zanker der, Firma „Arnold. Obersky, Eibenstock. 219] I Firma ., rere ft Solzhan del 3 zingetragen worden: Den Mirektoren Freihu ,,. am. . 3 w E i t e 3 E nt 8 2 1⸗ 85 8 n d E 18 r E gi st E x 2 B E i la 9g E , ,,,, , , den ist die der er c Selbmann in Eibenstock und 2 fn e i hl . 6 igniederlassung Frankfurt a. D. derart . VIII O.⸗3 339 Firma j An Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen 6 ,
nehmens ortführung n dem Fabrikbesitzer r e tg et als deren Gesellschafter: ) der Kaufmann Gesamtprekura erteilt, daß ein jeder von 9 Freiburg. Inhaber ist 6
Arnold Obersky zu Berli 69 unter seiner Hans Albrecht Unger in Eibenstock, b) der r,, [7223] ihnen die Firma dieser Zweigniederlassung Kuri, Kqufmann, Freiburg ESchreibmo t dem Ha Berlin und K Otto Fritz Selb benda, . In das Handelsregister Abt. A Nr. 247 in Gemein sch t mit einem Geschäftsin⸗ Jeichen⸗Malutensilien. en, 66 en in 5 4 Wr g n . . Sie r c n ist ist heute ken firma. „ PHtathias. Goerres, haber oder mit einem anderen Profurtsten . Viil Den 31. Firma Baben. d r. 99. Verlin. Sonnabend, den 26. April 1924
Duigbur! ö. Leivzig. Düsfel· am * 1. Sktober 19235 errichtet Hemden? i . in Eschweiler eingelrager zu zeichnen berechtigt ist, reibur . ist. Wil . 3 a e. ö ben ehe en Kehr . Heschaflöwers. * ab! ketten wor Alleiniger Inhaber der Firma Frankfurt, Oder, den. 7. April 1924. . He bette geb. be , aa SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschafts tene eingegangen jein. — 6 — von Korsetts und verwandten Artikeln und Vertrieb von Stickereien. ü. der, Kaufmann Mathias (wertes in Amiserich. ?; urg. oel nia iat) Band III O. J. 332. Firma Alber. trag hi 13 in
ünt 58. Ilpril 1924. Cschweiler, HR erer r anner knit aeriht Cbenffoä. iß. wril Eschweiler, den 17. April 1924. Fred ehur öde] tine Eckhard, Freiburg. Inhaberin s Aufsicht rat oder Henne . , Oskar Behrens. Die Prokura des] Hielscher, d . zu Hamburg. Die n. der Gesellschaftsver e Dm E re er. f Uschaft hat am lich der Firma und in den . 2 u
gleicher oder ahnlicher, Art. Die Gefell. , , ,, ⸗ chaft kann auch weitere Zweignieder⸗ Amtsgericht. . In unser ie, n nn B Albertine Eckhard, ledig (Köloniahranlt Be , . Deutschen Meichs · ¶Hesfe ist erloschen. offene andelsgesẽ . en im ch und kene . . lsregister ist . , ist heute . . bei Firma Landesprodukte) ö. mn anzeiger. , ,, . hat 3 SHanbury Co. Aus der offenen Han⸗ 16. 64 . nnen. gemäß notarieller Beurkun un ö. n n , betragt Wh doh ohh 4. 1 dandelsregister ist eingetragen ES eνπ. 6 törmann e rarer . mit! Band Vlij D. g. 333. Firmg Ern Eayerm. Ibo d] destens . 2. vor dem anberaumten delsgesellschaft ist am 13. Aprif igGeäz Schwab, 36 * Co. Filiale Ham⸗ ändert worden. Die Firma laute . Vorstandsmitalied ist der . en: 10. April 1924 c in Abt. A: , , vom 17. April beschränkter Haftung, zu Gleidorf folgen⸗ Siebler, Freiburg. Inhaber ist Rau 3 ö Termine zu 51 Die PBekannt⸗ der Gesellschafter Henry John William burg. Gesamtprokura für die Jweig⸗ „Ernufa“ Erste Rheinische . ikbestzer und r eic ü igrei ö * . t 35 ö. . 1924 irma „CG. Lamhotte u. Co, des eingetragen: mann Ernst Siebler (Vertretg. in Papi , ütten⸗ &. Spiegel ⸗ machungen der schast werden im Behrmann durch Tod ausgeschieden; niederlassung ist erteilt an Frang Hark⸗- präparatefabrit— Gesellschaft mit e b Ghersky in Berlin. Fellertre! g ö. ö i . R. . . . ef, ö Handelsgefell,⸗ Die eschäftsführung des Fabrikanten waren, ,, mit renkter ien vor · Deutschen Reichs. und dreußischen . Johann Christian Albert mann. Je zwei aller De , e lee beschränkter Haftung. Gegenstand lendes Vorstandsmitalied ist der Kaufmann , . A dh 9. Rinke ein, we it FKisen⸗ schaft chweiler: August Kghser senior, ö ü Berdegke, Band Kii S. 3. 