Wence glausG rb. R . d Eintracht Braun. ö. . Leonhard. rn. ö : Wit heiminenho do. Serie l
, ctẽrw. Westd. Rodte Gold do do 0 unt a ! ii 1. Kadel a0 unt. a ß L. — Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage . . ,, H, , . mn Deutschen Reichsanzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger
NRoggenw. - Anl. 8.5. VWestf. rv. ohl e? ß 2 1. Eiettra Tresd. 22 4. 8 Linte ⸗ Dofmann 4. 20 unt. 28 108 is.. I — — do. *
J — rid. Ldich Ssoag. Vsd. S . Hi. do do Fa uni. s z do. 1591 uni. 27 s t geust. Waldi. zz ioxs ¶ ix. 3 iso s 192 4 e n , mad. . Bi. **. , e , n., ur 33 ; de Laulnt nige] : 4. do 19 un. S ioc Lanig - — 6 3 r. 103. . Perlin, Donnerstag. den I. Mai
. ö. . Gi. 1. Eletti. Liefei. ö 94 Ludw. Löwe Co. 1g ö . hwirau Siem. xx 6ʒ] 29 . ; z , , , * II. Auslãndische. e, 8 * ö. 9 re . 4 . . , die e Be, . ! Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus l. dem Hauveièr 2. vem Gũüterrechts . 3. dem Bereins-, 4. dem Genossenscha fis, G5. dem Musterregifier.
35 ee, , li. e ne, e l. *. bie e Ten ver urheberrechtseinrragsrolie sowie 7. liber dlonturse und S8. die Tarif- und Zahrvlanberanntmachungen der CGisenbahnen enthalten find. erscheint in eluem besonderen Blatt
Got red Ez. 1. u. 2. Ausg. Mannes mannr. . . ö. Nuss. M lg. Elett os 1.1.7 g d de nner e r Fern, . 2 b. Loh Eg, s , Eieris endet ä. do ons z. . do Röhren fahrt! 1417 ᷣ ter vem Titel:
do. do. Void. Kis. 6 . Hin. 8 a re. . a m Dok. f. 1 Elm. 21.3 uni. a9 zi 60 Mariagl. Bergb. 19) * 1.5.1 — . 8 roỹñtraftw. Hann Hp. 1 Einb. . 1 Ks. do Wesis. 2x ul. x 4. Meguin z1 ui. s l ung. goralb. &. Ii dc: . ö E
Koh enw.⸗Anl. . 81. El. ⸗Licht⸗ u. Rr. 21 J Di. Bau Meyer 1 26. ‚. Cn Q * 2 Großkrafiw. Mann do do ge unt. ] Miag. Mühlenb. 21 .
in e ,, r. Echulvverschreibungen industrieller * mf, n. an d e e. 3a 6 Deu ld Asia . Reich erschelnt in der Regel tãglich. = Der Being , n ö n e ne s eln e e,, 2 — Dag Zentral- Handelgregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postangtalten, e Herlin Das Zentral · handelgregister für das Deutliche Reich er cheint in det Nege g i d .
Fe Van o , m, . ünternehmungen. , j . ñ . : rů freibleibend. Einzelne Nummern kosten . . . Aut ; 2 ers, 38W. 48, Wilhelm. preis beträgt monatlich 150 Goldmark freibleibend. Gin D. 1 . . 1. Deutsche. wn e, g de, . de. e ir Selbslcbboser auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers h ./ eipzig. Hyp. Gold⸗ . .
Niederlaus. Kohle
Vtandbe. Em. 2 8 6. hi.. a) vom Reich, von Ländern ober kommu- Feidmtnie Kap.; do do. Gold⸗K. a 6 . Zi. z. * do eb unt. 26 Norditern goble. Lippe vand Rogg. nalen Körxerschaften sich ergestellte. JZelt. u. Guisl. 22 10 Overp. Uederl. 33.
Anw.. rz. 1.11.27 ‚ Aiwtm. Ueberldztr. ag 144. 10 — — v do 1966. 08 Oberschl Eisbed. 19) Meckl. Svp. u w ech . , , , 3 e e r do do e . do. Eisen⸗Ind. 19 Bt. Gd. fd br. S.] 6 ff. .1. Em schergenossen. do ö ö h enw. Ani. . . Fran. Veiter, eo u. * u. IIS. 1-5 *8 ff. ö Landlteferungz⸗ J , n, . Mein Vyp. Goid⸗ verband Eachsen ) . h . . Pfandbr. Em. *: 5 R. gi. 4. Yiecib. Schwerin. e . n. 6. do, des Gold. 3 6. Zi. Ami Nostocz. .. ö ö . 6 9 ni. iB Weckar Gld.⸗- Anl. 86 si. 31.5. gꝛeclar . Akttenne. 2. Geꝝy. . ferverm Netße Konlenw.⸗A. D*gf. 1. Tstpreußenwerk ? 7 9 do. do 1919 nir dd idtr Got. 5 ; Gloctensiahlw. 20 Piandbr. Em. 2. 63 6. i.. Echlezwig⸗ soif do. e e 28 do. do Gold⸗K.e B f. Zi. . Clelir. 1. I 6. Glückauf Gewsch. Oldb. fta ail. d. A. do. Ausg. III 4. Sonde rs hau sen Noggenanwensg. leberlandz Kirnd 1 ,. cilctz. 1 4.27 180k .. do. Weferlingen d. Leo unk. . , oggenw.⸗Anl. 6 5. G1. 4. ö . ö Ostyr. Wt. Kohle Hs i. Zi. 2. Gropkrajt Manntz. Preuß Bodtr. Gold do. do. 22 Pfandbr. Em. 2 5 J. Gi. 4. 6 Accum. Zabrit. .
