1924 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ndelskammer. 9 den Firmen; Am är 1924: F. , düne · urg; Dem Kaufmann Wisßelm Wulf in Lüneburg ist Prokura erteilt. Am 8. April 1224: Winrich Helmke, Lüneburg: Die 1. ist erloschen. Paul Böhm, Lüne. urg; Dem Kaufmann Willi Schulze in . Prokura erteill. Die Firma Carl Klein lein, Lüneburg: mann Carl Kleinlein in Lüneburg. Am 9. April 19234 zu der Firmg Hansen K eyer, Lüneburg: Der Kaufmann Knud nsen in Lüneburg ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Amtsgericht Lüneburg.

. der Revisoren auch bei 1. b

Marienberg, Sachsen, (6587 Auf Blatt 9. des Handelsregisters, betr. die Firma Marienberger Mosglk⸗ plattenfabrik, Aktiengesellschaft in Ma—= rienberg ist heute eingetragen worden: Die nach Nr. 10 be chloffene Erhöhung des Grundkapitals ist fn t. § 15 Abs. 2 des Ge a tsvertrags vom 24. Oktober 1922 ist dur . ber Generalpersammlung vom 6. Oktober Ms laut. Notariatsurkunde vom 6. Ok— toher 1923 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 125 9 aus- gegeben worden sind. . Amtsgericht Marienberg, 12. April 1924.

Markneukirchen. lbhsð Auf Blatt 283 des Handelsregister, hetr. die Firma Volkmar Scherzer in Markneukirchen, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Scherzer in. Markneukirchen in das rr e Teles eingetreten, daß die Ge. sellschaft am 1. Janugr 1 errichtet worden und daß die Prokura desselben

erloschen ist. .

Amtsgericht Markneukirchen, am 17. April 1924.

Marsberg, (6589 In un ser Han delsregister A ist heute ünker Nr. 69 die 6 Handelgge sellschaft in Firma Geto Handels, und Cxport⸗ gesellschaft Gehr. Torf in N Linnetragen. G'sellschafter Pbrikant Hang Topf und der Kaufmann Andregz Topf in Niedermarsberg. Die Gesellschaft hat am 15. März 1524 be— gonnen. Margherg, den 16. April 1924. Das Amtsgericht.

Ma nllor mn. Handelsregistereintra 194 bei der Firma beim, Friederich C Co., off. H. G. in Qetisheim:; Der Gesellschaftet, Georg Möhm ist aus der Gesellschaft aus— Eschieden. An seine Stelle ist getreten lhelm Lehn, Kaufmann jn Rhein— gönheim b. Ludwigshafen a. Rh. Lehn ist von der Vertretung der Gesellschaft und von der Geschäftsführung aus— geschlossen. Amtsgericht Maulbronn.

Męining em. lb5ꝰ)l Unter Nr. 433 des Handelsregisteyg A ist die Firma Julius Schreppel in Mei⸗ ningen und als Inhaber der Kaufmann Julius Schrephel das. eingetragen worden. Thüring. Amtsgericht Meiningen.

vom 15. Apri

Mettmann. 5

J

In unser Handelsregister ist eingetragen

worden: In Abteilung A am 8. April 1224: Zu der unter. Nr. 4) eingetragenen Firma Automobil ⸗Werkstätten Bremicker i. Roese Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Mettmann; Die Firma ist in Aulomobil⸗Werkstätten Bremicker u. Co. Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Mettmann, abaeändert. Die Gesellschafter Dtto Bremicker und Johannes. Noese, beide früher zu Mettmann, und ein Kom manditist sind aus der Gesellschaft aug , , Ein Kommanditist ist in die sellschaft eingetreten. Am 19. April 1924

Unter Nr. 479 die Firma Schlieper Wülfing u. Söhne in men im

weigniederlaslung in Hochdahl, Kreis

ettmaänn,. Inhaber ist der Kaufmann KGeorg Schlinger jn Barmen. Der Ehe⸗

Aau Georg Schlieper, Emilie genannt

illy geborene Molineus, und dem Buch- halter Karl Faulenbach, beide in Barmen, ist Einzelprokura erleĩl.

Am 123 April 1924.

Unter Nr. 471 dig Firma Gruitener Gesteckfabrik Albert Mühlhoff in Gruiten

nd als deren. Inhaber, der Fabrikant Alhert Mühlhoff in Gruiten,

Unter Nr. 472 die Firma Tobold-⸗Werk Wilhelm a, , in. Wüsfrath und gls deren Inhaber der Fabrikant Wil⸗ helm Nocherscheidt in Metsmann- Neander thal. Der geschäftslosen Luise Traue in Hh tn s , , ist Prokura er ˖ leilt. Als Geschäftszweig ist angegeben: Fahrik für Alpakawaren, insbesondere Bestecke⸗

In Abteilung B am 8. April 1924

Zu der unter Rr. S eingefrgaenen Firma Carl Meyer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mettmann, baß der Geschäfteführer Eugen Gauer⸗ mann zu Mettmann 4hberufen ist.

Amte gericht Mettmann.

Münder, Helster. 6596 Im Handelsregister A ist heute bei Nr 96, Firma E. d H Steg in Feggen⸗ dorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtegericht Münder, 10. 4. 1924.

Münder, Deister. 165971 Iin Hande!sregister A ist heute bei Nr 96 der Firma Bafeder Kalk, und Mergelwerfe in Bakede eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Nebra verlegt. Amtegericht Münder, 11. 4. 1924.

Inhaber Kauf K

edermar sberg sind der Fa

e., h

amottewerk Qetis · ha

] heute zu Nr. 20, Ol

Neholm. (698

In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 317 die Firma Perlen. & Kunstwarenfabrik Grüterich Cg in Neheim eingetragen.

Die Firma ist eine offene Haudelasgesell⸗ schaft und hat am 15. März 1924 be⸗ gonnen.

Per oöͤnlich haftende Gesellschafter sind ausmann Paul Grüterich und Kaußs⸗ mann Otto Grüterich, beide zu Neheim.

