1924 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Mastatt. 7424 In das Genossen el reg, wurde . eingetragen die Firmg . und rede fn des Bauern Vereins Waldprechlsweier eingetragene Genessen⸗ Se mit beschränkter ftpflicht“', in aldprechksweier. Statut ist errichtet am 30, 3. 1924. nstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf en n gf de, Bedarfsartikel und der , aftliche Verkauf landwirtschaft⸗

l che Erzeugnisse. Rastati, 23. pril 1824. Amtsgericht.

Tea stenburg, Ostpr. ;

l. In unser He fe r haftgregis is am 27. a. 1924 unter Nr. 66 die Elektrizitats ö

ö

eingetr. Gen. m. beschr. dem Sitz in Poötzschendorf elngeltagen. Das Statut ist am 19. Februar 1924 er= zichtet. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von 1 Arbei sowie Errichtung und Erhaltun Der Hierzu notwendigen Anlagen un r,. und die Beschaffung von Ge⸗ täten.

2. In unser Genossenschaftsregister ist am 3, April 1924 unter Nr. 47 die Elek⸗ . Schwarzstein e. G. m. beschr. Haftpfl, mit dem Sitz in Schwarzstein eingetragen. Das Slatut ist am 12. Februar 1934 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Bezug und Ver⸗ keilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not= wendigen Anlagen und Hef hin und die Beschaffung von Geräten.

Rastenburg, 3. April 1924

Amtsgericht. , Ostpr. 17425

In unser ,, ist heute unter Nr. 49 die Eleftrizitäts⸗Ge⸗ . Widrinnen, e. G. m. beschr. Haftpflicht, mit dem Sitze in Widrinnen ein getra en.

Das Statut ist am 19. März 1924 er- Richtet. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von eleftrischer Arbei sowie e , und Erhaltung der hierzu notwendigen AÄnlagen und Ma schinen und die Beschaffung von Geräten.

Rastenburg, den 7. April 1924

Amtsgericht.

Steinheim, Westf. ;

Unter Nr. 16 ne d e . tę⸗ registers ist eingetragen die Genossenschaft Kon sumverein Gintracht Vinsebe . tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Vin seheck.

Das Statut datiert vom 17. Februar / 9. März 1924. Gegenstand des Unter nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebens, und cf kbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen gegen Bgrzahlung an die Mit— glieder. Die Haftsumme der Genossen be⸗ trägt 5 Mark.

Steinheim, den 8. April 1924.

Das MAwütsge rech.

7427

CThedinghaus en. 7428]

In, das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ler Haftpflicht in Holtotf⸗Lunsen heute folgendes eingetragen:

Durch Beneralversammlungsbeschluß vom 8. April 1924 ist an Stelle des aus seschiedenen Handköters Theodor Kracke in Lunsen der Landwirt Hermann Kracke in Lunsen in den Vorstand gewählt. Thedinghausen, den 15. April 1924. Das Amtsgericht.

ö enessensgafteregst . n unser Genossen register unter Nr. II bei ge , , , , Spar. u. Darlehnskassenverein, eingetr. Genossen⸗ chat mit unbeschränkter Haftpflicht in Fhrenberg ist heute get rn worden, baß das Statut 3 15, belr., den Ge— schäftsanteil geändert ist. Themar, den 16. Apꝛil 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Tiisit. Igo In unser Genossenschaftsregister ist am 2. April 1924 bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Neu⸗Argeningker Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. U. H. in Neu Argeningken 4 n: Wilhelm Becker und Wilhelm 6 sind aus dem. Vorstand au ge rng und an ihrer Stelle 6 Hauptlehrer Otto Ziehe in Neu Argeningken als stellvertretender Vorsitzender und Besitzer Otto Wahl gemuth in Neu Argeningken in den Vor⸗ stand gewählt. . ö Amtsgericht Tilsit.

