1924 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö

dertrekungsweise vorgenommene Handel! B 3524 Hugo Stinnes Eisen⸗ ] Anton Olbrich in Gahersdorf und Bau⸗ Ha Min

der genannten Artikel, die v den Akti ll t, eignieder⸗ ieur ü, . , im gem. 4 9500] HR aisertszlautern. [9509 . cht, ; . . . .

J , , . e e, , , ,

i , at o . 95 . 2. Hin 26 Re e, n . 9 . begonnen. Zur Vertretung werke „Schedetal“ er, 6 e , J 14 Haftung“, Köln, Sassenhof 2. een 35 Goldmark. Geschäftsfürer O. 3. 365. Firma rm bus? Treuhand. Nr. 916 . * . , er pt, 1 . Herren t. ah , j m 6 in elm * . j 2 ö . * . . ö ö 2 . 1 2 . 2 ; n . . * i h . J . * dd : ean Hraumgnn. zu Bongmes bestellt. Frankfurt a. M. eingetragen worden. xechtigt. soschen. h ichen. 20 009 Gold Kreuznach. heute einget : e ge, aft fi ft iber g ; ;

cäires s beriet (ene Wersen, keilerict Ele zen 23. wl ice6 biin Möben, de W, art io Kt ü wenn, e, ,,,, Tec, er ges, ae leer w, w

7 9 allein zu vertreten er. . d mit beschränkter Haftung. , , Das Amtsgericht. J Reaisteraericht , . a. D. Bremen. Gesell⸗ Das Amtsgericht. 124 ist das Stammkapital von 509 000 in Münster ist, alleiniger Inhaber der Wordhausen 544

*. 356. anntmachungen erfolgen durch . 5 Firma ist heute eine mit dem Glatæ. 19489 HE elling;ãhusenm 9511 'ftsverlragg vom 3. April 1924. Jeder Mark durch Kmstellung guf bog Golde Firma, wech ietzs autet: „Pijtor u. In Kagan elgregister B i 1 . Reicht anzeigen rr Braumann Siß in Frankfurt a. M. errichtete Ge. In Pas Handelsregister ist unter Ireide, HMolstein 1g5ol! Am 75. 4. 1554 ist bei 5 1 schäftßführer ist für sich allein, ver Lau dshberg, War the 19518] mark ermäßeigt und der Gesellschaftsvertrag Meyer“, Münster i. W. 17 April 1954 bei ker Fi 4.

6 in . 26 14 en n gi eh 36 zeig ern, besinng . , 2 in. n In Naß Handelsregster Abt. A untei Wurst. und Feff erde c ö lun we g, . 4 bekannt / In unser . ist heute in 8 3 geändert Münster i. W. 26. Avril 1924 e , ne d ding n fer

n din n, . register eingetragen worden aschke, Lebensmi— ikatessen in Alt! Nr. 158 ist heute bei' der Firma J. Sie⸗ S ĩ acht: Oeffentliche anntmachungen bes) der unter Rr' hi einge Mannheim, den 1 Mai 1924 Das Amsaericht . i n

Maschinen. und Metallwarenfabrik in Gesellschaftsvertrag ist am 24 März heide, und als deren Inhaber der Kauf⸗ derz ? ide ei m: Sie Fehnoor in Rel inghusfi eingetragen. Die durch den Beutschen Reichs f , ,. , de. l 5 . . ; schränkter, Haftung!‘. zu. Nordhgusen

w , 83 . ö , , fis renuesu . le. . n Sith bac & Co, Gesell ö ö, 3 J . Münster, Westf. (9S653l] ie ,, e, ge ge tf 2

0 anne i Nr. 9 ö ö . 4 a. . j

Warenbestand, Rohmaterialien und Halb, nehmens ist die Herstellung und der Ver. Ämtegericht Blatwz, den . April 1924 Sleyerz . r ind, Re —̃ n . lah, . . s in Heide, Amtsgericht Kellinghusen. 54 3 3 einget worden, daß dem MWarbur- 95's] In unserm, Handelsregister Abt. A Hugo Arthur ckolt der Bergwerks⸗ n , n nn, ,, . Heide den . April 193. ö l ä. n dee aftung', Köln, Fräulein Anda ger Landsberg a. W. 63 r en, ene. A . Nr. 1445 ist die offene Handelsgesellschaft direktor Ernst . in 65 zum

wird mit Wert 3900 Goldmark berechnet. Fortbetrieb des in Frankfurt a. M. unter Glatæ. 9486 as Amtögericht. Ib. 1m . Gegensta des Unter⸗ m nn ; . ; 26. h ö ; ̃ III. 1 . hol. r gz r. die Hauptniederlassung Prokurg er⸗· Nr. 345 trag ie offene ⸗-Semmerhage u. Wübbena“ in Münster Geschäftsführer bestellt ist. empen, Rhein ö. mens: el mit Därmen, Fetten ent ist. Vandeberg a. W. den 39. April , en e ern ,. I. B. ö gelöscht worden. mtsgericht Nordhausen.

