9,3
. — — —
. rste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage * J chi Graunt. 10 Veonhard. Drnt .I * d 1— 8 st ; Deutsche gucterban Venceglaus rb. Afss F. 8.3.5 —. ; 686 . bo. e Kabel e0 unk. 27 1090 11. — —— . 213 uckerw.⸗Anl. 6 5. g. 660 6, Iõb Westd. Vodkr. Gold. 0 9 21 ; Leovoldnrubei zi iozs I 1. Wilhelm hau ig io 1.8.11 — —— ö Cn 8 Pfandbr. Em. 21 6 J. gf. 4. 10 O8 0, 5 6 *. Wrtet em ir do. 1919, eolios] 165 9 Wittener Guß 22 19 1.4. 10 10505 rng ! 1 an E ger Un Miteld.Rohlenw sso . gli. 2.8 1,3006 1380 do do Gold-g. a6 J. Ji. 4. 10 1h Loid Eisen f Linxener;rauerei i995] 1.1. . Zeitzer Maschinen En Cn E Ed. Landei. Unhal KVests Prv.¶ wid g. a. 6 IBI. Z3h9 Jer 6. Citienwerl Rra Tinte. Hofmann 1a. zo unt. Zs ios is. ( — 8 92 4 . vreree, dn,, ge, =, ane , , ö e Ter eo, e, e, . . . . Berlin, Dienstag., den 29. April e. 1924 ; 5 r . Gucrertrdyr. o d 6 Nl. 2280 8. do zi unt. ani 2 , n , n s ͤ M . 101 : , n,. -r än gage, Fwickan Stein. 235ß s. Bi. 1. id eb föss kliettz 22 9 6 6 ibo , n, n . II. Ausländische. r. ⸗ 2 w ; 7 chafts⸗, 5. dem Musterre gister, bo. do. Oh. os. 1D. vert z. dem Vereins-, 4. dem Genossens do 8 geh.. rid ien, . : bo. Lach sen· ih. ern m s is i ir Seit .J. 11. 21.1. 11. * 1. 11. 20.1. . * aer , tanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem — , en, n, m, nemme, d, , . . 2 ; a. e e en , os 9 . 199g 1.1. , . 6 e, Der Inhalt dieser Beilage, in e, . . und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten sind. , . ri, n i. ,,, Eis 1 — 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. ber ⸗ Sbriiper Steini. ] 186.4. 11. 7d ja ar, l. ii. x. Ausg.] Viannegzmannt. is i 1.1. Riu. dig. iert ons i * der M 2 er,. ar. Ferne. . n, Gtr. g n, oa Kg. a r. eis ei,; e ig ig: Veen er, bn d=, = nter dem Titei: 2 2 Gold⸗Pfdbr. A. 2.6 5. 3.2.5 9asi568 Ta r, g'. P Hit 3 n., , f idm. 29 Mariagl. vergb. i io] Steaug · Roman. 19s 1.8. in 2 — Cu E E eee, is ü in, e, , m, d , ,, r do . 33 3 2 k ling. Solalö. &. 1li oi veria,] 8 2 . and elsregi er r Q 1 9 Kohsenw. «- Anl. fo 5. 81. s J. 5b 8h 6 * lee . 1003 1.3 Mia, ir ihien . j 16 golonialwerte. Cn Q 21 ; . äalich Der Bezugs. Grohtra lin ann Eletr roche m. Wie. ern i neg. ab nn; ve ö n lsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bez 16 6. gi 44. 10 6 3 j ! Deutsch. Ostaft.. ..... 1.1 826d 3m Das Zentral⸗Handelsregister che ] 15 Goldmark. ga bee gi. . doe dnͤa Schuldverschreibungen industrieller *r) Lin. 6. . * 6 en ern ee, 1 KRamer. . e. j. G. 4 . ö egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 3 reis ö. monatlich 1150 Goldmark freibleihend. Einzelne Nummern kosten 9 16 8. e tra ⸗Handelsregister f Wilhelm t freible — — uniernehmungen mich Sippe G. ßded e 1669 11 12600 10 Das Zentra 9 j d Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhe ; de, spalt Einheitszeile 1. — Goldmark fr de Hunt Mg. . , 2 ni gen. Engeli vranerei. log. Lai do. vo. Kõ nn as ios i LTmd — 2 — äftsstelle des Reichs- un npreis für den Raum einer ba gespaltenen ? r in N eum gg. J . L. * I. Deutsche ide gn ere 10819 117] Nai. Automobil ↄꝝ 1.7 B2oi 3 . . . 100 4 5 33 6 . durch die Geschäftsstelle nz eigen p — Idschil. Rr. dong. S 6. li. 11 ⸗‚ ; do. do. 1519 11 do. do. is unt a6 io — x. 2 * straße ezogen werden. . ; — Jeinzig. Syd. Golz= ; ! ĩ ö J Staft, Cifu.-qᷓ. in ri —— ; . , , en e nr, e , rigen , der ar r e , r ins, d, ifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 101 A und 1016 ausgegeben. 2 . . B . Zi. 4. 10 job B 10 nalen Körperschaften sichergestellte. Felt. n. Gui. 29 1098 ] 1.1. —. , . . 