Oldenburg, Oldenburꝶ. [7649] Gesellschafter Kaufmann Fritz Drein⸗sGeschäftsführer: Ludwig Bourguĩ non, Sa xy da, Erzgeb. T7669] Soest. In unser Handelsregister ist heute unter höfer in. Osnabrück. Kemmanditgesell. Heinrich Bourguignon und Karl . uf Blatt 215 des hiesigen , . S wer Handelsregister abteil liz j 7688] ist als a , Gesellscha Wit tstoclr en, . ig , 3 . rue minen, rue ö. . der Nr. IIC gls neue Firma eingetragen: schaft seit 15. Oktober 1923. Bei der alle in Pirmaseng. Gegenstand des fnter⸗ vegisters, die Firma Karl 6 Weckbrodt ist bei der unter Nr, 69 eingetragenen un Handels egister B ist heute bei aus der Gesellschaft ausge . In ö ndelsregister i . eu De Gel ftzeft ' fer teh fehr . ter unten Rr, g, gie Eahung der Heinrich Ofterloh in Rastede. Alleini⸗ Gesellschaft ist ein Kommanditist be⸗ nehmens ist der Großhandel mit Leder und in Sayda betr, ist heute eingetragen offenen HDandelsgeseĩlschaft Franz Kerstin 61 ee, reer. Rückforth . Villingen, den 24 1924. nter Nr. 183 . , . ragen hz e 1 6 e gr Henbffer cha st' neigen * Inhaber ist der Kaufmann Heinrich teiligt. verwandten Gegenständen einschließlich worden: Die Handelsniederlassung ist heute eingetra sellschaft“ in Stettin) einge Der ker re r e. 3. Amtsgerichts. worden: Otto Böhmer, Blandikow. 8 i, Hen ei icht. Genossenschgft mit beschränkter ust Osterloh in Rastede. et , ir Firma Gustav Lohmann in Osna deren He . ie Gesellschaft ist be⸗ nach Dresden a n worden. Den en . Erdmann ge hut ö. Generalversammlung , , . der Firma ist, der . 1 Amtsgericht . 1. 4. 1924. pflicht zu Tielen vom 12. Februar i 36 beg . ist ein . chäft br Dem Kaufmann Hans Brünger rechtigt, schäfte in den von ihr ge⸗ Amtsgericht Sayda, den 17. April 192. * Franz Preiß. u Soest, 3. März 1924 Jind folgende Pa ö 9 öhmer in nn,, . e, . . J eingetragen. Gegenstand des Unter- 2323 2 1 , Her in i, n ist Prokura erteilt. führten Artikeln als Kommissionär oder — Gesamtprokura 36 ö 9 Weise, dit bien des, Gesellse 3 geändert In das kiesgs⸗ Handels re . ndelsg ift, ö, olonialware . ! 0] k h mn br, ,. Idenburg. d ,. Zur Firma Fritz Stein in Osnabrück: als Agent an . sich an andern Ge⸗ Shir iswalde. [7670] beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen 0 i (Befugni . des Band JI ist zu der unter . ebensmittekn betre iges 35 (ien e ge Se Te. ist glieder mit elektrischem Strom für Licht ite rich. Abt. Die ö ist erloschen. ch ten der Lederbranche zu beteiligen ober latt VV] des fee, e können ctsrats) und 1 1 assung der Genen Firma Peter Boe tee fp Wittstock, den 41. Apri ö . 5 . 6 chest and? Ferafttwecke ö — — Amtsgericht Osnabrück. olche Geschäfte zu ee. en. o . en irma Enit Jofef Üühmann, Soeft, den 16. . . w,, bei Satzungs⸗ Bingum heute eingetra ,. da . . Das Amtsgerich . ne, 36 gere g Ar richt Friedrichstadt. In * un er Jandelg teh ster *r heute Peine. 66 crrichten Stammkap 6. 26 6 Sitze in Steini gtwol odor beir, ö . n icht Stettin, 16. April 134. in Bingum und dez . sr,, n, st ! e flberrcgens worre Bere, von Grunberg, Shies, 416 under der Rr. 1153 folgende Firma neu. In das Handelsregister Abteilung A 85 e fn ui . . ist hene e en worden: Die ,. solingen. 17682 ; ö . lis) Albert Sprenger in b, ö. 3 is 66 unser in, re When it Kare , den icbtaan l. . en fer igreister i hn ,. ist heute unter Nr. 42 die . sellschaft zu vertreten. 33. . n gelost Iicuibatõ ren nd e r egg 3m h . ait. lzregister B ist hent⸗ s; Amtsgericht Weener, 22. 4. ; . n 254 6 . . e e ann mri nr ö n e, ünch „ Ctauffen in Oldenburg. Robert Christianus, Peine, und als i . ist vom 15. Mär . mann Heinrich Fo⸗ A Vr. 6 Firma Vi * Gi neraldirektion 76904] 36 n * 74 a bes Kaufmanns — eno e . Brehnow , eingetragene , f des Unternehmens ist ein deren Inhaber der Kaufmann Robert 4 e ff after bringen ein, un ö. . 1 , in Hie geredörf, 3. Der 2 e ö. 2 6s 8 . 4. * Weilburg. . . tragen, hr ie Pr ah e fn n, eettsnat Maos ie ee. aschrankle . 36 . ö. 2 d . . Cle lehr 2 6 en, 6 ö . 