Weener. 9355 Klingenthal, Sachgen. soßs2] Wandspruch. Ausführung auch in ber- zu lelsten, auch die Verpflichtung auf- Lerwalter den Rechtganwalt Simon In das hiesige Cena sen schalte e In 57 Musterregifter ist am 7. April] fieinertem P'aße als pc ern usw, erlegt, von dem Besitze der Sache und Vilghofen bestellt. Frist zur ehh ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen 1954 eingetragen worden: Nr. 730. Firma offen. Gesch.⸗Nr. 1, Schutzsrist 3 Jahre, von den Forderungen, für welche sie aus der Konkurstorderungen im Zimmer Nr. Firma Dampf Molkerei Stapelmoor., G. A. Voerfel in Brunndöbra, 1 Mund angemeldet am 14 April 1924. Vor. der Sache abgesonderte Befriedigung in des Amtsgerichts Vülshofen bis, zum Eingetragene Genossenschaft mit unbe barmonifa und 2 Abbildungen solcher, die mittags 1 Uhr. Amtägericht Schwerin. Ans men, dem Konkursverwalter Freitag, den 23. Mai 1924 einschließlich, , e,. in Stapelmoor mit verschiedenen Nadeln zu einem Stück Sollngem. 9688 „Juni 1924 Anzeige zu machen. Wahltermin zur Beschlußfassung über Re
ute eingetragen, daß der Landwirt rend verbunden sind und die sich in dieler Aus. n das Musterregister ist eingetragen: mtsgericht in Fulda. Abt. 6. Wabl ines anderen Verwalters. Bestellun Wers aer Slebelmögr ans dem Por. füh6hng als Brofftfs, Bu lenz oder Spiipe, Rr hic. mn Juhu Hue e vurx. es, eee eb ger n , .
stand gusgeschieden., Und daß der Lande nadel verwenden lasfen, versiegelt, Muster Co. Juftinus⸗Werk in Wald, Umschl üer das Vermö ᷣ d = — ; kegeln ö = r gen der Gesellschaft ö gebraucher Ren ocen ãus , , , , , , mit der Abbildung eines Musters für ma Deutsche Cin. und Aussuhr⸗ ,, . . ae. ö. ö. orstan . er ln bn angemeldet am 29 Mars Tischmesser und Gabel offen. Muster für gesellschaft Gesellschatt mit beschrzntier ]] Yee h nch rn asg f. 9 mtsgericht ener, 28. 4. ö 0er . 2 30. April 1924 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1300. Haftung. Königstraße 265, ist heute. Nach⸗ Zi un 9f des Ants erichts Vllt fn Amtsgericht Klingenthal, 30. Apr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 2 Uhr 16 Min, Konkurs , , er 924 den.
·· 14. April 1924, Vormittags 11 Uhr öffnet. Verwalter: H. Hartung, . ö ;
jf Knln, obs 3! 15 Minuten. Theaterstr. 37. Offener Arrest mit An. teichreiberel des Amtsgerichte. 5. Mufterregister. In das blesige Musterregister ist im Nr. zoz6. Fabrikant Richard Wagner zeigefrist bis zum 31. Mat d. J. ein⸗
. Monat April folgendes eingetragen worden: . E . ö ; ö Die au sl ndischen Muster werden Nr 2377 bei Ker Firma Krabohl K Gie, in Solingen, Paket mit einem Musten für schließlich. Anmeldefrist his zum 35. Ju 2 ö 6679 ; ter ffentlicht öln-Ni ie q Rasiermesserschalen mit, eingelegter Ver. d. J. einschließlich. Erste Gläubigervei⸗s Das Kokursverfahren über das Ver ö unter Leipzig veröffentlicht. Köln⸗Nippes. die eingetragene Verlänge⸗ * ze n ! 