8
Vorwärts, Gesenschaft mit. be-] sticke mit sämtlichem Geschäftsinventgr, selschaft ist auf die Zeit his zum 31. De] handlung mit dem Sitze in Bunzlau und J Deimenhorst ] — . schräutter Haftung: In der Gesell, Maschinen, Vorräten. Materialien, Ak⸗= . 1937 bestimmt. Jeder , als deren . der Kaufmann Fritz In . Vanelsrenister , 3w ͤ eite 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
schafterversammlung vom 7. April 1924 ist tiven und Paffiven auf Grund der Ver⸗ führer ist . zur Vertretung der Ge⸗ Brandt in Bunzlau ,. worden. ist heute die offene Hande e.
. Auflösung der n,. beschlossen. , vom 31 ö 1922 sellschaft befugt. Amtsgericht Bunzlau, 19. 4. 1924. ( ö ,,. . . 4 . ihrn em . . 4 a reslau, 1 . n 1924. sgerich t m r m . 6 . . D t . ĩ r J S ie rz“ weiterzuführen, jedoch ohne mtsgeri Coburg. — ; t ts i . ö . * 3 e, , ene , . ö ö wn e . im pe g , 1 . , . e gt den ,, zum eu schen Reichsanze ger und Preuß schen ag anze er . . i eze in dem Fuhrpark⸗ KEreslan. der Fa egert . Lehnert in Co⸗ 2. n,, eodor Heinrich Wilh t ger e Bremerhaven. ; konto enthaltenen Personenkraftwagen, für In unser . Abteilung B burg: Jetziger Inh. Witwe Clisabeth Marti ahh V ; e ,, . 60 000 000 S käuflich erworben. n ist heute unter Nr. 1914 die Herrmann Lehnert, ö,, Coburg, 6 7 ö . ö gn, org 3. . . E. 102. Verlin. Mittwoch. den 36. April 1924 Breslau. 79079] dem Kaufpreise entfallen; 9 Millionen Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 15. 19. 23 erfolgten Ableben des bis- 3 Vertretung der Hel chaft in, . — — 31 n, andelsre ö 4 B 3 au . gr fre a; . tung' mit dem Sitz in Breslau ein herigen Firmeninhabers. Prokurq erteilt Befellschafter ermächtigt. hãftsnwen: mn WBefristete Anzeigen e, . drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãafts jtene eingegangen jein. MM Nr 337 der Sanfa Trantzhort⸗ ark au . . un . 33 ö. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 2 Kaufmann Rudolf Müller⸗Koburg. Derstellung und Vertrieb von Strohhühf Ire Her nen Breslau, heute fol. 6. . auf ö Inven ö, 3. ö. nehmens ist der An⸗ und Verkauf von 2. Bei der Fa. Schultz und Nüchter⸗ une del mit Stroh. . gendes eingetragen worden: Die Prokuren 31 ft wir? vom 1. Januar 1923 ab Installationsartikeln und Röhren aller lein Fabrikation und Export von menhorst, den 17. April 1924. d 15 t Bei Nr. 3069 K für! Nr. 7723. Firma Carl Wächtler Erxleben, 801311 B 29086. Frankfurter Handels⸗ er Herren Franz Laaser zu O ler: a . echnung der Aktiengesellschaft Art und deren Zubehör für das Gass, Puppen und Spielwaren-Neustadt Amtsgericht. Han 6 reg et. Giasbedarf, hier: Kaufmann Mathiaz mit Hauptfiß in Berlin und?; 4 . 60. unse m ha ydelsrenister B ist bei der Export⸗ und ier ,,, i. —ᷣ . Walt 8 6 zu Kön gs Ef rt etrachtet und geht von diefem Wasser und Heüjungsfach fowie der An- 6. CEobg.: ö. Firma wird vom Kauf⸗ Kö Becker ist zum weiteren Vorstands-⸗ lassung in . Sittarber Str. 4. Gewerks t Ummendorf heute ein schaft mit . Sa siung Georg Heyer zu Leipzig und ö. rage ab mit , und R siven auf und Verkauf verwandter oder gleicher Art., mann Oskar Nüchterlein unter gleicher ,,, [Mos] mitglied bestellt. Ihm und dem biz Inhaber: Kaufmann Carl ic fr in 8 An Stelle des verstorbenen Dr. Durch , , ellschaflet vom . zu Stettin find erlos 'i, mn e , tiengesellschaft über. Das Stammkapital beträgt 16 000 Gold⸗ Bezeichnung als Einzelfirma weiter⸗ Delmenhorst. 6 In . ee, e, i . . . 3 Voꝛstand Paul i. mann ist die Berlin. k Roesicke ist der Nittergutsbesitzer ö. ef 1924 ist die . der Ge⸗ Mar Loꝛack zu . ist . ro. Die mit. der. Anmeldung J mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann geführt, nachdem der Gefellschafter Georg In das , Abt. A ist he un ker Nr. 40 ge ragenen F efugnis erteilt, t 54 ö allein zu' l Nr. 7724. Kommanditgesellschaft in phil. h. G. Conrad Freiherr von f be o en. Der bisherige Ge⸗ fura in . rt erteilt, da rechtigt . können auf der Gerichts. Bruno Herrmann in Breslau, Gesell. Schultz am J. 1. 