Larrach. Sosä) ] verkrag ist am 27 Merember 1922 fest. J Prokum erteilt., a Geschãfts⸗ der ꝛ ĩ ‚. ganan DVandel gregistereintrag A. Band 1y Gegen jweig: Tuch⸗ Hit und Schneider⸗ . 6 . nr, ,, inn Abt. A 9 ö. D r ĩ t t C 3 C — 16 t C ¶ 1 2 H Q n d E 18 2 E 9 i st E — 64 2 WB E ĩ Ia 9 E
gh, OJ. 132. Peinrich Böhlau. Lörrach. Sande ll artilelhandiuag. schäftsführer bestellt sind, durch zwei den 3 Vilhelm Väde, Mel funge
Inhaber ist Kaufmann Heinrich Böhlau h Wa Mainz, den 17. April 1924 d ĩ
in gorrach. d ö 6 dess An kene richt / y. chung en, . ö ö 2 ae, n. D ch M ich N P 5 5 ch m S n
z ⸗ t ; . ͤ n. Jeder Ge⸗ H. Cassel J ͤ ĩ t ts 3 l . ge. ben inn De dat k own sell 9 ö 6 ö. 4 h. um ö. ö . . 9. Hie A3u m euts En El 8a 36 ger und re is E ad a 36 282
— ainz und Offenbach bestehenden offenen In unfer Handels register wurde heute jähri ft d . 2m, Har hanf ĩ 3
e, , , , Rr. 192. K 2 1224
Oed di. re grid rfterlin⸗ F bach! ureth oos Kttlen üer Ré? 1Mio'in gerd, mm, . en,, . = n i k.
* Kaufmann Friedrich Sütterlin 1 * Nennbetrag aue len . 6 9 irlenl lech, W . ö .. e mn irn gr ö ih . Ie e e. 1. ,. iner iche wen, Befristete Anzeigen müssen dir ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Wollbach ist in das Geschäft als persön. Aktien lauten auf den Inhaber, 1560 auf ühergegangen. Die Crwerber führen das Kündigung als ni t erfol t. Oeffentliche hausen (Nr. 48 8.
lich haftender Gesellschafter eingetreten. den Namen. Le tere sind r, . 3 in offener Handelsgesellschaft mit Bekanntmachungen“ der He ;
Die Firmg ist in Fritz Sütterlin mit zehnfachem Stimmrecht und An shruch Gefellschaftsbeginn vom 1. pril 121 folgen . den Deutschen R
iftsführern der Ge
9 seüs daft, er. en Mo bach, e . ö ll it beschränkter Haftung mit ] Streif, Bauqeschäft Sägewerk und Holz- Kauffmann in Berlin ist erloschen. 2. auf Raselbst. e . Geschäftszweig und 21 ; e. J. e ⸗ . eichsanzeiger. Reg.), am 4. 4. Carl Köhl Han s AUlschaft . M G d chu = / ĩ ̃ ̃ ; dem für die Firma Oskar Schwabe in Geschäftslokal zu h: Fabrikation von k . ö . n 36 66 ee i e fn t; 9 . 22 e,, , ,, 96 3 e . . ö. 8 st sind , . , , 1. delsregi ter. k . ö. 1 uin g gn , il, e 4 ,,. w , e , . 10 . eingetragen worden. Die ell⸗ delsgesellschaft J. Latscha zu Frank haft gbet ie begründeten orderun ind f. . . , ber Rar ezörguerei Mellingen In pnuiheim., Lzuhr. S108] Vertrieb und die Fabrikation von Spiri⸗ ist am 1. Januar 1924 als persönlich haf⸗- 1934: Der Kaufmann Friedri udwig Amtsgeri auen, den 25. Apri , z ure g . . . . g . irektor in Gonsenheim, und b) Rudolf 6 arl interbauer, Melsunger In das Handeigregsster ist heute bes d Liksren aller Art fowse der tender Gefellschafter in die offene Handels ⸗ Schwabe in Pegau ist in die Gesellschaft — — . Perfönki 3 ĩ — waft. ist Strengert, Kaufmann in Wiesbaden. Nr. 44 d. Neg.). gam 25. 4. i595. g . er tuosen, und rd ; ‚ . ist be⸗ eingetreten. Lulsnitz, Sachsen. 5144 . ea e e, cr rr 3 . 5 n ö 63 ö 2 äsgeschlosten. Der Sitz der Gesellschast Mang, den 23. April 153. Veltner u. Sohn, Melsungen (ir. is f ft! nit . J Ge Handel ,,,, . einne eie ate g ffn k kd Alert Pegau, am 21. April 1824. uf hir gs e Handels gist s t Sütterlin in Wollba ; . 4m 16. . , ngen , ,. die Firma dess. Amtsgericht d. Reg am 33. 4. 183. gingetragen ülheim⸗Ruhr eingetragen: Gemä * e,. ist der Kaufmann Carl zu zeichnen — — heute die Firma Mechanische Baumwoll⸗ KSörrach, den 23 April 1924 5 f ö 6 ie e , 9 ö . ö Mai 8094 wahren ö n ,, n afterbeschluß vom 25. 2. 1524 . Hesch tts iber 8 Pirmasens. S140] weberei Schütze & Co. in Großröhrsdorf, Bab. Amtsgericht. 1 5 . , . ginn. ie in unsgrem Hanbelsregister Abt. . n ö h. ier: . ö ö Dic hi g ce bid al 353 . J re, gi e . ö 3 n greg n in, 6 r , ,,,, . kö ö . 6 ö kg ö e n e ted gi ⸗ Der Ile f fie ö. 9 . ö ,, . gere def er , m ih, =. e . r rn (s] ü ᷓ H en,, . kö . Tenne Cann jeder Gi i ; j ist ni i ,,, und Rahmenschneiderei, Rodalben. In- aufmann Wi obert Frömmel i , 3 . dorh e nenn? . , , . ö. schaft mit Feschraͤnkter Haftung in Firma und Nenpborf, Melsungen ig, Kauj⸗ leder ö . Daher ger He ch ; 1 , lt. Ohperstein. 8132] haber Heinrich Koch, Kaufmann in Wallroda, und als Tag der rn chtunn der O , e ger . , , , , mum, Zur aner nhandeleregister Abl. . Il äedalzen, 11 . as bisher uh, der Firma Kau n . atscha und der Kauf- In unser Handelsregister Abteilung B e, me, Gummiwmarengroß⸗ Cassel und Kaufmann Heinrich 7 . 3 ö hen zunft delegiert Canrs. Bell er grievrich Kilian, Schuhfabrik, wal endelegegebenct (schistzz eig; Her= Emil Fischer' von der Emil Fischer mann ⸗ hmann sind, bringt in die wurde heute unter Nr. Sid die Gesell, handlungsgese schaft mit beschränk⸗ in Cassel), soll von Amks ö gelös . 8122] heimer in Sberstein N eingetragen; Dem pine n. Güterbahnhofstraße 5. In- stellung und Großhandel von Baummoll⸗
Witwe, Franziska geb. Herbst, in Lörrach Aktiengesellschaft das von ihr unter der schaft mi in in Firm. mi g den. Di ülkeim, HR uhr. 8 , . . , . : 6 betrickene. zun Handels rea ister nicht . Firma ö , , , n. Dan dels ren fte. wurde heute ö. Neubrandenburg, Meckl.. Vaufmann Hans Reiser in Oberstein ist ,. Kilian, Schuhfabrikant in karre e, . April 1924.