3 . ö z . ñ ; sieben kerung und Inschrift Rienzi⸗Razor, in der sammlung: Mittwoch, den 4. Juni d. J, mögen der Firma . Internationale 4 Tam, mi de, amm . ; 636 2 der, Grhutzstist um weitere fie ben Mitte ein Richard⸗Wagner⸗Kopfbild mit Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Im. und Epportgesellschaft mit beichränkte: . j 9 its zeile J — Goldmark freibleibend, In unser Musterregister ist im Monat Jahre wär big auf ein Jahr geandert. Inschrift, in allen Breiten und Größen, termin; Mittwoch, den 30. Juli d. 8 Haftung“, Grenzach, wurde durch Gerichtz. Darm, derägt monatlich 8. Goldmark freibl. ; 1 7 einer h gespaltenen ö 70 do id nart eibieibend. April falggndes (ngetragen worden: Rr 200. Fohann. Deni. itbeitet in ren, Mufster für Plastische Crjengnsss. B 6 Üühr. beschluß vom 12. d. M eingestellt, M 36 ern een nehmen Bejtellung an, für Berlin auer den 1 iin einer z gespaltenen Cin h⸗ . nimmt an w ,,, ,, e , urg, 2. Mai 1924. eine den Kosten des Verfahrens ent, zr nenn und Zeliungsd er rie ben für Selbstatz holer uch die ö artsstell 2 ahl l, und! Stagts anzeigers Chokoladen und Zuckerwaren⸗Fabrit Albert eine aus Aluminium gefertigte wandelnde angemeldet am 22. April 1924, Mittags Das Amtsgericht. sprechende Konfursmasse nicht vorhanden ist. . 19 is tells Su. 45, Withelmstraße Ar. 32. ,, fe Id ble Geschãftsstelle * , Rademacher. Bree lau. 3 Modelle für Rellamesäule. affen. Geschäftsnummer 1, 26h. ; , Lörrach, den 19. April 1924. Ei . Num mern khosten O, 39 Goldmar . F. Beriüin Sm. 48, plastilche, Crzengnisss. und zwaz, für Ilgzbengg Feugniste; chm it ss Fahre Nr 3921. Firma Wilh. Wagner C , e ö obs] Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. ö Fernsprecher: Zentrum 1576. 7 Birkenstämme mit Maikäser und Birken, Nr. 2501. Erwin Yahller Bilrhauer Röedter in Solingen, Paket mit einem . des Händlers Carl laub, beschriftet mit: Fröhliche Pfingsten Köln, angemeldet am 3. April 1924, ein Muster für eine baher fche Jagdmessey udols Mo 8 in artenstein wird heute, — und er n eri aus Marzipan bezw. versiegeltes Paket mit 13 Mustern, be⸗ klinge mit elngeprägter Verzlerung am am 2. Mai 1924 Nachmittags? Uhr. Marzipanersatz (Percipan), Geschäfts- treffend die Herstellung von Kreuzen, Hicn, in alen Bretten ihne Genn das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8 Tarif⸗ und nummern 30 und 31, Muster für plastische Marienglorien und dergleichen Devo pffen Muster für plastische Erzeugniffe verwalter: Herr, Prozeßagent Roßberg, * r
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange tionalien aus Guß⸗, Preß und Kristall⸗ m. hier;. Anmeldefrist bis zum 19. Mal ig4. N meldet am 26. n ohr Hl e glas zum Hängen oder zum Stehen ein⸗ , ,,,, . und Prüfungtermin am 28. Maß 40 rp an ełannt⸗ ;
Berlin, Mittwoch, dan J. Mai. Abends. Pofuschecttontoꝛ Veriin air. 1924
konto. r. 10S. Neichs vantgiro ö J niendung des Betrage i ar isi, Die Eggtshs ö , nn , ,. Tin zelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Eins 9 i Nr. 1311. Die Schutzfrist für das Erzeugnisse, S ri e. digg, ö epfli zu Mai . t . ,,,, , g ü, , de eee, nin , mgchungen der ö einschtießtich des Portos abgegeben.
