1924 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1 *

wird die Gesellschaft zur zwei Ge⸗ Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Wilhelm soder in Vertretung vertritt die n, kura der Helene led. Frankenber 6 und . Vorzugedividende von 10 * in Mainz. ie e,, Mainz. (65s Meerane, Sachsen. lbs l] ne, * , n, , [1 . fh enn ö 0

. gemeinschaftlich oder durch Kammerer zu Hanau, 2. Kaufmann schaft der Ge sellschafter 2 Vhuba. des Jakob Fritz Borecki ist lungoõanspru In unser Handelsregister wurde heute Auf Blatt 12 des Handelsregisters, die einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ Xndreas Piermes zu Biebrich a, vch, Amtsgericht Vlunden'dgurg, V. S. Prokura ö. erteilt dem barg ldire . 4 . ,, in 3 ö 2. 9. ö. anuar J ,, . , , , . ö hun gr. . e r n . n, e, 7 vertreten. Ge r, rer: August 3. Kaufmann Paul Geidmacher zu Fran- . Albert Hüffer und . Ger re e er Lig, zum ö e, 6. . . T3 een, n men, fingen. ö . 13 . eim! i , und Fritz Helbig in Naum⸗ A, Kreuzeder Apotheker und .,, r , beer . . a e . al 6 ce f d n e. , , nn, n, m, . z . * 1 2 J * . wird bekanntgemacht: Die bentzer Anton Pilf zu Frankfurt a. M. haber; Weingroßhdlrt. Michgel Burger. meinschaft mit einem anderen o ri fte, aktien erfolgt zum dir 3 . ö. Per, . die un⸗ Dandelsniederlassung als Zweignieder auinbuia a. dn, . April 1924. gt. . ö n, g ö r öffenglichen Belanntmachungen erfolgen Viese fünf Gründer haben sämtliche Heschäftezweig: Wein. u. Epirstuosen, vertreten. die Ausgabe der ere eefsen . zum 6 n. der seitherigen Mainz; lcösß] Kung, Kr ta ä hrt wird, il 1924. . Die Firma. wurde geändert in: im Amtlichen Anzeiger. Der hambur. Attien übernommen. Die noch in Grün- Großhandlung. 10. i. Blatt 22 hi6, betr. die Firma von 100 ) gage schã ma „Hugo In un er or e i g wurde heute Amtsgericht Meerane, den 15. April] . Fabrikation Auguft Utz, gi Staat bringt das Inventar ie dung begriffene Geselschast hat Kauf. „wereinigte Ziegelwerke Hof u. Presson Miaschinen bau Aktien⸗ 2. auf Blatt 9a. betr. die a 9 ai nz die Firmg „Seinrich Baumann“ in ,,, , . oss] Nurnh er (6605 Vrern aschinen, die Fertigwaren und Roh verträge über Grundstücke abgeschlossen. Umgebung, Gejellschaft mit be⸗Gesellschaft in Leipzig: Kurt ö Cet unter . enen In, den . . 3a ö . und als . M. - Gladbach. l . elsre istereintrãge 9. 2 Gesellschaft mit be⸗ mater allen und die Au ö der Zu dem Zwecke hatten ihr die Gründer schränkter Haftung ö. Hof: Nach ist als Vorstand . Deutsche . nstalt t e, ; icht. 3 86 Baumann, Wein 9. ng e 4 ragungen. Carl ar L. Ditimar in Nürnberg: schränkter Haftung in Nürnber bon ihm bereits betri Werk ein Varleyn in Vohe von 1 628 0ο ! dem not. Gef. Vertr. v. 2. 5. u. 11. 4. Vorstand ist bestellt der . Die Prokura von Georg Mocdorf . , l 6 in . im, ziger gen. Ml . ga it zu ij * 6 * Kaufleuten. Wilhelm Wöhler in Untere Graserggasse 165. Der Ge f 3 für Ie bee , f, in die Part gewahrt. Vieses Darlehn ist restios 1924 ist Gegenstand . Unternehmens Sugo Nientit in 3 6 hannes Kariche Ernst. Seyfarth, / delsregister wurde heute 9. 3 . ö 26 Se , ig. . . in Adolf Dittmar in Nürnherg und be, m,, ist am 21. März 174 sest- sellschaft ein. Diese Sacheinlage ist zurückgezahlt. Vorstand ist Kaufmann zunächst . gemeinschaftl. Verkauf von Ii auf Blatt 22 betr. die Firma . und Rubolf C . ist 21 ig. 8. ; . anker Haj⸗ . 4. 3h ist er ir. Geb t Pfannkuch in Caseel ist San estellt und geändert am 5. Wpril 1 mit Cie Goldmark bewertet ö Kämmerer in Hanau. Von den jeglicher Ärt von Sieinen, welche im Otty Gu stav erg. Attiengesell⸗ 8 6. tt . im ; eh . hen. O. Ubhril 19 zur Firma Gebr. ö. . . se zu zweien erteilt. af enstand des Unternehmens: Her— worden. Dieser Betrag wird dem ham, bei der Anmeldung eingergschten Schrist, s 5 spezifünert find. Vie Gesellschaft ist schaft in Leipzig: Prokura sst erteist gie ussische , ,. in . mi be chi Hi Amtegericht. e 8 Firma ist ,. 