in (tot is]
Die Aktionͤͤre der Actiengesellscha ft Von der Firma F. W. Krause & Co., Sihimun d Schneider in He n en. e en Kommanditgesellschaft auf laden wir zur ordentlichen General⸗ Aktien, und der Deutschen Girozentrale versammlung auf 8 den
— Deutschen Kommunalbank — hier, ist 24. Mai 1924, Borm. 119 Uhr, der Antrag gestellt worden, vom 16. April 1924 aufgelöst worden in das Sitzungszimmer des Herrn Rechts⸗ R
; 5 do igr Danziger Roggenrenteu⸗ ö. Liguidator wurde der Kaufmann anwalts Dr. Nosenfeld, Mannheim, briefe, Serie A, Ausgabe JL und Il, Friedr. Niediek in Köln bestellt. Die M. 1. 2, hiermit ein. und Serie O, Ausgabe J, über den Gläubiger der Firma werden auf
Tagesordnung. Geldwert von zusammen 97 hoh Zentner en, ihre Forderungen bis zum Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Roggen, die vom 1. Juli 1727 ab 31. Mai 1924 bei dem unterzeichneten der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ durch Auslofung getilgt werden können, Liquidator anzumelden.
lustrechnung. der Danziger Roggenrentenbauk Friedr. Niediek, j Bi gr ung über die Genehmi⸗ Attiengesellschaft, Danzig, ln.
ee, Bilanz und die Gewinn⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse An den Dominikanern 1.
verteilung. .
zuzulassen.
„Beschlußsassung über die Entlastung Berlin, den 3. Mai 1924. 2m 23 re rg! id des Aufsichtsrats. . 6 . zu Berlin.
Aufsichtsratswa o petz kv.
„Antrag auf Aenderung des 8 15 des 53 P kaus if egg fir , (Zusammen⸗ 9. an . we e. legung des Geschäftsjahres mit dem [104077 Wochen lbersicht
er , iche fich and der iejenigen Aktionäre, welche sich an der 7
Generalversammlung beteiligen wollen, N e 1 ch 8 b 95 k
haben spätestens bis 20. Mai 1924, vom 30. Awril 1924.
Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ Attiva.
sellschaftskasse oder bei der Gebr. Röchling⸗ 1. Metallbestand (Bestand
Bank in Mannheim oder bei einem an kursfähigem deut⸗
deutschen Notar zu hinterlegen. schen Gelde und an
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 4A be⸗
Zimmern. rechnet)ꝭ¶ .. . 273 410 000 442 061 darunter Gold 441 827 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 425 689 Golddevot lunbelasten) bei ausländischen Zentralnoten⸗ n, 164838 Bestand an Reichs⸗ und Darlehnskassen⸗ . scheinen . 1 2651 999 999279114
Gliemens & Vogl, Maschinen fabrik (10322 A.⸗G. ern r n Wir beehren uns, unsere Aksionäre zu der am 24. Mai 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Gewandhaus. Braunschweig. stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst einzuladen; 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sJowie des Ge⸗ schäͤftobericht für 1933. . Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung der Geschäfts⸗ organe. . . 3. Vorlage der Goldmarkbilanz vom 1 eee. 1924. 4. Zu nr, des Aktienkapitals gemäß der 5. Wahl zum Aufsichtsrat. . Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die lt. S 13 unserer Statuten ihre Aktien 2 Tage vor der G. V. bei einem Notar oder bei unserer Geschäftskasse hinterlegt haben.
160331 Heusch· Ctandinavische Reeberei Attiengesellschaft, Hambur
iermit laden wir die Aktionäre ö Gesellschaft zu der am 24. Mai 1924, 12 Uhr Mittags, in dem Patriotischen Gebäude zu Hamburg stattfindenden dies⸗ sährigen ordentlichen Generalver- sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge—⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr ö und Beschlußfassung über die ilanz. . Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö. 3. Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien. Beschlußfassung über eine Kapital- erhöhung unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre. 5. Beschlußfassung über die den zu 3 und 4 gefaßten Beschlüssen ent⸗ sprechenden Satzungsänderungen sowie über eine Aenderung des F 19 der Satzung betreffs Vergütung an den Aufsichts rat. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, die bis spätestens zum 23. Mai 1924, 1 Uhr Nachmittags, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses während der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder sich durch Hinterlegungescheine ausweisen, in denen Lon der Reichsbank oder einem deutschen Notar die bis zum vorgenannten Zeitpunkt erfolgte Hinter⸗ legung ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. . den 5. Mai 1924. er Aufsichtsrat. Hermann Wolff, Vorsitzender. Der Vorstand. Johannes N. Aagaard. 10368 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden '. n. or t , Ie, e, n stellung behingten Satzungzändernngen. Tersamm lung ah, Sonng bend; den V. Neuwahl des Aufsichtsrats. ö 63 . . hei ,, Stimmherccht gt ist jeder Aktionär, der 14 Kir; nach Hilhesheinm in dag Ge—= seine Attien fpaͤtestens am dritten Tags schäftslokal anserert Gesellschaft geladen. vor der Versammlung bei der Gesell⸗ 1. Tagesordnung; schaft oder bei der Württ. Privatbank 1 i , , , n,. und AG. (vorm. G. Beißwenger) in Stutt⸗ er, Wilanz nebst Gewinn- un? Ver⸗ art oder bei einem deutschen Notar lustrechnung für das Geschäft jahr interlegt hat und dem Vorstand der Ge⸗ 2 n g ., wn . 1923. seüschaft. en iachweils äber bie Hinter, *. D. bah über die Genehmt— legung spätestens am zweiten Tage vor 3 gang er, ann. ber Gent talbirfunml ins berg it 3. Entlastung des Vorstands und des
' Aussichtsratt. W ö. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
. verteilung. Kö im Gesellschafts⸗
69204 ö
Die Gesellschaft Firm Gebr. Josef. & Reiner Stammel, G. m. b. H. in Köln, An den Domini kanern 1, ist, laut. Gelellschasterbeschiaj
liosos]) Gontinenial“
Aktiengesellschaft für Spedition und Schiffahrt, Frankfurt a. M. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu einer außernvrdentlichen General⸗ versammlung Montag, den 2. Juni 1924, * hmittags 3 Uhr, im * Prinz Heinrich zu Frankfurt a. M., Scharnhorststraße, ein. agesordnung:
1. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Aenderung der Satzungen.
