1924 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

6

g 4 .

einlagen und Aung von Wohnungen Mäahlwerr, Elbe. . TTMusit 844i], Nr. 6061, und Stoffllammer, 878m erfolgen. Auch können für die Genossen In unserm Genossenschaftsregiste ö aser Geno : is * nr ; Verm Nabattverträge mit Gewerbetreibenden ab- bei der unler Nr, , Hin = 0 nn gs; . en, nn. e , , renten ae 6 , s . . ane 8 Amtsgericht Gleiwitz, ber I e. 9 G. m. 3 „In Mühlberg schaft, e. G. m. b. H. unter Nr. J ein. Iserlohn, den 28. April 1921. straße 19, ist heute. am eg nn 3 9 ; 3 e mn folgendes ein · 6 . 3, . Das Amtsgericht. Jtachmittags 15 übt 5 Pin. dag Kon; ern, ,, ; gniederlassung in Pogegen ist n , . kurepeifabren eröffnet. Verwalter: Rentier

Ggtha. lszeg Die Genoffenschaft ist durch Beschluů ; ̃ ̃ Mittwoldn. ginn gencssen attzäa te, Alf rl won d gelegener, , wsecboben. nher i Tull ,,,, J 6 e s, w , , ü 7 g itoren R. . G e fen stzregisten der. Fache, Kommankligeienschaft in (Ghlaͤubigerversammlung am 13 Mal bz m.

Mumpzsßa, ein, versicgeltes Patet mit PRormitiagz Jo Uhr. Prüfungerermin. a

. Rich l ha u. Umg. eingetragene Genossen. ) der Drogist Paul Rentzsch, sämtliche 6

elt mit beschtänk er sicht in aug Men hiberg. a n m, 82 . n 6.

. ein ede r r cg, i pn hen el g. EG. den 265. April 1924. . iz. lxkiz cen, w, G. n n . ar . f 10 Suni 1326, Vęsmiltags io, ihr. 9 2

Generalversammlung vom 21. November as Amiagericht. Tros n uidiert durch Beschluß vom giachener euguiffe, Schutz frift jünf Jabrt rleberg, den 28. Apris. 19824.

. ie, 2. k busasilet. Licnidʒtoren die Votstande. ungen smn, s. übt iht, War. Das Amggerihzt

rt in:; „Einkgufsgenossenschaft Ost 9 mittags 11 Uhr. r .

ĩ 3. Traunstein. 16. . 1e, lun gh ericht fit teig, am zo. April igt ,,,, . 8 —— *

Aandert in . gaz selbständiger Bäcker und Müller zu Gotha n ünser Genossens veai h 9 ; gister is stergerich . ö ne re e fg henossen · Henle 1 26 sh. * nossenschaft in . k 18793 . . Hotha, den Ig. er (f, . , wen n el 53 lst43] In dag Musterregister ist far die Finma Lach . V. (alleinigen Inhaber: Naufmann Thür. Amtsgericht. R. noffenschaft mit de n ef; Wr nn, 2623 , ge Kaltenbach. Fabrik versilberter , an 8 6 NHNęrsteld. . rn, . K . . pe , Wasser⸗ 2 . 6. ö Konkursverfahren nf ns . , . * n, . 3 2 3. ,,, 1 . . 59 . . e ; ĩ je ei ; i tanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den 2 mer 5 gespalten ; itungsgenossenschaft e. G worden je ein Besiedmuster. Fabrik. Kalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. 6 . 3. n . . d . 9 e. ee, i , . e, n, 1924. ĩ 1159: Geschäfisstelle . elm 32. nzeigen nimmt an nn ,,,, *r: Nummern kost en O, 30 Goldmark. die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.

ft aufgelðst. En messer. Dessertl Vormittags 85 Uhr. Prüfungstermin am 1 , , .