Latscha zu Frankfurt . M. „Siegeliackfabrit Jof. Scholz Ge- Heidelbergerfaßgasfe 15 ei lrag deren Rechtsnachfol . ö . . . . . Fol. z = 1 eingetragen. Der ] lolger werden au fge⸗ z ö 1 . ; : getragene Geschäft wird von den Erben mit Zweigniederlassung in ainz und sellschaft mit beschränkter Hajtung sellschaftsberl wurde am 28. Fe⸗ herren ihren etwaigen . 3. . Bankgeschüft Dr. Möller und ndelsre e nes, gn „v. Arnim ,, ben 18. April ir. Remckelt; Kreuch, Schthtgbeit. Pir. 61
der Genannten unter der Firma. Emil Offenbach betriebene Unternehmen mit mit dem Sitz in Mainz eingetragen. er brunr! abgeschloffsen. Gegenstand bes die Löschüng der Firma bis zum i Longrse Kommanditgesellschaft! zu Mül⸗ & Frhr. v. ,. ice ö mafeng r e. 1. Inhaber Stio Rastatt. . — Kreuch, Schuhfabrikant in Pirmasens. In das Handelsregister wurde heute
. . ; ö t⸗ irch, den 23. il 1924. h d ti ] . n Bern. ien b e brech w Handelsregistereinträge. als ihre Gesellschafter; a) Kaufmann
heim⸗Ruhr eingetragen; Mie Firma ist ge. schrän kter
schaft fortgesetzu. Die Gesellschaft, deren Patenten, Gebrguchsmustern, Geschäfts. 1934 fefstgestelli. Genenstand des Unter, hygienisch vbäermälenti . Hefner em qöenzgzpril 192 8. in Lörrach ist, hat heute begonnen. eheimmissen, Beteiligung an, anderen nehmens ist: Herstellung und Bern, . ö. . Da lia reg . Co. Kommanditgesellschaft Zwei. Kom⸗ ö und dem , a. D. San del oregistereintrãge.· , ,, ,,, ,,, , ö GJ , 3 , Babe zer, Fischer, Emi Beschä Miet dienenden, perwandten Artikeln, insbesgndere Fort, sammenhang stehen. Das Stamm kapltal Meuselmitæ. g10M lage eins Kommanz tisten ist erhöht. euhrandenburg es g. er, Mit zem i. 36 un e n, e we, P Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, erteilt, daß er entweder mit dem Ge. Wilhelm Emil Renaud, Fuwelier in irma e, genen 81 e e e g, ge eh.
Fischer Erben“ als offene Handelsgesell. allen Aktiveng insbesondere auch allen Gesellschaffsvertrag wurde am 3 April linterneh mens ? 192M gelte — * ] ns ist der Vertrieb von seltend zu machen, h - — f he andert in VBankge ö. R. Longree und ry S ⸗ in Neubrandenburg ist Orrenbach,. Main. eis Pirmasens, den 19. April 1924. eingetragen die Firma Rastatter Koffer⸗
und Fritz Fischer in Lörrach, Gertrud aus der Anlgge zum Gefesischaftsbertrag führung der bei der Firma „Jo Scholz“ ä ĩ lo , . ö , ,, den g. April Ih fe cfü lr der nt dem Faunfnarn Bh ach a', alnberföniih baftender 2 und Emꝛg Fischer, ahoren am 1. Mai rücksichtigung aller Veränderungen, die Fortführung des von der Firma „Voch. ich rere Geschäfts führer bestelit Ind e Kei, gr , gen bande nr J Harz Scheltbemeinscht zur Verktetung Feseilfbafiet einzeiretgg; vos de a6 offene . iar, Rheinberger, tif, 1 . i nen . , diefe unter, Vormundschaft des aus bem Jordnungsmäßigen 1 gesand & Ampt ! zu Maln bishser be bar , wei Gere fg nnn 2 ee, D. schaft Ernst Becher & Co. in Meusel. prülheim. ELuhr 81] der err chaft , . Handelsgesellschift. Die Prokura des Lesellschaft, Pirmasens,. CEinzelprokurist: 9 6 3 en 3 kö . 33 ö . 1922 k ,., w und Handels Ge d g ih, ; der ö . ae ö . e n . Liqul In ,, ist heute bei J . . eh. J K in Offenbach . . . . n ge hl. ö, Gältwists Sito Jischtr, in Förrach. ind. Die Einbringung erfolgt au äfts. Stammkapital beträgt a) Friedrich An toni, Kaufman n' nz. v (Gnnst n der Firma Wilhelm oll, Oberhaus a6 mt e gericht. Ru ? r. Krame in wlsenbach x . Zur Vertretung der Gesellschaft sind in Grundlage der in Hen ll r Bilanz sechzehntausend Goldmark. Zur Deckun . r in Hor Rötoren sind die Kaufleute Crnst ini kr 6 slbeim. hau len, a Geschäft mit Firma ist auf die 2. Robert Mansmann, Schuhfabrik, 1. 6 , r. i r , . den ; 1 Sur b) Georg Jayme, Drogist in Mainz. M B. in Altstadt⸗W gweigniederlassung Mülheim⸗Ruhr“, ein⸗ ,, Gelqast . 1 ; FHathenom 31461 meinschgft berechtigt die Gesellschafter für den 31. März 1922 gefertigten Auf ihrer Stammeinlage brinat die . * li 2 J Var echer in stadt⸗ Waldenburg , ist S121 Hedwig geb. Rusche, Witwe von Hermann Hauenstein. Inhaber Robert Mans Athe . . 4 1 Babette Fischer und Emil Fischer, Metzger . und zwar' derart, daß die Aktiven „Jof Scholz“ in Man Ee re Abtei n . Bekanntmachungen der Ge. 1. Sa. getragen: Die Firmg ist erloschen. Neubrandenbnrk, Meckel. Krome, in Offenbach a. M. übergegangen. mann, Schuhfabrikant in . In un fe Dandel gregister — ' * e. ö. ** Vr . . z ö . 2 1 ⸗ 8 h . ö . . 