1924 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

V

. ö ö ĩ . . . 3 12. Paul Weiß Co. Sitz München: J 277. S. Bloch. . open eim. 8327 Plianen, Votl. 2

Nr. 1070565 bei der, Firma Bon. 3. Stein das Geschäft käuflich erworben] beschränkter Haftung in Leipzig: Otto als persönlich haftender Gesellschafter eln 6. A. Kroll K. Götz. Sitz Kochel. Gin hr, 6 Wei 2 en; sellschafter a gelöscht 8! unser Handelsregister , n, ö G rr er Jellmann & 966 6 Georg Heinstein“, Köln: Die haben unter Errichtung eine offenen Drescher ist als chäftsführer aus⸗ getreten. . . Offene, Handelsgesellschaft. Beginn: nen eingetretene Gefell schafter: aut Iii. Vöschungen. worden:; Die Firma Ludwig Maurer j Akslengesellschaft. fich. unten Perssn ö . B a n nn 2 , . i . mi e . . 3 ö. . 6. hel g r had ö K Weiß. Kaufmann, Arnold Weiß. Rechtè= ö. , . und er . . ö

. ut. ; . Karl Zweign ur . ö a i idiv. Wi ß, e m aurer, nann, daselb nhalt. . .

Nęy. 795 bei der Firma „Kölner Holz⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten stellt. . ö. eim“ in Mannheim, Hauptniederlassung Götz, Kaufleute in Kochel. 8* . . Sea Rien e,, . . k , . Weinbau 1 Handelsregister Abt il Reis derke Söesel'häaf nit, bechrghttz' Ferdeßrngen und Rerhanßlichtz ten lo. auf Platt l6lz. ett fie, Firnis Hockshein, Jnhaher it. Jari Säg, F, Gmit ölher ' Go; Kohlen. Pan mann in iter tůbicht. Bie G dation. Sitz Holzkirchen. unz Weinhandel. h st am . Air e ner e, ür Daftung“, Köln: Die Prokura von Gott. weit sie dor dem 23. Juli 19r3 liegen, Gäunger ( Cu, Gesellschaft mit be⸗ Großhändler, Gochsheim bei Schweinfurt. handelsgesellschaft mit beschränkter hafter Paul, Arnold, Ludwig und Wil. 2. Dr. i e, . Wahyr X Cie. Oppenheim, den 25. April 1924. . chmidt Gesellschaft mit beschränkt-r Häffang e 26 5 t 3 Scoeppe & ö . . ö. . e n r , . in Leipzig: . Fhri Ventz und Cdigrd Ben, heide in Haftung, München, Der, Genn; ö Weiß find von der Vertretung der Industrie⸗ . Handelsgesellschaft. Hessisches Amtsgericht. in Amerika i. Sg tend deren Zwejg. Firma ‚Märkische Tabakwaren Perttiebt e denden irg; rt n, nh, ne, n, n,, , nenn , ,,, ,, , , . u, el g, SW München. Die Geselsschast ist auf ien , we, re g, ö,, bd, , , , ,

24 9h weh mi eg ren ee ö . 2 ,. 7 ö u Rubel und Ernst Aßmus sind als Ge stellt unter Beschränkung auf den Betrieb 1924. Gegenstand des Unternehmen ist 15. FJ. . R. Ehrlicher. Sitz gelöͤst. Oranienburg. . S323] triebenen nternehmungen zur Her eingetragen. Ber Geselsschaftsvertrag ist . Köln: 6. 6 midt ist a e l ö olff u e alter Lotze ist er- schäftsführer ausgeschieden. . der Zweigniederlassung Mannheim, der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts München: Prokura des Hans Rabenhofer 3. Noth * Möhnle. Sitz München: Im Handelsregister A ist bei Nr. 9, stellung und zum Vextrieb von kamm am T7 Tebtuar 1924 abgeschloffen. Gegen⸗

ö. oführer . Reden. 9 oschen. ben 17 Wril 19 8. auf Blatt 16 641, betr. die Firma Mannheim den 25. April 172. und . 3 Uehernahme gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Gustah Schönberg, am 19. April wollenen Strickgarn sowie der Vertrieb stand bes Ünter nehmen find Agenturen, tn; 386 . . Firma 9. & Cry, ö ö gin pri t . Oskar C. Ostwaldt in Leipzig: n. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. von Vertretungen für diese Produtte so⸗ 14. „Rekord“ Feuerversicherungs⸗ 4 Heinrich Herz. Sitz Bad Tölz. I924 eingetragen worden: Der Kgufmann und die Herstellung verwandter Erzeug⸗ Fonmission und Großhanbel in fämt? 3 . 1 ö. ir ftes e ö . ,,,, k wie die Beteiligung gn ähnlich n Unter= Atktien - Gesellschast. Si; München; . Wimmer , , g. ißz Berg Winkler in. Dranienhurg ist in das nisse und aller sonstigen Erzeugntse der sichen Vabakfabrikaken.? Pas Stamm e sng! Näf ile, die Fire wg hne n, ,,, en, Daz Vorstantsmstglics, Paul Ritzan ist München: Pie Göese ,, . Gel. Wetissebrifalion, anch hie iiehernahme Kar l beten, hh, Got mar-. 8 f 39 bei der Fir Jos. H 31 bieftgen. Handelsregister Nb . auf m ih 1 9 3. bie ö. Handelsregistereintrag vom 23. April mark. . Sind mehrere Geschäfts führer ber allein ö 6. Moritz Weiß. Sitz München. schafter eingetreten. Die offene Handel und Heteiligung an industriellen oder Beckung feiner Stammeinlage leifiet iber , e , 1 FIfarmwere Gefelfchaft mit be ? Zandtuirtschaftliches Lagerhaus deselifchgst hat an j. Janüar hät be. Hankeltihterne munen, ghni cher und ker, G üisch. i, Gs nl.

