1924 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

zer bisheri = eden Cy. Ge lb e nr, , nn w,, r,, nr mn nenn, . , , , , 1 3w eite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

ietzigen Inhaber ,. Kuckuck . Die Gesellschaft wald. Je zwei der Gesamtpro . 66 9. reg 2. zu H urg, Geschäfte. Die Gefellschaft ist berech-

Güstrow, den 29. April 1921 ist aufgelöst worden. Liguidatoren find 9m zusammen xeichnungẽberechtigt. we g l, zu. Berlin, tigt. sich an anderen Unternehmungen und Cu n ad an E Er Amtsaeri ht. Georg Friedrich Rudolf August Kuckuck, S. Hommel chef aft intt be= elfen ie fe, . allein very ittelbar ode tt 1 De tschen Reichsanze ger 3 9

e. Gharles Wilhelm Holdorf, aer n, Daftnng. Vie Prokura des tretungsberechtigt. Gesamtzrokurg ist k ee n i. 1 . W

Halle, West tf. S682] aufleute, und Max Ring. Bücher; Gutbrod ist erloschen, grteilt an Georg Julius Brandt, Jakob Stammkapital: 10 600 650 „6.

Sind . In unser Handelsreaister B Nr. 9 ist 26 smtlich ju j Je zwei Uchter Moor Kultur Gesells . eter Karl Richard Kröger, Carl t ö 192 ker, , 6 * ö e, 6 ,, n . e n i. . ö. 9 . vr ritz e, ö 65 e el er. Er. 194. Berlin. Freitag. den 2. Mai 4 wirte, G. m. b. H. zu Stein hagen“ er⸗ a g 383 chi dung. n das Geschäft . ist beendigt. Major a. D. Schreiber, Wilhelm Chr . Schrei⸗ in 2 durch . a , 1 BSeseistete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Einrüctiungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. mn log g. it W den 28. April 1924 l er. . 3 Hen e r,. ist ö , , i, , . . . s i n, a r der rr. 9 . ire e nrrTc.d d , ,

Hamborn. S584] da lit ch, e wee on zn, er ef 3 6. , a. ö 6 e n . . 5 9 an Waller Mr her Handelsregister. Fr enr fe. bam renn 1 n „Allgäuer Strohwarenfabrik, Ge⸗ hin 6549 bei der 6 ndelsgesell⸗ Nr. 159 die Firma Lorbeer,

In das Handelsregister B 131 ist am r. ung Samburg. j mit einem e äftsführer oder mit e . zeichnungsberechtigt. Ferner ö bekanntgemacht: Die : , ,. gi, mit beschränkter , eh „Haus Neuerburg . Handelt Gichwalde, Besellschafter. Gustay

