e r nnd; ö an e.
89.0, Oesterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 340, Brürer Kohlenberg⸗ Statistik und Bolkswirtschaft. Deutsche Geefischerei und Vobenfjeefsischerei 8 r st e 553 e ir a g e
1515, 0. ⸗ teinkohlen 515,0, Daimler Motoren ; ws zs ka l e en deln g g, rn, Ginfuhr von Tabak, Zigarren und Zigaretten für März 1924 (Jangergebniffe usw. )
Naphta „Galicia“ 16250, Desterr esteyer Magnesit⸗Alt = in das veutsche Wirtschaftsgebiet deut Fische d von M ten deut Sch Y M s 8 . 9 d i St ts ĩ Am ster dam, 6. Mai W. . B. ö 6 oho, ö im 4. Viertel des Rechnungsjahres 1923. . 23 . , geh che gif enn ge, ben zum Cn Cn En anze ger Un ren Een ad anze ger , . ö 5 * , Nach der Handelsstatistik (Spezial handel) . Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. — . . . . Hoh, 95 G6. 50. 7 oo Rieder Ind. Stgatzan leihe v. iF2i A io, 33 der Fetnmummgtn Über dis hatatisttE ö , — Nr. 108. . Verlin, Mittwoch, den ꝛũ. Mai 1924 Nederl. . Mij. —— Jurgens Margarine Stammaktien 9s / ord]ee — —— „ „— . — 6 8 I. 346 z landen Stammaftien 179, 00, Handelsvergeniging Amsterdam 464,50, der Herkunft 100 kg der Herkunft 100 kg gewonnene Erzeugnisse kg n bote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; . 7. Niederlassung ꝛc. von Re htsanwältan. Gecons. Holl. Petroleum 199, 35, Kon. Neder! Mij. cot Expl., van * Goldmart ö . e n Verdingungen 368 Cn 1 CE nzeiger 8 3 k 2c. Velsicherung. glland-⸗Ameritg LZinle S5 75. Nederl. Scheepvart-Unie 118,80. Deli unbenr belt Columbien... 869 IL. Fische. ö. 5 Rommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachung
Philips Glühlampen Stammaktien 266. 75, Cultuur Mi. der Vorsten / Lander Menge Länder Menge Seetlere und davon Wert in D suchungosachen. ,, , 150, 5, Rubber Cultuur Mit. Amsterdam 149 /, A. Tabakblãtter, JJ 1492 L BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren.
— —
und BDeutfche Kosonialgefellschaften. 1. — Goldmark freibleibend. 1I. Privatanzeigen.
Hear Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginriückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
aatschappii 375. 00. f gane, 214 Schellfisch, groß... 30 6658 . ö t, wo,, 83 33
Parlamentarische Nachrichten. n . 1 ,
Der Rechtsausschuß des Preußischen Landtages Bulgarien. ĩ RJ 716 8 nahm gestern, wie das 16 er hr des Vereins deutscher Dänemark.. . ö ö 157 *,. (Wittlinz ; ö Zeitungsverleger“ berichtet, den ö über die Schiff⸗ Griechenland liruguay .... 1 Merlan⸗ꝰ⸗ 1058 458 fahrisgerichte an. Nach dem Entwurf sind als Gerichte erster Graßbritannien ö ö Venczuela? ? 1375 Kablicn, groß 2535 716 in im Interesfe eines möglichst einfachen und ichnellen ,,,, B. St. v. Amerika h0 h] mittel gehn Dorfchʒ 256 8685, erfabreng, entsprechend den bisherigen Vorschristen . . Lig Tewatei . Seefab. . ö 33 Islander. 5382 853 döz bb, 65496. 6 65h, 67bo0s, er Alfred gegen ihren Chemann, gerichte gewählt. Die Bestimmung der übergeordneten Landgerichte — . Summe A. . T7 — 3 165 0535 6r6 ho, 69521, 69536, HN3635. 24 sbob er ien zuletzt in Lüd h scheid, Karolinen⸗ i 7 Beträge ö. eehe
