1924 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

——

*.

rson ger aus mehreren Mitgliedern, Voldihütte Berlin, Sablelaus No- Ted aus Fer. Gesellschafk ausgeschieden sstrasßt 1 Grund sin cks

. Aufsichtsrat hat das Rech der Er⸗sväk ist nicht mehr Mitglied des Ver Gleichzeitig ist art . r*. ER fer ran e, pern nz 6 , , ö. , n, nennung und Abberufung der Vorstands⸗ waltungsrats. Nr. 1477. Terrain geb. Köppe verw. Kauffrau mitglieder, Ueber die Bestellung und Ah⸗ r , men., ark n, trausberg (Mark) als persoͤnlich bernfung ist ein notarielles Prolokoll auf Die Firma ist gelöscht. Nr. . Gefell 4 eingetreten. Zur

un 9 Nr. 1237245, Rreslau. 6 Die Firma laulet künftig: Anna Dost⸗ PDillenkurg. 7212] kanlen Wilhelm Klaas, Paula geb.

& Am 12. April 14 ist im Handels⸗ Wiemer, und Kaufmann Gerhard In unser Handels ine Abteilung B mann, Inhaber Friedrich Dost mann ,, . . e. 5 i. en,, nn , ,, , .

* ö unsdo Die Gelen in ng nf, he g l, . , . . ö sind eingetreten: Leimfabrik. Gesellschaft mit beschränkter scha hat am 20. Mar; ide begonnen.

Ge de Bitbur . . 2. . ni uff e schafts 3 euro r. . e ne 9 ö n z, mit Zubehör. in und um ; erlin ö. th ö. * . getehrt, un . sowohl

Re J e im ul, durch den

. der e e ist Martha Bei erslav- Ost⸗ fenen ĩ 64 Dost mann, . 9. Haftung jn Haiger, eingetragen worden: r. Jötß am 11. April 1924 die offene

