1924 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

h

do. do. Gold⸗Pfö. 84.

Groftkrastw. Hann

Koh emo. - Anl.

. 6 j

Kur-⸗ 1. Nenm Rgg.

Zdschl. ir. Rong. P

ve ip zig. Sxy. Gold

Pfandbr. Em. 2* B do. do. GSold⸗Ke

Lippe wand Rogg. Anw.. 43. 1. 11.27

Meckl. Hyp us ech * Bt. Gd. ⸗Pfdbr. S. 16

M

Neckar Glo. ⸗Anl.

Reihe gohl enn. A. f

Ostyr. Bt. Kohle Preuß Bodkr. Gold

Bodentredit Gold

do Roggpfdbr. do. Rogg. Komm.

Preuß. W fdbr G. a5 f.

Preuß. Laliw⸗Anl.

do. RNoggenw. 2. . ö

Pr. Ztr. Stadi⸗Gd. Prov. Sächs. ad sch Ronn.⸗fandhr. . Gd

Ro oagenrenten? vi.

Berlin. R. 1 * J.

Sãchs. Biaunt. Wi

Krdy. Nong Schliw. Holst. .

dioꝛgenw.⸗ Anl. * .

i. 81.1.7 do. Gold⸗ Komm. ß inn

. L *

23 *

9 . 2 * —— 2 2

We st i. Pro Mid. R. 2 twestf. 2

Mn f. 1 Ct. RI. 1s i.

Schuld verschreibungen inbustrieller Unternehmungen.

1. Dentsche.

a) vom oe g ,. ren Ländern oder kommu- nalen Körperschaften sichergestellte.

o

!

*

* 1

y

e sag r z ant. 27e do. Wert chlesie

20. 21. Uu. Z. M

22. 1. n. e. Musa. 1 t **. Tenne. * 14 1

8 1 6. 11M

* Aua. is ut. . deer r Gergb. ii cteth. ⸗TDratzt wie 1026

3 18667 ti. ij ; wHirsch. Kupfer el ius

öchserFarpw. Jui ! Hohen elt Gwtsch. 1083 e, e, . 102

uitenpeit. ui 100

, , eg 1 do. Miederichw. 110

narl· sien. ww. e io Keula Cisenh. we ERöln. Gar . 108 ag

Dr. Menuem e lust. 27 Minag. Mütlenb. r]

NRont Cenis Gew. Vi otorenĩ. Deut?

Wat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 29 Rdl. Kohlen 192u Nordnern ohle. Ovberd. ldleverl.*:5. Dherschl Eisped. ĩꝝᷣ do. Cisen⸗ Ind. 189 Osram! Gese ll sch 2 e unt. 32

Cstwerte 1 unt. 27 do 12 unt. 82

do. S. 1 u. * 16 Gerabau.

Zultus Pintsch..

do 18e unt. z Brestowerte 1918. Netz. Kaye rr. 19 Rhein. cietirizitat 21 del. 1. 1. 26

do 18 get. 1. 10.28 do. 20 gel. 1. 5. 26

d Siemens ⸗Schucti. Gebr. Simon V. T. Genhr. Stounwe rc.

Teutonia Mis b. Thur. Ei. ie. 21 do. do. 1919, 20 do. Elettr. u. Gas Treu. c ert. u. J. Ul stein vx unt. z Unien - Jbr. chem 2 r. rie do. Kotten

Min u. Genesi 0

do do & unt eM un.

do 0 unt. 10 Papenh. Graue rei iu

bo. 11s

do. 22 gel. 1. 7. 2816

do. El. u. Klinb. 12 J

Nositzer Vraunt. xi uns . 1

do. 1 g. 1. 19. 28 iu J Schutt. Kaʒ enz. iuxj

Tele. 3. Kerlin. it 4

Get. ii. 1 ruht in

Wu uel m inen ho

Kabel a0 unk. 2771 1.1. KRilheim shaun ion ions 1.3.11 Wittener Gut 2 1g3 1. 1. 19670 eier Maschinen