rer ren fen . e an , . In. un se; Han de regist der Art. Sl tammeinlage gilt nach diesem Ein Messerschmidt bestehenden. bisher den Nr, eingetragen worden die Firma 8 un tert Handels fegiher , Fleischwaren jeder Art, amm⸗ f ; ü il 19 bringen als Eeleist Cheleuten n Messerschmidt, und Wilhelm 5 Elektro Bedarf und 2 ndelsregister Abt on Nr. 61. wurde heute bei der Firma Jacken neh. Goldmgrk. Geschäftsführer: J k eln wit, lee und enn, ein Münster d . . webs, näeelelsest Gigstaft e hne brite (t, eng än Kiel , b n eee wc ginn Köll l sn, , , ech, ü, g rpg on , drr niich fn en . = ,,,, d fn en,, , , . . . Lee menen, de, dbb nee wren; e necsihreeütellké; e ah gandeletegister ist heülserhe fe , alle zg lle Ges wguen; ae g,, r d e , hee ö, , , snils Late beg Gesellschafter t. ner zu hn elne sr sr, ebnen, e boftefiühen be bellt le gefäeden ven! w dle ehh ent ie seele , Kn e, . f . 3 3 M. errichtete Gesell⸗ ,, j 6 ien =, ju Amtegericht Glatz, den 28. April 1984. Kaufman . öl Vannez ben , O fel ö w ö ö . . 1. auf Blatt 19570, betr. die Firma ich i g . in 16. folgendes Ange tragen worden; karg n e le nm hn . 6 j . it . . Haftung in das ö , , . n ngen . . Der Ehefrau des Levi Tannenbaum, elgehei den 29. April 1923 Nellschaft berech igt. Ferner 6 Georg aæhiene ' Co. mn seni rh, . ö. esells m,, , . z ö 8. 6 iH 1 . . 8 D ö . a. . cen, Rafer gbesse, , ö empen, . en 29. Apri ; stgemacht: Deffent iche Bekannt. da , t , en, d md gonnen. 6. gutt ges tr ihk Scho . rggen, ie Gesellschaft durch Ge— asesldrtan ofen men le weren Ta Sienmeellrä, Gn Handelregister A ist unter .* . . Das Amts gericht. chungen erfolgen durch den Deutschen . king teten der Marburg, den 1. Mai 1924. ö . . . ö auen. IJ Hhafterbeschluß vom 3 und 4. April festgestellt. Gegenftand des Unternehmens 19 Co. Goldmark, Die Eheleute Emil Zingetragen die, Firma . 1 . Das Geschäft führt Getreide, Mühlen⸗ EE I . e dhschn e fer. en . er i. 8 ige, J . Ber Anh ee 1 ö ict. , ell larf , d. oi ist die Herstellung und der Vertrieb von Messerschmidt und. Maria geb. Pritsch Dampfziegelwerke in Altwilmsborf, Kreis fabribate und Düngemittel *** h R Hint Atti lschaft . Fir. i.; . Serge C. Saheck Hesell. . ies lien i ö. . Jan 253 ö 3 . JJ Kraftfahrzeugen und deren Zubehßr. Die bringen das von ihnen unter der nicht Glatz, und als deren Inhaber der Hersfeld, den 3G. Aprif 1924 B , iengesellschatt siehe ett mit beschiähkter Haftung zu Herlin ms Gesellschaft ist am 1. Januar Mar lranstädt. 9627 . bestellt izt. , J. tber zidolf. Yohgus Cöenda. K Kn ri gh . erlin. ö Zweigniederlgssung zu Köln, Breite⸗ Blatt 20 964. betr die Fi Im ' Handelstegifter ist eingelragen Naunmhurg, Saale; ö! Amtsgericht Nordhausen. d . , n, ,, w, see oeh, hä, ech JJ ,,, gags] Merst eld. LKöo. 1 äs Pandelsteister ist amn zöril (( ee Wr ontez Käaltäre enksél all i. in Säit uf ähh ö, dere Ul es'kstäft in Czianä , Rürtingz z e sereinträge, nee zum et wenn . Ege * 9. Februar 192 dergestalt in nee n, , wer e. Dende ßretister isf an Pb. In funser Handelgregister Abt; s ö . en aer e, e, . Selen Gel, ö Der elch, Her Banhu f dig ür er ern m mtr, e hee es ginge gen irg en, C, ; , e. . Stammkapital beträgt 6 ichn . schafk ein, daß das Geschäft vom 1. März 2. pril 1924. das Grläöschen! der Firma H b r n e Tr geh engen, . . . ö ö. JJ, k . , n,, n,. ,, ,. ö . ö. . * 9 oldmark. . Mär * irma Kohlenbertrieb, C6. m. b. H, in Nr. 19 836 die offene Hande sgesell. m , 3. auf . 2 151. bei die Firma ö 1 4 , w cührten. Veschlusse der. Gengralber, Möller . Nikl ngen Inh er. .

5. sönlich haftende Gesell- Damn S in Ernst Schneider Aktiengesellschaft in höht end e , , , ,. , . , , ,

Walter Kamp in Düsseldorf, Jugenieur schaft Kführt wird. Der Gesamtwert eingetragen ͤ Ingenigur . 36. i n Durch den Beschluß der Gesell