Neheim, den 15. April 1924.

Das Amtẽgericht.

Mon wied. 6699

In das Handelsregister A wurde fol⸗ gendes eingetragen:

l. am 31 März 1924 unter H⸗R. A 445, Firma Kahn & Co. zu Neuwied: In Essen ist eine Zweigniederlassung unter der Firma Kahn C Co., Neuwied, Ver⸗ kaussniederlassung Essen, errichtet.

2. am 1. April 1924 unter Nr. 74, Firma Melsbach C Weber in Neuwied: Dem Kaufmann Wilhelm Goreth in Neu— wied, Kastellstraße 26 1, ist Prokura erteilt.

Neuwied, den 7. April 1924.

Amtsgericht.

Vorilen. . 6600

In das hiesige Handelsregister B Nr. 25 ist zu der Firma Staatliches Nordseebad Norderney. Betriebegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Norderney, heute

J folgendes eingetragen:

An Stelle des zurückgetretenen Charles Polack ist der Kapitän Paul Wettin in Norderney zum Geschäftsführer bestellt.

Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. März 1924 ist das . auf 20 000 Goldmark um⸗ gestellt. ö

Norden, den 11. April 1924.

Amtsgericht.

Voridkenham. (6601 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr 294. Handel sgetellschaft Butjadingen Diekmann & Co. in Abbe⸗ hausen eingetragen:

Die Prokura des Hohn ist erloschen. Zur Pertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bernhard Diekmann ermächtigt.

Nordenham, den 15. Avril 1924.

Amtsgericht Butjadingen.

Nor dd enham. . (6602 In das hiesige Handelsregister B ist eute zu Nr. 14, Suverphosphatfabrik Nordenham, Aktiengesellschaft in Norden⸗ m, eingetragen: Gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. März 1924 hat der F 15 der Satzung (betr. Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats) eine neue Fassung erhalten. Nordenham, den 16. April 1924. Amtsgericht Butjadingen.

Vor d emham. 166031 In das hiesige Handelsregister B ist denburger Heimstätten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordenham, eingetragen: Wilhelm Wiebke und Franz Rosenbrock sind als Geschäftsführer auegeschieden und der Direktor Dr. Bruno Evers, Friedrich⸗

August⸗Hütte, und der Vrokurist O. Cramm,

Nordenham, als Geschäftstührer bestellt. Nordenham, den 17. April 1924. Amtsgericht Butjadingen.

Northelm, Hann. (6604 In das Handelsregtster A Nr. 257 ist die Firma Robert von Werder C Cęg in Northeim und als Inhaber die Kaufseute Robert von Werder und Paul Lewe, beide in Northeim, eingetragen. Offene . gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Amtsgericht Northeim, den 16. 4. 24.

Oelsnitz, Votl. ö In das Handelgregister ist beute au Blatt 415 die Firma Erzgebirgische Meta llwarenfabrit. Gesesischaft mit beschränkter Haftung in Selenitz i. Voatl. betr., eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Scheiben⸗ berg verlegt worden ist. Amtsgericht Oelsnitz, den 19. April 1924.

Ofenbur, Haden. (6607

Zum Handelsregister Abt. A Bd. IO.⸗-3. 21 wurde eingetragen zur Firma Sport⸗ und Versandhaus Merkur“ ah Schleicher und Erwin Spinner, Offenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in Sport. und Verlandhaus Merkur“ Erwin Karl. Otto Spinner, Offenburg. Paul Schleicher. Dreher in Elgersweier, ist ausgetreten. Erwin Karl Otto Spinner ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Offenburg, 14. Ja⸗ nuar 1924. Bad. Amtsgericht. J.

Ohligs. (6610 Eintragungen in das Handelsregister: Am 2. April 1924:

land, Bergische Kohlen- und Landes

produktenhandelagesellschaft Weck. Volk⸗

mann Co. in Ohligs: Die Gesellschaft

ist aufgelöst und die Firma erloschen. Am 9 April 1924:

Abt. A Nr 55ß: Die Firma Berko⸗ land, Weck. Volkmann C Co om. manditgesellschaft in Ohligs. Persönlich haftende Gesellichafter sind die Kaufleute Ewald Weck, Karl Volkmann und Karl Schrath, alle in Ohligs. Ein Komman. ditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellichaft hat am J. April 1924

begonnen. Amtegericht Ohligs.

Abt. A Nr. 498 bei der Firma Berko⸗

Oh lixs. (6609 Eintragungen in das Handelsrengister. Am 10 April 1921:

Abt. A Nr. 557 die Firma Emil Broch in Ohligs. Alleiniger Juhaber ist der Fabrikant Emil Broch in Merscheid.

HVübben. .

Abt. A Nr. die Firma Auton Steinhauer in Ohligs. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Anton Steinhauer in Ohligs. Dem Kaufmann Karl Eck in Wald ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Ohligs. Ohliss.

Eintragung in das Hanbelsregister. Am 16. April 1928: Abt A Nr. 526 bei der Firma Franz Drache Stahl⸗ warenfabrik in Ohligs: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ohligs. Olbernham. (6611

Auf Blatt 16 deg hiesigen Handels registers, die Firma Richard Haase, Ge⸗ sellschaft mit beschtäntter Haftung in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich Richard Hermann e, in Olbernhau. Amtsgericht Olbernhau den 16. April 1924.

Osthoton, R holnhossgem. 6613 In unser Handelsregister he , B wurde heute bei der Firma Ludwig Reh, Mineralöl Großhandlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Osthofen, eingetragen: Dem Kaufmann Paul Volkmann in Mainz ist Einzelprokura erteilt.“ . Osthofen, den 1. April 1924. HVeessisches Amtsgericht.

Osthosen, Rhelnhessem. Bei der Firma E. Haas in Eich wurde heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Ludwig Haas in Eich ist erloschen.

Osthofen, den 14. April 1924.

Hessisches Amtsgericht. Pasewalk.