1 6 . 2. Schleifinittelfabrit Nürnberg- n,, Berg g von Gegen stãn den burgischen Staat als voll eingezahlt stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht ferner zum An. und Verkauf der im § 5 dem Buchhändler Walther Fiedler in Bleichert Eichner ene fe, ier Sesel ar gi nn bf , 8816) jetzt: „Heinen & Fran . ö . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6. . aus Steinholz. Die Gesell⸗ auf seine Stammeinlage angerechnet. des Vorstands, des Auflichtsrats und der genannten Paterialien berechtigt und soll i, Er darf, die Gesellschaft nur in mit i ri ter Haftung in Leip . Haftung . m . : Vertretn Mannheim. tes A Ban * He ute , als pers. haft t esellscha ff tung in Nürnberg: Geschäftsführer e ist befugt, auch andere Gegenstände Fritz Wiessner Gesellschaft mit be⸗ RMevssoren, kann bei dem unterzeichneten alle n r gn schaffen, welche den Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Die Prokura von Paul . 5 n, . im . 6h sch id. An In unser e erer gg 81 * ausgeschie 9 30 ,, er 65 . . ist durch Tod ausgeschieden; berzustellen und zu, bertreiben, sich an schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gericht, von letzterem a. bei der gemein schafll. Verkauf der Erzeugnisse mitglied oder einem anderen Prokuriften dein ig den 19. April 1 8 e 1h r. en , O. ⸗3. 686 wurde 13 . 39 als pers. haft, Gesellschafter in die tellter er e, fh, echts⸗ . oder ähnlichen Unternehmun⸗ Gesellschaftsvertrag vom 5. April 1924. hiesigen Dandelstammer Einsicht ge · fordern. Stammkapital: 5300 G. Me. vertreten. Amtsgericht Abt. 3 6 eauk ann i 9 ö ber, Che Firma Bngohauns Reform Ludwig . sellshaft ö Gladbacher u e Ernst Arnstein in Nürnberg. gen zu, beteiligen, deren, Vertretung zu Hegenstand des UÜnternehmens ist die nommen werden. Eintrag des amt Rank. Mar. Likörfabrikant, und Schusser, 15. auf Blatt 1 811, betr. ddie Firma —— giloschen. rn. 6 . . . in k Zwei 6 , ght Nr. 2 zuß Firma „Elz e, 3. Georg Zöll A Eo. in Nürnberg: Übernehmen und andere Unternzh mungen Ein- und Ausfuhr und der Handel mit gerichts IV in Hanau vom 23 April 1924. Fritz, Baumistr., stw. Geschäftsführer. Alle Union⸗Mesßhaus Geseüischaft mit Lüdenscheid. 6slg 6. von Ic ö . 3 lassung in Frei . egi te riß 9 . Tell fr. Akt. ⸗Ges. . . 2 Dem g Georg Schrepfer in zu erwerben. Stammkapital: 1060 Gol d⸗ 1 . Kolonialwaren, ̃ die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: In das Handelsregister A Nr. W st eim, ist leg ru g. 1794. burg, ö mn Each. ö ige . gich 6 Iren“ hier: ig * . s. Nürnber Einzelprokura erteilt, die mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ rogen und Chemikalien und der Be⸗ Iranno ver. lb8So?] klärungen und Abmachungen müssen Alfred Arthur Hermann ,. ist als heute hei der offenen Hande ggesclfche Iain, den g. z . . , ilda geb. Brüstel. Mannheim. neiders 6 aus . 4. n 59 des 6st ö. ist erloschen. stellt, so wird die Gesellschaft durch diese täich, aller Ramit fulsgmmenthsngenden In das Handelsregister ist heute ein⸗ schriftl. gefertigt und unter Weilzzung ber Geschäfteführer ausgeschleden. Jum Ge. Kr. Jioelle in Kzdenscheid . Hel. Ain chert . . cht. B. G. 4. Mannheim. igen . Leeren . Hotel Vedarfs⸗ . mit . vzer e e , gde. a , . 8 . . getragen: Gesellschaftsfirma von mei Heschif t . ift . ö ö ö. . k ö. len e r en . Main. hör . J . 9 d , ; des e ge. ans n , . z . g. i, , , ,. . * teilung R. ,,, e r m n unser Handelsregister wurde heute prannh eim. loöͤslg] Vorftands m tgliedes Direktor Balle Simon Meinel ist nicht mehr . 8 ö. Ni ie drei 3

