unlker Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei aeg dann läuft der Vertrag jeweils drei erart, daß ö dritten Kalenderja einer Kündigungsfri l gekündigt werden
ö,. der nn, erfolgen durch
gheigsein 1924 bei
Firma Rheinische Nahrungsmittel gllschaft 6 . ränk⸗
ö en un Rheydt 1 sein un als ir, , egt.
.
ßurng — Geschäftslokal: Ober münster ˖ straße 14 — sortaefübrt. Der Kaufmann Wilbelm Lang in hetreibt unter der „Wilhelm Lang“ mit d Regensbura — Geschäftslokal: huter Straße 4 aIl0 — mit Lande wrodukten aller Art.
JV Der Kaufmann Hans Daumer in
Regensburg betreiht unter der Firma
Regen gsbura — Geschäftglokal: ohr dsttaße 9 — eine Tabakwarenaroß⸗ und Vertretung
ie am 1. September 6 e. hat. rsönlich haftende Gesellsch riesbach und Peter usenstamm,. Amtsgericht Offenbach a. M.
Aschaft mit beschränk ter ' . . He . aftsvertrag
19! 5 6 * April 1924. Bad. Amtsgericht. JI.
Radolfzell. I
Zum Handelsregister Aà Band 11 3 ist an,, die Firma Lindner u. Höf h sönlich haftende CGesellschafler 6 und Friedrich Höfler. Kaufleute Offene Handelsgesellschaft; 4. 24; jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung der Fi An gegebener
4 ol ll
irma 2. 2 . . ö enn, Sed den 1. gemi
re weiter, und zwar um Ablauf des res unter Ein
t von sechs
mittel ⸗J 3
lahr, Wr
dee na
Oosterhola-Scharmpeckz. (9? ndelsregister B *
Kreditbank
Deutschen Reichsa
r. 257 am 2 ost oe m ecllh.
das ,, . J. Dolb er, ,
tien f lh 9 8 j ĩ
eule bei der unter iedersächsischen Scharmbeck fo . en des ö
i beträ öhe ni t. geänderth, ö 39 und 3200 erstere auf den Inhaber, letztere auf den Ramen lautend, alle in Sti Die Stammaktien kön nen einiten auf den Namen gestellt
chält folgenden Ire Im apitalserhöhung muß
er g gi und Stimmverhältnis zwische * Namens ⸗ und Inhaberaktien gewahr
i e
en 21 Absatz 1 erhält folgende 4 Je 1000 M einer hinterlegten n eine Stimme, jede amen vor ugaktie ünffaches Stimmrecht
4) . kommen in Frage 12 494 3209 Namens vorzugs⸗ mensaktien.
ragen . ö en ri
ostock, eingetragen: . ammlu Satzung in ö 14, 1 ändert, wie der 546 lerakten erg
ö. ö. die 5. t er aus 2 sie von mwei
.
; . . in Singen.
eingeteilt in 12 ĩ Vorzugsaktien,
in Tabak⸗
Hitch r. Robert 2 Kelheim betreibt unter Firma „Robert Schoene“ mit dem
Sit in Altessing eine Solabearbeitungè⸗
bri
VI. Der bisher von Maria Sedlmeier Maria Sedlmeier und Lebensmittelhandlung“ in Roding betriebene Handel mit Eiern, Wild, Geflügel. anderen Lebensmitteln wird auf Ableben derselben von Karl händler in Rodina. unter der Firma
Rodina fortgeführt. Die Firma Maria
debensmitieshand-˖ in 3 1 deshalb erloschen.
e Firma „Wolfgang Retzer“
Jin ö ist erloschen.
Regensburg, den 1. Mai 1924.
Amtsgericht — Reaistergericht.
n 1. 3, 46: Durch Gesell⸗ 8 ö. 13. April 1924 ist der ugust Schroers in Rheydt um weiteren Geschäftsführer eder ,, ist für sich allein
. am 11. April 1924 bei V ö Licht⸗ . Aktiengesellscha d Dem Syndikus Gerichtsasse
Geschäftszweig: Vermittlung von Versicherungen aller d. h. der Betrieb einer General⸗ agentur . Versicherungswesen.
l Amttaericht.
