1924 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

kannlmachumen der Een scaft 4 schaft ober mit Zustimmung des Vor. ILLemmntęn Allglimnm. löo96] 1 5. am 8. April 1924 6 der n Unternehmungen zu beletligen, solche j Karl Ost . neu bestelller . 14. August Erl. Sitz Munchen 6 ee , . ji n . 6 * ö c ne in n. 3 Vi 4 6 fin. Wilster, U 49 65 an registers, die EI E mi hrant ter 8 Gosau er

ebenfalls durch den 3 eiger sibenden des Aufsichtsrats bei einer an Handelsregistereintrag. Kistner, Baugeschäft mik be⸗ erwerben und . vertreten. Das Et shtet RNuperl ler Kau irma und Prokura des Ludwig Schweig—⸗ runde . gern. ) . 3 e. . n n, , ,. es . an, g. ö e. ö 666 5. . hg ö . re. 6 . . ö . h, ; . ö ö . . . . ö. . . . . . a . in ; roß⸗ eren . ö. ee g 2 Gesellschaft 9. . & Go. 1 Wewelsfleth, nommen; sie heißen: ri e. or Cinladung eneralversammlung nieurd elm Fischer und Walther Bartels, bei K i 2. Gese t mit be⸗ eutscher aschinenbau . reffend i e eingetragen ist aufgelö ie Firma wird von Amts 10.. n, angfeldt ter, Rein Emmertha 6 . achung nicht. Die Marx Sap f . händler e f gh. ietsch in Lehe é . ist . ute in Mannheim, finn Gelch⸗ . . ie . ; i, , . A. Neumanr . Si if n worden: wegen e dcn . - 6 r * j . 6 . Am 165. April 19r4 die Firma Georg 12, Gustav Jornig, Wilster.

m 3 eraldiret᷑ ; D* Karl i von t ausgehenden Be. Amtsgericht Kempten, 19. Aprfl ig r. Ing. distner und dem 7 Jeder Ge zur München: Dig Gesellschaft ist . In das Handelsgeschäft ist eingetreten Mñũ Schubert . Gesells Het mit n,, Ferner jst eingetragen worden;

Lefẽvre in Stettin, Qberwiek 3. 3. Fabrik= . ö; ö durch Veröffent⸗ ingenieur i n ietsch in Lehe Ge⸗ der 3 a in n 2 1 , . ist auf r Liquidator nchen, den 2. April 1924. ö 9 Hermann Willy die Großröhrtdorf. Haftung mit dem Sitz in Siegburg. Ge⸗ II. bei der Firma C. Falk, Wilster:

wir Julius Dietz in Hameln, lichung im Deutschen e mn , Es 2 , l6ö907] samtprokura erteilt worden ist. ellscha . kann von jedem Karl Neu⸗ Amtsgericht.

1 D. 1 Cisenlohr, da erden folgende 6 finlggen gemäß den In * . ist, heute Amtsgericht Lehe, 16. 4. 1924. IAUschafter auf de nin Sh f; eines ö. J . ie, . lin e eh Pulsnitz, am 22 April 1924. fi Ce e, e m. 25. 6. i mit Das Handelsgeschäft ist auf den ein- eb n 5. Dr. e e Fi r en Anlagen . sellschaf , ge unter Nr. 33 die Berliner Handels. und ,,, mit einer Kündigung n bag nr run sches D eienr Br, Nęortort. 7012] enderuhaen dom 6. J. und Eö. 3. 1861. händler und Bierberleger Gustar Fal esden, Sipfiuzf raße 16. Mitglieder er Die Here Holzwerke Hain ö nn rie, e e lee. . Lgipꝝi. 0nd 9. drei 3 äündigt werk, ge leucht mit ,. Saf⸗ 7 16. , 1994 ist . das . e, 13) Jeder Geschäfteführer ist für sich allein hier, übergegangen, n das Geschaf

170

. Vorstands sind die Gründer Kifen- Jullus Lang. Kemmanditge ell rlin, , mei h iederlassung in Sen ⸗· In das Handelsregister ist heute ein⸗ e . vor iebenen ta nchen: eschäftsführer Nr. S3 eingetragen: In unser . A ist heute vertretungsberechtigt. Gegensta des in e unveränderter Firma fortführt.

rrmann. Die übrigen ing, in die Gesellschaft Mobilien und . eingetragen. e r n, , . pe een worden: 36 der chaft werden nur * n ine, 3 866 6. ter . Vlrsas Kan Normannia, unter 36 . Firma Franz Ka ö. Unternehmens: Der vertretungsweise bei der 2. Hag mi .

