) Die er den nachstehenden Ziffe ufgeführten Gebühren⸗ tenen Zentralau ußsitzur Ortschaften 9 Städte nnd 146 Landgemeinden. Außerdem lieferte sie ; far . . , ,, der 3 en, d, 9. 53 r 3. eleftrijche Arbeit an 15 l rr n n ene . und Ge⸗ Koen hagen. 23. pril. (W. X. B). Depisenkurft, London Chemische Grietheim 90, Deutsche Gold, und Silber- Scheidegnst. J allgemeine Kreditbank ho, 0, Länderbank, junge 2789, Niederöstert. . 11 Ziffer 38b .. 7,50 — 190,00 . di j Dr. Sch z ᷓ ih Leb „ mwmeinden und an die Eisenbahnwertstätten Meiningen und Gotha. 6 gen Hort b.96. Hamburg —— Paris 6, zo, Antweiren 13.0 Frankfurter Maschinen (Poforny u. Wittelind) 2.3. Hilpert Estomptebanf 320.60 Unionbank 180,0, Ferdinand Nordbahn — — .,, n, , n. 86 t 4 n 1 zen emma Bäche se, hätt, att se herne, Wag lis ißz, Mann se, einitstam ssh, siothbäm zb ms,, ech; arbme r be nh,, phil, Hölzmann, 1.3. Bestenieichsche Siagaisbahn ol. Sbbahn Jäij. Sünbabm— 1230 75606 — 75 060 gelommenen taatsmin ister Helfferich einen ehrenden rung der Stromabgabe zur Folge. Die nutzbare Abgabe betrug 5b Vr ner. 82.25. Helsingsors 1492. Prag 17,41. olzverkohlungs . Industrie 70. Wayß u. Freitag 2, Zuckerjabrit pꝛioriäten 425.0, Siemeng⸗Schuckeriwerf 141,0, Alpine Montanges.
; 86 16 996 — 16699 Rachruf. Er betonte dabei: Dr. Helfferich hahe von 1910 bis is dhe 6 Köhn gegenüber 2 gbö 75 kmh im Porsahr. De Sgigdbdolũ( m; 29. April., 86. T. B). Pepijenturse. Landon 6er Wagbau el ZI. Ilg. 0. Polribütte öh, d, Prager Gisenmphustrie 18560 6 Mimamnranh
127 .... . 16, 00— 156099 Anfang 1915 dem entralaus schuß der Reichsbank angehört Straße nbahnbetrieb war wiederum verlustbringend. Besördert wurden ss Berlin gr fär eine Billion, Paris 24,75, Brüssel 21,20, Hamburg, 29. April. (WB. T. B.) (Schlußturse) (In 116,0, Oesterreichische Waffenjabrif⸗ Ges 38,090. Brürer Kohlenberg⸗
d 15 06 —- 15000 und sei in die er Zeit zugleich stellvertretender Deputierter Ih 005 Fahrgäste gegen 681 087 in der gleichen Zeit des Vorjahres, wei . 67, 80, Amsterdam 142.50, Kopenhagen 64 10, Christiania Billionen.) Hassttanm zi, 9 Commerz. u. Privatbank 3.9. hau jbh0 0. Salgo, Tergauer Steinkoblen os.9. Daimler Motoren
Auf diese neuen Gebührensäße findei die Voischrift unter a gewesen. In seiner späteren Stellung als Staatssekretär des als⸗ e ph weniger bei gz 9! geleisteten Wagenkilomgtern gegen 266 75 36, shington 3.80, Helsingfors g, 4. Prag 11,28. Verein gbant 2575, Lübed, Bächen 31,5. Schantungbabn O,. 6. Teuisch⸗ 0. . Skedawerke 1183. 9 Leyfam.· Jo eje thal A. G. 250 0. Galizia gleichlalls Anwendung. Innern sei er von Juni 1916 bis November 1917 mit der im Vorjahre. Mit dem Prenßijchen Stat wund ein Vertrag auf Stroem⸗ 6bristian ta. 29. April W,. T. B.) Veyilenkurse. London Nustral. 260, 0, Hamburg-⸗Amerika⸗Pakets. 1935. Hamburg ⸗ Südamerika Naphta „Galicia? 180040, Desterm. ( sieyer Magnesit⸗Aft. 65, ). Berlin, den 25. April 1924. Stellvertretung des Reichskanzlers in der Leitung der Reichtz— lieferung aus dem Großkraftwerk Borsen bei, Cassel abgeschlossen. oö, Hamburg 3M Paris N. 75. Neid Jork 7.30, Amsteidam 77.6, Norddeutscher Uoyd — — Verein. Elbschifsahrt 23, Calmon Amsterdam, 29. April (W. T. B.) 6 0 Niederländische
; Minister für a en bank und dem Vorsitz des Reichsbankkuratoriums beauftragt Danach werden der Geselischaft zunächst bis 6250 Kilowatt durch eine hö, Zürich 130 69. Helsingors 18338. Antwerpen 40,0, Stock- Asbest 1,0. Harburg⸗Wiener Gummi 1,5 Ottensen Eisen —— Staalsanleihe 1527 A u. B v6, 00, 43 o1 . . Staat
Der Preußische Minister fürs Bolkswohlfahrt ewesen. Dr. Helfferich habe aber nicht nur in den hom Preusischen Stgat i erbanende 60 CoC Boh, Doppeseitumg, gie nin iss bo. Kobenbagen 12278, Prag 21. 80. Alsen Jemen 33 Anglo Guano 165, Pier Guano 150, anleihe von 1517 Js, 6. 3 Mg Riederländische Staat gan ef von