.. 4 30 700 3 o Bayer. Boden⸗ auf Ehescheidung, Aktenzeichen 255. R. 3, die Ehefrau ArWiter Emil, Riegert, zu verurteilen, an erin vom Klage⸗ 2 Aufgebote Per⸗ kreditanstalt⸗ Pfand hriefe (Januar⸗ (199 / 23, 2. die . . Ziehm in Adele geh. nett zu Lüdenscheid, zustellungstage ah bi zur Vollendung . . 9 k Nr. 78. 14, 1000 er Essen, Prozeßbevoll mä echts⸗ pr bevoll mächtigter: ihres 16. Lebensjahres Unterhalt eine
. tr. ö gter: Karolinenstraße 9, Nr. ⸗ 3482, 3948, anwalt Dr. Antrop in Esss Rechtsanwalt Grell i 3. (Westf ), im voraus am 1. jed n Monatg fällige n Arbeiter Emil ig Gaäldmark monat⸗
161 m
86 23 — —
— 1
als Berufungsinstanz entspricht dem gewöhnlichen Rechtszuge und Ungarn.. — . 32 565 : r , , , , , ,, ,. JI , rid erg . 77839 ͤ ; oer. gig. gęiz, : ite Shin] ange iin. Hagen stfß, Düppel. kasse Trier zu zahlcs. um das Ürteil far . mit . 3 Dr. Schreiber (Halle) (Dem.) auf Schweden. (Statist. Nr. 220 9) ein 107 235 277104, 277155, 2 2, Weiß, in Linden, * ‚ straße 1, Prozeßbevolssnächtigte: Rechts- vorläufig vollstreckhr zu erklären. Die ,, der J ng über Gerichts⸗ Schweiz.. ö , / lebend 13 253 ö 277675, 277791. Rechtsanwalt Dr. 7 anwälte Dr. vid ind Ellinghaus in Klägerin ladet de, Beklagten zur münd⸗ . ung und Strafrechtspflege vom 4. Januar 1924. Serbien.. ö Saargebiet. . Isländer 220 e P 6496, 1oißs, lobdb, Höoö, 12095, 12518, ihren Ehemann, den Bergrlann Ernst Hrgen Wert s lichen Verhandlush des Rechtsstreits vor Abg Dr h nn (Dem.) begründete den Antrag der das Staats. Spanien ö ö ; ö Knurrhahn.. ... 125 819 sh lhl, Ob 492, 6649 13024, 173898 zu 13474, 13629, S825, 14762, 281240 Schindewolf, früher in Lind n, jetzt un⸗ Anna ge das Amtsgericht RKoöͤln, Justiz gebäude muten ef üiglich auf die Neichsretzierung dahin ein. Fürkei 18 313 Niederlande Köhler und Pollack. 19533 33 zoo z, R öizäis. Tölri, nrg, 12363, z5z 635. zsibö er ir. 15179. 175Io, ipöbb. bekannten. Aufenthalts mit ni am Reeichenzpergst satz. Zimmer Läh, auf . . 3 ö W erlag ö lichen Gere 6. ö Bestim⸗ Negypten . . 2rd g h 12560 zu 200 A, F Fol47, O636ß9. 06370 München, den 2h 4. 1924. auf Chescheidung, Aktenzeichen 6/5. R. f den 8. Juli 123i, Vorm. 9 uhr. kö ö. k dahin J daß Südafrika ; ; ö h ö 9 . zu ö. A 6 in g ben BPya kyeidirektion. ö ö. 9 r een ,, . iert . ö. Haspe, Köln, den 3 . ĩ s 1 li ie c ö bigli i . ö ; h bhanden gekommen. ieses wird unter 2 geb. enzler, in ck, evoll⸗ Nurzestraße, ; rschrlft), 1. in Schn urg lichte gchen über die Schuld⸗ und Straffrage , ,, . w h 35 v5 eng. . ,, i gm ehm . igo? 4] geg tis len dle hrech eam e, bol, alte Br . ( ee ig ntsgerichts. J ß ich etz; eilbutt! .. 