1924 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

wosss] Aittiengesellschast

für Herrenwäsche, Vielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 4. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 21. Mai 1924, Vormittags S Uhr,

im Geschäftslokale zu Bielefeld eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Neuwahlen für den Aufsichtsrat. . einer Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz. 3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Nominalaktienkapitals und notwendig gewordene Aenderungen der Satzungen. 6. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor derselben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank in Bielefeld oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Empfangs⸗ scheine dienen als Einlaßkarten zur Ver⸗ sammlung. Bielefeld, den 30. April 1924. Der Vorstand. Diestel meier.

19614 Zu der am Sonnabend, den 31. Mai d. J. Nachm. 4 Uhr, im Hotel Germania in Heydekrug stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Ostpreußischen Torfstreufabrik A. G., Heydekrug, hiermit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen ergebenst eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein einer Bank oder eines Notars, nach Nummern ge⸗ ordnet, bis spätestens den 28. Mai, Abends 6Uhr, in unserem Geschästszimmer abgeben. Tagesordnung:

Jahresbericht des Vorstands. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Herabsetzung des Aktienkapitals von 840 009 auf 420 0090 Litas

42 000 5 U S. A. Zusammenlegung der Aktien. Aenderung der Satzungen zu Punkt 4 ö und H.

Anträge des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Teydekrug,. den 29. April 1924.

Oftpreußische Torfftreufabrit

A. G. Heyderrug.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Dr. Erich Scheu. Der Vorstand. M Kubillug, Direktor. Dr. h. c. Sch e u, Generallandschaftsdirektor

9400 Rheinische Chamotte⸗ u. Dinas⸗ Werke, Mehlem am Rhein.

Goldmarkeröffnungsbilauz am 1. Januar 1924.

90 500 478 500 1837 000

272 600 234 900 202 600 343 500 7100 420 23 400 bl6 750

15090 8 422 1160 28 680 37835

1258 948

Ländereien k— 5 1 Steinbrüche, Gruben und Belehnungen .... Gleiseanlagen. ..... Oefen - Maschinen e Beleuchtungsanlagen ... 2 kobilien und Geräte.. Rohmaterialen u. Fabrikate In Arbeit befindliche Bauten der Bauabteilung ... Kassa und Wechsel . Wertpapiere.. Außenstãnde ... Beteiligungen . ...

ll SIE

Passiva. Aktienkavita! ... Gesetzliche Rücklage Rücklage 11 Steuerrücklagekonto 4 Beamten⸗ und Werkmeister⸗

unterstützungsbestand .. Dividenden konto. ....

2 9000900 290 09000 504 948 269 060

116 559 406 187993

4258 948 Nheinische Chamotte⸗⸗ u. Dinas⸗Werke. Der Vorstand. Dr. A. Hahn. Geprüft und richtig befunden. Mehlem, den 30. April 1924. Für den Aussichtsrat: Th. Müller, Vorsitzender.

Wir haben vorstehende Bilanz gevrüft und bemerken, daß die Grundsätze der Ver⸗ ordnung über die Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923 sowie der am 28. März 1824 hierzu erschienenen Ausführungs— bestimmungen in allen Punkten beachtet wurden.

Neunkirchen Saar, den 26. April 1924. Trenhand⸗Gesellschaft Saar m. b. S. Ander sohn.

Die statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ sichteratsmitglieder Herr Zankier C. Th. Deichmann, Köln, Herr Georges Labesse, Lorette, Herr Jaques Laurent, Rombas, sowie Herr Paul Prodon, Saint⸗Chamond, . y ma, ine Dividende für ommt ni

in Betracht. ö.

1211

logs! Tonwerk Auhernzell A. G., Außernzell.

Notariats München X, Kaufinger Straße lh, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Neingewinns. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderung: Aenderung des §l3. Ueber Punkt findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine gesonderte Abstimmung derStamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt., der sich über seinen Aktienbesitz gemäß § 14 der Satzungen ausgewiesen oder seine Aktien bis einschließlich 20. Mai 1924 in München bei Hardy X Co. G. m. b. S. Kommanditgesellschaft oder bei Heinrich Sugo Marz. in Berlin bei Sardy K Co. G m. 6. S. hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. München, 3. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Hugo Marx.

19619 Zündwarenfabrik Johann Hub⸗

loher A. G., Grasenwiesen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Montag, den 26. Mai 1924, 11 Uhr Vormittags, zu der in den Räumen des Notariats München IX, Kaufinger Straße 16, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. Zuwahl zum Aussichtsrat. „Erteilung der Zustimmung zur Ueber⸗ tragung von Afttien Lit. B. . Satzungsänderung: Aenderung des § 16. Aufsichtsratsvergütung. Ueber Punkt 5 und 6 findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämt⸗ licher Aktionäre eine gesonderte Ab⸗ in w der Aktionäre Lit. A und B att. Zur Teilnahme an der General ver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen e, , gemãß ö 19 der Satzungen ausgewiesen oder eine Aktien bis einschliesßtlich 22. Mai 1924 . in München bei Hardy Co. G. in. b. S. sttommanditgese ll schaft oder bei Heinrich Sugo Marx, in Berlin bei Hardy R Co. G. m. b. S. hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. München. 3. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Marx.

oßbs]

Veyer Co. Textilhandels⸗ Aktien

Gesellschaft in Chemnitz.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag, den

29. Mai 1924, Mittags 1 Uunr, im

Sitzungssaale der Commerz⸗ und Prwwat⸗

Bank Akt ⸗Ges, Fil. Chemnitz in Chemnitz,

Johannis ylatz, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz jür das Ge⸗ schästejahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts über das erste Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über den Rein⸗

ewinn.

Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichtsrats.

Autsichtsratsvergũütung.

Aussichteratswahl.

Abänderung der Firma.

Genehmigung der aufgestellten Gold⸗ markbilanz.

Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung der Aktien nach 5 290 des O⸗G. B. und den sonssigen Vor⸗ schriften.

Erhöhung des Grundkapitals um G.-⸗M. 25 000 durch Ausgabe von Inhaberstammaktien zu je G ⸗M. 100.

Ermächtigung der Verwaltung, alle näheren Bedingungen über die Aus— gabe der Aktien festzusetzen.

Aenderung der Satzungen, die mit der Währungsumstellung zusammenhängen.

12. Sonstige Aenderung der Satzung

(8 1, Firma betreffend).

Aktionäre, welche der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder das

Jeugnls über die Hinterlegung der Aktien

bei einem deutschen Notar oder bei der

Neichs bank spãte stens bis zum 26. Mai 1924

bei der Gesellschaft in Chemnitz, im

Geschäftslokal, Zwickauer Straße 12, hinter⸗

legen und den Hinterlegungsschein in der

Generalversammlung vorlegen.

Chemnitz, den 2. Mai 1924.

Beyer A Co. Textilhandels⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Chemnitz.

Der Aufsichtsrat.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Samstag,. 24. Mai 1924, 11 uhr Vormittags, zu der in den Räumen des

sowie etwaige Begründungen sind bis zum

Das Grundkapital .. Der Reservefonds Die an eine Kündigungs⸗

Die sonstigen Passiven Das Dtsch. Rentenbank⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

96481 Sãchsische Syerrholzfabrik Artien gesellschaft. Erfenschlag⸗ Chemnitz. der am

hiermit zu

in Chemnitz.

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

darũber.

sellschaft.

3. Aenderung der Satzungen, betreffend a) Geschäftsjahr,

b) Entschädigung an den Aufsichtsrat.

Goldmarkeröff nungsbllanz für 1. Ja⸗ nuar 1924.

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

6. Aufsichtsratswahl. Erfenschlag, 3. Mal 1924.

Der Aufsichtsrat. A. Schindler.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschasten.

( 7743] Emschergenosfenschaft. Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1924 (55 6 und 7 des Emschergenossenschaftsgesetzes vom 14. Jult 1904 Ges.⸗ Sammlung S. 175] und 85 9 und 10, L des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Er⸗ läuterungen in der Zeit vom 7. Mal bis 3. Juni 1924 einschließlich im Geschäfts⸗ gebäude der Emschergenossenschaft in Essen, Kronprinzenstraße 24 an Werktagen in der Zeit von 8 Uhr Vormittags bis 124 Uhr Nachmittags zur Einsichtnahme für alle Beteiligten aus. Auskunft wird während dieser Zeit durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt. Einsprüche gegen das Kataster gemäß 5§z 7 des Gesetzes und 5 10, J des Statuts

3. Juni 1924, Abends 7 Uhr, bei dem Genossenschaftsvorstand schristlich an⸗

zubringen. Der Vorsitzende: Gerstein, Landrat. a. D.

9. Bankausweise.

(9630) Wochenübersicht der

Dentschen Golddiskontbank vom 20. April 1924.

Attiva. 3 Goldbestand Noten ausländischer

Banken. Täglich fällige For⸗

derungen im Ausland Wechsel und Schecks

davon kurzfristig:

„Noch nicht einge⸗

zahlies Aktienkapital 6. Sonstige Aktiva.

sh d

5 506

h 644 zo7 2 9 oh 18 15 1 keine

10950 0901 18 10

Passiva. Grundkapital Reservefonds Banknotenumlauf

* 10 000 000

1. 2 3. ; 4. Täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten .. 5. Sonstige Passiva.

36 657 13 3 1334 5 7

10 Oo οσν io

Giroberbindlichkeiten: keine. Berlin, den 1. Mai 1924. Deutsche Golddiskontbank. Kauffmann. Bernhard.

(9654 ,,, .

Dahyerijchen grotenbant

vom 30. April 1924.