24 ausgeschieden und die der Firma J. J. Twisterling in kaufostelle . 86. verreten. Amtsgericht Bussel dorf. Firma FPetersen Æ Go., Si Düssel⸗ Denn en, in Klein Spiegel als Neprä⸗= 1. tsführer Kaufmann 8 Ralisch ist, die Gesellschaft . . rn n 16 rei, 3 Revisionsbericht kann auch schaftsvertrag vom 12. März 1924. Die off. be el znr fel ch aufgelöst ist. Delmenhorst eingetragen: bundeg., G m. b. H. in Dinslaken, fol⸗ dorf. Blücherstr. ? (Kirchfeldstr. 1 i sentant gewählt. ug ö, a. it Liquidator. örstandsm itglicde, mit einem stellber⸗ ö. . ,. n, werden. Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer 35. Bei der Fa. Kolonial⸗Handel Der Kaufmann Heinrich , . gendes eute . worden: ö ö erfönsich aftender Gesellschafter ist Erxleben, den 23. April 1924. Phoebus ne , ier, tretenden Vor tandem ibalicde endete mt reslau, 36 April 15924. vertreten. e h, . erfolgen Kämmerer . Henning⸗Coburg: Die Twifterling in Belmenhorst * Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Düsseldort. 80]. Viehhändler Lorenz Pfter en. i. daneben Das Amtsgericht a, r Ie, g, Apparate un 2 , Prok m fr zu vertreten, ᷣ mtsgericht. in. 26 tschen . Fa. wird vom Kaufmann Hans Kämmerer nuar 1923 als persönlich e , ß Bottermann in Hamborn ist erloschen. Im , . B wurde am ein Kommanditist. Beginn der Gesell⸗ — — technischer Artikel; Der ö 3. daß die Prokurenrteilng guf den . . reslau, den 17. April 1924. Coburg als Einzelfirma Hans Käm⸗ schafter eingetveten und wird das Geschat ihr, Charlotte Priewe in Dinslaken 14. , . 1924 eingetragen: i. 1. 4. 1924. Dem Wilhelm Dörken Eschweiler. S015 . Banse in Frankfurt 4. M. ist zum 8 der ut setlajfmna in Breslau Breslau. olg Amtsgericht merer weitergeführt., nachdem die off. seitdem zwischen der Witwe . Prokura erteilt Nr. die 69 schaft in Firma i iffetz z ist Einzelprokura erteilt. , , n. vom 2. April erdenklichen Vorstandsmitglied und der den ränkt se In ö. Handelsre 6 Abteilung K K Sandels⸗Ges. durch ö . Ge⸗ und ihm für nene n e, ie. Re rn Binslaken, den 24. April 1924. . Dreeß en, ndustrie⸗Be⸗ 2 7725. Offene , m . 1924 zu Firma Wilhelm Querbach“ in Kaufmann Walter Schneider in Frankfurt Gre ra! n 16. Ayril 1924. ist heute unter Nr. 1911 die „Herkules nge ken del . x. 7dOsr] fellschafters Henning 4 . A auf⸗ als offene Handelsgesellschaft un ter under, Amtsgericht. darf, Gesellschaft mit beschränkter schast in Firma Münchhofen e, m Der Ehefrau Wilhelm a. M. zum e , tstands Amtsgericht. chuh⸗ & Stiefelfahrik, , , mit 1 5 565 63. 1 J,. gelöst worden ist. 4. Bei der Fa. Ser⸗ änderter filr weitergeführt. Zur Ver. - n mm,, Haftung, Siß; Düsseldorf,. Bilker⸗ 96 . Helm 66, 11. Ge⸗ Querbach. Cäeiliaꝗ ee. Debiel, zu hits led bestellt. — . . 56 Haftung“ mit dem Sitze in eingetragen: Unter 2, Firma Gott inann Steinmann Bere von tretung ist jeder Gesellschafter allein he. Lyin l kn. . . 8000] Allee 23 (bisher Essem. Gefelsschafts ver fe , . ern t en TIschweiler sowie dem Kaufmann Arnolt! B 3526. Maigrot X Co. Gesell⸗ ö . ur . Breslau ein er ge nr den Gegenstand . 5 in Buchen, Inhaber ist Gott⸗ Waren für Handel und Industrie, re . In das Handelsregister ist folgendes trag vom 15. Auguft 1935, 15. Januar r, . und Viktor Keller, hier. Doliva zu Stolberg ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung. . . Ih unfet. Handelsregister Abt è. des 5. mens ist die Herstellung und 3 ö in 9 Eher Im Export⸗Coburg: Fa. geändert menhorst, den 23. April 1924 ,, 6 und 21. . 1553 Gegenstand Benn der Gesellschaft: 24. 3. 1924. Amtsgericht Eschweiler. ainz, mit , , r ne,. in = . ist heule unt: Ire *r gd we e. ch. der Lr rien von Schuhen und gen 8. * . n 6 in Hermann Steinmann Webivaren⸗ Amtsgericht. 