auf Blatt 9228. belr. die Firma] 2. Philipp Bach in Neustabt a. S.: udenscheid. . lIreog] I Mseerzmne, Sachen I ben aft ist jeber der beiden Gesellschisn
83 av Mener ftein in Leipzig; Die Ginzesprokuristin; . Bach, geb. In das Handelsregister B Nr. 1 ist Auf. Blatt 1059 9 3 isters, tig Der Bu hoe uckereibesi Wilhelm Wel. sönlich haftende Gefellich after in Nennt) ssie sich jedesmal nun brei Jahre, wenn sie ] lauf von dem einen oder anderen Gesell⸗ Trau. ; 724 nf an ist aufgelöst. erinner We lt in i, . a. H. heute bei e. i nch! Mat die gi. Rudolph . . . 14. April 19234 chert in Aschersleben ist zum, Liquidator Schmwiertz und Herm3nn 6, rtz, beide nicht mindesteng fechs Monate vor Ab- schafter gekündigt wird. Als nicht ein⸗ In gler Handelsregister Abt. B . tein ist (infolge Ablebens) als Gesell⸗ Fritz Metzger C Co., Gesell⸗ werke Aktien c llschaft vormals Jul mit beschränkter . in Meerane Schwer. Amtegericht. bestellt . Amtsgericht Pirng. den , . in Remscheid. Offene Han. lauf von dem einen oder anderen Gesell⸗ ee, wird noch bekanntgemacht; In uner Nr. 3. bei der Mittelbentschen e. au . In das Handels. chu mit 3 Haftung in Fischer &. Basse in Lüdenscheid ein⸗ en ist heute eingekragen worden, daß . 19. April 1 2 efellschaft. Die Gesellschaft hat am schafter gekündigt wird. Fine Kündigung Anrechnung Auf a Stam mein lac Elektrizitäts- Aktiengesellschaft in Torgau
6 . enen g . . Weiterer e, . getragen: Die samtprokura des In der Kaufmann . Schreiter in Neustadt, Sc. mwarzwal d. 3 K . nn,, . J . ö. w
eyerstein. 3 ixzig ie n, Ge frech Heß, . in Speyer. D genieurs Adolf FTathwinkel ist erloschen. Meerane nicht ö Beschäftsführer . Zum Van delsren ste: * BVand Ih Potsdam. l 1 wiertz, e e in Remscheid, ist geschriebenen Briefs zu Händen der Ge— . abrikant er , das . . Scheffel ist gslosghen. ,, , 8 ,,, — , * lossen Die Gesellschaft ist am ist der Gese tõertraa in er⸗ as Amihsgeri — Flruy und Go, chenissch kechnische am ril in ellschafter eingetrete j .
anuar 1924 errichtet. tretung) geändert. Jeder Geschäftsführer , , Meerane, Sachsen. 7306] dukte ar ö die ö. „Rudolf Otto Borns ö der Gefellschaft war bisher Schwiertz & machungen der Gesellschaft, die nach dem 3 5. aus der deutschen Patenten meldung Trebnitz, sehles. 7344
5. auf Blatt 11 569, betr. die Firma ist einzel vertretungeberechtiqgh, Lit d entzcheidl. 299] Auf ö 1096 des Handelsre 4 , ,, eri und als deren Inhaber der Händler Ru⸗ Simonis. ö Nr. 1630 der Abteilung A t ö. n, , ll leg, zu . KR. 8 Q25 Klasse ö amie alle für ihn In un fer Handel sregister . X 1 in dg k e Pro- seijge nn , . 2 . zi ö 3 . . . 6 ö j ö eltuch⸗ K ltien⸗ mit Wirkung vom 1. Januar 19 . . e g, en gn worden. . . ö . gien . gen durch den Deutschen Reichs⸗ . , . 62 n rr, e., eh 23 ö ist 2 2 . ,, ura des Moritz Julius Ot reutzmann se t mit beschränkter Ha g Lüdenscheider Seifenindustrie Paul Her⸗ gesellschaft in Meerane betr., ist heute aufgelöst. Das chã m den nter 1 ] 8 rebnitz, und a ren Inhaber der Kauf⸗ ist n ö in , 63 . 3 i . 9 als K ,, , ne, dem . HJ Amt gericht. Abt. 5. i, e e, r enn ö ; Bei ee . . 9 . . rn e ft . e, . . . , , ,,
6. au a r. die Firma marckstraße ranz er u aufmann Pau rziger in Lüdenschei eorg msch in Meerane ertei ro⸗ allen Aktiven un ven a * K,, ,, u *g in Heid. = ö er E (j Iden l ehnitz, ö , , , , r,, , ,, e .
abrik „ a“ in Leipzig: Die Ge— äftsführer sind; Johann Peter üdenschei ri eorg Schlawing, daselbst, i rokura Hinterzarten übergegangen. ie Firma sst erloschen lent⸗ .