20 ant. es it ig. 4.11 gJellst.· Waldtz. 22 1 128 6 vo. do. 19 unl. 28] 14.14 —— é

II. Auslãndiiche Sent 1. J. 18. 2 1. 1 17. 1. 11. go.

Haid. Vasch.⸗ Has i Mi =. Nayphia Prod. rob. 1 1.1.7 Nuss. Mig. Eie ti oße 1 1.1.7 do Rögrenfabrit 10 1.17 —d Steaua Moman. 1! 1.5.11 —— Ung. Lokald. S. 1 10 erich ——

goilonialwerte. Deutsch⸗Ostaft.

AMðßbeb d Knamer. C.- G. .A. T. 1000 öh 1.76b

286 0 Dstaft. Eisb. . G. M 1 Otavi Mtnen u. Eb 1210 60

vom Reich mit 34 Hint. u. 1204 Rüctz. gar,

Serfichernng gattien.

geichaun cer nur bei Mäanntz. Vers. A. 1. 7. 69. 6. Aachen⸗Münchener Feuer 10h Aachener Muüctverncherun 49h Auianz 1366 Añet. 23— Obg. 35 0 Berliner Hagel⸗Aseturanz 409 Berlin⸗Hambn. Land⸗ u. Wasser Tr. 25 6 Verlinische Feuer⸗KerJ. (filr too M) 60h BVerlintsche Lebens⸗Bers. Concordta. Lebeng⸗weri. Köln 1800 Deutscher Llond 66 6 Deutscher Phöniz (fur 1000 Gulden Dresdner Augemeine Trangvort Elbers. Baterl. u. Ithenania- (flir odo e, . . Gernche run. 66b

do neue oh

, . 38 6 Germania. vebens⸗Verstcherun. 26h Gladbacher Feuer⸗Vern cherung —— Gladvacher Ruckveruücherung —. Her metz Rreditversiche rung 146 Kölntsche Hagel⸗Berich. Köinische Müctversicherung Kolonia. Zeuer⸗Vers. SRöln zior Leipziger Feuer⸗Sernücherun , 66b g

do. do. Lti. G 14, 5 du do. Lit. O 306 Magdedurgen Feuer⸗BVert. (fü lug ]) Go Magdeburger Hagel⸗Bers.⸗Ger. 839 Magdeburger Lebens⸗Veri.⸗Ger 820 Magdeburger Rüctvernicherungs⸗we. 83h WMannhetmer Bericherungs-Ger 8a Natinnal. Allg. Ber.. G. Sieittn Mh Niederrhein ische Güte r⸗Aflet. 60 Rorddeutjche Verüch. Ham burn Nordstern. Aug. Ber. n r, . 1000 , g2oh n Aordstern. Lebeng⸗WwWers. Herlin —— Vordstern. Tran spori⸗-weri. 2650 Stdenburge Vernch. Ges reußztsche Lebens⸗Versich. rovidentia. Frantfurt a. W. KRhteinisch⸗Westfälische Llond Nhzeinisch⸗West sälijche Ruckvert . .

2. . aa ner 1800 EJ A463 Seturttas ugem. Verl. ——

Thurtugia. Erfur

Transatlantische Guten 2

Union. Auge. Gerit ch.

Union. GOagel⸗ Vers. . Vittoria Aügem. Ger. (fun . ds Ti ß Vittoria Feuer⸗wersich. oo

Wilhelma. Allg. Mangdebg. ö.

S ortiaufende g otier unge n.

Deutsche Dolla

* MI Dt sch Re Damm 1 V- V 236 21 VlI-IR

do. 71— 15 Preuß. Staats Sch. . Staat s sch. 8

4h

16.5 n

o. 3 d. a rust⸗ Co.... ...

ct Siaate schasch. 4

bo. amort. Ch. Anl. Gold rente... Kronen⸗Mente. lonv. 3. J. vo.

83

konv. M. AR.