n : S a t weigniederlassung Köln“. S all , 126 . . ign iederlassun . ir * ef . der , , s. 36 oder n . a, . . ft Die ö der Gesellschaft er⸗ 6 inge nn r dern, sn, Amtsgericht Hof, den 28. 4. 1924. . . ö. e n, kr, 1 in cha . 3 r . n , , ö . sellschaft mit beschränkter 63 in aeg. . Ludwig S Kauf⸗ H ee. Fiuschaft folgen ö Hen che ö Reich . . ge. Fler,. J . 9 m . 7 . ee gr Handel gyegister. 88991 genstand dez Unternehmens it 6 6 di . . . 2 . 2 . * 56 . S * *. 1 , an r, . . 5 ö. . Wer i 9 2 , Die Ver⸗ er gf lt . e, ,. Der Gerichtszschreiber. des Amtsgerichts Gebr. Hei Gro e . oi f . p n fl e in Röglau⸗ , , 6 ge bn 26 ö. r al . 5 3 ning , m,, . ůschat . mit beschränkter Haftung in und knn , e ünli⸗ ann . 5 . di j , ., der ö 4 K . Ab. n,, engen Karner, 26 nn . Veh nhof. A 6. , , . Selgnt⸗ abriken, Strohfärbereien sowie anderer Heir gen, t sind. Der Gesellschafter . 1 eine offene . Hamborn. Amtsgericht Hamborn. u gen a. Ver . 66 a,. ö. . . unte . . ö. ö. n g. e hi, ö U bei i d s fire ee . prolura besibgg dig. Kaufleute Mar niernehmen ähnlicher Art und die Be⸗ D , . euerhurg ist vertretungs⸗ Die Gesellschaft hat am 15 . ; i ? ö ; 8 * und Bernhard arge n. . zu ö . u . r ö . heiligenst cht den Apri Schörner und Adam Net * kelung an soichen sinternehmngen. e r benennen, ur Bertretun señ⸗ . v Gesellschaf 3 nur die Gesell ! Bremen, find zu chaͤfteführern be⸗ aftenden Gesellschafter Die Be⸗ Hameln. Sh d9l Das Amtsgericht. Amte nericht Hof 41924 eiligung gig 5. Carl en . . . . 6. Hambor Söss]! schafter Dk'ed Netter und Ohl . tellt worden. P . h teilt ing der Genera versammlun der Die Fir E en Nährmittel 9 ferner der Betrleb don ener. s * la] bei er Vn Jo schaf 4 26. 1924 e ö e i e, hat am 1. J , T begonnen. Frank⸗ h ö d chat mit be- kanntmachung im Hulschen eichd · R ber er wird r 3 9. a 1 eum ene eg, menen, leg Insterburg. lsbos] mark. Sind mehrere i g of re ö. Ig z en 1. . . uf und ch die en,. e kon? Gustad ten Hompel & amtprokura ist erteilt an inhere schränkter Saftung. Die Fi ist anzeiger e. . age vor dem nachdem der darin 6 te 4 , 6 In das an, n . . ist In unser lsregister ist eingetragen:; stellt, sind deren zwei vertretunggberechtigt. bei irma. Wilhelm eines der beiden, Wolters in Hamborn eingetra * Der 6. Hittel und Friedrich Traut⸗ losche k Versammlungs tage. Die Heünkhr, die Inhaber 1 Allan . 6 29 be der ukter gr. . ginge regen gn Finn J. Am 9. April 1934 unter A Nr, 100 . 8 ann iedemann, 86 2 t Köln“, Köln: Dem kön gawustet e , 29. April 1924 Fanfmgnn Sustav, ten . zn Ham mann, 2 amtliche Aktien übernommen haähgn, wird die ,, der ö. . Handels Uchöfeider Bente inzustri. Schtzibe die offene e be . Teo g w. ns Kreß, Karl Sinz. Kaufleute in Walter ih iesdor inn Wil⸗ Amt egerich. horn ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Grosspęditions - Aktien 6 ö e agen fern ind außer den persönlich haftenden Ge, regifter beabsichtigt. Dem bejeichncten In= ü For el Hit bei Bernt rede, reis neh. in Insterburg. Beginn 8 idegg. Prokurist: kene Zodel. helm Oi, r Hrn e. Wil Klin. 5314 Die Gesellschaft ist aufaelöst. Kaufmann Die Vertrelun gzbefugnig Vor. . * 3 Din nn e., Fschaflern; i. Dr. Hermann Samson, haber oder dessen Rechtsnachfolger wird iligensta dt. heute ,, banden J. April 1 . Persönlich haftende Ge.· Ge . . am mit einem Ge. Feim ö. Köln, und , NRosen. Hendels C istez . Nr. 33, e l Knop; 6. Wolters in Hamborn führt das standsmitglieds Gerdes ist . . 36 . nen Feißa; Feihtennalt, zi Hänhurg wund ee, enn Geltendmachung eines Widerspruchs 6 ö eh ist ae tg Der Kg · u j ler sind r, 8 Kößlin: Die Firma ist erloschen. Geschäft unter der bisherigen Firma gn . und ö erteilten 33 Denn, K 1 er rnit ben der Decken- 6 itt Frist bis zum 10. Sevtember 18334 e d, ee rn a. , . 7 . . Kaufmann . e . . 6. 6 r rr 4 . nn, ger ern. . Amtsgericht Köslin, 25. Uprit 1924. J n in ö. . = u. = we e er, e,, ö l , Mercam- k . . . n 3 left icht Hameln. 28. 4. 1924. J ist beendet. Die Firma ist ᷣ—ᷣ , , , i i. . m . ö ie i e . a g nen zusammen ver⸗ 2. ,,, er Nammurg. lzsööl Lil, SM msnde mne, gon, uͤchkeiten des früheren Inhabers sind Ju , K . . t, den 2. Aynl 1924 ieder für e befugt, sowelt es sich AÄmttgericht Kempten, 26. Apri lb, eren Bange. mn fee e g, ure ,. qdlammu g ingen in das Handelsregiffe?] zu London. Die an J. L. Sudeck er⸗ , , , nommenen Teils des Grundkapitals Hameln. S566 heil gent g 1 Um Beträge big zu 150 Goldmark . . , darben handlung ö ö. as Vmtserlcht 8 und 7 Cese . t icar erg Köslin: Der bisherige Gesell chaster Gustav . 2 sredrich . ö durch . ilch Sg ,, m. fe e ee e 6 ne . 8. 1 53 4 ni e wel r ihn . n tat ö , dee in ge . 3 ö 6. des Heinrich Köhler ist er= Kaufmann Georg ieh et, ä n f. Vogler, beeidigter Bücherrebstor, zu 8 Autotransport Kontor. . jn e ic nr 6 . . e , nr nl, urg als G. Menke Inhaber Walter Menke in Heil igensta cd Eichsfeld. S505]! mark bedarf es der Mitwirkung beider teilung X gm Inhaber der Firma. Die Gese f