vertretungsberechtigt. Geschäft führe lbert J Amtsgericht Leipzig, Abteilung JJ samtprokura erteilt, daß sie gemen J aumeister in Nürnber

Frib ö ö kene w H 5 , n, . ö 29 , 2 ö ger . 3 . mit ö ö 1 el l enn mit . Ong ö. . , deen! Hera ,,, zu ö , Heller in Nürnberg: Der ie ; irn g e. . = ylve Kw roküristen oder mit einem e Hesell⸗ erloschen, e lt beschränkter Ha

un ster Wilhelm Karl Busse, Kaufleuten Willy Tempelmann und Paul sein. Oeffentl, Bekanntmachungen der Ge n oder chafter schaft mit ber nö! . ni befchrankter he unf in selischaft nur gemeinscha 6. mit einem kaufm, Affe tellten Rosa Rößler in H . Haun et . . . fh .

zu Hamburg. Kan len e. A ver ist Gejamtprokura fellschaft erfol 1 1. 11 ijur Vertretung der . 4 hin sint. F Ferner wird bekanntgemacht: Die . . gen . ö J Chr. , . 57 23 M6 des en . 193 Mhril ] hit ben 8 z . * . nein, mn , , ,, Mitgliede des Vorstands oder ö Lich ern r . be⸗ Nürnberg und Wilhelm line öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ d. Of l 1 Das e , nr e fn fugni ö Friedrich Keßelheim st . k zusgmmen mit einem 2 Nürberg: enda, bringen in Anrechnung auf ihre 6 el erfolgen im har ure 36 ze e n ge ei, , . ö kirk: , e. 1 Lan u d önt h err e r , m ,, SBelmuth . 6 ährer ausgeschieden. Kaufmann Nr. 134 zur Firma Tuchwerk Reiners ö , ö. ef. 2 Sammeinia e ding ißnen zustehen d Gr remdenßblatt. häupl; Frau. Elisabeth Weishaupl, händier Gg. Birkner u. Ga. Külz behufs schaft „Miba“ in Lei ) und folgendes . . Gele ister ist heul 2 ö 3 f A n i. , Irie dri . 5 w , ine Die Einzelprokura des Franz gor nent Gummi-Gesellschaft mit geb, Haake, und dem Kaufmann Deinrich Schuhwarengroßhdla. eingetragen worden: Gesellschafts gelt eg e ein . Keßelheim, beide in Mannheim, sind zu des Kaufmanns äust Goebels ist er⸗ , holzfußböden ein und außerdem der erst= beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Schäfer in Hannover ist Einzel brokura „Heinrich u. Co.“ in Selb: Pro⸗ verlrag it am 23. Juli 563 errichtet und getrag n ie Firm Adolf Zöphel in Math Main. bos] Ge eg ern def ltztyn i et aon, 7s Cperl! Æ. Go. in Nürnberg, genannte Gesellschafter mit Ein 6 . . I, . vom 1. April erreilt kurg des Hermann Lange erloschen. Am 296. August 19873 abgeändert worden. unter Rr. z5ß der Abteilung A. Sn e n un er ende lor zistet ure, Hue a eim 66 öh 6 * 1. 6e die Firma S. n, e Kan str. 281. Dffene Handelsgefellscast än dem Verfahren auch . . nl ist der Sitz der Gesellschaft von Zu Nr. 5Re7, Firmg Erich Gentzsch „, iu d oi Pirtroffé in Helmbrechts, Gegenstand des Uinierneh mens ist die Ver, it ber Kunste ien, un Ran, bel der Gesellschaft mit beschränkter Haf Bab. Amtsgericht. Co. Gesellschaft ö. . ränfter . 36. ö . 137 e, Fe km an dem Warenzeichen Klaroli . Kiel nach ig irg verlegt worden. . Cumberland Ingen er Werk: Cs ist ein Inhaber: Km, Rudolf Pittroff. Ge arbeitung von Baustoffen aller Art zu Adolf 3 in Magdeburg. Dem 9 un irma. Portland Cement. nannheim. sig hung . hier Ei 3 , ö. it Kaufmann, und Ludwig 8. feen, ö.. e de gen me 86 4 . . ; ö. . . ö. ö. ,, . schaftszweig: Garn. Achniur u. -Kom⸗ verbrauchsfähigem . . ich helm 36 in Magdeburg ist Einzel. , , w, Zum Handelsregister A wurde heute . ö. 533 n,, . 5 . beide in 8 gg Ge⸗ ö . ö 306) Gold⸗ 1 m⸗ * * * ech f k 3 . ö 6j ef. 56 r . Van , . ö . I n, , ö: vir re e e lt . Fritz Sander in 6 dem ö . ,,. 11 O-g. A, . P il ö. fi ger ff. it . ö ö . . ö eldoꝝ ell⸗ egonnen. Inhaber: 936 Orch. Wanek. Geschäfts⸗ auch am Erwerb und Betriebe gleiche Magdeb ter Nr. 2644 der hurh Linge icks, in Mrannheim. Kaufmann Fried z Nur Gesell ritz Hom ist zur ] . t i. vom 29. August 1929 mit Zu Nr. G Me4, Firma Heinrich Behncke: zweig: Garnhdla— . oder ähnliche Zwecke verfolgender . , . e bie eig. Hel f che Nainzʒ⸗ . (Amäneburg ung. Friß 5 Weber. Mannheim, ist als persönlich Hue kit, e, an, Heiß r k 6 e schaft berechtigt. , K

findung zur Herstellung laugefreier Stein⸗

. . dom 25. Oftober 1929, Die Firma ilt erloschen. „„Christian KWirth⸗ in Münchberg. schaften im In- und Auslande direkt oder i Zuck ist alleiniger Inhaber der Schauenburg in Biebrich ist . Herr rer . ein ö Die . ö , . 16 te, 3. Felsen stein Mainzer in zende, gäutterkuecht in Nürn⸗