23 5h! r, edo! del schft igen rn gebn un, Sammelqufgebot) s; (eh, Hin öl, Gssen, gegen hren Ehemann den Arbeiter in Westf. ; die großen Strafkammern aug zwei. Berufß. und Prei Laientichtern é , Statist. Nr. 220 h 89 unge... 3127 n lil ee slären fe, dr e hierdurch Die nachstebend, bMichneten ürkun ßen iflliche gien nnn früh in Gelfen⸗ de Ves fufammengefezt und 3 die n elchränkungen der Pewelsgufnahmen Yiörieng..: :: . 6 . . serdurch werden auf Antrag del dabes vermerkten kirchen. jetzt unbekemnten f Aufenthakts z Oeffentliche Zustelluug. 12. C. 1639/25. D absesben kon. Wösstellfittß. swweleder Helen ern, stta. Daargebiet ... Higtthutt Carbuth. kel lade Ln 3 Mal 124 Perfgnen aufgeboten Idi emmandit, mit? zem Antige auf Che cheibung, ; Dar , an,, n,, In einem weiteren Absatz wird gefordert, daß das Staats China . . Dänemark.. ; Lach (Flußlachs ... aon, ren sifchẽ ö anteile der Bisconte, Gesellschaft Berlin, gg 1565 1563 ö. Ilklen zeichen treten durch den Behussvormund Oskar ministerium auf die Reichsregierung einwirkt, daß in Zukunft auch r. Indien.. ; HYroßbritannlen . o. , lber 1e od n g . ö. . ; Haran i Kißn gcher r, ant fegen j ⸗ : Rektor P, Brinkmasm in Aachen, ver. Güurski, 5. Diygalsko. i den Telegraphenarbeit 9 Na ujock,
de C — —
0 2 2
N drẽ —=
.
nur vorübergehende Verminderungen grundlegender Rechtsgarantien wien, Riederlande ; ; lose] kreten durch die Rechtsanwälte Justizrat essen, rozeßbebolt micht früher in Königsberg jetzt unbe⸗
! . Berichtigung. WM dem im Reichs. Dr. Meidinger, Dy/ Brandi, Döring und guwaͤlt Fu R kannten Aufenthalts. nter der Behaup⸗ . n rale e u k . . . . Summe g. r . anzeiger 45 vom 3. 2. 24 gesperrten Benn eck. in Beslin, Jägerstraße . ihren Wh de ig 96 daß (, ,. 32 2 46. 44 . die ee g früher 2 . . schon in Ent⸗ Brasilien... 31 856 davon zollfrei. . . ; . 31 . ,,,, muß n, n, . ͤ 9 k un 66 , ö. . ren, ö 6 würfen, die dem Reichetag zugegangen wären, sestgelegt worden seien. ) Berechneter Zollertrag 8 364 660 4. 5 ; 66 e . . . 31 ö. e 169 ße) kh5z n h he g e rd Eiern Jiltẽlt ir ; elle, en e er , 5 . , . 1 3 E saemcf nc; Berlin, den 3. Mai 1924. Schlei . ; 52 Der Polszeipräsidlut. Abteilung JV. G. D. Freiburg i. Br sz. 3. 3e Aktie der Ver⸗ 15 8. A 6 bis u 2 9 66. 6. ,, ,,,, 5 Statistisches Reichs amt. Wa gemann ering . i . 6991 49 kö J fnigten Chenssichen Werke. Ahlen ell. di t men in, ,, , owie der weitere Absatz fanden einstimmige nnahme. J ö ö. prolte Breitling) . 311 945 55 075 110 34 ; schaft in Eh alten g, Nr. Noob über ge Lee her festgesetzten etrãge eine im voraus dl (Fluß u. Meer⸗) . 277 11 880 Athanden getaunnen: . 1600 K (Filsanzamt Dleburg in Hessen), mächtigte: . ir, w , den., zu entrichtende Heldrente von insgesamt gAalraupe' ( Qucppe. gos Höäste Ferbn kt, M. 3, rr. 16 63, 4, die Atkigt Ler NRätgercerte, Klier, nh ge: en hen logs] Oeffentliche Junftelluug. bo = sechig C Goldmark vlertellahr ich Seeteufel 21 452 ö. 3 k ö. . ö . 2 n ö 26 . ihren Chemann, den Olrmann Kafparek, Die Ehefrau Emm Maria Bock, geb. und n. i en ,. er en, x 4 39 . 2 ; 8 makler van den fr ; ) 2 ; g Bdels zu zahlen un rteil, sowe Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 27. April bis 3. Mat 1924. Makrele ö 3 ⸗ S 4000 Ot. Last ute Alt. 4 . . For ; 12. früher in Gelsenkircen II, jetzt un k st , ,