1 Das bisher unter der des Üinternchmeng: der Handel mit. Bei Nr. 4153. Sahlber K Vehiver, Frankfurt a. M.: Die Errichtung einer ö. 1 raiwattenfabrit᷑ Geselisch ft mil . jeder A i Erreichung dieses Zweckes . 276 . ft 66 astwi e n. 6 der ö. . 5 osg, , ,, in k Industriebedarfsartikeln sowle die Aus⸗ hier; i Firma 1 erloschen. ve n, , , m. Sold] Zweigniederlassung in Frankf a. M. . ter Haftung“ mit dem 6. n Breslau it zis ö schaft befugt, gleichartige oder ö 3. ö n . den 9 — * ö! g. ese ,. . nech 3 ö. f ift 1 573 . 8 eute . bon Reparaturen und Montieren Bei Nr; S2), rüneberg, hier: In unser Sn re n, Abt. A ist durch die unter der Firma „Maigrot & . eingetragen werden. Gegenstand des ihn .. nternehmungen zu erwerben, sich 6. V Iischer n, wer mn, Hann 9 rg d n. R 33 In dag . ist heutl d i. ö. bel 8 i 2. le 3 ir. an . des an hischen Gewerbes Der 6 der chf n ist nach Düssel⸗ hente unter is die offene Handels Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Unternehmens, ist die Jahritgtion und der h ichen zu , . und erte inen Buchen, 3 15. April 1524. peru gan e e . War? ik gefragen wol pen: G Vi ben nn e . wie der An. und Verkauf gebrauchter dorf verlegt. gesellschaft Gebr. Kaulen mit dem 61 in tung“ mit dem Sitz in Main; ig das . Verlr eh von Klam its n G un Tel on ihnen zu übernehmen. Das Stamm⸗ ö ö. ö. ö . ö. ö. . . Heer, n, ge, belt die gm lber . aj 9. 1 a. . ene Druckereimaschinen. Die Gesellschaft ist Rr. 6t37, Haus Seeberg, hier: Kschweller eingetragen worden. Die Se— =, , des Amtsgerichts Main ö. — i fre , dil e ene. . f e n im g ö 8 * . . ah aun! . Darmstädter und Ytatio nia lin 5 . . Bie he . . . & g funf ooh . , ö. n Waren⸗Credit⸗ ö 6. . ö , eg. 4. , 2. 6. r,. ö ö die Gesellscha ugk, gleichartige oder ; i n ammkapita ö meister Peter Kaulen nstallateur ig i in es, . ihnliche ünternehmungen zu er algen, ö. 3 9 n 6. , ,, g n, F ele, ister aten 3 6 . . 2 1 ge ne n , , , . 85 n On nn, J Heschaftsführer. Herhard Dee r Geschüft Gebrider Dorieri . Eo, zn Kan fnam en gn u beide in Eingetragen worden. Sind mehrere Se= ß . e gen . . . 1 e eg . hen . . Nr. 79 ist heute 9. . Her, Kö 3 gor t senrer ich nn, ö niederlassung der in Berlin unter ö. , ng! Dainpffal giege fabrik . enn ö. ö t kö Fat e en. *. ß Kö 9 J . be . ö . dic 36 . . . tretung zu übernehmen und Zweignieder⸗ ö ö ührer ist allein vertretungsberechtig J ember gonnen. ur i uhren . . J . . , , r he , ,,,, elräg Go ng; chäftsfüh ret = . . ntagen⸗Gesellschaft, hier un ier: Die Firma ist erloschen. mlsgeri reten. Die zu ersten n n hefe , . ir in Gemeinschaft mit einen zum . i. W. eing . Fi 63. ,. ö . , ö ae n,, 6 1 6 8 bel Nr. 350, Sifal⸗lgaven⸗Gesell⸗ Bei Nr. 7567, Gummiwaren⸗Ver⸗ . . bestellten Emil Maigrot, Kauf . Breslau. Gefell z e vom 7. März . ö Geschaftsführers best . 6 . 83 . r. ö. 9 ö . ö . 1j . . , ö. . er, in ö. ö . 1 scha tt hier: trie Vogelsang Co., =. Die Flensburg. 58016) mann, und Adolf n Kaufmann, beide . . 1924. Die schaft bestellt einen oder . = evoll mächtigten, 3 i. 2 , , . 30 ö . ( . * mtu z, PHankbenmten Rllftcb. Hill. in rech! . 7 n . ö. . ist Durch Generalbersammlungsbeschluß vom Firma ist erloschen. In ang, in das Handelsregister B in Frankfurt 4. sind berechtigt, jeder . . mehrere Heschchte üter. Sind mehrere tretung 9. einen der shaftefghrer an, 6 4 t. , 3 ö r . n,. . 9. er e, , i e, ö . S* ei 5 m t . . 8. April 1924 ist die e. ft aufgelöst. Bei Nr. 7623, W. E. unter Nr. 276 am 15. April 1924 bei der allen die 8 . zu vertreten. Die ö. V . Uli . . , 5 . ö ,, . n ge ee, n ig. ,,, nur mit . persönlich n 6 . 9. 1 Mer . . eilte Pro Su , . 23 . 39. n Die e 7 . 