Januar 1931, 21. Marz 1gGhI, In Äbteilung B: ndirelt bel l rokura in der Wejse erteilt rokurg desfelben ift erlosche e D, ner ig , 26. ä 1962, Zu Nr, T4. Firma We erland⸗ Licht⸗ . . ö i, de ee, m, 6 r, ö. e en , ge, en oder ie einer in Gem . 8 * 51 we, Ge⸗ i n ö. inis zur Ver 2 Sauer in Nürnberg: Die rg ö e. nher. ö ö 6 i e, m 1. 6! . wann,, eme , bern i menen, g en,, dn, Mrd m ] . , . . 1 ö 9 , 6 , tre r er g ö hl l welle 3. 4. 1924. Gesgmtprokura des Christian iki ist 256 ö . e, . . 69er in 2 irma ist erloschen l⸗ ellscha äft samt der Firma, ij der , irn mit Erzen und Me⸗ , Zu Nr. Hz, Firma Theodor Stiegel⸗ Amteaericht Sof. 17. 46. 192. . Ira fünf . 96 k 8. r de, 8. April 1924. . der Passiven, 6 von Wilhelm 659 il Terz Scheiderer & Co. in i. t Ei . . tgllen aller Art und in jeder Form. Die meher Gesellschaft mit beschränkter Haß Hoyerswerda. beg Aktien zu je zehntausend Mark. Sind 3 erteilt. , Kappes gu Moritz Siehenschein, ö. K t Nürnberg, Wei Berg aasse 3. Offene caf . h . Gesellschaft ist berechtigt, Firmen, Fa. tung: Die Firma ist erloschen, In Unser Handelsregister Abt. ist mehrere Vorstandzmitglieder vorhanden, bei der Firma Paul Mener iy Mainz 6585 ö. Wien, Hans 8. Kau Handelsregisterein en eng hi. r elfe, 6 März Ide. Inhhor owie n. eee n Nürnberg briken und Han delgunternehmün en Ju Nr. 18575, Firma Sst Ünion Aktien- he bei Nr. Ivd die Firma Iiir Use so wird die Gesellschaft durch wei Vor⸗ ö unter Nr. 374 der Ab— ö 3 Handelsregister wurde heute mann, Wi, Fritz Siebenschein, In⸗ Abt. A Nr. 2 zur i. ö. 16 ) 8 , . Kisten 66 . u k Inuar 1524 aufe 6st. aller Art, die ihren Zwecken dienlich gefellschaft Wirkschaftsberband auslands— n Hoyerswerda und als ihr Inhaber der ke ee e oder durch ein Vorstands teilung A: Inhaber ist der Kaufmann hei 1 ie ee , , , , nieur, en, inrich riebberỹer, f eg . nen⸗Vertrjeb Pe ez 5 * fab ikang, und 66 unck, Kaufmann 8 ö. ö le d erer! gel 86. . wil e g e e . ir ene ir 4 Hen. ö * ö fr, lie in Hoher wet da , ü. , gerg , , g . ei r e. ö. 13 , , ö 3 ö . w . Nürnberg, je G 6 * 646 ir nber. Dic Prokura ö ; = 9. . rikalion er⸗ * * 35 r w .,. 09 g mann Arthur Werner in Hannover . 1 8. April 1924. ö K 34 . . ö ,, ö , 6 welche . offener a n g. Mig! 5 g ftfirf ö ö. 4 3 mit Ver⸗ 23 n n n, . , . . , Bd 83 Fr nnr, , na ele rf , . ö. ihr obe n n e n r Die Heseh r f ist aufgelöst, die Firma ki, d, . k . en, nr.

lautende Aktlen zu je ibo 6 Sind rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Gefellschaft allen u vertreten. Zu Vor⸗ vYlig ' & u 96 Gesellschaft mit be, Gob, Kaufmann in Malmedy, Weg 26 UI. Inhaber: inrich Lind= ,,,, bestellt. so . einem Vorstandsmitglied zu . ö (6810 eren, ind bestellt die Kauf⸗ . 6. in Magedburg unter ii is. iquidator . ö Die offene k ub . . e 8 Dic Gesellschaft sst ausgelöst. . . df len b e . e , , 8e. beg 3. 1943, Firma Groß K Freund ist ,, . . lch n, . ung . ö 6 . ö 3 . mn, e j ; 96. . . , . ar t 6 ir. der Ge⸗ Kaminsky“ Zweignie derlaffung in Dao er n ee g gem ne, mw: 6. . . *, durch ein Vorstandsmitgkied . einem Gesellschaft mit, beschränkter Haftung: gesellschaft Schoene & Gebr. Lang. h r 6h . n , e , . 23 ö Uschafter oritz. Siehenschein. Hans Me Glazbach: Prokura Siegmund Deer t veränderter Firma e. ihrt. ö mee. lscha 9 6 . . Rärende ini, Erwmn Krennd ft iz. Ge, betzn, Vementwarenfabrit, Lochftedter . ö . . k Mainz, bh 3] fen und Fritz Siebenschein ge und Firma der Zweigniederlassung unter un ränderter h Nürnberg: vie Komme ndi taesellschaft t aus 3. oder mehreren Mit⸗ . 1 ist die Gesellschaft gufgelöst 12. Metallhammerwerk Gsteina ich durch Austritt des Kom manditisten in . . noh n e , r, ö ö e fn, ge n haftende Gesellschafter: , . . . . 3. ö r ie . bel ile. . J . ö . . ö 3. ej Rö, h nz Firma . Maschinen⸗ . e, . . . 16. . i. Her gel weh e m ,,. en von dem Aufsi e t ikter . ung in Liquida r se ri esell⸗ die Befugnis erteilen, die . . chäftsführer bestellt. Die ichn des Landwirt . Schoene, Patentstein auch bie Zahl der nel, Hier, . 9 ö 6 . 6 . . n . . ( . . ö 4 m O. g 19, an . . ö. . dation beendigt; m erloschen. ö ö offenen Handels⸗ t ĩ inst 0

allein zu vertreten. Vorstand: Ä Paul Jonas ist erloschen. former Wilhelm Langbehn, pen en. ledrich 23 in Nürn ; hn, Rudolf Loebenstein, Direktor, zu Dil en Unter Nr, 2363 die Firma Baugeschäft forme La Fittette ur die r inladznch ont neh, kibteilt Der tg; der. Cell hast getragen; In he lischa fie „Hichard Greulicht in Mannheim. ist uf lt irmg erlos . be, Feshchatz nd; e, Rn 8 Fi geschäft f r Veinrich nghehn, Bauunter be ammlung ist vom Vorstande unter An- ist. ' . . Die Vertretungs⸗ 66 Ges , mit . ist auf bis⸗ renllich Mannheim ⸗Feudenheim, ist als Amt bericht Glgdbah mn 41924 ech ae. ehdeile pro ff 2 Ha gf. ö. 36 , Rösch, Kunftanstalls