Attiva. in Millionen Metallbestand (darunter Mark Gold K 28 59 glo). 33 Bestand an: Neichs⸗ u. Darleheng⸗

kassenscheinen. .. Rentenbankscheinen . 264 566 240 000 Noten anderer Banken 100 307 500 000 Wechseln 409 668 430 000 Ldombardforderungen. 43 310 000 000 Effekten ö 17 sonstigen Aktiven. S33 008 442 081 Rentenmarkwechseln 25 221 041 530 0090 Nentenmarklombard⸗

forderungen... 798 550 000 000

Bassiva.

7.50 3,75

5 83h lol 62l 389 657 100 000

Der Betrag der um⸗ laufenden Noten Die sonstigen täglich fal ligen Verbindlichkeiten

frist gebundenen Ver. bindlichkeiten.. 34 670 000

I 256 333 76 459)

26 0l9 591 530 000 aus weiter be⸗

darlehen Veibindlichkeiten

M. A 2534 786 440 000. München, den 2. Mai 1924. Bayerische Notenbank.

Friedrich Schneider, Vorsitzender.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Freitag, den 23. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr. Eurovpäischer Hof ', Bret⸗ gasse, stattfindenden 1. ordentlichen Ge⸗

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 31. De⸗ zember 1923 und Beschlußfassung

2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats der Ge⸗

4. Beschlußfassung über die aufgestellte

3 806 000 N

dation. Gläubiger wollen sich melden. Arne Werner, Borna bei Leipzig,

s0. Perschiedene Velanntmachungen.

(9411 Von der Firma Hardy C Co. G. m. b. H. hier, ist der Antrag gestellt worden,

4625 600 0009 Stammaktien der

Keramit A tktiengesellschaft in Velten. Nr. 1 = 26 6060 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Mai 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(9412 Von der Firma A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden, S olso ige Goldhypothekenpfand⸗ briefe Reihe 1 über 1792, 1 kg Fein⸗ gold 5 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909, unkündbar bis 1. Jult 1932, der Sannoverschen Bodenkredit⸗ Bank in Hildesheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . . Berlin, den 2. Mai 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

94s] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, . 4K 12000 909 neue Aktien der J. G. Reinecker Aktiengesell⸗ gesellschaft in Chemnitz., Nr. 12 001 bis 24 000 zu je K 1000. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Mai 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

[9414] Bekanntmachung. Die Firmen Commerz und Privat⸗ Bank, A⸗G. Filiale Düsseldort, Dresdner Bank, Düssel dorf, A. Schaaff hausen'scher Bankverein, A.-G., Düsseldorf, Siegfried . Düsseldorf, und Hermann Schüler, Bochum, haben den Antrag auf Zu⸗ lassung von 125 000 000 Stammaktien der

Brückenbau Flender A. ⸗G. zu

Benrath, Stück 50 000 zu je

A 1000 Nr. 1— 50 000, Stück 7500

zu je 4 10 000 Nr. 50 001 57500, zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. , den 1. Mai

Die ZulassungsstellQe der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V.: E. W. Engels. Der Geschästtsführer: Dr. Wilden.

Die Zulassungosͤstelle der Börse für die Stadt Essen.

Der Vorsitzende: F. Woltz e. Der Geschäftsführer: Streckert. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere bei der Börse zu Köln.

Duering.

9415 Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg, ist beantragt worden, 22 000 000 neue Aftien, 22 000 Stück zu je 1000 4 Nr. 3981 25980, der Akt ien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth in Königsberg, Pr., zum Handel und zur olierung an der Börse zu Königsberg, Pr., zuzulassen.

Zulasfungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Königsberg, Pr.

(6920

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und stellvertretende Geschäftssührer unseres Unternehmens, Stadtrat Georg Hoffmann in Frankfurt am Main, Kaijserstraße 39, ist gestorben und damit dessen Vertretungs⸗ befugnis erloschen.

Als Vorsitzender unseres Aufsichtsrats und stellvertretender Geschäftsführer unserer Gesellschaft wurde in der am 15. April

sichtsratssitzung das Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats, Rechtsanwalt Dr. Robert Arnold, Aschaffenburg, Landingstraße 31, bestimmt. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Amtsgerichtspräsident Franz Schafsteck, Würzburg, Hindenburgstraße, ist gestorben, und an dessen Stelle wurde in der am 16. April 1924 in Aschaffenburg stattge⸗ fundenen Generalversammlung unseres Unternehmens der Kaufmann August Weiß, Aschaffenburg, Lindenallee, als Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nun wie folgt zusammen: a) Rechtsanwalt Dr. Robert Arnold, Aschaffenburg, Landingstraße 3 / 1, als Vorsitzender,

am Main, Scheffelstraße 13, als stell⸗ vertretender Vorsitzender,

e) Karl Heinrich Hartmann, Architekt, Mannheim, Villa Altwasser, als Bei⸗

sitzer, d) August Weiß, Kaufmann, Aschaffen⸗ burg. Lindenallee, als Beisitzer. Tonwerk Schippach

1924 in Aschaffenburg stattgefundenen Auf⸗

b) Berthold Kern, Kaufmann, Frankfurt

Kapitalkonto

(986 Einladung.

