1924 / 98 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

77

, ,, , ee, ö SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage j

f.

f. Zi. 4. Eisenb Verlehrsms ' 32 do. 1919. 20 I. 3.1. Eisenwerl Kraft 14 10 2 . Lindener raue rei 4.10 Bod 6

f.

Deutsche guckerban Buckerw.⸗Anl. 13 F. ( 8

Eleti ro. Zweckverb Pfandbr. Em. 2* 6

Mitteld. Aohlenw flo J. gli. do. Gold⸗K. * 6

2 S8

. Elettra Dresd. 22 10 4. 6 LUinte · Holmann do. Ldsch. Rogn. Pfd. do do Lo unk. es 100 1. 8 do 1921 unt. 27 gell st.· Waldi. e 10 1.2.8 uckerkrdbt. Gold do. do 21 unt. z 10 1. do Lauchh. 1922 da. da 19 un. 28 1 1.6. 14 —— 6

wia Cie mi on 4 s n, ,,. , n ar. 9 . . Auslãndijce r. 98. ö . Verlin, Freitag. den 25. April ö. 1924 er,.

1

, . am Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. die r , n 1 at ö, ö Seit 1. J. is. x i. 1. i. * 11. es —— 3 Rn. / . e , 36 e 7 an, Der Juha dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins⸗, 4. dem eee, eee, mende 21 wr, we, i ,. . . 9 r,, , nn,, ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Biat

ö. t 4p. Tonne. * . 4 p. Ztr. S Cp. 100 Rg. 1. p. Elermr. Eidwesn x. do. 1916 do Nögrenfabrit . 3 2 55. ** = p. 1 * 1 2 1Doll. M . 1 Gldm. z1, & unt. e, bir Egon h Mariagl. Serab. 1M i. moman. 10 J ; unter dem Titel:

3 . . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

10 * 2

es

d ** 2 5

Gro sikrafiw. Mann⸗ heim Kohlenw. Ham. Hyp⸗B. Gld. Hess. Vraunt. Rg⸗A. KLur⸗ u. Neum. Rgg. m6 5. 1 1. Adschtl. Ztr.Roag. * s. Leipzig. Hyv. Goid⸗

6. n 864 10 t em. e. Schulvverschreibungen industrieller nlhen kn. n

Mnternehmungen. Em sch.· iwd G. xx ies

I. Deutsche. Pfandbr. Em. 2*

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ ö, nalen Kötperschaften sickergefiellte.

Anw., r3. 1.11.27 ' Altm. Ueberldztr. Meckl. Syp. u wech. Gad. Landegelettr.

en n Vi. Gd. br. eis J. gi. Enn iche rgen o sen. do ; 2

* 2

gtoh enw. . Anl. El. ⸗Lichi⸗ u. Kr. 21 10 Mont Cenis Gew. 1.1

a , , . er ĩ ch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs do do gg uni en 1. 17a. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ö le inzelne N fosten O, 15 Goldmark ; . . i ĩ ö SW. 48. Wilhelm preis beträgt monatlich 1150 Goldmark freibleihend, Einzelne Nummern kosten O9, 15 Goldmark. . 14 3 66 Oe blta b beo er d . ö ; ,, für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1, Goldmark freibleibend.

Adi. Kohlen 1920 102 3 Dstaft. Eisbp.- G. 1.1 he z? bezogen werden.

Rordstern dokle . O J Diavt Minen u. Eb 1.1 va stra

de gr ede, , , . i . Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 98 A und 986 ausgegeben.

do. Et sen⸗ Ind. 19

143

*

228 2* ö 28

2

—— —— . 231 r 2 2 21

C= d-.

8p

Ss ram · Geje l sc rr Ben 3 Ver sicherungoaktien. . re, , . 3 3 . n rr, n e geigattisin n erlat, wa Befristete Anzeigen müffen dei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Me

. ö . S. 1-8 *6 5. gandlieferungʒs. . ; * . , n. 330d G nur bei Mannh. ö 1. 1. 30. 6. . k ein. Syp⸗B. Gold⸗ 1. o. usgabe 1. ß 1928 unt. 4. Aachen⸗NMuünchener Feuer 4 . ö . ö. ö. z ö Pfandbz ene; s gi. 6 vl n e Toe fn 10 Eon an wenn,, ,, i Boo . äachener sracverncermia Sor Nr. 95 des „Deutschen Neichs⸗ . mit der Maßgabe, daß jeder von Alex. be 49] neuen Aktien werden zum Kurse von mittelten Gewinn erhalten die Aktien der

do Gold-. 25 6. Zi. 1. 10 1. umi Nostoct. . 1 u. 2ios bs, ning äs wund, Preustischen Staats. iden berechtigt ift, die Gesellschaft zu? In ünser Hen e r en Abt. B wurde 110 3, ausgegeben. Serie B zunächst bis 3 . Dividende. Der anzeige

