1924 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

sobo)] Bekanntmachnng.

Ju der Generalveisammlung vom 17. April 1924 ist an Stelle des durch den Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Max Berendt der Kaujmann Herr Alfred

Meltz ju Hamburg neu in den Auf—

sichtsrat gewählt worden Hamburg, den 2. Mat 1924. Grosfspeditions⸗Attiengesellschaft.

obb d] Einladung zu einer ordentlichen Sauxptversammlung unserer Gesellschaft auf Vienstag, den 27 Mat 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Berlin, Lintstraße 19, unter Hinweis auf 5 18 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags mit der Tagesordnung: 1. Geschäftsabschluß für das Jahr 19233 und Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 2. Entlastung des Auf⸗ sichtzrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Ak ien kann auch bei der Regierungs⸗ hauptkasse in Wiesbaden, der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden und der Deutschen Treuhand Gesellschaft in Berlin erfolgen. Berlin, den 2. Mai 1924 Nassauische Kleinbahn ⸗Arttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger. . 19608] Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, d. 20. 5. 24, Nachm. 6 Uhr, zu Düsseldorf, Kreuzstr. 69, pt. l, stattf. ordentl. Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: Beschlußsassung über Anträge auf Uebertragung von Aktien. Vorlage bezw. Genehmigung der Ge—⸗ schäftsberichte u. d. Bilanzen 1922, 1923 u. 1924. Entlastung d. versönlich haftenden Gesellschafter u. des Aufsichtsrats. Abänderung des Gesellschaftevertrags. Liquidation zum Zwecke der Ver⸗ äuerung der Gesellschaft. Goethe⸗ Verlag, Buch⸗ u. Lehrmittel⸗ handlung Komm.“ Ges. a. A., Düsseldorf. 19657

Sansabank Fraukfurt a. M. Altiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Mai 1924, Abends G uhr, im Volksbildungs heim, Saal 5 (Eschen⸗ heimer Tor) stattfindenden außerordent- lichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage. 2. Satzungsänderung 1 und 2. 3. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, die an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 19. Mai 1924 bei unferer Kasse oder bei einem Notar einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung

rechnung sowie der Geschäftsbericht des

täumen zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden.

794 ö e btraa

1924: Firmenänderung. Bremen, den 3. Mai 1924.

a , , . W. Dorn.

zur Tagesorbnung der Generalversammlung am 31. Mai

Dent cher Handels. u. Industrie⸗

9804]

6Sclesische Immobilien · Aktien. Gelellschast. Die Aktionäre der Schlesiichen Immo⸗ bilien · Aktien Gesellschaft zu Breslau werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Mai 1924. Nachmittags A uhr, im Geschäftslolal der Gesellschaft zu Breslau, Gartenstraße Nr. 35 J, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

(9802 Portland⸗Cementwerke Seidelberg· Mannheim⸗Stuttgart

Attiengesellschaft. Die Aktionãͤre unserer Geselischaft werde

Nachmittags 3 uhr, in den , geladen.

versammlung teilnehmen wollen. sich über ihren Aktienbesitz spätestens dre

Tag der Hinterlegung und den Ver

sammlungstag nicht miteingerechnet be

der Gelellschaft oder bei den Bankhäusern

haus Baß & Herz,

einsbank,

in Mannheim ben

Creditbank, eidelberg bei heinischen Creditbank,

in

hausen'schen Bankverein,

in Stuttgart bei der Württembergischen Veinsbank,

bei der Württembergischen Bankanstalt, Abteilung der Württembergischen Vereinsbank,

bel der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschatt Filiale Stuttgart,

e . 2 Doertenbach & Co., m. b. H., auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimm karte. Wegen des Stimmrechts wird auf S5 27 und 28 unserer Statuten Bezug genommen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

Vorstands und Aufsichtsrats sind vom 109. Mai d. J. an in unseren Geschäfts⸗

Tagesordnung: ö 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3. Erteilung der Entlastun Vorstand und an den an ich at! 4. ,, ung einer Vergütung an den ussichtsrat.

an den

zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den L6G. Mai d. 2

idel⸗ berger Hof in Heidelberg . ein⸗

Die Aktionäre, welche an der General⸗ haben

Tage vor der Generalversammlung den

in Frankfurt a. Main bei dem Bank⸗ in München bei der Bayerischen Ver⸗ der Rheinischen der Filiale der in Köln a. Rhein bei dem A. Schaaff⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung von Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäftssahr 19233. 2. über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; eventuell Wahl von 3 Revisoren. 3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 24 der Satzungen ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars bis zum 27. Mai 1924 werktäglich während der Geschäftsstunden an der Gesellschaftskasse oder bei 2 Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder bei dem Bankhaus Eichborn C Co. oder bei dem Schlesischen Bankverein der Deutschen Bank in Breslau oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau hinterlegt haben. Breslau, den 29. April 1924. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Imm obilien⸗Attien ˖ Gesellschaft. Dr. jur. Edu ard von Eichborn.

