1924 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

B79]

Generalversammlung derFa. Stens“

Gierktro⸗ Bau⸗ n. Dandels⸗Aktt. Ge).

Bremen, am 26. Mai 1924, 4 uhr

30 Min. Nachmittags, in den Geschäfit⸗

räumen, Löningstr. 21/22. ; Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schättsjahr vom 1. Okt bis 31. Dez. 1923 jowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß über Gewinnverteilung und Festjetzung der Vergütung an den Aumsichtsrat 6 20.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Neuwahl des Aussichtsrats.

„Aenderung des S 20 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend feste Vergütung für den Aufsichtsrat

Aenderung des 5 25 Abs. 1 des Statuts durch Streichung der Worte: und mit Zustimmung des von der Generalversammlung gewählten Auf⸗ sichtsrats“.

6. Verschiedenes

Der Vorstand.

18798 Stahlwerk dese Actiengesellschaft,

dese i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 21. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Rhein handel Konzerns A G., Düsseldorf, eingeladen. Tagesordnung;

1. Vortage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung dieser.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtrats.

3. Satzungsänderung: Im S6 soll zum Schluß unter d folgender Satz zuge⸗

spätestens ihre Aktien zum Zwecke der

3 ; nailonder Speisefettfabrit Akttiengesellschast

Altona, Göbenstraße 10,

Otten sen, Eulenstraße 69.

In der Generalversammlung vom 17. April 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gelellschast von P- M. 18 000 000 auf G⸗M. 18000 um⸗ zustellen, und zwar in der Weise., daß je vier alte Aktien a 5009 P. M. zu einer neuen Aktie à 20 G⸗M. zusammengelegt werden. In derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital so⸗ dann um einen Betrag von G.» M. 45 000 auf G⸗M. 63 000 zu erhöhen. und zwar durch Ausgabe von 450 auf den Inhaber laatenden Attien zu je G.-⸗M. 100. Die neuen Aktien werden zum Kurse von II00½ ausgegeben und sind den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten. daß auf je zwei alte Aktien à G. M. 20 eine neue Aktie à GA. 100 fällt. J Als Termin, bis zu dem die Aktionäre

Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. August 1924 be⸗ stimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. August 1924 bei der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, desgleichen unbeschadet des Anspruchs auß Erteilung von Genußschẽinen gemäß § 12 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellt werden,

S756

lung der Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Liquidation zu Kiel am Sonnabend, den 24. Mai 1924, Vorm. 11 Uhr, in Kiel, im Schifferer Ausschank, Walker⸗ damm 11. Tagesordnung: 1. Bericht der Liqui⸗ datoren und Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation. 2. Legung der Schlußrechnung Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Spätestens am dritten Tage vor dem 24. Mai haben: I. diejenigen

sammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden oder bei der Darm städter u. Nationalbank, Berlin, oder bei dem Banthause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden und Berlin anzu⸗ melden und 2. diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründete Hinterlegung bei einer der obengenannten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben. .

Kiel., den 30. April 1924. Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Liquidation in Kiel.

Der Aufsichtsrat. Schiffer er, Vorsitzender.

(8801

Unsere 33. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 24. Mai d. J., Nachm. 5 Uhr,

laden wir unsere Herren Aktionäre zu

Außerordentliche a mn,

3. Entlastung der

Attionäre, welche an der Generalver⸗

Oppenheim jr. & Cie, Köln, stattfin denden

in Rumpfs Hotel in Cöthen statt, und

(8805 Die Gesellschafter der G. m. b. S. Teltower Weinkeller in Berlin werden hierdurch zu der am Dienstag, ven is. Mai i541. Rormitiags 1 i uhr, im Geschäftslokale der Gesellschart. Berlin W. 10, Viktoriastraße 17 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923, Feststellung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung.

2. Neuwablen zum tf sfhtsrat

3. Satzungsänderung.

Der Geschäftsbericht liegt im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Gesellschafter aus.

Berlin, den 1. Mai 1924. Teltower Weinkeller G. m. b. SH. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

von Achenbach.

8511] Hihcinische Hande ⸗Plantagen⸗ Gesellschaft.

Einladung zu der am Dienstag, den 17. . 1924, Mittags 12 Uunr, im Sitzungslaale des Bankhauses Sal

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftsjahre 1922 und 1923 und der Revisoren über den Hauptabschluß auf den 31. Dezember 19253.

2. Genehmigung des Abschlusses.

3. Vorlage der Golderöffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924, Beschlußfassung darüber und über entsprechende Aende⸗ rung der Statuten.

4. Beschlußsassung über Verwendung der , des Vergleichs erhaltenen Ent⸗ schädigung für den Verlust unserer

Iloon]

Bekanntmachung

der Verwaltungs⸗Gejelischaft Berlin⸗ Neukölln. Viünchenerstrasße 53.

mit beschräntter Haftung.

Etwasge Gläubiger, der jetzt in Liqui

dation befindlichen Firma werden hiermit

aufgefordert, sich wegen event Ansprüche

im Geschäftslokal der Gesellschaft

zu Berlin⸗Charlottenburg, Berliner

Straße 57, zu melden. .

