ügen, Betrieh einer . Be j der Amtshauptniannschaft Borna, J mann Hermann Waller Lommatzsch, Cotthis. 8854 Am til:
. ung mn gleichartigen Unternehniungen Gesellschaft mit ere e,. Haf⸗ b) der Kaufmann Georg Theodor h el, In das ö ist eingetragen: Unter A 1263 bei . Graupen · Anf chf rils vom 11. 4. 19241 wider J X38 ve n, nn, Willi Storch, Gesellschaft mlt heschränkter Haf⸗ᷓ Gi 66 . ssl Mane, gtzanle. n, ebernahme von er nnen leicher tung, in ö ist heute ein beide in Burgstädt. Gegenstand bes Abteilung B Nr. S3. Waggon. und Grießmühlen Gesellschaft mit beschränkter rufen ist. . 6 un 97 ren r er tung“ mit dem Sitze in Flensburg. Gegen⸗ . 16 2 des hiesigen . In das eig e, bt. B Pachtung und Erwerb von . ad⸗ getragen worden; Die ge h ist auf⸗ Unternehmens I der . von Maschinenbau J Görlitz 6 tung & Co, in Suigburg: Die Ge— p) bei der unter Nr. WW eingetragenen ĩ. Willi Voßhanz, Kaufmann, Effen. stand des Ünternehmens sst Handel und * betr. die Firma obert Nr. 669 ist heute bei der Sattlerei⸗
. zu Gesellschaftszwecken sowse Ab. gelöst. Die Geschäftsführer Kaufmann Lebensmitteln im großen und kleinen. Abteilung Cottbus in Cottbus: Nach dem sellschaft ᷣ aufgelöst, die Firma ist er. , e, in Firma Car! Lucke 2j en; M Versand von Butter, Margarine, Lebens- ille in e . ist, heute ein- bedarfs- und . ge ncht mit
chluß aller mit dem Gegenstande des Otto Arno Werner in Borna und Ge⸗ Die Gesells ö. ist am J. November 1920 Beschluß der Generalversammlung der loschen. Gchuh fabrik Aktiengeselischaft“ mit dem A Rr. 3939 die Firma Becker & Moll, mitteln aller AÄrt und anderen Artikeln, 6. worde 3 . der bisherige In⸗ beschränkter ö,, Halle, S., ein⸗
,, in Verbindung stehender treide 3 Bernhard Möschke in Lob⸗ errichtet wor Aktionäre vom 135. Dezember 19235 soll Unter A 2082 bei der Firma Hermann Sitze in Erfurt, daß an Stelle des aus⸗ Essen, ö. als deren Inhaber Jö insbesondere Fortbetrieb des zu W io j aber Robert 3schille le. ieden und getragen: e . 35
gie e,, städt sind ausgeschieden. Zum Liquidator 2. 9 29. April 1M: das Grundkapital um 130 900 000 M er⸗ 5 in Duisburg: Die Firma ist geschie de nen Gustav e mn. hier, der Hecker, . . se n,. en, und unter der Firma „Friedrich Th. daß uf Erbaugsejnandersetzung Frau Jeiseler in Th ge S., ist nicht mehr Das Stammkapital beträgt 31 000 ist bestellt der Kaufmann Otto Arno ) auf Blatt 617, . . Franz höht werden durch Ausgabe von erlaschen. Eyndikus Dr. Heinz Doppelfeld, hier, Waller M. gufmann, Katernberg. Storch“ geführten Handelsgeschäfts, . Dh Alma verw. ginn verw. gew. 1 der Dattlltm hf ter D
Dosdmarl zerner in Borna. Enbmann in Markersdorf betr:: Der 166 ooo Ch 0 Stammaltien und Unter A 3623 bei der offenen Handels. Mm ste] vertretenden Vorftan de mitaiie Si sene e e 3 Die, Gesell Sismmtan tal Keträat, Shböc;, Gwihmark. e e fn geb. Landgra Geithain In. ec in Hale, S. i num chen.
Die Geschäftsführer der Gesellschaft. Borna, den 26. April 1924. abrikant ö. k Endmann in 36 0060 059 „0 Vorzugscktien. Die Gr— e chat Viedertheini t Maschinen⸗ ernannt ist. n 9m ᷓ 1 , Geschäftsführer sind die Kaufleute Fried⸗ abg rin ist. ö . bestellt. Durch Beschluß, der Ge⸗ sind: Dee besißer Heinrich Stichweh und Das Amtsgericht. Tarkersdor ausgesch ö Das höhung sst durchgeführt: das Grundkapital fabrik und Waggonbauanstalt E. de . c bei der unter Nr. 345 , . J die Firma en , rich Th. W. Storch und Car] Mahrt, Amtsgericht Geithain, 28. 4. 1924. ellschafterversammlung vom s. April rufsflieger Erwin Brüngel, beide in — Handelsgeschä een als offene Handels- beirägt jetzt 339 G6 6h) 6. Die neuen C. Co, in, Duisburg-Meiderich. Dem e g in Firma „Willy Heinicke & ö i atz Tol ig ies, beide in Flensburg. Jeder Geschäfföfüih rer ann , ,,,. 1971 ift ber 5 1 des Hesellschafisvertrags
Bad Pyrmont. Bxeslau 8841 lich . Gesellschafter Aktien, und zwar Stammaktien, 80 00 Wilhelm Sieben und bw Hillenbrand, e . mit beschran kter Haftung ö und als deren Inhaber Josef Mar- ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Gem üncd, Fife]. S581] dahin abgeändert, daß die Firma jetzt
Der Gefellschaftsbertrag ist am In e, Handelsregister Abteilung B eb. a) Wilhelmine cht verw. End Stück zu je 1690 nnd 45600 Stück zu je beide in Duisburg, ist Prokura derart er⸗ Sitze in Erfurt: Durch Be⸗ gu en. . Essen. lir Dubl berechtigt. Der Gesellichaftsvertrag ist . In das hiesige Handelsregister B ist lautet: Lederhandel . vereinigter
16. April 1924 festgestellt worden. Nr. 882 ist bei der „Vereinigte Holz- mann, geb. Hammer, b) Marig Johanna hoh „ und 3060 Stück Vorzugsaktien zu teilt, . nur gemeinsam mit nem 96. . Gesellschaft vom 12. April 1924 6 5 . in . f u . am 22. Mär 199741 sestgestell. Eine heute bei der unter Nr. 31 gingetragenen e, g, h. mit , Haftung.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nwort und Industriegesellschaft mit be Endnigun, bölde in r s, 3 Kauf⸗ je ih G60 s, werden num Nennwert aus., der zur Vertretung berechtigten Gesell. ä zie Bestimmng des & d des Gefell. . ö . 81 Inhaber Felix Du Kündigung ist zum Schlusse eines Ge‘ Firma Cifeler Holjwerke G. m. b. D. Halle, S. den 23. .