Regar Glb. Ant. 6. E. Bi. ( 2. i. Laon verntan, ĩ ri arhoffer! r eralversamm⸗ weitere Jahresgewinn wird demnächst dazu n, d, , ; de 2 be, de, ndr vertreten. bes der Firma. „Ed, Beinrich Marhoff Durch Beschluß; der Generalvers Jahresg

; 2 . . ; . = i ͤ ö ; us ist und⸗ en Aktien der Serie A bis ö ö ö . d, dre, ,,, e e ,,,, e,, n,, . 2'976 Glückauf Gewsch. Vrestowerte 1919. 10819 1.1. ers 5 ö ö ; mitali Seinri annt Eduard Mar— ; no verbleibende Gewinn wird a dn nde! 3. ü i 2. e,, , ,,, ; r n, mon tes Handelsregisters fiel infoigedessen n , n, . 9 . e deren . . were , den 19. März 194. Hider, unter die Aktien beider Sersn , nl. be ren er de do. 20 unt. 25 ; 17 Don oe 21 get. 1. 6. 26 108 L. ben e. Gn r looo Gulden aus. . m,. fir f re frage ist entsprtechend ge. betha , oörthöfer . Thüringisches Amtsgericht. I. nach ihrem Nennbetrage gleich verteilt. d ( .

83 , . 2. Görlitz. Waggon 19 do. 2z gel. 1. 1. 28 1036. 1.1. Dres öͤner Kügemeine Trangvori = orstandsmitglieb beste Die Aktien der Serie A 1 bis 5090 ein- oggenw.. Ani.

Dstyr. Ẃt. Kohle ß Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* 83 do. do Gold⸗8K. 2 5 Preuß ische Central⸗ Bodentredit Gold H do. Gold⸗Komm. 8 do. Roggpfdbr. * do. Rogg. Komm ez Preuß. Vd Pfdbr. G. az Preuß. Kaliw⸗Anl. ß do. Roggenw. . A. * 5 Pr. tr. Etadt⸗Gd. S

23

ö,, e 1g get. 1. 0233 19619. Elberi. Raieri· u. Rena nia. Gu iggo -= indert. zum alleinigen

ü ĩ J Alzey, den 15. April 1924. Arnstadt. [bös] schließlich haben ein zehnfaches Stimm

b) sonstige. robt cn siannh , Hes e ni,. . i,. du nen agen. G ne, 50 2 t . a nn,. a . ze Hef. Lr ger t. Im sHeangelregister Abt. A ist! bens. Kitz Brel e fi un bär, Bg Accum ⸗· Jabrit..¶. 102 1. 6 Gr. Aug. 10 ut. gs 10 1.1.7 do,. El. W. i. Srt.⸗ Frantona 88 I an E reg er. Der Srt der Niederlaffung ift nach Ham⸗ unter Nr. 666 die Firma Papierwaren⸗ des Aufsichtsrats, die Aenderung der ,,, 33 . e, n r , , re en . ; (6746 e d lee . . Annaberg, Erzgeb. löchl! fabrik Wilhelm Heimann in Arnstadt und Satzung oder die Auflösung der Gesell⸗

—— *

2 2 r 2 2 2

do do. cteih - Braune 105 1.2. do. Hictaũwar. 0M 168 Lz Ber 3 e 8 . ; 4 ä ,, i 4 e e, ö . ikißed d, ien g . An th 55 des Handelsregisterß, z 218. Kohlenheber⸗Gesellschaft; Auf Blgtt 1683 des higsigen Handels- als deren Inhaber der Kaufmann Wil, schaft bei dem i handelt. Der Vor

. 4. ö ikasen ; . . ö isters ist heute die Firma Trawa⸗ hel imann daselbst eingetragen worden. stand der Gesellschaft besteht aus einer el sarn s , i. e, GGanü e Tn e ü r, nn,, . e, , ,,, ,,, . i in. ei e ni len nnr 26 kr weites bre! csellschaft mit hehe, den * Mär 1924. loder mehreren Personen; der Aufsichtsrat is - iarut, 3. enn n, n e . i . e n ö 3. 2 Anstalt . . rn, e 1 ö. Grund des Ve beschränkter Haftung, in Annaberg ein— Thüringisches Amtsgericht. I. do, . ; . , . Hibernia 1867 ly i000] 1.4. = Nütgers werter gig 100 . dw, n, 97 lf hafen a, Veutsche Gredit⸗ schluffes ber Generalverfammlung vom gettagen worden. er Gesell tsver⸗ . mitglieder und beste iese ;