. c 3 Hoh t g g n, in . . 6 ö ura des Louis Ferdinan orn ist Haut. und. Lederhandsung in Mühlacker. Geschäftsführer: Emil Witzer, Fabrikant chräukter Haftung. Sitz München: 4, Futter mitteifabrik Gefellschaft gonnen. . anderer Art, Das rang lgpitgl betragt bar und für 13M Golbmark Tabak—

G / . s, belt, die Firma Finz ibels en Hann infos flit didishe, , ng e iffure hen nec nelssctzh M. NRit beßränkier Saftzng Kelten, Oranienbrg dr ee, il 1d. ier Heilen Tark Cäciche bern, fabitar, TDi öelchtktshüib̃er Fu: . ist als Geschäftsführer 6 86 . , . 36 6 21 , . 995, *. en , n Mühlacker. Amtsgericht Maulbronn. 5 durch die . Nene sten 16. Baye rische Montan 2 berg. Siz Pesßen berg: Dis Gefellschaft Das Amtsgericht. mark), in 6 auf den Inhgher lautende J Kaufman Wilhelm Stein . Kauf—

r. 36g bei der Firm , J. Collette Franken, Kreuznach Abam. Mlühlfelder, . ipzi rg , 1 J 8 . n , . , . ß ist aufgelöst. Liquidator; Rosing Sedl⸗- , K 8334 Sarnsmaktin mr is, l Cc ed s e, Kann Chi Nowak 3. Kaufmann tte. & Gie. Gesells heften *r schäe tt. h ber, Kengnech, rd ed , Gerff K Cie, Cities in' eiche dnl, meertzme, Sarhsen ee, giert d d nern gn er: , ilöäetl ln Hält, Fr m' endes Kropp fäntkch i e m, ö nuch zung“, Köln: Durch Beschluß der Gefell. Kreuznach, S. Hirschberger. Wwe, k Arft, i; dee dels fte, r, Ben, JJ . uf eri . 6 6 25 ber. Prokära ber Jöosina Seblmäayr ge, Ih unsers Pandelsrgsister fr ist, ant metteren Perscnen, ge wird zie Cäelell, die alleinigen. CGöelstzater ind, Die a, n . vom 15. April 1934 Langen n scheint Fritz Ritter, Krengnach, ö. Imtsgericht Leipzig, Abt. 11 B , . ö 6 en hen HJ J . ö . sellschaft a , n,. . er heft . , . 8 ,, , . e, , ge⸗ isst 8 6 des Gesellschaftspertrages vom Landmaschinen- Jenktrale Kreuznach, Müller am 26. pri 152. . , nnn, nnn, , ra, , ,. rokursst! Wilhelm IJ. Äprit ä hat die Aenderung des Nichar rn ejellscha . hne nit Lem Sitz: in v , m,, rd fu ite J,, . mejn haftlich durch mei Geschnftéführer. 2. Mai 1921, betr., das Geschäftsjahr, ge K Jaquemar, Kreuznach, Michgel . Kaufzhann Carl. Wilhelm Dans Klemm Kishäer!“! Sieh un kern lith. GesellschafteBertrags' beschlesfen nac Ine beschränkter Haftung, Sitz Münch * z . Jihmbrr Ke erf, mn ,, fan eien, Potsdam, den 19. Anil 1.

e , ; Emmer, Kreuznach, cobs, . in Glauchau ist in das Handelsgeschäft Rin e , m. ,, m, m, , , , n, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: born und als deren Inhaber die er, von der Gencralversammlung ge Amtsgericht. Abt. 8.

ieee, n, d e, ne e ce , , ne e n, n, , ,, . wd Dasait Aktien Gesellschaft, Köln. Der Jako Dosgbacht Obst; C. Kanes. A Mtckere ffärster delmann ge ssetsini fene Hantellgeelschafl ist am 1. Ja. 3. Rzpril ds J. Immobllienbücs, ins—= eingelellt in 165 auf 160 „6,6 16 auf Finmqrerloschen ur Vertretung der Gesellschaft ist räumen, Hie Gesellschaft allein zu ber, Eætsdum. ö Beselschaftsverttag ist därch General. Fiepbuktengtoßhandiung, Kreuönct. Ge. Attiengesellschalt siebe unter Berlin. Haar id eg warten, , hon e Wertretusn, m, dane, e , s, Lo auf I C6 nd oz auf ie äanerische Flachs und Hanf. ern ö. 35 Sehn Ban In un ser.¶ Handeleregiste Abteilung E a n n , z vom 7. April 1924 brüder Stanger, Kreuznach, Wilhelm k Amtsgericht Meerane. den 26. April 1924. e , n ö. 1 ö 6 0 4 . k und 4 Gesellschaft mit beschräntter, Haf⸗= fen ,, allfin eng r g. be⸗ eb e zi , ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen

3 ; 668 . . 807 ; ö t am 4. . ö , ,. bezüglich der 8s 2, betr. das Grundkapital, GiLudice, Kreuznach, August. Loew, Lingen. 8079 f 3 b. ; ö ; aktien; je tung in Liguidation. Sitz München,. . ; t . nan Rid nen Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma 8 . e ap 9 straße 5/11 l. J Otto Liebel, auf 50 000 M lautende Vorzugsaktien; ie j6. Kopf . Ew. Gefellschaft mit gönnen. Sie betreibt den Handel mit und der Kaufmann Kurt Baumbach, beide nnn ber Hizcunoge ell schaft, Jweig⸗

und ö. betr. Vertretung, abgeändert, Der Kreusnäach, Ludwig. Frei Schneider, In dag Handelszegister A ist bei der Mümsel gu. „ue l8l 13! Kanfinadnn is Aubing, Alois Tau, Kaus— 1000 M einer Vorzugsaktie geben 2 Lebensmitteln aller Art. in Altenburg ; ? ; . ö. 14. . daß 6 . . ,, . k J. een . an in München. Prokurist: Julius 20 Stimmen. == beschränkter Haftung Zweignieder „ääaderborn, den 11. April 192. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird k e , ol ö. 6 . 8 glieder zur Ver⸗ ; Cbbl5, ; 9 1 . 8 3 * 7 9 . iebe Pot 16 de ing ĩ. 4 tretung und Zeichnung der Gesellschaft Kreuznach, Heinrich Clemens, Kreuznach. mann Adelmann in Lingen als neuer 1. Dahmen Thelen Wein⸗ ; ; r K j aufgehoben. . . , J ; . gendes eingetragen worden: allein 5. . Hen ef Kreuznach, den 25. April 1924. Firmeninhaber eingetragen. attiengeselischaft Zweiguiederlafsung 10. Täi dig Langenbach &. Co. ö beige rn, *. 511. M., Keimel. Sitz Deisenhefen; E Merhbor' 8333 6 bestẽßt aus einer . ö. ee, ö Den Direktoren Willy Krüger, Sig—⸗ Richard Swoboda, Bonn, ist als weiteres Das Amtsgericht Amtsgericht Lingen, 10. 4. 1924 München aupkniederigffung Köln. Fitz. Münch h, Kom manditgesells haft. J Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht I Men m, m, n mehreren, Mersonen, zz nach Let Hestim, d Crenfeld, Felix Friedensohn, sämt⸗ J . , ; Der Ge ellscha tspertrag ist . loffen Beginn; 23. Wril 1924. Inmohilien⸗ Ganliste . weil Kleinbetrieb In unsey Handelsregister Ah. A mung des von der Generglversammlung nt g , fn 3 ,, . Vorstandsmitglieder Arenz, Schoemann Lahr, Raden S311] Liphoetacdt. S316] am 24. Juli 1923 ö 6 . büro. Persönlich haftende Gesellschafter: 109 ,, . , ,, 12. Sid deutsche Stickerei⸗Manu⸗ Lr ö b . ö . ö gew ten Aussichtzz ratz, Die Hestellung . e . . nh ö ft allein ö. . ö , n, zahn Zirma: In das Handelsregister A ist heute nehmens ist die Erzeugung und der Handel Ludwig Langenbach, und Vikior Goth, schaft. Sitz München: . ö foktur Gruber * Pöhnert. Sitz Achsenfarth . a ö 1 9 R , als Mitglied des Varstands erfolgt irc teilt, daß jeder pon ihnen in Gemeinschaft und Fehn ung der Der heft berech ö ginn er rr 1j. in Fricf nheim In, unter Rir. Thz eingetragen, die Firma mit Weinen und Spirituosen alle: Art, Kaufltutz in München, . Dis, besken Per . . ne. München: Die Gesehlschaft ist, aufgelöst. . th 9 ,,, ö. t ,, mit einen. Geschaftsinl aber vber einem Hiach ben Veschluß der n , , haber Emil Kohler nt Kaufmann Yin „Gdespilzzüchterei Vamian Görtz, Ham- die Beteiligung an solchen Betrieben for sönlich err en Gesellschafter sind nur . . an . 8 . . alter HMünchen, den s Abril 1834. ö in 0 irn, . behalts für den. Gründer Alfred Schmitz anderen Prokuristen die Gesellschaft ver= jung vom 7 April 1524 soll das Grund. Friefenheim ö burg. Linn stadt“, und als deren Inhaber wie der Erwerb von i. Betrieben und gemeinscha tlich zur Vertrelung der Ge Peg] ; , , t Ind de Ldcktien⸗ Anmtogericht. wer 53 31 * h . nach näherer Bestimmugg des Gesell⸗ i n,, . J ö . J Whheihz. 