2 a a vom Reich mü s gins. u. 1203 Rüctz. g Vom „Zentral⸗Handelsreg ster nne en e nenn. k e, , , Ber sicherungsaktien. drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein a eck. J .* Lan . S — Ob ram Gese ; Bt. G d.⸗Pfdbr. S. 146 f. 1.1. O, 30b 0.468 Em schergeno en. n r,. 96 . , Do. 9 22 unt 87 5 Heschattisẽ e. . * Befristete Anzeigen müssen . . ᷓ . . k r , s , , . ger en r, nur bei Htannh. Vers. U. 1. J. 39. in Elberfeld zum Ge durch, einmalige Bekanntmachung im venska akei va k a e , nn, w, ee. ,, e , . ö , . andelsregisteJrJ , 6 , . e, Hir, J Guß 10 ; . eintrag. ; , , , mindestens zwei r,, d,. Pian db e m e; . n , ge r nn ee n,, r, =. a , nian ioh e 1 H d ls gist * n, n, ,. Ine sellschaft, gemeinsam mit einem anderen machung mu ing erfolgen, wo⸗ 1924 eingetragen: Prokurist: Franz An⸗ do, do Gold- g. 1 8 Y eee d, üs Amt NRoftoct. . ver,. w. ae 1e In,, . Bhönn Derabau. i Vffet. Union dog. 206 . Neue Firma; „Karl Schnerr, afisfü vertreten und ihre dem anberaumten Termine erfolgen, 586 3 i n. Er vertritt gemein- Nectar Glo. Anl. ran deb 8 h Vectar · Mitienges. ö. ,,, , . do. do. 816 ios ; , öl 1] haber: Karl Schnerr, Bäckermeister und Geschäftsführer zu Daemgen bei der Tag der Veröffentlichung und der schütz in Berlin. 9 , , . Neiße Keblenw. A. 1.7 666 6 d Ostpreußenwert e? lh denk hin z0sior h I. = Jultus Bintsch.. ĩ obo Berlin⸗Dambg. Land- u. Wasser T. 26 A¶νs e, . j ö. . händler in Rothenburg Firma zu zeichnen. Theodor Daemge Tag der Generalversammlung nicht mit schaftlich mit einem Verstands mitg i hear nn r dt Sonn ⸗ hr s in- Ton gu do., e unt. as 10 — do ibzö unt. z ira Ia. DHeriin t sche Feuer- Verl. (für 1060 M6 zh Auf Blatt h des Handelsregisters 1 olonialwarenhär ngeschäft) Sitz: ist als Geschäftsführer abberufen. Die Tag der Gene Außerdem kann auch guf oder einem Prokuristen. Die Prokura ist 3 Pfandbr. Em. 2* 3 ff. gi. 4. 10 0650 * Schleßwig. oi ü Gem 33 ö Vrestowerke 1919. 1081 ö her he Lebenz⸗Fers. —— heute die Firma Louis Nicolai Per o (Kolonialwarenge — =; ö Ludwig Attin und Hans einzurechnen ist. ußerdem 3 ; Ptniederlaff Berlin be⸗ da. do Holden b Birmas ib. 1 E, Set n,, dee gh. Kayters. 5 1c Joncordia. Leben g- erf. Röin 138 e . it, Rothenburg o. T. Heschästeführer Ludwig. ̃ . des Aufsichtsxats durch dessen guf die Hauphtniederlasung, Ber Ling be xb. sa ail. id. I 111 , , . . ĩ J 3 mutterwaren⸗ und Glasbildersabrik, Rothenburg o. T. . ; nur in Gemeinschaft mit dem ꝭ . oe ö Hiertin oui. Direktor; h ueber e le r n ö, , , . er der e dnnn zoo Suden. = Attiengesellschaft mit dem Sitz in Ansbach, den 53. April 1924. el un, Pau Relle zur. Ver⸗ e, ,. oder. durch r. . 6 ö ,,, lickf. 1 4. 27 1860 kg ges d. 9b bo. Weferlingen dn e reer r 1024 do. 28 get. 1. J. 28 . Dresdner Allgemeine Trangport 130 0 Adorf Ji. V., und weiter folgendes ein⸗ Amtsgericht. tung der Gesellschaft und Zeichnung haftenden Gesellschafter . de ; e h 6 st Ham burg, Direktor. n La — — i Goerß Jui. 6 io n i se in is ! be d eienr, r , 9 getragen worden: öl] ö. n be nal außerordentliche , 1 f nber fe endes Vorstinds⸗ stpr. 1 Kohie r, Geb a . ,,, ö 3 ä ret. 1 ö. uin do. neue Seh Gegenstand des Unternehmens ist die Asbach. eegistet A Nr 83 ist 8 63 bei der Firma Klophaus berufen 5 . ö. er nn, a mit ig. Im Handelsregister B des kehr Te dtg vaio e Aceum. Jabrit. . 1026 6 Grube Auguste. . 1056 do El. W. i. cri. santong geb J Uebernahme und die Fortführung der unter In das Handelsregister . Zimmerstädt Olfeuerungsgesellschaft mit hierzu erfelgt in de liche vffentlichen igniederlaffungsgerichts Dresden Rr. 86 *. * 666 95 e r dit 1. Förg in genre r ge eh , . 3 . den Firmen Louis ,. A. Schmidt heute ,, 1 tete ig nnn Haftung in. Barmen: Die g en ö . 