; 23. bei den 9 B Vambnrg, ift gerichtsseitig zum Liqili= Söll ere e, ie mf . rnst August Sonnemann. Die Firma fene betriebene Hameln eingetragen: Die Firma ist Hei der unter Nr. 10 zes Dangels. n , irmen:; Ne. 382. m r , Nr. 1636 n, . Westdeutsche anf n. dator bestellt worden. 2h . 3 . ist geändert in Ernst Sonnemann.

i n, szus schaftsfü . s nicht eingetragen wird 69s ochum ist 3 die Hauptnieder⸗ t

isenausfuhrgeschäft mit Aktiven und erloschen. regssters B ein . Firma Ver⸗ Am 12 April 1924 unter B Nr. 45 mburg, Zwei nie derlaffung Kiel: Kalter te] * Attienge ell hte me gn: mtsgericht Köslin, 26 April 1924

Weinberg , fellschaft i ö hat an 1. Whrik 1541 begennen,. Baitzeff, Wichmann. Gesellschafter; lsiren und dem Recht zur Fort. Ämsgericht Hameln. 2. 4 192 er r uereĩ Hei e dt, Gesellschaft mit ee der Firma een e. Gesellschaft. Sffene ndl fiellscha ft; Der Kauf. Cn hecke, r een er, Preke. w lsbos] nge mi

ührung der Firmg in die neue Gesell⸗ J Heiligenstadt ! ist ind e. dels⸗Compgny mit be- Gustav Christian Ludwig Retels wee erlegen ge, ght maenner, im, fen lessen nenn, far . Dan Cin br ngen erfolßt ö Hæamenn. 363 396 . . . . . , in n sterbnng: Die sasnn, an. in da a . al daß fe emcinfan mit agen är, n ,,,,

leute, zu . mitglied oder einem Prokuristen ver ⸗· 6 Me gr die Fi M. Proskaueris J . mit beschränkter Saftung. ohannes k Rauf Grund der nachträglich beizufügenden im Ins Handelsregister A Nr. hi6 sst t, di ma ist . en. Ge 6 ist aufgelöst. Fug Liquidator per nch a Geseilschafter 9h. Nr. ie Firma M. 3. r y . gira . ; ,, a. ern. 2. . , , ö. ö 3 . mn . ö i i. n. in ier wn e, ee . 6 1 1924 st ö Benno Böttcher in ,, . aft H am i f. tic erer n iitgzi ma, „Westermann re,. ,, , , ,. . sst mit einem Vorstandsmitgliede oder Nn berneh mens si F. . Kramer. Die Fi ist 9. in urg Hameln und a nhaber Kaufmann Das bi n e Insterhurg ell zember egonnen e Ge * Seckser . ft mit beschränkter hahe M* ö r erlaubte Im⸗ und . den 51. Dezember . cfertigten Henry Kunze, daselbst. z. Unter A Nr. 835 bei der Firmg ift wieder aufgelöst. Der éherige Ge⸗ mann Martha Angreß. geb. Niesenfesp,

2 kJ 6 van ö ,, . . Luhn. Daz 6 it ö ö n. e r. r . . Amtsgericht 2 25. 4. 1924. nern. ,,, 830g ö 2 . ö Sterkeningken. daß ,. . 9. . ö 6. Je 9 . . * 1 e. Proskauer, in Frappich

anseatische Lebensmittel⸗Import ö mwald as eingehr om a⸗ . die Firma . udwig RNetelsdorf in agen

Df en mit bee , 3. ereitung ven barg, d, nn Lu wid bär Sn mnar ie gh, gls in Rechnung Per gm ein; 36! 6. Reer ge g e, 1 Hen cl April 904 unter B Nr. 60 csleiniger Inhgber den Hirn R nig el 8. 5. ene 3. e, ee, .

