1924 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Am 15. 4. 1924 bei Nr. 428, Gewerk⸗ en: digen Julius r. ph hil. Eri lerllederbach⸗ Höchst a. Grubenvorstande au . e,. , Her in den Grubenvorstand ein ö Kurt Sachtleben, München, ist ö und Br. phil. Braunschweig, . Vorsitzenden des

. bei Nr. 466, H beschrankler Haf⸗ Vertretungsbefugn is

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige] Greix.

l d lick n unser andele register Abteilun Gesellschafter Vaufmann Friedrich Publi n n 36 . ö. .

Greiz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Richard Nie⸗ zold in 46 einge , . .

Ein n sch nl ich.

Schneider zu Frankfurt rokura des Hermann Frank

Cl. Harlacher: Die Ge⸗ des Kaufmanns l ist in eine Einzelprokura um⸗ Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen . ten: ns Kösler zu

Gesamprokura einem anderen Prokuristen Hermann Neuerburg zu A 48090. Willy Bite en, Jetzt mit 6. am

Gustav Ernst

9. M. 21 si Sieilia zu Hage

r der Firma.

t alleiniger Inhabe . Vun ict niir Eo

m. lautet Friedrich Kubi

Amtsgericht Görlitz.

Gr lit. l In. unser Handelsregister Abt. A ist am 17. Wöril 1904 folgendes eingetragen

Unter Nr. 2304 die Firma Paul Hechler in Görlitz und als J der 3 53 Hechler in ö. irma Sugo G r Reiseandenken in bent Die 2 ist erloschen, des⸗ gleichen die Prolura des Hugo Wießner.

Amtsgericht Görlitz.

Gqrlitꝝ. J 2 unser Handelsregister Abt. pril 1924 folgendes eingetragen

Inte; Nr. 268 die Gesellschaft mit be⸗ Ko schränkter Haftung in Firma: Schlesische Textil⸗Gesellschaft init beschränkter g Görlitz uit dem Sitze in

am 5. Apr 1924 6 Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Verkauf ben waren jeder Art. trägt 10 900 Goldmgrk, ist der Kaufmann Emil ee . in enn . de

Niezold in

zum ste ö.

M , er Grubenvor⸗

einsam mit In . Herren. stetz ubtein

ist . bei 64 & Co. e

des , . B hrer ö beendet.

. . G ehschafn a be . Victoriastr. 3. Vermitl lung des Berkaus⸗ von . eugnissen und anderen Eisen⸗ B und e,.

50660 ö .

k. . . beflellt, so ö rtretung der Bekanntmachungen durch den

ei nr. 386, . e r ,, schaft . be tf .

; 6 i ga. 3 t ö ö n . Hagen, Kölner S

des in . Gegenstand:

kter . in c, n,, worden; rtretungsbefugnis der * ö ö. ist beendet, die . Greiz, den 2X. Apnl 1924. Thüringisches iht! t.

7 Gr. n , .

ien an dg fehl t

Rosenbaum zu 22 a. persönlich haftender

rike erf tn g bleibt bestehen. Kaufmann 6

. . 5. , i

- ess ] oltz Eberle; Der . heute

olff zu Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der sell⸗ . 8 ö. Ledermann wohnt jetzt in

1. uc . Stamm ghital

ompagn

Metall⸗ kette ö Wal lter ü r, e,

Grünberg; rh, an, Grünberg; D

D ing. . ein

e, .

Germann, Ingenleur⸗

Büro für elektrische ö. und Kraft

en rn in Grünberg. eingetragen:

Lohmann. ng rig Lohmann

Frankfurt a. M., den 24. 1924. Preußisches Aniisgericht.

ieh er, 6g aten n 36. .

ö. Sanzei ser.

Georg Heinr. Schott, Hine Grünberg; Georg Stein

Schumacher und

aftsvertrag

zu F . a. . ossen . en.

L ürstenwaldę, Das n

In unser Handel dregister ' ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma zeugwerke Fürstenwalde, beschränkter Haftung, ah. folgendes ein⸗ Durch Beschluß der D vom 22. Februar

Firma Karl l sser, Irie gi mit Aktiven und H ö . Auguft Heinrich

ünberg erg . die

. 3. e . und mn wen . . T , geb.

ö .

. den 23. April 1924. Hessisches Amtsgericht.

Gummersbach

dels re =, . hf g 9. Firma 6

triebsgesell t - ch. E 6 J .. bei ö ,, offe e 3 1 . kuh . haftender

err ng berechtigt. Qberberglsche ö

andert. Amtsgericht in ,

B Gesellschaft mit Gesellschaft

getragen worden: n . chsanzei

, enn 1924 ist der Ingenieur Werner Rieseler in Berlin⸗Johannisthal zum en, Gesellschaft bestellt. Fürstenvalde, 17. April 1924.

Fürstenwalde, In unser Handelsregister A 295 eingetragenen i e. 8. & Bennung Sitz Fürstenwalde⸗S rer, solgendes vermerkt worden: mann Otto Bennung ist ausgeschieden, . Handelsgesellschaft Geschäft wird unter der bisherigen A. ⸗G. Fürstenwalde,

esellschaft mit be⸗ 3 ö ts.

artikeln sowie die h, ,. von ige icherungen aller Art, ortbetrieb des in Dortmund unter der irma Wilhelm Christ betriebenen Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ö. 9 . 19r; errichtet und am 18. 1922 abgeändert.

325 6M ö. ,

. len der

6 ö be . Hafen. mit irlitz. Der Gesellschafts⸗ . f am 1. April 1924 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens J,, und der Verkauf .

pparate aller Art nebst

. Gi e beträgt 10

einlagen bringen der Gesellschafter von Ledermann⸗ Wartberg, hier, einen fertigen ,,,,

führer der insbesondere der

ist aufgelost.

