess. Amtsgericht Ortenberg, 15. 4 1924. Sitz in Breungeshain. Satzung vom 3 er , n nr ii e,
dels regist t vom 17. 4 24: Wiesenb ll 1 der Vertrieb von A t ang, nd, eingetrah 6 . ,, ng e Teterow, k . . der n ,,, , hee n nr, ist heute der Verein Volks- . mit ber rn en pi ö.. rn ger ch . Rien an Mi sig erforderlichen — II. März 1924. fin ker Genetalter sanmnlung. von : Kautmann Hans Kröplin, hier. Wiesenburg betr., ist heute eingetragen und der Vertrieb, und Bau der sonftigen haus für Annaberg und Umgegend, ein ⸗ Rampwitz a. O. mit dem 86 — ö tee, Osterode, lõg 3g] . b) 3 Busenborner Sar. and Dar—= 2. 3. 1724 wurde die , , r. auf · Amtsgericht Teterow. worden: Jum Geschäftsführer ist bestellt in dieses Gebiet einschlagenden Erzeugnisse . . chaft mit e nl . eingetragen iworten, Grünhertz, Schles. 5919] ö ö Mitglieder. In unsen Y gr bft tea stl ö . r ret , , en gelöst. nee t n ö . w
. ö. Kaufmann Johannes Martin Meyer sowie Geschafte aller Art, die geeignet sind aftpflicht in Annaberg, eingetzggen Gezenstand des linterneh mens ist tsregister wurde i unter Nr. 1 bei der ö Tettnans. (6218 sanitz. die Gesellschast in ver Erreichung dieseö worden. Das Statut . am 11. Marz schaffung von gesunden und zwecknih . 6 e af s ne g r, . Wirt 6 . chen i n . e. G. m. b. . Satzung vom 13. . wWaldanx d. 5951]
Im Handelẽregister wurde am 16 Ayril . n * 1924 errichtet de tand d tet . lichst Ei
n Hr Wildenfels, am 16. April l924. Hauptzweckes zu fördern. Die Gesellschaft err worden. ustan ö. eingerichteten nungen, mögl; ö ; un. u. Darlehn skassende rein, ein⸗ Osterc de eingetragen; In das Genossenschaftsregister des
. die s c 4 i wiidenrels. , , , . 96 . ö r ern, ö 3 dee i . Genossen ö in e ,. ö me er n et r a D ifumme ist auß 20 Goh l ö . ö 2 . 32 . gie eilt vin, ,
Pafiung in Langenargen eingetragen: Ge. Auf Bigtt Jo des hiesigen Handels stelen errichten und fich an, Unter= r lng ,, ö h w l hl in Droschkau eingetragen. nung. und die Beschaffung von WMaschsnen irgij ttz etz; , g. er nr e n ert fr . e, ks bie durch, Shan dom e, hä
bäfteführer Paul Ebner, Kausmann in regssters ist heute die Firma Wilden nehmungen auf diesem Gebiete beteiligen en n nn m, n, , An lezer cht. ö. stand ec Unternehmens ist die und sonstigen ehr auchszgegen ständen auf b) laut vom 1 Dezembez 1890 scheft mit ien, . be hn, ö. 3 36 Rrichtetz, Clektrizitats mnossen .