Zu einer aunerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung in unseren Ge⸗ schästsrãäumen, Königinstr. 103/36, am Freitag. den 16. Mai 1924, gestatte ich mir hiermit einzuladen.

Tages orduung:

Aufstellung eines weiteren Geschäfts.

führers mit Einzelzeichnungsberechti⸗ gung.

München, den 2. Mai 1924. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. S.

U7486 Bekanntmachung.

Die Rheinische Handelsgesellschaft mit beschränkter an in Dins⸗ laken ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19 März 1924 aufgelöst. Die Gläu⸗ 6 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Dinslaken, den 235 April 1924.

Nheinische Handelsgesellschaft m. b. S. (in Liquidation). Theodor Tepferdt, Liquidator.

(7487 Der Salpeteraktien⸗Verein m. b. S.. Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger dec Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator des

Salpeteraktien⸗ Vereins m. h. H.

in Liquidation:

W. Biernatzki.

3048 Bekanntmachung.

Die Firma „Holzindustrie Neu⸗ mittelwalde G. m. b. H.“ ist auf⸗ elöst. Ich fordere die Gläubiger der esellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Neumittelwalde, den 4. März 1924. Wilhelm Krystmanski, Liquidator.

(7483

Die Einkaufsvereinigung Altonaer Futtermittelhändler G. m. b. H. Altona, Palmaille 1b, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

. Die Liquidatoren:

J. H. Bauer. Emil Rob ohm.

8807 Bekanntmachung. . Dutch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. März 1924 ist die Gebr. Bieler Risch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. d. S., aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert. sich bei dem Unter⸗ zeichneten, welcher zum Liquidator bestimmt ist, zu melden. .

Kaufmann Felix Bieler Halle a. d. S., Lindenstraße

2402 Chemoypharma Deutsch Rumänische Gesellschaft für chemisch⸗technische und pharmazeutische Indnstrie mit beschränkter Haftung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1924 tritt die Chemopharma Deutsch⸗ Rumänische Gesellichaft für chemisch⸗ technische und pharmazeutische Industrie mit beschränkter Haftung in Berlin in Liguidation. Wir fordern die Gläubi- ger auf, ihre Ansprüche bis längstens 15. Mai 1924 geltend zu machen. Der Liquidator: Alfred J. Böhm.

(i660)

Am 29. Februar 1924 ist unter Nr. 2456 des Handelsregisters Abteilung O zu der Firma Albert Steinbrücker C Co. Mat⸗ blumenkeim Expportgesellichatt m. v. H. eingetragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst worden.

Liquidatoren: Eduard Klagenberg. Di- rektor, und Otto Medow, Rechtsanwalt, beide zu Segeberg.

Die Liquidatoren bitten die Gläubiger der genannten Firma, sich umgehend bet ihnen melden zu wollen, unter genauer Aufgabe der Forderungen.

(h248] Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Dr. Wagner & Cie.,, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Worms, vom 31. März 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 140 000 A herabgesetzt worden. Eg beträgt jetzt noch 26 000 Goldmark. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Worms, den 12. April 1924.

Die ö , . der Firma Br. Wagner K Cie. Gesellschaft mit beschräntter Saftung:

Dr. Ph. Wagner. Jul. Joachim. (S5 l8]

Bilanz vom 31. Dezember 1823.

RM. 63 570000 00090090

hl3 570 C00 000000

3 3.

Passiva. 100 000000 613 569 900 000 000

bl 70 000 000 000

Gewinn

bei Klingenberg am Main

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berthold Kern. Wilhelm Schmidt.

7912

Die Kreis⸗Einkaufs⸗ und Ver⸗ teilungsstelle Bezirk der Amts⸗ hauptmannschaft Borna Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Borna, Bezirk Leipzig. befindet sich in Liqui⸗

Die Direktion.

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Unkostenkonto.. Gewinn

EGffektenkonto.. Provisionskonto ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

16. 283 140 583 039 736 63 569 go0 000 000

Sso6 710 483 09639 736 bb 710 483 939 736 840 900 000000000

ðy6 710 483 039 736 Berlin, den 29. April 1924. SHypotheken⸗Commissionsbank

Geselischa ft ,,

Liquidator.

i sche r. , m, .

die nn, Mitglieder des Vorstands.