Benno Barme Generaldi ekter. 2n ,,, Gesellschaft mit bescht . Vanabebn. sämtlich in 6 2 ind l, Taub, Kaufmann, Faftung mit 6. ö, Yin hh Wi öh neff. -. ö 5 tẽdlãttẽ f zr eror enrithhe ne n Grgfolle , . , . he aer ib: yr frest - von ien Hor I. Band XXis. S3. 176, Firma M. - GIadbnehr. ; b db] . JIoseß. Friedrich 69 . Keen, d, eFig= d euch Ji,

Berlin. tellvertre endes Vor⸗ Buchholzer Kirchweg 3. Gegenstand des, Zur Vertretung der GHesellschaft sind ß zwischen dem Tage der Bekannt⸗ Schwelcsch in Magdeburg ft zum z andere: . Sppenheimer, Ünternehmeng ist der Betrieb eings Bau. der Landwirt Heinrich Schzene und der machungen und dem der Verscmmlung r , fer bestellt. ͤ n gf ö ö * g,, k in Mannheim: Sie ö er, e, rn , 1 . 6* 3 4 . fir ,,, z en. . ist er⸗ . , a , , . und diese ö. n g K 9. ge, r r getz Hess. Amtsgericht. Band en QO-3. 206, , Mongs / in i an Ihle 3. ö. und Lacken. satrtten & . Findelwiesen ftraß. Nr. 25, 3 . n e, m, , z . ö 2 . HRiöchling, Bank‘ in Wannheim: 1 Wong in M. Gladbach. 14 Apollo Blattgoldfabriken Der Gesellschaftsberttag 1st Em 1 Aprik Kurt Berliner, Franz, Trauß, Willi weiterer Iweige des Baugewerbes. der Die Gesellschaft hat am 1. fei 1924 Seren ef. erfolgen u den HMuischen In bh gn, bod! sᷣrolacñ ' Deämadhnn Wlän nh; mann Paul Möeng . a For selchaft nin bel J. Haftung n, , f 2. '. 1 . Wire Ges wires, ihn, ene nm,, n . ö. , , 5 ö. ser Handelsregister wurde heute s nn be dbechf ger aa han ref erlosche . i lo in Schwabach;: Die Liqui⸗ neh ö . del 219 9 dern, M Ie fer, be fer her, dm. . , n, , n, lch e 3 ffn e , , n in Firma h der Firma . Ludwig Neum ang, ö h O. 3. 208, Firma , 3 . . dation und. Vertretungsbefugnis des k d * hai e 5 216 en. Alfred Hirsch unb Kurt Albert der⸗ , 43 Ü. en oder ähnlichen Bas Amtegericht. Abt. I. ichtsrats erfordern die Unterschrift . delle de f e, , nit e 26 eingetra ö lentin Heißen Tecs Veckenbach? in Ebingen! In⸗ Gladbach . str 4. . . . un . e ** ., = 26 mann Sidas; jeder von ihnen ist mit 35 en. tammkapital beträgt . 8121 Vorsitzende 3 eder seines Stellbertreters . Main einge ll agen. Persönlich haftend n n, und L g, August Neumann. haber it Thesbaldꝰ Beckenbach Kauf. ei esellschaft, begonnen . 6 . , ; r . 2 Gn . e, . gLinem Vorstanbsmitgliede oder einem Nöohh e dn een Alleiniger Heschäftés. Lginzig 16s la] mißt. Ken e , . Bau⸗ e kisch ö, derfelben. find . Guen anfnann, beide in. Mainz sind in das nen in Edingen. rsönli pf tende . ier en: fö'ggbel. und Metallwerke Reu— 9 if. 7 1 * enen 9 8c . rokuristen vertretungsberechtigt. Die führer ist der . Ludwig Tegtmeye⸗ d. ndelsrea ster ist heute ein. 9. fe gn dustele e eri ö gez. . Greif, . in Mainz. b) Andreas r s, . chene e ei. Band XXiy Or 3g. V0, Firma e, frier g, . alter meyer Aiktiengeselsschaft in Jluärnberg: n . be del. ha der rokura des Sidas ist auf den Betrieb in Hannover. Der Gesells , . K worden; ichtsrat. Die ö. fien lauten auf den Schmitt? Kaufmann i', Mainz, um schafter eingetreten ie so entstandene gin kh ner, in Fenner, ,. . beide in M. 9 bach. 8 , ee e. 9 3j 2 . der Zweigniederlassung beschränkt. in 15. April 1924 geschlossen in l auß. Blatt, 233 o93 r Firn a ., Sig werden zum Nennbetrage hilipp hertz Kaufmann in Ifen. Handel sgesellschaft 3 Am niederlassung. Hauptniederlaffung Frank. Jr i513 zur irma Gustab Bauer“ köschel. . 69 . eee . i wird bekanntgemacht: Die mehrere Geschäftsführer . so erfolgt 5 IJ. Rabe Co. n ausgegeben. Unter ihnen befinden ö 2 nach. He selschaft har an XV. Närz 1924 begonnen, hat ihren Sitz furt . 9 Inhaber ist 3 ane, in M.. Gladbach: Die Gefellschaft ist . Schmipt . Löwing in Nüm— * . . . gen er Bekanntmachtwngen erfolgen in. Dent. vie. Vertretung der Geselltcbaft Kurch die Feipzig. Schönefeld, Taubestr., 19. Wwö Stück Vorzugsaktien zu je 10 re . in Mainz, Gr. Fmmerangstraße 37 b, Käufuichn, Fruntfutt 1 Mer Brtttiz gelöst. Leg Pagen ist als persönlich ha . . . ammkapital beträgt Woo schen Reichsanzeiger. Der Vorstand Geschäftsführer gemesnschaftsich, oder sellschafteg sind die Ranfieuie Re i Mark, die, zwanzigfaches Stimmrecht . ö ö nnz chird ug er, der genden. Firma auer, 6 h „Frankfurt a. M. ist . 86 . . werk nn. 2 r ö * 3 ,,, . h n 8 2.