mens ist Beteil ö an industriellen 1. guf Blatt 23 097 die Firma Rabe Deu ö ef , ö 5 ö Hugo Rösler, Ingenieur Johannes Cichner, Nortorf, und alt deren mit dein Sitz in . und als ihr . mit Strumpfwaren, Trikotagen, wan e Die Prokurg des Buchhalters die Durchführung & Ew. in den is de, , lle Dil, . den 1924. 7 aber der Kaufmann. Johannes haber der Te ber an dier ranz Kaspar . andschuhen, Strick, und dn , i. Johannes Ahsbahs in an, ist erloschen. J 1 3— 45 entrg ,. . . . . c Vaerische s mobiliengesell. Eichner in Nortorf. ; getragen worden. woren sowie berwandter Artikel. Geschäfte Wilfter, den 19. April 1923. sonders von den gif berichten des Julius k ringt Wagen und Pferde ; oder Omg . in Stand 236 335. e aft , , , chaft. Sitz München rstandsmitalied Amtsgericht Nortorf. Reinerz, den 19. April 1924. für eigene Rechnung sind nicht aus⸗ Das Amtsgericht. , , , , , m ,, n,, , e. ö . 1 , evisoren, kann währe ienst · ; n unser ndelsregister 9 andel sgesellscha r ek⸗ ö 7216 apiermar äftsführer eorg 10 009 , . hrt, werden. Von guch befugt., andere Unternehmungen in . in in hh Die . am 8. Ap erg ho g el gl . mit beschränkter Haftung. 2e lg 9 . ga, Hi es. . 1 ir gi, 9 , 2 . unter Nr. 97 im . ĩ er Gese ist von Köln na

und He inen ein, wofür ihr 15 Aktien zum ö . . * ö h . 8 trage von insgesamt 15 090 Gold⸗ ,,. mungen im

be. mark gewaͤhrt , Der Kaufmann aller Geschäfte, . mit derartigen Be St 4 chaft ö, , mark gewährt wer , 16 and.

unden auf der Gerichtsschreiberei Ein dem der offenen . , Tbalt 7. u. .. rechlszulässigen m . ge ten 1. Januar errichtet worden. worden, , . gin in „Karl Ren. Eitz München: Prokura Karl Fischer er, & Wiemer ö rlassung in Offen. Auf Blatt 429 des ö 4 ö ö er if; bel n 4 ö

icht genommen werden, von mnesß Utensilien, i ener her e fei: Obst. und 3 menn und Sohn Kgl. priv. We. syschen bach am Mann, siehe 3 Duisburg. 6 Hafen⸗Hobel⸗ ö e, Siegburg verlegt. Firma lh von Loh' in St. .

,, der Reviforen auch bei Schaper we r er überhagot. Geschäftg jebe en. ndelskammer in . Mohilitn, Maschinenteile. Waren sewie dewirken; at g r . ! uchtgroßhandlun Vpotheke und Drag an lung in Marg, Münchner Transport Aktien⸗ eorg Müller in Dr gbemm en 1 heute Amtsgericht Siegburg. . 1 nn n,, . 61 6 1 4 ; ö. . He, Gren 1 n⸗ g an Hatt. 16 z' bett, die Firma . ändert ist ö. een re, . „Rote Radler“. Offenbach, Main olg] eingetragen worden; Di . * her, f, win li. wii hr helge k ö 36 ihr einersei 9 un ö. 91 . ha c wann r . ö. e. Hans Wuthenow. Verkauf gkon tor Jer ter ö wa, den g. April 1624. Sitz. München. Vorstand Jofef Giberger e gen tereintra triebsleilers August Gustav , in Stade. in., Die dem Buchhalter Heinrich von Pein K it den ö. . Hern m een; n . . . ft n, een i, deut 3 ihn . i j miagericht Marggrabowa . 1 . ö. Zu A E ,. Terfeld in ö. il gel er, wen . . . , . ö =. in, St. Margarethen erteilte Prokura ist „Eva“ rfindungen⸗Ver⸗ ö. Wilhelm r inri etelhohn in ilung A ist heute . n Abteilu , , . ö. 1 ö . . . ö . Tin r re, 16 ö 9 ö H ol , n ,, . . . 69 ieh an w ie. ist 3 . h er ie . 36 . , . er ; lster, den 22. April 1924. ilung A: ; Neu eingetragene aftun ma nur mit einem anderen Prokuristen zu e und als deren Inhaber der Kau def e dene, men shränttet. Haftung, Si: München; Hangu, als Per ut haftender è3. d m, le, , Das Amtsgericht.

gu Nr. 9 Firma 2 Budde: Die Gesellsch 6 , hierfür erhält die neu gefaßt und durch die , 1. errichtet worden. Die gin f utz lefe rungsgefe , ö dertrezen. Kaufleute Geo: Budde . 3 nf ö 6 k . . 5 16 in g r l ö. irma . künftig: Sans Wuthen om, mit e n,, Saftung. . . 1 . . fil Fern, ren de * 263 Amtsgericht Riesa, den 19, den 19. April 1924. eingetragen. Auf Antrag des Inhabers 7933 in Hannover sind in das ift als YRennbetrage von Dea, . in, e, gh; . f . ö erkaufskontor er ster Tuch und niederlassung nn e , ginton Heidemann, Syndikus in München. ö de. Offenbach a. M. wird bekanntgemacht; daß die 5 ihre Wittmund. 7033 er Aftien erfolgt vo gi insichtlich der dntter f Fabriken. lgffung Berlin. Der Gesellscha n än r arllignz⸗ Ber ficherungs— Amtsgericht Offenbach a. neten f, ,. Hann. lionen] Nicderlasffung von Hamburg lach Stake In Pas Handelsregister Abt. * ist