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag. den 5. Mai

Der Juhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonkurse und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

Nr. 106.

unter dem Titel:

1824

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das i 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 106A und 10668 ausgegeben.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ur Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigerg., 8W. 48. Wilhelm—⸗

eis beträgt monatlich 1,

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezuggs⸗ 1 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9, 15 Goldmark. nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend.

er Befristete Anzeigen müsffen d rei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Me

1. Handelsregijter.

Allenst eim. (1915301 In Allenstein wurde eine Zweignieder⸗ laffung der durch Vertrag vom 11. August i9iß geändert am 6. Oktober 1919, 13. September 1920, I9el, neu gefaßt am 4. Mai 123 gegründeten Starkstromanlagen⸗Aktien⸗ n r ern in Berlin errichlet, welche mit einem Grundkapital von 12 Mil. lionen Mark Unternehmungen im Gebiet der Energiewirtschaft bauen, betreiben, beiwalten, evwerhen, verwerten, fingn⸗ zieren will. Das Grundkapital ist in In. haberaktien zerlegt, nämlich in Stück Ät. A über je 1 ü Lit. A über je 10 000 ½ und in 200 Stück

Lit. B über je 10 000 S6. Der nach Vor⸗ 111 erloschen. . . Zugleich ist in das Handelsregister

nahme sämtlicher Abschreibungen und Rückstellungen berbleibende Reingewinn ist zur Auszahlung eines Betrages bis zu b vom Hundert zunächst auf das auf bie Aktien Lit. A eingezahlte Grund⸗ kapital ohne Nachhezugs rinn späterer Geschäftsighre zu ver⸗

wenden. Der . besteht aus einer

pder mehreren Personen. Die Mitglieuer des Vorstands (ordentliche vnd stellver⸗ tretende) werden durch den Aufsichtzrat bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt. Für einen im voraus be⸗ gienzlen . kann der Auffi he t t einzelne seiner Mitglieder 9 Stell⸗ verlretern von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen. Während dieses Fitraumes und bis zur Entlastung des Vertreters darf dieser eine Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats nicht ausüben. Die Entscheidung über die Zusammen⸗ setzung des Vorstands und über die Zahl der Vorstandzmitglieder steht dem uf, sichtsrat zu. Der Vorstand wird zurzeit gebildet aus den ordentlichen arstn mitgliedern Ingenieur Maximilian Hage⸗ meyer in Berlin und Diplomingenieur Richard Steinohrt in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Stellvertretendes Vorstandsmitglied ist. Kaufmann Rohkrämer in Berlin— 8 . 2 Alle Erklärungen des Vorstands sind für den Fall, daß mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestesst sind, für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn sie entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem , und einem Prokuristen abgegeben sind. . Stellvertreter haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft und die Firmenzeichnung die gleichen Rechte wie

Sind mehrere Prokuristen bestellt ß sind auch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich * Verkretung der e r und fur, Abgabe von Willenserklärungen für die Gese 6 berechtigt.

Für die Gesellschaft verbindliche Ur kunden sind mit der durch Stempelaufdruck hergestellten der , und mit den der hinzuzufügenden eigenhändigen schriften der zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigten Personen zu versehen. Die gleichen Bestimmungen gelten für fle. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, welche von dem Vorstand zu unter⸗ zeichnen sind.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden BVekanntmaghim n erfolgen durch den Dertschen Reichsanzeiger. ;

Jede Bekanntmachung gilt als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt ist, es e denn, daß das Gesetz oder diese

atzung oder ein Generalversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ machung anordnet.

Die Bekanntmachungen werden von dem Vorstand erlassen, soweit nicht ihr Frlaß in diefer Satzung oder durch das

Gesetz dem Aufsichtsrat übertragen ist, und zwar in der für die Vollziehung von Urkunden des Vorstandes oder des Auf⸗ sichtsrats vorgeschriebenen Form.

Zu den Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder der Vorstand

ie Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ machung, welche wenigstens 18 Tage vor Tage der Generalversammlung den Tag der Bekanntmachung und den

Versammlungstag nicht mitgerechnet

zu erfolgen hat. ̃

Allenstein, den 23. April 1924. Amtsgericht. Handelsregister 25 Nr. 76.

Bad Oeynhausen. (ꝰl3l In unser Handelsregister Abt. A ist

folgendes einge ragen;

Am 28. Arik 1924 bei der unter

Nr. 179 eingetragenen Firma liua

27. September He

Oo d, in 500 Stüch

recht aus dem Ge⸗ Bad

ee r eren oder vg

irma [ Re nter⸗

Meyer“ in Bad Deynhgusen, der Ehefrau des Kaufmanns Julius Meyer, Berta geb. Rosenberg, in Deyn · hausen, Prokurg erteilt ist. ; Am 30. April 1924 unter Nr, 438 die Firma. „Heinrich Wehmever Zigarren fabrik! in Rehme mit dem Fahrikanten inrich Wehmeyer sen. in Rehme als Inhaber und dem Kaufmann Heinxi Wehmeyer jun., daselbst, als Prokuristen. Das Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Had Salzuflen. 9132

In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr, eingetragenen Firma Fritz Böhle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen. folgendes ein= getragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom

Wril 19724 aufgelöst. Die Firma ist

Abt,. A. unter Nr. 296 die Firma Fritz Böhle in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmannn Fritz Böhle in Saljuflen eingetragen. Gegenstan des Unternehmens ist Großhandel in 1 und venwandten Ar- ikeln.

In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Schötmarsche Straßenbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schötmar, folgendes eingetragen; Der Kaufmann Walter Baumgarten in Detmold ist zum Geschäftsführer bestellt und ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom . Ari 1721 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 2. April 1904

Lippisches Amtsgericht. I.