6 ba Bie er üsor e e gli , Ge mill . anz, in Solingen ist Gesamt⸗ ,. ni: ö J k t h kö . d. er, nhl en kura * nf! enossenschaftsregister ist pflicht 1 . Drehnew eingetrg 6 gtorrädern un ion ma inen = hmsals Ginzelkanfiann unter der; Firma Hen e erf. Jeder der Liquidatoren ist prękura 33 — . . i Maßgabe erteilt ist, daß er be. henie unter Nr. Ig eingetragen worden: worden: Die Henossenschaft ist durch? e lb g haftende Gefellschafter sind: — BPourguignon herr chenes Heschäf zum berechtigt, die Firma allein ichnen. Abt. B Jir. 106 bei Firma. Vikclor Genera 4 Gr gchmitt. Basaltindy krieunternehmen zu mit der Maßgabe erteilt ⸗ a ; 5 . 9 6 1 ö . Witwe des Kaufmanns Bruno Arthur Pirmasens. 766g] Preife don 3 756 Gh 4, inrich lle , Schi n, Schüßler G. m. b. S. Solingen: Die . R eg. De nnn, Wh wen ,,, , 6 . . löst. Münch, Anna geb. Reinicke, in Olden⸗ Dan besgregistereinträge. ourguignon, Karl Sittel und Barbara 56. . An r . Vertretung befn nis de Kauiketors ist haftsbertyags dert: 6 (Vor⸗ Gerich e Dr. jur. August C r schaft ö dem Prokuristen Karl Lorenz 97 mit big fn ter Haftpflicht in 8 e e, . I. aril 1H. Furg. Autohändler Gerhard Claussen ing 1. Firma Georg und. Karl Bock, Bourguignen ihre , . an die 6 — . been, . . sst 36. , il (Besuqnisse. bes Aufsichtergte. Schmlit zu , i ge fag worde n r 3 j. Thür. Das Statut ist am rünberg i. e. . l Oldenburg. Offene n, . esellschaft. . irmaseng: Die offene Hande lõgesellschaff genannte Firma urguignon im B ,,, ir r z mah ö on e. M zergütung dez Aufsichtẽrats) 15 Ge: 6 den 1 1194. . enbüttel, den 10. April 1924. Dezember 1923 errichtet worden. mtsgericht Ser ellsch 6 . He, n . en Tier,, k i g 736 n 6 R Schlawe, Pomm 7672] r. ei der Firma Mar jsfassung der Generalpersammlung bei as ne . Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Ge⸗ g vom 1. Januar 1923 trage u Faßhender g Co. G. m. b. Wald; Als t J Mitglied 417 ,, abu, den 1. April Jas aufge 6. i . nicht statt⸗ . e , , ö ge 5 53 e, n l, nnn, Kautnann Mar Faßbender i een haqt K r g. . Weissenfels. 6G woöltenbüttel. 7706 . ö . . e ice ge ih * * 3 r re, ieren le, 9. 6 Amtsgericht. Abt. V. geh 1 . DOs n e. . elchen. fabrik, er. Else . & Co in Schlawe ein. . ö , , , . s. Dbesteht aus mindestens zwei or In das en e ne, A Nr. T6 ist In unser Handelsregister ist heute bei nahme 19 , n nß von , . bed der „Sar. und Darlehn skasse, ein; — Dun le rr ift. Hiichẽ n , n kKemasens, den 23. April 1923. Cie, worden. Gesells 3 sind Frau Amtsgeri vlingen ril . im eri am 14, . 159d bie Firma Wilhelm der Firma ,, Hedwigsburg ein lagen, auch von d Bis. getragene Wengffenschaft mit unbe⸗ Oolkdenhburg; Oldenhburtz [bor] Kaufmann in Dahn, Amtsgericht. lse. Kindermann, geh, Karth, und. der 8 4 fe, — ‚. die Festseßung der Zahl Wenzel, , in . die den Herren illi kontierung von Wechseln, röffnung . Haftpflicht! zu Lindaunis — ö ö kent, Rähm nnen Föabeif Couturier 6 Kaufmann er Karth in Schlawe. Ben ö Handels rea ster Abt. hen, und, stellpertretenden 4 . und als deren er der Krieger und . est, beide in n, . Rechnungen Ron oke gen 4 des i sters — und bei dem 8. der tr. IGM zur? Firma. Arthur Pitimcsent. Vie offene Handelsge scs g , ach Der Frau Frieda Karth, geb. Bardtke, Ni 11gin er zei . . krnst Dir n tlie, 4 k und . Kaufmann Wilhelm Pienzel in Weißen⸗ Reindorf, ertellte Prokurg erloschen ist. verkehr), 5. An⸗ und Verkauf . ‚Landwirtschaftlichen kö . Münch in, Tidenbntg r gingetragen 91 n ggf, en,, i . . . . in . sft Prokura ertellt. Schlawe, hen , fung , 6 . ö sels eino ga fen, . Wolfenbüttel den 11. April 1924. papieren, 6. Vermittlung und Ausleihung getragene e f af ö.. ö ann, B gem ift fiel i y han n. er a . s Handelsregister wurde ein⸗ Februar 1924. Das Amfõgerichl 8 ö. ,, , . n orsitzenden des Auf⸗ Amtsgericht Weißenfels. Amtsgericht. 44 e eien, 4 April 16 1 380 . . S 3 k än, d , 3 hen,, ich . . ed ge . ine ghrf eam 94g ma. egister: Schlawe, Pomm 7671 se. ö e , ist i den r mutsgericht Stettin, 12. April 1524 weissentels. bb] EGulenr dla. 71663 Thür. Amtsgericht. letzer . zufolge ,, a,,, hien g , . Am 19. 4 zur Firma F. Eiche, Pie Firma Dttg Weiß Nechfolger In 3. 3 ö. . Ni, ö. . n ril ,, a6do] Im . ter Abt. A ist unter In unser Handelsregister Abt. B Rr. — — . vom 1. April 1924 mit der Swar⸗ . kt eng ö nn ff 3 3 hier; ö Oste ukw mn Gch fame t nr Handelt , itzpe, Hedwig Gips in gnning, Nr. am 16. April 1924 die offene ist ne. ge geen worden; Hize, Hann 7408] Darlchnskaffe, eingetragene Genossenschaft r