uftrage dritter ute folgendes inge en worden: a) der Kaufmann

zunehmen. Die Berufung der General⸗ Priebuser Braunkohlenwerke At

g e, Gesellschaft kann N J = ö ,, , , ,, , anzeiger. ie nheßgn mtmachungen mann der R n e, ö gie reh * fn dnn, . 164 . ĩ 2 3 , . ne. nternehmhngen n betei . 6 diger . 2 itz He llsch Sver⸗ ö, 3. . h Stell der Kauf⸗ 6 e e sschaft ist am 1. Januar 18923 manns Theodor Schol, Haiger, erloschen, ,. haftende 26 n sind die H Gesellschaft sind wirksam, auch wenn 9 Priebus ist 99 . . 37 ö Bel *. . n . i . ,, ,, 1 n , . z [ Bgtt in Berlin. 8 errichtet worden. h) der Kaufmann Theodor Schol, Haiger, 26 Walter , und Hein K nur im Deutschen e e eff, erfolgen. Elten N S wer Berlin: D 5 ing hn 5 mehz Ge. Jig hiur ae h rin 6 . n. cg r k kurist Math Burgstädt, den 19. Wpril 1921. um weiteren Geschastösührer bestellt und; nich Mersch jun. u Dortmund. Die . Die . welche all 9 Aktien über . Preus⸗ ine e s, , ,,, ie Renn de 3 n,. . 5 * in l le, . 66 , n, ,. in 1 66 5. n , n, Gr üer 1. i er dern ö . Amtsgericht. berechtigt, für a,, die e, 8. 2. 6 2 1924 be⸗ . nommen ha sind: 1. Ingenieur Hans Max Löwenthatlk,. Bertin, . Meiser,. Berlin: Inhaber jetzt: führer ö Ber 1 tac 1. . a , auf bestellt. zu vertreten und die Firma zu zeichnen, gonnen. Amtsgeri ortmun ; . * . . 3 . 231 wie dem hchl⸗ als ai r, u⸗ ie, Doc ring, Rechtsanwalt, lier e lle ff ennchafe , ö 6. 3 . * ö ; . ; ö 3. x Bestell 6 von Breslau, den 15. ri 192. a , 207 eben gr, , g e. 9 . n, , g,, old . Hint . 4. Fräu⸗ genr d , derart de r g Riel es g m fenen n . 8 n 2 26. nn, . ö! ö . dine l. , . . n * e lle ser Abt. A ist ein. mit gnen der Ge cats ter fifa men won ehen e eng , i . . bee Fr]; . Be gSkesi . 3 3 n, r,. auf den 86 ö ist bei dem Eiwerb durch Heinrich Lampe in Haag eff e el u 9 ber jährlich 1899 Goldmark e, Hxeslumn. eh 1 ge gen 1 1924: Unter Nr. 165 die 2 vertreten und zu zeichnen 1 orf 16h e, ir, irma Hüärenetn t hal. Die mit der . 9 Ge · die 2 3 g e. 5 . 1 ö. , g 9. 6 . . uf ö n ö 1 hi * e 3 eise . . 3 n e dr . lilgenm aer nn Firma 8 44 . . 3. Das . Dillenburg. e,, , le en nin r. sellschaft eingercichten Schriftstücke, ins. mitglied oder einem zweilen Frokuristen Berlin: Dem . Hang ö 3 brugr dustriebepar. CGesell schafi mit , * deren Inhaber der Kaufmann Rober Die Vertretmngcbe ug n is den hesondere der Prüfungsbericht des Vor. verkreten. Rr. 26 gi. Palais am Ser kin Schöneberg, ist gie, . , J r esc, Piid Lur tung ö n. , ölgendes ein. Ruf in Mengede. Ge chäftözweig: Lebens. ,, , , , . . . 9 r⸗Faßrir Ge- fam vertreten. et er eld; VDaftung '. w] Ge Futtermitt PDęrtin unh. i ber. Thrittigs Kalt in J ö , , , ,, önnen bei dem Gericht, der . achtung und Verwertung 3. Grund Firma lautet jetzt: , n g Din sel g . hrch 7 7 , J i nr Goldmark. Beschluß 263. r , n. 8 der,, ,. sfndq; . an, A icht bericht der Repisoren auch bei der Handels stücken. insbesondere von. Grundftücken . ung jetzt. Ortzteil Berlin. n, . ann, j 1 inn en be * e ng, da 3. ,, Hon il i924 ist § 5 . . alg deren, nuhcber der Jan , in · sbruar 1e be ber ge, 3 ö. * ; n Wilhelm Kohnke 3 . . abrik, 6. ell en tragen: Laut ,. i 8 be T bi . 94 ellschaft 83h a. ö. . n 5 . Ol ener , ,. ö ö. 11 . Dün sel, Händler, mehr Geschäfie führer. Kan . beschränkter . ! ic erg gif 1934 1 das i fre . Sarg, et m, ich gel ui gh . er Nr. . die . 2. . Der Kaufmann Ei, Er ν . a6] . cha ft. Sitz: . Gegenstand des Gesellschaft an n , i. . ö. g hr ih 6 * u i. . 3. * Hei Ur. Kohnke in Berlin ist . Ge⸗ 96. enstand des Unterne 3 ist die n gu 25h09 Goldmark festgeseßt. Der Ge⸗ 9. ö nk J. irma . Mendel Schuh- und Kon⸗ Hermann nu gh r nd. ist aus der In unser Händelsregifter A ist am . n ist die Herstellung von Erich Funker ist nicht , Wir. i e Dre r gr, 1. e, 6 , fs, 3 erh, gin 6 . a, . . e ö e ede e neger . . . . R , fich geüd⸗ . e an nfoe g 1924 bei , . . ö. . . sturen aus llackersgtzʒ nach dent. um Vorstand. ist besteilt: Kaufmann ist a . Inhaber der Bi ren n nn,, r. EBreslnu ion ber der Kausmann Leopo ndel . am ri i geirggen die Firma rswalder . schem Ve 9 Firma. Die und Hürtenbedar Gefellschaft mit infaut uf der Vertrieb von J ngenieur Georg Schneider zu Bitterfeld . engede. der Kommanditgesellschaft Me lgllwerke lzhandl 6. . e , 6 err eng . . ö. ö ö. ö ö. . 8 3. llscha . i, 3. g e, 6. , ,,,, 5 6 Eile ö. . . . ö. e , been 1924. R z . e dle k I. rn bet, . . 16. 9 w . , , l in , , 1 . . ma e rer. fallen ammkapita itterfe r, Mengede, und als deren rtmu Dem ufmon ns ; 4 . , . ö dern ee. . 1023 ,,, . 9. , 6 J e dieb, ; ö r n, ö i . Ges nn, . re, ö Amtsgericht. . . ie , nr, n ö ö . helm . Is Rer. . ö Dortmund ist Einzel⸗ . ö 22 —ᷣ e Beste orstand aus und Trans 3 r6 in Herlin⸗-Lichterfe ü. ü. ge a rokura ertei Karl Brenner, Kaufmann in 1 . mehreren Personen, so with. ö. gen l eu schn ,, . . pe , ,. ,, Sr 6 9 67 ch e ger bestellt. = Ernst Kannenberg in , Henndorf, Seh war ꝶ. e, . le e,, n, nter . 6 Firma e . zich Rr. zözsz am 7. zhril 1824 zei der el Gen eff he me, m n oe .