J. V.: Scheidt. ee. Slellun gen, fondern auch vorher und später seine 3 in ,. ann,, ö. n tent . London, 28. April. (W. T. B.) Privatdiskont Zusa= Dynamli Nobel 4 6b, 8 23 . . ——. 1896,00 55, 0, 7 o/o Niederl Ind. Siaalgan leihe v. 1821 A joo /i
—⸗ . ; — 9 , . S i. — — i . ,
. . relchen Kenntnisse und Erfahrungen stets bereitwillig in den Sinmmmtfazhsigk von og Gõ d . gegrändeien Schlacken ten fahtst — . ; Oiavi Ninen * sch ann e hr. Kaoko Sloman Nederl. Handel Miß = —. Jurgeng Margarine Stammaftien b7njg
Akademie der Wissenschaften. ö ö 2. . London, 29. April. (WB. T. B) Silber 33, Silber auf Salveter —“ geschwã Pbilips Fiüblampen Stammaklien 5 bo, Cultuur Mij. der Vorsten⸗
ö ⸗ 3 . der Reichsbank und des deutschen Währungsivesens . 32 ich . itz n. n,, Die Hernng 35. . Wien, 29. April. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türklische landen Siammgttien 180, 90, Handelt vergeniging. Amsterdam 70 00, Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den geste . . . g . . v. 7 f g. . 9 n 6 1 hn r 6 Wertpapiere. Lose .= Mfasrente G,. 8, Februarrente == Desierreichische God. Gecon). Holl. Peirolenm 15530, Ken, Nieden Miß. co Enpl, Han ordentlichen Professor an der Universität Berlin Dr. Bieber⸗ Die Versammlung erhob sich zu Ehren des Dahin⸗ Nuckstellung . o Billionen . für ae. Nn. keit w. Frankfurt a. M. 29. Ayril. (W. T. B) (In, Billionen.) rente 170. Deflerreichische Kronenrente 06. Ungarische Goldrente etroleumbronnen 447,29, Rubber Cultunr Miß. Amsterdam 1433, bach zum ordentlichen Mitglied ihrer physikalisch mathematischen geschiedenen von den Plätzen. Ausfichtgralz wind vorgeschlagen, den Reingewinn von 113 96 at Bi. Ptflerreichische Kreditanftalt C37; Adlerwerle 1.3, mn, ,. — = Ungarische Kronenrente 7,11. Anglo, öflerreichische Bank 2402, olland · Amerifa Linie db ho Nederl. Scheeyvart⸗Unie 11850, Del Klaßse gewählt und die preußische Regierung hat die Wahl Sodann berichtete der Vorsitzende über die für die ersten lionen Mark auf neue Jiechnung vorzutragen. Auf der Vagezordnung Fistoff 13 0, Barische Anilimnabrit 13 b, Loth́önger Jemen 6b, Wiener Bankverein 136,0, Oesterreichische Kreditanstalt 156, Ungar. NMaatschappij 370 00. — Lustlos. t
durch Erlaß vom 11. April d. J. bestätigt. drei Tprilwochen vorliegenden Ausweise der Reichsbank, wobei der Generalbersammlung vom H. Mai sieht u. a. der Antrag auf . . ö er hervorhob, daß die Inanspruchnahme der Reichsbank seit Verlegung des Geschãfiejahrs. 2 z —— i ar e em. 1 2 ; 1. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossen
6. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invalid ats⸗ 2c. Versicherung.
9g. Ban kausweise.
eee, den neuerlichen bekannten Kreditrestriktionen in den letzten g Unterjuchungs achen. * 9 Wochen — gemessen an der Entwicklung der Wechsel⸗ und Die Elektrolytkupfernotigrung der Vereinigung z. Aufgebote, Verlunt. u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. E ; 33
r ö Lombardanlage einerseits und der fremden Gelder anderseits — für deutsche Cleftrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meld Nichtamtliches. Lombardanlag . ür Teutsche Clefirolivifupfernotiz stellte fich laut Berliner Meldun — eine befriedigende Entlastung aufwies. Der Gesamtumlauf an des W. T. B. am 289. April auf 13200 4 (am 28. April au . Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ö ( 7 ; 1 ; 7 fů 1 ö Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesell enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheiiszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Zahlungsmitteln, der sich am 31. Dezember auf 27 Milliarden 132525 ) für 100 g. ö . 1c mar, e, ö e, , 1.—— Goldmark Rene re. an, 1I. Privatanzeigen.