Der Liquidator: Dr. We stphal.

(l002 Betrkanntmachun der Grundstücksgesellschaft Berlin⸗ Neukölln, Msünchenerstraße 53, mit beschränkter Haftung.

Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqut⸗

dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen event. Ansprüche im Geschäftslokal der Gesellschajt zu Berlin Charlottenburg, Berliner Straße 7, zu melden.

Der Liquidator: Dr. Westp hal.

1003 . Bekanntmachung der Verwaltungs⸗ Gesellschaft Spandau, Bortumer⸗ straste 2, mit beschränkter Safiung.

Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen event. Ansprüche im Geschästeloka! der Gesellschaft zu Berlin⸗ Charlottenburg, Berliner Straße h7, zu melden. .

Der Liquidator: Dr. We stphal.

1004 ; Bekanntmachung der Grundstücks⸗ gesellschaft Spandau, Borkumer⸗ straße 2, mit beschränkter Haftung.

Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗

dation befindlichen Firma weiden hiermit aufgefordert, sich wegen eyent. An sprüche im Geschäftsiokal der Gesellschast zu

Berlin ⸗Charlottenburg, Berliner Straße 57. zu melden.

zun Deutschen Rei

r. 103.

Amniich festgestellte Kurse.

1 Franc. Ltra. 1 Ln, 1e eta —= 0,89. . 1 östern ˖ ulden (Gold) * 2, 90 66. 1 Gld. österr. W. 1. 70 6. Kr. öst. ung. od. tschech. W. 0. 85 4. 7 Gld. sdd. W.

12.90. 4. 1 Gld. holl. W. 1.70 4. 1 Mark Banco 8 1.50. . 1 sland. Krone 1. 126 4. 1 Rubel (alter redit⸗Rbl.) 2, 16 „6. alter Goldrubel 8, 20 66.

Pess (Gold! 4.00 4. 1 Peso (arg. Pay.

76 tz. 1 Dollar 429 4. 1 Pfund Sterling 20, 0 Æ. 1 Shanghat⸗Tael 2, 50 S6. 1 Dinar g. 40 dι,:. 1 Yen 2. 10 6.

Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M be⸗ st, daß nur bestimmie Nummern oder Serien der treffenden Emission lieferbar sind.

Daß hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? deutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Krlia nicht stattsindet.

Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten tffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten jpalte beigefügten den leyten zur Ausschttttung ge⸗ hmmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ gebnis ohne Datum angegeben. so ist es dassentge 3 vorletzten Geschäftsjahrt.

Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs- ark lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere e in Milliarden von Prozenten oder in Millarden on Mart festgeseßzt werden, verstehen sich alle urse in Binionen von Prozenten oder weit die Notierungen in Mark für 1 Stilck er⸗ digen. in Billionen von Mart. Die Notierung r Deutsche Dollar schatzanweisungen versteht sich seit März d. J. in Prozenten des Rückzatlungswertes.

F Etwaige Druckfehler in den he en ursangaben werden am nächsten Börsen⸗

Börsen⸗Beilage

Veilliner Vörse vom 30. April

Heutiger Voriger Kurz

KHeutigor Voriger Kurs

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Preußische Rentenbriefe.

Gnnover c=, 1 O0. 80e

Hessen⸗Nassau 820. do. bo. e 02 2 Kur⸗ und Rm. Brdb.) do. bo.

Lauenburger ...... . ö .

Hieniche. .... 0. 29020 ,. Ost⸗ u. West⸗

0. do. Sãchst sche 299929092 * bo eeeoaococr

g hlenige ..... 5. e eee eesese Schlezwig⸗Holstein. . do. do.

—— —— ö —— —— 2

58585333883

Mecklb.⸗ Schwer. Nnt. 1 ] 11.71

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landezbl. 1 94 1.1.7 . v. Sipy. Landes y. u. C. do. unk. 26 1.1.7 n staatl. Kred. 1 versch. do. 0. unk. 31 bo. do. do. Sachsen⸗Altenburg. Landbank ... ..... do. bo. 9. u. 10. R. do. Coburg Landrbt. Ser. 1 - bo. Gotha Landkred. do. bo. O2. O38. Os bo. -Meining. LVbkrd. do. do. lonv.

Alton. ...

bo. Aschaffen hurg. .. 1901

Berlin .. ...... 1823

Berl. Stabtsunode 99. Bonn 1914 M. 1919 . os M, 1909 o. Bromberg. .... 1895 Charlottenburg gg. 12 II.

Coburg .. ...... 1902 Colmar (Elsaß) 190

Danzig 14 A Ausg. 19

do. 17. 31 Ausg. 221

4

rslckz. 40,4 1904. 1905 1

Zinsf. g - 18 4

bo. 1919 unk. 80

1920 unk. 31 1922

Deutsche Stadtanleihen. Manchen ..... 191

9. Aachen 22 A. 28 u. 248 M. Gladbach 1911 .

Münster 19808 do.