schaft, entiweder durch nwei Vorstands⸗ m an ne in Berlin. Er veriritt die S. Liepmann, Berlin: bed irnia een schaf⸗ . mit 3

ehe zusammen eder ein Vorstands Geseil schaft e nern saftlsh mit einem la i

mitglied und einen Prokuristen gemein Vorstandsmitglied. Die Prokura dez ,, ö ,,. Haftung

ö en vertretzs Fum Vorstand ist Bruno Fischer ist erloschen. Wilhelm Fuß.: rec . Der bis⸗

; 5 ö. Peter Bund, Major a. D, rer ius ist nicht mehr Vorstands⸗ 36 Gesellschafter Danes ie n ag erlin⸗ Friedenau. ls nicht mitglied. Spediteur Kurt Se ssgmann h ist g in . aber der Firmg. Die st

aft mit beschränkter . e ef H aest ist am . n . r g. . . eschä rer bestellt, so erfolg tretung durch jeden Geschafts ihre 1

tändig. Oeffentl kannt Vorstand bestellt. ö . D, orf i April 1924.

, B O.⸗3. 3 Mengede, und 1 deren Inhaber der offenen Handel sellschaft;. „Heinrich Fegonnen. Zur Vertretung sind beide Firma , , . ich eben n ö . —̃. Faunfmann Cazl Fiegs in Men, S. . & Co. Bankgeschäft in 5 e r dafteĩ in Gemeinschaft ermächtigt. n Boll: Oskar Velten i 96 9j . e len, schäftszweig: Kolonialwarengesche und mit einer Jweignieberlaffung n unser Hankeltzeaister A ist am

augeschcden und an seine Stelle, Kauf. Bresfau, den 15. April 1924. Unter Rr. W] die 3. d Sagen. ochum; Dem Bankbeamten Emil 3 15. April 1924 bei der unter Nr. 66 ein⸗ hann Allfonz, iber in Bonndorf zum Amtsgericht. 36 . und gls deren Inhaber manns in Dortmund ist. dergestalt pie getragenen Firma Friedrich Balden in

r nn, , me, r , Fritz Wagen schwanz in kura erteilt, daß er in en ,, mit Gherswalde folgendes eingetragen: Die ellschafter Firma ist erloschen.

ell churm ann ist nicht . ( mehr Ge 6 . Kaufmann Bern⸗ an kwitz , . ellt. . c .

2 ö ä * 23 *

. . zingetragen wird noch dersöffen licht; Die in Berlin' ist Vorstands myfsäge⸗· der Gesellschaft erfolgen h ; ö einem persönlich haftenden Ge ö , 1 i 3 [. . ö ö 2. . ö 64 191 heben l 7 heel ver f . r be e , , ö. I . . i orn. 1. . e Tn e, 26 d reg grelhe ke , , ,. i. l . * a, ö raße Ban engesellscha ermögen s⸗ . der . , ; , i 1. 1681 ei der „Eulenge ö! .

äs. Vas. Grundkapital zerfält I. veriwalstungès geb. Haftung: 96 rekura dez Emil Rr. 13 653 Verteitungsstelle erkenn, Wes ; ö r, . Otto Mester in Mengede. 7. 9 36. der *e0] ( 50 Inhaberaktien zu je 1660 . der g rn, ne ene eg, fe, n, en gasste ln * ö gi (dg. i ls en, , ge, Breins Bertier— de In das i , 296 ü Unter Nęn dos die Firma Peniafin offenen i, , . 3 m , io des berdelexn ; ist

dem nämlich 16 Vorzug und 40 Stamm. bereits durchgeführten Beschluß der Ge ing e i 3 . gane eg

aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben nerglversammlung vom 19. November

Y I97 Hortensia Gartenbaubetrieb selsschaft mit d , alleiniger Jnhaßer der Firm; Pie Geseinschaft mi . . Er her ef, . , baum & kin ebue, Borken, am 2X. April . durchgeführten

der unter eingetr. Firmg Hier; heute folgendes . 3 Woudstra, Mengede, und als deren In⸗ versammlung vom 22

u Dorimund: m an an ktober 1923 ist haber der Kaufmann. Benjamin Woudstra . von. Chlebowski in Dortmund ist ke e re rn r gs e.

