ind: Kurt Süßmann, erlin. Wilmersdorf, und E
S Lan
ᷣ‚. seit 1. Februgt 1924. 1.
an 6 Holzwarth,
rau ei N 1 ver iin: Der Cin. aus * 6
Fer iche . Jet; Offene m. t seit dem 1. ö. . n. ; e Gesellf aufleute Max Lyon, hte ot un . und . o Zur Vertret
ö. nur beide Gesells
6 Ma Hefe n ef
. in
emeinf
mächtigt. Gesamtprokuristin in
yon, 5 Bluhm burg. Die Firma lautet nun: Lyon C Co. — Bei Nr. 35 096 Gebr. Stegemann in Liqu., Berlin: chäft und Firma
Stegemann,
. tudolf Bei Ur.
Berlin, übergegangen
58 420 cim C Paul, Berlin:
. chaft i
ell schafter aber der Firma. ax Paul, Ingenieurbüro.
Nr. 63 2066 August Jednat Lebens⸗
Die Firma lautet fortan:
mittel ⸗Großhandlung, . . Der ar⸗ lottenburg, ist in das 3 als
Kaufmann Brung Müller
Gesellschafter
persönlich haftender . ggesellscheft
etreten. Jetzt offene eit dem 25. März 1924. lautet nun: Brund Müller C Co. Lebensmittel⸗Groszhandlung. Nr. 65 892 kommanditgesellschaft, Berlin: A. Schimmelpfen
lich haftender . ter ausgeschieden. in Kommanditist ist eingetreten. Zwei , haben die in ser er h Nr. 60 978 J. Perl
Daf cinen und nden e, für dir Getränke⸗ und chemische Industrie, Berlin: Bei Nr. Levy, Berlin: ,. Die
—
Die Gesellschaft ist auf⸗ irma ist erloschen. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Ierxlin. 6456 In unser , B ist heutz eindetragen worden: Nr. 33 S6. „Geag“ Getreide ⸗Attiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Halle a. S. verlegt? ist. Gegenstand des Unternehmens: Der andel mit Getreide und allen landwirt⸗ chaftlichen Erzeugnissen und. Bedarfs⸗ grtikeln. Betreibung des einschlägigen Mühlenbetriebes und die Verleihung landwirtschaftlicher Maschinen. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Ünternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: 2 Mil⸗ liarden Mark. e, r ne Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1923 festgestellt und am 11. Juli, 22. August 1 und 26. Oktober 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen; so wird die Gesellschaft durch zwei Vor. standsmitaglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitagliedern Allein⸗ vertretungsmacht einräumen. Zum Vor stand ist allein bestellt: Kaufmann Hans Meyer, Bernburg a. S. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗ Neukölln, Schudomastr. 3 4. Das Grund kapital zerfällt in 399 800 Inhaberstamm⸗ aktien und 200 Inhaberporzugsaktien über je S000 6. Von den Vorzugsaktien ge— währen bei Abstimmungen über die Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, über Satzungs- änderungen und über die Auflösung der Gesellschaft ie 1000 4 209099 Stimmen. Bei. Auflösung der Gesellschaft werden zunächst die Vorzugsaktien bis zur Höhe des Nennwerts, sodann die Stammaktien bis zur Höhe des Nennwerts befriedigt; der Ueberschuß wird gleichmäßig auf Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien verteilt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands und etwaige stellvertretende Vorstands mitglieder werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 22971. Inex Aktiengesellschaft . Industrie und Export. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch General versammlungsbeschluß vom 21. Dezember 19233 geändert. Sind mehrere Personen zum Vorstand bestellt, so ist jedes Mit glied des Vorstands felbftändig zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Die Be—= fugnis des Vorstands, Geschäfte mit sich elbst und zwischen fich felbfi als dem Vertreter eines Dritten und der Gesell— schaft abzuschließen, ist aufgehoben. Zum weiteren? Vorftanßsmitglied ist bestellt: Kaufmännischer Direktor Gustab Adolf Jaeger, OHarhottenb urg. Nr. h 56h. Induftriehaus Prinzen⸗ hof Grund stucksverwertun gs Aktien⸗ gesellschaft. Prokurist: Manfred Stern, Berlin. Er vertritt die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. 26 491. Grund ftücksgefell⸗ schaft Badenia (Ba denschestraße 32) Aktien ⸗Gesellschaft. Prokuristen: l. Dr. Meinhard Seelig, Berlin, 2. Dr. Werner Hecker, Berlin⸗ Schmargendorf. Ein jeder
— Nr.
von
er, . rna
mein · chaft mit dem persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter Walter Josephs ist Olga Eharlottgn⸗ Max
Ge⸗ sindꝰ nach beendeter quidation auf den aer Gesellschafler
Die de t aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ax Paul ist alleiniger In⸗
Bei
ein⸗ Die Firma
— Bei Schimmelpfeng Bank⸗
Hans ist als persön⸗
Die Firn ist erloschen. — 62 018 „Lysale“ Lyon .
Dr.
jhnen vertritt die Gesellschaft in Gemein · schaft mit einem Vorstandsmitalied oder
einem anderen Prokuristen. Berlin, den 11. pril 1924.
Gerl kn⸗ W kl mersdor f. Amtsgericht Berlin ⸗ Rite. Abteilung 85 v
13 080 Lange C Jacoby,
Lange ieden. — oritz Lyon, Berlin⸗ ag.