,, zu. Altona, übernommen te bei der unter Nr . J ö im i' i3 bel 1. Co. ö. , ö. ö ö ö . 2. be e ö e 6 . e fi hn. 1 . , ee . 2 , . i , 6. n . . Sr g eh ei khn chr n. . bels re ister A ne. Jus de delsgeselischaft ifi Und gilt, sofern, auf. diesen Jeilpuntt J rühere Ehört auch die n n e, ssu t mit beschränkter Haftung in Hameln ein en g le daß der Kaufmann Max Albat in Inster Firma an den Kaufmann Hermann Hunte 66 n unserem Handels egister . er n. ö J nicht augdricklich gekündigt wird, als e e. sind nicht übernommen . dntin ho. er e Lr unge. getragen; Heinrich Kunze ift als Ge— in . 3 ö . . Ee m, eren , 5 ö Ale ö 3 366 ist . Ni. 0 bei der Firma Graf Haugwitz schez

1 25* . 3 2D 1 Dzstoflenes Vandal e elschafi ist auf. Lemm . 90 d 3 ö Nodrigueʒ G Co. Die offene ö, Di, . e. schähtstüh rer. aur eschi den, . il igM4 ift 8 15 der Insterburg, den. 22. April 1924 ang der im , ne, begründeten Drogen ind hemik⸗ ,. mit Sor er. rah hiß . e,

inho, Gare und Schnabel an de Amts t In. 25. 4. 1924. lun 1 t Insterb Verbindůchkeiten auf daß die Flrma er o cen ist , . ß i gr g,, k g,, ,. . n. ö J . e,. ee. , ,

w b te ist ausgeschlossen. Tempelhof ö, aber ist der bisherige Gesellschafter . en hin, bleiben die Genannte persön· Hamm, Westt. andert. 30s 8. 8 , ke. 3 hr, J . als e n . au a.

rne, den 12. April 1924. Firma eyer & 8609 e, e. Fupkert, Die offene y, deon idas . ist ,, J . ö 3 1 . . Das Amtsgericht. * . Rr bös bt m dee pon. . , vag. Pertjn . nil ef rant er hf. e,. andelsregister A 8. heute . .

tellu be Eingetrazen am = Oofß, Carl Zimmer . si Senn nn, , worden. ö Kaufleute, Monogutta und Guttacolor Verwer⸗ dig ich ,,, . . 2 üter . terg bei der Firma Th. W. Höhn. Nr. 10 8 . fun Durch Beschluß der e r. ir g 19 der Firma r e

t ten, . 6.

erner wird bekanntgemacht: Die tungögesell St ; ö z . S303] dorf's Nachf. Oskar Müller Jena, wurde Gaarden: Die Firma is sell hafterverfamminng vom 23. April Liefer ihlè lerer der Gren ref gn,

, ,, ,,. Fr haber ist . bie en, , n,, ö . 6 9. wig 2 u rmann einlage ven Coutinho und Cgro Nr. WM: . Csells . vom ute folgendes ein, , e. i. 383 b. etzt n, He, roku be, en. it . nn , ne g,, ,,, , . a rr. , Fugen Hans Kay Echt 1 . 6. 6 2 ,, ,, = Steinwehe, Kaufleute, und Emilie . 1970 Hold na festgesetzt. Die 13. April 124 sind die 5 und 19 a) Am 23. Apri u en D* tmann Vorbank in Jena bleibt Hameister Rerlame⸗ 6. 2 r,. 5, k chaftsführung. 3

Carl J. Neumann. In das Geschäft Si: Hanburg ! Ges fd 6 66. xouise Gonradine . gr Lange. 8 t gewährt dafür an jeden der Abs. 1 des n . ö. n des Registers die Firmg ⸗Sallo Sam.; estehen. 264 Kaufmann Herbert * . hin . ist tr. das Ge⸗ 1 16 8I6

sind Barf Grnst Stto don Twenges und g. ese ertrag sämtlich zu . offene Ge Sn. . im Betrage von u. a. ist di Firma 3 on. Schokoladen und Zuckerwarengroß. . ar iel i rokura. erteilt. . R

Robert. Johannes Bernhardt, Schülke. eie hr, mn ge . 8 ö * . . e e in Herne und als deren asiei niger Jenq en k n fie er rn 2. or . fiber n nf fen 6 ing , * 2 ö

3 ., ; st ensche feen. n,, Cre Attiengesell⸗ Merk riꝝ rt = n . i , . . al. h 2. 3. 6 ö. r . hal rs, ist der 1. Bim 1917. e i. Gesellschaft mit be Dampfsãgewerk 2 Frappitz, .

ital: Goldmark. Jeder Ge⸗ schaft ausgeschlossen. ederlaffung der Firma Tele. Christign öl, ö ö Geschãft führer j Amt und als deren * der gesellschaft hat am 15. Februar 1934 ö 7 m,, . . ,,. ,,, 't Wire ge fell. gusgeschieden Kaufmann w . el . ö der , , . ginn ,, , , bei i mtsgericht Kie ä .