3 fel fsafl zur Benutzung der in , e fu . 18, i . Lu tomobil⸗ Ausstellung t mit beschränkter chäftsräume und 6. Gesellschafter S0 j ö. Erfinder⸗ bezeichneten Rundfunk. Werte von je 3300

ö. ertge führt. m . 4. 1924 hei. Nr. 527, Otto Lichte Gesellschaft mit beschrankier Haf⸗ an zu Hagen: Die Vertretungsbe ritz Obbelode zu tsführer ist beendet. irma Eisen, und esellschaft mit be

J, . dẽr Sie r ie, und. 1 owie alle damit zusammenhängenden Ge⸗

Gesellschaftsvertrag vom 18. 3. ; Stammkapital: ,

zurzeit von

e⸗Gesellschg

. a . ein⸗ M Clnhanscn. Eintrag im i ie A Nr. 157 in Gelnhausen Lebensmittel

irma . ö des Kaufmanns

wede als ,, Nr. 544 die Fi

Firma Eugen , . . der

. in ö Gelnhausen, den 22. Wril 1924. Das Amtsgericht.

rechte an dem empfänger zu einem Goldmark in die Gesellschaft ein. Ge sind:

1. der ö Hans von edermani Wer bern in 2. der . Ferhert Seydel in Dittersbach, gib bee r,. und iber en

e g ö. zur Vertretung der Self

Die , , i felgen nur durch den Deutschen

aiggerlcht Görlitz.

Sta . .

i nn , nne. K ung vom 23. Apri

4 ant mit

536 hausen:

i

ll ch ir der . chafter⸗ 2 ammlung vom 2. April 1 Kaufmann Siegfvied Eher in iquidator bestellt.

Gelnhausen. Eintrg im Handelsregister B 6 bei der Firma J. F. mit beschränkter Haftung in Gelnhausen: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Gelnhausen, den 2X2. Wpril 1924. Das Amlsagericht.

M cInhaus en. .

Im Handelsregister 4 sind 6366 Firmen gelöscht Vorden: 7. Ed J. von der Heyde, Geln⸗

Nr. 71. J. N. Rudolf. Gelnhausen. Gelnhausen, den 25 Wril 1924. Das Amtsgericht.

Kees. Cel ed

ö j dur

dens ö in Kaufmann Karl Varg. Bekanntmachungen der Ge⸗

Ha . . durch den Deutschen

2

kei R rd 2e e mn.

i Gußstah lwerke ne Hagen: Den Kaufleuten Robert Caspari und Ernst Peter, beide zu Hagen, ist für die Iweign ic derlassung Hagen derart kurg erteilt, daß ein jeder mit einem 6 ien der rr he oder einem ,. p risten zur Vertretun Amtsgericht

Halperstudt. . Bei der im Handelsregister B Nr. 87 verzeichneten Firma Nationalbank, KRommandilgesellschaft auf Zweilgniederlasfung Halberstadt“, ist hene eingetragen: Kaufmann Erich Meyer i Prokura mit der B schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Halberstadt derart erteilt. Verbindung mit einem versönlich haftenden Gesellschafter oder ei Prokuristen der Zweigniederlassung Halberstadt zur Ver⸗ tretung derselben berechtigt ist. Halberstadt, den 24. Wyril 1924. Das Amtsgericht. 6.

Halle, Saale. . In das hiesige Handelsregister Abt. B r Nr. 254 ist heute hei der F Han Heckel Fabriklager Gegra Bankel, Gesell⸗ beschränkter . eingetragen:

ö ist zum Amtsgericht 2

Akt. ! . ne,

804] . unser . Abt. A is

Göttingen. 1,

L. 4. 1924. Unter Nr. . b , chaft

önlich item rf fleute Albert H Riggelen, 33 zu ine r hat am 15. Vertretung n beide Ge⸗ chaftlich kee h

e gl fang agen, Körnerstr. 27, und als deren In⸗ 5 ö. Kaufniann Adolf ö

1924: Unter Nr. Vrmg 1 Korflür zu Hagen, e 17, und als deren

Co. 5 6 ö. 2 Korflür zu

: Bei . . 5. Putsch

mächtigten Eugen ei ben derart Gesamtprokura erteilt, daß er . je einem Prokuristen bepoll mächtigten

Han deldregister

S876 Abt. A am 19. April p 1924 die . Fr.. Strube ö und als deren

Der Ehefrau é kurg erteilt.

Erg ße 9

iedrich Gt rt, * ih

orette Strube ist Pro

Unter Nr. 877 Abt. A am 25. April 1924 die Firma Thams u. Garfs. Hagen in Göttingen (Zweig⸗ niederlaffung der gleichen Firma, Haupt Lübeck) und als deren Alleiniger Inhaber der Kaufmann . Jacob Ludwig Adolf Nr. 118 Abt. B am 25. Firma Großhandels⸗ u , 3 Fehrmann & ( prörute⸗ für und Frau Egenolf sind . den Betrieb der niederlassung Göttingen beschränkt. Amtsgericht Göttingen.

ra, Russ. Handelsregister. 8025 44 betr. die Firma M

Löhnig, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators i det. Die Firma ist erloschen. Gera, den 24. April 1924.

Thür. Amtsgericht.

Gera, Reiss. Handelsregister. 8026!) Bei A Nr. 179, betr. die offene Han⸗ delẽgesellschaft Schütze G Leube in Gera⸗ Untermhaus ist heute eingetragen worden: Dem Direktor Arno Göhler in Gera ist Prokura erteilt; diejenige des Louis König ist erloschen. Gera, den 25. Wpril 1924. Thür. Amtsgericht.

onnen. Zur ? llschafter ö.