354. Firmg Gusleb een . '.. . irh Staatsanzeiger veröffentlicht, Die guf den 36 aufmann, zu Hamburg, als sind zusammen eic um 6bere . des Unternehmens ist auch die Fabri⸗= deo Sllberftein in Berlin. Der Gesell. , in In gf . ö. weig˖ Die . ist aufgelöst. Die 6. zu Gleidorf, und die Prokurg des Giefe, Tiengen enn, ist Gustnn itz Beiold . ürt 3 ber ö ktien über je 106 Gefellschakter eingetreten. Die Pro- Paul Hitzacker L*. der kation . 3 beg . Nußprä ö schaftsbertrag ist am 15. 11. 1523 et. . er iar en in ö 6 un Hen. Firma ist erlosche aufmanns, August Kayser jinior, früher Gie e,. Zigarrenfabtikant, Tiengen. hiumenstr. 12, *. 6 . ell . ark werden zum Nennbeträhe gus⸗ kuren Hellberg, Thoms und Japfl sind . , , t ist . Ge⸗ xaten aller A Dauer der gestellt. Besteht der Vorstand aus *; 8 he. ieder w. 6 7 5 Eschweiler. zu Herdegle, jetzt zu Gleidorf, sind erloschen end Liis Sed. zöö5. Firmg Balen, gz pom 2. Jul isig u. i6. gegeben. Die Irn er der Gesellschaft, erloschen. kill fr ibau auggeschie den. eg ist au . io i vom 1. 21 mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ ö. hh rn sin a. ö fe sell — e Ber eetnngcbe ngn 1. dahin . tin Kimmei, Freiburg? Inhaber 6 har jay. e . 9. Unternehmen ö sämtliche Aktien übernommen J. Hermann Lünsmaunn Nachf. Pro. Vleth? reeman Cid. Gefellschaft bis eins . 31. März 1934 schaft entweder durch 2 Vorstands⸗ Balle: dien. 1. gn ur; 6981) geändert, daß jeder , führer und Valentin Kimme, Kaufmann (Chen. E die e . , , . Ver · haben sind: 1. der Kaufmann Peter kura ist erteilt an Julius Wol Eberg. . beschränkter Haftung. Sitz: ö eh worden. Sollte vor Ablauf mitglieder gemeinschaftlich oder durch za f . 3g z . rfe Gintragung in das Handelsregister K 96 Prokursft nunmehr fir sich allein 1 . , ung., er Verkauf von Spiegel Hüveler jun. in Uerdingen g. Rhein, Emil Weber X Eo. Bezüglich des mburg. , n, de, vom ö. 3 hre ein Jahr vorher von ein Vorstanzsmitglied in Gemeinschaft . aufgelhß . iesemann i ble Nr. 13 am 16. April 1534 bei Vertretung der . . sst nd Vll .-. 336. Firmg Eugen laß u. Glas b ö haupt, die . die P. Hüdeler und Sohn Altiengeseil, Gesellschafters Wollgtz ist durch einen 3 März 1934, Gegenstand des keiner Seile eine Kündigung erfol 2 mit einem Prokuristen oder durch ein à . . i C6 Schl . Hans . vorm. J. 8 dr deb nenn den ] 1 M* Weber, Freiburg. Inhäher sst Enn ken Verkauf aller in die Glasb e. chaft 3 erdingen, 3. Kaufmann Wil ⸗ Vermerk auf eine Gäterrechtsregifter, Unternehmens en n,, Kom s0 läuft die Gesellschaft auf weitere i der Firm 1 ü. 3 . Handels. Das Amtsgericht. Weber, Kaufmgnn y e n, lenden Artikel, ingsbes. von Siegeln, helm j kein aug Suderwig. 4. Kauf. cin zragung bingewiesen röorben. misstons. und Agentur jeder hre fort usw. bis ein Jahr vor . ö, il. KHegeltahmen, Rleinmöbeln “musw. mann elm Völcker in Witten und Ernst F. ers. Bezüglich des In. Art, , die 2 ber lauf eine Kündigung erfolgt. Fri .
JJ & Fo Glberseh. Be Gi ber cer. g Der Kaufmann 86 . kö Band Till S. irma H. Bil. Eryeihgrg, Sachsen. ö s] ger . Co., Fre ö rsönlich has n mn h eln . 1 = dreiund · Ee ce, Erich Hansen gus Uerdingen. hahers Peters ist durch einen Vermerk . Vickor C. Freeman in London , , , (h. h n i eren Geschäftsführer
Arnold Obersky ist befugt. die Gefellschaft schfft ö nch Waldbrzl verlegt Ee ö nus Ankersen in Flensburg ist e. ö at die Seselllcha . die 3 , , in das 5 als , nd, Auf Blatt. 1365 des Handelt . ist liel ü üer ist . . . gta r der e. Von den mit der Anmelbung der Ge; uf eine Güterrechtoregistereintragung am hiesigen Platze sowie alle damit t
allein zu vertreten. Als nicht eingetragen ch ft ö. uje ad ; ede * gbluth & Co, Elberfeld, be⸗ Gesellschafke ctcle⸗ Ü. heute die Firnig Hermsdorf⸗Schomburg⸗ mann, beteiligt ist ein Kommandin 3 ee e ist einzeln für ö worden. pird fnoch weröffentlicbt; Das. Grund ,, , ö . 9 . mit beschränkter e ni he el . . t , wn ö. 68 allein . 8: und rn, ire. . , . o de, Xe. Die y, . Een, , e e eg 663 J. nge hen Co. Aus der Kom.