bie Geschaͤftsführer nur gemeinschaftlich ,. wa g. 8 , mann Ferdingub Louis Horst Günther in gegeben. Abte lung A Nr. 14, Dümpert schafter zeichnungsberechtigt ist, . In sähaftsvertrags über die Dauer der Ge, blon 9 erg en. . , . mit sechsmonatiger Frist zu. Blumenthal, folgendes eingetragen worhen: Amtsgericht. Abt. Ig.
berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis lassung Breslau“ heute folgendes zin⸗ Ie ehe Die ö ist am é Haucke in Cottbus: Die Firma ift er. genieur Ernst 3 Fries ist als Gesellschaf⸗ sellschaft aufgehoben.. Femer ist durch C . ie ,. ng sies lässig,. Deffentliche Bekanntmachungen Josef Fesenmeyer, Kaufmann in Ge— . .
nm 51. 12. 1830 etragen worden: . r ö Ger löl anngr il errichte! worden. Vie soschen. N.. Söö, Franz Gable in Caf r. aug; der Seßlscha ft au gelczß. . Kllben e nsndie, Kell ca auf⸗ . ü. . 1 . ber Heselsschaft erfolgen im SDentschen münde st mit dem J. April 19 als Ge. ILamm, Westt, 3
Falls nicht einer der Gesellschafter vor ö after vom 16. Januar ä 3. die Prokura der Maria Johanna Endmann bus: Der apotheker Paul Engel in Cott- . sind . erttetung. der Ge ell. gelßst und der Kaufmann Paul Kopf, hier, . han e, * , eren Reichzanze ger. schaflöflhrer ausgeschie ben. Handelsregister
bem 1. Juli 1936 kündigt, läuft die Ge— . ft aufg f G. . ant in Markersdorf ist erloschen. bus ist in bas Geschäft als verfönlich haf chaft nur die beiden Gesellschafter Fried⸗ uin Liquidator bestellt. . . er, m Gssen Mltencsten, 8 Die beiden' alleinigen Gesellschafter Gemünd, Cifel, den 23. April 1924. des Amtsgerichts Hamm, Veltj
sellschaft drei Jahre weiter; entsprechendes mzig gere eh b) auf Blatt 769, die Firma Zwirnerei tender Gesellschafter eingetreten. Offene rich Fix und Andregs Fir, und zwar nun ch. bes der unter Nr. 26 eingetragenen Kruft, Kaufmann, Csfen Bergeborbeck und Friedrich Th. W. Storch und Carl Mahrt Das 8 Amtsgericht. Eingetragen am 1. pril 1a bei der
lt für die Folgezeit. Sollte einer der ö 83. Danzig⸗ 3 hr dich Mar Schwalbe, Aktiengesellschaff in Handel saefellschaft feilt J. Dezember 1933. Cemenn gm, per Jeder . mit Hesellschaft in Firma. Shndolf Hüchner Erich Bierbrauer 1 Essene kisten ihre Stammeinlage nicht in har. . Rathenower oprische Indu ftrie
6 fer ierten. so haben sowobl daioren, Je zwei Liqkuldathren gemein. Sein, bett. Der Yitektpt, Ernst Die Firna ift in „Ahe tee Cotti, einem . beg gn Erfurter Samenbau⸗= ,, Ber geborbeck. Issene e ij sesellschaft. Sie bringen das von ihnen unter der Cernsbach, Mur . 8582 Sill C. Thode in n (Reg. A
seine Erben wie der andere Gesellschafter schaftlich sind befugt, die Gefellschaft zu Reierhofer in Stein, Rez. Leipzig, 68 Sandow Inhaber Franz Gabler und Paul Apri ) mi Tem Sitz in Erfurt: Durch, Be; Pi Gesellschafs hat am 5 Firma „Friedrich Th, Storch! be. In das Handelszegister A Band 1 Nr. e. Die bhese l sch t it gel.
