getreten. Liquidator; Otto Starrowsky, e irt in Qühlhausen i. Thür, ]. Hermann Bechlin in Warnemünde, Senftenberg, Lam [. g. — ; — ; 3 Sitꝝ. aer, stettim. D eder n⸗ . . Beny Mam Go. in Usm̃, offene] Witten. 2
n ,, , , ,,,, ,, n, , ,, , , , , ,, ,
3 i . ĩ ** echti rma chinen · rt in . ei der Firma , . e . e , . . r ae , ,,,, . . zie e , ,,. w 8 , Nr. 17. Offene 86 Amtsgericht 2 den un. April 1924. — Dem 1 zu ö. , n 86. Ap il xx . mens. Herftelluna ,,, schränkter Haftung in anzell ein⸗ eri, Mann ist ausgeschieden. An eingetragen, daß der er en Hermann 1 11. Mär 1924 sell . den tammkapital e . ; nan, n, ,,,, . kJ e, r e,
Milan und Hermann. Bergmann, Osthofen, rn, m, 19233) Eintragung im Handel sregister, 36 den 265. April 1924. Stęttim. 19) Jacquez V. Simon, Kgnf⸗ nf, 86, Stgfagt linger Str. 28). geschieden. Amtsgericht Tettnang. als ger ni haftende Gesellschafterin alleinigen a , n ber ist. genstand und 3. Kommanditisten. Als weiterer Amtsgericht Witten.
Vauflente in; Nürnbera. Geschäftmweig: Im neh Pandel gregifter . wurde Qtimg Bruydre⸗ Pre sfen- Fabrik .- G. i fee er. Amtegericht. en B i e, . und je alieinverkre Vert e ; man es k Vermittlung bon Ver Trier. leo] versönlich haftender Gesellschafte, ist ein- Ms
Herren konfektion. isenhei Rh.: Grundk nal 33. Motor Schiffahrtsgesellschaft 3. bei der Firma Jakob Kröhler, West⸗ ! eim 4. * run , alg⸗ chti na vom s5. 3 igdz3 auf S ohh gn ö bers gt. Art, sowie die Be⸗ ister B de ein getreten Hugo Kaufmann, Kaufmann in Wöllstein, Hergen; 1M26hl 33 Sieber * eil Techwnisch chem n, . ͤ 98n . e,, Ulm. Die Gesellschafterin Schulmann In das ke der Abt. 12 unter-
Hesellschalt mit heschränkter Haftung in ö 1 Sch tten ber; Lansitz; loss) t n. auf Babette Krö ker Mark, erfolgt durch Ausgabe von 1400 8 n mne tz; Scheck und Hugo Dancers find nicht ef Si gion * i . a . Abteilung B wVttiengesellschtfe, . . . ö h, . k en. Tr fern, eee ĩ ĩ ist nun auch n,, . tigt. ö. Gerichts wurde heute ben der
Schwübi Bad Assekuran tragen: Ingenieur Emil Wagenmann Stelle sind . die Witwe Heitkamp als Geschaͤftsführer abberufen u , sch⸗ ische ; ere ,. f als Geschäftsführer aus- Bella Mann, geb. Kaufmann, in Ulm und, der Kaufmann 66 . *
Liguidgtien in Nürnberg: Liquidation Winne re, e, Wr unser sb . als Inhaberftammaktien über je 10 00 * Geschäftsführer. z erlag dom Unter- a. art g nn, e, n . haberin in . . e bes . und He. 1000 zu. 20 Cb. . und i . Aten i xen , n Amtsgericht Stettin. 2. April 1924 at 3 * 2. 3. 1 24 e. . . ö e. ital ; 9 H Gt. e. r T geen n 3 Sans Fung ger n. ube „zum Firma J. F. Pitthan Nachf. in Wöllstein n hem it Fabrit. . Eueidor⸗ ene er ien . 263 ö . . 6e ,, beschraͤnkler Saftunn ö . e en Stoin. E g stand des 1 stellung , . gd . . r be Karl Nieweg ist aus dem Vorstand aus⸗ ger , ,. ; ö 2 1 6. . ö gien d , ö 9 ᷓ . andert in ellschafter Pi . eingetragen w Sup ha n, * ieb tech ö. chemi ,. Artikel. . . sind zwei aftsfü 2 z aeschieden. 4. 24 Nr. 26h die Firma zum Gäu me. Geschsft ist auf ste n, ö verstorben. 3. * Gesellschaft sst
Clementine Raub in Nürnberg, äuß. s ihren 20 f S en Bayreuther Straße Nr. o a. In bal Dede ib, z, art Cee. Disse ewchren do fache. Stimmrecht bei . e n n ,,, dtcpz tal; ö . 1 ö . 9 z . ehe e . , , ͤ ö 83 ö . . , Tn fh: . . ö. tal; 1 eg en so ,, ge e h ührer: wa e, Benzol⸗Veririeb der Rheini⸗ des bisherig Sie e, Sohn Karl , er bisherige. Gesellschafter . 9 n. ng. Amtsgericht Rüdesheim. kan lzl, wa Wege ber Kimstel ung August Lietz Viebha lun ein e ens. Rudolf don Brandenstein, Kaufmann, schen Stahlwerke und des. Eschweiler Junginger, Weimwirt in Ulm, über— 3 ,,, i dessische tt eger ß Mär 1624 ift da 9 öllstein, i ĩ
