1924 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

10112

f Syeditions⸗Verein Mittelelbische Hafen und Lagerhaus A ttien .

gesellschaft. Wallwitzhafen b. Dessan. Die Tagesordnung für unsere zum

26. Mai nach Dessau im Sitzung lsaal

der Anbalt. Dessauischen Landesbank. Dessau.

1 er, , . er⸗ t folgende Ergänzung: . Aer el ang eines Aufsichtsratsmit⸗-˖

5 lieds.

6. Cie ung des Interessengemeinschafts⸗ vertrags mit der Hasen⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft. Aken, betreffend Verzicht auf gegenseitige Dividenden⸗ aus zahlung

Wallwitzhafen b. Dessau, den 3. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Lux.

sior is

j Danziger zlektrijche Straßenbahn Altien⸗Gesellschast.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Sonn⸗ abend, den 31. Mai 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungssgale der Danziger Privat Aktien Bank in Danzig.

Tagesordnung: .

4. k des Vorstands für

2. Beschlußfassung über die Vermögens übersicht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aftionäre, welche an der General-

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder über dieselben lautende

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

1 deutschen Notars bis zum 28. Mai

2

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei den Herren Delbrück Schickler

C Co.,

bei den Herren Hardy C Co., G. m.

b. S.,

in Frankfurt a M. bei der Deutschen

Bank, Filiale Frankfurt, bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei den Herren Jakob S. H. Stern, in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Aachen bei der Dresdner Bank, in Danzig bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Bank, bei der Danziger Bank für Handel & Gewerbe I.G., bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig, zu hinterlegen. Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ bescheinigungen dienen als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung. Der Geschäftebericht liegt vom 5. Mai 1924 ab in unserm Geschäntslotal. Danzig Langfuhr, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Danzig⸗Langfuhr, den 1. Mai 1924. Danziger , Stra stenbahn

Der Vorsiaud.

Il0051]

Generalversammlung der

Adolsstr. 3. Tagesordnung:

öff nungebilanz. 3. Beschluß Dividende für 1923.

Diskont). 5. Aussicht für 1924. 6. Königsberg. 7. Verschiedenes.

Nordische Treibriemen⸗Werke vorm. J. Bischoff, gegr. 1878, Akt. Ges., Kiel.

Der Vorstand.

Nor⸗ dischen Treibriemen⸗ Werke vorm. J. Bischoff, gegr. 1878, Att. Ges. . am Sonnabend, den 21. Mai 1924. in den eigenen Geschaftslokfalen in Kiel,

1. Bericht über das haf l ligjahr 1923. 2. Vorlage der Genehmigung der Er⸗

4. Verlauf J. Quartal (Steuern, Zinsen,

10792 22

Die Generalversammlung der Neo“ Attien⸗Gesellschaft für Seifen und chemische Produkte. Berlin N. 39. Torfstr. 18, findet statt in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Berlin. Torf⸗ straße 1, am 22. Mai, Nachmittags vier Uhr.

Tagesordnung: Goldmarkeröffnungs bilanz und Einreichung derselben zur Handelskammer.

Der Vorstand.

9632]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1924 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche bei uns anzumelden.

Königsberg i. Pr., den 1. Mai 1924.

Ostpr. Landeserzeugnisse Aktiengesellschaft i. L.

(10095 Groh Berliner · Voden⸗

Altien Gej.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden

bierdurch zu der am 2. Juni 1924.

Vormittags 19 hr, in den Geschäfts«

räumen, Berlin NW. 7, Doꝛotheenstr. 71,

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗

legung der Bilanz, der Gewinn- und

Verlustrechnung für das verflossene

Geschäfstsjahr 1923 sowie Bericht des Aussichtsrats. .

2. Beschlußsassung über die Bilanz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der .

3. Golderöffnungsbilanz per 1924.

4. Beschlußfassung über evtl. Erhöhung

des Aktienkapitals.

b. Neuwahl des Aussichtsrats. Berlin, den 5. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Worb s, Vorsitzender. Der Vorstand. Röller. Hubrich.

(10096 Groh ⸗⸗ Berliner Boden Verwaltungs⸗Altien⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen, Berlin NW. 7. Dorotheenstr. 71, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Gejchäftsjahr 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und . sowie über die Erteilung der Entlastung. 3. Golderöffnungsbilanz per 1924 4. Beschlußfassung über evtl. Erhöhung des Aktienkapitals. 5 Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 5. Mai 1924. Der Auffichtsrat. Wor bs, Vorsitzender. Der Vorstand. Hu brich.

Die Liquidatoren: Rost. Radtke.