L. , fft Allg ö v fest. krag ist am 25. September 1823 errichtet Arnstadt. lb'b0] selben auch ab. Die Berufung der Ge- Brov. Sächs. Ladsch nn . 102 3. bo. gi iran. ĩ rer erer r ; e . euer r far e M on el in Leipzig ger fe n . 3. 3 tzt g . ö 4 5 en. Gegenstand des Unternehmens Im Handelsregister A ist heute unter neralverfammluna erfolgt durch öffentliche Ronn. iandbr. * 5. vergmann giettt. g ü. do. do. 2x unt. as ion Nagdeburger Hagel ⸗Vers- Gel. 369 9 tragen worden: Die Prokura des Bank⸗ 6. etzt. des Gesellschaftsvertrageg' ge. ist der , Färberei von Garn, Nr. 667 die Firma Felix Koch in Arn— Bekanntmachung. , , , der , , , . 3 . e in 2 6 ist der letzte Äbsatz ge⸗ Seide und anderen Arllkeln. Dgs Stamm stadt und als deren Inhaber der Kauf. Gefsellschaft riß gen im Deutschen Reichs⸗

e r , ] ö. . , / Bot , n, , Sin i * . v 2X. * 26 ö . 2 ᷓ— : nm: 7 8 . 9 . C 42 hein. West. Adtr zmanns fegen hilipo Lalzmann 10. . . Glster ist erloschen. Prokura i gpital beträgt eing Millien Mark. Zu mann Felix Koch daselbst eingetragen anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Gold⸗Pfdbr. * 5 i. 8 Berl. Ant. Mi. 20 10 z do. Gold⸗omm. B 1. do. wautzenerJute 10 ] 1.4. örder Gergwert ion do. Rogg. Kon m. 3 J. do. Kindl 21 ut. 27 102 . Es umb. Masch. 290 102 Noggenrenten⸗ Vl. Berzelius Met. 20 1006 1.1. . ö 26 Berlin, R. 1—– * Bing. Aurnb. Met. 1021 1. 66 Humboldimühle. 1026 Sächs. Biaunt.⸗Wi. do. 1920 unt. 27 1025 ] 1.1. düttenbett. Duisb 100 Ausg. 1. 2 ö. Vochum. Gußst. 19 1001 1.4. 60h HSHüttenmnayser v 102 bo. 1928 Ausg. 35 6. Gbr. Göhler 1920 101 1.4. do. Ntederschw. 1021 do 1823 Ausg. 46 J. Borna Braun. 19 Ilse vergbau 1919 100 Sachsen Prov. Verb Braun. u. Srit. 19 ö Max Itdel u. Co. 1026 Gold Ag. 11 u. 12 Sach . Staat Rongn. Schlej. Vo dtr. Goid⸗ Pfandbr. Em. 2*

n, .

* h 2 *

2 2 2 2 2 2 2 28 7 8 8 222322

ö, .

do Eleni r. u. Gas 100] do. Kohlen 1920 1026 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gt. 1. 10. 28 10

2 z Ber-. G. Steitin 22 zen Prokuristen Curt Rühlmann in Bad strichen, Geschäftsführern sind bestellt: ) der worden., Dem K Leopold Koch Die Gründer, welche alle Aktien über- zer ng e . 3 gilt Er ist berechtigt, die Firma der f 36. i e e, ,! l ö . ler in Annaberg, e elt ift , nommen haben, sind; 1. Kaufmann Max d,, , , , , ,

; . itgliede de rlta ö j ö der Färbermeister a Thüringi 2 icht. JI. 2. dessen Ehefrau Auguste i ,, gie mitem Hansen , g. . kenn Zwei Seschäfts. k geb. . Berlin-Wannsee,

Schultz Va gent ioꝛs Rordirern. T ianapori . eri. Zb n Hrokuristen der Zweigniederlassung zu Martin r /

ol , hen. , in, n nen, shrer zufammen können die Gesellschaft AEnSta4dt. lötöh! z. Kaufmann Hugo Steinke. Ber⸗= ö 3 1er g f. ö. . irn, ,. . imtegericht Adorf, am 17. April 1924. , en Ge T n fernen re erlreten , . Im Handelsregister Abt. A ist heute . 63 ee, n, , w. raun jchn n oi. az 1. 1. Seiss. . Eo i ; rern n g, , Kiend = 2. 9) e S ; f 46 Brau weig, H. ver⸗ ,. 2 3 2. i. * r er . . D i. k Ahlen, Westf. [509] insbesondere der Name der Firma, ge⸗ er. Gesellschater Oswa anner unter Nr. 541 bei der offenen Handels ein ke raun de ig

: : ? ). ; a de. ü igt in Anrechnung auf seine in Fi &. Nehring witwete Privatier Helene Vanselow, e n, , do. ipäß unf. 6 iass Hir, Ee a Siemens - Schugt. a , , In giser, Höndeltregister Abt. . It änder. Bie Wertrelungbefug; e des Ge, bettet ml der 866 aft in r er in , —— b. Werner, Berlin⸗Wei 9361