sellschaft ist aufgelöst. ugust Adolf Lehnen, Direktor in Mannbeim. und Dr. Vas Amtsgericht. erteilt. Er darf dic he He ellschg nur in die,. , 23. April 19h mier . 3 . Sir z 3 ö 6 6. er un ter ö. i w ,, 7. am 11. April 1924 unter Nr. 249 der ig lc er, ischin hel erlassen sind, . Velbert, eh ein. 7344
r d , , e deere, ,,, ,, , , ,, , , rn
eschieden o eodor i udwigshafen a . mitglie rtreten — . eingetragen worden:
6 das Geschäft und die Firma 3 5. öl e uns Kling in Hasloch; In das i, lt, A Nr. 62 ist n ch Meerane, den 2. April 1924. Oberkirch, Raden. in in Hermsdorf eingetragen, ö. ft, inshesondere ng und Remscheid. ltr Rem , der Treu. Handel sregister gelöscht werden: getrag Heng lung A. , fort. Prokura ist dem Das Geschäft wird seit 1. Januar 1923 — 13 bei . off ö , ,, . — — og Jum Jandeldregister Albi. A O- . e e f m Hh 19 ., ö dong er een! 6 . . und ö Aktien gesellschaft (aide ru 33 X * Rem⸗ Am 19. Wril 1M unter Nr. 507 bei
aufmann Rudolph Ernst Hermann von dem bisherigen Eigentümer und Wolf, . Go, in Lüdenschei ein eiregen: Kiss würde das Grlöschen zum 1. Mär n verwandter ri ire dee, g lg. mit dem Sitz in Frankfurt 1 r der Firma Feldhahn & 5. in Vel⸗ Weftyhal in Leipzig erteilt. feinen Söhnen Heinrich und Karl Kling Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis,. Auf Regt wos Rs Handels. fete ber Firma Ge bruber n Huber, wen . ist. berechtigt soweit dies für ihre n, , T, der, Sitz der weigniederlassung 2. die Firmn , . in Remscheid kert. Ber, Kaufmann ARlfüer Feldbahn in
auf Blatt fd 152. betr. die Firma unter der bisberigen Firma als offene herige Gesellschafier Wilhelm Ackermann die Firma Winkelkrug Feli Schu— technisches nst all gtiong schaft, . aue dunn urg seg] erforderlich ft, Grundstücke zu erzerhen 1 Remscheid. Der Gesellschaftsvertrag — Nr. Mö der 1 Düsseldorf ist in die Gesellschaft als per⸗ Leipziger , , . Anstalt Handelsgesellschaft fortgeführt. in weer ist alleiniger Inhaber der mann in Veißen betr., wurde heute ein kation elektrolechn scher dearfbartiks f In unser Br i egi ter B Nra7 7 ist und zu bernßern. . Grundkapital ist am 15. Januar 1924 festgeftellt. ö. ; Die Inhaber, ö. Wohn⸗ und soönlich haftender Gesellschafter ein * ditt ien ge selichaft in Leipzig: Die Pro⸗ 6. Kino⸗Centraltheater, Gesell⸗ Firma. Etragen; Der Kaufmann Ernst. Alfred Sppenau eingetragen. l heute eingetragen: Koppel & Temmler, ist 160 000 Goldmark. g Vorstands. genstand des Ünternehmens ist die Aus⸗ Aufenthaltsort unbekannt ist, werden hier⸗ treten. Die . Handels gesellschaft kura des Dr. phil. Curt Henne ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid. 19. April 1924. elix Schumann in . ist aus- berkirch ben B. April 1924 Gesellschaft mit . Ha Wwng, mitgliedern sind bestellt Adolf D r gf führung treuhänderischer Arbeiten aller von , und ihnen zur Geltend⸗ am 19. März 1924 begonnen. Die . logen Ludivigshafen a. Rh.: Adam ab Das Amlsgericht. . Der Weinhändler Adolf Am ger . ZJweigniederlassung Quedlinb 6 und Walter Mühlhoff, beide Fabrik- Art, insbesondere die Durchführung von machung eineg Widerspruchs eine 9 ist abgeändert in Feldhahn & Co.
8. auf Blatt 13 429, betr. die Firma nnd Kqroline Maandalena gen, Chgrlotte — lduin Grahl in Meißen ; t Inhaber. Der Reglsterführer stand des Unternehmens ist die . g besitzer in Remscheid. Dem Kaufmann Buchprüfungen und Blilanzierungen pon bis zum 31. August 1924 ei a. gesetzt. Am 19. April 9 unter Nr. 475 bei 4 , , ,, J , , r ö . weigniederl⸗ sung: ie rofura äftsführer sin 0 iegeler n da andelsregister r. ĩ er neue r der I on ründungen un mgründungen, an esellschaft in Velber Die 1
artin Karl Wilhelm Redlin ist er⸗ Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., und heute bei der Firma Alfred Auth, Fabrik nn. . nicht für die im Betriebe 2 , ö del . des von den Gesellschaftern Pgul Keppel mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ Liquidationen von m, ,. HRottenhbun. 6, Reckcar. 7331] sells ef, ist Yufgel . Der bisherige Ge⸗
ier en n Benrg. Geschäftsführer, ebenda. für Metall. und Äluminlum⸗Verarbeilung des ö begründeten Verbindlich uf * e e, 8 h , , und Hermang Temmser in Mannheim, schaft vertreten. Der Gesellschaftsperirgg Testaments', Vermögens, Nachlaß und Handeltzregister-⸗Neueintrag vom 23. 4 sellschafter Josef Grebe ist alleiniger In.