Deut leich. r = . ö. ö. . . J r,. . . im fre ö eine d, n,, um Der schweizerische Gesandte Dr. Rueng ist na run Mill. Goldmark erfahren hatte, konnte bis zum Berlin, 29. April. (W. T. B.) Preisnotierungen ; Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gefandischaft wieder 15. April um nahezu 2600 Mill. Goldmark eingeschränkt werben, für Na brungtm ittel. (Du rch schnittsein kau sgprgilse e sSBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi übernommen. seitdem ist er noch weiter zurückgegangen. K 3 3 1. r * ð ,, . 6 8 5 ö , an . Ueber die Deutsche Golbdislontbank teilte der Vorsitzende Heilnrüß! ln, Gäernfrsnent, eh, , biz aß 5 1170 B. beantragt. Die Die Klaͤgerin ladet den Bellagten zur (813 844 mit, daß sie am 16. April ihren Geschäftsbetrieb aufgensmmen ne,, , , . h 6 . , . 56 2. Aufgebote, Verlust⸗ ge r . ö. 5 rahiessens mündiiche n. Verhandlung des Mechtostrelis . S. Bwitmmer Aktien Gesellfchaft. Am Samstsg, en *, wal moe, Nr. 21 des Ministerialblatts für die Preußische und bis einschließlich heute Kredite in Höhe von rund 500 000 1270 bis 14,00 4A, Weizengrieß 18, 00 bis jd 00). , Hartgrieß 22, 0 d 5 df ch 3 in dem auf den 5. Juli 1524. Vor⸗ vor die sechste Zivilkammer des Landgerichts Außerordentliche Generalversamm, Vormittags 11 uhr, findet im Sitzungs⸗ ĩ 8 1 36 1 19 . e Pfd. Sterl. und 100 000 Dollar erteilt, weitere Kredite von bis 26.0 4, 79 osg Weizenmehl 14,50 bis 1600 6, Weizenguszug⸗ ön Und lachen, U⸗ mittags 10 uhr, dor dem unterseich⸗ in Kiel auf den 19. Juni 1924, Vor- lung am Dienstag, den 27. Mai saal der Handwerke kammer zu Karlruhe ö m . von ö , , rund 1ů1 Millionen Pfd. Sterl. bewilligt habe. Abgesehen mehl 705 bis 21,50 A. Gpeiseerblen, Viftoria 19, 0 bis 2,7 , t ll d l. neten Gericht anberaumten Äufgebots. mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, 154, Vormittags 16 uhr, im i. B., Friedrichsplatz 4 die ; ordent⸗ pertrejungen. = Fo m mu nal der bände. Vf. Eb. 24, Reichs, von den bereits früher erwähnten Rediskontkrediten . ihr ö. p e bien,. 4 . 21 . . . 5 er n : z . 2. erg . 1. . , er geen ö . . . , / 7 euerverteil . 9 4. 24, z — neuerdin itens ein ikani j is 24, „Langbohnen, handverlesen 30, is 32. Linsen, 390) Bekanntmachung. alls ihre Au eßung mit ihren Re ; h . . 6, . e tu * Vt, 16 4 ine , ler ins noch . . . liehe , J. kleine 26,00 bis Sb, 00 4, Linsen, mittel 36,50 bis 48,00 M, Linsen, Auf Grund des 5 367 des Handels- erfolgen wird. Kiel, den 25. April 1824. . Tages ordnung: . . 2 n ver 5. . H. estgenommener. — VJ. 7. . 24, Preisgestaltung J. Bauftoffe. — fügung Kesiellt worden. Die Golddiskontbant wi 1 1 große 43, 0 bis 49,50. 4A, Kartoffelmehl 17, 00 bis 19,50 . Æ, Makkaroni, gesetzwuchs wird hiermit bekanntgemacht. Amtsgericht Braunsberg, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 Genehmigung eines mit der Tr Zug. Vorlage der Gewinn⸗ und Verln * 24. 4 21, Agitgtion in der Schußpol. — Vi. 22. 2. y Eu ihren ersten Ausweis en n no l rih 2 . Een 9 nes , g M gh ä bo ebe d ö e. . lea nl. . i den = de. — — — D fe r Hull. ö 3 er ng des Vorftands und deg lärkenachweis. d. Schutzpol. — Vf. 2. 3. 24, Verlustentschäd. 3 ; = j . 1 9 Schnittnudeln, lole 20,00 bis 24, Bruchrei ] Großen Nordischen egraphen Gesell· ao? ! Entãl . r 9 95 . 2 . . . 6 . j , , . ige r sien 35 . ihr in . er ö ri d opint F 35)n 4 . Loc 4 z. . 5 . 6 . ö 8 en, ,, 53 n,, ; 5 Kommanditgesell⸗ Dee r ge ation welche an der 4 . Hheldmarter ffn ung ebilam — Vf. 23. 4. 24, Landiägermeisteranwärterlislen. — V. 23. 4. 24, . . t ; 6 22. 31. ; reis, . ; verloren 4 . je Arbeiterfrau Martha Kowalczyk in . ; ; Anssellung kommunaler Pol ⸗Beamter. — VI. 18. 