21 44 . ö in Lörrach. und Passiven zu den dort angegebenen Be⸗ Slegellackfabrik mit dem , schaft erfolgen durch den Deutschen Menselwitz, den 1. April 1924. Amte ger cht Mü hein, Fuhr, andelsreglftereintrag bei „Steintorf⸗- Dem Kaufmann Hermann Krome in Pirmasens, den 24. April 1924. Nr. 5 ist bei der Tirma Carl Sein z dötrach. den 2, April 1926. trägen übernommen an e . Ueber⸗ rung der Firma . i. i , e . Das Thüringische Amtsgericht, Abt. J den 23. Wbril 1024. 6 , Gesellschaft mit beschränk. Sffenbach a. M. ist Prokura erteilt. Amtsgericht. * e, . ö. b , , 8 Bad. Amtsgericht. I. nahmepreis beträgt somit 8 128 107 21 46. Scholz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist jeder 9 fen ner e. 6 ö. sind ,,,, ; ker Haflung, hier: Die Hesellschaft it Zu Bil88, Elektroindustrie Cesellschaft k 2 91 5. 96 ac iM ist der Vertrag . Die Aktiengesellschaft gewährt für die tung‘, mit der gefamten Geschaͤfts= k hh berecht: . ertretung der nainden, Westt. 810 Mülheim,; Huhk; Sl 12] dur Beschluß vom 4. März 1924 auf- mit beschränkter Haftung in Offenbach Pirna. 81 4a] schlusse vom . i i , . hein Lim en. S069 Einbringung ] Vorzugsaktien und einrichtung. ausgeschlosten Jedoch die Vor⸗ 5 hen 33 ni il 192 In unser Handel gregifter B ist am 26. pri In das Handels register st heutg Kei der zelbst. Der Geschäftefühter Kazl Wallis g. M.;: Pie Tiau dation ist beenbet, die inf Blatt lz des Handelstegisters füt dahin. ge i 27. . 2 In unser Handelsregister Abteilung B 6947 Stammaktien der J. Latscha Aktien⸗ räte, die Außenstände und die Verbind * aim, Def An e e hf 1924 bei der . „Sieger“ Aktien. . „ Ernst Mar 8 Gesellschaft mit n Kiel. Adolfeplatz 11, ist zum Liquidator Firma erloschen. den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma alleiniger ,, . ist am ö. 4. 1924 unter Nr. 40, Gisen. gesellschaft zum Nennwert und ferner bare lichkeiten, und zwar nach dem Stand vom Kö gesellschaft Schokoladen- und Nährmittel⸗ eschtänkter Haftung. zu Mülheim-Ruhr bestellt. z Amtsgericht Offenbach a. M. A. Starke Söhne in Zschachwitz, 8 ist . 7. en w Ind, Meialiwerk. Atlengeselschs. zu gi hr l , gribi obige 8 iz worn s Hat ig in dig Ceellich aft ern De, ma imm Dass] e , Döüen, Gt, enden weh Wr itdicl cr uta des Heintich Ieurandebrnh s, Ul les. J it, kene Lingettggen werde; De Handel. Rathenow, be m l' Tänen Lingetragen worden: Der Sitz der Mark. Die Aktien werden dergestalt auf Einlage wird auf Ih Goldmark be⸗ In nunser Handelsrzister 66 fz eingetragen. Das bisherige Vorstandi Buchmüller ist erlo chen. Das Amt ger cht. Ohligs. 81541 Heer gi if ist nach Dresden verlegt. mtsgericht. Gesellschaft ist bon Dortmund nach Lünen die beiden e nf. vertzill, daß er- wertet. Zur teilweisen Deckung feiner bei der Firma rr rr n geln! mitglied Wortmann ist gusgeschieden. Amte ric igen, fuhr, . Eintragung, in das Handel gregister. Der G'esellfchafter Bernhard Starke ist 5141 berlegt werden. Gegenstand des Unter- halten; a) der Gesellschafter Hans Latscha Stammeinlage überläßt der Gesellschafter kommission , ,,. 63 Hermann ECbert in Minden ist zum Vor, den 22. April 1924. Neuburg. Donau. 8123 Am 24. April 1924: Abt. A Nr, 559 zus schieden. Amtsgericht Pirna, den . ister B unt! hr hehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 500 , . 3754 Stammaktien, Wilhelm Hochgesand. Kaufmann in Wieg⸗ sellschaft mit beschränkter n fstul „standsmitglied bestellt. m Will! . . Firma: oldemar Fleischner, Groß die Firma Heinrich Herriger in Ohligs. 246. April 1924. Uidn jtnen 9 . gen. die Firma trieh von Fertigfabrikaten und Kon⸗ hb) der E sellschafter Adolf Lehmann Haden. der Gesellschaft auf die Dauer des in Rürnberg eigniederlasfung in ö. atermann in Minden ist Prokura er Münsingem. 418114 handelshaus für land⸗ und e rt 9. Alleiniger Inhaber ist der Kohlen- und ö. Gch n n, Metallwaren fabrik Ge ell⸗ stru tionen aus Eisen und Metallen sowie Wo w ren 3193 Stammaktien. Vertrages das Fabrikations⸗ und Handels⸗ einge lragen? ** r e ng a teilt derart, daß er befugt ist, die Gesel. , , . SGesellschafts. liche sowie industrielle Erzeugnisse. Sitz: Landesproduktenhändler Qinrich Herriger Einauen, Vostli. . ö 3 17 bes 2 Haftung Hösel . 8 ir. 4 . vom . ren Ie 6 ien. ö, e, n. . ehe . . ein na mit einem Vor. Ermenregister ö . 3 . Neuburg a. D: . . in Ohligs. Amtsgericht Ohligs. 