ö per ten⸗ . 6. Ber⸗ esellschaft
hir, , , 3 chaft, Walter Jose außerdem in chaft mit einem Prokuristen, er⸗
grit, gameltrnter Abt cf n unser register am 12. ril 1924 . gen worden. 9h. 15 633 Erdöl ⸗⸗Attiengesellschaft Wojtowa: Die von dem hierzu 5 mächtigten Aufsichtsrat . 2. 1924 beschlossene Satzu , , Nr. 16 er e g 23 reu⸗ hand⸗ und Vermwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist Alfons Ro sen⸗ thal⸗Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem am deren Prokuristen. — Nr. 2 681. Hazet-Zer⸗ stäuber Vttiengefeñscha ft: Die Firma lautet jetzt: Industriewerte Attien⸗ uch schzzi. Gegenstand des Unter nehmens: Die Beef. * an . Unternehmungen aller Art im In, und Auslande sowie der Erwerb solcher Unter⸗ nehmungen. Durch Beschluß der General⸗= versammlung vom 21. August 1923 ist der ö 2 (Gegenstand), durch den der Ge⸗ ö. versammlung vom 18. März 1924 1 Girmg) geändert. — Nr. 23 259. . neralöl⸗Attiengesell⸗ schaft. Die Firma lautet je t General⸗ vertretung der staatlichen Mineral⸗ öl⸗Fabrik ö. Drohobyez Aktien⸗ gesellschast. Gegenstand des Unier⸗ nehmens ist jetzt: Der Vertrieb der Pro⸗ dukte der staatlichen Dane e ,, Polmin in Drohohycz. Die Gesellschaft wird uuf zwei w n,, ö meinschaftlich vertreten. Dr. Eduard Wislocki ist nicht mehr . . Vor tende niit gen, sind bestellt: 1 — neraldirektor Ingenieur Karol Hoff mann ö asna 1, 2. Or. jur. ranz ru e Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. jun, Thaddäus Schwarz, Berlin Wilmers⸗ dor f zu z stellperiretendes Vorstands⸗ mitglied), ferner die von der Generglver⸗ sammlung am 2. Februar und 13. März 1924 beschlossene hung an derung. Als nicht eingetragen wird noch verzffentlicht: Der i f besteht aus zwei Vorstands⸗ mitgliedern und einem stellvertretenden Vorstandsmitglied, welche en lic von der Genera perfaimmlung bestellt werden. Nr. 25 199 Otto Karpowitz Sack⸗ und Planfabrik , , aft. Der Sitz der Gesellschaft ch geh, am⸗ burg verlegt. Durch der Ge⸗ ö vom 9 . 1924 ist der 8 1 der Satzung (Sitz) geändert. Richard Pech und Johannes Schlen⸗ der sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. 36 Vorstand ist bestellt: Kaufmann ohn Abraham in Hamburg. — Nr. 26718. en, ,, ,. 8 / 9 Gru ndstücks verwertung Aktien⸗ esellschaft: Prokuristen: 1. ö . owski in — in . dargarete Broditz Ger . Sie vertreten mit 2 ee, en. mitglied oder einem anderen Prokuristen. j If. . k ? . 5 e t ug u stu rokuristen: Dr. Walter Blumenthal, Ber⸗ in- Halen ses, 2. Günther Lo do fer, Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die GHesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder elnem anderen rokuristen. — Nr. 28 972. C. Grosch l(ktiengesellschafst. Die Gesellschaft wird durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. — „Nr. 33 895. Funk⸗Stunde Aktiengesellschaft. Das Vorstands⸗ ., u Keren Klöpfke heißt richtig
i nls ht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89h
Bæęxrlim- 64565 9 In unser ö, Abteilu ist heute ei 6 worden: Nr. 7 39 Vereinigte Berliner Kohlenhändler⸗ Aktiengesellschaft. Die Direktoren . Minour und Franz Ger⸗ ardt sind aus dem Vorstand geschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1 Kaufmann Paul Zierep, Char⸗ lottenburg, 2. Kaufmann Leo Drees, Berlin, 3. Kaufmann Emil Reitz, Berlin, und zwar Zierep mit der Befugnis die Ge ellfschast allein zu vertreten, Brees und Reitz zu stell⸗ gertrelenten. ,,, Die okurg des Leo Drees, Emil Reitz, mil Klingeberg, Karl Peucker ist erloschen, 3 Iiir, he sind bestellt: J. Erich Charton, Berlin, 2. Manfred K 3. Taver So ö. lla Berlin“ Lichterfelde⸗ Ein jeder von ihnen vertritt die Celtic z gemeinschaft⸗· lich mit einem stellvertretenden Vor— stands mitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen. — Nr. 28 976. Tempelhofer⸗ straße 106 Grundstücksaktienge sell⸗ schaft. Bürovorsteher Hermann Karl ist . mehr . luch der durch Be⸗ schluß vom Oktober 1923 zum Vor— stand ici 5 Wilhelm Behrens, Düs ig in⸗ zwischen wieder . feln Zum V or⸗ tand ist jetzt ,. Regierungsrat Erich August in, Berlin, be⸗ stellt. — Nr. 30 300. Oce⸗ Sicherung Aktiengesellschaft. Die Prokura des n. von . ist erloschen. inzelprokurist: Graf Wilhelm 34. ler in Berlin. Nr. 31 Neptun⸗ Film⸗Aktiengeselsschaft. X plomingenieur Alexander Kwartiroff ist nicht mehr Vorstgndsmitglied. Nr. 32 395. Ortloff Automobil At⸗ tiengesellschaft. Durch Beschluß der — 2 vom 31. Oktober 1923 ist die Einteilung des Grundkapitals geänderr worden. Als nicht eingetragen
Berlin,
10 0900 000 M und 265 60 Inhaber . 6 nämlich 6560 zu 10099 009 , — je 1000 0090 4 und 24 000 * u je 50 900 A4. — Nr. 32 769. Radio⸗ E. n a ,, Apparate- bau. ö berg, Dr. Arthur Herr inch! und Georg Segmon i sind 93 mehr. Vorst itglieder. Jum
Vorstand ist bestellt: 2 Theodor eyen burg, Berlin⸗ Friedenau. Berlin, den 12. April 1924. ö am e iz Berlin ⸗Mitte. Kö 9e.
— — — —
Bęrlin. lbiog h ister B des unter⸗
zeichne 3 ri i ö eingetragen worden: der gtzg Deutsche Buch⸗ e nnr , ie, mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist der Verlag, ö und Vertrieb von Büchern iften und sonstigen Druck⸗ drseugn ff 8 Gesellschaft ö. zur Er⸗ reichun ug weckes befugt, gleichartige oder 1 hnkche nternehmen zu erwerben, 65 an solchen Unternehmungen zu be⸗ iligen oder deren Vertretung zu über- . 5 apital: ö 6. ma ver: Kaufleute Pau Leonhardt, . , . Hel fekel, Berlin. t ist . Ge 1 ft mit Dich z . tung. llschaftẽvertrag ist ö. rz 1 ( schlessg 3 ,. 6 bis 31. . er .
6 f verlängert en 2 um ein Jahr, wenn nicht gemäß § 7 . e ern gekündigt wird.