In Goldmark (Nentenmark) für 50 kg. lunder (Struffbutt) . Nr. 27 884, 63 848, F6 428/29, 23 775, vertteten rch die Rechtsanwälte Dr. C. den n n , gelt git K*, . klagt gegen ihren Chem flirzn. Zur smsindlichen Verhandlung deg Weißfisch C Giester) .. . 9, z Sz, * IGS, 3053) ö ᷣ Nechtsstreits wrd der Beklagte vor das
2 ö t . 2369 ? ] ö — le n m ; 1651, 64 450, 54 309) b4 593, en 3 ö n,, Dam⸗ B. G. B., Aktenzeichen. 25. K., 835 T4, Carl Hans Theodor 3 , s ; i ., ; e Pleichen 76). Die un, P die Gh s. jn * berg, Br, ö Wöchentliche Gerste Sonstige disch= 5 d e n, Inhaber der Urkunden werden n er e fg, ö Ih nn! . , nc i i . m ner i san den T, Zu 4 k 6 . ne er d i m, i,, e,, , . ; ᷣ * 9 . 5 j e, e. Vormittags gegen ihren Ehemann Leonhard Reschke, Ha Se aber, des J t Brau⸗ * Futter · II. Schal tiere. — 461960. 3 16090 Sächs. Thür. 11 Uhr] vor dem unterzeichneten Ge— n, . = Könige beg i. Pr., 25. 4. 24. Zahl Muscheln us. . kg 15 750 3959 port! Cement Aft. . 23 Nr. 24 223] 26, richt, Feu en fen, fal, fir. Stgck. ö . 26 , gin w. 2 . Krabben (Granaten) . . 20156 98512 15000, 190474 4 19 933 42 18 944/46. werl 3 imer 1 ö anberaumten Auf⸗ 9 156 563 * ö Aklen eiche ñ 10079 Deffentli Zustellung. . ue ö 45 257 diho dallilgro/ . gäb G Söege re- gebolstern hie ihre Jtechte anzumelden und 35. z. 6b et, z. Je Cheftan Ma'garete e m Die minzerih zige Fru Wiese in Süt,. aschenkrebse. Stück 143 .. dorler Werke Alhf. K. 23 / 2 Nr,. 378 64, die ÜrkundzMg vorzulegen, widrigenfalls die Wedber, geb. Föorstädt, in Iwickau, A hemmern Rr. i, gehoren 3m 1. August Austernn ... bo 41 . . . 5447/48, 56l2, Kraftloserklärnng der Urkunden erfolgen e elfen . r 3 Mai jhäÿg. . vertreten durch ihren . en kg 36 94h Berlin, den 6. 5. 34. (Wp. 274s24 wird. ; . De L in E en ihren Fhemgnn i eber des Landgerichts. beiter peinrich . i 2 zusammen ¶ fc 83 10761 ; x! m, den 6. 6 246. wo, 7e) Berlin, den 28. April 12246. Hans Gustav Widber, früher in Effen, fe ,,, 3 Pr PFeßbevo nag , er: . Der olihriyti enk. Ubleluns rr. &. Amtsgericht Berlin Mitte, jet J Aufenthalts, mit dem [i317] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwgst in. inden . ? i Il03 36] . J Abteilung 88 und 81. Hor auf Chescheidung, 3 löbsß ] . Die Julie Buch, Me Me, in Heil- j W. — klagt gegen den Arbeiter August ; ; J Abhanden gekommen: . 