2 das Handelsregister ist eingetragen . worden. Segen ftnd es Unternehmungen, ͤ ital be- 1. Apri als für ung der mit dem Re er Fortführung dieser im Ayr: andsmitglied zu vertreten. irma Gebrüder owenthal in Hutten⸗ ̃ ? emar Fleischner, land⸗ — — worden: = n n, 8d di trägt 1d ccc ö. z. Der Hei g ef, zAiktiengeseslschaft geführt. Die Gesell. Firma ein schließlich ber gesamten Ge Maim g ,,, , erllht Freren ü. X. ausen: Die Gejellschaft ist aufgelöst, die bee n, 3. Vedarfg. Om ernhäam. 5135 1. Am 17. März 1924 J , . sit am 30. Augqust/ 20. Dhtoher schaft wird recht verbindlich vertreken: schäftseinrichtung, ausgeschloffen jedoch die m l 3 6. ö irma ist erloschen, il siaffe 6 cht wurde die Prokura des Im hiefigen Handelsregister ist auf a) Auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ 966 hefe Melallwarenfabrik ' als nl estgestellt und durch die Beschiüffe j. wenn der Vorftand aus Liner Pepfon Vorräte, die Außenstände und die Ver⸗ Mainz. s0ol] Mrs. 8108 Cinzelsirmenr gister: am 1; April 1924 kilerander 2 Sitz der Firma ist Blatt 350 heute die Firma Oswald ländische Bank Abteilung der All. zem, Hare gefclkféaft in Höfel be= der Ge gälpetjammlungen vom J. Ja. besteht, durch Liecse 6. wenn ker Voͤrftand dindtichtesen, und wat nach kem Stande In imer Handelsregister wurde heut? *r Tas Handelregister B Nr. 165 g bei der. Tirmg Bwrüngtte Weil in Butten nach München verlegt. Voigt in Olbernhau . als Bren Zn, gen inen Denischen Credit Anstat leech Fahritations! und Handels. uch . 2. Dezember 1922 und gus inehrergn . onen hesteht, entweder vom, 1. Mai 1924. Diese Ginlage wird bei der Aktiengesellschaft in Firma hente bie Firma von der Heiben & Co han en: ie Firma sst, orloschen Neuburg a. D., den 24. April 1924. haber der Kaufmann. Oswald Julius in Plauen, n, ne, n, der Aktien · ö K in? Beschlaren' aller Ar. Die ö 1624 geändert... durch zwei Vorstandsmitglieder oder Hurch ebenfalls guf dreitausend Goldmark be. Vederiverke vormals Maner, Gesellschaft mit beschrankter Haftung i Am Mö, April 124 ei der 3 Amtsgericht — Registergericht. Voigt in Olbernhau eingetragen worden. gesellschaft Allgemeine Deulsche Credit ö ist Kiehn, sich an gleĩch⸗ ie Dauer der i Tn ist nicht be. fin. Vorstgndemstglied und einen Pro. wertet Der Nest Ker, Stammeinlagen tichel . Deninger in Liquidation“ Homberg, Nichetrhei' eingetragen wolden Albert Marx in Buttenhausen: Die Firma . Angegebener Geschäftszweig; Material nr. in. Leipzig, Nr. zthö;: Die Pro ackigen. ter! ahnlichen Unternehmungen f ist erloschen u. 8124] waren⸗ und Schokoladenhandlung. kura Emil Romershausen ist erloschen. u Keteiligen. Das Stammkapital beträgt
nt. Der Vorstand besteht je nach der kuristen. Der Aufsichtgrat kann auch bei wird in bar geleiftel. Jeder Gesellschafter in Mainz ei ? ö! t . lsch nnz eingetragen: Durch Beschluß Gegenstand des Un ternehmens fin hn. ; 3 Venbu Donn 8124 = ö * mtsgericht Münsingen. * 9 * isch ö icht ?l u, 24. WUpril 1924. 2. Am 29. März 1924: 66 Deschafts führer su ; ö Dh de, n, ,, . 2 n Auf dem Blgtte der Firma Flora⸗ 22 — r ee , r el, 86
re Bestimmung des Aufsichtsrat aus einer mehrgliedeige rn Vocstend ein oder die Ge 5 . ne, ᷣ n, ,. . . eder gus mehreren Mitgliedern. mehrere Vorstandsmitglieder zur Allein⸗ ö au 2 l sh — 3 . He Ge a g, chere chf h vel ö er een nde de 33 . 4k 2 ö . Si, Rent, , de, ,. — t . = Besteht der Vorstand aus einer. Person, vertrefung ermächtigen, Zu Vorstands⸗ ijahres, erstmals auf den J. April ihsß S 11 äbhf. 3, 5 13 Abf. 3 und g und teißen, Bereifungen, Wetrichsstoffen, Rae Münster, westr. Sl 18) ersofchen. Geld * wůrbe die Prokura Oꝑnen. 66 686136 Parfümerie, Ge fellschaft mit be⸗ 3 e brllent, Tae l,, Dr, Geell. o wird die Ge sellschaft durch diese ver., mitgliedern sind bestellt: J. Hans Lalscha, und alsdann von 5 zu 5 Jahren mit 85 14 Abs. 3 gestrichen und 8 23 (Vertr. nahme einschlägiger Reparaturen, son Im hiesigen Hanzelsregister Abt. B des Alexander Voeck In unser Handels tegister Abteilung A schränkter Haftung, in Plauen, * fre r 3 , . 133 reten. Vesteht der Vorstand aus k 2. Adolf Lehmann, Kaufmann, gleicher Frist kündigen. Wird der Ge⸗ fungsbefugnis, abgeändert. Ist nur ein Beteiligung an gleichen oder n. Nr. 257 ist zu der Firma ö . a. D, den 24. April 1924. ist heute bei der unter Nr. 376 ein⸗ Nr. 3060: Durch Beschluß der Gesell⸗ a s , emãß en Befchlussen mehreren Personen, ö wird die Gesell 3 Kurt Latscha, Kaufmann, 4. ns schäftsanteil von den übrigen Gesell= Liquidator vorhanden, so betritt diefer die Unternehmungen. Die Gesellschaft ist be Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter nf ericht — Re istẽrgericht tragenen Firma Chemische Fabrik Tipp- schafterversammlung vom 15. März 1924 e geh Jan . 