31939. Erich Landaberger Ge Kapitel, Hehn o do) Goldmark. Zu bad . — vel fe ee ,, , , seiner Pr
D it beschrãnk Geschãftaf'b rern sind bestellt: Ritterauls ˖ ; in des Verstorbenen, for als Gesensscha trete kr eln . 3 8 . . Goid e d n ee, Herrn ech g . er gum Zweite Sentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage
t Oberamtman Sito ist 9. rij 1924 ab 6 en. hiesige Kaufmann Arend sist . en. mens ist die Ausfuhr von Waren aller . ächter ram n st am 9. Ap 4 . 2. ö. gelle A Co, Hrenen:
i 124 3 damit ö. n, ,. ĩ . 24 . . ist 2 3 6. . 1 , de, ,, . 2 d ehender fte. Stammkapital: mann Henry Fricke in Rutbe. Der n. Sind mehre 83 h llschaftsvert ist März 1921 bestellt vertritt jeder Ge ührer irma Arend Wiedau Co. Bremen verlegt. Inhaber ist der D tsch M ichs 3 ig P sisch St ts mann 14 *. n 3 ü . . ki r 9 3 e er 24 durch gt. Lie e . Bekanntmachungen rer n g n Wesemann, Bremen: In⸗ Kaufmann 6 e , . ö am En en E an E ek un eu Cn ac anzeiger
Lin, Kaufmann Grich Hartert in eine Anzahl von. Geschäftsführern ver. der Gese e,. erfolgen durch den . 9 hiesige Kaufmann 21 St. Jürgen ⸗Str. 145. = len. fünf kt t da Ostertorst ilhelm We en= sl 4 Co., B Berlin, Dienstag, den 6. Mai Berlin. 3 mlt beschränkter treten, deren Höchstzahl auf fünf beschränkt Deutschen Reichsanzeiger. ertorstraße 4 ö , . ang 836 e . n fn 6, Nr. 107. g. 12924
aftung. Der , , , . ö am 3. * . . . er Vertretung 3 n, ,, e, n, , — ril 15934 abge ind mehrere e rechtigt ist. riedr 0 Vier Geschãfts führer elch 6. erfolgt die Ver- Amtsgericht Nockenem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ KH 1 Amtsgericht Bremen. wer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . tretung bag . 6, selb- . . sotso) 22 . e, me, e, , . fe n . In das bantelttensse? is . t — 3 ftãnd ig. Deffentliche anntmachungen BRrannschwe nehmens i ndel mi omobi i nr ol 4g betonbaut o roßhandel mit Erturt. 9475] J jetzt die ere des ar , tmann der . erfolgen durch den Deut; Im r re fer ist am 28. April und Automobilteilen sowie die der. m 8. April 1924: In unser . gister Abt. A . b , . . e, n, , e, ne e e f. e. 22 Handelgregister ist henl fol- J. Schmitz. Hart, 3. zu 86 Hieichzanzeiger. — Bel Rr. 4900 1984 bei der Firma C. A. Bühring, hier, lung von Geschäften, die Vertretu geud oiff M r'ver en, Bremen. . der unter Nr. 10 eingetra 26. Firma I. dandelstegijter Export derselben. verkrag ist am 5. Januar und gendes eingetragen: Frankfurt a. 5 der ke zärtische Terrain Optionsgesell⸗ eingetragen: Dem räulein. Gertrud Automobilfabriken sowie die Betei i, i w mern in n, ,, sris s Günther & lꝛbandlun ort] am 24. April 1924 bei der 1922 festgestellt und am 21. ghcher 6 Abteilung A unter Nr. 1361 bei der 6 Leleiche des Geschäfts begründeten schafi mit beschräurter Haftung: . ö. ist Prokura erteilt. Amts- an gleichen oder ähnlichen Unterneh- ist eine Kommanditist . i. heute eingetragen . 2 port [gäbs] Firma „Hang Hoffmann & Go. Gesell und am 3. Bär; 1553 sowie 27. Sep- ding Eifurter Werkstätten 37 deisung Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ö Gi 3h ist nig eb . gericht Braun fällen . 6. en n, r. 9 denne r. ö 9. . schaft ist aufgelöst. Die Firma In unfer ö Heudel eren ster Abt. A ist . ug . ir ck u Dort ⸗ tember 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ und Gewächshausbgu Ernst Tehsnom“ in r durch Frau Martha Schmitz hrer. aufmann re ades in — —— 59000 mar. 1 . ᷣ mund: Gesellschafterbe t — aufmann Paul Tehs⸗ ausgeschlossen. erlin, Ingenieur Hans Flader in Kraunschwei e, ist am 15. April 1924 J en. Ge⸗ , i er e,. 6. ke eric Carolath, 26. 4 1924 fo nd en . e iyyil 124 die Firma Min 4 ir . 9g gi . . . 26 ue inn ö . n . ö. h 96 4 werner A Kutsel. O r lin. 4 . n , . , ma gm ,, 1 , n, k 8 , , ö Habe . . e,, nn. 9 Wilhelm i. zu Dortmund, vertrags (Gegenstand des 1 Firma „Kurt Breyer“ in Hainichen be! Abteilung B a) unter Nr. bei der ce e, ist aufgelöst. Die Firma ist stellt. — Bei ichels ö 1924 eingetragen: Treuhand⸗ und rner Sporkhorst in Bremen. Sin em . 