2 dae, nene = ; : al eld. shaft führer ft beendet. Stammeinlage —ͤ in Dorotheenthal bei Arnstadt eingetragen ern doe de, Hole ae, . gharlb ga ser l j 8 galmwert a ged. Cimen . ã . ca ] Ein = deuer · e 283 Nr 389 be der offenen Handels, schäftsführers Aðaggard i Deutsche ; „Sie mit der Anmeldung Ter Gesell= e , , . n ,, * T e, ,,, e , y . „Heeßener Ringofenziggelei 3 620, r e n , . J t 81 . . 3 K ö ö *r ref e, e Tft ne. n r elle ee ee ,, r n= e,, n, rr e , n , . Pint. Perner cruz den, bn Wen Zisskereg e edlen mn, smnereffichtt Kg, tuünftig Kein r. aufe nd die Hirzel. kesenders Ker Hrn fungäberl ct Ces Vorỹ deis vi ö ; zi i . 2 olgendes . worden: Jalten Gesellschaft mit beschräukter ,, und ; ; stands und des Aufsichtsrats und der von

Echl w. ᷣolst. Lysch Desiauer Gaz... ; Zöln. Gaz u. Eiti. ion a Thlr. El. Lief. 21 108 Uügem. Vernich. J ö ö z nderrecht an allen üringi Amtsgericht. I. 18 de z r kern, geen , e. chaft ö aufgelöst. Der Haftung, Altona: Dag Stammkapital . ch . n , . Thür ingisches Amtẽgerich k

2 222 dreck? Q 2 ——

222272 w

—— * ——

282 2 * 2

Q

ü d 2 3

Krdv. Rogg. 6 J. gl. Dt. dꝛievi.Telegr. .. ö 8 König Wilh. kv. 92 102 ö bo. do. 1919. 20 10 Union. el-Vers. Weimar ĩ ese

Schlw. · Solst. Ei. Di. Gaggeseul sch. ; goönisjagberg. Elettr i oꝛ ö do. Eleni. u. Gas 105 23 M ie. G

. do. gabelw. 1900 J sontin. Wasse iw. 109 1. Treuh. f. Bert. u. J. 6 1.

bo. do. 191 ut. 2] 1. O6 Kraswert Thilr. 1086 ö Unstein unt. 7 ö .

h ; besserungen di x vi

Ditto ria ANügem, gar iodo d koch irt lhelm Walgern ist aus ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Per f . 7 5 icht der Prülunakh⸗ ler e ir. er. , , . , getragene Firma K363 Heeßener 3 a, fee n 3 9 1 Sanner , Verpflichtungen sind under Nr. Hos die Firma David Frischer Relsfammer ginge ehen werden. = ofen iegelei Heinrich n be l hien , T2 hin nn ge fn 8 umg mit 359 000 MS bewertet worden. in Arnstadt und als deren Inhaber der Nr. 33 979. Walter Kaftan Aktien⸗

ä 6 . alen gr . 3 ihn ge und ein g J 4 . ö it ist feine Ginzahiung geleistgt.! Kaufmann David Frischer daselbst ein⸗ n, e. Eisen und Metalle. zie geh e 8 ,,,, enn Amtsgericht Annaberg. am 18. April 1724. getragen worhen. 2 itz: Berlin. Gegenstand des Unter r ten? geg tfffů s hir. GMODOitenfen: Der Fabrikant Heinrich Huck An me enn, , sro] Arnstgzt. den 28. März 1826. nehmens; Die , , . 3 !. 3. ; Das Amtsgericht. auf ist durch Tod aus der Gesellschaft Ahmnaherge,, ,,, bels! Thüringisches Amtsgericht. I. führung des von dem zufmann Walter . nie, lar e de zan e ih in dere, , in. z 2 auögeschieden. Gleichreitig sind eine Auf Blatt Rs . hießen 6 8 em n m 656 Kast an zu Berlin betriebenen Han- ö e mier een , f Ken d rr ren Ter rr. . ,,, ,,, . 2 int gung vom 13. Apri in Unverzagt Altona⸗Otten en, wan Bie Prokura des Alban Röschl ist er. unter Rr. 71 bei der Firma Berthurig erarbeite s . n,, .

unge dy delt git chr che Fahrzeug— ö 95 , n . e Profura ist erteist dem Kauf Berlin- Thüringische Thermometer, und ve nenden , . , e.

t d i Bei. Nr. ärkische rzeug⸗ frau Margarete Degrmann, Duchzuf, mann Jullen Grnst Cternacht in Granzehl. Glas, Indurstrie Akfiengesellschaft mit dem inen g n, n, . Forttautfende Moti erung e n. ö. . 9 t. nn be 4 , Hans Suckauf, 3 Er darf die Firma nur in Gemeinschaft Sitz in Geschwenda eingetragen worden: n ici en, . haftung, Altena. wie Birma Pächter. Srahlerfähte g. fügen, in, die mlt ellen calbarzs Prokulisteß zeichnen. Die Prokura des Kaufmanns Hermann n lick r , e e,, ) , , e, e. . , ,, . . G e ifi he , 2 2. 2 . 2 3 ö . 2 . 6. 5 29 . * e drei ge ibn nn , Den n. en J . , . re , ne. 12235 a ĩs. 1 a 13, 18 a g Nr. 127 (Eisenwerk . Gesellschaft ist nur der Gesellschafter 8. 5 1 schaftsvertrag ist am 20. Oktober 1923