597 Mär 16564 ab⸗ chaft durch . Vorstandsmitglieder oder Müller, Kaufmann, alle in Frankfurt schaftern unter den im Gefellschaftsvertrag Gefellschaft allein; sind mehrere Liquida⸗ rechtigt, andere ähnliche . Haftung“ in Münster i. W. heute ein⸗ . ö ; opp, Sppeln, eingetragen worden, daß ist der Gesellschaflsvertrag vom 30. Ok⸗ e . Dir g e fü ö vertreten ird ein Vorstandzmitglied in Gemein- a. M., und 5. Guflav Bottmanm, Kauf. vereinbarten Vedingungen erworben, dann toren . o wird die Gesellschaft zu erwerben. etragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ die Firma erloschen. t. Amtsgericht tober 191i in den 5 1 und 8 Abs. 1 und 5 Grsel fz ft ere , wifi 9. rin schaft mjt einem Prot uxisten vertreten. mann in Mainz, ad 4 und 5 steslper. Lilt die Kündigung als zurückgenommen. durch je zwei Liquldaioren vertreten. osef Das Stammkapital beträgt 500 Gosb— ö der ellschafterverfammlung vom Neuburg, Donau. 6125 Oppeln, den 17. April 1924. abgeändert worden; die Geschäftsführerin *. 96. 3 aj aft e zunächst für g kenn der Au fsichtstat auch in tretende Porstandsmitglieder. Jedes Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. Grünmvald ist infolge Todes als Liquidator markt. Jänuqk 1964 aufgelöst ind. der Werk. C ; e,, Frau Elsbeth Margarethe verw. Buch= Kauen . k e,. 1 462 , , . dieser Vorstandsmitglieder ist beregd chaft erfolgen Durch den Deutschen ausgeschieden. Geschäftsführer sind: 1.. Johann von meister Albin Kaden in Münster zum 3 Ben mr? i. Hir, ig3 3 Ge. Oꝑnein. 8137] * geb. Hartung, ist ausgeschieden; die 3j kö 1936 Mt Met: Zu 1 —ͤ ämitgliedkern, die, Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu verfreten. Bie Reichsanzeiger, Die Gesellschaft wird Mainz, den 24. April 1924 der Heiden, Spediteur in mberg, ki hat bestellt ist. n lt sind ef . Marlin . In unser a . Abteilung B Vertretung der Gesellschaft steht den Ge⸗ Termine oder später ist jeder Gesell⸗ Münster i. W. 14. April 1924. ist bei der Gesellschaft mit beschränkter k Frl. Mathilde Lina schafter berechtigl, Cen Vertrag mit gesetz= aftung in Firma „Rolnik“ Ein. und Mittelbach und Frl. Martba Elise sicher Frift au zukündigen. n eigk von
Neueintragung; Firma Rosenmüller C ö ördlingen. Offene Handels⸗ .
S r s ie Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Generalpersammlungen?'fi Sitze durch zwei Geschäftsfü deff. 2 ' W legelei
3 ̃ ; igen finden am Sitze durch zwei Geschäftsführer oder durch Hess. Amtsgericht 2. Johann Wolsbeck, Ziegeleibesiter, ba 8 ; oröli d , ö . Des Amtsgericht k . ; y. nr sn edirma ihre stahd oder bem Wlussichtsrat durch n= kuristen, zertreten. Zu. Heschäft führern Mannheim, 68606] selhst. — ; J . , mern erh Hing Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haf- Müller, beide in Plauen, je selbständig zu. keiner Seite eine Kündigung, so dauert nen, , A3 r. maliges Ausschreiben in dem Gesellschafts. der Gesellschaft sind bestellt: a Wilhelm Jum , B Band XII Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Münster, West f. 31290] Een & fer Geor⸗ ö tung in Oppeln heute folgendes ein Unter Hinweis auf den Eintrag unter b der Gefellschaftsvertrag weiter fort. ö blatt s berufen. Die Berufung erfolgt elend Kaufmann in Wieghaken, O. J. 4l, Firma E. Maier & Co. Ge. Der Gefellschafisverirgg ist am 3. Januar Im Hiesigen Hande sregister B Nr. ist Jans Wanger End Warte leluntet getragen worden: Durch Beschluß der Ge; wird weller bekanntgemacht; In das Ferner wärd . Die Gesell⸗ 2 hi. mindestens 17 Tage vor dem Tage der b) Ottomgt Dunger, Kaufmann in Mainz, . ft, mit beschränkler Haftung“ in 1924 festgestellt. Sind mehrere Ge zu der ere Münsteri Schiffahrt · ware oe, elöscht 1 neralbersammlung vom 3. März 1924 ist Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz schafter bringen in ihrer Eigenschaft als — Verfammlung. Bekanntmachungen er⸗ . e) Josef Thienel. Kaufmann in Nannhein wurde heute ,, . bestellt, so wird die Gesell⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft Münster“ e, . a z den 24. April 1924 der Gesellschaftsbertrag abgeändert, und als Registergericht der Zweigniederlassung glleinige Gesellschafter der Gebr. Nofen Mag den nrg. 506366 2 im DPeutschtn Reichs anzeiger. Ven Yen, 3 honri Wölters Hagens ist As Geschästeführer schat durch hel Geschästeführer air beute ein getragen, Paß dem Kqufmann mee n, n,, erich zwar diz 53 (Hegenstand. des Unter. n Chemnitz ist am ?. Mlbril gad, zuf dem Metallwaren fabrik, offene Handelsge ell. In dag Henbelsregister ist heut? ein! Kn mit. der Lin me bung eingereichten Mainz den * a ril 1921 aus geschieden. aufmann Liebmann wei Prokuristen oder einen Geschäftk⸗ Wilhelm Breer zu Duisburg Prokura er ⸗ en , m. 9 ; nehmens), 4 (das Stammkapitah, 6 (das Blatte der Firma Flora⸗Parfümerie schaft in Hösel das gesamte Aktivvermögen getragen: Schriftstücken. insbesondete von dem Dess. Amtsgericht. Maier, Rotterdam, ist als Geschäfts— ö nd Shen Prokuristen vertretnn;. git ist. Bert, ist zur Vertretung der ; an Geschäftsjahrf,. 