25 rsang 8 ; n. Danngnber, ,, 6 Flüänfterftr. Nr. B4. und als deren geändert. genstand ist nunmehr die triebenen Ünkernehmeng, insbesondete der ö. , ser in Firma „Waster erloschen Cie., er o e nn f 9 be⸗ . Aktiengesellschaft. Sitz: Braun. mehrere n,. bestellt, so wird ting und 9 3 Rs r reg gr 9 F 6 En Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stoff ⸗ . der Handel und Vertrieh von Handel in Walzwerk. und Gruben 8 e, a nee er ¶Ittien/ ., S909. Paul Dirlewanger schräukter Haftung: Die Prokura des . Gesellschaftsvertrag vom 14 April die Gese 2. aft durch ne . . 6 6 unter Uebernahme der . 4. 1924 N gnes ; tegen zu Dortmund. egenftänden der Stahl., und. Eifen⸗ produkten sowie damit zusammenhän Engen 41 aft, mit dem Sitze in Erfurt, daß C : Gesamtyrokura ist erteilt:; J. Erich Bruno Hanisch ist erloschen. — Bei 1J24. Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsführer oder Durch einen Geschaͤfts ⸗ Aktiven und Passiven und unter unper⸗ gls Inhaber 6 gnel Rr. 57 am 14 April 1924 bei der branche, insbesondere von Artikeln der Erzeugnissen. Die Gesellschaft . , Walter Rocktäschel in ien ann 2 r, . Weber. 2 . Rr 21 2777 „RNadioma“ , Vornahme von Treuhand . ührer und einen Prokuristen be een. änderter Firma als offene Handelsgesell⸗ . daselbst. 1 9 . „Friedr. Wilhelm Raven. zu Sglinger Fah litdustz , rechtigt, sich an anderen . Fur Prokura erteilt 16. leute zu Frankfurt a. M. Die Einzel⸗
mit beschränkter Haftung; Durch Ge: und ae, eic g Vorstand: Bekanntmachu 6 . schaft . 29. Mril 1Há 3 6 . ee lee en . ipzia mißt H in Dort ⸗ Nr. 799 a April 1924 bei der Unternehmungen zu beteiligen. Bas b) bei der unter Rr. ö . Fan . ö.
ellschafterbeschluß vom 11. April 1924 j Buchhalter Wi Schuh in Köln- durch . eure unn, R lautet jetzt: „Friedr. Firma . 9 Kerr; Gesellschaft mit Grundkapital beträgt Millionen Ak i Vertretungsbefugnis dahin geändert, Braunsfeld. ö Wo ff. ami lied ist Geeren 24 EStto Bode *. Co. Gesehichaft zaselbst. 30. 4. 1dr Ne uh dann Ii eln ö . . eschränkter e ngen in Dortmund mit 3. . w , , ne, , Ie, M. Struyp e, ,,. . . 6 e gh r
daß Geschäfls führer Bruno ö. lets für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Schäffahrt⸗ u. Kohlen⸗Gesellschaft mii beschränkter Kaftung, Hremen: Mauer, Dan nenberg; als Inhaber Buch mund“ weign iederlassung mborn: Dem hundert St ktien zu je eintaufend tt l der Nieder lasfung ist na auch zur alleinigen Vertretung berechtigt . berechtigt. Grundkapital: o h mit beschränkter Haftung, Bremen. Erich Schwekendiek ist gls H haf ührer binderme . Ludro g w. el Dy ig am 16. April 1924 die . Grnst pin Hamborn ist ,, in Le dein nb ert Glam! k , . in versegi. Ble biefige meien eri . ist. Hans Ismar Stark ist nicht mehr Goldmark, eg, end in 5h Inhaberaktien Gegenstand deg Unternehmen ist der Im- ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Fried⸗· Amtsgericht Dannenberg, 1. 5. 4924 gina Neuheiten Vertrieb Will Dor Ginzelprokura erteilt. aktien zu je dreltaufend Hirt, in dre. hiringer bor mals B. M. Gtrrpp ist zur Hauptniederlassung erhoben, die 2. 6. rer. 94 a. z Nr. 3 02 66 9 — 6 ö 33. 2 . me, . r, de 1 ge ite , fa r ae n' nen ist um Ge⸗ ö H gag zu Dortmund, e ere rignstt r Nr. . n . . . . , ,,. Gin e m i ie fen r in Meiningen: Die agg ö . bochst zege⸗Film esellschaft in ö er Vorstand besteht gu . irma „Otto Stüdemann o ell˖ t a eintguse or⸗ a. ; öffentli r Damp fbäckerei Bremen Attien⸗ Peutiger Sing h in das Handelt lag zr een det Kauföani haft ö. ie r, Haftung. Gisen. de,. u , . Mart und in 3. 53 ,,,, 3. ö . 3 en J 1
schränkter Saftung: Wilhelm elner oder mehreren Personen. Seine Be aller damit zu e, der, . illi Bock zu Dortmund. Hern ilign . esellschaft i. an Bremen: Die regsster Abt. B; Max Freund Aktien,. Wi . roßhand . zu Dort zweihunder? Vorzugsaktien zu je xzehn⸗ ade in Gotha ist Gesamtprokura er- een ann Dr. jur. Hanz Wolken dessen Behinderung durch den fiellver⸗ gern . 16. iche g irma ist erlos gefessschaft, Zwiwe ignieder lassunj irma „Stto Weber Grohßhandlung in mund: Der Fick J 194. J. beftʒ Ce, e verfolgen, von en gl ee en, Darmstadt. Hauptniederlassung Pfun , Eebens. Und ,. u Bort ⸗ meyer in dorf ist als solcher ab haber lauten. Besteht der Vorstand zus . in Erfurt. 