Bei B Nr. „Darmstädter und do

niederlassung in Halberstadt ist

Hagen, ebenda.

e. der daß er entweder in

32 u Hagen ist

oder Handlun Vertretung

er Rr. 1722 die Firma ,. . 3. Ing gnieh cri afin

haft kein et sich in Dortmund. 8 haber ist der Kaufmann Balthasar F Hebeler zu tre en g Dem Kaufmann iedrich Picht zu Hagen ist für die ,

CGESlar. In das hiesige e lee e . 3. bett, die Firma Goslarer Bank, in Goslar, ist eingetragen: n, ,

ESt ungenm. 2.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute als Inhaber der unter Nr. 3 ei Georg Langlotz, marshausen, an Stelle der Witwe Eva Christine geb. Volkenandt. der Kaufmann Hermann Ludwig Lanalot, bei de in Dank⸗ marshausen, worden; die Prokura des Kauf manns Her⸗ mann Ludwia Lanalotz hausen ist durch Uebergang des Geschäfts

Gerstungen, den 16. April 194. Thüringisches

ird Be.

getragenen Fa. Dem Kaufmann

ar⸗ dem Kaufmann Walter Liehr und dem Techniker Otto Hemel, sämtlich in Halle. S. ist Ge⸗ samtprokurg dergestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen ermächtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen' der Ge⸗ u seischaft die Firmg zu zeichnen.

Amit tzgericht.

beir. . . ge⸗

d eingetragen Amisgericht Goslar, 16. April 1924.

rokura erteilt. r. . 6. . . .

, Gesellschafter . zu

Amisgericht Hagen (Westf..

Dankmars Ggoslar.

.

In das hiesige. Handelsregister 5 eingetragen: Henhelöhan, Inhaber Wilhelm . Inhaber dieser . , , Wilhelm Wolters

Amtsgericht Goslar, X. April 6.

Amtsgericht. agen ist alleiniger re.

Halle, Saale. J n ö hiesige Handel register Abt. A

u. Klausch in Landsberg“ Hi Firma ist .

Amtgerichi.

Halle, Saale. .

In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr, 3611 ist heute bei der Firma Friedrich Zweigniederlassung

Gosewisch in Halle ist unter Be⸗

Betrieb der Zweia⸗

niederlassung in Halle Prokura ö Halle, S., den 24. Avril 1924

Amt gericht.

Im Sanzelsregister Abt. ist bei der Firma Gebr. de . in Alteglear folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Fritz Schulte⸗Mattler zu Altcalear ist als persönlich haftender aus der offenen Handels⸗ gesellschaft aus Sgeschieden. An seine Stelle Wilhelm k Mattler nu Wesel neu eingetragen Goch, den 22. April 1924. Amtsgericht.

oiss y XII. 80

In das Handel gregister A ist heute unter Nr. 277 die el l. „August Hastel, Architekt“ mit Niederlassung in Greif. wald und als Inhaber August Bastel, ebenda Amtsgericht Grelfswalb,

Hag en, West S042 In unser Df, iter Abt. B t ein⸗

1924 bei Nr. Ge ellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der terversammlung vom 8. 4. 1924

Gesellschafts vertrag a rer kann zum er * ö. ant n bestellt werden und ist t allein zu vertreten. uf , rer können die 9 . . nur 64. ö. einem anderen 6 chäftsführer oder g, ö ,,

Borchers Adelinde, Die , nis

Fabriranten Ochs zu als Geschäftsführer ist se,,

. 6 4. 319, Bau⸗

Gesellschafter eingetragen. 14. April 1924.

8035 ka Geschäftsfü In unser , Abte lung A S., eingetragen: 329, die offene in Firma G. Gensch dertzel in Gel betreffend, heute ein⸗ getragen worden: Prokuren der Kaufleute Albert Niezold, beide in

6 ist unter Nr. In un ser Handelsregister Abt. . auf

am 43. n 1924 folgendes ,

Hermann

Pink in' in ¶öelig; 33 Frau Marga⸗ rete Martin, geb. Tame, in Görlitz ist

Prokura erte lt ei . schajt Public * 66 in Görlitz: Die

Trommer und Max

Greiz, sind erloschen.

Greiz 4 15. April 1924. Thüringisches Amtsgericht.

ad f ef, Handels register r. 3615 die Firma „Karl

Dandelgesell⸗ . in Halle S.“ und als Inhaber der

Gleklrolechniker Karl Erge in Halle. S eingetragen. Halle. S., den 24. April 1924. mts gericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 8044 In das hiesige Handelsregifter Abt, B Nr. 475 ist heute bei der Galicia⸗Ro⸗ aul mana. Mineralöl - Aktiengesellschaft in Halle,. S. ein Dem Kaufmann Kurt Wai S. ist Gesamt⸗ vrokurg dergestalt erteilt, daß er in Ge= meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ermächtigt ist. Halle, S., den 24. April 1924. Amtsgericht. Abt. 19.

Humborn. 8049

* das Handelsregister A 83 ist am

April 1924 bei der Firma Karl Renner in Hamborn eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber Feilen fabrikant Karl. Kenner versterben ist, von seiner Witwe, Marig geb. Trenthammer, in Hamborn und deren sieben Kinder Heinrich, Elisabeth, Josef. Maria, Mar⸗ garethe, Johanna und Annemarie in Hamborn unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt wird in offener Handelsgesellschaft seit 23. Juni 1923. Amtsgericht Hamborn.

Hamnover. 8050

In das Handels register ist eingetragen am 23. April 192M: J

In Abteilung A

Zu Nr. 5574, Firma Wöcheln, Voges in Hannover, Hage nstr. 16: Die Firma ist erloschen.

