1924 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

logon

j Ordentliche , , , 27. Mai 19 i

Blohm, A.

4.

Dr. Ed. Hall ie

8. s. Müller C Sohn at- G.

Mittags 12 Utzr, im Kiesklbach, Hüͤbbe und Mattbießen. Mönckebergstraße 19 J. Tagesordnung:

1. 2 e der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung 1923 nebst Ge. 22 2. Beschlksßsasfung über die Verwendung des gteingewinnd 3. Entlassungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat Abãnde 5. Aufsicht atawahl. Ginlaß⸗ und? Stimmkarten sowie Geschãftsber 24. * gegen Vorzeigung der Aktien erhältlich a) im Schauenburger Straße o5, werktäglich von 8. 3 Uhr b) bei i e, nn g in Hamburg, Alterwa von 9 Sam burg. .

icht.

ng von § 12 der Satzungen bezw. der Alufsichtoratber ige.

Kontor der Herren Notare E. Thb. Gabor un

.

3. Mai 1924.

chts rat. Der Borland. Vorsitzender. Ernst Müũl.ier. F Müller. 3 Walter Müller.

Der Au

der Aktionäre am Dienstag. den tzunggsaal der Herren Dieg. Hallier,

icht und Bilan sind vom 19. bis A. H. Martin. l 22, ia / den Kassenstunden

1

Nürnberger Lagerha M. Gesellschaft.

Wir laden hiermit une Aktionäre zu der am Montag, den 2. Juni 1921. Vorm. O h., an der tsstelle Notariats Nürnberg 1 . M in Nürnberg stattfindenden RK7. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tages ae dunng: 1. Geschãftaberichỹ und Rechnungsablage

pro 1923/24. 2. e Dividende. 3. Aufsichtsrats und

ntlastung

Vorstands.

Diejenigen Ak sonäre, die an der Generalversammlusg teilnehmen wollen. haben gemäß S Ii. unserer Satzungen ihre Zwischenscheind bis längstens 3 Tage vor der Generalvelsammlung (den Tag der Versammlung ncht mitgerechnet) im Kontor der Nürnberger Lager haus⸗Gesell⸗ schaft. Marienvlatz oder bei einem

enn gzraftwerk Laufenburg.

Einladung zur sechzehnten ordentlichen Genera lver mmlung der Aktionäre auf Freitag, den 6. Juni 1924, Vormittags 11 Uh saale der Schweizerischen Krb

1. 2. 3 4

Einsi Aufga

t der der

Ausweis über diese .

Beschiußtassung über die Genehmigung der B

Der ö

6. Juni 1924, im Sitzungs⸗ itanstalt in Zürich.

Verhaudlungsgegenstãnde: Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923 sowöe der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dejemher 1923. Entgegennahme des Berichts der YMtechnungsrevis

und Perlustrechnung sowie über die Verwendu teilung der Entlastung an Veiwaltungsrat und Direktion. Neupahl der Kontrolistelle sowie deren Erjatznsänner.

Aktiohäre auf. Zutrittskarten zu der Generalverlammlung können gegen Nummern des zu vertretenden Aktienbesitzes uhd gegen gleichzeitigen Besitz vom Kraftwerk Laufenburg bezogen werden. den 1. Mai 1924.

Kraftwerk Laufenbur Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: Dr. Jul. Frey.

los i] A ktiua.

X 23 Bilanz der Cotta⸗Oaus A. G. Stuttgart anf 31. Dezember 1923. . Vassiva.

An Grundstůcks konto Kontokorrentkoto.

. Soll.

1 ö Ver M. 218 300 Aktienkapital fto. 210 9909 133 458 021 692 711 38 Reserve fondstto. 21 000 . Dividendenk onto 3 267

. Gewinnvortt 3 1, 8 053 Gewinn 1923 133 455 021 668 390

133 408 021 911 2116

* *

133 458 oꝛi ii 211381

An Un kosten konto

Vortrag 13622 Gewinn 1923.