9. auf Blatt 14 128. betr. die Firma Earl Eller in Grünstadt; Der in Lüdenscheid eingetragen; Dem Kau keiten s bisherigen Inhabers. . . nde inf ; p i ig, Antwerpen, Berlin, München, . ist am 12. März und 31. März 1924 Ronkursberwallungen. weiterhin die Ver⸗ 1956. die Firma Jreikönigsbrauerei haber der Firma und führt das Gesg aft
Jaeger C Rothe FRachf. in Leipzig: . Carl Eller jun. in Grünstadt mann Ernst Radenheuser in Fenn gehen auch nicht die in dem K er ĩ engesellschaft in Nendo Saagrbrlicken und Stuttgart K— e festgestellt. Sind mehrere Vorstands⸗ mittlung von Finanz. und Handels. Rottenburg 4. N. Auaust Dölker, Inh.: unter der Firma „Josef Grob“ in Velbert Die Prokura der Clarg ledigen Brehme ist als persönlich haftender Gesellschafter ist Prokura erteilt. ründeten Forderungen auf ihn über g 4. . ,, worden: Du triebenen Fabrikations, und Verkaufs. mitglieder bestelst, e wird. die Gesell— Fiete, die kaufmännische und juristische Uugust. Dölker, Bierbrauereibestzer in weiter. ist erloschen Prokura ist dem Kaufmann in das Geschäft eingetreten, welches unter Lüdenscheid, 19. April 1924. Imtsgericht Meißen, am 3. . 1924. andsmitg er um . st 9 eschäfts in den genannten , schaft von zwei Vorst andsmit . oder Begutachtung und Beratung. Vertretung Rottenburg. Bierbrauerei und Mãlzerei. In Abteilung B: Friedrich August Pötschke in Leipzig er⸗ der gleichen Firma Als offene Handels— Das Amtsgericht. — — e e . 36 , on g e i e., ist n , . gleich! bon einem, mit einem Prokuristen ver. in Rechts⸗ und Steuersachen. Das Srund⸗ W. Amtsgericht Rottenburg a. N. Am 19. April 1924 unter 67 86 . teilt. Er darf, die Gesellschaft nur in gesellschaft seit 1. Januar 1924 fort. dd . 7310 n . is. nunmehr Allein . oder ä . r n n zu treten. Als nicht einggtragen wird noch kapital beträgt 50 60 Goldmark, ein. — er Firma . Urban, i,. 3 Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ ge ibn wird. Li d enscheid. 7294] In unser Handelsregister Abteilung A fe unf efugni erwerben, sich an denselben zu . igen bekanntgemacht: Die Aktien lauten auf geteilt in Namensaktien von e 100 Schmalkalden. 7333] beschränkter Haftung in er t risten vertreten. 2 Löschungen eingetragener Firmen: In das Handelsregister A Nr. 834 ist ist heute unter Nr, 465 die Firma Paul misgericht Qberwiesenthal. Yder deren Verf rekung zu übernehmen. j. 1000 „6, den Inhaber und sind zum Goldmark. Die Ausgabe der Aktlen er,. In das Handelsregister Abt. A ist Kaufmann Karl Hucke ist als Geschäfte⸗ 16. auf Blatt 17409, betr. die Firma 14. Phitipp Eder in Haardi. heute bei der Firma Dienst am Buche tzer, Büro für 6 und den 26. April 192. Das Stammkapital beträgt oo oo . Nennwert von den Gründern über folgt zum Rennbetrag. Die Gründer unter Nr. 353 die Firma Ernst Schlie, führer ausgeschieden. Die e aft . Gold. & Silber⸗Scheidesnstalt Ludwigshafen a. Rh.. 15. April 1924. ns Köster in Halver . Der Bauausführung, Merseburg, und Kö k sind die Direktoren Pau nommen. Der Vorstand besteht aus haben fämfliche Aktien ö. Schmalkalden, und als deren Inhaber wird durch einen oder mehrere 85 3 Jebe C Schnorr in Leipzig: Die Ge— Amtsgericht. — Registergericht. itz det Firma ist, nach Harmen verlegt. ö deren . Diplomingenieur Paul Olper mhau. 3 Febpel und Ludwig ,, beizs cn einem oder mehreren Mitgliedern und Gründer find; J. Dr, rer. pol. nl en Vauunternehmer Ernst Schlle in führer elften Ist ,, 59. es 663 sellschaft ist aufgelöst. Yin Georg ,, Lüdenscheid. 19. April 1924. Hetzer in seburg eingetwgen noiden. Im hiesigen Handelt register ist hen Mannheim. . ear Gotts wird vom Aufsichtsratsvorsitzenden . . ö in . Schmalkalden eingetragen. führer . ellt, so ist mie, . 3 Schnorr ist als Gesellschafter aus⸗ Lübeck. Sandelsregister. 7201] Vas Amtsgericht. Merseburg, den L. pri? i934. eingetragen worden k 6. ö. ura für 26 Die . erfolgen Baden, 2. Dr. rer. pol. Schatz lein, Schmalkalden, den 2. Wwril 1924. , pe mehrerer ; ö 6 91 . k . . 1. . Am 21. März 1924 ist in das Handels 2 — . Amte gericht. el fete h, ii. —̃ . ,, , . Peel k 6 ö Treu J . 9 Sie . ho. Dr. . Das Amtsgericht. Abteilung 1. ,. ö. e e , fee ln e . rt da e a eininhaber for age eb. — —— in Fir eider 3 ans nger reuhänder in Frank⸗ — . ö Die Finn, szutet künftig; Teipziger , 7 9 geh 55 * r Telsreni te ist heute ein Mensek wit. n in Niederneuschönberg betr.. Der G'sel. Riedl in Sücdlinthurg it Cinfebtolurg K net , . solche 1 a. Main, 4. ö Schw æidnita. 7334] risten . Vertretung der Gesellschaft be Gold & Silber⸗Scheideanstalt Curt ling Ii ß r,, Siellin? eln. . In unser HYndelsres ter Abt. B ist schafter Georg Robert Schneider ist i mit Beschrän kung auf den Geschäftsbetrieb einmalige Bekanntmachung vom. Vorstand Theodor Hamm, Treuhänder in Wies, Im Handelsregister A ist heute unter rechtigt 9 21. Joe. etragen: 39 Karl , und Ernst . bei der Firma Böhme, Kleikamp heute bei Ny. 27 . Bergmannswohn⸗ gehhi eden der zu Quedlinburg bestehenden Zweig⸗ 5 Aufsicht ej derart, . zwischen . baden, 5. kg enn Adam Leinberger, Nr. 115 (Kommanditgesellschaft Julius Velbert, den 19. April 192 11 auf Blatt 19 970, betr. die Firma 9. in Lübeck ift Gesamiprokura derart Co., , . in stätten⸗Gesellschaft Neufe lm Rositz m. 2 2. Blatt 379 die Firma Geotg niederlassung er elt Der. Gesellschafte Ie der Berufung und dem 3 Frankfuri a. Main. Der Vorstand besteht Schlesinger C Co. in Schweidnitz) ein⸗ Amtsgericht. Max Justin Schneider meister in erteilt, dah jeder bon ihnen zusammen mit Mandeburg, unt Nr. b. H. in WMeuseswitz — eingetragen , ,. ö 8 ö. vertrag ist am 14. Mai 19817 fest . * aufs der Hinter ien ern der fie aus mehreren Personen, die einzeln zur getragen worden. Dem Handlungs- — öbelfabrikan org Roher n . In unser Handels register Abteilung A
Feipfig: Georg Mar Justin ift als il A: Der Bankier . . worden:
haber ausgeschieden., Inhaberin ist Hicd⸗ ir. nen ö 354 n Magdeburg ist als personlich 66 ender Der Dip somingenienr Dr. Georg Bür⸗ r ledige Bott in Leipzig. Prokura ist er⸗ K ; Jesel in⸗ in die peg n g ein · ger ist als Geschäftsführer . eden. kura ist erteilt dem Kaufmann Paul her. teilt dem Schneidermeister Georg Max Hijbech. Sandelsregister. 72) treten. Dem Johannes Decker in Dem Diplomingenieur lheim See mann Beyer in Olbernhau.