Pas Recht, binnen einem Monat nach dem vertxeten. nicht . Mitglied des Vorstands. . Engel“ geändert 6 nach Nr. 1121 über⸗ Unter A i die Firma Ludwig schluß des . bom 2.17. Mr begonnen. k atceerih e triebene Handelsgeschäft 2 Aktiven und O.-3. 112, Firma Katz . Klumpp in Der bisherige eren f; ö Optiker Max
Todesfall die Gesellschaft mit halbjähriger Breslau, den 22. April 1924. Betriebskeiter Ernst Pütz in Stein, Bez. tragen. Nr. 273, E. J. Zesch in Cottbus: Blandenberg, in Nuisburg- Beeck. . 1hêl ist die Bestellung des Diplomlguf— Passiyen und dem Recht der Fortführung Gernsbach wurde eingetragen; Dr. Hel⸗ Sill in Hamm ist alleiniger Inhaber der
rist zu kündigen, in welchem Falle die Amtsgericht. Leipzig, ist Mitglied . Vorstands. Dem Fritz Schul i in Cottbus ist Prokura , , . . ; . Hanns Kurt Hermenau, Erfurt, zum Vor— ö . Leer Firma. nach dem Stande, vom mut, Katz, Fabrikant in Gernshach, ist als Firma. J
esellschaft mit Ablauf der Kündigungs⸗ J c) auf Blatt 840 die Firma Görner, erteilt; die Prokurg des g. Kliem burg Ver mtsgericht Duisburg. standẽ mitzllien widerrufen. Essen, Heuhr. 8874] 31. März 19824 dergestalt in die Hesell= . aftender Gesellschafter in die 85693 frist endigt, . Hondelsrenister belle Bosnecke X. Co., Gesellschaft mit, be⸗ n Cottbus ist erloschen. Nr. 68. Ernft rigengeh. 8566 ö K 3. n. In das Handelsregister ist am 14. April eat . daß a 1. — 1 ö. . 26 ihn ,, ö Hamm, , 8669
Die c 0 e 1 . 3 n uen Gesellscha —
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft —ᷣ Ha i. in Stein, Bez. 53 Michaelis & Co. in Cottbus: An Stelle Ing Handelsregister B ist heute unter ,,,, i 6 ö. 1 . . ö ö ir . 9. ö. Eng . f ö des Amtsgerichts Herm 24 ,,. .
erfolgen nur im Deutschen , Ur 1221 ist, bei ber „m Fischer * 6 Gesellschaftsbertrag ist am 17 des verstorbenen Gesellschafters, Kauf⸗ ; Bad Pyrmont, den 29. April 1924. 1 Bier gel ger s e rie ebe; is Frtrt ung, icht , s. Schilter zebrik linlon Fran Krunpg. Cften: Bie Bilanz nach- Aböug, er Passiben vor. ertsslt. , . Eisenhandel Ge⸗
Chrambach Aktiengesellschaft; Breslau, bruar 1974 1 worden. Gegenstand mann Georg Michaslis in Cottbus, sind ; ö ö
66 z ö j Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 5 en 25 Apri ö s ;
J . k , 3 e mn nehmen ist die, werte ung h i Erben. ar he Tg. er. gin. J ö . 4 lune e hl ih. 14 ,, . . . J e . ellschaft mit beschräntter Haftung Kö r 9 der Handel von Spinnereimaschinen, Zu⸗ Michaelis, geb, Lönboldt, b Fräulein Durch Veschkuß der Gesellschafter= . A Rr. 314. beir, die Firma Gebr. er, ö. 1 9. . . le, , d ern, mann Peter Paul Vogels in Hösel bei
Heækenm. 8836] 30. März 193 ist 8 19 der Satzung, ber behörkeilen und bie Ausführung don Marianne Michaslis, c; Kaufmann Ger⸗ J 934 . ö . Ley, Perren & Jünglinqkonfektion, F ; t treffend die Vergütung des Auffichtsrats, ; , sind ie Er Finn t. 669 i fle feln, herigen Fir kk. Lu Koh Göolkmark be. Cgldhertz, Sehles, 88683 In unser Handelsregister , 8 Reparaturarbelten an. Maschinen sowie hard Michaelis, sämtlich in Cottbus, in gg 4 und 11 des Gesellschaftsverkrags , a lr, J . ö . . 9. g j J , , nde iz 1 Abt. 6 f 3 3. , , .
Ni. 175 ist heute zur Firmg Gerhard geändert und der Satzung, ein neuer Übernahme von Vertretungen aller ins ungetesster Erbengemeinschaft in die Ge⸗ 88 ; Hauptmeier, Weinkellerei in Wader loh, Dee , betreffend die , . fallenden , 6 . . eingetragen: alleiniger Inhaber der Firma. Sobann Stammeinlagen voll angerechnet werden. hene unter in bie. Niederschlessche G thaßthfihrein el Hr i ifmnier renn eingetragen, daß die Firmg in „Wil⸗ ichtsrats zu Abänderungen des Ge- Slammkahitäl der Geselsschaft beträgt shafter eingette len. Nr. ih. Mar ten, ver 9 h R aeg ö a) unter Nr. 2245 Tie Firma Gar- ist zin n en: Offene Handelsgesellschaft. , ist in unser Handelsregister Gementwaren . ndistrie Hübner u. Gutsche 6 f e e helm Bahner, Welnkellerei“', um, sellschaftsvertrags, die nur die Fassung be— snftausend Goldmark. . Geschäfts⸗ mann in Cottbus: Der Kaufmann. Ernst . Thi 19 ts 6. 17 zenfta Inh, Wilhelm Seemann, in Er. Die Ehefrau, Kaufmann. Berthold, Veyy, A, zu Nr. 1364 betreffend die , 9 Kosendau Gesellschaft mit beschränkter a ö Aeändert ist, Der bisherige Gesellfchafter kressen, Linzugefügt. . sind bestellt; a) ber Ingenieur Kobbe in Cottbus ist in das Geschäft als . url, und alz deren alleiniger Inhaber der Verta geb. Simon, ist in das Geschäft als Friedrich Th. W. Storch, eingetragen: Haftung, Sitz Kofendau, Kreis Goldberg Hanau. 