Ei t orst i. L. ist Liguidator. , ,. — Neueintrag. d t ist be kt ftpflicht“! zu Lin⸗
Imgsens. ö . . . ,,, . . 8 le n. len 16. nn Spandau, den 3. Avril 1924. e er sche S . ö. u K e , 56 gi e e r g , i . i . ö, ö y an . . ö i welle, her- J Bes An ener ch. . , 6. . m Ti Tig ang f, en worden. Crsells 64 1 ist 6 lenroda. Der Gesellschafts Heimat“, i Genoffen⸗ Amtsgericht Kappeln, den 23. April 12. stand: . gufmann in king der hr aschinenbauer Gustay ö. ö 27. Februar 1933 ab⸗ s . mit . ; Haff fit . — — ; eschlossen worden. etragen, genstand des Unternehmen ‚ A1IIgü 7418
6 hai gien; tand des Unternehmens ist Im⸗ ö die Erbauun . esunder und zweckmäßig . en e , rein rag.
zungen für die Mit. Elektrizltätswert Wertach, einge= Die , . 3 209 ger. Hero ge mit beschrant er as 3 a der fn, be · Goldmark 3. Goldmark . . Haft flicht n Werlgch. Das Slatut ist
Oldenburg, Oldenburg. [7648] In 1 zandelsregsster i heute 1 in under der Rr. Iibl als neue Firma ein⸗ irma . ien re g Loh Oldenb 9 . r 6 i . 3 Schi tegt. [i6z6] , West. 1664 endte Sohn in enbur er, rau von Rudolf, in Pirmasens. . 2 wppens 2 . Steinheim, Westf. 76 Mn a. Persönlich haftende Gesellschafter: ur . Weiterer e siffnnd, des Unternehmen g. Kö ö. In das hiesige gandelgregister ist heute In unser Handelsregister B ist heute Wez⸗ung ist am tember mann Wilhelm Wendte senr, Oldenburg, ß und Herrenmaß ⸗ Firma ist . eingetragen: Die Firma C. W. Döttinchem, bei der unter Rr. J eingetragenen Firma e kröund unter ovember 1
beide in Weißenfels. Die Gesells
Kaufmann Wilhelm Wendts unt, Tlden geschäft ur Firma Hehnert & Haupt 8e , ist heut ,, Sieinheimer Möbelfabrik Gesellschaft mit ndert. Gegenstand kes nternchmeng am J. ö . w e n. . k .
De 6 und der Mr inentechniker Otto . .
burg. Offene Handelsgesellschaft. Gegen ⸗ 5. Firma Peter Mehger, Pirmasens, ist ga. , , . d. . . 31. nie, 92d. beschränkter Haftung in Steinheim ein⸗ die , Herstellung von a. 4 en, n,, V 3 ‚ , 86 w n getgagen; Feungsz und Genuimitteli. in. Weissen getz l rägt. 1 6060900 ren kg ö. . .. . Heschäfte⸗ Lon 5. März 153. Gegenftand des . D . puh . g . Pirmasens, ö. . April 1924. . . ,, elbe wird kö e, Hegg eheleiter W lbelzn Pott ist da. von watürlichen und . ichen In das Dandelsregister A ist, im ind gaech lee Heschift führer bestellt, anteil. Xi äfts., Unternehmens 'ist. Ausbau und. Betrieb 1531 begonnen. ; . k ö u. als offene , ,, k e ufer e. Ni. ih die Firma Friedrich Peukert, so sst feder bon ihnen berechtigt, die Ge- anteile ich ö 4 besteht aus eines Glektrizitäts werke; zwecks Ver Gre, ben . Knrit 19 — — , 6 . ö ist heute . ist der Kaufmann Hermann Meyer Vorstand aus einem Mitglied Hit. Heiße el und als deren Inhäher der sesf hat. allein zu berkrelen. folgenden Perfonen; Stellmacher Theodor . . Abgahe von escktr. te izt 8 ** Pirmasens, 76h] 2 E en . e, e di, Hemer rEhöhh, ken be n wr lite he, J ü diefe, wenn er sus mehreren . Kaufmann Friedrich Peukert in Weißen— 6 gführkt rer Kaufmann Georg Helfe, Tischler Fustas Knacksert, Stein. Erk r gäähntglieten ö ande l registerein trag. ö , e,. big Herne, . . . 35. 1 ö J ,, 8 alter . in Zeulenroda. ö Fritz Lohse, . in Cle. Has Autthericht Kempten, X. April 192. Ins Handelsregister für Pirmasens Eugen Haußmann. . . in. Schppenstedt in gr e, der Das , n, kö ndömitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Amtsgericht Weißenfels. Die offentlichen ,, en der Statut r vom 14, 23. und 36. März . er err w en 9 Ii. . 1. 1. iche f hee ö * ö. hier. * e ef tig rer der irma . Stettin 17685 rn de re e r fte g 769) Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1924. Hie e , en erfolgen Joblenz 7407 evn, engese a mi em i924 zur Firma Karl u⸗ - . . J Weissenfels. . bei Eingehen his 63 1154 als Firma neu eingetragen: Sitz in n. eingetragen worden. . 