Nr. 7706, Firma Dr. Georg

Zu Schwalbe: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. S291 die Firma Hans Fr. Lange mit Niederlassung in . Karmarschstr. 15, und als Inhaber der Kaufmann Hans Friedrich Lange in Han⸗ nober. Fräulein Else Uhden in Hannover ist Prokurg erteilt.

Unter Nr S292 die Firma Paradies

K Go. mit Sitz in Hannover, Gr. Wall straße 7, und als persönlich haftende Ge

fellschafter Kaufmann Nichard Paradies und gr ein Tilly Schminke in Han⸗

nober. Die , Handelsgeselllchaft hat

am 23. April i Ml begonnen. U . ung B;

Zu Nr. 1542. Firma Deusche Kohlen ,, He lf ef mit beschtnkter

Ha . Der Ingenieur Gustah Unger j als Geschäftsführer ausgeschleden. Am 21. . 1924 in Abteilung A:

Zu Nr. . E chen

Wilhelm . Die . des

Ir n. ö,. Peters ist erloschen. 3 Firma Louis Höfert:

Fei . alf Höfert in Hannover

ist das Geschäft als persönlich haf⸗— ö Gesellfchafler eingetreten; die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Die da⸗ durch begründete en, e, eie, llc hat am i. 6 92 ö

al fr, ni i . ö

Go. , n gur des Kaufmanns Karl Männecke 1 erlos. .

Zu Nr. Bh 7?, Firma von Jeinsen C Co.: Die Gefeilschaft ist qufgelost. Siqur- dalor ist der Dr jur. Karl Seßler in , Die Prokura des Claus Theo⸗ dor Oehlmann ist erloschen.

Unter Nr. 8293 die Firma Glashütten⸗ Fabrikate Berthold ünchow Zweig

J niederlassung Hannover in Hannover⸗

Fischerhof Hauptniederlassung Düssel⸗ rf und als Inhaber der Kaufmann Berthold Münchow in Düsseldorf.

Unter Nr. S294 die Firma Werner Mollnau mit Niederlassung in Hannover, Steintorfeldstr. 23, und als Inhaber der Kaufmann Werner Mollnau in Hannover.

n Abteilung B:

Zu Nr. Fi Firma Fahrradvertrieb Hannovera Se lc mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 18. März 1924 s der Gesellschaftsvertrag geändert im

(Firma) und durch Beschluß der

Gefell afterversammlung vom 14. April 194 im 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Roth in Hannover ist als solcher ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Heinrich Pape in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. 335. Kaufleuten Karl Hartmann und August Denecke, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide nur gemeinsam die Ge—⸗ selschaft vertreten. Die Firma ist ge⸗ 546 in Landesprodukte und Brennstoff⸗

Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der An, und Verkauf von Landes— produkten und Brennstoffen jeder Art

Zu Nr. 1845, Firma Lloyd Altien· gesellschaft: Der Kaufmann Adolf Körner in Hannover ist zum weiteren Vorstands

ö mitglied bestellt.

Unter Nr. 2366 die Firma „Hawagu“ Hannoversch Walzenguß⸗Anftatt Gesell= schaft mir beschränkter Haftung mit . in Hannover, Falkenstr. 109. Gegenstand des Untemehmens ist Herstellung un Vertrieb von Walzenguß für ru e n fc und ähnliche Zwecke. Die Gesellschaft ist

S048] befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗

nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das 8 beträgt 56000 Goldmark. , Geschäftẽ führer ist der Kaufmann Andreas Adrio in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. April 1931 geschlossen. Jeder Ge⸗ (e,, . ist e, ,, zur Vertretung Gesellschaft 3 Die Bekannt . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Unter Nr. 2367 die Firma Zuckerwaren . chen⸗· und Printenfabrik Tugend aft und Hauffels, Gesellschaft mit be

*die , ren, ist beendet und die ] v Ain ee icht Hohenlimburg.

nen,, HHolstęin. 809 ndelsregister . ain en , . ellschaft in miederlassung ö

il 1924 ein

, ö.

unh Haftung mit Sitz in Hanngver, Ingelbosteler Damm 137. des Unternehmens ist die for n , tellung . . von Zuckerwaren,

ind ahnlichen Vr e gn, . ist befugt, gleichartige oder ähn⸗

Unternehmungen zu erwerben oder an solchen ö. beteiligen und deren men. Das w

Honigkuchen Ge

. am X rtretung zu übe rnel wital beträgt 10 . ind 9. Kaufleute . ugo Haussels in Han⸗ ö. ü. ,, am 1 Apri geschlossen und am

Jeder Geschäftsfübrer 1 gi. alleinigen Vertretung der Gesellschaft Bekanntmachungen der ö erfolgen nur durch den Deut⸗ t Reichsanzeiger.

Amtẽgericht Hannover, 25. 4. 1924.

ensen erlellle 3 ist au .

. .

Ihbenbüren.

Im hiesigen Vrnndels re gheute zu der F ite , g n, eingetrage . Albert und Theodor bbbenbüren, Prokura ert aßgabe, daß beide , alt r Vertretung der Firma befugt ind. Ibbenbüren, den 16. 924.

Das Amtsgericht.

19MM geändert. ö ,

resvel & Dei⸗ n. daß den

Heidelberg. 8051 . Abt. A Bd. II Firma Heidelberger Sack 6. & Ziegler in Heidelberg: ellschaft ist aufgelöft und Ernst . Witwe, Magdalene geb. 5 in Heidelberg nunmehr alleinige

dhe eng er J Firma.