Rande] sgesellschaft, Breslau, niedergelegte Braunsfeld, angemeldet am 26. März M tem. Ei bh Modell. Geschäftsnummer 921, ist um 1924, zwei in mehreren Farben bedruckte ,, . uit ö ie erh! Ueber 6 ö. des i en 9 nen.
wejtere sieben Ighre verlängert. Etikette mit Ker Aufichrift,Tietschwarze eilt ahnehthnbar, Perkundeń ist by en, Max Emil Weigel in Beutha, wird heute, (9692)
Breslau, den 28. April 1924. bezw., Blaue Tinte. zum Aufkleben auf FPuster für plastische Erzeugnisse, Fabrit,⸗ am 2. Mat 1924, Nachmittags 7 Uhr, Dentsch⸗nordischer Guütervertehr. i lichung im Reichs⸗ und Staats⸗ 0 ährlich verllehen worden. 3 2, 2. Reg Bez. ö . ) . ö ; j ; = = . ö . ; il 2, 2 (i, 1), Wolmirstedt 2, 9 Das Amtsgericht. Klaeflalcken. die ichwarse bew, blaue nummer ehen ö si Vrin das Konkursverfahren eröffnet. hon . Am 6 Mai . tritt ein neuer 9 e, Alle zur Veröffentlich a elsregister bestimmten jährlich und einer Tilgung von 1 vH jährlich burg: Jerichow (6. 1)
ö J. w ; Tinte en halten; offen, Geschüftznummern angemeldet am 29 äh, 1924, Vor. verwalter: Herr. Prozeßagent Roßberg, bandagüterkarif, Tell 1B in Kraft. Gr i6t anzeiger bezw. im Zentral. j icht Berlin, den 11. April 1924. . e. e ö h nee rer u mare. , , ist 26 . 33 45, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mistags kl Uhr 40 Minuten. bier, Anme defrist Kis zum ib. Mai den VBinnentarifen der betelligten Lände; Druckaufträge müfsen völlig druckreif eingere Zugleich im Namen des Ministers des Innern und des eg. na 3 5 kü. if, Müienburg 3. 6. Stol nau i, i 6 9. ö. 3 ö . 4. bei ahre. Firma Berkowicn E Co Amtsgericht Solingen, 2. Mai 1924. 1924. Wahlr' und Prüfungstermin am angepaßt und bringt dadurch teils Er, den; es muß aus den Manustripten selbst auch Finanzministers: Reg. Bez. Hildesheim:; Einbeck 2, * n, ,, ö. (. 9 ö ö 6 ö. ie Firma Burger⸗ A. G, id ette llt e icz ö — gor 28. Mai 1924, Vormittags 9 Üühr. Offener höhnngen, tells Ermäßigungen. Auskunft , Worte durch Sperrdruck oder i ür Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Mönden 1, J. Reg.-Bez. Lüneburg: Cesse Stadt J,, ang ubnähhchrik Stellß . Cie. eingg. A. CG Jigahettz'fnbrit in ln angemeldet Tharandt, . Uöso Rlrest. mit, Anzeigepflicht bis zum dusch bie Absertigungein, ersichtlich sein, welche Worte j Der Minister für Lan '! rn benenden g, Henke s, Lüchon. . 2, Üüetßen. sr, i , Be. J , , aer n ae, s . de, , , , , kö ,, 8 nrändern, . worden: in, 2. Mai ; ü irektion, ö ü e z 36 S ; . . Fabriknummer 1865, vermerkt worden, zur, Verpackung von Tabakerzeugnissen, Nr. 45. Linna Agnes verw. Wolf, geb. uit Dartenstein 3. Mat lor nn, und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung . . 266 . ih r 3, Kirchhain 1, 1. Reg⸗ . . 3 , . . plastische ö in kö en ö . zs 9 gon J auf Verschulden der Auftraggeber n, , , e . , n, m aer n gien f un lte, ie i. Sin g Jahre angemeldet ist. Burg ; ; umschlag, enthaltend 10 verschiedene litho⸗ 3 ĩ ; 5 ; ö 5 krip . . Reg. ⸗ Bez. erbayern: b. M, den J. Mai lo24. Das Amtsgericht. Nr. 2504 Fron Rewald, Bauunter⸗ l ge, in einem Musterbuche befind- k , Reichs bahngütertarif Heft GI, keiten oder unvollständigkeiten des Manus Betanntma ch ung. . ö. ö. 9. , 2 6 6, 14 (1. 1), Se n Glatz. J oagę) nehmer in Köln Mülheim, angemeldet am liche Abbildungen von Stühlen, versehen Hai 1924, Nachmittags 7 Ühr, das Ausnahmetarife. Das ren g gr i nt fe un hat den 68. Provinzial⸗ 5. 5 (1, 1j). iedberg?, 16 (1, I), Ingolstadt . ] ö n / * 2
⸗ K 14. April 1924. Abbildung eines Silber⸗ mit aͤsts 1-10, z Mit Gültigkeit vom 8. Mai 192 2 ö
ae ga, ,, , ,, , wn ee n, , , , , , dee. ed e m, e eee rn ,, .