Justin in Leipzig. An * IJ April ́ ger t ein getiigest i n ist Einzelprokura erteilt. haus in Meuselwiß ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftsjweig zu 2: Fabi
12. auf Blaft 15 887, betr. die . bel det Firn ö ag Schmit dhe, 2. bei der Firma Magdeburger Motor, Meuselwitz, den 235. April 1924. h n n d , en e n w
Richard Matthes vorm, Emil Niezei Jer ger Jühaber; Yig Gunter Schmiht= fahrzeug · Vertrieb . . ö Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 3. er *
in Niederneuschönber
und durch die Gi ling der Gesells e wei Wo . freibleiben. Die Grinder Jeichnung der ö. bei tigt sind. ö gehilfen Rudolf Schlesinger in Schweid⸗ Vloth . 73461 ist Inhaber. Hr ,,, vom Oktober 6 ö sind Fat g. rer. pol. nitz ist Prokurg erteilt.
ind: Ri . Adolf Mühl⸗ und 23. März 1933 . Jeder . 9 36 a , ie , Karls. Amtsgericht Schwelbnitz. 17. April 1924. Nr. 151 ist hegte hei der Firma Gebrüder
off, Walley Mühlhoff, sämtli . schäftsführer ist für allein zur Ver⸗ itzer in Rem id, Fi DOberber R Dörgeloh in Plotho eingetragen: besi scheid, Firma g ruhe in Baden Br. rer. pol. Bent 9 lere T r, st 6
tretung der Gesellschaft und Zeich der &. Weddigen“ in Remscheid und Firmz Klein, Treuhänder, Saarbrücken Dr. sch in. Meckihbh. 7335] Die offene Firn berechtigt. Suckow . Duich Aktien ⸗Gesell ; ., , e , Tod der Gesellschafter August und K ow⸗Duisberg ien se gan Hans Bungert Treuhänder, nn ,, vom 17. 4. 1921 k ee gf Hit 636 i
Dt un g en nl ne ghz 1 in Remscheid. Gründungsaufwand 11 400 a Main, Dip m n, n, Theodor zur Firma Emil Dambeck & Eo. hier: 4 be denn iche e, H ick.
Nachf. in Leipzig; Die e hat ist Magdeburg unter Nr. — — ; Goldmark zu gasten der Gefell chaft, Von Hamm, Treuhänder, Wölegbaden. Be. Rausenann Hein Gleseler ist aus der Ge. Fiben i w,, , , de in e hdr! Rte ann Gto' Lan , mem nen, Rägdn. 2314 . Iz ,, 23. den bei der Anmeldung der , . ö durch den Reichs- sellschaft J Gesellschest it schafter. Fahrikanten . ö Amtsgericht Lespzig, J,, Hz, ie des Gsch . z s Rn bet. wich in Maßzeburg Ct, us ber Hefellt. Jum. Hanzelsregister z. würde bel der n unser Sen es en ch ster Abt. B ist an age ain, ker Abtei ul 1 eingereichten Schriftstücken, insbesondere an ie und die „Frankfurter Zeitung“. aufgelöst. Das Geschäft wird von dem eine Einzelfirma 26 J 23 wir am 23. April 1924. stchreit f 36. w 55 65h 6 Kea 86 Der Kaufmann aße ,, in Mog. Ml unter Nr. 119 Lie Atti * 6 9 en , enn dem- Hrüflrngsßer cht des Horftands und Kan , Wibriss gt gel dez Firn knen Gr Dan beck Alen enter er vongdiesneunter dem bisherigen Namen . 3 ei g er; ch . . f dn ö a Palm in Haghebtrg ist als per. bach eingetragen: Wilhelm Humbert 1 . in. Firma Obag “ Ostdenst i 46 * unh ie ö Aufsicht rats sowie der RNevisoren, kann Pelkara Rhein , k abgeänderten Firma E. Dambeck & Co. ,, Dörgeloh ist ami Lisni 72866] / se erg 1. 1 ö. nu ; . haftender Gese schafter in die Ge, Aus zem Perstand ,,, Jakob Baustoff Aktiengesellschaft mit dem Ss i. ir e, . . . fol i, beim Gericht, von dem Hewifgrenberscht , . r. 184 weltergeführt. Amtsgericht Schwerin. Der Fabrikant it . Dörgeloh ist somi Heute find im Handelsregister folgende o o . . ig i , . ki e e. einge kreten. Lum ert Kaufmann in Mogbach, sst als in Oppeln eingetragen women. Der Fe. k e,. . . . 9 bei erg g s in der Äbt. B Kaufmann zu , lg , . r n, 24. Fis' men gelöscht, worden: ei der Firma Stiegler Kessel. Delegierter des Aussichtsrats als Vor sellschaftzvertrag ist am 4. Fehruar, lg k . . inne gen g mmen werden 2 ift ö . erteilt, daß Schwerin., Mechih. . Das Amtsgericht.