2

4g d do. 45 2 Goldrente

4 d C5 Mexilan. B

do. eri. dMew Hoꝛk Tr. J. * 2 do do. neue. Elekttrische Hochbahn .... Schanzung Nr. 86 Se serr. Inga r. Etaatg b..

Sti d osterr. (Com

Balt tu ore⸗Ohio

Canada⸗Bactsie Al. Sch. 0. Div.⸗Bez ugs schein. Anatoli sche * env. Ser. 1

do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich

Westsizilan. Eisenp

ö Mazedonische Gold.

6 . Not

Hure 6 Da mpfsch. Ham burg⸗Amerttan. Paten Dampfsch. .

Hamb.⸗ St dam. Hansa. Tampfschis

Cosmos Dampfschiff ...

Norddeutscher Llond Roland⸗Linie

Berlin. Handeltz⸗ decu .

9. Silbe r⸗Rente. ..

Papier⸗ do. ...

gü. . Ser. 4. o.

do. Kronenrente.

. do Staats rente 1910 Lissabon Stadtsch. I. ͤ.

iss s A0, ob

6a 1.1 n 28 a306

O, õ à O, Sh

1.

28 628 R S 23a

25 n 2.

Az sn i az Ren g 176

4 a dh

8 a 85h

26

25 6 n 268 à 25h Sig a S. 5 1.46 8 a 1,5 a 1, 3h 6

563 2, Seb a Z, 75h 16h

26 hæs, Su 2s5, I5 n 25, 25ᷣ 2

zo, n ai 3 a 20, 3a 220. sr

ip é a Lb s ]. a ip . 2 3b 6 a 2

2s a 3.5 Ta 6

9

ö AIS n 6. 78

1403 * 23 126 Spę n 5. 33 a 2182232888 Dar

,

rer zen 0. 223832 u. &. 5 ** *

3 n

Henner ann

G5 a6, 766. 23 m .

1

66 1 * . = 2036 13.25 a 16 a 16. 253

7a 7.28

176

16 a 15.5 u ve

132146 ,

1 1D ü 10, 2s a jo ù zo

n 7h

2 a 2g ù zb M2. p

0 à 826

8 a J. 75 a 8, Z5b 2.5 n 2. b 37.25 a 2.23 I 3a R M

116 7.25 6

13a 2860 12096 16a 15.5 R 160

à 6.28 3229 a 3.19

140 a

11.25 a 12. 750

32.25

28. 75 n 30, 255 22 a 336

75 n 8 n s, 75h

. ns

A785 a 8, im es a za a 12a

19.730 r , m mm nen

*

3. sz aper W, g n me 17.75 a 19, 25 a 18 AI, 5h ar, m g. e 24a 36, 756

25. 5 a c 22.321 258,5 à 2 a 27.289 n , me 2a 242

1085 a1 1 10.285 a 119 23a 3.25 8 A AMah 6

sh

19 av Dran. 185 a1, a 15 56 6 a p ken EB. 758 a 34a 8, 26

g. 25 a S 3. ot 6 i 3. 25h * 243 266 = 1.568 5.5 a S. 258 1.711 0b 6 1e 182156

154221. 7. Farbw. . v 29,5 à QM 25 s. 31,75

25h 1541,56

46 a 45, 75 à ag, 5h 42048 a4aR M258

226

1780 a6 21

ons 2038 0289 16.25 a 15, 760

69 r

92936682400 320

ir . 1798 123822750

2. 31.5 ù 31 a 31,853 30. 8 B31 G a3

10. 13 127 a 12. 8 à ga, Sh 11 a1II5AIYMICG 3.4 a 95 a G2

11.75 2 ga. 28 à 11h 1092 a 2 rh

s a ag s a as. 3 A ag Vs sa a ca 4 6,

* 2 2 * 11.28 108a 11a as,. s à ds a 34. 75

ee ,. . n⸗æ ene rin Löln⸗ Rottweil..

