1924 / 101 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen

Kröpelin, den 17.

Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

7094 vom worden:

Tellna-Mehlis. (7365

In Abt. A unseres Handelsregisters wurde unter Nr. 131 heute bewirkt: Bank don ene Handelsgese

Bankier Hans Kuhn und ide in Obe Vertretung der

en 24. April 1924. hüringisches Amtsgericht. Abt. II.

nan gr wo des Oendeltt h st r uf Bla e elsregisters, die Bernhard Lieberwirth öhne in Thalheim betr. tragen worden: Der Gesell ernhard Lieberwirth sen, ist aus Amtsgericht Zwönitz, 22. Apr

3. Vereinsregister.

st Otterndorf. In, dag Vereinsregister ist heute der Kreislandbund Hadeln mit dem Sitz in Otterndorf eingetragen.

Amtsgericht Otterndorf, 14. 4. 24.

4. Genossenschafts⸗ register.

Attendorn. (60886 . In unser Genossenschaftsregistez iste bei sind ; Nr. 3 eingetragenen Genoss schaft Attendorner Swar und Darlehn. eingetragene Genossenschaft unbeschränkker . Saftyflicht, dorn“. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom A. Februar 1924 si Stelle des Peter Biecker und de Dumberg der Fabrikant Robe s und der Mezgermeister Karl Schröder, ide in Attendorn, mitgliedern bestellt. Statuts ist geändert worden. Attendorn, den 14. März 1924 Das Amtsgericht

und der Waffenmeister Heinrich Schmidt. beide in Wernigerode. einget de

Die Gesellschaft hat am 1.

rn gerode, den 17. April 1924. Preußisches Amtsgericht. Abteilung J.

Wernigerode.

A ist heute unter sellschaft in Fi 6 3 in 7

gerode und als deren 31. ugen Bartsch, 2. Richard Kaye, 3. Punktierer Erich Hahne, eingetragen schaft 9*

ft ist nur der artsch ermäch

Lan dann., Hfalæ.

Verschmelzungsvertrags 16. März 1924 wurde mit Wirkung vom 16. März 1924 ab die Ve Dreschgenossenschaft in Edenkoben (auf nossenschaft) mit dem Landwi Konsumverein e. G. koben (übernehmende

ordentlichen Landwirtschaftlichen Ko koben vom 16. März 19 Statuts (Gegen

urt Steglich

zur alleinigen

ellschaft ermächti ella⸗Mehlis.

I ister Alb. ummer 594 melzung der Grobla, Glasmacher in 3 Muster für Glasbriefbeschwerer, offen, ; Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ rischaftlichen nummern 1–= 3. gemeldet am 3. April 1924, Vormittags

ĩ G. die offene nöst: C&*

m. u. H. in Eden⸗ Genossenschaft)

außer⸗ ist heute ein-

Generalbersammlun schafter Karl .

nsumvereins Eden⸗ 1 wurde 5 2 des HKRů gentha.

745 In das Musterregister ist eingetragen: ; levers, Kunstgewerb lerin in Lichte b. Wallendorf, ein Muster mit der Geschäftsnummer 1, Künstler⸗ steinbaukasten, der in seinen Bausteinen bis auf die Dachziegel in verjüngtem 1 Maße dem wirklich vorhandenen Bau—⸗ material entspricht, und zwar in allen Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

27. März 1924 tretung der Gesells lell hafter Eugen

Preußisches Amtsgericht, Abteilung 1.

des Unternehmen) Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch; Gemein tung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu

Die Firma „Dre

chaft Edenkoben e. G. m. u..

enkoben ist erloschen.

Landau, Pfah m

Herrich⸗

Wernigerode. von

In unser Dandelsregister Abteilung A Körnern, Holzsägen, ist heute unter Nr. 595 die F Lickefett, Wernigerode, und als deren In- haber der Handelsmann Ernst Lickefett, ebenda, eingetragen worden. Wernigerode, den 17. April 1923.

Preußisches Amtsgericht.

——

15. April 1924.

( tsregister i ej enscha

G. r. 22 des 4 folgendes

Abteilung 1.