Haftpflicht, eingetragen worden, daß die Krebiterwerb i thummn. far dene Ges nftgan let Cuf nm. . . Mottalöffel, Suvpvenlöffel, Bowlen öffe 6 mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mat 9. —— Gemüselõffel. Saucelõffel, Kompott ᷣffes. ;

39 Goldmark festgesetzt ist und daß vier 30 Rent Di tzahl i . . fr 3 schã , e. 3 eh ggh5 Wittenberk, Bz. Halle. 1844 ene, , . Spargel heber, , 1 , April 1924. ectto Ber 6 LI b, . 1. i 2 * ö i i . ö orstandsmitglieder find: Claus Voll. Im e, , ,,, ter ist heute nn,, . . . 9 Nr. 105 0 ichs bantgirokonto. Berlin 2 Sonnabend, den 3. Mai. Abends. Postsch nto: lin 41821. 1 924 —— r

Das Amtsgericht. mers. Hofbesitzer in Altendorf, Johan nes unter Nr. 68 die Spar und werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

. inc in diere tel ed riedrich Darlehnskasse Guper, eingetragene Ge. gabeln, massiv und mit Hest, Buiter⸗ und ö ek anuꝶgecrgenstadt. S428] Ginst Sofbe ̃ ö i ĩ icht, Kähebestecke, maisiv und mi 361 . . , 8. Tagrif⸗ und Ginzeinummern oder einzelne Beilagen nm einschließzlich des Portos abgegeben.

Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ Gduard Tießzel, Sparkassenrechnungs in E eingetragen worden schaftoreaisters ist am 17. April 1924 ein- führer in Osten . 2 3. vom er . 1954. Gegenstand des Kuchengabeln, massiv und mit ft. 2, üer eier, . bes ee mn Gern, Unternehmens 1 der Betrieb eines Spar. Tranchierbestede, Obstbestecke, Kontelt⸗ a9 I 6 k ? P 3 Handels. und Verkebrs⸗Bank, ein— an ntmachungen ergehen unter der und , , . ts zum Fwecke bestecke, Tischeßbesteck, maisiw. Fischworleg⸗ Man e ann 1 —⸗ . Ge⸗ bestecke, Eis löffel. Eisvorleger, Eier löffei, ) sche Zab . b) ausländi ahlungemittel: Muster 1

getragene Genossenschaft mit beschränkter von zwei. Vorstandsmitgliedern ge⸗ der Gewährung von ehen an d . Daslpflict. Jobanngeorgenstad⸗ fine irma dez Genossenschaft in der nessen für hen . be, 'shengn, Lerche chirhes, eee. machungen der Die Sakung datiert vom B. Februar Neuhaus Sstener Jeitung, ex nntúll, fells schaftsbetrleh und Erleichterung der Gest⸗ gzbeln, . Austerngabeln. Limgnadelöffel, Inhalt des amtlichen Teiles: . Dien st is ien stanweisung Einheit Goldmark für die zur Pirobenahme din lugeßzogenen Hauer.

1924 und befindet sich Blatt 6 ff. der diese Zeitung eingehen ene bis zur . und Förderung des Sparsinns. Messerbänke, Schutzfrist 15 Jahre. an⸗ i ͤ itt gemeldet an 17. April 1923. Vormittags Gisenbahnen. Deutsches Reich. ö Der Zweck der Hinzuziehung von Hauern anderer Werke bei der

Akten. nächsten Generalversammlung in dem enberg, den 21. April 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist Deutschen Reichs und ischen ; ; Uhr. ; i e mens is che u Preußischen Amtsgericht. Uhr. Württ Amtegericht Nagold. I87 9 Erlaß, betreffend die Bestimmungen über die Einstellung unter⸗ 1Pfund Sterling 1545 Befahrun eines FRalfwerks durch die Raliprüfungsstelle bejw. Kalt= ; 199 Sulden 135. r peel ir eh ist, ein unparteiisches, einwandfreies Schlitzen der

ber Betrieb von Bankgeschäften zum Stgatsanzeiger. J Zweck! der Beschaffung der für die Tie W erklärmn en des Vorstaads . Kahr. 7 owerweissvach. (8794 ,,, 2 . . . ffend die Umsatz h sa chwein 160 Franken 74. S5

ekanntmachung, betreffen e Umsatzsteuerumrechnungssätze ; . roben zu ermöglichen. Die Hauer sind daher verpflichtet, ohne