— — —— — go—iaouuua!epyp%ꝑu
—— — 28 FFT D * e =
ö . . 32. bezogen werden. Gstaft. Cisð c ini raße 32, bejog Otav Minen u. Eb
39 m /// / . . «vom Reich mu s Hinz. u. 1603 Rück. ga. Bom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 108 A und 1036 ausgegeben. . we Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein Mel
p. Et Geschäftsjatzr. Kalenderjahr,
5 3 — R 2
be L E = R .
Osram Gesell sch do. 22 unt. 82 do L2o unt. es
Csiwerke 21 unt. 27 nur bei Mannh. Vers. A. 1. J. — 80. 6. do. 1922 unJl. 32
Lagen · Munch ener Feuer 131 z beamter, und Karl Dahl. Kassier, alle in Die
Hen. Hef uere 13. 6 3 ere 3 ‚ Handelsregister. , 34 , 28
Khönn Bergbau. ; nern union Hog. sos mit der Maßgabe d n , . . ie Fi Iffentlicht; Di i der die ss 5 und 15 des Gesell
Runs Binh e r e , gr nde, Tr. 28 geleh einm, . B 86 n, . 6. id. r m . ir ta ad 26 1 il gn n, i e , geände 2 worden. Besteht der Vorstand deriinische Jener Vert für ioo ) did In das Handelsregister Ban tretung und Zei fung , ,, , st der Auf⸗
ö , n Urden die nachstehenden a e r. . inan 9. e, n a Lurch nge fegen Der Witwe Wolff Inhaberaktien über ö 100 C6609 46. sichtsrat berechligt, einem Vorstande
Deurscher giond des fungen der Zentrale Fer land Grundkapltas um dn bob od . 6 zu erhöhen 8. wen. Rosa . de Löwe, in Auri er Vorstand besteht. je nach der milglied die Befugnis zu erteilen, die He=
Deutscher Phönm (ur 1000 Gulden! — chen Lagerhäuser, Attiengeselllchaft in aber ist Prokura ertei Bestimmung deg Äuffichtsrais aus einer sellschaft allein zu vertreten. Fräulein e el egen e ge, doe. = ,,, ee ö ö ö . ** Aurich, 16. April 194. . oder mehreren Perfonen. Die Mitglieder Hertha Kaffkg. Charlotte nbur 9 y
e fi Fung hh Amtsgericht. „ sst nicht mehr Vorstand Zum Vorsta
dun nnn, S ; der 2 auf den Ramen lautenden Vor. tsgericht des Vorstands werden durch den. Auf. t — 3 t 3.8: utrale ; ; ellt: S !.
. . . * do. neue dad a * wll lf chañ iißen * Tagerhäufer, zugzaktien zu je 10 009 4 Jede . ̃ 8 , bestellt, dem auch der Widerruf ist bestellt: Direktor Friedrich Sach
; . ö ĩ ährt 2. Jede AMe 9 er Bestellung obliegt. Die Bestellung Berlin Stegli. Prokuristen. er ie e. 2. , . , n n,, . ö. W , een er Ye ö A 6. Ii und der Widerruf erfolgen zu nolariellem 1. Erich Krause Berlin. 2. Fritz
22 „/// / // — —— * 8 5 * — 8 — 2 2 —
C — * — — x x — — 22 * ĩ̃ J 5 ——
. it 14 Wisũmersdorf, 2. Kaufmann Stephan F. W. Grosse Söhne Aktiengesell⸗ . Fiß ne. Berfiü. Kin eee stza te Seen, Gel, der rei.
: ; 6 ; ver lung vom 31. März 1924 sind n das Handelsregister A ist am Als nicht eingetragen wird noch ver- versammlung aft erert! ner!