Waldenburg, schles. 7431 In unser Genossen irre tg Nr. b ist am 13. April 19254 bei der Genossen⸗ schaft Baubund, Gemeinnützige au⸗ genossenschaft, eingetragene ee, ,. mit beschränkter f ht. in Walden burg in Schlesien“ ein 2 Die Ge⸗ nossenschaft ist . schluß der Generalbersammlung vom 13. Juli 1922 aufgelöst. Die Liquidatoren, sind der Zimmermeister en, Petrick in Walden⸗ Durg, Schl., und der Syndikus Alfred Nicklisch in Neu Isenburg, Friedens⸗ allee 116. Amtsgericht Waldenburg, Schl. , , wien Ghenossens a n das hiesige nossen tegister , ist 8 der . 9 17 ein⸗ getragenen Firma „Imkergenossen . eingetragene Geno el, mit beschränkter e ficht? in Bunde heute eingetragen: . a) Der 3 23 Absatz 2 des Statut erhält olgende Fassung: „Sie ien e Be⸗ anntmachungen) sind in der Zeitung „Rheiderland“ in Weener auhunh men

. 6

rat ausgeht, von

l denick, den 19. 4. 1Gt

b) Der 8 3 deg Statuts erhält folgende Fassung: Die Mitgliedschaft können er⸗ werben alle Personen und Vereine, die sich durch Verträge verpflichten können.“

c In § 19 des Statuts ist der Satz: „Jedoch soll usw. gestrichen.

ch In 10 des Statuts ist die unter Nr. 6 erwähnte , n, . 8

Amtsgericht Weener, 22. 4. 1924.

Woissentęls. i In 3 Genossenschaftsregister Nr. 6 ist am 15. April 1921 gingetragen worden die Baugenossenschaft Marhwerhen, ein tragene , . ft mit beschrän kter

, in, Markwerben. Das Statut st am 19. März 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens f der Bau. bon usern zum Vermieten oder zum Ver⸗ ö . von . und zwegk⸗· 1 eingerichteten ohnungen, in eigens erbauten oder angekauften Häusern ö minderbemittelte Familien und Per onen. Die , der . der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts idem gestattet

Amtsgericht Weißenfels.

Wennigsen, Deister. 14534

Im . Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Henossenschaft: Haushaltungsverein für Gehrden und Umgegend ,,,. Genossenschaft mit be . Haftpflicht in Gehrden am 8. April 1924 eingetragen:

Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeilung und Herftellung von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ 4 und Jerstelsung von Wohnungen erfolgen.

Auch können für die Genossen Rabgtt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Die Haftsumme beträgt 50 Rentenmark. Der , , be⸗ trägt 50 Rentenmark. rch Beschlu der Generalversammlung vom 22. Juli 1933 ist das Statut, vom 20. September 19095 in vielen Bestimmungen abgeändert und redigiert. Die Einladung zur ö erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung in den zu e sfenti ide , der Genossenschaft ö bestimmten Blättern mit ö.

ie

inladung wird, wenn sie vom Aufssichts⸗

Iesst. i n ,

anderenfalls vom . in gewöhnlicher Art unterzeichnet. Alle vom Genossen⸗ schaftsgesettz oder dem Statut vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vor⸗ ᷓ—, . und bei den vom Auf— ichtsrat ausgehenden Einladungen zur Generalversammlung durch dessen Vor sitzenden. Die Bekanntmachungen sind im Volkswillen', Hannover, zu veröffent ˖ lichen. Sollte die i fe in einem ö, dazu bestimmten Blatt , timmten Blatte. Sollte die Vexöffent⸗ un in keinem statutarisch bestimmten Blatte möglich sein, so tritt der Deutsche . so lange an deren Stelle,

rist von mindestens einer Woche. i

bis durch statutenändernden Beschluß der , andere Blätter be⸗ timmt sind.

ste n gt Wennigsen, den 8. 4. 1924.

Wer den, Ruhr. 7436

In unser Genossenschaftsregister ist am 16. 4. 24 unter Nr. 23 bei der Ein⸗ getragenen Bergarbeiter Baugenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kupfer, dreh eingetragen, daß die Gengssenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 104M aufgelöst und die Bergleute Ambrosius Schroer und Hein⸗ rich . in Byfang zu Liquidatoren bestellt sind.