Vereinigte Staaten ückficht auf die an den Probenahmestellen etwa vorkommenden

Industrie sowie Gewerbe und Handel ersclgen durch mindestens zwei Mit. bes dige Ger 8 ld

̃ ; ö. t ĩ nossenschaftsregister In das. Musterregister ist fur die ̃

notwendigen Geldmittel und aller Ünter⸗ glieder, und zwar zeichnet der . n ist bert Ele nbem enge ehh ler Firn H swie Werle n lab warlhffabl . ö . 9 auf Goldmark für den Monat April 1734. zen e Steh, ö . 5 . . verlchie denen alzarten gleichmäßig den i auszuführen,

nehmungen, di r die wirt⸗ der Weise, ie Zei ; , . : schaftlichen rler fei 263 1 . , , . . e,. 3 e e 16 , , unter Nr. dz eingetragen das Dentsche Reich und Ausfuhr üher Ser Vorschriften über die Probenahme bei der Einschätzung von Belgien 100 Franken n . 3 6 , ; ; k d d, , , ,,,, , , nen, m n,, , eas e ieee ele ann Kaiker wwe, ,. . . 2 3 ö. i . ö ienststunden des Gerichts 46 ö 23 . . 4 ö sũr 79 Arten Finssig. werden noch auf Güund der obigen Lare stelle. . . le. fee n Mar Werks in tauben Lagen noch zu seinem Vorteil in hochhaltigen ist iedem gestattet. Amnsgericht Osten, 2. April 1924 6 36 6 *. 66 aher e . e. 56 ö. , 41 e ,. . . Sin g ue . , am 30. April und im rankteich 106 ele e ,. * , . . ang , 5 Zwei Mitglieder des Vorstandg können . umme auf 5 Rent iastische Erzeugni f ! tona, den 38. April 1926 urchschnitt Ap 4. Jial en * 165 Lire ersuch, nicht von der Probenahme herrührende Salje dem Probegu recht sberbindlich für die Genossenschaft . a n t . 4 19. . taesezt. v a i , Reichsbahndirektion. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Jugoslawien o Dinar O0 ronen . e mn er, . ö. ö . . Sie nn 132 . , , 4 n F r Gen gn gaftgrenist'' ] Das Amtsgericht sring. Amtsgericht. IlS⁊so März 1924. . . Der e Besterreich 8 , treffende ee Tenn er bem , en. Beschaffenheit der n ie n e. as Amiscericht . ie untz . Ir. , sdie - Sttgmpbersor. , e dteichsvahngütertarif. Seft CI. Inlandsvertehr mit Zucker im März 1924. , 00 Vokube Salze getäuscht wird, diese Täuschuung aber iu einer unrichtigen Be— ; , r, , , Tormersderf, ginge. m Ge ; th Qa CEfv. 4 a); ; nien 166 Lei messung der Quote führt, durch die ein Werk übervorteilt oder be- H ompten, Allgkäm. 8429 6 nossenschaft mit beschränkker n unser enschgftsregister ist Ko k Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1929 Preußen Schweden 165 Kronen nachteiligt und andere Werke dadurch zugleich geschädigt oder be- Genoffenschaftgr ca nssereintran Baswflicht“ mit dem Sitz? in Lormerg. beute unter Nr. I7 folgendes eingetragen 8 n sofern im einzelnen kein anderer Zeitvunlt r ; 3 Spannen 166 Pefeten gũnstigt werden. ß und Käfe⸗ Erzeuger und . 3 pe ren g nie Se. 3 rech ö M, er un s e, . ist, 2 folgende Aenderungen Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Fichecho. Slowakei j6h Jer onen . 36 Hauer e. 89 t / , . , , n Apri errichte nstan rompersorgungsgen un änzungen ein: j ; ommission zu folgen. e Aufforderung zur Teilnahme an ö h 86 enschaft mit Ueber das. Vermögen ufm 1. Im Abschnitt . I. Stationsfrachtsätze Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignung rechts ; . ; 183 w tronen ge nen n erfolgt rechtzeitig durch Hern ttf der Werfe⸗ * Genehmigunggurkunde . Ausgabe wertbeständiger Schuld⸗ avan gie verwaltung. Ebenso auch die Berechnung und Auszahlung der Reile⸗