4 1924 Amtsgericht , , , ,,,, Iwecken . ermächtigt. Ein Kommanditist. ,, ö e , . f ö K as Amtsgericht. schaftsbertrags. Die Generalversam m nn, ne, B wor 1s. lionen Mark erhöht ö Deese Er⸗ J . Damian Görtz zu Hamburg Grundkapital: 30 060 566 06 eingeteilt Geschäftslokal; Rindermarkt 20. 956 ,, 3 itz un g . or . M. - GIadhach. 8 i 8332 ung der Aktionäre wird von dem Vor Amtegericht. Abt. 5. höhung ist durch Ausgabe bon z5 6h) auf ; 83121 Lippstadt, den 14. pril 2 in zöh Fh auf Jöbcß und den Inhaber (11. Gesellschaft für bigchtmische ,, in . . Hrn e bre ftereintrazungen: W] Tel ern,. J Dor sihe nden Jin. . den haber en e Aktien über. je ren m, mg , Das Amtsgericht. lautende Attien, die zum Nennwert he— ee n nn eri, i c. Eh ft eln D n Hund n, , Wt. g ire, Fir Müller 6 zich ssch un k Firma . rn ,, . Potsdam. 8542 690 M6 ichgefü Das Gr aäwital NY 52 ; . . ind. Sin t it⸗ 6 n. Ver Ge ) 1 . 3 6 ; 7 er“ i Gl. : K ien⸗ S ; . 5 1 86 e, in. n, , , eee. Ea, , ,, , , , mn, , h,, , , , wird? bekanntgemacht: Die bejch lessene 9 ö. ö ö . . Ven kings. In das Handelsregister Abt B tr. ös Linen. Protütisten. bertreiung herechtigt, Ia'änund ß chunt lor, f tan ö . ö ö w 6. Kans. ift als persönlich haftender Gesellschafter ö. . ö, Walte Flein 36 em n, , . 6 *ich! —ᷣ 2 ö 4 66 ar tale bh e asstk- duch; Ausgeben , erg . 6 Rane. ihc, it kel tern Westdentsch Latte. Vorhtandsß telle heben zittbtist, es hnietnecbmen st die, Herstilnz in . , . 5 , . autgeschieden. Die Firmg ist mit, der 5 9 Helden Ifen a gabe s. 8. 9 ö w ufer n g k, 19 569 Stamm⸗ und 1665 Vorzugsaktien y, . R ö . . u warenfabrik G m. b. H. zu Lippstadt ein. Heinrich Ludiwig Dahmen, Dr. Ludwig der Vertrieh der unter dem patentamtlich ann uc ö chf ö. . . Zweigniederlassung in M. Glazhach= ach t s ö 3. Janlgt 1931. Zur 8 6 ; . 36 J 3 ö. 6 . 5 mi dem Sitz. in Potsoan jum Nenntpert, Lie auf Lend Juger man 37 9 sch rdamn e hr dec, gelen wohben: . und bete; Jösef Thelen, Kauffeute schützt zn Nömen,. , ansang. hergestellten ö je n * . 1 Rheindahlen unter der Firma „Rhein- n. n . ech ist jeder * * ö S* ill e gen bt en einge ltanen, Ten Gäellf fte teen gt lauten, durchgeführt. Die Vorzigz aktien , , ef, n fler sst, Der Kaufmann Franz, Wetekamp zu in Köln. Der Vorstand bestehi aus einer e,. r f . . . Sit r fob, fz . dahlener LVirtiswere Franz Müller , fen berechtigt. . 9. fee n, Se r llc 1. , 3. Muri 1934 feñ⸗ ral en. bie Ve eichnung reihe D, die Lan deh g 2. W. den 24e. April 1934. . ist als Geschäftsführer aus- oder mehreren Personen. Die Bestimmung Haenden . , e ee üselffce ft Gesellschafter. Ama k ö 6. 99 a en, Paderborn, den 15. Wpril 1924. Chrenherg, und die min derjãhrigen Mar gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist . k Welte ge . 3 J K . ranz Harlinghausen zu ö h . De 1 . ö. der der. Erwerb, Jolcher Unternehmungen. k . ö. e en . ö am K ,,,, . . 3 354 dern ear been, . ö . ö. ö. ö . . . ö. 1 s mien ar f in e; in, . ge , J Stammkapital: 20 M00 Goldmark. Sind Alleininhaberin, ö ö und 9 ,,, ö 8330) ö ,, n. ö. 8 . e. n. ö. ö. . Reihen B, C und E in der Weife bevor. Glas u. Lohr. Specialfabril für Cr ist berechtigt die Gefellschaft allein zu ö erfolgen durch. den mehrere Geschäftefschrer bestellt, ist jeder 85 , gewandelt worden. Die Prokuren sind In unfer Handelsregister Abt. ö 63 . 