. o. Julius Pintsch .. do 1920 unk. 26 Vrestowerle 1919. Reish. Bapierf. 19 Rhein. Elekirizita
21 get. 1. 1. 28 do. 22 gel. 1.7. 28 do. 19 get. 1.10.25 do 20 get. 1. 5. 26 do. El. u. lnb. 12
r — — —— — —— — — — —
? n,, . —— — —
D — 8 228 228 228
— — 2
288 22 — *
. ö
. . *
Re jo x RR 2 D = D 8 2 . u , / ,
— — — 2
do. 81.4. Allg. El. -G. Sen. Mio Oedoh 6 x Habighorn drergb. 102 Preuß ische Central . 6– 00d Hacketh.⸗Drahtiwte 1028 Bodenkredi Gold w Fi. do do S. 1—- 810 bo. 000
bo. Gold⸗Komm.“ 5 s. Amelie Gewertsch. 108 do Bioggpsdbr. * A schaßsj. H. u. Vay. 108 do. Rogg. Komm rs . Preuß. vd Pfdhr. G. Preuß. Kaliw⸗Anl. ss . do. Roggenw.⸗ A. * Pr. tr. Stadi⸗Gd. S . ZI. Prov. Sächs. Vndsch ;
do. Sta hi werte i z 236 eim ö O. -3. 563 — Fir P. W. Eigen in ĩ t en der Krojan ker, Charlottenbur
dir d niere. ̃ . rere e, n, , üs ee unter Q-3. lo: „Zentrale der ,, hat e e n ,. H . 56 . J. eld nnn ö i kJ Heiß el nner 2. . k n, , ,. T er e f: , werden zum Kurs von niederlassung Los in Baden —: Die Ge, anzeiger. Die Gefellschaft behält sich vor, schaft in Gemeinschaft mit einem Vor Ren der vrnuni j . 6 Gäolbnln genere ee mon rg g ktiengesellschaft in Tauber ; ugsaktien zum sen an öh aufe ßzst die Firma erlaschen. ihrs Bekanntmächungen, außerdem durch stangsmitglied oder einem anderen Pro-
Nütgerzwerte l d9 ⸗ Leipziger Feuer⸗Berncherung J3h im, Filiale Seckach.“ ö Robb 2 und die neuen Voz ; (. — Firma Luise Hirth⸗ vom Aufsichtsrat zu bestimmende Blätter kuristen. . Henle rn. *. 9 ö. e , s iss Gezenttand des Unternehmens ist der Nennwert , e n, Steiner in Baden-Baden — : Inhaberin zu veröffentlichen, ohne daß von der Ver⸗ Bertin, en 18. pril 1.
̃ i i Erzeug⸗ aktien können in g 3 8 166 ; . ö 8. e Amtẽner icht Berlin- Yiitte. Abteilung 89 b Sach len ewerlsch - Räd Magdedurger Feuer-⸗Hwerl. (ir 1090 ) Cen mdei mit landwigtschaftlickeng rng ö j der Firma ist jetz Hanny Bolliger, ledig, Mfentlichung inn dissen Blättern die Amtegericht Berlin-Mitte. 589 b. Gan dr ein r 2. 3 ä dene, we e,. . en, r an ur i. fe en dnl . * in n- Baden. . der Bekanntmachung ab⸗ . , . ,, . Ele teile Renn ennnblung' Ci. . Bd. I Sc lg — Firma Serc3'z van hangt. Die Berufung der Generalver er 1iiu. . x. Sauerbrey. M. ; Diannheimer Hersiche rungs- Geß. Hos yfsgrtikeln, . 2 tienen r z 3 Ee , ici Vorzug 63 Aaken in Baden⸗Baden —: Der Gesell⸗ sammlungen 3. durch Bekannt. In unjer Handelsregister Abt. B ft do HRiogg. Kon m.; do. Rindi 21 ni. 10 85r umb. Ma ch. zo i or rere n m. 1 z er ren inkf h fr ger rn . j , fue m, Te ffliche. been vor den Siammaklien ein Vorrecht schaltet Herard van Algken it durch od machung in den ae, dalle. Die heüte eingetragen worden: Bei Nr. 966 dioogenrenien . xi 9 ; r 6 do do. er unt. 6 102 do Kohlen 1020 ziorddeutsche Versich. SFamb urg —— . ö. 39 Beteiligung an auf einen Gewinnanteil von 8 & mit ausgeschieden, die Geselischaft ist , Gründer welche alle Aktien übernommen Lein ziger uchbinderei⸗ Atktien⸗ Terli den ep .* I.. n Cumtaldim hig iz d Schuge rn & Co. o ; Rordhern. Ang. e den e, cat ioo MS mn EEcbäusern, und die Vete l ßunh Jäachzahlungtan puch, sie können nur mit wer, bisherige Gesellschafter Emil van haben, sind; 1. Kaufmann Alexander gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche: wa ,,, , e. , , , b ,,, ., k,, e , do. 1938 dus. 6. 