Norbhausen 19098 Nilrnberg 1915

Offenbach a. M. 1920 Oppeln 1902 M

1886 1890 89 1898 3 1904 S. 13 do. Groß Verb. 19. 20

1968. 1912 do. do. 1899, 1904.08

1881

Abt. 19 . 1902 Coblenʒz. . ...... 1919 do. 1920

Cottbus 1906 . 1918

Darmstadt .... 19290 do. 1818, 1919, 20 Dessau ..... ... 1896 Dtsch. Eylau. ... 19607

Pforzheim o1, 07. 10. Pirmasenz 1899 Plauen 1903 do.

Posen 1900, 1905. 1908 Pottzdam 10198 M

1919 unk. 3

1897

do. 1920 unk. 360 do. 1905

1912. 1929 do. 1696. 18905

1903

T.

bo. 1694, 1903

Quedlinburg 1908

Regensburg 1908. 09 do. 18897 M. 1901 bt 1908. 196085 bo. 1689 Remscheld ..... 1900 Rheyd; 1699 Ser. 4 do. 1912 do. 1891 gRostock 1919, 1920

Saarhrůcken 11 3. Ag.

2

583

do. 1681, 1884, 1903 3 do. 18365

* 1 2 * —— 8 58 n m m , ,

Schwerin . M. 1897 3!

Ausländische Staatsanleihen.

Die mu einer Notenziffer versehenen Äntetßen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar 1èGen 1. 8. 18. * 1. 3. 18. * 1. 7. 19.1. 11. 1 1 L. 17. 1. 8. 19. 1. 6. 18. 1. 4. 18. 1 1. 8. 1. u 1. 5. 18. E 1. 4. 19. 16 1. 8. 19. 16 1. 83. 49. 10 4. 7. in. n 86. z, . g. i, n. ig i,, m nn 21. 11. 19. A 1. 12. 19. R 1.1. 20. X 1. 2. 20, M 1. 3. Mn. X 1. 6. 28. Bern. Gi. -A. a7 kv. 1.1.7 Bosn. Esb. 141 1.4. 10 do. Invest. 14 1* 1.4.10 bo. Landez 98 1.4. 10 do. bo. O21 1.1. do. do. 9816 1.2.5 Bulg. G. ⸗Oup. 92 1.1.7 ber Nr. 241561 bis 246860. do. zer Mtr. 121661 bts 186560. do. Zer Nt. 651851 bis 856680. ler Nr. 120990 Dãnt jcht Si.⸗A a7 Egnytischegat. 1. 1.8.5 do. vxiv. 1. rg. 18.4. 10 do. 23000, 1250035 1.8. 11 do. 2309, 300 Jr. 1.5.11 Finn! St. Eisb. 1.6. 19 Griech. 4 Mon. 1. 1.1.7 do. S9 1661.63 ö 1.1. do. SI Eit.⸗Lar. 90 1. 13.65. 12 do. 1 Gold⸗M. 89 1. 1.4. 10 Ital. Reni. in Lire 1.1. do amor. S. 3. m Lire 4 11 Mexttan. Anl. 5 5. Z. I. K. 1.7. 14 47eb bo. 1904 45 in ÆS do. . R. I.. 14 do. Zwischensch. d. Eg uit. Trust⸗Co. Norxw. Staatz. 4 in E do. 1888 in E Dest.St.⸗ Schatz la auslozb. 1. 4 *

Pflanzungen. 5. Wahlen. 6. Verschiedenes. Köln, den 1. Mal 1924. Der Vorstand.

fügt werden: oder durch ein Vor⸗ sofern nicht beantragt wird, für solche recht zahlreicher Beteiligung hiermit er— standsmitalied, dem durch Aufsichts. Aktien gemäß 5 17 Äbsatz 2 der zweiten 3 . . ,, ö ratebeschluß die Befugnis verliehen Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ist, die Gejellschaft allein rechtsgültig ordnung über Goldbilanzen vom 28. März zu vertreten“. Im § 11 soll im 1924 AÄnteilscheine auszuhändigen.

ersten Satz gestrichen werden und! Die Aktionäre unserer Gesellschaft der stell vertretende Vorsitzende und werden ferner aufgefordert, sich der Ge— die Zahl 0 00 in 3090 und die Zahl sellschaft gegenüber zu erklären, ob sie ihr 40 Co in 800 geändert werden. Bezugsrecht in Gemäßheit des vorstehenden Weiter sollen im zweiten Satz die Kapitalerhöhungsbeschlusses geltend machen Worte zund dem stellvertretenden wollen Für die Geltendmachung des Be⸗ Vorsitzenden“ gestrichen werden und zugsrechts wird eine Frist bis zum 15. Mai

age in der Spalte Veriger Kurs“ be Schwarzbg. «- Rudolst. chtigt werden. Srreümiiche, später amt⸗ Landtredüit ...... ; ; Drerden th tiggestente Rotierungen werden do. do. Dresdener Grund⸗ Sgüchst bald am Schluß des Kurszettels do. -Sondersh. Land enteny sandbhriefe. 16 „Ver ichtigung“ mitgeteilt. kredit. .... ...... Ser. 1. 2. 8. J- 19

do. do. S. 8. 4. 6 M

. Die Notterungen für y Eiche Aus⸗ do. Grundrentenbr.