Amtsgericht Werden⸗ Ruhr.

7435 ist

Wipperfürth. 3 9.

In unser Genossenschaftetegister heule unter Nr. 4 die Genossenschaft Elektrizitäts⸗Versorgungs⸗Genossenschaf⸗

Johannesberg, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. Johannes berg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeik sowie Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not wendigen An lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Das Statut datiert vom 15. April 1994. Die Einsicht der Genossenliste ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts iedem ela ttet.· . Wipperfürth, den X. April 1621. Amtsgericht. 1457 ister ist bei der unter Nr. 11 und Darlehnskasse, eingetragene Ge, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schlanom, am 17. April 194 fol- gendes eingetragen worden; . Die bisherigen Vorstandsmitglieder Amtevorsteher Sartorius und Lehrer dow in lanom und Landwirt Gwald Vorhauer in Eichberg sind die Liquidatoren. . Woldenberg, N. M.. den I. Wril 1924. . Amtsgericht

Veh deni cis. ; n 7435

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 24, war, und Darlehns ˖ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Storkowm, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom X. und 2. Oktober 1933. 7. und 21. März 1924 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Zeh⸗

Bremen,

5. Mufterregister.

(Die aus landischen Muster werden unter Leiyzig veröffentlicht.)

H remen. 7811] In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 1116: Firma: n,, Binsenverarbeitung Bremen Mascher Scheiniak in Bremen, einen verschlossenen Briefumschlag, ent⸗ altend 60 Muster für Teppi und Matten gller Art, und zwar Binsen, Bast, Rohr. Kokos, handgenähte und gewebte Teppiche, Matten, Vorleger und Läufer, Nr. 142, 142 a, 142 b, 144, 144 a, 147, 147a, 149, 149 a, 156, 157, i6 1, 262 1, Il, III, 264 L, Il, III, 264 1, II. III, 267. 268, 279, 290, 364 1, 11. III, 365, 366 111, 380, 390, 1144, 1152, Ii, 1664 1, iss I, iz III, 3615, 2610 a, 3000, 3001. 3002, 3003, 300 3652, 4001, 4004, 4020, 4021, 4022 Nr. 7 (1 2 9, 10, Nr. 1, 5, 6, 12. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 27. März 1924, Nachmittags 1 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse. Nr. 1117: Ingenieur Ernst Sokopf in einen verschlossenen Brief⸗ umschlag, enthaltend Muster eines Rechen⸗ stabes nebst Gebrauchsanweisung, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1924, Mittags 12 Uhr, Flächen muster bezw. Muster für pla frische rzeugnisse. Amtsgericht Bremen.

Ettlin en. 7812] In das Musterregister wurde eingetragen Nr. 16. Gesellschaft für Spinnerel Weberei, Ettlingen, 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern von gefärbten Baumwoll⸗

muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1924, Nachmittags 23 Uhr. Ettlingen, den 24. April 1924. Amtsgericht

Goch. 17813] In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist heutẽ unter Nr. 33 sol⸗ gendes eingetragen: ; Kaufmann Jakob Schmitz in Goch, 4 Muster für Verpackung von Schokolade mit dem Aufdruck; Gochenia Schokolade mild blaue Schleife a . Schokolade Vollmilch rote Schleife Gochenia Schofolade Milchnuß grüne Schleife Gochenia Sahneschokoladbe Bild einer Milchkuh, Schutzfrift 3 Goch, den 16. April 1924.

Das Amtsgericht.

Grimm n. 7814 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 151. Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, 11 Muster zum Bedrucken von Wachstuch in versiegeltem Paket, abriknummer A 8 1 1924 Nr. 565 65,

Jahre.

