angenberg bestehenden Haupinieder⸗ Carl Hoffmann, Oswitz, ist unlen Be⸗ Celle. Persönlich haftender Gesellschafter ] K . . I. Januar 197 sind. wei . schran king an ben rn, der weg / 4 Wolf ö . . . J erer Vo tandsmitglieder ist ö 9. Auf Blatt 16 902 rer die Firma! schafterbeschlusses vom 24. August 19231 mund Hugo Stinnes sind zur alleinigen e chaft eingetreten, seine Prokura ist er⸗ ommanditistinnen veigetreten. Seitdem r, e 109. ia e reslau Prokura erkelt ist ein y borhanden. Die (Fabrikation und Handel von St amn ,. . 163 sich allein zur Selurich Karting in Dregden: , , n , , , , a, . en , m ellscha rum ü. Vorstand ist der prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf . das Stammkapital um achtund⸗ wird veröffentlicht:; Das Grundkapital 2 A 1572 bei der Firma Wilhelm
Kommanditgesellschaft. in 3 Bremen. Inhaber toͤgericht Breslau. ute begonnen. Adolf Broder, Bremen: A. E. W. ist der Mee Kaufmann Eduard ö. — mern fh, 3. den 3 pril 1924. 36 kö ö 4. P ᷓ( er in Weidenhgin. . Klinkert h Dresden. Er darf die Firma vierzig Millionen einhundertvierund— en. ö. 2 4 1686 e,, e. * *. 'i ö Barton urg ist Prokura erte 36
Broder ist am . Februgr 1823 gestorben. Adolf eyer. Georgstr. 27. KEHreslan. hoöb r — J Gesellfchaft er it einem anderen Prokuristen ver⸗ sechzi m, Mark, songch auf einund— . ö . 1. . z . neun 36 eillionen , n, ,. Vorstand besteht nach näherer Bestim⸗ Unter A
Ser n ührt seine Witwe, Anioinette Meyer X Wester yt, Bremen: Am In unfer Handels register abeills᷑ ; Henn g A Chemmitæ. Ybõ ChRennmitæ. . 5 Hen iche ,,,. 31. Dezember gag ist ein Kommanditist ist ene , worden: In das Handelsregister ist nn, 1 . gez des e. . . ie vom Vor Jh Au 1 Blatt 18 876 6. Firma Al- dreißi . Marl, erbäht. worden, nung, des ffchtsrgt. ah ener, ode, en lert in Puisbus r her , der . n ö 7 . ee ee und die Kemman ditgesell⸗ 0. April 1924: worden: ilt. heute eingetragen worden die Mitglieder, wenn fred Hackel in Dresden. Der Kaufmann 3. auf Hlatt 15 715. betr. die Gesell⸗ mehreren Personen. Die Mig glieder des Glektrotechniker Fran, Peukeri in 9 ges gern . 1 ehm ace uf t ft Seitdem führen Ib amn Bei Nr. ich . Georg Kraffert Am 16. April 1924: ächsische Total 6 , mi h 86. der Gesell⸗ Alfred den 9 Dresden ist Inhaber. h . , . mit e. Vorstandes werden von dem Vorsitzenden m . — 35 ee ö . 2 . 3 inrich ver und Jurko Lambertus vorm. Cigarren Fabrik Paul Nicolai, 1. auf Blatt 557 f, betr. die offene . Saftung in Siegmar (bug die . 27 Auffichlsvat“ (Handel mit Leder und Schuhmacher schräukter Haftung, . des Aufsichtsrats bzw. dessen Stellver⸗ Unter A zbö55 die Firma . Be. e. = n f. das Geschäft unter Ueber⸗ hier; Dem Reinhold 1 Breslau, ndels ge Hann Allgemeine d Asse⸗ stra 6 Der 3, J 3 nnr elf rsitzenden des ö Falkenstraße 10) Dresden in Dresden, f in Duisburg. 8j ickc ende Tagen dier fergen jr, Bremen: a n er Aktiven und Passiven und a. erteilt. m,, üro Zschockelt C Gilles arz 1924 abgeschlo n derne oder 3 11. Auf Blatt betr. die offene la . in 3 nine; ö. in Die ,, . rg chaft lschafler sind bie . 6 r . 6 é e, ,,, Firma als offene Nr. 10016; Die offen. Handels. in Chemnitz: Pie Gesellschaft ist aß 6 des linternehn ens ist ber 2. insngefigt werden, 9 ihrer Gültig e n, Earl! Thieme „Ads . . n . e, 4. ö durch ö 26 . eich ⸗ Heulen und Hermann HJofs, beide * n ift er oschen. 2 . ᷓese et . 8 n,. Dans Foeckel C. Co. Bank ue. Der . fler Ʒschockelt ist unter dent Warenzeichen Lan . genügt , , wn, . Bruder in Dresden: ie Prokura * 1 ee, 69. 3 schaf . . Sie gelten a eh fis . uisburg. Die 3 e, de e ffsr . n Böttjer, Bremen; Die an it , D. J. remen. Inhaber und Lombar Hat hier, ist aufgelbst. e gf chen. üschalter Gilles Fit,. 264 Höss det e d deni ) ö. Gesetz o oder . Paul Emil Karl Thiemes ist er⸗ , ,. . . J. er⸗ öffentli 6 . . . ere en find, Fat am 7 Axrris 1M begonnen. J Ph. Hohmann ereilte Prokura ist ö 3 6. Hrn, 2 e . n. 1 ; 2 1924 1. r g e. ö ö kg, ö a s n, . ,,, . 