5 zum Geschäftsführer bestellt. — Hei 2 Vorsitzende bes Aufsichtsrats bestimmt Schiffsmakler⸗ u ae, , chäften. Hin mit beschränkter ftung, stadt, Zweigniederlassung Darmstab!. mund, Evinger Str. 2 . a. M. Es ist ein Kommanditist Vr. 30013 Maritima Gesellschaft für auch die Zahl der , und Das Stammkayital beträgt 10 . emen: Am z. April 1924 ist die Ge. Gegenstand des Ünternehmeng; Fer. eren Inhaber der . Dito in Dortmund ist erloschen. schaft durch zwei Vorstandsmitalieder as Ain cige s Abt. 14 vorhanden. Iudustriebedarf mit beschrankter ö . ei etwa notwendig 54 Der ie, , n. 6 am sellschaft aufgelöst worden, Liquidator ist Rr. i157 am 24. Äpril 1924 bei der durch ei . A 8753. e, Triwaks: Die Ge⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 31. März werdender Me merten, Die Be 38. April 1924 . ossen. . der . beeidigie Bicherrepifor Der. Hrundtapital: 6 ohh Cb9 6. Borstand Rr. 466 am j6 April 1924 bel der gr rn „Heinrich Hopert & Co, Gesell⸗ einen Prokuristen gemeinfam vertreten. 9474 Frich Grundmann. Fabrikant in Darm, Firma. „Heinrich Lauf jn. zu Dort. schaft mit beschränkter Haftung, in Dort. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Por. 66. ,. de e ler B .
rager ist nicht mehr Geschäftsführer. stellun 56 durch den Vorsitzenden, bei ferner die n. Rr J545 am 156. ril 1924 die ud Nöhren,. ö ; . * äftsfüh rer 6 , lausend, Mark. Re, sämtlich guf den In. teill unter Befchränkung auf die Zweig eu ö st Huth zn berg in Berlin⸗Wilmertdarf tretenden Vorsitzenden des . . . 3. er ist Kaufmann Jean Muth z und als] berufen. Die b. des Karl Kesternich mehreren Personen, fe wird die Gesell,. Erfurt, den 23 April 1924. stellung von Tabaffabrikaten aller At Weber in Dortmund. oder ein Vorstandsmitalied und we, , den,, elf . een, ,, er, . 16. . ter 9 riwäks ist alleiniger
1024 ist die Firma geändert in: Neria⸗ . der Generalpersammlung erfolgt führer * der ah n, Heinrich mann K flug be erf , für Flugreklame . einmalige Bekanntmachung im Kallsen in Hamburg. Sind Har, ,. * , , mit stadt. Emil Altschul, Direktor in Ofen, mund: Vie hien ist erloschen. mund: Dem Fanfmann Ärtkir Schaub standsmitalledern die alleinig. Ver. unk! Nil . e e. aber der Firma.
is erte . A 9851. Walter Höhl: Einze]= mit beschränkter Haftung. Gegen. Heulschen Neigszanzeiger mit mindestens mehrere Seschäfts führer bestellt so win. 1 Haftun TLiguid., wach a. Main. Stelo tretende My r i n lere n übt hei Ger e ,, 3 . , . einn, n ö. rotura: Kaufmann W. . zu ö 2
tand des Unternehmens ist jetzt die ge⸗ 21 tägiger Frist. ei Berechnung der die e . chaft durch je zwei 3. ihnen Bremen: Die Firma ist cliosc n. standsmitglied: Franz Rennwagen. Dh Kommanditgesell . und Co., irma ift beftellt der Fabrikdireklor Frstez Kurt
enn . all ö. Luftfahr⸗ 6 6. 6 rscheinungsta . 3 Be⸗ oder . einen Mcd fer, ftsführer und Kolonia!⸗ Mar . Vertrieb rektor in Offenbach g. Main. n,. 6 I 39 z Dortmund: . Karto elpertriebs; Gesell. Breyer in Hainichen. Er ist berechtigt. 8 3 . 9 , urg 1 Bacharach Heß: Der zeugen. Gesellschaft mit beschränkter Haf. kann timachung enthaltenden Blattes und Linen 32 vertreten. An Georg Gesellschaft 3 ränkter Haf⸗ Naumann. Ludwig gehe und Kaufmann Die 3 aß, it il ö Dig , 6 , G, Cgftuß 3 ö. die Gesellscbaft allein zu vertreten. Aus prokurn mit Heschränkung auf di Haupt. . Oskar Bacharach s aus t kung. Der Gefell schaftspertrag ist durch der Tag der Versammlung nicht milzu⸗ Carl . reg und Franz Schmidt tung, Bremen: d nr. des Unter Otto Hofmann, beide in Bfungstaht ist erloschen. okura des Maurer- . . rger . c dem Gesellschaftsvertrag wird noch fol nicherlasfung in Grhart erteilt ist. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig i Beschluß vom 31. März 1934 bezüglich der . Alle He n ungen erfolgen ist dergestalt Prokura erteilt. daß zieselben, nehmens ist . 8 mit Mar. Jeder von ihnen ist berechtigt die Firm ne r, Jacob eie, ist erloschen. Gesells , ,, ist am 18. Januar gendes bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ Erfurt, den 28. April 1924. Kaufmann Grih Weihe zu ichen i
ö solange ein Geschaftõführer stellt ist, ggrine und anderen , 8 se allein zu jeichnen. Der Gesellschaft⸗ Ir 35, am 17. Wril 1554 die Rom, 14 festgestellt. Gegenstand Res Ünter - steht aus einer oder mehreren Perfonen J , e = h ib beträgt ob G vertrag ist am 27. März 1923 festgesten hn esellschaft ul Friedrichs & nehmens f der, Vertrieb von . fem und wird vom Vorsitzenden des Aufsichts. Dos Amt gericht . . 1 . .