Die offene K

124 Uhr, das Kontursverkahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließli Gläubigerversammlung am 19. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Juni 1924, Vormit lags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9,

immer Nr. 298, im 1I. Stock. Offener

Amtsgericht.

bach. Ueber das ö. des Kaufmanns enz Deventer zu Corbach wird heute, 253. April 1934. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schaake hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. Juni 1924, Vormitta

ermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefri , Anmeldefrist bis zum

Fach, den 23. April 1924. Das Amtsgericht.

8 xt, Main. [7800] Ueber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft Rosenblum und Co, Groß⸗ andel mit Rauchutensilien, in Franffurt g. Kt., Gr. Bockenheimer Straß ( Ge⸗ sellschafter Sigmund Rosenblum und Edgar Mingelgrün) ist heute, 24. April 1934. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗= anwalt Dr. Lindenbaum, hier, Zeil 81, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzejgefrist bis 16. Mai 1924, Frist zur Anmeldung der Forderungen hi zum 24. Mai 1924. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 16. Mai 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 3. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,

lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 17. April 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Amtsgericht Grimma.

nn *. n i n n enn. Int eing .

. 166. Firma J. G. Gant reler Söhne in Geringswalde, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Wandervogelnadel, den Vogel Greif im Flug auf blau emailliertem Untergrund darstellend. Fabrik⸗ nummer 944421, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. April 1924. Vormittags 11 Uhr. Nr. 166. Thalheim, Emil, Bild⸗ hauer in Seelitz, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster für verein⸗ fachte n, , Geschãäfts nummer 1, Flächenerzeugnis. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1924, Vormit tags 11 Uhr. - . Nr. 167. Firma S. Ettig Söhne in Geringswalde, zwei Abbildungen für einen Stuhl und einen Armlehnsessel, offen, Fahriknummern 1061 P und 1061 EA, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. en , am 24. April 1924, Vormittags 93 Uhr. Uhntegcricht Rochlitz, den 26 Aprtl 1924.

Stelen, Sachsem. 68516]

In das Musterregister ist eingetragen worden: ; . Nr. 29. Firma Hilger & Go. i Stolpen, ein mit einer Plonibe ver. schlossenes Paket, enthaltend a) 8 Stück Zelluloiddirndl knöpfe, Fabriknummern 112, Iz, 114, 115. 159, 160, 161 16 b) 8 Stück Zelluloidmodeknöpfe, hal nummern 123. 124. 185, 126, 127, 131, 169, 170, ) 2 Stück Zelluloidgürtel⸗ lle ßen abrifnummern 133, 134, dj Stück Modelle für Hutschmuck, Fabriknummern 128. 129, 135, 142, 14, 146. 157, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, r,, drei Jahre, angemeldet am 23. April 1926, Nachm. 4 Uhr 20 Min.

Amtsgericht Stolpen (Sachsen), den 26. April 1924.

1813

hier, Stock, Zimmer 132. Fr a. M, den 24. April 1924. ,, . Amtsgerichts.

Vier daz Vermögen Tes uyrmqchets und nikers Paul Stelzer in Lieben⸗ thal ist am 24. April 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Bühn in Greiffen⸗ berg i. Schl. Anmeldefrist bis 4. Juni 1924. Erste . e, w , und Prüfungstermin am 25. Juni Vorm. 10 Uhr O

Ueber das laßvermögen 14. Februar 1923 in e n verstorbenen Kaufmanns Louis Adolph Eduard Maria de Vos, letzte Wohnung; Hartwicus⸗ straße 5. z. Zt. seines Todes alleiniger Inhaber der Firma M. Isaakson G Co., Margaretkenstraße 43, wird heute. Nach= mlttags 2 Uhr 20 Min; Konkurs er . öffnet. Verwalter; beeidigter Bücher ˖ revisor Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit n g eftht bis zum 18. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juni d. J. einschließlich Erste Glaͤubigerversammlung Mittwoch, den 21. Mai d. J., Vorm. 109 Uhr. Allge⸗ ĩ rüfungstermin Mittwoch, den

„Vorm. 10 Uhr.

tg, 25. April 1924.

Das Amtsgericht.

