Handel und Gewerbe einberufen. Ueber 245 Jahre ist er Gefundheité wesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ D, RNach ziner in Nr. 17 der Dentschen W iich f se: deim . 4 a, , n,, , J 64 , .
hier und im Landesgewerbeamt zuerst als Hilfsarbeiter, später maß regeln. , Außstellung besteben J. Zt. im Aue land jolgen Balin.) In Co 676 feiflocken, lose 15 75 bis Weripapiermärlten. Bard. Waghãnsel 2.7)
⸗ enn) andele fam mern: 1. Deutiche Hand : oje 1600 bis 17.0 *., Haferflocken, lose 18. in (B T Schlußtur e.) (In als Referent und seit 1920 als Minästerialrat tlätig gewesen. Dem Neichegesund beittamt ift der Au bruch der Maul! ker Een Zürich. Lowenftraße 25, Ser fend; . er een ü gare e t. lor 1660 bis is cb e, wongenmębl Gr Devisen. — n,, 2 6 ] ö. Fil atbank 9, Mä dfhhdl rohen ß ftwüungg, den das Faghschhtswesen für sdie gad ien ehe ech? mmer einem wnane erf Cchäeihne ron Fern- fs ich, rene , Freiburg. aer Sinn n! e Ti i od e, Weiengrieß ig C5 bie jz ob «n. Ha lgrieß wo Per gig. R. gpu. n , Tarhenkehle ne n, Fe,, shed,, g Te, mnchen, eh h Matallindustrie nicht blat auf dem Felde der Maschinenbauschulen, Schiachtviebhefe in Dres den am 2. April 64 gemeldet! worden! 3. Dent sche Handele flamme für Spanien in Parcelong, Ram! 2b, A, 79 asg Weltenmehl 14,0 big 16 0 , wr, , Danziger Gunden.) Noten: Amerilanische 5, b3h8ß G. hL, ts B, Rastral T0 Hamburg, Amerifa-Pafet. 20 78, Damburg-Sntamertta , ebenso sehr auf dem verzweigten Gebiete der Sonderfach⸗ ; . Universidaz Io. 3. Deutsch, ungarische Hanreltfammer in Bum fi i700 bis 21,560 Æ. Sxreisgerbien, Vistoria 19, bo bis 22. Poinijche fan eine Mihjon C65 G. Gi B., joo iiionen Riek zeige nichr rene dd, Pertin. Glbichhsabrr . R Lamon
chulen für die Kleineisenindustrie, den Schiff⸗ und Schiff⸗ Statistit und Volkswirtschaft. pest V. Szervitater 3, 4. Deutsch-⸗italienische handele tamů en Epelseerbsen, tleine 14,00 bis 17.0 A,. Bohnen, weiße, Perl 22, 20 j06 Nentenmarl 131 171 G. 131 dz B. Asfpefn 1. , HDarturg. Wiener Gäamm; 15 Striemen Rien 5.1.
! 2 mar , . . K. ; maschinenbau, die feinmechanische Industrie, das Installationz⸗ Die amtliche Großbandelsinderziffer e dn, 6 w,. vangkohnen, handverlesen 30,00 bis 32.00 M, vinsen., n Schecks: Warschan jün eine Mihign Gb, GG, s ügäöß 3. Aud. lier genen sd, ng! Gugus, Ish, Per Gans 1, 5 und die Betriebstechnik durchlaufen hat, hat Götte vom 23 April.
; 35.00 4 Linsen, mittel 36, 50 bis 42,00 M, Linsen, J 9 jz 1G R. Te, f 1
her. Ice a5 b0. 4. Kartoffejmebi Jö d bis jg o6 46. Mattaroni, Kblungen: Berlin lC0 Billionen 10 Ou . See, Drraren, webe] 625. Oeanstendranze;- . n, ,. . . ö i . ; !. ö. ; 34 t . — RB. — — G., — ei ö. fehr. Kaofko — —, Sloman ördernd und richtunggebend mitgewirtt. Nachhaltig und er Die auf den Stichtag des 22 April berechnete Großhandelg⸗ e ad Oo bis 45 00 A, Malfarzoni, Meblwaie , o bis e, R nir . , 5. 8 ö. . x Siav⸗ 3 Ws. . e . ge. r,.