Mit der Generalversammlung am 25. April 1924 iss di i a, Tn, 2 pri M die Amtszeit des seit minister a. D. Freiherr Alexander von Dusch in He

ausgeschieden. Der se

Herrn Dr. jur. Georg von Doertenbach in Stuttgart. als Vorsigzendem, Herrn

gerichterat Gustav Abel in Tühingen, als zweitem Versitzend H =. Abel

in Mannbeim und Herrn Reg ⸗Rat. a. D. Freiherrn Alexander von Dusch in Altona,

letzterer an Slelle seines verstorbenen Vaters zugewählt. . Vorstand der Cotta - Haus A. G ist:

Derr QOberbürgermeister Dr. Max von Mülberger in

Herr Oberkriegsgerichtsrat z. D. Eugen von Abel in Stuttgart.

AM 3 Ver oll 54l 978 331 110 Vortrag 1922. S O03 os Mietekonto 133 458 021 663 890 -

ba O οuο οσs 3 s

G ib M 0οοοσð obsos

Das seitherige Aufsichtgrat mitglied Derr Staats- idel erg ist infolge Todes

itherige Auffichisrat wurde wiedergewäblt; elbe besteht beute aus TLand⸗

Chlingen,

[9816

Grundstũck Fabꝛrikanlage

k Rohstoffe, Oele Kohlen und Garne

Debitoren im Bankguthaben

Wertpapiere

Attienkapital:

Stammaktien

h o/o V Reservefonds

Spe ʒia lreservefonds ..... Sve jialrejerveronds II Delkrederekonto . Dividen den konto, nich

n, , ,. editoren im

Bankschulden.

vvothe kenkon

ewinn: Vortra Betri

¶ᷓ ] zb olo boo o O zo Io M4 Gr ii 6g

Kontokorrent. 237 994 5ß0 9000 000 090 245 826 0 0 000 07 125 5 627 905

8 831 480 000 017 125 327 454 078 694 264

orzugsaktien 16 400 000

48 000 0900 1000000 1000000 40090 0009

286 680

2 000 000

hh6 g7o o Coo oos 1oz

) 309 ooo 366 634 oh 690 48015

do? z7 Hh rs oda zba os

Kontokorrent 390 044 Sto 000 008 103,91 166 925 960 000 000 000,

to

aus 192.

224 806. 66 ewinn..

356 634 ooh gas 673. 49

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1 923.

nz und der Gewinn⸗ des Gewinns und Er⸗

die Bilanz sowie die Gewisn und Verlustrechnung

liegen vom 265. Mai an während acht Tagen am Gesellichaltesitz in Laufenburg zur

Notar zu hinterlegen. Nürnberg, den 2. Mai 1924. Der Vorsitzende 9 Aufsichtsrats:

Max S art.

(9818 . Vereinigte Meth llwerte, Aktiengesellschaft, inse bor

Bilanz zum 31. Deze nber 1923.

Attiva. 4 9 Fabrikgrund⸗ stũcke Fabrikgebäude Maschinen. Trans⸗ missionen u. Riemen.. Debitoren Beteiligungen

1740090 342 246 367 899

? 57 896 12 000 00 00 548 60] h 2701 000

12 000690 011 184 647

Passiva. ö Aktien kayital ? Reservefonds 1000 9900 Delkredere ö 5 325 Kreditoren 10 569 446 913 103 124 Abschteibungs⸗ ĩ

103 697

konto... 1430 553 G5 672 499

Reingewinn. 12 O0 ooο iI 18a 6a

Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923.

Soll. M

Handlungs⸗ 146 446 905 677 733

unkosten.. Steuern.. 423 000 000 025 724 hl 849

Jahresab⸗ schreibungen 430 63 o9s 67 475 moo 0 00 7 3063:

1300000

Reingewinn

Saben.

Voitrag aus Vorjahr.. Pacht...

1427806 12 M0 000000 9000900

12 000 001 427 806 Der Vorstand. H. Ripp. Der Aufsichtsrat. Dr. Dicken, Van sitzender. *

sosl9) 1

Vereinigte Metgllwerte. Aktiengesellschast, Düsseldorf.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschatt am 16. April 1924 beschloß folgende Mnderung im Aufsichts⸗ rat: Herr Komysserzienrat Max Falk. Düsseldorf, legt fein Amt als Aufsichts⸗ mitglied nieder. Herr Kommerzienrat Adolf Hanau. Dsssseldorf, wird zum Mit⸗ glied des Aufsihtsrats gewählt. Die Vorgenannten erlsärten sich hiermit ein⸗

„werden hierdurch zu der am Freitag, den

o wdo]! s Kupferwerke deuischland.

Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Deutschland in Berlin Oberschöneweide

6. Juni 1924 Bormittags 11 Uhr- im Dause der Allgemeinen Elektrieitäts⸗ Gesellschaft. Berlin , . 24. stattfindenden 27. gk dentlichen General- versammlung eisgeladen.

Tage ordnung:

1. Vorlegung Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustischnung sowie des Ge—⸗ schãrtsbericht¶ üür die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1923.

Beschlußfassußßn über die Genehmi⸗ gung der Bilknz und Erteilung der Entlastung somnse über die Verwendung des Reingewinn.

3. Wahl von Ausschtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

stimmberechtigt vertretzn sein wollen, haben ihre Aktien oder von Er Reichsbank bezw. einem Notar ausgestele Depotscheine bis zum 2 Juni 1924 bei Her Gesellschaft in rlin⸗Oberschöne⸗ weide oder Deutsche Bank in Beisin oder Dresdner Bank in Benlin zu hinterlegen. 2 9eriin· Sperichänewel de, den 3. Mai Kupferwerke Deutschland. Der Aufsichtsrab. Deut sch, Vorsitzender.

looo

Die Aktionäre der Felde, Papier.

ihre Aktien

1924. Nachmittag

J teil sebmen wollen, habe is ätestens den 31. Mu 1ẽ Uhr, bei

der Berliner Van Ele. Gesell chaft. Berlh

der Commerz · u gesellschaft.

Privat · Bank Aktien in.

der Bank des Bel liner Kassen⸗Vereln⸗

Berlin,

der Commerz und

iwat⸗Bank Aktien

gesellichaft, Filia Breslau. Breslan

rrn E. den Co

Heimann,

Herren v.

Bres lau. od

der Geseilschafts ka sse niederzulegen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäslberichts da Abschlusses 1923 und Erteilung

d

Entlastung. 9

2. Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinng.

3. Aufsichteratswahl.

Scholwin b. Ste tfn, den 5. Mai 1921

Der Auf Feldmũůhle, Papi

tsrat der und Zell stoffwerl⸗

Aktiengesellschaft. Dr. jur Gerrg Heimann.

98141

; Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Attiva. Immobilienkonto: ; Bestand am 1. Januar 1923 Zugang..

46

2417 ö. 648 222 0934 821 255

Abschreibung

5d T , d Fs 15 964 410 714 764

Ls zor os ig zl

Umbaukonto: AJ Bestand am 1. Januar 1923 Abschreibung . ..

17220090 345 89

13770)

Mohbilienkonto: Bestand am I. Zugang. ...

3 834 00 23 S79 530 8

ö

.

Abschreibung

235 883 36487 4776 672 879

9 106 692 00

Vorrãte .. Debitoren .. Beteiligungen. Kassa ...

Passt va. Aktienkaplta! .... Reservefondskonto. Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1922 ..

Gewinn in 1523. .

31 32 6 276 16s 213 870 6s

2b 676 383 861 117 63 h bh .

1246140 0900 09000 34523 198 21 302

? 1 800 o 111 33 26 o4o oo 1851 d

6 276 bs 213 07 al

1

Gewinn⸗

An Zinsen.

Abschreibungen

Saldo: Gewinngortrag aus 1922 Gewinn in 192

und Berlustrechnung per 31. Dezember 1922.

34 b23 M8 216 30299

e

Mo 12M 52 968 59 12 969 E17 762 63

6 276 158 313 107M

Per Gewinnvortrag

Betriebsüberschuß . .. . Mieten und Ladenmißten. ..

Köln, den 10. April 1924.

verstanden. Der Vorstand. H. R ipp.

Köin, den 26. April 1924.

Hotel Disch, Atktien⸗Gese

. Der Vorstand. Ferd. Neeß. e vorste bende Bil b inn⸗

heutigen g a 1

miiglieder wurden wiedergewählt.

6 729 248 534 638 18

31 39 h 894 834 Pz 7oð 2 S344 414 Ho 848 hal

6b 723 248 hð4 638 18

chaft.

H. gg el oh. und Verlussrechnung wurde in der sammlung genehmigt. Die ausschei nden

A ufsichtsrato⸗

(9662 Aktiva.

.