59 9 ö . . H . ,, . kiel gn d e s 4. do. do. S. 6 3 i06s acer. Drahte i oñ do. Stahiwerte ißj Diadbacher Ructwersi cherung. L Sohn sowie Sächsische Glashilderfabrik „Westerwä — ö Gesellschaft ift durch Beschluß der Ge. Bekanntmachu , ee, de. Ern Hamburg fowie der Bor⸗ Loden d äald, n, gäg ga, s dan s, bc! r, , , hermes Keedtt erf fg rn e ig , 5 i. V. Inhaber Louis Vicolai be⸗Weitel C. Eo. in Asbach“, Spezial⸗- Gese ii iöäg aufgelöst, folgen durch den Dzutschen Reichsan ziger. Fes Grnst k ze Soner i ö äs molle Benennen ,, ere ge link! Väln iche Hagel rng, fh Abporf i, B. Inhaber Louis R ast fü schinelle Einrichtung und sellschafter vom 8. April 1 an, che, g, enn , fin de, Genn. standswechsel und letzterer ebenfall po. I 6 Bin sda 2s AUschaff. J3. u. vay. iog s I 1. do 1919 unt. 30 . rr, ö . triebenen Unternehmungen. Die Gesell⸗ geschäft für maschi aul Wehner in Barmen ist n ; die 2 des IJweignieder lassungs⸗ ,, s n,, . e,, ür , . k ö,
2 me n,, h ß ö Riigerawerte gig Leipziger Feuer⸗ Be ehmungen zu erwerben, an solchen sich z Erlonlich haften f K z ; Sl Staats ⸗ ist am 17. ril 11 ein: kKreus. Katlwnlni. 171i Sibernia 1683/ ö. do. i829 unt. z do ba. gü. 5 jada nehm ; ö rotechniker Johann eikel zu . Gemeindeverband Städte, und Stag Ferner ist ar aft ,,, , ,, ,, ,, , , . ,,,, . Brier ag. nosc J 8 de. de. gz uni a5 . el. erz. Gai. zr illionen Mark und zerfallt. in achtzig zu Asbach n das Hande reg fr 6, we Lt Dr. Alfred Lch 3 e bun hierzu ermãchtiglen
dig e d nde rn, eg , Bernmarns Ffernn, ,, . elan dm nn n ern, e err Mille nen ar ; —⸗ sé du Bäng Handelegesellschaft hat am lagen zwotden: 1. Auf Watt, 113, die Kommerslenrgt. Johannes Vtter in kung., Tie butch den hier 2 en enn en z o 2 , . enn ö ichen; Randeburzer ügverst e rungt - ej. 220 auf, den Inhaber lautende irn 1 Dig offene e gen nen Bartmann Sohn in Sie haben sämtliche Aktien, Auffichtsrat am J. Februar 1924 be— . hein x en d , , Ce Sau hren annhein ce Her sichetun ge. , go. Einihundertlausend Mark. Der Gesell; 10. Mär) i324 begomen. irma Juliu Hart. Hautzen. ben werden, schlosfene Satzungeãnderung. Das Grund- . Golde bsdbr.. s . gi. gzer, gas, Gerl. Lin-. zo iogsag 1. gr were mond, garn . 1ß ion Rational. Aug. Bers. ä. G. Stettin Mön ftsberkrag ift am 7. Nodeniber 1823 Asbach, den 8. April 1924. autzen betr. Carl August Paul Hart. die jum Nennwerte ausgegeben schlossene Sa in 365 Inhaber — Bo. Goldegomm. s Bis- äs dia do angenerszute siozß n n der en r ie! zllederrheini c & rer. ii ci. h schafts vertrag i ist Alnitsgericht mang ist qusgeschieden. 2. Auf. Vlatt (ht äber zommen. In bie nen gegründete Ge. Earl ne t jetzt in 236 Inhaber do. Rogg. Kon m. , . — do Kind z ut. a7 1025 Dumb. Masch. 20 2 ern , zRlorddeusche Nerstch. han burn —— abgeschlo sen. Zum Vorstand ist der 9 . . der Firma Ernst Schulze Uschaft bringt, der Gemeindeverband aktien und 515 Namensaktien zu je Roggententen. Bi. Verzestut Mien 20 1o2so Den em n m Schuceri & Co. vp 102i Nordstern. Ang. Le r r mn 1000 & abrikbesitzer Louis Nicolai in Adorf be⸗ 517 das Erlöschen der lat 55S, bie sellsch bank der Oberlaufißrß zherMhn , = Mr, 6 9i5. Deutsche Berlin. R. 1 8* 1.17 286 2266 6 Hing, Nürnb. Met. 109 6 Hum boldtm ühle. n, 10. 28 102 NVordstern. Lebenz-Wers. Berlin —— ö der die Gesellschaft allein zeichnen Had Ems 757 in Bautzen. 3. Auf Bla 8 Städte und taats an r bers 6. Siiberscheide anstast Each. ꝛauni Wi. do. iz uni. z7 1055 Ii, B g Snttenheir. Huis Gand a ent Los Nordsrern. e e. Rad tellt der die * rere Vor len Handelsregister Ab Ziegelverkaufsstelle mit beschränkter in Zittau das von ihm betrieben. Bank. Gold-. und Zi .