In das Handels unter Nr. 19 H. folgendes eingetragen worden:. .

Die durch Umwandlung des Geschäfts in eine offene Handelsgesellschaft erloschene Prukura des Kaufmanng Hugo Anwand ist neu erteilt. ..

Pasewalk, den 7. Aprll 1924.

; Amtsgericht.

bboð]

2 . ; bbl⸗ . A slst heute

Feine. 6b lb] In das Handelsregister Abtellung A ist bei der Firma Central⸗Käsefabrit Clauen Sermann Sennecke in Clauen (Nr. 202 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, den 15. IV. 1924.

PEIlauen, Vo tl. (6616 Auf dem Blatte der Firma Alfred Schellhorn in Plauen, Nr. 3397 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Kontad . Moll in Plauen Prokura er⸗ teilt ist. ö Amtsgericht Plauen, den 19. April 1924. Potsdam. 6617 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 142, woselbst die frühere Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma. Holzindustriewerke Becker & Cę. Gesellschaft mit beschränkter Haftuns mit dem Sitze in Potsdam vermerkt steht, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Potsdam, den 16 Apr 1924. Amtsgericht. Abt. 8.

Pots dam. (6618 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. April 1924 unter Nr. 235 die Aktiengesellschaft in Firma Wiener Haar. und Velour⸗Hutfabrit Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Potsdam eingetragen. Der Gesellschaftsverirag ist am 23. Fe⸗ bruar 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Haar. und Velourhüten nach Wiener Fabrikationsart sowie von einschlägigen Halbfabrifaten. Das Grund⸗ kapital beträgt 100 000 Goldmark und ist in 100 Inhaberaktien zerlegt, die auf je loo9 Goldmark lauten. Ver Vorstand der Gesellschaft besteht aus folgenden Per ; sonen: 1. Kaufmann Siegbert Lewy, Luckenwalde, 2. Kaufmann Karl Marx, Luckenwalde, 3. Fabritdirettor Karl Franki, Guben. . Die Gesellschaft wird durch zwei Vor

ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt ⸗˖ machungen der Gesellschart sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Die Berufung der Generalverlammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reich anjeiger. Die Bekchnnt⸗ machung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin.

Die Gründer der Gesellschaft sind: . der Kaufmann Siegbert Leny aus Luckenwalde,. 2. der Kaufmann Karl Marx aus Luckenwalde, 3. Frau Else Lewy, geb. Silber, aus Luckenwalde, 4. Frau Mar⸗ garete Marx, geb. Strauß, aus Lucken⸗

aus Guben. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Von den bei der Anmeldung ein⸗ gereichten Schrifistücken, insbesondere dem

Aufsichtsrats sowie dem Prüfungebericht der Revisoren, fann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Piüsungebericht der Revisoten kann auch bei der Handelskammer Berlin eingesehen werden. . Potsdam, den 16. April 1924.

Amtagericht. Abteilung 8.

getragen worden.

os 12] 8

. 1924 festgestellt

standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch

walde, 5. der Fabritdirektor Karl Frankl

Prüfungebericht des Vorstands und des

Fm e ginge Handelerester 8 fl n das ndelgsregister B i Nr. 11, Eifeler Industriewerke Aktien⸗ gesellichaft. Sitz Hallichlag, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 27 März 1924 ist der Ingenieur Hans Knorth in Hallschlag zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Prüm, den 15. April 1924.

Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. (6620 Auf Blatt 454 des Handelsregisters,

die Firma Max Mägel in Pulsnitz betr.,

ist heute eingetragen worden: Profura ist

erteilt dem Kaufmann Hermann Paul

Schrapel in Pulenitz.

Amtegericht Pulsnitz, am 11. April 1924.

Quedlinbur. 6b In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 65h die offene 8 gesellschaft Wegener C Hoffmann, Quedlin⸗ burg, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Lorenz Wegener und der Mechanifermeister Otto en ,. beide in Quedlinburg.

Die Gesellichaft hat am 1. April 1954

begonnen. Quedlinburg, den 15. April 1924. Das Amtsgericht. Quer rurt. (6622 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 22 die Gesellschaft

mit beschräntter Haftung unter der Firma:

Querfurter Bauwarengroßhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Quer- furt und mit dem Sitz in Querfurt ein-

unternehmens ist der

die erstellung von Zementwaren. ö Das Stammkapital beträgt B00 Gold⸗

mark.

Geschäftsführer sind der Maurermeister Bruno Winzer in Querfurt und der Kauf⸗ mann Artur Schmidt in Querfurt. Die

Gegenstand des andel mit Bauwaren aller Art und

4 Geichäüstaführer bertreten die Geseilschast

gemein schaftlicht. ? Der Gesellschaft vertrag ist am 14. April

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- i erfolgen im „Querfurter Tage⸗ 't“. ! ‚. Querfurt, den 15. April 1924. Amtegericht.

NR adolrrnell. 6625 Zum Handelsregister A II O.-8g. 101 ist eingetragen die Firma Benk u. Straub, Manufakturwaren in Oehningen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Karl Benk und Karl Straub, Kaufleute in Oehningen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat begonnen am 16. Dezember 1923. Radolfzell, den 13. April 1924. Bad. Amtsgerichts. JI.

Radolfzell. 6624

Zum Handelsregister A II O.-8. 102 ist eingetragen die Firma Graf u. Krowvker in Gottmadingen. Persönlich haftende Gesellschafter: Jakob Graf, Schlosser, und Josef Klopfer, Hilfsarbeiter, beide in Gottmadingen. Offene Handelsgesellschaft.

Bie Gesellschaft hat begonnen am 24. Fe⸗

bruar 192. Angegebener Geschäftszweig: Kleinhandel mit Obst, Geimnüse, Süd früchten, Back u. Zuckerwaren, Schokolade. Radolfzell, den 13. April 1924. Bad. Amtsgericht. I.