*

z An Grundstückskonto 32 Gebãudekonto Jĩ. Gebãudekonto II Wasser werke konto Spinnmaschinenkonth. Maschinen konto. Fabrikutensilienkont Kassakonto ... Postscheckkonto Bankkonto .. Effektenkont Kontokorren konto

22 944 086 938 268

2 151 000 002792 872

19 820 870 000 000 900 270 780 000 000 000 68 bõ0 540 000 9009 000

Ls i ho oo ooo o 0 σ gh dog bb ob oo 00 ..

M 28 000

Reserveonds konto

1

Akeptkonto 143 000 Vortrag 1922 Fabrikations·

ewinn in

923 5 5iz o8s7 444

Garnkonto 9 =

Soll. ; ——

An Hand lunggunloslen konto i, ö ; i eiterwohlfahrtseinrichtungs konto Versicherungs konto ; Zinsenkonto ö

Afktienkavitalkonto ... Reservefonds konto L....

4

Arbeiterunterstũtzungsfonds⸗.

Kontokorrentkonto.

Gewinn. und Veriuftkonso:

gõo 121,31

90 801. 69

Ba ssi a. 7 8

7 250 900 300 oM

i m,.

i n ern m,

. o87 445 40 923

* 3 1.

422 320 334 090 427 141 Gewinn und Verlustkoßto ver 31. Dezember 1923.

De bet. MS. sz bid ona go 53 iss 852 Kr 51 79)

165 152 414 85353 064

84 91 56 90 Ol

8 An Zinsenkonto .

(. Harn m un ostMtanio 23 Fabrikationskonto xy... Bilanzkonto

. 9

370 929 287 222 720 16168 585 279 610 2346 157 292 828 173 966 964 54 5 513 087 445 940 923

——

Garnkonto ...

79 344 Sl Ih ⁊40 84ꝛ

Per Bortrag von 1922.

320 334 090 427 141 Saben.

gb0 121

wer. bl 186 790 72

zun Deut s chen Reich

Nr. 107.

*I. Unter uchungs achen. . 7 Aufgebote, Verlust. 3. Verkãufe,

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Rom mg nig sese litt ten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialagesellschaften

u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Zweite Beilage

)

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 6. Mai

1924

nr,

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.— Goldmark freibieibend.

6. 7. 8. Unfall⸗ und

Grwerbe. und Wirtschaftegenossen jchaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankautweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. .

——

eg SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell⸗ chasften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

slollb] Ostafrita. Kompagnie,

Einl. z. ord. Hpt⸗Vers. Freitag, 30. V. 24, Vorm. 11 U., im Gesch.⸗ Lok Dessauerstr. 28. T. O.:; 1. Vorl. u. Hen. d. Gesch⸗Ber. u. d. Bil. ver 31. XII. 25, Z. Veschl. ü. d. Umstellung p. Gese Kap. auf G-⸗Pz., Gen. d. Eröffn.⸗ Bil. p. 1. J. 24, 3. Satz- Aend, gem. d. ju 2 gef. Beschk, 4. Wahlen, 3. Teiln.

sd. Ant. oder Hinterlg⸗Bescheinig spät.

25. 7. 34 6. d. Gef. einzureichen. Berlin, 6. Mai 24. B. Vors. d. Aufsichtsrats: Dr. Otto Arendt.

10104

s Die Einladung zu der am Sonnabend, ven 17. Mai d. J., Vormittags 115 uhr, im Hotel Königlicher Hof zu Hannover stattfindenden orventlichen Generalversammlung wird mit nach⸗ stehender Ergänzung der Tagesordnung wiederholt: . . Neusestsetzung der Vergütungen für den AÄAuffichtsrat und entsprechende Aenderung der 585 22 und 38 des

Gesellschastsvertrags.

Berlin, den 30. April 1924. Feldburg, Akttiengesellschaft für Bergbau, bergbauliche und andere industrleile Erzeugnisse.

Der Vorstand. . Dr. Predari. Rothe. Ullrich. Wölfel.

lolo?!

Bürgerhaus Lehe, Alt. Gel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver: fammlung auf Freitag, 23. Mai 1924, Abends 8 ühr, nach dem Bürger⸗ hause in Lehe eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsfahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923.

Entlaftung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Genehmigung der Golderöffnungsbilanz

für das Geschäftssahr 1926.

5. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an die ser Generalversamm⸗ lung sowie Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum 30. Mai 1924 ihre Aktien bei dem Banthause Fr. Probst C Co., Filiale in Lehe, hinterlegt haben. .

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 8. Mai 1924 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Lehe, den 3. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. H. Daß, Vors.

110102

Porzellanfabrik Neusiß Attiengesellschajt, Yamburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. Februar d J. wurde folgender Beschluß gefaßt; Das Grund—⸗ kapital der Gesellschaft wird um fünfund⸗ zwanzig Millionen Papiermark erhöht durch Ausgabe von 000 auf den Inhaber lautende Aktien, groß je A 5000, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 19824. Das gesetzliche Bezugsiecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die neuen Attien werden von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, den bisherigen Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Preise von G-⸗M. b (fünf Goldmark) für se nominal 4 1090 (ein⸗ tausend Mark) anzubieten, wobet sich eine Goldmark gleich o/ g eines amerikanischen Dollars versteht.“

Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir auf Grund obigen Beschlusses

3.

7725! Gemeinnützige Heimstãtten · Altiengesellschast, Breslau.

Vermögensaufstellung vom 31. März 1923.

Vermögen: Beteil. 90 000. Postsch. und Barbest. 28 733, o5, Einr. Gegenst. 1, Schuldner 8 445 21236. Grundst Pöpel⸗ witz ö 838, Bauk. 69 O88 226,27, Miete 386 163,B 70, Verl. 37 224,23. Schulden: Akt. Kap. 190 0900, Bank⸗ schuld. 8 12 154 80, Zusch. 21 439 221 80. Hvypotheken Gagfah, 127 124. Gläubiger 8 354 516.41, Rückl. 8639, 60, Heimst.⸗ Kap. 3742. Gewinn und Verlustrechnung: Unk. 70 988,833, Betr. Unk. 6590 910. 92, Gew. Vortr. 1566 59, Einn. 682 808, 63, Verl. 37 224,23. . Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden err Mann, an seine Stelle ist getreten err Referent August Niemeyer, Breslau. Berlin⸗Steglitz, den 1. Juni 1923. Fick. Kletke.

9806 Schaffhauser C Saxer, Altien⸗

gejellschaft, Plauen i. X. Dee Aktionaͤre der Schaffhauser C Saxer, Aktiengelellschaft, Plauen, laden wir zu einer außerordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Montag, den 26. Mai 15624, Vormittags il Uhr, nach Plauen in die Räume der Bresdner Bank Filiale Plauen in Plauen 1. V iermit ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Vertretung der

Gefellschaft und Führung der Ge⸗

schäfte durch den Vorstand,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens drei Tage vor 1

der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Verlammsunggtag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge= schästsstunden bei der Gelellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Plauen in Plauen .

a) ein Nuͤmmernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktten oder Interims⸗ scheine einreichen und ;

b) ihre Aktien oder Interimẽsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst belassen.

Statt der Aktien oder Interimsscheine kann auch eine Bescheinigung hinterlegt werden, welche (ihrerseits die erfolgte Hinterlegung der Urkunden bei der Reich bank oder einem deutschen Notar zweifels⸗ frei ausweist.

Zur Vertretung eingetragener Firmen und Körperschasten sind deren gesetzliche oder satzungsmäßige Vertreter ohne weiteres legitimiert.

Plauen, den 3. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat der Scha ffhauser & Saxer, Attieng esellschaft. Rechtsanwalt Flat ter, Vorsitzender.

9791

Deutsche Sanitäts werke Attiengesellschaft, remen.

Einladung zu der am Dienstag, den 27. Mai 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremen, Amerita Ban R. a. A, Bremen, Wachtstr. 32, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1523 sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Saldos.

Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Ümfftellungsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗;

bilanz und der Umstellung des Grund⸗ kapitals von 400: 1. Zuzahlung der Vorzugtaktionäre bis zur Erreichung des gesetzlichen Mindestnennbetrages des gefamten Vorzugtaktienkapitals.

Filiale]

(loloz3] „Stens * Elektro Sau n. Gandels⸗ Att. Ges., Vremen.