Rathenow. In unser Handelsregister Abteilurn B
78 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ Sch
schaft für Broncekunst. Sitz Rathenow
folgendes eingetragen worden:
chluß vom 28. Sep⸗
tember 1923 ist der Sitz nach Berlin
Rathenow, den 26. Wril 1921. Amtsgericht.
in Altessina b
. . einem ö und einen isten, endlich wird si gemein schaftlich Stell vertretende Mitglieder stehen hinsich lich der Vertretungsmacht den ordentlichen Vorstandsmitgliedern, , de Der Aufsichtsrat s t, einzelnen Mitgliedern des Von
Ermächtigung zu erteilen, n u vertreten. N
unter der Firma
Kraftwerke Butter un ö. mit . Maßgabe Gefamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ftellvertretenden Vorstan zmitglied oder mit einem anderen ., alf zur Vertretung der Firma be⸗
9 ki. A unter Nr. . am irma Martin & ellschaft, begonnen am 15. 3. haftende Gesellschafter: Emilie geborene De 6 Rauffrau, und Handlungsgehilfe na
Unter Nr. 1113 am 19. April 1524 die 6 Westdeutsche Unterro
Co, Rheydt, Moltkestraße nee ff ; aft
ih ö. Ranflente evin, beide in Unter Ri. iii am 25. April 1924 die inrich Joeres, Rheydt, und als Kaufmann Heinrich
2 am 26. 21 1924 .
. Dem Kaufmann i ard Es Odenkirchen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rheydt.
ister 6
4 Sã . * maschinen Vertri beschrãnkter Haftung, mit dem Rinteln n ,, Unternehmens ist
e ce fr l Stammkapital beträgt 69000 Geschäftsführer ist der ö Rinteln. Der Gesell , . ist am 13. März 1924 fete Oeffentliche Bekanntmachungen de ö. . . nur durch den Wen , .
Rei e . Rinteln, 23. 4. 1924.
HRonsd org.
Sedlmeier,
tammaktie gewä 3 gleich.
1000 S½ einer
währen 7
hr lc allein R Inhaberaktien Zeichnung der Gesellschaftsf irma en j k el rg der Weise ertretung M
Amtsgericht Osterholz, den 29. 4. 1924.
ene
, terschrift de
ellschaft ö von
Fin in verlegt.
ostock, den ee April 1924. Amtsgericht.
* m,, , n,,
andelsregister des ö 56 sind folgende in m bewi ril 3 3 At. A unter irma Automobil⸗Centrale Herd . Recklin hauen, und als deren Inhg
ꝑcedaersheimn 65 j In unser . . 7 heute die
mit ke dn 3 ie. Flörsheim, eingetragen. and des Unternehmens irstellung von Mö öbeln, mit Hol . abrikation diene „Halb. und derts elfen ö weiter 33 A n Bauarbeiten aller A esellschaft ö 2 . uin er oder zu beteiligen oder solche n zu erwerben. tammkapstal Feträgt 500 Gold-
ne, e nn or, der Firma
Hei i in l Müller. Kaufmann
in, . Kauf⸗
eich enbach, Voxt].
ö ist eingetrugen ckfabrik Metzer
94d, offene
Persönlich haftende s 0 ohann Metzer und
6 Schinpenbeil, 3 e HJandelsregister
ehe. 1. Die Firma . et Rebe, Sch wpenbeil. I bert Ratz kowffi. kaufmann g . ae e
in Abt. B unter 3 en . . Elektro Industrie⸗ mit beschränkter ö Recklinghausen. stand des . ist der Ver von sämtlichen elektrotechnischen r. 1pparaten sowie von allen einschlägigen Artikeln sowie ferner die Beteiligung ö. . und rf gleicher A Das Hier n, fi beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind Die e f Gustarx Brin beide in Recklinghausen. . der fam n Gesells aftvertrag, ist . 1924 f .
n in . kurist Karl Emil Seidel i allein ermächtig
Groschupy in Netz n das .
Nr. 2X die
i 261 i ,,,, . zur . K
Firmg Karl . e.
ch t ist ger ger: he. Hacker in lch ist am Mãärz 1 , worden. b) am 25. April 1924:
ö 9 aschinenfabri Söhne in . bett.: 29 ist ya, . ul Schäfer in N f Paul
e d idlen t ufmann .
Nr. 86: . in 3
n e , , , ii . , . Eippenbeil. 26. ö. .
Schleiz. n 3 hiesige an ren , ,
Gesellschaft
Maschinen und . Benno Bastin
irma Netzsch⸗ mann und Franz Stark ,,
n
sch ö. . chkau, S den c) dem Kaufmann . de, . . in . V. ch
in * . —⸗—
. ermächtigt.