kapital zerfällt in Inßabéraktien. und Fgonnen m z; Rlpri 1334 und als Gee schest hat! un 1. rann irg begonnen. clatoren war ob zu je 1606 0 6. Hoh. zu je Felschaftzr. Nikelqus Jungbluth und Amtsgericht Flensburg. aftung, Verkaufsstelle Freiberg . . Büro & n. elecht g: chäftsfsihrer sind: Vorstands, des Aufsichtorats und . Re⸗ ist aufgelöst worden. Inhaber ist der mehrer tsfü se . nden, fo manditge ell ist der e,. 100 00) 46 und 2000 zu je 160 0065 S, Bruno 36 3 in gllberfeld. — egen. en,, . ae I ke . , . in 3 en viso ren, kann ö n, ge · bisherige Gesellschafter Seinrich August ö g 66 ö. 3 ĩ 61 haftende Ge ke r, en m mn alen aus . ot beg der e se ge wranetarg gn, een . J, e, e ,,, , , e rm K . ö il , 1 * ö ö 1 * . * . . m e n , e . d , J 3 9. fel ß aft run 9. . ier , me. . ftr ch . G teilt an Frau Eisa Kill. n ide. . . . k. . 2 06e schafter ein⸗
stimmung des Aufsichtsrats aus einer A 1170. Sie 2 Goldschmidt: Haft ist aufgeldfi. Wilhelm Vogelsang 9 schaftsvertrag ist am ezember z Rein ener, Kaufleute in Fürth, Viktor r tre K dilist ift aus⸗ ,, , , , g, i e, ,,, J ,, seen, gh r, de, . een, ,, , , , e lee ands. 2. Inhaber einhar amm ictaft Ver⸗ oku erlo . n,, ra he 6 e a. n n n , ,,, el n rf, 6 profura ö. n, ge n , . e . ,, ö . ö. ö , , Wasser e , , 9. ster Abt. . , 2 i. k ne an Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . A657. J. D. Sauer anders Ver⸗ irma Kleister 3 In unser 2 er A i Cornfleld ift beendigt. in den Hambärger Nachtichlen, us offenen Handelsgese i solgen durch den Beutfchen Reichsanzeiger, ben Metallwaren aller Art. Die Gefell= lag. Vem Huch n ler le n Ber Porzellanfabrit . * . Por und Klebstof . Dreier unn Regimen tafaz tler a. Sitz Fürth, u die Firma Bruno Rorhische Dare und Seifen- Ju- Alm Guck Leer g; dels der Gesellschafter Schrober ausge ; ĩ schaft ist berechtigt, sich an anderen lag; Dem Buchhändler Albre ruher ae rf Herm . ne, und Faller, Freiburg, betr.: Gesellsth ihfanftt. Läi: Firma erfofchen rote. Die offene Hande ,, , , n . r, ,, , , . n . 3 3. . ,, , , ee schafteßlatte statt. Die Gründer, welche rich. chem, techn. * kogm. Produkte . ius Hizien . edbed Lingetraren werden, dolf Warburg, Rechtsanwalt, zu lande der Bilanz vom s. Jun 1533 „Hang Tbhenzo. öilheln Tinr. fle Aktien übernommen haben, find: n mn, 1 Villlarde Mark. Ge. e rl n Höffle. Inhaberin: Frau sen e werse,,, h n, ., O. 3. 339. Firma Moser irt, Sternstr. Gladbeck, den 3. April 1924. Ilstona. ist zuin weiteren Gefchiftß⸗˖· nne der eil k guf Fortführung S. Klinge &. Müller. Aug den offenen Ihrlh esit: n, band richlsrat ö Fran . a nn in , Ißlau sowig der slektraechnischen Ab. und Hettich, Diez en, Gesellschaste liner gif r gi Firma betreibt der , Das Amt hgericht teme ffn mn . 9 nit de 69 e 9 3 e n fel, st dern ce n che e lirn f Obersky, Berlin, 2. Rechtsanwalt . nit Ben Kaufmann in g teilungen, anderer Porzellanfabriken an find. Hugo Myoser, Kaufmann, Pfor ben, finn Bglthasar Reichel in . — — Teutonig Schiffahrtsgesellschaft mit r dnn rm e er üller ausgeschieden. Barmen, Wer reitag, Kaufmann in fun a. M. allen Bestrebungen, bie die gemeinfamen thlas Fett tmal uli 1921 ein Schirm, und 6 g mit, beschränkter Haftung, übertragen Orts h das Ge t Dr, Ludwig Pickardt. Charlottenburg, Bir ge . izdz. A. * S. Meyer. Gesamt—⸗ . effenrte en e ef offen fr mn, Oft 9 . . wa ö. . 6. keaft. merz; 3 . ster des . , . Saftung. ie Firma worden. Die Herd des Valentin it n. * ng e ördern geeignet, finde insbesondere auf tember 1533 (K unstgewerll. Gegenst inge uh & Oestheimer eg iz, Chem s. erloschen. ang als Gesells ö eingetreten
Kaufmann Samuel Haimoff, Berlin, Eiegeij 5 ö. f Ge Iz. bes errichlet Big Hese rokura gemeinsam mit einem anderen Ge⸗= Fürth, . , . k , und afabrila. Spsebhwargh . err. ö fe . dels . i Gen inn. aeg 4 2 are, g er ich, . 8 Grisson menen LVeseschaf. mit 9 3 fen e . nnen.