Generalversammlung am 26. Ma 1924, 4 uhr 30 Min. Nachmittags, in den Geschäftsräumen, Löningstr. 21 s22. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftstafse oder bei der Bremen Limerika⸗ Bank, Bremen, oder bel einem veutschen Notar zu hinterlegen gemäß 5 22 des Gese llschaftsvertrages. Der Vorstan d.

101061 : 100051ige Goldobligationen

der Waggon und Wagenbau Rathsack Eo. A. G., Wernigerode,

von 1924.

S4 der Bedingungen obiger Anleihe ist wie folgt geändert worden: „Die Teil- schuldverschreibungen werden auf Grund notariell beurkundeter Auslolungen vom 1. April 1924 ab in 20 gleichen, jeweils auf den 2. Januar fälligen Rückzahlungs⸗ raten mit einem Zuschlag von 2 v9 n, Die Waggon und Wagen⸗ au Rathsack C Co. A.-G., Wernigerode, behält sich jedoch das Recht vor, vom 1. April 1924 ab die Rückhzahlungsraten beliebig zu verstärken oder auch den ganzen Rest mit mindestens dreimonatiger Frist zur Rückzahlung zu kündigen. Die Auslosung findet jeweils spätestens bis zum voraus-

„gehenden 30. September statt. Die ge⸗

zogenen Nummern werden unmittelbar nach der Auslosung öffentlich bekannt n Die getilgten Teilschuldver⸗ chreibungen sind in Gegenwart eines Rotars zu vernichten, welcher ein Protokoll über den Vorfall aufzunehmen hat,; w den 29. April Waggon und Wagenbau Nathsack

& Co. A.⸗G., Wernigerode.

F. A. Neubauer, Magdeburg.

9793)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Inni d. J., Vormittags 114 uhr, im Büro unserer Gesellschast in Dres den⸗ Reick, Leubener Str. 18, stattfindenden 1. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien . drei Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine des Notars sind min⸗ destens einen Tag vor der Hauptversamm⸗ lung der e effhẽ zur Kenntnisnahme vorzulegen.

Dresden⸗Reick, den 2. Mai 1924. Vereinigte Windturbinen⸗Werke Aktiengesellschaft. Pettt. Heintel.

U 00963] e Einladung zu der am 30. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Auxtlium Aktiengesellschaft für Effektenhandel, Charlottenburg., Kant⸗ straße 1Ib4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung;

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlufttechnung und des Geschästs⸗ berichts über das Geschäftsiahr 1923.

Beschlußfassung über, Genehmigung

der Bilanz und Erteilung der Ent⸗

lastung. ; 3. Beschkußfassung über Goldmarkeröff

nungsbilanz 2

4. Aenderung des Namens Auxilium

(10106 .

Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden.

52. ordentliche Generalversamm⸗

i lung am 28. Mai 1924, 11 uhr

Vormittags, im Sitzungszimmer der

Commerz · und Privat. Bank Aktiengesell⸗

schaft Filiale Dresden, Waisenhausstraßezl.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts und Rechnungtab⸗ schlusses für das Jahr 1923.

2. Entlastung der Verwaltung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung stimmen oder Anträge stellen

wollen, müssen ihre Aktien spätestens am

24. Mai 1924 bei der Commerz⸗

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

Filiale Dresden, bei der Sächsischen

Staatsbank, Dresden, oder an der

Gesellschaftskafse während der Ge⸗

schäftsstunden gegen Bescheinigung hinter⸗

legen., Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausge⸗ stellte Devositenscheine hinterlegt werden.

lassen. Dresden, am 5. Mai 1924. Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt fr.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten

(10097

Die Aktionäre werden zu der am 29. Maß

1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hause

Leipziger Straße 112, stattfindenden Ge⸗

neraiversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 1 und Verlustabrechnung per 31. 12.

2. Genehmigung der vom Vꝑrstand und Aufsichtzrat vorgelegten Eröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924

3. Genehmigung der Umstellung auf Goldmark. .

Aktionäranmeldung spätestens 24. Mal

1924.

„Emrovita“ Sausverwaltung Oranienburgerstr. A. G.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

S. Schmidt.

(19319 J. Küppersbusch K Söhne, Aktien Gesellschaft, Gelsenkirchen 2.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr) stattfindenden sechsundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1923, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und

(10098

versammlung am Dienstag.

in den Räumen

Berlin C. 2, Stralauer Str. 265. , ,,

1. Vorlegung des Geschäft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

winnverteilung.

des Aufsichtsrats. der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Herabsetzung des

in den Reservefonds. 6. r me nn , 7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8. Uebertragung von Aktien.