Algreich hat gr sich fir, die Bessermng der amtlichen Stellung indemmer wen Siahshlfäkh geeichem td lit üs, demie Schnitmudeln, lose o c bi 24. 00 6, Brnchreis 18 25 ; wwad ; . TZirkfsch er Lehrerschaft eingesetzki. In ihm vereinigte sich gründliche nene geen . . . w Die Inder · Ha , . h , . 1700 bis 19,50 4A, glasierter Talel- 8 G. 6 3 8. k Eose 539 2 — des . ,,, , . wissenschaftliche Bildung mit einem sicheren Blick für die ziffern der Hauptgrnbven sauten? Lekengmsttel S (VWormoche jo . 325 1 8e o bis 31,66 4. Taseireis, Java 31, 0 bis 6. 6 A, ö B.) Notierungen der Devisen . tente 133 Dester teich iche rrnenrente Ghz, singariiche Golxnente Vedürfnisse der Praxis. Sein unermüdlicher Eifer für das davon die Gruppe Getreide und Kartoffeln gi, (i. IJ. Indufhtriefloffe üs äpfel, amerilan. 95, 00 bis 109000 A, getr. Pflaumen zentrale: Amslerdam Iz bbs ho G. Berlin 15. 83 G. Budapess zh G Ungarnche Kronentenie 725, Anglo. sfierreihiche Ban 257.9 ihm anvertraute Schulwesen konnte guch durch schwere Krant⸗ ldi (jölh. Tapan rie Ginpre Kobie und Giien ini, (ici,s, sel ü os dis 3 6g „r Rtenie fanmen bs g bis co g. döß Ke. Kapenbagen id dog on G.. London zii jghiöb Ge Dans Pären Fe een , e, Heiler reicht ich, reren n' ge , liga leit nicht vermindert werden. Im Ministerlum wie in den Inlandswaren 1122 (112.0, Einsuhrwaren 186,1 (is,. 1 , Pflaumen 40160 I5, 00 . . . n , n. 622 6 G. Jarich 12 Hö M G., hdr neren , do, G. nen aten ange neen, Krehniiban r G. Waren, lunge W . Jiscterzsierr. . der von ihm betrauten Schulen wird ihm eine ehrende Berlin, den 23. April 1924. 2 61 ö. ift. mie be . , , . suͤße Bari 145 06 3 d G o er ü fn, 5 . , er . r, ei ,,. . Erinnerung bewahrt werden. Statisiisches Reichsamt. : Pn atze r. ; . rinthen ; . . za * 5 oten 2082. Polnische Noten 73. 900 ollar . erreichinche gatsbahn 520,0. S 2. 2 ) 33 . . JJ n n .... sFa a 9g 9 . . . * ö 69 ö ) r eine ill iar e, t MY). ö ö 0. di ütte ; —ᷣ 2
, ö nsten nge . ohkaffee Zentralamerika T6. 90 bis 280 50 „, Röst.! jentrale (Turchschnittskurse: Am kerdam 1281 10. Persin 8 121. dan iG 6 Salgo · Tergauer . . , = n n
Getreivdepreise an deut schen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 13. big 18. April 1924. 6 a. ö Robo zi rg gh bis eb Gh , Rösffaffee Jenfrals merit zöö h5ß Fbrihian ia 6s. c, Forgntbaggn dig g, Sieckdeim e, ee ws Ro. Stgrawerfe 1308 Wwolam. · Joꝛelt ä, w . a, Höfe Brasi Malztaffee. gepackt ö, H bis gd, od MA, Röstgemreide, Sochoh, London lb lzä. Nem Vork 34 30, Wicn dM. Madiid 77. Rapbta Galicia 240 ; Destern - Kerner Magnen ö . 2 n ir ö ng. i se w de Hale in g b s g ed, D ,
—— — s . 9 *g * 3 ö h . 4 Her, mmm, eine 1 . taatsanlei l. . ö 2 2 * 2 V, , , m , ,, j ] h i * . . 2 ew 9. 56. am ionen, ; „Ygö5, a Ind.⸗ aat san 6 j g, l. Wöchentliche . 3 , e , n ic holen r, Tenn r, Gähnen, n, de. ge, , , Handels bedingungen Notierungen 1
ker Würfel 46.09 dis 48699 e stunsthrunig Wäg bis ä0 00 6. Philiyt Slublampen Stammaktien —, Cultuur Mij der Vorsten⸗ ZJabl ö Cimern 30, ) bis Jö, 00. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 108, 90 = Buigrest Z55. Trag 43 55. Wien zi 23, Ameriia Id. da (Germ. Pon. Petroleum zl. goes, Rieder. Wij. cos Grp. van
86 7
2 2 2 1 Wi 312 .