Had Wildungem. Im Handelsregister ist heute hei L. Pfeiffer. Depositenlasse Bad Wil⸗ dungen, eingetragen; Die Prokura des Kart Andreae. Kaufmann zu Bad Wil⸗ dungen, ist erloschen. . Bad Wildungen, den 4. AWwril 1924. Amtsgericht. II.

KBürwalde, Pomm,., 9134

In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. April 1924 unter Ny. 8 die Firma Gustab. Gastall, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Bärwalde (-Domm eingetragen. Der Ge- sellschaftsbertrag ist am 26. März 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, der Vertrieb, landwirtschaflicher Ma⸗ schinen und Geräte nebst Reparatur— werkstatt, insbesondere Fortführung des zu Bärwalde unter der Firma „Fustav Gastall“ bisher dem Fabrikanten Gustav Gastall in Bärwalde (Domm,) gehörigen Maschinengeschäfts. Das Stammkghstal beträgt 15 000) Goldmark. Geschäfts führer sind der Maior 9. D. Walter inze in Sagan, und der Kaufmann Ernst Heinze in Bärwalde (Bomm) Dem Kaufmann Reinhard Hasse in Bärwalde i. Pomm. ist Prokura erteilt.

Die Gesellschaft wird durch mindestz ns zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prgkuristen ver— kreten. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 3

Amtsgericht Bärwalde (Domm).

Kallenstedt. 9136 Unter Nr. 330 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma An- haltische Torfverwertung Jakob Dörr in Frose“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. Ballenstedt, den 24. April 1924. Das Amtsgericht.

ng nn Handelsregister A itliᷣ J In unser egi ist heu eingetragen worden: Nr. 66 832 Hirsch Kesselmann, Berlin. Inhaber: Hirsch n Kaufmann. Berlin. . : äger, rlagsbu händler, Berlin. Nr. 66 834 Kon⸗ fektions⸗Verkauf des Westens Max Glas, Berlin Ortsteil Berlin⸗ Schöneberg). Kaufmann, Ber l!lin⸗Wil mers dorf. Nr. 66 835. Finke . Wolff, Berlin. Offene l6gesellschaft seit 1 April M4. Gesellschafber sind die Kaufleute Friedrich Finke, Rahns⸗ dorf b. Berlin, Otto Wolff, Berlin ⸗Karlshor st. Nr. 66 836.

9133

Carl Hahn, Berlin⸗Lichten berg. In⸗ haber: Carl Hahn, Kaufmann, Berlin-

ch Berlin.

IL Liqgu., Berlin⸗Tempelhof:

Inhaber: Max Glas,) d

Lichtenberg. Nr 66 837. Martin Jacobi, Berlin. Inhaber: Martin . Kaufmann. Berlin. Bei r. 8895 Berger Kayser, Berlin: Die Gesamsprokura des Richngrd Schmitzer ist erloschen. Bei Nr. 23 365 Johs. Kitscher, Berlin: In⸗ : Vermgnn Rödel, Kaufmann, Der Nebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten Ver hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch ermann Rödel ausgeschlossen. Bei r. 30 720 Ernst Kühnen C Co. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sellschafter Edwin Genovich ist alleiniger 89 * der irma. Bei Nr, 46 182 Jürst oeft, Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Marx Für st ist glleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 51 501 A. Fricke E Co., Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst Der bisherige. Gesellschafter Arthur Becker ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Dr. Erich Ne u .

d Charlottenburg, und dem

Make, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschgftlich miteinander zur Vertretung der Firma ermächtigt sind Bei Nr. B 895 Tarrasch C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Richard Humberg vorm. Tarrasch X Co. Bei Nr. 6 5990 Fester C Knaths, Berlin: Heinrich Mund, Kaufmann, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die , . eingetreten. Bei Nr. 58 M Bohm (Ce. Bormann in Die Ein⸗ tragung vom 21. Januar 144, soweit sie den Geschäftskreis und die Bestellung des Liquidators Hotop betrifft, ist von Amts wegen gelöscht Bei Nr. 65 319 Böhlendorf & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Bößlen dorf ist alleiniger Inhaber der Firmg. Bei Nr. 65 857 Großvertrieb für Ziga⸗ retten und Zigarren J. Schapiro B. Edeikin, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Josef Scha⸗ piro, Charlottenburg, und Boris GEdeikin Berlin. Jeder Liquidator kann ö. handeln. Bei Nr. 65 M4 Max Cahn C Co., Berlin: Die Gesellschaft wird aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Max GCahn ist alleiniger Inhaber der Firma. Folgende Firmen ind gelöscht. worden: 1. 46 Handels⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft Heinrich Kutzner C Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. h4 568 Konieczny C Lindemann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 62 725 Aron Böhm, Berlin. Nr. 639074 Außenhandel s⸗Gesellschaft Aga Abel G Co., Berlin. Nr. 63 638 Deut⸗ scher , , Fischel X Metz, Berlin. ie ,,,. ist aufgelöst. Bei Nr. 47211 Carl Gans, Berlin: Die Eintragung vom 31, Mai 1922, betreffend Umwandlung der Firma in eine Kommanditgesellschaft und die damit zusgmmenhängenden Eintragungen, sind von Amts wegen gelöscht. Inhaber sind jetzt; Hermann Gans, geb. 19. Mär 1907, Cäcilie Gans geb. I2. Mai 1909, Rike (genannt Frieda) Powitzer, geb. Meyer, vepwp. Gans, Berlin , . in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Berlin, den 22. April 19224. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9.