Motorenfbr. Deu Nationaie Auiom. Nordd. Woll lůmm Oberschl. Ei senbb. Ob schi. Ei Ʒ. Caro Ob stotzgwte.

. 10g a 1g

rn, ,.

Rombach. dutien. .

. Nilckforth..

tütgerswerke ... chsenwert ....

ugo Schneid

1 u . Schuckert & Co.. Siegen ⸗Sol Sui Stement & Halgte Stettiner Vnltan. H. Stinnes Riebect Sto hr. Rammg Stolberger Zint. Telyh. J. Sexlinen Thört s Ver. Celt. Leonhard Tien. Türt. Tabatregie Unton⸗Gienerei. Ver. Schuh. S.⸗ W. Vogel. Telegt.⸗Di. Voigt & Haeffnen Weser Schi Wester Dt. W

ll stoff⸗Waldtzo⸗ tmmerm.⸗ Werle Neu⸗CLntinea ...

n , 20.8 à 2060 7

2.25 d 286 A266 Aa2zA4 25 6 a 2.59 13.25 a is, 1 a 1a, 15 1841 15.5 a 13 a168 17.250 G a 18,50 oz ů s. rn 155 a 16. 256 6.75 a 9. sh og a gj 3, a 2, Sb

2 a 2 1h

. 23.25 a 23 à 24 a 23 1421418 11 31G a1.16

A3 à 34, 5h Zs a 35.2 a 3569

33. 15 a 32. 5 a 332 a 326

7 a6. 75 a6 Bp

, e. 5 a d. 5G a

6 n n

In 8z à 8, 750

155 a 13. 759

40 à 38. 10

4b a a 3zę 0

6.5 13.25 a 14 13. 75 R 14, 28 38 a 35.5 a 35 à 37 3.25 8 a 39 a 3.30 27 a 25

,, . .

a 2 à 76 o. s Ka Qοαb a n, sas 1D 0 27 168 a 18. 50 ig a 16.3 7.28 3 a3. 258 3.258

34, 25 a 36h 36. 15 a 37, 5 a 388 àù 37. 289 13.5 a 150 15, 75 a 15.19 14. 25 a 155 à 15, u 16 a 15.89 265 a 39,5 a 399 37.5 a 36 6 a 26, 250b

= 11a 10. 5 a ip 16. sb E18 C ,

26.8 a 2a. 3 dd n Sash e e das-

* Tu ga e san

4.785 n sb 5.50 G A5, ip 13, 715 a 13,7 A 14. 260 14.5 M 13.50 12086 a1. 19 1.1 92 10.

96 6 a d, ys a g 3 10 a 10.1 a 9E , g 1.6 a 1,75 6 187 a 163 18.25 a 110

13 21821. 250

1.5 a 1.36 18a 1575 a 13 2b a AR 16, 2

19,25 a 17.50 26 28.25 à 27. 75 3.5 u 3.23.36 424.2566

J. 25 a 7.8 RI. 76 26.28 a sg a rf 2 a1pa2h 28. 75 i 3p

183 16. 16. s a 7. S5

31.75 a 32, 15 35.5 a 36 a 35 a a as, 5 à 368 28, 56 a S6 à 7b 63 à 6i. 2b

2s a 26.28 26 a 27

3.5 a 3, 150 3. 759

4.5 n d. 2560 2 g a za 2k .

Sisè sse 8. i , n 2.2 a 2gob a 2,.2h 1.35 a 1.36

13 2104

13 R 12. 8t

S. 5 à 62h 6 à 6b 1.5 à7

1,2 a1

580

2, 20 a Z3

Otavt i in. i. Es6..

I.

Erfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Donnerstag, den 24. April

Rr. C. 97.

e geen vicser Seuase in weicher vie

der nter dem Tliel:

delgregister ür das Deutsche Reich * durch alle Postanstalten, in Berlin : 3 ger gl die Geschäftsstelle des Reichs und

maße 32, beiogen werden.

Staatgan zeiger. Sw. 48.