8 es Xi c bod g do. Nie derschw. 16a , Ta e id do. Ian unk. g, o . sitriellen, . 96 ; . ̃ i. Baden, den 15. Apri ; . J Kaufmann Georg Ju st uz, Berlin. Johannes Sgwald Lange, Ber än. . , , r. . ; gie nnr e g re. a , .. 6 n ,,, itte ffabriken, r ibien lei dre; 66 ,. , , Der d ier reit rige, Kumtsgerichts ern nn, ü üännhstie Göst I . , ,, ach sen Prov. Ver Braun. u. Uris. 19 1! Max Illdel u. Co. 1028 1.4.10 — — Schwaned. Prtl. I 1. Providentia, Frantfuri a. N. —— briken, Ziegeleien, 9 ine gen en, erhalten die Inha der zug . u st us Berlin- Wil mers dorf. XT Ee ginn geseischajt: Gema Golz Ag. 11 u. 1245 J. i. 0. Braun ichn d obl: xx 108 D GBZubhag. 2 108M 1.1. nr, . gihernisch⸗ Wenn salijcher Llodd —— Epinnereien und Stickereien, oßhagt aus dem Liquidationserlös, bevor eine Aus . 8244 3 r g ne, dard ¶ Atktienge VHeschlus be San, rer Sen Br. ö . at e,, — me, ,, Vöein fis Tell iche Ftücrerk.· n be Bnrstenfabriken, (endlich schüttung an die Stammattionäre erfolgt, Bad Osynhausenm. „Fran verm. Erna erh' bart ger. Rem bereits durchgeführten 5 uß der Echien. Sodtr. old. toi do. 12a unt. S P In. da. do. 1530 3. Sächsi jche ersicherung dinngreien und Surltenlghtrten, ie einen Anteil bis r Höhe von 10 3, des In das Handelsregsster Abt. B des Schallam ach, Berlin, 5. Kauf ⸗ Generalbersammlung vom 19. März 1824 Pfandbr Em er d . gi* 8 do, 1920 unt. 26 10s 28 3 Siemens · Schugt. ᷣ bar bo. do. nei —— r Betrieb von Bankgeschäften und die inen Anteil bis zur Vöhe von, jaer Amtsgericht Hamburg ist bei der unter mann Erich Hellmuth, Berlin ist das Grundkapital um 2? 2350 000 M auf der be, Goid, s. . . 8 dai nen gm ere ine n n;. geht. Cim on d.. . Schieß Jener Seri. far ind M in zetelligung an. Banken und, sonstigen Nennwerts ihtst Aktien zuzüglich etwaiger zin m. ng er, Firma,. Garl Frieden au, Der Gründer zu 1 bringt Iz 35h d höht wochen. Durch He. ohne Hel ꝛ
Echles dich Rogg. p J. Zi.. ich do. ch. x. Each. in iot ; Berr. Siouwerct. 13 ö — ; an , ückstãndi i ile, wah ⸗ i, m,. f ̃ ee, ll. da. Evin nerei 15 re err e, r, ', e, rr. er n er inanzinstituten. nn f K Schembura & zwerke. Altien⸗· in die Gesellschaft sein von ihm unter . , 2 März 1924 ist der ezüge
A itt . Gid. Mn Tannenbaum... 4. keula lenz. 1 iocß. 1 Teutonia Misb.. t Tran gatiantijche Guter = Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja- gend der . 5 einen, wel gniederlaff ang Hamburg, der Firma Alexander Justus zu Chemnitz . . Di. Niedi. Telegr. i rn, n r , e. . 36 5 g, * ; . i. . — ar 1923 festgestellt. Das Grundkapital Wiauidatignßerläg den Stammattionc en am 15 9 3 eingekragen, daß dem betriebenes . mit Aktiven Aufsichtsrals) des Gesellschaftsverkrags ge⸗
Lol . : ; J ingeteilt in: Allein zufällt. Die neuen Stammaktien ; . 3 r, . nien e, n ,,, ] eee.
ö ö . , k , ,, e
Rongenw. . Anl. S J. Gh. 3. Fried. rund 16e i LI ir ver. ran!. Echuni 17 — — ark, b) 150 auf den Namen lautende nicht gewinnan teilsberechtigkt. Das Amtsgericht. zu dem auch ein Wohnhaus (Billa gehört, . Kaufniann Albert Fotnem ann. Adelsh den 19. April 1924 ö
5
— — — — — — — — , , k 22222 222
Rogg. ⸗Pfandbr. 8 si. 1.1. Bergmann Elektr. 0 NRh⸗Maim⸗Don. Gd as F. Bi. 66d I. II. 20 108 . Hohentels Gwtsch. 103 Rhein.⸗Westf. Bdkr 1 1 109165
— — — — — —— — — — — — —
*. P. 12 1.