H.

In, das Genossenscha der Genossenschaft. der Kolonialwarenhändler . Hückeswagen

, s) am 16. April 1 eingetragen worden:

100 Goldmark. 59 Geschäftsanteile es Statuts neralversammlungsbeschluß

4. Amtsgericht.

Wetzlar. . a Wilhelm Momma in W S. R. irma ist erloschen. Wetzlar, den 17. April 1924. Amtsgericht. wet zlax. 9. s'e kann his und Vewaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun S⸗R. B Nr. 89. Vorstehende hat ihren Sitz von Frankfurt a. Wetzlar verlegt.

bom 20. Februar 1924 Lennep, den 16. April

——

kassenverein. Der Gesellsch 29. Juni 1920 festgestellt. Gegen⸗ and des Unternehmens i z rolle und die Verwaltung industrieller Unternehmungen, Finanzierung solcher Unternehmungen und hie Beteiligung an Unternehmungen. Ge schäftsführer ist der Lehr zu Wetzlar a. L. kanntmachungen erfolgen im Deutschen

iger. . 17. April 1924. Amtsgericht.

Wi rzhburg. trizitäts⸗

Mag el eburg. 7006 Die durch das Statut vom 28. Oktober fa nr , m, un ogenossen er Süßwaren⸗ un adenfabrikanten Magdeburg's und Genossenschaft kter Haftpflicht Magdeburg 2 agdeburg errichtete Genossenschaft ist heute in das Genossen⸗ chaftsregister es Unternehmer Einkauf aller zur ladenfabrikation erforderlichen Rohstoffe, und Gebrauchsgegen⸗ nde, deren Verteilung an die Geno und der Verkauf der von den Genossen hergestellten Erzeugnisse den 16. April 1924. Amtsgericht A.

Mass., . In das Genessenschaftsregister ist heute Mol kereigenossen hausen (Nr. 8 eingetragen; ist zum stellvertrekenden Vorsitzenden ge⸗ wählt worden.

Amtsgericht Mass om, den 22. April 1924. . Sr n Je fe, gaftene iter in m nossen register i unter Nr. 75 die Genossenschaf

Erwerbung eingetragene

Kaufmann Albert

Deffenkliche Be⸗ dem Sitze in

§8 41 des eingetragen. is ist der gemeins⸗ Süßwaren und

j lei cherodle. . bfertigfabrikate In das Genossenschaftsregister ist am

19. April 19294 unter Nr. 18 d

ltensiedlungsgengssenschaft im R

und der Kriegsbeschöidigten. Kriegshinter⸗

und Krieasteilnebmer.

nossenschaft mit beschränkter Sa Bleicherode, bermerk am g. April 1924 festaef des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Amtegericht Bleicherode.

( e Maschinen⸗ nnd Elek⸗ sellschaft Granau, Hoh⸗ M Cie., Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz Würzburg: ab 8. 1. 1934 der sellschafter Karl

Ausgeschieden

3. Preisinger sowie vier Kommanditisten. Ein Kommanditist in

zürzburg, 11. April 1924. Registeramt

* iz 6

teinberg. Si

rg: Ausgeschieden einrich Lein am 8. 2. nfolge Ab

lebens. Neuer Gesellschafter seit 8. 2. 24:

eb. Rosenbaum, Kauf⸗

Das Slatut ist Gegenstand

Wii rz bur

Herrnusta dt. ñ ö. unser Genossenschafts egister heute bei Ni. 30 die durch Slatut vom 25. März 1901 errichtete Genossenschaft Firma Elektrizitälsgenossen⸗ eingetragene G

Haftpflicht

Adelheid Lein, mannswitwe in? Würzburg, 11. April 1924. Registeramt Würzburg.

unter der, Firn schaft Königsdorf ft mit heschränkter Königsdorf. Kreis Guhrau, eingetragen Gegenstand des Unter⸗

Me schaffun/ haltung eines elektenschen ings netzes sowie die Abgabe von Elektrizität d für Beleuchtung und Betrieb. Die Haft⸗ 0 Rentenmark, Döchstjahl der Geschäftsanteile beträgt 56. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Gengssenschaft in der Sch schen Landwirtshaftlichen snossenschafts=

erklärungen des Vgrstands erfolgen durch mindestens nei Mitalieder, die Zeich⸗ nung geschieht, : Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen stunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Herrnstadt. 19. April 1924.