Uschaft ist aufgelöst. Bei Nr. ( d Woll H werden. Die Vorzugtzaktien haben im 153 ese tung: Die Mokura . 83 datoren sind 3 . en 6 . ö endes eingetragen worden: in Mengede. Geschäftszjweig: Wollwaren, Prokura erteilt. . . ne, ö eb z 3, un 3 . , ö . ,,. dcn ufef ir. in , ; , d, n ne nnen en gn, nn, , ,, ö . ö . . er, , ferner die von der Ge. Ernst Tielkaar ist niir. e. In . J. . 2. e ,, 4 . i. ö . frfoldlt urch , ,, . n . a n. 5 ih 32 Mn. . 14 in. . , n n. vertrag ift am 2. April IG nee, . ö. rages und sind mit neralversammlung am 19. November] der ö di 3 r in 1 . aufgelöst. räunkter boa ann f über je gs zum Kurse l mund: Der mied n. worden. Gegenstand des Unternehmen * Stimmrecht ausgestattet. 13 ĩ It. Kie me ist nicht mehr Geschäftsführzr. tung: Dr. Max t ist zur Vertzetung . deren Inhaber der Kaufmann Ca win Dortmund ft in dag Geschäft ais per= z * . 2 rr, besteht aus . oder nicht . K Der nin . J . t . . an nn, . far . Geha cel r. i n h . Den . Sar Harben 3 3 Ge e, ess er . haf in Mengede. Der . Püpz e,. ist r i ll Gesellschafter eingetreten. an, , ö . mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat Fiuf die Grundkarntalzerböhung! werben Eich! ö antzt etch gent rnst amd * serie, Lernignn Lu st ig in Halbe ist zum Gescht n Borten ist Prohnra erteist. berg ee en Tee n kem ! Kehlleß. Prorurgs sütilt. Geschäftsmpeig: Gisen. Hie Flund ist faden geändert; in. b er, ebe me den ziel ere gi nnn. . J . 6c 5 me ee g lg , . r, . Eo. Cen. 8 6 ö. . nn r ö . bebt. J t . ‚. Ke g e. ice n. 6 be, e,, . . 192 ,, ö Einen , th Nr. WM fe omen ,. n, ,. erudite , gien, er * ( ellschaft ichen Bezugsr . Tris rel , Tn , , r. ist gus der Hesensschaft , , ,,, Breslau, 2 Wril 192. . bens⸗ R am 5 nnen. gung an ihnen. Das Stammkapit ⸗. Busgehenden Bekanntmachungen sind im Gewinnherechtigung vom 1. Ja 15 . . Kurt Fabian ah . mehr Ge⸗ gesellschaft mit, beschräntter a . scht. 36 6 R de ge. tfälische e 4 ur Vertretung der Gese t ist nur der ünftausend Goldmark. Zu 6. ö Berrtschen Reh sarnzeier z verösfent. 1 W Söd ,rfke mm affen cf, , fa gf if er Direktor kung: Emanuel e. ist nicht nn Merken, West. Il69 . mittel . , 4 Eberhard ler u er, Tel,, n d , weng . ö lichen. Die , der Generalder. SS 4s r n , it modens Nr. 6üööö, Faßrit ir Faik nh , , , Geshhaftg Dipl . In unser Hen led en Abteilung A 0g i , . Inhaher . schäfteführ ern in ö ( . 2 . ii n , 63 ö , 6. i ,,. ern, nd Direktor Joel ö 26 . h. a ay 3 le. . . lit bete unte Nr. S5 die Firma tn, . er Handelsregister . e fn , enn, 3 ö ö Fi gn am 8. April 1224 bei der eee an C nn . ö . J . beroffent Einladung. Die Gründer, aktien äber 9. oV C00 44 zum . aufgelõst. e 6h rollt 6 ist in Ber jiin⸗Shönede rg find zu . ist zm Ge . rer hestel hard , ,, jun, zu Borken (Westf) Nr 733 f bei der ö ff für Lin. Den Gaufmann Erich Butz in Bochum ö hen ele u ft Krumme & Cisterbern Sinz mehrert Geschaftsf ire . ( pelche . Altien ükernommen, haben. betrage. Den Inhabern der Borzugs. ug un, . 