5 g hier: he. Schöppenstedt, 4 April 1924. In des Hen lor ffter B ist heute rk. eingeteilt in 609 auf den Inhaber In unfer Handelsregister A ist unter ng n da, den B. Aprit ige. . , . . 13 ,, . . , ,, , , , r ee ät , estgestellt genstand des Unter⸗ in nnwei arl mid, Kaufmann i * riri in Gesellichast, mi len n esell scha egnz, o; in mme Die chaft ,, , , , han, , , , er ge , , , , , , een gare, de be, , m e, , , ,,,, e. 36 26 91d . ir neh e. . En Schuhwaren jeder Art sowie der Handel 6 er e el. . sigen smrelße g ste ist heute Stettin eingetragen. Geaenstand des 6 aus einem lt lied oder aus zwei . sind die Can leute Emanuel In dag andeldregister ist heute ein- mindestens zwei 3 tandsmtiglieder, die Si Koblenz eingetragen worden. . 5 53 Fa 3 r, Fahrrad ⸗Er⸗ ö. allen zur Schuhe und Lederindustrie Am 11. . Firma Heynert & d ker Firma r Hegener in Uehrde Unternehmens ist der Vertrieb de ien mehreren Mitgliedern. Die . egner, in Leipzig und 2. Siegmund gefenger wo ben; Zeichnung dere. sie ihre Namienz⸗ ö Statut ift am 10. März 1924 Wi. . J , n. n 1924. ) hörigen Gegenständen auf eigene Co., i pier . eln ell⸗ eingetragen, da ö. nach Aufgabe des der Firma Dr. Erich F. Huth G. 4 domitgl ieder werden purch den. Auf. Welnstein in . Die Gesells . ugenf Biatt 2385, betr. die Firma Ünter . ah beifügen. ag . geht ee cht. gn . echnung und in K ö die . eit 1. sellschafter; Geschäfls erlos ö. ist. b. O. in Berlin hergestellten u un Rat. bestellt. Dig Generaltersa hat am 28. 3. 1924 be, ö E achstt hes Stein ohlen Syndikat bie herne, fe, 15.4. 1934. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die 6. ö gif . ö e) . 1dolf Heynert, hug Ayen, beide Kauf⸗ ame i, ö 666 und , , ier, n, , . jeder mit beschränkter er,. in Zwickau; , Gar lung eines Bootshaufes für die 3 nahme und Fortführung in Interessen⸗ mann, hier. as Amlsgeri r ö ellschafter für sich ermächtigt. kura ist erteilt dem Kaufmann Curt Iwecke des Ruderklubs Rhenania, ein . Oldenburg Ibbc] emeinschaft unter den Firmen AA bert n 14. 4. k Funken cfephome einschlagenden Artikel. Deutschen Reichsantze ger berufen. D Amtsgericht Weißenfels. ear nrg Emmengin en. 7409 24 In . beni e ter ft heute Levy“ und „Kern edirg Strauß“ in . . ü geh . Stammkayital beträgt 5i0o9g Gold⸗ kanntmachung soll mindestens 18 63. ; ö w , 3 83 ö. , ,. . 3 1 k,, l,. . sch 3 .
l, Sitz Sch enstedt. 7673 Das . 8 Gesellschaft nur gemeinsam mit einem unter Nr 24 der Firma Gustav Pirma . betriebenen Handelsgewerbe. gift n. n 9 niark. Geschäftsführer sind die Kaufleute r dem anberaumten Termin erfol. e. V nnigs em. 699] Ge ge 8 Reben. Wiemken in On be. enn . ie Gesellschaft kann schten . gleich. 3 . . aft ift aifgelbst. Di e n dg. Handel gegister ist bei Herrlin Friedmann in. Stettin und Berechnung dieser Frist sind der 8 96 hicsige Handelsregister Wib= schäftsführer oder einem anderen ir. , , . Een FBedeen, ban . zi. fe n, e ieh n . 4
Der bisherige 86 fter Carl artigen oder ö Unternehmungen Am 9. 4. air ge, aus Schö ermänn. Rintelmann in Friedrich Frischmann in Stolh. Der Ge inungsbag des die n, , , . t B ist Heute bei der unker i vertreten. pereins lingen e. G. m. b. H. mit 8! . ⸗ Ppenstedt 6 folgendes eingetragen: lattes und silung i . 2. auf Blatt 2743 die Firma Fanny ves Koblenz steht das Recht zu, nach porauf et. elk 23. 283 . eg gew w Da Gre h zl. . e e e 9. i, inn. 2 in i 3 . ,, n. ist am . Februar 18331: haltenden . und der Tag der a enn n ö Köhne Thal lter . gorctan un al J. In. . in nz i. 8 . dee kee , fee, r' Kündigung,
1d ir aer gan. m hifi ke 53 1934 und von Oldenburg, den 1I. Rr 1924. ktien zu je 106090 Hi arr erlegt Der n tefabri J durch de ihböriger chtsrgt vorhanden, so k ĩ ; ist geb. Bernst daselbst. Ang Se, as'kkye Hin lcheftlich erember ene tn d ich. Rr . Nr all e,. dr n mehrer. Hr. . e aft dane, 33 ler 5 2 3 3 ö ⸗ e n,, , J Ie bon Haenkenlert i . . e . der ö , n,. Verlauf land. da e u ic, , Tete ber Ge.