9 Abs. 3 (das Stimm- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ diefer c . en, verbunden mit dem bie Firma Stahlhelmheim Geiell. Früfungsbericht des Vorstands und Auf. ——— . führer bestellt. t effentliche Bekanntmachungen der Ge. hell cha in Gemeinschaft mit einem Ne um iimeteꝶ, lolz6! recht, 10 Cie. öffentlichen Bekannt. tung in Ghemnißz, Nr. KW43 eingetragen Rechte der Weiterführung der Firma, je= schast mib beschrankter Haftang mit ichtzrals und der Reyisoren, kann bei Main. J sGoob! Mannheim, den 24. April 1924. ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Vorftands mitglied oder mlt einem andern Eingetragen in das Handelsregister machungen betreffend), der 5 8 Abs. 2 worden: Die Zweigniederlaffung in doch mit Ausnahme der im . Sl in Manbezurg un ker Mr ib, e, Lem Amtsgerichk Frankfurt 4. Mä, von In nser Dandelsregister wurde heute Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Reichsanzeiger. Prokuristen berechtigt Abteilung A Nr. 429 bei der Firma Saß J'erhält einen Jusatz. Der Gegen— Chemnitz ist aufgehoben worden. von Hösel Band 7 Blatt 246 auf den , ien , ö. ö. , ö. i rn. . ö * ö nitzi M rn en Teck,. 50h ö den, ö . rl . ni re aer , io . 153 k k ö K . ö A ö ne . Mittel w . k⸗ ande geg , — nehmens ist Errichtung ö . Tinsicht genommen werben. * y ö ie Fa. „Ein- und Verkaufe verein süd⸗ Vas Amtsgericht. — i ß h . ö ; erkauf von landwirtschaftlichen Pro⸗ C) Auf dem atte der Firma el⸗ eingetragenen Grundstücke. Diese Aktiva z k miünfter. Lirörsa brit, Cesenffckast . dc, erkauferßtein fi — . In das Festehende, Geschäft ist der Futten, Düngemitteln, ie ie nne dent hl Vertiefte Gesen schaft fte , ü 3. ien ' dne Kaufmann Cduard Basedow zu Neu⸗ Maschinen und Geräten. Das Stamm⸗ mit beschränkter Haftung in Plauen, befindlichen Maschinen und Betriebs-
Wirtzchafläbetrieben, bie für die Zwecke. Die Firina der seitherlgen Jweignieder= ö . Reütscher Selfabriken G. m. b. K in des Stahlhelnmbundes der Frontfol lassung wurde infolge Geschästssbergangs mit beschränkter Haftung“ mit dem 3 ach“ w 21. 4 34 Im Sar. Mrs. ; 61609 1 a hrd ö ahlhelmbundes der Frontsoldaten ö Siß in Hainz, Walpahenst aße rr. hn Marbach“ wurde am 21. 4. 24 im Han In das Handelsregister A Nr. Mh sst Münster, West. 8115 münster als persönlich haftender Gesell⸗ The rg ritt 31 400 Goldmark. Nr. 4196: Der Gesellschaftsvertrag ist mitteln, einigen wenigen Außenständen Be
bestimmt find incbesondere sich er Er Lüs die Fizmg „J. Latscha Aktiengesell. delsregister gelöscht. . Im hi Handel gregister Abt. B t
weih und bie Bebaunnn won Gräandstücken schaæff' geköscht. . eingetragen, Der Gefell schaftsbbertrgg ile rt Marbach heute hei der Firma Carl Rosendahl i Im hiestgzen Handel gregi 5 schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ Deffentli anntmachungen der Ge durch Beschluß der Gesellschafter vom und etwas Bargeld. Die Paffiba der um r, . der . 4 ainz, den 11. April 192 12 am , April 1924 und durch Nach⸗ en, e, ,, . WMörs folgendes eingetragen worden; Die , e 1 6 . . gesellschaft hat am 1. April 1924 be- N. erfolgen nur f 6 Gesell⸗ 4. He 5 laut . offenen Handelsgesellschaft . der riebe. Das Stammkapital beträgt bob Hess. Amtsgericht 5 . 2e. April 1924 festgestellt zar nεν t ανn. 8008] Niederlassung ist nach Homberg ⸗Hochheide Haftung ir tf heute eingetragen, Kon nen. Amtsgericht Neumünster. chaftsblatt, nämlich in den „Nowind von 6 Tage abgeändert worden; der . ausdrücklich ausgeschlossen. Goldmark. Geschäftsführer ist der Ober⸗ —— .. aun (des lntrnehmens it de , sinf, Brent , en, Hande greg sterß, ver t. ; daß di 39 tretungsbefugnis d . w Codzienne! in Qppeln. Sollte 6 Geschäftsfüh rer . Seith ist aus. Der Uebernahmepreis beträgt 309 Gold⸗ stellu n Mörs, den 16. April 194. fahrer. , . , , , 3 ar Ngurog de. . lz] Zeitung eingehen, so bestimmt der Auf. geschieden; der Kaufmann Kark Pyrsch in mark, Bie Bekanntmachungen der Ge , . j ĩ Im. Handel gregister Abteilung . Nr. S e ee ein neues Gesellschaftshlatt. Sie ist zum Geschäftsführer bestellt; sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