4. 24. Verpfleg. 62 vᷣh erfolgt. Das eingezahlte Kapital besteht zum Ningäpfel, amerikan. 95,00 bis 19900 *, getr. Pflaumen Vor dem Ankauf dieses Aktienbriefes Hoh e er rei erf nia e n n, . Atti Aktien⸗ , eur, , h . * § 3 des Gesellschaftg⸗ Hei lp. Schutzpol. * fe 37. 4. 24, Kltfachenverwert. d Schuzpol. kleineren Teil in Gold und gusländischen Noten, zum größeren Hosiöö ö, o0 bis 45, 69 4. entsteinte Psaumen bö go bis 60 go „c, dünn, gewgrnt- Rechtsanwalt Aronheim in Frankfurt a. O. schasten auf en, en · r enen , *. e 9 , , , der Aftien). Ei TaFf e Ha fen? fn. 234. erlaubt r' GoksGchäesängnig. Teil in läglich fälligen Forderungen auf das Nusland. Kah Pflaumen 0/59 I5, 90 big. Sg 00 M, Nesinen, Candiä kit. B (ju je 180 d. Kronen) Nr. 16 096. klagt gegen den Arbeiter Joseph Ko⸗ gesellschaften und Deutsche ĩ , n iischaftsfafse, 6. Jteuwabl des Aufsichtsrais kanten 3 cher fo enn i nd. Bötig ng gen ir. Weitere Aus führungen des Präsidenken waren der Frage der Woonhi zoo , Saltaningn Kargtnurnu fön bigg1oh, ,. Kopenhagen, den 22. April 1924. walezhk, früher in Letschin, jetzt unbe— n mmm, ,, ,,,, . 6 . * ö 3 ri che 2 en. in der Deffentlichleit so viel umstrittenen Kreditpolitit der . , n, . . , ih die Große Nordische fannien Aufcnihalis, unter der Hein n Rolonialgesellschaften. . , . Zuse eee, fd berechtigt abe I *. ĩ be 1 . . 24. ü ig.⸗ ö * z z z z . ö. 9 7 . ö . J ö 3 k 2 . 1 1 * 2 9 ö Versich⸗Vertrage. . u i . . ö . k er , 9 1 3. 20 00 K 4. ö w fe Ategrazhen. eien chan, . k— Heldt k 838079 Bekanntmachung , . r. . . g n, r, Peihilfe. — Krieg sübergangswirtschaft. Vf. 16. 4 24, ö; e. 24 r warzer Pfeffer Singapore 196, 85 11 weißer. Meller pp. D. B onde. PE. A. ing. fich seitdem um sie nicht mehr gekümmert Nachstehende Herren sind au dem Auf. m NR C ellschast auc sieli gewerbebank - G., Karlerube, oder bei der Höhen. und Kuhrflichtüinge. — Vf. 24. . 24, Vergät. f. Kriegs Aus dehnung der gewährten Kredite die Stabilitãt der Wãährung Singapore 138,00 bis 148, 900 ., Nohkaffee. Brasi 185, 60 his . — — bebelehnenm males ref mene benen, fiche nl ee gen Her? Ban kirellar karte k . . n . ö ; ö. ie r, / , keistungen, Ver chile de ne s. te sche nde fer. tcm ti. erschütiert würde. Die Reichsbankleitung würdigt dabei vell⸗ ö „M. Rohkaffee Zentralamerikg 5,90 bis 2d, o0 6. Möst; , kommen: 8 460.— gegangen sei, mit dem Antrag auf Che. Emil Fricke, Gisengch, Herr Buchhalter E. 8. Ri 3 ** 6. n eren c ft. , Eerlés' ehrgang 6. staaiswissenschastl. Forihildung in Saßnitz — kommen die Schwierigkeiten, welche auf manchen Gebieten in⸗ affe; Brafil. Zas Ho bie 2sb, C0 4. Jtöstkaffee Zentralamerilg ob od. Heufsche Vollarfthatzanwes voters sbelenng lauf Grunde ver e 1566 / zz Merch ä org, tha, Herr Brauer ee , , , , k , e , , cat e, ungen nn, H. Hö. B.; fie fteit icht den Antrag auf Itebert Bc ler n, Giso an ö king r reren * ga ehen ech aie Poftanstlten eber Cath Henmanuns Verlag Unt. Kistankerhohnng um weckt. ber Cändämmung er fin sänger oss, mms n Hoge, o ts , zd ee eds ese, feen der zielle der Ci, da Wes, en , Ubi 1dr. n=, inge fer een 26. Aprt 1924. Berlin W. 8. Manerstr. 44. Miongisich o5 für AÄnsg. A zwei- Kreditansorderungen könne die Reichsbank fich tro vielfacher ag 00 M, Tee indisch, gepackt 5 0 bis Mhh 99 Inland ezuder Berlin, den zg. 4. 3. wp. 36724) die Ehe nach zussischem Recht nicht form. Aktienbrauerei Eisenach. He g g nrrdnare, umserer Gefellfchafi Babische Vetleidungswerke A. G. seitig) und 85 3 für Ausg. B leinseitig). Anregungen zurzeit nicht entschließen. Da die Kredite der Neis zh bo big , ö n. Inland ucker Heaffinade gz o big a4, o-. Der Pollzeipräsident. Abtellung LTI. E. D. , . ,, Der Vorstand. wen n bie nr mut orden lichen dies sabrigen , . . 