Deutschen Neichsanzeiger. G einzelne Aktionär sich von dem , . chäftszweig: ö und Sauer⸗ e , ,,, e ,n. eee . ö , n n,, , , , eee n , , , Ee ne n e,, dener ( este er — 4 ᷣ ö ö = und Herings⸗Großhand⸗ 1
. ,, unter der. Gesellschaft . im Deutschen mann in Stut . ist beendi ö ein ,, iial Hotel Cglischer Hef Gerr Stettin. Ib86! . 14 Mit der Ginberufung ist W 7700]! lung. Geschäftslokal: Zwickau, Linden⸗ er ö auf der Gerichts .
der Nr. zur Firma Oldenburger Reichsanzeiger. ie Berufun . Gefellschaflerbeschluß vom 15. 4.1] on ö a 3 ö. ee, In das Handelsregister B ist heute . tigung zu ,,, Die , . 1020 des . raße 4. Emmend n . ot 1921. . 36 hiesige Genossenschaftstehister
. erke und Eo. in Gengralversammlung erfolgt durch den wurde der Gesellschaftsbertrag . X. g itz Ba 9 a e z nn et Nr. sI5 die Firma „Carl E. Maaß n . der Gesellschaft s. betr. offene Handel sgesellschg Amtsgericht Zwickau, den 23. 4. 1924. 36 Amlsgericht ist am X. 4. 2 eingetragen worden:
n , eingetragen; ; ,, mittels ö fire erf 9 . . r ir, n n. Din ,, Hepf eneraldireflor i ,, . bet f ler, Hef un . 3 ,, 9 , . ö. 283 8 9. . . Amtsgericht. I Ven Ife. 3M. Gro aufs Genyssen-
cha hann e ründer der esellscha sin endler e ⸗ ;. mit dem Sitz in ettin eingetragen. e ragen worden: ö ell⸗ ö
3 ö . ö Galt Zi in Isidor Kern, 3. Karl . Sitz hier: Die ,,, Brennecke Hoffmann, Sitz Bad Hen fend des Unternehmens ist die icht durch Gesetz oder 8 2 uulhuffe ö Hzsen, uh. 411 schaft der z , Werein gung Köln,
I füh
z e. G. m. b. H., Köln: Die Ve r rn . ellschaft ist aufgelöst. . uiflentẽe in Pirmasens, ungen in ful l gen und Lomersheim gisst zen. Ofen andelsgesellschaft seit Forkfltßzrung des von dem Gesellschafterin sschtsrat übertragen sind⸗ ͤ e. 5 P if In das Genofsenschaftsregister ist 3. ; Köhn ü. de , ö. 11. i 1924. ( . ö in Frankfurt . En. Die ,, des 1. Juli 1923. ; . Hohen Frau Maaß inn die Gesellschaft ringe, Roft behält sich vor, ihre . . * sells eg 3. ereinsreg ter. 1. Iipril 1921 ein elt igen 3 Ni. ,, 6 r. Amtsgericht. Abt. V. M., und 5. Dr. Leo Friedländer, Farl Prée Kaufmann, hier, ist erloschen. Brennecke, Handelsverire . Hin brachten, Lon ihr bisher unter der Firm Nunngen außerdem durch vom Aufssichts. mon Erich Mäser in Werdau Hehna, Meck; 1b. 7821] getr. die Firm Rheinisch⸗ e s e. Amtsgerich! Köln. Abt. 23. — Recht an in Pirmasens. 1. der Gefan hy ry kara für Albert Greiner, . offmann, Kaufmann., 3 . ien Carl C. Maaß ö . geführten, im jeweils zu bestimmende Blätter zu das un deln . n ö Die Firma f Eintragung zum Vereingregister. Radio⸗ Konsumbereln, Wohlfahrt“ vorm. Werden Oldenburg, Oldenburg, [7663] Gründer zu legt in die . Kerler, Wilhelm Schloz, Albert is ingen , de ö i . ifter A Rr. 2551 des Amts— . ohne daß jedoch von der lautet . Erig. M r. Verein Rehna mit dem Sitz in Rehna. und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ . In unser Handelsregister fst heute schaft Warenvorräte laut bei den Akten Eberhard Wendler, jung, alle hier, ö und Feinkosthan n. ö. den Groß 29. Rerichls Steltin eingetragenen Rerderel⸗ n,, in diesen Blättern die Amtsgericht Werdau, 25. April 1924. Satzung vom 15. ö. 1954. Vorffand: iet mit lieg e nr flich Essen⸗ Lanz ensehx albach. 7420 ,. der Rr. 55 als neue Firma ein⸗ n Aufstellung ein. Die Aktien- Gesellschgft 3 zwei Prokuristen ge⸗ hläuch und H ö. . re ., en uff estz en Schiffsmakler, und Befrachtungsgeschüfts, r,, der , , , ,, Dr. Bormann, Lehrer Leesch, Postsekretär . Durch 6. . der General In e Gengssenschaftsregister ist gesellschaft übernimmt diese Sacheinlage . aftlich. Die ö ,, er . * . u 8 die Beteiligung an Ünlerneh mungen Fingt. Die Gründer welche alle Aktien Werden, HRKnuhr. 7M] Eichler, sämtlich in Rehna. 5 ung vom Februar 1924 ist unter Nummer 30 heute eingetragen ,,, Obst- und Südfruchthaus, ünd gewährt dem Sacheinleger die g schäftsführer Dr. jur. Ernst J, ö ö. ng 65 r Sl gleicher Art und deren Vertzetung sowie men . find; 1. Konrad In 3 andelsorchister Abt. B ist am Rehna, den 10. April 1924. as K gssen , e. Hupperter Epar⸗ 83 6 . aß. Efffert, ldenburg. A einiger nominal 14909 Goldmarkaktien. e IMHendier Gar Jacob, beide Fabrikant, Christopyy Ludwig Zapf, ad die Uebernahme von Affekuranz. und go gufmann in Landau a. J., 2, 1 1924 unter Nr. 53 bei der Ge⸗ Amtsgericht. mtsgericht Essen. assewerein . nossenschaf