33 99. Frank⸗Kino Hhesellschaft ö. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des gi ,, ist der Be⸗ trieb des im 1 Frankfurter Straße 74 he g. Li n,, Stammkapital . äftsführer: lian , Ernst He rie . und Adolf Wilmersdorf. Die M eh hrt 1 eine k . beschränkter hi,
r obertrag ist am 4. März 1924 5 . Fi. der beiden Ge⸗ schäftsführer Fg ., und Bellak ist zur Alleinvertretung befugt. — Zu Nr. 33 M05 und 33 36 Als . eingetragen wird veröffentlicht: n, Bekannt machungen der t erfolgen nur durch den . ö . Bei Nr. 16722 Sachs und Loewenthal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in „Dewa“ Deutsche Waren⸗Handels⸗ gefelsschaft mit beschränkter 5. tung. Gegenstand des Unternehmens 55 dem e ene Gegenstand die Her⸗ tellung und Vertrieb von Gegen⸗ tänden der . 6 und Leuchtgas ˖ branche sowie gn Wirtf , ,. besondere die Herstellung und . ertrieb
r Sparbrenner Si⸗Da. Durch B 6 9 pern 14. November 19823 un g ri
der n, n , ö tlich der He, . andes des Unternehmens und der Vertretung geändert bzw. ergänzt. Die e , wird nunmehr , . Geschãftsfü ö. vertreten. Alfred S und Frau . sind nicht . = schäftẽführer. chi Geschäftsführer ist Kaufmann Erich Grünbaum in Ber-; lin bestellt. — Bei Nr. 19 305 Franzus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 10. Juli 1923 . der Gesellschaftébertrag bezuglich der
zertretung ige en, ind mehrere n , . vorhanden, so sind nur wei Geschäftsführer gemeinsam zur Ver⸗ etung der Gesellschaft , Zum weiteren Geschäftsführer ist J Raphail Jaffet in Berlin bestellt. — Bei Rr. 19 9562 Grundstücksgesell⸗ schaft Königin Augustastraße A* Ge⸗ . mit beschränkter Haftung: zer Geschäftsfi . 51 mussen hat
leg u neuen 96
ind Regierungsrat
Gennes in Charlottenburg Direktor Dr. Karl Martini Wilmersdorf hestellt. — Hei 25 592 Bambergerstraste 54 Grund⸗ stücksgesellschaft mit , Haftung: Kaufmann Adolf Stern in Charlottenburg ist zum gh tn führer bestellt. Die Geschäftsführer Zelnik und Stern sind jeder allein . Vertretung befugt,. Bei Nr 26 934 Bleistein (Wilh. T. Brnuer Nachf.) 5 mit beschränkier Haftung. Die Prokura des Willy aselbguer ist erloschen. Die Pro⸗ ura des Adolf Friedberger ist dahin geändert, daß er allein zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. , Ot to und Fräulein Elsbeth Naujokat sind nur gemein; 6 zur Vertretung bee n, — Bei J 50 Heckscher E Tschepke Ge⸗ r,, mit beschränkter Haftung: Rudolf Mollngu und Ernst Baer sind nicht mehr ,, Kauf⸗ mann Fritz Schilling, Zehlen⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Rr. 8 482 Behar'sche Grund⸗ besitzverwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ö Lig nf ch if ist der 1 sführer Pau olländer. —
Rr. 33 292 Emil Grunau . Co. . mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Ben Effli Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan die ,. und der Vertrieb sämtlicher
abakfabrikate,
ein Amt ni
chäftsführern Otto
und in
insbesondere Zigaretten, du
die Beteiligung an n ,. Unter⸗ nehmungen und der Abschlu von Reklameverträgen in dem einschlägigen Geschäftszweige. Laut Beschluß vom 20. März 1924 ist der Gesellschaftẽbertrag bezüglich der Firma und des Gegen⸗
wird veröffentlicht:; Das Grundkapital zer⸗= fällt jetzt in 1590 n zu
standes abgeändert. Die Geschäftsführer
in mehrere Geschäftsführer ee
Goldmark. Ge⸗ 60 000 0500
Blatt 519 und Blatt 473 verzeichneten Grundstücke. Das Handel . ist mit
Nr. Ses ,,
G ru nau und gi r sind abberufen. um neuen Ges ih ie ist e r. anuel uttmann in har⸗
. bestellt. Berlin, den 12. Mril 1924.
Amtsgericht Berlin. Yeitte. Abteilung 162.
Bęrlin. (6458 . unser e , ,,. B . a. n worden; e Sitz: Berlin.
mit beschräntter Saftung. nstand des Unter e nen ist die ffung einer Ver⸗ ung von Angehörigen des Mitteĩ· ? n, zum regelmäßigen Bezug billiger ö fur Thegter und andere . und die Versorgung dieser Kunstgemeinde mit den gem karten. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: ö an Sch ee⸗ rer in Berlin. t mit be⸗ schrän kter Haftung. . ö. . bertrag ist am 9. . ertretung
Gesellschaft ermächtigt. Oeffentliche gi r fn ,, . n dur 2. 3.
s Herred , 8 uh farrit Bur5 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung der unter der Firma A. Kro⸗— janker in Burg bei Magdeburg be triebenen Hm rn h sowie der CGrwerb 2 in . bei Magdeburg, g. ea 7 6 belegenen, im une 9 nn er gn zu Burg von Burg Band 11 tt 519 und Band 16 Blatt 473 . Grundstücke so⸗ wie der Bet und die Beteiligung an Geschäften und Unternehmungen, welche mit der Schuh⸗ und Lederbranche im Zu⸗ sammenhang ö Stammkapital: Mt. schäftsführer: Kauf 9 Arthur Schlnder in Berlin Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ i vertrag ist am 36. Juli 1923 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen chäftsführer vertreten. Als 9 ein getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital . in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ ,, Frau Gertrud Krojanker, Gohn, das ihr es ige unter er ö. A. Krojanker in B . bei urg betriebene Schuhfabrikgeschäft. mir e en Aktiven und Passiven sowie das echt zur , der . ö. dem Stande vom 3 ezember 1922 wie die in ö. bei Ren ng! . straße?7 und 8, belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts — Burg von .
ril .