HYHiung sowie flir Ausland ische ten Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Psbr. Serie 1- 3 Rnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. S. 10a, 12 - 29

Spandau 1909 M do. am. Eb.⸗M. * Stendal 1991. 1908 do. Gldr. 100i do 1803 29 1. do. do. bo i Stettin V 1828 do. dAconent. d. 2 Stoly 1. Pomm. . .... do. tv. Ii. in &. * Stratzdurg 1. E. 1909 da. do in t. * u. Ausg. 1911) 4. do. Silb. in fin

1915 ‚. do. Bapiert. in fi *

Der Liquidator: Dr. Westphal.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit Wallwitzhaten (Dividendenrecht der Austauschaktien soll während der Dauer des Inter⸗ (7484

essengemeinschaftsvertrags ruhen]. „Sanseatisches Rückversicherungs⸗ 9d. Banklausweise.

Dutt burg 18921 o. do. S. 11 do. 1686. oJ. O9 Stuttgart 1919. ortug. . Ses. . 2. Voriegung von Geschäst bericht Hilan. Bureau Gesellschaft mit beschränkter ls7öJ! Wochenübersicht Banukldiskont. do. gomm S 2g. = 1 do. ii 66 ra, nr, , nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Saftung zu Samburg. ö. der Berlin (Lombard 12). Amsterdam 6. n . 8. 31 3 1 ö , ,. 7 * —— per 1933 und deren Genehmigung. Die Gesellschast ist aufgelöst, die Gläu⸗˖ N e i ch 8 6 an k em,. a, 3 8 *. e, , d ger,. Vllren H Igbo. J rl . I. Thorn 1800, os, os da iso in 4 r 3. Vorschläge für die Gewinnverteikung biger der Geiellschaft werden hierdurch , are sn , Prag Cz. do. do. S. 10 - da. G6 180i w. s i.. w god da do. n. Talen s. das Wort „stehen in „steht' geändert i924 gesetzt, Wird das Bezugsrecht inner⸗ und deren Genehmigung. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. vom 23. April 1924. . iet, 1. . , an ber festverzins de. d,, 8 . Düssel dor igho, os. 11 Trier. 1.u. 2.4. ut.33 . 117 —— do. 1321 in * werden. halb dieser Frist nicht ausgeübt, so wird 4. Entlastung der Verwaltung. 5 im April 1924. Attiva. . chen Kere en die Veri er. e. . 621 9 363 . 2 e ,, Zunimmung der Aktionärversamm⸗ die Gesellschaft über die neuen Attien 5. Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. er Liquidator: 1. Metallbestand (Bestand in Tausend stücknimfen einheitlich fort. da 6. S. 6 lung, Alleinzeichnungsrecht für die anderweitig verfügen. 6. Bericht der Verwaltung gemäß § 13 Hinrich Gaede. an kursfähigem deut Mark , Gesellschaft den Herren Eduard Altona, den 26. April 1924. der Verordnung über Goldbilanzen, 86s] schen Gelde und an Deutiche Staatsanleihen. 3 ua . ., Gold in Barren oder ö finn fe,. r

J —— 2 *

2

do. da in 4 Biersen ... .. 1904 do. 1896 in 4 Elbing 1903, oo, 18 d Welmar 1835 do. 1898 in * 5. Dedrich und Stephan Fiset zu neben. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Beschlußfassung über die Umstellun . Aktignäre die an der Generglversamm⸗ A. E Schu lt Carl Matthies. des a n; 1 Goldmark und 9. Die Kohlenverteitung Bres⸗ ausländischen Münzen, e,, ,. das Kilogramm Fein⸗ 7. 10eg ¶Giroverb.

da. da in o. 1808 Emden... 1906 H. J Wies bab. 1998 1. Aus- do. da. in ĩ ; 5 ' . Ku 1910, 18914 . do. 1920 1. Ausg. do. 190938 in A lung teilnehmen müssen ihre Aktien statut⸗ damit verbundene Herabsetzung des lau G. m. b. H. ist durch Be⸗ if r gold zu 2784 4 be⸗ Dt. Wertbest. Anl. 2s do. do. 1919, 1926 10 - 1000 Dol. fg. CS. T 3 Deutsche Kom, Kred. 20 t. Wertbest. A. b. 5D. do. do. bo. do. 1922 759

do. 1898 . 1901 1921 2. Au da. 1906 in Æ

Eschwege 1911 C en 888801888

do. 18 Ag. 191. u. Wilmer sd. (G6ln) 1919

)Zinzf. 86 - 287

Erfurt 1893. 1901. 06. gabe. rilckz. 193] da. lonvert. in und geietzmäßig rechtzeitig binterlegt haben. 18388) Grundkapliglt von 3. Mill. Mark schluß der Gefellschafter auf⸗ rechnet) .. 1 286 582 000 443 6654 bo. 6 d 10 100 Doll. daunoversche Comm.