ie, here. w hd Kl äs Käbö en Tir; Viewed ten g gpl. (. g. 8). Dertenurse. Deetnschar landen Sienmmatrien Jös So. Handele wergeniging mijterdam 76 20. pi 120, 960 , Marmelade, Vierfrucht a0 60 bis 48.00 M. Pflaumen ⸗ Belgien S6 h. England 6h 12 Holland dog z. Jtalien 66 40 rolenn - brennen 347 50. MNnbber Calfunm Mi Amstert am 144 60, ä, d, e dne de, g, g, ee in ö hee sei,, e ier , rer
ö ä 8 E) Danerdese Suden Kaner, ö, gn j es 57 bo bis —— 4, Purelard in Kisten 68. 50 bis 6g, 09 . 1 84 n Hern O. sz F. für eine Bihion. Paris i8 C5, Schwein He tal geh 46.00 bis 50 00 16, Speisetalg in . 6s rd Hi, n Corn, Kopenhagen 4a g0 EStodhoim JW 65. , , au. 2 des Min inf erieitlett lar die pSreußiscte
os e warggring Srenglinazse . Iso , il sr, Ce big os do-. ien 13 . zo. 6, Gel singferg -= 6 65. nere egwel'fung vor 2. rr 182 kai selgr nden ntain= ö in Fästem 202, g Kis BWboo -, d olkereihuttzz in . 2 n il (W. 2b sn Devisen kur e. Berlin re. . Bf. 10 4 24, Kanalbau⸗Direftion Essen —
22 22 —
ö ö ; am . ö Braun schweig 366 3 Bremen )... ab Bremen od. Unterweserhasen. . Breelau ß)... ab jchles. Verlade tationen... Cassel rachtparität C. ohne Sack. ... Chemnitz.. . frei Chemnitz i Lad. von 200 —- 300 Crefeld .. frei rbeinijcher Station Dorimund ... Dresden... Duisburg.. kö
gGssen⸗ Frankfurt a. M. * ö Gleiwitz... K Hamburg) .. ö . . : , , , . 5 . = ab Stat. bei waggonw. ug ohne Sa LVöln a. Rh. .. Frachtlage K. verzollt... .... rng. ) . soko K. ohne Sack . ö Magdeburg.. fr. M. od. bengchbt. Stat. b. Ladg. v. 300 Ztr. o. S. Mannheim)) . waggontrei Mannheim ohne Sack München .. ab südbaver. Verladeftat. waggonweise ohne Sack J ostod ).. waggonfrei Station des Landmanng.. .. Stettin) .. . ab nahegel. Stat. ohne Sack. . ..
— 2 S8 — 2 2 —
—
& &ęgs 3883 E23
—
828 8 338
8 SSSS SSS 8 *
28! Dei 82
gir. ö
stromkabel lieferte die Geiell ichast eine Kabelstrecke von 80 n ackun gen 208, 090 bis 210,900 4, Landbutter 165,00 bis 17000 , 131 nk für eine Billion, Wien O 06 79 mag 1670 Holland J i2 4 73. Reicht tag⸗ n. Gemeindewahlen. — Bj. 16. 4 24, Langel mit, zo oo Volt, Tim fschlabein und verlegte ein dreiich uiantsbutzet in Fässern, Mr Hö dis ho -*, , id oha hem n, 96 London Zn i 1986 8. 5. Jianen . . verleiltes Kabel für 60 9000 Volt. Das Gleichtichtergeschäft ze kungen 208,900 bis 210.00 , Corned beef 19] , . 35 46. Brüsseß Zz 25. Kewenbagen Fi. , Stoch olin Ti M, , Denmuenschaden Ter in ken Rikem. n Heubrgebie znruckehrende n findet sich in lebhafter Entwicklung bei großer Nachfrage. gin . Zs 0 bis 36 O0 6. Speck gelglien, fett Sz. 99 ü. bobo 4. Christianig 78, 5, Madrid 79 75. Buenos Aires 188.00. Budapelr! Beamten — Bi. 17 4. 23 Sendemwergnmnngen 6. Rechtganwälte. — dem landwirtschattlichen Gebiet, kam die. Gesellschaft mit n ngdrattäse 26.00 bis 35,00 . Quartfäse 35,00 bis balbieti O00, 0. Belgrad 7. O7. Sofia 4, 131. Ṽ. 16. 4 24, Ausgewies. Beamte. — PI. 19. 4. 24. Erbolungs- auf ibrem Versuchsgut Gieshof technisch durchgebildein kKnfuer Käse, volljett 20 00 bis 1270 M, Tilsiter . 6h Kopenhagen. 23. pril. (B. T. B.) Devilenkure, Londen mwiank. , Rom mn nal verbinde Bf 1i. 4. 74. KCemmunal-= Garten. und Achkerfräsen, erftmalig in größerem Umiange us = bis — — . augi. ungen. Kondensmilch 48, P inl. 26.18. New Jork 391. Hamburg —— Paris 40 09, Antwerpen pbeamten. Bejold. Vonckäüsßse — Br. . 13 3. 24. Communale Ber- den Markt. Für die Textil. und Dapierjinduftrie jowie sür Jug, hoo 6. inl. ungei. Kenden mich 485/12 18/06 big 18 90 , 1: 3430. Zürich lob 73. Nom 27 06. Amsterdam 222. 