schäftszweig: Fabrikati d Vert Osthofen, Rheinhessem. 19234] ö . . 6 6 ö 3 leere, ii wee . e n ning, enn tte In unser . ister R. wurde Säckim em. lob 8 , 6 , iehhändler Willi Burow 6m g n . e n, e r eh fen 9 . e enstg Eintrag vom RW. 4. 192 hei der, p ine Der Ehe bet Ful nen, 36. JJ Bost C Co. in Nürnberg, heute bei, der Firma Philipp Gebhardt 89 pnser Handelsregister . Band 1. Hurchführungeveroribnungen, auf J Prokura erteilt. Stolp, den X. g eränderungen bei den Gesellscha . des Unternehmen ist es, in Dienften Fartweg «* Hunker, Aktiengesell⸗ Paula geborene Pitthan, ist srokura 1954. Amtsgericht. 3 6 3. M. Dreifus; Der Wortlaut seiner Gesellschafter nach deren Weisungen . in Ulm: Die Vorstandsmitglieder erg n den B. April 19. ; öllstein, 11
en, g f ug in Cassel. Zweig . iu . eingetragen: Die Firma ist See. ö ist heute eingetragen. Perden: Goldmgrt Ce et mob Die Fiyma , Dietsche in Säckingen DVurch Bef . — t geändert in: Haen 1 Motoren Karl e, . und August Hunker, Kauf⸗ hluß g Fre,, Cee ls 1 g, in Mi Jö , el, ne ener zie ö ö leute in Ulm, sind aus dem Vorstand Hessifches Amtsgericht.
niederlassung in Nürnbera: Die Zweig erlg ) niederlasfung in Nürnberg ist aufgehoben, lhre en eh, wril Ch, ii . o grl, Dictsche jn Sigingen, verfammlung vom 19. Mär, ihäs fte Strehlen, Schihes. 1s 9. r ee f, I Lon er hen f betriebsftofse , hefftchen Amn we icht rte nn Malerei bestber Gar! Diensch des Stam In unser delsregister A Nr. 19 . ellen, arter Stahlfedernmatratzen⸗ Schmiermittel sowie andere Artikel zum gusgeschieden Zum Vorstand ist nun das — — öh mapitzalz n K e verlegt sfabrit Fur. M Wanner: Dem *. Sr e nr im Kleinverkauf zu ver⸗ ,. Vorstandsmitglied Friedrich wäönlstein, Hessen. .
36. plastischen Stoffen Gesellschaft mit be— in Säcingen. tammeinl und § 13 Abs. j (Ver- ist heute bei der Firma Josef Lo Ver C chafts⸗ schraͤnkter Haftung in Nürnberg, Burg! Osthoren, Teheinh essen. 9235] 8 30. Wr se Ich gůtung 3 . 6 ef, eingetragen worden, . die Heek r ei 1. ,,, . Ellwanger, hier, ist Cinzelprokura jreiben. Das Stgmmkqoitgl beträgt Uetz, Kaufmann in Ulm, bestellt worden. In das Handelsregister Abt. A unter- chmietstraße 44. Gesellschaftspertrag er, In unser lsvegister A wurde ad. Amtsgericht. . abgeandert worden. n, und Jofef Lorbach auegeschien⸗ ö. Ernst Egelhof, hier, ist Cinzel⸗ ertzilt. SMV Goldmark. Geschäftsführer sind Er ist allein per n e ssereüniat zeichneten Gerichts 2 heute ) e , richlet 7 mit 18 2. ich. Gegenftand: heüte bei der Firma Konrad Kullmann. Schles vi * ggg] Senftenberg M. X. den 5. April 194. 8. Das, Handelsgeschäft ist auf Anin wn, h, . Paul K Willn Gneiting; e Albert Hußmann und Cdugrd Kriens, Amtsgericht U . y. Georg elter,
chles wi. (ooch dorbach übergeggngen. . es unter h ,, „F. Z. A. S.“ Gesell⸗ ,, Schmuchwaren⸗Großhand beide Kaufleute in ej Der Gesell⸗ W . 2 3 nhaber: Gegrg Welter in
Herstellung und Vertrieb von graphischen Weslthofen eingetragen: Preußisches Amtsgericht In unser e f A. ist heute K Firma „Anton Lorbach“ fortführt. trag ist 3. 24 festgestellt. e, ,. ann. An gegebener Erwerbszweig: irma „Anton . for ö. . mit , . Saftung: 36. . . ö i. ir re , n z In unser. Handels tegister Abteilun 5 * und Handelsgeschäft in Landes.
. . . f nn j f vertreten durch wei . e ei er irma Wi sig & 1. n alle Art. e ell hafte 3 Ho ma 1 wird die Gesellscha t 1 . ß 3 lf J t f S j produkte ĩ r j
J 2
I l e, ee . gi n, n als In mn, ö wig in ne . e Sguttenkbers;, Lansitꝝx. e, — 3. H 5 unb I kes Verl dert.