eh mens d nur gemeinschaftlich, und wenn mehrere Stammk. w nehmens geändert, . Otto Aktien werden zum Nennbetrage aus Gesellscha r , ist am 22. . * Die Gesellschaft wird vertreten: a wem J,, 6 ft zu . . . ,, . . raig und feinen Sellvertreker gemein. ure gien dur . r aeg. der Vorstand aus einem Mitglied bestehn ö Schillerftr. Nr. 51. 3f2. Persgnlich sowie ä ger ital betragt KHaftlich bestellt Die Berufung der j. In dg. Dandelsregister B . berger Zweign ieder lassung Ie nn.
Ehrich und Kaufmann Franz Bach“ geben. Gründer sind: Sekretar Otto he r . bestellt sind, ein jeder von c ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ abgeschlosse , , ö r rg f . . remen, Be- von diesem, b) wenn der Vorstand an kaftender Gesellschafter ist der Kauf ⸗ nehmungen. amm Generalpersammlung erfolgt durch öffent. ist bed her g Firma Hermann ussen & furk a. M. Eine en e n,
Ka chäftsführer zur Vertrelung der Hesell. mann ö . nber 6 ö e n , nnn e . . 1 * berechtigt ist. Bekanntmachungen , , . en J chaft er. wei oder mehreren Mitalichern bestes, mann Pau J s zu Vortmund. Die XW00 e neee gg. tsführer sind die siche Bekanntmachung im Deutschen sellschaft mit beschrank ter ftung in der zu Nürnöer iet ge: t He Meißner Ge- Paul Vollmann und Walter Valdelig in ker Gesellschaft erfolgen durch den durch die. . Nachrichten“. Herden von wei Milaliehern des Vorstand! Gesellschaft hat am 1. Februar 1924 be- ausleute Kurt Figge, Frans Figgs und Rieichsanieiger. Die Einladung erfolgt Hückelhoven am 9. April 1924 eingetragen unter der Firma Oberndorfer G Bam⸗ . 3 . Saftung: . Sie ,. sämtliche Aktien über⸗˖ dr, , Reichsanzeiger. Herdentorsstein⸗ torswallstr. einem Mitalied des Vorstan ds. um onnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Deinrich Althoff junior, sämtlich zu Dort, innerhalb der Gesetzlichen Mindestfrist. wor den, Der e ie lar e ist am berger bestchenden i Hande lggefell⸗ . 9 6 e e ,. eh 6 er, . ke e. 4 ö. M24 bei d i. e Hal i ,, . e. Alle, Bekanntzmachungen der Gesgllschakt V. Mär 1F24 geändert. Die Firma ist schaft. Persönlich halten de , chäftsführer. — Bei Nr. 33 129. Albert ö . tstücken, ingbeseondere ereinigte Korkenfabriten Gefell⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: des Vorstands und einem Prokuristen Rr. 3414 am ] rie k . Er ginn Dun 6 6 ö lscha 6 ,. . ö. 3 . 21 , . ö. b remen; Gegenstand des Unternehmens fü ie an Otto utschen Reichs ⸗ dem jährlichen Reingewinn auf ihren ; 4 . r,, er . 6 4 97 . i . ie, ,. ist der Ben, von Korken und Kork. imgnn Slebat und Friedrich giüdeler er- bertreter des Vorftands und einem Ben. Nr. 463 am 17. April 1924 bei der anzeiger. er ae hr Dortmund. zennbettag vorwea iZ 3. Worzungs. ,, , . erthid e, ö. , , ährer, Kaufmann Otto Pachur zu gericht Braunfchweig. waren sowie sämtlicher Kellerei⸗ und teilte , ist erloschen. kuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, . „Wilhelm Maeß. zu Dortmund: — dwvidende, Alsdann erhalten die Stamm., aller tet? sawie delen VerarbestuC g und sst? unter Beschrankenng Nauf die hiesige erkin-Eharkottenburg ist zum Brauereibedarfsartikel, ferner alle damit „Paul Nöhmke, Import und Ex⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Mih. ie Einz . des Kaufmanns Fritz Dxamh 26. r. aktien bis zu 12 33. Dividende. Aus ich, 3e öhschluß bon Geschäften Jweign ede rlasung Hic urg erteilt. j nach dem Ermessen der u. 8 von Bindegarn, Rohstoffen der gliedern bestebt. einielnen Mitaliedem ier gi st er ir n. Den Kaufleuten In unser Handelsregister A i 6 , mein erfioßeren Re ngewing er. lb me e lite , d d, Bflnls een r Gel.
—
, , ,,, . , ,,, ,, . .