Kristallalasin dustrie in Athene el. Titnnmets . biastische Grzeugnifse, abr; gngemeltt m 8. Aprii fz, Anmeldefrist bis u 15 * heal, 1c. Grengübergangepbuntig (ändetgrenze n der Stadt Münster berufen. jttagi⸗ München 7, r,, ,
w,, Vorm. is Ur 158 Minuten, Wahl, und Prüfungstermin am 28. Mai die Gin. älus. und Durchfuhr-Ausnahme Inhalt des amtlichen Teiles: Der Landtag wird an diesem Tage um 1 Uhr Nachmittags . 2 641 sen s, 8. Deggendorf 3, 3, Kötzting 28, — Lands.
schliffen. a n Schutzftist bann gab ö e, n nern, 2 Amtsgericht Tharandt, den z0. April 1924. 24, Vormittags 1 uͤhr. Offener Arreft w Abfertigungen Deutsches Reich Lim Landeshause zu Münster eröffnet werden. n 9. . Mahd eocif , , . it er 1 54 z 5 ö. 3 J * ö z 1 . 1 . ! 2 . — U en ⸗
angemelcet am 4m April 1924, Vor. Jhza, Schnurzugyendelgewicht in dre Anger flicht bis zum 1g. Mai, gz. Altona, im Mai 1924. Münster, den 2. Mai 1924. Bez. Oberpfalz: Amheig . 1M im rh y Neunburg
mittags 19 Uhr 30 Minuten. t Hartenstein, 2. Mai 1924. Reichsbahndirektion. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Der Landtagskommissar. Cham I, — Neumarkt 6 1 1.1, 1e bu i , r ü, fr.
1 ; eckiger Form mit abgeschrägten Ecken ; . 2 Amtsgericht Glatt dn 26. April 1924. offen. Geschäftsnummer 2, plastische Er⸗ . Konkurse. (obo) J Bekanntmachung, betreffend die gulossung Eines Sylle mn gen Oberprãsident der Provinz Westfalen. , nene h , in Stadtamhof 7, 6
1. . . — . ie Eiertrischen Bayreuth Stadl Malle, Saale. ) n, . . . e, ,, . Seft A Siromwandlein zur Beglaubigung durch d sch Gronowski. Waldmmnchen 1. j. Neg. en. h ö ,
steiss i & 11g. 1 ᷣ i ü Oppeln: Neisse 1, 14 n Neustadt 1 O. ; ö ; Mühle bei Kleinschönebeck mit einer Verzinsung von 5 vh Racker ji. H. G. 2 2 g. ih, Carn awig 1. . Reg. Bez. Mag 3 e
1. 2
schachtel aus Pappe — auf 7 Jahr? an, Kenngwort Edero für große Flaschen Eau Per Kauhmann Josef Czerner in Beuthen ‚Schloppenhof' bekanntgegebenen Fracht, dorfer Fließverbandes. 3 gemeiet. I D. S. ist Konkurzberwalter. Konkurs. ar y eil ge ,, Beten na cn if nd Einberufung des Provinziallandtags
; 9678
In unser Musterregister ist am 30. April . . en, O. 8. 9663] W un ö rüfämter. —, Bayreuth 1.2 (— 2) zichienf 1924 3 *. 89 . ** Kauf⸗ . . 8 . 8 6 uffn n, . 5 * 9 si . ; 2 Preußen a 2 22 —Qi—i— œᷣ . ö 10 bag , a. A. 5 ß mann Erich Schmeil in Halle hat die =. J Max n Beuthen O. S. ist dur enderung der Mindestfrachten und festen ? — Naila ) ; bac Verlängerung der Schugfeist ? fun vaz . . . if n, . Beschluß des Amtsgerichts hier am 1. Mai Sãtze . der für Heft G 1b durch kunde, betreffend eine Anleihe des Fredert⸗ . 7 3, dafes bft? eingetragene Mustelk Fal ologne, ein F enetike mi em jag das Konkursverfahren eröffnet worden. Nachtrag 3 vom 15. 4. 1924 unter Genehmigungsurkunde, betr Nichtam li ch es 6
2 4 Kennwort Edeco der Eau de Cologne, ; ö ; ; — .