Gesellschafters Glaser. Stammkapital: die das hig unter der Jesker gen Off ; n ö Handelsregister , , Stuttgart. 1926 ᷣ. . ist 9 . fts der Gesellschaft Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
SMöhß Gosßmark. Gesellschafter Philipr Firma sorfführt. 16 56 ist heute bei der eingetrggenen ,, a) vom 17. 4. A4 ius R er (i nn . ist . Tittel, — 2 schäftsführer und einen Prokuristen. Die . in , i. Ts. folge bes hHesfisches Am egericht
Wilhelm Glaser, Chemiker in Nürnberg, Der ; zer Elisabeth Kullmann, West⸗ ö Deutsche Handel . mit eue Einzelfirma. Arhana⸗Verla 6. A 4 Siu tt e Each ddentsche Frachten⸗Revisions⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er- ein getragen worde — —
legt in die Gesellschaft ein Lizenzen und hofen, w Ein zelprokura erteiit. beschränkter Haftung, tenberg“, fol⸗ Ernst Kesser, ier (Cannstatte gf. . einigt . . ö. elch. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. rsönlich fende Gesellschafter; waͤllstein, Hessen. Bo]
Rechte aus seinen, Patenten und Ver— Gib. den C. Apris 1924 robert js . gendes eingetragen worden: Straße 38). Inh.: Ernst Keßler, Kauf d , e , , , , tung: Burch Gz. Beschluß vom j. 4 Am 25. 4. 4 bei der Ftömer-Aktien.· J. Kgufmann Chorg Wi 6 zu Frankfurt In das Handelsregister Abt. A unter-
fahren, wie im Gesellschaftsvertrag näher Sesfisches Amtsgericht. Schlegwig, den 28. April . 66 Beschluß der Gesellscha ber von mann, hier. 17MM ist 1 des Vertrggs geändert. Neuer gesellschct in Trier: Dem Kaufmann a. Ma n Irc , . 8, 2. Kauf- zeichneten Gerichts 6 6 ole ei
hejeichnet, im Werte bon M6 Goldmark. Das Amtsgericht. Abt. 5 W. Maͤr; 134 ist die Gef Veränderungen bei den h g nn Daub irmawortlaut: „Sü ee h! Süd⸗ Josef Mathäus Velter in Köln⸗Nippes mann Alfred. Starck Clemens zu Sber. eingetragen; Firma Joh. Mayer —̃ St. Vincenz Verlag Joseph Feyrer: che Frachten⸗Revision⸗ . Spe- und der Maria Ammel in Köln ist Pro- ö Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ in Wöllftein. Fc, Fi. kayer
,, Der Kaufmann Alfred zweller, Kaufmann in Wöllstein. An- emen
Durch diese ', . ailt die Stamm ⸗ Ha ¶ =. . iöst. Der bisherige . q eut . des Gesellschafters als geleistet. a, , ö. . Sh hes nig. lWwo0 6. Neumgnn ist Liquida Das Geschäft ist . der Firma auf r me ge. . . Gefellschaft mit beschränkter kura erteilt in der Weise, daß beide zu⸗
In unser Handel sregister A ist heute tenberg, N. L. den 25. . 1924. — ohnenberger, Kaufmann hien, ö um 15 G Haftung. an, oder . ö. 6 . . . ,,. k. . , ö .
mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ kung u. Agen
Gesellschaft muß mindestens zwei Ge⸗ Ni 518 ist heute ei e,, . schäftsführer haben. Vertretung erfolgt ialbauanftal . unter r. z die Firma Werner Blöcker Sanfte e g r.. Am kegericht sangen. Württ. Neise⸗ . Berkehrsbürn, stets durch zwei Geschäftsführer. Ge⸗ J sh . y' ö Als deren Inhaber k 3 d. Lack Farbengro hand⸗ 9 erhöht und der Ges. Vertrag Passage e, . Rominger, Gesell⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. schafter eingetreten . bat H . er, Maria geb. ierkefter, in ö Julius Erle und Christof ,., und als i. vn . ner Blöcker in Cckern⸗ ö 956 lung Otto Weber: , ifrie nen ih hn, Germann jr. Gesellschaft schaft mit beschränkter Saftung: Amtsgericht. Ja. Trier. am 15. April ,, , . 3 stein ist Prokura . . Direktoren, Philipo Wilhelm Kaufmann Albert . e a,. 28. Ap . D de, f z ist 6 he Weber ere ch 6 Walter Heer mit beschränkter Haftung Stuttgart: Der seitberige, Geschäftsführez, Therndor — — 8 der ö. dem i 3 ei i . We f ein den 26. April 1924. h ebemikerg ah ins ärmer n. Ver Paverbozn, des , nl id. g ee g ri . . mg iet it 3 er n, D, Geselischatt bal sih y Shwbeifhardt it acftorben. Neuer Ce. Tgäer, n, ber n , i . ic mne en. Reichs anzeiger. Das Amtsgericht. w. ö beschrankter ö . itz . f ne Ehret a, i Hermann. Kaufmann, schäftsführer: Eduard von Goecktingk. Ge⸗ . * Handelsregister A wurde ein⸗ i. eten Verbindlichkeiten auf bie . e ee, m m e, 7. n. run stics⸗ . 3 3 mg in Sonneberg, unter Prokura Wilhelm 3 eg or; ; ö 6 Dem Paul Wanner ge , 1g ö. . ur Ver wöllstein, Hessen. 9283] o25l] Nr. 2 heute eingetragen werden, daß an Stuttgarter bel we rtkstatten 3. ll si Walther Mayer, ie . hier. er. ni 4. 24 bei der Firma Haus tretung der Ge ist jeder der Ge = In das Handelsregister Abt. A unter- 26 J Handelsgesellschaft: . 36. 6 ö igt. . den wurde heute .