ö. in 1e mfgelbst und Konrad D meister in Meckesheim, . J Inbalr der Jir 227: Inhaberin der Firma Hein⸗ iich KRreüfel in. Heidelberg t nunmehr . . . Witwe, Marie

irma Jakob

Ilmenau: In ö Handelsregister . B n

ö. . i ,. Heß & b. H. in Ilmenau ein⸗

ir Firmg Josef Dör ö ; Ig ö h Die Liguidation ist be⸗

kesheim: CS ö ö det. Die Firma ist erloschen.

19. April 1924. Thür. Anh n cht.

IImenan. J In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 64 ist Firma Otto Heusing liier e ice ft Thermometer⸗ instrumentenfabrik ö. Roda heute ein⸗ urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. 1 1924 ist der bis⸗ herige Vorstand Ernst ö, . in Roda abberufen und der Fraenkel in Berlin Charlottenburg zum Vorstand bestellt den 24. April 1924. Thůr.

mtsgericht. II.

. 8. Jakob ö eide in Heidelberg . i . . 36 Iltiengese aft für elektri Prokura been en. . ĩ g⸗Kirchheim sst ie e erleilt und er berechtigt, ge⸗ J meinsam mit einem Vorstandsmitgliede Fe Gesellschaft zu vertreten und d Firmg zu zeichnen. Heidelberg, den 25. 36 1924. Amtsgericht. V

getragen worden:

Kaufmann Arthur it e en

Bei der in unserem Handel regi ter A ; einge tragenen Sllesiagrube Ehrenberg & Co. kunststeinfabrik, Leipe“, 52] getragen worden: Die Fir mia ist geändert und. heißt jetzt Robert Roesler. Jemen tkunftfteinfabrit Amtsgericht

ist heute ein⸗ Heickemheim, Rrenmx. ; h !.

Handelsregistereintragu 1924 Ahteilung, fi bei der Firma EX. in Heidenheim: . Neunhoeffer, folge Todes ausgeschi ber önlich 3

ung vom 26. ö

, die Neunhöffer & Söh Der Gesellschafter vikant, hier, ist in⸗ Als weitere gelsschafter sind ein⸗ Luise Ileimhoef er, geb. ir Fabrikantenwitwe in Heide und Paula Neunhoeffer,

83 fer, c ben;

,, I. Die Firma „Marquardt & Mayer“, Sitz Kaiserslgutern, ist erloschen. Firmenregister wurde gin⸗ Firma „Otto M Firmeninhaber: in Kaiserslautern, Lutrinastr. 9. Parfümerie⸗ und Toilette⸗ artikelgroßhandlung. III. Betreff Firma obgn D. .

ö. e r r f in 1.

—ĩ .

Kaiserslautern. Kaufmann

Heidenheim. Zur

. der Gesellschaft sind die neu . eingetretenen Gesellschafter nicht berechtigt. rokura des Emil Wünsche, hier, ist

erles Am̃ keger icht Deidenherm a. Dig.

brikant in

an r 6

eingetragen: h unn Erlenbach, Witwe des bo hhetss, Johann Dabib k in Obermoschel, Inhaberin einer

8063 In . Handelsregister Abt. B ist heute bei der 16 Ar. i. tragenen Baum a neh des eingetrenen worden: Durch Beschluß der ö. lung vom 14. 3. 1924 ist de gr ngen (Bezüge des uff ht dals ge⸗

Herne, den 23. April 1924. Das Amtsgericht.

S— ,

5 des Registers 3

ö ), Herne, folgen Ap

24. April 1924. Amtsgericht Regiftergericht.

IL arlsruhe, Lnaden. 5 das Handelsregister B Band J . Sh ist, zur Firma Terrain- und Südende Karlsruhe, han, . Karlsruhe, eingetragen: ö Durch Beschluß der Generalversamm lung bon 11. . 1924 ist die Feselllcaft O 6. dicherige Vorstand Karl D f Karloͤruhe, i. Amtsgericht. B. 2

Ian 18 nuke, Haden.

5 das Handelsregister B Band VII 41 ist zur Firma Wein- und Edel⸗

Gesellschaft mit be—⸗

, e, ellschaft

Hilchenbach. 18 In unser en mg . teilun it heute unter Nr.

heinrich in Kreuztal und elg D n. ö eber der Kaufmann Carl Heinrich in

b, den j0. April 1924. 0 Amtsgericht.

. ö. ee g ein

,, rankt Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesellschaf lerbeschluß vom 11. Ok⸗ tober 1923 wurde der Gefellschaftõ vertrag gemäß der eingereichten Urkunde geändert. Hiernach ist insbesondere die Firma ge—= ändert in August Langendörfer ö und gdelbranntwein brenner G.

den 22. April .

Hiidhurghaunsen. 8055 In daß Handelsrenister Abt. A wurpe eil. unter Nr. 208 die Firma Hermann

schrtkation und Export ei, n. und daß der Ehefrau O pechthold, in irre ffn Proruia er⸗ leilt ist, eingetragen. Hil dbu ichn usen. den 24. April 1924. Das Thür. Amlsgericht. Abt. III.

* Kaufmann 23 Anitsgericht.

Höchst, Main. Handels register. Hellulosefabrik Okriftel a. Oferheimer RPkriftel: Die hn bes 8 be ger Hopf. ö ö

Amtsgericht. Abt.

IE r IE νhe, Backen. das Handelsregister A

6 ö V D633 3. * * 3. n. J

Den Kaufleuten Siegfried Slern, Josef Veile, Durlach, und gien! Wie dend orn Karls⸗ ruhe, ift Gesamtprokura i in der Weif se er · feilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem nderen Prokuristen ö.

zu bertzeten berechti n st

NH echst., .