9 —— r, , ann berlegt hatt unter Nr. 115, Offene Handelsgesellschaft

Torfwerk Marc arbompoor, heute folgendes

persönlich haftende Gesellschafler in. mark. Die Ausgabe g Etreten; die dadurch ö offene zum Nennbetrag Oi Gründer, die e n an! ütung s 13, vom 7. Janugr Y 3. auf Blatt e. . die Firma sstlabaeschesfen am Ji. Ya 3 Ge Hesellschaft Jm eig niet r ö hat am 1. Januar . ö k a n ee, fg , n. Völkel C Richter i eis Die Ge stand des Unternehmens sst der ar * 3 Prokuri . Dein· Dt tenbagh, Maim. 9 hl Abteilung A. mtsgericht Stade, 17. 4 1924. ee. er , 6 Zu ö. Rnenggzz Firma Stoll & Lange Kommanvitgefellschaft, 8 der Kauf. Vorstand aus mehreren Personen besteht, 1 . ener. * . ,. ö . n. ee, . . dr delsh e ler. 3 V, . . . in Heinrich nn. 8 ,,, . . ,, ö . ung von eln d ee n, je amt⸗ otenburg in nnover. nhaber: St d, E . 31 en. enn , . 3 lus e fe . 3. ; , . ,, a nn . vertteien 8 14. auf 5 . g die ö. Waren aller Art für Heimschutz, . n. . . al en i af f zu N * . runs, Kaufmann, waschss 3 . B ist heute lu beeeridr Wittmund. J7. 4 1924 ranken in Köln ist, Prokurg erteilt . ; chaufenster- Reklame ⸗Gesellschaft mit be. schu und ähniichen Einrichtungen som⸗ slünchen mit einem Porstandsmitglied , 3. . ee , e. ö. nn. . . ö Ari ehr. . ö 6 zittanm. 0630 ö ich

Zu Nr. 7263, Firma Behrens K aun 5. der Jaufmann Kön igswuster hausen, den 22. April 1924. schran 9 Saftu . Ri . tr ler damit ; icht. ,n, Hhtan i ene, fh en, ein een, brot rien . . 6 6 hiesigen bene , ist heute au

Rschter Hun m naten ehe t; Durch einst. Adolf ö. . lch in Hannoher. Amtzger ue, Leipzig in . Heschäfte. Stammt te! H.. Schmeicher . Eo. Sitz . ö unde e er e 3 Blatt öh, beir, die Firma Franz * * 4

ipzi weilige Verfügung des Landgerichts Han. Von, den mit ker Anmeldung, der Gesel . fis vertrag ist 9. e, der 9 6 G 40 7 nover, ö 5. vom B. . 23 V . inn . ct 4 . delsregist ö 7 ian bom 18. 24. Januar / Hestelst, e , . sprarnra des Arthur Rete geschäftes in gallen seinen Zweigen K lion 3. . . . 8 n Weber Gesellschaft mit beschrankter Haf J , , er,, . ,, 3 ö ee , e ned, ge,. 3 P 3 ! 2 u Nr. 7382, Firma Friede & . i hen ere m , ö . . ban hn in , it 6 und ergänzt ö . stand des , F orn. . K 9 Grundkapllal: 15 . ö. ö . 3 ö. ö ; 1. JJ vom 31. März 1924 ist der Gesellschafts⸗ . ö , ner i wer werner ge, a, . Hhelamiprgk ura. mit h r fi, Liderung des Geselsschaftsbertrags be. Durch . . ö W Likörfabrik, . . w ö., i. 2 er e .

3. a . . ö . , iesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ heute einge kragen worden;: Prokurd ift er Lp nde R igen, Hauptniederlassung erhoben und dem . Apparaten, insbesondere von solchen . Die Bekannt . August 19 isf d die Erh ie Firma, lautet „Tema“ führer. ie anntmmachungen er ohn schlossen nach Inhalt der eingereichten V burg in Hannover“: Kaufmann In das 6 B ist heute Tertil urn n Ge f aft un s;, r, fe, ö

Fräuleln Henriette Frlede in Hannover ,. wer den. 2 dem Naufmnann Erich Üugust Oswald yh der Firma Heinemanns durch den Deut ga Grundkapitals um 275 gi. zz Fortführung 9 uber, kinkegerich. Hannober. 19. 4. 164. Hasfer n, g , tir r e in . ö. i . 5 . ; Ie ln fe e lt enschasf mit in also guf 5oh Millionen Mark, . g ling duc em ,. in. . ml , , g. gftung. Franz Weber ift als Gefckafts= 8. Wattenberg sind . mit Sitz in Sleitin eingetragen. führer, ausgeschicden. Alg Geschäftes=

hlen, hen fknd des Unternehmens ist der führerin ist die i ,, . 6 Greilich, ir

es Be⸗ einge lregen worden:

irma übertragen. K 60s) Am ger gt Kötzschenhroda, Verkehr gehracht werden. ö SOtto Schmidt. Sitz München beschränkter Haftung. Sitz München: glg n, Dag, Grindfep tei, dor illionen Mark bei Gründung, ö vage , Raufmam 5

u Ur. 7973, Firmg Max Klestadt & Hasvę. den 22. . 924. als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu e: ranz Otto Schmidt, K 60 M