i, aufgelöst . in öᷣö . ge⸗ Perleb unser bee e n, Abteilung B de Liquidatgrs sar Sonnner der sst Karl Kocher, kim! hier. als Ge Pr . ,,, .. verm. . auf ma treten. 3. Prokura den E e find die . im einem . hie r ',, Trier i Einzelprokura für die Haupt⸗ nhaber:
treten. Liquidator: bisheriger Geschäfts⸗ . Heinrichs & Co. Aktien Ha e at,, ö Erd ui ere, fag, . N R 6 gesells ft, i erf, fi als Liquidator ö worden ist. ö . . st se l T di eder⸗ erus, ö r indl 5 ö ist erloschen. euer . 83 . ist. niederlassung Trier und die Zweigni K. nin. MI) k 4. . e
führer Ren Schraml, nun in München. Perleberg, heute eingetra wen: Den lz. und Pappen Kugust Koch Geselsschaff mit be— 3 haute eingetragen wo h er, , f mit beschtantter Sone erg, ren 31. pril r gl , nut. tu nr wär ch z d am⸗ teilt. Die Vrokura des Kchränkter Daftung, Dauvtn eder asfung in ,,, ö Haftung in Erdmannsdorf, folgendes ein- Thür. Amtegericht Abt. J merk stätten digger Wagner * 2 . n, . er er een aft Henn, Hr er ff erlo ia ben . 34 R. Buff elf g Iich ö it Nürnberg und Zweignieherlaffung in Satzung ist durch Beschlu n General. getragen worden: — — Kocher“. S. G.„F. Turni⸗ Lear ncht: mit beschränkter Saftung: Wilhelm Um 24. 4. 24. Rr. isis die Firma regsters Firma Josef r in stein, den 8. AWril 1924. Berlin; August Koch ist nicht mehr Ge— persammnlung' vom . 15331 Friedrich ,, ist als Geschäfts· Spangenhber. . 936M . a entf, e re , r ,,, H er? Reberg ist nicht mebr Geschäftsführer. Matthias Heinz in Trier. , , 129. i en, r Var Hessisches Amtsgericht. ar eon ar . . n er 9 1 9 ei yy v 69. Neuer Geschäftsführer: Otto Wolpert, . Mathias Heinz. Kaufmann in &a ider üirng ö H. . 9286
Khäfcctührer; alg selcher ist neu bestellt: ändert worten. Vie die e n ver · fi , neh. z . I leer ster A ist heute . 3. den 25. April 1924. unter R Firma erloschen. J Aboif Solt⸗ Kaufmann, hier. Tri s t Gin; ö. olf und San⸗ zee 23 4. 24 Nr. 1829 die Firma Fra beg Jau fmchn ns 8 4 e . . In Das hiesige Handelsregister A is 0
Josef Steiner, Kaufmann in Berlin. flich tenden Erklã Schmiedebe tragen worden di ger de nee, Rn nn hr Püchtesten Crllärnumsen, Kennen znichhen . ß enge worhen die gene gh, reiner . . Neue ö ⸗ Amtsgericht . Heuste ge icht k und einem Pro- . rr nen . . viene er fer , ; . haus nn n, r, Stutigart eie erer! a d nen,, hräntter Konlltorci 1. Cake. Hickelle!' Chr rad und deg Seilen sieders hier, unse Rr V] * eingetragen die Firma J Perleberg, ben 26. April 1924. * ; e e , ; 4 1 . esstr. ssbmntnicer, Haftung: Rarl Krgis and Mar Schü. Kesser ö! Trier, ,, ö ite er. den 29. April 1924. . er, 96 .