wird durch den! Vorsitzenden des Auf. durch einen Geschäflöführer in Gemein- ulius Adolf Rabe und Hermann W gt aben. Gründer sinb! die Genossenschaft ; „Pfeifer, Neumann C Sohn ge⸗ pro ö. ill ma . . . . mit einem Prokuristen. Die Ge. Fiosenkranz, beide in k fi Die Gesell 9 Werle ö w 6. n un geg hene . Geschäfteiweig: ö ) , O. 8. 210, Firma Deube, Deutges & Go. Gladbach: . 5 und Ver, Geschaftafuhrer oder einen Geschsft

unter tionen, ort und Export) Ge ö n Firma Schmidt . okuristen. Die tellt. Die .. der Generalver⸗ sellschafterversammluͤng kann auch ein, schaft ist am 1. April 1924 errichtet neinschaft . Selbsthiife ! Eingetragene . gal, 33 . gi. . , dee und ver Seel r, th ier iin Sandtorf 5. ber , nit, , X KXöwing Heflilschtf chaft ö. beschrankter ö w. ö. 8

r sammlung der Aktionäre erfolgt durch jelnen Geschäftsführern die Berechtigung Kordzn. (Ange 66. Heschaflc weg Ge fr ft Sen fh grand tr er, Sit Dipf-Kfnrn“n in Mann! . einmalige öffentliche Bere t. ut ur alleinigen Vertretung erteilen. Die Großhandel mit ee ge e , 3 ! Sof Kaufleute ö gn elt. ainz, g j. i . Mainz, den 9. April 1924. ö, , Inhaber ist ö in M.⸗Gladbach ist in das . . n 6 own ee h lischaft . k , mindestens drei Wochen vor dem uer der Gesellschgf; ist bis zum 2. auf. Blatt, 23 hM die irn Otto ö Miethe. Marlin Schuchardt. w ess. Amtsgericht. Fritz . plomkaufmann, Mann⸗ ö als persönlich haftender Gesell— mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Alois Löfffer, Kapitänleutnant a. D. in sammlungstage. 31. Dezember . festgesetzt, sie ver, Neinhvrd in geip Hin 10 2 St Häring. Willy Vettermann, der Mainz. leö] n , air Sandhofen San rn . 6. eingetreten. Beugels“ Vordere Ledergasse 4. Der ec fe ff: Rürnberg. Seffentliche Bekann macht ngen Ver Gerichteschreiber llängert f jeweils um weitere fünf Raufmann Otto ang! einhold in Scheh macher nieisser Panl Goldammer, die unser a., r ig wrd heute gainæz. 6ös6ß! 9 Band XXI 211, 9 r. 2576 ie Firma en, eugels dertrag ist am 7g. Mär; 1924 ien der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen des Amtsgerichts in Samburg, Jahre, falls die Gesellschaft . bis a i ist Inhaber. Lnge bee Se der Baumeister Leonhardt, der Dach⸗ Firmz „Hugo Hirsch,, in Mein, Ih un er r, , . wurde heute ge edi S . ngenlenr? in in. M. ö . Ge ,. des Unternehmens: Dandel Reichsanzeiger. Abteilung für das Handelsregister. . ö. . de ö. . 3 . 6. ö declernęister Mar o. und zie Driwal⸗ . J wie eg . 9 3 ö . ö ,,, nge lin . R . ben , S ee lrande . Metallen und Metallwaren jeglicher 25. 2 Schneider in Nürnberg on einem der Gesellschafter durch ein⸗ er Hugo Hirsch, Kaufmann in ; V = n J ĩ = = . geshriebenen. Brief gekündigt Birk, „ä. auß, lat 23 Ch inge den. . 9. 8. . ö n r. 3 lse, geb. Metzger, ö . e hei mit . rünkter , 1 3 Firma ralh“, in M. Gladbach, (Fringestr. 143. Art und ö. . 1 or fe , Cel el 19so. . ö Schneider. Hanam. Handelsregister. 56806] Amtsgericht Hanndver, 17. 4. i924. mann Röbert in ö abidstt iin, ö Von den mit der von Fier irsch in Mainz, ist bel, um Saftung ! mit dem Sitz gin Ein. „Carl . Thomas Zweign eder Inhaber Kaufmann Johann Granderath ö. m. . t irn ,, . ing ürnberg . Abt. B Nr. 167, Firma „Wilhelm w Der Kaufmann, Friedrich 8 hi Anmeldung eingereichten Schriftstücken, erteilt. ngegebener Leh dzweig: getragen: Durch Beschlu ,,. ö. laffung Mannheim“ in Mannheim, in M. Glad c g un re 3 ammtahi in . ae. . ungen zi stümmerer ¶Attiengeselsschaft 69. Jungnickel in Leipzig ist J nebej . 59 Rebisionsberichten des Seifen, 261 und Putzmittelhandlung m mlung vom . guptniederlassung Neustadt a. H. In. Abt. B. Nr. ur Firma „Kreisbank Sy 1. e ne. e h ir. e. ö D 86 e re! 22 . Indu strie⸗ und Ea bedarf ⸗/ Hattingen, Ruhr, bS06 gegebener Geschäftẽzweig: a 6 Nor fler rer un Tuff hte ts sowit dem der sowie Agentur und Kommission in eM ist n Geselsschaftsbertrga 8 ir ist Carl eich Thomas. In⸗ Gladbach“ = ft in M.-Glad- n so . 8 , f 7 4 * 4 . n. Der Gesellschaftsvertrag, ist 9. In, . Vandelsregister Abteilung . Woll. und Wirkmqren. e gen, e, , ichneten ,, ma S 2 Sitz. 8 3 , ,. des genieur, he r a. aufmann Julluß bach: Direktor Josef Gottwald ist aus . 3 364 2 1 . e nr, und eg 2. September 1923 und 26. März 1924 Nr. 512 ist heute die Firma Robert 4 auf. Blatt 23 092 die Firma Sugo Geri . 2. . Verne me gie, alnz, Ten 4. April 1924. in chan . und 8 7 QWVer⸗ Siren Neustadt 9. H., ist 9. , dem Vorstande ausgeschieden. . y, i ! . i 6 ; 4 ö. in Nürnberg ie cl . beer ü ieen, e . . i . eing., ö . auch bel der hlesigen Handelskammer Ein ˖ Hess. Amtsgericht. . . J.. Jö. 6 ö. 8 . 6 ee weig: ö r r it Amtsgericht M. Gladbach, 14. 4. 1924. . . 1 56s . gi ch e. 3 ö 2 * 3 . ist der Vertrieb von Industrie⸗ un au⸗ elser aufmann go g von e anteilen) neu hin⸗ hydraulischer ressen un ochdruck⸗ 116. ö toffen aller Art Die . t ist . Ruhr, eingetragen worden, * . Polte in 396. g ist J sicht en, e, . H. 1p, Mainz. bo d 6. fügt. Die Firma 5. fortan pumpen. J Münster. Woestt. 6823 36 ö . 3 . 85 36 n , , , , ffn. ugt, Zweigniederlassungen im In. und Haltingen, den 17. April 1924. aber ,, Ges ki n . 6 In unser Handelsregister wurde . n, . Motor⸗Fahrzeug⸗ 1j. Band XXIV O.. 23. Firma Im hiefigen Handelsregister Abt. B Schmidt & Lowing in Nürnberg betͤebene Kenn Vänstand lusland zu errichten. Die Gefellschaft Das Amtsgericht. Handel . isenwaren ) be der Firma eren ürnstein“ in ie k, . mit be- Gebr. Schriesheimer“ In annheim. NR. 353 ist ju der Firma „Westdeutsche Geschaft unter ur ne der Verbindlich 32. ö Tonwerk kann sich an anderen Geschäftsunternehmen 5. auf Blatt 6226, betr. die Firma Mainz. Eingetragen: Bertha geb. Urn stinfter Saftung genstand des . haftende Gesellschafter sind die Pappen · und Papiervertr abs sellschaft keiten und Forderungen? jedoch mit einer Berg Gesellschaft mit beschränkter Daf in irgendwelcher Form beteiligen oder Hillesheim. Eireĩ. 