aber fig mne, Wmnest Eifelncht, Gründer zu 2. 3. und. 4. bringen ein ihre Hier, ist beendigt., Durch Gesellschaftzt. Kiscingen: Die . 8 g , Warendertretungen. Dag Simm nia hita . Schlund. Mufikmeister dafell ft , mit . Haftung Fritz Nit unbeschränfter Haftpflicht, Huppert.
3. 924 wurde der Ge. Gerber & Heufinger, Sitz Schweinfurt: ; osef Schröder, Bankgeschäftsinhabe wieter & Co., Kettwig, eingetragen, P ö 741 ge e, des Unternehmens: Beschaffung erer, enstand des Unter ⸗ in Inte ffengemeinschaft unter der beschluß vom 156. wu r Ofen Fanbe furt: Fetraͤgt 12 606 Goidniark. Cesch iftgfühter kgeschäftsinhaber 9 en, Huh. 7*10 , enge, n, n, m, m,
g. ; . ellchaft aufgelöst, Firma Stetti Urnstorf, 4. Wenzel Rafl, Hausbesitzer daß die . nis des Geschäfts⸗ In das G sse * ftsregister ist nehmens sst ein Handelsgeschäft. irma „Albert Levy und „Kern & se ,, abgeändert. . ist der Kaufmann Otto Hensch in Stettin. ,, itzer 1 n de enossenschaftsregister ö. *
16. Fe⸗ . t Lorenz, führers Ernft Walter Kröhnke beendet ist. 6 ss sch st ö 19234 Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Sldenburg, den 11. , ö trauß“ betriebenen Handelsgewerbe, Amtegericht Reutlingen. QWchlinfurt, den 0 April 1924. , . y , ö 6. . 1 , , 4. enb en 9 5⸗ b , . i . fa ft . . 2 6
Amtsgericht. Abt. und zwar Albert Lepy mit allen Aktiven . uml gericht Renistergericht. aft w ee n, of. Sedlmayr's N . . Shne der bed ö 96 ö ö und „ Hassipen. sowie en Hecht der uädäοlstad. 66) 1954 abgeänder. Die Gesellschaft wird, . ag g mayr' s Nachf Wertheim, 70 ke ter. Sf er ge , itglieder. a menen Februar
7668 irmenfortführung und Isidor Kern und h 1 wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden ünder Franz Schlund um Handelsregister Abt. B O. ö . Blatte 351 des . 6 Strauß gleichfalls ö allen Aktiven H . * Schwerin, Mecklh. I'! find. durch zwei Gefchäftsführz. eder ingt in 9e ve rer. auf das Grund⸗ e, k. Albe. und . Essen. Die Genossen pal ist aufgelsst. . er , . den 17. April
⸗ d und Passiven, ausgenommen jedgch die im , ,,,, zur, Firma durch einen Geschäftsführer in . , Fitah, ein. verschiedene Materialien und Gefellschaft . b It Ahlen.. M 7403] Amtsgericht Essen. , 55 c nf Hin bel der Steuergemeinde Pirmasens K he tg ö Jarl Christian Frentz, hier, v. 23. 4. 24; 9. schaft mit einem Prokuristen vertreten. ( Dire r lum mit Schreibmaschine, Gen n, L . ö 2 . 3n än sfr . nter — K eute folgendes eingetragen worden: Die Band XXIX Blatt 2413 eingetragenen Sgt. ð Rudolstadt: Als. Inhaber: sellschaft aufgelcft, Firma erlöoschen. Amts Jedoch kann die Gesellschafterversamm⸗ e . . Hie. zum SGefellschafts per trag am 24. 5. * . . ö ö t heute die , , . o hto. mae, men a2 142m 35 . mn tg ,. ö i fi, ,, ö Manrrermeister Alfreꝛ Schmidt, erer gericht Schwerin. . . , ,, . me 1 — ern l Gn, n t ö . . führer * zur 9 . . . nr r e fer elt e. G. m. b. v 234. —— ens aftsregister 1 ae. . 2 . . ö. . 5 ilhel kewi Vilanz vom. zember k — Holz K tretungsbefugnis heilegen nicht ein-; re it Und verpfli 1 sgen r ,, ö ist an⸗ . übernimmt . ic ken ee re H, rr , Geh wer im. Mechib. 7680] getragen. wird. be n n ain Die Ge⸗ erte von 75 090 000 66 zum Nennwert. an Gesellschgft . gußess fteh . tand des . ist der . ö en, are, , Etragen zu Lübz, e. b. H. zu Tübz ein- gh ben andel mit Kreftfahrzeugen Sacheinlagen und gewährt den Sa 3
ebtuar tragen: Die 2 ist beendigt.