ö i it, 1. . Fiche i ister nhabe
6 3 . Abtei e . Jö für Sch ᷓ orden ö. ge e ate, '. 3 Ln e Karl Kocher, je Igel Käufsiann in Bale. Cdwin nern . . Siren nee ii . . HJ e hieß hre er es Amtegerichts., Wein ren de er Jr Cin hal 38 3
ö ö ung e n . an! a . Paul Sisbernagel bett mann, hier S. G. F. hat Prokuwa, beschränkt auf die 3. Aktiengefellschaft: Durch General, Am 74. 4. 24 bei ber Firmg Matheus Kö Sie n rer g errichtet. Dem l . ö. er ie m 8 6 seh Holland. ö e n, ,, G. Konzmann Co., hier (ange niederlassung Stuttgart. versammlu eee dg, vom 4. 4. 1924 ist Schmidt & Co. Hofweinkellereien in h,. Badem. 1M lekten Heinri Hi rens in ie be t 26 , n . 81 ,,,, . ö 9. stan . kö ist ö Her- . W t hat am 1. März 19 . 55 65). Q e 3 ö. . ho Verän . 6 den er imm u nee, Ges. Vertrags an en, Trier: 3 r en, , dier. 9 e Hein ö. h. he . in Clausthal . Fahrnbach, Handle? int Riren led bh i ere e fem; Vertrieb, von eri. ie. ᷣ ee er lee, , . Smidt ist, ge tterzbe',. Sine ite , r,, ,. 924.
es. . ·sellschaft eg r . , . ĩ eb. Lösschert. e wurde heute eingetragen; Amtsgericht Jellerfeld. 4. April 1
36 kennen beschschart öann dne , hr Werth der, de ellas stt ie 4 nhaber eines , r derniann S Ern, Hese eee. , Unternehmens ist weiter: in Trier führt . ö 6. ö
e, del l m he iber, geb. Dic Atrtlengesellschaft. Maria. Theresia Hr. ꝛingetrid e. Gg her ze, erelbeltes Crickhätrmhds der slernehmürhen deen erbse nnr der Kibeen ssee, nn dh gl . . an . 6h , unt e. 36 ei ch 6 ö. 22 teig eg, gemein caft n, shren ndern: g e. 6 in ö * a fg. Handelsregister A ift
oßhandel in Sbst, Gemüse und besitzer Fri uin in Pr. ich . nge sich an ihnen beteiligen. Das Grun a ; 192 6 1 5 ö. ꝛ ⸗ * itz an d⸗ nbevg ärz 192 Heselss hafter , Neuer Fi frau Fritz Schüttler, Alice geb. Schmidt, halteri ls 8 35 5 eingetragen die Fir telbesitzer Fritz Guintern in Pr. Holland Sp berg, den 24. M 1. he. R. un *. r.
dandecprgdutten. H eingetvagen. . kgpital beträgt b0 Mi 8 er . Cos hier zie den gh Ober nehm den * April 1924. A e,. Pr, . k ili e n. . K . zn. Ji. . e , 3. wortlaut; Schändt * Albrecht. . für Induftrie und Rittergut Kranichgu bei Torggu. . Ehe ist Prokura erteilt. mtsgerich den April 1924 3. Januar 19.4 sestaefteil HM. 8 ö 960 ellscha tto Rieger S. GF. Landwirtschaft At inengefellfchaft: frau Daan Middendorn. Elfriede geh. illingen, den 30. April 1924. Dampfsägewerk, Faß oz u. Kistenfabrik . . . Hö. Vorstande sind; Haufiman In dag Handelsregister A ist h J He, el bier, . Wilhesn were gchmrehz, Firms erlolg.. Durch Generalbersammlungebeschluß vom Schmidt, in Utrecht, s. Matheus Schmidt, Der Lie ref es: des Amtsgerichts, Richard? Weidner, Clausth 64 und Oele, sehe. . Pulsnitz, Sachsen. 939] we, Sh Schecken iz Zr can, Fatritent ber Nr ns m, . 9 ö . . gau mann hier, Erwin Neue Gesellschaftsfirmen, Schanz 31. 69 I9ꝛ*z ist die Erben es Grund- Kaufmann in Trier, das Geschäft fort, — als deren Inhaber der Architekt Richard n ,, A ist heute g , , n f, n die . ö ing . in Stettin) r, An 9 ö 3 ler. Spielwaren ö. f . . ö. Oh if e, . kapißals um ö zu 195 Milliarden Mark jedoch ist 1 ö sea ng, e. . ., . 3 ,, ern fr mm, unter Nr. 45 die Tirma „Paul Pollok “ kreffend. ist heute . allv Spiro in Chemni 8 Mit ⸗ Kraemer in Stettin ift gerart p , ö mund die Aenderung der s§ę 11. 15 und 2 tretung der Firma berechti e Pro⸗ ie i ichar gere en worben Je. rokura Stuttgarter ohiglasschleife Scha recht, Kauf ⸗ K e grwen unter Nr. z1 eingetragene Firma Gustav erteilt. z oz . . 1 Pe e. . Welt Wäätane mite erebäint., die ät, ats, n err is, , ge, Teufel *. S 7, . hier , J 8 66 an Loga⸗ ö , d, , , eh . ier in gie , ist erloschen. Amtsgericht Bellerfelt 4. April 1924.
mann Paul Pollock in Oels als Allein= ,. . ellschaft allein zu vertreten. schaft mit einem anderen Prokuristen die 8. k 2 Amtsgericht alen, am XV. April 1924. . Cg wird weiter bekanntgegeben: Von Firma!“ n zeichnen. Die Prokure des Straße 28. 5 ö ffene Al nitogen⸗ z riss Osheidie n Caleulator r ta ion! ünd Wer- stehen. Dem Kqufmann Johannes Porr Wald (ohen e n , April 1924. erer 963)
inhaber eingetragen worden. Kauf⸗ Heel . mann Oswald Beier in Oels ist Prokura h Aktien lauten oo auf je jg0 00 H, mil röder ist lc en ö eu . . ö 8 r , 9 19 1. e . , ö irrer in . 3 a e Trigrische In das hiesige , . .