Geschãftsführer bestellt. Rranunsehnhveiꝶ. 94569 ellschaft z z ö sammenh ingenden ,,, Das ilindustrie, Baumwolle und so des Vorstands die Befugnis zu erteilen ritz Hob hr Heinrich Doerstelmann 2 Nr, 86 die Firma Paul st halten, soweit er zur Verteilung gelangt, 1 e, . g , . ö 122. 60. e r,. er ist . , Stammk * . t 5000 G- M. Der weiter, Gesell schaft mit beschränkter die Gesellschaft allein zu verfreten. Den und Hantz Hohl, sämtlich in Dortmund, in Dramburg und ibn deren ö der Stamm⸗ und Vorzugsaktien weitere his [ k , lire e oel. een k n , a ö 5 eingetragen die Firma 4 Gesell ö ift am 16. April 1j Haftung“. Bremen: In der Gesell! Vorstandsmitgliedern Erich Grundmam ist ee al Ide rr hu erteilt. ö. herr en, Paul Schwulst in Dram⸗ zu 8 8 auf ihren Nennbetrag. Ein als⸗ näbimmngen und Geschälten? ler Art, * le, geb. Reich, beide zu Frankfurt ö, ons] beer n, den,, , f itz ier len, n, . ist Fritz schafterversammlung vom 19. April 1924 und Emil Altschul sowie dem stell ein jeder von ihnen nur in , . burg eingetragen worden, chä it dann noch guszuschüttender Gewinn wird welche alg im Intereffe der Gesellschaft a Yer e e , . vom 29 April ies marod⸗ Inb 2. 8 Kau an, H. 5 h Bekannt, ist der Gesellschaftéverkrag dahin geänderl, vertretenden Vorstandsmilalied Fran mit einem anderen der Prokuristen 1 . eine Korn. und ien er te derart verteilt, deß auf ere rollen 16 . liegend öerachtet werben. I. Betenligung . olg. Sec Landauer; ginzel. 9 e , d ,, 4 r n. ieh en Kauf machungen her Vesel schaft erfolgen durch daß die Firma jeßt Paul diöhwmte Ge- Nennmagen ist die Befugnis erteill. di Vertretung der Gesellschaft bere tig inn die die Stammaktien über 2) R pingu ved, dan gene Jwegäen wichen! prefurs, Fin ena Jinner, geb. Kublses, ie ee Ben , . ö Reh rn ruten ; n e. ckow, n . den . Reichsanzeiger. Berbers seilschast mit . Haftung Gesellschaft je allein zu vertreten. In unser Handelsregister Abt. . 20. März 1924 erhalten, die Vorzugsaktien einen Mehr- n Unternchmämngen! onde Uebernahme zu Frankfürt . M.
. iche un 53. rich . , . ssen, za i lautet. An Wilhelnl Bading und Wis⸗ Grundkapital ist eingeteilt in i236 Sil fu endes 3 5 Amtsgericht. gewinnanteil von 1 3 auf den Nenn⸗ deren! lten, Lier Cingechänn ban ,, ' 371i. LS. Bernecker: Die unter e d,, i, n, . alle e 9 K ö erteilt. Jẽ lter Berenbruch, Bremen: Die ö Winterhoff, beide in Bremen, ist Aktien zu 50 6h0 4., die auf den Im tr. Sz am April 1924 bei der ö belrag empfangen. Reicht der Rein. ö die er Firma Ji Frankfurt a. z setther , , , dr he, n, gern, , , , . G, , m e,, , ,
h ist erloschen, gleichzeitig ist die Firma er⸗ eberser e se a r en sin t rstan eht auh an ister ist heute ein⸗ „igen nach Au iden der after Ernst ie Niederlassung 6. nech Bietigheim Gliesmarode ist Ginzeiprokura. ereilt los Ex⸗ und Import Handel, Bremen: 3 oder mehreren Personen, welche det aftung“ in Bargp: Dem . 2 k. eren, ,, ist der Reingewinn der folgenden Jahre . ö e . Bernecker und Heinrich Schleicher in eine
verlegt, Die Firma Glock sche Apotheke Amtägericht Braunschweig. . in Held in Dortmund ist Prokura rster Li Nachzahl auf di ew ,, ge . ö . mn e , rich Burmester, Bremen: Der Waldemar Wilhelm 6 n ö Aufsichlsrat bestellt. In gleicher Weise . eld in Do J 1. auf Blatt 17 409. betr. die Aktien . e , e, unn * . zwei Geschäftsführer der einen Kommanditeesellschaft umgewandelt. Per ⸗ r ge . 9 ige Vorzugs⸗ l tende Ge : Sitz der Firma ist nach . verlegt, als Vorstand . ieden Am 2) erfola die Bestellung von Stell vertretem ttt 229 am 14 pri 1924 . 26 gesellschaft Gretschel & . ich etwa r N d. n n 1. einen Pr , e. ö. 6 ke. V ih