deze in e r il ft.. , ellen, tel e dene fuhr Pf ne saiss⸗ f käeeerfn Lorktzgezt un nich ben der Prodinz Wesffaen. J 8. Mai 192 H 14. K . . ö. irn en der, e, de. lung und Prüfungetermin am 12. Juni A Auskunft gehen die betelligten Güter Der Reichs rat halt. er, , 24 Vollsttzung ⸗
ama nt. ; II9680] Gologne ktien⸗Gesellschaft hergestellte igz4 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23 ericht Neusalza.- Sprember ertiau wie di unftei e 5 Uhr Nachmittags, im Reichstags gebaude eine ö. 3, 8a
) ö 3 3 za⸗Sp g, abfertigungen fo e Auskunftei, hier, J Musterregister ist eingetragen ,,, 256 deg Zw liger chte bau des. At Offen ir ref an s ehm e, , . Krumbach ö 9 ; ö. ; Mit Mn icht bis zum 5. Juni 1924. — — Berlin, den 2. Mai 1924. z ; ö . , ,, , ö . . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist richt in Beuthen O. S. 13 N. 6a / 2 sang ur t. 8786 . Ib 6 Tar. 3. Amtliches. Der Königlich ungarische Gesandte Dr. . . ö Sachsen. far, blafllsch. Srzeugnl fe aimeritzitscher Rt. Cbo7. Siegel K go, Köln- Bra . , Dent ches Reich. Berlin? ar ckselehrt und hat die Leltung der ach Adler, ver chlossen und versiegelt, Fabrit⸗ feld, angemeldet am 7. April 1934, ein Vermögen des Kaufmanns enen 5 uhr, über das Vermögen pig Der an der Strecke Glatz —Mittelwalde wieder übernommen. K 6 14 i Schutz trist ahi an⸗ in ,,. Farben bedrucktes Etikett mit Paul Uhlig, allein. Inh. der nichtein—⸗ Fahrrad und Schuhwaren händler Karl gelegene Bahnhof 4 Kla e Nengersdorf Betanntm achung ; Lord gemeldet ann 2. März 1924, Vormittags der Bezeichnung „Solgrine Putz⸗Cream hetrggenen Firma, Peni uhllg Sohn ener md fü rh um, onkurs er. wird mit dem Ablauf des 31. Mai d. J. Lond r Goldpreis gemäß §2 der Ver⸗ Der Königlich roßbritannische Botschafter or . 36 r ,. Heinrich Kirch J g fh en ö 3 mn, üasd bennitz iner ze , b, hint , , den, Maschinen bauer . . fr . , 2 . 3 . u. na nr rng des Gesetzes über, wert— Dia r, non . Berl verlassen. Während seiner 46 ma „Heinrich Kirchner schlag, Ge nummer 46, Flächenerzeug⸗ ⸗ 1934, e, Die verkü öffentli 6⸗ ⸗ ; c, r ü er R Eier“ in Hanau, 22 Vöodelle für niste, Schutzsrist 15 Jahre. ö. genf gez r e, n n, . K . h e e , di . beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 wesenheit führt der Erste Sekretär Knor die Geschäfte plastijche Erzeugnisse für Ketten aus Edel⸗- Nr. 2505. Josef Füpper, Kaufmann, Konkuröberwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Anzeigefrift bis 14. Mai 1926. et ö Aenderung des 5 6 (5) der Eisenbahnver⸗ (RGBl. 1 S. 489). Botschaft. 1 ,, Fabritnummern hh, Köln, angemeldet am 28. April 1924, drei Zichaus, hier. Anmeldefrist bis zum Anincsdung der Konkursforberungent Ki kehrgordnüng (Re Bl. 1314 S. 4h5). Der Londoner Goldpreis beträgt: . ö 5 e . 608, 609 2. 609 fl., Gesichtslarven in versiegeltem Umschlage I7. Mai 19824. Wahltermin und Prüfungs⸗ 31. Mai 1524. Wahltermin zur Beschluß⸗ Breslau, den 30. April 1924. für eine Ünze Feingold ,, 339 . Ir e i . Erzeng⸗ . 4 361 ö fassung über die Wahl eines anderen Reichs bahndireltion. für ein Gramm Feingold demnach. . Z6 2982 pencs. ; 11 ö I. 58 6 . 1. ner Arrest mit Anzeigepflicht äubiger⸗ er , n,, . j ö ; orf