9755 Friesenkauf Aktien · Gesellschaft, Emden.

Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗

tag, den 27. Mai d. J., Nach⸗

mittags 3 Uhr, im Herrenlogement,

Emden, stattfindenden ordentlichen Gene⸗

ralversammjung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftgberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1923 gemäß S5 260 und 246 H⸗G.⸗-B.

II. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats.

III. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Vorstand. A. Te rbee k. Dr. jur. Winter.

(9798) Cigarrenfabritk Adrian Act. Gej. Neuhof, Kreis Fulda.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

n

i i

sellschafterversammlun

fabrik in Eisenach auf Vtittwoch, den 21. Mai, Vormittags 12 3. im Hotel ‚Zum Rautenkranz“ zu Eisenach.

nahme in den Geschäftsräumen der Ge—

lol, wen Trg renn Rn, F chastz gut,

I? 8]

Einladung zu der am 21. Mai 1924, Vormittags, im Sitzungssaal des No— tariatJz München 11, Neuhauser Str. 6/11. stattfindenden ordentlichen General-

Automobilwerk Aktien gesellschaft in Pasing. , , :

1. Vorlegung des Geschäfigberichts für das Jahr 1923 mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die n guan der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.

4. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf 1. 1. 1924 und Erstattung des Prüfungsbericht z Vorstands und des Auffichtsrats

erzu.

5. Umstellung des Grundkapitals auf . L , , fenigat „Aenderung des Gesellschaftsvvmertrages hm den Beschlüssen zu Punkt ö 7. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Gemäß 8 15 des Geselischaftsvertrages wird die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung davon abhängig gemacht, daß die Attien spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bet der Gesell⸗ schaft, bei einem Notar oder bel der Bayer. Hypothe fen und Wechselbank oder einer ihrer Filialen hinterlegt werden. Pasing, den 2. Mai 1934.

„Vaw ! Vayerijches Automobil. werk Actiengesellschast. Der Vorstand. Friedrich Petzoldt.

fog ij Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗

der Geyör. Schrader & Co. 21. G. Sigarren⸗

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage und Genehmigung der Ab⸗ schlußbilanz per 31. 12. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ö

ngliederung der Zigarrenfabrik Adrian

A -G. .

ö. Frhöhung des Stammkapitals um 3 Millionen auf 15 Millionen Mark, unter gleichzeitiger Aenderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags.

6. Besprechung und eventl. Genehmigung

der aufzustellenden Goldbilanz.

estsetzung des Nennwertes einer

Aktie, gegebenenfalls Zusammenlegung.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes.

Die Jahresbilanz liegt zur Einsicht⸗

Zur Teilnahme an der energlversammlung sind die Aktionäre

versammlung der BA W Bayerisches A

logon Vewag Breslauer Elertrowen

A. G., Yreslau.

Hierdurch beehren wir uns, unjere Herrn

20. Mai, Vormittags 11 uhr, n 6 . der Handels⸗ und Gewerh bant E G. m. b. O, Breslau,. Büttnen straße 28/31, stattfindenden ordentlichen e alder, ,. ergebenst eln aden. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz. 2. Umstellung der Aktien auf Goldmarh,

wert. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes Diejenigen Herren Aktionäre, welche ah dieler Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinter, legungsscheine bel der Handels⸗ u. Ge, werbebank e. G. m. b. H.. Breslau, Büttnerstraße 28 31, bis spätestenz Montag, den 26. Mai, gegen Aug stellung einer Stimmkarte zu hinterlegen Breslau, den 2. Mai 1924. Der Vorstand.

.

[9799 Vraunkohlenbergwerk Luise Attiengesellschaft,

Altenweddingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 27. Mai 1924. Nachmittagz

2 Uhr, in Berlin W. 9, Köthener

Straße 38 (Meistersaal), stattfindenden

ordentlichen Generalversammluns

eingeladen. ; Tagesordnung:;

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung in Papier. mark sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für da abgelaufene Geschästs ahr.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung in

apiermark für das abgelaufene Ge— chäftsjabr.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Vorlegung und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz in Goldmark vom 1. 1. 1924.

Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark

a) durch Herabsetzung des Nominal⸗ wertes der alten Aktien auf 20 Gold⸗

mark,

b) durch Verminderung der Zahl der Aktien. Beschlußfassung über eine Kapitals erhöhung um 1650 900 Goldmark in der Weise, daß J500 Stück neut Aktien zu 26 Goldmark einem Konsortium zum Kurse von 109

flionäre zu der am Freitag, den

ausgehändigt wird. Frank furt a. M., den 1. Mai 1924. Sansabank Fran furt a. M. Att. Ges.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Heidelberg, den 3. Mat 1924. Der Aufsichtsrat.

mittags 10 uhr, in Eisenach im „Hotel zum Rautenkranz“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generaiversammlung ergebenst

berechtigt, welche späteitens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien

zuzüglich Steuer und Emissionsspesen mit der Verpflichtung überlassen werden, den bisherigen Atftionären

mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Nr. 106.

Uutersuchungs aachen. d ele ebyte erlust⸗ u. Fundlachen, Zustell 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen Beriofung ꝛc. von Wertpapieren . Kommanditgesellschaften au und Deuntsche Kolonialagesellichaften.

eg, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungsterm

f Attien. Aktiengesellschaften

9. 22

*

Berl

ungen u. dergl. 2c.

Beilage

in Montag, den 5. Mai

zeiger

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

10. Verschiedene

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Ban kaut weise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

in bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ hasten auf Aktien, Aktien⸗ 'sellichasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

Einladung. Ju der am 27. Mai 1924, Vor⸗ ittags 11 Uhr, im Hotel zur ost (Emmerich) zu Birkenfeld statt⸗ denden außerorbentlichen General⸗ ersammlung laden wir unsere Aktio⸗ ire ergebenst ein. Tagesordnung: J. Festlegung der Goldmarkbilanz. J. . 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Gen-Vers. sind le Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien sz spätestens drei Tage vor der Gen. hers bei der Gesellichaftskasse oder bei er Bank Gebr. Röchling, Neunkirchen aar, oder der Bank Gebr. Röchling, irfenseld (Nahe), hinterlegt haben und der Gen.⸗Vers. eine von der Hinter⸗ gungestellũe ausgestellte Bescheinigung zw. Eintritts karte vorweisen. Woll spinnerei & Tuchfabrik Brücken A. ⸗G. F. Colli s i. E. Collisi.

Gewerbe⸗ und Handelsbank Attiengesellschaft, Halle.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zu einer am Montag, en 26. Mai 1924, Nachmittags Uhr, im Saale des Neumarktschützen⸗ fauseß., Halle, Harz Al, stattfindenden ußerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Hinterlegung gemäß ls5 des Statuts an unseren Kassen bis Freitag, den 23. Mai 1924, Nachmittags

Uhr. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

634]

A Frahne A. G., Landeshut i. Schles.

(96427

Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihen in Höhe der vollen gesetzlichen Aufwertung von 1800 der ein⸗ gezahlten Goldmarkbeträge schon jetzt ohne Abzug von Diskont ein zulösen. Hiernach stellt sich der Einlösungsbetrag

egen Rückgabe der von einem Nummern

, zu begleitenden Teilschuldver⸗ schreibungen mit laufenden Zins scheinen in der Zeit bis zum 1. Juni 1824

Schlesische Textilwerke Methner (9 r o/ / Anleihe und 5 o½ο Anleihe von 1920

4

Wir erklären uns bereit, die noch im

für eine 41 069 Teilschuldverschreibung über 4 1005 auf Rentenmark 13,

für eine 5 o 0 Teilschuldverschreibung über 1005 auf Rentenmark 19.50

Die Auszahlung der Beträge erfolgt

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bank. verein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Eichborn & Co, in Landeshut bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit - Anstalt Zweigstelle Landeshut, . bei dem Bankhause Eichborn C Co. Filiale Landes hut. Landeshut i. Schles., im Mal 1924.

Schlesische Textilwerke

ner & Frahne A. G. Meth Dr. H. 39 ah hne.

Aktiengesellschaft zu Berlin werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf FSreitag, den 30. Mai 19354, Nachmittags 7 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstraße 80, eingeladen.

recht ausüben wollen, haben ihre Akttien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Ge⸗ schästsstunden bei dem Vorstand oder einem Notar zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun.