48. Wilhelm

vreis 6 monatlich 1

1924

aus 1. dem Sandeis., 2. dem Guäterrechis.. 2. dem Gereins-. 4. dem Genosfenchafts.. 8. vem Mu sierregisfier somie 7. über Nonturfe und G8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbetanutachmugen ver Gifenbahnen enthalten stud, erscheint in einem besonderen Biait

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral Jandelsregister für das Deutsche Neich ericheint in der täglich. Der Bezugs 22 i Gre e ert ——— Einzelne rn kosten O. 15 (Goldenart.

Anzeige nvpreig für den Naum einer h gespaltenen Ginheitszeile J.— Goldmark freibleibend.

Bom Zentral⸗Handelsregijter für das Deutiche Reiche werden heute die Aru. 97 A. 97 und 97C ausgegeben.

ar, Befriftete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Me

Sandelsregintet tt.

1 delsregister wurde 4 hei ö Faensen & Co.

ungetragen: Dur . rer , n. . des Gese 8. . 2 d d e e g, luß . e 6 die Gesellscha lõst 4 i g e, Geschãftoͤfũhrer ** Im Faensen st Liquida Al ö. 12. April 1924 lachen, 1. 163 eien . ö

ach en? 6424

In das Handelsregister wurde heute die m 1. Januar 1 . offene ii. aft abr nn faensen , ö. itze zu ingelra 29 . N ch hn . ind Im ö U

olf Pe nn. be z eiter 6 , . . swweig: Herstellung und Vertrieb uu= materialien ie Art . I3⸗ gendel. Geschãaftsrãume: Sũste ihne Nummer.

Rachen, den 12. April 1931

Amte gericht 5.

, . Handels register . Albrecht sen* in und ö! 2. 8. r . 6 ansen e ann, weig: Vertrie . gen und n, ,, ö 2 nd fremde Rechnung. schãf ien ne m m, r ri achen. hz an r

en 2 D dos Sandelsregi wurde hente bei der Firma: Philipp Willner in

sugeltagen: Dem Paul er in

nokura erteilt.

Rachen, den 15. April 1924.

Amtẽgericht. 5.

sellschaft mit beschrankter ist er

2 liz il

Jun das Handelsrenister wurde heute bei der Gesellschaft Guswerk Aachen, Gesellschaft mit beschrãnk ier . 3

zu Aachen f . ein ee . ura des Paul K

schen. ä, e. den 16. e,. 1924. Am 5.

5. * andelsregiste . des ere, 6. s mit be-

6 t tragen: ö . 3 5 . 6

Dipl .

2 3 . T . . mier in 3.

eee, e e

ister wurde . w p 2. e. n . e dem Sitze zu *. 5 einge ö rsönlich haftende in ubert Jäger. Conrad . Haufleu se zu en. nau e eri gz Jäger, Anna Marig 2 1. 46, 7 Cornel lminster ist Gesamtpro kura in der . t Et in Gemeinschaft mit einem after die . n vertreten. . der Ge sind en * sellschafter , . oder ein Gesellschafler in Gemeinschaft mit . 6 . . nhetragen wi . rn . ig: , . mit äftsräume: Markt 54 . den 15. April 192 Amtsgericht. 5.

Aachen. 3 . 13. das Handels register wurde heute 3 der Firma: ruchmgun & 2. 36. i . 1 Gese 1 1 sst auf i, ,. 3 achen übergegangen. Bie KRirmn n . und lautet jezt: Jos llebergang der in dem . Gysckãftz begründeten Verbindlich keiten ist * dem Erwerbe de Gefch aft darch Joe Eporing ausgeschlossen. Lachen, den j5. April 1924 1 5.

. ö

er . 22 c aft eingetragen. KRomplette nnenaut-

me: 1

ö (64a) h e . ee, r nen ggese Ver-

6m & Bernstein“ in Aachen eingetragen: i Gesellschaft ist aufaeloͤst. 83 Firma

t erl. oschen. chen, den Iz April 1 Amtsgericht.