) gam 4. auf glu . Burkhardt in
1, k
is , 2 schränkter Haftung in n,,
3 Worm 3. 13 in Dalsheim. 3. n nne
. 6. e, , . 1 Pfedderß heim, den 28. dessis sches kö
E gotsciam. l Handelsregister Abteilung A
sellschaft in otsdam ein⸗ d dbl des
e, 3. am 2. de . in ,, . e , .
e als . . und Stelle Kaufmann Heymann Luckan ß
Ge eidecke in Sad iburg weiterer Ge ate h 2
kein df scher Amtsgericht
Schänberg, Holstein.
andelsregister Abt. A ,, 6 z der di
3
Geschäft als e gg . einget leisfinger. geändert. Die
. ö . . 1924 ö
ding C. Wiese, Ww. irma ist eile cen ohste in .
mann ö. r ĩ.
3 zur ae, . ö
ö. . 3 Karl mr .
. Robert V.
. dem Kenftẽe n lphons 6. ristian Georg Schmidt in
. e, g.
. i r, in g r
W ilkening in Steisinger i
olstein) ist in M haftender .
2. April 1924 in Abt. A der unier Nr. 415 eingetragenen ginn Die Firma i
und Theater⸗Verlag hiuguf f ln. n,, haber ist der Kaufmann August in Recklinghausen. Die . des selben . erloschen.
5. am 2. April 1924 in Abt. B eingetragenen Kappes, i s,, in Herten. Zum zweiten Vorflcn dimslglied ] ist . Kaufmann Emil Kappes in Herten in
ihlt. 6. am 4. April 1924 in Abt. A unter 66? die Firmg Pförsich mit dem Sitz in Wo schaft ist . fg.
. 924 ersönlich . Gesellschafter sind die . August Pförsich und Kurt Menk
. . . April 192 in 26 B h 3 naler n 2 ,
J ist i din fre en ö. .
. 159354 in Abt. B unter Nr. 233 die Firma ren aus Schillmann & Co ftung mit dem Si egenstand des , . ist 9
as n n 6 . Goldmark. Geschäftsführer sind: Eduard *g K 3
hin ausen. eingetragen &
getragenen ne. .
ist genndert Bauer in Reichenba
nuar 1924 ist die , in eine Kommanditgese delt worden. chafter sind die 46 26 . b) 6
tragen worden, 9 ns 3 erlof
k . 8.
Ptsdum. 9s] r. Handel gregister Abteilung B Nr. Ho. ein S. . Gesellschaft mit beschränkter
Ralz- und Kornkaffee⸗ Fabrik Gesellscha tg, ,. Haft ö otsdam Linge ragen wor n, da Geschäftsfüh er
geschieden ist. Potsdam, den 29. April 1924. Amtsgericht. Äbt. 5.
,,, . n unser sregister ilung B ist heute bei de . int . Gesellschaft ‚n. ,, f Bonbon ⸗ und onfekt ait! Heß er mit n r, ., Haftung mit dem tragen worden, d
[MM (] ndelsregister Ab⸗ eingetragen
*
Am 20. Februar 1924 unter Nr. 231 die Firma Rudolf Töwer in e, ,. und als deren Inhaber der K Rudolf Löwer in Ronsdorf. Februar 1921 i der unter Eingetragenen Pfeifer in en,, .
J delt worden und . 66 f er ö.
n Köhler 3 6. O ner, und We . . ist in die 3e e r
l Hermann Mü irma Weber i. V., So
36 u
Sch war enb ele,
Heute ist hier im , ing Albert Vohl & E , . k
ist. , 1 9 1921
ll iste 31 ung“, mit dem . Schmidt h 3 gh nn,
priglttisf 6. Gesellschafter in 3 35
He . . i.
6 . , .
3. ist in
ka tende Ge⸗ andwirt Ernst Idee, 2. der Ober 65 Peter Sir ,, in G Gesellschafl hat am 5. Februar 1924 be⸗ ebergang der im . es Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist n l ssen März 1924 bei der unter 96 . ö Firma Otte . in e Die Firma i
Nr. 169 ci ger regen . 3
kel ef n Kaufmann Armin ae
e ,. .
der Kaufmann
geg ee g V. e e . mri 1924 ö worden ,,.
andelss re ister A . Ca ö Ea. 8. tragen worden: ohannes 2 Der, ist an der 53 e e gel. ö. geberg. den .
1924: . Louis 6 3. . 3.
eig n nn. Firma 83 beide gemeĩn· tai 6 einer von ihnen mit dem
ereits im Handelsregis n, Willy
Amtsgericht Reichenbach i. V. Lech April 1924.