9g. Vankausweije.

llooꝛ? Sächsische Bank zu Dresden. Uebersicht am 30. April 1924. Aktiva.

in Millionen Mark Metallbestand (darunter Gold 4K 17026870) 18 Reichs⸗ und Darlehns⸗ kassenscheine Rentenbankscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestände ... xombardbestãnde ... Effektenbestände ... Sonstige Aktiva. Rentenmarkwechsel⸗ bestãnde .. Rentenmarklombard⸗ bestãnde

Aktienkayital Reservefonds ... Banknoten im Umlauf. 5201 554 812 Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten... . 1 457 233 627 964 darunter im Rentenmarkverkehr

M S891 212 420 000 An Kündigungssrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten 222 985 232 087 darunter im Rentenmarkverkehr

K 174 077 250 000 Sonstige Passiva .. . 1 034 332201 447 Das deutsche Renten⸗ bankdarlehen .. . 27 000 000 000000 Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden

190 864 820 0090 27 904 420 000 118 072 874 177 11803 000 000 3 395 900 000 2 861 136 842 182

26 40M 34 760 000

30

7 Gläubiger der Firma werden auf⸗

I0. Versc iedene Bekanntmachungen.

(l9lz6] Berichtigung.

Die für den 13. Mai in Nr. 103 des Reichsanzeigers angesetzte Generalver⸗ sammlung der Teltower Weinkeller G: m. b. O. ist auf den S0. Mai 1924, Vormittags 113 uhr, verlegt worden.

Teitower Weinkeller G. m. b. S. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Achenbach.

17911 ;

Die Gesellschaft „Eichsfelder Sof Gesellschaft m. b. H.“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei mir zu melden.

Heiligenstadt, den 24. April 1924. Der Liquidator: Wilhelm Lehmann.

(8809) Die unterzeichnete Gesellschaft hat durch Gesellschasterbeschluß vom 8. Aprtl 1924 ihre , n,. beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Teltower Metall⸗ und Drahtwaren fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Czvpion ka, Liquidator.

9828

Die Gesellschaft „Maas u. Co. mit beschränkter Haftung“ in Menzelen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Crefeld, den 3. Mai 1924.

Der Liquidator der Gesellschaft „Maas u. Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation“. Theodor Maas.

6924

Die Gesellschaft unter der Firma Gebr. Josef Reiner Stammel, G. m. b. H. in Köin, An den Domini⸗ kanern 1, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 16, April 1924 aufgelöst worden. . Liguidator wurde der Kaufmann Friedr. Niediek in Köln bestellt. Die

gesordert, ihre Forderungen bis zum 31. Mai 1924 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Friedr Niediek, Köln, An den Dominikanern 1.

17915

Die Fa. Med. Drogerie „Deutsches Eck“ G. m. b. S., Koblenz. befindet sich in Auflösung. Die Gläubiger und Schuldner der Firma werden ersucht, ihre Rechte und Pflichten geltend zu machen. Med. Drog. „Dentsches Eck“ i. L..

198261 Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel. Bank, Augsburg, und die Mitteldeuisch Creditbant Filiale Augsburg vorman Gebiũder Klopfer in Augsburg haben den Antrag gestellt 4K 4500) 999 neue Aktien de Atktiengesellschaft Vereinigte Gag werte in Augsburg, I60 Stüq zu je Æ 1000, Nr. 4501 - 89900, und 90 Stück zu je 10000, Nr. 810 bis 9000, mit Dividende 1923, zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen. Augsburg, den 2. Mai 1924. Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Dr. Rosenbusch,

Vorsitzender. Schriftführer.

19827]

Die Firma J. Samuel G. m. b. S., Berlin, ist ausgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Joseph Samuel.

8619 Louis Lazarus G. m. b. S., Flensburg.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. . Kasse, fremde Sorten, Guthaben bei Reichsbank. Effektenbestand. Debitoren... Bankgebäude. Inventar.

1077 990 000 0 O0

bd hh hoh 6b Gch 1152 296 066 060 6 ( 1 Ns 73d b

Passivg. G. m. b H. Anteile Kreditoren... Reservefonds . Dispositionsfonds Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto ..

250 00

1987020 000 000 009 2 000 00

2 000 00

301 259 995 750 00

2 288 280 000 000 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Soll. A Unkosten, Ge⸗ hälter ꝛcc. 3 431 072 055 866 563 Reingewinn, Vortrag neue Rechnung

301 259 995750 002 3 7152 332 0651 6ltz 6h

Saben.

Gewinnvortrag ,, Gewinn,. Pro⸗ vision. Effekten, Devisen ...

bbb 998d

3732 332 051 049 566

M. M 2 865 789 930 000.

Koblenz. Der Liquidator: Theodor Finger.

3 ⁊32 3ꝛ Gol bij bb &

—— —— —— 1 / 1 ——

(bz

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗Berußssgenossenschaft.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 24

heutiger *

Nr. 107.

Amtlich festgestellte Kurse.