Allgäu, eingetragene Gnossenschaft mit deg Untere hmeng in 29 , j i ; e dens re nnn, wl. unterhaltung Cinch ränkter Haftpflicht, Fern Neuendorf. Paul Kunert in Berlin, Cad iner Stra werden in der Frachtsatztafel des Abschn ö /, 175. beschränkter Haftpflicht! in Kempten. Orlslellungsnezes auf gemeinfame Jtech⸗ ; enftand des Ünkernehmens ift: Firma Andree Kk. Kunert, ift heute, g 2. Constanz, er e de Lindau verschreibungen der Rheinisch⸗Westfälischen Boden Kredit⸗Bank en . ; ,. entschãdigungen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom g ; ö j n nung. Bau und Unterhaltung eines Orts- mittags 2 Uhr, von de icht einzelne Stat ĩ ãßi öln. ,, lie 2 der gemeinsame Bezug von elektri⸗ netzez auf He en Re . 3. Ge. Terlin . Mitte das nn, , e ne n. w 1 . Durchfi de zz We dere Gernnnsttnmehrgdie ee, schem Sitom ünd elfen Abgabe an die meinsaher Hemm ele scber Gnergie d sflet, (äftent si di. äösön) err g sm AUbichnitt IJ. 3uschlags, undd . Verordnung zur Durchführung der preußischen Steuer⸗ Berliner Interessen der Mitglieder. EM ff J. Mig ae ; 8 Abgabe an die Mitglieder. 3. Ge. Halte: Saufmann Kleyboldt in Berlin WM., Anstoßfrachten werden Gebührenätze ge⸗ notverordnung. w ö spätestens in der Mitte dieses Monats. Wir hescheinigen, die vom Reichskalirat erlassene Dienstanweisung AIcbeitsgelegenheiten. Gewährung von nee n n . O. L. . =. 2 n 3 mar arg Var baff pie erung? ig I ir ng gh s. 3. d ufs r Vr n rn rn itt Bekanntmachung. betreffend die Ziehungstermine der 8. biss Berlin, den 1. Mal 1924 über die Probena bei der Befahrung von Kaliwerken erhalten ie, fen. im aibeitsun fähigen Alter. ; z . Üeberlassung an die Mitglieder. Erste Gläubigewersammlung am 26. Mai Ju 10 bei Franklurt (Main) Osthafen, 5. Klasse der 23. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie. ,,, . zu haben. , ,, im Berufe. Hebung der k 4. Gemeinsame Errichtung der n . 1554. Vormittags it ür. Prüfungs. Franksurt (Main) Westhaienn. Bekanntmachung, betreffend eine neue Markscheiderordnung. k Der Reichs min ster der Finanzen. . chwirtschaft durch Errichtung, Kauf e , . gts?! anlagen näch einheitlichen Bedingungen termin am 14. Juli 1924. Vormittags Näheres enthält der am 1. Mai 1924 JusammenseKzun ber Sachverftändigenlommissifn bel den 6 un , Nolkerejen und Käse⸗ R 1 24. 4 1924 wurde in das Gen.“ und gemeinfamer Bezug von Motoren. II Uhr, im Gerichts gebã ude Neue Friedrich · erscheinende Nachtrag 4. Das alsbaldige Staatlichen Museen in Berlin . zur ö. rtf nls tan, Be⸗ . 1 . , 1064 die Satzung der Die Satzung ist am 1 April 19246 er. strgße is -= 14. 111. Stockwerk. Zimmer 196. Inkrafttreten der Erhöhungen gründet s , ; i aug an ai n nternehmungen und 6. f * , 36 eingetragene] richter. Sffener, Arrest mit Anzeigefrist big guf die vorübergebende Aenderung des 5 Zeitungsverbot. 4 ,, n. zu 33 Hi , e, nr, je de JZosfen, den 8 1824. ,, 6 . ö Bescheide über die Zulassung von Zündmitteln. BVorsschriften Muster 3 ugnisfen und die Srrichtunn von Ver, kragen. FHegenstand de Ünternehmens sst r ., De Ge dn cg, w Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 32 der Preußischen über die Probenahme, bei der Einsätzung Swen Verhandelt K . ; s Gerichtsschreiber at ertigung ge, 1 h aufstellen in Städten. pie Dr n, der Mitglieder mit ele mntegerichts Berlin. Mitte. Abt. 81. die Auskunftei der Deutschen vkeichsbahn, Gesetzsammlung. Kaliwerken durch die Kaliprüfungsstelle und Kali⸗ : Ee m, en, m, Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplaß berufungsstelle. Anwesend: den 182 Von der Kaliprüfungs⸗