1, Stockboham. n'cßnugtarbeiten— BI. 1H. 4. s. Steuernofrb. —- Bi 18 4 24, sgbriten, gingen größere Aufträge Fin. Die deutschen Siraßen. in; fi. Kondengmilch 28 6 bis z9. 0 4. — Umrechnungösah!: 156 60, Ehristiania 83. 10 Heffugiors ih Gd Prag 17 57. Reiche stene rer teilungen. — BI. 16. 4. 24. Eint᷑emmenstene r- Kleinbabnen erteilten nur wenige Aufträge, dagegen gingen einig h Hilsiarden & i Goldmart. St g chol m. 2353. April. L486. T. B) Pepijenturfe, Lenden Pertei-Schtascl.— Vf. 86. 4. 24. Grundernerbitener. aut dem Auslande ein, insbesondere auch für Üeberland bahnen mi — 1676. Berlin G53 für eine Bihkien, Paris 26.20. Brüssel .d. Pz 18. 4. 75, Stimmzensel bei den Gemeindewahlen. Bf. hochgeivanntem Gleichstrom. Wesentlich besser lag das Geschärt an ; Schweiz Plätze z. bM Amstendam 2. G0, Repenbagen S 10. Ghristiania 17. 46. 24. Neuner d. unbesold. Gemeindevorstandemitglieder. — dem Gebiet der Vollbahnen. Von der denischen Reiche bahn eihien Speifesette. Bericht von Gebr. Fause, Berlin, 33. 26, astington 338. Helsingkorg bs. Prag 11.30 Polizreiverwaltun g. Bm. 26. . 21. Bildung don Kumft⸗˖ die Gesellschaft den Auftrag auf die eleftrische Ausrüstung pen hem 25. April 1824. Butter: Die Notierung blieb un⸗ Chriftignia. z5. Apr; jüöö. C. 3) BVewütntarfe, Laden «ueschshe'n. . Bi 1e , 21, Geldianichemger=— B. 17. 1. i z3 schweren Personen; und Güterzuglokomotiven für das bapenssch mindert. Die amtliche Preitsefifetzung im PVertehr zwischen zi, z, Hamburg 3. — Paris d. 09, Nen Jork 718. Amfiendam Wunchenbefampfung u. Preigprüfungswesen. — BI. 13 114. 4. 24, Netz, ferner bedeutende Aufträge für den Ausbau der elektrjsche KLrjeuger und Großhandel, Frachi und. Gebinde geben zu z67 00, Zürich 27. 65, Heifingzors 15 15. Animerpen 32 5), Siod- Auenabmemaßnabme des Reichtmin d. Inn. — Bf. 17. 4 24, Fahrleitungs anlage und der Hochspannungoleitungen des. Nebei Finjerg Lassen, wal am 22. ÄÜpril ig ür 16 HJuglität holm is 25. Kopenhagen 126.75. Prag 21.55. Verrechnung von Reisekosten. — Bf. 15. 4. 246. Einreise in Duis- hei München, darunter den Auebau des Müncheng zig A per Zentner, 11a Qualität 163 per Zentner, abfallende London, 23. April. (B. T. B.) Privatdiskont 3a. burg Rubrort. — VI. I7. 4. 24. Schutznel - Beamtenges. Vf. Hauythahnhosß. Für die schlesische Gebirgebabn lseserte jbh. A per JFentner. — Margarine. Nach einem kurzen Aufleben . 16 4. 28, Verneck nungtanw. — VJ. I7. 4. 23. Kosten für Verforg. elektrische Güterzuglolomotiwen für schweren Betrieb ab. In Schlestm mmolge des Festbedarfs ist der Markt in seine frühere Lethargie 3 . Schuppe. — VI. 2. 4 26. Perfenalabbaun. BE. 12 4 24, und im Gebiet der Reichshahndirektion Halle wunden weitere Sireen äägesallen. Die Nachfrage ist schleypend, nur für feinste Marken Lon dan, 23. April. (B. T. B Silber 31a, Silber au Knnabmedeffimmn. J. D. Land ägerei.— BI. Id. 4. 24. Unterfr ußungen mit eleftrischer Stromzuführung auegerüͤslet. Für die Stadt. und ebi einiges Interesse. — SchmaltK Das Gelchäst war des Lieferung z6is, — J. Dei -Beamie. — Vt. I5. 4. 23, Tienftverkebr nw. in d. Land- Stuttgart. .. Großhandelgpreis ab wörfsembg. Siasion Dorgttbabn in Ferlin kad Oamtätg, wörden eieliriscke Friebmagen Bhtwesseg wegen ruhig, tzohdem iennten die Kunträge nur ungenügend Ger tyapi ere. lägerri Bi. 17. 4. 24. Betleid. ö. Pel⸗Dist ere nim. VI.