h t en g; ; ung und der Vertrieb von Wein 4 z — 461 , Paul Kröͤpke in Magdeburg., aim. rand, ö Likören, ins⸗ ö , ö cen Das Amtsgericht. ; ; En inge tragen . Kr. Borken, erloschen ist. ist bei der Firma Bogdal & Birle in Amtsgericht Oppeln, den J7. Mril Rd Fe erh eting der sellschaft . eichsanzeiger. er
ellschaftsvertrag der Gesellschaft In ume ndelsregi 0b. he ̃ ]
,, er Handelefegister wurde heute besondere der Spezial marke Liquor Alt. worden? In Faß Handels aeschäff! ' . P Mi ö ; 1920 n . 2 ö. deri fen, 5 der . „Julins Strauven“ in münster (Vieux Dome)“, von Siri getreten: a) hre el f, . Mars. 5101 Münster ü ö eurede eingetragen; Kaufmann Josef k leßterem und dem Geschäftsführer Carl Amtsgericht Ratingen. ,,, 1 * : 3 10 ien, e, 7 iber, Art, Vbstweinen une Frücht schmidt, Geigen macher in, Karkneuksrchen, m as Handelgtegister 3 Nr. 14 t mtsgericht. Hersch in. Neurode ist verstorben Seine Osterode, Ostpr. 8138] Romann in Plauen je selbstaͤndig zu, See, e, er. t schaßt werden mur im Beutschen Reichs= . S'lstt. Wdenndhnenn Ktneie dez;́ Han gl mit. än bs Johan nc Wr ner H ned, gn, w dieter e fl 1851 Tit. Wignta Gensch, geborede rn. In unfer, Hanteißregister Abl 3 dh. Auf dem Pialte der Firma L28hnnaäæ. . , sch . z 9 nk in Mainz unter imver— r fr. Dan Stammöabital, der nion chenda. Die Gesellschast ift an Lebensmittel -⸗KGese chi mit beschwänktei Münster, Westr. Ill6] schok. in Neurode ist als persznlich haf. NrMn73 f bei der Firma „Gebr. pfeil, Buchauer X. Fischer in Plauen, Hande sregistereinkrag: Firma Joachim
6, Lie Firma (Gäcbrüt . Hermes in znhftr dämmen ae zt. esellichaff beträgt zwölftgusend Golk. j. November 1933 errichtel Krde! Haftung in Mörs olgendes eingetragen nn hie fn Dande gregister Abt, A tende Gesellschafterin in die Gesellschaft Tfielode Vstyr.“ folgendes eingetr igen; Rr. zliI: Den Kahifleuten Otto Hermann Koch. Sit. Rehna i. M. Der Tuch Magdeburg unter Nr. ZJ56 1 der Abtei- Nanmz, gess 9 6 6. . Der Gesellschafter¶ Nudolf Amtsgericht Markneukirchen, worden: . t 1351 ist zu der Firmz Hermann eingztreten. Amtsgericht Neurode, den nhaber der Firma nd die Erben des Ludwig und Michael Lau ide in fabrikant Ludwig Koch zu Rehna ist ver= lung A. Persönlich haftende Gesellschafter Vess. Amtsgericht. ef, Fabrikant. in. Wiesbaden, am 25. Vril 1524. Der Kgufmann Alexander Gregrowig ö Wein; und Spirituosengroßehandel 22. April 1924. . Wllhelmm Pfeil. Wetwe Mar? Plauen, ist Prokura in der Kein erteilt, storben. Die offene Handel ggeselischaft n der dae ,, Rickard Hermes der ,, eistet seine Einlage dadurch, daß er das . . Düsselborf, ist zum Liquidgtor bestell ö ünster i. W. heutg eingetragen, 3 — arethe Pfeil, geb. Ünruh, und deren Kind daß nur beide zusammen die Firma zu wird fortgeseßzt zwischen dem Tuchmacher abrikant Reinhold Hermes und der Mainaäæ. 8069 I ihin als Cinellaufmann zu Wies⸗ m erisunxen. 8101] Di Geselsschey ist gufgelöst. *, irma geändert ist in „Wein. und Ręustadt, O. s. — 8129] Ündine Pfeil, in ungeteiller Erben gemein vertreten berechtigt sind. Joachim Koch und dem Kaufmann Lud⸗ Rupferschmiedemeister Willi Hermes, In unser ,,. wurde heute . — unter der Firma MNhein ische Likör ⸗ In das Handelsregister Abt. A ist Mörs, 16, Apr 194, ,, DVermann cker, Die im Sandelsre ister Abteilung K ' schaft. m e ,. Bruno Tisch⸗ eJ Auf dem Blatte der Firma Alban wig Koch, beide in Rehna. ö fam in Magdeburg. Die offene bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Per bel Rudalf Strengert. betriebene unler Nr. 5h die Firma Hans Hoffmann Das Amtsgericht. * ö. er i. W.. und daß der Chefrau Nr. Ios eingetragene 2 Paul Franke mann in Ssterode ist Prokura erteilt. Friedrich in Plauen, Nr. 1960: Dem Rehna, den 29. Februar 1921 n e g esenschaft hat am 12. März 1924 2 5 r 2 n. * Eo, Ge- en, n . ga, 2 ,, . 9 ,,, en. Per⸗ . oh ,,,, 4 . 9 ü 1. i en 8 Osterode, Ostpr., den 25. April 1924. n, Herbert Darm in Plauen ist Amtsgericht.
egonnen haft m ränkte g sönlich haften l r Mar tz. ; ; gen, ; n , , . i eustadt, O. S., 19. 4. ; i ilt. k .
go , r Haftung ) sellschafter sind: Fauf In das Handelsregister A Nr. 5600 i kurg auch für die neue Firma erteilt * . 56 Amt gericht. 99 n, r Blatte der Firma Lucia . 3 am .
n unser Handelsregister B Nr.