begonnen. herechtigt. Geschäftsführer: Friedrich , n, in . aferftyate ö e , Si . Daß, Aktien gese . ö. tragen worden, ebenso daß dem Hermann Brügmann. Prokura ist 6 Haftung. An Stelle von schaft, zu Berlin. Gesellschaftsvertrag Prokura. des 6 Wilhelm Jena, wurde heute ei ö, . Die 8. Ci chhei ; 1. 8910 8 eralpersammlu 3 ; , . . e , , , gn, d, , ,, ehre ih ener, , dne, ö ö . en , , . e e, wr finn glei in Krav

Kaufleute, mb. ls l= in . w , , 8. ö ö e . p Un 24. April 1924 unter Ny dos Jena, son

1924 vom 13. . r 1923 ist 8 3 des Ge—⸗ woldt. Be n,, . ellschaft er- inn, . en 24. Juni 19; 11. August 16e. Herne, den z. hril 1924. ö ; n,,

ö Kau 3 Werner Hill in Ms ist aus der off. sellschaftsvertrags, betr. das Grundkapital Amtsgeric 4. 192 . ö 1. 6 K 22. * 1924 Schicbelgr . Funt. Die an Patz er- folgen im Peunhschen Reichsangesger. Sh 6 * d, , er, 3. . ö r fin, 8 Hamm. VWestt Das Amtẽgericht⸗ ena ist alleiniger J ggg der gan. nidelsgeseilschaft E. 41. Leuze Un und feine Gin berkung, geändert. In der . rar pit. 2

teilte Prokura ist erloschen. Prokura Kehrwieder Import 2. 1 mit z k Jen den 28. April 1924. wen der n ne Adolf *. , , ng vom 13. Sftober 3916s ist erteilt an Hermann Wilhelm Jo- . Haftung. 6 . ö n , n,, k . nn, . . ö. Hildburghausen. 69g Thähing Antenre cht. Inn. Kommerzienrat in 3 incl Kere; üs ft bescklosten weren, bas Hirunt; . af. . B * ( , . , ist burg. Ge . vom 15 pr Indanihren Kaus Famhurg Ernst wandten. Apparaten, Gruntdtapitak; Wbt. A Hir. ä. die Firma Dyti ter In das . Abt. A wurde . ö 56. Ma f Leuze, Fabrikant kapital. Um 1 25 oc boo 6 . J heute bei der Firma J eizer, . . bich mr ,. e. 10e. stanz des Unternehmens Schock. Inhaber: Ernst . 16660 660 „6, eingeieilt in 1665 auf Thode Kom.-Ges. mit dem Site in heute die Saros Werkstätten für kunst⸗ HK aiserslantern. 60g i . als Gesellschafter , . 1590000900 zu erhöhen. döiten ., Gesenschaft mit., beschrän lter 2 53 an . , , . Der Gesellschaft ist der Import und Stöo Schock Kaufmann, zu Hamburg. haber lautende Aktien zu ö. j6b0 S6, Hamm. Kommanditgesellschaft mit einem fewerblich. KLorbmaren ,, Im Gefellschaftsregister wurde ein. 2. Die zff. . Gebr. ng it ist geilen . wir ser. e lien (Sberschl . eingetragen wor⸗ a . 6 ö,, Vertrieb von, Waren aller Art sowie Samburger Schi sfswäschtrei Gebr. 36 mehrere Vorftandsmitglieder be? Kommanbitisten. sönlich haftender Inh. Rosa Pensky in n,, en .. irma. Holzmwarenfabrik Wenhmühller in Hochdorf ist aufgelöst, gema Er 2 e. runde Das Stammkapital 2 6 7 e. olodzieczak, jetzt verehelichte der Betrieb aller damit im 8 Volimert. e ei he en Fritz Peter stell, so Vertreten sie di senlscheft Gefeilschafter ift Fräulein Grete Thode in ind als deren Inhaberin Fräulein iocsd 2m aus · Katz w eiler Gefellschaft mit be⸗ die Firma ist , w. kapitals d är l un e von 61 Goldmark Durch den Frein une sghech. Die offene Handels 4 ster erg elfte. Sm, Rigolans Pasinert, zi Ha ner und gemeinschaftlich oder einer von ißnen Hamm; Dem Kaufmam: Willy Vollmer. Pensky in ,,,, e. ein . schränkter Haftung. Sitz Katzweiler. Ge 3. Neu; Die mn elfirma Er , . 146 000 Stück Siamma . een, kee, Genenalrersammflung vom 11. . gesellschaft ist ane lösf 5 ö In⸗ , wolte, i . heim g. rich cd. esistlan Ho ö. ml gien bc fen, der übte, kaseibst. if ö K * Wuff; e,. , e . . 6 ö. ü . ö ig herr en, nee, einn. . ö. 2. ö Voor e a3 G ien. it d 4 3 . e, mn n, 8 * n faß . 51 ö. Hin s r ö. 8 tg sch, ö 6 d nc fle nd 9 , . Han 5 . . J r . des . ĩ . Bi ft: , e . e n . re n . 3. e en,, . 5 r nsch, Kaufmann, ur ; jier, Bäckerei, insbesondere 23 19 ö. ,, 6 ,, 6 , 1. . 6 , , . . e, , 3 ien nnn n,. 96 . ese, e n,, . e r. 5333) err en e U 2. 6 , 6 6 den ͤ z z anntmachunge ł *. ̃ astsfü ; i. = Das. Geschäft ist gon dem bisherigen folgen durch . Ven fen ich erloschen. Dr. Walther Triebel. zu Berlin- 1. in, Hanau: Kaufmann 14. April 19544 bei der 4 gldmark. Sind mehrere Geschäfteführer 3 . h Landegk, Sehle 8610