Einsicht der Aktionäre in unserem

schäftslokal, Stralauer Str. 26, aus. Berlin, den 5. Mai 1924.

Der Vorstand.

Germania Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin.

Einladung zur ordentlichen de,.

en 27. Mai 1924, Vormittags 19 uhr, unserer Gesellschaft,

sberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

Beschlußfassung über die Genehmigung

. ,. des Eigenkapitals durch

Nennwerts der Aktien und Einstellung des sich dann ergebenden Reinvermögensüberschusses

Bilanz, Gewinn⸗ und. Verlustrechnung und Goldmarkeröffnungsbilanz liegen . E⸗

Dr. Katzenberger.

Verlustkonkos sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Rechnungsprüfer. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung

für Vorstand und Aussichtsrat und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Vergütung an den Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellten Depotschein bis zum VR. Mai d. F. einschließlich gegen Empfang von Eintrittskarten hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse oder folgenden Stellen: der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten, ; . der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr und deren Zweiganstalten, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. in Köln. . Die gesetzliche Ermächtigung der Aktio- näre zur Hinterlegung ihrer Aktien hei einem deutfchen Rotar wird hiervon nicht berührt. ; Gelsenkirchen 2, den 1. Mai 1924. Der Vorstand.

69811 Deuisch Nordijche Handelsbank

9806]

Württembergische Baumwoll⸗

Spinnerei und Weberei bei Eßlingen a. N.

lung findet am Mittwoch,

bach C Co., G. m. b. Königstraße 45 B, II. Stock, statt.

sichtsrats dazu.

rechnung auf 31. Dezember 1923.

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendun des Gewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

zugelassen zur ) diejenigen Attionäre, welche sich spätesten

Die ordentliche , , , .

en 11. Juni 1924. Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Doerten⸗ H., Stuttgart,

Gegenstände der Verhandlung sind: rechnung J. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über das Ergebnis des Jahres 15H23 und der Bemerkungen des Auf⸗

2. Prüfung und Feststellung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

3. Entlastung des Vorstands und des

Nach 8 10 des Gesellschaftsvertrags sind zur Generalversammlung nur

Attiengesellschast zu Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 28. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin, Taubenstraße 8 / 9 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. he,, rr, z 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ som ie über die Gewinn

verteilung für das Geschäftsiahr 1923. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts ats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goĩldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals

auf Goldmark. . Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 G.M. durch Ausgabe von 200 auf den Namen lautenden, mit fünffachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktsen über je 1060 -M. unter Ausschluß des gelen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. estjetzung der Modalltäten der Begebung. Satzungeänderungen gemaͤß den ge⸗

9

8 6.

1. am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet haben und entweder im Aktien-

buch der Gesellschaft eingetragen sind oder

die Aktientitel in der Versammlung selbst

vorweisen oder die Titel bei einem Notar

oder bei einer der untengenannten Zabl⸗

stellen vorgezeigt haben und sich darüber

ausweisen. .

',. sind die Firmen: bertenbach C Co,

G. m. b. H., Württ. Vereinsbank

Abt. Holbank ech, lte gab

H. Kellers Söhne Grunelius & Co, in Frankfurt a. M.

Aktiengelellschaftt für Effektenhandel in Auxilium Aktiengesellschaft.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genxralver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Rummernverzeichnis bis jum 28. Mai

Wahlen zum Aufsichtstrat. „Nenderung des 4 (in Ausführung des Beschlusses zu 4, § 21 Fest⸗ fetzung der Vergütung Des Aufsichts—⸗ rats in Goldmark), 5 27 (Verlänge⸗ rung der statutarischen Bilanzfrist) des Gesellschaftévertrags sowie Ein⸗ fügung von Bestimmungen für den etwaigen Fall einer Liquidation der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dielenigen Attionä re he, rechtigt, welche spätestens bis am 24. Mai 1934 Eintrittskarten gegen Hinterlegung der Aftien oder des Hinterlegungsscheins

Ahschreibungen ....