J rzer, la ei erm s s li rf, I 1x 5 n Oollerm. — J t. N 354 . etra n . tr hier ell Hafter: Ade! 6 cheidle, Karl ¶ Veringenieur in Ber im ⸗ hlendo 1 Privatban Felix aufmann in Trie Walid H w. re, Unter T.
9240] Sels, den 29. April 1924 In unser Ha el gregister Abteilung A 1000 S und sämtlich auf den Inhaber. ö 1924. e ,,,, J 5 tell , der Gesellschaft ist nu K want,, , , , ,, , ö Kaiser = : ier aus ö 2 Alo r, Käserei in In er al mann, mit dem Sitz in folgt durch den Vyrsttzenden des Anfsichtz. und?! zig dis die , Firnmg ml , 13 ,,, Inf 3 1 gn e . 8e, . ben, . Reg. Gericht Berlin⸗ . k . haber: Alois Huber in Astrach. in r gellerfeb, 26. April 162. mts geri er
Ohr rug. 9228 EDuedblinb Ir des Handelstghister Abt. A M , juedlinburg eingetragen worden, daß die rats. Die Einberufung der General⸗ Schtöder , in Stettin 14. 24. Pers5nlich haftender Gesell⸗ ken nn; Ziegler, je Kaufmann, hier. H Deutsche vera g e fen, sind. Die Prokura des Karl Hollerbaum Wald (Hohen ien, * April 1924. mtsgeri , .
ist Ii 63 . , 6 ellschaft aufgelöst und die Firma er. verfammlung erfolgt durch den Auffichts⸗ ,,, a. pat ader Vorstant urch Bekannt deren r. der Kaufmann sch after: Oskar Rea, Baumeister hier Traub stelen, hier (Near; Epen er ist erlos ,. erg n e ste ng 2 1 den 28. April 1924. im Deutschen R Dre ,, e , 9. . jn Fftetzin n, . . Rem manditist ndel mit. Ban, ße 6), fene e,, n,. set Ken, omitglied. Hr bei gt an ini gn Hen ö. e rg — — zenlenroda e . nr ist erloschen. ist aufgeltf Das Amtsgericht. dem Tage der öffentlichen kannt⸗ . Sräume: Wallstraße 10) . aller Art sowie Vermittlung llschafter: Robert Traub, Pirekhar in Berlin, ist nunmehr n. 1 ö, in Trier. Der Ebefrau Cugen Wald, Hohenmzollerm. IGG7o! Auf Blatt 6 unseres Handelsregi Slrhenf Lane gh chhril 1924 machung und. dem ! Ner fa nmisun et ae mtsgericht Stettin, 2. April 1924. von Fanfgeschäflen in diesen Artikeln. Goll s Söefec . hier siches Vonrstandömitsich, Jum stelibertre. Groß. Wall geb. Fels, und zen Di- Unter Nr. 35 Abteilung A des Handels- mie g Bi * n 2 * * . Thüriig. lin ee gl Reg. Abt. Retz, Kr. Arnswalde, 1924p] muß ein Swischenraum von mindestens . . sh,, , In du fer ie Gesenschas J nne wen, . ere tenden Vorstantbomitgfieß, ist Pefiesst: rektgr Alovs Schink in Trier st Eimel. egisters lr ho lh 6 en die Firma mann⸗Werke ö b. 5 * ,, k In ö handei greg ster . Nr. 3 ist 147 Tagen, liegen, beide genannten. Rage , e nit beschranẽ er Haltung Eh vd * Nill, Sitz Sint hart. Cam. Tarl Maler, ftellv. Direktor in. Berlin. Prokura erteilt. Der Kontoristin . arig Rö del i , in gn gettggen . ö ö ene n laden. 2 5 der pffenen Handelsgesellschaft in nicht, mitgerechnet, Bekanntmachungen In e , ,,. A zst heute nnn , , ib Berit stath ilhe l mst Y, , fen, . Gteglig, bertrgeungsberechtigt mit einem Tlump. dem Fufmam Peter Prim; d m Israch, ö Inhaber: Maria Mar d. I in 8 393 1. lee. e,. Handel gregister, geh gen 9 din uf. Berndt in Reeß einge sragen: der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ unter Nr. eingetragen die her vom mit Nachträgen von gesellschaft seit 24. 4 1924. Gesellschafter: . oder einem Prokuriften. Kellermeister Michael Pütz. alle in . Röck in Sstrach, . 1. kura erteilt un ae iñ a 6 . Ernst. Liesentahl ö. 8. n ö. stizeber e re tir Gerhard Hern b i . dri ge nn . gi , . 3 ö e , 8. , . n r. Geh , ssrgnns frag für zie It ,, 7 ö (behei e eb. . n,, . ee 9 März. 1924. H. in Burscheid, ih Em js. bril gb nd die, ünterehs licht. Fertrud Bernzt, Wählen in Smmiseu , . E z z ö . Zweignieberlassungen a) Berlin heim ie nur in Gemein mit einem r 4 2 pport, und Import von Maschinen un Ten 19mm 9 Prokurifft Zeichnung der — Das Thür. Amtsgeri eingetragen worden: 3 hef ran Fran i. verehelichte Klinke, sind aus der Ge— cher in Vberfchlema, Kaufmann Sall⸗ ie ö. n . sind 9 auf , 9. ; hier. Nen erich Berlin⸗Mitte und b) Leipzig anderen Prokuristen mur welnmrun- 9 4, , M e ö en e, ,. n fran Säcken in. har anima. in Stetti . . i if. . . tun 3 . ö * un ö beim Neg. Gerichl dasellst , , . 