5363 . ist
daß der . Wil⸗ elm Kugland sein . als Geschäfts· üh rer a e, f,
Amtẽgericht. h 5.
ter eingetragenen
elir Müller ver- Sgmmerteld, Ba. Erankt. G
en, en B ö. ö. . , . 3 ere. ö Wilhel
6 3. e t 1924.
, .
Qu ediinburꝶ. J
In unser Handelsreaister A ist heute bei der unter 312 eingetragenen offenen Dandelstzesellschaft hrenngrei were inigter Landwirte Dippe ⸗ Quedlinbura
ie Gesellschafter Carl Ever. ö Witt n Simmel Baentsch sen, sind durch den Tod Ferner sind ausgeschleden die Lande sökonomierat 2. (Fribz von Dippe, Frau Anna Esche, Frau verw. Kommerzienrat on Dippe. geb. Maikath, sämtlich
Karl von Dippe, beide Frau Elisabeth Killi
werbs mäßige . gas fig ist
als persönlich 9. 86 fn 2 ein Gesellschaft wird unter der
A . der
Iehann en. 186 5. hiesigen Handelsreaister Abt. A
in Firma Evi 72 ist heute eingetragen worden die
treten. Die ien Firma Ü willigt in die For Firma. Amtsgericht Ronsdo
au ang, in
ö kann allein die Gesellsch fff e gen Der Ge⸗ ellschaft vert i
. Morbach und als deren In * 2 Kaufmann E Ferdinand Schulte in Dr. ist Prokura erteilt. Das Ge⸗ schäft besteht in Handel mit Lebens-. Futter und Düngemitteln sowie andes produkten im großen. Rhaunen, den 10. April 1924. Amtsgericht.
H heydt, Ex. , m In das Handelsregister Abt. B getragen worden: Unter Nr. 23 am 23. April 1924 die hang . ö.
hlan⸗ 1924 ab⸗
und Srnst .
delgregiiter A ist .
, 1. Zwei e üg
serss ln! erfolgen urch den Deusschen Reichsan zeiger. Dem Tenten zu Reckling⸗ rokura erteilt.
Hoss weim.
Auf Blatt 391 des eh e . die Firma R
. 6
Richard Re . f . . in Roßwein ist
s. Gefellschafter ee .
r,, b.
. den 25. Thür. Amtsgericht.
kant ist
It egensburg.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
I. Das bisher von dem Schirmfabri⸗ in Regensburg unter der Firma „Peter Schlenk“ be⸗ triebene Schirmgeschäft wird nunmehr seit 14. April 1924 von diesem und dem Kaufmann Albert Schlenk burg in offener Handelsgesellschaft unter
Peter Schlenk“ mit e e. — Geschäfts fortgeführt.
9 Dipve. 14 2. k. . Quedlinburg, Dippe, Rentner in e von Bredow, geb. von Di lottenburxa und
Haldens ben.
A i Günther, Amtsgericht Hoß r . April 1924.
Regener Hendelsrenis . n iesige delsregister ist heu auf Blatt 43 die Fi iedemann & in Roßwein eingetragen worden. ind . , n Pa
kan ten Peter
. : delgregister Abt. z . ö Ser .
Maraarete bon geb. von Divve. i Die Aktiengesellschaft i brüher Divpe Aktiengesellschaft. Everlinqg. der Land-
) 200 is Rraft futterwer
folgendes 8 Zum weiteren Gy Generaldirektor Fritz
.
irma Darmgto
der Landwirt Walter w ,. wirt Richard Himmel. der Gu Ernst Baentsch, sämtlich in Quedlinburg, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Quedlinburg, den 1. Mai Das Amtsgericht.
Radolfzell.
w Haden zᷣ ein mann u. Co. Gese 2. ö. Haf lung i 8 ö
,
e,, ist am 5 Gegenstand des Unternehmens J der hend! und die ärmen und verwandten Das Stammkapital era len mark. , , ö 1. 6. Goll , in R Kaufmann in ö e ma een, der e 27 96
Erfolgt p Kündigung
a
e ,, .
1924 23 — worden. . Schuhfahri 6 Ambsgericht Roßwein den 2. Mai 1921 , e .
66 e. .
. in in uu
zeckmann in . 63 8 des Eesells
der aleichen Firma
lokal: Wahlenstr. 6 Das bisher von dem K Hans Dorner in Regen buy unter der
Einfuhrgeschäft amerikgnischen Oeleg und Engroshandlung in wird nunmehr seit 1. J
veklor 66 ist . er nf vertyags ist aufgehoben. An ] . an . * 7
96 Rin 4 . . laut Bes
nd Geschãfts . , ö . mit einem
3 den 4 ru . Das A *
ür ii d zur 8. Liga ermächtigt. Jahr H elch fi.