Außer den gesetzlichen Hinterlegungsftellen Oculus Deutsche Industrieüber⸗ ĩ . ö ; find noch zu gelassen⸗ wachung Attiengesellschaft Brestgu. 7. Wia t , nern gflanderung der gelösft. Als Liguidator fordere darunter Gold 41 816 de Sa ungen ich alle Glãubiger auf, ihre An⸗ u. zwar Gold⸗ . 5... f. Z. in Miß, 5d Anleihe von 1923

, A. , Bilanz per 31. 12. 1923 in M.⸗ M. ankhaus Felix Klein. Berlin C. 2. a in 5 (Herabsetzung des Grund⸗ sprüche beimirgeltend zu machen. Kaiser⸗Wil helm⸗Straße 3. Attiva. NM, Mt. kapitals gemãß Beschluß nach Punkt 6), . ieren ne c 19. Barmer Creditbank, Barmen. Kasse. 2 1464 306 99] Dese 1. K., den og. April 1824. ant. , w de, der) e Hen enn g Ewald Adler W., 29. 924. 2 J tgütun r Mitglieder . Der Au ichtsrat. Postscheck * 1272 680 000 des Aufsichtsrats) os96] Konsul Dr. Dicken, Vorsitzender. . ; 3435267 997 Wer an der Versammlung teilnehmen Die Firma Ezutzka & Co. G. in . o. Kieichd ia . sõs I inf ien ; . 36 3. will. hat seine Aktien oder einen über die, v. D., Ber in, Jintmerstt. IJ, ist auf. BVestand an Reichs und ere r mn , f. n ,. gad lat. dena: Greditbant für Indußtrie und ; selben lautenden Hinterlegungsschein der gelost. Zum Liquidator ist der 6, Darlehns kassen⸗ . de ie Rnsg, Lu] Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . . 6 do * . ; 8 525 9366 850 Reichebank drei Werktage vor der Ver⸗ Mar W Berlin Nuk dll scheinen .. . 1 757 999 999 279114 ii Ginss. = rm, , = do. e ge en nn,, ö , Heer, ge. rer, leerer ee, ,,. 1 Die Aktionäre laden wir hierdurch zu Akti ,, n 22 woch, den 21. Mai d. J.. Mittags 12 Uhr, der Gesellschaft werden aufgefordert, fich scheinen 332 boo d ls 000 00000 da Nagdeb · witten brge 3] iI. . de . einer ordentlichen Generalversamm. ,, . . 357 hei der Anhalt; Dessauischen Landesbank in zu melden. ; Bestand an Noten an, . en, . . Edu nd er. lung aus Montag, den 26. Mai Pant ö 16 880 863 Cöthen oder Dessa oder bel der Com.“ Ber iin, den 17. 4. 1924. derer Banken S3 l boo 173 0 o. Cchickge pre. Rani. . bi,, 2 Gießen 100, o. 18. ,,, ä 854. Rachmittags 8 sühr, ergehenst zrüäoltsren? ?:! 4836 21 sSzi meg, und rival Tank in Cötzen oder Egutzta & Eo, G. in. S. S. en, , Mirren rer 3 em Die Generalversammlung findet in Reingewinn?!“ 552 5ra szz an der Kasse der Gesellischaft in Aten oder In Liquidation. Rar Wegner. und. Scheds 73. 136 3 128 381 600 isn Breuß St. Echat k h g bei Not hinter Bestand Nent . 1 . ell n,, . erer, .

ochstraße 1. statt . e ,. ,,, , , ret, a, ö K 8 , nin r do. rig agesordnung: Gewinn⸗ eis zur Ausübung de immre in ur eschluß der Gesellschafter der checks · * ‚. z , , der Versammlung und ist demnach mit Firma r. Wagner & Cie., Gesell⸗

1. Vorlage, des Geschäftöberichts, der ber 31. 12. 1523 in M. Mr. Bestand an Lombard , m. zubringen. schaft mit beschränkter Daftung, mit

Do. bo. 14 cusloßbar Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ forderungen. 24 149 176 980 000 000 kreuß, kon ol. Ani... 1 Justrechnung für das Geschäftssahr Soll. M. Mk. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn dem Sitze zu Worms, vom 31. März 1924 darunter lom - *

1823. gemäß 260 und 16 -G -B. Allgemeine Unkosten.. 68 Hor Ss oltz und Verlustrechnung können schon von ift daz Stammkapital der Gesellschajt um bardierte Wechsel

Beschlußsassung über die Genehmigung Reingewinn. .... 3 682514 623 heute ab an der Kasse der Gesellschaft 40 000 M herabgesetzt worden. Ess S 19 876 696 980 0o00 O der Bilan! und der Gewinn Lund eingesehen werden. beträgt jetzt noch 26 050 Goldmark. 8. Bestand an Renten⸗

Verlustrechnung. AU 6*o row S3 ten a. E., den 30. April 1924. Die Gläubiger der Gesellschaft werden marklombardforderungen

Beschlußfassung über die Entlastun afen⸗ n. Lagerhaus⸗Actien⸗ ausgelordent, sich bel ihr zu melden. , , .

z 71 6go 802 639 g orms, den 15. Aprif 15924. 9. Bestand an Effekten Geselschgf, Aten 4. d. Elbe.

lens burg... 1912 M 10 —— 18283 ö da t. 1880 83 er

do 1016. 1 Deussche Pfandbriefe da ka ler

1818 uw. 299 R. A. 1883 23er *

ö 13 . Calenbg. Cred. D. Fog ver lch. —— da. s er u. 1er n

1035 (1. Ausg. da. D. E tundd. 3 da do I8z0 7 Em. u 1899. 1901 Kur⸗ n. Teum. alte

Frankfurt a. D. 1914 do bo. neue

; do. vo. 1822 ess. Dollar schaßanw. Ig. v. D. 20h do. ba. 1919 Pommersche Komm.