e , een nn 63 . . 8 ö fan hat einen oder mehrere 8. 8 9
nn, ,n, e ,, . ; 5 ä S, torischem Gebiete, durch gemeins löst. Run Einzel
helm Kleemann, ger n i , Der Eher; ,, sind js zwei . in, ; ö , . Bamb, lil O3. co. Firma Lang ir, gufgeld un Einzelfirma. kte tung jn Halle mit Zweig Gh.
. z 1 bi s 2 ö.. e,. ffn ,, 36 ,, ene f elischaft , , . . 3 . n . i ,,, * t 84 . ö ö. . . . . e gert ß k . * . ö 32 6. . ,, .
ö nur 1823. Persönlich haftende Gesell. Ein. und Ver auf und. geineinfame Be— ⸗ 35 ien, s O. 8 &. Co., Sitz Fürth, pie dnn s mmh gelsnezistz, der , eich ftäführer bet: it. worken. 1624 st der Geschäftsverirag gemäß
Sbersth etriebenes uͤnterneh men nach . ö Hie, w. ut e b . , 4. n n g ge, 7 n, Rimthgerichts Weimar Abt. h Il Pant Starzbner Gefenschaft intt be⸗ le. Grle; . . ee,
dem Stande, wie er sich aus der ver schaft berechtigt. Die . antsichen 3. So 3. Gen ne * . . . de; ö u. ther 6. 9. ft seit 1. Wipril leer (doi, Hin . Str too. . . nn Rr. J. detr. Paul Hertrani, Gesg oel schran tte aft ln enn, bes notar, r irn n, ö * ö n Karl rr
31. 12. 122 errichteten Bilanz ergibt, mit kanntmachungen der 4 Haft erfolgen Sonn? y Goy, beide zu Frankfurt wert lichen breche. der galt. daß bandfung). .. Wusmann Mer effet in nt q kt in Welmar, en,, . en. geil esche Hriwat . ti.,
Y 6 K . 31 ö ö 3 ö e Ware, Grünebann Gerber . fle chte n n din, k gie n. , n, ö geg d. i , nr mer g, . en e , ü ee, heiler ve , r. r. ie e e
Maßgahe om 1. Janua ; ö ö Vbel· 8, ;
J ,,, . , , ,
n ra. : z in . K 9 ö. een ungè und Vertrleh von Herten . ist in Grünebaun & Gerber ge schaft . . . bitrel; Gand iii He ä, Firma Jntass. in ,, , , . 8e K* . h Rhe . . , , n ,,. Reich und fl Pohoryles, ö leute, , d irma zu Berlin“ In‚ , , , , . ö e , ge ,,,, , m, n,, , Fh ge, weht, , ,,, en, e,, , . . erlin⸗ neberg von neber 10,, bett. ) — — = ö . ö . 1769 i n 83 y 2. . 53 . im . 3 . nhl heren ö. . . 6 rr n, kes g Tg, * . schaft Gen ffn , Tf . . u .. nu vas gaubelor; e . nere , , 9 i . . , r,, r,, ' Firm a udel sr . ‚—
, Ge e e, , ,, ,. E, d , , ,,, n e,, , . . , r ö ee , Ter, ,n, ,,, . e nn, e ere e,, .