; ̃ . z 5 Thüringisches Amtsgericht. IJ. 16 do. doe, fan. , Diots nto . mm.. le. Gergbau.-. iS a 18. 10 is d a is a 16 Gesellschaft mit, beschränkter Haftung, Bülle ermächtigt. Ansbach. . b7pꝰ] . keftgestelit und an 14. März 1524 ge. ö 2. i,, . 6 ä , er es riger ö Werdohh und bei Nr. 130 h (Ruhrsand⸗ 1 April 1924: 18 , ,, Rauch / nere n, ö ? 16762] ändert. Besteht 6 . 2 org do. do. Deyn. Tred. Ans i. Za à 1 R 10 ; Salim crie d chersi s d . rs a u ttinbrüche und, Dampfiegelei Cesellschaft B S0. Sihmarscher Gartenbau- 1. Bei der Firma Se Rauch, In das Handelsregister wurde ein⸗ mehreren Perfonen, so wir die Gese e . 3 2 3222 mit beschränkter . Westhofen, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ offene Handeltgesellschnfst in, Rothenburg gefragen: schaft durch jeden allein vertrelen. Zum e,, n, , r. . . 2 g , , e. . . Werdohlh: Der Sitz der sellschaft ist tung, Altona: Die Vertretungsbefugnis 90. T; Die Firma ist erloschen. Die a. Gewerkschaft Wittelsbach“ in Vorstand ist kestellt: 1. Kaufmann k , , r n . Cie die:: e dee vo hob ge. Welten berigst; des Heschestesthters Hansen it beendet; Gtffsischeft haf sich ohne Liquidation auf. Hollfesß: Hie biöherlgen Höttgliedr. de' Welten ag ast ga Her än, s. gn, * 2 * dr 4 , . 1 2 e 3132 31 d 2 Bei Nr. 2 (Friedrich Thomée, Aktien der Beamte Gustar Haß, Altona, ist zum eh tz Firma: Robert Völter“. In⸗ , 6. ist n eg een, 3 . ö e tg I do. tons. Anleihe. ... Actienges. f. Ani. jd a s. 15 6 Herr. Torring. . = elellschaf erdohl); nera direktor Geschäftsführer bestellt. . . ma g n , Kauf ; 33 gubenvorstan 1 fob n me . R 2 2 en e r, l 9 * ** f ] Wir 3p do. do. do. ... ; Aug. Ciette. Ges. II6t & IFS 7d J. ν 0 Jas a sꝶ Zrauß & Co. Soi. * einrich Themée zu Werhohl, ist zur 14. Apris 1924: haber; Robert Pölter, Kaufmann in Röchling, Hüttenwerksbefitzer in Regens. Die Geschäs stelle beündet. fich it. do. do. do. .... Anglo Contin. G. ih a is. h is. s im dahmeyer & Co. 8 ee d. sn od ausgeschieden. , , Erns A 2497. Fr. Wilhelm Bieren⸗ Rothenburg o. T. (Konditorei und burg. Ber Sitz der Gewerkschaft wurde mersdorf. dub wigkirchstt. 102. Das r ler e r . . re ne iii. inn zs d ĩcd e, r, R r lars 12s. Brüninghaus ju Werdohl ist zum brodt, Altona. Firmeninhaber ist Wil⸗ Kolonialwarengeschäft) Sitz: Rothen⸗ nach Rosenberg i. Opf. verlegt. Grundkapital herfalst in 6000 Inhaber⸗ Dad. Antl. u. Soda 13. 16 a 1330 3 13 13 13210 Sudw. Voewe 36 a 36.3 e 36 a A 8s 8 38 a 26 5 a 3.6 3m Adentlichen Vorstandsmitglied bestellt. helm Bierenbrodt, Wurstmacher, Altona. burg o, T. ; Bayreuth, den 19. April 1924. stammaktien Lit. zu 10009. 70090 n , r, r ei. i er, 3 , , n , Dem Kaufmann Hermann Alberts jr. n 16. Lipril 1824: Ansbach, den 19. Avril 1924. Amtsgericht Registergericht. Lit. B zu 0h. 30h Lit. C zu 1bog „, ! . cen ee, e. n 10 6 *r ee , . ae. ; 1 Werdohl ist derar Gesamtprokura ertei t, A 2224. Zigarrenfabriken Rudolph Amtsgericht. K 5 die zum Kurse von ; ö 23 ) ; , 128821. . R Trnoss d oi hes keß er gemeinschaftlich mit einem Vor— Bahrens, Altona: Der Ort der Nieder⸗ 9. ,, K. . 69 . e, ,,. Sa 6. . . n e eic in. ; * . * . , rs ne . q a ĩs ss stindsmitglied oder einem se,, lafsung ist nach Hamburg verlegt. Arnstadt. I6r5öß ! Firma W Su ,, rlass ag 5 6. nan, Nen ghetrage 3. * de Soidrenig. ... Heri. MNajchinend. gz a 8] a sy) s n 7s à d 3 Vordd. Won tümm 36.3 35.76 a 36 8 A 386 30 der einem Gesamtprokuristen zur 14. A 343. Jürgens . Grimm, In das Handelsregister Abt. B ist heute Berlin. Siehe Veröffentlichung unter gegeben werden. Die Vorzugsakti ! ;. retun Gesellschaft und zur Zeichnun on li Gesell⸗ unter Nr. 99 bei der Firma Aluminium⸗ Guben H.⸗R. A 45. Lit. D haben fünffaches Stimmrecht und ö Do s ar 5 2 2 Svbersch. Cijenbb. 14202 iS i i renung der Gesellschaf z g Altona. Persönlich haftende Gese . D d 4 do. jonv. J. J. do. 26 a 6. 33 zr. 2s za. 2s à 3a] a 393 Dbschi ci . d. Caro is s a ja. 5a 139 a 1.81 in s a isg a is. & der Firma befugt ist . chafter dieser offenen Handelsgesellschaft, werk Henne & Seyring Gesellschaft mit ö erhalten 6 vom Hundert Dividende, ö . . . dn, 26 her or a otan ic. 33 33 3 e 35 e ss s d zr . m Amtsgerlcht Altena. Westf 6 t, beschränkter Haftung in Plaue eingetragen 6768] gegenlber 4 vom Hundert der Stamm 4e do. Silber⸗H́iente.. . O 6b αο,6s o. sb a A oe bo Vuderuz Eisenwt. 11 a 10, su 9. is à ii Drenstein u. topp. 109 a Jo io. 1s A Job og a ni . ltena, . , ö z ge g . be . het . ** r, , ö Hanrebere i er a bein . ,,, 3 ind die Kaufleute Wilhelm den: . z ien. t