80 ö. ahe fle me, weiteren Geschäfteführern, Kehellt und zwar lhre r fugnis, 3 6. und als deren Inhaber der Kaufmann fache Wohnungseinrizt ö. ö Stabt ist. Prokura ,, , unter Nr. Ws erh e Bal mn, Tem Kanns Le en, meln we Berke, nn . . sind: 1. Raufmann Gustco Schwab, aktien wird vom' sährlichen Resngeissm P' Gesc hschaff ist ine ot? Kr. , wWerlin, den 16 hrril t. , allein zu vertreten. Eh Hernhard Deelmann jun. in Bęrken Hiezlan, Gee aft mit. beschrankter . 16. . J He, m, T Ferdinand Eher d; und Km Fränle ! ebe, ene, wem einfam cter dur . ( k 2. Kaufmann eine feste Dividende . C gusnenahll, Rifre He ends N de Amtẽgericht . . 152. 5. „In dustrella“ Zn ern e Weft f eingetr chen werden. Tem dan Haftung' zu Breslaun, heute folgendes die Firma Silly . . 8. harlotte Peters, beide in Dortmund, ist knen Hel cba sfütßter. gemein fam mil . . t J Alfigri. Char: während der Kest des Reingewinn un ke? un Koch Hern r ee Ne. 857. k Industrie⸗ und Han n hann Fran Ssterbolt zu ö t g ngetragen worden: Gems . Um 6 n rh her . d dergestalt en. erteilt, daß beide nur einem Prokuristen oder durch wei Pro- H Malene rg. . * n . 4 an lis en , ne, Tr. ted nen EDtahimwerre mr *. Hande lsregister ne n . I . en, , 9 ,. ,. e e ö end n, , ( ö bey n. Gel alte rren⸗ n ere, ir ere , wer, und e, g. ch jut Vertretung der Firma erh ten e, , kanne nee nne rriclaen . 5 Archltett . Guasteh Ne geln, kefff wird. Die . fue ger z e, e n , . eule eingetragen worden; nung ö 36 l . 49 . ger ö. ung . 26 Vandesprodukten und chemischen , ell —̊—. , 8. 2, 906 o . . ige; ö. m 9. April 1924 bei der ing n, den m 98 ö Fkfchi j 5. ö ,. ilbelmn mit einem P fachen Stimwmeecht. aus. aufaehcken. ö rthur 26 ? e '. Deen Ehrenlieb gel ä, r Im erh Ding Westf), den Ap . Fel ß . . März 1924 si er ee. ö ö 4 . ter Mohr] g ö , chaft Gebtũder Des Amtegerickt ö ; erLlin Wil mer. gestatiet; jedoch wir . Mehrstimm⸗ chi, den 16. April 121. , Fir Lese, Kaufmann, dorf. 137 Klassen eden (Westf ) z . Eper Sa 2 9 36 aschefter ] Wolff zn Dart mund: Der Ge Fin r. I , wei gr . laerin go ,,, in,, , . r rn, k , J 1 j . HJ , . . . ,, , ,, .. e ,, ,, w , , ands und des AÄuffichtsrats, 2. bei Gesessschaft . . nee n; 3a nnn, m. mn e , g, Shriftsetzer h . ir 61 ö. , n, g , . Amtsgericht. ö. oft, eh en ft it erkoschen. 2 Herr und Co. Gelsenkirchen. k Gericht g. Rosenthal Schapiro, Berlin. 5 tItenb ist ö worden auf dem die Firma . 3 e. i. Keule einge De nn ö ö Reer deere, se. rt . . 34 05 t 56 . . 3. ii. 3. 3 J,, ,, , ir 1 . pin rn . . und, Kieselguhr were, Ge⸗ KRresluu 7198 e ; . al e h, . . ir . * . ist r, . it , . . Emil stammaktien ju je i0 Ob0 M und 0 worden Feen? e Tier⸗ 6 * 1 ie anf ö. . a, . . . 2 . ie e , r, a re 9 n erf A e n die ß idea rij 1 . . . . , en, . ura a. Die Niederlassung ist eyer ist erlo . t = . z velsgesellscha m eschrün 6⸗ en verlegt. ̃— e,, 3. ee ,. dr ee , le, , ede , fe, ö , , . lr ö. 6 R e, ,, . . ö ae . e r beer —⸗ 1 argarete 8 8 Pa Berlin- us/i t . = ö . n. Sie ist ermächtigt. . Ge . . ,. . n, . * ö i, , . 4 gare , Tang el nb, i lr n, m,, . . j i g, 6j, * . fta in . g Eik g, , . * . Kere. 3 * w 4 ke rg . . 