Msberg, Er. I7803] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Olga Thorenz, geb. Neldner, aus Königsberg Pr., Lawsker Allee 34, ist auf ihren Antrag am 23. IV. 24, Vorm. 11 Uhr, dag Konkurtzwerfahren eröffnet. Kaufmann O. Albrecht. hier, Stein⸗ damm 165, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 10. 5. 24. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. 5. Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. 6. 4, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 126. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 5. 24.

Wüste ler ad ort. I818]

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 270. Konditoreibesitzer Georg Ka hier, ein Muster in Papier für die Per packung von Zwieback, offen, für Flächen⸗ erzeugnisse, schäftü nummer 1, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 23. April 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Wüstegiers dorf, den 23. April 1924.

ner

An gericht Königsberg Pr., 23. April 24.

Ig. (78 10]

as Konkursverfahren ist am 12. April

d. J. zum Vermögen des Kaufmanns

Louis Fritz Eckert nicht Eckart in

Leipzig. Moöckenn, Thielestraße 6, eröffnet

6gericht Leipzig. Abt. IIA I, 22 23. April 1924.

7804]

das Vermögen der offenen Handelsgesellschait unter der im Handels⸗ register nicht eingetr. Fa. Gottschald, Klemm c Co., Tabakwarengroßhandlung in Leipzig, glleoiaiftrage 1, wird heute, am 25. April 1924. ,, 11 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet. Verwalter:

den 5. Juni 1924. Erste

7799] V

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte stoffen KD 68 & VCG30 N, Flächen⸗ T . ö.

Neumarkt 3 Anmeldefrist bis zum 16.9

1624. Wahl. und Prüsungstermin“

26. Mai 1924. Vormittags 16 uJ

O Arrest mit e erh bis jn

ai 1924.

mtsgericht Leipzig, Abt. ILA hon.

80 Ueber das Vermögen der . r Emailledrahtwerk¶ Aktiengesellschaft ! München Thalkirchner Str. S7 0, wurde 25. April 1924, Konkurs eröffnet. Rechteanwalt z. Diepol d, Sonnensti in München. Offener Arrest nach R. § 118 mit In g rin bis 13. Mal ih ist erlassen. Frist zur Anmeldung n Konkursforderungen im Zimmer in Clisenstraße 2a, bis 15. Mai 1924. Tem zur Wahl eines anderen Berwalterg, en , r und wegen

Konkurs verwalle

K. S. Ig 153, i334. 157 ee et n gelegen heiten sowie allgemeiner Prüäfun termin: Donnerstag, 22. Mat h orm. 96. Zimmer Nr. 6h

e 24. Amtsgericht München.

IInburgꝶ. 762g Ueber das Vermögen der Handelth einigung Ostharz Attien⸗Gesellschast Thale a. H. ist heute, am 24. April ih Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahn eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rich Gilardon d. Ae. in Quedlinburg, Anmehn frist bis 15. Mai 1924, offener Arrest n Anzeigepflicht bis 15. Mai 1924, e Gläubigerversammlung und allgemen , . WJuni 1924, Vormihn

des Amtsgehil —— 2 f 1

Ueber ba Vermöge Anselseide⸗Fabriken

3) des Kaufmanns Amn Rottler in Fischbach wurde am 24. An 1824. Vormittags 114 Uhr, das Konkm verfahren eröffnet und Bezirksnotar Vhh in Friedrichshafen zum Konkursverwah ernannt. n e def für Kon kurbfom rungen bis zum 24. Mai 19824, offm Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. M 1924. Erste Gläubigerverlsammlun Samstag, den 17. Mai 1924, Vorming 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin 14. Juni 1524, Vormstth

ig, 24. April 1924. uten

sel. * das Vermögen des Kaufmgi rthur Wolff in Wandsbek, Inhabc n

Firma Arthur Wolff, Metgll⸗Impon

bier, wird heute, am 24. April Ih

Vormittags Ii, id Uhr, das Konkun

verfahren eröffnet. 2 in epflicht 6 1. Jun

Ilg f erversammlung am 23.