1Franc. 1 Ltra, 1 Stu, 1 Peseta O,. 69 6. A öster Gulden (Gold = 2,900 66. 1 GId. östert. W. 1.70 46. 1 Rr. öst. ung. od. tichech. . 9.88 . 7 Gld. flldd. W. 12, 00 4. 1 Gld. holl. W. 1.70 A. 1 Mart Banco 1,50 4. 1 stand. Trone 1, 198 4. 1 Rubel (alter FKredtt⸗Rbl.) g. 18 66. 1 alter Goldrubel 8. 20 6. 1èPeso (Gold) 400 4. 1 Peso (arg. 1,75 4. 1 Dollar 420 Æ. 1 Pfund Sterling * 20, 40 M4. 1 Shanghat⸗Tael 2.50 466. 1 Dinar e g. 40 6. 1 Yen 2. 10 66.

Dte etnem Papter beigefügte Bezeichnung M be⸗ i daß nur bestimmte Nummern oder Serten der

etreffenden Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen? bedeutet. daß eine amtliche BVretigfeststellung gegen⸗ wärttg nicht stattindet.

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten . bezeichnen den vorletzten. die in der dritten

valte beigeftlgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn⸗ ergebnitz ohne Datum angegeben. so ist es das fentge des vorletzten Geschäftsjahrs.

Mit Ausnahme der Notterungen für auf Reichg⸗ mark lautende festverzinsliche deut sche Wertpapiere die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden von Mart festgesetzt werden, verstehen sich alle sturse in Biltjonen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ folgen. in Binlionen von Mark. Die Notterung für Deutsche Dollarschatzanwei fungen versteht sich seit 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes

Etwaige Druckfehler in den henngt

Kursangaben werden am nächsten 86 do.

tage in der Spalte Vo Rurs⸗“ be- werden. Irrtgtiem l später amt.

11 efte lte Notierungen werden bo. vo. 3 ö ß des 8 vo. - Sondersh. Land⸗

mög lichft

als „Ber

as, Die Notterungen für Ten ische Ans⸗ ah lu sowie für Aus tändfsche mnenoten

bann ch fortlaufend unter. Handel und Gewerbe.

Bankdiskont.

Berlin (Lombard 19). Amsterdam 6. Brftssel 6. Christiania 7. Helsingfors 9. JItallen 6p. Kopen- hagen 7. London 4. Madrtd 8. Parts 8. Prag 6. Schweiz 4. Stockholm Sy. Wien g.

Seit 4. Bugußst 1928 fällt vet festverzins⸗ lichen Keen nge, en,, die Brian der Stückzinsen einheitlich fort.

Dentsche Staatsanleihen. Houtiger . 2. 6.

8. 8. ey Dt. Wertbest. Anl. 26 10 - 1000 Doll. 8. . T Ot. Wertbest. A. b. SD. do. do. 6 3 10 - 19000Doll. do. Dt. Dollarschatzanwsa. f. . in 4 I 6d 6. 12. 24. 665. 120 8 Hess. Dollarschatzanw. g. v. D 2= 55 Di. Relchtz sch., K* fo. Ap. G

Dtsch. IV. V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916.

Börsen⸗Beilage

Veltliner Vörse vom 5. Mal

Heutiger Voriger Kurz

Heutiger Vorlger Kurs

Preußische Rentenbriese. nn,, .

Hessen⸗Nassau ...... do. 6 stur⸗ und Nm. ( Brdb.) do. bo. Lauenburger .. ..... Pommersche .. ...... O. 8 2eee ee. J

6. Preuß.. Ost⸗ u. West⸗ do.

Se 2 8

2

an ia . e ..... do ee eeeeees e

Alen che.... 9. ee eeeegs ee e Schleswig⸗Holstein. . bo. .

c 2 2 2

Mecllb.⸗ Schwer. Nut. a] 1171 1—

greditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landesbl. 1— 9 14 1.1.7 v. Lipp. Landes sy. u. 8.

do. Do. unk. S6 Dldenbg. staatl. Kred. bo. . unk. 31

1.1. versch. do.

do. Do. 39 do. Sachsen Altenburg.

Landbank ... ..... do. do. do. 9. u. 10. R. do. do. Coburg Landrbt.

Ser. 1- 1.4.10 do. Gotha Landkred. * versch. do. do. ga. os. Os 39 1.110) do. Meining. Lderd. 1.1.

do. konv. 1.1. Schwarz bg. Rudolst. Landtredit .. .....

1.1.7 1L. 1.7

versch.

nh

tredit ..... ......

do Aschaffenburg. .. 1901

Berl. Stabtsunode 99.

Bonn Breslau os M. 1909 do.

Vromberg. .... 1885

Hess. Ldz.⸗Hyv. Pfbr.

S. 10a, 17 29 do. H 1 do. Komm. S. 89 4

—— 8 2 2 2 2 2

37 64 2

8. 22. 0 = 66. do. da. din . n

do. 1.1.