H.“ eingetragen am 13. Januar rgänzungsbe

Das Statut i 1924 festgestellt, der der Generalversammlun

ö des r dr rb Rim

mãßiger Wohnungen für Mi 66 ;

Wirz kenn. Sosef Ernst, Inh. Sans Gucken berger. Sitz Kitzingen. Inhaber; Hans G Gucker erger, Prokuctst: Betty Guckenberger, geb. Ernst, Raufmannsehefrau in Ki zweig: Groß und Klein i en, g. abel Hülsenfrüchten, Zigarren un ak. Würzburg, 11. April 1924.

ö Registeramt

nternehmens i STJineich tung nderbemittelte von eigenen Häusern und Erwerb von Land für gärtne⸗ oder landwirtschaftliche Nutzung.

der Maurer August

und der Schuh mache in Zülzend

taufmann Verteilungs⸗

Käse, Fischen, Vorstandsmiiglieder

Wilhelm Urban.

r Pa orf. Bekannk⸗ machun gen erfolgen unter der Firma in chen Zeitung in klärungen des Vor: tandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Amtegericht Schweidnitz, 18. April 1924.

annig, sämtli

Würzburg. ö Sitz Würzburg: der Miltels Nunmehriger Inhaber: Julie Demar,

äfner, Kaufmannswitwe in W

rzburg, 12. April 1924.

f ist in den Dienst⸗ Registeramt Würzburg.

Sxunloinꝶ. .

Genossenschgftsrenister. „Darlehens kassenverein Bogenberg u. Um- gebung, e. G. m. u. H.“, Sitz Bogenberg, Statut vom 11. Apr Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehens⸗

Straubing, 22. April 1924. Amtsgericht.

g en ee en schstz ter n das Genossenschaftsregister wur ö

Statut ist errichtet am 28. März 1924. Be des Unternehmens Sinne des Art. 14 des Ges. über d Landeskultur⸗Rentenanstalt gesunde und

9 Neueintrag. M ii r nhunr g. Erich Kuhn. Zweiguieverlassung Würzburg: Firma und Prokura des Willy Schwade erloschen. Würzburg, 14. Registeramt

. wan nrg; 360 tang C Co. Si Bur Offene Handelsgesellschaft auf ˖ Firma erloschen. Würzburg, 14. Registeramt Würzburg.

Herstel d. . Genossenschaftoregister errichtet dur heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Gendgssenschaft Einkaufs. und Lieferungs⸗ genossen schaft der Installateure für Hers⸗ feld und Umgegend. e. G. m. b. O feld. folgendes eingetrogen worde Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalbersammlung vom 15. Apr 1921 aufgelõöst. Vorstandsnmitalieder Valentin Seelig und schmiedemeister Jerome Schüßler in Hers⸗ fesd sind die Liquidatoren. Hersfeld, den 19. April 1921.

Das Amtsgericht.

etragen: „Ba 5. m. b. H.“. Sitz

Gegenstand Mil zur. . HS Solzmaun C Co. Si

Gesellschaft aufgelöst.

K irzburg, 15. Registeramt

zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen in eigens er oder angekauften billigen Preisen zu vers NUeberlassung in

Weiden i. O, den 23. 3 Amtsgericht Registergericht.

Ein, Schlei. Am 16. April 124 wurde iZn das Gen. Vegister unter Nr. 53 die Saßtung der 6 Darlehnskasse Genossenschaft mit unbeschränkter Atup vom

lpril 1924. Hir r.

W ir rzbhuręg.