11 Üühr 36 Minuten. Rr. 2569. Herm. Jof. Peters C CoMe r ö K loboß] Bertanntmachung Vorstehen der Preis gilt für den To, nden re f, Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperrungs · on
. . ö . . n ĩ in Berlin er ⸗ ,,, , , . w — brand dienend, die Flasche ist mit einer- ' Prüfungstermin am Samstag. den An erg . ö. , . a voraubgeht i Karlsruhe, Raden. (9681) Kapsel grauer Grund) mit blauem Streif J, Dee 1924 Bormittags 9 Uhr, , ge ch . ö. 6. Mai 1924 Gd t Reich , eee . 6. gs . ö. k— n , . . n e d g en irre he un ö stelle G selsc ft mit beschränkter Haftung ber den Stand von . 6 ( 9 Deu tschen? eingetragen: Nachfolger und Schutzmarke die Cichel“ 8 , ; Gemünden Süd der von Devisenbeschaffungsstelle Gesellscha ? . , rz mmengestellt -Z. 69. A. Brgun C Co., Karls, herse hen das aufgeklebte Etikett trägt die ö erichteschreiberei des Amtsgerichts. i nnen . , . Seckel. ppa. Goldschmidt. (QNach den wert e, e. . zusa 9 3 . * . . , , . 23 ele, Mecielp. 962) . uns SchreufJn an der Hahn, Nachste hend sind die Namen derjenigen Kreise Amts, uspg. Bezirke Rog . . z Königsberg i. Pr. De rern g) egg kö Sg ö. ö 58 5. ein 36 . . Jo]. Alex Jessel in Frankfurt a. M., Rosf as Vermögen der Firma Beisi⸗ trecke von Warburg nach Frankenberg ͤ . ach el belem Tostwut Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen⸗ Preusten. Reg. Bez. König Hen ö Cyan Bre we gd een l g Cias Ul ier kl, Wein, bees, liehen säent karg gan, nenen , ge, a es iche w. Betanntm a chung. berichten ih dene deln en Ge Heller, er TStadt Ge einde ü Gebot ohen nfu ,, n e e m. , , nnn d, , e e, ,, ,,, e n h n e , fe ;;, D.3. 60. Sinner A. G. Karlsruhe⸗ offen, Geschästs nummer I, Flächenerzeugnis, Forderungen bis zum f. Juni hen Be beschtänkter Haftung. Eiih bertreten sfrecke bon Brflon Wald nach Corhach betreffend die elektrischen Maßeinheiten, ist das folgende und Schweinevest nach den eingegangenen. Meldungen un g eee n., ein Bü sseldödrfö Kempen j. Rö. j. 1. (i, M), Hamburg. Hrünwin fel offen das Muster einer gikör. Schutzftist 15 Jahre. mhriftlichet Anme tung öh in Kopfe urg en, äunmaln Juligs erte firdrefüt' dene Haff eh Ghei 3 Stromwandlern zur Beglaubigung durch Perrschteg. Bie Zahlen der belrcfeng, enen unn Köhlen, Benda Qteld fed (ehrerbec.. Läbe i. ci. . shasche mit der Jabriknummer S, piastihche zin. 2510. Herm. Jos. Peters . Co. Nut ertigung bringen een len e e, n d,, , nn, en R 5 üfã im Deut Jieiche zugelasfen affen alle wegen vorhandener Senchenfäle, sesperrten, Sen fe, fi Hamkang it. 8 Kreise usw., 8 Gemeinden, 10 Gehöfte; fri ĩ ö K . ; . n Prüfämter im Deutschen Re 3 assen fften noch nicht für Ins gesamt: ; , gan n . ö . . . . , . , . . i e n nn, . . . 9j . 2 t ö. . , Systemzeichen zuerteilt worden: , . . ö. 3. . l ft davon neu: 3 Gem. 5. Geh. . . 