111th

Brandenburg. Komm. 1989 (Gtroverb.) do. do. 1919, 1920 Deutsche Kom. Kred. 20 do. do. do. 1922 Hannoversche Komm. Anleihe von 1923 do. do. 1922 1.1.7 do. bo. 1919 1.1.1 Pommersche Komm.⸗ Anuleitze Ser. 1 u. 21 * 1.1

1.1.7

versch 1.4.1 1.4.1

1.1.1

gRur⸗u. NeQnevWmmo6iricuu“ripiiouuuuuuiuauuuaáúuûúuáa 164

ging. - 133. 1 Stnsf. M- 13.

6 do. 17, 21 Ausg. 221 Altona 3 9 1 1

rilckz. 40 41 1904. 1905

Zinzf. g- 184 d 1919 unk. 30 1920 unk. 31 1922 1886 1890 18696 b 1901 S. 1 do. Ersß Verb. 19. 20

1906. 1912 bo. do. 1899, 1901.08 1911 . 19819

1891

Charlottenburg 98. 12

II. Abt. 19 do. 1902 Coblenz ... ..... 1819 do. 19260 Coburg.. ... . 1902 Colmar ( Elsaßz 1907 Cottbus 1909 M. 1913

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 u. 24

1.6.1100 6 1.5.11 a, .

117 versch.

Danzta 18 M Ausg. 19 Darmstadt ..... 1920 do. 1918, 1919, 20 Dessau ...... .. 1896 Dtsch.⸗ Ey lau. ... 1907 Dresden . ...... 1905 Dresdener Grund rentenpfandbriefe. Ser. 1. 2, 8. J- 101 do. do. S. 8. 4. 6 MI bo. Grundrentenbr. erie 1- 31

Duisburg 19211 bo. 16696, O7, O8 191314

do. 1888, 168918 do. 1895, 02 MS Düren H 1899, J 19014

do. l Dilssel dor 1900, 08, 114 bo. 19800 8

min 1603, 09, 1813 Emden. .. 1908 H. J

1910, 19144 bo. 1898 M, 1901 M3 Eschwege Essen 89299 * 18982

Flensburg.. . 1912 M* . a. M. 19288

1803 3 1. Erfurt 1893. 1901, 068. J

versch. do.

rf f f, , r . i sssss

1 * 2 2 22 23

, , 122

München ...... 1921 do. 1919 Ve. Gladbach 1911 M.

unk. 36 Mlilnster 19098 do. 1897

Norbhausen 18089 Nürnberg 1914 do. 190 unk. 80 do. 1808

Offenbach a. M. 1920 Oppeln 1908 M

Pforzheim Oi, O7, 10. ö. 10612. 19204 o.

16985. 1908 37 Pirmasens

1899 4 Plauen 1903 4 bo. 1903 2 Posen 1900, 1908. 1908 do. 1894, 1903 19 d

Botz bam 1919 M

Quedlinburg 1902 M

Regensburg 1805. O9 do. 1897 M. 1901 bis

1903. 18905) bo. 1889 Rem scheib .... 1900 Rheydi 1699 Ser. do. 1913 do. 1591 Rostock 1919, 19290 do. 1681, 1884, 1903 do. 1865

—— - = . 2 .

8

8

Saarbrilcken 11 9. Ag. Schwerin 1. WM. 1897 3 Spandau 1909 M Stendal 1901. 19608 do. 1905 Stettin V 1928 Siolp 1. Bomm. Straßburg 1. E. 1909

(u. g. 1911) do. 1913 Stuttgart 1919, 1906 Ausg. 19

Thorn 1800, os, 9 ee eeeeeses -e 895 Trier 4, 1.u. 2. H. uł. 25 do. 1819 unk. 80

Viersen ...... 19043

Weimar 1686 Wie z bab. 1908 1. Autz⸗ gabe, rilckz. 1987 1920 1. Ausg. 1921 2. Ausg. do. 18 Ag. 19 I. u. Wilm erzd. ( ln) 1918

) gingf. 3 - 18 J.

bo.

Deutsche Pfandbriefe.

gCalenbg. Crebd. D., FEj3g versch do. D. E ktündb. do. Kur⸗ u. Neum. alte * do. neue stomm.⸗Oblig. bo.

* 64 *

2 8 2

Sen 1. 8. 18. 1

16 1. 8. 19.

X 1. 6. 23.