Willy Gymer ir ö diefer int en wird nach Abzug der von Amtsgericht Goldberg (Meckl). 2. chluß er. Ce e scheften, Ka iche, Ingenieur r enn e , in ö der Se n fh een e nene ag; siven 24 e n un, n, , ,,, 6 i 1. nung j . . Lis, Br rah iris ren, fs, gi . . J l a. 95. bestellt. Jeder Geschäftsfii ist im Betrag von 5659,77 Goldmark mit Grenzhansen losos] rng in il Ritzel, G. m. b. H. in inet ö ann ind den uk. Ceich guck. Keschluß Rhe Gnefalzrsan m ung mam n i , ö, er Geschäft führer ist m mme, nn, e ö. ,, ö Bfelp, geandert Wallerstein, Köln Deutz. Die Gesell. , faltkhrꝰn. e fr pril ret laut Rotarigtäprékkolz Piesem Tage in F. 6 S bae ndert, worden. 43 ist gg pes Gef sschaftaren türe, t K Altih, Fur Mertz lung der Giesellschaft Ke na ben Sin Fe, s Stamm, „n, Bhiesicen . Hoandelsret ster, Ab. wercsesk wer ö. April 193 schaft hat am 23. April 1924 begonnen. h,, biesem Tage n dens, nnn eb, D eetchn pit betrat künftig sechs. (treffend Kas Grändtabitaß Ken Geck, n it Kart, Sts staufnaam in rechtigt, Alle Bekanntmachungen bet Ge. ein . er Eheleute Emil Messerschmidt teilung B wurde heute unter Nr. 50 ein— CSDas Amts icht Rr. 659 bei der Kommgnditgefellschaft ide sinds in Gemeinschaft mit inem vo) . . Der Aufsichtsrat ist hundert Goldmark. schaf. geandert. J . der fe en. Nürtingen. (S See sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— . arig geb Pritsch angerechnet, jo getrggen die Firma Hoch und Tiefbau— ö Deichmann & Go., Köln: Die Pro— an,, . ,, h o. Ämtẽgericht Ytarkranstadt. 30. pril Ig24. t? Wir K ,,, an seigeg 21 , , n, . n in Höhwnon Khschaft mit escbränkteg Haftung in Höxter 195606 king von Lrtum Heiliöez ist erleft en. , gi i , 1 . . . J . , , . . 2 . ö. . 39 . 5 , . , ,, ,,. 6 he , ., ) it 6 ö . a,, , Sit in ohr. Gegen. In un cz, Handelsreaister Abt. z ist rz. sl bei Der Firma Hernighn n, 13 h ; e eon gh; Milglieder die alleinige Vertretung der Meerane, Sachsen. 96530] 07 Milliarden Mark für je 35 n Ftitchner, eschlsfabni kation i (einsen. 1 esellschast mit beschräng,. en, , stakb des Untrnghmens bildet zie lleber. an hahnczr ande renner gt g git Järecki', Köln: Ber Kaufman. Walter Fer fl und s. Mai Joe Fern et Gesellscheft zi übertzagen Alas. Bletz fis; Mes Handel srer ters Ghiennöchtah' the api l alge ben. PHfench fen, , . . lere daftung, ib dier Firn it ln ähm hne 2 ell ,, i . gene mad Kiens. Hermann Torr nor unk C' Jarek Kin ist in. daß. Geschcft alls ngen echt: Offentkiche cht , u Math bed eiett, die Firma Bie, fen than else alte re e, e Flaumtth sd, fen dz e, , , ,, . 93 eine ö mit beschränlter gg Göhler mn 39 s ö. . 3 . . . die erstellun von Genc mn beschraͤnkter Haftung, Persönlich haftender Gesellschafter einge- a. . ,, durch den Deul⸗ Jul. Heinr. Zimmer mann in Leipzig: Lichtenstein & Co. in Meerane beirn, ist Voz Amtsgericht. . k eisernzt. He schläge. mit

fung, mit deni Site in, Figntfut icke Hchesck won de dere e, m n 6 ahn lichen . Sitz. Hörer, Lingetragen. Der Gefell. trete. Di hunmehriCg offene Fandels. ,,,, Die Gefeilschaft ist aufgelöst und z ö. , e n en n , ,,,, . ö. in, r 8 . äche eg it en nen gene, gelsbaft gt ar ä, Janin it e; ,,,, mit Carrtz Heselschgft Firmz . schaft aufg löst und die Firma erloschen ist. Wenenhbür ws] Hal . . . * ö. 6 . ö. ö en den 3. . He ll ä ö der , oer el, . ö S* . un e ist ö J . i r iter, Ha . d 4 . e i . IB, ö . gn , *in 35 . . ö . ur e , n. t ĩ ern zu leistenden Stammeinl öhr. . ; ist, der Handel mi ennstoffen aller . Ge, E; 311 2 nntaleonswa 2. genstan 8 Apri . en 29. Abri . ͤ f. Ges. Firmen, bei irma Kar ist ; je Hers , von Briketts und deren meinlagen Böhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. Ae) bei der Firma, Emil Ulmer“, lernchmeng: der Handel mit Ein— J ,,, Senfer, , u. Holghand⸗ . 6 sellschafter für sich

ri

In Geschäftsführern find Kaufmann 1824 ab als auf Rechnung der Gefell. Heinrich Misselhorn in Goldberg i. Meckl. = 9. ö d verwandten Artikeln beschäftigt. 291 f sfeld e ö chaft „Reiche & Co.“, Köln, Blumen— . Iigt. E; ö * i. ) ; ü . ingen. Juha ! fe e worden: . n ammkapital: 185 900 S6. Geschäfts—= Sächsische Keks⸗ C Waffel⸗Fabrik rt, Ber Gefelllchaft oerkieg ift burch. ., ö ö. ,, 1 . e, . 6.