2. i , en e , g, Am . e eg, ö in . 5. 7. egg w chä ö . . aher, 8 J . ö 3 ih ö 9 ny kel reh h J er. 6 . , . amtlich lenburg in Fannover, in . . . 3 ge e e rf 3 l rrädern un ch 9 r ö

haber der Firma. Die Gesellschaft ift stahlwerk Spannagel &. Siebers G. mn Im ö. g g ndelsregister A Nr. 256 . und Karl Hirschmann in . 8.1 u 16. äh maschinen, Pihpn . 10000 6 Nennwert Die Gründer ö e ff. . 3 ö 6 2 e, , obere zh ö Amtsgericht 3 den 22. April 1924.

aufgelöst. b. H. in Vörde; Die He nid n ist . ist heute bei der Firma e n, ;

gn mn dir ö . ö 8. . dh ier ö ö. 393 . 3 ö Ep = . i, . gage. e. . , ö Ir H fe ruwer⸗ Aktiengesellschaft ö. ; . e, ,,, . 1. ö. ö . ö. gige. 9. khn de, ngenieurbüro: Der bisheri ; ; ed Susa eingetragen: Dem Kaufmann = ö . . ; . z

J Fr g, ,, ,, ,, ,, , , ö ö, 6363 Bereinsteaster

alleiniger Inhabe = , rokura ertei ; un ö . ö

sellsch r ist . . ö ö ist aufgelöst. Bauunter⸗ hic eri i n ¶Oberschl) ᷣ—ö—ᷣ 1 3 vigarren · Im ort . tpol Hen ,, . . . r n, nn,, 3 eh et gt 6 . . r . ö

. bteilung B: nehmer J ven, ö in hee ift zum ot e Ant 93 1 8 vn uitpuld nach Inhalt der eingereichten Verfamm. 4. Kaufmann Ärthur Laier in , 9 schaft durch zwei Vors land mitgl . er ge⸗ 6. sin 6 eute 5. ech Wittlieh. 23

Zu Nr. Ji0. Firma Gemmerz. und Ii de gelt e, he. tt h n, 22 337 betr. die Firma hehe w. * 97 . . In iunas i ederschtift. ö . ö e Ten. i e, oder . ein Vorftands. und Hermann n ettin In unjer Vereingregister ist Sent 3. vat Bank Aklkiengesellschaft Filiale b) . en ner Werke HR rossen, Oder. 7000] J, gie Pamp frucht ud lich 5 . h 2 . . un .. 2. Gesellschaft für Wirtschaft und fe 6. . urg 39 ! 4 . mitglied mit einem Prokuristen vertreten . 10 bei dem Verein Dominifa“ e. V. Hannover: Lewpold . und Karl 2 eng falle. bt. ö. ö. in ö. In unser Handel register B ist heute A. Barthei⸗ Bötticher . Bongarh 1m in eu . roß⸗ un z ein. Technik mit beschränkter Haftung. . ione 6 ng in vn wirb. Der Aufsichtsrat sst ern ch , n Clausen folgendes eingetragen worden:

Rummel in Hannover sst für die Zweig, Stahlwerk in Sag pe ieder unler Rr. S4 bie 6 fer, der Land⸗ Geseñschasft min deschrünkter . Che, 9 6. g, 5 Sitz München; Weiterer rn : u ö. in Frankf 1 a. ö. 5 ö einzelnen Vorstandmitgliedern ; ? . 8 In Stelle des Fräulein Luise Kaiser ist

niederlassung Hannover Prokura erteilt i der ö ,. . wirte Holelbetricbsgesell ö. 6 be. tung n Lipzig; Ye 6. n hae , 9 sch h n,, 6 5 Haston von Dirke, Gesellschaftsdirektor in 1 9 ngng 6; 2. fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Gräfin Franzis fa von Spee zur Vor⸗

3. 3. ö i. gie ? . ö er init g m . R . Sit nz ö. 24 3 trag ist dug . 6 e e: 286 . 4. . 4 nn,, Sosenfalter⸗Aktien⸗ J gu r ire . . ver, den 19. April zwei 2 . irma der Zwe . 5 23 2 Ka —. nno S

f ,, anna findcktagen Borken. vom (iz. März 6. i Ele ie Fi Chemis Sitz München:; Vorstand Frankfurk a. M. Vorstand: Heinrich 98 nh gen . insch beftellt durch Beschluß der Mitgliederver⸗

chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder den Bereich der e niederlassung Hache genstand des Unternehmens ist der . gesellschaft. protokolls von diesem Tage in 8 4 ab⸗ vg ; he J . dieser in der Art urg ertzilt, daß er Erwerb des im Grundbuch von Krossen bein g worden. J M e ; , wie ö. ö . ö ö e. 5 uch 3 . ö 21 62 .