. ö . ie offene mdelsg Ef in dig na Ema Jaspert & ; Nr. 448 . en worden. . haftende Gesellschafter d, die Kaufleute Ewald Jaspert bon terliederbach Nied a. M.

sellschaft diese 56, Irn und

, . .

w inf 193

Ignaz ö ler, Karlsͤ⸗

Firma . Hie Hans A. Kasher Karlsruhe. Einzelkaufmann: . August Kasper, Kaufmann, Karlsruhe.

O. 3. 58. Firma und

] , . .

Main ⸗Un i Stuhlert von Di . hat am 1. Iprif igr4 be— ur Vertretung der Gesellschaft esellschafter ermächtigt.

den 22. , 1924. Amtsgericht.

17 Lhenlimphburg C.

2 n ff 9

Sit: udolf Einzelkaufmann: Ru⸗ ö Offenburg. pro.

ger ruhe ce . in Putz. unn 8058 . Bad. Amtege rich. ent hal, Snech sen. o hiesige Handel dregi fler ĩ getragen worden:

Firma St

andelsregister B bei der inter Nr.

. Gel bart ö. . in ril 1924; a) auf Blatt 462 und Bezirkobank Dber⸗

stland Aktie n,, Zweignieder⸗ 9 fung Klingenthal in. Klingenthal betr, b) auf Blatt 463, Firma Staats und Bezirksbank Obervogtland Aktiengesell⸗ schaft i ,, Untersachsen⸗ berg in ,, , betr.: Die Firma wird auf Anordnung des Landgerichts Plauen vom 29. Februar 1924 von Amts

wegen gelcsfht

J. ö ö e Plath 470, die offene Handelsgesellschaft in Firma C. 8. Rauner C Co. in Klingenthal betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

III. an 15. April 1924:

8 Blatt 471 die ö. Handels⸗ gesellschaft in Firma Wirth * Neimelt . . und als . Gesellschafter

pin r den ertiger Karl Gustav Rr und der Kaufmann Max Alfred

Reimelt, beide in Klingenthal. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Dezember 1923 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: men und Vertrieb von ö. as .

auf Blatt 472 die Firma Klingen⸗ 6 er Wäsche⸗Konfektion Richard Böhme in Klingenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Willy, Böhme, daselbst. Angegebener ll lheffe, en, Wäschekonfektion.

IV. am 22. April 1924 auf Blatt 473 die Firma Karl , ,, in Klingenthal und als deren Inha Bankier Ferdinand Karl Heyne e bft e . Geschäftszweig: Bank und

chselgeschä

V. am 23. . 1924 auf Blatt 363, die . Vogtl e, , Slimmplatten⸗ fabrik Georg Demmler in Brunndöbra betr., 2 die (ate des Eintritts des Kaufmann Ernst Wilhelm Herold in Klingenthal in 2. ö . ge⸗

cht wird, da nach geri . Ent⸗ scheldung eine offene delsgesellschaft nicht mn ist.

Amtsgericht Klingenthal.

I ICLäönigsberg, E 8070

Dan del reg str es Ln eric zu Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 5. April 1924: Nr. 4311. Curt Heyer, Handelsber⸗ . ie fs Königsberg

Pr., Georgstraße Nr. 3. . . Curt Heyer in nigbd eth

Nr. 4312. Max Hirsch . Königsberg i i. Pr., eidenbamm 39. ö . Max Hirsch in inn erg i.

Am J7. April 1924 bei Nr. 40469 Walter Schubert & Röhrs —: Die Ge— ö fh au hien fe g die jr erloschen. 5 . ö. . . e. . . it

rotz, Niederlassung: ., er 3. Weidendamm ng ö Ernst Trotz in a , . xn

Nr. 4314. Julius ie & Masurath. Sitz: Köni . i. Pr., Hintere Vor⸗ stadt 24. fen, i m n, , be⸗

cher mit dem Prokuristen zur Vertretung befugt ö Am 8. April 1924 bei Nr. 752 Fr ed richfte ner Torfindustrie Aktiengesell⸗ 66 : Die Prokura des Max Sch , 9 e en Kammerdirektor tto elderblom ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Kgrl. Neu⸗ mann in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt. . Bei Nr. 717 Max Seidel Aktien⸗ ee r —: Durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 19. März 194 ist die Gesellschaft aufgelöst. Baron Waldemar von Stromberg und Kaufmann Karl Polenz, beide in Königsberg i. Pr., sind zu 6. bestellt. i Nr. 732 Nord. Ost Werk See⸗ . G. m. b. H. —: Der S h des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist durch Beschluß vom 18. Februar 1924 abgeändert. Die Ge⸗ ij heft hat einen oder mehrere Geschäfts—⸗ ührer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindeflens zwei Geschäftsführer vertreten; edoch ist die . afler n mn rn be⸗ sugt, einzelne Geschäftsführer zu er—⸗ mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dr. jur. . Jacobi ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ ührern find Rechtsanwalt Fritz Gold— chmidt und Syndikus Dr. Harth Cohn, beide in Berlin, bestellt.

Bei Nr. 739 Königeberger Herren— kleiderfabrik A. G. —: Laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. Dezember 13 besteht die bisherige Hauptnieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr. als Zweig⸗ niederlassung fort . der Firma:

Berlin⸗Königsberg i. Pr. Zweignieder⸗ lassung Königsberg i. Pr.“ Dem Kauf— mann Paul Puschnerus in , i. Pr. und der Buchhalterin Irma T

jahn, in Königsberg i. Pr. ist für . Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Gesamtprokura erteilt.

Am 19. Wril 5 bei Nr. I64 Ostland“ G. m. b. H. Maschinen⸗ und Werl eun·Vertr leb ⸗= Friedrich Bro⸗ schinski ist als. Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Oberingenieur Arno Nitsch⸗ mann in Metgethen ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Am 11. April 1924 bei Nr. 492 8 n, nn Maschinengesellschaft m.