old Hauber, Fabrikant in Nürtingen,

Vertri In⸗ de,. im Betrage von je 200. Goldmark ver- 59. Februar 13 / Art sowie der Erwerb und die Ver elk: Reg! t ͤ . D e nn per ed tun 964 Hk: rechnet. Zu Geschäftsführern 63. ki ö nur ,, Ger. änßerung aller auf diesen Gegenstand = * ö. . iche en nl 66 nne, Gen, , n, de, nm, fe, ginn en. löl lng, Komma tg sel aft, Sil Herren., n 23 il 19454 bei der offenen mark. Geschäftsführer: Adolf Hollerbach Hesellschafter Emil und Wilheim Päesser. führer Architekt Rudolf Heing bertreten. zichteten, Unterns h men. Das, Stamm. v 2. 2 6. ö ,,, , 2. ö e e , , , , , ndelegesell aft, Fern. Dauber, in Kaufmam untern. Gruner ben, schhmidt bestell. Bekangtmachungen. der Das Geschähftesaht t das Kalender fh kapital beträgt 16 000 Goldmark. Ge⸗ oh Ig fee, ö. 3 gro hen ickergewerbe für eigene oder fremde ist heute die Firma Deutsche Edel- Leutersdorf ist im Handelsregister A ge- ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden . er Gesellschafter Ferdinand Geschäftssührer. Ebuard Reck Proturijt. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Das erste. Geschäftiahr endigt am , . sind . ö Hermann a Fenn eien, . . 8 . . oder ,,. ferner kultur Gesellschaft mit beschränkter löscht worden. Thür. Amtsgericht Mei. und ein Kommanditist in die Gesellschaft Ha bg ijt am 24. Janugt 133 Zestorhen. . . 3 e f ber giettrizitätggesellschaft ,,, ö . W die munter itt herren,, n, n ,, ,,. . . a. M.. Vertretungõbefugnis: Grantfurt / rr en fen fn D. 3 . ht en 1. ri] 162. führer ist befugt, die Gefellschaft alein Föln; Die Firma laut 3 Hermann sen. Stammkapital: 15009 . brauchs⸗ und Wohnkultur in Leipzig M. Gladbach 19MM] . .. , pu n mn ö ö . e Haft führen, beste te Ingenieur Carl Streppel in Frank ö . zehhtöherihindlich zu vertreten. (Oefen . b. B. Bffern ann,, irrt, Gescäftsführer; Kaufleute August (Reichsstr, ' und wejter Folgendes n. Van zelsreg sterein tragungen JJ re, r Gen e gn ö 6 ö , *. ab, , Hö. ist aum eckkertrclentiten gt Gross erg. 9 gg] liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr äs bei der Fihmg, iesthurant erk; Köln, und, Josef Gahn Rien. getragen ö Der Gesellschaftspertraß Abt. A Nr. 1567 zur kr Heinrich 8 e g tegister Abteilung B fabi e, dne, , e e n,, , Lot. Törn gell zit A liel ane n, bees e Der cher gie, e, Kier bergfz eg a elf aer, . Sr eh , zbertteg. vom , en , , pen ie e , e, ü. chäftsführer oder c) durch ei 3 chä Frankfurt 9. Hr. den 29. April 18924. hene eingetra en: Viel Firnta Pan énzesger) Peiter ift eingetragen in unfer Fust Dit Firma lautet jetzt April 1924. Jeder ef u ftefühen egenstand des Unternehmens ist die Jansen, hier, ist Prokura erteilt. Jᷣ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ in e n, ingen: Die Gefellschafterin k Fier fen ,, . Amtsgericht. Abteilung 16. stter in 1 ist erloschen Handelsregiffer Abt. am 12. April ,, Dll rum Heldel⸗ für sich gllein derkrefungsherechtigt. Herstellung und der Vertrieh von hoch, Ir. 25.8 die . w ,,, zt aus Sind mehrere elle er en Gin . Groß Gerau, den 30. lpril 1924 194 unter Nr. 177 die offene Handels— . * ö. 6 ꝛberkorn. rner wird bekanntgemacht: Zur tell! wertigen Erzeugnisfen der Gebrauchs- und Co.“ in M.-Glahbach sPescherstr. 18). Durch Befschluß der Generalversammlung ker Gesellschaft auegeschicken. Frau führer beftellt, s with die 65 9 3 Franzhur. 9483 Hef. Amtsgericht ; gesellschaft Albert Epstein C Co., Höxter. if aft J . . . cisen Deckung seiner Stammeinlage von Wohnkultur, insbefondere von Tertil⸗ Offene Handelsgefellschaft, begonnen am dom 21. 