„Norba“. Sitz Wr

schäftszn

Strickwaren.

burgstraße 29. Wür i burg

affen, und zwar

und Strickwarenvertrieb Sp Inh. Philipy

eingetragene

zu Süderbr

J 6. e e . unser Genossenscha

unter Nr. 17 heu Begmtenbank Soest. nschaft m. b. niederlassung in Statut ist am 9g. Dezem Hegenstand des Unternehmens ist Spar- und Darlehns⸗ der Förderun,

kretrted einer Spar und um Zweck: arlehn an die Genossen Wittschaftt⸗·

und nehmens iI. Darlehnokas⸗ währung von Geschäfts und 2. der Förderung des Sparsinns nnahme bon Spareinlagen. Amtsgericht Kappeln.

16. April 1924. teramt Würzburg.

Wii nu οũν. Carl Chr. Schmitt, beschränkter Würzburg: Schmitt und Helmut Dietrich, beide in Würzhurg, ist Gesamtprokurg erte; Würzburg, 16. April 19724. Registeramt

er Betrieb einer kasse zum Zwecke der schaftlichen Verhältnisfe sowie der auf Selb meinnützigen Bestre Beanten⸗Wirtschaftoͤbundes.

Amtsgericht Werl, 18. April 1921

Heri gelim, ; . 6 hiesige Gengssenschaftsregi

und bia « ; S. zu Wen folgendes eingetragen worden:

Kaufleuten der Mitglieder fe gerichteten

ungen des deuts

unter Ce i vzia veröffentlicht.

Brand- KR .bISοω rt. In das Musterregister ist eingetr

Nr. 15.

Schutz rist 3

be · it ühr. Amtsgericht Brand. Erbisdorf, des am 25. April 1924.

Nr. 55J. Kläre S

ch⸗

3. Jahre, angemeldet am 16. April 19. Vormittags 84 Uhr. Gräfenthal, den 17. April 1924.

Jenn.

heute eingetragen:

für Gürtelschlösser,

Vormittags 11 Uhr. Jena, am 23. April 1924. Thüringisches Amtsgericht. 7.

Stolpen, Sachsen.

worden: Nr. 28. Firma Josef Püschner

enthaltend 32 Stück

Schließen und P 964. 996 - 999, 1001, 1003, 100 1009 1011, 1014, 1917, d) ein dergleiche

und Plaques, 963. 1004, 1068, M72, 962, 989 - 99

am 17. Apri Amtegericht Stolpen (Sachsen), den 23. April 1924.

5. Musfterregister.

( Die aus kändischen Muster werden 7451

Christian Friedrich Wilhelm Brand⸗Erbis dorf,

Jahre, an⸗

Kurt Strelow in Oldenburg. Bahn hofg⸗ vlatz 5, Inhaber der Firma Oldenburger Dampf Talgichmelie u. Speise fettfabrit, Kurt Strelow, Oldenburg, wird heute, am 23. April 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator Gent Erste Gläubigerversammlung 26. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr. Prütungstermin 3. Jull 1924, Vormittags 10 Uhr Konkursforde⸗ . sind bis zum 1. Juli 1924 anzu- melder

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

17453 In das Musterregister Nr. 163 wurd

Schneider. Erich, Kaufmann, in Jena, ein mit 3 Siegeln verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Modellen Gejchäftsnummern L u. 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 12s,

. 145d] In das Musterregister ist eingetragen

Stolpen, a) ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 32 Stück Zelluloidknöpse, Fabrik. nummern 070809 - 07106, 07115, o7 126, o7142, O7143. M7140, b) ein dergleichen, lluloidknöpfe, Fabriknummern O7 lo7 - 07114, O71 16- O7 I25, Q lI27- M7139, 97141, ) ein dergleichen, enthaltend 14 Stück ZJelluloid⸗ lagues, Fabriknummern

n r. Meld. Saale, den 21. April 1924. y, gisches Amtsgericht. Abteilung III. h 224 66

enthaltend 14 Stück Zelluloid⸗Schließen nn

Fabriknummern 960, 9g61. 9

1002, 996, 10908. 1007, plastische Erzeug nisse. ä . drei Jahre, angemeldet 1924, Nachm. 3 Uhr ho Min.