8806 Wilhelm Bahner ist alleiniger Inhaber resia n, den. 32. Anril 192 Ottomar Görner in Went. b) der Kauf⸗ persönlich . Gesellschafter einge / Eis emach. 8662 Kanfinann Pöllheln. Seemann in Erfurt. persönlich haftender Gesellschafter ein ge⸗ We Firn sit. quf die Fredrich Th. W. Hayngu, ein getragen woiden. Gegenstand Handel tzregister A Nr. 108 der Firma. Die , ist aufgelöst. . mann Curt Boenecke in. Rudolstadt. kreten. Offeng Handelsgesellschaft seit Ins Päanbelsregsster B ist heute unte; h un tes Nr. 700 bei der Iffenen Han- treten. Die Gesellschaft hat am 7. Whril Storch, Gsellschaft mit deschraͤn ker paß, es Unternchmieng it Herstellung und Firma „Hein rich . Sohn Beckum, den 26 April 172. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, 16, Februar 1924. Nr nrg n , . 2 . deltgefellschaft in Firma „Verlag, von 1694 begonnen. Fur Pertretung der Ge tung in Fler irg — siehe HR. B Vertrieb von Zementwaren aller Art und in Hanau: Die Chefrau des ee, Das ue rie! Bes lan. 1 Re Firma. allein. zu vertreten. Pie Coftbus, 25. Mhril 1021 d. & selsfchafl e beschtarsler Han , Nola &. Wen l mit sellschaft ist nur der Gesellschafter Ärthur Nr. 333 — übergegangen und daher hier aller damit zusammenhängenden Ueher⸗ meisters Heinrich Schneider, Maris . . 8 unfer rg e Abteilung äichtung' der Fring geschicht in der Das Amtsgericht. ,, dem Sitz in Erfurt, daß die Gesellschaft Leby ermächtigt. von Amts wegen gelössht. produkte, Erwerb gleichartiger oder aähn⸗ Grün, in? Hanau sst in die Besellf t erg heim Erft. (S837! Nr. 1388 ist bei der „Deutsch⸗ . . daß die Ie cn en, ö der ge⸗ w J 3 nis der bisherigen nne , und. die Firma . ist. A Nr. 2359, betr. die Firma Gustap Flensburg, den 14. April 1924. licher ülnte n ci nun gen sowie von Grund⸗ als zern haftender Gesellschafter ein In das Handelsregister A 88 ist bei der wi een aft mit beschränkter Haftung schriebenen oder auf mechgnischem Wege Daum. 8855 Gcsch fte fut rer 53 6 e. ö . . 1 14 ö Großhandlung in Bürobedarf, Das Amtsgericht. stücken, Beteiligung an folchen Unter- getreten. Eintrag des Amtsgerichts, 4, n Firma Rennert & Korinthenberg mit Zweigstelle Breslau“ heute folgendes ein⸗ hergestellten Firma der . 5 In unser Handelsregister Abt. A wurde und Edmund Eotte sst e e . as Amtsgerich t. Essen, daß das Geschäft nebst Firmg über⸗ e nen und deren Vertretung. Das Hanau vom 15. April 1924. d ; e, , , , ner, , , g gan ergheim, am ri eingetragen 1 nd a ; , I in R mann en. ie rokura 38 Fri 9 p getrag⸗ . r aute . irma fortan: Burgstädt, den 29. April 1924. ikolaus Man erich in Daun u Borchardt in Gifenach zum Gen. ,, , n , ,n, dan, nn, ee, d, Im Handelsregister A ist heute bei der ö, , , ., Han kelchegister Abt A Nr. I681.
worden: Dem Dyplomingenieu. Karl Dent ch Baltische Lager⸗ Transport⸗ Das Amtsgericht. deren alleinige nhaber Nikolaus f Firma J. G r . ; 1 ührer bestellt. j unter Nr. 39 eingetragenen Firma . . 2 Handelsgesell cha st j irma 33 ö . . * ft Cin gat 33. . g, r, ,. nn ,,, . . . e, r f. 6 er, . n. bet die Flrng Kapp 8 e, i. e, ,,, ö. , ö. ö. Herr? aer e g . n 2. El l ö. . ö ache JJ / . r re er e,, , . 2 3 ien i * k 33 r ke. i el star , vrtz t l 1924. Eigen ah, 8863 9 , Durch Beschluß v k Ansschriäh Glien el hen. . ö e ,. 2 ir n eck, Kaufmann. 2. Henrich Schreiber, ö 1 erloschen. ö . . d rf, n che er, . in Rastenberg und als deren Inhaber k n . Ins Dandelsregister A ist heute ein- 12. Dezember 1923 ist an Stelle des dee. Ess Fe uHuxn. ö 8871 Ante cht srantcdt , wn i. am 30. Jun bes Jahres, in dem er ab— he rn beide in Hanau. Eintrag Das Amtsgericht Bergheim. zu Wasser. Durch Beschlußz vom jd. De- Kaufmann. Paul Becke in Rastenberg w. gethan Vorden unter: geschlede nen Kaufmanns Hermann Minner J n Vindelsregister ist am 14 April J säuft, miltels eingeschriebenen Briefes ge⸗ des lmtegerichts . In Hanau vom — zember 1923 sind 2 1 und 3 der Sahung i. Thür, eingetragzn worden. Dgętmond 8856 , , n, , Arnstadt der Kahfmann. Eugen Kon 1957 einge lragen ö Freihurzz Hreisgz Ru. a kündigt, so verlängert er sich regelmäßig 24. April 1924.