; m erthnern glctert, Der, letttische irkinun tf. zelne. Nen, Riek Kerreh. da diz Hebtsentͤute ungen sortgeseßl zu tien sind. , Den hschr int ghoreije er Tienfinende am. , 18 4 Wi,
63 JJ ö. . ,, , ,,, , . Durchschnitt. ; f ö Kleinbauwerk der Gesellschast augingen, Krriegsbiinde zu beschäftigen, 18.78. Frantfurter Maschingn (Potornn n. Wittekind B. Hilperr Berlim W. & Manerstr. 4. Monatlich 6 3 für Antg. 6 weist im Gewinn und Verlustfonto einen Reingewinn pg 2 . ? ——— Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 13. bis 19. April 1924. kö in, 4 Offentlicher Anzeiger. 1 xt. Vernchernnn Städte ) , . Notierungen für 50 9 eine Höchstzahl der Belegschaft. Auf manchen Gebieten machte sich, 11. Privaianzeigen. Der Bedarf an automatischen Fernsprecheinrichtungen für öffentliche
D.
8808
d 8SS8S8 S333
—
SSS SSSdS
—
22 38
S S53S838d 22262 0
Se
0 Co . 83
.
S8 885
290
2828 SSS SSS .
. 383
S
2 0
—
2— 88 0
88
—— 9 — 83
—
& G 9. — — 2
—
S533
go S6 0
=
S S Ss o
SSD S SSSSSS SSS SSS38SZ
7, 66
— 8 8 de et
w — .
2 — 22
468 — — 2
— C — = — ——— — 2 — — — — — * C
So — 82 —
Anmerkung: Crefeld, Köln und Duisburg notieren in Papiermark (über amtl. Dollarmittelkurs auf Goldmark umgerechnet). Gesellschaft erfolgt. An den Ausführungen für ausländische Staalt—= amerifanichen Feinwarenmärtte war matt, und die Preise gingen eiwas uͤstoff i 6, Babijche Anilimjabrit J d, Lothringer ent 7. nf Berlin. den 26. April 192. Stati ftisches Reicheamt. Wa gem ann. . Waschinẽn zzz. Höchfter darbiwerte 105, Phil. Ti, seuia; und 8 J jar Kuen. B lein einig 80 892 601 923 169 4 aus, der auf neue Rechnung vorgetrne⸗ — — — — tember 1923 waren die Were während des abgelaufenen Geschäftijahtth namentlich gegen Ende des Geschärtsiabres. ein Abflauen der Bu
1 . f. . bahnen war sie angemessen beteiligt. Die Bemübungen, die von dem waäck= Speck. Nachfrage gering bei unveränderten Preisen. . Gijecteim ja C. Beunjche Golß. und r, , *g beziehen durch alle Postanflalien oder Carl Heymanns Verlag Jahres bilan werden soll. H n, , S Gewerbe. und — — Wöchentliche Preise in Goldmart mit Aufträgen im ganzen gut versehen und erreichten vorübergehem d. ; nnzeigennreis tar, a Benchiedene Belanntwachnngen. Zabl gelbe slellungen bemerkbar, das gilt auch bezüglich des Auslandgeschäth,
2 3 9 und private Zwecke war lebhaft. Im ganzen hat die Gefellschas bisher solche Anlagen für mehr alt 660 00 Teilnebmeranschlüsse geo Berlin ab mãärk. Vollbabnst.