ser Gründer Konrad Weigold bringt in gemeinschaftliche Einkauf der zum Be⸗ burg: Der kbesiher Vermann Damm, , Handelsregistereintrag v. 23. 4. 34 zur sellschafterin Frau Martha Maaß, geb. ng glei ie edem Geschäftsführer allein zu 1924 die Firma e en, rillen⸗ n Tem xc. einlegern Albert 3 . 15 000 6 . ö . . 6. s aus der Ge⸗ Firmg ir n en, für Hochdruck- Petri, bringt als , das a e. ,, hen . ö Ausnahmen: a) Zur Ver⸗ hte K ö dorf, . ne Genoffenfch . gr de x . ugnis der Liquidatoren Amtsgericht Sschaß, am 24. April 19724. mark- Aktien, Isidor Kern sawie Karl sellschaft , Zur Firmg Amalie epplosionsmotęren, . , mit be, unter der Firma Carl C. Maaß in bare fk hm Der ene, derum von Grundftücken ist die Zu— ,, , chrankter rich i . Gegen . Lübz den 24. 1924. gi j je io öh Goldmark. Altien, Die Hie en Bankenburg, und G. Kunze schränkter Haftung; lelle der bis. Stettin betriebene Handelgaeschäft mit 6 W wie in der Anlage stimmung jedes einzelnen Gefell schaflers 1 nd ihre stand e n, ist dig gem in. Amtsgericht Libs den Apri
. e, Ge 6. — Oschatæ. öh] Geschäftezäunme befinden sich Lemberger md Fich mpfer, Erste Hlanke nibhurger ferichn Gre bft lin in wan gin Firmenrecht unter Aus schluß der Forde. ge e . ne rn n y. derjenigen der Gesellschaft — , nützige Förderung des Wohnungs- und e
Auf dem Blatt 30, des Handels. Straße 14. Die Gründer hahen sämtliche ö der Gesellschafterversammlung v. X. 3. 2 rungen und Verbindlichkeiten nach dem in sgge orderlich; P) Eingehung von Bauwesens und die Seßhaftmach Mannheim. ',, Stadtbezirk, über 96d Kom⸗ Aktien übernommen. Die Mitglieder des k ö . unter Abänderung des 8 5 der 266 Stande vom 16. Februar 1924 in die g w öh. tien im Werte von , , bedarf es gle h Di ö der Geschäftsanteile 10. ö ö. s * * Zum Genoffenschaftsregister Band. It manditgesellschaft n, . Mar⸗ Vorstands, bon denen je zwei e n , Br. Karl Schulze, Sandtovinni am Golp- zum, Geschäftsführer der Ingenieur Crnst Gesellschzft, zin. Der Wer der Ginlaa; erg . Nennwert, Von den falls der Zustimmung jedes einzelnen Ge— . . lieder sind die Schneider Grundlage des Kleinhaunses! mit . 8e JZ. 15 Sei e ,, ,. thaus in Oschatz ist heute folgendes ein- lich die Geselischaft vertreten können, sind bern 8 Blankenburg. Als Inhaberin , in Schwerin mit alleiniger ift zuf ic os5. Goldmark festgestellt und . . . dung der Gesellschaft ein keilsche fer Stammkapital 1500 Gold⸗ 36 . dolf Weber und Hans Poppen land. Amtsgericht Essen. Maler Ren teen senschaften etragen . em , Emil gie oben. Kezeichncten Gründer 1 mit ä— hemd. Frau ö. Schüle, geb. Verkrelungsbefugnis bestellt. Amtsgericht es ist dieser Betrag auf ihre, Stemm, Prüf. chriftstücken, insbesandere von . ,, ührer . rg . ung. be , 3 13. April 192. . e. G. m. b. H. in. Mann⸗
ö rüfungsbericht des Vorstands und Fah t . ,, 2 . Se, i ö . . h e. Hehe ö Schwerin. . n , lch. 9 3 ö . , ö ö. . . ir tz ö TW ft ö ö . Bekanntmgchun . ln unter der Friedrichstadt. 7415 6 n=. er Eil oft Kommanditgesellschaft nur in Gemein bericht des Vorstands, des Au fsichtsrats Thür. Amtsgericht. schwetzingen. 7679] feilschaft erfolgen nur durch den Deutschen ann beim diess. Registergericht, irma der Genossen die Unter · Am 23. April 1924 hi in das Gen. 6 Deutschlands.,. in ge⸗
der vorhandenen Proku⸗ und der Revisoren, können bei Gericht, andelsr slereintra Abt. A Band 11 Ręeichsanzeiqer. j icnem der Reisoren auch bei der i s darf. ö ber der Revisßren auch bei der Handels, k,, 188 S. . khaörktzl Gärhne? n dne n, Stettin. 10. April 19. nn Passau Einsicht genommen Mgltorradern ö Fa . un oder. wenn die , vom Auf. gl e Heng senshhgl . eingetragene Sa . r Sitz ist nach Berlin
8 B. 194. k Ludwigshafen ein ei n werden. Ssalmünęgter. 6h6] 26. t J. Wertheim, den ril i524. ichtsrate erlassen ist, die Unterschrift des , , mit ,, Haftpflicht ver Jö ö . 94 , fene, . ĩ a e h . In das Handelsregister Abt. B ö ein⸗ ke , ö ner, eu Stettin. 7687] Straubing, den 22. April 1924. . . , . des Auffichtsratg beizu⸗· dom o. 2. einge erg en. e bein den 2. a g 1924.