Oelen und .
n . enn
H. Regensburg in offener Han⸗ 1. i e ,. unter der geichen Fi um 1. Oktober ] Sang Dorner dem Si
eines Gesellschafters
Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zun Deutschen Reichs
Nr. 107.
eiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag, den 6. Mai
*
1924
pe PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma
1. Handelsregi img
88 . han heres i 10 3 an. Kö die ö . er ng unter der Firma . Fabrik chemischer Produkte. nn beschrankter Haftung
wertung sowie der Hande 9 die ö. nehmun ie und . an Dr eren ähnlicher Art. trägt 50 900 e u . ö i bestellt: r General⸗ irektor Fritz Harne ö und 2. Der Direktor Stto öhlhoff, . Zum Prokuristen ist der 3 erner zeckmann, Nauen, bestellt. Der , haft verlrag ö am 3. April 1924 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere ,,, bestellt. so wird die Göe⸗ ellschaft durch mindestens 65 Geschäfts⸗ ührer oder durch einen chäftsführer und einen e, ,, . vertreten. Die Bek n nn der Gesellschaft . durch den Deutschen Reichs⸗
iger.
ö den 28. April 1924.
Das Amtsgericht
Stuss ux t. 9576
. unser Handelsregister 20 A
297 itz heute bei 3 ö. .
e Bankverein e G Co. gn fen in 84. furt, eingetragen. da . che Kommanditisten und die persön lich haftenden ö . ihre ,,, 4. bzw. ihre teiligungen erhöht ha erner ist da⸗ selbst eingetragen, daß . 58 Kom⸗ a,, in die Gesellschaft eingetreten
sind Staßfurt, den 10. April 1924. Das Amtsgericht.
,,,, . n ndelsregister A ist heute bei Nr. 1253 (Firma . lhelm Baudler“ in et, eingetragen: Der J arl Homann in Altdamm ist in Geschäft als persönlich haftender bert ! schafter eingetreten. Die entstan den . Handelsgesellschaft bat am 1. April 24 begonnen. Die Prokura der Frau Käte Baudler ist er 44 Amtsgericht Stettin, 26. April 1924.
Stętt in. 95677 In , ,, ister A ist heute ö. Nr. udolf Glüning“ ö , ,. ö ist je 9 die Kaufmannsfrau Glüning, Haase, in Stettin. Der Uebergan im Betriebe des Geschäfts ,. . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Olga Glüning ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 26. April 1924.
Stettin. 9680] In das gr rer ister A . heute bei Nr. 686 (Firma „Adolph Kirstein“ in
Stettin) eingetragen Inhaber ist jetzt
der Kaufmann Walter Kirstein in Herlin⸗Friedengu.
Amtsgericht Stettin. W. April 1924.
st eęttin. (S5? 9] In das Handelsregister A ist heute bei,
Nr. 1326 (Firma „Rosen & Co.“ in
Stettin n , en: Eine Komman⸗
ditistin ist ausgeschieden.
Amtsgericht w 28. April 1924.
Stromberg, Hunsruckt. [95s] In unser andeldreg ter A Nr. 6 wurde heute 66 der Firma Jakob Stempel Co., offene e de sse gn, schaft in Windesheim. eingetragen . Peter Kramer jr. ist aus der di,. mu e n ben 30. April romberg (Hunsrück ri 1924. n far ü ches Amtsgericht.
Tessin. neee. . Handelsregistereintrgg vom 29. i 4 zur Firma Johannes Heldt:
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Tessin i. M.
J . 9683 ndelsregister wurde am i 19354 bei der Firma Zeppesin- , e . . 'der riedrichshafen einge e . of nsel. Kau in Friebrichshafen, ist gu cgejchiede Neuer Geschäfteführer ist Sir, Ri dugo an, in Friedrichshafen. Amtsgericht Tettnang.
Tilsit. 9585
ö nen dels vegister 6. A ist am
ir dr, enn, gü. u re
. , und . deren Inhaber
nn .
Vorsteher oder seinen de, ,. e Vorsteher allein zu , .
Qu edlinburg. 934 In unser Hei ossenschafterezi ter Nummer 35 die * Handel und Gewerbe, ee, wen. 6 nossenschaft mit beschrankier Haftpflicht Thale eingetragen Das Statut ist am 19. Mär, 19624 sestgeftellt worden. Un ternehmens ist der Betrieb eines Bank äfts mittels 2 chaftlichen Ge⸗ chäftsbetriebes zum Jrecke der Förderung * Erwerbs und der Wirtschaft der Mit;
Suer in ug den 29. April 1924. n ,,,
l , hiesigen , , wurde . bei der . . ellschaft ö ö. Cen d. — einget vage der ö, r 1924 ist * 2 des
9584] , , e. Abt. A i
trau Allenstein. . Tilsit, 3. . Leo Strauch, Kaufmann RBilhelm Strau kura erteilt. Tilsit, den 29. April 1924. Amtsgericht.