Ie; 689] Oeffenttiche Justellung. 3, bo liefert und in Arbeit., darunter 150 öffentliche Anlagen für 77 Siänn Marie Petrine Henriette geh. Botcowitz, Antrage auf Ehelcheidung. Klägerin ladet l 2 Delmut . . efert ind. mn Ar ., ntlich An ag 2. Aufgebote, Per⸗ ichen Verbandlung Die Ghefran Der am i7 Rar i873 geborene Helmu
Riel ab Med enburg . in. Deutzjchland und 30 ausländijche Städte. In belräh , 3 e , n ne. Landgerichi in Zriedrich R Dittmar zu Müblbaufen i Tb. ernsten lauen z ab Station..
m . lichem Umfange waren auch im, Berichte jahre Fernfabe] sit meinen Krankenhaus am 13 August 1960. barg. Ji nt 10 (Zwissusti chf durch den Berne vormund. Stadtober⸗ . das In⸗ und Ausland herzustellen. Die Deutsche Fernkabel Gen s 2 Fun s che Die Behörde ist im ungewissen, ob Joses Hamburg, Zivilkammer 3. ; ĩ ; ierielbst. lagt beim chwerin i. Mecklenburg stiei Veiladestation des Erzeuger . lu t und d 9 n, , n= .
4.99 b. H. bat unter bevorzugter Mitwirkung der Gesellschast große Tei Kucera Nachkommen ,,. hat oder gehäude, Sievekingplatz), auf den 16. Juni mächtigter: Sienin frei Wagg. Reichsbahnst. ... Würzburg... . . ab frãnt Vollbahnstat ..
; ö sãlli igte ittags 9 uhr, mit der We ibre Amtsgericht Müblbausen i. Th gegen den
2 mr 9. dustellungen u. dergl. n 6. y e, , ** ö 87 —w in Hobensachĩ Netorschloefler Karl Simmermann. zu⸗ ,, ,,,, i r, , d, d, d, e, wen, gn, d, ,, , ,,, , , ,,,
r i ĩ ͤ ĩ Iden. widrigen · Zum der öffentlichen Zusiellung Antryoge au idung der am 17. V. 1811 Aufenthalts. unter J t .
2 32 ien nn , a l , . äber die Schatz⸗ . len e er fr ech ere wird dieser Auszug aus der Klage belannt · zu sachien gejchlosfenen Gbe. Die er der Erzeuger des Klägers zei, auf itt. i u
Magdeburg und München liegen Jiotierungen nicht vor. =) Duichschn n ener , nweisungen des nchen Reichs von Muerben zusällt. gemacht. 7 KRlãgerin ladet den Bellagten 2 münd Jablung von Uuterbalt. wit dem An⸗
ch 1 9 . ü i ᷓ i Bellagten loltenpflichtig ju Berlin, den 24. April 1924. Statistijches Reichtamt. Wagem ann. ⸗ m. b H. stei ĩ zen Gläh ; 1633 Buchst, B Nr. 653 und 60 über Bafsel, den 22. März 19241. Hamburg. ben 14 A-ril 1924. lichen Verhandlung des Ats vor trage. den = : . . ö ; 2 abe , , e, ,,, ber Helen m nnd A Gold — do ollar ist auf. Erbichaitsamt Basel Stadt. er schreiber des Landgerichtg. die A ö * 5 r —— Eiziehung des Nachwuchses an Fabrikarbeitern wandte die Gesellichaf gehoben. F. 199. 23 Veröffentlicht durch das Amtsgericht eso] Oesfenmnme Jane —— Sl uhr, mit der Aufforderung. jabres als alt eine im vorang zu sowie die Siemene⸗Schuckertwerke in ibren dehrwertstätten und Lehrling. Bertin, 2 April 1924. Gambhurg. Abteilung für Testaments 8s 9] i 2 . . . monatlich r m
; 2 2 j i dei . schulen belonderg Sorgfalt zu. Der Andrang junger Leute zu di se Umiegericht Berlin. Mitte. Abteilung 81. und Nachlaßf Die Arbeiigrsran 6 . Handel und Gewerbe. Ausländische Banknoten (in Birtrionem. Ausbtldung ist stark. Zujammen mit einem großen Teil rer deutschen sböh k . — FR. tei in Mannheim, den 19 April 1824 rũckftãndiaen
. seinmechanijchen Industrie gründete die Geselischast den Verein, Fach⸗ Er 138 lõ/ zo) ? f f ichts. kü ältig werdenden am 1. eines jeden J e ,,. a,,, e , r , ,,, , . , . wage, oe. , ,, . n n ,, , ,,, w — k— —— r — * 6 * * e ; r in, n h 24 64 . 4 2 ' . 2 f ü i det i minderiã ige — ri * 9
24. Ani g , 41 49 , da Dol ijeiprãsident. Ilena i . D 1 2 k 3. barg e e en, * . Ueberschãr, geboren am 19 März 1920 mündlichen Verhandlung des Rechte streinß
. ; arheitern die Möglichkeit, sich zu Technikern fortzubilden. Die Bilam ; Schur Bernlevormund Theodor wird der Bellagte vor das Amtegericht in Geld Brie k ; 499 r, el en gien, een pabe nr, geg ö hn , ng ,,, ,,,, — — . rn. De er,, ade, n, Fan.