Ronnenhorn sft abberu en. ele P feßertuchen⸗· und Zucker- auch 3. k , e, m, 2 Fürst emhb 04 5h haf ig ge okt an , n, dag le meinschaftliche Re e. zur mietweisen t . ö r 1 . 4 . i Be⸗ n,, . zu
veräußern. Das Stamm kapital beträ 2. j erg, Qdęr. m ; ung vom m in ein ne nossenschaft mi ränkter ü
Amttgericht Tettnang. r enfa grit. ee . g, esell, fänftgufend Gelemgat. ,,, 16. pril ig.. n unf ö 3 . ; ien, 6. e ff der en ge. a ahn . abgrän dert. schaffung zer zu Darlehen und. Kreditzn Waslerhaufen eingetragen worden. Gegen=
Trachenver. Schies. éz19) schaft mit beschränkter Haftung in . p e Für Landwirte 1 Geschäftzanteil ö. an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ . des Unternehmens ist die Ver⸗ )
vert t 2 11924 I n, n, ,, heule unter . ertrag ist am T Apri abgeschlossen . 23 te See . . ; tungen 5 Förderung der wirtschaft⸗ Amtsgericht. . 156 he bei Vesitzu ngen iber 15g ha mittel und die Schaffung weilerer Ein= e. der n ge mit elektrischer
denfels und weiter solgendet eingetragen Aschaftemb (5903 ,, . im Handelsregister Abt. A Wir worden. Der Ingenieur Friedrich Willi Ashnak enn 2 - ] ö age der Mitglieder, insbesondere Nr. 73 bei der offenen Hantelsgesellschast worden: Der GHesellschaftvertrag ist am Kirsh tt ts „Edeka Großhandel, eingetragene JI. März 124 die Siedlungegenos⸗ j ; 9e g] iede übersteigenden 15 na noch 1 , richtungen zur Förderung der wirtschaft Energie. e 2 betrã 4 6 Kruppe C Fischer. Fir , 6 1 en we, enn, mn. 6 l. n gt , ,,, mit 6 Däne Haft 1. i ee, eingetragene ö . , 26 ö ,. ir enz an, h Höchstzahl der Geschäftsanteile; 10. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. 3 tzahl der 3.
J . , sen; 2. die Herstellung und tsregister Bd. II , , . e. 6 ie een, , , . , , . ö w , 9 . 3 ö ; ĩ Eckarte berge ĩ = ichen riebs un ändlichen gan mit 7 un⸗ Wa n ist jeder Gesellschafler all Back und Zuckeiwaren sowie der Handei ö ,, 1. der Einkauf von getragen worden. ö — Absatz der Erzeugnisse des landwirt« Landwirt in e. 5. Rudolf schaft ist jeder Gesellschafter allein er Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ge 336. werbefleißes qut ö 6. 2 F fl . . gr maxen. 5936 r . Herr. und des ländlichen . Landwirt in Rol shagen e) Anton E⸗
it solchen Erzeugnissen und Lebens. und . kh, , ne. j ftliche . und tand de eh t 6
mãächtigt. ale r en, Bag Stanmmtapmal be erfolgen in den Zittauer Nachrichten und per il, 9 Gegenstand des Unternehmens j Pechnung; J. die Beschaffung von Ma⸗ Yol p ar
. = en , delsbetriebe an die baun Haͤ um Vermieten ora j ; Satzung vam R Febrz Ge 2 auf gemeinschaftliche Rech⸗ Schuh, Landwirt in Wallerhausen. Die Amttgericht Trachenberg den 11. April 192. trägt bo00 Goldmark. Zum Geschäfts⸗ 1 16. 4 24 auf Blatt 1630 betr. ir. 2. die der be von dem zum He u . . i ö e, . ö. 66. fern; ,. ö . 6 . El ie Tig enn. nung, 3. die Beschaffung von Maschinen k en, 3 der
Tũbingem. 16220) führer ist bestellt der Fabrikant Bruno . ginn 8 hi eng Vernler Gar- d dienenden e, 5 Fürstenberg a. O, den 3. April 191 ix mietweisen W fin an die Mil * . erg n . dr derlichen Gelb 1R33 errichtete Salzwooger Spar und und son . , r, r . auf . der Genossenschaft in der ‚Wald⸗
Handelsregistereinträge am 11. Aprüü Paul Neef in Wildenfels. und Betrieben örderu t. 1 9 gemeins Rechnung zur mietweisen l tu Die Willenserklärungen 1921. 1. bei der Firma Himmelwerk, Umtsgericht Wildensels, am 16. April 1924. ,,, . ö ö werbes und der ern ef der ch eie. n ctbercht Rer. Slatut: Satzung vom 20. März . uud . 3 ö. in ö i ichen rh . Üeberlaffung an die M Diesich. 9 3 . ae 2