6 . Aktiengesellschaft 3 o . ö 9 san r rtretung der ese! a ere * 9 Er RM Wertst di ⸗ Carl Vin ß d s fler oder mit einem anderen P A . ö hel , escha Uhrer, un athe le 1 erige ese afterin Ghefrau in urg: zember 5 ein 1ehßli im ö ie Jeichnung geschiehl in der Weife, daß einem Jahre errichtet. Erfolgt von keinem Erzeugnissen, Marmorwaren ksteinen die Kauflsute, Carl Lihs-Leißzig und H. h. mn i der Jirma Foe lecke, Kauffräulein, heibe in Düffel. Walter rey, Henriette geb. Rips, ist Der Kaufmann Jens Andreas Ras. Dat keiner der Gesellschafter ein halbes . * . e. P , . ö ef e, r ee. . e f, d. ki. k . nn Te , ann der . , . ö * . . ö . il hem söege sergestellten Firm Bcgeili l d n h obs, l if hrt ar s., ü The, d 334 ; . en m ibe em der Gefellschaft fein Nainenzunterschrift der Vertrag auf die gleiche Zeit verlängert Peteiliqung an gleichen und ähnlichen lau h b., Kaufmann Hans Flütgraf— ftr. ige lklig. . ist als Geschäftsfüh rer abberufen. befugt . Alexander C Strauß, hier, mit Amtsgericht Flensburg. Ge ellschaft jeweils um eln . fort. . beifagt. r e , , . beri en . ig in den folgen den , .. ö . J . . ö Esl elfe mn . R. B 13. Amtsgericht Dülken. Bei Rr. 1307, Rheinische Elek⸗ n n, in f gell Die . k *. Ghemische Fabri Gries . . den Dentschen Neichsan zeiger , J . , . ichen , 4 é nnd mh e dernrch bam regen; we Prora beg man! Vuüren, HF. oom geo Auioma ti sche⸗ Sichern ugs. . . ö. t aufgelöst, Die Firma ist er Erst. Lausitz. Sol] heim Elertron Frankfurt a, Mi. mit ö. ö ee . 353. re . ,, nt ö . Abs ö . I s, ach 265. 2. und 2 14. 1533. Gegenstand des h nd Martin Carl Becker ist er. In das Handel bẽegister . am He Jö . . , j K K . . ,, . . . , g ne, 5 . J Breslau, Schönstra fen b. H. in Unternehmens. Großhandel mit Heil- April, 1994 eingetragen die Firma sst erso hen Eheleben 3006 . X. effend die ⸗ chäftsv s J ö en, abrik Forst (Eaufi mikers Dr. Ernst Borsbach zu Bitter Hr . JJ 9 nn,. . ö Vieh e ir. , ,. ö ö 8 e . a e r . . . r,, y. ö K. . e , es Tr ier , 3, i. ; 26 ö . ö. ö. , r 256 . leuten Eri rey un i il ele unter rn 161d bie Spger ö. er n , ef, e . Goldmark. r J. ö. He m g, gr, rn e 1 5 mehr . 3 ö. Fr e n len, Schmidt hat sein Amt als c f fte hen Ebeleben. und als iht Inhaber des Vich. zu Forst ist . Prokurg er bin Ride R Jenhfnt a. M, 36 er zschen. ö 6 . . . . W hen , d, in ,. ö 3. . k allein e leg, , g . 3 5 Amtsgericht Büren. te ,, Maschtuenlager eien. *. n Köhler Ec ein . ,, . 3 ö ien e, . / 23 . ten gemeinschaft⸗ mann ugo in Dresden. — . 9. — Bei etreffen eingeltagen? worden. BDegenstand. des . guf Grund der Bilanz Van lhelm gel zu Buer, i. W. oder durch zwei Prokuri mn auf Vlarf' gg eh! Mn ä schafi init befchMräukter Haftung, Ebeieben, den 21. April 1924. die Komman itgesellschckt Paul Schüße in mitghede bestelll J, ,, , , , ,, s ,,,, n,, , eue le ei dee. ö I i , , , nn, . , ö a 65 ö i attus in ist erloschen. — 4 der Erwerb von . der be ö 4. 5 feen . ist ,. ö ö J ern . 5 t e,, . gin hien gh . if aft sa 3 a gändert. Die Firma ist geändert in Eibenstocke. 2 Bei Nr. . betreffend die Firma Albert eri ier i en in Hamburg: , , Be lng n . f en,, vom 1 . l; 6. zu rte hen ben , . Chur. . Ven in nnen , Er darf die Dü 67 , n. ö und. Ver⸗ ö e, . e . r J, nn,, . 1 ee, . dun . . . 3 ö 36 Ronen er, . Ginrraf ms Damersregifrer ) ——— ' — r., T . eschränkter Saftun t Kaufmann gt in Forst i 1 M. ⸗ wital beträgt: 900 410. Vor⸗ nn er, He ell at gelt digen mir bu Sol. syieim nme ire mtr 86 re, n. Blatt 1 So betr. die ö. Haftung, Sig. Yäfselbor lirflen.· rn me, eUioschen. 3 Hands mitglied bestellt Die Prokura . siendgn isglieg! ist der Kaufmann Paul , , , erfel ö. . Wa. den k . Eon p. Gin ron ach 86 . schaft . X Eo, 8 el g,. wall 5. esest 1 e, . j n beschaffungs⸗ gere fer. mit be⸗ weiter folgendes , worden: Ge ⸗ Stutz in Forst , nf herr Mar 2 und Mar . ö Prauser in Breslau. Gesellschaftsvertrag icht anz ger er, den 1I. April 192. Gesellschaft. Beginn 2. 4. 24. Gesell⸗ init beschränkter wer,, in . 