Gold⸗Pfdbr.“ 3 . gsi.17 O 368 Berl. Anh. YM. 20 198 orchweite 1920. 10210 do. Golde Komm. * 5 F. 31.1. do. Bautzener dute 102685 örder Bergwerk 108
— — 2 — — 2
—— — — — — — 2 2 * 2 2 — — — — — W—
8
* X
Kauf⸗
= z d erg, 3. gz rn, ,, ö n,, . h Berichtigung. Am 28. April 1924 Die Gründer der Gesellschaft, nämlich Bab. Amttgericht. Had Pyrmont. 8245] Chemnitz für Schöngu zu Blalt Nr. 142 mann Bruno Krk Berlin, do
ei. t g. l
Lauchhammer ei ioꝝb⸗ 7 zssod a bo. 1906 Leipziger Gummi 11ssgbz. ie Herren Hermann Sattler, General n das Handelsregister Abt. A Nr. 152 verzeichnet. Dieses Grundstück mit Aus. 4. Kaufmann Walter Wolff, Berlin, Taurah. ix unt. x io az ina. Vogel, Teiegt. dr. 10 krelär Otto Schwellinger. Direktor, Alken. ; ; . it e edge, ernhard Fischer sch i des Wohnhauses 3 verpachtet und zwar die zu 2 bis 4 Genannten zu
*. e rler rale, ; ö Franz Stein, Sberhuchhalter, Philipp In unser Handelgsregister Abteilung , , . Trauti uh. . ai in d — do. va 10 unt. zs a hrimm, Geschäftsführer, und Ludwig 1 bei der unter Nr. 17. are re , handlung, Bad Pyrmont, heute ein. Dauer von zehn Jahren an Lie Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffent. Dyci erh. & idm. s . Wenn. Eis. u Draht ibo s ] j. 1 fi böpf, Geschäftsführer, alle in Tauber⸗ ttiengesellschaft für Chemische In rie getragen worden: — schaft. chen o' bie in dem dem Gründungs ficht: uf bie Grundtaptalserböhnng ischcksheint, kaben alle Attien über. Wen beute fol gent sz ein tragen ohen, Vie Firma ist geändert in: Berihard protokoll. beigefüglen Indentarbestands werden ausgegehen 7 Kosten der Ge⸗ ommen, und zwar die Stammaktien zum Dem Kaufmann Ott Dörries in Aken Fifcher n. Zelt, Lebens- und Futter- herzeichniz aufgeführten. Maschinen und sellschaft nner Äunsschluß des, gesetzlichen ; urg von h0 „z, die Vorzugsaktien zum End, dem Dikektor Hang Ehrenberg in nalttel. Grdshaändlung, Bad Pyr⸗ Gerähschaften. Sie Gihnbringung des Bezugsrechts der Aktignäre mit Gemmnn, re, . er, . er,. wer, en TDde Vorzugsaktie 200 ,, Die Ke ne ti n . ö erf Offene Handel a all n . ö. 857 ö . ö je Hg 4 2 6. 3 alder Ru ( origer Kur ĩ 1 — ist i ĩ önli ĩ achtpre t die . illionen Prozent. Deut sche Dollarschazanw.. — Gomm. - u Pri. . 3 6 456 63.766 Hohenlohe ⸗ Werke 18. 25 à 19.521825 a 196 17.1 d 1J76b a 17 h gorzugsakt en haben Lor den k zur Vertretung der Gesell chaft be⸗ . r i n e rer e n , . . . mit 2 e werden von far. drei Ge⸗
luß
1E Di sch Reichs schaz 1. 7 —— Da rm si. u. at. t. Ges a Zh o 2s op hilipy Solzmann 26 n 2254 2 d zu ktien ein Vorrecht auf einen ; n : ; 11 do do. II . Deutsche Sant..] 86 a 8.5 G 8s, 3h 8 7.73 bold Wasch. 11.5 12, 6b 12,5 u 11. 8b j i erste Geschäfts⸗ T tigt ist. j am 20. ril 1924 be⸗ Aus des Wohnhauses Qilla ellschaftern der unter der Firma Manes
—— 1 6 utsche Reichsanleihe 79.780 G AI Bant. . 5. 26 A 8 8 ; 6. 255 6.2 ö. 286 ! z ö 2 e L, . 2 ꝛ J . n n,, , d. zd dr . an , ,: 3 . önnen nur mit Zustimmung der Gese 8 Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ enthaltenen aschinen und. Gerät straße 49, beftehenden offenen Handels
33 do. Lerpz. red. Anst. 116 d 139 galiwerie U z a 8230 1726 chaft ü ) ie Vorzugs⸗ * u. ĩ ie Gesellschaft ist aus- schaften einbegriffen ist. Die Aktien⸗ gesellschaft. nämlich den Kaufleuten 35 do do , . rern r ger ä.. 3g 228. h ih gen enn, . Ii AlItdamm. 8241] * , er sft se. als Entgelt für die i ce M an es Paul Manes und
= 16 Preuß. Staats Sch. 6 26 z — ĩ ktien können in Stammaktien um⸗ j ; . ͤ a l . e Liane jc. i. 2 8 . Hes e ages ö , , w n . ö ewandest werden. Bei einer etwaigen In unsen zandelsregister A ist beute ad Pyrmont, den 25. 4 1924. eingebrachten Gegenstände und den Pacht Albert Hornem ann übernommen, wo=
9 2 z 2 . ' ** , doe de, do, iss. . Schuith. Ra zen 1a Jo. 14. 15 a 13. 75 a 14 Aibcner- Werie .. 35 3 35 5 35 n 33 6h 36 a 3609 squidation erhalten die Inhaber der Vor⸗ unter Nr. Z6 die Firma „Lederwarenfabrik Amlsgericht. verkran i 600 00H Æ Aktien zum Nenn gegen die Ucbernehmer das ganze Aktiv ö , er . ** ür ,, n. er, , . 3 . dem e ,s be⸗ Wilhelm Arndt, mit dem Sitze in Alt. ö werte Die übrigen Aktien werden zum bermögen der Firma Manes & Go. in die
4 do. do. (autzlosb.) 1 ö 1. 76 3 ĩ ĩ ö *. . . é j 3 ö , e ton Ainlelrer,, ꝛ er, ,, nn, n rh . ,,, ,, , 1. zt eine Ausschüttung an die Stamm. damm. un als (deten, Inhaber dee mne immmer 8246] Kurse von 155 . ausgegeben. Die mit G. A. Schwerdtfeger C Co. Aktiengesell.