Bern. Kt.⸗A. 867 ly. Gosn. Esb. 1416 do. Invest. 147 do. Landes 98 do. do. O21* do. do. 961 Bulg. G. Hyp. 92 26er Nr. 241561 bis 246560. do. Jer Rr. 1216561 bis 186560. do. zer Nr. 61561 . bis 68650. ler Rr. 1-209000 Dänische Si.⸗A o Eguytischegar. i. do vriv. 1. Irt. do. 239000, 1258003 do. 2809, 8o0 Fr. Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. q Mon. 1. do. oz 18816 do. Sp Bir. Lar. 90 1. do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. ing ire do. amort. S. 8. in Lire Nextkan. Anl. S f. do. 1904 4 in S do. 3wischensch. d. Gquit. Trust⸗-Go. Ro rw. Staats. 94 in E do. 18388 in E Dest. St. Schas 14 auslesb. i. * 4 do. am. Eb.⸗ M. * 4 do. Gldr. 1000! . do. do. 200. 4 do. Aronent. *.* 4 do. tv. R. in K. 4 do. do. in K. ** . do. Silb. in flu 1 do. Payterr. in fl * Portug. 3. Sre; .

nfumänen 1803 1918 utv. 24

do. konvert. in do. 1908 in 4 do. 1908 in 4 do. 1919 in 4 Ass.⸗Egl. A. 1322! do. kleine do. 1839 in

do. S er u. 1er n do. 18902. Em. . do. S er u. Lern do. 8. Em. 1 do. s er u. Ler n da. 4. Em. n do. S er u. Ler n do. 18946. Em.

1 1. 8. 19

J. 18.

Aus ländische Staatsanleihen. Dte mi einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 21.

n

1 6 i, m g n . . 1g. ü 1. t. 18. 1 1. 4. 19. 16 1. 8. 19. 14 1. 6J. 18. 1 1. 1. 19. v 16. 10, 19. v1. 11. 189. A 1. 12. 19. M 1. 1. 20. Æ L. 2. 29. 2 1. 3. 20.

1. 16. 19.

bo. . . Zentral.

09...

Pape. Latteier.

19821 Risanz vro 1. e

do. es er? bo. 3er u. Ler? do. 1866 es er * do. H er u. 1 er 10, do. H. G. -M. 1887 S. L.2 26 vu. 10 do. 5 er do. ker? do. 1891 S. 8 * do. 1902 in Æ * do. 1908 2 do. St. M. 1-252 do. Bräm⸗A. 6 * bo. do. 18666 do. Bod. Kred. do w. St. Db. * Schwed. St. ⸗Anl.

1680 in 4 do. 1836 in . do. 1690 in 4 do. St.⸗R. 19604 da. do. 1905 bo. do. 1885 Schwer. 94 12

do.

do. Et senb.⸗R. 0, Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. d0. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 19093. O6 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobi. 11S. do. 100 Fr.⸗Lo

22

Bekanntmachung. . Die Wahl von 9 Vorstandsmitgliedern und 9 Erfatzmännern für dieselben findet am 21. Juni 1924 um 12 Ubr x Mittags in in , im Park⸗Hotel (Steinweg) statt. Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geichloffen werden. err nn,, Der Wahlvorschlag des Vorstands muß enthalten in der ersten Hälfte der Bewerber mindestens einen Vertreter . folgender Gewerbszweige: ö a) Stadiniche Straßenbahnen, . b) Ueberlandbahnen oder nebenbahnähnliche Kleinbahnen, do. Epar rum. Ani. und ,, ,, n e ah , a) Großbetriebe, das sind solche mit einer Stimmenzahl von mehr als 10, J : ; b) Mittelbetriebe mit 4 bis 10 Stimmen, . , o) Kleinbetriebe mit einer Stimmenzahl bis 3. ä Das gleiche gilt für die zweite Hälfte der Bewerber. Ein Bewerber kann gleichzeitig Vertreter eines Gewerbe leu ion re, zweiges und einer Betriebsart sein. de. zo. : Von dem Vorstand werden zur Wahl vorgeschlagen: do. do.

. 4 Unhalt. Staat 1919.

Beruf Betriebssitz Gewerbe weig waden 19d . ...... bo. O8 / O0. 11/12, 18, 1911, 1919

iv. v. 1678:

1878. 79:

is so:

18692. 1894:

1909

190. 190

1907

1896

(10052 Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft in Desfan.

Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich,

die Herren Aktionäre zur diesjährigen or⸗

dentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 31. Mai d. J.,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗

saale unseres Verwaltungsgebäudes,

Kavalierstr. 29 / 30, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2 Bericht der Prüfungskommission.

3. Genehmigung d. Rechnungẽabschlusses, Verwendung des Ueberschusses und Festsetzung der Aufsichts rats pergũtung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wabl der Prũfungekommission.