12. März 1924. Gegenstand des unn schränkter i, hier: Durch Gesell⸗ . ö. sind: a) der Kaufmann Gott. Sandelsgesellschaft, die 3m! i April dM] * erloschen 6 dom 1. Juli. 23. August, 0, September red bn den. 16. April 1924. Das Amtsgericht. schafter: Spielwarenfgbrikant Edmund Der Kaufmann Georg Schaller ist ich nehmens, Verfa rtrieh und Druck schafterbeschluß vam 3. April 1924 ist die 1 nc ; ö n, n. ber begomen hat. Persßnlich haftende Ge . B jb. Deutsch Anne ritauische Ma- . und 36. . 1925. Erklärungen Qmtozer ht. d Heß. Kaufmann Kar] Weber und Hennrich mehr , n. pon Zeitungen, Zeitschriften und Druck- , aufgelöst,. Der bishrrig. Ge . lfram. Cenda. , . Betz iebsseiter Fritz Sschoche schinengesellschaft, — z . Vorstands sind für die Geellschaft Baer, Westf. 7985] Gläsel, sämtlich in Kronach. Die Jeich⸗ 6. 4 att 14 494, betr. die ofen 57 incbefon dere. dle. Heraus gebt der ö är, Cent. Fgrtniller ist Liu. ⸗ ö. . . nice , d dann, me, t, e, re Hie g c,, , dre . . verbindlich wenn sie, sofern der Vorstand , In unser k Abteilung A nung und Pertretung erfolgt. lediglich ga Gif ft Serin. Sobe Æ Cr . Kirchenzeitung. vormals datot. Amtsgericht Düsseldorf. 3. et a r ngegebeng. Geschäfts · Jimtegericht Forst 'Laufit. 3. reif Jeg. Saen , ,., vom 9. April 106 . gus einer Person besteht, bon dicser, und Rxeslaun. oJ 5] Nr. 447 ist heute die n Futtermittel. durch die Gefellschafler Heß ünd Weber, in Dresden: Der Kaufmann Slto Ren BDühseldzor fer Kirchenblatt, Die Gesenl= — Hein 6 3. und . von — er , Direklor Carl Sey in Frankf . sofern er aus mehreren senspaen zu In unser Hendelgregister Abteilung B Zentrale, wen r Richard Klöhn zu und . durch jeden für fich allein. Bei . n t. ift aus der Befellschtj schaft hat das Recht, ähnliche Ünter⸗ Pisselcdort᷑ 3003 . Sin verwandten rtitesn FErankrurt, Main. lsolg] furl 3. M. ist zum Liquidator bestellt. * . ,, n. ist, von zwei . ist heute unter Nr. 1912 die „Nebel iind Buer-Hassel und als deren Inhaber der der ilhelm Sehring⸗Lichten= ausgeschieden. Die Gesellschaft ist an nehmnnngen zu erwerten, sich an folchen zu Im Handel zregister B . mtsgericht Eibenstock, am 24. April 1724. Jdandelãregister. 3 X66. Frankfurter Britertwerkte J mitgliedern oder von, einem Vorstands. Brill Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗= . Richard Klöhn, ebenda, ein⸗ fels: eg e Inhaber Witwe Elisgbeth gelöst. Das Handelsgeschäfft und dr beteiligen. deren Vertretung zu über— 15 r m, . . . k B 1373. Wilheim Spies Æ Go. Attiengejessschaft: olf 354 und ö. mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ tung“ mit dem Sitz in Breslau ein⸗ J Coburg, den 25. April Firma führt der Kaufmann Paul Her 3. men 1 Zwei n , nn. n zn er⸗- Ber Rr Haff setz ö . sn“, Zabrit k SMG] Geselsscha ft mit beschräukter Sas⸗ Bernhard Schweer sind ö t mehr Vor= kuristen abgegeben werden. Stell- getragen worden. Gegenstand des Unter- . den 14 April 1924. Fengistergericht. ö. be als Alleininhaber fort. jten. Stammkapital: 33 Het. chem ich · techwnisch ö . Je, n. dan gor g ihre ue annngel tung: Die Liquidation ift beendet. Die stands mitglieder. Der Dig ktor Paul vertretende Vorstandsmitglieder stehen nehmens ist der Großhandel mit Web Das Amtsgericht. — auf Blatt 18 857 die offene ö ae. ,, . Kahmann Hein Artiengeselssch . hi ö 4 . Abteilung A. Firma ist a. ee e ng in. Frankfört . M. ist zum hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ waren. Das Stammkapital beträgt , ,, Cgehem. .. gen Nitzsche C Gahrig Vi Nellen in Düsseldorf Die Bekannt⸗ neralt. *. w. . 6. : . Se. Am 19. pril 184 hei Nr. 537, * B Bis. Alfred az nner Gesellschaft Verstzndsmit lich beste lt ; r fr gd n geen, 2 . , G , ier dr die ö. Westt. 73] 6. 6 . 53 4 . B . , , e en, . der K ; 2 . im e e. . ö. ö . ,. in Elbing: Sie mit beschränkter Saftung: ö wei⸗ * 2. . . — —— — m el und Erich Brill, n unser ndelsregister Abteilung A Nr. ist heute bei irma isen.· in Dresden. ellschafter sind die Vieh ⸗ eichsanzeiger und in der Düsseldorfer irma ist erloschen leren 8 iengesell r aunmerstein ser Ha is 9 s s ir . f ändert. Gemäß dur tür 6 e , Am 22. April 1924 Nr S873 die Kom Au , . 2 . ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden
hardt C Co. Gesellschaft mit beschränkter händler Carl Gotthelf Nitzsche im
sein mehrerer Vorstgndõmilglieder beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag Nr. 445 ute di e del sgefell⸗ ist heute die offene Handel sgese ö das Grundkapita . , eic 6 knn , er steilt., Seine Prokura ist erloschen. Dem Die Prokura des Johannes Matthäs ist
o,, , n * 2 —
. ö . 3 J . . 2 1 . 5
. 1 1 * ö * B
einzelnen von ihnen die Befugnis zu ber⸗ vom 21. Dejember i923. Die Gesellschaft t 8 ö ö en Cie Gesellschaft allein zu vertreten. wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, . Ir nn , ö J ö Deutsche B ba gb r r 3 ö. ö . , 416. Schmalz u. Co. Vereinigte aufn H Ker saenrsk i ran kfer, erigsce,
De. Grundkapital ist eingeteilt in Szb0 zie nur gemeinsam handeln können. Die worden. Ferftznkich haftende Gesellschafler er Geschäftsführer aufmann Ernst gonnen. Der Fabrikbesiher, Curt h 9 ellschaft mit beschränkier Haftung. ) . 6 ö 6. über ie Fifenindustrie Remmanbitgeselfschaft' in 3 n ist Gefanthrs urn Rralt ert it. Frankf , M. de 23. Bwril 1s. 36. 2 3. 5 . . K 6 Brill . ö. derselben si 36. Elektromeister Albin gira; hat sein Amt als Geschäfts⸗ Nitzsche in Dresden t in die Gesells 9 6. eldorf, Graf⸗ gidosf Hir. h, , u 16h Lr ick Ver n, , 9 ö 3 haftender Gesellschafter , , Am kager cht Abr 15 Inhaberaktien . je 1000 , die sämt⸗ gende, . ö. . , 8 a en z. 23 Di . br , e er Stel eine e e , . Han . , bez van . 25. Di. sind mit (benselben echten gusgestattet Kode k sch n rer,, , imm, . F kö . ,
,, . ee, ee ,, , . ent uer, den 15. pril 192. WRilhelm Strober. Kaufmann in öden. Gese ert sind die un ie emeinsamen Inter me bis zum zember 1539 geschlossen,. ter Haftung: Kaufneann Oskar Bloch A getz. Martin Gotziager: Di
in der Gründungsverhandlung, gewählt 2 adenregzle, 1 kleinen., Schreistisch Das Amtsger Trier. Die beiden Geschäftsführer ver⸗ . Viltg Nathan Bomse nm., gsen ö. * 9 ellschaft vereinigten Rien werten zu i;. s Foldmark. Jo6ö Bei ö. Gefellschaft ist ein Rommandilist tl ie,, 5 ö zing 1 .. , ,,,, , , .
notariell beglaubigte Erklärung, ebenss Sachen beträgt 8oß Billionen Mark. KEnger, West 7966 ; . . ö . 66 . 8. . i bee g, 56 6 fazer, eg zen. Holtz in Glbina: Vem an smnn n 3 e , ,, zeärbert wolden. Der Raufaiann Walter Toeb ist in die . ö Bestellung. Bekannt. Bres lan, den 165. Upril 193. In gunser e e ne er Abteilung ß r 36 * 8. sC* ,, h. 9 , ä Ne io: Pillige Gockke in Glbing sst für Nie ll kezeih t=. 3 Vertie lun; . 561 Fi. erfolgt, n . als Reasönlicd bastender Ge ö.
. l g, 33 Hes nf aft! folgen durch Amt cer iht Nr. 69 ist heute bei der Firma Bueronia⸗ Cpeni 96s . m, . 3. i ee ; ,, 80. 9. 1 eben n n Geseisschaf mit br. , ', enen. 6 ofern . ein Ge r, , ü. stellt ist, ö. lUschafter 4 Die Prokura des . den Deutschen Reichsanzeiger und in w 926 J,, J. Eier e 33 8 fiutomobil Geselschaft 6 8 8. zn * , de ö. mm . ü bon den gun Jerffellt n ben Lim schrunkter Saftung = Billeg = (nicht An tegerizt Elbing diesen, sofern mehrere chafts. Walter Loeb sst er locken * etwaigen weiteren vom 6 zu Kreslan. 9 , , . tene Siehe Berlin. Erich . ck DO bandtartikel . 1 illi, Jede; Gesellschalter nicht Ge . . l., n, i, l 1 — 2 * . bestinmenden Zeitungen. Jur. Gültigkeit In unfer Handelsregister Abteilung B 3. , r , — g. e,, . ü rial e. schäfläflihrer ) kann.. and gen. . K schästsführer gemeinschmefklich oder durch Haber; Kaufman Anga ft Würges zu .