12900 ern n, *. l kae, 3 R. 16524. bronn, vertreken dun ß. Rechtsanwalt Meier, früher in Hahlen Nr. 36, jetzt Kö — , , 2 7 e den 91 (Wp. 27524) Kinecke hat. das Aufg Nl Lum zwecke de i , das . ie . ann,. en n , Retallformer, Vater der Klägersn sei und daß er der . — — 9. Oer del eine dent bteiem ir d-, Hr en, msn G ibiaer. der gf nr In, den Flengult früher in Heilbronn. wäen Ghescheidung. Matter derselbens der digen Figuren. usammen Stück . . 119 . e enn ff en thun 7. ed., w, matt , hre, . U ö. cor . n uhr, ö. . Hen g, i kpischen den Par, grbeiterin Lina KWöese zu Südhemmern dz Il9g333]. ö helm Hohoff in Einecke behörigen Grund⸗ 5 sirtag gidiltgl iin w i, m d, s. ,. 1 17. Erzeugntisse von Seetieren. Griedignng. Df im Re heheiger ld Kckec Siwwesß Hangs lä, Bla iss ghiheer gi, Kerkeritenisß e or? Sandeh nt. Dellbrgz aeichklosene Göe tber le, is orm de mr d, j vom 11. 5. 23 gespetrten A 6600 Chemische Abt. III Nr. 2 für Ben Land⸗Stadt⸗ ultte ng 5 r, n, Fine. zal vor wird geschieden; de Beklagte wird für beigewohnt habs mit dem Antrage auf ö ö 9 e,, serichtedireklo: Heß . Jöoest . . Trg init ern Finnhetz auf ber Ken, scht thin Te erklrt und bat ; fle ige f ve n ü ollstt=ckban⸗ . — 16 1 Berlin, des bre, er dne, en sieer. vam , m, idee,, 35. Sen, ber 2. 24, Bormittags Kosten des Recht streits zu tragen. Die Verurteilung e Beklagten, an die ij
vermieden und weitere grundsaätzliche Resormen nur im Wege der Persien.. r e ,,, ordentlichen Gefetzgebung' durchgeführt werden. — Ministerialrat Philippinen. eee ö. ; . deer] Rot
de
OC
1 2 3
Aachen 6 en, Bamberg. = . Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Stat. o. S. .. Berne ta; ;. Braunschweig ab Station
Bremen *) ... ab Bremen od. Unterweserhafen. ..
Breslau *). . . ab schles. Verladestationen
Cassel Frachtparität C. ohne Sack
Ehemnitz . . . frei Chemnitz 1. Lad. von 200 - 300 Ztr.
GCrefeld .. . . frei rheinischer Station
Dortmund. . . waggonfr. Dortm in Wagenlad. v. 10 bis 16 t. Dresden?). . . waggonfr. sächs. Abladestat. bet Bez. v. mind. 10 t Duisburg.. frei Waggon Duisburg... Emden... ab Station ö Erfurt .. . waggontr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack en,, frei Essen w . Frankfurt a. M. Frachtparität Frankf. 4. M. ohne Sack
Gleiwitz. . . . ab Gleiwitz ohne Sack . ..... Hamburg“) . . ab Station ohne Sack.... . Hannover .. ab hannoversche Stationen.
Kiel ab Stat. bei waggonw. Bezug o
Köln a. Rh.“ Frachtlage K. verzollt
Königsberg . loko K. ohne Sack
Lewzig)) . frachtfrei L. ohne Sack
Magdeburg?) fr. M. od benachbt. Stat. b. Ladg. v. 300 Ztr. o. S. Mainz Großhandelseinstandspr. loko M.. . Mannheim“) . waggonfrei Mannheim ohne Sack
München) . ab südbayer. Verladestat. waggonweise ohne Sack Nürnberg .. . ab Station ohne Sack ö Plauen... . ab Station . . 5 Rostock ?) .. waggonfrei Station des Landmanns .. . Stettin) . ab nahegelegener Stat. ohne Sack.. . Stuttgart) .. Großhandelepreis ab württembg. Station.... Würzburg?) . . ] Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station...