3 6 , , . . Würfel 3 bis 6. 6, ig hon ö bis 0 bο , lion) lin bor die vierle Zivlllammer des ,,,, , . Josef . , a erhöhung n, e. u ee e, gen galt en f re . ae. ö 3 . ie 6 * Kere e ö 3 . 6 , rn, , . i e , , . . . . fahr ; , , R m dg nn, Gebaãude der Handels Emi . an, ,. 9 Handel und Gewerbe. treiar, während auf der anderen Seite angesichts der großen bis 120.4 z, Yiarmelade, Vierfrucht go. H bis ä C6. 4, Pflaumen ba 437 — 8/1090. r. idr n e *r 366 . i g findet am Montag, den kammer zu Sldenburg, ergebenst eingeladen. ein ee m e e ,, nen . Berlin, den 30. April 1924. , werden könnten. Siedesalz, oe d 00 big t 0. , Bratenschmalj in Fierces 6 an, Der Polijeiprãsi dent. Abteilung IV. G. D. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwal , . in Nr. 83 d. . 1. m. beit. Herabsetzung des Aktien · eren lung, welche am Freiiag, den 2 ö. * * ; ꝛ . Sy ĩ 3 9 83 chung in Rübe 8 1 * 819 . 0. K nn , jn 386 —ͤ r 3 j . . 4. 2 gedru . apitals. (. ; ö 1 6 . . e 6 ö. . eisler deuischen Emissionsbant. , gb , , d, ö fe e ,n. s . 1 , , k , m r n , , n , mla, e, e mn re. . e, k . e rie l tie e j nd ermittelt. ö z ö. = ; ö jn eje ? vp *
Bug nos Aines . . , , . ir, n, , eee. Mapierpeso);-- l , , ss Dä Brsenhvppftand in Ses lin hat sih lark Melt eä ih lch d, write Höss ö, neinrcäder= Wellen irn -. rern Hegering, fäl , . . . 1,686 1,676 1, 685 bes W. T. B. in feiner geftrigen Sitzung mit der Frage einer Auslandebutter in Fäsern, 293,0 bis — , Aus] gndebntter i . Die Ehefrau Frieda Louise grmarie des Ilttien kapital au Golrmark? und Hz Wabl zun Au fsichtzrat. 1. Vorlgge der Bilanz nebst. e wTim. onstantinopel .... — 2 9 . Vorstontrierung der noch heftehenden Engagements in französischer Packungen 216,99 bis 21200 -., Corned beef 1216 bs, pei/ Erledigung. Die im Reichsan zeiger lo? Gravert, geb. Erich, Hamburg. Vlester. unter Punkt à noch anzufügen; und g 3. Die Teilnehmer an der Versammlung . enden,, ,.. 1846 18483 18493 18473: Vale besch ih and beschiosenn ben Irtkehberhand del elle Kiile Wo big Jos „,, Gheck, gesglzen seit de ies jßßgd mne, ee anner eme les e— wegstraße Ptr, vertreien d gh gie. Vieisien, den 38. Arik ibrg. fsßözj haben. fich vor Degind, der letzteren als 1 .
. . ö. 4,21 4, 19 421 Bank, und Bankiergewerbes e. V., den Verein Berliner Getreide= Quadratfäse 22.90 bis 35,00 n, Duarkkaͤse zd, 60 bis oo 6 sperrten Wertpapiere sind ermittelt. , 4 e, . Der Auffichtdrat. Wilk o Hörchner Aftieninhaber auszuweisen. ꝛ e . 2 Amn 2. * da a . . 0,475 . und Prpdutten händler, den Verein der Interessenten der Metallbzrse Tilsiter Käse, vollfett 120 00 bis 1285,00 4, Tilsiter Käse, halbf Derlin, den 20 4.1924. (W. l92s23) klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm A Oldenburg, 26. April 1924. BDeschlußfassung über di Jene bmi 3 ö . 363 361 84 Ir. zu 4 ö wieiaslbändser ind den. Verein ze. d * ö t, gien. . Kondensmich 48/16 2206 bij en err er lei fans IV. G. D. Bernhard Ludwig Gravert, . It. un⸗ er rr nr, 86 e, r,, . nebst Gewinn · und Lu. zerper . ; J 26 am Detailhandel beteiligten Firmen zu ersuchen, Erhebungen bei . inl. ungez. Kondensmilch 48,12 18,00 bis 19.00 s, inh. . bekannten Aufenthalts, w ñ ö we i n tker Bo LIchen. Vorsißender. . ama des , J k 3 . b8, 40 ihren Mitgliedern vorzunehmen und das Ergebnis der BDepisenberech, getz Kondensmilch 2890 bis 2900 . Umrechnung ah Nach dem 23. November 1923 sind in aus 5 idm gh gl. e . Le en, h e n . a. D. Dau Selle. Dresden. i i 37] z. k 1 2 e Vor⸗ J 16 * ⸗ 51 Hö än gsteheherlin lz; ehre, nennralgs Stiele aur Scan ng deines Üöö0 Phiülarden — 1 Goldmark. Rebzig ahhanden getommen; zo Stüc die he der Partekei zu scheiden, en ken legt m alg Uu ssichtgratsmitgließ . Die Inhaber der Stäcke Nr. 181 18 1 m, ufsichtẽrate. ,, ö 18 35 — 166 — 5 . ö. über ien noch bestehenden Verpflichtungen mitzuteilen. ,,,, . ö. 6. . sär' schuldig zu erklären und — . 