39 Hen. 6 8 ? i ; sch ftẽf ĩ , en nn f, 1 2161] . if w, . ann f ng w ird durch den A ufsichtsrat ode hatt! g ftun
19234 eingetragen: ni 8. Kohlen. tere ies Voer, Bremen: y Paul Sprin . den Vorstand durch einmaliges Auß⸗ esellschaft mit bes 36. u u . Mälalied des ,, ht en renn, n , bei ber Be Is find 6 Kommandltiften zien fe er, S to dh . , ., mit . 6 6 ist ber Hieeber Jornzlins Hiude rs Boer , we, Technische Versuchs⸗ schreiben im Gesellschafteb att nach Maß 3 565. . 4 6. . . ö . der , f, . r , ,. . j . . n 2 ist in . Bernecker . i te , ,, ö Reinggb, Kaufmann in Sede nnth. 6 en Franz Mendelsohn: Die
und Emilie Saiber, eb. Glaser, Ghe⸗ ⸗ Br aunschtoe 1 58 ö ; remen. Geschäftszveig: Passagier⸗ anstalt Bremen, Gesellschaft mit be⸗ ; I Bestim be⸗ , 8. . vom 28. März * Gegen · Neederei. Bunkentorssteimpeg 33. . a . ö Am . bega j her en n, SPesellschaft, zufcklöst. De Kaufank mann in Miegden¶ sichtsrats, Kapitalserhöhung oder herab- , . tand des Unternehmens: 2 mit Bernhard Carfiens Strickwaren⸗ d'. März 1931 sst die Gefellschaft ai. gehenden Bekanntmachungen. erfolge i ö. ! ortmund ist zum Liqui⸗- m 9u Blatt 17 635. betr. die Aktien- Kbung. Fusion gder Sbnliche Geschafte, 34 Firma Guta Hrn ler, i e ge Fohlen und, sonstigen Brenhsteffen jeder fabrik, Bremen: Inhaber ist er Kauf. gelöst warden. Ziquidatgr war der ta gr. durch Cinrücken in den Deutschen Reicht. . 5 14 April 1924 bei der gefellschaft, für Grnndbestz und nderung oe, Henenstandez der nter. bag. Bei der bengegnnten Firma are,, älipp. Bedg Nach. n Lauffen a. f.. Dem e en Hans Art, die Heteiligung an glescharti . gder mann Bemhard Karstens in Ovelgönne mann . August . jr. in anzeiger. Die Mitglieder Erich Grund , Sohn. i , ere ür ehe n fe. äffelz Reinartz Söhne istzsm X. April 3 , * din. rloschen. mann und Emil Altschul bringen daß aft mit gl ür de erh . Gesamtprokurg ist erteilt dem Apotheker e Ra eingelrggen worden; Der Sitz der 34g 3 Jacobi Æ Go. : Offene
Schultes in Lauffen g. IJ. ist Prokura ahn ichen Ünternehmun en sowie der Be⸗ i. O. D str. 63. Bremen. ie,, Gr ff er, Bertretu nn been. 3 aller Geschäfte, die mit . vor 54 gi. Dörrbecker, Bremen: Am Bruger 5 Bremen; Am pon ihnen unter der Firma Marx Freun ortmund: In Unkel ist eine 6 , ö heben die Borzuggaktien daz aleiche e t ist nach München ⸗ Gladbach lege e o , e,, .
schaftlich mit! einem Vorstanbsuntglted bezeichneten Handel in unmittelbarem gder J. Januqz 1920 ist der hiesige Kaufmann 1. April 192 * 9. fmann Vermann Prungttgdt, betriebene Ünternehmen ml ᷣ
nen, ,,, , , ee. , a , ö. n , , r dn, ,,, rr. , , r . * Jan nar un — ; tsgeri ĩ
ren,, * hier. Die Gesellschaft wird vertreten; getreten. Seitdem offene . elsgesell 3 gef g ist damit agufgelöft. die AÄktiwwen mit allen Vatenken und Ge r! , 2. 54 ri 1924 bei der kutisten mn vertreten. ; ee ee n. 9 Das Amtsgeri obi, 2. Heinrich Zimbrich, beide zu
nielereld paz] 9 — if . Ge . . . . 9 h itdem , . aufmann ver han brauchs muftern, sowie den der Gesellschal sirma. , Wepag? 3 h . ,. .. J., ber a rij . , 6. . kurt cw, den 29. April 1923
Foholyt Mtiengesellschaft, siehe Berlin. . ub ere we . . ind, ent⸗ ist d K Louis 83 lt * fabrik, Gesellschaft mit beschränkter n nn, 2 . , id n, Re. . i. n n,. ouis Gottscha 22 der ne und Passiven und im Grundbuch von Pfunastadt Bd chaft“ in . 6 n . pro wir e. sellschaftawermögen baben sie keinen An, unter Rr. 6d am 24. Äpril 36 bei .
. e . j mobi ien . 9. uu nf e, en, w . ö dur un er unperanderter Finma fort. Blatt, 337 eingelragenen Immhili, ich Amt als er n 3 esell eil dem ant Thömke in teil. Die Inhaber. der Vorzugsaktien der Firma Fah rradfabrik Cimbria Hugo Freak rurt, Main. 9482 ril
2 ist erloschen.