2 ,. lose⸗ 16 icht Dresden, Abt J IIl, lar . f , 6 Ian ,. ersa di ö . . , , ö. ha 2 ö ö . in: nseuer r Dtal sowie an mtsger re 3 ung 4. = 1 44 o. in isbur önli tender . v. Bachmann, Bremen: In— z , . . in, Bei Nr. 264 3 Ang, Allgemeines Assekuranz⸗ gn, Her⸗ in das Gebiet der ,, . reit nf 9. ersrer am JJ). Mril 1534 3 . . 6 ,. lige ö . he elssch after ist [. . f er ö ranz . e Nachf., Bremen: Die Lederwagrenhaus Stückrat hier: 6 Gilles. einschlägigen Appgrale im relssn ber Vorfttzzenden. des . — ar e ef n r fr gest it h e rn 6 1 . 5 , nin ö 6 Cypr, Landwirt Hans Heinrich Theissen in koritz Maximilian v. Bachmann. a. . 1 irn , . Sr nf, Dig . 6. . gern ( ier e n f rn, 3 5 De e, Sing et , , Hebe w, . 36. 6. ,, hHandelsregister ist h . n, D . Dean, der an, , , . ken, dicburga. D. l , , ! —. * ur⸗Ge⸗ fünftau oldmark. ne vor an dem n ndelsregister ist heute ein⸗ ril 1933 begonnen. Hl n. a ien bin. und Zubehör Him n,, Die Firma G h n. . . ft . n e , ö . ki . re ei 6 . e , sol ee e Tren. JJ 6 w v 6 6 Reich . J 1 ,, . rr weren, ö . ; arm arate Dr mi em rer Jakob se urch zwei ühr t e t, die sämt⸗ au etr, die ien ; B 37 Rh , e. n , n , , , 3 ö. er ca Die Gründer de chaf sã ellschaft mit beschränkter Haftung ie er . aber dieser Tag ein ö. . , a
a . taeter n notariellem Protokoll tellt.
Augußst Bönje, Brenen: Am 4. April ist erlebe, Hu eschäftsfü ind: llschaft Watt Eiertriziturs⸗ e it . Johannes Kämmei Curt Vocke Industrie⸗ Æ Han⸗ Her g ghhb: Pie Firma Richard ö. Alleinvertretung der Gefellschaft zu. 8 mit ö. . ö ee f ir e lr. Kö i e eusere , in e Die resten Pbrglas, ist (zteilt gem Sonntag Kber, stagtlich anezkannter all. chränkter haftun in Duisburg: Die Jah Gnbs, Bremen: An Carl dels 2alFtiengefeilscha fi Hremen: Frgnke, . 9h erloschen. ie ,, ,. n. vom 22. Ja⸗ Zum Geschäftsführer ist e l der u , , Julius Pechau in Prokura det . Gurt Naake ist KFau are. Emil Wilhelm Oskar Behne ( ee, Feiertag ist, stestens an dem ,,,, Lamete ist Prokurn e e, . ; 6 Bernhard Brems ist als Vor ⸗ Bei 8: Die Firma Georg 5 l424 ist aufgehoben worden. mann Mar Erhard Georgi in Siegmna . , ,. rmann Engel⸗ . ich re. ist erteilt dem Buch⸗= . an rg; tt 18 85: die K it . vorangehenden KWerktage erlafsen . w kand ausgeschieden. In der General⸗ Felix zl ber K Bleicherei, hier, ist er⸗‚. 3 auf Blatt sos, betr. die Firma Die J , , , der Ge el dt in E Gisenach, 4. m , f halter Erich Ostwald und dem uuf 9 ie Kommandit⸗ werden muß. ,
Hill U 1 ö! mann d, gore ff, Brenz; mn enen, Mrisdshe , Ile iin, erh , eilt , e n n,, e, ,,. e wn g, m, ,. 3 6. c' e br, ae gh ä ene ahl Ke Ge. . n Haftung in Duisburg: schlu
M. G ö. ist am 15. April 1924 Gesellschaft bert 33 als Gesel ischafter ausgeschie den. Die Ge, ssellschaftębertrag gemäß 133 Bei Nr. 9hsh: Die Firma Arthur beschränkter Haftung in Chemnitz: Amtsgericht Chemnitz, Abt. R s in Weißenfels. Gri eder darf die Gefellschaft nur gemein- . JJ , e , J . vig Vermann Hillmann da eschä . 1 le aufge unter der Firrig Ludwig Hillmann a . . 6. ern, . 8 . er Benno. Brandt, reel g Blatt 6 betr. vrt irma Chemnitz. 9j n eng ktien alle ihm durch den Z. auf Blatt 7 203. betr. die Sch. . und, eine Kommanditistin, Die IFlnn , in ö ch ist rel ha, erteist. Per PHigherige Gesch fte 16 ernh. Kürntmel, Bremen; un kf J n en aufmann, Breslau. i iedel, Stahle und Federn⸗ Auf Blat . des Hun ele ! mit dem Mühlenbesißer. Emil Oskar gt andmaschinen⸗Hentrale. Ge⸗ gon nen a g handel i ane n en . . kinn e , dhl . 4 aihriß 1666 ijt. wi Saceb ' Riicalauz S ken g . J ö Rr, iö zs. Firma Theodor Lemm, zwert äiktiengeseischaft in Chemnitz bett. ili irma Prestoiverke Aktien reh in . enen 83 ellschaft init beschränkter Haftung nn . Artikeln. Mehner n , ister 3 3 1 Am 13. April: 1g Bön 3 Prbkurg er ẽelll. . . sn . win . Breslau. gi Theodor Lemm, Gesamtprokurg ist erteilt dem Kauf⸗ e n, in Chemnitz, i He. ein, vom 6 ugust 1923 auf in , Die Gesellschaft i it gr 6 latz ö) ö . n fen 4 am munter A i' Fei der Firma Duis— Erich Münter, Bremen: Am 8. April kalgr t ber aufnenn ? ge 93 ö . re6lau. ö. tto Arthur Schöpf in Chemmitz. Hirne worden; Durch ibbau. 