Aug. i. ? I I. gi. G9og geb Irchum; Hußst 18 190 i.. 10s Vatter h se erm , Ziden bu rzer Versich Ge. == und vertreten kann. Sind mehrere Vor⸗ Im hiesigen a . — in Bautzen ber. Der Gesell⸗ äft nebst Firma, Aktiven und Passiven vorm. Roeßler Zwmeigniederlassung bel ges Lusg. 3 o Fiz. ids ig Gbr. Lshier rpes ici Kross n, , de Len dnl, io Preußische Lebens, wersich. — standsmitglieder vorhanden, so vertreten teilung A ist eingetragen worden: Haftung in d ist durch He. ges . lan; vom 315 13. 33 Rernin Prokuriss? Hans Georg Lan⸗ ae nest „Hic. äärd ö, 'ne Bren, , e, ,, i Tren in, Sinan eb. S rij. s ar eri, g nirsnen s, , =. ie C U zwei Vorflandsmitglicher Am 158. 4. 1g bei der Firma Emser he stewehtüag den , ede sst gar ö , mn, , n, nn, ,, Gr ist befugt. un ler
chien gro. Ber rann en rin i tag äßs is. , . n , Rhem ich Kesffaiijcher Liond—=— die e l, men , ,n Gemei renhaus Gebrüder Kaffing, offeng schluß der Jer eh sterversammlung vom gin, Mit Wirkung vom J. Januar igfs gen, Berlin. Er i 3 4 ole nne gen, dag, r,, . k R. d dr G en Ie r m giücveri. oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Tabakwarenhaus Ge ir nf ö! 2 lant Nolarigtshrotokolls von fut das Handelsgeschäft uf Rechnung der Beschräönkung auf den. Betrieb der weig. nn en ef- Fired cdü. zäre, er, n, is , . , , deem en mn. bal lf Sachsijche Verf cherung === chaft mit, einem Prokuristen. Der zluf⸗ Hanzdelsgefeilschaft, Bad Ems. (Rr. ,. 5 und 15 ab. * — f . f Aktien geführt niederlassung Berlin in Gemeinscheft mit Schiej. Soptr. Gold dDusch Waggon 19 108 1.1. de 1033 um gn eam d da. neu =. ⸗ brat ist chtigt, einzelnen Mit⸗ des Registers: Die Firma ist erloschen. diesem Tage in den S8 3 un st Kommantitge ellschaft qu n ge ern, . lied oder mit einem Biandor Em z; . z nn n,, e n, g. le Geri. fur 1300 * 450. wat itt ginigrht g, j 2 gel bei der Firma Tranfit. geänkerf worden. Dis) Geselischaft ist derben. In Abgeltung dieser Sacheinlage einem Vorftandsmitgl ed oder, n , h Golden. 1.1.10 it 1h60 gharlbeaserm 2 1086 LI. dalth erm chert r r . em. Veri. — gliedern des Wöorstgnzs die Befugnis zu Am ', 11 ie . ittl . bis 31. 12. 26 eingegangen, Sie erhalt der Gemeindererbanb 15 Millionen für die Zweigniederlassung bestellten P * Ears h, ß fr ima ids, Fönen Tre e, e n . derne er r. nnd, n, n. erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kontor, Ein und Ausfuhrbermittlungen, weiter bis 31. 12. We neang ., hä ugsaktien ohne sonstige Gegen, kuristen zu zeichnen. — Nr. 31 M30 ihn. Foistein don * ren is e, , i.. — n fehr. e e er r ahn, oe Weilzr wird felchendes befanntgegehen: Wehen . Co. hn Bad Ems Fir. Jg! des gilt um je drei weitere Ja re, : e, ,, , ,. . . Rr en gesen ft für Glas⸗Fabri⸗ Eltt. . Gid. M.. o . 6. 1 1Mau9. 15020 Tannenbaum .. io 1. , hre rr rn Ünion. Kiigem. verfig .! —=— k den Be ᷣ . Der hisherige Gesellschafter wenn von keinem der Gesellschafter Pur keistung, Geschäftsraum: Theatergasse S. Aiktiengefellschaft Cinzelprotirrist: Schiw · Sols. Vysch Dellguer Gas ige is. n . , Der Vorstand, hesteht, nach den Be- Negifters): ift alleiniger i dem Göschäftsführer bis zo, Juni Auf Piatt 5s Die Firing Serbkej hos- Hartvn tun Bertrich; Einzelyrokurist: Krdo Rogg. 3 5. 8.1 10, n Dr. d iet. clcgt. i 1. eng e uh gn, w, ige ö ä n Tln e e nr des , lan stimmungen deg Außsichtsrats gus einem Kaufmann Otto Mesfert jst alleiniger eine bei dem 1 . vwirtschaftliche Gro. lien einn, dert,, ,,,. Echiu.· Soiß. Ii. Ii. Lange len sa;; isqg i. Han f td gleher 1: n, . ö bab s nehheren Mitgliedern; die Besteslung Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist s' zemelll en letzten Vertragsjahreg ein. FSodar Landwir ! gar J Tal. * n bo. Kabelm. 1900 4. gontin. Wa sseiw. 