tsführer und einen Jensch 3 Sohn, Bremen: Die O. Brinkmaun E e J era Ingenieut — Prokuristen. . 10 009 Gold⸗ din 6 * am I. * 1924 erloschen. Am 2 April 2 ist ö , 866 en gr . . 1 armer e, Dresden. Er ist berechtigt. die Hesell⸗ sind ö ,, 2 (e, Luft, e, . . k erloschen. Sandelsregister. ann, Han Fleeg. in Bielefeld sol⸗ mark. Ferner wird ar n Die Be! Jacob Wulf, Bremen: Der Kauf⸗ Gustad Oskar Brinkmann als 6 bringen erhalten Erich Grundmam zum Vorstend bestenlt. schaft mit einem anderen Prokuristen zu , 86 3 , n . . rantfurter ser. beg, eingetragen worden: kanntmachungen der Ge i en, erfolgen mann Alfred Klotzsch in * hat das Ge⸗ . gusgeschieden . die cffene Han 1 30 000 4 Aktien und 2 791 047124 Am 15 Apri 1M bei derselben Firma: vertreten. 6 he ö . . werden. FPIeush ö kee * f J. e n ing 2 6. , . eröcn Cltbeche R . . 3 2 . ö i d, 3. 83 2 6 . li . 3 ö. ie . 2. ,, . ar sg Durch He h luß den 66 , . 1 elf glei en dizsem Recht Gebrauch. nr an n in . Dandelsregister A a,. 6 Hesnls ge j er n, g, 8 t unter rnahme der Ak ⸗ setzt der bisheri e er, a ktien n in bar — ; 26 , . w — tiven jedoch unter nech nf der 6. mann Carl Ha 9. sselmann, dag 53 Gründer, die alle Aktien übernommen . . 16 ger r ren bl än beschtänkter destung, in Dre hen; h 1 ein unte . Wien Mö ie r i e ge, lite ne 84 1 eg. . bee Seren eee enter äßz] und unter der Firma Alfred lotzfch unter ke r fe der ih und haben, sind; 1. Erich Grundmann in ill Hal der r n , 2) Die Liquidation ist beendet: die Firma . G n 8 , f 6 if Fung) . en an Eiertrohandeis. Bocholt. 9457] Rhem * — In das Handelsregister ist fort. . und unter unveränderter Firma Darmstadt. 2. . Altschul in Offen geänd 4 ist erlo ben Beziehung den Stammaktien gleich. Ge⸗ . Amtsgericht Flensburg eselss , mit beschränkter Haf⸗ In daz Fandelsregister Abt. A Nr. 398 eingetragen, Jungmann C Schmidt Zweig⸗ bach am Main,. 3. Dorg Grundmann Rr. 45 am April 1924 bei der 5. guf Blatt 18 808 die offene Han · Carter Fohann⸗ Never Strafe 8) 6 ; Sitz der Gesellf t ist nach ist beute be der Kommanditgesellschatt in Am J. März 1924: niederlassung Bremen, Bremen, als oi henst Kuhnert, Bremen; Am 1. Ja Dar mstadt. 4. Liese AÄftschul in Dffenbal irma 3 Aktien · Brauerei ele feüsch . Dien ( Manhiq; in Amtsgericht Dresden. Abt. IIl. 9880 eri, . 3 t. weig⸗ Firma B. Kürten & Eo. Maschinen⸗ Roselius X Co., Bremen, mit Zwej , der in Doclmund unter nuar 1h24 ist der hlesige Badcbofenbaner am 6 5. Ferdinand Kak in Darm, e Ten r, in Dortmund: Durch Dresden; Gesellcchaktet, sind die Tauf, am 30. Avril 1924. , das Sandelsregister X] niederlaffun in ö a. ist auf · J ei d ,,,, ,,,, , sch. J , n e e , d,, . * omman itgese aft i aufgel erlin: ist eine Kommanditistin a ehenden auptniederlassung omman⸗ eingetreten. itdem e nde e uff W gu erdl ri 1 r se tsvertr . h ö Ser bisherige er e r n hafen n Ge. geschieden. ditgesellschaft, begonnen am 22. Oktober Ei een unter ö. irma Paul nand Katz in Darmftadi. 2. Mar Hirsc a im 5 irt Absatz ict züge 9 2 bat am 17. Avril. 124 be. Eisengeh 19a r 2] der gffenen Handelsge ell cbaft X. Weibel n 1 . ö. ,. 2
schafler Bartholgmäus Kürten in Am 21. März 1724: iFæI unter Bele ligung von fwei Kom. Dommeng . C in Weinheim, J. Hechtzanwast Dr. ch ufsich gra Der . gonnen. (Großbandel mit Schreib und Ing andelzregister B ist heute unter & Co. in Flensburg; Dem Raufmann = = . Led Straße 52. I.) i Sennina Weibel in Revell er ist Pro vertreten. Die Prokura des Kaufmanns e, führt das Geschäft unter unver Vereinigte Farmen für medizi- manditisten. Persönlich haftenber Gefell. Johann ö. . Bremen: in Offenbach am Main. Von den ke Konrad Erlwein in Dortmund ist zum r , , g. G aer; . . 9 . ., ei di e inge it eib gl n n fe g , , .