63) Sermann Voigt in Fein ig Carl Leipziꝶ bSls] in Witwe von Gustav Yeerkut in ternehmen ist nt . 6 des J Julius und. Fritz Schries. mit beschränkter Haftung in ünster Cagereinrichtun r ef dem Rechte der fung in Liqu 236 in Nurnberg: iqul⸗ solche Geschäfte erwerben. Die Gesellschaft In unser H, ll wurde hene Alfred Voigt ist nicht mehr als Pächter, 3 kin Handelsregister ist heute ein Mainz, ist Prosurg erteilt. rengeschäfts, e. re Vertrjeb und heimer, beide in Mann heim. Die o beute eingetragen. C3 Sermam Kor. ige, 1 1 w i , Ram. 9 , . . 6 kima Rhein Cifel a . 6 gien, als Erwerber des schäfts . , A 197 bett, die Firma Mainz. 9 ft ö. 2 eh el ven n n . n, hat am 1. April 1924 nowsky als ö enn enn. . . 1 sein dinler en, ne,, . ndustrie⸗ un austoffen reiben ; ‚. . mtsgeri be aufmann Em 9 . run bfapit erg, , nenn inge, Walsdorf, Fabrikation von Pro mf Blatt S67z, betr. die Firma „Fiag— Fiiminnuftrie und Lichi⸗ sJ. Um geri wandten girtiteh! . , . 12. Band XXIV O. 3. 224 irma R. u. n s . als 6 ili. Bekanntmachung 32. J. O. Krämer E Co. in 925 dukten aus Lapajohftoffen und Lieferung 560 ih ue 36 schaft erfolgen im Deutschen licht berg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Mark und ist in 540 Inhaberaktien über von Rohmalerlgl. als Inhaber Berge John Schellong in Leipzig: In das spiel⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Main æ. 6 . rer bestellt, 8h wird die Gese Beaury & . in Mannheim, schas führer be in i. Si ef ist in den Ulleinbestäz dez De⸗ eine Million Mark zerlegt. Die 16 d, ,. Carl Ri Walsdorf Handelsgeschäft ist ider . 3. Kauf Generalversammlung vom 13. Alugust 1925 In unser Handelsregister wurde heute ich je zwei Geschãftsführer . . e n Lanz⸗ Straße 24 2 haf⸗ Müunster i. W. April 1924. an fenen, st Paulukat Nürnb äibeafterl ar Seiffert? samt allen der Aktien erfolgt zu ö Vor. er n 3 ; . mann Johannes Friedrich llon hat die Erhöhung des Grundkapltals um be ber e nen ml beschran kler äftsführer Und einen Prokuristen . . ln ie Kaufleute n . . in Nürnberg: n def 8 He 36 bẽrgelengen, der stand der Gesellschaft kel, aus einer llleshelm (CEifeh. den 12. April 1924. Leipzig. 23. Gesellschaft ö am I. . , ,. ihignen Mark, in vier. jun irma irn oid Ve der ., 3. ir s d eretungebesugnis de enn Jakob . , n f . . dee sh id Raubenheimer 3 unter unveränderter Firma weiterführt. oder mehreren Personen. Besteht der Das Ants gericht. 1924 errichtet worden. ,,. Aktien zu je eintau end age j aft mit ,,, Haf lie fegen Geschäftsführers Eduard Beck, Bornemeyer, beide Hann ih Munster. West 68er] in! Nünn d Baht Ie, 6 . Fer G m, rng i nach Jürth ver. . ö. , che eng so ö. 23 1 . ö. Firma . 2 2. 6 2 ig tung“ . rege ̃ . ii eig . i n ist . . n D. Offene ge del sg f fchafs! seit N. Fi me. Ten Se tsregister A6 * . . * * R rap iet Sie Foren deilgz ere ginnen t wir ie Gesellschaft durch zwei Vor⸗ , der eise erverlag in illionen Mar en, e Er tragen: ie amtprokura p kern sin x. standsmitglieder oder durch ein Vorstands. Hindenburg, O. 8. Högg] Leipzig: Die Prokura der Anny ledigen höhung ist erfolgt. Gesellscha ö 9 Kaulen in Saarbrücken ist er ö Gastell, Fabrikant, b) i. ö den . 6 . . , , ,. Adolf e. . e, 2 Serstellung Hohenlohe ' scher mitglied in Gemeinlchaf mit einem Pro⸗ m Handelsreg sster A Kr, sIi7 ist am Wort ist erloschen, Prokura ist erteilt vertrag . 16. Wril org sst dun losche 9 3. n r weng. 9 i mtegericht Münster i. W.“ eingetragen, daß der berg, je alleinvertretungsberechtigt Ge⸗ te gene ne, Sandarbeiten 6 erte ,,, 2 . 1 66 . 9 . . ,,, . . Buchhändler Arno Paul Richter in . ö. . ie, , 43 Heinz, , ö . 2 ö. . . ö. ug , ,. sro] Keul e nr Hens Völkhnenne ns Were . . 83 b n, , er in r ellscha erfolgen dur t in Firmg „Alstra⸗ robedarf, Leipzig. 6 om ugu . mtsgeri R ö w. turm, Bezirk Koblenz, zum weiteren Vor⸗ n in Textilwaren. Nürnberg: Nikolaus Haller und dam Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufun udzok und Dziuba“ mit dem Sitz? 8. f Blatt e , nn tz Singh 12 und 17 abgeändert worden. Die C w Finz, und e) Ällfred Grich 99 . In unserem sster ist Heute r ; i tsfũbrer' der Heneralversammlüng erfolgt durch in Hindenburg, O. S., eingetragen H. Schlüter . Eo. . sellschaft 6. . e ihrer ell ce, Mainz; 1, J. , j , 36. tee nid Fre ih April 1924. D*. w 3 . er nen ie r den Vorstand oder Aufsichtsrat, und zwar, worden. k ind 1. Kaufmann , n, ö . . lmut lassung München verlegt. Das In unser Handelsregister ,,. ols. Ingenieur in . kfurt Oliva. Zweigniederlassung ** urg, Das Amtsgericht. Schmidl in! Jeurnderg ist Ginzelptekura geimcten. zi e Y KVqusidalor: bis- sesern nicht im Gefetz oder Geselsschafts= 4 Rudzoß echaniker Paul dae. als Gesellschafter ausge i. . äft wird als Zweig würde heute unter Ni, 2213 Hie ö he Schließlich wurde der Sitz der folgendes eingetragen n, ie Pro- . 96 3 i 9 . Heschaftatkrer rann Hechm! vertrag Abweichendes bestimmt ist, durch Pziubg, beide in . O. S. Die ö. Johann ö. lüter führt niederlassung der Münchener Hauptnieder⸗ manditgesellschaft in 5 ellschaft nach Frankfurt a. M. verlegt kurg des Harald Pohl und die Firmg der 6824 h Æ Go. in 31. Paten ftiftfabr t Arias Cell.