2. Cran . und . Beschluß der Gesellschafter vom 1 7. auf Blatt 17390, betr., die offene Vain . . fen . burger aufenster Industrie van 1934 ist an. Glensens lin ist. lern det Katz ist d n n, . re mtsgericht Breslau. Je, 6 f Blatt 8279, betr, die Firma fee ger m nil unh vom 29. Mär zul Vodenbestandtejisen in der Gemarkung 1924 aufgelöst Prokurist . Handels gefellschaft Kari Deubel Ver⸗ na, 3. g Hacdetersch Wesfum * dels in Dulẽburg: Die Ge. Austen in Hin nster i. W. Prokurg erteilt. me . 86rl n. r. Gesellschaft mit be⸗ ist die Bestimmung über die Ve ln Weidenhain ute e ; n Rechte fowie die Hermann Winkler ist nicht mehr Ge⸗ lliwaren⸗Versandhaus i Dresden: 4 Gumstꝰ u . . mer, . sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet „RNowehn LEdden ches Werbe⸗ . oo sj reslau. (bbbo] Kr. er ftung in e re r in 5 6 wie folgt geändert: Verpflichtung guf Verlangen des,. Auf- schäftsführer, sondern Liquidator. Die Die Firma lautet künftig: Marckert rf iisch 9 it 1escht nn * ö jetzt Duisburger Schau 2 & ans Rehbock X Bo gig, Benn. 8 1 . * unser e ,, Abteilung B Sin . ö bestellt r, der Gesellschaft ersehnt . ö. zur Uebertragung aller . iguidation ist beendet; die Firma ist er⸗ Den el. 9 . * mi hrän 2 . ng in Fartonagen Industrie Peter Der i i weg . begonnen am ist eingellagen worth 9g eilung ist heute unt die Land und ist jeder , . alen, kur Ver⸗ i Vorstands mitglieder oder durch en Abbau von Kohlen usw. auf die loschen. 53. auf Blatt 18 883; die Firma erfe mit Zweignie f rich! bisherige Gefellschafter Peter * ist 8. April 194 chafter sind der ö Hohe n l 1974. Forst, . 6 ö 5 Haf⸗ 6. der ee Zum n ,. und einen Prokurssten . . er in der Gemarkung 3. auf Blatt 16978, betr. die Gesell⸗ Dres dner Giuis. Finn, Paul Jia Duisburg unter der Firma „Bae e, en alleiniger Inhaber der Firma. Hr ker Jofef e Franz „üänion Bei R 6 *. el tung“ mit dem Sitze in Breslau ein- chaͤft 6 ist ö. . ö Der ichtsrat kann einzelnen 16. Buch,. Kunst- und e n, ung Unter B Söll bei der Firma W. 4 — E hbock und der Kaufmann Adolf Paul zsclkfhastt⸗ let . . ndels · getragen worden. en des Unter⸗ 86 dol .. Chemnitz. Der andere . 2 die Befugnis erte in Üümkreife von jo km eiwa erwerben init beschränkter Haftung in Moritz. Nafsin in . HDellerau ist . . desge n Yremen. We⸗ . . lesboe eiern i he zioska, 3 nehmens ist die Au h un ,,. Ge . Lang ist zum stell— he ; allein zu ö z wind; ein hurg: Die Prokurg ö Kaufmanns ö Planitz cn He mne. Werkstat un . Kwünst im 9. 1 ö. r fü r. 9. 6 landwirtschaftlichen Bodens und 24 ., ö se j. zt er el des erf 6 Ble ge, des n, sind: ve mut 1 ist erlosche 9. anf Blatt , die eee Sans K S LWhr matte lhandel, zuckgewerbe. Ken tr. 19. n d eslau ist zum Liquidator die Dur ii, aller damit ö 6. auf. Blatt 8312. ö z. i 5 der Kaufmann Dr. phil. i , Dr, Arthur Drews in Torgau, 4. auf 18 61, . die offene C. i, el. in Dreg den. Der Kaufmann ee, ung äh run 5 ? e,, ,, uherene⸗ und 19h: , . è ifte, in ie senh! auch r, ,. Willy Ri Schulz in Seyfert und der Ingenieur e . . r , Rudolf Seiffert in e , Lt i, , , Fonrad Hanz Bittner in Dregben ist ins , n, führn 1 J. i ö gal e , fp J. Ludwi . . werb und Veräußerung . ö und Chemnitz; Die . fi hat then mann Köhler in Chemnitz. Die hn 5sen, 3 J Julius Pechau Dresden; Die Kau 3 (Großhandel. mit Fabren n ee, . , . 9 ee 1 ung in Duisburg⸗Ruhrort: Jakoh 22 e, Bremen, Bremen: Inhaber ist . . ee . s offen, Han els. forstwirtschaftlichen Grundstücken sowie Sitz nach Kändler imbach verlegt. der 6 haben sich erledigt, Du — . 4. Kaufmann . leute Clien r Mutze und Nacken und Leimen, felgen fe r. C6) . ö ung e. 2 ; ; ist als Geschäftsführer = der hiesige 12 Ignatz Ludwig . 5 fsischer sen⸗ 3 andere Grunbstücksgeschäste aller Art, 3. Firmg ist daher hier erloschen. früher bestellte Vorstandsmilglied, Gen, Gnaelhardt in Eisen Martin Walther Sachse sind aus der 6. auf Glatt 16 67, betr. die Firma e n n e e , , . , Stelle 3 5 Lieser in isburg zum Geschä
, Ein tagung st am 8 4. 1 Bongarts ist Liquitator, ö.