3

83 . . pegister A Mr. Id

5 die 3 32 .

k den 12. 4. 1924. Amtsgericht

2

m ge

53 ital or, 1 2. 1. 3. 36 von 10 000 2 . nbe n au aus de , , . ind der Kaufmann Kurt Schmidt und der . Fritz , aus

. ö t 14 E schaftli 28 . in , aer 23

einem kuri

Angerburg den 3. I 2 .

Aꝑoldn. 6438 F unser e, uren r,.

ist beule e

. ker me 6 ke irma Emil 1 M . da: Die Gesamtprokura ö. chauer . des Kaufmanns

chen. n. ler

2 r. S5] die offene Handels . Thiel & 3 als persönlich ha a) Kaufmann = iel in b Werkmeister Alfred Vetter in Aposda. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell. ae ist nur der Kaufmann Kurt Thiel eee n, n e, molza ũringi mtsgerĩ Apolda, 17. April 1924

] . ist zum 8 6 ih

M erhöht, die nenen Aktien i

chtabak und eins ftir, Gesell 66. 1. . ber d but , f 9 874 ö . Fischach Aufleute

Augs bir 6439] b e sc egineretutrane:

L Firma Christian Wilbelm Sc n & Go. Aktiengesellschaft für Seifen und Waschmittel'. Sitz: Aungeburg. Aktien- gesellschaft. errichte mit Vertrag vom 10. 10 1923 und , . . Gegenstand des ternehmens i ie Herstellung und der Vertrieb von Seife, e , . jeder . Glyzerin und 5 e,, ,. vorbezeichneten Genen stãnde Die Gesellschaft kann sich an anderen ähnlichen Unternehmungen beteiligen. ö 300 Millionen Mark, eingeteilt in 200 Inhaberaktien

standẽmitalieder bestellt. so sind wei von nen zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗

meinschaftlich berechtiat. Der n e e. kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen. die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem r ,. wm vertreten. Der Vorstand

Gründer. welche fan liche Aktien über nommen haben. find: 1 Dr. . Horst. Assessor. München. 2. Gichler Julins. Kaufmann. Garmisch. 3. . Arthur. Stadtrat in Kümell b. Fulda, w . . Prgokurist ian, ,,.

. 2 2 C Co. *.

tz Angeburg. Lehtere 3. leat Sarnen in er, Gesellichaft ein: ibr Angaburg belr

don je ß 60 A. Sind mehrere Vor⸗ 9

kte 1. . ö.

d Wolde leischner aus⸗ ö 34 r, n,.

urg, 2. Tröger, Stto. A e . entweder zu⸗ fam nnen , einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretung —— Gleichlaulender Cintra . auch e bei den e er , . I. A* 7 Deggendof ich tat. 4. München, Regensburg. zu Z bei der in e den übrigen je bei der am Si , . Registergerichts befi 3

Zweigniederl assun . Bei ö 23 . 8 ugsburg: mmehri nhaberin engemeinscha . ö , , g. Augsburg. Reiner 2 O3. 2. 3 vorigen. and durch ihn gesegzlie , 8. Bei Im⸗

e, , . 27 be⸗ ng“, ĩ gbur 3 heißt nun: a e , & Co., * r n n.. . mil be⸗

ftung'. Prokura Mayer, . Wornert

d . . in r d dit f mr,

2 ü. . n 3363 1 e i ing a. Ammer- in i, 6 Vor. be 2 . Dr. Horstmann. Adolf, ist 6 die . . . ĩ iligung an gleichen ahnlichen die ,. owie der Großbezu Kaffee, in und Siritn . die 8 olcher sondere an rtige

. gam,

Amtsgericht Augsburg. 16. 4. 1924.

; aao e ng, Abt. fir Cin el

anzeiger. Mitalieder des ersten 2.

rals sind die oben unter Nr. 1. 2 und 3

genannten Personen. Die mir der . meldung . Schriftstũcke. i besondere der rm des XE. standẽ und Aufsichtsrats der Nevi soren. kann beim e , e. Be⸗ richt auch bei der Dandelekammer Aung ; J bura einneseben werden.