1924, Ser, . 11 Uhr, Zimm᷑

Konkurtforderungen sind bis zum 14

idr bei dem Gericht anzumelden ĩ ü in am 24. Juni s

D

Ane

hr. , den 24. April 1924. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Pro fin bändlers Otto Kalb in Ulrichs haben. Inhabers der Fa. Otto Kalb daselbst heute, Nachmittags 6. 15, das Koh verfahren durch das Thür. Amtsgericht eröffnet worden. Zum Konkurs verm ist der Kaufmann Dtto Apel in Wen ernannt worden Kontursforderungen bis zum 20. Mai 1924 beim Konht gericht anzumelden. Erste Glänhh bersammlung und Beschlußfassung § 132 K⸗O. Dienztag, den 20. Mal ln Vormittags 10 Uhr. Prüfungstem Dienstag., den 3. Juni 1924, Vorm 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigen bis 26. Mai 1924G⸗d4 Weimar, den 25. April 1227

8 n nn, w s g rn Thüringisches Amtegericht.

8. Tarijf⸗ und Fahrplanbekann machungen det

Eisenbahnen.

n . Reichsbahugütertarif Hef! 0 Il ( alusnahmetarise). Mit Gültigkeit vom J. Mai 12g Streichung von Kehl Grenze im An Aufnahme von Hauzenberg, Neuseg burg und 1bing in A. T. 33; fadenfabrik in A. T. Z4; Königsberg Pregelbf. in A. T. 35. Altona, den 26. April 1924. Reichsbahndirektion.

IIS839]! Bekanntmachung, Kit Gültigkeit vom i. Mai 193 der Nachtrag J ausgegeben. Die b desselben erfolgt . das eg, . pech ; ig , ünchen zum Preise von O, ; Die . der Veröff entlit

frist gründet auf die dor ther

Aenderung des J 6 E. V. O. (R. 1914 S. 456).

München, den 24 April 19266. Tarisamt d. D. R- B, Gr.!

Das Amtsgericht.

Rechtsanwalt Schirmer in Leipzig,

Nachm. 64 Uhr 8 *

ehrt 192

Der Bͤcherreviss te, i

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3.—

Alle Postanstalten nehmen Vestellung .

ostanstalten und Zeitungs vertrieben für Selb Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstra

Goldmark freibl. ür Berlin außer den tabholer auch die e Nr. 32.

einer

Einzelne Nummern kosten O0. 30 Goldmark.

Fernsprecher: Zentrum 1578

Nr. 1 02.

Neichsbantgirotonto.

einer 3 gespaltenen Ein

Anzeigenpreis für den Raum gespaltenen Einheits zeile 1. Goldmark freibleibend, eits zeile 1,70 Goldmark freibleibend. die Geschäftsstell 683 e,. 4 e Ge sstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin . 48, Wilhelmstraße Nr. *

Berlin. Mittwoch, den 30. April, Abends. Postschecttonto: Bertin 1821 1924

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung einschließzlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

Verordnung über die Eisenbahn⸗Betriebsdirektionen.

Bekanntmachung, betreffend den Au ruf von Notgeld.

Kurs für die Umrechnung der Aus

ö 6 ö. elanntmachung, betreffend den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend die

Prüfämter. Bestimmungen über die branntwein⸗ und Trinkbranntweinessenzen⸗Herstellung.

. Breu ßen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung,

für approbierte Aerzte und Zahnärzte.

——

Amtliches. ; De u t iche s ée ic.

8ra irektion Münster (Westf.)

9.