7. Abänderung des Gesellschasisvertrags, 6 Aktiennumerierung (5 6

Die Berechtigung zum Eintritt in die

Generalversammlung ergibt sich aus den

Bestimmungen der Ss§ 27 und 23 des Ge⸗

ellschaftsvertrags.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer

. 6. Zentralbüro der Gesellschaft

erfolgen

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der n, . Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln, Düsseldorf, SHamburg und Leipzig,

bei der Bank des Beriiner Fassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots), Berlin,

bei der Anhalt · Deffauischen Landes⸗ bant in Dessau,

bei der Firma Dingel & Co. in Magdeburg,

bei der Firma F. A. Neubauer in Magdeburg,

bei der Firma S. C. Plaut in Leipzig,

bei der Firma Benedict Schönfeid

34. 32 in me,,

r Commer und herligsanst el Alliengeselschast. H derer, ant in m schaz, Der Vorstand. spätesteng am 26. Mai d. J. zu gescheben. rn st Resfei. Sito a is sser Die Bilanz und die Düne b und Der Aufsichtsrat. Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom . Borsiender. ö n n n unserer 21e ; esellschaft einzusehen, un nnen die ,, . gedruckten Geschästsberichte vom 23. Mai

Bilanz jowle Gewinn und Verlustrechnung init ö den ordnungsmäßig gesührten Geschäfisbüchern d. J. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden.

und den Inventur⸗Üünlerlagen der Pfipreußlschen Defsan, am 2. Mai 1924.

Druckerei und aan e, Attien ge sell schaft Deutsche en , , e

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Vergisch Märlische

Serie 3 Magdebg.⸗Wittenbge.

Mecklendurg. Friedr. Franz bahn

ilzi bahn. en,. do. 1861 3 1619. 80, 88. 88,

Fürth i. G. .... 1923 bo. 1520 unt. i920

bo. Fulda ...... 1907 AM

ing ers. —— rar n

bo. bo. 1 Dstpreußische ...... do.

f. 8. Bin sf. 86—- 1831

2 & & e .

8 e oda dc oO oO bd

iini in

2

xxx xæxxTEEHEEHLCICEELLCLCEITTET

Dezember 1923. ; 1.1.4.7. 10 1.1.4.7. 10 L. 1.4.1. 160 1.1.4.1. 10 1.1.

! 28222 * sosch. Schuldv. nm, ,

6

Atti va.

Grundstücte: Tragh. Pulverstr. 18 19 Tragh. Puiverstr. 26. Schönstraße ig... Druckerei Inventar Maschinen.. Bure au⸗Inventar. ypoth.“ Amort. Konto. 682 4877 719 999 419 000

ebitoren.... Effe tten⸗Lonto .. MaM 200 000 000 0090 Na nja⸗ u. Wechsel Vestand 8 680 720 000 000 000 BVorräte an Papier⸗ Mia⸗ ieriallen usw. laut In⸗

ventur am 31. 12. 23.

Gießen 1907, 08, 12. ö

19144 4 . * se,, n, do. 1905 39 L 4.1 K Guesen . 1901. 1807 1 ir. 31. * neul. eren. bo. 1801 39 do. o. o.

Gotha ..... .... 19283 16 1.4.10 Graudenz . ... . 1900 fr. Zi.

6 o o D OoO——i·,

8 —ᷣ—

2

1.1.7 1.3.6.9. 1.1.

14

do. do. Sächstsche alte ...... do. neue.... ite, , altlandschaftl. landsch. A do. 90

bo. D altland schaftl.

e e, e, e, = r e ö

7

bo.

Wismar⸗Larsw. ... . Schles. do.

* ***

en 1919 H ..... 1.1.7 verstadt 1918, 19 1 versch 1 os, 10 1 versch.

fffffffrfñ

4

Deutsche Provinzialanleihen.

Grandenb. Prov. os 1 Reihe 18 —- 6. 1919 Reihe 27 - 63, 1914

se,. 86 - 82

1918 4 1.5.11 1692 37) 1.1.7 1.1.7 1.5. 11

Ruf⸗

vo. bo. 19090 m ... 18071 1903 3 ilbronn. .. 1897 AM] erford . ...... 1910.

rilckz. 1939 4

Hohen sel

e eee 19897 3 früher Jnowrazlaw

Familien⸗ Name

Dr, Wussow Friedrich Schrimp Philipp Klitzing Albert Lenz aul

Lieʒ harles Sieber Konrad Battes Alexander Lehmann ung Lüdke ͤnst

12011 415 124 907 160

Did Fi Betriebsart

Wohnort

, n n. —— é— *

* e

Raj siva. Uktien⸗Kapitar⸗. .. 3 Anleihe 1

1699

Casseler Landeskredit Ser. 22 - 6 do. Ser. 29 unl. 80

nn, ,

do. Provinz. Ser. 9] ; ; X 3 * Ob erhessische Provinz. vo. k vel Ce e . . n 2 4 E 1. 9 n e eee =. ? le, ,. 78 Gftpreuhtsche z rodinz. res elo) .. ihn, ivo.

*

Berlin Berlin Lichterfelde Stettin Berlin Hamburg Nürnberg

nnover

öln

Fried richshagen

Berlin Berlin Stettin Berlin Hamburg Nürnberg

Generaldirektor Generaldirektot Direktor Direktor Direktor Direktor Direktor Generaldirektor Direktor

Groß Mitiel Groß Klein Groß

1 1m nin

Stãdt. Straßenbahn

w h

vpothelar. Anleihe II ypotheiar. Anleihe I

n * *

6 35

do. do. Schle sw. Hlst. 2. Rr. do. do

é

ypotheten .. reditoren .. Bensions · Unter stützungssonds . Reservesonds⸗ Konto. Ueberschuß....