z irma 1 d —ᷣ r,, destens 30 Millionen Prozent und im Be- PHelsregister Abt. 1 k M a nel, Carl Lassen. D Stegelmann für Grunewald, und Hermann Krüger, Di. Heinrich Thielemann in . ist Pro⸗ j bestellt. so wird die Gesellschaft durch min. In unser Han 2 er ö e , , erloschen. schrünkt⸗ stunz. Sitz. prokura ist erlosch mitglied Dr. Triebel ist allein ver rechtigt ist, die n allein 6 ver · sttazen worden, baß der i gn, Fünen (inen Geschäftsführer und einen Pro. „In das Handelsregister ist am 28. April ler dne nn e , ih er g hh nn. Adolf Kaufmann in Land t „Hatrag“ Handels- und Transport . 8 I k . n Bondy, WMartvn X Co. Attien. iretungsbecechiigt. treten. lin eg des ö in . in Hindenburg B. C. eigen kuristen oder durch zwei ö, 2 1974 . 5 ig nn ,, . Amtsgericht Lan⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Degen stand des Ünternehmens gesellscha ft, Die Vertretzungsbefug Prokura ist erteilt an Erich Kruhme, Hanau vom 11. April 1926. lätten. Die Zeichnung geschiebt in der

leilun Mark e e. ossen. Ari ö schäftsführer abberufen? und . a e. x Nr. 4714 bei der Firma Adolf Stein⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der ö J. Betrick eines Finanziertungs. nis der Vyrstandsmitglieger Singer und Fritz Beermann und Ernst von Krause: ö. . der Ingenicur Alfred Leinveber in ö . n ,, d de e . he ,,, benz Köln e d e. mit beschtãnk er 1. anaechut. ae, n e, oil

Feschäfteführer Haase. „hrt und nd Maklergeschäãts inghesendere ich Marton ist beendigt. 6 2 kde ben ihnen ist mit eien er. Mg ne; . ,, Seschäfeöflbrzs Kestellt ist. Eergesiellien Firnsa der d,, lhre e err fftnß in, Köln. Wafen. Vastung“, Köln; Te Prohgza bog Fritz 3m biesigen Fer e g ne, ist ein .

ter Abt. B Nr. 102, e, wr, Bergen ist beendigt. Rudolf Nicolaus die Vermittlung von Verkäufen und Liepmanssohn und John W . stendsmitglied oder einem Prokurssten . Amtsgericht Hindenburg, O. S. ü 2 Schmitz ist erloschen. Rar Polten, 193 unter A! Best, Kaufmann, zu Hamburg, ist. zum Vexmietungen von Grundstücken, Ge. leute, zu Hamhurg, sind . . vertretungsberechtigt g,, , ,,, n ö; ö e er reg ga gen , wel, ebe be,. g n f, . , gg, Ging ü srokez. Kaufmann . . tf ne e Ʒ hep . . gar, I, fl. egg gen, g. 2. 6 5 3 939 gen n , * 3 9 ann Crich Ruppert in Offenhoch Nirschberg, Schle lsbdg] Kaiserälautern, 3. Kari Kraus, Fabrikant . haftende Gesellschafter: a if 98 e e, . ät. ist zum weiteren aufmann ie . ö e e n, ; . . s = ; Bekannt te Lot Ma ildeis. Au wescha ftssuhrer beste b) am unter . ,,, e, . R , r ,, ä, ,, kura ift exloschen, Prokurg 1st erteilt Ferner wird den, , Die 65 gemeinschaftlich ,,,, Nilgfiedern, die vom Aufsichtsrat zu mein sam mit einem Porftanbsmit * 4 in Hirschberg) eingetragen worden, Reichsanzeiger. Ernst 6 geip i Die Gesellschaft hat Maschinenbauer Richard Skarabi n