6 ereilt, daß fir . . Grich 2 6. in. nen i

6 geãndert

bas 7] Segen Inu

Fir e, m . 6. . *** de . in

det von den Gesellschaftern aus Lehm. Ton oder Sand hergestellten. ungebrannten und gebrannten Grzeunnisse jeglicher Art, mit Ausnahme der Vors⸗

patentierten Steine

Dachdecku

einigung stehenden Ziegeleien 6 Erzeugnisse zu e Stammkn tai Serbar Hoy Goldmark. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolat die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftefübrer in Ge meinschaft mit einem 1 Ge schaftẽfũbrer: Georg. Ziegelei besitzer. Ongenhof. = Diedorf. Deffentsiche Bekantmachungen der Sesell · schaft erfolgen in der Neuen Augsburger Zeitung und München⸗Annsburger Abend. zeitung. Soweit die Bekanntmachungen nach dem Geseß zu veröffentlichen sind, aeschieht dies im Deutschen Reichs , 3 n. . 6 iggrettenfabrił 85 berg 3 Sitz Au g i. Offene ndel sgesells . 3. 1924. r und rieb von 3. igaretten, .

i ii

irma . 14 . 6. assung A 47 6burg auptniederlass a. . * aber:

eßler, Heinrich, Kaufmann. 8. mit Kohlen und Kreide. Prokurift den Betrieb der Augsburger Nieder.

. . Hans.

Speditions u. Tr 6.

6. er en lng d Augsburg Sitz

wurde 5. April 1924 ein- ; * girma Gustar Tgidoif,

it 2. 9 k & See e , , n r mi . in ang.

Amtsgericht Backnang. . 1 6441

h Ron! ist r . irn e n ,,. in * heute eingetragen: Der bis ˖ ge Gesellschafter Kaufmann Reinhold t ist alleiniger der Firma. . Essen. 16 4. 1

, /

S.—-R. B Nr. Darmstãdter und

Nationalbank, aft auf

ng Aktien. Zweign ieder laffuna Bad Homburg

v. v. Vbe: Die igniederla 2 in urg v. d. 5 ist auf

ge g.. mit rankler

1924 Preuß. Amtsgericht

Had Oeynhausen. 6443 In unser 8 Abt. B ist ute bei der unter Nr. II eingetragenen irma , Industrie · und Handels . ellschaft zu 12 Deyn hausen

2 ein en. Kaufleuten elmann und e lter Vogel. beide v. re t Gesamtyrokura

ö. erteilt gemeinschaftlich

oder einzeln mit einem Vorstandsmitgl . oder einem anderen Prokuristen zur tretung befugt sind.

Bad hausen, den 17. Mril 1924

Dag Amt gericht

84 r, mn . In unser Handel sregister ist eingetragen am 12. 6 ö . * April

4 . Nr. ö 8 A Firma Otto hn u. Sohn., Bad Ildealoe: Dem TLaufmann Julius Ehlers in Bad de g. lee i . erteilt Abt. B. Firma Elektro 8e . aft in Bad Oldesloe: Die Abordnung des Vorstande⸗ mitgliedes Dr. Langstein dauert fort bis längstens 30. September 1924. Weiteres e n nnr 86 der Ingenieur Eckert in Berlin. 3 lied ö. Abt. B. Firma August 2 Göesellschaft mi beschränkter flung in Bad ü. Der Gesell⸗ chaftsverkrag ist am 28. Februar 1924 errichtet und am B. März 1924 berichtigt worden. Gegenstand des Ünternehmens sst die Fortführung des bisher unter der

ken August Weitendorf in Bad Oldes oe 2 doln⸗· Baumaterialien ·

HB. . B Nr. Hel e fit e, , .

. Oberursel: Die Firma ist er *

oschen.