Höhe s, Sauifsrefe sh delete, in hui ö. K ga . del . lngrick in lo y 12 abgeändert worden. Zu ö. ts⸗ , ,. 7 in Liquidation. Cuxhavener Hochseefischerei⸗Aktien⸗- Fig Vertre tungsbefugnis der ,. . änk . . 644
Grundbuch des Amtsgerichts Berlin- en, welche die CGrfelschaft allen der Helmz hf ich 6 * Co.: 3 6 enk 3 ) . urg, Inhaber ist Mar Kölble im 9) rann ft esellschaft Bamb geselsschaft, nit. mei gniedersaffung; fi rer , gd Tuner e. Mer, gen hal, der eschränk⸗ ünternehmens ist d nstandsetzung trelen kann. Der Gesellschaftsvertrag ist * rern sind bestellt: ) Dire tor Johannes Fabrikant, Freiburg. rau. Alten e e lichef ig wen (A. G.: Cuxhaven). In ter Saftung, Die Vertretungs. wie Rein ung und Anstrich von!
gie, , 9 J. . 3. 1924 n, , . 3 . 496 Fer i . . Ine 16 R Freiburg, 15, 3 . K Jar e ü fun Er⸗ . , , . . 1 6. e. Die Prornta des befu i i des ech lc ber Sa: — 1 1 1 .
änderung vom 8. 4. ⸗— ; x mtsger ; mber FRe⸗ 9 onen, insonderhei ie meta hestet mit, Höpothefen, von inenesamt , . ö triebene Handel . eschäft ist auf den Kauf- c) Direktor . Scheid in Herms⸗ ö Den , . Farl Segen in ö 1924 t die r des 8 3 ir , , ge,, , , . 6 ö — 2 29 äase. mkapital;
291 9000 M; d) das in Berlin. Oranien schäftsführer August Gerhards und Aloys e, , . mann, Stto Monheimer zu Frankfurt dorf. h Wirektor Werner Hofmann in Freital. hn en ,,,, mit einem Ver alf alte dert ans sen e iche Be. Carr ten arllerc dee mm, n., ö, — Q — ' —
ulte können die , jeder b Si h Geschaftẽfüh Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitt für sich allein bertreten. Deffentliche Be. a M, übergegangen, der es unter un⸗ Freiberg. Sind mehrere lrssu5nret . Im Handelsregister ist heutz aul . ö urkundung beschlossen worden. 3 Band iat . n, n. ö. erfolgen ö ö . Die . 7 9 . ie de. J ö uz ir e e r n gr 5 n nen n z 6 . ben, ,, Je. c g c gie lichen, , ist hee. l te . . re , , gt, 5
ditück. belastef mit durch den Hentsche Reisss iger. ; ndelsgesellschaft mit beschränkler bPrvorzugie Simm ryugs rezʒ 3 Friedrich 8 . el nin . . 1. am 11. April 10 ö, ö jihel cke: t . ede 8 . 563 ung in . ö lat. . ier Firma betreibt der Kauf⸗ aktien ist auf das 16 fache festgesetzt e, i 2 ilch des Stomatol Gesellschaft mit beschränt⸗ bor Reimer ind Albert Massenberg. Grundstücken eingetragenen Höpotheken! 1. in Abt. A Rr, 4164 bei der Firma 45 . . r,. Je nann. Immisch ist qu 6 umi fingetzsgzi hohen, er Gees n, am, Alexander Remmler in Erlangen worden. Gesells 236 6333 ist durch ter Haftung, Die Gesellschaft ist Kaufleute, zu Hamburg erden bon der Geselsschät als Selöft. Carl. Brußn; „öterfelt. Konmäandit— fen . e he , ne, , ührer ist. . ber Hireẽttat trag 9 6 3 der. Heel ban 16. Mar ihre ein Cegendmsttesf fie elnen 8 rmerk * eine Gillerre hf . worden. Liquidatoten: Ferdi= Ferner wird belannteemas, Die schuldnerin übernommen. Die Nutzungen gesellschast fei 1. April 1924 mit einem — . f er Yäch . tel, Ernst Hann ht! in Hantz t? Gefen dom 2. März 1924 laut Nolarigtöptohh, . ö handlung. Dem Kaufmann Orient ueber f er z baundeis. Gesell⸗ registercintra n hin r en tere nand von Grumme, Amgndus ange Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und Lasten der Grundstücke gelten als Kommanditisten. Dem Arthur Fette in . * 3 i ö. ist als per⸗ a , n, n fi. ,, . von diesem Tage weiter qhgeändel mj Petzold, dort, ist Einzesprofura schaft mit beschränkter Sastung. rön Friedłi e, 9. Aus ber und Georg Hanning. Kaufmann, sämt.! folgen durch den Deutschen Reichs mit. den 1. 1. 1935 guf die Akliengesell, Velbert ist Profura erteilt. Die Firma sön ich . . ⸗ , . lassung in , . , , Die, an Migzay erteilte Protur t ef 1 r , , itt der Ge. iich u Kan ufg e hei wn, znen Panäe ger, schaft übergegangen. Dem Gründer zu 1 ist geändert in: Zarl Bruhn Komm⸗Gef. . ᷣ 3. ro . Johanna Hang An Just H) bem , udolf hestellt der K Friedrich Neinhos Fürth, . 17. April 1924. erloschen. Siegfried Nathan und if chaftẽr Kron augge . sind gemeinschaftllch vertretungs⸗ Der , ö Amtsgerichta⸗ werden, „für die Einhrinaung gewährt Werkzeuge und Metallwaren. 6 en, . elf Niedri . . Freiberg. Jeder von Ruh n reti. Er. ist, Kerech gt Das helf e . Lodewyk Prins, Kaufleute, zu Hamburg, ah e , n. n, , e berech igt. mbur in, d, s,, ,,, ,, d, , , r . ,,,, e
ien illion Ma ti 9 o. mi ränkter Haftung, 1 w Dur u 3 ell⸗ ( e a ö , r . . dee bie e. He. . e , 94 it. , n , , n,. rr, , e. 2 sf , von Ti. H nner ieee. 2 is ö. , ia l g, n ger eie . los 9 ldmar üterrechtsregistereintragung hin⸗ . ö. , . 2. ĩ delsregister B 1 .