1 . weln⸗ Vormittag r, allgemeiner Prüfungs⸗ ] altepunłkte mighausen un ; h Kö ĩ ö agi Ei. J , 86 gig che t in einer termin 13. Junt 1924, Vormittags 1 . , n,, der Bahnstrecke von Bad Wildungen nach System 3 Form PFO] Will, tragbarer umschaltbarer Tollwut ¶ Rabies). Eungenseuche des Rindvie hs ¶leuropnenmonis n,. 2 tube, versiegelt die Huter . 6 r en . 3 rk . ,, . 3 . Mals. bis zum ss Mal Jörg, Kerst, Giäuhter, ür Bald für den Hersonenvertehr ier far e phasigen Wechselstrom, hergestellt von Preußen. Reg⸗ Bez Gum binn enz Angerburg 1è Gemeinde Preußen. Reg⸗Bez. Köslin: . 9. ,. eh ag de⸗ FJalibeutel mit der Fabriknummer 4611, Peters & Go. Nachfolger und Schun n, , versammlung am 28. Mai 1921. Por- an, kte Schell truc6h , n,, 13 r slschaf Dresden. 1ꝗ6choͤst Reg Ver Kiten ste nn: Allenstein 1. 1, Johannis⸗ Reg. Bez. res lau: Reiche nbc 11. = . Linden 1. 1. 1 Gürtelkarton mit der Fabrik 4614 ke die Gichei d 8 tsschreiher des, Amtegerichts. mittags lo Uhr, an der Gerichtsstelle die Daltepun Hellhzrn und Ster der Koch e,, . n itschriftꝰ ver⸗ 2, Reidenburg 2, 2. Reg⸗Bez. We st wre u ßęn: Marien. burg; Dschergleben 3. 2. Neg. B. 83 i n. L. 1. ü r Fabriknummer marke die Eichel“, versehen, das auf Abteilung J7. bleiben für den Wagenladungsverkebt Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zei chr burg 2. *. Neidenburg . ch.. Stadt Berlin: 3. Kreis. Reg Bez Hildesheim: Goslar 1, 1, n,, . Kzln
d I Plakatetikett ̃ , age Ft . ᷓ ft Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni dle z ö . = 1Gem., ] ö =. J n. . . h G nen lin df, ginn. ere e Kr ratk chen , , ; K bb & I geen n 10 Uhr, daselbst. weiterhin geöffnet. öffentlicht, von deren Verlag 6. Springer in Berlin W. 9, Lin werder 1, 1 (davon i Ce, Der Bez. Potsdam: Angermünde He, Ber, Ds n abr ck: Lingen 1, 1. Reg. Bez. Köln
3. . . ö tbezirk 2 Ge jeder⸗ ö Dippoldiswalde 2. 2 trist drei Jahre, angemeldei am 10 April Gichei⸗Marke, Herm. Jof. Peters das Vermögen der Firma Salli Amts sericht Roftock. Cassel, den m3 April 13 stiaße z sRä) Sonderabdrucke beijogen merden können. 6 Lr) Beskow Storkgw . 2 ( (15 13, Nieder. Stadt ü 1. Sachsen. Kg. Dresden; Dipp -G.
! ͤ ae,. j Reichsbahndirektion. j 4 Gem., 4 Geh. (2. . 1, Y), H. Teipzig: Leipzig Stadt 1. 1. R. 1924, Nachmittags 33 Uhr. Nachs, Köln, Weingeistgehalt 39 Raum⸗ L in Fulda wird heute, am 2 Charlottenburg, den 26. April 1924 barnim 1, 5, , Oberbarnim !, ,,, . 1c, h . . nel kLGem. I Geb), Plauen
8 59 ⸗ . ; j ⸗ iswalde. 9673 ü . 66m t Reg. Bez.
e, ,, , , , ee, oe wr baren e ihr ler wabheli ,, ,, ,, re, hh de,.
gr een aher ö un . ,, . 9. 6 n y ö. . . ar te nf nc, meln eln z Güterverkehr. ö . 3 i ih lig af beft . e I Goldi i, n schen . , 15 Kreise usw., 19 Gemeinden, 19 Gehöfte;
4605, 1 Plakat mit der Babrihsiumte un abffmtegericht Köln. Abt. 24 3 6 find 6 356 14 . Blätter in Liquidation mit dem Sitze in n . , . . . , . Siert kn: Greisenhagen. 3, 3 (2, 3) Random ö. 9. davßn nen: 3 Gem, 3 Geb. .