Blatt 23, Böttger, Arnold Co. eb Mtr. übe k: 6. . ist ayd. Gisen. Ban Gesellschaft. mit he⸗ 1 and net ig. bestellt. Mosbach, den festgestellt. Genen tan des Unternehmen 66. 66 gn beimer. Ter . Linn & . ö. . 2 . der Firma er berechtigt ist, die ieh. in Ge Dandelsregstterein rag vom 17. 4. 1921
in Leisnig, . Blatt. 35. E. B. Böttger auf. Grund Kaufs als Gigentum auf Tie . Haftung in Magdebum un ker i. Kn rit, . Bad. lr bericht. ifi der Grrortcb, vie Grrichtung, ber Be gen meinschaft mit einem mitglied fen, in Leienig, j . ,, . . , ie sl fra , , Wel, k e n, g. Veräuferung ven . . . we. If. ö . == Nr. i der Abt. à — Well kleb 3 . n nn . . walsrode. . JJ . . . (ÜUund dem Tischlermeister Carl ,. ö , ug e m, g, A Bd. 11 ll . * rn er rie gcgen n , = ke, Gesellschafter , 369 g rl Gee 2. . . am 14. . 192 bei der Firma Durch Beschluß der Gefelischafter⸗ e, e,. die 1 * * z 9 * J 5 (ll ĩ 9 ; 2 ö Kö bestehende . , ö. beg ehe . . als, neue Firma. eingetragen: ihn gel enn n . gen k in k in die Gefellschaf Ms n , ö. we . n nn 3 ö 5 . FJirma Bremer & enn offene andelt⸗ Lira hau chi, Sui cChsen. 7287 , Bas g t lh, 3 er⸗ Das Amtgerich t. X. Abt. ö. ae , en . i . J der , 6 , 21 März 1924 begonnen, . , . Heid N e l B=: Durch geändert worden. Amtsgericht Schwerin. gie . . nde 8 if e nf Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ loschen; 3. bei der Firma Roman von MM n 7303 dach. Geschaftszwoeig; Gemischtes Waren stoffen und Baumalerialien aller li. . den 23. April 1924. 83 Remschei Beschluß 6er . terversammilung ö .* . He ꝛ ich B ; Weslen tragen worden: Rimscha, Lübeck: a,. von Rimscha, . . B Band Xi geschäft. Mosbach, den 15. April 1924. Hütten⸗ und Grubenbedarf sowie mit sint⸗ Das Amtsgericht. a n ,. 366 e r, 986. vem 2. April J 1 4 des Gesell⸗ Ssest. 1 . e e ,,. . in Am jz. zihril 921 guf Blatt öbo, die Küheck, hal. Protur; 4. bei der Firma ang Darmstg der. unt Bad. Amtsgericht. sschen landwirbschaftlichen Bedarfzarti fen, Rastatt 7329) in Remscheid — Nr. Höß der Abt. 3 che fr berhg ass . hesahr) geändert. In unser Handel sregister Atteilung B Dorfmark. Die, Gesellschͤftt bat am 3 Carl Fritzsch in Limbach bett: Die Lübecker Möbel abrit Wilhelm Pam⸗ r en Hint . aft auf — n endlich auch die . an Ges ö. In das Handelsregister wurde beute Dem Kaufmann. Ferdinand Schulten in . . ö ö. 2 . ist am 19. Abril 126 unter Nin die 1. Janugz 174 begontzen , , ,, , ,, , e, e 6; en we er Die Firma. Max. Spitzbarth, Platinen Amtsgericht Lübeck. L we 31 . n , bei der Einzel . 33. Datch Frey, . 9 Gh . Der Voꝛstand Ire. 6 l. esell daft ger net. West gin er, . . i. in gen i. Westo nne iam eder lassuhg een mit weiss asse. 349 ö. ik Pleißg in . Finhaber ö. der — sellschaft auf Aktien! in Berlin, wurde Zigarrenfabrikant. in. Neckarelz nge. der Gefellschaft ist der Syndikus Pein tende Gesellschafter 33 Dr Ueltzhöffer, in Remscheid rng rer gr. Unter Jr. w. . Abt. 3 zie Firma Ler, abweichenden Firma: Beukmang m. In unfer Handelsregister A ist heute ngenieur Mer Ritzbarth. in . Lübeck. Sandelsregister. 773] 5 eingetragen: Hans g mung man, en: Die Firma ist erloschen. Mos. Sobek in Brieg, Bez. Breslau. Kaufmann in Rastatt. Otto Lan Rauf Der Fabrikant Peer i . ‚. . 8 &. Werk eugfabrfk Hilchenbach G. m. b,. O. Simens rotz ver der unter Nr. 1 eingetragenen Firma ngegebener Geschäftszweig: Herstell . Am I. April 18M ist eingetragen: Heidelbe i ift. als. Prokurist für die 414 den 16. April 1924. Bad. Amts dem Gesellschaftẽbertrage besteht der mann in Dos, Jean Prym, ge e in Vorstand ausgeschieden. 54 Gchsell heft 9 2 kung, fabrik ju Spest eingetragen. Göegenstand „Dherlausiker Damp fffägewerk und Bam ron . nen und Stanzartikeln aller Ar h. 6 Seits Loe nstein. nen, Rerioffi Mannheim bestellt derart, gericht. stand aus einer oder mehreren Hei on Rastatt., Jofef Weber, Fabrikant in Bos, der Generalpersammlung Do ; 15. eine Gesellschaft mit beschränkter „des Unternehmens ist Bie. Herstellung und echtft Paul Schmibt' in Weißmäffer. un Handel anit di sen Gegenständen, . sraße 652. Inhaber; Kaufmann er . nit einem persöͤnlich ,, Alle die Gesellschaft verpflichtenden Cr. Die Gesellschaft hat am 1. April IG 1923 ist der ie , 1. ichtigt tung, mit dem Si emmscheid. Der d'r, Vertrieb von, Müllgreier euan fen 8. eingetragen worden, daß dem Amtegericht Limbach. 