=. Inhaber; er ist ausgeschieden. Die Kan iglien, ingbesondere Bandeisen. Die Ge⸗ 1 Hi aisharn. S010 e Se ch aft hee, rer ö
53. 1 * , ,,, 1 , e i e, de Wirtschafts. e d,. 1, . e izt hem, Anhalt. hs] mannzwitwe . Martha Bech Hen aft ist auch . Betriebe der in Wütecericht Bissesborf In unser Handelszregister B ist beute bei . , , de, wer. . 6 . Grunebaum jr ö wiederho . Bln . n . r sgun ge Sihlesien, Hes lschest init ge. zum Geschäfte führer bestellt ist. Die unter Nr. 118 Abt. A des Han⸗ 66 Lehnhardt, in Dresden ist Inhaberin tr ommenden chäftszweige an⸗ , dei untker Rr. 6 eingetrghenen der, B 'idg. Batterie und Glementen IUhaber? Kauff ann Jul ne cr denn, Hö
i rieben. sind. ,,. 1. e benen cs elchehbtthell, Buer E d l gemi, nes , rie, m. . ke e i len, , def i i uren, I , . - han en ⸗ vu 9 . ndes eingetragen worben: Ber bizherige Das Amtẽgericht. Schröter Inh. Max Hübner“ in Cöthen 3 Becker und Narl Nun etreiben sowie andere Firmen für Sti In Pandelsregister B wurde am Elmshgrn eingetragen worden; Die mit beschränkter Faftung: Durch Be— ö. eb. Seligmenn, ankfurt ö
ö kire 254 kern t tand ,. r ih, lber n 8h i g ö n ,, w. beide in Dresden Hur enn ns 8 betreffenden ö,, e abn. 15. nid . eingetragen: n 6 2 1 Fl der Gesellschafterpersammlung vom . pen ura erteilt. . n,, D nch ,. bestellt. Die sellschaft ist . e Cöthen, den 24. AWwril 1924. . e Leinen. ö und e Stammkapital: 200 Goldmark. Bel Fir. S363 Schweltzer Oppler, mann, heide in Elmshorn, sind aus dem g. Apr 1934 ö die ö der 8h * Strohmeyer Lager k
kanntmachung einer , , . resiau, den 17 il 1934 an e lgregister Abt. A Nr. Amlẽaericht. 5. won waren. glbherg 2 ö . Seelze Kauf. Kom mandĩtgeseñ fcha t auf Rittien, Be stande unf eden. sellschaft erfolgt. Der Kaufmann Cduard pes lud, Zweigniederla ssung *
nnuß mindestens 23) Tage vor dem an⸗ den 1. AMril 63. Kon gl pri. Hear. A tel, K 106. auf Blatt SI, betr. die dihh Henn in eldo Die Dauer ez bier: Die Zweigniederlassung! Disseldorf Elmshorn, den 21, Ari! 192 Hibou in Frankfurt a. M. ist zum Liqui⸗ Frankfurt a. M. Gefamtprokura ge . beraumten Termin veröffentlicht ten. Hei n n. HS. Teichmann in 8, f ist heute ein. Cäöthen, Anhalt [Moon] irnst. Rolgukranz in. Dresden ö ie b . 34. i 10e, it ufa hoben Das Amegericht dator bestellt meimsen mit nem eren Brokzristen ö Beeck nung dieser Frist sind der Er⸗ ö worden, die offene ,, Unter Rr. I Jibt. B des Handels . K . iu ff n , . n , 7 , n K . 62 ö
scheinungstag des die Bekanntmachung ,, 7980 . an . die Verkretungs, realsterz ist äe. der Firma, Bentsche Hohl, Cb; Jrmscher, ist ls Mitinh? 9 R n m. um se ein, Jahr tritt in feilschaft mit bef erer Saftung, lage, Mann. oll] jeiischaft mit beschräukter Hastung: nicgecleffung t erteill Cant, er, ö gi lhalte nden Blattes und der Tag de In unser an geg ert ister bei sign B 9 nis der ö . und , i n Gehen, mit beschran kler durch 1 aus der Erbengemein . , nicht drei Monale vor Ab⸗ Filiale Düsseldor Die Zweignieder⸗· In unser Sonde sregister Abt. A Nr. 26 Durch Beschlu vom 10. Wril 1924 9 2 . u Frankfurt a. R. ö. Versammlung nicht mitzurechnen. Grün der ist heute unter . die „Adag“ P ö mann g! BVastung, in Cöthen folgendes eingetragen: n,, 66 „Vertrages Lan irgendeinem He- fasfung Dffelborf ö. aufgehoben und eihte 9 zut Tirnta F. Jierenbern in Elie heute der Sit der Gesellschaft Wiesbaden 442. Nikolaus Nenmann 6 * der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Industrie⸗ und * en nne, he⸗ ing der dee, i ne Kurt Direktor Dr. Adolf Schulze in Cöthen auf Blatt a4, betr. dis. h scbaftet eine Kind gung. be der Ge. Flint crischen. gendes eingetragen: Die Finn ist er verlegt. nna 6. geb. Neumann., zu Frank. ö übernommen haben, sind:; 1. Bank— . aftung . dem SR in Teichmann alleiniger Inhaber der jst unter Niederlegung feines Amtes als s. Spiemmagen n Dr ben: Bigshr e in fun durch . 