1083 Treu. f Verk. u. J. Bittorta Feuer ⸗Verstch. . oder mehreren Mitgliedern; die Be 8 Inhaber ö. 1 kũndig mit beschränkter A1 86322 Berliner ö , , , n, , re, ,, nr, er wer eller, se, , r. un slem 4 unt. en n,, ,, ä e, Wderrg erfolgt durh de Vor. Kuufgelcst. il 1924 ö is — eee . Der 3 . Aktiengesellschaft Thüt ring. ev. Arch do. Kaliwerke ei 1.4.10 W. Crrefft 20 unt. x6 108 — Unton⸗ Fbr.chem sitzenden des Au ichtgrals. Die General⸗ Bad Ems, den 22. April 1 ; worden ist. u ; Qaftung ir . Sein Bie e r nn n Rogngenm · in , , m, 8 2 ö. 44 147 . a. . 3. ee, Se sanmlynmqęn. . n, ,, eme mmm, K is chill der ; ö 2 . * worden. Gegenstand des Unternehmens ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstands⸗ do. Teleyh. n. Aab 10 ö kuli igẽ eins ghieliog;k * . e, . n, des Freistaats Sachsen statt; sie werden arm em. 1 öl 8] vertrelen. 2 Dla 917. die . ist der geen n mit Rohstoffen aller mitgliedern find ernannt: 1. Rechts- do. We e,. . ae, n . — unbeschadet der in diefer Beziehung In unser Handelsregister wurde ein⸗ hand ⸗ u. Revi , ,, , ,, Art, insbesondere solchen, die in ber Land⸗ gnwalt Georg Fon theim, Berlin. e,, ee, ö. J . , dr der ene w, e, in, keltaten: 1. Apri ⸗ , , 3 3 itt g wirtschaft. gebraucht und erzeugt werden, Kaufmann Mar Müll eg Berlin. do 1g unt. Es j 8.1 depth van yirastaa si ag] 1. ö tehenden Recht — vom Aufsichtsrat unter Am 11. April 1924 Vorstandsmitglied ausgeschieden. 1 einschließlich deren Cin. Und Ausfuhr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. Derr e , , e, f, . ö wen, üitteilung der Tagesordnung durch ein⸗ B 409 Fei der Firma Fahrradlen ker brokurg des Friedrich Schardt und des Zur Crieichung dieses Zweck 1e. ,, . ö 69 er, r r miese rn ' , 116 West f. i. n. draht i s⸗ mal ige Her fenff ung in. Deutschen und Metallwarenfabrik „Cyclop“ Gesell⸗— Frich Hahn ist erloschen. Zu Mitgliedern D ,
x , ; k gleichartige ober? hun . 3301 Reichsanzeiger mindestens fn iz age schaft mit. beschränkter Haftung in des Vorstands sind bestellt der Bücher⸗ esellschaft gleichartige oder ähnliche KRæerlin eru
. n , , — Unternehmungen erwerben, sich an n unser Handelsregister A ist heute . vor dem anberaumten Termin en, Barmen: Durch g, . . revi sor ,. . t 9 der 8er. solchen beteiligen und Iwcignieder laffu ngen . rte, , e , Glan Die, Bekanntmachungen der Gesellschaft schafterversammlung vom 5. ö nan rich Hahn in utzen. . Un In. ung. Auslande errichten Ke Eigarren X Taba Tabrit, Lafer 8 ortt au fende Rotierun 982 *. erfolgen durch, den Deutschen Rich. ist der FGesellschaftgvertrga geändert bon ihnen darf die Gesellschgft nur . e Dauer der Gesellschaft beträgt zehn Jahre. Nygaard, Berlin. Offene Hande ls= r n er Horne. Tir anzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗ worden, und jzwar S 1j (Firma), 3 ö. meinschaft wit einem , n, Sie verlaͤngert sich ftets um * die Yell. geses cht eit J. Januar 18e . He-. mn, enger m, 6. J n e m, Sohenlohe · Werte 1s 8. as a ss. ad 17 217286 wert ausgegeben und sind sämtlich von (Gegenstand des Unternehmens) 3 au oder einem Prokuristen . 5 21 Zeitdauer, wenn sie nicht sechs Monate schafter find: Georg Lafer, Kaufmann, Vent sche Dol arschatguw; —— a. 2 . , ,, ra, zllipy Golzmann zd a G ia 28 2 23250 21 d 2250 Ren, Gründern üherngmmen worden. Die Pflichten der Geschäftsführer. August Blatt , die Firma ; . dor Ablauf von einem der Géessschaftet Charlottenburg, olf R= r m dteigt ice er reg . dern her err et. sn. g a 8 GI.Is 8h 3 le e Fh ümboldt Masch. 123 136 . Gründer der ü, , sind Fahrik⸗ Mann hat sein Amt als Geschäftsführer Staatsbank ber Spberlau ti on. esindigt vir! Was Stanmkeahilal be. (een, , . n J = Dito nto . Agmm.. 6 8. sn . 26 ms JS a 6 mm e n , . e s ar besitzer Louis Nicolai in Adorf, . Ehe- niedergelegt. Die Firma der 6 man ditgesellschaft e. g. n Keagt ohh Goltn ar ur lche . der ge s, dure, und Hor örrad- b Deutsche Reichzanleihe 79 A 61 à 8o, sp Is ù 8ob d Dresdner Vankt. . 