d di * un sind erloschen. Uaumburtg, Saale. [682d] 21. Hermann Kort ginmalige Bekanntmo Deutschen Gesellschaft hat am 1. 2 1954 be . Handelsgeschaft famt der Firma als lassung fortgeführt. (Von den neuen K Co.“ mit dem Sitz in Mainz, nd die Firma demgemäß in unferem hiesigen Jweignieder ; Reichs anzeiger. , , . an, Zur ö. der Gesellschaft A . haber fort. Aktien lauten 42 099 Stück auf den In straße , ging h e 1 . da April 1924. Im Handelsregister A Nr. 516 ist heute Nůrnhera: Die Gesellschaft ist aufgelöst; n, ,. mit beschränkter Haftung in Nürn

ndelsregister gelöscht. Marienburg, den 12. Apri mindestens 14 Tage vor dem anberaumten ist nur der ö chafter Johannes Rud. g. if Blatt 21 481 betr. die Firma haber und 2000 Stück auf den Namen. Gesellschafter sind i Mainz. den 9 April 1924. Amtsgericht. bei der Firma Bernard Randebrock in Geschäft wird unter Uebernahme aller berg Mar Schungl ist nicht mehr Ge. Termine zu erfolgen. Die Gründer der ! zok ermächtigt n seiner Abwesenheit! Otto Schindler in deipzig: Die Pro⸗ l Letztere sind Vorzugsaktien. Sie erhalten! Kaufmann, und 2. Hans .

ss. Amtsgericht. I Naumburg a. S. folgendes eingetragen! Aktiven und Passiven unter unveränderter l schäftsführer.