6M. Di. Reichs sch., K* f. 4p. G Anleihe Ser. 1 u. er, , ,,. 80. 4. 28. 4. do S nwels. 1916. 5 Kur u. Aenm. Schuld. ] 1.117186 16886

. verl, 2 35 do. Komm. ⸗Oblia. 6138 ve. vi. i. digi aa gintf. 13 G. J ging. C- 16 3 nn , . ö

kassenbestand 425 677 Golddepot lunbelastet) bei auslandischen Zentralnoten⸗ banken

3 2

ill

J.

1.7 do. 8. Em. 14.1 da. t er u. 1er n 1.4. 10 do. 4. Em. 14.10 da. 8s er u. Ler u 1.147 do. 18946. m. 1.1.7 da. 25 ey * oo. S et u. 1er do. 1656 es er * do. d er u. 1 er 0 bo. I. G.-A. 1889 S. L.3 28 ,t do. der do. ker do. 1881 S. 8 * do. 190 m 4 * do. 1908 do. St. -R. 1-282! do. Bräm⸗A. 84 * do. da 1866 do Bod. red. do Ho. St.- Ob. Schwed. Et⸗ Anl. 1880 in Æ do. 16866 in 466 da 1899 in Æ do. St. ⸗R. 190 do. do. 1906 do. da. 1668 Schwetz. Eidg. 12 do. do do. Et senb.⸗M. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E. -A. 1 do. do. Ser. 2 do. konj. . 1890 do. uf. 1963. 66 Turten Anl. 1905 do. 1908 30. Zollobl. 18.1 do. 100 * do Ung. St. M. 15 **

2 da s er u. 1er *

1

Ul

1

r er er e, e, , e .

t

T 8 2 2 T *

NK nnn , n ,

4 0. n

do. 1805 Gnesen .. 1901. 1907 do. 1901 do Gotha . 0 0 . 18a .

Sächstiche alte.... Graudenz 1900 da. neue....

Wiß'mar⸗ Carom... 1.1.7 do. gte, ..

Hagen 1915 Y ..... do. . aiderstadt 1912, 189 Schlel. altlandschaftl. . os, 10 do. land sch. A do. 1

do 6. do D

altiandschafil.

2 2 2 2

*

do. 222 do. neul. f. Klgrundb. do. 3

o.

*

2 2X2 ———

2 *

2

1

S de * D ——

Deutsche Provinzialanleihen.

énhalt. Staat 21916. 8 , 8 9 Reihe 27 38, 1911 eidelber 820 1907 e err fis is. . . ö 1816 i9i5 da. iso ag 1. 1 enn, iss 5 —t erkord ...... 1910. lv. d. 188 gasseler Landentredit růüttz. 1909 5 Ser. 28 - 23 Hohen salza ..... 1897 da. Ser. 29 unt. 80 früher Inowrazlaw

Hannoversche Lande d⸗

b

cEEęZE 43

w

2 =

Saben. ,,,,

des Vorstands und Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung 77 ; . Die Geschäftsführer l lo 4g 368 863 777 ;

, I 690 so 639 ich ler. Bauer. der Firma Mr. Wagner æ Cie. I0. Destand an sonstigen teen, ,, Vorlage des Prüfungsbericht des Der Vorftaud. Gefen fchast mit veschräantter Saffung: VUttwen .. 2 5, os! 434 70z bo . e

Aunsicht ate. D Br. Ph. Wagner. Jui. Foa chin. darunter kn Renten ! 2 3 des Grundtay itals auf Schloßigartenbau⸗ A. G. in Stuttgart. 69221 Bilanz auf 30. September 1923. Thüringer SHolzbeleuchtungskörper⸗

do. bo. Schlesw.⸗Hlst. S. Kr. do. do.

2 7

= do. do ĩ. A6. 19 3 Westkällsche Laudsch. kredit. Lit. göͤln. . 2823 unl. 86 163 **

mar kverkehr do. 136 3 I . 8 53 da and u. . ola z 3d 445 jz? gzo ooo oo avern= . ü Oberdefijge Krovmz· K de ud s. . . Hola ͤ . 1820 unt. 26. do. 1922 1 Westyr. cittersch. S. do. d. 1918. 1914

ö

22

d

d

*

0 *

do. Kiens. G6.

28 2 398 .

J do. S. *

Beschlußfassung über die durch die

; Liegenschaften . Weitere Satzungsänderungen, und Mobilien. 30 000 zwar: des 5 8 (Aenderung der Ver, Baumaterialien,. tretungsbetugnis!“, des § 26 (Zusatz, Barbestand Schecks usw. betreffend Diwidendenverfeilung an die Außenstände ..... Effekten 9 0 9 Verlust 1 1 * 6 . 9 69 303 604 557

Umstellung des Kavitals erfolgten Satzungsänderungen.