1 d Sn 3 S. A. S da h lbaun 168 a 15, S a1 18.2580 a à 19ů5 frau Johanna Nicolai, geb. tarke, in ist geändert in: Fahrzeugfabrik ar⸗ Bautzen, Zweignieder assung in führern sind bestellt der Dberlehrer Jo⸗ Zubehör Fritz Saltmann in Berlin⸗ 6 * , w ds 2a ebds dest e, . r ee Fr erer . e e ee, n Adorf, Direktor e, 3 , . . 4 , ,. , ee be ns, g . hann Simank in Storcha und der — 3 Wilmersdorf. Inh. . Salt⸗ 3 d ; . li. n dt, , . en,, m. z 2*n Schmidt i abrifbesitzer Hugo tung in Barmen. Gegenstan Gesellschaf fert 23 fest m 5 ᷣ e —; K e rern, Sg e g. . ö , ,, a M s d Gans 896 ere, . ,, n sr ö, n Sin , edlen e, , . . lens ist jezt; Herstellung und Ver⸗ ieh Persönlich haftende Gesellschafter Le lee, g fn, jedem k v. Ame rungen, b Prů. Staat sch. fall. 1.5.24 — — — 2 Bankv. j. ö Ge ns R 1a Lidcener.· Werie 368 a 36,5 Zh 34.5 à 33, 5 Ad, 26h i e e. Albert Brehmer in hend trieb von Fahrzeugen aller Art, ins⸗ sind die Stadtgemeinde Zittau, die Stadt⸗ e. Geschuftsfuͤhrẽr selbftandig zu. Sie Berlin. Wit merodꝰrs. Inh. Hein 36, do. do. do i., — — , . ii i d 16d. Il n Reuesf. gaww. 0 a z s d eh *. neufkirchen . hesondere von Fahrrähern. sowie von gemeinde Bautzen und die Sächsisch. Ber. un kmachungen, der Ge n aft er en,, e r 7 23 . r e , en e ,, , . ö. , Ver Fabrikbesitzer Louis Nicolai in Fahrzeugteilen und Metallwaren be— d, en in Dresden. Die Gesellichaft felgen in. dem Serbske Nowiny in 5a ten fee. Nr. SS 8ᷣ. Reinhold e topf. Anieibe-· D Dor, zs a 2us ere , . i, ene, wos e sn e e, e , e n st. grau & Ca. Soõi. 3 16h n Tes a gn gase Adorf bringt in die Aktiengesellschaft die fiebiger Art, ; wird durch je einen 9 önlich haftenden Bautzen, Heschafts raum: Lauch graten 4) 6 ch, Berün. Inh. Neinhold n 2 K 3 nice e nn d. is s a IJ iS à js a id ih Lahmeyer & Co. gn, 37 n. Fabrikationsgeschäfte der eingangs ge⸗ Am 15. April 1924: ö er . oder dessen . unge; 7 hluf Böslt geg zie Firn Sera S? 365 Fondsmckler Berlin- 1 . ian ulli: : * — ischa fend. Fenst. i is n ia m ie nn: zi. 160 ee ig ar ix es is se is z nannten drei Firmen mit allen git nen A 38 bei der Firma Geby⸗ Meno in mäßigen Vertreter in Gemeinscha 3 . Roack & Eo. in Bautzen. * Je n. Weißen se e. — Nr. 66 Sol. Ghemi⸗ ö 2 8 n en ö e nr e . 6 v is ð jg a 12 13,165 Ludw. Loewe... 36 n 33 rd ö , und Pr, jedoch ohne die Grurndstücke Barmen; Die Prokura des Bruno Jung einen anderen persönlich . Hesell, schast. sind der Kaufmann Crnst stet *. chno Kompanie KWöldecke Nextlan. Anleihe 18309 — — Da sait . 86 6 as dy i d. s d d sd G; Lorenz. 32. 326 . za 0 * Ves a 2a Ss va und. Gebäude, für öh oh „6 ein; er mann ist erloschen schafter oder dessen verfassungs mäßigen Ron in Bauten als Her sonlis! Hefe, Matthes, Dresden, mit Jen gn er. . mec ur , ß Jul. Serger iesßp. 3.1 d 3 2 a S dt 3 n i, ,. . s gb s zd s z3J i erhält dafür 5. Sick Aktien * e nenn gener, offene Handelsgesellschaft Vertreter oder mit einem Prokuristen oder Befessschafler and ein Konmn andi Se hung 6 Berlin unte d,, , ma ha. wichen ch J. gan inn, ,, nn, ,., e der Dr. Kaul eher, Tei g Sören as a o r n 100 m9 ge Von den mit der Anmeldung Erich Krnst C Co. in Barmen, Große urch abei e glue ten wertete Gegen. Gee ster snd in Jon mn hiceerr Eher em em , r me, , mrnst do. : — . , 132 i 2. Ist 216 Motoren fbr. eu Iz s d 16h 18a iz ch. der. Gefellschaft eingereichten. Schrift. Hackenstr. 63. und als deren knerfon ich stand, des Unternehmens ist die lleber ˖ * Geschg nr eig. ende, wt Werken, dg, n nm. M Oest. Staate schatzsch. 1 3, p S9 9 6, 8 Ve il.⸗Surger Eis. 2.7 ö. Res e s Ti e g. Nationale Autom. 38 386 ð z b 22 a 38a 3, 26h er se a einger n ir, . e W flen e . — ö fun , e, don den. 6 zäftsz we * Ha mi Mat e lañ *, do mort. Cz. Un. a 2.80be 2d e erl. gar it. Ind. 3 n Si x . jop , . 7 d h Rordb. Woliämm 34g d a8 a 35, sh 24. 16 a 36h stücken, insbesondere von dem Prüfungs. haftende Gesellschafter die Kaufleute Eri nahme und Fortfü rung Wein. Spirituosen und Flein schken eren Der lin Inbober; Zeus Sustad Nl bar 2 0, FGoidrente. ... Gs ion 1M osb d io er fannt. , n * 2 bod g Dbersch. Cwiento. 