Bad Homburg v. d. ih R 4 14 April ).

und Kohlengeschäfts sowie der Handel mit

Landesprodukten, Lebens. und Zutter⸗

mitteln. Geschaftsführer sind die Rauf⸗ leute: a) Adolf Bartels, b Hans Fꝛese, beide in Ihbehoe, ej Kurt Schroeder in Bad Sldes oe. Jeder der Geschaftsfuhrer t ist allein zeichnun geberechti it. Gleichʒei ng 84 Firma 964 itendorf im ndelsregister A Nr. 79 gelöscht worden. Amtsgericht Dad 8 Bad Vldesloe.

Had HE ö 64

In das r Abt. A Nr. 15 ist bei der Firma Julius Maier u. Comp. Filiale Bad Pyrmont. ö r eingetragen worden:

okura des Friedrich . ät n

Pyrmont, 16. 4. d ,

Had Salzungen. 6446 Im hiesigen Handelsregister wurde heute 1 Abteilung A bei der Firma G. Hill in e, n, eingetragen: Die . 6 schen.

ungen, den 18. April 1921. D, Amtsgericht. Abt. II.

Haling en. e Handel sregistereintrag vom 15. . in Abteilung für e eff ier r, j der Firma Friedrich . G., m r,, , . ingen: Gelõscht infolge Auflö 3 und Liqui dation. mtogericht & alingen.

a 3. 1 lee, ndel sregistereinirag vom ri 6 in , , n, 86 9. , * Balingen: Auf 683 a 6 dach ie. . Dans Reh fuß reiner in . zum alleinigen

a n

Hęeęunsh erg. (6450 In unser Handelsregister B unter 2 71 wurde heute der 263 Himmelreich, n Ie, bei = . bach. folgende eingetragen; Simmelteich. Rauf⸗ mann in Köln 41 zum weiteren Vor⸗ en iin beftell Jeder der beiden . ist berechtigt., die ft allein zu vertreten. rg. den 14. April 1924. Das Amtsgericht

Hensberg 6449 In 3 Sandelsregister B unter Nr. in, . 2 8 Firma e igno rlin. Zweignieder affung in Ben zberg. fol gen des eingetragen Die 5 des Direktors inrich von roetter ist erloschen. Direktor ller in Berlin ist Gesamt⸗ o erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ st gemeinsam mit einem stell. vertretenden Vor , oder einem okuristen ine ial⸗ r die 4 Bensberg ist Julius , Kaufmann in i. 14 riften der Abterlan . Er vertritt die Gese 2 mit einem stellvertretenden Vor⸗ , oder einem andern Proku⸗ risten Bensberg. den 15. April 1724 Das Amtsgericht.

r,, ,, n, zregister A ist zu . n. 8. ** . ein⸗ getragen: irma erloschen. Amtsgericht 1 6 C. 12. 4 1924

NKRęerlim. 64571 In das , Abteilung A ist 11. April 1924 eingetragen worden: 1 66 769. Lange K Unger, Chemnitz. mit Zweigniederlassung in Berlin, wohin letzterf von Mittel- aida verlegt ist. 6 ist Ernst Julius Arthur Pin kes, Kaufmann, Berlin. Nr. 66770. üller u. Meißner. . Ven Handelt gesellschaft seit 1 mur 1923. Persön⸗ lich . Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Leopold Meißner und n Müller, Berlin. Nr. 66771. üAnna Nußbaum, Berlin. Inbaber ist Anna Nußbaum, geb. Brettner— Berlin Nr. 66 7 Radio- Atom Dil. Ing. Johannes Sirschfeld. Berlin Schöneberg. Inhaber ist Jo⸗ hannes Hirschfeld, Diplomingenieur. Berlin- Schöneberg Rr és ij. Kiedrich Schreiver, Berlin. Inbaben⸗ it Friedrich Schreiber, Kaufmann, Berlin. Nr. 66 774 K K. Süß mann

u. Co., Derin. fene Hendel see