Oppeln Ratibor, Berndt in

rei S

ochbausektion Stutt⸗ ochbausektion Ulm,

dem Oberregierungsbaurat Loycke, bisher

nbahnbetriebsamt 1 in Erfurt, die Stellung

der dortigen Reichsbahndirektion, dem Re⸗

bun gs baurgt Wo hlsch läger, bisher Betriebsinspektor in

denburg. die Steilung eines Mitglieds bei der dortigen

,

mm lden Ruhestand getreten: der Eisenbahnamtmann, Rech⸗ nungsrat Joseph Müller in Trier. engt

Derordnung über die Eisenbahnbetriebsdirektionen. Vom 28. April 1924.

ah Mit Wirkung vom 1. Mai 1924 ab hören die der Reichs⸗ 8 ndirektion Dresden unterstellten Eisenbahnbetriebsdirektionen eden, Ut taz Dres den⸗Neustadt, Leipzig 1, Leipzig II,

emnitz und Zwickau auf, Reichsbehörden zu sein. Die ge⸗

uhrwerte in Gold für den

machung, b Hulassung von Systemen von Elekirizitätszählern zur dec ic g durch die Elektrischen

Freigabe von Sprit zur Trink—

betreffend Abänderung der Gebührenordnung

6E (0d h 2 . Melchers in Köln

nannten Eisenhahnbetriebsdirektionen bleiben mit ihrer bis⸗ herigen Bezeichnung als Aemter der Deutschen Reichsbahn bestehen, auch bleiben sie nach wie vor zum Erlaß bahnpolizei— . ö, an . besonderen Zu⸗ ändigkeiten a ehörden gehen vom 1. Mai 1924

die Reichs bahndirektion . über. .

Bad Mergentheim, den 28. April 1924.

Der Reichspräsident. Der Reichsverkehrsminister. Ebert. Oeser.

Bekanntmachung.

„Auf Grund des Z Za des Gesetzes über die Ausgabe und Einlösung von Notgeld vom I7. Jun 1923 (R BI. I S. 693), abgeändert durch die Verordnungen der Reichsregierung vom 26. Oftober 1925 (RGBl. 1 S. 1065) und vom 12. Dezember 1923 (RGBl. 1 S. 1194) rufe ich im Einvernehmen mit den beteiligten Landesbehörden das werb eständ ige (auf Goldmark lautende) Notgeld, dessen Aussteller in der Provinz Sachsen oder im Gebiet der Freien und Hanfe⸗ y,, . und . 5 85 haben, mit Wirfung

. i 1924 an auf. ie Einlöͤsungsfrist dieses Not⸗ geldes läuft bis einschl. 10. Jun 1934.

Ausgenommen von diesem Au bleibt das Notgeld de Deutschen Reichsbahn und der ö Bank von . .

Der Kurs für die Umrechnung der Aus fuhr⸗ werte (zum Zwe der Veranlagung der Reichsgebühren) in Gold wird für die Zeit vom 1. bis Ende Maß 1924, wie folgt, festgesetzt: Goldmark

100 ägyptische Piaster 18,68 100 amerikanische Dollar.. 100 argentinische . 2 1090 grgentinijche Gold⸗Pesos.. 10 beigische Franz... 109 brasilian iche Papier⸗Milreis. 109 bulgarische dewawa .... 19 chilenische Papier⸗Pesos ... 100 chilenische Gold⸗Pesos ... 100 dänische Kronen z 109 deutsch⸗oSᷣsterreichische Kronen. Uenglisches Pfund Sterling. 10 englische Schilling.... 100 englische . ö 100 estnische Mark ... 10 finnische Mark... 100 französische Franes .. 100 griechische Drachmen 190 holländische Gulden 100 japanische Jen...

10 italienische Lire...

100 jugoslawische Dinar.

100 lettische Lat .....

100 litauische Lit...

100 mexikanische Dollar

100 ngrwegische Kronen.

100 ostindische Rupien.

100 polnische Mark...

100 portugiesische Escudos

100 rumänische Lei. ...

100 schwedische Kronen ..

190 Schweizer Franken..

100 spantiche Peseten. ..

190 tschechische Kronen ..

190 türkijche Piaster ...

100 ungarische Kronen...

100 uruguaysche Gold⸗Pesos

Berlin, den 29. April 1924. Reichskommissar für Aus- und Einfuhrbewilligung. Reinshagen.

11 1IIIII

1IIIIIIIIIIIIIIIIIIIUIIIII

Betanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 5 2 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des esetzes über wert⸗

beständige Hypotheken vom 29. Funi 1923 (RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt: für eine Unze Feingold. .