Schanzleh ö. am mit einem Geschäftsfühter - e e , e se he, , . , ,
stücke, insbesondere der Prüfungsbericht 9 chlägigen Artikel. Stammkapital: Sompagnig Stern, Kaufmann * Schmidt ist als Geschãaftsf ihre ang lu. ir. Geln· gemaß , Beurkundun e, , , „Union? Danfeatifch-Waitijche Jn—⸗ . ,. bes Borstands und deg Auffichtsrats und Goldmark. Geschäflsführer: Grnsi Simon: Der K rdf ch , e rem er eren ret b] schieden. 243 ändert worden. Genenstand des e Fr erich Tilke lm. Wigdenrottz, u. Exportgeseilschaft mit bhe⸗ dustrie Aktien gefellschaft mit dem She in der von der Handelskammer ernannten ö. fen ufmann in Vohwinkel, Theodor . ö ö shhels weit rer per zn Im, Handelsͤrenister j heute ein. Amsgericht Freital. den 19. April 1g 3 5 Hꝛeles el shan en. nehmens ist der kommissiensweisg Ein säglich did, Inbghers Bieden. och it schränkter Haftung, PMokura 9. 6. n , m mn , Revisoren, können bei dem Amtggericht Gü aufmann in El geh, Die iltnder Ge ellsc . in die Ge⸗ 8 . worden; 6. n k . ; kauf und uuf ben eohtabgken n Käirch inen e, Vermerk. (uf, cine teilt an Auguste Christine Agnes Muhs. eite ist m id. Dee mer ib Berlin. Mitten rer grit nb ger ö. aft it am 1 47 1 errichte? 5. chaft eingetreten. Zur Vertretung der 1. auf Blatt 1327, die Firma William . Nięderschles. bh 65. ni l Ben lshlaud, n Orient un dr, Güterrechtsregistereintragung hingewiesen g Norddeutsch? Telephon fabrit zcttien⸗ 1 . . des Unternehmens Rep soten aich Hei ber anderen S Sie i, mird kr! einen ne ellschaft ist er . zn Gemein 2 Slbpel in Freiberg betr.:. Die Firma ist In . gen e fe Ai 36. heute 67. W. Michel, Gelnhaus⸗ , r, , rer, ,. Hescll⸗ worden. sennschaft. Ernst Ftiß fem zu de und der Vertrieb von Sind mit einem der , chafter Ma . erloschen. bei der , ö. 49 64 e . . 192. en & Hartma schaft certrag ist g die geit bis h Petter C. Fischer. Aus der offenen . ist zum Vorstandsmitgliede be— irma: nder & Schmerl, Modesaloh, ĩ 31. Delember 134 abaeschsofsen. Bie . t . Gesellschafter stellt worden.
Vie
Berlin eingesehen werden mehrere , vertreten. mann und Gu . . 3 er . 2. auf Blatt 1339, die i Bauhütte er ausgeschieden. Die Prokura des Sugo Peters & Co. Attiengesell⸗
Pesell'baft mit Feschränkter Haftung in sie nur gemein sam zu. Vertretung der lle l berg bet 1 Konfestionär Walker Sh merl. ait 6 Iz 6 ur 9 mem n , . , . , . 6 . , 36 . H 3 . . ginn in . . . ist aus der 6e r sanj aug, NM. JIi5. e, , K en, en, srei a. . z ee, . das Geschäft ist e,, , e, ne, = . 6 abri n, und Revaratur von 33 ! 6 is zum Ablauf des 31. 12. .org. Jar C Ge rbftofswerte ᷣ. führer au ö en r Ge, schieden Freystadt, N. April Ed. Ge nicht drei Monate . em Endzeit⸗ Heralb Wen Wer gun, . ö . 8a . i en, ö. ö sie e rl . ö. n hr r len ff Carl Flesch jr. Gesamtprokura gemein- , . a kee ni ö e e =. üb. Hermann Kalbfleisch, Geli= 3 e ei n g ahlfeert, als Gefechte; gingetrelen. ist beendigt. Dr. R nl ran Hermann Unt Handel mit soschen. Dag Stammkapital lven! ste. nicht nindeste ns ech s Ilena, 6 emen . ,,, ee. . , eltz. April 194 Fulda. ö n Mer . 8 ien Geschäfteführer ist allein vertretungs⸗ 4 u ff ,, n, hat, am Lüthje, zu Berlin⸗Schöneberg, und n r , . , nn ,,,, , , , . e. , . Jan el beide ,, 2. 1656 ö if 4 ö , Genn ausen be 19. 6 gi ee fh t, Gesellsch t 1 ö. in er n be , ö , , nnr 6 belrãgt.¶ zwölf ö 1 — J z genieur Fri e und Kauf⸗ wird. Bekanntmachungen e T Wan. Ereihurk, Breisgnuu. 69075 Golfer dt lid. Gute . en Vas ken rr. ar at haf u? ö Herr r et eg Prokurg des Maack ist erloschen. gliedern bestellt worden. . k ö. k 2 8 iese