16 iSi ist das , mn Luise Engels, geb ö hat auf das 4d guch durch zwei stellvertret ? 8 In das hiesige Handelsregister AÄbt. . Gesellschafter: die Kaufleute Otto Bolte z scheh Pet * 6 ra gg (09 Goldmark bringt der . waren, Glaswaren, Bronzen, Keramik, 1 April 1324. Perf. haft. Gefellschafter: um 186 Ho 4 erhöht und beträgt jetz: Recht zur Zeichnung der Gen lf st ver⸗ chäftsflhrer oder 8) durch ei enen ift ante . b di i May Gnhen. [olds] nd Albert Spstein zu Höxter. Jur Ver. lief. Prokura des Wilhelm Groß t Cberg, vorgenannk, in bie Gefell, Meckaltardeiten. Möbeln vund Innen, Kahslente Peter 3. ef Frimmersdorf und 275i 500 „6. Durch denselhen Beschluß zichtet. Amtsgericht Rürtingen. 6 dem Gesch tft einen stöllver- bauer, Maschinenbauaͤnstalt Richtenberg In unfer Handelsregister B ist heute tretung, der Gesellichaft ist nur der Kauf, ist flo chi. att ein; Warenvorräte im Werte von einrichtungen. Bas Stammkapital be. Willy Cloer, beide hier. Zur Vertretung ist das Statut neu gefaßt. Paul Mille? J 1 eschäftsfüh rer und Linen roku. . Pont, Cin ef. Maschinen? umer Rr. 73 di 83 heft it'ente memn Alkert Gystein in. Hörter befugt r, , Seis der goffe nen Handel Föseß Goldmark und Bürgindentar im trägt fünftausend Goldmark, Sind der Gesellschaft find nur, beide Gefeil⸗ ist alleiniger G ch! khh d allein . K . Albert Maybauer in Richlenberg, r bien. , e gn. 53. . 3, ö bat 6 16 April 193 . . ine bit e . erle ,, ,, Zur teil. mehrere Geschäftgführer hestellt so bleibt life n, am ermächtigt. * Lern dnn ö. n ft e nen, ö . enen . ; 6. gin g nt, Am ö t . de en Decktn im mei ĩ ö ö 6 . gi 5. 1 ß ich Union Druckerei und Ver⸗ . Frantburg, 29. April 1924. ,,, Unternehmens ist die ö 3. e ,. 9506 ö 3. . i . . . . , J, , w eehile . . 29 een e eee e. i , ,n , , ? * ö. ö 8 HM lagganstait Gesellscheft. mit be, mr. /,) Hersteslung und der Vertrieb bon Luchen . Handel zregister. el rn older . psef Cahn, vorgenannt, in die ell. Geschäftsführer dürfen die ,, Str. 268). Inhaber: Kaufmann Johann 23. April 1924. hausen. Persön lich haftende Gesellschafter n ö . reren. 9484] aller Art. ö „Carl Höllerich“ in Helmbrechts: n,, K aft ein; Warenvorräte im Werte von ĩ insch ĩ mberen Weuth n M.⸗ Gladbach ⸗Neuwerk⸗ w 61 9 we, d, ir , , , , m J In das ,, Abt. ö ö Ses Im e aan 37 500 660 Erlechen. . . J. 5 . der r Carl Gluth d'ö, „0 Goldmark. Oeffentliche Bekannt⸗ Hg r er leer ,, ö Dam Kaufmann fer Warn hen, . 950) ö. Saen e . ,, ö n 1. mn , ö heube eingetragen: r. 53, Heinrich Gefellschafter sind: Kaufmann und „Friedrich Münch“ in Selb: Pro. ln wer, gufmann Richard Kniffler. achungen erfolgen durch den Deutschen vertreten Zum Geschäftsführer ist be, in M. Gladbach⸗Neuwerk-Hoven ist Pre. In das Jan delsre ister A ist am 9 K n eh u. er 8 ö = . j 9e f ng , . ö . . Becsten, Inhaber Heinrich Feyen, Dessmatenr ichalb Lehmann, Zaufmann luürist; Buchdrucker u. Redakteur August n, n dn e e n, eich he sger. ( J stellt der Dizektor Sr. phil. Fritz Tögel kura erteilt. Geschäftsbetrleb: Tuchfabrik. 17 prk 197 be 1 66 5 . 5 N . ellt. ; eesten. Wilhelm Gebhardt, Kaufmann Herbert min,, Selbitz, Gmb S.“ nunmehrige fel, r el ellschr hat Amkegericht, Abt. A, Köln. . . 3 wird Clan fe, . der Firma war bisher in mann zu Nordhausen (Ur. 3 des Reg) 16. April Jes begonnen. ur Verlretung . . 194 begonnen. Cäön izgs hen. . 33 3 en Oe ichn e f, . 2ös1 die Firma. „Arthur Brinck' , ö 3 ö ie. k