do. Kaliwerte 21 * W. Rrefsi 20 unt. 26 1001 Unton⸗ Fbr. chem 102 do. Maschinen 21 5. ö 8 1.1. Ver. Ʒränĩ. Schuhf 102 vo Solvay ⸗G oo ö 66 9 1. Ver. G iilcth.⸗· Fried 100 do. Teleph. u Kab . ul mis Steinkohle 100 do. Kohlen

do. Werft, Ham⸗ do do. vn. B z1Isioos 14.1 8 V. Et. By

burg 20 unt. s 1. 1 Lauchhammer g1 109 2 do. do. / Donners marceh. O 1.7 Lau rah. 19 unt. 29 109 60 Vogel. Telegr. Dr. 102 do. 19 unt. es 100 1.6. * 5 1. Westd. Jute 1921 102,

2 22 2 * 6

*r

21 2 K = 2 2 * 88

r

7 28

neh do. Papier- do... vusch Wagn. . . 737, S. js 3 a Ssmwe rt is d 18a dia. 10 is sb d e i980 ö Au 4 Türk. Bagdad Ser. 1. 6.5 a 6,16 A 6. I68 S. js à 6. Ish Vvl⸗Guidenmwerte 1,9 a 1.780 13 2 2809 Sn 194 a 21 s àù iꝰsIs 2M ib. 19 a 20,5 d20Oν 2110 ; ; pe ü I ist als Geschäftsführer abberufen. j den: Nr. 33 978 oder mehreren Personen. Aus wieviel Per⸗ . 2 K e, e l. n, . n, ese se n . an ö. , , me Gltnser, ꝛuttns. . * ö lebe Feline re dern io Tel e' senen, er bestehen fen. bestimmit zer 4 do. Joi Siiaatlonen S236 R . . Cbem. Gries. Ki. , . x. 6 a jo Rathneber. n ö 8335 register. Firmeninhaber ist Osias Stempler, Kauf vom 13. März 1924) gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Aufsichtsrat. Die Bestellung und Be⸗

Turi Tose... 1651 d den. 1 3a Rhein. Giaunt u d. 233. ö Arnsta ärz 1924. Di rufung des Vorstands und der Stellver⸗ 3 ,,,, k 2 , **: 9. April 1924: mann, Altona. Arnstadt, den J. März 1924 des Unternehmens: Die Herstellung und g. de

; * . . A. 247. ugo Jansen, Altona: A 250. onnn Schultz, Altona. Thürinaisches Amtsgericht. I. der Vertrieb von Nahrungsmitteln aller treter für denselhen steht dem. Aufsichtsrat ö 3. en n, . 3 * 3, 3 ö e, Ter. n e, e n . w i onlich 2 Ir f e! dieser ginn Jonny Schulz Kauf r Art, speziell Feinkost und Fleischwaren. zu, ebenso der Widerruf. Die Berufung

do. Staatz 5 3 25 ù 3d n 2a Di ch. Ati. Telegt. 1226 à 1.73 11.23 a iz. 3p Rhenania. A. Ch f 5 ; . der Generalversammlung erfolgt durch * 8 fn, fe. ! , i, e s, , des ag ze, . de e e Ws a s Iumgnditgesellßschaft, zie am 1. Ihnliar mann, ziltong. Arnsta cit. fe! Ti, Ggsellschatt ist berchtih sich en