1 iir nn

EE *

2 *

Ueberlandbahnen Städt. Straßenbahn

annover Ueberlandbabnen öln Städt. Straßenbahn Berlin ' . .

0090 EZ 201 230 90 0 οσσο0 115 900

W Gn

& &i Rol iss ie

118 065 124 3867 8532 Geminn⸗ und Verlust⸗Konto ür das Geichäfts lahr 19223.

De bet. . ,. . bschreibungs⸗Konto: a) Grundstücke.. b) Inventar und Uien⸗ kw, .

do. do. Westiällsche Landsch. und 3. Folge da. und 2. u. 3. Folge do. und 2. u. 3. Folge Westyr. citiersch. S. 1 d do. S. 2 neuland sch. .. cittersch. S. 1 do. S. 1B bo. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch. ..

Köln. .. 1928 unk. 368

1912 1919 unk. 260 1920 unk. 80

52 —— * * 090

r CCE 1

11111

878

do. Goldr. in fl. do Si. At. 19107 do. Kron. ⸗Rente!“ do. St⸗ NR. 97 inst. * do. Gold-⸗ A. s. D.

eiserne T.“ do. do. der u. er!? do. Grdentl⸗ Ob n

Ausländische Stadtanleihen.

Bukar. 18883 in 0 do. 1895 in 66 do 1898 in 460 Budaven 1914 do. 1896 Christtania 1908 Gothenb. 90 S. A do. 1906 Di. Pfob. Anst. Posen Helsingfors 1900

S. 1 - 5 unk. 80 - 84 * 1902 0

1 18.... .....

——

4 2 989 s os 872 215 8 62s . 74 S858 235 6937 391 ) Maschinen——— . 2603 842 151 96 000

Wertausgleichs⸗Konto . 25 011 219 415 825 gl NnNeberschun 65 821 NS oi i 0635 892

6 500 671 826 37 ned gs 66s

85 443 121 797 953 342 125 348 298 807 388 931 201 234 224 oi] d Dörr n Eine Dividende sitr das Geschäftsjahr 123 wird laut Beschluß der Generalversammiung nicht

ausgeschültet. Der Ueberschuß wird dem Ge⸗ lellschastsvermögen zuge sührt.

Königsberg i. Pr., den 81. Dezember 1928

Mlhrenßische drulkrei

d ee e,

w

Langen salza .... 1909 Lichtenberg (Berlin 1913 Ludwigshafen.. 1906 do. 1890, 18694, 1900, 1802

Magdeburg 1913. 1. 4. Abt. utv. 31

Berliner ..... ......

alte. ... .... neue...... alte.. ......

n 1 nn init

bo. 18668. 92, 9s, 9g. o] do. 1698 e eeees eee e

Nheinvrovinz. v. 22. 28

do. 1000. So0oοσ do. Siadi · Ksandhr.

do. lleine Reihe ] Mainz 1922

Lit. G

Sächsi sche Provinzial do. 1922 Lit. B Ausg. 86 . do. 1919 Lit. U. V

, , . Prov.

Kredit. Gewinn ⸗Vortragaus ig22 Druckerei ⸗Betriebs⸗, Pa⸗

pier ⸗- u Verlags⸗Konten Grundstücks⸗rtrags⸗

Kon een . Diverse Konten.

. n 8

. 2 8 S 0 . 2 2 .

Q

2

——

2 rFiPERR E d d d= 4

Ie, ö . —— 8&0 4

2 * re

2

W P

—— —— —— —— *

22 *

2 3 W

39. 3000 Rbl. do. 1060-190 . Sofia Stadt .... Stockh. ( 6. Sg - 84)

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901.4 14.1 Flensburg. Kreis 91 do. do. 19194 Hadersleb. Kreis 10 M

; z J deb Erich Direktor, Baurat Dresden Dresden Ueberlandbahnen Klein ̊8 ö 1613 do. Ausgabe Dubrich Otto Direktor Essen Essen ö hambg. Staats. Rente . do Bůͤscher ar Reg. Baumeister Stettin Siertin . Mittel , Stãdt. Straßenbahn ö do. do. Et. Anl. 19 Weitere Wahlvorschläge können von den Wablberechtigten innerhalb 2 Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung 1914 rz. 58 Unterzeichnet ein Wähler mehr als einen Wahlvorschlag, so wird sein Name nur auf dem zuerst ein gereichten Wabl⸗ Dessen 18e Reihe z6 binnen einer ihm gesetzten Frist von 2 Tagen bestimmt. Unterläßt der Unterzeichner eine rechtzeitige Bestimmung, so 1 k do 20 Lt. W unt. do Derlin = d Homo = 1 Jeder weitere Wahlvorschlag darf höchstens soviele Bewerber benennen, als Vorstandsmitglieder und Ersatzmänner zu dübet 16e unt. as E igoi, 1v0s, 1d. r , , ab. ss S n? * Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nach 8 17 der Reichsversicherunggzordnung zur Ablehnung der Wahl berechtigt . 6 1630 . ; do. Lander fi. Nibr. , . een, mn les di , 3 Poor iso. igos bis ga. S0 R. zu wählen sind, den für den Wahlvorschlag des Verstands gegebenen Erfordernissen entsprechen. denbur ago, ; ; Mühlhau sen. 1. Thfn. Deuts che d ospapiere. unterblieben, so gilt der erste Unterzeichner als Vertreter des Wahlvorschlags und der zweite als sein Stellvertreter, soweit eine do. lags