; , äs zäh . ᷓ 6 6 ͤ i in Alt. 5 ᷣ schaͤtt ein haft enden as gesam te Grund.
. ern,, , ,n, a nn,; 33 R, 33a * it olgt, einen Anteil bis zur Sattlermeister Wilhelm Arndt in : ister wur ite ein. der Anmeldung der Gesellschaft ein- schaft einbringen. Das gesamte Grun 4 8 . ,, r 31 re e een * nn, ,, 33 des Nennwerls hint damm eingetragen worden. . ,, . her 16 ini; gereichten Schriftstücke insbesondere der kapital zerfällt jetzt in Wb Aktien über ver. Staat zaulelne. . Aida fenb. Jen st. — Taurahlitte .=... S9 a 6. 16 R 8 28 a az zr a 756 a Jans A3 Rνο2 Altdamm, den 24. April 1924 8 Bag her rnehr : Gn wei Prüfungsberscht des Vorstands und des je 10660 1 und 2150 Aktien über je Sog ia Pizzini,
za do . Aug de dr rkd t. II60 1d. as a is d iges à 1 Ha sm.! 2 13. zh lktöen zuzüglich etwa rückständiger Vor⸗ . 2 — . 363 53 ö , ,. i ern 6 m' eee. während der darüber Amtsgericht. Maria Ama . Weinhändlers⸗ Auffichtörats und der von der Handels. Mark sahntlich auf den Inhaber. ; Bei
gad. Antl. u. Soda 13 a133 13,7660 12.715 21321 = 2 z 5. 3 nenen. an en 83 269 . ,. 1. sis e deb G e G; Lorenz. . F 3586 3375189 , . inaus sich ergebende Liquidationserlös — witwe in Bamberg. kammer ernannten Nevisoren, önnen Fei . 23 970 Südring =, ö n n . n z s à gh . , U s a 2ʒ s a zs n 2st w — en Stammaktionären allein zufällt. Die Altelumm. 8240] Steinbod . Brückner; Sitz Seßlach; dem Gericht. der Prüfungsbericht der Re⸗Verwaltungs⸗ und Ver wer ungs⸗ n , 4 er. 3 2 *.. . Dr. Vaui i 6. we K D e des Vorstands sind: Gustad In 64 g, ,, der Offene e er e, l Be . . an He der ö e, nr, , , . 7 Staat? ö. tl.⸗ Burger Eis. a 324 3 a 3,1 A2 M fbr. D r 16.25 6 3 18, j i . nfabri 5 i öst. ehen werden. — ; ö * an 14 ö 2 . w , . m . . e, e ges ss i. ; i Sie n rg r ü dseb. i. * gal en g ih, ,, g, dem g . W ch . e, , w meine Dee cher nn ge erf die Ge sellschar. Femeinschaftlic Kronen Meni. Gd oO s a a god 6 Dingwecte 2e 2. 8 n 3b 3. Sberschi. lend , ie. js a je. ip lurg, und Lubwig Lang, Bankdirektor in tragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ in . . Attiengesellschaft, rwe rie. mit Linen Jer tand migen 4 , 3 n, . , . — n , , Lanberbifchofsheim. Bie Vertretung der gelüst. Die Firmg ist erloschen, Bamberg, den 28. Aril 1924. saffung' Berlin. Brund Karl. Marx eilen Proknristen. — Bei Nr.