. Anitegericht Freren, 27. 4. Igwl 8 Frankfurter Verkehrs⸗ 20. 4. . nidt, sämtlich in Guben. in' Selbitz, AG. Nai ; 1 am 17 r 3 ĩ 3 ö bitz. G. Naila: Fi . . ; . Pr. 9453 und Hotel ⸗Betriebs⸗Attiengesell⸗ irma, in I. 19 642 hei der offenen Handels Koholyt Aktiengesellschasfrt siehe anzeiger. in M.⸗Gladbach. haber: Kaufmann Norbhaufen eiworbene Handelsgeschäft ist Amtsgericht Wh chausen Amtsgericht Leipzig, Abt, IIB, Arthur Bring daselbst. der . Reinhold Köhler Haft 3

; Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mr 801 schaft Der Di lomingenieur Kurt pick Geldern. 9485] 1924 i , . vom 28. März 192 ,, sellschaft „Klein & Tobar“, Köln: Die zerlin. 9

Ist zum we leren Mitglied bes Vorftandes e Im, hiesigen Handelsregister A Nr. Ig festgestelt. i, . . 3 ell ist aufgelöst. Der bisherige K. . bestell. Dem BVorstandsmitgfied mil . ö. neff e ene e r. 9. Zeder Geschäftzführer ist einzeln zur geändert. Amtsgericht Sof, 1. 5. 194. . fe. Rlen *r t rote . 9514 den 30. April 1924. Amtsgericht M. Gladbach, 24. 4. 1924. als persönlich haftender Gesellschafter Otrenbach, Main. 9649] Zilg ist die Befugnis erteilt die Gesell⸗ Gel ern Gill . . , itz in Fire mn der Gesellschaft berechti 5 950) glleiniger Inhaber der Firma. ie uf. Blatt is des Handelsregisters, ö eingetreten. Die dadurch begründete andelgreaifferentrag vom 24. Mar; chaft allein zu vertreten. Die Prokura n , eg . Hit . ö . n. ö . anntmachungen der Gesellschaft In Unser Handelsreaister ist in Mt * 56 lauet jetzt: „Willhelm Klein Gruszkiewicz . chaft mit be. Limhargz, Lahn. 9hel] M. Gladbach. M0] offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1931. Zu * 263, Ehe an Mildner , jst. elo cen. ,,, uff ö. . Rin, Deitschnn Reich; unk unler Rn'tzg amen ,k edi, Darm banda, hränkter Haftung in Radebeul bett,, ist In das Handelsregister . Nr. 238 J . . & Co. , mit beschränkter Haf. ,. 6. Rurdi Bigarettenfabrit I Ranft ke inn G et, He mg, 5 n,, . und in der Gubener getragen worden? Nr. 19 797, bei der offenen Handels ˖ lute eingetragen worden: Der ö. purde eingetvagen, M. Müller. Nach Abt. B Rr. zur Firma Eugen Amtsgericht Nordhausen. ung in 2 a. M. und glei ferm e Con, Gesellschgft mit be. Geeusché det am f Se ne, , ,, n, ö Vischer C Go, Husum. offene Handels- Pell . M. Schuster 8 Co.. Köln: zaftsvertrag ist durch e uf des Ger felger Stephan Hellbach' in Limbung. Walter, n e , . Goꝛd.· eherei G irma Zweignieder an Gießen: Rudolf ränkter Haftung; ö des connen. ö e⸗ den 29. April 192. gesellschaft. Die Gesellschefté bat um Die Geellfchaft ist aufgelöst. Der bis, llschafters vom 10. März 1904 laut Einzelkaufmann: Kaufmann. Stephan und Ausrüstun Gladbach), er Nr ddhausem. ; Gols] Biechner ist als harre ührer aus⸗= . Gramlich st gyloschen. Gesdern, den d. April 192 Amtsgericht. . Wbril 1934 begonnen. ** Gesellschafte! hfrige 3 after Moritz Schuster ist hdtarigtsprotokolls pon biesem Tage ab- Dellach in Limburg. Diezer Str. 3. Der Dem Gustab Wagner in Rbeydt ist ro. In das Handelsregiste. A ist, am geschleden. . 1828. Plagosfi, Edeimetall- und Anrttegericht. K sind' die Kaufleute! Artßur iche glleiniger Inhaber der irn, Der Frau kändert worden. Gegenstand des Ünter⸗ Ehefrau Hedwig Hellbach, geb. Müller, kura derart erteilt, daß er nur zufammen 17. April 1954 bei der Firmg Exuard Amtsgericht Offenbach a. M. 9 elstein⸗Verivertungs / Gesellschaft ; Güstrow. Pot! Rödemis und Fritz Maack, Meldorf . Schuster, geb. Ulmann, Köln, ist hmens ist der Betrieb bankmäßiger in Limburg ist ,, erteilt. Limburg, mit einem anderen okuristen oder Kuntze zu Nordhausen (Nr. 167 des Reg) arne , , g. ö beschränkter Haftung; Frau J , Handels vegistereintrag. betr. 66 demnächst in Husum . ECinzelprokura erteilt. eschäfte. . den 12. April 1924. Das Amtegerichl. cinem Handlungshevollmächtigten, zur eingetragen, daß der Kaufmann, Eduard 9erenbach., Main. f iane . ist nicht mehr . 