2. Ait? 4 . bh Holomarf. Alf. Bekanntmachungen ugt, daß auf sie und die Vorzugsaktien Sämaschinen Atliengefellschaft h vertreten. Bentschen Neichsanzeigét. Die Gründer, Allein vertretungebgrechtigt, Geschãfts⸗ München. geblieben. Es sind sieben Kommandeti tten Nr) 30s ist heute bei der Firma C. Sber⸗ be, . ( ö. 3 5 8 der Gefellschaft erfolgen im Feutschen . ö zunächst 5 35 Dwidende ent Berg ob Landshut: Winde es Glas fun: Linpstadt, den 17. April 194. welche alle Aktien? Übernommen haben, führer; Edngrd Jena, Fabrikant in . Bergbau . Aktiengesellschaft ner cten Jöͤec in Paderborn folgendes eingetragen: fin enn 6 n ig. 36 2 eiche m ze he, Jlein iger Gehts fallen und daß erst dann die Stammaktien zurch Tgd ausgeschieden, Allein ces Vor. Bas Amtsgericht. wagen: diz Kaufleute Heinrich Lidmig seünchgn . Pie esenntn cn iger. „Brannkzhleg. Siß Miünchtn. Vor. „need zur Firn. Paul Make Den ä, nn lone, Tenge, rer , e eeeselltch feel glg; fir r lein Lutte, hl an Cher. ber Reihen B, & und. E dJ. Pwvwidende Kan dsmitglied Hang? Glas ö des Dahmen, Fritz Thelen, Khefrau Rechte, felgen, urch zen Deutschen eich anzeiger. 14 Adolf Pwärteck cgeschieden; neu hier flutomob le und Fahrraäder, Wontneh Pcberborn ist Prokurg erteilt. ö e ih und walde. . . erhalten, während der Rest des Gewinnes Weniger und Jakob erloschen; Loburg. S080] anwalt 36 Hans Müller⸗Sanders Geschäftslokal: Trogerstr. S a. sstellter Vorstand: Rudolf. Neuburg, hroicher Straße 61. demnächtt Dam Der i . soll nicht ermächtigt Fernhard Schmidt in Amerika J Sa. Potsdam, den 24. April 1924. auf alle Arten Aktien gleichmäßig verteilt Landshut, 25. 4. 1924. Amtsgericht. In unserem Handelsregister B ist zu Petronellg geb. Thelen, Ehefrau Karl II. Veränderungen. Ber wer sdit tler in Hengersberg. ftraße 14S II: Dem Kaufmann FJofef sein echfelverbind lichkeiten für die nach Maßgebe Ter dem Gefell schafls= Amtsgericht. Abt. 8. wird. Außerdem gewährt ede Aktie K Nr, 14, Landmühle, Aktiengesellschaft in i. Margot. geb. Thelen, Kaufmann 1. Die Deutsche Stunde in Ba gern, 24. Jerdingud Hartmann,. Sitz Sammer, hier. ist Prokura erteilt. . einzugehen, Borsentermingeschäfte vertrag. as Anlsge angefügten Eröff. NVeihe D je 195 Stimmen, jede Aktie Leipzig. 5315 Möckern, folgende LÄenderung eingetragen: Werner Vowinckek und Ehefrau Dr. Lud Gesellschaft für drahtlose Belehrung Hayg. Wrolurist? Karl. Ruppert, Abt. B Nr. 15 zur Firma. „Inter- aäbzuschließen Hin er! zu a r nungsbilanz mit Wirkung vom 1. April Potsdam. 583410 Reihe E eine Stimme; jedoch beschränkt Auf Blatt 23 101 des Handelsregisters Durch Beschluß der Generalverfämmlung wig Thelen, Maria geb. Sebel, Köln. und Unterhaltung mit beschrünkter . . . . . . national. Speditions- Gesellschasft G;. m. und zu belasten fowie zu erwerben, 1623 ab in die Aftiengefellschaft ein die Bei der am 17. April 1924 im Deut- sich das erhöhte Stimmrecht der Aktien- ist heute die Firma „E baco“ Nabio- vom 7. April i904 ist das Grundkapital Geschäftslokal: Karlsplatz 21. Haftung. Sitz München; Geschäͤftsführer , , 3 b. H.“, hier: Dem Spediteur Hans Peter Paderborn, den 16. Mpril 1924. gesamsen von ihnen betriebenen Unter. Neichsanzeiger veröffentlichten Eintragung.