Antnerlzt Center. X. wil ion, . ssen , 3 4 z Fran urs 8783

J ö * . 54 9 3 9 ö 5 2

NH rernnach. 8430 5. Musterregifter. Ueber das Vermögen der Geseslichast . i d el. 1. Zur Probenghme dürfen nur Hauer von Werken hinzu, stelle beziehungsweise Fr n nr er gführten Genossens tft! sass C in Hirns Brilertperke Hansar. G mn e n nn, n, e, mn, n,, ,, her e.

K Die 3 1 J . te n,. ö k. H. bei der grünen Brück e / ds, i 020) zuschätzenden Werkes abhängen, noch dem Konzern dieses Raliberufungestelle

Einkaufsgenossenschaft selbst. Bäcker und In unser Genossenschaftsregsster ist 6. z heute, Nachmittage 2 Uhr 30 Min, Ton. Heeichthahngütertarif Teil l (Typ. M) .

Gonditoren für Kreuznach und Umgegend heute die Umwandlung der unter Nr 1j Kurs iht. e, ' go] kurö, eröffnet. Verwalter: beeidigter Si e Brennstofftariß Amtliches ,,, ,

e. G. m. b. H. in. Krerhnach heute, ein eingetragenen ‚Ginkanssgenoffenschfl ver. amn das 66 Musterregister ist in Pücherrevisor Bernhard Denschel, Gr. Mit 8 keit vom 3. Mai werden z die ihnen ð durch Vermittlung der Wertsverwaltun eg.

4 , ö. n Häcker. in ger d uh nrerkebe ger, un bn g fintict. . , , . 9 1. 86 Arrest mit ie, , ö wel n . Deu tsches Reich. ö zugestellt wird. er Empfang der Dien 22 der Werksverwal⸗

ag94. Krußig, Anzeige zum 24. Mai d. J. ein, berech als Versandstationen unter: Die Geltungsdauer meiner Bestimmungen über die EinQ , ist von den Hauern nach Muster 2 zu be⸗— 9 einigen.

inkaufsgenossenschaft teuzna und halter von Krummhübel und U d, ; & Umgegend, eingetragene Geno k mit e weben f H n Atti nge e nschatt (A -G) in. Burgstädt, schließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juni ) Von den Üüichergangsstationen die bercb tan teren ef licht r nt me, förant e Haft le in run bel fi 9 r, . * n, n, . ie. k . . Station Dortmund. Sst. stellung unterstützter Erwerbsloser vom 18. Januar 1924 8. Um Vefahrungstage werden die zur Probenahme hinzu— * den . ai d. J., je Stat; i j 29 9 b) von den Stationen die Stationen X 711124 (Reichsarbeitsbl. 1924 Nr. 3 S. 34 wird bis ö gezogenen Hauer unter Verwendung des ö Die vom Kaliwerke

. 4 den 26. April 1924 Inf fe , geh. mit , . Klappen, Nrn. 1088, 108924 Tramha V 10 Uhr 15 Min. All iner P Kreuznach, den 26. April 1924. Haftpflicht eingetragen wor = . . ) a Tramha. Vorm. r 15 Min. emeiner Prü⸗ gz fn. M a6 * 3 etraßen norden, utter min, iösh d Tramha, 1050 Erdie, 1990 b fungstermin Mittwoch, den 23. Juli d. J, , . . letzie i. 6 , Muster 3 als Probenehmer verpflichtet. Die Verhandlungs⸗ hinzu Berlin, den 30. April 1924. niederschrift ist von den Werksbeamten und Arbeitern, gezogene Schlitz kolonne die an der Befahrung teilnehmen, ebenfalls zu unter⸗ 1

Das Amtsgericht. derung der Firma in: ‚Egefka, Einkaufs⸗ ̃ ; , genossen schaft bereinigter ö er Erdie, 10600 Erdie, 1091 a, 1091 b, Vorm. 10 Uhr 15 Min. geile h ti .