so ist jeder allein zur
10 0090 009 , die beiden Gyundstücke sind 1 mit V G0 60 S bewertet n dieser öhe werden die Sacheinlagen a die Hmeinlagh, angerechnet — Nr. 34 0953. Röber X Cv. Gefenlschaft init be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist andel mit Waren jeder Art. Stamm⸗ gpital: 50 009 S. Geschäftsführer:— Kaufmann Carl Oskar R . Ber⸗ lin, Kaufmann Paul Sch mädt, Berlin, , . Da⸗ merow, Berlin se t mit beschrẽnkter Haftung. Der n ,, . vertrag ist am 2B. Mai 191 schlossen und am 31. Dezember 1923 3. eändert. Sind mehrere Geschäftsführer err! 99 erfolgt die Vertretung durch wei y schlfsofshro! jedoch ist Ge⸗ ft tsführer arl O. Röber alleinvertretungsberechtigt. her mice , Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs= anzeiger. — Nr. 34 094. Moneg Moden Neuheiten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des . ist die Her⸗ stellong und der Vertrieb von Mode⸗ neuheiten. Stammkapital: 5000 G.⸗M. ine, Hermann . ö in Berlin⸗Schöneberg. mit beschränkter Haftung. Der . ö . . März 1924 5. Paul . . mit , . Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln aller Art, namentlich mit ischen und Fabrikaten ber Fischindustrie, ihre Beförderung und Lagerung, die Vor⸗ nahme der Versteigerung von Lebens⸗ mitteln, der Betrieb von Kühl⸗ und Ge⸗ frierräumen. Die Gefellschaft kann sich an anderen Unternehmungen aller Art be⸗ teiligen; sie kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten; sie kann alle Ge Geschäfte vornehmen, die geeignet sino, de die Zwecke der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Stammkapital: 00 900 SG⸗M. Geschästsführer: Kaufmann . ., in Berlin, Justizrat Fritz O d d ,. lottenburg. i mit be⸗ schränkter Ha hung. k 6⸗ tf ist am 28. 31 ossen. Ist nur 3. rug r fre, bestellt, so erfolgt die Vertretu diesen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Sind mehrere Se hir, m führer beste k, so erfolgt die Vertretum durch zwei n, meinschaftli oder durch einen stsfüh hrer in ö. meinschaft mit 6 . en oder ch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht; Gemäß 5 5 des Gesellschaftsvertrags e eltzer als Einlage in die Ge⸗ eingebracht sein unter der Firma
Paul ellschaft
ul Meltzer zu Berlin , alle, betriebenes Unterneh nien, und zwar
mit diefer Firma. Die liebernahme der
durch ö wird, wenn mehrere .
im Betriebe di ei der . er, ne z . und. Veibindlichkeiten ist aug.
schlossen; 9. ritt die von der 6 di Der
er nn 5 ;
e ves Hit n , ir. .
machu den e, miei er . *. uh hen Ei, r. 34 15) eg, Wirt . . Berliner Glasermeister, Gesellschaf mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. enstand des Unterneh menz ist die Uebernahme von Neu⸗ und Um— arbeiten fü 1st . das Glasengewerbe, um sie quf die Ge pi ee un umzulegen, und der Ein kauf . kommender Ih ter li En r ef l. darf die Ge—⸗ , nicht Übernehmen. imm—⸗ apital: 10 9000 Goldmark, Geschäftk⸗ hrer: Kaufmann Adolf . in erlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ 97 . 9. K ab⸗ geschlossen ie e einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ se ire wird vertreten, solange si mehrere Geschäftsführer hat, durch Je zwei Geschäftsfüh er oder einen CGxeschẽ köführer mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 39h Lichterfelder Schützenhaus ⸗ Gesell⸗ schaft, . mit beschrun er Haftung: Durch chlüsse vom 23. Fe⸗ hruar 1523 und 15. Juli 1523 ist daß Stammkapital von 8h „S auf int⸗ gesamt 3 134 5090 66 erhöht worden. — Bei Nr. 7469 Ziehl⸗Abegg Elek⸗ trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter , r Diplomkaufmann Roland Redantz in Berlin⸗Weißensee j zum Prokuristen bestellt. — Bei r. 199 „Rogalty“ Vertriebs ⸗Ge⸗ , mit beschränkter Haftung: Wilhelm St upp ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kgufmann Ottomar Karl Zeysing in Berlin Wilmers— Lorf i . zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11062 Terraingesellschaft Wltschet See mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Thermer ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Albert lögel in Berlin⸗Charlotten⸗ urg ist . Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 074 Reklame⸗ k „Exeelsior“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die . t
aufgelöst. — Bei Nr. 132
Peters Kommisstons⸗ und Handels⸗ , mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist gelöscht. — Bei . j ois sohmann, Metall⸗ Gesell schaft mit , ,. Haftung: Die ,, des Ha Heyde ist er⸗ . n. 1 ist Dr. Max l harlettenb urg. — Fel he 5 836 Kun stgeinerbe⸗Gefell⸗
schaft m beschränkter Haftung: Cduard Meyer ist nicht mehr Ge⸗ err nr. . Hein nig i, . J o . Sführer e . hr gi. n ĩ 3 llar 5. Feldmann . . beschränkter Haf⸗ tung: Alois Pillar, Max Me geg Feldmann und Moritz e e . igt , 6 ,. Kauf⸗ mann Friedri chweig in Ber- lin ist zum h. tsführer bestellt und r alleinigen rlretung der Gesell, f t le , Bei Nr. 23 536 att⸗ Ii. Gesellscha ft für che mische Erzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung: an Walier⸗ in Baum in Berlin „i zum . bestellt mit der Be—= rechtigung, die Gese 9 ft allein zu ver— treten. — Bei Nr. Erich Loewe Gefeilschaft init beschränkter Haf⸗ tung, Stahl⸗- und Eisen⸗Gros⸗ handel: w. . vom 20. mi 1924 ist § 9 ellscha de lein, Verteilung des Reingewinns) gehoben. r . 99. Heingu ist nicht mehr ührer. Nr. 26 158 J. Möhring Co. Ge⸗ seuschait mit beschrüntter afin 6 Straßberger ist richt . schäflsführer. Bankrat a. D. Gonrnd Ber ln: Wil⸗
15
— J
Niedermeyer in mersdorf 56. zum Geschäftsführer be tellt. — Bei Rr. 26 25 Sigma, Ma— chinengesellscha⸗ t mit ö Sasunhng; Der ige der Gesellschaft ist Chemnitz i. Sa. verlegt. Durch
* chluß vom 18. anuar 1934 ist. der Ge ell a , ,,, des es ez
abgeän
3. 4 ö Zimmermann . brennerei, Merzig⸗Saar, Gesell⸗ schaft mit ö ,
Die Firma ist geändert in: Otto Zim⸗ mer mann . Gefell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, . Beschluß vom 25. März 1926 ist , hinsichtlich der
ma und der Vertrelung geändert, Die
rer vertreten. Hie Geschäftsführer 1 von den Beschränkungen des 9 B. G.⸗B. befreit. — Bei „Nordag“ Norddeutsche assfeeur gu e ci aft mit 3 . tung: sh, Beschluß vom 3. ö. 13 ist. 3.7 e. ic n s,.
oben. Der Kg
Air fg r g, he in,, , n, ö. mehr ö 96 ö K . erlin ist nin Ge fiene t lun — Bei
6 . bestellt find, durch einen Geschäfts.
nand Krabf⸗ Ger usch
Forde.