Generalversammlungsbeschluß vom 2. 2119 3 an . Glisabeth Kryck, geb. Bekanntmachungen der ,, er. Sambürgische Speditions⸗Gese notariellem Protokoll zu wählen sinb. oder einem Prokuristen u vertreten. Ein⸗ dem Kaufmann Walter Gülker in Kaiserslautern, 28. April 1924. am 15 ober 1919 begonnen. n g 7 . 86. 3 e, n. Landeshut, ( am 25. 4. 1924 bei A 16

ĩ ĩ h icht 19 884 die Firma „Heinrich Stto Pießsch Racht. C. Skarcbis &

Hama folgen dug den Deutschen Reichs 6 mit beschränkter Haftung. Vie Berufung der Heneralbersammlung trng des . ts 4 in Hanau vom siischberg Prokura erteilt ist dergestalt, Amtsgericht Reaisternericht Ni züglich des Sikes der Gesellschaft ge⸗ ; ner, n sche Affinerie. H. C. F. anzeiger und das Hamburger Fremden. Sitz: Hamburg. ,,, erfolgt durch Bekanntmachung im 14. April 1 . ö. er die Firma mit einem anderen r , , . der rr Win? T e nfs ?; ndert. Der Sitz der Gesellschaft i 6 . ioc. . * 4 4 Schlesinger ist aus dem Vorstand aus- hlatt. 11. April 1924. Gegenstand des Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen der 11 . 8601 lulsten emeinschaftlich zu zeichnen be⸗ 6 aItennor4dheim. S606] Nr. 16 835 die offene Man el esell⸗ . Bonn verlegt. h fta Dorn: Glisabeth Lamprecht ist geschieden. „Getema ! Gesellschaft zum Ver- Unternehmens ist der Betrieb. von n. letzten Bekanntmachung und der Ver⸗· Harman n. Abt. A Nr. den * . ist. Nr 6 der Abt; 4 inseres Handels. schaft. Kreft Nöenbaus eg Co- . Nr 2468: Udelhoven Faß Vertriehs 9 veredelichte . Vhilipp. Zur 29. 6 . P 22 9 ö. e 6, ar g ! . ö 3. ch Id . 9. nan . niht n zi de e ele n Str acke⸗ in. Hanau; . l s y mi, . 29. ie, h . . Domstr. 34, wohin der Sitz von Küpper r e K . 1. d r,. der Gesellschaft ist gerdinand von roetter ertei ro i mi ränkter ung. Si r ammkapita oldmar n liegen ie Gründer, die 8 in Kaltennordheim (Inhaberin Wi öln· Deutz, Düppelstr. genstan ; hilipp je nur, Tod richten ln, sst erteilt amburg. Gesellschaftsvertrag vom Jeder Geschäftsführer ist allein, ver en lich Aktien übernommen 9 Die Prokura des Geldschmieds Karl . , Nußbaum, b. Gutmann in steg verlegt worden ist. rn ch gde , fen Dorn und , dit, we . 6

Kaufmann Ernst allein, Valeska Wilhelm Georg Anton Krö O. April 1924. Gegenstand des tretungsberechtigt. Geschäftsführer: sind: Hermann Malcomess, Kauf. Schleicher in Hanau ist , nr n 3ßol] altennordhernh ist ermngetragen worden: tende Gesellschafter: . ö ! lh in ller X Sohn 7 Ittien - Unternehmens . der Vertrieb von . Wi * Leykum, zu Altona, und mann, . Lichterfelde⸗Ost. 2. Walter Eintrag ,, in Hanau In unfer her e g e fer s ist heute Sffene e n . Ver FJauf⸗ . , , , ,. , e in 32 ö. ö zin t