. S839] geändert. Das Geschäft der Jweignieder⸗ Buttstädt, den 24. April 124. In unser ve lch git Abteilung A gisenach, Und als deren Inhaber der Wartenberg in Arnstadt als weiferer Ge⸗ . 9 . kie Firma Alg Ver— In das Handelsregister B Band V um zwei Jahre. Jeder nn,, — —
In ö. Handelsregister wurden ein— . ist ,, Die gi e. ist er⸗ Thür. Amtsgericht. ist unter Nr. die Firma Philipp Ie dn k an, 1 ö 1. mit Alleinvertretungsbefug⸗ . ö Gesellschaften cen. O= 55 , . K i fie s 33 . . der . ö 66 B e.
ir age r. . nis best ) Im Ha vegister 8 W JJ , , ee, ele enn, , , , , , . , d n n,, ga, g, , , een, 134 die offene Handelt ielischast in siwen unter Ausnahme der der Gesell,. Ins Handels pe ister A Nr. Höß ifl besizer Philißp Vrinkmeier in Detmold in? Firma Köeselbach . a enn, Bee Am 8. sen, Hauptnie , Berlin. , . Sitz in Er: und. in Veräußerung an solchen und Guß, Hes., Maschinen i Firma Agence Générale D'Automobiles ö. gehörenden. Kesselwagen und mit heute ein . ie . ell. eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Brink⸗ Hen ch. Se e haften he 85 eg — di Beß lüsse vom 16. Dezember ö. Gegenstand des Unternehmens is . r⸗ hypothekarsschen Belastung, sowie zur Hirschhorn a. Reckar, eingetragen: Hz. Remond, Brenig & Co. in Mehlem. n Recht der nn, nn,, auf die schaft in . Carl Ghmann 3 meler in Detmold ist ,, erteilt. sc 965 sind d *. , * 56 Lasern, Luke. 135! 3] und JI. August 1923 ist der Gesellschafts— Merhung und Vertrieb ven Automobilen, üebernahme. von. Bürgfchaften, zur Wilhelm Stoll von . a. d. B. Die offene Handelsgesellschaft hat am , in Firma Deutsch⸗ Zwei ge ü k * Detmold, den 28. April 1924. *. * ö ene . ö * 2 gin n. Ia das Handelsregister ist am 1I. April y . tlich ö ö Motgrridern und, Reren ö . Zu. Zeichnung von Wechseln, zur Weiler ist als ¶Vorsta ne mitglie zus gesch eden ö. Aprit. jc. begomeh. Perfön lich Van sche' r ell Ge elsschsst!n bert gen ö. eselsscha t is . See n, Kipzisches . — ,. * n ie ch 9 ö . Fi. 186i ginge tagen. in: und in de — bund 7 orie urg, behrteilen in Jreibugg i. Di un . zebung von in Zahlung Cegebenen Kunden, und an feine Stelle Ler Kaufnöann Ernst aftende Gesellschafter sind; Kaufmann worden k i . R Faienr bau Kieselbach in Cisenar 13 3 Nr. 66g, betr. die Firma Julius Streichun 3 5 160 abgeändent und von sonstigen Orten, des In, und Auslandes. wechseln find nur beipe' zusammen er— Dee ne n in Hirschhorn 4. N. getreten. zores ? 1 — ' ; — 9 . sind die Kaufleute Besellschaft hat am 1. Januar 192 ; 5 ⸗ . Stanimkapital beträgt 20 00 Goldmark. wächtigt. Die Bekanntmach der Ge⸗ SHirschhorn, 29. April 1924. . ö 6 . . K een n, , . ö ig , ng veg., , n. Abteilund d B ö . 874 bei der offenen Handels ö ö ö i 6 r ,, . . . ö 1 3 . . i . . ö . 2. . Hefs. Amtsgericht.
2 ö 9 e⸗ 57. ndel 2 e — — 56 Kw, w ,, ö e . R ö . den e eu ihn; ö sere es n we, ngen, , D rn, esl an. 8842] sellscha at am ober e⸗ = in Eisenach: ie Gesellschaft ist auf— . , h ? Der Gesellschafter Reinhold iesner, J Im hiesigen H dendel sten ister A ist heute 19. . k Sen geen In unser Handelsregister e m E sonnen. Dem Fräulein Mela Dorgthea ö ine ren Gustav Hurholl gelzst und die Ring er et 6. 2 eh, d Föhn stedcben! Birker, Gefellschaft mit beschtänkter Hef, kö . , n , . Am fegericht. under Nr. 6 =. Firma Hermann Beutler . 111 „Sftdeutsche Waren Maria. Christine Albrecht, der Frau . gere . un dDurng, CGisenach den 3. Mwril 1h, ö kung, Cssen; Dur h Gesellschafterbeschluß Dum milager und Crfatz eil lager gewerte 9h in Fünfelb and ü deren Si e x. . elchrant ter Yaltung, n aktien gesellschaft Hr, ö Lombard Kiln a Anna Hermine Kastmann, a un 9 elchha ,, . Thür. Amtsgericht. I. toenen. l. vom 29. März 1934 ist die 3 sellschast IWöbtz Goldmark sowie die verausgabte Halke, na nale, 668 mann Beutler in Hünf sels eingetragen