Vorstand erfolgt, ist die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft einzureichen.

120 Die Aktionäre der Max-⸗Landa⸗Film⸗

V

B

Tagesordnung: :

1. Aenderung des Namens der Firma

und ö Aenderung des 51

der Satzung.

2 ire en, des gesamten Aufsichts⸗ rats und Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichts rats. -.

Diejenigen Aktionãre, welche das Stimm⸗

Sofern die Hinterlegung nicht bei dem v

h Berlin, den 1. Mai 1924.

hiermit zu der am Amtsräumen des Notars Herrn Georg

stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ergehenst eingeladen.

Weft Anion Industriebebarf A. G., Köln⸗Deutz.

Die Aktionäre unserer Geselllchaft werden Juni 1924, ormittags 10 Uhr, in Köln in den

arthel Roth, Unter Sachsenhausen 18,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichls, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spätestens bis zum vierten Tage einschl.

or der G-⸗V. ihre Aktien bei der Ge⸗

sellschaft selbst, bei der Deutschen Reichs⸗ bank oder bei

einem deutschen Notar interlegt haben. . Aöl⸗Dentz, den 3. Mai 1924. Der Vorstand. Hunger. Dr. Weller.

9646

Marx⸗Landa⸗Film⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

9649 . Triumph Werte Nürnberg Attiengesellschaft, Nürnberg.

Die Aktsonäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 31. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, im Palasthotel Fürstenhof, Nürnberg, Bahnhofstraße 1-3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Rückzahlung von 46 0600 Stück Genußscheinen per 30. September 1924.

196453

hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf 31. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer, des öffentlichen Notars Dr. Adolf Köstlin in Stuttgart, Königstraße h, eingeladen.

Hübinger C Haas Attien⸗ gesellschast in Zuffenhausen.

Sie Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Samstag, den

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung

1.

versammlung 24. Mai 1924, Vormittags 12 Uhr, in das Gebäude der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim.

9640

Gebrüder Jahr Aktien⸗ gesellschaft, Pirmasens.

ECinladung zur ordentlichen General⸗ auf Samstag. den

Tagesordnung

l. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ k per 31. Dezember

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

9637 ; .

Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Bittertelder Louisen⸗ Grube,. Kohlenwerk und Ziegelei, Akftien⸗

gejellschaft, Ischerndors. findet Dien s tag,;

den 27. Mai 1924. Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale des Herghau⸗ lichen Vereins Bitterfeld in Bitterfeld, Lindenstraße 12, statt.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

dieser Vorlagen sowie der vorge⸗

schlagenen Gewinn verteilung und Er⸗

teilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat. 3. Au sichtsrats wahlen. 242 Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eineg deuschen Notars bis zum 24. Mai 1922 entweder bei der Gesellschaftekasse in Ischerndorf, Post Sandersdorf, Kr. Bitter⸗ feld, oder bei der Firma Karl Keserstein,

Aushändigung einer Bescheinigung, die als Einlaßausweis gilt, niedergelegt haben. scherndorf, Kr. Bitterfeld, den 1. Mal 1924. . . . Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlen⸗ werk und Ziegelei Attiengesellschaft. Der Anfsichtsratsvorsitzende: Walter Knopf. Der Vorstand. Weese. Glockem eier

v6 36

Durchschmittwpreis fär die am 1. 7. 2.

fällige Zinsrate unserer Getreiderenten⸗

briefe beträgt bei

Klasse A Goldmark 6,80 Zentner Roggen,

Klasse B Goldmark 8.52 Zentner Weizen.

für einen

für einen

Kurse der Goldmark vom 31. Mai, die wog S nach dem Mittelkurg der Berliner

Berlin NW. 7, Mittelstraße 63, gegen

Der satzungsgemäß zugrunde zu legende

Die Zahlung der Zinsen erfolgt, zum

Goldmark gleich dem Gegenwert von

Der Auffichtsrat.

2766]. Phar makon A.⸗G. , Chemifthe Fabrik, Frankfurt a. M. Wir, laden hiermst unlere Herren Aktionäre auf den 27. Mai 1924, 12 Uhr Mittags, zu einer im Büro des Nechtsanwalis und Notars Adolf Berlizheimer. Frankfurt a. M, Neue Mainzer Straße 35, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Aenderung des § 3 der Statuten 2.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. Mai 1924 in Rürnberg und Fürth bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, . in München bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei dem Bankhaus Albert Adler und bei dem Bankhaus Herzog C Meyer oder bei einem deutschen Notar zwecks Empfangnahme der Legitimationskarten, welche zum Eintritt in die General⸗ versammlung berechtigen vorzulegen. Nürnberg, den 3. Mai 1924. Der Vorstand. Carl Schwemmer.