, 2 ger r nb enn s, . 2. der schl got a wie. 3633 331360 36162 36* ; d AIstbamm, ben 24. Mori 1. ö icht — Registergericht. Ewald, Berlin, ist zum Prokuristen Walhalla ⸗Theater Union Aktien , , . ir en e, ee ner * ee ö , wer, w, , dd. ee he,, mn r mm ö . ö b Hechte r, dle äche, gesetsschaft.! Si dire Fäsn g Türt. Gagdad Ser. i. S633 s. sy X 6. yl Hude nn erte 3 boni vera. 2132 2 a 2 2s d 2 d 225 2 a i i i s ẽ ia on besteht, durch diese; besteht der Bor—= k Kerlin. S2ah3] laffung in Berlin bestellt. Er vertritt und Pom mer sind aus dem. Vorstan ä de do de 2;; * 6 a S Mä 6d galmon Asbest.= or Ses d Gos ermann Böge. 133 210. . n stali ist di ö 8242 Handelsregister B ist heute gemeinsam mit einem Vorstanos nm ig ed. Zusgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt: . do. anif. Anl. s- 5 — — T harlbg. Wasserw. 1.1 a 146 a 1b AMO 139 0 aids R 18 14,68 Voinphonwerte ab õ n csᷣ 46 land aus mehreren Mitgliedern, so 9 die Ang erhurg. ! „In unser Handelgregister en d e. kus, Äftien- D Mar Bruck Berlin. — I do. Joli-Cbligattonen as a G a a Cesd ö 10 a 102. gn s. 6p giarhne ber. Wagg . M a . o a. S a . I de Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder In unfer Händeleregister A ist heute eingetragen worden; Nr. 3407. ustus - — Nr. 31 984. S. Groschkus; Direktor . ö 19 heim Baut , r,, , , , , . ie,, ern,, ,,, e ‚ , de den ll ate dent e, ,,, ,, , , , , . Una. 23 . . 8528. 2 Meta üw. . * ö ; . n = Ber⸗ okuristen: 1. Alo org ? 2 2 a, doe, do ioi⸗ 1a i. w i 7s Daimler wior zb Sa 26 Sigi , 239 hrokuristen oder noölungsbevollmäch schaft Schwarz u. Co., Angerburg, Sstpr., und Wirkmgren rikation, h imm rte : . ö do. goldrente. ..... — de ee Caren iar w as ia gs n . i, ner n , . igten erforderlich. She l eden, en und als deren Inhaber 3 Haun eri lin. Sitz: Bertin. Der Segenstand C harlettenburg, 2. i gi ar Ritter 26 D n . * deo Staatenenie 1910 38 2 1M Disch· Atl. Telear. 23 a 1625 sri s is a g a g. st hdihenan is. . i. . . d .Es a d 4. sv ä s a ag bg der Gesellschaft erfolgen im ea re, Earnst Volmer und der Schloffermeifter des Unsernehmens; die Fabrikation von in Berlin Friedenau. mil der Be⸗ Er vertritt die Gesellschast in Ge
ö * . am m . . 63 * wa Heeichgangeiger! und in dem in Tauber. Fohhnnes Schwarz, beide in Angerburg, Strick. und Wirkwaren aller, Art und fugnls, die Geselsschaft gemeinschafllich zu It mit einem Vorstandsmitglied; *
. al n, Stn dei L. II. . Deui sche Erdol w G e zorn sh. zn 8 a zd. asp lombach. Hiitien . Idob G a I 16 a 2536 . ; : * ; ö aße is I Hexttan. Vewäsf. . ... — Dentsche Kabelwt. I. a 1.2026 ai, 1 13 e 1h Ferd. e m,. d n g ö hischofsheim ,,. „Tauber⸗ und eingetragen worden. aller dazu gehörigen und damit im Zu-⸗ vertreten. — Nr. 32 871. Festwert i Nr. 27 659 Oranienstr e
de reel, en Hor Tr 8. . Deulsche alint!. Vs * e zo. n 32 33 a 2sn ütger werte. 32 825232966 3. a 6 t &. 16 3 6 n Frankenboten“ (Gesellschaftsblätter). Die iftsbetrieb: Bau. und Kunst⸗ sammenhang stehenden Nebengewerhe. 9 Attiengesellschaft für werte stãndige Grund stücksverwertu nge ü. n, . . , 3. g. 33. dae a s. 6d ö e gt Her n n 3 keiner, gin 1 r , ö a n ,,, Mio schlo ö fern n ill n Iwecke darf die Gesellschaft Grund Lebensversicherung: Gemäß dem 3 HFlen cheat . . en e g Eleterijche Hochbahn. S216 6 3 33k aid 8 d Siet d a 213. deut he edel ent=. W s . 9 38 * 6 e. 141 ** 23d . 11 8 21310 werden durch eine einmalige öffentliche . und Schilderfabrik. stücke cérwerben., Jngiqniederlaffungen er, reits durchgeführten Beschluß der 96 ER u ri ö friih en, Vorstandemt⸗ Schantung Kr. 1-606 .. Jö 6 A6, JSd o. sd 6 Deut cher Eisent. n 3g das o Rn a s gh Scheidemandei 18 8a 6. 5h 15283156, 1 Bekanntmachung. welche mindestens ngerburg, den 3. April 1921. richten, bestehende Anlagen pachten, ich versammlung vom 18. Dezember 1 ist meinschaftlich mi
ᷣ erb
Besterr. Ungar. Siaatsb... — 26. y a gat Sranilos. ueb , e 38.32 362 . ; e- se ⸗ s glied oder einem anderen Prokuristen, — Halle trore· lo 28 sh 2a s d gn n e rn. 9g n g 3 r , . ; 0 Tage vor dem Versammlungstage, den Amtsgericht. durch Rapitaleinlagen oder durch Erwerb das Grundkapital um 11 900 9090 000 lied oder
. . . ͤ fe bei , erhöht worden. Bei Nr. 35 Sös Preustische Sssekten.