mann ge,, Kahn. beide in Duichurg, igel erfolgen nur durch den Der en A 10549. Filmhaus Wilhelm In ., andelsregister B Band V getrazen: Die . ist erloschen Roggmann, Kaufmann. zu Hamburg. Minlker Nielsen. Die Firma ist er Jacob Æ KGalentin, Berlin weig⸗ J . 3 ö r n
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Aprst R k. er. Feindt, r ne n eder inf sfsung Frank- Q. 3. 10 wurze eingetragen: Gebrüder ulda, den B. April 1924. gern kein hem. (hob leschen, ar,. ung Sambur ig an mark zerlegt; F pri chen ) ist zum weiteren Geschäftsfüh rer bestelli Ciälh'erechwart . Go. Die an ff i . . 1 . * — 3 = . 6.
1M festgestellt. Jeder der beiden Ge— Amtsgericht Elberfeld. 5 . Solz d Kohlenhandels⸗ gert sl , dn fh anf? n e e g er furt a. M. Eine hae niederlassun . er g. olz. und Kohlenhan ümtegericht. Abi Abteilung 5. unser 165 dels ee ster B stl heute worden. Durch Beschluß vom 38. Aprit Be ng des Hä ä, Berlin unter der Firma in gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ iner gen 3 die Firma . Wanner. Bau. 9 ĩ eier und Langeloh erteilte Gesamt— i h mtprokurg, ist erleschen. nach jeweiliger. Bestimmu .
194 ist der s 8 des. Hesellichafts 8. . Gesamtxrokura ist erteilt . die Zweig. sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗
Ge sell schaft befugt. Von den Gesell⸗ L. 21Iimshorn 6971 . Bistesn Feindt bestehenden i e, tung, mit Sitz in Freiburg. Gegen. F . lj . esellschafk Wanne“ in Wanne m ri ndung . ist erlos 1 ö . bert an gemss net siell⸗ enn un cher e Harias. Aus der niederlassung gn Heinrich 83 Je gliedern; die Bestellung und der Wider⸗
schafern, bringt der Ingenieur Fritz Hocke In nnsern ende e r r A Nr. MI ift tand des Unternel 1 in Duikburg zur teilweisen Deckung seiner ü schäfts. nhaber: Wilheim Feindt, stan glei neßmeng ist Handel ini andelsregiste Hheilnn ee. taken. Der Gesellschaftsvertrag ist dert worden. Jeder Geschäftsführe Er n , bie in dent gig chin ah 54 . 6. . ö . . ö J e n ,, ö. . 118 ö am 17 . 1854 bel de ; 6 1924 festgestellt. Gegen⸗ fe . i . 3 h r, g, [i. der Ge · xwei der ö ind zu⸗ * der Beste erfolgen 6 , , n , , , ,,,, , , ,, , . nisse aufgeführten Werkzeuge un dt ; ; eschränkter Haftung in Fu und der nde . aft m eschränkter un Die =. . . im Gesamtwerte von 2000 ger, , ,, 1924. rf f, wü, ehen. ö C Go. . . iin ür he, zkura d s Theodor Kiesel sst Jö. Dh r , , . 3 e 36 . t or . ki e, n. e . 2 6 , mark ein. Das mtsgericht. a gn ue gef fich fk K dit . ie reibur ld kurist . ö a, , nl ern 28 ar c . = 8. haber ist der hicherige ö 9. 9 36. . ; ; tand Unter A Bs bei 1j jm gan it⸗ ; 8.64 inzelproknristen. ersschen hema l 23377 Heinrich Irn mu welgniederla a mitgliedern. Sind mehrere Vo =. ö; n et ö. ir zug r er che ffn, 2 , . . 9 . geh. Siller 39 — Gefell fchaft der ,,, lze. Die offene k n gestet tereich 261 mitglieder bestellt 9 wird die Gesell ˖
Unter B 1501 die Firma Fritz Hocke, mehrere Geschäftsführer bestellt, so . . . e. e, Die Ge, Freiberg, Soziale Baugefellschaft mit be ear ght. N. Schl. eingetragen worden 165 el c & lb. Hern. Ter e er e
& Stein in Duisburg: S Fi lautet mti, ,, 2221 exsönlich haftende Gesellschafter 9 9 mit Nachtzag pom 13. De⸗ berg, ra erteilt. orstgnbsmit, ftand des Unternehmens sind Aus, und ö chaft 4 1 worden. Jünk r 9 ihnen ist mit ir. schaft durch zwei Mitgl eder 232 durch