Do o D D S5 & =
8
D
S
ö 8 —
82 D D
S. 8
—
822419
SSSS SSSS SSsSSSSS
—
— —
— —
— —
9, 7h 9, 00
16033 16,38 10 18 913 8 35
9, vo 376
9.38 16 16
9 44 16 59
— —
de- X De e D. SSSSSSSS ed
—
9,0
—
—
& O0 tr 28 S SSSSSSS
— —
— —
*
S&S & σά 0 Q Qσn6 ζE G 0,
3
—
— —
Q Q Q 20083
—
—m
tran . S9 66090 32 402 Der Polizeipräsideht. Abteilung IV. E. D. Darlehnshypothek J! 96 g rns, Klägeri Beklagt mind? Klägerin vom 1 August 1933 bis zu ihrem d . e , bin, ,, sr,, , , d denn,, . zusammen. k 1h , ,,,. n öh i. . f an tember 19, Vormittags z ühr, ie Jirhilken fer re Lahtarricts Seis ,,,, w Bei dem Bankhaus Bunzenhäuser, hier, . I vor die 1 e nner. hronn auf Dlenstag, den 8. Juli jährlich im vosßzus mit 43 Goldmark z
z ö ; 2506 auf Zimmer ; 2 indli 6, 20 442 i, . . Mainzer S 2 sind folgende . 13 Ju ode rung! sich Durch enen aßsa, Borslirtags 9 Uhr, mit der zahlen. Zur nindlichen Verhandlung des
. . . ; y mit der . . 5 13 J S bod Goidansleihe (,,, her dem ö,, ften . bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Aufforderung, einen bei dem genannten , 2 ,,, te 4 * 19 268 ö. 6 n a in d, rn bei bz, K U. 3 prozeßbevollmächtigten ver⸗ 94 zugelqgsenen Rechtsanwalt zu be⸗ — ri hh 1 mentlass 8 Mun? 1/8 25 E 239818. seine Ausschließuhg mit seinem Rechte reg . oi Mai 192 Heilbronn den 2. Mai 1924. geladen.
218 o & σ0
—
N- , , D d .
S & - SS SSG S5 CS G- — —
C ο0σ0
— —
D X NQ, G Q , —- SEXSSSSSS*RSTR
— —
—=— — —
—— 92
D — 0 D D0 SSSSSSSSSSXSSS
— —
& & σά Oάv o o
— — —
—
Es wird ersucht, g. Wertpapiere sowie erfolgen wird. Dee l Cern ssd, des, Landgerichts. Berichtsch Werel des Landgerichte. Minden i. M., den 30. April 1924. Nö
Bodensee⸗ und Rheingebier. deren Inhaber ansuhalten und die nächste Soest i. W., ö Justhobee selre ct io0rsj Der GerichtsschrWer des Amtsgerichts.
Polizeistelle zu bsnachrichtigen. Das tsgericht. . . . 2 —— ert n Frankfurt a „den 28. April 1924. — — 1 ö . n, n. 9. 154. 6. or so] Oeffentliche Bustellung. kg t tzelpraͤsident. 10077 Aufgebot. logs]. . . In Sachen des Minderiährigen Her- Oskar Schuhmachw don Bieringen, geb. *6 Goldman 3 6. wr, Nr. 4793. Die Frau Johan ng Enoch, geb. Osten, Die verehelichte Arbe W. Linda Scholze, mann Otto Erich SFpüttke in Gablenz, am 5. 7. I9el, gefe N. vertr. durch den Ait. a. kr. (o. in Velten . M. bat be Wtrat, ihren Cher geb, Popig, in GrecbentiMhlen (Mecklen. Kreis Sorau N., Mrtreten durch deu Nimtsvormund des JMendamts Künzelsaa. 11 2 Ilg lo mann, den verscholienen Töpfer Frierich urg Säantower Straße Hr Prozeß. Berufsvormund, Kisgusschußsekretär (Prozeßbevollm.: tsanwalt Lempsch . ; . . , ö. . . 276 513 Abhanden gekommen sind: Robert Knoch 1 woh in bevoll mächtigte: Rechtsan ilte Justizrat Rosemann in Sorau N.