Paul n g er
aximisian chäfts
nannt
Saftung: e. ist nicht . Yer fr t Per . een a ni e rl 6 te . Rpril 1924. 6. Hula r. Abteilung 122
them E 8! ie,
fir unter 66
Ce leren ister Wbt. 6. r Nr. 1741 8 offene Handels
. Firma . 63 d mit
. . worde ef . ** 6. Sn /. . , e, und Alfens
O. S. Die ö 53 am 15. Hes; 1924
be⸗
gonne
Imtsgericht n , O. S., lntge 14. April 5j.
then, 4 * unser e i greni ister Abt. hene . ö. n, 3 offene 9 . t unter en. irma „Konietzny 6 ih. mit d * e in Roßberg ru . tragen w Persönlich ende
ae,
Gesellschafter sind der . eorg euthen, v . Die Gesellschaft hat am 15. April 1 den ĩ5. pril ibn. 1. 234 ist n bei der „Ost“ Aktien- S, eingetragen ö
ö .
i , in und der Naurermeister begonnen. ,, Beuthen, O. S., enthem, O. S. 60 . unser Handelsregister lb B el ch r J ö Ver ke — . 4. ö. n und H. Toczek“ (. hen, O.
Das Vor tandsmitglied Wilhelm Cohn aus e ö. gfibrt jetzt den Familien⸗ Am , Beuthen, O. S. den 15. April 1924.
Beęvermngem. 69, n In unser Handelsregister abte ssit3 Nr. 57 ist heute die Firma Heinrich n, in Würgassen und als deren Inhaber der Kaufmann Feintzg Klein⸗ schnidt in Würgassen Nr. 36, Kreis
Höxter, eingetragen worden. Beverungen, den 16. April 1924. Das Amtsgericht.
Ric enkeopf. (6463 ö ö 53 A ist unter Nr. die offene , , 6gesellschaft
Leif lfm u. Co. in llau eingetragen
worden. ie ichs er, sind: 1. der . ker . ö. Christmann in Wies ir
2. der Schmiedemeister Heinri mann in Wallau, 3. der . n 5 Pfeifer in W Wiese nba
Die Geselschaft hat 1. 11924 . chaft hat am 1. Apri e
r Vertretung der Ge . 3 ö jeder Hhesefl ef für sich allein
tig *. . den 15. ril 1924. ne, rh .
Bingen. bab n das vf. e nn er ö. Unhetrage 11m J. April 1924 die Firma Karl unk & Co. Gesellschaft mit beschränkter aftung in Bingen am Rhein. Gegen. and des Unternehmens ist: Ein. und usfuhr von Waren, Vermittlung von Gin, und Ausfuhrbewill jan en, 3 von ö und Agen nie ch, ,, Hö . chäften aller Art ie
ft ist berechtigt, andere ö 6 . mungen zu erwerben und
solchen zu beleiligen. Der Gesell . . ist am 15. Februar 1Y4 errichtet.
tammkapital, beträgt 5000 Gold⸗
. Die 2 ft wird durch einen der mehrere 6 vertreten. ind mehrere 3 iftsführer vorhanden, ö wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäfts führer oder durch einen Geschäfts ihrer und einen Prokuristen verfrelen. eschäftsführer ist . Funk .
mann in Bingen. Die e lil bang
auf unbestimmte 3 e ge schlossen.
1 jeweils mit onaten Frist 42
nde . . e
1 lle gesetzlich vorges .
. erfolgen durch den
vi Reichsanzei . 15. April . hei der Firma r ö. * r in Bingen: Die irma ist erloschen. Bingen, den 16. April 1924. Heffisches Amtsgericht.
Eischors wer da, Sachsen. 65]
Auf Blatt 473 des En woslsrg isters für
die offene me schaft. Maschinen⸗
uanstalt anke (Inh. Janke jr.
und ischofswerda ist heute
worden: Die Firma lautet
2 & mechanische
ax an. (Inh. Alwin
k). Der Schlosser Alwin Kurze in
ö ist als n, haftender
. . ter aus der Gesellschaft aus⸗ ieden.
Amtsgericht Bischofswerda.
am 16. April 1924.
Hlunke enn nr. Harꝝ. 6466 In das iesige Handel gtegister B ist ter Nr. 55 die Firma Kurt Hermenau, mmer en und Samen handelsgesell haft nit, eschränkter Haftung, mit dem Sitze 1 lankenburg a. a , eingetragen de orden. Her e skind des Unternehmens: an und Handel mit Gemüsesämereien, umensämereien, Saatgetreide aller Art, utter, und Düngemilteln. Stamm⸗ r 5000 Goldinark. Alleiniger Ge⸗ iftsführer: Kaufmann Kurt Hermenau a lankenburg g. H. Der Gesellschafts⸗ ettrag ist am 15. März 1524 Fel stgestellt. ankenburg a. den 11. April 1924. lmitsgericht.
zum 26
ndels · S
Carl hae in. Katto: se
Hen
nenn Barth und Föll i der Firma rth un . , . . 9
t ft aufge iet 9 6 8 ter . sc ist alleiniger
.
N 8 3. März 1924. Amtsgericht.
—
3 . KEBres lan. 6468 In d ndelsregister ist am 12. 4. 1934 die Firma Bankgeschäft Stern C Co. in Brieg und als persönlich ftender heh fi te der Kaufmann artin Stern in Brie u . worden. Die Gesellschaft ö. 1. 1924 begonnen. Es st ein inn mbit vorhanden. Amtbzeri cht Brieg.
nęuehtal; lb470] Ins Handelsregister A Band 1 Q. 3. 180 . zu ,, J. H. Stein hne in Li lsheim ,, Assessor a. rwin Weil in Karls⸗ ruhe ist . 1. önlich haftender Gesell⸗ schafter in . eingetreten, das als offene 6 n unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt wird. Die Ge⸗ llschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen.
Bruchsal, den 15. April 1924.
Bad. Amtsgericht.
KRruckhsal. (6469 Im Handelsregister B Band 1' O. 3. 66 wurde zu Firma Gebrüder Bott, Ton⸗ warenfabriken Gesellschaft mit beschrãnfter aftung in Bruchsal eingetragen: aufmann Gustav Preiß in Karlsruhe ist . mit Einzelvertretungsbefugn is erteil
Bruchsal, den 15. April 1924.
Bad. Amtsgericht.