änderber Firma fort. nischen Bedarf FJ. A. Eschbaum schafter ist der Kaufmann Fritz Schmidt Am 1. April i924 ist der Rauf mann der Anmeldung eingereichten Schrift; ellvertretenden orst! ne ii der Grebe d. Ka sner ift erloschen die des Kaufmanns Reinhold Bocholt, den 30. April 1921. Attiengesellschaft, Bremen, mit Zweig in Dortmund. An Heinrich Schmidt in hann urn Willenbrock in ß. stücken. insbesondere dem Prüfungsbericht . bestelll. Dem unn n, , . * in . le,. J. n riensbur— 7 L r zu Frankfurt. . M. bie bt, He
Das Amtsgericht. , in 6 Bochum. Kökn Bremen ist für die hiesige Jweignieder⸗ 3 Achim, als Gesellschafter ein trelen. des Vorstands und Aufsichtsrats semie Korg Tnecht in Dortmund ist in Raufmanns Jobann Facoß Scherrer ist Dʒ. , , Weise erteilt. daß er , . ö das Rn n , . . . Men , e ern y r. am ril meinschaft mit einem
— und Kreugnach abrikant Paul kaun Prokura erteilt. , . 3 4 ne Handelsgesellschaft unter dem Prüfungsbericht der Revisoren., kann Weise Prokura erteilt, daß er in ging
HBækęnem. lodö5s] Gschbaum in Bonn ist zum BVorstands⸗ 6. Firma , * Wi ö brock. ö. dem Un ee cht Darmstadt II. von 6 mit einem e ne, n die in Sen n, , . ken ger nur 1 mit einem te und Sik: Hermann Plau. Fleng. einem anderen Hrokuristen zur Verttetung
Im Handelsregister ist am 29. Aprif mitglied bestellt. e, . Luperti, Bremen: Die . * Büsching, Bremen: dem Bericht der Rebisoren guch hei det sell uche zu vertreten 1 23 , un D *. leg inn , de g. ,. , kann. . ö eme eber, n Tanftenn Her 4 3 berechligt ss.
19 ö n,, . ⸗ . . ö . 36. 1924: cant * 6 n foi re 333 Pro⸗ X, e, , , e, 6 ö Darmstadt Einsicht ge . 788 i. 6. . . 6 = 6 1j . ö. e, rf Eisenach, hh 1. n. , . Mau n Flencburn z35z1 Braumann X Go. Ge⸗ gangemu e mit beschränkter „Eber ahns mechanische kurg ist am ri erloschen 25. Apri e r sind die nommen werden. n ief · u isenbetonbau ür. Am I. : änkt tung.
** ftung mit dem Sitz in . er. 3 Fieider fabrik Aktiengesellschaft“, Herm. Michael . Co., Bremen: hiesigen Kaufleute . Johannes Darmstadt, den 30. April 1924. . i iche g ln mit be. Angestellten Jabanngs. Haas n Röder in Amtsgericht len cburn , . ,
stand des Unternehmens ist: 1. die Erzeu⸗ Bremen: Der Kaufmann Willy Hansen An Wilhelm ag n, Emil. Kaß⸗ ö und Rar. Wilhelm Gottlies PVessisches Amtsgericht Darmftabt J. r itzt Haftung in ,,, Zweig. , ., 3 e, n, , . EiImnsho a7 3] Frankfurt. Main. 9481 Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell.
gung von Saatgut mit hohen Zuchtsorten in Bremen ist zum Verstandsmitglied be! mann und Karl Blome ist Gesam Töferbohmstr. 20. — Jiederlaffung ber . cher Firma in ; . aft mit beschränkter Haftung in das und Gebrauchsarten durch Züchtung und stellt. Jedes der Vorstandamitglieder profurg erteilt. Je zwei aller ir, 6 Knigge, Bremen: An Bern— Berlin · . besteh 3. e . n,, III. bei ö . . w A 10 n, 3 Jenzes. ö. . eingetragen. Der Gesell.
Vermehrungsbau in der W til aj der Eberhard Bahns und Willy Hansen ist n, sind zeichnungsberechtigt. w August Gottfried Knigge ist Prokura Vergntwertlicher Schriftleiter kassung !: Durch schluß . after st November 19233 Hesellschafter oder dritter Personen, 2. die berechtigt, die Gesellschaft hut zu ver, Johf. Surmann . Ev., Bremen: 86 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur⸗ , e fan, ne bom 11. Februar K Firma ä . Wurstvertrieb 2 83 i . . n ef, fe r sn, . —
k ,, . . i r its rrne . 3 . 353 . 1 Anh gen g n ö r 1. . 5 6 wier H 18 87 des . ,, und Sitz der e , ellschafter 6 aufleute 1 Dr. . ie , dersgsen von rt, Maschinen,
kiligung an Saalgutmärkten und Aus- . Gesellschaft mit be⸗ Herm. Wichlein, Bremen: Hermann 6. . ufmann Hugo August Rechnungsdirektor Mengerin g., Be igderlassung Dortmund fut Hauptnieder, . tanus Zenzes, 2. Carl Metallwaren kassung der Sitz und der 6 . ist heute die Firma Kurt Breyer na g,, verl 51 . . 86 . 6. ö,
. Aufklärung und Belehrung ränkter Haftung, Bremen. Gegen Friedrich Martin Wichlein ist am * nus-⸗Str. 64/66.
Gefeils en über praktische bedeut . des Unternehmeng ist der 3 3 . 1923 gestorhen. Die hes l * e hr ne, Brenlen Die Verlag der delchtz e f Chen ger ing ier, gen irg. 6 ö ö. em nes ät une Sem gränkfärt 36M). Geb ele der Metalwaren, Maschinen und 2 Fragen Saatbaues und der a, . de, ten w Gladio 66 wird zwischen dem verbleihenden Firma ist ene, n, ä ft ist Jeßt . re,, ih ner ma 8374 de ed rr rn * rn, n der 33 = ,. ergestellten Erzeugnisse, fernerhin
d De n alei nb a 8 Unternehmens i rt * ; 3 . ag 2 — 22 h e . El . 9 * 3 3 e r ir er m, e 1 ir en, lhnen von gbr . Breyer sellschaft bestehenden Dereann J. Schmitz:. Inhaberin