16 440 000 006 Gewinn . ö.

en Gi Coe gen h n n , s rs gos

51 J iz got ej 476 bi 31 113 96 a6 283

Erste Demsche Fein⸗Fute ⸗Garn⸗Spinnerei Atktien⸗Gesellschaft.

; Kurt Bergmann,. Eduard Sprenge Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Rerlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Büchern der Gesellschast übereinstimjnend gesunden.

faßten Beschlüssen.

. des 5 13 der Satzung. betreffend Vergütung des Aussichtsrats. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. Tage vor der General⸗ rersammlung innerhalb der üblichen Ge- schäftszeit bei der Gesellschaftekasse oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co. Berlin, Französische Straße 32. oder bei cinem deutschen Notar ein Nummern⸗ verzeichnis der zur ö bestimmten

179 3a Rol 186 740 842 März 1924. . unlere Aktionäre auf, in der Zeit vom

Der V d ö. 8. bis 22. Mai 1924 bei Vermeidung des * rn, . Gesenschaft. h Ausschlusses die auf sie entfallenden Aktien

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn ist von mir gegen Bezahlung des obengenannten ordnungẽgemãß . Büchern der Baumwollspinnerei ö r ,. Preises bei der

8 T

J.

2 Gelenan, den *

. zredit. Ver Gewinnvortrag aus 192... JFahrikationskonto ö

, und mit den von mir aleichfalls geyrůften elenau, in Uebereinstimmung gesunden worden. red Lenk, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor

die Vorschlãge der Verwaltung binsichlich der Verwendung del /

tsrats, Herr Geh. Kommerzienrat Alwin Bauer, Kötzschenbroda gt zusammen: Geh. Kommerzienrat Alslpin Bauer, in Firmn

ht 71

37

Dre ln rere eren, , hn Jtordifchen Banklammandite Sick Co,

Hamb Trostbrücke 1, . Die eralversammlung hat vorstehende Bilanz in nn,. . 30 i , Zwecke ngew ng genehmigt. sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ ne innverteilung findet nicht statt. folge geordnet, ohne Gewinnanteilbogen, Das statutenmäßig ausgeschiedene Mitglied des Au mit. einem Nummernverzeichnis bei der 9 en, , . 44 a sezt . * rer,, n,, ; genannten Bank einzureichen. Ueber die z ; ⸗‚ Kötzschenbroda. Vorsitzender. Hankdirekto Wilhelm Dann hof. Chemnitz, stellvertr. Wo Fabril⸗ eleistet ĩ = besitzer Baron Oskar von Kohorn, Chemnitz, Fabrikbesitzer Josef Wertheim, Meerane, . iz er der fn, ,,

duittungen von der Bank ausgestellt Vom Betriebsrat: Spinner Louis Köhler, Gelenau, Arßiter Albin Mehner, Gelenau. gegen i, Rückgabe die .

a jJz4 bei dem Bankgeschäft Hansmann C von Zimmermann, Berlin NW. 7, Mittel straße 14, oder einem deutschen Notar gegen Quittung hinterlegt haben. Bei Hinter⸗ segung der Aktien bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein bis zum 28. Mai 924 bei vorgenanntem Bankgeschäft nieder

in Stuttgart,

Aktien einreichen und sihre Aktien oder die

darüber lautenden interlegungsscheine

Walter Pfundt, Diplomkaufmann und beeridigter Bücher revisor.

Baumwoll spinnerei

Friedrich Ku sel.

ktien⸗Gesellschaft.

nach deren Fertigstellung seitens der Bank geliefert werden. ( Hamburg, den 5. Mai 1924. Porzellaufabrit᷑ teu sist Artiengesellschaft.

eines Notars bei der Bremen. Amerika Bank KR. a. A., Wachtstr. 32, abgefordert

haben. Der Au fsichtoõrat

Otto Scht oe der, Vorstzer.

zulegen. . Eharlottenburg, den 3 Mai 1924.

Auxilinm Artiengesellschaft für

Kasse der Gesellschaft in Brühl

Eßlingen a. N. Gstlingen, den 3. Mai 1926,

Effekten handel.

Der Borstand. Brauns.

Der Borstand.

bei

Eugen Anhegger.

hinterlegen. Berlin, den 3. Mai 1924. Der Auffsichtsrat. Curt Kallmann, Vorsitzender.