Kesenschaft mit beschräntter Haftung wigdeshausem- 62309] 28. März 1934 ist der 8 5 des Geseü⸗ ö . nteressen des ö. vg , ger, „04aer.,. hh Grünberg i. Schl, den 16. April 1624. f cen Lage der Mitglieder. Hen pon kung ür gend He eres f . . 97 i . ö are 8 ö r
in Ligu. in Tübingen: Die Liquidation In unfer Hande lte han
gister Abt. A ist alt wert ago dahin abgeändert worden, In unser nossen tsregister Amt kẽzericht. n
* ,, 5. k heute zur Firma Hieronymus Stegemann, daß das der offenen Handelsgesellschaft ig n n, ö. e g. heute unter er Tens ö Grund. — — , n * . cht ; zu. Darlehen und Krediten an die Mit⸗ . ö 23 Firma der Genossenschaft bei⸗
in Tübingen: Der Geseilschafter Otts Wildeshagujen, eingetragen worden: Die Schultze Wendler gehörige Grundftück w Statuts vom * März 5 der Grim 5 Mo] hien Betriebs und des ländliche cht: glieder erforderlichen Geldmittel und die seiters. , ,,, 5942
EScheurlen st am 3. 4. 21 aus der Gefell. Firma ist erloschen. Blatt 533 des Grundbuchs sür Zittau Aschattemhurg. . Spar 6 e, nr. ngen gn n mn, Wester wald. wer gen e 4 emeinschaftliche . Schaffung weiterer Einrichtungen zur In unser Gen.⸗Reg. 34 ist heiß der 63 Einsicht der Liste der Genossen ist
schaft ausgeschleden. Der Gesellschafter Wildes hausen, den 10. April 1924. pon der Einbringung der Schultze K Baugenoffenschaft init beschrinktel ö . tragene mit u Im , afllne . ist bei dem nung und Hesch n ffung bon Maschinen Förderung der wirtschaftlichen Lage der Breitenauer Spar- und Darlehnskassen⸗ in 2 , , des Gerichts jedem
Gottfried JMiedmayer hat das Geselljchafts⸗ Das Amtsgericht. Wendler, Gesellschaft mit beschraͤnkter pfücht in kath. . und Ihrer , schränkter , che nm mi i r ö erein, ein⸗ und ; 6. g en le ehen steshnn auf fl erg, insbesondere; 1. der gemein ⸗ verein, e. G. m. u. H. in Breitenau, ein. gestatte
vermögen mit Aktiven und Paffiven über. Wilsdrurmnr. — — 6231) . , nn, n,, ft . Main“ in Kahl a. . Sitze in Grimnitz eingetrarn ö . si. 1. . ie , . nein f liche Rechnung i mietweifen ö ö 3 a nn b , , g. getra r y, i in e n. Hetzel, den k . 1924. ? 8 er iven des eingebrachten Handels . worden. aftpflicht, in eifelden folgende ; nissen ie Herstellung un r a ng de a n
,, Au] Alatt lz8 des Handfleregisters, die geschäfts um den ü of 0 hh A ange⸗ . n 6m n wie e, en, , . des ,, . 9 einge ketrc en worden: ⸗ d ff hn . 3 6 der Erzeugnisse des , an 3 Mitglieder erforderlichen Geldmittel — —
geschäft unter der bisherigen Firmg un, Firma Karl Apelt Gesellschaft mit be— tand des unte ch eng ist der 5952 ö ö setzten Wert des Grundstücks aber dadulch ö en. ffung der zu Darlehen und rg telle der ausgeschiedenen Vor⸗ Amtsgericht Betriebs und des , , , es . die Schaffung weiterer Einrichtungen Waldbrl. l
,, a nn, , ausgeglichen 2 daß die Gesellschajter ö. . 9. 9 an die Mitglie erforderlichen CG . ke, Karl Cr , J. von k e. . auf ier en at Rechnung, 3. die Be⸗ . 65 , , Lage 62 6. ere ne fg i ggnz 8
G. Riebmayer A Eo. inn Kübingen, schast aufgelzst und die Firmchefleschen ift von den der offenen Handeisgeseilschatt 1924. mittel und 99 Schaffung weiterer n und Pilhelm Faust von Drei⸗ nnn ch von Paschinen unt, sonstigen * . ; . ist am re g r ri wn, .