3 ei derm, ebenes mit de ** ö ᷣ der Firmenfgrtführung in der vorstehend mann ; ' in . 3 6 een r K ö s. erten Weise mit Wirkung bom m n ,, , 6 bei ber Fiimg. Banhteses Münster i. W. e, zipri 1d. Ober Ingelheim Sl 30] Exam S139] Schueider in Plauen, N. 4175: Frau kung Kr. Der Sitz. ger Firma sst' nach GHeschäftöführers Dr. Kur Fischer in s elzri! lg ab auf Grundlage der dem PHaugkochter Käthe Hoffunnn, smslich in Dr. ,,, , Rommand ile. Das Amtsgericht Im das Handelsregifster Abteilung A Int höesigen Handelsregister ist ein. Lucia Helene derchel. Schneider, geb. ist bei der Firma Melauner Holz- Groß Berlin verlegt; die bisherlge Hauptnicher. Gonsenheim ist erloschen. 3 gli ,, benffieenen f; Pteltengen. che Gesentchft, bat am he. e e, fen , ,, — i , . heute eingetragen. esragen worden; 1. auf bem für die Martin, st ausgeschleden; der Kanfmann handelsgesellschaft m; b. H. Helm & Co. lassung ist in eine Zweigniederlasfung um Vaitz von 2 Werner Vycke, 6 6. ᷣ n ü iederrhein, folgendes cingetr chen ro de Munster, Westr. olg] Firma Hebrlber Schick in Jugen Firma Peter Kauffmann . Söhne Brund Albert Schneider in Planen ift in Mielzune O. L. Heute ein gelten gewandelt. Kaufleute in Masnz, find Im Göeschäst- Fah inzgesamt, 3000 Sölbmar in die Ge. rntüng sind die Gefesschafter jeber fir . ,,,, in Homberg , 2 B . Offene Handelsgesellschaft Die in Pegau geführten Blatt 395 am se, . 2. . b, laut ö i n a ö 11
; . r Frma „FJose ih u. runo Schneider; der Frau Lucia schluß vom 4. 3. 1924 auf S Goldmar
Mandeburg, den 4. April 1921. führern bestellt. Allchaft einbringt. Die im Betriebe des fich ermächtigt. er log . il' 1524 be 14. April 1923: Di des Ge— Das Amtsgericht . Abt 8 Mainz, den 16. April 1924 . begründeten Forderungen und Melfungen. den 4. April 1924. Mörs, den 17. lpril 192. Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , k 9 ö Paul , re If Helene verehel. Schneider, geb. Martin, erhöht worden ist. 2 . Hess. Amtsgericht r lichte n werden nicht in die, Ge= Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. an in Münster, heute eingetragen, daß Gesellschafter sind: Wilhelm Schick II., erloschen; und am 23. April 1521: In das in Plauen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Reichenbach, O. aft eingebracht und auch zich über⸗ — — teKgufmann Josef Ottoseld als Ge. Landwirt und,. Weingulcbesitzer in Jugen⸗ Handelsgeschäft ist al gleichberkchtiger g Auf dem VBlatte der Firmg Will den 7. 4. 192. ̃ ĩ Der , .
Ma inæ. 8060 w. nonn 1 , ,, . ff ]
8 K ö — nen, Der Gesellschafter Dr. Philipp Men- 8100 NM. ; M schäftsführe schieden ist ⸗ / 9 ö . e ,, ; 3: In un er Handelsregister wurde . 3606 8 8 1 elszungen. . 5100] Mäaikaeim, LE uhr. 816 ö r auggeschieden ist. eim, Adolf Schick. Kaufmann in Gesellschafter Dr. Fritz Kauffmann in Lehmann in Plauen, Nr. 4135: . Fine in Mainz, Jane, r zg 5 e,, Handels egister an,, . k ing Gonsenheim, In das, Handelsregister Abt, A.. ist in Hal Hane e iter ist heut n Münstet G. , nn 192. a,, . J Pegau . Die dadurch ent Kaufmann Carl Hermann Rieß in R cichenhach, ScMꝙ᷑e es. VJ
. h ingt in g auf seine Stamm- unter Nr. 86 die Firma Heinrich Schmidt, ö. Josef Dohrenbusch Nil. Das Ami sgericht Ober Ingelheim, den 19. April 1924. tan dene offene Handelsgesellschaft hat am Plauen ist in das Handelsgeschäft ein. In unser Handelsregister A ist ei der w Hessisches Amtsgericht. 14. April 1924 begonnen. Die Prokura — 16 die Gesellschaft hat am 1. April unter Nr. 39 eingetragenen Firma Gustav
Firma „J. Latscha Attiengesell⸗ die Firma „Earl Bauer“ jn Mat i ĩ i i
, hte, , ,,,, ter. in Mainz, einlahe Weindestillale im amtwerte Melsungen, eingekragen. eim⸗Ruhr und als deren
mit Hauptitz in Frankf! i 3 , n. kee, 5 5 . die Gesellschaft di e, der Firma ist der Kaufmann . Josef Dohrenbusch, Münster, Westt. . des Fabrikbesitzers Felix Kauffmann in 1924 begonnen. Strauß. Carl Riedel jr. Nachf. in Ober
,, . 1 86 , in ,. Höhe von der neu⸗ de hrich Schmjdt in Melsungen. eingetragen. . Im, hiesigen Handelsregister Abt. B Oberkeir eh, Baden. 38131] Preußisch Stargard, des Fahrikbesitzerts h) Auf Blatt 4337 die Firma Karl Langenbielau am 22. April 1924 ein-
Gesellschaft eingetragen. Der Gefellschafts. Baer. Tufse eh. Fromm mn Gin r , * Hese gt übernommen Messungen, den 7. April 1924 ln ger g, Mülheim⸗Nuhr, Nr. 859 ist heute , die Firma m Handelsregister Abt. A Bd. J Albert Abraham Peter Kauffmann in Robert Köhler in Plauen und als In, getragen worden: Die Firma ist erloschen. g tomm, in ang ist! werden. Damit sind die Stammeinlagen Vas Amtsgericht. ben 23. pri 193, Welifa !, Westfalische Likörfabrik, Ge⸗ lO. 197 die Firma Gebrüder! Preußisch Stargard und des Dr. Fritzl haber der Kaufmann Karl Robert Köhler, es , Reichenbach i. Sch
tellung zu den dort angegebenen Beträgen J. Januar 194 begonnen. Zur Ver