ö. — A 6 Amt t. fü ke fen des 6 ist er⸗ ; 2 lsregister ist . J w ,, 16. April unter Nr. 4 bei we e , d, . i aeg ge l nsterp . de. ini . n . ce, Gern. x. 77 23 Halt Publikationsblatt ist die Ahlener sgrgung der Mitglieder mit . Bed. Tinea ct. 8 In unser Handelsregister ist am 17. der Firma nen u. Dampf iegelei k r. 566 am X. Mir; J 1524 bei der 1 33 Baden. 7691] In unser . A Nr. 66 it Volkszeilkung, falls diese eingeht, der Strom für Licht. und Kraftöweche. peine 423
1934 einget Pirmusg ens. 7662]
ffntẽr nh a; Firma Norden & Co., i Han e e fer tree, 5 m. b. H: Die Firma Sinzig. , re ,. . Ile ,. Ver in gt z n en e r , een . 16 n,, en; Die . Reglern es gorstade . Amtsgericht Friedrichstadt. n daz Genossenschaftregister ist be nie Ce rülces st Heiner bang, w Firnis Kies , Treis, gn, leer, 15. April unter Nr, 1 bei ber ,, fig fh er 4 m. Dich . wurde heute df oe em beck. Willen bern, pe ih r 363 olgen durch Mitwirkung von zwei Vor. pnier Nr. g die dur Stan nen 3. e Sitz Osnabrück. Gegenstand des Unter⸗ ,, Thaleischweiler: Die Firma Firma Tei nfabrit᷑ 336. z 6 die Gewerfschaft „Claudius“ in Siegen (Hauntsitz Stettin) zingetragen; 1 Uufmann Theodor l Jech Chee en Per, decken . 14 ii la bam e ede , n n,, . 7414] bruar 1924 errichtete Mahl⸗ und nehmens ist der An- und Verkauf von ist erloschen. n! ei Dien, ö. münster mit Handelsniederlassung in Sinzig ein. Beschluß, der y, ,, ö. na ere ft. . g. et ger Wi , . ö d shiʒ 36 23. April 1924 2. in das Gen. Schroterei⸗Genossenschaft Adenstedt. elektrischen Artikeln und Maschinen. Das 2. Firma Bayer & Cie. in Liquidation mi It 6656 6 ,. ee, . . tragen. , des Unsernehmens vom 29. Juni 19235 ist das Slammk i, ö den 23. Wril 1924 — durch inschaftli *. wi gel chie ge. unker Rr. 3 die Satzung ber eingetragene Genossenschaft mit be ö . ö J , ee en r n, ,, m, ,, , ,
r Kaufmann v n uidator echtsanwa mater = ; ö r eingetra vorden e aus . . ö ist ,. Die Firma tz erlo . iesbaden, , produkten und verwandten Artikeln aller 3 weiteren ö. ührer ren ee ligen; Radl 7692 4 i F re, . entf u . . . pflicht 86 * 153 Bargen Kreis Sa, Unkernehmens ist: Betrieb einer Mühle Itchar ö er rea ö pe, 9 . ist 4 4 jt zum Gs ie . Lutz en de n rr net er e ,,,, * sind e , e, 8 8 362 2 Hndelsregiste z A Nachflg. e eben . Grzibeck in — c ,. , n. . 6 6. , . 6
JJ anten Teen te- , mer, eg, gn , , ,,,, n,, ,.
3 m v1 *
ng in Pirmasens. — — Das Amtsgericht. l tttagen: Kaufmann Willy Gerber, hier, Amtsgericht. beute unter Nr. 9 zur Genossenschaft Ante 2 chstadt.
eim. chäftszweig: Vert v s ; raftfahrzeugen u e 4 chriften von zwei e , n g. PFegsster unte Ne. 35 die Satzung der 2. her. sch ö mit beschrankfter
Co, Osnabrück. Perfoͤnlich haftender mit schraänkt