6. Amtsgericht Düsseldorf . Amt gericht Che. 231 1924. B MS. Rundfunk Bessen⸗Nassau, . a. ö ist Hrokura ertesit. . Pro- . prokurist Eugen hatel 2. Kaufmann He e. , ssung der in Firma ist. , aus der Gesellfchart ' arb. kurg Reinhold Paul Wagners ist af Fine borzest ge Mtuflösung der Ge, Geseisschaß mit beschraukter af. urg des Grnil Neumann t er ock ö. ed n,. uer, 3. Raufmann Erich ie mit bestehenden Gese . leich Amtsgericht Bunzlau 19. 4. 1844 loschen f chalt kann beschlossen werben, wenn 366. : Engen, Baden. icio tung Original Telefunken: Die Firma A 10555. Dr. 2 i e
Richar Kaufmann Günther Bepilg⸗ FRiamens) eingetragen word ; jf 3. , , . 6 den 24. April 6 Kintereech, Dresden, Abt. IIl, onkurrenz entstanden ist, die 15 . des . 6. S004] Handelsregister 65 Band 1 O38. 8 ist. geändert in Telefinken Verlriebs. Inhaber: Kaufmann Dr. Edzar Hentschel , 6 inn , . i . . , 8 * denz en. . K e,. 35. April gz Stsamthedarfg in Fitschen und Ecken her= 6 A wurde am Firma Heganer Werssialten fäc' binst. 1 mit beschränkter Df tung. zu ö a. M. ,,, gin ö am, . J , . z ö. : . . 3. Hunalan. 7986 ; tellt. Die Bekanntmachungen, der Ge. 16. l rĩ 1924 eingetragen: lerisches Handwerk. Geseilschaft mit be. 6e 3225. Viehhandels⸗Aktiengesell⸗ Jean Jost * Söhne: Der ö eschl if het . . . Hin 8 2 . ens⸗ ; Im lsrister Abt. A Nr. K*). — . . ellschaft erfolgen im Hieschtan iger. Nr. 721. Firma Verlag praktischer schränkter Daftung. Sitz in Engen = Gin. schafi: Georg, ,, , wn, gs e a . 3 5. f n u . n, 5 ic in . von betref die Firma Brandt und dand, Oxrimmitachnm. 79h66] V l tleiter Bei Nr. 1 euische Prioform- Werke Ostar Vogel mil Hquptsitz in trag von Feute. An Sielle bes verstor. Er sund alt Verstond ml balieber. eb, 'nem. lber, n . nee, e. 9 , . 6. ö. ie e , fi er ih 66 . von Holzihandlu ,. Bunzlau, ist heute ein- Auf Blatt 53 des Handelsregisters Din erantwortlicher Schrif le m wer Bohiander d. Co, Gesell= Böblingen und. Zweigniederlassung., in benen Hans Werner Gleiß sst desfen dern en. Der Kahmann Hein ich usß Jaset . . , an, . ltc i hn . 6 ,, , , Sn, . Das hen r er, . r . . , . , in ö. 36. , e en, . . 1 ,. . i , s. e b i, i , Witze, Dr. Margaretha. Sofie deb. in Frankfurt a. M. ist zum Volstande Broh i Frankf ö . . rimmitschau betr. i ute eingetragen erantwortli den Anzeigenteil esondere Firmg der Zweig⸗ Verlag pra er erke ar Röpke en, zu Fre ĩ r ,, , ir n eng. 9 . ,, . i nt . worden; hroknra ist erteilt 3m. Banh. . eil ö. 6 8 Dü , g t fortgefallen Vogel. Böblingen, n, Düssel⸗ hefe i bid n ff c , nit e tm Cahn 4 , . 62635 . 386. mit dem zu Breäläun, Vamimftraßel 2, be; leute . 5 . Yo hn ,, 1924. n, Oskar Kurt Meuche in Verlag der belchñ elle (Men gering r g. i ö 1 und per n ä, g., aufmann Oskar Vogel tretung 1nd Zeichnung der Geseilf mit deschränktter Haftung: Den Kauf. a. Me. CGinselprekurist; &a — Sieg legenen, im Grundbuch von Breölgu, in Breslau. , ,, voöm Huna 796 eng enen ö * lin. kid, und Fried ix n, Töln, Brauns. ö i befugt. Die Prokurg der Gengnnten ist leuten Gustav Fleischurnn und Gustab ric gegannt Fred Junker zu Frank. J 2 cken een, ä, eren ., ee ine, g de Ba del reiter Abt A Nr. 2 ö en, rr rar Druck der gebb len Huchdrulkerꝛi ih ; e n , ,,. 463 e e, h eh r n g ml. 3 ie . ee n , . dre en, , n, e en. r ; ; . ö rerin erloschen. D 1 Ban r verzeichneten Grund- 125. Februar o Die Dauer der Ge⸗l ist heute die Firma Friß Brandt, Holz; Verlagbnnstalt, Bei lin, Wilh el mstraße R . e e 6 6e . . schaftlich zur y. Kaufmann Johann Josef . Engen den 336. April 192. a 26 ö * . 8 e, e , T,. . 9g der ese s f erech ligt sind. hell er, hier. Amtsgericht Gesellschaft 86 83 ist ehßt die Ebefrau des nge nien c