ain oder in anderen Gemeinden schaft Junker & Martin Gesellschaft J : , hiunthn den i en , n 6 ,, dn, nit , er, Git u Gesellschaft mit . Haftun 2 igniederlassung isbur egen. Duicburg! Dem rbert Taggese tand des Unternehmens ist Sortiments, Suichurg ist 4 erteilt Unter B 8091 bei der Firma Duis⸗ 53 Lloyd , . mit beschränkter
aber
eike. Tut therstr. 91. dels hier, ist aufgelöst. Der Beschaffung von Immo illiarkredit, Neber⸗ auf Blatt S335, betr. dle Firma , , Oswald Seyfert in Glauchmn Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Lederer R Schneider
ir. e, Hremen: Am 15. Mär bis ö. 3 Kaufmann Salo⸗ nahme. von Ver me a und Handel rn. 283 n. . aft mit ist be die Gesellschaft allein . ellschaft eingereichten g. ins⸗ e nn ⸗ ( gusel gk sch Handel . okura des in, in d. Hag g nen . beträgt 0 500 41. * rer bestellt. 3. hiesige Kaufmann dent . ö u Breslau ist alleiniger In⸗ mit landwirtschaftli Geräten. Das , n,. a hemnitz: treten. ii ene gr Chemni . E, ,, ndere von dem Prüfungsberichte des imd die Firmg fährt der. Kaufmann tto . 8, ist erloschen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto nier 8 Li bei der Firma Trans-
. er als 9. schafter ein z ö 5 ö. Stammkapital beträgt „060 Goldmark. Der gr rr, nhlig ist aus⸗ den 22. April 1 rer, Aufsichtsrats sowie der Revi Hanel eg ae g i aer fort. Die Ver⸗ ai. latt 17 be, belr, die Firma 9 in Barmen. Dem August 6. portlonto vu oburher Dachte Kern eister
treten. Seitdem o andelsgesellschaft. 5 de ne Wilhelm Ludwig, Heschäftsführer ist 3. , Gero geschieden. rer spren, i, bei dem unterzeichneten Ge⸗ fretungsbeschränkung, wonach die Gefell. c 1tz. chmieder & Ev. in recen, uishurg ist für die Zwei , , mit beschrän fer Haftung in Seinrich Ni ö. Bremen: Die e fen Re 'in gg esell ef begonnen Broedtler in Breslau. f 36 8, auf Blatt 83h, betr. die Firma chen Amhalt. boch 6 insicht genommen werden. after Otto Hanel, Ottomar William Jwel niederlassung der in Meerane unter . Duisburg Prokura erteilt. Duisburg: Johann von Gersum ist als
din aist erloschen. Vhiil 1. Apri Das, Fräulein trag vom 4. Apris 1331. Die Ge schaft Jahn & Krumbiegel Gesellschaft kÜnter Rr. Jö zr. A des ndelß ö der Revisoren . und Martin Wall her Sachse die der gleichen i der. bestehenden Haupt sellschaftspertrag ist am 13. O. 1901 gi. . rer abberufen . an seiner 2 1 Versandhaus „Roland . Krguse zu ah e, ist in das wird durch den Geschäftsführer berftelen. . beschränkter Haftung in Chem. registerz ist bej der Firma Kaushau 6 26 ndelskammer in Gesellschaft nur je . 3 en 3 ver niederla a. Das Hanbelsgeschäft ft jetzt Kestellt und am 133 3. 1cöh 2 Zur Si i ö Ermeister Har Gefse in
Moritz Ros senbauni, Bremen; Die schäft als persönlich haftende Gesefss⸗ Pe Bekanntma . en erfolgen durch den nitz; Die Firma ist geändert in: Gu stav Sn Spiegel, Eöthen “ folgendes ein baile a. S. eingef ie werden. leben dürfen, ist a Saupin ieder laff P un abe von Willenzerklärungen Und vu gdurg 31 weschẽ fte ih ter be tell.