353 873 e sb f. bericht dez Porstands, des Aufsichtsrats Crnst und, Will. Solbach, beide in lem Gemeindeperkande, unter der Firma De bei kerahni: Kön gsi Amts. erm ann, m, ,n 6 , , . de r n , ij, 24 ᷣ Ire, er ol werd ere r r ee. he r , sass a. und der Revisoren, kann bei dem unter. Barmen. Die Besellschaft bai am 1 Ja · Slädte. und Slaargbank Kö auf gericht Bautzen, 24. 4. 21. Dem Heinz Friedrich CFduard Georg ö 1 3. . e. Tsa obs 2 (. g en Rn, ö de wens. g . 3 e gde oe in, . n 2 fn 4 2 z. bee Paul Wülfing in y ug 2 . d. . z ö Fi b ** 43838 ö 9. 86 er⸗ ente. .. * — * 7. 78 n 6zb Ostwerke .. ...... 17.5317 à 17, 78h . ericht der vi O ren ann au 1 6 J ö ! * * Ker heim Ert 7520 pro ura mi 6. Iran a er e ⸗ . 3 3 — 3 18 is e höniyr Bergbau. , 18.5 300 10 , 20 280 Einsicht ge. Barmen, Jungstt. 19, und als deren In Geschaͤflen Verwandter Art Bas Grund; Erg R . 4. . ere. e a, e. a Türt. Bagdad Ser. i. S6 a sg a s. 8s yl. Gulden erte 18. ark Sees Tg ebe ermaͤnn vbge.;·. 16a , i, d i, sn dandelskammer Plauen imncht g er Fabrikant Paul Wülfing da⸗ kapital betragt 45 Millionen Mark und In unfer RYandelsregister B ist unter tri r . e ⸗ . . , . ; Ke e er, ge gn, Hoigphonwer le,, Ke dnn n ehe 8 nommen werden. habs der Fabrikant Paul Wülfing da- fahnzt betta) ) Ves am J. Abril icäc die Firma Kilt. ei Rr 385 Jacob X Balen—⸗ ä da. unis. Aunl. s- 6 . lar bg a sern, gr , iss ges d 188. e d n e g,, Raine zer. agg. 386 Ed ,d 323 2386 Amtsgericht Adorf, am 22. April 1924. felbst. zerfällt in 1500 Stück guf den Namen Tbeisfen &. Go, Lebensmittel obern! in! Bern Die Gesamtptokura des . do. Zoll⸗Obligattonen 40 49 à 44 w Chem. Grtesh. El. g. 15 à 109 a ph 31 , , Y 6 — 2 xz a za za gt 23.5 a 22. 759 geri . . Bez3 bei der Sing Walhe Kellner, lautende Vorzuggaffien über je Io 65660 z, issen & Leb t. hand . jst q 1 ö . ei Türktische 400 Fr.⸗Lose... 196 6 a 268 16,75 à 16,5 do. von Heyden. 2s à 3, S a 37 à 3,286b ** ih biet m Gen,. Rr nn, 83 a d d — ? . in Ba De In in 16 0095 Stuck Stammaktien über je lung, Gesellschaft mit beschrãn ter Saf⸗ rn] 56 219 * 5 lin: 4g Ung. Staatz rente 15153 — —— Cont. Caguichue. 5.4 R 6, sh 5. a 28 n 2 3 2836 Rhein. Etahiwerte 232 * 22,780 21. 78 à 21 zi, 7h Annaberg Er zꝶ eb. I75öl2 Aktien ⸗Gesellschaft in rmen; m Ine in ; . ti tung mit dem Sitze zu Bedburg, Kreis Nr. 4065 Gebr. Friedländer, Berlin: , do! do. iz n ira z Daimler Motoren zh n 238. . 237 72a 2. ui. west c 7 js n go ã 5 g 3 c . s 1667 be . Handels- genieur Otto Fromm in Barmen ist jh0h 4 und in W0õ Stick Stamma ien sit den ; * H Ge. Die. Desamshrokula des Hen Fan. . a 3. 6b 2g à s. 8 à 3, ah Dessauer Gaz... 18214. 6g8 148 1a. 1828 145 estf Eprengst 27 * 33 3. sd ; Auf Blatt 1604 hiesigen ö ; j h ] . Bergheim, eingetragen worden. er Ge- Die Gesa 14 . ; . gel eue zi n . Disch.⸗ tl. Tele gt. io a jo 5 i g. ySh m . , nr , n, ö me, registers, die Firma Perlwerke satzungs gemäße , r 6 je K sells baftsbertrag it an X. Dejember n ü it erlofchen. 2 Be Nr So *. 282 1 66 rer r re o. sh 6 ds g. ash in 3 cf, , . r, ,,, Rombach. Ssitien. 1a Fi, si d j5gh n,, ,, hg R. Bärthel Annaberg ᷣ— Erz 96n. Ge⸗ . des Dr. Richard Ridder i . d 6 ee mn a . Mi. and g . . . 5 Sn. Bern. . h 3 43 Lissabon Stadtsch. —— — 3 ; 4 2 . 9 j a1. od Ferd. Rückforth.. O, ges ù 0 85 8 a G. 286 . z ellschaft mit beschrän r ng in serloschen. ; . 6 s Gegenstand des Unterne mens ist der An⸗ 0 er Berlin — ei er, n , . , 6 ö. , n, , ,. zn n n NLiitger werte des d gd a d asd a dns d ds d a I a3 h ᷣ i Am 16. April 1924: Alschaftern je 263 Stück über je 1000 ᷣ z C Go., Bankgeschäft bo. d. j TrJd. — . 4 Deut che gallmt.·. 3 39e n 32, s a 31. 55 Ile C d . z. ut . 