1 Plakatstreisen mit der Fabriknummei Vr, e,, ,, bei dem Gericht anzumelden. Gs wird Steinigtwolmsdor, wird heute, am b ; eu gen e fe. ö. , , . Köslin; Belgard. . si⸗ y tet a r 1 J (Variola ovium).
4609, 1 Schaufensterrückwand mit der Peine. [9686] zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 30. April 1924, Nachmittags s Uhr, das r ef ,,,, . ö isburg 1. i. Schivelbein 1.1 C. I). . 9 Ehn en? Pockenseuche der .
. . ö,, . 5 26 . g. in i . des ö . ö ,, . r n n ne,, sind in den Tarif . Preußen. ö . lsund: Greifswald 1, 1. Grenz Ley, 6 Frei. . . ; ü 1 ne, Werk- eineß anderen Verwalters sowie über die z ; ; z aufgenommen. Näheres über Ergänzun 1; n; j zandwirt a o mäne h W. 3. 3 (, I. 1 f thema coitale paraly ticum).
, 8 Fir. n,. für Wohnungskunst in Peine, Bestellung eines Glaubigerausschu sse⸗ und , . ,,, . , ,. und Aenderung von Entfernungen durch Ministerium für ö ö Forst . ; ö rem kenstel hi 1 , , ,. . . Dresden Stadt 1 Gemeinde,
I , , J , ,, O3. 5. A. Braun E Co, Karls. des Musterbuchs der Anmeldenden, Schutz; au den 35 Mal 1524, Vormittags il ü ; i. mit Anzeigepflicht bis zum ö Me heb ahn bf nn e, ; Gene hm i gu 1 ' K grederdorf z 9 Stadt 1. 1, Meißen ib. is. ger ger a ,, . z0. oz,
n K . , ,
; . * ; 5 ö ö. ö 9 6 .
mit der Fabriknummer 4616 und 1 Innen-, Amtsgericht Peine, den 28. M . in ür . . , j (9674 lo 16 6 , n. der ist das. NMecht kur las gn 3 des Geldwertes von 9000 ⸗ 3 l ö s II. Anhalt. Cöthen 1, 1. . ö
gilkett mit der Fabriknummer 462. — Termin anberaumt. Allen Personen, welche mtsgericht Vilshofen hat am Nei bd e st d gi hei M Oris ge⸗ ,. ö 1 il . Beschaffung der Mittel für , Goldberg Jahn G Insgesamt; 18 Kreise usw, S6 Gemeinden, 122 Gehöfte;
Flächenerzeugnisse. Schug rist drei Jahre, sehwerin, Al'6s?! eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 24. Nachmittags 4 Uhr, über legene Haltepunkt Marhafen aufgehoben. gentgern an green, , . und Unterhaltungsarbeiten Wuban 2.2 Reg ⸗ Ber I davon nme a: — Gen. — Geb.
angemeldet am 1. Mal 1bz4, VormitiagsHss Musterregistereintrag v. 24 April 1gz4:. Befitz haben oder zur Könkurgmnaffe etwag dag Vermögen, des Holzhändlers J. G. Münfter (Westf. . den 28. AÄprfl 19354. die Ausführung er g lenfließes von Bruchmühle bis zur D. . 2, 2, Sagan ,
106 Uhr. Farlgruhe, den 1. Mai 1924. Nr. 28. Maler und Graphiker Otto schuldig find, wird aufgegeben, nichts an Schaber jung in Vilshofen den Konkurs Reichsbahndirektion. des Fredersdorfer ühlen
Bad. Amtagericht. B 2. Menzel in Schwerin i. M., ein Muster, l den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder l eröffnet und' als provisorischen Konkurt⸗