23 April 1846. Bito htosenstein Lib r; 3. die . haft , Gesellf oder mit einem Mosbach, Baden. 73 12] flärungen müssen entweder von einm begonnen. . . Gegenstand des fle n,. ist g wer r ber, Carel mi Geh, , H. Raufmann Walter Rudoh;h Prokura K Georg Jrank, . änberen Prokuristen die Firma der Zum Handelsregister Bh. II wurde Vorstandsmitglied, da besonderz dazu le . 16. April 1924. e ö die ö 1 . Derstellung md der Vertrieb von Werk- materialien, Dünmihgze n, eblen and erg n. 2 asg] Lübecks Lübect Fegefeuer 13. (Bie Haupt. Jiiederlassung Mannheim zu zeichnen be als 1 eingetragen: „Adam Bec rufen ist, von zwei Vorstandsmitglicden, Amtsgericht. der in Gemeinfchaft mit . re , Werkzeugmaschinen aller Art, Sandesprodukten oller Art sawie die er- Weißmwasser. O. E., den 49. April 1924. In unser n , . Abteilung 6 nie bertafsung e 6 sich in Hamburg) uh it ö ö mann in Mosbach. Inhaber; Adam Beck, von einem Vorstandsmiiglied gemeinsmn J kurlsten zu vertrer mi nn, obesondere von n. Bie Gefell. stellung von Brot. namentlich Simons as ir r.. ist heute unter hr. die, Firma aße . f e, e 3 uch heim, den 26. April 1924. mann in Mosbach. Ge gie 9. mit einem Prokuristen oder von zbei Rating en 7330 kun ten u, 1 fn i9gz4 bei de di chaft 1 befugt, gleichartige oder ähnliche hrot. Das Grundkapital, beträgt Y ooo w Valeria Hinze, Wen. und als deren kö 4 b . ö 16 Liebi 13. 533. . icht . G. 4. ie,, Mosbach, den Prokuristen abgegeben, werden. In er rng ister B unter Rauh & 6. . schei ei R 66 ö üernchmingen zn emwetben, fich an Mark. Keichäflffüh́ter nd; l. häählen, en,, . Inhaberin, die Kaufmannsfrau Valeria . n geseslschaft, Sübeck: . 6. April 1924. Bad. Amlẽgericht. e or zerfällt in hob Vr. 91 ist am a g 1924 bei der der Abt. A ö eln Verer, g 1 a olchen Unternehmungen zu beteiligen oder hesitzer Adam Beukmann. 2. Kaufmann Auf Blait 917 des Handels r . Dnze, geb. Wauschkuhn, eingetragen P wn, nn F deen Porftants, Mannheim; zog]! — — Inhaber lautende ÄUktien über se irma nc, Lack. und Farbenfabrik in Remscheid, ift aus der r n n en, . Vertretung zu übernehmen. Dag Josef Beukmann, 3. Kgufmann. Paul bett die Firma Leiffholz ö . mitglied En n d, ist beendet. Kauf. äm Hendeltegittr B. Banz, rn, guss, öl] joo Goldmark, die zum Niennbetrgn aun lire ij . Ratingen folgendes in⸗ geschieden. ig ist. Otto Keller, ,, . et er zöcd Gelbmark. ilgtznbacb. Kntlich an Kut müble bei in Werdan. t, bente eintgeltcgen , Lötzen, den 10. April 1924. se. Willy Nallenb ach Segeher fi Or 3. 5, Firma Antiqua“ Mobilien ⸗ In unser Handelsregister A682 wurde gegeben werden. Nuß alle 66 ö tragen worten: Ven Kan snm anne Woll, , in Sh, 94 tie y Feschäftsführer sind: Siegfried Kattner, Westönnen. Der Gesellschaftsertrag ist In das Handel sgeschäft ift ane er gn der Das Amtsgericht. nn, beftellt , ,. 86 gn ro n. Gesellschaft . ir. heute bei der offenen Handel ogesell chaft 35 35 des Betrages eingezahlt, d Rest⸗ 6 Rarnff fee . Düffeldor ist Gesamt⸗ als perfönlich haftender h nn ee Kaufmann zu . in 5 Sskar am 21. Juli 192 errichtet. Jeder Ge⸗ Tabakhändler Max ö in Werdau. K än n Wegner, .. Dahl, ö Fsut Haftung 56 . Henn, wurde heule ein. unter der Firma „ omona. Vanmschulen zahlung hat auf Anfordern des wer dt prokura in der Weise 34 daß er be getreten. . Tillmanns, Kaufmann zu Cronenberg. schäftsführer ist zur Zeichnung der Firma Die Gefellschaft it am J. Mai 1323 er- Liztnen Tas8s] wen . er find erloschen. tragen: Hic i , Gesell. dg Ohttzlantagen, Julius Hönings C er Geseil ichen 6. erfolgen. Die Bekam, rechtigt ist, die Rrma mit einem Vor- Bei der irma Pelkara Rheinisch⸗West , y ist für fich, allein allein kerechtiatz zichtet worden. ö In unser K Abteilung A ö ö i ö vom April 1824 H. A. Schlösser, mit dem Sitz in. Neu ich Gesellschaft . ĩ andömitglied o mit einem anderen fäl 5 ; Gesellschaft ermächtigt. Soest, den 19. Wril 1934. Amtsgericht Werdau, am 22. April 1924 h ' lm tegericht Lübea. t a) das Sta tal von 10 000 4 ö Die Gefellschaft ist auf⸗ Wacht ien nn n 9 2. h ischẽ 2. hr , , in 2 Das Amtsgericht ; . g . . . — 1 ie, nn cn ldi ann um⸗ . g eher i sellschafter . Hans . ö 6. , im , 6. an n, , nn,, . 