Konkurse.

sd en.

händlers Dresden.

Konkursverfahren eröffnet.

Dresden, Lo ringer Str 2. Rnmelde

ittggs 9 Uhr. t bis zum 13. Mai 1924. gericht Dresden. Abteilung II.

elene Dietrich, geb. Halle a. 9. Sternstraße 8, eröffnet. Wähmer in straße 21. frist bis zum 20. Mai 1924 zur Anmeldun bis 4. Juni 1924.

Halle a. S.,

mittags 10 Uhr. ö Hesstig e i, r ne . Uhr, Poststraße 13, Zimmer 46. a S., den 24. April i9z4. Berichtsschreiber des Amtsgerichts.

9

ever in

nitz. Konkursverfahren eröffnet.

Steinweg 16. 12. Mai 1928. Wahl und P termin am 23. Mai 1924, Vormitta O, Uhr., Offener Arrest mit Anzei Mai 1924. mtsgericht Leipzig, Abt. 1

2 ö —— -

ncher das Vermögen geschäft in München, Amallenstraße 160,

wurde am 25. April 1924, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechteanwalt Dr. Joseyh Späth in München, Lindwurmstraße 175. Offener Arrest nach Konk⸗Ordg. § 118 mit An⸗

eigefrist bis 13. Mai 1924 ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen im Zimmer 644 / 111, Glisen⸗

straße 2a, bis 13. Mat 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines

Gläubigerausschusses und wegen der in

Metzingen wird zum Kontu cr nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus—

L 439] Ueber das Vermögen des Schnittwaren⸗ riedrich Hermann Sittner in oglerstr. 18, wird heute, am 24. April 1924, Vormittags 10 Uhr, das sch Konkurs⸗ verwalter: Lokalrichter W. Felgner in gemeldeten den 26. Mai 1924, 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte (Sitzungssaal) Termin anberaumt. Allen .

kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1924 Anzeige zu machen.

srisi bis zum 13. Mat 1824. Wahl und Prüfungstermin: 23. Math 1924, Vor— Offener Arrest mit An⸗

7450] das Vermögen der Zigarren⸗ ricke, in

ist heute,

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Hubert z Bismarck Offener Arrest mit Anzeige⸗ ; und Frist der Konkursforderungen Erste Gläubiger versammlung am 26. Mai 1924, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ Juni 1924, Vormittags Sh midischen Cunnersdorf wird d stellt, da eine die deckende Konkursmqsse nicht vorhanden ist.

i. Ua das Vermögen des Kaufmanns

K.- O. S5 132, 134, 137 bezelchnelen An⸗ gelegenheiten o

allgemeiner Prũfungg. tag, 23. Mai 1 Uhr, Zimmer 664 / III., faße 2 a.

Amtsgericht Munchen.

(7443 Ueber das Vermögen des Schlee meisters Atwert Oeschger in München,

Wohnung und Geschäftslokal Rosenheimer

Str 115, wurde am 253. April 1923, Nachm 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter ist Rechtegnwalt Dr. Ludwig Mayer in München, Residenzsti. 3.

burz, Oldenburzg. 7444 Ue das Vermögen des Kaufmanns

in Eversten.

Offener Arrest mit Anzeigefrist ai 1924. N 3/24

nburg, den 23. April 1924.

Das Amtegericht. Abt. V.

feli, Sanloe. 7445 r. das Vermögen des Kaufmann intze in Saalseld ist heute, Vor⸗

mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. richtsvollzieher i W. Morgenweck in Saal. seld. Offener Arrest mit Unzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 12. Mai 1924. bigerversammlung und allgemeiner Prll. ,,. 21. Mai 1524, Vor-

Konkursverwalter ist Ge⸗

rste Gläu⸗

mn. 7446 Fer das Vermögen des Kaufmanns

Bückmann in Metzingen wird, da Ehefrau als seine Bevollmächtigte,

sse

die , des Konkursverfahren be⸗ antragt hat,

Rechnungen, ü Schuldner zahlungsunfähig geworden ist, insbesondere seine Zahlungen eingestellt hat. beute, am 24. Mpril 19024. e,. 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.

ferner nach den vorgelegten Mahnungen usw. der mor- Gerichts ngtar Sattler in Dtsverwarrer

Es wird zur Beschlußfassung

usses, eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände und zur Prüfung der an— Forderungen auf Montag, Nachmittags

welche eine zur Kon⸗

zur Konkursmasse etwaß

auch die Verpflichtung auf⸗

Urach, den 24. April 1924.