18. Deutsche , , laffung München: Iweigniederlassung Das Amtsgericht. noch folgendes bekanntgegeben: Der Vor⸗ 9 e, n , ,. ;

Vorstandsmitglied bestellt. Jedes der drei J

*

he . de nen snaeteilt in 2. Mug Dr. Ernst Ludwig Voß gelöscht; neu⸗ n ild i Gladbach ist Einzel- gericht. ; it allen Gegenständen, di ig Ges es zeihe D auf die Fälle der Besetzung des Handelsgesellschaft mit beschränkter von 89 Billionen Mark eingeteilt in 2. Mugsburger WalßƷsgußwerke s . Voß gels sch lian r Dieler har Gesgmfercfura mit Hauschild in. M. Gladbach ist Einre Das Amtsgericht nehmungen mit allen Gegenständen, die ir. gif ,

Aufsichtergts, zer Aendernng der Satzung Haftung Zweigniederlassung Leipzig sh Stans haftien über je sh Milliarden Artiengefellschaft Filiale Wünchen. Ketellt Geschäft ihrer: Einst WMssinger, . 9 prokura erteilt. ͤ dem Velrlebe bisher dient Haben. Aus- und der Auflösung der Gesessschaft in Leipzig (Windmühlenstr, 46, Zweig⸗ Mark, die auf den Inhaber lauten, und in ,, , Der Ge⸗ nn g. . Savern, Direktor, e n. . 664 im unter B Nr. Ph zur Firmg „Drechsel C. Gille, Faderhorunu. . k von der ö sind die nur „Mar Marcus Nachf. ohne den Zu. Nr. 4111 bei zer Firma „Riegel manns niederlassüng der, in Verlin unter der 190 Vorzugsaktien über je 50 Milliarden sellschaftsverträg ist abgeschlossen am he Tera rk Gesellschaft mit be⸗ 36 u * ö 66 Automobile und. Motorräder G. m. In anser Handelsregister A ist heute Cffekten, Beteiligungen, die Valuten. satz Zweign ieder assung der Bankfirma ö , , ,,,, , ce, d, ,,, ,, . , ,, , ,,, , , . , ter Haftung! in Oberstdoerf mit Zweig⸗ schaft mit beschränkter Haftung bestehenden oburg, April 1924. 4. März 1922 und 7. Apri 23. e i. j ,, i, , , ersammlung om * l . 93 ö Altenhurg und Tas Merzenberggrundstü wann, ,,,, rr nn in . ö . . n en, ö Das i e ri, Gegenstand des Unternehmens ist die ö Dr. Nudolf Bloedel ge— 1 ĩ 6 in , ft, i , Fir . 3 ö. erde. in . , , ist Am ter ht. Mi. 8 dn e gen ö ö fl half, ,, 8318 er r re o e fin, ie 3, ; Schilling * Co. Sz München; Selens hen, mn chriz; er, ,, , d, . e, J e, n nerd; ö ä Rr. 1858 bei der Firma „Kölner seschlofsen. Gegenstand des Unternehmens ,, 8363 andel mit folchen und der Äbschluß aller Gesellschafter Fritz Strauß gel öscht; neu tung in Liguidatibu. Sitz München: Gisie hat sein Amt als Geschäfteführer nahmie, beide zu Paderborn offfene Sende ellschaften unter den e e, me e e, Sãck?. Vertrieb Hesell cha f mit beschrẽãnk⸗ ifst der Handel mit Cub acc adio O5 63 * , 91 . im , stehender Ge⸗ k k Aimin Pyhrr, , . 1 niedergelegt; an seiner Stelle ist Cet . Gefellschaft hat am. 1. Februar 6 J G. Schmidt jun. Sohne in ö n , , ,. . , , , , , , hr, ed, , n, m, w , mb ,, , , . . . ö J . 9 . i . ö. e nrg ö. Peühlenfabrikate! n. Mannheim, wurde lichen, Unternehmungen. rundkapital:; Nübfam. Sitz München: Sffene Han⸗ ll nchen . 9 . e 9. rf n e filter , dm . , en. g ie . die 9. getragen? Die & ein hrtofura der Bank⸗ e , be d e, ed, n, , m, d eh ee, ö, ,,, eggs rn a, ,, , de d. Bäer, ge we, wet c,,, , , e el e e w e ., ä , , , . , . samtporrokurg erteilt in ise, daß sie 53. Johann Deininger. Sitz München: itglieder: DB ei : = . dem Ein ü JJ ö i ö . . n, ., en n i g . 5 in Gemeinschaft mit einem anderen Pro risten vertretungsberechtigt, Vorstand: , , 3 ,, . . . a t . ö. 3 . ö . ,, . ,, . em ,, des Quer turt. 18346 und! w , stellt. so 6 i g r . n, , J ö. e ger grit te, nc 8. . Hesellschafter; Hans Thallimaier Josef Bergler, Tau Mann, und Gesell Heßöng g nee, n , n r C. F. Nr. 373 1 heule bel der Firma Heinrich . Jahr , . =. , , w e er ,, stini mung des Liufsichtsrats, qus einer oder ier ge ber lin er . 1 KJ H ö ihm Berg zu Padetbarn eingetreten fie fans e f, , Te, e, Fü. ,, 8 9 . . f nterne V . 9 ö. ö. . . , , n n Bad. Amtsgericht. B. G. 4. mehreren Personen und wir? von diesem in München. Sigaretsenfaprit Julius Königs⸗ ö ö ez 3 . . n, an, h dung gen n, Ein , . 144 . Dem Kaufinann Kurt Jüdicke in Quer e. = Ken fft . J , , 6a 2 w ,, . k 8319) gl ii c ,, ö. ö 89 4 . berger. Sitz München: Prokura Berta hie en * S. Hr bree r erte. Paderborn ist Prokura eyteilt, k K. ea. die . . 36 il tte 1924 llicketei 9 der Handel mit Lebens. k ist . dem Kaufmann Otto Zum Handelsregister A wurde heute . eie durch den Deutschen ö , . itz München: Pro ,, . c . it Naumburg 4 24 . April 1924. k n ll 1924. r ref i ,. den ear 3 2 . ie . ist. geandert in: ö. ; i. 3 ei g Weiter wird noch eingetragen: eichsanzeiger. schäftslokal: Angertor⸗ 7. Eurt Weißgerber Baugeräte⸗ Mn nchen? Fe st: Sebi . mts gericht. 3 , w. f? sz n. * 3 1e s. ö. = 6 . 8 er, Gesellschaft mit be⸗ 6 i ö. . , . 1. Band V O3. 182, Firma. Franz strße 36 Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 31 aH. Bidchner X Eo. Sitz. Reuenbür Eæaderborm. 356d] , . yr , ell . g 37 53 . Firma „Gebr. Josef . k ö J 2. . nit ge n n e n. in ö nil. i . ö Her n ft München. 5. ö Gintragum in das Handels Ker, z un . B ist 64 der it n fer nr en, Mitgesellschafterinnen 34 , , . u. Reiner Stgmmel Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IB. mit Aktiven und Passiven und samt der gerei a . . gaufgelöst. un dehriger Inhaber: Abt. f. Ges-⸗Firmen. vom . Arn irma shaters fler i, mda wer, Wen, offenen Handel gesell haften 3. G. Fran; Lindner in Singen Inhaber Franz J , ,, , , , ,, , , e, e ,,, , , , . f ! ranz Kühner, Mannheim, als alleinigen sichtsrats un . Repisoen, kann bej leih. und Vertrieb Gesellschaft mit 2. Ny nph osaun , Guftav Franz, Bankbeamfer in Wildbad, getragen worden:; Durch . 3 Breitenbuch verw. gelb., von Taue, geb. . . a. Hirche gin t ke