1924 ö 9. . 9 w Wer dl J 7349] ö ; . m ö. es Aufsichtsra ren d. und zu vertreten. Der Kaufmann Mah Peller ans Wien eltgeste Gele er 7 er dau-. Re Lübeck. Handelsregister. o gest 9) sischafte vertrag ent- gie gl in Neu ö alleiniger 1 J Soltau. 7338 ᷣ agorny ö. Kerscheit, offene Handels. . 1 ö i ern, el, Gr be- e rng, , nselprot ür Firma. der Gesellschaft und die . mtẽgeri Ratingen. ist zum hr des Vorstands Wannt das Recht, die sells mit sechs⸗ den,, be tareaihe W R ne, a. ee ig, . ,
gerellscaft' Lötzen. . 19. April 1924 er get , . We, Aaffichlerat ! und bie nr gerfhhist
— der . f. n monatiger Kündigungsfrift zum usse ö . 7332 d . des Geschäftsjahrs zu . Als ist beute die Firma Modewarenhgus Günther in Werdau und e folgendes
Persönli n r, Gesellschafter si die Firma Wilhelm Hintze, auf d nommen wird, geen dert. 36 Kaufmanns Johannes, Kemmerling in itzenden. Die Generalversam Remscheid. v te di . . 331 . Nga nn, nn 6. . , Fi 1 ö. e. ft über ö gellt 66 rr eh ir . or h fe offene . . von dem Alu ficht et 24 In . we, n ister ist eingetragen: ö April 1924 bei der Mma 66 ei a , wird noch bekannt- Av. Fintel in Soltau eingetragzn. In eingetragen worden: Gesellschafter sind fassen 2 Hanf nn ugo Kerscheit 3 Fübed. Perfsön ich haftende in ter! wird die Gesells ö ich jeden Se elsg⸗ 5 d 9 * 9 fn 1g hinz er f icht. dem Vorstand durch einmalige Bekan 1. am 1. 924 bei der 6 Ottersbach & Go. in Remscheid —— gemach , ,, der Ge. Käbzr ist Wufmann, August v. Fintel in zer Kaufmann Hang mil Frommelt in Tren. Die Gesel 4 aft he am j. ar sleute irn ene nn Ge fer, schäftsführer selbständig vertreten. keuß, den pri mtsger machung im Reichsanzeiger einberufen ei lee! in die e n' 406 Nr. 1648 der Abt. A —: Die Gesellschaft . die nach dem Gesetze in öffent⸗ Soltau. Der Ehefrau des Inhabers, Werdau und de: Mehlhändler Bruns miar je bego men Zur Vertretung 3 i 9 . chi . . ? Schreinermeister Christian. Schneider, Neuss. 7317 Die Gründer der Gesellschaft. die sim Gesellschafter 263 ist . Die Firma sst erloschen. lichen Dat en zu 6 sind, erfolgen Elss (v. Fintel. geb. Kohrs. in Soltau Asmin Günther in Zwickau. Die Ge= Se et gm ir reh ,, , ril . h. 9 Men, ,,, In. unser Handelzregister B Nr. 27 ö. ö. ,, , 146 . ist aus er Gesellschaft aus⸗ 6. am g. hr 1924 unter Rr. 239 dur ö n 3 3. ,, 6 ist . 19 4 100 be r, ist am 1. AWpril 1924 errichtet Sr eri an en der Guts⸗ u rikbefitzer Alben geschieden. der Abt. Ey = am ri unter Nr. . ; worden.
und ächterm en, lt in „Nagornv und 3 . ö 91. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. , en ,,,, Foerster In Schüsselndorf, Lress Hin Bei der Firmg Ed. Walter Schmidt ug . eiche jf ö r der Abt. B die Firma. Adko-Riementriebz , , zg Angegebener Geschäftsaweig: Handel Fee echt. Gesellfhafterbeschl⸗ . 27. Februg — gen eingetragen: Durch Be fluß der 2. der Fabrikbesitzer . d. Kne 1 in. Remscheid — Nr. 1317 der Abt. A — lung ir f gemein chaft vereinitter . mit beschränkter nge Stolz; Emu 7 3. und Vertretungen in Müh lenprodukten.
Kaufmann Eugen Tochtermann in Lötzen , n, g . nnn fselhst' K ; Mannheim. 7306 He ne lung vom 27 m Feobschütz 3. der kbesitzer Seon Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Werkzeugfabriken in emscheid. Gegen. mit dem Sitz in Remscheid. Der ü. Im Handel srenister A ist bei Nara. 506 Geschäftsraum: Waldstraße 27 it 6 ö. 8 Gese chef 3 dator; ener y 9. n an un e itz , E. Band ö ind die §§ 8x 17 und 21 des 6 rh , Kotzur in , , . . ist . . z gat. ee . des Unternehmens ist Handel mit 66 des nn,, un . 8 nnn. ; Varry . , . Amtsgericht Werdau, am 23. April 1924.