Schultze C Wendler gewährten Darlehen, ri vde der wirtschet lden sind Reinhold Steinebach vor ige d n egen ständen auf gemeinschaft⸗ n,, 9 . iedmaver, techn. Amtegericht Wilediust. am 1. April 1924. die in . n n n n den de e. le el , le h. fig . ö. . J men als 1 We slendete und Au ut e t Ven er liche ge n zur . Leber⸗ Am sõgericht Selters, den 15. April 1924. r. Elektrizitätsgenossenschaft Appen Wipperrürth. lbꝛ32) unter Ziffer J. . Kentokorrentkont?., mit, ng a Doberan. 599h Fire ke g. B. den 7. April 1h y von . als stellvertr. Vor iragene Genossenschaft mit ö an die Mitgligzer. do , . ,, *
Amtsgericht Tübingen. n te . . s Bär er , , e gen ,, , Abteilung A enthalten find, den Betrag von 1000 000 4 JIimtẽ . ö der getreten ter Haftpflicht. Sitz Mün . irmasens, den 7. April 1924. Snsburę. Tuttlingen. 6221] ist heute bei der unter Nr. 9l eingetragenen erlassen. ; . 3 ,,, K dachenburg, den 13. April 1924. . feet i e . 4. nl 1924. Amlsgericht. In unser Genossenschg er rb. ö Handelsregistereintragungen Firma Häute⸗Zentrale Raffelsieser C Co,. 3. am B. 2. 24 auf Blatt 1666 die ö sei . Schneider, ö Odenwald. 60 Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens sist die För⸗ ,, , . heute eingetragen unter Nr. stand des Unternehmens ist die . vom 16. 4. 1924: Wipperfürth, eingetragen worden: Der 6. Arnold. C Ostermann Import und y tr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu 6 das Genossenschaftsregister k, — derung des Heimstättenbaues hh die der Regensburz. 4495) trizitätsgeno i t . . ö Betrieb eines Leitungsnetzes zur Ver⸗ Zur Firma „Chir med. Instrumenten⸗ Wirt Robert Raffelsiefer in Wipperfürth Export Gesellschaft m. b. H. in Zittau 33 Durch Beschluß der . . Gerichts wurde heute bei de nun. Ib92l] e,, gl t angeschlossenen glieder. In das Genossenschaftsregister 8. , nog, aft mit hes änkter orgung mit elektrischem Lichl und Kraft. fabrik Gesell schaft mit beschränfter . ist in die Gesellschast als persönlich haf⸗ enter des Unternehmens ist Import- 6. ung vom 2. April 6 sst die Ge aftl. Bezugs · Und. ite 6 An 1Ji. April 1824 wurde in das e tslokal: Sfgitz ef⸗Str. 265/IJ. heute die durch Statut vom 9 März H aftzf licht in en ng Gegenstand Die . betragt 50 , m, zung, in Tuttlingen; Durch Gesellschafter. tender Gesellschafter eingetreten. Damit und Exporthandel mit Waren aller Art no len . auf elsst Zu . 6 . G nm. b. H. zu Linden neMegifter unter Rr. S die Satzung 6 den 16 April 1924. 1924 errichtete n , , e des Unternehmens, ist Bezug und Ver⸗ 6 zahl der Geschäftsanteile 1. Den beschluß vom 15. März 1924 wurde die! ist seine Prokura erloschen. für eigene und fremde Rechnung sowie!] sind bef chneidermeister Wilbesm 6. . Eintrag 6 . er CGlektrizitäts-Genossenschaft einge- Amtsgericht. genossenschaft Winzer, eingetragene! teilung von elektrischer ö. eib sowie Er. Worstand bilden: e) Alovsuss Wisser,
penhagen eingetragen wo