8 das hi esige Hendelsre ö. 9 9291] l . h Geri gister A . n e; . e, e, April 1924. i, Zerline gen. Lilli Schocken, geb. , schaft hat am nnlb gn Kr en un tei ig g ung — Ginkran vom 15. 3. 1831. Holagrosz= Amtsgericht. 7a. Trier. ) 36 ö ,. Rigregister A Mr. 16 2 . Kaufmann Cbu ge Dahchaus Amt gericht hrmann, in 33 Betriebsleiter gonnen. Unternehmungen. in Nürnberg. handlung Südveutscher Sägiwerke, w I f eute eingetrage . ö r r e ider 55 u ger in orst Schönfel Amtsgericht Stettin, 2X. April 1924 ren tragen das gesetzlich geschü . aud ng ? M72] Schlösser und Co. in Waldbröl. [ar, irma ho ei Vorst Schönfelder in Sberschlemg die bas gesetzlich geschütz chaft seit 1. 8. 1899. ö 36 . mit beschränkter Haf⸗ vl , J 3! 26 ,. a 63 e. ö. 3 ö r . . ö ö
in Remscheid ist als Geschäftsführer ab⸗ a n 33 8 . apibal übernommen haben. — grenzeichen ah Stamm kapila K ; 5169 ; agner, Kaufmann, Heinrich ,. tung: Prokura des Karl Schmalbein, i ert Sind mehrere Ge e nr Yhsch, irmen: G Schneider in ÜUlm. Schlösser in . n Mi if , . hat 1
berufen worden. ,, . Amtẽgericht Opladen. nnn Vandel gregister Ab⸗ 3. Eufhnann, Gustäb, Becher bringt in die Stęttim. n schäftsführer bestellt. der allein. Gau fmgnn. Düsseldorf, erloschen t 8 lö Teut e bei — e it . 1 e, 10a bei der de, ,,. 8 9 , . . es , , r ! . . verietun . e geri er . hem. alle iz. Nürntetg. v d Gleiche Eier nn, erfolgte für die ,. . e in 6 . 9e a l *. , b , Faelsranster Abt fle , , n,, . . , . Re ten . . .,, de e, kö , Ee , , an,, Lee: ümtẽericht ist heute bel der unter Nr. 453 zin. Neuenkirchen Kreis Wiedenbr ick, folgen des ie. erer , ftig mit, Alen r. e n e, i, m z men, Anderz pr n , f en e hie 1 n Anmerkung: Die Klammern bedeuten i 3 E 23 h 5 Ge elf affl . 466 1 Sachsen. . ra enen offenen n Gander ü, Ingeiragen worden: Burch r e. ki, . e., . Anlagen und Zu⸗ 3 ö. ñ An gegebener ,, Fein Sanapp en, , fan iarer nicht ernge tragen na ankaz , , ö. ente 9. . 36 öl. . 6 s e , ere ist heut An⸗ rachacz, Schutz & Co., Oppeln, folgen- Be neralbersanm ung * i Grund · ; glen. eite i dis in herne e ft , char e, Apparate Gesellschaft it be⸗ i AÄmtggericht Stuttgart. I 1 . 6 t A bei mj ar d . kapital auf o od Gold lesem Grundstück aufgestellten Maschinen Amtsgeyicht Stettin, 2. April 1924. m Handel sgefellschaft seit 14 3. 1924. Ge- Handels registers im g ge Res ,,. worden; Der aul un ñ ö . Etzel und Geräte in. Er erhält dafür — , ,, , 6. Stuttooᷣ 9. 3. ; fte 3 Unter⸗ . sellschafter: Ottg. Ernst, Ste inbruchhesitzer n, 1. E 6 , . ö. n d, e., , , ae, n , nrg, in dr, nn 8 j in Waldbröl. ist erteilt dem Kaufmann Ernst Reiche=
— —
Karl, Wachsmann in Oppeln ift aus der Ter Landiwirl Johannes ,,. und 19 go y Innen oer frg , i 0 . ,, ausgeschieden. Dem Kaufmann 4 en,, . Paul Winkelhausen, beide 3 G e,. 6 zum Nennwert und stęettin. 9264 8 6 z r nehmens ist es, in Dien ften feiner Ge- Tanecha, Bæ. Len in bar. Die rest⸗ In das A 1 . rag wom 14. das delsregi . f heute ein⸗ . Ülni. Sie sind nur gemeinschaftllich er 6. iged . aus dem Hgandelsregistex A ist . bei . Unternehmens: ö. . ker nach deren Wesfungen deren In Han gif 66 ene ufer r ben, ieh, bröͤl, den 6 ril 1921. . ae , , zäsg bett zie Siem
i. Mohr in Wpeln ist n. er⸗ ze nf orstande * . ef 2 7 ichen Aktien werden zum Kurfe von Nr. 1466 Firma Wiel 21 ( gesragen worden: 6. Amtsgericht Oppeln, den 24. April g mtprokura ist der 2 . a ilbelm Bröse; in katkon und Vertrleb eb sanitärer Apparate , , , . Blatt 245, betr., die Firma Gesellschaft hat die in dem Betrieb Amtsgericht. .