97 86 on Herren Aktionäre der Firma Connefelder Kalk⸗Gips⸗ Marmor. werke Attiengesellschaft in Cassel werden Mai

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge- neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß 5 21 des Statuts über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Ühr vor der General= versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder einem Notar oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, sowie deren fämtlichen Niederlassungen, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frank. surt a. M., der Rheinischen Creditbant Abteilung Süddeutsche Bank, Mannheim, und dem Bankhause M. Hohenemser, . a. Main, auszuweisen und die intrittskarten h und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. ; Pirmafens, den 2. Mai 1924. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.

bieiugsburger Kammgarn⸗ Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies jãhrigen ordentlichen General versammlung eingeladen, welche am Freitag, den 23. Mai 1924, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Verwaltungegebãude der Fabrik abgehalten wird. Tagesordnung: . 1. Berichterstaitung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Geschäfte⸗

ahr. Hage der Jahresbilanz. Beschluß⸗ fassung über dieselbe und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung Über Schadloshaltung des Vorftands für eventuelle Zugriffe französischer Kläger wegen Kriegs- schãden. . Berichterstattung der Gesellschafts organe über die Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und über die Umstellung des Eigenkapitals. Beschlußsassung über Volljahlung auf die zu 25 00 eingezahlten Æ 100000 Vorzugsaktien der Ausgabe vem 30. August 1921. Hierbei erfolgt gefonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre 1 und II. ; Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Eigenkapitals Beschlußfassung über die Aenderungen der Sz 4. 6. 14, 16. 24 des Gesell= schaftobertrags. Hierbei erfolgt ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm aktionäre und der Vorzugsaktionäre 1 und II. Augsburg, 6. Mai 1924. Der Aufsichtsrat 2 . Augsburger Kammgarn Spinnerei. a2 ufs; Böhm, Vorsitzender.

Dr.Ing. h. c. Fr. Schott Geh. Kommerzienrat. t 9655

Die Afticnäre der Pommerschen Zuckerfabrik Anklam werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den Lz. Mai 1924, Vorm. 105 Uhr, in das Landbund⸗ haus“ (Hotel „zur goldenen Traube“) in Anklam ergebenst eingeladen. Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat leine Aktien oder den darüber lautenden Niederlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem Nummernverzeichnis bis spätestens den 20. Mai 1924 in dem Geschäftszimmer unserer Fabrik oder der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe AG., Zweigniederlassung Anklam, nieder⸗ zulegen. Niederlegungsscheine über in unserem Depot verbliebene Aktien müssen bis zum gleichen Termin umgetauscht werden. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aufhebung des Gen · Vers. Beschlusses vom 1 6. 1923 (Gewährung eines weiteren Bonus). 2. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungzabschlusses 1923/24. 3. Prüfungsberichte. ; 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 16 (Vergütung an Verwaltungg⸗ organe). b. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, des Rech⸗ nungsabschlusses und der Gewinn. verteilung. 6. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. J. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz zum 1. April 1924 und des Prüfungsberichts. 8. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ an der Umstellung, der Eröffnungs⸗ ilanz und des Prüfungsberichts.

eingeladen.

1. 2.

Boͤrse far Uuszahlung New Jork gerechnet. Vom 16. Juni ab können die Zinsschelne zur Einlösung bei folgender Berliner Banken eingereicht werden: Getreide rentenbank für Landwirtschaft, Kur ürsten⸗ 9. damm 17. Dresdner Bank. Behren⸗˖ straße 35/3, Deutsche Ansiedlunge ban Kurfürstendamm 17. Bank für Landwirt⸗. schaft, Dessauer Straße 2b, Deut sche Raiffeisenbank. Kötbener Straße 4041. Provinzlalgenossenschattsbank für Branden i, Chausseestr. I0ß, von Goldschmidt⸗ Rothschiid & Co. Taubenstr. 16/18. N. Helfft C Co, Unter den Linden 2. en,, Deutscher Grundbesitzer⸗ 1 . 13 Richard Lenz C Con Dorotheenstr. 64. ö 1 Getreiverentenbank für Land wirt⸗ schaft Aktiengesellschaft Berlin.