zartstraße 56; Der Fabrikant Karl Scholl und d ĩ , . 7 geschieden. Der Kaufmann Alfred Fehler K stud. phil. jezt Kaufmann Karl Koenen aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer In das hiesige Handelsregister Abt. ö Siegen ist als Geschäftsführer aus— w k Buch g 96h I J. . . ng 1 Detmold ist zum CGescäste führer be, Ein wangen. 88664 ist als solcher us der. n . 6. ef! en, dator. ö J Ar z34 ist heute bei der Firma „Ernst wege eg, den 23. April 1924. geschieden. nt. Die Prokura des Alfred Biesen⸗ ares ei , für Gesellschaftsf ö. eschieden und als ᷓ aftender Ge⸗ 8 h 1353. betr, die Firma Vereini, „ ißerndinnien witd, mithin Aal, 3h Hecht in Halle, S. e gel ahen: Die Das Amtogericht
Generalbersammlung vom 26. Oktober Edgar Bubbert und Bruͤno Theodor Nr. 684 am 2A, April 1924 bei der 193) ist an Stelle des ausgeschledenen Wilhelm Diederich, f h bach ist erloschen. Durch Beschluß der Ge, Br ; kei en, in die Gesellschaft eingetreten, V Fi t B Wẽest fa ich. Sid⸗ . v 1 1692 ö für die Verteilung und den Verkauf irma ist in „Bremer⸗Westfä— Sü . 1. J,, beg fc. Dru, Pan Scheche der ,, f Ge nir, . 66 schafterperfammlung, vom 31. April 3 . Otto n. e ez 2 . 3 sst her wer f aug fe bond euch r kohle, Akt ier gesellsch ft, Gffen. h. 2 heuisches Cigeriehn und Tabel Verfand. Irmnteld. 8900 re lien ne, ut: Bar del Klose in Hreslau als Vorstandeftellber⸗ zwei aller Gesamtprofuristen zur, gemein. 6 ie fh J trekungen, o. H.-G. Sitz Ellwangen. , ö 3. . i n n 3 rokura des Friedrich Bollmann ist diefer Höhe als geleistel gilt. Die Ge— er m rn, Hecht Xr e . n ö ö zelsregister A 3 . 3 J Va 55 J Franz Stehlim Dans Farny in Beuel (teilte Gesamt— ö Zeichnung er Firm berech t Detmold, den 28. April 1924. Tfene Hendel sg e ef, begonnen am Karl Koenen ist Prokura dergrt erteilt, n . 422, betr. die Firma Eg f rler er g . 3 Amitsgericht. bt. 15 1 , , ö 5 . aber 6
ö Breslau, den 22. April 1924. d. Amtsgericht Celle, 23. A 1921. 15. 4. 1996. Gesellsch 1. Ott prokura ist erloschen. Der Kaufmann Amlsgericht. . mtsgericht ? pril Lippisches Amtsgericht. i. Seitz, ß ö. a,. daß er gemeinsam mit einem Prolnristen & nd n. tig ef ice, Filiale Essen ihre Stammeinlage neben der Barg im . Stehling in Hünfeld eingetragen worden.
Heinrich Schumacher aus Bonn ist aus — KR ; . ö ist. fe e 93 K ; J ster M ; mn Frails⸗ sen, Sitz Berlin unter der Firma An. Halle, Saale. S88ss86] Hünfeld. ö. 23. 4. 1934. n , ö. geschieden. 3 Vor⸗ nan lan. beg Celle. ⸗ 8852 8857 ö ö. ah B Nr. 13790, betr. die nn Paul 9 & Nölle, Aktiengesellschaft: Die . ö Hir ge ö 3 ö kg e we ndelhrenister Abt. ö as Amtsgericht e er , e, ge, , ,, ,, , , , n nn, ,,, , ,, , , d 0 5 ' n . ö 3 6 . 4st h ch [ ¶ . 3 82 nach Bonn perlegt. ist heute die Firma Gustap . olwerke ell n ein l. Althoff in Betmold und als deren In— ken 2. Kö . he hluß vom 3]. Man an ö die ge, dnn . betr. die Firma Teles= gu erh dee uf aft . ö fiesen; In unser; bann ,. eingetragen bteilung A:
Amtsgericht Bonn. Bunzlauer Hrn sc ben= Jentrale mit dem mit dem Sitz in Wietze eingetragen. haber Kaufmann Heinrich Altboff in bes in den PVetriehen der! Gesellschafler . aufgelöst. Der bisherige de Schlüler Ver ehr bzesclssch ft mit be⸗ är her Haftung, Freiburg i. Br. eingetragen. r 1 bei dn. . . 8
treter gewählt worden.