Gugnos Aires Brasilianische ; 9649 0651 wobei in den Handlungtunkosten des Gewinn und Verustfon tog ein Abhanden gekommen find; nom Amtsgericht. digerklärung des Beklagten. Die Klä abe an , m n gc ene, res nn, in — . . , ; . 64 ichlk⸗ K 40665 Ain ĩ gerin ladei den Bellagien zur münd. genen den Walter Jennrich. r in . . e em,, 1 * ; Englische gif 22 ? ; 18.15 18565 Betrag von 100 900 Goldmark für die Entschädigung des Aufsich sabrit , dee we e lö 734] Heffentliche Zustellung. lichen. Verhandlung des Rechtostreite Lichtenberg, letzt unbekannten Aufenthalts. / .
⸗— b ist. Es wi j neut j nd r 1 K— . ö. ; 36 Belghche E n. dar. 16 [ Rö wohn bean, n,, ,, n ett ä oog0 nebst Dividendenbogen für die Die Ghefrgu Martba Hoffmann, geh. vor die JJ. Zivilkammer deg Landgerichts unier der Bebauptung. daß der Bellagte Der chreider des Am 0 9 1 1 * / .
— ö ; ĩ erhalt des- ̃ 18,465 ; ; ach einer d W. T. B vertret Meldung der Köͤl⸗ Gheschã rigsahre Joz3 / Igʒi. Kikul, Willenberg, Ostyr, vertreten durch in Insterburg auf den EI. Juli 1924, als Vater des Klägers mam nan.
ĩ 9. ĩ ; , e. . 1. . 6 z. ,. . , ,. h. n. ö. . dine fr nr , nur n. eder er r r n , end, , r. , 2 . kirchen De r , m . — 2! rn, . . in Rio de Janeiro.. 9.15 ) Danziger (Gulden)? . . 4 dh 74, 4 Lung führender deutscher Metallhändler statt, die ver Verluftbuch 6 Bs24. ibren Ehemann, Altlred Ooffmann, un forderung, sich durch inen ielem Din lage als Vormund deg mindersãbtjgen
9 ⸗ Gr r 1 ; ; z; Tage der Klage zustellung ab an den ĩ Amsterd.“ Notterdam 166,65 . suchen, sollte, die Verbindlichfeiten sämtlicher in Franken col kelannten Aufenthalte, auf Scheidung Gericht zugelassenen Rechtkanwalt ale oem Tage deten js. Lebeng. Jol Wilkelm Schmuck in Din lage, geb. Brüssel u. Antwerpen 23,34 ö . age Kö 3 . . schwöiegig ei ten geig tenen Firmen jestpustelen und durch gegen, i Belgnntmachtng. Mitte Mn ver. eh het den Tenn nn mündlichen bree epeülmächfigteß, Ces teln, gz lassen. bee dae ö Urteil e r . ö. 4 . 1220. klagt gegen den
Chrissiania 8, bo s ö andi ; ö seitiges Zuhilfekommen die Angelegenheit in Srdnung zu bingen. sussi ö . Verhandlung des NRechtsstreitz vor daz Jansterdurg, den 17 April 192 . Mi 23 — Dient knecht Ad lbelm n. Danzig . 723581 t , . . Im rheinisch. west fälischen g sellken ee, seien an b. Handler n e ern r 6 , . Vandgericht in Damburg. Zivilkammer Ber Gerichtoschreiber des Landgerichts. ir 33 561 6 238 . a, . —