Amtsgericht. HMirsohberg, Scrales. (7447 In der Bankdire a. D. Morth

NachlaFonkurssache von Verfahren einge⸗

Hirschberg, Schl., den 19. April 1924.

richt.

in Leipzig Sellerhausen, Wurznerstr. 105, Inh. einer Lebensmittel großhandlung unter der handelsgerichtlich , . Fa. Carl Geyer in L- Reud⸗

Margaretenstt. 1, wird heute, am 23. April 1924, Nachmittags 14 Uhr, das it. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Arndt in Leipzig, Grim. Anmeldefrist bis zum rüfungs⸗

1. es Kaufmanns Leopold Weimersheimer, Tuch⸗Engros⸗

8. Tarif und Fahrplan⸗ bekannimachungen der

Eisenbahnen.

Dentsch⸗dänischer Kohlentarif. Ab ki Mal 1924 wird die Statton

7448

rofen der R. B.⸗ D. Halle (Saale) in den Tarif einbezogen. Auskunft durch dle Abfertigungen.

Altona, den 25. April 1924. Reichs bahndirektion. namens der Verbandsverwaltungen.

7449

Dentscher Eisenbahngütertarif, Teil 1. . Mit Wirkung vom 22. April 1924

werden gegen jederzeitigen Widerruf für Steinkohlen nach Italien unter den bereits für Kehl bekanntgegebenen Bedingungen auch ermäßigte Frachtsätze von Karlsruhe Hafen und von Mannhelm⸗Rheinau Hafen nach Basel Bad. Bf. einge sührt. Naͤheres in unserem ;

Tarifanzei ger. Karlsruhe, den 22. April 1924. Reichs bahndlrektion.

H. *

Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3.— Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin auher den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Einzelne Nummern khosten 0, 30 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1 Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,70 Goldmark freibleibend. nzeigen nimmt an elle des Reichs und Staatsanzeigers W. 48, Wilhelmstrahe Nr. 382.

die Geschäft

Nr. 101. Oeichabant at otonto. Berlin, Dienstag, den 29. Ap

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.

ril, Abends. Postschecttonto: Bertin 4182. 1924

Le, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig drucke ißf eingereicht werden; es muß aus den Manustripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigteiten des Manu skripts ab. Mg

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deut sches Reich. g der Verordnung über eine Volks⸗

1922 (Gesetzsamml. S. 211) dieses Gesetzes bei der Ausüb Enteignungsrechts anzuwenden si

Berlin, den 17. April 1924. . Das Preußische Staats ministerium.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Schulze.

bestimmt, daß die Vorschriften

e Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen g des vorstehend verliehenen

und Forsten. Die Oberförsterstelle Großenlüder im Regierungs⸗

bezirt Cassel ist zum 1. Juli 1924 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 15. Mai 1924 eingehen.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Den Zünderwerken Ernst Brün A⸗G., Crefeld⸗Lönn, werden hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben die Zündmittel

a) einfache weiße Zündschnur, b) doppelte weiße Zündschnur. ) doppelte geteerte Zündschnur, d) einfache Guttaperchazundschnur, e) Guttaperchazündschnur mit geteertem Bandschutz, f Guttaperchazündschnur mit weißem Bandschutz mit Crefeld⸗Linn als Herstellungsort und nachfolgender Beschaffenbeit zugelassen: Der Pulverschlauch besteht bei dicken Fäden Jutegarn. ĩ „d, e und f haben einfache, bh und 0 doppelte Umspinnung, die Schnũre * . = = ,.