Vorzugsaktien),

6 Neuwahl des Aufsichterats.

Ueber jämtliche Punkte der Tages⸗ ordnung finden gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt, soweit nicht das Gesetz eine Gesamtabstimmung vorsieht.

Diejenigen Aftionare, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver—

Aktienkapital. Reservesonds . Rückstellungen

MJ. 20 000 000

1176 867000 36 273 343 134 10276 863 309

92 0990

48 951 600 000

50 000 9000 1600 9090 48 000 00009090

48 051 600 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1923.

sammlung bei welcher der Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht

mitrechnet, während der üblichen Ge, Abschreibungen, schättestunden ber der Gesellschaftskase, Allgemeine Unkosten. Berlin SW 68, Kochstr 13a, zu hinter Steuern

1 d bi * Räumun gkosten k egen und bis zum Schluß der General * 6 . 6

versammlung daselbst zu belassen.

An Stelle der Aktien. können auch Verlust aus 192 sez Devoticheine der Reichebank oder eines Rückstellungen ...

16 12741351 29 238 288 696 2 474 063 042 1163 112

2 626 502 48 990 0000

lasos] Petanntmachung.

10. Verschiedene Belanntmachungen.

Nachdem d 8804 Seefahrer“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen in Liguidation getreten ist. sordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Bremen, den 28. April 1924.

Der Liquidator: J. C. Kirchmeyer.

8514 Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. März 1924 ist die Präzision⸗ Fahrzeug⸗Vertriebs G. m. b. S. in Dalle a. S. aufgelöst. Eiwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten, welcher zum Liquidator bestellt ist, zu melden.

Rechtsanwalt Dr. Sim son in Halle a. S., Gr. Steinstraße 77/78.

schränkter Haftung zu Berlin ist .

Longines Gesellscha ft mit beschränkter

Firma Magnus Geier,

Fabrik G. m. b. H., Eisenach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berechtigte wollen sich an den Liqui dator wenden Eisenach, den 22. April 1924. Thüringer Holzbeleuchtungskörper ˖

Fabrit G. m. b. S. Der Liquidator: P. Böttger, Bächerrevisor.

8612] Die Longines Gesellschaft mit be⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. April 1924

Die Liquidatoren der

Haftung in Liquidation: M. Savoye. P. Bauermeister.

74865

Laut Beschluß der Gesellschafter der G. m. b. S., Schwarzenbrunn, vom 1. Februar wird die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma tritt sofort in Liquidation, und zwar

, Passiva. Grundkapital! . 180 000 Reservefondd .. 160 502 Betrag der umlaufen⸗ den Noten 674 040 273 027 159 133 Sonstige taglich fällige Verhindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben b26 620 S64 486 091 006 darunter im Nenten⸗ ; markgiroverkehr K 311 827 245 310 000 000 b) Privatgut⸗ aben . 417 316 583 334 731 876 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 162 739 806 740 000 000

165. Darlehen bei der

Rentenbant S00 000 000000 00 000

16. Sonstige Passiva

287 208 037 683 511 982 darunter im Renten⸗ markverkehr ö h 113836 160 000 00. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen

im Inlande 86 Wechleln

10 000 000 000 000 000. Berlin, den 28. April 1924.

RNUiaß-Lothring. Rente

do. Ldzr.-Rentensch.

konv. neue Etũcde bremen 191 unt. 30 do. 1820 do. 1922, 1928

ambg. Staattz⸗Rente do. amor. St. A. 19 A bo. do. 1919 Lü. B bo. do. 60 000 Æ⸗St. und 100 000 66⸗St. do. do. 500 000 απt. do. do. St. ⸗Anl. 1900 do. 07. 08. Or Ser. 1.2, 1911. 1913 rz. 88. 1914 rz. 88

do. 1667. 91. 93, So. 4a 3 bo do. iss66. 9], 1802 essen 1923 Reihe 86 Zintzf. 8 - 15 3 bo. Sb. 1906, g, , 12 bo. 1919. R. is, ul. a do. 8. 94, 97, 99, 00, 09 do. 1898. 1808-19

Reckl., Landetzzanl. 14 do. Staatgs⸗Anl. ig i9 do. Eb. Schuld ig 0 bo. ton. 1686 do. 1390. 8a. 1901. os Uldenburg 1909, 12 do. 1915. geit. 1.1.3213 do 1805

Ostyreußische Provinz. Ausg. 18........ 44

Wwmmersche Provinz. do. Ausgabe 16

do Ausg. 14. Ser. 1 do. do. 16 .... .... bo. do. 6 14 . do. do. 14. Ser. 3 da. A. 1694. 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Kosener Provinzial. bo. 1868. 2. vs, S8, o do. 196g . .... .....

Nheinvrovinz. v.22. 28 do. 1000090 u. 8oo900 do. leine

Sächst sche Provinzial

Ausg. 5 —7

Schlegw. m Holst. Prov.

Ausg. 12

bo do. Aug. 10 u. 1 do. do. A

Landes lli. Nibr. do.

ginzs. 6 = 20 3. 4— is t C- 1

Kreisanleihen.