6. Porta, Vorstand. m. Prstanz ist bestsit: Hizermnchmens sind dig Err und der cbenda. = Rr. FJ dig. Walter Schön n nr, n, ,,. n eee Brand ⸗Krbisdorf, bags gist bieherige Gesch ö e . in Mengede und als deren . hat am 1. April 1924 begonnen. Ggra. , . w 7231] . . herr, , ehem en . stiz;at Isidoar Dzialoszynski, Betrieb von Tierzuchten 1 alle damit * Neurölln. Inhaber: Walter gen . e ,, . . am 15. April 192. f . i 1 hfste * 921. Siege unn g Dito Spiecker. Zur Vertretung der Gesellschaft i. ein . A ñ offene ; , be, , ,, e , , ,,,, ,, n , eee, n ,. e ' , k ele ginnen! n ,, ere m,, . . ö gokurs deg Frl. Etna Krobn ist er. Amtsgerichts 3 , Mar a ehen und die Rutzung von im . fee de ,. . 21 Wernzr l ez mer l Vr l he ß ,,,, F ist 2. h . nie ern g eg. Firma. August risten der Ge en eh, berechtigt e 3 schen. Rudolf Nolte, Direktor, john bei der Gstd ,. Privatband und Auslande gelegen . p rn. . . w, Raus mann, horst und . Alfred Lasset . e . er , . 5. * . Bæ. Breslau. . . in i, und als deren In. Nr. 36537 am 10. WMril 1 *. 0 . in die sellscha e wn 9 än. n,) ist , , . die ,, Artiengesellschaft Zweignie der und . ie r. kücken und die et Ill r. n Berlin 96 ö nn. ho ö . 6. ir G nn . ö Sandeltsre fn ist, bel der ne Kaufmann ÄAugust Noetbe in Handelsgesellschaft è6 66 Co. yhvaftender e . 6 Die i ng. n ger r ee en . , . I 6 . , , ' . in,. . in,. X E. Hel nn reren lsgerlckt Braunschweig . 3 in n,, . ö ihn ff r ed. ö 3. e er ge r , , 4 . seilschaft. Prokuristin. Gertrud ; R Jie gar, Kaufman 8 änkter Haftung:; Bie Gi . ö —— 8 . enske in Berlin. Sie vertritt , 6. ü, . 53 1 . , S e. . Joser 6 rr 9 9 ö. fer . . r Ge . ir, . 6. lig . ö De , m. 7200] . ß G e en . 121. l'. Rmeinschaftlich mit cinem Vorstands⸗ daz Grundtgpitalf um 8e0 oõh h M auf kaöitat: Jod obh ¶M. ö ah Rn terg; gf . . ans S eg er lin sandelgregister ist am 3. i ft in eine e inn n cf die pn Hr. 1305 Abt. A des ö. Dortmund. . 1 n, g bat am Thi. ; mita sed oder einem anderen e tc 1 00h 000 00. S erhöht worden. Bank. e,. Carl ö am burg, . ö 6. 23 ö 3h ts are. be 2 866 bäder Firm Hehmgnun Fg Koch, am 1. Januar 6. begonnen hat, um registers ist eingetragen die Firmg Anna Iö. März 1824 begonnen, e, nec. I rn en. direktor Ado Fellner in Berlin und Kaufmann. Ernst lag sen, Prokura: . , lh. e. st lan. Ber. e e. , jus mn f e , , r F , 2 gemandest it, und daß die Firma nun Kaͤsehier, Dessäu, and al. Juhgber Nr. zzz ß am 16 äihrii 1924 krie Firma Gera. Ren. ndel e register. T2] . n' ' e. . zum Vorstandgmitaliede bestellt. Die Berlin. 6. kara: Dr. Ludwig kin. . Liv ois Som⸗ . 9 2 Gese llschaft r. 3 ö. gt ö ö ö lin d ö. ah z. n her. Ste auß ee in Men . . 3eme f San ii., zi Derimund, iber, ,. ig r. die Firn ö i, ,,, ,,,, ,, ,,,, , ,, see, ,,,, , , , mehr Vorstand. . 977 tand ist er. dahin abgeändert, daß er von nun an zur Lin, ' ist , erteilt. Pi . . 9. ist . K . mit der Maßgahe, daß er gemeinschafli * n,, mandit gefesi cha ft und daß die Be. kee au. (CGeschäftszweig: Kolonialwaren ˖ 3610 am 19. at 1924 die Firma 43 J 3 r. . Sean . Gi La,. . . der 6 e , 3. cht n 23 1 . . f 1 . ö. u . ,, 3 zur Verltenm e , ist am R. een Heis 2 kr 2. 9. a , e. . Ke, den I. vnjs 18 66. . ur 2 ma, den 23. Wril 19824 ; 6 mit einem Vor itgliede o ränkte 6 o., rin: se Prokura des ese i ; rtretung der ö unverander rackeler Str. Nr. 29, un = Thur nr Umteere . , n hi t Cinem zweiten Prokuriften ermächtigh ef. ft am 6 8. k 19 i 3 Kahn ist erleschen. men grö Berlin, den ih iprlt 194 n . . . ö. . bleibt. Es sind zwei Zommanditisten vor⸗= Amtsgericht. haber der Kaufmann Ludwig Horneburg * . R er ar n fd nichl wah. Körstentn e . illy hi . tz [. . B ! r 4 . ih lossen ö. . . 