Herm o. I841531] und Kleintierhalter von . (9e Meda, 1903 e Ga, 196948 De- urg, 29 April 1924, else en e e T , i g gd Der Reichsarbeitsminist

In das Genossenschaftsregister ist heute nie fe, eingetragene . aft mit 106946 He Ga, 1095 a, 1095, 1096, Das Amtagericht. 8 Reiche bahnt i terte er Reichsarbeitsminister. dem unter Rr. i ein getragenen Lip. unbeschränkler Haflpflicht'. Bie Satzung 19h El beg 103, loge, al- in ehen 187849 H J. V.: Dr. Geib. . en n reren. e. G. m. b. H. in . , 1 d 6 in, m, n. en g Hber das Vermögen des ODrogisten S781 3 Lemgo eingetragen: urch die züsse vom 12. September 02 un 9 . Wil helm Oelschner in München, Cornelius. Ost dentsch⸗Bayerischer Güterverkehr.

w , n,, e

1842.7] worden In unser Ge gi t Im. u. H. in f nossenschaftgregister 1 Das Statut ist am 6. April 1924 fest Halstenbach ein getragen: Durch 6 num mern i 10 und ] an ir ftische , Wehner. hier. Anmesderrist bis zum 75. Yai

eute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen gestell tan! K 6 2. ö. l. . and des n. der ,,. ' . 14. Februar zeugnisse, bestehend aus Eßlöffel. Eßgabeln,

. Genossenschaft mit be

derung des Erwerbs und der Wirt⸗ z chrankter . der Mitglieder, in gbesondere der ia n e g , . ö. bie Gene fen hahe deni nage ht

Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht an der ö Muster 2. Hir notierten . Zahlungsmittel erfolgt Bescheinigung.

zeichnen. . 4. Die für die Probenahme erforderlichen Geräte sind von Vor der heutigen Befahrung des Kali⸗

der Verwaltung des einzuschätz enden Werkes in einwand⸗ werkes machte der Vor⸗ freiem und sauberem Zustand bereitzuhalten. sitzende Ser Befahrungekommission die

SHaftfumme und Geschäftsanteil sind 1973 und 11. März 1924. ; i i auf W Hen ten mark festgefetzt wolben. Schmodebers, ben 17. April 24. 1106 be Silo. Gigli. 1108 KM, ehen! g ühr rer Konkurs eröffnet. Ron Rr 43 za 685 Bekanntmachung. 5. Der Probenehmer hat nach Säuberung und erforderlichen⸗ Werksvertretung und Arbeiter darauf auf⸗ Durch Beschluß der Vertreterversamm- mtsgericht. 1lg8 b CM, Los. Melitta. fursverwalter ist NRechtzanwall Dr gran Mit Hälilgkeit ab . Mal 192 ist der Die U z Goldmark falls nach Beraubung der Probenahmestelle ohne Rücksicht merksam. daß der Versuch, nicht von der lung vom 17. Februar 1924 sind die 9 . mn . den . April 1924. weer nn be güächars Bann, Tarik wie leigt zn ergänzen; . ie Um satzsteuerum rechnungssätze auf Goldmar auf die verschiedenen Salzarten einen gleichmäßigen Probenahme herrührende Sele dem . 6. n Limtcteticht , mn e, Schlit, auszuhacken. Das hierbei entfaltznde robegnt 1 e n In 'das Cenaffenschaftßregister kurt. Jeeriohn. zor e rid, mit Anm gige stist biz 17 Höai gsi Nach. Anstef s Den Abs 2 Und. 3 und 8. 5. Abt; 3 des Uimsahstener. wird in einem Tuche aufgesangen. nach Heendigung dez , Lemao, 3 k Hir eingetragen: Baugeno * In . Musterregister ist . sst erlassen. Frift zur Anmeldung der irag 1 Entfernungen jwischen vunkt 6 in ,, 69 . . 6 3 Probehackens auf einem trockenen und reinen Eisenblech . K