Konstanz . ...... 1802 Rrefeld.. . 18901. 1909,

1806, 1907 da. 18913 do. 199889. 1901, 19058 Krotoschin 1900 S. 1

Langen salza .... 1803 Lichtenderg (Gerlin

1918 Ludwigshafen. 1906 do 1880, 1994. 6

Magdeburg 1913. L 4. Abt. utv. 81 do. Stad ⸗Pfandbr. NReihe 1

Mainz 1922 Lit. 9 do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U. V unk. 29

do. 20 Lit. W unt. 86 Mannheim 1622 do. 1914 do. 1901. 1906, 18u7. 1808, 12

do. 1919 J. Ausg 1919 II. Ausg.

1697, 1896 ĩ 1903, 1908 Mersedurg 1901

neuland ich. .. citte rich. S. 1

ö S. 2 neuland sch. ..

o c o 0

do S. 1B 39 do. S. 213) neuland ch. .. 8 rittersch. S. 1

1 . w 2X 8 2 2 2 2 2 2 Ü *

r*

ae = ES = =

ö

do. 191917 do Goldr. in fl. do. St. M. 19101 do. ron. Rente!“ do. Si⸗NR. 9] ing. do. Gold⸗N. J. D.

eiserne T. 1 do. do. Ser n. Lerid do. rdentl.⸗ Ob in

246

26h G

0. O25 *

—¶W ‚—

58 227 ew

e = R .

2 22

ce e ö 4 2

Berliner ........... do. eee eaee see e

do. alte... ..... do. neue...... da. alte...

do.

Brdbg. Stadt sch. Bfdb.

Di. Bfdh. Anst. Posen S. 1 - 6 unt. 30 - 384

Preuß. Edt. Bsdd. - A. Berlin 3 - 8. ....

da. bo. 9G. 1. 4. 1

Wests. Pfandbrtefamt

*

1 n .

87. * 2 2

bo. 8

——— —— r

do. Gentralstd. Pfdbr. N. 8. 6 —- 10. 12. 13

da da N. 2. 8

f. Hausgrundstilcte.

adtanleihen. ö. 1a tz

Ausländische Butar. 1856 in 66 da 1898 in da 1898 in S. Budapen 1914 do. 1696

Q **

D D 8 i . 0

8

Christiania 1903 Gothenb. 90 S. A do. 1906 Helnngfors 19090 da 1902

—— 22882 T

8

da...... Kopenhagen 1892 do. 1910-11 do. 1886 do. 1895 Lissad. 36 S1.2* do. 400 4 Mok. abg. S. 28. 27. 28. 3000 RbI. da 1000. 100. Most. abg. S. 30 bis a8. 3000 R di. Most. 10οσ- 100. do. S. 34. 35. 88.

89. 3000 Mol.

ie & Re

Q

r e 522 22 2 2 R d d

73

2 22

Die Firma Schlesische Dartstein⸗ ;

6 ls 2 Industrie G. m. b. S., Tuntschen⸗ J. er Julius

So zo oz oo dorf, Krs. Neurode, ist aufgelöst. Deyn. Schwar enbtunn, z

303 ho4 5h Sch (lordfres Lie Giguhiger der Ge dei Kaufmann Magnus Geier, Gießübel, v. Grim m. K f Sa g. Rlarta nicihe W sellichait auf. sich zu melden. der Kaufmann Herniann Heier, Gie jn beĩ . a ,,, ̃ J nt. di ?

Der Vorstand. S0 674 1568 257 Naudten, den 11. April 1924. Wer glaubt, noch irgendwelche Forde⸗ ck po. be , de. ,,, e ,. Dldendu rg. Mt ic. 6. 8 do 168] 3 24

s eis di... i. d Otto Jahn. Rath ke. Stuttgart, ben 15. Januar 1924. Grich Scheebs, Liguidator, rungen an die Firma zu haben, wird auf Friedrich. bo. , 3 ö ee : mr, kẽ; min ul: Sachs· Mein. 1 Gid. x. 38 n z ' ö . osenerantz. Der Vorstand. Naudbten, Bez. Breslau. gefordert, sich sofort jchrif iu melden. ,

. Deutsche Losvaplere.

Millhau sen t. E. Os, 07. * Augsburg. Guld. -L.

161i M. 181 3 Mulheim (Muhr 1909 Braunschw. z0 Tir. L. Stock. E. S8 - 84) ambdurg. 80 Tir. -L. 3 166860 in 4 5.

Em. 11 und 18 Fin. Mind. Pr. Anl. 3 1.4. 20. 1888 in * ——

deutjchen Notars hinterlegt werden.

Me 6. entern, . ist ge. nach der ummernfolge geordnetes Nummernver⸗ i .

zeichnis einzureichen . ee g. Berlin, den 36 April 1924. .

do 109090. 100. Sofla Stadt....

Neichsbanłdirettorium. de. iss

1 Der, , e,,

Anllam. Krelg 1901. 1.4.1 Flenzburg. Kreis om 1.1. do. do. 1919 1.1.7 Sadertg leb. Kreis 10 MM 1.4.1