in 9 Den nk⸗ . ng an rer gn . Einf August 36 ö ö. . 4 e, , . 6 * Amthericht, Sepzig 6 IB, in GFaufmann in . Freimann. ,. kob Wehrheim zu Bad Hom⸗ n g en Handelregister Abt, ie timmt werden, daß einzelne Geschäfts— as Amtsgericht. 8. Fahrzeugwerk Atti . Prekuristen der Jweign iederlaffun n . und sr run 65 Grund 5 am 2. April 192. . . S. 8 R. Friedrich Merk. Teiefonbau⸗ burg ung Hein rich Abt zu Frankfurt g M. hente . en worden unter Nr. S6 ö r n, . , der. Ge⸗ dem dur geführten 35 luß der die lf vertreten fann . k g.). Bialtnummer ig zl en e , . e ns, zn jitien gefesffchaft. Git München; . ists brolurs steilt, Willens, fur F8rma ö Stockmann, Eich⸗ . h i n neh eh K k Am teder icht rep ae n, , . n . ; M Lięgmi tæ. ae, Breiter Grosshandes. Sitz München wkurist; Paul Hier, Gesamtprokura mit erklärungen, insbesondere Jeichnungen des a. , ist jetzt der Gastwirt Hei. Geschäftsführer testt sind. Als nicht e, fte, nm ü spirehum ! r M g w e gn, zi h 6 Die Verffentlichung vom 10 6 Inhaber: Adalbert Breiter, Kaufmann in gem Vorstandsmitglieb́ ober einem He nge sind für die Ge selsschaft ber, mn, nnn, erf, unter Nr. SM] eingetragen wird ern dennen, Der 4 Mark erhöht worden durch Ausgabe von Helmstedt. E bod i . des ö ilen l, . . . 6 . Geschäftslokal: ö anderen Prokuristen. bindlich, wenn sie von zwei Missliedern ur Firma Schwa r za er Holzwaren irren Einar . nt als 2 no en 4 2 S0 Vorzugszaktsen zu je 100 60) ος und Im fie rn Handelsregister A i en. mit Gast. und Schankwir cha ft? sonie . ö ö ö ie r . rgße 45. 2 WUgei. Aktiengesellschaft für des Vorstankz oder bon einem. Mitglied Znudustrie! Louis jun. und Gebr. ö. . ihn ö re z er 9

Börsenmakler Ja

Das misgericht.