Geno ,. osef Kalt als Vor⸗ osef Kahlert als
unter Nr. 1 heute unter
eingetragen. 6 urch B lung vom 15. ellschafts vert rags geändert. esellschaft auch ö das . zu .
6, de ⸗ haf e re ge icht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Rnayreuth.
In das Genossenschaftsvegister . eingetrage n:
Rach Statut vom 13. April 1924 hat si Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Fiehenskassenverein Körbeldorf und eingetragene Senossenschet mit unbeschränkter Haftpflicht“, n, ne. gebildet;
er . des . Gärtner August Klobe als BVeister, sãmi⸗ lich in Bauschwi Dies wird mit dem Bemerken bekannt— gemacht, daß die Eintragung der hr , , April 1924 unter Nr. 44 s bei dem unterzeichneten Gericht ge⸗ aer Genossenschaftsregisters erfolgt ist und die Einsicht der Liste der Gen während der Dienststunden Geschäftegebãude⸗ teilung 4, jedem gestattet ist.
Amtsgericht Friedland, O. S
arg Gegenstand des
Wiesbaden. schaft am 19.
Sandelsregistereintragung
Vom 23. April 1924: irma „Treuhand und Diplomkaufmann 9.
Revisionzgefellschaft in unserem jur. et rer. pol. Gerichtsschreiberei, Ab⸗ ö Gesellschafter: ur. et rer. pol,
Ries aden. hat am 1. Mär
ein Kommanditi
It ihnitæ. 93461 Eingetragen zum Genossenschaftsregister ur Vereinsbank eingetragene ft mit beschränkter ustrow unter dem 24. Apri nach Verteilung vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Meckl. Amtsgericht Rihnitz.
.
on mand igese er,
1924 ö Köörlin, Persante.
In unser
Haftpflicht 1 1924, daß
Genossenschaftsregister fer chastzs.
heute bei Nr. 32 „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reselkow, Kreis Kolberg⸗Körlin“,
den: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April Liquidatoren sind Schumacher und de
nnen, Lier e von Reselkow, Wiesbaden: Dem Herre
Veit zu Gonsenheim ist in der rokura erteilt, daß er zusammen
39 einem anderen Pꝛiokuristen zur Ver⸗
36 bei der Büro Wiesbaden Stahn ditgesellschaft ! lautet jetzt: Komman 1igefellschaf l. Robert Blum in Wiesbaden und oberbegmter Peter Jennewein zu Bỹ ö in die Gesellschaft als perfö Gesellschafter eingetreten. esellschaft erfolgt dur) je tende Gesellschafter oder . einen persönlich usammen mit ommanditisten . ihre ö Dh Dem 6 u Wiesbaden ist Prokura ee , mit önlich haflenden Geiels Vertretung berechtigt ist
A Nr. 941 bei der Firma . Auhüst Spe cee, Wieshaden: Die Juweliere Farl Grnst zr und Sito Crnst, beide in ind in dag Geschäͤft als per= aflende Gesellschafter eingetreten. 6 hat am 1. 96 1924 be⸗ Nebergang der in dem ündeten Verbind⸗ Gesellschaft ist aus⸗
irma . J. C. 2 4. 2
Umgebung, eingetragen
Sci chtern, Lz. . ,
Geno fe af ng, ; unter Nr. 10 die genossenschaft.
Sitz ist Rörbelbors
Gegenstand des Unternehmens ist der Be trieb eines Spar⸗ und bie, n, . um den Vereinsmitgliedern: 1 ihrer Gelder zu erleichtern. 2. die zu . Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe d, . Geldmittel zu beschaffen, 3 Verk ö ,. Erzeugnisse an
den Bezug von solchen Wa Nabur nach ausschließlich für den we , . Betrieb bestimmt sind, Geräte und andere ge e. des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Bayreuth, den 29. April 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
, ., berech irma „Effekten
Co. Komman⸗ 1924 aufgelöst.
Eigentümer Albert
Lehrer Paul Jordan in Reselkow. Körlin a. d. Pers. den 30. April 1924. Amtsgericht.