Ganada · Saeiñje api. & a. Eisen . Kerim it · Id Jod 18.6 z ugs Schu ider. 2423 3 n , Tag der Bekanntmachung und en der K von Aktien oder in sonstig, Weise, bei auf 12 600 000000 irie nm gcfensschalt., Jermann
re, n ,,, n, en. i r, er, ider. , n n , ,, egg d, ee e , de, ee , m, , ,,,,
1 bo. Ser. . 33 a 5 39 diet. Vicht u RR. 82539 3s ̃ 6 , Uß, seitens de t ö n das hiesige ndelsregister i me ** 1 nder ĩ llt: irektor Hans
gar a burn. Sen dern id 2 = , . e e n n. ir unter Angabe des Zweches be. . 24 6 lorfroerke ei. & . oder solche nnierne e n eg, . . 4 . 3 ö, . n .
6 243 ö —— tiberg. viste Co. 1 36 3. 382286 Giemn iner Villan. is. S a 15. kufen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats Co., G. m. b. S in Bagband — ein Kauf oder Vereinigung emperben. Grund worden. Die Gese wir a is? ir ener Hande lb ten ster Ab. lazedontsche Gold — eldmühie Bapier 33 a 3.4 3 n 32a 3. 1h S. Eiinnes iehbect aid G zi. d sas a ind die Herren: Emil Bitzel, Geheimer er ern am 8. April 1924: Das Stamm. kapital: 23 900 000 4. Altieng ell hafte Vorstandsmitglied selbständig vertreten. . (
n Tehuanzeper Rat K eit uc uin 85a 21h 2 ̃ ; J ; ‚— ⸗ — fei B am 27. März 1924 eingetragen w * . , , n 2 , . egierungörgt g. D. in Mocbgch, Peter Kahiteklistlan I. Marg 1531 anf döhh Der Gesellfchaftsverlrag ist am 3. Abril Chefmalhematiker Dr. Dernann er . Siickereifabriten Kell
; . ; z ; 1. ; f ĩ tellver⸗ Veuisch⸗· Austral. Damp fich. 2 3 2380 Gel. eit. intern. ii a v2. ah ika . Telph: J. Bering 2 HZreunig, Großkaufmann in Würzburg, Goldmark erhöht. Der Landwirt ke, 19H23 festgestellt und am 12. September Ling, Berlin, xist zum n . Det ner renn seslschant. ö 1s. 2s d id q a id. ipi⸗ ö 11 zi. an . 9 Wilhelm Gck, Dekan in Tauberbischofs. Fuchs in Piarcardsmoor und der Kauf- 1923 und 8. Februar 1924 geändert. Be. tretenden Vorstandsmitalied bestellt Als ma
m m 2 242. ct. Tabatregi ĩ G De ᷓ ] j e i ; j ch öffen licht: Prokurist: Wilhelm Grimm in . irn mi...: . w ei ö . heim, ber. Dek Sulz ⸗ m Karl J C sind steht der Vorstand aus mehreren Per ⸗ nicht eingetragen wird nech verö alli — ; ö . *. * ** . 9j 4 . — . . 1 ; . ; i hach, 3 Nu d e Ostef ren, 9. Ern. hr e (che ,, 3. . so wird die Goesellschaft, wenn der ecweden y . e j — . .
ilond ... ̃ . i ) h ö ; ö ; ö 3 lichen schaft gemeinsam mit einem anderen Pro- D — 6 1 3 2 k *. . . Edler . Nationalbank in Mannheim, In das Pandelsregister A ist am JUufsichtsrat nicht einzelnen Vorstande . unter Ausschluß de ee en e , 1232127
. ; Sch ö — ; ; gli ie is zur Allein; ugsrechts der Aktionäre mit ir 1
e ne ,,. 2221 * 27 2 eee er,. 1 R' ö; 23 19 e, . mspan . . k hann ge lten, . z 5 n, . . von zwei w für das laufende Geschäfts: den re , e n
d . r , em , n ,, , , , ne,, ,,, ,,, , , e l g ueerl gn. 4 * * . ö 9 1 * = 4. *. * ( 2 * 2 2 1 5 ar . , 8 Uu. 8
Barmer Bantve rein msn G i. Gb ⸗ zan s H o gesh anon e rin, , ee, ea sb a 83 ekretär, . Stein, Bürovorstanz, sellschafler sind die Kaufleute Hermann Vorstandsmitgljed in mein m , Stele det eim, bernirkt.
aner. Shy. u. Wechiciß. 232 s . 4. ö il gftsfñ ; rokuristen vertrelen. Ju Vor- daß sie gleichzeitig an ;
. zs i i, , er , , , 3 1d 0 m, hilipy Grimm, e n fen infl und Fohann Breesen, belde in Aurich. Einem P s ĩ Berfin, den 19. April 1824.
: . ist i JI. Kauf. gejogenen bisherigen W Namenaktien ̃ 19. h . Berlin. Dandeis G esesi sch. 28 28 25 6 326,26 oesch in u. Sia z g d g a gd oh Siavlas in. n Gifs. . . aueh br, , Vi . ar gie . *. ar el . 3 = J ö . 3. ,
166