119 95 ausge S rau Franz 2 * 2. abeth geb. tettin) eingetranen: Der Geschäftzführer und ber e boffe sowie andere Artikel zum ]. f ö , . been Hauffe mi a. warn dr , m, , , er gf e, geg nde u ,,,, ir , ö. 36 9 ie e el . g 3. ese f. . k weiden ,,, ö Schi richtungen bezüglichen , , , ne,. und wen z ö mann Otto Vettermann in Narsdorf ist bindlichkeiten des früheren Geschafts · In das e fle im i i well tn. che, betr. die 22
Oꝑneln. M30] iermeyer, u Neuenkirchen, g * erteilt. Amts re, won dem Prüfungäbericht des Stettin sind in bas Ge als 6 ;
, . . wee, , we , ,, ,, , d , , , , , fe g, d n g h. nne m erntann Keitia. Shpein d , . ⸗ Fifcher. Ingenl ur bie. (Hetan elischafter. Söie, kann deshalb eigene . umm. Mien den 1634 Aslschaft ist aufgelsst. Vie Firma sst er
t am 29. Sept 1923 be amte in Märkle X Co. RNauch wa ren⸗Hu⸗ N o. in Ulm. eiden i. e, ,. 9 . e , . 2 69 — ö * ö. . 36. nge nnn * 9 der Handels- r. 36 e n, 3 ö. . at we n,, 9 e, , te rr. e . . . ; 63 . J i Amtsgericht — Hegistergericht. . icht Zwickau, den 29. 4. 1923 3 werden. Gesellschafler Wilbelm ese in ꝛ— J . . 3 geln 2 * eingetragen: .. 3 6 eber. . fiori 16. ih ro el. r, eine r s J eu hr . . e e r , ñ e e r i ter. gnertrgg vom 18 Januar 162 it * , delsregister A. . 63 enberg, Hessen. I9MoG Oppeln Mes0 ist als ge . / . . k. Stettin. 235. April 1924. da 6 a, im, Goldmark. a . Fe uß . Generalversamm isig Bei Fi e, eren In unser Handelgregi ö f r : ien . aj! 55 =. 8 f Hie Schi nlan ke. 9j urch, daß er alz Eigentümer eine . 9 ende ö. pom 17 Up? il ig) n , vier Herrlingen in 28. 4. 1828 unter Nr, 46 dig offene * . — durch Gebrguchsmuster . geschützten Firer, Ceschi rer, torhandz. ülm: In das Geschäft ist ein Gesell⸗ pin gf efellschaft Albus & . 3 . e ,, il 1 af · Firm Phi
unser Handel sregister nr X NRostock, den a . d. 1926 e e; Abt. A ist, heute Stettin 19265] auch zum Deutschen tent gj; rd. die Gesellscha vertreten durch zwe e of le von demse . . I. oben. Witlen ein . ersönlich h f 1 und 13 3 ö. ae,, denn mn Au iche e nr , Ee, . m le- linde Gefellschafser find der Klempner. mit Obft und 5 Eintrag im
ellschaft die Lizenz . tsführer und eine okuristen. Ge⸗ sichtsrat . worden, und gen ic fr r ien, Hi haft ist meister Ludwig Albus und der Kaufmann n,, e. ist e rh eri 194.
um chäftsführer: Carl istian Gutmann, weiter; . ann. Waldemar wn, nn, ,,, bis nch. 2 . Albert Heinzelmann, Fabrikant, hier. Märkle in e wn ist als Vorstandsmit⸗ . das ha,. i 56 . ie err nen n *. k 9 ö k
Dem Kurt Sei tmann, glied ausgeschieden 2 ö 1 ö
9. . unter ö 567 d l ker t. r. ie y, , 9 Am eee die Firma Marx Leby, Schönlanke, und Ing Das Handelsreaister A ist heute bei Cen Ideen Desinfe . fit ö oder Merch. Cinen .
,, in Firma Baeu a g er, ,.
n. gls denen Inhaber der Viehhändler Max Ni Mar
, , , ,,, r si ie i , ; tl Erlöschen folgender Firmen eingetragen: vas A Amtsgericht ensgericht 8 Stettin, 216. April 1924. ö. ki en
*