16. , , 9486] schaft zur Rentengutsbildung m. b. S., Das Amtsgericht Husum Abteilung B: ; Amtsgericht Kötzschenbroda, ,,,, Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kuntze durch To maus der Gesellschaft aus- andelbregifferein tra . 9. aufmann Paul Abfer in ger mne 56 26 die Firma hier elbst: Die Vertretungsbefugnis des . j Nr. 2881 bei der Firmg Möbel den 29. April 1924. Liüdenscheid. (962*] Anton Steffens ist durch Tod aus dem e . und seine Witwe Laura Kuntze 1056 u ß. 6s, gh ö ist zum Geschäftsfihrer Eins itte hans sche urt Ziegen. Liquidators, Hofbefitzers, Grnst Ulrich 1c aigergdanmtern. hi9) , . t. mit beschränkter Haf. K en r In das Handelsregister 8 Nr. 3. ist Vorstan de, ausgeschieden. 6 Feyns zun rorzhqusen als bersönliz Rttiengefelischaft zn. Sffenbach 3 K. 63 3 . ,, *. is heute eingetragen Piper zu Kirch KRosin ist beendet. Die I. Die Firma, Titzur & Maas Sh tung,, Köln: Die Vertretungsbefugnis r ennmmna ch; ; ig heute bei der Firma Ledigenheim Gesell⸗ Nr. 21 zur Firma „Paul M. Busch, aftende Gefellschafterin eingetreten ist. Ludwig Lipbmann hat feln Amt als Vor- a. 584. ö Tornom'sche Terrain⸗ , ö . Doma · irma ist erloschen. Kaiserslautern, ist erloschen ; des Liquidators ist beendet. Die Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist mit chränkter Haftung in Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft? Dem Kaufmann Guido Schreiber in stand icdergelegt. n, g,, schaft: Die Prokura des . Hemmer 3. is gi Inhaber., Die Güstrow, ben 7. Mai 1924. Il. Die offene andelsgesellschaft ist frlo chen. ö ö nter Nr. 6 folgendes eingetragen rück eingetragen worden: Der in M⸗Gladbach; Dem Kaufmann Hein Nordhausen ist Prokurg erteilt. Amtsgertcht Offenbach a. M. 5 ö. Hahn ö , , ö. 3 . Das Amtsgericht Auioma? Da, 86 EG. . ö Nr. . bei ö. . n * . i, . . pete, ift als Ge⸗ 4 Bend aus ö ü e r m enn Amtsgericht Nordhausen. ł l= . , d,. ha k Kaiser 3 z 4 ö emeine Im⸗ und Exportgesellschaft für i offene Handelsgesellschaft „Rheini⸗ ĩ ; mit einem weiteren okuristen erteilt. . . ö beschräukter Haftung: 2 ö ühernommen. Gustrom. 9am n n, e n e ö ebensmittel mit be nr Haftung“, he Sattelfabrik, Schütte Hie e, Lüdenscheid 26. Apri ; Die Prokura Fritz der ist er⸗ Nordhausen. dos 9]! Orfenbhach; Maim. 66] i olf . ist. al6. Geschästz führer ah⸗ Kitz alneg e cht Zernnanm gsä. Bmbdelsreßistereintrag, betr. Cin. und lretung umd Verstieß' für alteznbchär. Köln; Die (Vertrelingekbefuguis der , ist aufg öst. Der bisherige loten... 1 In das. Handelsregister A ist am Van delg egi sterein ltãge: Di . nr. 2. gern , ö diejenige bes . 3 Verkaufgzentrale für lan wirt cheftliche teile ö mit Aktiven und Pafstben' an . ist beendet. Die Firma ist i i stenn . i. . Nr. 24 die i , ,. 17. April 1934 . ö ñ n, O. nu bh one eg, ., . ö Y. ist zu ö u mmn 8 j 1 ; en. ; . hütte in Kreuznach führt das äft Lünebnmrg. (9523) rung Schroery Gesell haft, mit beschränt.! Seidenstricker zu Nordhgusen (Mr. , , führer bestent. in Hera ist gelöscht worden. Gehl G. ne be , ierfeibs. Bie Rn em Gele sschaftzt Ichanncg, Pöeger, rg engl bei der Firma Rheinische nter der Firma „Rheinische Sattelfabrit ister i ; Glad de⸗ : i die Anng. Maria, Christing. geb. ; ; cha . . 26 ; 24 ö n andelsvegister ist am 14. April ter Haftung“ in. M.Gladbach, Hinde des Reg) eingetragen, daß der Schneider. Juf die ͤ ͤ sälnmnag, Auts-Moto Aus. Gera, denn 9 . . e mm , ,,,, ö . ö. , ,, ., r & Spritwerke. AÄktiengesell⸗ odor Schütte, Kreu ö. . 163 ö. . . i dn i burgstr. 9. Gegenstand des Unter⸗ 6g . k Sonderöhaufen Herrmann, Witwe von Wilhelm Stener. ür. Amtsgericht. 1 ö ö . 6 ritz Fischer, . Kreuznach, den 19. April 1924. mühle G. m. b. X in Lünchurg ein- nehmens ist Lagerung und Transport von in . Geschäft als persönlich haftender 6 9 2 6a 2. n 9 . de war j X