Cgttbus. (6471 ö. das . ist eingetragen: Abteilun Rr. 68. Einheit Vertriebs. A . für Leinengarne, Näh⸗ und Ser e mit beschränkter Haftun
Cottbus: Die Firmg lautet el inn
5 Vertriebs gesellschaft ö. Zwirne und
ne aller Art mit beschrän kter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:
Vermittlung des ö von .
und Garnen aller Art, Nr. 105, Ver
einsbank Cottbus Aktien gil in
Cottbus: Der Direktor irn, elgen⸗
treu ist am 31. Dezember 1923 aus dem r
ö ausgeschleden, an seiner Stelle ist der Bankdirektor hermann Jung in Cottbus . Vorstandsmitglied bestellt worden. Abteilung A Nr. 1113, Union Schornstein., und Fi bau mann Mäder in Cotthus: Dem Arno Grauhner in Cottbus ist Prokura erteilt Nr. 504, ns Konzan in Cottbus: Dem Erich onzan in Cottbus ist Gesamtprokurg er⸗ teilt derart, daß er nur mit dem Kauf⸗ mann Alfred Bubner zur Vertretung der . berechtigt ist, während die dem lfred Bubner erteilte Einzelprokura in eine Gesamtprokurg umgewandelt ist der art, Alfred ,. nur mit ö Kaufmann Erich Konzan Mr Vertretung der Firma befugt in 813 Carl Hiller in Cottbus: Inhaberin fett: ver⸗ . Kaufmann Clara Hiller, 9. , in Cottbus, auf n. Geschäft nebst Firma durch Erbgang 2. befreite Hehe in des Ran ef? 8 des ? 3 manns Carl Hiller übergegangen ist. rben sind Frau Frieda Coumont, Hiller, in Dresden und Dr. Man 6. in Cottbus Die Prokura des Dr. Hiller in Cottbus ist durch Ueber 1g 9 Geschäfts erloschen und ihm von Erwerberin wieder erteilt. Dem Ru⸗ ien Noack in Cottbus ist Prokura erteilt.
ottbus, 16. April 1924. Das Amtsgericht.
. 6032 Eintragung in das ö Ad. . uxhaven: irma und . an C eute eie artmann und Ernst Zitowski ertei ö ,, sind erloschen.
uxhaven, den 12. April nige Das Amtsgericht.
PDarmstadt. Heutige Einträge . er: ö Firma ,. e, Frankfurt a. M., . unn Darmstadt: Die niederlassung in rnistghi ist auf⸗ i , . Neue Firma chade hrabe Aktiengesell⸗ schaft, ,, . Darm⸗ stadt. Hauptniederlassung Frankfurt a. M. Zweigniederlassung rm stadt. Der Ge se n n,. ist am 27. März 1923 . . des Ünternehmens Erwerb ö die 6 des schäfts der Firma Schade & Füll⸗ grabe zu Frankfürt a. M. und der Handel mit ,, Lebensmitteln und sonstigen Gegen ständen, welche der mensch⸗ * und tierischen Grnahrung und den sonstigen Lebensbedürfnissen dienen. Das Grundkapital geg * M0 0009 S, ein- in A6 Inhaberaktien zu . 190 600 90 Inhaberaktien zu je i0 000 30, 100 n,, zu je 1650 6. Die 6. erfolgte zum Nennwert. Die
6472 in das Handels⸗ Schade Zweig⸗ 23
Kaufleute Lenor lft und Julius . 6 bringen das von ihnen unter Firma Schade H Füllgrabe als
ndelsge sellschaft ju Frankfurt
g Unternehmen mit allen it Nen 6 ssiven nach dem Stande bom 390. Juni 4 in die Aktiengesell = 6. ein, und zwar die Aktiven mit allen
Geschäftsgeheimni en und einschließlich ? . zum triebe gehöriger a⸗ chinen und Gerxätschaften, indessen au der Aktivseite ohne die Grundstllcke und
. 45
auf der Passivseite ohne die Dypotheken.
. sind. Mit übernommen wird auch r
, . geführt. Die
y, , . bringern Betrag von in Aktien . e . ft 6 Nennwert,
4. Betrag . 12 498 000 AM und dem mann 12 498 und 10 000 000 mobils als ö uli
maßlich seit dem Gewinn Schade & Füllgrabe . für bez 5 in derjenigen Höh 35 in welche Bilanz für den 39 ö 16 , , ,.
währ dafür, daß weitere in der Bila 1
neuen Gesellschaft dahin die Jabrikgebäude nebst . auf 20 Jahre verpachten. Die . wird vertreten; a) wenn der Vorstand
Mitgliedern des Vorstands, einem
zwei
f .
I Die Einbri der Altiven erfol
,, , , 1922 von
ilanz für den 30. Juni zu den dort angegebenen Beträgen e 45 957 342,2 S. Die . inögesamt zi 96 34225 wobei die Hypotheken bereits weg.
. ungsfonds von 404 0650 4. Geschäft gilt für die heben vom a a 1922 ab als für Rechnung der Aktien⸗
ft gewährt als Entgelt für die ,,,. 8 Ein⸗ den M6 000 4
und zwar dem Kaufmann Lenor ee, 2 aus⸗ ulius e,, den Betrag von „ in Aktien zum Nennwert ,,, von zusammen in ö eines Auto⸗ ö. den mut⸗ erxelten
nha . ö. 1 übernehmen die ingang der ien i, ie in der
Juni 1922 bewertet Sie übernehmen heft die Ge⸗ assiven als die r den 30. Juni 1922 auf⸗ ( e. Ferner schließen
eine
Die heiden
nr i fn sie auch heute einen Pach . mit der
sie ihr
aus einem Ritglied besteht, von diesem, b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, von h 1t⸗ glied des Vorstands und einem Stell⸗ vertreter oder einem , des Vor⸗ stands und einem Prokuristen oder von stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des ö tands und einem Prokuristen. Der ichtsrat ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be—⸗ steht ö ,, , des Vorstands die Befugnis zu verkeihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Bekannt machun. gen n im Reichsanzeiger. Die ordentliche Generalversammlung findet alljährlich innerhalb der ersten sechs Monate nach Schluß des 3 res statt und wird durch den Aufsichtsrat oder den , durch einmaliges Aus⸗ reiben in dem , nach aßgabe der gesetzl . . berufen. Gründer der Gesel jschgst sind: 1. Kaufmann Lenor helft n Frankfurt a. M.. 2. Kaufmann i. , 6. rankfurt a. M., 3. 3 Rosa lft. 9 ge en i. . 4. Ehe⸗ 4 ö. a Halber ftgdt, geb. räfenberg, . i Harz. Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zu , iedern des ersten e, ,, sind bestellt; 1. Rechtsanwalt und Notar Adolf Berli lei mer ö Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Simon e esstent Zr i. 5. Fabrikbesitzer Felix Helft in Bleiche rode i. rz, 14. Ban ,,. Julius Jacob in Frankfurt a. Kaufmann Adolf Lehmann, if fh 6. Frau Pro- fessor Olga Grãfenberg desctzs Zu 5 tandsmitgliedern ind estellt: . Lenor Helft zu Frankfurt , a . alberstadt 9 ö. 3 a. M. Kau 91 Leo Goldschm. nt zu 536 a. M., 4. Kauf⸗ mann . üer zu Frankf furt M, zu 3 und 4 stellvertrelende Hor af e⸗ mitglieder. Die Vorstandsmitglieder Helft . g erh t sind allein vertretun ö bere 56 ug! d . sind bestellt 1. mann Georg Bessinger 1 a . a. M., 2. Kaufmann ö. zu Frankfurt ꝗ mit J 3 ein jeder ö berechtigt ist, die ellschaft in Gemeinschaft mit einem e d nch einem stellvertreten den ꝙJorstangsmitglie oder einem weiteren , ku vertreten. Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft . Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ F n, . des Uufsichtsrats und Vor= tands und dem Revisionsbericht, kann bei dem Amtsgericht Frankfurt a. M., von dem Revisionsbericht auch bei der Han⸗ delskammer V a. M. Einsicht ge⸗ nommen werden Darmstadt, den 4. April 1924. Hesf. Amtsgericht Bar mit IJ.