HKrenmymach. . Geng sen e register ist in Rr. 46 einigte , Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu e, heute eingetragen worden,
Großhandel,
4 5 mit beschrãn kter Haftpflicht in Wallroth, heute eingetragen worden.
es Unternehmens: 1. Vor- teilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen günstiger Absatz
pig e Mark. Haftsumme Bah narbeiter
Wiesbaden: Bankge chäft Stahn Bankdirektor g. )
.
6 zu 100 41.
Den Vorstand bilden: Hentich Kaufmann in Wallroth als * einsvorsteher, Landwirt Johannes Kr in Wallroth, Arbeiter Deinrich Jost Breitenbach, Bah nar beiter Johan nes hen in Breitenbach, Landwirt Adam Möller in Wallroth, als Beisitzer.
Statut vom 2. Januar 1924. Die Bekanntmachungen
Schlüchterner Zeitung“.
Die Willenserklãrungen des Vorstands⸗ müssen durch ,, zwei Vorstands⸗ Weise erfolgen, daß den irma der Genossenschaft die . [e. eichnenden hinzuzufügen sind. tand , m . und außergerichtli ie Einsicht der Liste der Genossen if während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.
n, . den 26. . 1924.
Vll lung der rsönlich 96
meinschaftli eingetragene
J. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Kreuznach, geändert ist.
Kreuznach, den B. Apri Das Amtsgericht.
Nen ek amm. Gen. ⸗Reg. 1. , ,,, ge n.
erteilt der einem per In 3 Genossenschaftzregister N heute bei Nr. 872, Allgemeine Ba
346 Ker er . an der
Xe ligf ö 6c versammlung vom 11. gericht Berlin⸗Mitte,
KRerlin. ö In unser e,,
bei Nr. . tsba . .
ö Der Kontrolleur nl Jahn ist aus dem Vorstand aus=
Amtsgericht Neudamm. 30,. 4. 1924.
. wo
. 1924. . mitglieder in der
. enossenschaft denn.
In unser Genossenschaftseregister wurde heute der Blofelder Sar⸗ und Darlehe kassenverein, e. G. m. u. H. zu Blofeld, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Dar an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein—⸗ Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitalieder. insbesondere 4. der gemeinschaftliche Bezug von Wi ; e,, , , 2. die Herstellung und
Absatz der Grzengnisse des landwirt⸗ ftir Betriebs und des ländlichen k auf gemeinschaftliche Rech⸗
friehe des * ts . nn , . oft . H. worden: Die Firma lautet jetzt Eredit⸗ Bank mit beschränkter , . . 6 ist nach Neuruppin 8 8. Berlin⸗Mitte, Abt.
n in Gegenstand
. mit Mineralöl⸗ O Bedarfsartikeln, fe. und Artikeln ver⸗ Bran en ferner ,, e Ankauf von Unternehmungen d Stammkapital: chäftsführer: arg Everth iesbaden und Ja mann in Berlin. ist am 20. Februar 1924 festgestellt. mehrere Geschäfts führer hestellt, so . er Weise erfolgen, da einige Geschäftsführer in. vertretungs⸗ berechtigt . andere die G
eingetragene .
r. 720. Firma . el af mit b
Wiesbaden.
5 Amtsgericht leben und Kredit G rediten . ae f. , , Sehäönan, HKatzbach. 9350 Im *r, deres i. . das Statut vom 4. 4. 1 Eler trizitätsgenossenschaft
Haftpflicht in
PDPonaneschingenm. richtungen zur
5 das Genossenschaftsregister M 5 wurde heute eingetragen:
i . Riedöschingen, e. n Riedöschingen. Genenstand de Betrieb einer Spar⸗
ar ge f. . eingetragen nstand des U 1 e ne elektrischer Energie, die Be⸗ und Unterhaltung eines eleka . n Verteilungsnetzes sowie die Ab-⸗ von , . Beleuchtung und
f Be an Mitgliede Amtsgericht Schönau Katzbach, 26. 4. M
Schönberg, Holstein.
In das , , , ist Hengsthal ö. . e. G. H.“ MMA ein getragen: gk e e ,, ist 2. 6 der 9. , . un 25.
chem. fei ł
des 3
und Darlehens kasse
Geld⸗· und Kreditvoerkehrs
Förderung des Sparsinns.
13. März 1924. Donaueschingen, den 28. April 1921.
Bad. Amtsgericht.
und sonstien Geh rauch ge gen ftãnden au gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
,, ö ö 1924.
1 .
henna 1 Statut vom
Der Ges d ge,.