H adolrzell. (6623

Zum Handelsregister A Band II O.-3. 98 ist bel der Firma. Glaser⸗Schwörer u. Co in Radolfzell, eingetragen: Die offene Handel egesellschaft ist durch das heute er⸗ folgte Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Johann Schwörer auf- gelöst und das Geschäft unter Aenderung der Firma in Heinrich Glaser vorm. Glaser · Schwörer u. Co. auf. Heinrich Glaser als alleinigen Inhaber über⸗

gegangen. . Fug d el, den 17. April 1924. . Bad. Amtegericht. I.

NRastatt. (6626 In dag Handelsregister wurde heute zur Firma. Stierlen⸗Werke Aktiengesellschaft in Rastatt eingetragen: Wilhelm Stierlen junior, Diplomingenieur, Rastatt, wurde als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Den Herren Heinz Winkler und Hermann Gressel, beide in Rastatt, ist Prokura erteilt, Jeder der Prokuristen ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied bezw. gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen berechtigt. . Rastatt, 14. April 1924. Amtsgericht.

NR astatt. (6627

In das Handelsregister wurde heute zur Firma Speditionsgeschäft W. Har⸗ brecht Kirchhoff Gehellschaft, mit be- schränkter . in Rastatt eingetragen: Die Gesellschaft ist auigelöst. Liquidatorin ist Frau Kirchhoff, Witwe, Rastatt.

astatt, den 14. April 1924.

Amtsgericht.

Ratingen. 6628 In unser Handelsregister B unter Ur. 9] ist am 7. April 1824 bei der Firma Motorradfabrit NRatingig Gesellschaft mit beichränkter Hastung, Natingen, folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Paul Linke in Düsseldorf ist zum weiteren Ge⸗ schäßfteführer bestellt. Die beiden Ge⸗ schäftsführer Sommer und Linke vertreten die Gesellichaft gemeinschaftlich. Amtsgericht Ratingen.

Reichenbach, Vogt. 6629 In das Handelsregister für den Amta—⸗ gerichts bezirk YNieichenbach i. V. ist einge⸗ tragen worden: l am 12. April 1924 auf Blatt 1291,

Firma Nobert Würker, Gesellschafi

mit veschränkter Haftung. in vorf b. Reichenbach, beir. Gesun prokura ist erteilt dem Kau mann Hi Nobert Wäürker in Cunsdors. Er n die Ger ellschgl nner Jeniust i mit einem Geschäftsführer oder ein anderen Prokuristen vertreten. ö 2. am 14. April 1929: a) auf Blatt 700, Firma Otto n brenner in Neichenbach . V. betr. Protura des Richard Will Schesfeg erloschen, Prokura ist erte lt den n mann Max Krauße in Reichenbach! b) auf Blatt 1469 das Erlöschen z Firma Richard Oöniche, Rogiiünzvi Rauhwaren & Naturalienhandhn Voran in Reichenbach i. V. 3. am 16. April 1924: * a) auf. Blatt 1094 dag Erlöschen ;

21 Firma Albert Paul in Reichenbath;!

b5. auf Blatt a74. Firma U) Greiner, Attien , in dec bach i. V., betr.:: Prokura ist erteilt! Buchhalter Walter Robert Fuchs Reichenbach i. B83. Amtsgericht Reichenbach i. J.

am 19. April 1924.

Reinheim, IHeusgem. len In unser Handelsregister Abt. A win

heute bei der Firma Georg Nlkein

Stühlinger III. in Reinheim eingetruzn,

Die. Prokura des Richard Burger sen erloschen. K

Reinheim, den 12. April 192. Hess. Amtsgericht.

Riesa. lj

Auf Platt böt deg Handelsregistenr . Firma. Blum K Gaertner, Kommnngih gesellschaft in Gröbe, betr., ist heute n, getragen worden: Die Gesellschast ist in gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Riesa. den 17. April 19

Rodenberg.

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der mn! Schaumburger Elen zitätsbüro, Hesellschaft mit beschtinsn Vasftung in Rodenberg heute eingettuan

66 Nr.

Die Gesellichaft ist durch Uebereinkomm beider Gesellschafter aufgelöst. Die

shaͤftsfũ hrer . die Liguidatoren. Amtsgericht Rodenberg, den 17. April h Si ckimx m. bbnn In unser Handelsregister A O9. M wurde heute eingetragen: Die offene Hu delggeseisschaft in Tirma Emil und hin Schlageter in? Säckingen. Persgͤln haftende Gesellschafter derselben sind Mn Schlageter und Emil Schlageter, Kan leute in Säckingen. Die Gesellschafl hi am 1. Februar 1924 begonnen. Säckingen, den 11. April 1926. Bad. Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. 6630 In das Handelsregister A ist heun unter Nr. 181 die offene Handelggesell

schaft Albert Engler C Co in Schlawe etuger agen. Die rfenl sfurc't .

Mühlenbesitzer Albert Engler in Schlam

Architekt Willi Huth in Schlawe, Ran

mann Robert Hoff meister in Berlin. Schlawe, den 4 April 1924.

. Das Amtsgericht.

Schmalkaldem. 1. In das Handelsregister Abt. A sst Nr. 135 bei der Firma Wilh. Nordnet in Schmalkalden eingetragen:. Der fun mann Reinhold Koller in Schmalkilum ist aus der Gesellichaft ausgechiekn Gleichzeitig ist die Thyssen'sche Hunke gesellschaft mit beschränkter Haftun Berlin in die Gesellschaft als persti haftende Gesellschafterin eingetreten. Schmalkalden, den 17. April 1921 Das Amtsgericht. Abt. I.