1 ö. ö. . 1h , s5 139 180 236 / / Generalversamm ö z ; . — Der Geschästsbericht der Berliner t er Ytummern ibm die Kosten des Rechtsstreinz = ( ; ; re ö 3635 363 364 36 ic enigen nenne bern e zr , , , ,, eon, e, de, , ene , ,,, ,,, n n ,,,, ; 3 ; ö elaufenen Jahre beschlossene zweimalige ö d ĩ ĩ - ö; z l zu R. ur mündlichen Ve 8 7 ĩ verden gemäß H⸗G-B. auf lem. nnd Sperr , , n, e, , di h er n, mln Wertpapiermärkten. M / J am Heiteilung ersucht; , , s,, en e. . ö en,, r , * ie ,,, ,,,, , , , , Devisen. Das eimal m, elnla. 64 . vod ent ergebe r genres en g, än s'biß gl Krtien be mieren Heseiijäh i men ee. Schwei... .... 7a, ! g) Ia 6j agg, Gste Teschluß durchgeführt ist, loll die aum. Sꝑpieniber beschloossene Danzig, 23. April. (B. T. B). Depifenkurse. hes Bi. Aufgebot. k, ‚ haft ⸗ omnes, . fügung eines doppelt auege fertigten Num k 3,69 3,1 309 e Kapitalerhöhung im Hinblick auf den Währnngsverlall und der Danziger Gulden Noten; . h, õi h 98 . 8. 66. soll abhanden getemmen sein der Rormitiags Or Uhr, mit zer. Muf= i . Fignidation getzeten. Suschließlich, und die Inhaber der Stäg; mernberzeichnisfes ode= — Sypansen .... . br ö35 5755 zäh! benorstehenden Henerglverfgmmlung vom 15. Mai d J. widermen Soinische fun Cine Heihisn zi s5 CG. Goöͤißs B. ioo Qinionzn Reih lden, Namen, he, Bantiers Hugo fahrn g, en bh acisn geaäe sneih . ind gerätt:, Ehen, h s L , e i d L e, den Binnie de, d eee, Stockholm und . ; ⸗ . werden. Der Umjauf an, Pfandbriefen betrug am Schluß des Be, mar —=— S, —— B., jo renten mart 153 665 G. 134 335 R Heilbronner in München lautende 26 zicht Higelgssenen Anwalt zu bestfllen. en, 1 . rler Fah ngbers bedr s , g m s , seg z zg, boder der Bank deß Berliner Kassen. Zeri Oe liffiunn . tio gz Un, oz 11047 1103 , g, . 5 , ern, ,,,, , . J. Schecks: War * ir ern nen ], G de 4. . sicherungsschein Nr. 6716 vom 12. De⸗ 96. , . i, ien ng . Gro n i cell Deterding, ö. . 6 . . . 3 32 1 , , 3 — r, 535 5 . 5 m au an Meat plandhrie en signden Kreuhänder vpotheken im Be⸗ zahlungen: Berlin 100 Billionen 133 291 G., 133 959 B., London e. 1923. Wer sich im Besitz der er zug aus der Klage bekannt⸗ Si oe, de. a mr n se nidat f =. Schlusse der Generalversammlung binter⸗ ; ; ) ; Kommmunalanleihen in Höhe von 4593 143 863, 7 4 als Deckung — G. — — B. Pans —— w 6 Wa ö. — eru ᷣ z Damburg, den 28. April 1924. hiermit die Gläubiger der Sprave- Altien. Rd. S7s 87 s78 So 8560 werden gemäß 28. April 1921 Ausl'ändische Bant (in B ,, nen, 5 rg f, n,, . Is . . ö B. die g e e , fg. . 30 in tan äh Lcd. er Gere lichtete; es nzherichs, ö znr , . 36 6 , yg * ö e, Olen cast ats: - Ausländische Bantnoten (in Billionem. zurückgegangen. ach Abzug der den Aufsichtsratgmitgliedern zu⸗ Auszablung —— Ge. —— . sihdrigenfallg wir an den nach unseren lsdo6] Deffentische Fustellung. z ; 58 , , War Bökm. —— 5 . — , ,. , , , , . Wien, 29. Aptil. (H. T. B) Notierungen der Deviser. . Berechtigten Zahlung leisten 9 r. ed e gehn ung, , er. e gh fl n rding. . i W ge re n e., ö Banknoten mn, 36. April ; Der Vorfiand schiägt bor, von der Perieilung einer Dir dende abzu— kentralz: Amstendanm 26 6d gg S. Berlin 1ß 6 3 G- Budabe ürga den 25. April 1924 g. . Hamburg. Langergang 3 log) der Gesell chaligta f. Magdeburg, Bis Sxeditions Berein Mittelelbijche Geld Brief Geld Brief schen. der Begun te nuts estü n gelaffe Föd0 illitgnch Mark hon; Osß6 Ge. Kopenhagen 12030 00 G. Lendon 311 506, 00 Ge,. Pari! nene Ce hae Lebende cher gebank a. G **. vertreten durch Rechtsanwälte! Nachdem unsere Gesellschaft laut Ge, marckstraße 37, nachzuholen, widrigen alls Safen und Lagerhaus⸗Atktiengefel⸗ Amerit. 