mit einem anderen

] unter Nr. 346 die Firma „Pama⸗Werk ; Srust E. Rietzschel. Sitz Münter lckirische Jndustrie Miinchen. Sitz desselben in Gemen oft mit einem Pro⸗ Sch n, und unter ch . . . Selmstedt, . & Co.“ mit dem Sitz . ö ĩ n,, ,,, , ö. ergintt, daß Jeder Inhaber; Crnst Emil Richschel, i dier! Maria ieg⸗ . kuristen abgegeben Stellvertretende . n , ,, . unter Ausschluß zer Verbindlichkeiken mit Grundkapital beträgt jetz 175 G 00 ν in Heimftedi eingetragen. Teilen. Erwerb scfcher oder! ch f an ö ter allein zur Vertretung der er in München. Verlagshestst soschen. . en in dieser Be⸗ dendolftadt: gi Firma ist eben den, gemieteten Kontorräumen und dem Bęechium. 6867 und ist zerlegt in so Borzugsaktien zu je Inhaber sind der Architekt Rudolf sinter nehmungen a Velelliau n Hesellschaft befugt ist. . 281. Max Richard Glier. Sitz zichung den Porstandsmitgliedern gleich. Rudolstadt, den 19. April 152 darin befindlichen , . wodurch die In unser Genossenschaftsregister ist 1669 wn ig Doren geen gn . Schulz in. Helmfstedt und en , 6 0 eteiligung an Amtsgericht Liegnitz, den 22. April 1924. 8. Bernhard Haid. Sitz München München: Mar Richard Glier als In Die Gefellschaft. macht bekannt im Thur. Amtẽegericht von ihm ühernommene Ein age bon 5000 heute unter Nr. I9 bie Beamte nbau⸗ 1909 n, in ig Stammaktien zu se . Kalkoff in Berlin WM. g. Voß, ag Stamnfkgpital der Gesellschaft be⸗ e ,, Ie. Bghntard Haid. Kaufman in üer Relöscht, nunmehrlger. Inhaber; Beutschen! Relchzanfelgtt un? dr K ärännabells sent its ss eksnnt; gen ossenschaft zu Geckän 4. Wenn, 199g Sh , in So Siammaßtien zu se strahe ig trägt S5 Golbmark. Limhurtgzz Hin un iC] . Versankbichhandiung Desl⸗ ültzd Bruns. Kaufmann in. München. irn fer i Der Aussichtsrat Rudolstadt. 023] ech e . qusschließlich durch eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 100 090 A und in 105 Stammatticn zu Vie Firma ist eine offene Handels— Heeschafle i rer 6. Karl Eifler In das bark iter A Nr. 238 straße 15. XY. Gottfried Fickert C Ev. Sitz kann die Ge i, i. außer dem In dem hiefigen Handelsregister Abt. * . taats· und Deutschen . Haftpflicht“ mit dem Sitz 1 100 009 , sämtlich auf den Inhaber . schaft; begonnen am 1, Januar 19s. Leutnant g. D. in Krossen a. O aul Pure , Firma M. SGylbfchmĩdt II. Bez in derung Nünchen: Seit 1. März 1924 offene eigen neige wechseln, und hat, den ist heute eingetragen worden unter Nr. 983 ö. kan e, g Stettin, 7. April 1724. . W. eingetragen. autend. Durch den gleichen Beschluß ij ie e rn g, . allein dem Gesell⸗ . grit gn leb t ö Dijern Limbur extilwarenhandels. und 1. Ferdinand Bilina. Sitz München: handelsgesellschaft. Gesellschafter: Gott· Wechsel in den verbleibenden Blättern z zo jur Firmg Julius Schs Rebel mtsgericht Stettin, pri stand des Ünternehmens ist die der Ge sellschaftsbertra geändert im 8 zu. Redigỹ von Wert utebesißbet i 346 , , e ensßtos. und , Georg Gutleben, id Fickert, Kaufmann, bisher Allein. bekanntzumachen. Dr. Hermann derer tadt: Die Firma ist 3 zur Firma , ,, ,, 69 tu . von Ei men für die Mit⸗ Grundkapital Die Aus beg der neuen 1 , ö . ril 1924. , Bl the J endetail in, Einzelkaufmann:; 2. Ftupert Lechtler. Sitz München nhaber, und. Josef Prücklmair. Ingenieur, ist aus dem , augheschicden. R ar Webermann⸗Volkflebt: Ber Sitz al- Heng enstein. 7M] der Geno .. orzugsaktien erfolgt zum Kurse von Das Amtẽgerlchi. ,, g,. dwig . Goldschwibßz in Limturg, Prokurg des Kar Oft gelacht. heide in München. mann Willi Möller in Frankfurt a. der Firma ist nach Tei ö verlegt. In k =, ister Abt. A unter . der Geschäftsanteile 90 36. die der neuen Stammaftien zum , , ,,, ist am 26 März n. 5. Limburg, den Ji. pri: 3. Mnnius 3. itz München. Y. Cart Deister. Sitz München: ist zum stelldertreienden orstan de mitgl cb reh ie fn den 23 1931 Nr. 69 ist heute bei her Firma Dona aft! ** 86 jeden Ge⸗ Kurse von 2 900 2. Dem Kaufmann Hot. Handelsregister. 