Schweldniltn. bljs

Im Handelsregister A ist. heute mn Nr. 70l (Flachssabrik Schweidnitz Wem! u. Co. Kommanditgesell schast) eingetttz⸗ daß ein weiterer Kommanditist einp treten isstQ́t . Amtsgericht Schweidnitz, den 15. Aptil lf

Seh werin, Mechk ip. ih

Handelsregistereintrag vom 16. zur Firma Apel und von Haeseler, Gn handels vertretungen in Lebeng⸗ und g mitteln in Schwerin i. M.; . , . ist aufgelöst. Gef hafter von Haefeler ist aus dem Ge schäft ausgetreten. Der Geselllchatn, Apel führt das Geschäft unter det ler Firma Fred Apel Großhandels perttet in Lebens. und Futtermitteln fort. Amt

gericht Schwerin. (6bl

ten e,. im Handelsreni le. Eintragungen im 5 . i il

, Bergfrede, Solingen: Far Rnöpke' in Solingen ist Prot erteilt. k Abt. A r. 1463 bei Firmg, eben. Meyer, Höhscheid: Die Fabrikanten erKed und. Wil heim erer bh, olingen, sind aus der Gesellschast geschieden. h Abt. A 1686 bei Firma Fran [ Solingen: Dem Kaufmann Salo in Solingen ist Prokura ertellt. Eisu Abt. A Nr. I7b4 bei Firma Gin Meis. Solingen: Dem stannmann ö Wolff in Leichlingen ist Prokura 4 ö Abt. A Nr. 1890: Firma ö. ; Freund, Höhscheid. Inhaber ist Fa Robert Freund in Höhlcheid. ad Abt A Nr. 1891: Firma Klein Co, Wald. Offene Han del fegt Die Gesellschast hat am 1. Aprihe i e 264 liber gil g n schafter sind Fabritan e,. ö Ohligs und Kaufmann Friedrich

Nooy in Düsseldorf. Amisgerscht Solingen, 15. April lou

.

zun Deutschen Reichs a

nzeiger und Preu

Berlin, Donnerstag, den 24. April

Dritte Sentral⸗Handelsregifter⸗Beitage

ßischen Staatsanzeiger 1924

1 Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. g

I. Handelsregister.

werte, Ruhr. (6638) 6. unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1I3 ist heute bei der Firma Wein⸗ haus Heinrich Straetmanntz in Schwerte eingetragen worden, daß die Prokura des Kaujmanns Otto Straetmannz erloschen ist.

Schwerte, den 15. April 1924.

Das Amtggericht.

sismaring em. 66391 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute bei der Firma . J. Krenn und R. Schill, Sägewerk und Holzhand—⸗ lung Laiz“ folgendes eingetragen worden: Die Gesjellschast ist aufgelöst; der bis⸗ herige Gesellichafter Josef Krenn ist

alleiniger . .

Sigmaringen, den 16. Apr Das Amtsgericht. V

Spremberg, Laus t. 6 In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 15 verzeichneten Firma G m. b. H. in Haidemühl, N. L. heute folgendes eingetragen worden: Dem Betriebsdirektor Reinhold Do⸗ maschke in Haidemühl ist Prokura erteilt. Die beiden jetzt bestellien Prokuristen Stoltmann und Domaschke sind ein jeder für sich allein zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. 6. Spremberg, N. L., den 15. April 1924.

Das Amtsgericht. Stade. 6642

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 101 ist zu der Firma D. Bösch K Co., Stade, eingetiagen worden:

Der Bankier Claus Plate in Stade ist jetzt Inhaber der Firma. Der bisherige Inhaber Bankier Wilhelm Sielmann in Stade ist geibscht.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bankier Plate aus—⸗ geschlossen. .

Amtsgericht Stade, 19. 4. 1924. Stat em. (6643

In das Handelsregister B O38. 8 wurde bei der Firma Maschinenfabrik Anton Hummel & Söhne in Heitersheim G. m. b. H. eingetragen: Der Geschäfts⸗

führer Anton Hummel ist ausgeschieden. Staufen, den 18. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stelnach, S.- Mein. ö 3 6. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Lauschaer Christhaumschmuckgesellschaft, G. m. b. H.,

in Lauscha eingetragen worden.

Drä-Ing, Robert Durrer in Düsseldorf

ist als Geschästs führer aus der Gefellschaft

ausgeschie den. Steinach. Thür. Wald den 11. April 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Steinach, 8.- Mein. (6644 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 221 bel der Firma Albin n, in Lauscha eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Steinach, den 15. April 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Steinach, S.- Mein. 16645 In unser J Abt. A ist heute unter Rr. 252, die Firma Otto Leipold⸗Büttner in Lauscha, eingetragen worden: Die Firma ist enloschen. Steinach, den 15. April 1924. Thüringisches Amtsgericht. Sięitin. (6649 In das Handelsreglster A ist heute bei Ar. 67 Firma . Theod. Hellm. Schröder n Stettin) eingetragen: An Theodor Wehrmann in Ssettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, jo. April 1593.

Stetiim. lsbas In das Handelsregister A ist heute

bel Nr. 89 Firma, Spediteur. Verein

herrmann Theilnehmer? in Steitm

Iingetragen: Der Kaufmann Fritz Heinri

zwudwig. Waldheim in Hamburg iff in die

gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten.

Amtsgericht Stettin, 10. April 1924. warne, ogg In das Handelsregister B ist heute be

r. 135 (Firma F. C. Reincke . Co.

m. b. H. in Berlin mit Zweignieder⸗ Kssung, in Stestin) eingetragen? Bie i ieterlaffung in Stettin ist aufge⸗

1. 1 Amtsgericht Stettin, 11. April 1924.

Stolpen, Sachsen. õ6bo] u Blatt 124 des hiesigen Handels alt betr. die Firma Gustav Ehmig Stolpen, ist heute eingetragen worden“ fer bisherige Inhaber Gustavp Adalbert mig ist, infolze Ablebens qusgeschieden. Ha Marie verw. Ehmig, geb. 3 in . ist w,, eg Imtsgericht Stolpen (Sachsen), am 16. April 1924.

Straubing. 66651] Dandelsregister Neueinträge.

„, m Johann Lang“, Sitz Straubing.

aber: Johann Lang, Holzhändler in

Füguhing. Handel mit Lang. und

Haidemühler Glashüttenwerke,

! utzh olz.