s 83. Firma „Versteigerungs und t Nickisch & elonmoarenfabrik um i der Firma mist in aren aller Art, insbesonde Werk⸗ wertung von en un . —
Lötzen, ed. r er , . . V r litten . r e. . 3 . i r ge . urg e in . ö ö. . 3 en , nis, 33 . . , — * ze . r n. J gh d. ö auf dem en. . . in wernigercde. 7X60] ig“ in Mannheim, wur eute . t r e Firma lie e er Richa midt u aft bezweckt tl Riementri und zwar vornehmli ü ; ; ndelsregister Abteil A um weiteren Vorstandsmitgliede be . urch ne n fg n ö Do] ft bez namentlich den ö, . . . pril 154. Ami eric ae 6 6 * 383. Fiel n ,
— Lidenscheid. 9 . : Durch Beschluß der Gesell, Dag Vorstandomi sig, Gerhard i en , . e. j ö en
n n,, Rhein. T7301] . In das HVandelsregister A Nr. 2355 i afterversammlung vom 15. April 1924 in Dormagen führt den Tiiei C e. r Feerster A. G. ,,. Gyellschaft ausgeschieden. chaftern in ihren Fabrikbetri . efugt, gleichartige 2 ahnliche aust. Wernigerode, eingetragen worden: Handelsregister heute bei der offenen Handelsgesellscheft ist das Ge n. von bog bod M in Dircklor e gfibf, h ur, Zei chning der Bri bei ich di 2. am 2. April 1924 bei der Firma] gestellten Waren. ü Gesellscha ; nehmungen zu erwerben sich an gin m ,, ister A f 3 der . 6 2 ungeteilter 1. Neu eingetragene Firmen: ir, & Cie, in Halver eingetragen: 1 olches 63 6. Ve, ,. umgestellt. Firma allein, . ki He eines Foerster, 6. der Syndikus 6. Hein, Müller in Remscheid — Nr. 338 xichartige . ähnliche 6. . zu bebeiligen oder 15 51 , n . ö. egg die ß Firma Frbengemesnschaft jezz 1. 14 Witwe 1. eig, Herr in Ludiwigshafen Dem Kaufmann Ernst Filling in Hellver ann lhe 3 ann anderen Mitgliedes, befu . Brieg. Hoe ö mit der 3 der Abt. A —: Die n n. des Kaus⸗ nehmungen än erwerben, sich an fol n. zu übernehmen. Das ar dene, . ö Stop und als Elisabeth Paust, geb; — 2. Elisa⸗ am , nn,, Straße 27. ist . erteilt. 3. ist . ö ührer, bestellt. Neuß, den 7. April Amttgericht. Geselsschaft eingereichten , . mm Garl reund ist erloschen. Ün ernehmungen zu beteiligen oder deren . trägt 20 009 Goldmark. gare, 3er . 6. un Hans Cza beth Paust, geb. m 12. 1995. 3. Hilde Inhaber: Micha Kaufmann in Lü kö April 1924. 36. , ist als Geschäftsführer k insbesondere von dem Prüfungẽberich se 3. am 3. ril 16 bei der Firma Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- Seschäftsführer f Adolf Koch * mr d daselbst 2 agen worden. Jm. st, geb. . * 1998. . Irm Ludwigshafen am 3 Textilwaren · as Amtsgericht. aug g, ieden. Næustackt, Mecklb. 7318] , r. des Aufsichlsrats und * ja Schwiertz & ,, in . kapital ist Goldmark. Zu Geschäfts⸗ rikant in Remscheid. Der 1 Sie sp. den I. pri 131. u, Amis. ufst. geb. am 16. 4. 1821, sämflich handlung en gros — (Epezialität: Futter- a , , , J annheim, den 23. April 1924. , istereinft ern, irma viforen, kann bei Gericht 8. Nr. 1630 der Abt. — : Wilhelm] führern sind bestellt Gustad Döhl und chaftsvertrag ist am 9. April 1924 gerlcht. 8 1 stohe un neiderartikeh. Li dens ch ei. 7300] Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Bertha C. Karsten in Neust genommen werden Amtsgericht Simonis ist aus der Hesciie us · Paul ern, beide Kaufleute in . gestellt. 52 ber el rer . für 6 — Wernigerode, den 17. April 1924. 2. Veränderungen . eingetragenen Unter Nr. 8g ist beute die offene ,, . Die Firma ift nach Fintritt , . 1h Eschieden. Gleichteitig ist der Fabrikant Remscheid. Der. SHesellschaftsvertrag ist allein . Tilsit. tz Pteußisckes Amtsgericht. Abteilung 1. im Hane lgescltichest hmanne, , flu er. Mar klisan. [7306] manns Richard Karsten in ie e als tel i Hermann Schwiertz in — emscheld in die am 4. April 1924 kee g Jeder Ge⸗ i. Die , . 1 . In unser Handelsregister Abt. A ist ö 1 Gebrüder ibn: in Rheingön⸗ mann, Liüdenscheid, eingetragen, welche am In unserem Handelsregister A ist heute perfönlich ,. ellschafter in 14. Rat 589 des 3 9 imm fel ft als . haftender Ge- schäftsführer kann die ,,, allein 31. Dezember Wird sie . am 16. il 1924 bei der unter Nr. 877 Wernigerode. 751 heim: Die Gesellschaft ist seit 1. Üpril 1. November 19235 begonnen hat. Gesell= i Nr. 85 die Firma Emil Neumann, eine offene Handelsgesellschaft mit der den , . . rg, Illic after , Die Firma ist a vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum mindestens sechs 3 at vor Ablauf von m e Firma Gebr. Metz-Tilsit . In unser Handelsregister Abteilung A 24 ohne Liquidation aufgelbst. Bas Ge schaffer sind die Fabrikanten Emil Aß⸗ e, g. , , KBunt. und Leinen Firma „B. C. Karsten & Co.“ umge- . Sch gr, e Sohn geändert. Vergl. 31. Dezember 1928. Wird sie nicht dem einen oder anderen Gesellschafter ge: eingetr Die Firma lautet jetzt Gebr. ist heute unter Nummer „96 die o ene schäft st mit Äktiwen und Pässiwen auf mann . Theodor Aufermann iunior in lachsheim“ und gls deren In wandelt. 1 Kaufmann Richard enn Ar. 1735 3. Abteilung A des Handels mindestens sechs Monate vor Ablauf von n gt so verlängert sie sich um drei M r,. Der lsgesellschaft in Firma den Gesellschafter Otto Röth über CLihenschesd . 33 Kaufmann Emil Neumann aus Kauften un en , e . geb. 1. ö registers. dem einen oder anderen Gesellschafter ge Auch für die Folgezeit verlängert ien Gesessschaf ter Gero Meß ist Metallwareg abrik. Inh. Germann K gegangen, der es als Einzelkaufmann unter lidenscheid, 10. April 1924. ttel Gerlachsheim , . worden. . beide . ginn: r, Unter Nr. 1730 der Aht. A die Firma kündigt, so verlängert sie sich um drei sie 6 jedesmal um drei ne, wenn 36 ausgesch ö. Die Gese l ft ist auf⸗ Schmidt, Wernigerode, und als deren der bisherigen Firma fortführt. Das Amttaericht. 5 Marklissa. 22. 4. 1924. 1. WHaärz 152]. gur W vetung der Ge⸗= Schwiertz & Sohn in Remscheid. Per. J Jahre. uch für die Folgezeit verlängert! nicht mindestens sechs Monate vor Ab⸗ ! gelöͤst. Amtoͤgericht Tilfit Inhaber der Ingenieur Gustad Germann