642 4 HIrcuuntohlen abba · Berein zum Forischritt ! in Meuselwitz. Thür.

ierdurch laden wir die Herren unn n rr, 96 Gesellschaft zur diesjährigen or⸗ dentlichen Sauptversammlung auf. Mittwoch, den 21. Mai 1924. Nachmittags 31 Uhr, nach Meuselwitz. k des Heinrichschachtes. ergebenst ein. ; 4 33 Ausübung des Stimmrechte in der Hauptversammlung ist davon abhängig. daß die Aktien entweder vor Eröffnung der Versammlung für deren Dauer dem. die , . he,, . Richter oder Notar übergeben oder er . m,, . Deutschen Credit⸗Anstall⸗ Teipzig, sowie deren Zweigstellen, Lingte C Co, Altenburg in Thür. und . in Thür., oder dem . Bankhaufe G. G. Händel, Crimmitschau, Sachsen, 4 . werden und der auszustellende Hinterlegungsschein mit genauer Angabe des Nennwertes und der Nummern der Aktien dem vprotokollierenden Richter oder Notar ausgehändigt wird. Tagesordnung? . 1. Geschäftẽsbericht 1923 mit Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung; Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat. 2. di, . ufsichts rat. ; Der he, bericht samt Bilanz, Ge winn?! und Verlustrechnung für das Ge. schäftsjahr 1923 liegt vom 14. Mai ab. in den Geschästsräumen unserer Gesell· schaft am Heinrichschachte bei Meuselwitz für die Herren Aktionäre aus. . Meuselwitz i. Thür., den 5. Mal 1924. Der Aufsichtsrat der Aktien Gesell schaft Braunkohlengbbau Verein „zum Fortschritt“. Arno Donath-⸗Franke, Vorsitzender.

hinterlegt haben. und zwar entweder bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank. Filiale Eisenach. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schristlich erteilt sein. 6 m i. Thüringen, den 2. Mai

Der Aufsichtsrat. Rudolf Schrader, Vorsitzender.

(9803 Emil Pinkau K Co. Aktiengefellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, ven 31. Mai 1924, Nachmittags 2 uhr, im Geschättsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 7b / 7, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust. kontos für das 20. Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinn. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages, betr. Attienkayital. 9604 Halle, den 2. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Grote, Stadtrat a. D.

789 gp anban West Altiengeselljchast

für Grundstücksverwertung. J. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 31. Mai 1924. Nachmittags 1 Uhr, m Bankhause Dienstbach & Moebius, Berlin W. 56, Oberwallstr. 20, abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Satzung, und zwar be⸗ treffend: a) die Entschädigung des Aufsichtsrats (6 20 der Satzung), ĩ b) die Majoritäten bei Auflösungs⸗ und Fusionsbeschlüssen (8 24 der Satzung), e) Aenderung des Stimmrechts der Vor⸗ zugkattien (5 5 ff. der Satzung), d) Aenderung des Geschäftsjahres (6 28 der Satzung), ! Bestim⸗

e) Neufassung der mungen.

Zur Teilnahme an dleser Generalver⸗ sammlung sind nach 5 22 der Satzung diejenigen Stamm- und Vorzugsaktionäre berechtigt, die ihre Stamm⸗ oder Vor⸗ zugsaktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars darüber bis zum 21. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei dem Bankhaus Dienstbach Moebius oder der Geschäftestelle hinterlegt haben.

II. Gegen den Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung der unter zeichneten Aftiengesellschast vom 19.1. 1924 auf „Aenderung der Satzung“ hat ber unterzeichnete Vorstand, Einst Kraska, Berlin, Kurfürstendamm 263. Ansech. tungsklage erhoben, und zwar bei den drei Berliner Landgerichten, deren gleichzeitiges Anrusen wegen Zweifelhastigkeit der ört⸗ lichen Zuständigkeit der einzelnen Gerichte ersorderlich war.

Der erste Verhandlungstermin stand in der vor dem Landgericht 1, schwebenden Sache an: am 14. 11I. 24, 10 Uhr, vor der 13. Kammer für Handelssachen, Neue Friedrichstr Nr. 16, II. Stock, Zimmer 69; vor dem Landgericht 1, Hallesches Ufer Nr. 2931, am 17. III. 24, 10 Uhr, vor der 6. Kammer für Handelssachen, Zimmer 116; vor dem Landgericht 1II am L. III. 24, 10 Uhr, Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 1720, vor der 3. Kammer für Han delssachen. Saal Ny. 196

In all diesen Terminen ist bisher nicht verhandelt worden. Berlin, den 3. Mai 1924.