6 ö. . , 9 3. Amtsgericht Berlin- fie. hte ung. Si r rn r , Gr. i handen. Amtsgericht Grieg, 17. 4. 1953. ces. 1 e Or e, . eg e . ter. T0] ö r urg ertei er die & el. . Berlin: Die Gesamsprokurg des Dr —— derliag vom 1. Jun . tand . rãulein in ar i eier. 77. P i mm am 6 En enn k 4 5 J Deen . * 643 Ed n . ih e che ern 3 Eęnthen., O 6, un 91 n nnn, . a n, r Handelsregister A . der re K . ö . aher, am 10. April 1924 die offene k 2 . . lige eich . . denn. . ,, 1 ö ö i . y, , , n, m, ,. z 28 unh . ,, i. nn gn. ig, ene; . g . 5 e . ig Fe ee, Gel geführt wird . ein · , . Berz & Mannebach ,, e ö . 56 und Kurt Viergrm . Vll Vreni esum doe. Als 25 it 6 3 ö 9 3 e n e , 9. ahh, ch. Rnorr? in Benihen. D. S. 3 netten ö ie, fie. ndustrie . git 26 ah, 11924. beef e . 6 ler h ne fran. ö n pr. . 84 in . ; 6 gig, ö n , , . nge e. . . ö hien af bat am 6. ee. , ien 28. m Ber; . 6. eule 3. 8 Le einer. . 1 ö den n 2 . e Derz und Nigr Mann. Gern 8 n. . erte, in ges ig g, merlin, 6 ö , n, . en. S. G. fut dai er ir. Dörtmunz. Bie Gefei. Am Vorstand bestellt. Nr. Y 835 den nn, nen, ,. teil. e, ,,. Düngunggbersuchen für das —— ö. mn, ,,, ö. r,, 9 . . fen Berl sa fais lire e ui ü l e , . me um tcaerign gen feng 26. , , axe] ng emqia. ain icht n . 1 . 765 ge, e. 1 . sin 2 , , . Berne e ng. e,, , mit 663 6 t e n . , 9 a . 6 * 8 ita aus den 19. Wril 10. . , ö. ö. g r . bie Firma 6. ani her, . 2 e . Sehr! mn 1 lein ˖ . 8 Jm, nor . ö = w r 6 Kir B, und als deren Inbaber der 3 mehr Vorstandsmitalieder. n * er eit! . Ber änkter Haftung: Die 3. 9 *. ausgeschieden. Fin. Kem . beratun gen. lvertretung, Taren und DNobrguer Siezelwerke Fritz Gansfel, . unte Veimosd . als de a, . ragen wor Vaufmann Karl . ar Becker, sst, aufgelsst. Liqui . ind Hnanditis J fine heteilgt. DM Bei. Nr. mii n 2 86 Ue ö. la gn, Bunzlgu, iser in un ren ukmann Jul ius * zu Dortmund, ü. ö. gan . . Heri in⸗ den sn . 36 66 807. Heinrich sekretär Franz Kugler, kurg , . , . e fr r. Hels egister ist am 15. in . z m Syst b) Nr. M6. erg; die Firma Bunz ˖ er fr, * er. ge d med . . ür 2 nil . i et . . fir . ge , . ö ö. . 8. ö erde geht 3 ,. Wi Hierhin, fis der ch dn be n Len. * nf en n, s. . il ö . , , her e g rke Fritz Gansel, Kolonie Ceute Ringe nnen, Beeler ee gen; . . X Gera. den ä 96 2 ö ; e e, ne wh ue, n. We ti b s Töhnich . Gan sch 6 ; Handeisgeseilschaft und bal am X. ini Rach Rammanzitzgsesscha. . Dort. e . hr Vorftands ö. inder, Ber Ln. en wt. Ii 65e Hauss gan Hel kude · Si fand. J dig Flrma Bitburger Vutoherltieh, ö Th. C. Hufe⸗Söhng in Berlin 1 heul eingetragen worden. daß die Prg⸗; Nachf. Rgmmanditgesellschast. ju Dor . , ile, nee ö e . ö . i. ider gefsen, fan, ni . pfl rn . * . ö . t mit . bin, , ö, hafte 3 . . . ge. el, ig , Tun nn . 5 6 1 2 1 8 ge. Gera., 2e n . 4 ö = ĩ ĩ ö ro d * k mel. g ge n; Euss d ren,. usses Hegi esell ft , , 1923. ist nicht ur. Ges kiaf ii e gang n n , , nr keln 6 . en fen 26 ll ernebnens nig stehenden ö Ges fine unmittelbar oder klice is⸗ Kune . 