— 1 ift geändert in: „Moritz Rosen⸗ ch tern eingetreten. Deutschen nzeige . Gesellschaft mit beschrantter trag worden: Dommtzsch, den 5. April 192. ii 66 5. die . ee dels 12 au uf ier unge geg, betr. die Firma Zeichnung der Firma ist die 2 linter 2369 die , irrte, Mercedes aum /? 8 O 430. Offene r el oem alt Breslau, 1 Wil 1921. ftung Dem Frauen Clara Hertel in Cöthen Das Amtsgericht. n . Gietzelt . Eo. in Georg eumann in Coffebande: Bie und rg, g eines . Snirochri . Gefelchast mit. be⸗ Felix Schmiedchen, Bremen: Die Becker C Böhm ni rom ,. Amtsgericht. 9. . Blatt S564, betr. . irma ist Prokura erteilt. ö. 69 , i, der Kauf · Firma ' ist erloschen ausrei ie Bekanntmachungen der 6. er Haltung in . Hegen· 6 des Johann Georg Meyer ist er= ale 4. ö ri 1924. . Roscher Ey. Gesenschaft im be. ng then, den 23. April 1924. ö . mann und . er Ma Fiete en Amtsgericht Hier rn Abt. Ill, r, en erfolgen durch den Deutschen 3 des linkernehmens ist der Verttiet sche 7 ,, de sehlsschafter 2 ger, Breslin. 6g6ln schränkter Haftung in Harihgu; Die And lsgericht. 5. ęesden, , be] die Kaufleute Hichar nt eds t e am 3. pri 974. chůanzeiger. = ,. am ä
reslau aul ü 666! Ges we In das Handelsregister ist heute ein⸗ til 1924: von
ge,. enn Johann Carl . 5 au. 6 . . , . 5 5 . ö * ö. ; ö. 6 I. n . ö 8 en ö kn in . Die gishurꝶ. le, nter 3 5 Elter Clektro⸗ err e . lern r ,, , . m tung der Gesell 5. 6 .
se, . . n , n e n, . mit ö ran ter Chi 6. it ö. n nenn nderung bei eißer eingetragen, cehschafr; Sächsische Gobencrebit, . h ö. . an. . ars 1 len lin . Zweig ö. Berlin per ent werden. Geschafte·
nieur
ge . um Ge wee m mort, 6967 aeg , Blatt 7708, betr. die Aktien ell schaft t am 7 . . ö. In i,, , . Fingekragen: Atktienge anden. ee. . , . defei chestg 1a. ermächtigt. aftung! mit * riedrich Mohr in n unter der führer find die Kaufleute Friedrich
itz.
ngen Fi ift ö lt 36 ein⸗ 15. auf Blatt Szr5, bett,. di irma. z n n ,. 4 wstalt in Dresden: Die Prokurg des i der irn Eisen· E lektr 1 llschaft
. 6 , , ber g, ne, „a e, , , . , . , be e ö 6. 6 , l, l. Fuler ,,, e, nn, ,,, . ,, e : 3 n e,, , .
an ieder ruck u 5 er⸗ rinitze olla ier ie irma e. st erloschen . and des ernehmens ist a) der ĩ
8 Gesamtprokura ist 56 n kee de n g. ist affen lien nne a Dien he if 6 . . . Bar bet die irma . '. 3 ö. e , ( t , , ng, ir li e. ö neee . Unter B 2 di * ae litt. ll . War ? i . 6. und y . ; .
in Müller ift. Gefamiprokura Amtsgericht Breslau. detechligt. an ere chnl cht nr er , ng! . r, Gs 6 . hezügl i n , e , e, , ,, . zftrieb Verart 36. ade; in fc 1 . Sen . a n , ö. . beträgt Wo0. Goldmark. Der Gesell⸗ ei artin Le ; r Waren, e rnahme und Fort⸗
Theodor Wendt, Bremen: An Otto . Handel register Abtei . 9 n e , . 96 9 ö . 64 4 Firma ist e, . . 56 dar 2 die. 6 di ef, een i, , waturist ahos Higgel. darf die He. de. 9. II.) . lte . . a, ,,. ührung 3. unter der irn, Hermann k it , m , ö. 22 2 in Hamburg t Gefamtprofura ist eingettage , ge. a 3 Goldmart᷑ r . ö Ire als Ganzes auf die neugegründete ( Chem⸗ gel cheitztt 18830 : bl tn, ö. nur gemeinsam mit einem Ge. Blatt 17716, betr. die Firma 1 nag g hn ff 4 n g . . Bumke, Inh. F. S. G. Kraus u , rer ist allein zur Vertretung 26 6 e. , . .. in S. April 1924: Naufl e ö id hin 6 . 3. , , . en en , , , . . chaftsführer . — bett. die Geses genf k 2 ', nee r, . 3 ker e e 6 nn , Gesellschaft berechti fen Die —
erechti Bei Nr. 10 289, offene Sandelsgesell⸗ inrich ell in nit übergegangen i ka e en Kurfe für die Aktie à 15h ; Die ig und die Prokura des weignĩederlassung eme g., un f —— der Gesellschaft erfolgen du e, 9. . ö e e . Sr chlor n, ü. . 1 1 33 1. Die u e, rn 8c. n. . r gleich ist ö. 6 Gier m orghn . . kee 3 , ee. Ernst Bernhard Fischer sind er e . . , fi. 1 8. 2 ö ö. 3 6 den Benij den der se e fr a . ; dene Fran en ig en: De sellschafts vertrag vom 7. auf Blatt 18 8861 die Firma geen 6j ahr rt, einschließli s̃ T= kapital beträgt 8 000 6 S6. Ordentliche Unter A 13) bei der Firma Karl Sitz.