Al i . kt j ; . * 1924 be t, i inri 256 ü A ist te Unterneh verwandter Art zu be öffentliche Bekanntmachung. Tie Be- 2issabon Eigdisch. I. ii. Dem dor. O es d o 26 a 26n Rombach h iitĩen. z. 6 à iz is a 1 R i. gonnen hat, i inrich Anton A 2501 Fritz W. Pestler, Altong. In das Handelsregister Abt. A ist heute Ünternehmungen verm r kann 2 e e e g i . s, n d, dr W 2. gie, en. ö dd, r g Tn Jansen . i mann, Altona. Firmeninhaber ist Fritz B. Peßler, Kauf. unte! Rr. e, bei ber offenen Handels teiligen, solche zu übernehmen, Grund kanntmachungen geschehen im Teutschen

Ugo ; . 23 do. Heri. d di ew Hor Te 3. Deu che Laliwi. 32 2 36 i Zi r 33 a 3 kigers were... . e 8.3 8c dog a d. i a d. 66 * ian n ili ̃ fi in Fi in sti ignieder⸗ Reichsgnzeiger. Die Gründer, welche iel n & Ges a ,, , . r n , (s ist ein Kommanbitist beteiligt. Die mann, Altona. gesellschaft in Firma Schondorf & Rein stücke zu erwerben und Zweigniede chöanzeig

. 9 as in =. D Werie. . ä Sali detfurth zial 2 ia tokura von inri Anton ugo 17. April 1924: hold in Arnstadt folgendes eingetragen lassungen zu errichten. Grundkapital: alle Aktien übernommen haben, sind: gléreische Oe hbat * , zo. as à zj, n 30, Is à z2b . ͤ wer , n e rf . n De mee Jansen und von Frau Anng . 6 A 1322. ie Bendhaack, worden; Die offeng Handelsgesellschaft ist 16 006 900 . Aktiengesellschaft. Der Ge. 1. Kaufmann Walther Degen, 2X. Kauf⸗

Schantung Fer. 1 -= 60605... 686 6 o. d / Deuticher Gisenh. 4p 3134 Scheidemandei 13 5213 5a 1313 is a iG I5 a 321 J 3 ; 5 3 6 i 2 ĩ mann Hans⸗Alfred Freiherr von Kirch⸗ , , . . 3 c hs a h ap. ** . rn ns is 2sd a d iG. 2a Grüger, ist erloschen. Die Gefamtbprokura Altona. Dem Kaufmann Hermann aufgelöst und die Firma erloschen. sellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1923 mann Hans-Alfred Freih