609] 1977 festgefte Die ö. 6 ö Prykurist Karl Heinderte Firma: „Samah“ Jrüien i bestellt. Die 3 Wehrh lid . Thür. Arte ht Deu ssi ing in Ruhla . worden: . . Kurt Christoph in Hannover und dem „Fritz Seldel“ in Rehau. Inhaber durch ,, zwei Geschäftsführer J, , , . 4. Sugo ö Sitz Fürstensel⸗ Tabat. Cigarettenfabrik Julius . Deinrich Abt sind erioschen. . Dig Firma ist ,, . Vorf 1e teht aus . Fräulein Hedwig Kirchner in Hannover Kfm. is Seidel. , . jweig: Ko- ober einen Gesch aft shter und Tee re: Mannheim. 7007] bruck: rsönlich haftender Gesellschafte sünigsberger. Amtsgericht Offenbach a. MN. Schwetzingen lien . iligenstein, den 15. n 1924.1 1 Bernhard Vomke ist Prokurg derart erteilt, daß seder von kosmallen⸗ ö Läuferfabrikation sowie kurssten verkrelen. Zum . B. Band. V ! idl und ein . se· 31 Balthasar Wagenhuber. Sit d Handels re . Abt. A ie r . Amtsgeri eng, 3. Kreisschulrat Roberl ihnen in Gemeinschaft mil einem anderen Ledergroßhandel. 3 . den 16. April 1924 Or. J Firma . Süddeutsche Dünger 3 Neu eingetretener Perfönlich 6. München: Seit 1. Januar 1924 offene Opneln. 677 chan lil un ler S. 3. I35 sHsichael 0. stellvertretender Vorsitzender, Prokuristen die , vertritt. Amtsgericht Hof, 22. 4. 1924. Das Amte gericht gesellf ö. mit beschränkter Haftung vor— Gesellschafter. Erich Seil belt sel f aft Helsellschafter; Bal In unser Handelsregister Abteilung B Che in Schweßzingen. Inhaber ist; Treuen. os J Steuerinspeftor 2 Weiß, Unter Nr. 2364 die Firma ö ern —— . mals J. P. Lanz & Cie.“ in Mam heim B r erg, in Bruck. thasar Wagenhuber, bisher Älleininhaber, ist? heute bei der unter Nr. 8. ein- gehen C Nau mann in 33 Im Handelsregister ist eingetragen 4. Justizsekretär Albert Kleinschmidt, ainholz Aktiengesellschaft mit in Hęlamindem. 6992 Hxosa en. Oder 7001 wurde 33. singetragen: Durch Beschluß S3. G. * C. Recht Verlag Gesellsch nd. Georg Wagenhuber, Feuerungsbau. getragenen . „Qpelner Fourage⸗ Seiler, und Bürstenwaren, landwirksch. noten 3. Rarfasfen renden Bernhard Althoff, annover, Hel mkestraße. n rn des Im hiesigen gr n n ne. it heute In un . he zegiste r A ist hend 3 der. Gesellschafterversammlung vom ö deschrankter . 6 e er 9 München. aus, , und Vertrieb landwirt⸗ rate) A. Auf Blatt 209 bei der Firma Paul 6. Obersteuersekretär ö Te n. n n. atis a nn, und 34 16 . i tr . ö. . . ö. bes Rr ö. . . 1 he, . . . z 6 3 on i J. Ehr. Dehm. Sitz München: er. . rr hn ö ö Hand IJ unter O. 83. 137 Nat Were et, . e J. . Ddermann lenger, fãmtiich ägen usw reditansta iengese z⸗ 1 gelö neu bestellter Fri l elöfcht; nun⸗ ränkter Haftung., Oppeln“, folgende ö. h am Mär r Kau pon Haushaltungegegenfländen und Kin. minden eingetragen, daß dem Herrn Lo— . r , n, r e . * 26 und der Gesellschaftspertrag ent- , Volbengr Klein. Diplom ingenien ma ei 1 k worden: Durch schafter⸗ 1 er f. . . Friedrich Augu ee en d, in 3 Das Statut ist vom 28. Februar 1924. r le ner aus Holz. Die Gesellschaft thar Berg zu Holzin inden f. die Zweig⸗ . I rn e enn Rudolf Zeidler , , . eingereichten diere ift, in ,,, in München. ma saufmannswitwe in München. beschluß vom 1. April 2 ö die He- handel sst als e . Gesellschafter Die Bekanntmachungen erfolgen un ter der auf die Bezug genommen wird, geänder 6. Alois Müller X. Sohn, III. Löschungen. 6 aufgelöst. Die Hisherigen ,, Band III zu O43. 55 Anton Vill. in das Sandefsges bft ere . . .