. J . in Bunzlcu, un als Keren Inhaber Gegenftand des Unternehmens ist' dig Er. FPetmolt. eingetragen. Geschäftszwei chäfksführer ft Liquidatꝑr. 9 , gelerenister Abt. . k . in r ern n ö e, , 9 . 9 ftszweig: gewonnenen Sandes und Uebernahme des Anttsgellcht Cffen. He rg Haftung, . niederlassung :Die Prokura des Hermann Fauler, St ech oe den 25. April 1924. Ca n n elt, He Garn , rich In das Handelsregister r 94. 0 enholz un eißendorf gelegenen etmold, den ri z 3 1 Da dt ae , i a l . ö . mt egerich w ,, , i n. . Lipßisches Amklogericht. 5 ner gr . K . . iter sst am n . in . 9. ö r r gn, . und n ion ö e,, Halle, Saale . er i 159 bej Firma Gustar C Albert ö f . 2. apital: Mn das Handelsregifter ist am ril züglich der . un llschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ ĩ B ᷣ : Jean Duell, Gesell . ö ,. , t . Fister Abt 3 ö ammenhang stehenden Anlagen und der . . S659! 555 Bill. 29 e,, . 2 eingetragen zu; 16 des Rn ö . * er * he h ,. nn , n ren. 1 6 Kuhlmann, . e , , n, 3 Haftung mit 9 Sit, in Bom ein. nd! ö. n,. sist'zaelbt. Jrist Handel ber im figenen Hergbmn 5 Pen 116 dez . . bom 5. 4. 1954. Geschaftsführer. Johann öl, ä, Kehg. die Fitz Carl eflenle Joteanns und ö hroturs kes Mal Fähker. Freißurn, ist bete Ligerete, Fabrft ätien gel. Ureg mne. . re. 3. en,. 3. ellscha lade rftenn st am ber che ng cin eg 3. . nan; ita 8. wonnenen Oele und deren Produkte, registers, die Firma Mar che S Co. Wolfram in siwoam gen. Vetannt⸗ Schlundermann, Korbwaren nn , Schlüter sind nicht mehr ö erloschen. hast 'in Halle, S.s, eingetragen; ch von Er 2. se geborene . . 22. April 1924 geschlossen worden. Gegen . 19 a 1 n ö ; weit sie in den Anlagen hergestellt werden, in Sbercargdorf betr. 3. jute ein. machungen der Gefellschaft erfolgen in der ien. Dffene Handel sgesellschazt. Dir 9 Geschäftsführer ist ö n . reiburg, den 23. April 1924. ö. Generale fam nilung von in Berlin⸗Wilmersdorf ö. e. r ? . 12 ne uf ge , t Sehnde. Gegenstand ö. Lete, , . n ee ngen, Her in, 6 W, 2 6j . ist rf unn Fäasthg eng n Gitwangen im . . G der n . 6 e. ö . ö Amtsgericht. I. ic r F 1924 ist 5 8 i. 1 des Ge, . e e r , gef, ; 3 ; 1m rlo ö n e yeper en, Au ꝛ niederlaffun f . ; ; insbesondere die, Fortführung des bisher zt zi ; , , der Vertrieb Wen aftsvertrag ist am 25. November 1921 ö e fn . fin der . Kaäifmann, Essen, und Glsa Doerher Di ginn geed⸗ , . * 859) ö. . veränderter Firma fortgeführt. von Jean Duell betriebenen gleicharti . Am tsächlich . wirtschaftlichen Ma- festgestelit und, am 10. Januar 1922, den 38. Apr Ih. . gssen, n in das Geschäft als pern , beschränkter¶ Haftung, Firma Geislingen enn, , l ö Rr. Sl die offene e del esellschaft . Die 86 9 an ähnli enen n,, . ö Februar 1923, 5 . 1933. 20. Se- K Erfunt. 5666 6 Gesellschafter eingetreten. Zweignieder laffung . . e. 9 . . . . aunst Mels, g., den 2 Mi i er. & Co. in Iser . 6 , , , , err e, , , , ,, e , n h wee d ,, kJ erg , e. ö,, ,, , , , , rr, , . Gesellschafter . . 3 , ke ile . und n nn 13 . 6 er ge m f 6 ,,, 6 k , R 9 i O, . r n nee, 1 eren ftr, die Firma Konden,; 6. ö k , ce e. . . vom 31. hen . 1924. nn , . hiesige Dendelseister . & 26 i . err renner, Iser⸗˖ , ‚ 3 ö das n n. ö e n,, , . oder standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 6 . Wr. , . *. urt, den 11. WMpril 1924. 5 & Dampffeffelreinlagnngs Fn stitut gaz. ö . 263 . Wiederher· ,, , K 5 . 30d ist ee 2 . . en, lohn, und als deren Inhaber 8 36 53 6 ö m . . ; . k. 3 ö u n Erwerb und mitglied und . Prokuristen vertreten. Du sburg vas Antẽderscht. Abt 14. . Jalob . Essen: Dem E stellng hid der Vertrieb eigener wie khn, , ,, ü. . 6. * ö nf . . mann Karl ,, in Iser 3 Aktiven 2 he iber , 6 Sta me, , tal beträgt 1500 Goldmark, , . ö 193 bei et Firn. Schok'. Jö 1. ö ifm nr gn . Eid; Jrangz ortunsttel. Bie, auch der abrikate, ferner der 3. mit ähn⸗ 2 ö S. an . 1924. k sfnner . , . . . 66 86 n, 16. a erg, 91 . ; in Wietze. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ e, Bünger Aktien l e in ExFurt 5866 . ö. ö ie Prokura Kä trieb aller hiermit mittelbar oder un- i. k Halle, . . n , Iserlohn ist Prohura 3 6 , 3 8h 8 . 4 6 5 fü . i. 9 1. i(. rnst mann Willy Chras in Berlin ist aus—⸗ Ernst lellendah f als Vor⸗ In eie , ister B it heute ö. * 1 er falk. M mittelbar im Zusammenhang stehender e , , Dol nnn cer, fls. ; mtsgericht. Iserlohn, Den 2. ,. Soldmar ie Runne in Sehnde. sellschaft mit be⸗ geschieden. fand ö , gn . Stelle der bes) der unter reg n die Firmg Max gpi —— Das Amtsgericht. Gesellschaft wird zunäcke. „sschlossen bis e ne, ar gn. Der ellschafts· Amtsgericht Celle, 23. 