66 1 a n n, maberg betreffend, ist heute ein etragen 1.16. ö ö . . „S, und Verkauf von Kolonialwaren, Tebens. Coppei Co., er hat, . e. 2 dan, ,, de, nn win m i ne, Rea e ge, r iaasn a mr r e. worden, daß der Direkler Gustah Schmidt A 3496 3 der , . . ; ö , n . . ö. mittelg und, verwandten Waren, der Än. Berlin: Die Siam turen 1 Arthur . do, neue. zi T sg s g d ab Dei sche coll enn. rs ů Ln 3, 7b 3. h Sarotti... 128 iG ö 12066 in Reschenber zum Geschäͤ tsführer be⸗ Adolphs in rmen⸗ enstein: im zuge ⸗ l . iel? und Verkauf bon ufern die Errichtung Richter und der Marianne Rosfen. e , Grbdath zzz: . . Deut schet Lisenh . b nid geg er. Li 3.16 d 4 d 3h a gr lremaei 1s s, d ist n 16 er n. . stellt und daß . Ferdinand Schmidt in Hauführer Adolf Adolphs in Barmen ist sbtigen 4056 Stic , von Wweigniederla sungen die Errickung kein find erloscken. — Bel Nr. 3153 , n, ddr Are sn . 2 , . an en 8 ist worden ist. Ginzelprokurg erteilt. ibo se, und die rests den ß Sist ber lete bon. Grundstücken und Ger S. Bärwaid Nachf. Berlin: Dem y Lil, —— — DYunam tit Al. iobei a 4. js a a, su Ka a a Mr . gar ef , 1 n n,. an, n, , r ihrlbiget. , wei Kerk Firm. Küpper & Gthhhakkten nähe fett dh d. (gleich un erde e, , d, . n . bar e , ei,, ,, ,, n, er s ere , mie a nnn r s d ie s e mte gericht Annaberg. am 24. Ahn JIäckel in Barmen: Die Gefelschaft ist ohh G c bild wie Ginlag? *. banden sowie die er , 63 o. Div.⸗Bezugs schein.. J.2s b J.6b . ö 2. . h, T! à 118 11,89 11221 . . 8 1 s der, e. J ‚. 1 a: . . ist *? den Vorgenanntes bezughabenden Geschaste und RJ kmers o rf 6 5 : z , rn. , , selöst. Die Firma ist erloschen. Kommanditisten. Prokura ist ertei ⸗ . ge e. ,,. ä e deer. ö re . Lans lee n ger Ves nd ge , , . I6lz] nue h bei 5. . en en, , , . 8 rden . e, , . ger min ä bes Tn 13 6. fie nden burg. Erin deinricgãꝭh— . iberg. Tits c. 36 n ar 38 360 Sieitiner vnlian. Is c jqiᷣa Iĩs ⁊ 18 as ; Id; /a! . ndelsregistereintrag. far fc. ö ustrie - mit beamten ilsiba irschißka t 2 ; r . . ö ö n, , ,. K m,, , s Tehuanteper Nat. ..... — — eaum * 233 8b Sto er Hin 26 5 za, g ᷣ zd. sh à 23. 9h ? ach: Die Firma i . e erversammlung vo 2 Uarz saäm in Ji J . abre jeweils alls nicht ein dalbes stch haftenden Gefell after zur Ver. 2 do , . = el lent. wer wert 370 38 3s ast , s 4 ĩ 2 36 3 Ansbach, den 22. April 151. lie die K flink Wilhel staxv Schüß und dem Kaufmann Fried- . ; . ᷓ 26 ng n 23, 269 22. 28d Ges. f. eltr. unt 38 a1 13 3126 a1 Telph. J. Serliner 3g n zes 3 ach, Ap 1924 bestellte die aufle elm Gu r Ablauf der drei Jahre anbin der Gesellsckaft crmachtigt find . . * . , , . 6 . i n en i w 66 . 536 ö. ö n , Amtsgericht. Krause in SM ren . 64 . ihrn pen, r e . ch re gr i . n n . 9 * Ifaaec Joseyh, Berlin: 23 ö. ö 9 — — j * 1 . 2 1 3 2 u J . . ee, , a, a, . . 6 e . 5 s 2n 6 26h 8. Ansbach 75l4] id nur , . , . . bon r a e, ef mn ,, e g. e . , ::: . : 3 ie, 161 d , * ĩ istereintrag. berechtigt, Hermann Krause in. Gemein mit einem her 2 ö ö ledtänder. , , r, . . 3 , e, ,, r,, nn, g. ö irre,, nnn, n ddcnsshhesan, Ff ben de, s , . Stettiner Dampfer... 28 32.6 . 226 98. . ; . —“ . ; i itz der Gese ist n welm assungsmäßigen e mt en ; . 8 . 141 G6 O ' dien Gim. i 3p ip Re bau h ele ohann Klenk, Kaufmann in Sitz der ⸗ oder ; . ndelt Bei RR e , n m,: er n nn. . er, , n z a aM. s a as 8h Mis à s asd Be 9 1 66 6 1 gthenhburg o. T. (Kolonial warengeschäft) verlegt. : rokuristen vertreten. Als ni t eig e n., wen . Ran, dare, Sin , ,, . n , ao. , ,,, ae. , , , . . Ile e, , ge,, g n n ,, , idee W wre, debe hb wdr, , 6 armer Vankverein. .. ... 12 ö. . [ . — d àID 1 1 . nsbach den j April 1924. ese a2 mi e änkter un in e 4 he * ; ; * 28 Oro goenĩ ͤ 2 B Nr. 14 ö ig n n. ,, ,, 33 * . 8. * 3. 28 3 2.5 i . Wa ; . folgt v ten des Vor getragen worden: Nr. 3306. Bei der T. W. 9 8 dr nn , , n, n,, Kr, ass dasasr . Ha ai e n c'. Tiens ae air e en 2 3 , . Gesell schafterversammlung l amico vni jJednota. Sesit slio- Franz Dop mann Veriin. Vorn