2. „Josef Lermer', Sitz Straubing.

Inhaber: Josef Lermer, Bäckermeister in k

Bäckerei, ferner Handel

Straubing. uckerwaren.

mit Mehl und 3. Heinrich

bing. Inhaber: Heinrich Reisinger, Hafner⸗

meister in Straubing. Hafnerei und

Kochherdschlosserei⸗

4. „Constantin Reumann “, Sitz Strau⸗

bing. Inhaber:

eisinger', Sitz Strau⸗ (k

Constantin Reumann, n

Obsthändler in Straubing. Handel mit E

Obst, Gemüse, Südfrüchten, Fi

. ö ö en, Fischwaren „Carl Schmidt, Kommanditgesell⸗

scheajt ** Git 3

niederlassung: Leipzig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar j J20 begonnen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Anna Margaretta verw. Schmidt, geb. Schaetzel,

fin Leipzig. 2 Kommanditisten. Groß—

handel mit Gemüse, Obst, Beeren und

Südfrüchten, sowie Fabrikation von Kon⸗

erven, Marmeladen und Handel mit diesen

Gegenständen, ferner Großhandel mit

iern.

Straubing, 16. April 1924. Amtsgericht.

Teterow. (6652 Handelsregistereintragung vom 17. 4. 24: irma Wilhelm Kruse, Sitz: Teterow,

Inh.: Kaufmann Wilhelm Kruse, hier.

Amtsgericht Teterow.

Traunstein. Handelsregister:

(66b5] Niederlausitzer⸗ Bad

Rechen haller Ehemische Wer Nibrag

Werk Bad Reichenhall Balneo Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Bad Reichen hall. Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Beschlusses v. 1. 2. 24 geändert. Stammkapital nun Ho000 G. ⸗M. .

Traunstein, den 27. 3. 24. Registergericht.

Tranunsiein. 6653] Handeldregister. Neueintrag; „Georg Stile Zweigniederlassung Berchtesgaden“ SHauptniederlassung ist Berlin). Inhaber: Dr,. Friedrich Wilhelm Georg Hermann Stilke, Kommerzienrat und Verlagsbuch—⸗ händler in Berlin. . Traunstein, 7. 4. 24. Registergericht.

Traunstein. 6654 Handelsregister. Firma; „Josef Anton Meggle“, Käserei mit Käse. und Butter⸗ handlung in Reitmehring, A.-G. Wasser⸗ burg. Nunmehriger Alleininhaber: Josef Anton Meggle, Käsereibesitzer in Reit! . Prokura des Josef Anton Meggle ge ; . Traunstein, 12. 4. 24. Registergericht.

Traunstein. (6656

Handelsregister: Tonwerk Acherting Aktiengesellschaft. Sitz Acherting, A.-G. Prien, Vorstandsmitglied Bauer, Franz, gelöscht, an dessen Stelle tritt als Vor⸗ standsmitglied Schwägerl, Heinrich, Fabrik⸗ teilhaber in Acherting.

Traunstein, 15. 4. 24. Registergericht.

Trier. ; (6668

In das Handelsregister B wurde ein— getragen:

Am 8. 4. 24 Nr. 242 die Firma Thomas & Corall Kohlengroßhandlung Gesellschast mit beschränkter Haftung in Trier. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen und verwandten Produkten. Das Stammkapital beträgt o000 Goldmark. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 2. 4. 1924 festgestellt. Geschäftsführer ist Willi Corall, Kauf⸗ mann in Trier. ;

Am 8. 4. 1924 Nr. 137 bei der Schlackenverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Trier: Den Kauf⸗ leuten August Hackenesch in Niedervell iar, Ernst Schneider in Trier, dem Direktor

Franz Jetschin in Bebra, den Kaufleuten KR Karl

Kretzing in Ihringshausen und Eduard Schenk in Trier ist Prokura er⸗ teilt. Jeder von ihnen ist mit einem anderen lungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Johann Oesterreich ist erloschen.

Am 10. 4 1924 Nr. 243 die Firma Bauunternehmung Saher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Merzig, Zweig⸗ niederlassung Trier. Gegenstand des Unternehmeng ist die Ausführung von Hoch. und Tiefbauten und der Vertrieb von einschlägigen Materialien. Daß Stammkapital betrug 300 900. 4 und ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. 12. 1923 in 60 009 Franken . worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. 5. 1922 Ei eln Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. 12. 1934 bestimmt und setzt sich auf unbestimmte Jeit fort, wenn nicht 16s Jahr vorher die Auflösung durch Gesellschafterversammlung bestätigt wird. Geschäftsführer ist Diplomingenieur

eter Jager in Merzig. Zu Profuristen ind bestellt, für die Zweigniederlassung Trier Oberingenieur Jar Arstad in Trier und Kaufmann Josef Schmitz in Trier. Arstad ist allein, Schmitz nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

der Zweigniederlassung: Kreuzbach in Niederbayern, der Haupt⸗ k

Txier. (66h 7]

In das Handelsregister A wurde ein getragen:

Am 9. 4. 24 unter Nr. 1616 die . Rheinisch Lothr. Bank für Handel und Industrie Spaeder G Go. in Trier. Kommanditgesellschaft. hat am 1. 4. 24 begonnen. ö haftender Gesellschafter ist Kaufmann Jean Spaeder in Trier. Ein Komman⸗ ditist, ift, vorhanden. Dem Kaufmann Alexis Picut in Trier ist Prokura erteilt.

Am 10. 4. 24 unter Nr. 1617 die Firma . Theisen in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Theisen in Trier.

Am 16. 4. 24 unter Nr. 98 bei der Firma Gebr. Mühlenbrock in Trier: Die Prokura des Jacob Steffens ist erloschen.

Am 17. 4. 24 unter Nr. 1618 die Firma Stadion! Spezial Sporthaus Künzer K Co. ö Hauyt⸗ sitz ist Saarbrücken. Offene Handels« gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 3. 1921 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Künzer und Adolf Kleber in Saarbrücken.