hten Schriftstücken, insbesondere vom mit beschräunkter Haftung.

14 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fried Leipzig 18314] Inhaber übergegangen, der es unter der Gericht, von dem der Revisoren auch bei beschränkter Haftun 2 ünchen: , ͤ ĩ

a g 852 s fn .Mi 37. 1 . ö ! Inh ab. ; N. 2 . ö) . 9g. Sitz inchen: 8 3 F d ; ö ) ; IJ lung vo 17. j j j ra . 3

Ee e Hi er hrs e ehe ne db seh deen, g, en, ,, he ee ,,,, , , , , , , n , ,,, dl e ell fie gleich ng.), Frechener Volkshaus. ge ien; ö ice die Firma Her— ö ö gi, 2, . 1 mit beschrankler . gan , . Ii Kuno Gotthold, Chemiker in mit elnem anderen Zeschnungsberechtiglen 3 , e nb lh en hurg se z Stück e n ice ge mit e. 86 . .

erwern 1gs ·s sch j ꝛĩ f 1 z 3 9 3 ; . . ö : . ! P ) ; * . Münce . 4 i I E 8. ili 3

J , . , waere garen sch, Karhlt Antari Narü, e,, e,, n,, n, hertz hier ie, e de, ö . ö *. ; 6. ( ö 1 . . t ;. J 1 4n . h 21. 2. d w 1. 6 ö * ö 2 ö ö. ö er 8 ung J ; ö z ; * N . ö. .

dd , , hee, n e,, , , ,,,, , ,,, , , ,

,, ,, wääenshcims ö ene el Kitt Gelfeste d ien, wle Heschitihrernn= zelbst.. Lignidalor: Johann Starl, Kauf. In unser Handelsregister B Nr. 8 Paderborn, den 36. pril 184. Nickiagen slellt. Die letz gehanntken 3 , e, we, „üenhhsah ge ao zie Firng whtred Re , nns il. . . in er art iengeelschaft. i Ti en e Das Timigericht. Jö, . 1 . . ; 3 die Ban O3. 215, Firma : AM Kaufmann in 9. Mittlere ZJsar Aktiengesellschaft. 6 . !. r , z ; ; * 9; .

, 3009 ö Oertel in . Der Kaufmann „Beisel & Schuler in Mannheim. Per- 1 rr, 8. M. 5 mil Heß, Kauf Sitz München; Die Generalbersammlung ge , . ,, mn. ,, J, ,, Parchim, 8836 ne r , n 3 repisionen, technischs Vertretungen, Le-

Geschäftsführer: Adolf Schäfer, Biblio⸗ Alfred Oerte elwitz ist Inhaber. sönlich haftende Gesellschafter sind die mann in München. vom 11. April 1854 hat die Aenderung ahr nter alu g! 3. Münch? ö ö. J ie, nder ö 24 4. 1924 ng bens mittel. Agentur nwort.

löst. . 8

) ; in Po . z n. g thekar. Gesellschaftsvertrag vom 4. April (Angegebener ce r r i Landes Kaufleutz Kar! Beisel und Karl Schuler, 2. Mechwart“ Wolf . Go. Sitz des 9 beschlossen na Vie Gesellschaft! ist Nauf Aenderung der Firma Hermann Greve in führung, g nötigen. Heträge lausfzd, un. tadolfzell, den si. Krril 1924.

1533. Jeder Geschäfts führer ist für fich wrernktenaroßhandel 24 he Min 9 He , t . Liquida/ Wasserms in Reuß sst erloschen g wem aber. Kart berzinslichᷓvorgeschossen werken. Bekannt; Bad. Amle gericht. , . auf . * 3. betr. die Firma ,, . ö . 75. Sr r esel . ö. . , torin; Herta Oettinger, Ingenienrswitzve Kaufmann Rudolf Eck in Neuß i . . . cescheffe gegeben wird weiter Joch, daß von den mit k

kekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt s ĩ ; ; ĩ r ĩ Sitz in München. Prokurg des Wilhelm Prokura erteilt, daß er mit ein Ar⸗ ; gen, der Anmeldung der Zweigniederlassung zur e. 8346 ch ffentlich ekann ulius Mäser, Buchdrucker C Band XXIV. O.-⸗-8. 216, Firma Lieferung von Maschinen aller Art, 10. Friedrich Kantschuster. Sitz P 2m . ö. e eln, , , , , , Am ist ö 8