b. Bellin Dreien 1919 unt. Sh Aug 1806. 1907 . Ang ust 5 Aach Aach 1 1022. 1028 * 16s. 101, 1903 etersen ugu eneraldirektor Aachen achen Städt. Straßenbahn Groß ; 89 f. Kurt Felir Direktor Bremen Bremen J z . laß · Vothring. Rente e are rin * . Dipl. Ing. Müller n Direktor Gerthe Gerthe nebẽrlandbahũen = do an ori. eit A 10 n, Müller ulius Direftor Genthin Genthin ö be e , ü,, 2. d 8 *. Loercher aul Direktor, Baurat Stuttgart Stuttgart Groß rd e e. Löwit ttokar Direltor Mannbeim Mannheim = . de wer,. ab bei dem unterzeichneten Wahlhorstande unter der Anichrijt des Genossenschaftsbüros eingereicht werden. Die Wahlvorschläge ö müssen von mindestens je 25 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 50 Stimmen unterzeichnet sein. do . . vorschlag gezählt und auf den übrigen Vorschlägen gestrichen. Sind mehrere Wablvorschläge, welche von den gleichen Wabl⸗ ö. int 8-16 berechtigten unterzeichnet sind, gleichzeitig eingereicht, so gilt die Unterschrift auf demjenigen Wahlvorschlage, den der Unterzeichner 1 . 23 unt. 26 Preuß. ads. Pfdb. . A. aobennazen i do. 9j. y. M, 5, d. os . entscheidet das Los. do. g as, log. n do. do. AVutg. , . da de 31 . ö ö ö 3 n ; z h f . 3 * Uugg. s ; do. Ben do 1898 wählen sind. ie einzelnen Bewerber sind unter fortlaufender Nummer aufzuführen, welche die Reihenfolge ihrer Benennung Meckl. Landeganl. 10 oog, ar do. bo. R. 1. 1. 11 i L.. 1 do. 100 * ausdrückt, und nach Familien und Rufnamen, Beruf, Wohnort und Betriebssitz zu bezeichnen. e en, , en. . er , n r x , g ü. e 1680. ........ da 1000-1090 . sind, ist ihre schriftliche Zustimmung zur Annahme einer Wahl beizufügen. be. is M6. ioo . ; 16 . Sau agrundstüce. Most. abg. E. zo Die weiteren lh h g müssen, wenn sie so viele Bewerber benennen, wie Vorstandsmitglieder und Ersatzmänner ʒSinss. = 208. 6 = 166 H - oon. Loor n m ä. po - Nᷣiersebura igor da. S. za. zo, 3s. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvorschiggsvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen. Ist dies k 1 2 8 G. 2 * n,, ,. erkennbar ist. Der Wahlvorschlagsvertreter ist berechtigt und verpflichtet, dem Wahlvorstand die zur Beseitigung ,,, ,, etwaiger Anstände erforderlichen Erklärungen abzugeben. .*

—ᷣ— e 1 . raunschw. r.. J öh. ambu 50 Tlr. - L.: . 1880 in

enburg. 10 Tir. ⸗L. 2. Zürich Stadt iss 9 4

Sach . Mein. 7Gld.⸗ L. ,,,,

1913 M, 1914 Nillheim (Ruhr) 1969 Ein. 11 und 13

unk. 81, 85 1914 4 19819 unk. gol]

O. : Ea chs. Marta nicihe d 3 , , ,, , . . n. . 2 e.

ie zugelassenen Wahlvor ge können von den Wählern erwaltungsbüro der Genossen er Ze d , . früh 9 bis Nachmittags 3 Uhr eingesehen werden. r s . 3 ve Berlin, den 3. Mal 1924.

Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗Berufsgenossenschaft. Der Wahlvorstand. Dr. Wussow. Schrimpff. Lenz.

vauenbg. Kreis 1919. 1 Lebus Kreis 1910... do. Offenbach Kreis 19.. do.

2 & e *

zu Königsberg i. Pr. bescheinige hlermit. Königsberg i. Pr. den 6. April 10241. Carl Moewing.

gerlch 6 verewigter Sucher ⸗Kevlsos