H. —: Das Stammkaawital ist durch he schluß der Gesellschaft vom 30. Ja⸗ nuagr 124 um 5 09 009 Papiermark er— a. und beträgt jetzt 8 000009 Papier⸗ mark.

Bei Nr. 66! Ueberlandwerk Königs⸗ berg i. Pr. G. m. b. D. —: Die Pro⸗ kura des Franz Mühlenkampf ist er⸗ loschen. Der Geschäftsführer Karl Liebig ist ausgeschieden. Direktor Otte Jahnke in Königsberg i. Pr. ift zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bei Nr. Jah Cb en, Mehl⸗ und Salzgroßhandel, G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

lich 1. März 1924 ist dig Gesellschaft auf⸗

ö. . n l ¶ů. . Hlauf 6 .

k ius Lappe 21 Walter

Masurath, belde in Königsberg i. Pr. Am 10. April 1924 bei Nr. 3935 6j Biermann —: Die Firma ist er⸗

en.

bog Nr. 3265 Sprotte & Fe t . K ist aufgelöst, die Firma erloschen

Am 11. April. 1924 bei Nr. 2305

5 Willy Duaeck —: Die Prokura des Ernst

Salomon in Königsberg. Pr. ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 2768 Arthur Neumann —: Die . ist erloschen.

1 Nr. 2227 Nafthal & Co. —:

g ion e ersesfumn in Königsberg

hr ist aufgehoben 9 . erloschen

Bei Nr. 513 Simon Eger —: Die

¶Beschranking der Einzelprokura des Curt

Kah nau auf den Betrieb der Hautpnieder⸗

lassung ö aufgehoben. m 12. April 1924 bei Nr. 546 Herrmann —: Offene Handelsgesell⸗ haft, begonnen am 19. Juni 1923. Das i lein Margarete von Block in Kön gs⸗ berg i. Pr; ist in das Geschäft als persöͤn⸗ . en . K eingetreten.

Am 14. April 1924. Rr. 43515. Wil⸗ helm 8 Hier gt Niederlassung: Königs. derg i. Pr., Wh sftrabs; 6 /n. Inhaber:

Storbeck in Kön igsherg i.

Bei Nr. 62. Venohr & Rudorf. Die Ge r ist gufgelöst. Der F herige eells after Richard Venohr ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 15. April 1924: Nr. 4316. Erna 6 Leben omi lelgroßhandlung. Nieder⸗ lassung: Gutenfeld bei Königsberg i. Pr. Inhaberin; Frau Erna Wittke, geb. Bell—⸗ gardt, in Gutenseld.

Nr. 4319. Rudolf Raabe. Nieder⸗ laffung: , g i. Pr., Mittel⸗ anger 16. Inhaber: Kaufmann Rudolf Raabe in Königsberg i. Pr. Dem Pau

Krause in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ Ba

prokura erteilt.

Nr. 417. Benno. Wichert. Nieder-

lassung e,, 6 Tragheimer mn

e , e 4. 8 ö uno Wichert in Königs

fee Am 16. April 1924: ler ig hr Aüuto⸗ e Königs aeg r p 34 Richard anning. . Königsberg Pr., Schin dekopstraße 32. Inhaber: . Richard Wanning in Königs—

ben. m . April 1924 bei Nr. 2877 Ostdeutsches Lala! Engroshaus i Fritz Rohrmoser —: Die F 6 ist e

In A leilung B am 7. April 1 * bei Nr. 226 Carl Siede, G. m. b. Dem Otto e er. *g* rg i. . ist Ken rn derart er eilt, da gemeinschaftlich mit dem Geschẽfftofi 2

gelöst. Kaufmann Otto Littkeitz in Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt.

Am 12. April 1924 bei Nr. 582 Dorn K Co. G. m. b. H. —:; Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . versammlung aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liguidator.

Bei Nr. 714 Autopark Königsberg G. m. b. H. —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ero chen.

Bei Nr. 87 Ließmann & Ebeling G. m. b. H. —: Walter Ebinghaus ist als Geschäflsführer, Carl Stolzenbach ist als , Geschãftsführer . geschieden. Zu Geschäftsführern sind be stellt: Carl Stolzenbach und Dr. Idolf Leckzyck, beide in Königsberg i. Pr. Beide können nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten.

Am 14. April 1924 bei Nr. 620 Ostyr. Landeserzengniise Aktien⸗Gesell. schaft —: Die Gesellschaft ist durch Generalversammlungebeschluß aufgelöst. Direktor Wilhelm Rost und Kaufmann Walter Radtke. beide in Königsberg i. ö sind, Liquidatoren besfellt.

Im 15. April 1924. Nr. G90. „Ost⸗ 66. Bank. Aktiengese ischaft Filiale done ern. pr Sit: Be lin, wen niederlassung: Königẽbera ĩ Pr. Gegen. stand des UÜnterneß mens: Betriek von Bank. und Handel sgeschäften und Beteili⸗ gung an Unternehmungen aleicher oder ähnlicher Art. Grundkavital: 0 00009 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertzgn ist am 7. Mai 193 fest— gestellt. Durch en. der General- , , . vom 4. Februar 1924 sind die 1 9, i 15. 6. H 2 27 des eln Lan lc geändert. ZS 5 und 6 gestrichen und die ss 7 30 um. numeriert worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Pio kuristen gemeinschaftlich vertreten. Zum Vorstandsmitalied ist Ernst von Rov— nkdirektor in Berlin Wilmersdorf. zum stellvertretenden Voyse fem affe Wolfgang von Hentia. Kaufmann in Berlin, bestellt. m Waldemar Hinck⸗ fuß ist Prokura erteilt. Er ist ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentli Et: Das Grundkapital zerfällt in 10000 Inhaber aktien über je 10 000 , die zum Nenn— betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Mit. gliedern. Die Zabl der der Mita ieder be stimmt der Auffuotsra Die Der e llung von stellvertretenden Vorstandsmitaliedern ; ist zulässig. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem r auch der Widerruf der Bestellung zäitebt.