Es besteht der Ueberzug:

bei a aus einer Mischung von Leim und Kreide; bei b für die erste Umspinnung aus einer Mischung von Teer und Teerpech, für die zweite aus einer Mischung von Leim und

Der Stadt Hersfeld (Regierungsbezirk Cassel) wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz— samml. S. QI) das Recht verliehen, das zum Bau und Betrieb der am 265. August 1923 A. II. 50 a/23 vom Regierungspräsidenten in Cassel im Einverne Reichsbahndirektion (Kleinbahnaufsicht) in landespolizeilich genehmigten Privatanschlußba bahnhof Hersfeld an der Strecke Bebra forderliche Grundeigentum im Wege der werben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Be⸗ g zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staat⸗ chte an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine

. wird auf Grund den 1 des Gese , dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts anzuwenden sind.

Berlin, den 22. April 1924. Das Preußische Staatsministerium.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Hein.

hmen mit der rrankfurt a. M. hn beim Reichs⸗ rankfurt a. M. er⸗ nteig nung zu er⸗

Verordnung zur Aenderun abstimmung in Hannover.

Preußen. Urkunden über die Verleihung des Entelgnungsrechts.

Erhöhung des Grundkapitals der Rinteln⸗ enbahngesellschaft. ]

Anwendung.

Gleichzeiti

Urkunde über die Stadthagener Eis r , Bescheide über die Zul Anzeige, betreffend Gesetzsammiung. Bekanntmachung 10. April 1872 lichten Erlasse usw.

mex . ᷣ——Q—Qm , „„ mm,. Amtliches.

Deut sches Reich.

Ver ordnung

zur Aenderung der Verordnung über eine Vor— abstimmung in Hannover.

g über eine Vorabstimmung in Hannover 24 (Deutscher Reich nach Benehmen mit dem Preußische wie folgt geändert: Der § 3 Abs. 2 erhält nachstehende Fassung: Es wird ein Stimmzettel ausgegeben,

ebergang der bisherigen Land⸗ ellerfeld zur staͤdtischen Verfassung. tlassung von Ziündmitteln. . die Ausgabe der Nummer 31 der Preußischen

hin

bei 9 für beide Umspinnungen aus einer Mischung von Teer und

der nach Vorschrift des Gesetzes vom Regierung amtsblättern veröffent⸗

eerpech; . bei d, e und f aus Guttapercha; außerdem ist der Bandichutz bei mit einer Mischung

2 2 9 2 2

n Teer und Teerpech und bei F mit einer Mischung von Leim und Kreide imprägniert. allen Zündschnüren bildet rzer Baumwollfaden; Querschnilt.

Den Rheiderländer Elektrizitätswerken G. m. b. H. in Leer wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzlamml. S. 221) das Recht verliehen, das zum Bau von Ueberlandleitungen im Kreise Weener erforderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder,

soweit dies gusreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu be⸗ Auf staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grundstůcken findet dieses Recht keine Anwendung.

Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über sverfahren vom 26. Juli die Vorschriften tehend verliehenen

ie Pulwverfüllu

Weitere Bedingungen:

Den Packungen der Zündschnüre a, b, C ist ein Merkblatt beijufügen mit dem Inhalt, daß diese Zündschnüre zur Ver—⸗ meidung von Spätdetonationen und Versagern der trockenen Lagerung bedürfen, weiterhin, daß die sämtlichen geteerten Zündschnüre sowie die Schnur unter a bis auf weiteres beim

chießen mit flüssiger Luft (flüssigem Sauerstoff) nicht ver—⸗ wendet werden dürfen. Die Verwendung der Schnur unter b für diesen Zweck ist nur zulässig, wenn die Schnur nicht zu warm gelagert wird. Das unterzeichnete Oberbergamt behält sich vor, vor⸗ stehenden Zulassungsbescheid abzuaͤndern und zu ergänzen.

Halle a. S., den B. April 1921. Preußisches Oberbergamt.

ein vereinfachtes Enteignun 1922 (Gesetzsamml. S. Ali) be esetzes bei der Ausübung des vor Enteignungsrechts anzuwenden sind.