⸗L., klagt gegen Mn Reclarsulm] gegen De kar Anmerkung: Crefeld Duisburg, Köln und Mainz notieren in Papiermark (über amtlichen Dollarmittelkurs auf Goldmark um⸗ J 199 all 461300 3 So Bayer. Boden⸗ elten i. M., für bot ären. Der Nathan und Dr. Glätzner sin , = den Kutscher Erich Fechner, zuletzt wohn- Aickelin Kaufmann von * Kochendorf, gerechnet). — I) Weizen 2, Roggen 2 und Hafer 1 Notierung. e prellen r; j 60 l lreditanstalt PfMdbriefe (April bezeichnele Verschollene Fi fgef klagt gegen ihren Ehemansi, den Arbeiter haft in Forst, Laufitz Karlstraße 11, jetzt ders. Äufenthalt unbekalnt, mit dem An— Durchschnitt. heinlachs (Salmen) ... ; — ö. Oktober) 2b / zir, 26640, fich spähestens in dem Huf den 3. De⸗ Paul Scholze, früher f. Görlitz jetzt unbekannten Aufentha ls, auf Hrund unter trag, den Beklagten dirch vorläufig voll Berli 7. Mai 1924 Statistisches Reichssamt. W Trüschen ö 263 35 20hhl, ⸗ zl od, zember 1SE4, Vornstiags 10 uhr, unbekannten ufenthalts mit dem Antrag der Behauptung, daß der Beklagte als streckbares Urteil zu ver rteilen, dem Peiner , ö echte 1922 176 ogg or dem unterheichnetzs Gericht, Pots. guf Chescheidung, weg schwerer, Ver, sein unehelicher Vatst zur Zahlung von fiatt der bicberigen Rinierhaitszente von . e 1253 101 ah, ? . 14 damer Str. 18, Zi 13, anberaumten 8h der dur di (Ehe begründeten Ünterhaltsrente veryflichtet sei, mit dem sährlich 50 066 PM. vom Tage der 36 541 11 4hbhs8, Aufgebotstermine zu . Die Klägesin ladet den Ve, Antrag, den Heklasten kostenpflichtig und Kiagezustellung ab Hb zur Vollendung dez Wei 2012 hd d ddh , die Todeserkläpung agten zur mündlich. Verhandlung des vorsäußg vollstrecklar zu. verurteilen, an is. Wbengsahres jhhrlich. Zi Goldinart Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 27. Avril bis 3. Mai 1924. . Fische 434 6, 66 2, 2 alle, welche A Rechtostreits vor die 2. 3 des den Kläger an Ftelle der bisher fest, in monatlichen Rasen im voraus zu be⸗ TJ 77] zieh /, ghd z, zom ? Tod des Verscho ᷣ Landgerichts in Gö * immer zH, auf gesetzten ünterhalskrente vom J. Mai 124 „ahlen, Zur muͤn ichen Verhandlung deg Wöchentliche Preise in Goldmark zusammen 1 101 J 34199, 34209, ᷓ h , mögen, ergeht die i den 4. Juli z Vormittags bi zur Vollend ng des 16. Lebensjahres Rechtsstreits wilY' der Beklagte auf Städten labedi Notierungen für hö Kg J — 8189, 48673, ; im Aufgebotstermi Fr, Uhr, mit derstlufforderung, sich zurch (iH. Februar 16) eine Unterhaltsrente Mittwoch, dJ 11. Juni 1924. ädte 1) Handels dingungen 1 Darunter Kaiserhummer: 15 kg im Werte h 5004, 50289, zu machen einen bei diese Geri te ugelassenen von 12 Goldt rk monatlich in viertel⸗ Nachmittags 2 uhr vor dad Amts⸗ ? 36 s 5 5 . z, 3 2 1 h , 6 Zahl weiße rote 22 Goldmark. bi I0z, Hl 83h, Spandau, den J. ; Rechts anwalt pra bevollmächtigten jährlichen an del Kalendervierteljahresersten gericht Jieckarfuls geladen. i —̃ö , 52647, 89937, . . 222, gericht. vertreten zu ö. um Zwecke der fälligen V Neckarsulin Nen 3. Mai 1924. 2 3 Berlin, den . Mal 1924. zozßz, Höhtz; l. ( öffentlichen Zuskellung wird diefer Klage mündlichen d ei Gerichte schre ei des Amtsgerichts. Statistisches Neeichgamt. . . 