ö 6. ö. . Feingold demnach. 36 3982 pencs.

orstehender Preis gilt für den Tag, an d = machung im Neichsanzeiger in Berlin ki scb nne i e . , der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

Berlin, den 29. April 1924.

A4 sh 1 d,

Devisenbeschaffungssielle Gesellschaft mit beschränkter Seckel. ppa. rr feelin 6

xm ——¶uiQ——Ui0i ⁊nxxxx xe.

des Betrages

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898 betreffend die elektrischen Maßeinheiten, sind die . Syst eme von Elektrizitäts zählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zu ge⸗ lassen und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zuerteilt worden

I. System F. Form DDæ2, Induktionszähler für mehrphasigen Wechselstrom,

II. System 57 Form DV2, Induktionszähler für Drehstrom mit Nuseiter,

beide hergestellt von der Deutschen Zähler ⸗Gesellschaft m. b. H in Hamburg.

Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift⸗ ver⸗ öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in 2. 5 Link⸗ straße 26 /2chj Sonderabdrucke bezogen werden können.

Charlottenburg, den 22. April 1924.

Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. J. V.: Holborn.

Best i mm ungen über die Freigabe von Sprit zur Trinkbranntwein— und Trinkbranntweinessenzenherstellung. ezugszayr sreigegeven. Die Preise betragen bis auf weiteres:

A) im Großverkauf: von 300 1 aufwärts.... Gm. 4 je 1 W.

B) im Kleinverkauf: von 35 1b igel e,, Gm. 422 je 1 W. über 100 1 W. bis 280 1 W. ... 4.20 je 1 W.

Die Preise gelten für unfiltrierten Primasprit. Für über Hol! kohle filtrierten Weinsprit erhöht fich der Preis um Gm. ich . für Weinsprit Marke Kahlbaum um Gim is je 1 W.

Im übrigen finden die Bestimmungen der Bekanntmachung vom 27. Dezember 1923 entsprechende Anwendung.

Berlin, den 28. April 1924.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. . Steinkopff.

Breuß en. Staatsministerium.

S = mnaispräsident heim Kammergericht Arnold Meyer ist zum Mitgliede des Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte ernannt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

. Die Ober försterstel le Krossen im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist zum 1. Juli 1924 zu besetzen. Be werhungen müssen bis zum 18. Mai 1924 eingehen.

Die Oberförsterstelle Grondowken im Regierungt⸗ bezirk Allenstein ist zum 1. Juni 1924 event. früher zu be⸗ setzen. Bewerbungen müssen bis zum 15. Mai 124 eingehen.

Ministerium für Volkswohlfahrt

Bet anntmachung,

betreffend Abänderung der Gebührengrdnung für approbierte Aerzte und Zah närzte vom 25. Februar g24

Vom 25. April 1921. ,

Auf Grund des 58 80 der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich (RG Bl. 1883 S. 177 ff.) wird die Bekannt— machung, betreffend den Erlaß einer Gebührenordnung für approbierte Aerzte und Zahnärzte vom B. Februar 1634, in folgender Weise mit Wirkung vom 1. Mai 1921 abgeändert: a) Die Gebübrensätze der Abichnitte IJ und II werden um ein

Drittel erhöht und auf volle 5 Goldpfennige nach oben ab⸗ erundet.

b) Im 8 9 wird hinter II B 22a, d, d und e“ eingeschaltet 65, 76 a.

0) Im , e. Abfatz IIA 24 wird hinter dem Worte Besuchs. gebühr! an Stelle des Wortes ist gesetzt: gilt die gewöhnliche n elichnng und Verordnung (8 6) mit ab,

ie

d) Der Vordersatz im Absatz hinter 11 B 74 echält die Fassung:

Werden bei einer Entbindung mehrere der nel 2

im übrigen

Ziffern 66 68 und 70 - 71 aufgeführten Verrichtungen ausgeführt, so 9