10000 Doll. t, 19 4,21 4,19 421 wenden und den gefamtem Gen in arest von 75 Fzg. S3 Billlonen Mar 4612.00 G., Zürich 12 646, 09 G., Marknoten 15 8093 G., Lirencta er 6 uns dann , , i: Schollmeper und Dr. Elstermann, neralverfammlungsbeschluß vom 28. Fe, sie ibrer Antellsrechte sowie der geieisteten aft, Wa nwitzha fen K. Teñau. ne , , , , n , ö dür gi ,,,, , , , , ee, de, ,,, ,,, , , ,, = . 1,38 — Nach dem Geschästsberi ĩ . jshe Jen ; — ) ] ufgebot. Fordern wir hiermit gemäß 5 27 H.-G. B. agdeburg, den 21. März 182 e ell ndet a Brasilianische . ; — ö. 21 n. = Nach dem Geschästshericht der Bapexgischen Elet⸗ Ungarische Noten G81 G., Schwedische Noten 18 560 00 G. — 1. Der 2. d z. Zt. unbek. Aufenthalts, wegen Ehe—⸗ ö U 6 5 ; 26. Mai d. 2. Nachmittags 1 Uhr, I , ,, fai erlebt Hel z Fee, ge mh e shhczs neh en beef ln enen , , Dresbnzr Zigerrensabrit a i, ne, e. . ; 18,A50 schaft, Ba dreuth', betreffend daz Geschäft 1 b Plath 1. Besitze 1 : spätestens innerhalb 4 Wochen vom Tage 3 . ä ü bre, , , , , ,, d , dn, , , enen et see ee, , , ,, , , ,, , e wennn Mare, . H ; . 26 ihren Lei 1h23 in 36 ; ntrale (Durchschnittskurse: Amsterdam 1275 06. Berlin 8d br, der Besitzer Andreas Schmidt, . . nmeldung zu bringen. ? ; Akitenare erg Bulgarische . 299 3.01 2 3, ol 19 ann wer,, , , . Christiania 471.00 Kopenbagen ot, Oh, Stockbolm 90000 1 ö der Besitzer und Gastwirt Franz Holz, k. n, ö. . erllären, ibm Loitz, 3. 7. Hier. 1921. . eselschaft Sohenzoll einzuladen. ,, r , , , ,, , 6 Wtssnrens g, Fommersche Torf⸗Fndußtrie s , 1 Hen ge (Gulden) 6. 2333 3 65 3 33 ,,, n,, ö. ,,, e, n. ö. i holen d, ohe, Polnische Roten 5d, 0 Paris To, d. Jiallen if er haben das Aufgebot zur ea rn n n,, ö . A1. G. iz s⸗ uftr ,,, . 1 — 6 le, . und des innische . ) 10,598 10552 1058 leftriche Arbeit. E mern, , , d. 6.90. — „ für eine Billion. . 57 uöschließung der Gläubiger der auf den ; erhandlung . G., 'VD omm. ; ; ö nungsabichlu è das ab- , 275 r. 2815 63 . 2 3 Es wurden nutzbar abgegeben: 21 866 168 London, 29. April. (W. T. B.) Deuisenk is 6r g Hrundbuchblattern der . gehörigen des Rechtsstreits vor das Landgericht in Der Liandalor. Dubs Betriebs ⸗Aktiengesellschaft, Frank. n. Geschãftejabr. olländijche . 15763665 158, 15711 15755 . , Zur. besseren Versorgung, Fest, west. New! ,, , ,, Hrun ft icke Ren. Passargt rn Lebgzbeen Hanihurc, Zipltamner 4, (Piiljusti,; r j ; — furt a. Main. 2. Entlaftung des Aunsichtsrats um , , , , , , , ee f dhe ei ,, ,,,, , e,, ugollawische. .. . 26 1 143 i w ö ee, ,, 1 d, ? n ö x ᷣ ba Ve mmung über die Verwen ,,,, , ed, , en n, n, , n, , , ,,, nn, mee en, rn, en,, dr, nnn gb, de, , , MRumãnische 1600 Lei 221 226 215 221 bemher g! eschlossene Kapitalerhöhung um 47 Millionen auf Paris, 28. April. (B. T. B) Depisen kurse. Deutschland Gibgelder von 13 Kalern 65. Groschen Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ne der außerpndgnilichen, Generaler- Ganzes unter Ausschluß der Liguidatien . Aussschtsrateabl. umnter dob dei = . 