; rolzhofen, ein ene nossenschaft Nr 2183. Firma Dito Hegenscheidt jr. (ee, , , ,. 6 Ill. Seite . io iy 5 ng g ee r 5 . ö. ezem er h ein zerkleinert und , gemischt. Einen Teil der stelle beziehungsweise die Kaliberufungs⸗

isenstraße 2a. bis 17. Mai 1924. Termin . olgt fesigesetzt: robe entnimmt die Befahrungskommission als amtliche stelle über die wirkliche Beschaffenheit

* ö. ; z etragen

Li chom. d432] mit beschran ter n st. Sitz Gerolz. Metallwarenfabrit in Iserlobn, versiegeltes ; . ,, . lnnaberg Vberschles.) 1. bei ausschließlich wertbeständiger Buchführung in den nach⸗ Probe, ein anderer Teil wird dem Werke zur Unter⸗ der anstehenden Salze geiänscht, was zu einer unrichtigen Bemessung der

F ̃ . fl hofen. Im Gegenstand des Unternehmens ket m hiesigen n ; . ; aket, ent . J h her n . 3. , ,, , n en,, . dig zu, er⸗= . 7 alle 2 ö lg ar r f . e , , 3820 stehend genannten ausländischen Zahlungsmitteln gemäß z 323 suchung übergeben. . in n,, f e,. e. G. m. er gu 2 . scd K . ,. vlastisches Erzeugni Schutz gelegen dẽiten lowie all . un 9. Beuthen ( Oberschles) Abf. 2 des Umsatzsteuergesetzes in Verbindung mit 8 1 Abs. 2 6. Fuͤr die Einschätzung des Werkes ist das Ergebnis der Beteiligungsziffer führe, durch die ein H . Atom selgendes, Lingętragen: amttshnen nr ö 9 rist. Jahre, angemeldet am 29. März ferm, Mittwoch, den 28. Mal 1933 Hb. Grenze 306 36 der Durchsũhrungebestimmungen zu Artikel 19 der Zweiten amtlichen Probe maßgebend. Es wird dem Werk mit⸗ Werk übervorteilt oder benachteiligt und ie Benossenschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ ; g4usge n. 1924. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. . ö fr, Borsigwerk Grenze 301 3 Steuernotverordnung vom 9. Januar 1924 (RGBl. 1924 1 ; die NResultate der ei Untersuchun andere Werke dadurch zugleich geschädigt toren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ e d, den 25. April 192 Nr. 2184. Firma Wilbelm Bachten. O Uhr Zimmer Sat lll, Glisen; 85 * Brynnek Grenze 288 S. 26). geteilt, sobald es die esultate der eigenen g oder begünstigt würden. Die Hauer des aliider. . mtsgericht Registergericht lirch, Iserlohn, versiegelter Umschlag, ent- 2a. Amtsgericht München. Gziaendu Grenze 7653 . . eingesandt hat. . Kaliwerkes wurden er⸗ Amtsgericht Lüchow, 25. April 1924. haltend Ab hildangen ben Garden heba en, vers. ; 87861 Hindenburg ( Ober⸗ gsd Mr Ciheit Geldmat 7. . Vorbereitung ,, ö ieee . mahnt, obne Rücksicht auf die an den 6. n nn. 439] Rin. a. B. ib, Lö. löl, its. 6, Amtsgericht Nürnberg hat. über chief Grenze.. L299] erke ö zur Verfügung gestellt werden, ; Drotenabmestellũin eiwa. borfommenden l'un, Lauenb. S453 In unser . enschaftsregistẽ? isl l67, 169, sowie Harn erobeleisi Nr, 25 F. bas Wermögen des Holzmaklers Adolt Qof⸗ gar Richtung U . * 277 33 Anzahl ist auf das notwendigsie Maß zu beschränken. derschiedenen Salzarten. gleichmãßig von In das hiesige Genossenschaftsregister ist heüte unter Nr. 19 en lektrlriläls- Ge. und Schlüsselleiste Nr. Ic. plastische mand in Nürnberg, Luitvoldstraße 11/111 8e Grenze 305 . terling 165 * An der Probenahme selbst und besonders an dem Halten Zentimeter zu Zentimeter den Schlig aus. bei Nr. 6. —. Möllner Arbei ler Ban. nossenschaft. Sftrichen (Gelbhauten, ein. zeugnisse, r,. 