Gg? vom 29 Apri ristian Mildner

2 n , , . erloschen Automa“ Johannes Jaeger mit dem zr lier ang ö. ö e ,. de ell. ffn . S ̃ ü gkurg, d in i Dem Sr. äbef in Köln Brennstoffmgteriali tt, un schafte i k . . e n gi * Me f, ee kg, lee, üstrow, . 9 . 6 zu * ,, . ö r We rf w K . fr ern 2 . . ,. e ener , , , 3. Die Prokura Chrsstian. Michel ist Firmg abgeändert in Aumo Auto⸗ n VYandelsregister A ist t . ingetragen: ̃ ̃ erechtigt ist. Er enznach. 1 üneb rreichung dieses Zweckes dienlich sind. i ; ber. erloschen. ; 9j t Juer tung Gesellschaft mit be. unter Nr. 16 bei der Firma giste en . herr sen: ö . b ng, e Nr. 4240 bei der Firma „Allgemeine Im e r iter Abt. A Nr . R Die hen e ist berechtigt, q an w 3 . . Zu A 324, Theodor Lack Nachf. 85. schränkter. Haftung Herbstedt, eingetragen. worden: Di Hanher tagt, . che 8 chast 1 e. e. Algstor, Kranken ersicherungs Y Alktiengefellschaft zi der Firnig. Julius Dietrich, Mannheim (oöe6] Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ . orderungen und Verbind⸗ hannes Groß in Offenbach a. M.. Ver , , , ,, ,, , ,, d , r,, . ; . . haben Paul Vumte und Ado ; ; 2 oh. no, Groß l j 1 stand ausgeschieden. rmann Meyer, ele geb. 1 O ; ammkapita dmark. ö z ist Prokura ertei ; j , . ö ,, ö , , sel dlescniseeuiät Art baren ,,,, Singer ist a eschäftsführer ab⸗- I.. Juli ; begonnen. ersönli el ? i eän in e e, . ellt. nhaberin ei n; mn Paganetti in M. Gla ; r Gesell⸗ enbach a. M. Die berufen, Kgufmann Igngz Grünglücꝝk haftende Gesellschafler . der . „Johanna Azzalino Großhandlung. I r . 1 der Vertrieh von Nr. 4404 bei der Firma „Germanig, ,, JJ , ist am 26. März 1924 fest⸗ . neider ist erloschen. Dem Kaufmann . 8, ö spiasehe, in, Dime und Adolf Sedlak in , . K 1 . . u 6 4 e , l, . . , 89 r Tas Amtsgericht. , . Bie , ö durch g , ister A 6 ö 9 . n rer ml ffenbach . M. ist Ge⸗ er in emein mi ĩ erbstedt. mtsgericht. y mit beschränkte ng“, öln⸗Mül⸗ wd ; ; j iftsfü ver⸗ ĩ ? z . amtprokura erteilt. j anderen Geschäftsführer oder in Gern n Gerbftedt, den 28. April 1924. k ,, Unternehmungen. Stamm⸗ heim: urch Hsch . . or . HKrenzna H 9516 , den 1 Mai 1924 . En bre e ee chr her 17. April 1724 bei der ke,, , * A 1231, Rosenthal & Klein zu schaft mit einem Prokurlsten die Firma Das Amtsgericht. Hameln. 9499 i , Goldmark. Die Gesell- vderfammlung bon S5“ April 34 sst der In das Handel sregister Abt. B. Nr. 8 h . Amtsgericht · B G. 4 hestellt, so wird die , in der hagen, . Co. zu Nordhausen Mr 86 6 a. M.: Die Gesellschaft ist auf k vertreten berechtigt ö Kaufmann . Ins Handelgregister B ist am 29 Iipril 6 wird entweder vertreten durch einen Ge ellschaftsbertrag vom 4. August 1922 st heute die durch Gesellschaftg ertrag dom d Welfe vertreten, daß stets zwei Geschäfts. Rs Reg). ,. daß der Kaufmann gelöst und in Liquidation getreten. Liqui- ex, Singer ist zum Geschäftsführer be. Giessen. 9548] 1924 unter Nr. M zu der Firma Ge—⸗ ,, det durch zwei hralu- in 8 5, betr. die Geschéftsfühfnung and Ee Hobemher iF; und 7. Fehrugr igäd Mannheim 9624 6 emeinsam handeln müssen. jcboch Kurt Kleimenhagen zu Nord hausen e. gtoren sind die n,. Gesellschafter ,, . * , daß ö für sich ö de e, Christian Mildüer . r, . , n. mit beschränkter ö , n,. ige hren . . ferm dt, st . J r D en fg mit e, n, m Handel zregister B Band XXVi 2 , , , del en Ges . 1 Gesell⸗ ö Lis nnn . 9 die Firma fi zeichnen und zu ver, Co. unter Sffenbach? Bie Fwälen de Vaftung, Hammel, selngetragen, n, Verma ührer Kaufleute Ernst Rausni arl Haftun itz j 8 ö ät ͤ ; rer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ . 3 enen jeder all tigt ist 3 e. 3 . 6. . * 6 ieee 21 Zweignieder ö re nn fdr . 16 . . y,, a. . 3. 6 . e . 1 . 14 ö 6 , . e if. f eh der Gesells j Amtsgericht Nordhau sen. 8. Firma führt den Fufaß: „in Hall m Prokuristen bestellt mi üller beendet ist. ; . Wil Hum Geschäftsführer ist Kaufmann Fri tand des ist di -. Fei te eine ; echtigt sein soll. Solange Herr Otto K 3, 4 zer Maßgabe, daf er zur Zeichnung und CaJatꝝz. 9491 ; dee ir Hameln ö 6e eg AYnholdt, Kaufmann, Gmperhoff, Köhn, bestelll mit der Be ,,, k Paganelti zum Geschäftsführer bestellt ist Nordhausen. 9538] u A 1595, Kaufmann & Kompagnie in Vertretung der Gesellschaft in, Gemein, In das Handelsregister A ist (unter K R Emma Kehm, . alle in rechligung der Allein derhretung. Waldemar Ritz jr. betriebenen Kork, schafterbeschluß vom 29. Wril 192 hin ist er allein zur Vertretung der Gesell. In das Handelsregister B ist am Offenbach a. M.. Dem Kaufmann Jo- schaft mit einem Geschäftsführer oder Nr. 492. die offene Handel ge sellfchaft Hannover M43 , Die Bekanntmachungen 1. Bb hei der Firmg „Lithopone industriegeschäfts und daher der Vertrieb sichtlich der Firma geändert. Die Firma schaft berechtigt. Die Bekanatmachungen 17. April 1921 bei der Firma J. F. Rie⸗ hannes ren Hans Mengel in Affen . .. . . nn l. . . chen me hon, mel en, , ,, er. e c, i enge, f 6. . . . ö die Korkindustrie einschlagenden lautet jetzt: Liois Späth Gesenschaft mit 7 ,, erfolgen durch ben 1 Mechan k . , 12 . ftsvertrags ist d = Steinwiß“ ei r . n , n. rn, ö. Apt 4. . öder ist au r ili. j i J i . . . prechend aufgehoben. die r ir n,, 6st siehe die Veröffentlichung unter e rtf Registergericht. n. Cwald ien . en 5 a . ö . k Mai 1924 . M.⸗Gladbach, 24. 4. 24. . . ö hen Kaufmann A 1626. Döbert K Griesbach in K odenkirchen, ist zum Vorstand bestellt. Abschluß aller den . der Gesell * Pad. Amtsgericht. B.- G. 4. . Brückner in Nordhausen Kollek⸗ J Heusenstamm. Offene Handelsgesellschaft,

oto