llschaft ag 9 ig, Zeit vom 1. ö. wert von inter in Bremen. Goethestr. 36. Mallich, ist aug der G ⸗ 6. in Chemnitz (⸗Dauptgeschäft in Zagreü triebs. Amtegericht Bremen. . , 66 nicht . 6 vor r gn, lan n, , He meine, derhhschen a . 6. 1923 ü gui, Heschluß der Ge. Bernhard Fischer in Dresden, höhe y 3 ö. ine den e , . sijd Rig. Kaufleute blech in Dussburg: Der *
gekündigt, j Zu Deggendorf, den 17. April 1924. pom 16. ori 182 laut ha nr in Ben an, ,. KRremen. 6b] Ludwig Breslau als perfönlich 9, verlän ig ie sich steis um j Jahr,. Kaff ung ist aufgehoben worden, die Firma 8 Amtggericht. ö . . J 4 *. in Tettna er Kaufmann., Crnft 3 reugnissen des Bergbaueß, der ri en e. in 9 . endorf und Bauingenieur Johann Carl Sitbleck it (Nr. 31). In das Handelsregister ist 8 ö schafter in die Gesellscha ie glei i soll für die 83 bi glloschen. . 9 e,, . ale chen, The . . 9 Dresden n In 9 rie, der Metall ndusttie, det SHeFrg Kraushagz in Mülheim Srelderf, aus ber GeesePsschaft ausgeschieden? Blatt Sh, ,. abgeändert worden. der Ge⸗ ( ä ? . ,. , . ist der 3. auf betr. Xe r 8 fr rport⸗ und Kom . und elektrischen Industrie, der anne n Feng 2. . 63 3 . e.
eingetragen inge verlängerte ragsperiode und die fol. Pębe] lo g delsgeseñ 2 eln. seslb?l ist berecht ht. die in ee, e , n,, * e g e der , . ,,, , ,, , , , ,,, , Cen nr derer n gen, , . ä. 3 . n i die ing Döbelner Mas e n, r, , ka 1 ö rh lich Zrha ber Ban, Keb bn en gig. wltf, mbbesenbere , nn, . . * 1 1 w 3 —
remen; Johann Wilhelm Böttcher in . 6 Groß hier, ist auf. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ G. Görlt S in do ipy in Dresden: w . ist erteilt ö. bebens, und Futtermitzeln, ninera—
. . Der rlt hne in eln wann Karl aul in Dresden. ö. mitglied oder einem anderen Prokuristen
i, d, , d be den, ,, d, nende , ,, n,, , , ,. . ö , ,, , g d ? ner, ö unze, — xichtig Der Gesellschaftsvertrag i
Ftiengesel⸗ Kurze = sst chen Ve n,, petit Firma * einem . Gulen Jute. fes lun . Papier und . 3 . i. . . 8 2 e , .
Kaufmann Heinrich Friedrich Pohl in mann. Philipp. Gr ß ö l fa i As wer,, i. a. mann Martin in Döeln ist ten Rel . aiste ö ed etretzn . 2 163i, g. 9. iges und rmine Dehnen ist erlosche
Sremen ö zum Geschäftsführer bestellt. alleiniger Inhaber der 6. Amtsgericht. 1d. nf bletlortgzeg, die Firma bält. Hen Blat? WM, die
Am R. Mar 1951 sst bie Gesellschaft m 9. Mril 1924: einsbrauerei zu Döbeln be . worden. Liquidator ist d 2 Nr. , irma Wilhel Flora Parfümerie Elsgherh Rau. 6 r . F ü glanffninn chsen, Riggeste auf Blatt 15 378: dig Firma den Industrie, ferner der Ümschlag und . fmann Heinrich Friedrich ö * Den . jst 3 mn 3 un *. . ug eg ter zei 6j n , ,, , . 1g e, 9 ; 6 r d e mens e, m ne ö Piltz in Dre gden. Der Nauf, dit 8 f er Erteugnist, anz. . . 6 , ,. . 9 36 ie. Te e. kuren *. e drich Dewor und Ernst ist heute unker Nr. die „Georg als n Frau Elsbeth a , uf Blatt 11 697, bett, die offene wann. Arno Walther Piltz in Dresden ist donnert foweil fie aus dem üg lande Een weltck! ch ses eine ne tlie, Brübl in Duisbu * — Inbaber ist der a , , ,, ,,, , k / r n r le Pffene Handels tung“ mit dem Sitze in Breslau ein- Pa ist Mitglied des Vorstands. rokura ist erteilt dem Kauf⸗ Ven * it I stellvertretende Vorstandsmitgsseder ge r = remen. itz der Geselsschaft . esellschaft Heinrich Glücks mann &. Co, Parfümgzien. Seifen und. Galanterie⸗ 6 auf Blatt 16 879 die Firma Otto ste innun ken e e — Riedel C Co., Gesellschaft mit be. von . ö Bremen 2 . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ö ö rr ne ne . n ,. e Has OM els. . 12. Die 2 ist er rr e Ger he n 5 / heli Samlgeyitz ig Treerden. Der zen. Waren Gerti , e, Sesblabtz . a g e e 5 e, ö daft He, n, ĩ and des Unternehmens ift bie e. eg. . und Ehn Ber fer dein getzin . . 6 i 9 unter der Firma „ Flora= los . ö 1 n Kaufmann Otto Reinhold Samlewitz in katen und Rbhprobukien aller rt in . , niederlaffung in Duin 36. . ö 6 6. 