5 Ebeleben In das eig en ef . r. M eingetragenen
1. . und D ichn f . daß 3 hun
Bestellung in sellschaft ö. ö, . ese
t mit einem zweiten Prokuristen . Hans. . in
In unser Genossenschaftsreaister . heute der Bingenheimer . 29 lehenskassenberein, e. G. Bingenheim, eingetragen tand des Ünternehmens ist die
Beschaffung der zu Da . gar ge erforderlichen
Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förde
e ben, Lage der der be, , n. Bezug
von e , ,, . . und der
Menteroda eingetrãgen Generalversammlungs⸗ beschluß Ja. 12. April 1924 die Haft Genossen auf 300 Goldmark
ergghtr it, den 28. April 1921. Thür. Amtsgericht.
schäftsführer * r einem vertreten berechtigt sind.
, und Jacques F Geschäftsführern in der eder von ihnen berechti
Gesellschaft ju vertreten. t ist zehn , g sie ragung ins bis zum 31. Dezember Wird sie nicht spätestens Zeitpunkt von einem der Gesellschafter gekündigt. so , , . ie sich jeweils um fün anntmachungen Deutschen , , fire
A Nr. 1 Wieghaden. Hafter: Raufleuie
ndelsgefellschaft 9 am 1. April 1 B Nr. 650 bei der Firmg Rhe
bank Aktiengesellschaft Wiesbaden
H. 33 6. und != .
ahren Deren (Holstein), den 8. April 1924 as An te richt
. eines
, . ö. beginnt mit der Ei register und läuft
zung der wirt⸗·
Erfurt. In unser r n n e er
nossenscha und ÜUmgegend, eingetragene Genossenschaf mit befchrãnkter Haftzflicht Sitz in Ermstedt, daß die Vertretungtz⸗ iguidaloren beendet und die im Genossenschaftsregister
k, den 28. April 1824. He Amtegericht Abi. 14
Friedland, REæ. . Re, Onnen.
. dem Statut vom 9. l 1924 eine Genossenschaft unter der Firma . und . *. un- 6. W g ssen⸗
Beschaffung der zu Hen an die Mitglieder
S w iterer Einrichtu . ö. wirgtschaftlichen
nserklä Genossenschaft hat 3
Schwei dmitꝝx. **mn geg g er re f weer
2 selb ine * 636 n 5 963 4 eingetragen worden:
Generaldersammlung . hd ist die e .
ist ver
19 Genoss enschafigregister 18 Ge ĩ j ereinigung Absaß der . gu des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung. 3. die Bes, von Maschinen und sonstijgen ,, aegenständen auf nung zur mietweisen Ueberlassung ö. n
ieder. Datum des Statuts; 11. Januar 1924. Nidda, den 3. Whril 1924. Hessisches Amtsaericht
Monate vor diesem
durch .
gefugnis der erg k au feel tell
— e
ie ! f
,
26 rer
r 6 Haflende ef Agay und Ar .
den 3. aer
Paderborn. ( ] In dag hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 ,. Lippsprinaer Bank“ getragene Genoffen schaft mit beschränkter m Daflhflicht zu Bad Lippspringe eingetragen: ß der Generalversamm. lung vom 10. Wpril 1924 sind die S5 und 28 des Statuts geändert. Die . ist auf 300 Goldmark erhöht. Paderborn, den 26. April 1924. Das Amtsgericht
. 24 4 194 ntrag vom ur . dig ed, ,
Auflosün 4 he e nn,; 28. 2. 1924. Liquidatꝑoren;
3 r, . ö Sternbera und Pau 6. ie
3 eee. ict Parchim
In unser
dler Ge uche ö . . ein getragen
ftsumme für jeden Geschä * 100 Goldmark erhöht.
. 9 des Statuts sind geändert. Steele, 826 April ö
, Dag Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
ist heute bei der unter
nk besch rãnkter He ieee
errichtet worde ist 3 1 nternehmens ist Darlehen und erforderlichen
. in W register des dien Gerichtz eingetragen: gister de 1 .
ei gliede des te Willen erklärungen für di und ,. der 6. der Gese . R.
Thal-Heilienst eim. . . er n , .
fe ef lui i . . uhla, eingetragen worden; der Ge k
3h a i 6 i ö rene, in der i
ihre Ramentzuntersch , wird ig . erf t ergerichtlich vertreten.
machungen er ie sind dur
Prolurg mit der
.
ö Geng ,. in
Söchstzahl Kaufmann Gren I f zue, dem Vorstand a lligenstein, den ar naisches Amtcgerĩ
Gemei schaft .
ie fn . ĩ im ke di if e,
3. Vorstandõmitgl ieder denunter den