Berlin, den 2. April 19241. Das Preußische Staats ministerium.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Schulze.

Die Verordnun vom 4. April 19 immt, da

nister des Innern

der folgenden Aufdruck

3 eine Abstimmung über folgende Frage stattfinden:

Ausnahme Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Das Zündmittel Sicherheits⸗Zündschnur-Anzünder

der Zünderfabrik C. W. Alsleben in Nordhausen a. H. wird iermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum

in den der Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben zugelassen.

A. Nähere Merkmale des Zündmittels: rstellende Firma: Zündersabrik C. W. Alsleben; itz der Firma: Nordhausen a. H; rstellungsort: Fabrik in Nordhaulsen a. H.; . ezeichnung des Zündmittels: Sicherheits Zündschnur⸗ Anzünder; Beschaffenheit des Zündmittels:

Der Zünder besteht aus einer etwa 1090 1am langen, an dem einen Ende verschlossenen Papphälse, in derem sich ein durchlechteg kupfernes Jändhütchen befindet, durch das ein verzinkter Eisendraht gezogen ist. bildet der Draht eine Well

annover mit

des Regierungsbezirks Aurich aus

ausscheiden, um ,, en

Urkunde über die Erhöhung des Grundkapitals agener Eisenbahn⸗Gesellschaft 21000000 ..

Nachdem die Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Gesellschaft beantragt hat, die Erhöhun von 3 524 000

der Rinteln⸗Stadt

ihres Grund⸗ 17 476 0600 4 au 21 000 009 M durch weitere Ausgabe von 17 6 Stück au den Inhaber lautender Stammaktien A zu je 1000 A statten, wird in Ergänzung von Artitel I der Konze urkunde vom 28. November 1898 zu dieser Erhöhung und einer entsprechenden Aenderung des Gesellschafts vertrages Genehmigung erteilt.

Berlin, den N. Januar 1924.

Das Preußische Staats ministerium. Siering.

Die gewünschte Antwort ist durch ein Kreus in dem darunter— stehenden Kreise oder auf andere Weise deutlich zu bezeichnen.

Berlin, den 28. April 1924.

Der Reichsminister des Innern.

Dr. Jarres.

Oberhalb des Hütchens Am anderen Ende ragt lse heraus und ist hier mit einer kleinen Papv- k assen und Festhalten des Drahtes versehen ie Betätigung des Zünders erfolgt durch ein kurzes und kiättiges ch entstehende Reibung

er aus der scheibe zum

Preußen.

Dem Ele kt rizitätswerk Ueb erland zentrale Deren⸗ „e. G. m. b. H. in De ren bu Grund des Gesetzes vom 11. ämml. S. 22i) das Recht verliehen, die im Grundbuch der Gemeinde Darhesheim, Kreis Halberstadt, Band X Blatt 86h enen Parzellen 891/333 und 881/20 (Kartenblatt 8), e zur Errichtung einer Schaltstation erforderlich sind, ege der Enteignung zu erwerben oder, sor ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten.

lleichzeitig wird auf Grund des ö Enteignungs ver

iehen am Draht. ommt der Zündsatz zur

die hierdur ntflammung.

B. Verwendungsbedingungen: 1. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamts.

Die Verwendung des Sicherheitszündschnuranzünders wird nur 3 lassen, die einen Durchmesser von nicht aben.

ni Ls, he Ministerium des Innern.

Der Landgemeinde Clausthal⸗Zellerfeld im Kreise Zeller⸗ irkung vom 1. Mat 1924 der Ueberg tädtischen Verfassung und die Annah st adt Clausthal⸗Zellerfeld“ ge

Berlin, den 26. April 1924.

Der Minister des Innern. J. V.: Meister.

ld ist mit sur Jandschnure

mehr als 5 mm

Dortmund, den B. April 1924. Preußisches Oberbergamt.

Overthun.

me des Namens stattet worden.

soweit dies

1 des Gesetzes über ahren vom 26. Ju