Die Berufung der Generalversammlung

„Herrenkleiderfabrik Aktiengesellschatt⸗

erfolgt durch öffentliche Bekannkmachamqa. Die öffentlichen Bekanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Neichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Geheimer Regierungsrat und Mi⸗ nisterialtat Dr. Stephan Poerschle Per- lin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann Gerhard Rißmann, Ber lin Lichter elde 3. Kauf⸗ mann Mar Stegemann. Berlin⸗Wil⸗ mers dorf. 4. . Walter Bohnisch, Berlin⸗Schöneberg. 5 Kaufmann Göer⸗ hard von Krogh, Herlin⸗Wil mersdorf. Am 16. Ahyril 1924: Nr. 921. Ost⸗ deutsche Creditzentrale Gesellschaft mit . Daftung. Sitz; Königsberg

Pr., Bergylatz 16. Gesellschaftsvertrag ge 2. April 1924. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ und Kommissionsgeschäften alle: Art. Stamm⸗ kapital: 50090 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufleute Alfred Lemke und Walter Nettelrodt in Königsberg i. Pr. Bei de sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Am 17. April 1924 bei , , Eisenhof G m. b. H. —: Die Prokura des Max Stiller ist erloschen. Henty Großheim ist als Geschättsführer aus— geschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlunag vom 265. März 1924 ist der Gesellschaftsvertraa geändert. Lausnhier 5073

In unser Handelsregister B ist heute bei der . Wittgensteinisch⸗Rheinische Holz⸗ werke Schneider, Müller & Co. G. m. b. H. in Feudingen eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Horlebeck in Barmen ist zum. Geschäftsführer bestellt. Dieser Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Firma berechtigt.

Laasphe, den 16 April 1924.

Das Amtsgericht.

Landau, Pfalz. S074 J. Neu eingetragen wurden die Firmen: 1. Jakob Rapp, Schuhfabrik in Kandel.

Inhaber: Jakob Rapp, Schuhfabrikant in

Kandel.

2. Johannes Bitzer, Cementwaren⸗ &

Baumaterialienhandlung in Rheinzabern.

Inhaber: . Bitzer, Fabrikant in heinzaber

II. i g Firma Theodor Weber in Landau.

III. Firma „Ferdinand Schenck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Maxi⸗ miliansau. in Maximisiansan: Der Ge—= schäftsführer Friedrich Schenck in Landau wurde abberufen. Als Geschäfis fh rer . neu bestellt Ferdinand Schenck jun.

Kaufmann in Heiterweidenthal.

Landau, Pfalz, 2. April 1924.

Anmttaericht

anten ers. rx, It Id. 58075 In unser HYandel Sregifte: Abteilung A ist heute unter Nr. 229 die Firma Walter Finke in Neviges Schuh warengeschift und als deren Inhaber der Schuhwarenhãndler Walter Finke in i Neviges eingetragen worden; Langenberg, Rhld., den 2. April 1924. Amt Szer cht

ö Ost friesl. 80761 In das Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 54 verzeichneten Firma „Ostfriesische Torfstreum erke Wies. moor, 6. llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, L e ngetragen: . Emil Wefer, Leer, ist als Jeschiftẽ ihrer ausgeschieden. Anitsgericht Leer, den 15. April 1924.

Lemgo. 8077 In das Den delsregister A ist heute unter Nr. 270 eingetragen:

Firma Frevert, Osterhage und Falke in Lemgo und als Inhaber: 1. der Reisende Friedrich Fredert in Entrup, 2. der Kaufmann Heinrich Falke in Lemgo, 2 der Monteur KRilbelnꝰ Osterhage in Lemgo.

Die Firma ist 4 offene Handels gefellschef die am 4. 1924 begonnen hat. Jeder . ist Me n zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt.

Lemgo, den 25. April 1924

Das Amtsgericht. 1.

Liegniiꝝx. 8078]

In unser Handelsregister Abt 1 unter Nr. 19 ist beute die Gesellschaft mit be- schrãnkter Daftung in Firma * zaren- hen er eh t. mit abeschran ker Haf⸗ tung ö. Rim Siß in Liegnitz eingetragen wor Der Gesellschaflõdertrag ist am 19. . mit Nachtrag vom 16. April 1924 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortfübrun der bisber von Theodor Sewandowski . benen Geschäfte Cart⸗ 1 Nr. Schubertstraße Ecke Raupachstraße, Pie . Nr. 32 sowie der Ge Cftf in Kunitz und Oberbei idau. Die Gesellschaft ist auch berecht tigt. Zweigniederlassungen zu errichten sowie sich an ähnlichen Unternehmungen zu be— 5 Das Stammkapital beträgt

109 Goldmark. Geschäftsfübrer sind *. Kaufmann Theodor Lewandowski und dessen Ehefrau Hedwig Lewandowski, ge. borene äbnrich, beide u Licanltz. Theodor Lewandomeki bat die von ibm betriebenen, oben näher 3. neten Ge⸗ ir mit sãmtlichen Akliden Ind Passiven nach dem Stande vo m 1. Ja nuar 1924 in die Gesellfchaft eingebracht und sind ibm bierfür 9727 59 Gest ue auf seine Stammeinlage angerechnet worden. Die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.

Amtsgericht Liegniß, den 23. Wril 1924