1 i gr ee, . liz ia Der Präsident. Wagem ann. Ar, 26411, 26627, 270b8, 237273, 27673 198 Dfktober 1800 Der Gericht i ; i Der minderjähf Ne Bruno Rönsch in 2841, 27920, 58022, 36481, 36689, Rrokau, Kreis Plön] geborene Gefreite st tz ö i Benau, vertreten Purch den Beruf 37185, 37245, 37568, 38899, 54836, Gus Weinreich aus RNeumühlen⸗ l0316) Oeffentliche Zustellung, mitvormund esausschußobersekretär obodz, 5509s, s 56257, 56843, 57619, HDietri ü ärt worden. Als Es klagen: 1. Händler Eduard en, e, ge. Rofemann in Splal. klagt gegen den . . — . ob, 58593 92abd6, 93194, 93397. ist der 6 Juni 1915 feftgestellt. Sanemann zu Iserldhn el ef. 2, 9767 Oeffentliche Zustellung. Rechnungsführer Brin se Schober, früher Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenbm 3930, 939665 94642, 267674, 268186, 26. il 19204 ö Rechlsanwalt Or. Die minderjährige Wronika Margarethe in Steinau (Oder PKchulstr. 5. untez der
— —
—
— —
8. 40 319
18 0? d Fot
SS- 2 C0 O00
— —
& SO Q N o o Ds 2 28 S d& S S SSC =
— —
de de S — d dd c d- O: 2 - — — — R- — 8 R · 0
& SSS - 2 2 S2 SD r 2 2 282 2
—
8 .
—
ab märk. Vollbahnstation Breslau)) ab Verladestation ... Damburg ab Vollbahnstation .... Kiel J ab Mecklenburg.... Königsberg“) . fr. ostpr. Vollbahnstation Magdeburg rei Vollbahnstation
München Erzeugerpr. ab Verladestat. . . Plauen . ab Silation
J ich fü ; il ; 268375, 269431. reiberger i en tf , gegen seine Tholl in Trier, St. Warbara Uier 13, Behauptung, daß den Beklagte der Vater Stettin?) frei Wagg. Reichsbahnstat.. .. . Verantwortlich füt den Anzeigenteil: Rechnungedirektor Men ger! n e, ,. ee, 69 eth ge 3 . eit un, wohnhaft, vertreten dußch den städtischen 8 am 5. Juli 197M geborenen Klägers Würzburg‘) .. ab fränt. Vollbahnstat.. . 3. in Berlin. 29h49, 30, (10315 12a acer ö F finn fn his el, . als ö. 1. b ng 36 . Verlag der Geschäftestelle ( Mengering) in Berlin. ; hb 87, ug. 15. Gen. L. 8/1. vbe hüscher, Blastus in Trier; Prgeßbevollmächtigter: Unter ver iet mit dem An⸗ Y. Für die sonst. berichtenden Städte Allenstein, Cassel, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannober, Köln und Schwerin i. Mecklen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstel' ; 86 . 3. 1 na he fr rn m i g e ue n ,,, ö ,, 3 9. 9 k burg liegen Notierungen nicht vor. — ) Durchschnitt. ; Berlin. Wilhelmstr. 32 24, 6 337 God5 j, S245, pon olh cht tes Rechtsanwalt mächtigen: . en in früßer' in Köln, ki Griechenmarkt b6 den Kläger an Stelle der bisher fest. Berlin, den 7. Mai 1923. Statistisches Reichtamt. Wagem ann. Iro; Me — 69993. mbrunn in Effi, gegen ihren Ehe . en (Westf), gen ihren Ehemann, den etzt ohne bekannten Aufenthaltgort, auf gefetzten Üntessaltsrente dom 16. 4 21 . Beilagen 27, ; 25, . 6 ö. 6 nig Abraham . ben 6 in . ö . n nn 9 2 , . 9 16. 2
leinschließlich Börsenbeilage.) 241 O355, de Vrie rüher] in en, jetzt un⸗ Letmathe, e je un ⸗ der uneheliche Vate q 2. iahts eine Unt Waltsre von monatli
und Erste und gweite ö,, 2 bekannten zul . mit dem Antrage ! bekannten * . dem Antrage, den lagten kostenfällig! i5 Goldmark W vierteliährlichen an
de do — — do — Do do