Spandau West Akrtiengesellschaft

für Grundstücksverwertung. Der Vorstand. Ernst Kras ka.

der ö und über die Gewinn verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, . , über die Vorschläge des Vorstands, betreffend Umstellung im Sinne der Goldbilanzierungsver⸗ ordnung und Entgegennahme des ö ts des Aufsichtsrats ierzu, wonach das Aktienkapital im Verhältnis 250: 1 auf Goldmark umgestellt und mithin auf nominal Goldmark 72 000 normiert werden soll. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 22. Mai 1924, Abends o Uhr, ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse eingereicht und ihre Aktien hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Reuter.

zum gleichen Preise auf je 20 Gold⸗ mark abgestempelte alte Aktien eine neue Aktle im gleichen Nennbetrage u liefern.

7. hlen zum Aufssichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind dieienigen Attionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalversammlung (den Hinterlegungstag und den Ver— sammlunggtag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder folgenden Banken: Reinhold Steckner, Bankgeschäft, Halle a. Saale, Marktplatz 15, ,,, Bank, Akt. Gef., Magde⸗ urg,

Bremer Privatbank, vorm. Georg C., Medde & Co, Berlin W. &, Friedrichstr. S4,

a) ein n der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) die Aktien bis zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Anmeldung, stelle ein Hinterlegungsschein des Notart eingereicht wird. Dieser Hinterlegungs⸗= schein ist nur dann ordnungsgemäß, wenn darin die Aktien nach ihren Unter— scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver— wahrung bleiben. Die Bilanz für das Jahr 1923, die Gewinn! und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aussichtsrats liegen gemäß 8 20 unserer Satzungen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Altenweddingen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Altenweddingen, den 3. Mal 1924. Braunkohlenbergwerk Luise“ Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Werksdirek tor Dipl ⸗Ing. Kurt Roe ber

stellv. Vorsitzender.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1923. ö , . 9. ö an die

itglieder de orstands und des

. 4. Vorlage und evtl. Genehmigung der Goldbilanz. 5. Beschlußfassung über ein Kaufangebot der Gebr. Schrader C Co. Aktien⸗ ,,. zu Eisenach. 6. Neuwahl des Aussichtsrats. Verschiedenes. Die Jahresbilanz liegt zur Einsicht⸗ nahme in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellichaft auf. Die Stimmberechtigung in der General⸗ versammlung ist durch Einreichung der Aktien an die Gesellschaft oder durch Vor. lage einer Bankbescheinigung über die er⸗ solgte Hinterlegung nachzuweisen. . Kreis Fulda, den 5. Mai

Der Aufsichtsrat. Karl Wahler, Vorsitzender.

(9800 „Doornkaat. Attiengesellschast

Norden. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Mai 1924, Vormittags 8 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Norden stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftshericht des Vorstands. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Gewinnverteilung. Festsetzung der Ge⸗ winnanteile, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Enklastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Verschiedenes.

Für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen gemäß sz 6 der Satzungen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines Notars ber die Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder bei folgenden bis auf Widerruf sestgelegten Stellen:

Deutsche Bank, Berlin, oder deren folgenden Filialen:

Hannoversche Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover,

Deutsche Bank, Filiale Köln,

Deutsche Bank, Filiale Cassel., mindestens 3 Werktage vor der General⸗ versammlung hinterlegt werden.

Norden, den 1. Mai 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rühm korff. I

(Aenderung des Geschäftejahrs). Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember. 1923 und Beschlußsassung über dieselbe. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichisrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 Vergütung des ersten Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die in der Gen.“ VerJ. das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinter legungsschein eines deutschen Rotars svaätestens am vierten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Barmer Bank⸗Verein, Frank⸗ furt a. M, zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 2. Mai 1924. Pharmakon A.-G., Ghemische Fabrik, Frankfurt a. M. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berlizheimer.

lo3o5] Weber & Ott Aktiengesellschaft, Fürthi. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, ven 26. Mai 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssagl in Fürth, Maxstr. Z6 l, statt⸗ findenden fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. , des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung.

Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußiassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats.

6. Feuerversicherung.

Auf 5 13 der Satzungen betreffs Hinter⸗ legung der Aktien wird aufmerksam ge⸗ macht

ber & Ott Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 9 Justizrat Carl Oßwalt, Vorsitzender.