184 , o WMillicnen Mark wäre durchgesnhrt, Infolge des Fortschreitens Raze Butckest h. rag, zh 4b, Wien 2209. Amenta 1h it'fenn lan zu Jührin Grö. Pechneß Jum wech, der öffentlichen Zustellung ea ng vom (3. April 334 wurde ein. gemäß z sos O- G- B. mit Wirfung vom Die Hinterlegung der Aktien dat big Schwedische . Ijo47 111,03 11047 111,65 der Geidentwertung machte sich zur Beendigung der Crweilerungs,. Belgien a 974. England S7 bor Holland biz, Jtalin 68a mn. lil Nr g. bejw. Be 1 Bh 11 wird zieser Auszug aus der Klage bekannte ö keschlosen, Bas Attienkapüa in I April 1828 aul uns überftegen, Der Km 25 Mal d. . del de, ‚ndann, 2 r r,, . 6 ö 6 , e. n, , * 9 n auf 9 . , . 210,50, Stockholm 407, 0, Norwegen . III Nr. zi, bezw. Bv. 1 Bi 22 en n 6 n, . ö 63 ö . 3 . = r , i 1 die beider · Dessauischen Landesbank in Deffan. vanijcht... 57,6 57 h7, 25 bäillienen dig, er Generalversammlung vom O0, Dänemar 75. Abt. III Rr. SRgy. . amburg, den 28. April 1924. in. eitigen. eneralversammlungen vom der Commerz ⸗ und Privat Bank At D gf w. ioo r . 3 a. ds 2d . ,, , . Von diesen an, Aktien . n Mug rdam, 29. April. ( T. B.) Devisenkurse. 2264 . 111 * 9 ᷣ=. R ö 91 * Ber Gerichte schreiber des Landgerichte. ö Attie von 1000 lan n 36 8e * N elellichast 3 81 2 dei 86 1. darüber 12,347 12353 2386 ** alten Aktionären zum Kurs von 42 p. 83 Berlin G62 Fl iür eine Billion, Farig 1755, Schwe it. Ji Jir. 1, Id. ; rr aselln ; . Nachdem diese Beschlüsse in das Handels. Augemeinen Deutschen Credit. Anftalt in meg i loo Kr. 1747 1753 13 1 gh, ,, . an, J,. . ih . . Tod gtochh ii 2 6. . 31 ral die. ä isl sg e ele rr wee e h ober 357 . i en fe, o r* e. iv ig im e ene, ,,, re. esterreichiche d, 92 h, a 6, 9s 602 verwertet. Jlach Ni . Christianig 36, 809. New Jort 267,äh, Brüssel 14 70, Madrid 36,0 gamthopothei aug dem Vertrage vom geb. Lansom, verwitwete Prakow, in Ham, inter Beifägung des chor! 2 * 2obeniollern aufgelöst and Sigtutg mn erfelgen. bee de, d, aa, s d, , , , ee ee l, e ee, ee, ,, d, ,, , ,, , e, dee, d , , „Telegraphische Auszahlung! Jowie „Autländische / ; d., 2. un. T. . B. evisenkurse. ] agdal anwa ustizrat Dr. n Kiel, reichen. se Glaubi er n n e, ; 1 1 * Banfnoten , veistebt sich bei Pfand. Tollat, spes g Den, ö 2 een, e, . ; L316 Frank für eine Billion, Wien o ö, 79. Prag 16,50, ona Porheiratet mit dem Figenkätner Franz kiagt gegen ibren Cbemann, den Schlosser Ättien, die innerbalb der die Glanbiger der Banaltie ngese lichant un Dauvptbüro der Gesellschaft za Wall- e 1 Einheit, bei Sesiert. und Üngar. Kronen sär e i'd oh Ein — Nach dem Geschäftsbericht der Thüringer Elektrizi- 266 50. Nem Vork Sözl, London 24, S5, Parig 6,0, Flahen üller, b) Zz Taler für die Anna Schier. Hesnrich Veil Rober, srüher in Kiel, Frift zur Äbstempelung nicht genannten Lobenzollern auf., ibte Forderungen dei izßalen enge leber und di, zedrncten ö bei allen übrigen Ausiandswerten für je 100 Einheit in. tits, Liefern nzs- Geseitschaft Attiengesesiischést ö iz. Brüssel Il. dö, Keyenbagen Sa bg, Stockbolim hbeiratet mit dem Schifferwirt Fran seßt unbefannien Rlulenshalig. uf Grund find. werden gemaͤß Loh , , = Ss chätteberickee dem M Mai ad n heiten. Goth g, betreffend das Geschäftesabr vom 1. April 1823 bis 31. De. Christiansa 77 50, Madri A Lede, M 5 Tal gowilliger! 19 mäß 6 G. B. für Frantfurt a. Main den 18 rü 1821 Einhand seren men werder. ber i823. 6. ristianig 77, 5o, Madrid 77,50 Buenos Aires 18400, B e. aler für die Barbara böswilliger Verlassung seit Mitte No kraftlos erklärt. grant Vertehrs — 3 zember 1923, betrug die Anzahl der von der Gesellschaft versorgten ! O, 60,74, Belgrad 7.05, Sofia 4,16. 3 Kind des verstorbenen Eigen. vember 1918, mit dem Untrage auf Wieder, Lüneburg, den 28. April 1924. rann e. . nia. ,, 8 Martin Schier zu Neu Passarge, herstellung der ehelichen Gemeinschast.. Der Vorstand. Sauerzopf. ; irren . 1 Der Au fsichtsrat. I