2 9 4 3 i 63. de en . . 3 mit diesem Gescha luer ,. i, w. , liebe ei Döbeln, am 17. 3 191. 5. Auf . 6 he nie offe e s. es den ist 3 6 , nne ul . in n . wird veröffentlicht: Das Grundkapital zer. 23 — . ; , . . r Art sowie aller dami Wrohßhandlun ertretung Breslau, zusammenhängen, insbe 21 . ort ndelsgeseñ E din Rᷣ 283 fällt in Sböd auf den Inhaber sautende Mn 2 . ge , , , stehenden ginn fen ir pan e nen Rauf . bes Kerests ĩ das * SGeschast kat ran, Nanschei⸗ 6e ; ö. elhaft . C. Rr ie ger Blat 18 830 die Firma standsmilglieder . die r. n Drogen und äbnlichen Waren sewie die 6 Gan berg n' n gg) tee, 36. i inn, 566 *. e . rei dien teslau unter der bach⸗Buchheim bon ö. Gesell schaft er⸗ en n, n,, Dresden; Der Kaufmann Erich . ö umpelk, Wohnungs- und . jun, Mülhei n eg, arl Aktien zum Nennbet rage von je 1000 . e. fe r . nnter b mungen r bestehenden Fabrik worben. n unfer Ior je Abt. B st an Döring . Dresden ist als persznli z 9 8 Der Vorstand besteht je nach der Be. kJ , , , ,, , n ,, . einer oder mehreren Personen. Die Ge . . Gbem ker Vr. Sens
eändert. i 1. rer sind: Bei n neg. 11 Firma Julius ne e. 6 ö und . 6 dinand Enli Crin itz un gesellscha r ddr in“ mit . 6 ÄUnf. Blatt 18875 die . in, , Dr. . . i SW hf. ,, Chemische bretusß sun ibernehmen g. Sie it ferner Inhaber, der . . 3. Si 5 . be ,, y. 6 De ne , e tg N. 9 , , * k iz. Her gms ü beresung, , e, . in Dulczurg Me berick. Re ieder 4 h he * Bremen. Sind Fabrik Cecpoid. Rirndt, Hier ist . ü . an . 66 Ee. . Xe b 6 3 Hitz Fertil. * i. er e e , g. ö . ie, egen lug fin 2 . ( nen . . die Ver. , eg. . * ger g e r. — 4 . 1 zllfin dertretungs berechtigt 8* 5 mehrere tsführer bestellt, so 6 Ra dieselbe in die Firma = . 9 kapital beträgt 60 M00 060 46. Ge z n, , , , ; . haltung von Grundftäg e; fowie der 3. er en l l lig. Ver. ell beftsrerti s ist am 1. . halt die Vertretung durch zwei G. m. b. H. zu Breölau über e en ist. führer gh Kaufleute schis tt. ig. anf Platt. His die Firn . . kae . 1s * 2. . 6. 3 in. Drecd en, Die Berhrie eines ge uml dla) ig, bah ichter, 8 . dol 8. gen rechts gi lig durch r . 26 festgestellt. Haftsführer ober bunch Ankn 6h * 9. h Kenn Bf mn , . 22 aufleute Geor ö. Felir Kunze in Cinfiedes unp als Inhcber der und der Hebrieh von B sellschaft hat am J. April 1834 be Hefen netystraß. L a) Cduard becher iberg. ffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, Rn 16. Aprü ührer in Gemeinschaft mit einen Pro— 5 y. Dols eius & Co., ö. 6 cha , Rune. e, perten in 6 zien r nen , htokugg ist . der Rauf. j ts t Dresden, Abt. IIl, Rodawa Dem mil Firchboff Pirest. nit im Ge fs siße m prfghe ei der FR West Hertz vom 1. ember (Groß. und Kl del der Grube 1 nannteheftau Joh Elsa Gert mtẽgeri er den Ra kannt machung n, rieben ist. Die Be. Unter 3 li der Finns Well uristen. Bekanntmachungen der . Breslau, hier, begonnen am̃ anuar Jeder Her oß L und Kleinbgndel mit Ziggrren, in , . ö . un v2. April ige *. Dui 21 i. unter e, , . . * deutsche Baustoffwerke Gesellschaft Mit haft, erfolgen mug . Deutschen en, in haftende 6 chafter vertretungsb , , . . ö Lufberg ag ling, ee ngk, I Brechen, Gen, — — Zweignit w , , hisbur n — la T Du ldd In. gehe Die Gesellschafter 17 auf Blatt ih die nnn m, n nnn . erstklassiger Lebensmittel und j ⸗ derart, daß er . der Firma der Gesellschaft und der Unter. beschränkter Haftung in urg. In , n dl, d, ,, ,,, , , ,,, wd ,, e n hen * ö . . chränkter ear, Bremen: Die . ien e f Breslau. einla ; 2 . , n, ,, . Dien Heel ö 2 ens getragen. warden: J ,,, , ,,. Rwsel ö allem = , 9 die aus der dem Gefsellschaftzver⸗ Prokura ist erteilt dem chäft ist be an rtigen Umer⸗ C. S. Geidier in Dresden:; Ber Kauf. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt der Welse, daß der Firma der Gesellschaft der Ermächtigung, die Gesellschaft allen . n, Llond / Gesell⸗ 33 Vie r. 6 ö. inne, Hagen a sgiaten, Aufstellung ersichtlichen August . 