Darmstadt. 6033] In J,, k ister B III, 3 wurde bei der . 6. Kunz und Louis Kredel, n, , m am 10. April 32mm . 6. Durch . Höß ö. fü er vom 14. Mär, t die 4 ft auf⸗ . e, rige Geschäftsführer Jean in Griesheim ist Liquidator. . 3 den 10. April 1924. ss. Amtsgericht II.
.
Darmstadt. i Einträge in das Handelsregister; Abt. A am 1. April 1924, Johann Baptist Eyssen, Darm kadt: Sag Geschäft amt irma ist auf lara Eyssen, 3 Eyssen, efrau des ae DH l . und Anna Elisabeth Eyssen, beide in Darm⸗ stadt, als perfönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ tn, hat am 1. Juli 19233 begonnen. Abt. B am 14. April 1924: 1. Karl Bauer, Bürobedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: , , * Lächler in Darmstadt ist als e nf, ausgeschieden.
Adolf A ler, Bürobedarf, Ge⸗ fellschaft mit beschräunkter Haftung, Kaufmann Karl Bauer in Darmstadt ist als Geschäftsführer aus⸗
geschieden. Am 15. April 1924, Pasuco,
a e e . Felix 9. aus ö.
Tabak⸗ Compagnie, Gesellschaft mit beschrünkter Haft fer ms Darmstadt: Durch ö 1 pr ammtung vom 1 5 t der ellschafts vertrag geänderi. Die Firma lauer jetzt: Pasuco, Tabak, Gesellschaft mit . Haftung. enstand des Unternehmens ist jetzt: a) die r er, von tabak. Zigarren. Zigaretten, b) der i , dieser Fabrikate und der del mit allen in die Tabakbranche ein⸗ chlägigen Artikeln, ) der Handel mit Rohtabak, d Uebernahme von Lohn⸗ arbeit in Rauchtabakfabrikation und , er, . an, n, Robert opp in 5 i. Pfalz ist ä weiteren Geschäftsfi her alen! tell stehen mehrere Geschäftsführer, f kann . derselben die Gesellschaft allein ver reten. Darmstadt, den 15. April 1924. Hessisches Amtsgericht Darmstabt I.
PDessam. 6036 Unter Nr. 130 Abt. A des . registers ist eingetragen die Firma F. Ziegler C Co., Raguhn. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Franz Ziegler, ,,. Otto Kurth un Hühlen besitzer Oswald I chte ,, in Raguhn. Offene e eite Hatt, . 3 am 1. April 924 begonnen hat. ist Gesamt⸗ vertretung der nf icht z durch je zwei . chafter bestimmt. au, den 19. April 1924. Amtsgericht.
Dæessam. (6034
Unter Rr. 1303 Abt. A des Handels ö ö eingetra . die Firma Hein⸗ 3 kö K 7 ee. In ndelsmann Heinri e in r ie ,
Dessau, den 11. April 1924. Amtsgericht.
Dęessam. 6035
Unter Nr. 1304 Abt. A des ol ber registers ist ,. Dan Firma R. Schade & Freydank Per- sönlich haftende Ge gte na ind die Kaufleute Rudolf Schade und Wilhelm Freydank in Dessau. Offene Handels⸗ ,, welche am 10. April 1924 be⸗ gonnen hat.
Dessau, den 11. April 1924.
Amtsgericht.