Am 17. 4 24 unter Nr. 16653 bei der Firma Carl Bettendorff in Trier. Die

nhaberin Ehefrau Carl Bettendorff,

agdalena geh. Krämer, hat ihrem Ehe—⸗ mann Carl Bettendorff das Geschäft zurückũbertragen.

Trier, den 17. April 1924.

Das Amtsgericht. 7a.

rokuristen oder einem Hand

Lrlttam. ü (6659

In das Handelsregister A Nr. 265 ist heute eingetragen worden: Firma Nußhausverlag Trittau in Hol⸗ stein. Inhaber Heinz Petersen, Kaufmann in Trittau.

Trittau, den 11. April 1924.

Das Amtsgericht.

Ueherlingen. 6660] Zu O.⸗3. 10 des , Abt. A, betr., die Firma Johann Müller in Markdorf, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ueberlingen, den 11. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Verdingen. . 6663] ö In unser Handelsregister B 16 ist heute bei der Firma P. Schwengers Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Uerdingen“ eingetragen worden: ;

Dem Fabrikdirektor Friedrich Bauer und den Kaufleuten Wilhelm Berger und Wilhelm Lankers, alle in Uerdingen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder zur Vertretung der Firma mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.

Uerdingen, den 12. April 1924.

Das Amtsgericht.

VUVexridingen. ö 6662]

In, unser Handelsregister B 8: ist bei der Firma P. Schwengers Söhne, Aktien⸗ gesellschat für Zuckerfabrikation in erdingen, heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Heinrich Jansen in g gen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ oschen.

Uerdingen, den 12. April 1924.

Das Amtsgericht.

Lerdingen. J (6661

In, unser Handelgregister Abt. K Vr. 3386 ist bei der Firma Feinkosthaus Jakob van Bebber in Uerdingen heute eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Jakob van Bebber, Lebensmittelgroßhandlung in Uerdingen. Die der Ehefrau Jakob van Bebber, Catharina geb. Cremer, ertellte Prokura bleibt für diese Firmg bestehen.

Uerdingen, den 16. April 1924.

Das Amtsgericht.

Ulm, Donn. (6664 Eintrag vom 14. 4. 24. Neu die Firmen Karl Josef Blank, Schuh⸗ agenturen Ulm in Ulm. Inhaber: Karl Josef Blank, Kaufmann in Ulm. Tabak und Zigaretten fabrik Manfrides, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Ulm. Vertrag vom 28. 3. 24 4. 4. 24. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabak und Zigaretten aller Art sowie ver⸗ wandter Artikel der Tabakbranche. Stamm kapital: 12 500 Goldmark. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt

die Vertretung gemeinsam mit einem

Die Gesellschaft f

anderen Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen. Geschäftsführer: Aisik Boro— dowitsch, Salomon Karnowsky und Emil Kehrie, Kaufleute in Um. Je zwei von ihnen sind gemeinsam zur Vertretung der Ge sellichaft berechtigt. (Bekannt m. Blatt: Deutscher Reichsanzeiger)

Bei den Firmen: Cigarettenfabri⸗ kation Manfrides Aisik Borodo⸗ witsch in Ulm: Die Firma ist erloschen.

Franz Spiegel jun. in Söflingen: Die Firma ist geändert in: Franz Spiegel jun., Papier und Pappen⸗ Großhandlung und Fabrikation sämtlicher Papierwaren u. Büro⸗ artikel, Buchdruckerei.

F. Stammler, Lahnphosphorit⸗ Sesellschaft mit beschräntter Haftung in Ulm: Die Vertretungsbejugnis des Geschäftsf ührers Rudolf Jaspersen ist beendigt. Amtsgericht Mm.

Usingen. 6665

Unter Nr. 63 des hiesigen Handels— registers A ist bei der Firma Wissig K Fritz, Maschinen⸗ und Nadelfahrit für Strickmaschinen in Usingen im Taunus, olgendes eingetragen worden; Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gejell⸗ schafter Kaufmann Georg Wissig zu Frank⸗ furt 4. M., Kurfürstenstr. s, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Usingen, den 14. April 1924.

Amtsgericht.

Vaihingen, Enn. 16666

Im Handelsregister für Gesellschafts— firmen wurde heute bei der Firma Eisen⸗ und Metall. Industrie Aktiengesellschaft in Enzweihingen eingetragen: Die Ver—⸗ tretungsbesugnis des bisherigen Vorstands Wilhelm Arendt ist beendet. Neuer Vor⸗ n Erich Blum, Kaufmann in Vaihingen .

Sen 16. April 1924. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.

Villingen, Kaden. 6667 Unter O.⸗3. 35 des Handelsregisters A Bd. I wurde heute eingetragen: Firma August Langer in Villingen. Inhaber der Firma ist August Langer, Kausmann in Villingen. Villingen, den 15. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Aifftsgerichts.

Wainplingem. oss Amtsgericht Waiblingen. Handelsreg.

mit Abänderung vom bei

Eintrag am 15. 4. 24: E.-Firma Gustav Kögel, Sitz in Waiblingen. Inh.: Gustav Kögel, Me hanifer daselbst. Werkzeugfabrik.

Waldenburg, Schles. 6669]

In unser Handelzregister 4 Bd. III Nr. 731 ist am 12. April 1924 das Er⸗ löschen der Firma „Greiser Wengel in Waldenburg“ eingetragen. Amts— gericht Waldenburg, Schles.

Waldkirch, Rreisxau. 6670

In das Handelsregister 4 Bd. I ist unter F⸗O.-3. 11 heute eingetragen worden: Joh. Bayer Wwe. C Sohn, Chem. techn. Produkte, Waldkirch i. Br. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen.