lsingsors...... 96 ugonjamijche. drug zol Wätleiden chalt gezogen werden, — Von beieiligier Seile enk haizelpr bun. Trede, Abt. . K vil u ticcbän de, Sörefingei , amn , setzten Beträge cine Bieriessabresrente mit? dem. Antrag: Das Rrieil von . i . e n f, fi e . 5 * h r ee , ö. , eriusib ec W 6kri.. ** uhr 163 ö. . e, der Scheidungssache des Kellner * L her he Teilzahlungen von 5 . X 19 121 bezw. 25. &. 5 33 1 Jugoslawien.. ... — 3 ; — NRumãnische 1000 Lei 26 219 221 etallhändler, daß die maßgebenden sübdeutschen Firmen oz ö In Mathäus Hofmann hier gegen vewielfacht mit der am Tage der Zahlung abgeändert, daß vom Tage ellung Ropenhagen , : , ; . , handels in der Lage sind, ibren Verpflichtungen nachjuiommen. Ueber J dem gedachten Gerichte zugeiassenen An. Ge , 89g 2 mr, j das zn zablende Ünterbalis- kissabon und Oporto l l chte er ö. . ; 1078 die prinzipiellen Fragen, so die der Fefifiellung der Höhe der Ven. ö Grund bücher und Arten von walt zu bestellen. Jum FJwecke der öffent. seine Ehefrau, Karolina geb. Maag juletzz der , , . . Wen e me 4 Goldmark,
aris : ᷣ . z bindlichkeite d die Verhandlu leiner Klärung gelangt un Mangschün und der nach Polen jichen Juftellung wird diese Ladung belannt⸗ in Lambsbeim, find Termine vor die gültigen Reichsrichtza 52 ] Sbm min, we ö nn, 1 14469 ichteiten, find die Verhandlungen noch in jeiner tetrelenen eile her Guter Schrelvers. gemachi. 3. Ziviltammer des Landgerichts in Mann. Vebengbaliungekoften, und mwar wöchent· Hablbar int vorang. erb 3
/ . ↄ9, 1b , . dorf. S den 10. April 1924. beim bestimmt auf: 2] zur Beweig. lich im voraus am Freitag jeder Woche Betiagte bat die Koflen des e e fe? ö . 12, 64 Die Glektrelyttkupfernotierung der Vereinigum 1 or 1 r, e, e e nf giafe er: . Landgerichts. ausnahme; 27. Juni 1924. r ,, 93 . 2 n=, ü n= J 1 r unter 100 Kr. 9 — 13 5 für deutsche Elefirolytfupfernoiiz fiellte fich lauf Berliner ig een ei abgegeben worden. Amts Ortmann, Justizobersekretär. b) zur Fortsetzung der mündlichen Ver vollstre z ö
unte ) ) ö ; ; April an t Grof Wartenberg. . handlung: L. Juli 1924. Vorm. Verhandlung des ; ** ö den Gotbenburg. ... . . . 5 . n , ,, . ö 6735] Oeffentliche Zustellun o uhr. Hierzu ladet der Kläger die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin das Amtsgericht in Vechta auf
; . ö 3; 2 * ied⸗ i 1924. orm. V Uhr, geladen. Budapest . enruf. Die Cbefrau Ella Tbeodere Ciecnore Beklagte mit der Auffgrderung, einen bei Mitte, Abt, 18), in Bergin. Neue Frier. 2. * K Die Notiz. Telegrephiscke Auczahlung. lomse Angländische ,, . gie er e m, e. 5 16 April 121. Bansnoten , veistebt sich bei Pfund. Tollar, Peso, Jen, Mijreis jür Berlin, 23. April. (W. T. B.) preis noti ern nf, r Fräulein Katharina Kucera vertreten durch Rechtsanwalt Or J Behn, besiellen. 3ul n — ö é olle, Justizobersefretr,. hen . r e, 166. . 63 Eng Ein⸗ . Na rn nä min el, (bn r ch; , , ,. 9 ahn hun htuder Jos . ö, 4 . ee, n, 64 , n, rn rn m mme i 9. April 1924 als derichteschre der des Amtsgerichts. . ö h ) u ; ⸗ n, . 9 ö. . ö en, hei allen ubrigen Auslan en für je nheiten es Lvebensmitteleinjelhandels für je 8 man, i nn,, . 6 bg ie fg 2 B. GB., mit dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö
= C R-