4. 192. . Friedrich Bünger in Benrath Aktiengesellschaft 3 Firma ck um 30. Juni 1959. Erfolgt zu diesem bertrag ist i. April 1924 . tet . zum Vorstand bestellt. Schnei en L en, l ö. sen unter der Lien erfitma: Max ö k . ö 6. e . fre r feng; . Cle , An i. . ca (. . , r , ; . o un t . ö Sen n m ster B ist . 6 6 n. . ĩ . . Sach senland. Ge ellschaf ., . e, n, ,. destens 5 Monaten, so . sie sich e e , . 25. April 1924 38. handelt egister 3 n, Ml iist. heute 8 . h r , , , , ,,, rue lassung erhoben unter der Firma Marx . lg eilte ei äcder einen Geschäftsführet und einen Proiu- ese . l Aktiengefellschaft Jena, wurde ö. ein · o., Hoch, und ,,, mit Erfurt Gesamtprokura erh o dergestalt 9 unler Rr. T eingetragenen Firma Rhin⸗ . chränkler tung in Halle z . um weitere drei Jahre. 66 . 8 . äffe aj . descht i tke , ma 9 risten vertreten. Die Gesellschaftsdauer , . Sine des e . sß⸗ ö , 2
e Berli Vertriebes von Sand und Kies außerhalb 26 . r . . in Fern, in: . if erloschen. Rin: zgericht. Abt. 19. ,
forzheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ Jenn, ührer bestellt, so 3 die ö aft ö . e Im , B 77 bei e irma 6
4 . N26. bor! zwelgniederlassung i n Geschaͤfte. Amtsgericht Essen. . Valentin Broß, Privatmann in rale, San. 8885 — 30s
ö er nur 4 meinsam mit einem der big Rr. 33868. Ke. die FZirma W. Rosen. H luch hreftorfwerk Bell in. Hesellschaft mit . , ke, . ungsblatt: . ile s cen Her döüten infor 9
Hcääftsführer ist der Kaufmann Jean w , t 8847 ag ö h P isten die Gesell ich ; nell in B Sind ĩ Horft in Wieckenberg ist Prokura bann Mirts 11 . ö. dah R ,. . in Hakenberg, ein Peutscher Reichs Boe l lcher sind dien en onn. ind mehrere Ge: In unser Hande ster Abteilung A abberufen. nen kann. ahl & (Co,. 6G n. in . aufnqhp k cht 19. ee, der Firma Albert . . . . h . Spiegelberg in Jena ist zum
lsre schäftsführer bestellt, so sind nur zwei Nr. 240 ist heute die 2 Drah fre nat it. A Vennd Barms, Essen, ist a. erteilt. : m 22. April: Erfurt, den 26. April 192 löst. Liqui⸗ we e n . en, . genre fiele he, 5 jeder fabrik Gerhard Messinß. Lehrte, und als Amtsgericht Celle, 26. April 1824 Unter A 1356 bei (. Firma Gehrüder as Amtsgericht. . 14. ö . . ,,. tzer . . e g e, . ö. n n ,,,, J e, , , . 36. en ö. Kren Inhaber der Kauf mann Gerhard , een Vllmann, Fetrejde und Futtermittel in . ; Rönnefahrt und Arnold Bonatz in Haken ke nr. en a. Sig itz: Karl ruhe 1. Abt. . ee i de if es Amtsgericht. VII. ! 9. e ng, 8 ö ; ie ⸗ 136 5 Messing in Lehrte eingetragen Ozthen, Anhalt. 18863] Dulsburg; Dem Eduard Lafloer in Duis⸗ ExFurt-. 8866 Hen, Kuhn. bro] bern nn n, mmer kann jcher don ihnck auch 6 a gern gn, ö 6er ae . 385 elt erfolgen durch Anitgericht Burgdorf. 25. April 124. Unter Ng. S. AWht. A ges Handels burg ist Prylura ertg ,. In unser Handelsregister B ist heute In das Handels register ist am II. i ein eln handeln. , 36. Ser n q mann, Hanne. zor l.
n Deu 9 . ei nh ge., — registers ist die Firma C. Hermann int X Zö62 die Firina Anton Sloll⸗ folgendes eingetragen; 16 ö. eingetragen unter: Fehrbellin, den 2. April 1924. . Vorstandẽmit a n Gesamt ⸗· In das en andelsregister . B In das hiesi , . 6. . ö . 36 ᷣ er r m, dn d, d, ne, , nrg, n n i bs Tir rg gc, eset Das Am tẽaericht rokura ist erteilt . Berta Schneider, Nr. 181 ist heute 9. der Firma „Bunge Nr. I164 ist heute fie Firm it . k hiesige Handelsregister ist ein⸗ haber. der üblenbesitzer Hermann mann Anton Stolshrog in Duisburg. K in Firma „Otto Leh, werke Essen. Rermgnn Nobel, leg n und ,,, k Karlsruhe. Sie kann die in. Corte, Czsellschaft mit beschränfter busen, en f ren, ö teim
Hermngz Lr. Lei pg, 8840] gefã er worden: Schulze in Zehmitz eingetragen. Am 24. April: mann & Go,. Aktiengesellschaft, mit dem als deren Inhaber . obe ö 866) Hech 36 , mit Wen n, dnnn a ,,. eingetragen: Die kirchen, und als deren Inhaber der Kauf. Auf Blatt 249 des hiefigen e 1. am 25. April 192 auf Blatt 839 Cöthen, den 28. April 192. Unter A 3663 die Firma Hang Main Sitze in Erfurt, daß die Bestellung des Kausmann, Essen Dem Kaufmann Epg ö Flenshnurtz. . ie . ö i . ö R, , 3 a , am ch . 4 in 2 n iner cbt . . H n 1. . *. ö, . 3 rr . gif n i ,, Il nn e e , nn, ö ö 1 n, Halle, S., den 28. April 1924. eingetragen. im r ä esellschafter sind: a) der Kau — meister Han f er in Duisbur orstan 1 ö er Else e . . f 2 nier i a. orstandsmitalied dur eschlu . term ng' in Firma , Frichrich Th. W - Amtsgericht. Abt. 19 Amtegericht Jock, den 28. April 1924.
*