wäachungen erfolgen Lurch die Rhe snische Verlagshandlung in Leipzig; Cine, Engel u. Schneiber? ihn Mannheim, Pändterblatz 20. Perfönli aftender München: Gesellschafter Hans Rothe ge—= Kirschner gelöscht. Uebergang Des, Ger standsmit lied oder mit einem . . J . d K . i f, cr , e n , e ,, de, warne in ar n —ͤ Eee ttt bel dem Gericht Firn Hen u. Stmnißs in Sebningen ein, min, , a 6 inn, sind August Engel., Kaufmann, . in München. Ein Komman Fherels, Nothe. Kaufmannenpitne und ö . ien 25. April 194 mtsgericht Parchim. n reh , been, Handeltgesenschaft ist dung ,, ; . a4 ist sen. Max 3. . ! . , 1 Münchner Brotfabrik Franz ier e in n er Gr n, fe. 35 Tarn fn en ,, 1 e n, Been, i lch n . , . r,, . . . , , lsa en fi t an nn , ter ge, warne ls , gi ,,,, . Ida. Boschann, geh. Blaurock, in BH , d. hi , J . . N 2 hel j . risten. Adolf Mennel, Or. Fugen In unser Handelsregister wurde ein andert in Wilhelm. Luhdo. Sandelsregistereintrag. n' ben bicherigen Gesellfchafter Karl Königeberg, Nm., als Inhaberin der . Blatt 13087 betr. die Fi 6. Band XI De. 217, Firma *. Besellschafter: Franz Detig und der, Vertretung der Gesellschaft ausge Schmitt, Franz Schraudolph, Franz gelragen: . ; Amtsgericht Hechin. Firma Darmstädter und Nationalbank Unt als alleinigen Inhaber übergegangen. ö. hrnst oschann . nig gberg. Ch , . . etr. die Firma „Isider Strauß in Mannheim. Inhaber Hermgnn Hagemann, Kaufleute in schlossen. Jiegler je Gesamtprokura für die Zweig⸗ I. am 19. April 1924 die offene Han— ne men, de. . , Aktien Filiale z n. einde den. hr. gler Nachf. in Leipzig;: ist. Isidor Strauß, Kaufmann, Mannheim. München, Die Gesellschafter sind nur ge 11. Spiegelglas Fabrik Jacob 8 9 j . za delt. 2 . ; Hen ig. S338] Pforzheim in Pforzheim mit Hauptsitz in ze. ane ; ken,, nn warm war, ,, ger,, , dh,, ,,,, ,,, m , , sten, e s, e, , eee eee, , , , , ee e An leger hn 9 ann ede. , . „Hans Prinz“ in Mannheim. Inhaber schaft be, . Geschäftslokale, Mail. Jakob Weiß, qu ggeschisden, Nen (inge= , Kalser, Kaufman In Echsell, 5 Wil⸗ 6 die Firma Bernhard Schmidt, Pflüger in Pforzheim ist für den Betrieb 3350 gane e d gcgen be wbrisgr Fangen, le tige Engetharbd. Si Minen ehe eng, bg , fi, je Tln listehde, Handels Alttien- lie gien m n cf gehen , , 1 uma el. 8309 e disc , ist der Glasermeister Hilti Ren vf Vert e in en in hee, Bisher ö ar r e b rin * r s dere ö . gesellschaft. Sitz J , . ö ö . Hans vier ., . , , ü Amtsgerichts ist heute zur Firma. Fabri= n gel e ser Abt. A ist bei der Arthur Alfred Renker in Leipzig ein- heim. Inhaber ist Philip Kempf. Kauf⸗ Engelhard, Kaufmann in München, Deßf in Ga dip, Wilhelm Weiß, Kgufmann in ig d 2 ö . lr, neu Loscher in Ridda; Inhaber: Hans Loscher, Amerika, Zweigniederlassung der Aktien. Gesellschafter oder mit einem anderen latigns . und Handel zentrale 46 das . Otto Wolff. Weinhandlung, in getreten. Die Gesellschaft ist am 1. April mann. Mannheim. handlung. Georgenstr. 9l / 9. Lideritzbucht. Die Gesellschafter Paul, be ft 8a . erf, Tire e ea ere inn, m, mn, . J. G. Prokuristen der Filiale Pforzheim die Gastwirtegewerbe, Aftiengesellf 69 in nster a. Stein heute eingetragen 1924 errichtet. . 9. Band IV QZ. 85. Firma „Heinrich 5. Johann Hamm Hotel z. See⸗ Arnold, Ludwig und Wilhelm Weiß sind n , . * . 5 . , Heffisches Amtsgericht Nidda. Ehn fer jun. Söhne, Aktiengesellschaft Firma zeichnet. Rüstringen! eingetragen worden; Gemäß worden, daß die Kaufleute Ferdinand! J. auf Blatt 14984, betr. die Firma Weißmann & Eon in Mannheim; Kauf- rose. Sitz Schlierfee. Inhaber; ö von der Vertretung der Gesellschaft aus mann in Munchen. 3 ; n Kotterltz i. Thür, und welter noch Amtsgericht Pforzheim. dem bereits durchgeführten Beschluß der

Kruger und Jakob Pieroth zu Münster ! „Krahmeril-Wert“ Geseilschafl zin i mann. Karl Brinkmann,. Sandbausen, ist l hann Hamm, Hotelbesitzer in Schliersee. l geschlossen.