je; Esch⸗Werke. Commandit · Gesell· HERxlIehem. In , ,. 8 . hihi 2. 6 e nn g, n, , , n like Paul Riesel 1 t: aufmann Wilhelm. Einfuhr und allgemeine Hanhels= nhabgr ist der bis 89 Gesellschafter ö. oder Prokuristen n 4 3 2 n 6
Unter A X71 bei . Firma Duis. bei der offenen Handel sgefell aueh fh ieden. itten und Bauingenieur schäfte mit 1 von Versiche⸗ aul . August Lotz. vertretungsberechti nberg und Riedel, n Beide ju Fran g geschäfte mi ᷣ z y , , . 5 . rn, e, e ee, 8 J. e ,. en nd ö en II S. . Ire he gel n, Am eher cht. Nheilung . 8 Ge Nordisches . Kontor Gesell⸗= durch den Aufsichtsrat berufen, vorbehbalt⸗ e d Die firma ist erloschen. e, . , . He nz i erloschen. Ges n . isi aul f enen e: ö e here! , d e, . ö. wird die Gesellschaft vertreten fuhr Hanvelsgeselsschaft mit be⸗ NMinkin, i. Liebermann, und Chaim 83 ban, der Gese e, . vom stands daz. und 2 * Deutschen 2 2 1 er s. die Firma Carl D. von , Gese ssse hei Kaufmann Ernst Geier ift iasfung Freibur r. betr.. Die Vergntwartlicher Schriftleiter in ö Vorstandsmltglieder oder durch schränkter Haftung. Die Ver— . Lee,. beide 9 Hamburg. Februar 1. iß der , ,. ens 283 Ee. elsen, . rg. Jnbaber ist der Rauf alle niger In aher der Firma Prokura des . ä e. eri e gn. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuth . in ming 2 . mit tretung der Gesellschaft erfolgt durch Dit ein . aft hat am e chaft von . enese nach 9 dem Termine der —ᷣ * * R Wann. Carl. Dietrich von Veflsen in e . Frankfurt a H., den 2. April 1924. Band . B. Gef esst ast fsir 3 den Anzeigenteil. keen Drokuriften. Ber Wufsichlzrgt ist (inen Geschaftsführer. Die Per. I. April 102] begonn g. z verlegt worden. der Bekanntmachung u er erantwortlich für den Anzeig eilin än nie elne Mitglseder des Vgrstands tretungsbefugnis der Geschäfteführer Rudolf Schwarke. Inhaber: Rudolf Hamburg“ re, . Sandels⸗ sammlung nicht mitgerechnet; die Be 1 mit. , ,,. Daf⸗ rufun muß die Ünlerschrit des Vor⸗
Du ichura 1 , . Yee, Fr ö euß sckez Anits t. Abt. I6. raktische Geo it be k⸗ Unter A 3661 die Firma Heinrich In 963 e g enn e,. ist heute ö. . h . ,, Rechnungsdirektor Mengering, . die e li el allein zu von Ledebur und Polack ist beendigt. L, , 8, er , n e, Beschluß der Gesell⸗ sienden oder bei ssen Behinderung des
furt a. BR. Es ist ein e , m Fuld ril 1924. . V ; stei ten. Di Ch. Minkin Witwe X Sohn. ö Wee r ng, g, l', me nlle kan, e, n fiele. ihre ien, Se e , , n, e,, ,
Bröcker Assekuranz, Duisburg. Inkaber under 9 Firma Friedrich Riedel, P Verlag der Geschaft lee (Men ger ing a. reten Vorstand durch de Kurt * Peter Meyer, Kaufmann, 9 der Generalvertreler Heinrich Bröcker er nde und als de l . ,, lee dee nbems, ist als Geschaffghrer Perlas der 9 lin. ifichterat bestellt Wie ern, ; n mn. ö im Gesch kosnhr⸗ SHamtkens * Hielscher. ,, . schafter vom 24 März 1924 ist der stellvertretenden Vorsihenden des Anf. ten Inhaber der In unser Handelsregister B ist heule dusgeschteden l. und ne mem n, . ö , ,. ' pinrsere st r . ; Peter Hankens und Alfred Ernst! Sitz der Geseslschafl nach Köln verlegt! fichtsrats bzw. des Vorflande trahen. Be
n Duicb eg mmermeister Friedrich Riedel in heü Nr. . . Fireck 4 . 5 — on der Disconto⸗ burg ö. 10. A 1924. Druck der Norddeut Buchdruckerei Amtsgericht Duisburg. ö. eingetragen worden. Die Geseslschaft Zwesgstelle gꝛcn furt a. O. ö gli bher ö ir verfielen Ef erl.