Verson ich haftende Gesellschafter sind: f 8

zohann Bayer. Kaufmann, Witwe,

Julianne geb. Wagner, und Max Kell—

mayer, Kaufmann, beide in Waldkirch. Waldkirch, den 14. April 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Waldshut. (6671 Handelsregistereintrag A O. 3. 314 zur

Firmg. Winter & Hauser, Holzindustrie

in Liq.“ in Erzingen: Treuhänder

Wilhelm Senksis in Albbruck wurde an

Stelle des ausgeschiedenen Liquidators

Carl Fr. Müller als solcher bestellt. Waldshut, 15. April 1924.

Amtsgericht.

Waltershausen. (6672 In das Handelsregister A unter Nr. 125 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma Ernst Steube Kommanditgesellschaft⸗ in Waltershausen heute eingetragen worden, daß die Kommanditisten e be sind und die Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst ist. Der bisherige persoöͤnlich haftende Gesellschafter Ernst Steube ist alleiniger . der in . Ernst Steube Maschinenfabrik geänderten Firma. Der 6. Anna Steube, geb. Engelhardt, in altershausen ist Prokura erteilt. Waltershausen, den 15. April 1924. Thüringisches Amtsgericht. 1.

Wes ber. . ob 73] In unser Handelsregister Abt. A Nr. I ist heute bei Firma Niederrheinische Leinen weberei Karl Billmann C Söhne in Wegberg ö. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Wegberg, den 12. April 1924. Amtsgericht.

wWeldn. (6679 Ins Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist der Weidaer Wagen⸗ Maschinen⸗ fabrik G. m. b. H. in Weida eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ sammlung vom 30. März 18924 ist die sellschatt ausgelöst. Zum Liquidator ist Rentner Albrecht Dix in Weida bestellt.

Weida, den 10. April 1924. Thür. Amtsgericht.

Wer dan. 66751 Auf Blatt 735 des Handelsregifters, betr., die Firma Richard Taubmann in Werdau, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschätt sst eingetreten der Kaufmann Karl Richard Ludwig Groß in Werdau. Die Hesellschaft ist am 1. Januar 1924 errichtet worden. Amtsgericht Werdau, am 17. April 1924.

Wiesbaden. 6676 Sandelsregistereintragungen. Vom I2. April 1924.

A Nr. 2505. Firma „Gustl Wellen⸗ siek . Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann

Gustl Wellensiek zu Wiesbaden.

A Nr. 2506. Firma Rheinischer Berg⸗ hau und Bankbeirieb Rademacher u. Co. Kommanditgesellschaft Langenschwalbach, mit einer Zweigniederlass ung in Wiesbaden unter der Firma „Rheinischer Bergbau und Bankbetrieb Rademacher u. Co. Kommanpditgesellschaft Filiale Wiesbaden“. Persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Wilhelm Flören zu Michelbach i. N., Dem Kaufmann Witold Emeryk zu Wiesbaden ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Wies⸗ baden Prokura erteilt. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 21. März 1918 be- gonnen. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

A Nr. 530 bei der Firma Marmor⸗ werke Balduinstein Guido Krebs‘, Wies⸗= baden. Die Zweigniederlaffung ist auf⸗ gehoben.

A Nr. 275 bei der Firma Jacob Bertram‘, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen.

A Nr. 271 bei der Firma J. Mark⸗ loff junior“, Wiesbaden. Die Firma ift erloschen.

A Nr. 177 bei der Firma „Buchhand⸗ lung des Nassauischen Colportagevereins , Wiesbaden. Die Zweigniederlassung in Wiesbaden ist aufgch oben

Vom 14. April 1924:

A- Nr. 2249 bei der Firma Max Otto Grubl“,. Wiesbaden. Dag Hande lsgeschäft ist auf die Witwe des Kaufmanns Max Otto Gruhl, Pauline genannt Paula ge—= borene Schmidt, zu Wiesbaden überge⸗ gangen. Die Prokura der Frau Paula Gruhl ist erloschen.

Vom 15. April 1924:

B. Nr. 718. Firma: „Puller, Fabrik bauswirtschastlicher Maschinen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ baden. Gegenstand des Unternehmens: die Fahrifatien und der Vertrieb von hauswirtschaftlichen Maschinen. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder äbnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm- kapital: 500 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Röttcher in Ludwigsburg.

Der Ehefrau des Mechanikers Karl Zeiser,

Berta geborene Munk in Birkenfeld ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftevertrag ist am 9. Februar 1923 sestgestellt und abgeändert am 10. März 1924. Die Ge⸗ sellichaft hatte früher ihren Sitz in Birkenfeld. Die Bekanntmachungen er⸗ olgen durch den Staatsanzeiger für Württemberg.

B Nr. 407 bei der Firma Heinrich C Co. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung', Wiesbaden. Kauf. mann Paul Kaethner ist als Geschäfts⸗ sfübrer abberufen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. April 1924 ist der Gesellschaftsvertrag, unter Aufhebung der 8 12, in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft abgeändert.

Vom 17. April 1921: A. Nr. 969 bei der en Rudolf Friedrichs, Wiesbaden. ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

Wilnelmshaven. 6677

In das Handelsregister Abteilung B ist 3h . , 4 39 der Firma Handelsho engesellschaft. Wilhelmshafen, eingetragen: Die Be= stellung des Carl Stöltje zum Vorstand ist widerrufen.

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wittenberge, R. Potsdam. 6678

In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 8 (Vereinigte Märkische Tuch⸗= fabriken Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweigniederlassung Wittenberge) einge⸗ tragen werden: Die Prokura des George Navlor ist erloschen. Direktor Edmund Naylor ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

k den 10. April 1924.

as Amtsgericht.

Tobten, EBry. Rreslam. (66789 Im Handelsregister Abt. A Vr. 3 ist am 16. 4. 24 bei der Firma D. Cohn, obten, eingetragen worden: Die Firma ist erleschen. Amtsgericht Zobten am Berge.

zwiekan, Sachsen. 6680 In Nas Handelzregister ist beute 2 Blatt 2039, betr. die Firma Kohlen“ und Brikett⸗ Union, Gesellschaft mit

Hugo

beschränkter 24 in Zwickau, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der Geschäftsfübrer Kaufmann