ng 6474 In unser Handelsregister Abteilung B
ist ele . n,, ö
n . ie . zager ausgese ränkter aftung, in Dortmund: Dem oi, ugust Lodemann in Dortmund ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Nr. 744 am selben . bei der Firma Gemeinnützige Heimstätten / Aktienge sell Heft Ha r d. ö.. ortmund: Direktor i
tap Fick in rli
n⸗Steglitz ist aus dem e. a. au elben Tage die Firma
! schieden. e enn Dre lt Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung zu Dortmund, Beten⸗ traße Rr. 16. Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. März 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ jührung der bisher von , . Rudolf Dreist unter seinem Namen als Firma und von ihm als r n wen Inhaber be⸗ triebenen Buchhandlung zu Dortmund. Die Gesellschaft kann J , un⸗ n errichten und sich an Unternehmungen 3 eicher oder ähnlicher Art beteiligen. Bas tammkapital beträgt 21 000 Goldmark. i fe , sind . , Rudol reist und . . Rensing, beide zu ö , . ist für sich allein 2. n die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird , , . Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die 8. aft eingebracht dom Gesellschafter Buchhändler Rudolf Dreist in Dortmund die bisher von hn allein zu Dortmund unter der Firma Rudolf Dreist betriebene Buchhandlung mit Ait en und Passiven laut Bil . per 1. Januar 1924 der⸗ gestalt, daß diese Buchhandlung ab 1. Ja= nuar jg als für d echnung der 5 schaft geführt algesehen wird. Die . 4 36 tritt in alle Vertrage der Firma udolf Dreist ein. Diese Sacheinlage übernimmt die de, , zum Werte l von vierzehntausend Goldmark. Damit 9 die Einlage des Gesellschafters Rudolf se, geleistet. Be kan ntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen , Nr. 963 am April 1924 bei der irma ee fc Metallindustrie, Ge⸗ ellschaft mit Del r e ö . Dortmund: Durch Be u' muh ehh schafterversammlung vom 9 . 1 ist der e ,. dahin abge⸗ ändert, daß die Gesellschaft fortan nur 66a 30 einzigen r n gen ae oll ein rer i — , . ,, in Dort⸗ mund. Rr. 1261 am 5. April 1924 die Firma e e & Gerold Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“ in ortmund, rinzen stra r. 9 — 11. Der 236 chaftsvertrag ist am 20. März 19824 fest⸗ 6. Gegenstand des Unternehmens ist der Großvertrieb von Schuhwaren und aller in diese Branche einschlagenden Ar— lilel sowie 1 tretung von uhfabriken und Uebernahme von 5 uh fabriklägern. mnerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge—⸗ tt und ö berechtigt, die zur dre r s Gesellschaftszweckes nützlich erscheinen, insbesondere berechtigt, Grundstücke zu erwerben und weiter zu
mit
richten, bestehende Anlagen zu pacht⸗ fich durch ne,. 2 bar Er⸗ werb von Aktien oder in i,. ise für andere, den gleichen oder verwandten Zwecken bienende Unternehmungen zu interessieren oder solche Unternehmun durch Kauf oder n,, u erwer Das Stgmmktapital betragt 15 069 83 mark. Geschafte führer finb die Kaufleute Leon Jahr in Dortmund, Otto Haubold d Ste Gerold in Mühlhausen J. Thür. ö rt hat einen oder mehrere Geschäftsführer Die Geschäftsführer dürfen Rechtsgeschäfte, die außerhalb des regelmäßigen Betriebes liegen, nur auf Grund eines Gesellscheftsbeschlusses vor⸗ nehmen. Die Gesellschaft . . . Zeit vom 1. Januar 1924 bis zum ber 1927. Bekanntmachungen
3 =. n durch den
36 . am selben Tage die Firma Ein kaufskerband Merkur Aktiengesell⸗ schaft in Dortmund, rij nstraße Nr. 13. Der Gesells tevertrag ist am 65. Mär; 1924 7 te ellt. Gegenstand des Unter⸗ neh meng ist: a) der Einkauf sowie die Vermittlung des Einkaufs aller Arten von Waren, die in Manufakturwaren⸗ Woll⸗ waren ⸗· Baumwollwaren⸗ Weißmwaren /, Kurzwaren, in Herren konfektione⸗ und Der n r ne, n, zum Verkaufe und Gebrauche benötigt werden, und b) die Ausrüstung und Anfertigung der unter a aufgeführten Waren. Bas Grundkapital beträgt 120 000 Goldmark und ist in 249 auf den Namen lautende Aktien zu je 500 Goldmark zerlegt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit einem k von 15 95 über den Nennbetr Der Vor⸗ stand der Gesellschaft beste t, je nach der Bestimmung des Aufsichtõrals, aus einer oder mehreren Personen. Ist nur ein Vorstandsmitglied besteilt, o vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere . bestellt, so vertreten zwei Vorstandsmitglieder gemein chaftiich oder ein Vorstan ds mitglied in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen die Gesell⸗
aft. Die J , 3 . aft erfolgen im .
Aufsichts⸗
Rei ö. r ö n vom rate ge cl aft zu bestimmenden
k Die rufung der neral⸗ versammlung der Aktionäre , durch den Vorstand. Außerordentliche Genergl⸗ versammlungen, die vom Aufsichtsrat für notwendig erachtet werden, kõnnen auch durch diesen berufen werden. Die Be⸗ rufung erfolgt durch Mitteilung t d ee Tf es. Zwischen der lieferung der senschs ß zur f und dem Tage der Generalversammlung muß eine Frist von acht Tagen liegen. Die Gründer der 6 chaft . die Kaufleute Paul Weweler zu ickede⸗ i. ne, Pöppinghaus zu Werl West alen Vincenz Tvermeyer zu . . Westfalen, Louis Landau zu rtmund, Anton Merten zu Äscheberg Westfalen. Diese Grunder haben . 5 übernommen Der Vor⸗ tand der Gesellschaft ist Kaufmann Bert—⸗ 2 . zu Dortmund. Die Mit⸗ . 9 Aufsichtsrat sind die aufleute Lütjens zu Rinteln, Louis 2 zu . a. d. Weser, Gerhard Hunkemö zu Warendorf, Clemens Obermeyer zu Emsdetten, Hein⸗ rich Grabhorn zu Osnabrück, Sugo Pott⸗ 666 zu Dorsten, Tel big. zu Habing⸗ orst. Von den bei Anme bung ein⸗ ö Schriftstücken, n. dem
Un
rüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗
chtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht
Nr. 1152 am Firma Trost & Co, beschränkter aftung! in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. März 1924 ist §5 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Ver Zweck der Gesellschaft ist ausgedehnt auf den An. und em teff von Möbeln und Polsterwaren jeder Art.
Am 3 ril 1924 bei derselben Firma: Der Geschäftsführer Kaufmann Fritz Detzner ist abberu zn. An dessen Stelle ist der Kaufmann Karl Frangen in Dort⸗ mund zum Geschãfh führer bestellt.
Nr. 1263 am 9. Wpril 1924 die Firma G. Büddemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kolonjalwaren Groß ˖ . in Dortmund, Bremer Str. 26.
. Gesellschaftẽvertrag ist am 5. Januar
festgestellt. Gegenstand des Unter . ist der Betrieb einer Lebens—⸗ mittelgroßhandlung, Vertrieb verwandter Artikel sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Slammkapital be⸗ trägt 306 000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Buddemann zu Dortmund. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein . bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsfüh rer bestellt so erfolgt die Vertretu durch zwei Geschäfterührer meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen
ei i n.
Nr. 153 am 10. April 1924 bei der . „Maschinenfabrik Friedrich Pelzer,
sellschaft mit beschrankler . tung“ in Dortmund: Der Direktor Julius Ziock hat sein Amt als Geschäftsführer der Ge⸗ 4 ft niedergelegt.
Nr. 1264 am selben Tage die Firma
Litergrische Anstalt des . 3 Gesellschaft mit beschrän kter Gn Dortmund, Ostrandweg 23. r Yell schaftsverliag ist am 15. März 1924 fest⸗ gestellt. Getenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer s , , e Anstalt im Sinne und nach Maßgabe der Grundsaze des Wolfram Bi ur Verbreitung
enommen werden. März 1924 bei der Gesellschaft mit
veräußern, Zweigniederlassungen zu er⸗
guter Literatur. Die ellschaft kann