Hęerlin. (9901

In dag Handelsregister Abteilung A ist am 24. April 1724 nn worden: Nr. 66 818. eri Blumenfeld Wäschefabrik, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft git dem 1. Januar 1924. Per⸗ en haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: Robert Peritz, Berl in⸗ . und Erich Blumenfeld, Berlin. Nr. 66 849. Erich Ratsch, Berlin. Inhaber ist: Erich Ratsch,

ondsmakler, Berlin⸗Waidmgnns⸗ u st. - Nr. 66 850. Rheinische Wein⸗ vertriebs⸗Gesellschaft Block X Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Dettelbach verlegt ist. Inhaber ist er Kaufmann Bernhard Heimann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 66 851. Albert Schenk, Berlin. In⸗ haber ist: Albert Schenk, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Ama Schenk, eb. Peiß, Berlin. Nr. 66 852.

eimuth Sprenger, Berlin. Inhaber ist 5 Sprenger, Kaufmann, Berlin⸗-Schmargendorf. Bei

Nr. 3947 Alb. B. Schlesinger, Berlin.

Adolf

G Rr. S6 847

Otto Schlesinger ist gus der Gesell. an ausgeschieden. ei Nr. 20 833 Renter R Dahle, Berlin. Die Prokurg des Max Leber ist erloschen. Bei Nr. 36 9465 Norddeutsche Gummimäntel⸗· Fabrik David Schrubski, Berlin. Die Kaufleute David Schrubski u. Victor Niclas Caro sind aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Gleichzeitig 1h der Kaufmann 6 Berghold, Berlin, in die esellschaft als persönslich haftender Gesell⸗ rokurist ist: David

schafter ein Schrubs

Bei Nr. 58 96g Richard Wende, rohna u und Conmpad Dahlmann, aufmann, Berlin, 6 in das Ge⸗ hat als persönlich . Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft, die am 13. Fe⸗ bruar 1924 Wende allein ermächtigt. Die Firma lautet jetzt; Richard Wende Co. Bei folgenden Firmen ist die 8 ni. , und die Firma erloschen: Nr. 58 991 Okabe Stoffarben⸗Fabrik Otto Kisch c Co. Nr. 65 818. Le⸗ winsky C Vilder.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Ręerlin. Vogs3] In unser Handelsregister A ist ein- 3 worden: Am 24. April 1924: r. 66 843. „Eda⸗Export“ Faiwusch Davidowitz, Charlottenburg. Inh. 3 avidowitz, Kaufmann, Fharlottenb urg. Nr. . Theo Keller, Berlin. Theo Keller, Fondsmakler, Berlin ⸗Neu Tem⸗ pelhof. Nr. 66 845. Elkimo Elegante Kinder Moden Julius Philippsthal, Berlin. Inh. Julius hilippsthal, Kaufmann, er⸗ i n. Nr. 66 846. Georg Kurzinsky C Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. April 1924. 6 fter ind: Georg Kurzinsky, ankier, harlottenburg; Franz Ebstein, Bankier, Berlin⸗Zehlendorf. Margarete Hirschfeld, Inh.: argaret⸗ Hirsch⸗ unverehel. 5 Berlin. Nr. 7b Fernbach C Heiden⸗ feld, Berlin: Die Einzelprokura des Salo Fernbach ist erloschen. Bei Nr. 4496 S. Haedicke X Co., Berlin: Ih. jetzt: Elfriede k geb. o echt ing, verw. Kauffrau, Ber⸗ lin-Friedeng u. Bei Nr. Jarislowsky ( Co., Berlin: Die Einzelprokura des Emil Herz sowie die Gesamtprrokuren des Karl Hennies, Walter Roth und Walter Danziger sind erloschen. Bei Nr. 14158 Richard Kallmeyer X Co., Berlin: Die erg n, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Richard Kall⸗ meh er ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren des Walter Braun und des Erich Kallmeyer sind er⸗ loschen. Dem Erich Kalhmeyer, Berlin⸗Grunewald, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 15255 Kupper ( Co., Berlin:; Fomman— ditgesellschaft seit 1. April 1924. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 29 036 Leo Finke, Berlin: Der y, , Georg Schleyer ist aus der . ausgeschieden. Bei Nr. 31 470 Leopold Gadiel, Berlin: Dem Hermann Steinitz, Berlin, ist , , erteilt. Bei Nr. 43120 Erich Franke, Berlin: Pro⸗ kurist: Curt Wei dekamm, Berlin. ei Nr. 43 153 Freiberg C Co., Berlin: Die Gesellschaft . aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf . alleiniger Inhaber der Bei Nr