3. Jahre, angemel ket Geschästslokal: Brunnengasse 12, am Tait Michtung Roica Schwei 166 8 3. 74. 80 des Tuches, in dem die Probe aufgefangen wird, dem zuführen, damit eine, möglichst richtige ß, e ge e eee, , d be we l i n n ae, , re,. ge, ger g d,, e, , rhef Kasachen eir de. ö . n Daftpfli i ĩ j . ö onkurs eröffnet. Konkurs ver Kauf⸗ ensa Grenze. 9 8 ö ; ö n. . , , e fe, n, , , n, , ,, DJ ,, lter. ur r Met ik, Iserlohn ver⸗ stra ener Arrest erlassen mi o renze 04 36 rde 9 ; ; . ) ht, or . und Maurer W. Lange, sämtlich in . nf mne, siegelter Briefumschlag. enthaltend Abbil. Anzeigefrist bis 17. Mai 1924. Frist zur e . F tun ,,, ,,,, 8. Die Werksbesitzer sind verpflichtet, r ren, 6 des Werkes bei der Probenahme beteiligen ; . sind aug dem Vorftand gusge⸗ kettrfscher eacbelngscnn Fertchtän bah dug von Schrantto eischios. Ji. Lis, Anineldung der Kenturgforderungen bi Matoezowh] Grenze 299 ß ; ö angehörigen die Defahrungskommission über die Be— dürse. ie 36. 1. an ihrer Stele Kaufmann Frhallung der hierzu notwendigen AÄn— plastisches Erzengnig, Schutztrist 3 Jahre, 31. Mai ida4. Erste Cläubigerversamm— SsSoenitza (Richtung 2. bei nicht wertbeständiger Buchführung gemäß 8 322 Abs. 3 schaffenheit des Probeguts durch Beimischun nicht von Vorstehende Beslimmungen treten mit dem Tage der Ver⸗ einrich Burmeister jun. Arbeiter Carl * angemeldet am 268. März 19234, Vormittags lung am 22. Mai 1924, Vormitiags 9 Uhr, Przvszowiee) Grenze I 298 des Umsatzsteuergesetzes der Probennahme herrührender Salze zu täuschen, durch künd ung in Kraft. die nötigen Anordnungen vorzubeugen. Zuwiderhand⸗ Berlin, den 3. Mai 1924 ö ; .

* 9 Ind snn Gone seh, n,, und die Beschaffung Int a0 Minuten allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni Nut Tarifpunkt für die Umbehandlung. ) Papiermark: e dei Vorchtif : . o en r : ,,, ae fn 3 der Der a, ,. Reichskalirats:

r. Kempner.

sämtlich in Firma Vollmann & Schmelzer, Iser⸗ 1934, Vormittags z Uhr, jedesmal im München, 28. April 1924 1 Billion 1 Goldmark, zur Durchführung des

n Mölln, in den Vorstand ge⸗ 3 ; ien ll. ; , . —ᷓ r, * E. lohn, hat für die unter Nrn. 2129 und 2134 Zimmer Nr. 440 des Justizgebäudes an Tarijamt beim R. B. M., g. 8. . gesfbe hestrust J Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 bestraft.

Mölln i. . den 22. April 1924 Das Amtsgericht

geschützten Modelle von Portierenstangen

traͤger, Nr. 60tz o Portierenstangenknopf,

der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.