ĩ 22 der K dor Gran. ̃ f . i tgestellt und am 19. Januar und bach, 3. Kaufmann Erich Pankarz, Gr e,, ,. l. Rob 2 Schiel 8 Kaufleute Theodor Granau und Max Bendhaack, Altona, ist Prokura erteilt. Arnstadt, den 18. März 1924. festgestellt un 412. ö a ch, kae e g isi. Sch rn n, ende: w er, . ve e e 55 3 mms es r.. 23r eif hesteht ö. B 6 Baugesellschaft Kolding⸗ Thüringisches Amtsgericht. I. 14. März 124 geändert Besteht der 4. Kaufmann Walte Kast an. 5. Kauf. o. Div Sezuga schein.. 1b Esderf. arbenfbhrt. 11.5 11.268 i, Ii. ẽs à ĩzn à ix Schubert u. Salzer 73 z 7. Ju . ; ö ; ö . Vorstand aus mehreren Personen, so wird mann Hugo Lapp é zu Berlin. Der A 6 wma sd e glen lie ern; 6 n , De Bös. Kröger . Co., Altona⸗ straste mit beschränkter Haftung, ö sonen, nn) m,. ä * i ou n 6. z n e g, 1 ag . 6 i , Ton sz a 88. iner r Ce . ? 1 Bahrenfeld. Der Kaufmann Diplom Altona. Gesellschaft mit beschränkter Arnstadt. 6754 die Gesellschaft durch zwel Vorstands. Mitgründer zu 4. bringt in die Gesell⸗ gurem burg. Bring Oeĩnrich Esfener Sieini .. Z. a Jop 3d n zo a Sie ment & alte 3s 0 Zip cenie Erwin Horschitz, Hamburg, ist Haftung. Ber Gesellschaftsvertrag ist am Im Handelsregister Abt. A ist „heute mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein schaft ein das von ihm in Berlin, Ludwig Wesnsiz ilan. Eten d ; ; gi derg. Visteecdo. 41 ; 3235 ah Stettiner njltan. is sa is. 2s d is sn dis Gesellschaft als perfönlich haftender 80. Höarz gz festgeflellt. Die Gesell. under Nr. 663 die Firma“ Paul Zierfuß Vorstandémitglied und einen Prokuristen kirchstraße 19a, betrieb ne Handelsgeschaft z azedonische Gold ... eldmuhie öapter 38a 3, 6 à 3, s à 3 1p 2. 76h 8 a 396 T. Stinnes gtiebeck 31. IS a szß d 8d 31,15 s Sellschaft als persön 1 29. 118 Feltenlt, . ; ; ; ; j ließ⸗ 3 Tn ne tu ui deauùme 18 a is 8 RIS. 3 8. sh j. ys n is A a 19 à io, Sidhrked. Aammg 3 880 z gsellschafter eingetreten. schaft hal einen Geschäftsführer. Der. vormals Reinhold Jierfuß in Vrnstadt gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichts. mit allen Aktiven und Passiven einschließ elsent. Gern wer 365. as n Zs A a8. 5 n as 3 zr l za. zr Stoiderger gin. 23 z d Zach zs. 2s ; Bb. 34I. . Neumühlener Fährhaus selbe ist von den Be an,, . des s 181 und als deren Inhaber der Buchhändler igt kann einem Vorstandsmitglied, die lich des ,, ,. 66 6 8 2 Kere ungen. jg . e e m , m nn,. ö Hesellschaft mit beschräuntter Haf⸗- B' GiB. befreit. nstand des Unter. Paul Zierfuß daselbst eingefragen worden. Befugnis geben, die Gesellschaft allein zu . Oktober 1533. Als Entgelt für die bee dam. va en , n. Ihre e en . ern 3 m0 1 . . * 229 tung, Aityng: Die Vertretungsbefugnis nehmens ist Erwerb des in Altona, Ärnstadt, den 15. Mär; 15] vertreten. Zum a,, ist allein be⸗ Einbringung des Handelsgeschäfts gewährt a . .. .. ? 2 . 2 174 2 9 . . ' . . 2 2 P j 8 , d , rns. ; gs a y A 86 8. 256d 24 a 21 32 * n . r Geschäftsführer Skriever und Rahn Koldingstrate 2. belegenen Grundstücks Thüringisches Amtsgericht. I. stellt Kaufmann ax GS Hein ke, 8j . dem r, 6 , ,, 36. r, . r. de n , , ger, ,, J, , ,, sioiand · inte 3 2 ; ö r,, 3. Herr e en ,. *: r ** n . kJ 2 . ze e, ge n, , gets it Abt. B ist i., . ef e fr ge r . ö 3 ein 22. 1. 3 1.6 1 1.2 6! d⸗ 1 3 ; . ö ! 3 ö ö .

25 0 26 6 E 2.ↄh n 156 e, df, re, nee ö B . ö Schal mühle . Ce r hre ' Paul Stern⸗ . i 72 ö 9 irma Thüringer Dircksenstrgße 31, und in Berlin⸗Weißen. gehen, in welcher sie in die Bilanz zum 6d. 6 2 w. e,. e er. i, n n 10 deseiljchafi mit beschränkier Haf⸗ berg, Bauunternehmer, Altona. Mützenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin see. Max ⸗Steinke⸗Straße 9. Das Grund 6. Oktober 1923 eingestellt sind, ferner ib eV s Ri a i i. rande. 8e a h 3 nr, 2337 tung. Lange nje l de: Die Vertreiungẽ. icht eingetragen; Die. Bekannt. Zwelgniederlassung in Ärnstadt eingetragen kapital lt in. Mo. Inhghergltien auch dafür, daß andere Verb ndlichkeiten

2 ed d 2. 6 irsch Aupser .. 23 a 320. zs z 2s s r, n, 1a 1201 befugnig des Geschäftsfübrers Hansen ist machungen der Gefellfchaft erfolgen durch worden: H dem bereits durch über je „, und jwar 500 Stück als die in der Bilanz aufgeführten, nicht

1 16h t ch ter i Io 26 s 7. 3 d. is ĩ Joy en Huineg.. * x 2.86 62 bender? B gie ; ührten Beschluß vom 3. August 12235 Serie A und 1500 Stück Serie B, die vorhanden sind. Dagegen übernimmt dle 2M 3 28.5 u zr 26, 2695. 2865s 825, js e 28 253 : elch di u. Stadt 325 zi. s z zy Stay s min ii. Eb. Ind Smerl i . . ,, 5. fk. Abt. 6 führt Sehne gn al um 35 6 os „, zum Nennbetrage ausgegeben werden' und Gesellschaft die Rechte und Pflichten aus mburg. sin e e gn ff ern 6 . . auf 50 00 000 M erhöhl worden. Die l auds dem durch die 9 Jahresbilan⸗ er allen für das Geschäft abgeschlossenen

25 75 6 Rz d n ax