2 9 oer . d, ö ö , mn, gn Jehzrn Joseph, Will igm Cen — gan r le ehe, , e Gren! d e el fiene, dee . der Aufsichtsrat« und zu vertreten. 46 mit beschränkter Haftung, Gesellschaft sind ö 8. ieh. Gesgmlwerke, von kation von Kleidern und Wirkwaren, werben, Zwelgniederlgssungen zu errichte ⸗ Dries den if als ö haftender Ge⸗ Renten⸗ Versicherungs⸗ Aetiengesell⸗ 15. 11. 1917 1 gestf t nz am 20. z . Unterschrift des Versißkenden des Auf, Unter A 366 die Firma Marbias Nie] remen; Der Sitz der Gesellscha Geo c 2. lib een after * 7 * in die Gesellschaft ein. Ischopauer Straße 73) und auch fon stige Geschafte zu lätigen e r fter in das 34 elsgeschäft ein schaft in Wien, Filial⸗Dirertion 1919, 1. . 1 1921. 2. sichtsrats seines Stellvertreters dei. bock in Burch. Meiderich. Inbaber ist nach Berlsn ver t e . 1. ; * 3 nancke und Walther Doltzeius er , werden au egrg Felix 18. guf Blatt Seo zi offene Cr Das . n. 200 Millicna etreten. Die dadurch . in Dres den in Dresden, Zweignichersaffung jshJ. Zi. . und 3! do! 1935 . gefügt wird. Die , n , der Qandler Mathias Nielbock in Dai. eignieberlassung. Am 6 * NR 0 436. Off del C0 go, w auf 6 ,,, geselischaskt Blumenthal in Mark lie ker i e 3. am 1 Januar 1524 per in Wien unter der Firma „Asiianz“ Vile für die Geseilschäft verbindlichen werden durch den Aussichtsrat eder cen burg Meiderich. ist der r ger? lan 1 . 461 e Beß 1 e weren schest 18 Co 000 , rechne Bekannt, Chemnitz. -esellschafter sind 19 Van Lebens und Renten Ver sichernngö⸗ IVbillenserklaͤrungen sind, wenn der Ver Vorstand durch imngline Bekanntmackung Ünter A 11M dei dee Firn Armed der 6 ge 3. ae, weignieder· , . der . schaft erfolgen durch mann Ludwig Blumenthal und der Werk. 6. BS, betr., die Firma Artiengesellschaft e n. Aktien stand aus einer ö bee hn, dieser im Deutschen 4 2 Derere n Duics nmz; X 8 9. ge Der ‚
abgeänder lassung Breslau, g. d 6 Wa X weignieder den Deutschen Reichzan zeiger. meister Karl chtn 6o00 a 5000 16 00 a 1090 pn Lbsch in. Sresßen: Der Juͤhaber d Gerichtsadvokat allein, wenn er aus mehreren Mitgliedern Einladungsfrist von min mit, Rer Firma Lui die erm, e , . gie, ng in ir ; itz , . Breslau, den 12. fr. 1924. Die gen rr 3 kene e , Die zum , . orm ben nen Alti Hebe aut p Lösch gr ge . Hen en, Fi e n 3 Dr. besteht, von zwei Yflall cee des Vor einberufen. gesellschaft in Berlin übermegangen und helm Heinrich Wagner und Willy begonnen 9. 9 i 1 26 mlogericht. . ar d nn und Handel in , , e Schuhfabrikantin Auguste Emma Wilhelm en sind. nicht mehr Mitglied s stindes oder von 2 Vortr. g n erh, . 36 . . . . ihr. 3 Er g Persõn 9 — Wollwaren aller Art, Dreshner Str. 80. * . 3 burcht den & kern. Lösch, geb. Schmidt, in Bresden ist dei den Vorstand bildenden Verwaltungs. ide und, gnem Profuristeß gemmeinschzst; C Unter . 3 Kid Firma, Wittich 6 . Der Buch Hein f n . . r Hanhelerern ister A Nę. 5 ö ö 1 cer Di, . ö. . i. . ö n , ll e ö lf . . dite . ö 96 Blatt 18387, betr. die Gesell⸗ Aufsi dr en 6 n e wg ? 5. n n, , n m kran, worden : = i 1. gese esine r ellu olf Lösch un . t e e Gesell. Aufsichtsrats kann auch einzelnen Mit— 2. , . eren ist 6 Geschaft⸗ . Lübeck. Herbert . heute elngelragen: Feller Knopffabrit Ghemnit genf bern, sind vie Wilen , . enden M heide in Dresden. hr 3 . sst . eg gel Laß lia lu trnerrt un, gl gliedern des V n des die alleinige Ver. Duisburg. ist. Gefamsprokura erteilt, unter R ih de Fin, Wrre
führer bestellt. Johann Groth, Kaufmann, Lůbe Seine be e , 19 d w necke & Co. in Celle mit dem Sitz in Josef Zell nd R vrhandense rechtigt, die Firma t ilschaft mit beschränkter Haf- fretungsbefugnis überlragen werden. Hugo Wal ter Mickfe in Da gun ist als Dderdtd Aktien gesellchaft in Derlin,. ret ef . ichard Walter lf anderen ge ien 1 K . r m, Auf 3 des Gesell⸗ Stinnes jun., Karl Deters und Br d son ich baftender . * die 8 e