2 Prokura ist erteilt an elektro⸗medi;inis Apparaten und Fritz dyn Il Sievers, zu Harburg hoi ibi Kaufmann., zu Berlin, vom 22. Apri . unter Nr. irma Karl Hölter Goldschmidt in Kaltennord⸗ Leopold Rößler, Köln⸗Deutz. 26. 4. 1924 bei Carl Wilhelm Emil. Windelband; er ärztlichen Bedarfsartikeln jeder Art, 4. G. Kaufleute. 3. Dr. Walther Triebel. Kaufmann, zu . 6594 u. Co. S mee fs; oöͤrde“ an, f ist * das . als persönlich r , ,. i, Gr nich f Trag ohn II. rr 1924. ,, Heinrich ist berechtigt, die Gesellschast mit einem . der Vertrieb von Klein- Motoren Coutinho, Faro. R. Co. Kom- He n One af; 4. Fritz Beermann, Harburg, ,, ister A Ml 3. eingetragen worden. ern is. haftender . Gesellschafler eingetreten. Die at am , , Gar l abe l des i . wr r. Vorstandemitaliede oder mitz einem ir ar , . von , e, , , 6. n, Sitz: Kaufmann zu. Wüngdorf. . Tel⸗ 6. 63 14 55 !. Buch; 9 i ist der Kaufmann. Karl offene . hat am 1. Ja- gen * 5 8. der Ggmmanditesellschaf⸗ , erfolgen im Deutschen bieden, Bie . ; ae: Schrofel & e , ehh een. ist . aer ae . e kus . . r a. 63 math . n. Hein dea erf. g uf e n fe * t 8 fing eng. 36 dil e ge er 3 , n. * . e. & , ist mic ell ss l e . dor . . u . nend g fr ,. Abt. 4, Köln. . 5 3 68 bei B 54 3 83 Sintenis. 9 . Gustav tet: 66 , . Geschäfts⸗ ö ain h ö. . . zum 3 e,, , Hare . J z Heft t aufgelõsz ie Firma ist er 5 , , ah , n ligt, 1924. en derart, 6. nur . ammen mit kaufs. und Rohhäute⸗ Verwerlungs . G. m. J ,, . , ve nn gen, def fen , , filbehericht lx, Harburg. 2. April 16. ,. r ge. Kaltern m enn let, den anten Hrokuristen deriresungä. Icgnigse, Thun. Bols . e . 3 Köpke. Gesellschafter: Peter Ferner wird bekanntzemgcht: Die Hüttenerzeugn iffsen, sopie die Be. tung iweiguiederlassung Hami⸗ . , , m n, . , der offenen Handel J Im een. antelsr gister t. e. Arthur pin von hier 8 Johannes Quast zu Neuenfelde Hassel ern,. en ö er⸗ teiligung an anderen. Unternehmungen, burg, in 28 Firma ; 3chriftloi r , , Nr. 21. ist heute bei der 2 Eirg ce icht Landeshut, 26. 4. 1924. ö,, , , rener Eher eee n, err eser, d e, n,, ,,, , , Köpk burg, Kaufleute. Die il. 75 ein Interesse hat. Grundkapital: 10 elch nnfr mit beschränkter . z in Köni eingetragen worden: ö , n,, , ö. a Keferstein if „Die Firma ist 209090 & bel. 6. ö. 3 ö zu Berlin. 3 Verantwortlich für den Anzeigenteil: ler re ton, Gesellschaft mit be- Nr; * eingetragen: Deutsche Naxos. Klein. 9 elludt, 5. Alfred Lon Der Sitz der 1 ist nach Han · 181 n 236 1014 des Hebel e iste zZ. April 1934. begonnen. geändert in: a. 1 Co. guf Inhaber igutende Aktien zu je 10g] vertrag bom' 5. Sktober 1933 Gegen. Rechnungsdireitor Hen gerkn'g, Berlin chränkter Haftung“ in Hof: Auf Schleifmittel Nudolf Stunz, Karlshafen. sind erloschen. Die in ist auf; noder verlegt ist eu. . fem D. Breul Æ gabe Carl Raak. In n aft ist . a4 P Dr. Karl Goldmark. Sind mehrere persönlich stand des Unternehmens ist der An⸗ fung m 31. 13. 1drs eschleffen: Ligui. Fnbaber. Kaufmann. Ftudolf Stun in . Der if e ge 8 elllchaften Hubert önign den 28. April 1931 nicht 6 mit beschrũnkter rich 66 Dakar Selle. Kaufmann Pregel, ha ng Gese ige fr a , o er Ed Verlauf hien Laerungt unh ber Verlag der k 6 der bish Geschaftoführer Stto . . . 8 3 Klein sist alleiniger Kirner isch z Un negericht Ha , . d, . e. und theker. zu Nienstedte ls t die retung der ransport von Oelen und Fetten all i r )J. ig Gesell , e,, d,. offenen 2 . sst 2 6 ö je zwei ershn f an . ge. Art, Kerzen, . ; ö. . Drꝛusk der Norddeutschen Buchdruckerei und Faß ber sränkisch 1 Das Am lrricht . beheben 9 n. . in He n n, unter Handelsgesellschaft hat am 1. April! sellschafter Kühl ausgetreten. schafter gemeinsam oder durch einen ('rzengniffen der emischen Induftrie ! Verlagsanstalt, Bersin. Wilhelmftraße zz. brikation ler enrer ech stein enland n.