. berechtigt, sich an verwandten in= niger eff! Holzminden Prokura er. dustriellen I gl en n, jeglicher Art teilt ist n Krassen a. J ühergegzngen ist. Die Prokura des Hans Schoch sst er- schinenfabrit Gesellschaft mit be⸗ 8 K te G 24 er- in, ieder zu lässigen Rechtsform zu be / Holzminden, 6 11. April 1924. ro sen D. . . 16. April 1924. loschen. ar ri gaftung. ce München: 9. gien off 6. u ö . gin fer g e n 3 Oer, ind die . Neulußheim Die Firma sst j en, k e . gusgehen, von dessen Vorsitzenden . und D ern ere f gafth ein; Das Amtgerscht. * * Amtsgericht. Mannheim, den 17, . ö Geschäftsführer Georg. Loder . een 1e chaft 3 0 erlassu . 36. . ,. ar er 9 h . m zu Oe. 16 Zrlin⸗ Ind fe lztpriJ 1g2J. An Stelle des eig e e e tee ln h , n gehen. rundkapitat beträgt Bab. Amtsgericht. Veiterer Prokursst: Max Fleischen hen; Zweigniederla ang Vertreiung, Äbaabe bon Willens *. 9 . . eschiede orikanten Joh l Oelde) und der Beckumer Zeitung in . cher en eingeteilt in 190 auf Jena. 6993) . Warthe. . 1 K Einzelprokura. Der bigherige . siweei. Prokura des Heinrich cel i. erksgrungen und Zeichnung für die auf⸗ 86 6 3 hem g, Gebr. Rei Wa . nrg ö . ö Eum. n. Inhaher lautende Stammaktien zu Auf Nr. O02 unseres Handels registers In unser Find g et fler Ai r hen ö 00s] prokurist Guidg Müller hat nun Gefamt—⸗ 61 . Gesellschaft aber fig; mts en t n n . J y a. geb. He will. in Treuen ein- Die Willenserklärungen des Vorst h J— it. 0E 1 , ate erg en 3 ,,, . k 2 56 . ö . e, 2 11666. for then , , , , eln, den Lz. cen f . mfoelbs ö Die I n . dem nn durch mindestens zwei Mit- e Oskar Busse und Ado irma ohann ; . ö = ö In for⸗ : Schaper in Hannoyer. Der Her e fl aber: Kauf e ne ger , aber der alten Alfred Walter zu . 9. n e , , 5 in mation er e. . . ee 2 , , die n, ö 17. April 1924. li . 9 5 il 1924 ö de fen ge r . * 135 . 1. . . ö gi . v Geschäft gi weig: . e. ö . . 3 een a. . n n, 19 Haftung. Si München: Ge gc, 9 ö. nan are , , ,,. 8 . 369 des , 6. ö Le. Ie er erich! 3 die Firma Mar Meyer in . . geschieht dadurch, daß die 8 e andsmitgliede Fahrikation von ril . ; Ma 1 = ö so wird die er f e,, zwei Jena, 63 23. , . Amtsgericht. 3 Ms ist . ,, ih b ire. ö. . 1 Sskar Bucherer, Gefeilschafi heute die Firma Paul mit dem gor fen Au 6 r Meyer, 3 , . der d r re. i ö e fr, oder Thüringisches s ht. VII. 6 . ; ö Goldmark umg 6 und Kaufmann in München. uf 4. 1 w eurer. n , , , . 3. ng 36 delsregister ist . r e . 82 . ie. nf der C 53 * . purch ein, ViorásV ͤöndzmitglies in Gemeln— She. er Gesellschaftspertrag entsprechend der 5. Li. Sch. . Gese ati z J Kaufun fragen ril 1931 di und Sarophonbiattern den Dienstftunden des Gerichts jedem t mit einem Prokuristen vertreten. 219 In das Handelsregister Abt. A ist ein- eingereichten iederschrift, auf die Bezug mit beschränkter Haftung. St on, München, Pau ise g g r en re, 6 e Fire 11 86 T 17 i 1924. ag ttet 6 Aufsichtsrat ist ermächtigt, falls 5 i. ,, . Nr. . 9 getragen worden: e n, wird, n. Risnchen: Prokurift Brunng Khl. 8 Süddentsche Handelsagentur worden. (Geschäftszweig: mpf⸗ ,. Troisdorf Inh. August Snack mtsgeri reuen, am 17. April 9 3 K u 1024 mehrere Vorstandsmitglieder beflellt ind, heute bei laffer⸗Werk⸗ 1. am 16. April 1924 zur Firma E M 7. haus hire Gesellschaft mit beschräuk⸗ rd, : . Troisdorf und alz deren Juhaber K . 5 1 , erh 9. echt a i dafi . 6 dehe ö. 396): n n er ann e , n n, . 36 n,, 2 m, ö. n. ee hun g in Liquivatisn,., Sitz Amtsgericht Penig, den 10. April 1924. ö Auguft Ludwig hl i . . . ö Das Amlsgericht. ju verleihen, die Gesellschaft allein zu ver Wolter eingetragen worden; e Firma erlo w gar Sr Kark Schtlosser und . 2 ; e , m ö ,. Jezes der beben! Vg Vgrstandgmit ist erloschen. 23. am 7. A 7. 6 der Firma M im. t; bestellt ö Heigl. Sitz München. Pgtsdam. . Am 10. April. Ms bei 2 mit beschrnftz⸗ . Rer. West. S868 Hen er Buffe und ,. ist berechtigt, Jüterbog, den 8. April 1924. Johann ; 3 Hir hn z . ,, r ne B Band . . Lr, me, , l eber Hy⸗ 6 re n, Hütwerk Rosen⸗ In das Handel i , Fahrrad · und 1 . Cr er wih. ö . 6 ee f e n,. 3. ö. Gesellschaft allen zu vertreten. Bie Das Amtsgericht. neuer Inhaher 9 . *. wurde fie, die Firma f . Karl Hezel, Rittmeifter a. D Sitz München . 8 des Amtegerichts Potsdam u * 8 . . 6. 63 Firma ö. 2 ist beute Df ins und Abberufung der Vorstandg⸗ Iwan in Lehe. i ö Gesellschaft mit ) 3 *. Dle rij Et Ebersberg. ndelsregister Abt. A Nr. 59 Ri * lichung unter D. R. B Ss k 8 e. . be⸗ Mitglieder erfolgt durch den Auffichtsrat. 7E nen . 99 3. am April 198 zu der Firma] fchränkter Sa daft. in e. eim, 6.7 nig err inent. Del⸗ und Hers u Ohann Cgger. Sit München. 9 . Berlin. Mitte . ei der 6 , 1 Haf 6 . . Die Berufung der Gengralversammfung 6 . gister A nls 135 Gebrüder Diechmann in Lhe (hr . . SGesell ie fe motoren Gesellscha ö ö. beschränh ö 3 helen X Co, Ver . Kann bon ,, n a Ren war g. ane. in getragen wor 1 geschieht durch einmalige Bekanntmachung i 6 irma it ö. . Te 3 die dem Handlungögehilfen ö Gesell 3 befchran ker a s ier Haftung. Sin ¶Geschifte . ür Industriebedarj. Sitz ren dal t6· F 2 Dandelsregister tei e 26 X hluß der 121 e ff i dann a 2 6 ö t han 6 mit ö . e. 2 in. Bremerhaven erteilte e, va 3. 9. . 1 rer f führer . Rlofe i Sig Münch . e ö . . * 4 a i ; * i. ö 33 , erloschen: w 6 aun, 1924 . n Tag r. Jüterbog und a n erlo . ö ü ö h . 8 at bgermei cbeinens Rz die Kekanntwiachung ent. Ran fmann Fritz K. me * 3 ein⸗ ö, , Del wb llstea str Abt. B ist ein . . . , , . ü ae , T er * 9 53 Schnabel 66 Bol, Anton Eichler. Sstz 6 Gesamt ie,. . 96M l. Rudolf Lamsfuß r . Die ih und Wewel efleth. i. * der . Steiniger. altenden Ylattes und den Ta y re n , err e, . . dae reh, und R , 2 n i . 566 ist rler. . enn wei ö. 9 . 4 jur . 2 * ne J 631 . dard Nac. Sl Marr rst. Emscher, rans⸗ ner eu ; 3 En alle Jüterbog, den 8 April 1924. am nr ger 1924 4 der Firma atent angemeldeten Kurden . . ar . . Sitz M Herden e af ö . . e, 0 n 4 . inge, Schiff oer erelenet⸗ uer, den 11. XM 1 36 3 ; ar , Wilst

, spel. inladun m egericht 6 4 reer, i t, üifchafl ist berechtigt. 6 3 it . . ö 6 . nung 3 * . . alt ch 2 zi. 5 6 ünchen: *. 9 . een J . t ist . . . S. fi. Samen Win ö

ammlung nicht mitgerechnet. ktionäre . Aktien vor der zur Generalversammluna bei der Gese

daß die Firma erlo