Berlin. feld Bei

Frei⸗ . 473665 Max: Charls, Berlin⸗Schöneberg: Die Prokura des Otto Charls ist e Bei Nr. 18771 Export⸗Gesellschaft Palfner C Co., Berlin⸗Schöneberg: Offene andelsgesellschaft seit 1. Februar 1924. inrich de 19 Croix, , Kaufmann, Fharlottenburg, ist in das Ge— haf als persönlich haftender Gesell— chafter eingetreten. Bei Nr. M 068 Ignatz Cohn, Getreide und Bank⸗ kommission, Berlin:

Die e ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Berlin: Otto Nitsch ke, Kaufmann, n

begonnen hat, ist nur Richard h

Ignatz Cohn, Berlin, ist alleiniger nhaber der Firma. Bei Ur. M 218 Louis Schmidt, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Georg Kupsch. Die Ge ö. ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Georg Kupsch ist alleiniger nhaber der Firma. Bei Nr. 56 774 Gustavv Jopp Schokoladen u. Zuckerwaren⸗ Fabrik, Berlin⸗ Neinickendorf: Prokurist: Willy Jonas, Berlin. Bei Nr. 56 35 Karl Aschenwall, Berlin: Die Ge—= k des Ernst Blessin ist er⸗ oschen. Bei Nr. 60 914 Emil Gerstle Co., Berlin: Die Prokura deg Kurt Heymann ist erloschen. Bei Nr. 61 342 A. Kallenbach Co., Charlottenburg: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Kallenbach ist. Alleininhaber der Firma. Bei Nr. 62 BI Eilgut⸗ sammeldienst C. S. Hirsch Co., Wien, Filiale Berlin: Die Einzel- prokura des Karl Frey ist erloschen. Karl Frey, Berlin, und dem Paul Bun k, Neuköl'n, ist Gesami⸗ prokurg erteilt. Bei Nr. S3 148 Gold G Pinkowitz, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Benjamin Pinkowitz ist ininhaber der Firma. Bei, Nr. E. Huse C Söhng Königsberg i. Pr. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokuren del Dr. Alfred Kulem ann und des Curl Sch üßtße sind erloschen. Dem Otth Leber ist Gesamtprokura derart erteilt. daß er gemeinschaftlich mit einem Proku risten zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist. Bei Nr. 64 9. Sar muth . Gensing, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dei bisherige Gesellschafter Albert. Har⸗ mu th ist Alleininhaber der F Gelöscht die Firmen: Nr. C. Soener, rlin. Nr. Gumpert C Lindemann, Die Gesellschaft ist aufgelõst. Moritz Heimann E Co., B . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 49 669 Autovertrieb und Reparaturwerk⸗ statt Ingenieur Hans Ehrenhaus, Berlin. Nr. M 187 Kliem K Hauffe, Berlin. Die Gesellschaft ist aufge!öst. Nr. 57 924 Jackson C Co., Berlin. Nr. 64 351 Alfred Benedykt C Ch. Granek, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 3 As Franke Laube, Berlin. Die Liquidation ist beendet. Am 25. März 124: Bei Nr. 37 596 John Rosenthal ( Go., Berlin: Die Firma lautet jetzt:; Drei Perser Haus Felix Rosenthal. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Felix Rosent zal. ist glleiniger Inhaber der Firma. Die Pro= kura des Gugen Bach olz ist erloschen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

KRerlin. ; . 299

In unser Handelsregister Abt. B ist heute einzetragen worden: Bei Ur. 909 Vereinigte Chemische Werke Akttien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Alfred Mit sch ist erloschen. Direktor Wilhelm Connstein ist aus dem Vorstand gus⸗

schieden. Bei Nr. 20713 Ver⸗ lege euschaft Deutscher Herold: Die Gesellschaft ist für nichtig er; klärt. Bei Nr. A „Oytas“ Indunstrie und Handels ⸗Aktien⸗ gesellschaft für tierische und andere Rohprodukte: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 124 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Abraham Kanewsky, Berlin, ist Liquidator. Bei Nr. 33 3 Tabak- Zigarren⸗ fabrik Lyra Max Wagomski Co. Aktiengesellschaft, Fabrikniederlage Berlin: Die Prokura des Arthur Moral ist erloschen. Bei Nr. 32 464 Nor diandbank Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Walter 8 2 ö. Bankbeamter, Berlin⸗Steglitz.

Berlin, den 25. April 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.

NHerlim. 1 ; 90951

In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 8963. Ber⸗ liner Effekten⸗ und Handels⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. Leon Reich mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28 493. Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft. Pro= kurist: Jüt Hirschlaff, Char⸗ lottenburg. Er ist ermächtigt, in

Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