3. 4. hiermit zu einer am 24. 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Cassel, Hohenzollernstraße z. in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Römer und Co, da⸗ selbst, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die Anmeldung der Aktien zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung kann erfolgen durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar oder bei der Bankabteilung des Konsum⸗ und Sparvereins für Cassel und Umg. e. G. m. b. H. in Cassel, Sporstraße 6. Gegensland der Beschlußfassung soll sein: 1. Genehmigung einer für den 31. De⸗ zember 1523 aufzustellenden Schluß⸗ bilanz und einer für den 1. Januar 1924 aufzustellenden Goldmarkbilanz, Entgegennahme des Geschäftsberichts, Entlaftung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. Die der aufzustellenden Goldmark⸗ bilanz entsprechende Umstellung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft auf Gold. . Die hierdurch bedingte Herabsetzung des Grundkapitals auf 10 000 Gold⸗ mark, evtl. auf den von der Gen. Vers. zu beschließenden Goldmark betrag. Entsprechende Zusammen⸗ legung der Aktien und Aenderung des

8 4 der Satzungen. „Erhöhung des hiernach herabgesetzten Grundkapitals um 40 000 Goldmark,

(He unsche Hanbhelsbank Attien⸗ gesellschaft, Frankfurt 4. M.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Eschen⸗ heimer Anlage 40 / 4i, stattfindenden außer · ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tages orduung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nominell 650 000 000 um einen Betrag bis zur Höchstsumme von 4 350 900 0 oder weniger nach dem Ermessen der Generalversammlung.

2. Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschast zu hinter · legen oder dieser die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer anderen Bank durch Einreichung des Hinter⸗ legungsscheins, die ebenfalls innerhalb der genannten Frist erfolgen muß. nachzuweisen. Der , 2 uf insgesamt 50 000 Goldmark ordnungsgemäß, wenn die ie . ö. . höheren pon der Gen. ihren Nummern bezeichnet sind. n. Vers. zu beschließenden Betrag durch Bescheinigung enthält, de . . Ausgabe neuer 6, ., . een ö Generalversaumlung luß des gesetzlichen ezugsre interleg n. 9. Irn nn! ei e , n, Aende; Den zur Teilnahme an der lee rung des ö 4 der Satzungen. versammlung Berechtigten weren sei * „Grsatzwahl. für ausscheidende Auf der Deutschen Handelsbank A. G, Finn = sichtsratsmitglieder; Zuwahl neuer furt a. M., Eintrittekarten mit dem Ver⸗ Aufsichtsratsmitglieder. merk über die Stimmenzahl ausgehändigt. 6. Verschiedenes. Frankfurt a. M., den 2. Mai 1924.

ichtsrats: Der Vorstand. 6 , . . ö Aretz. Giselbrecht.

übrigen

2.

der Vergütung an den

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil:; Rechnungsdirektor Mengering, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32.

J. Aenderungen des Gesellschafts vertrags mit Gültigkeit vom 1. April 1924 ab: 5 (Grundkapital), 6 (Uebertragung der Namen⸗ aktien), 21 (Stimmrecht), 3 al en. flich enbauverpflichtung), 6 ( 260 (weiterer Gewinnanteih, §z 32 (gesetzliche Rücklage). 10. Wahlen zum Aufsichterat: Ersatz. bezw. Wiederwahl eines A- und eines BAktionärs für die heiden satzungsgemäß ausscheidenden erren Amterat von Lengerke, Salchow, und Bankdirektor Hermes, Stettin. Anklam, den 3. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. von Schütz, Vorsitzender.

3. 1. 5.

§ 14 soll künftig lauten: Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus J bis 6 Mit⸗ gliedern, 5 21, Neufestsetzung der festen Ver⸗ . des Aufsichtsrats. 5. Aufsichts ratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben bis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ge⸗ mäß § 11 der Satzungen bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Erh n Anstalt, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, oder bei der Commerz⸗ und Privat · Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahine bestimmten Aktien einzureichen und b) ihre Aktlen oder die darüber lautenden Linterlegungscheine bei den vorbezeichneten Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung ö ö. bei einem deutschen Notar er⸗ olgen. Leipzig, den 3. Mai 1924. Emil ö st Co. Aktien gesellschaft. ; t Der Auffichtsrat. Eine Beilage Konsul Paul Erttel, Vorsttzender. und Erste und Zweite - ( Zentral · Handelsregister · Beilage