1924. , (hann wan ann in Mel. . , daß er in 4 mit r. 2 6 . fir . s e n , 1 3 ! ich, . Mr cft . 33 . J fl ist ist J hem W fgäfs. Die rf ist erloschen. = e , ,, na r e , ,. ö. 5 ga . nge , m r, mold ist Prokura erteilt. ee e e de i. 6 und als ihr 22 Inhaber der Kau . - bis M e: . . ef! lurist: Sto Roetze t, Bal be, R. C. führer bestelt. Be . 15 246 var. ö, , . . ö. 9 verwandten Artikeln, ferner die . . hier. Jeder Geschäftsführer ist Die n n gen vom zl. . ö , vertreten berechtigt ist. Die bishe 1 6 daselbst. nn 1 i Ältgr pebindert st, felne *. r n r. . J e fer oi Hir nschf l . la chen ; 8 und ö . unn gl i 9 . ur ,,, . 9. e 3. . ahin ki bb gn daß die in n . ö d. e . 4 8 —— Orrßbandel mit Sebene. ö tigk . ie er Sa . ie Gese ; stã dli rwer ammkapita aase in Bunzlau im n ister . J . J , n ,, ,,, erben,, he, ,,, , d ee, ng. k nit der Maßaghe, daß er berechtigt ist, ann.) ist erkeschen. Bei Nr. 2957 . Far rer, 2 Nr. 16280 ; b. die Beteillgung an solchen Unte) dersammlung vom 18. Juli 1923 sst der getragen ist. 6 unser Handelsregister Mbteilung A meinschaft mit einem anderen 8 Gera. den 3. 2 . selb . die Gefell chat zn verttclen. Gebrüder Feiler, Berlin: Die Pro= n Schwe ll en vertrieb sgesell⸗ mungen . die Übernahme der . des . eändert. Amtsgericht Bunzlau. 22. 4. 1924. t unter Nr. M7 die Firma Gebroldt eder in Gemeinschaft mit einem 2 Thur. Amtsgericht 4 erlin, den Jö. NUyrit 14. kura des ,. n is ist . schaft *. beschränkter Hastung: Berli (75es] tretung dieser Unternehmungen, isher eingetragen im ci e ig in Gremen mit einer Jweignieder ˖ 1 zu vertreten berech · . . Amte gericht ö Bei 2916 A. Sirte, Be auer und Berthold Wien In 1 ndelsregister B ist i Das Stammt inn, beträgt T g . e,. erichts Wa, ne . Hurst dt. 6787 3. in Detmold und als deren In⸗ tigt Gleiwitæ. . . cht Berlin 6 Abteilung 89 a. Ha gister B ist heute 6 Sta ö . it . le-. Die i rr. des Otto rung ö nd nicht wehr. Geschäftsfi hrer. eindetreähn worken:' Fi zs. in idee gäb G' met, , Der Geseissan erner wih , ol das hiesige Handelsregister ist Beute haber der Taufmann, Felir Wilbelm cd am 11. Wwril 1924 die . In gnser e 2 . . Ber im. 176 ö ist erloschen. Bei Nr. IJ5 100 Hoff⸗ uff fin Martin Sedner in Her. Gontinentale Fradimg Ga. Mechaniker ich heser . H uin, Gesellschaft er⸗ Blatt 5I5, die Firma Anna Dost⸗ Gehroldt in Bremen eingetragen. mer = . . Witwe Klaas & een Rr. 1056 die am J. Januar 1818 . In unser Handelsregister Abteilung B mann K Kuntze, Berlin: Der Gesell. 14 ist 13 . äftsführer bestellt. Ltd. (Indo⸗Eontinentaie Fandel s- Deck Einlage don solgen nur durch den Deutschen Keichs= inn Inhaber Carl Friedrich Dost mann Vetmold, ben R. Arik 1034. wf ei in Dortmund Stauffen⸗ Hegennene fiene Dan delsgesesl haft . ist heute eingetragen worden: Rr. B0ö. schafter Hermann Hoffmann ist durch! Bei sedrich Wilhelm⸗ ! gesessschaft mit beschräunkter Sas⸗ , Keri ft. 6 anzeiger. ndert Braunschweig. in Hartmannedorf eingetragen Livpisches Amigericht. straße N 1 e . haftend Zulins Seisetn Geenen, mit eig ö. ; worden: il astel. sind die Winve des Fed n. Iweigniederlassung in Gleiwitz unter der .

.

. . **.

ö * J