3. Verschiedenes.
Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages. erdnung findet außer der gemeinschafttichen Abstimmung auch gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung und zur Ausübung des Stimmrechts ind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche hre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Termin der Generalversammlung — den Hinterlegungs⸗ und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet —
in Frankfurt a. M. bei der Zentral⸗
Genossenschaftsbank, Gr. Gallusstr. 9, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar ; hinterlegen und gegen Vorzeigung des Hinter⸗ legungescheins vor der Versammlung die entsprechenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Frankfurt a. M., den 5. Mai 1924. „Continental“ Aktiengesellschaft für
Spedition und Schiffahrt. Der Vorstand. Ferdinand Selig.
llioßsé „Continental“
Aktiengesellschaft für Speditign und Schiffahrt, Frankfurt a. M. Aus unserem Aufsichtsrat sind die folgenden Herren ausgeschieden: Oberstleutnant a. D. von Berchem, München Fabrikant Waller Ahlert, Berlin, lanka nn Hans Wertheimer, Baden⸗ Baden.
IlIo3b0] Früchteverwertung Stutigart Altiengesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 31. Mai 1924, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsrumen der Württ. Privatbank Aktlengesellschaft (vorm. G. Beißwenger) in Stuttgart, Gymasium⸗ straße Nr 1, 1I. Stock, stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorldge des Geschäftsberichts, der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, nebst Genehmigung der Bilanz ünd Gewinnverwendung. II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ( III. Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 in Goldmark und deren Genehmigung. IV. Umstellung des Grundkapitals in Goldmark und entsprechende Beschluß⸗ fassung über Herabsetzung des Grund fapitalsß und Neueinteilung der Aktien sowie Vornahme der durch die Um⸗
Böörsen⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr ⸗ 198. 41924
K . Amtlich sestgestellte Kurse.
cane. 1 Ltra. I Sen, A Peketa — G89 M. 1 Gsterr.
ah. (Gold) S 2M . i Gd. ostert. . — 10 . . . 1 Kr. ist. ung. od. tschech. W. = 0. 88 AÆ T GID. Lb dd. W. ö n O0. M. i Gin. Loü. B. — 170 . 1 Nack Dance 9 130 X. I stand. Trone — 1.128 C6. 2 Rubel Caltęr r . gredit⸗Rbl.) 3, 16 6. 1 alter Goldrubel — 3.30 6. 1Beso (Gold) — Co 4. 115 *. 1 Dogar — 20 4. 20.4 4. 1 Shanghai⸗Tael — 2. 60 66. SB. io d6. 1 Yen — 2. 109 .
einem Papter beigefnigte Vezeichnung N be- a. nur bestimmte Rummern oder Serien der dh zetreffenden Emission lieferbar find.
Daz hinter einem Werwapter befindliche geichen ?“ zedentet, daß eine amtliche Preräfeststelung gegen= wärtig nicht stattũndet. .
Die den be,. 8 i . 6 . — giffern bezeichnen den vorletzten. die er dr 6 , den letzten zur Ausschtutnung ge⸗ ,, . ö. . sommenen Gewinnanteil. Ist nur eln Gewinn- . 199 ergebniß ohne Datum angegeben. so lst es dos sentge 6 zes vorletzten Geschästs lahrs. berg ··— app. Landen bi. 1 .
Mü Ausnahme der RNetterungen für au Reichz⸗ v. Lipp. Landes sp. n. 8. , * mark lautende feverzinsliche dent sche Wertpapiere do. do. unt. 20 1. . ; zie in Milliarden von Prozenten oder in Mihkiarden . . Kö . * . ven Hart sengelert werden. versteben ü aue zs, '. 1. Neemscheld Kurse in Bictionen von Prozenten oder Sachen = Altenburg. . 1699
soweit die Notterungen in Mark für 1 Stiick er⸗ Landbank 3 ; solgem in Billtonen von Mart. — Die Notterung do. do. 9. u. 19. R. für Deutsche Dollar schatzanweisungen versteht sich seit do. Coburg Landrbt.
'. Ser. 1- z. März d. J. in Prnzenten des Rückaahlungswertes da Gotra blen
unter der
x=
Heoutigor Vortger Kurs
1921 do. 1919 M.-Gladbach 1911 M. unk. 86 1908 1897 3
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mu einer Notenziffer versehenen Anletßen werden mit Hinsen gehandelt., und zwar Sen 1. 3. 15. * 1. 1. 168. L I. 18. 1. 11. 186. 31. 1. 17.7 1.8. 18.51. 5. 18. 1. 4. 18. M 1. 6. 1. u 1. 6. 18. 12 1. 4. 19. 15 1. 3. 19. 10 1. 6. 19. 16 1.7. 19. 14 1. 8. 19. 1 L. 9. 19. Un 1. 10, 19. 6 18. 10. 19. XL 11. 19. 2 1. 12. 19. R 1. 1. 20. Æ 1. 2. 20. 2 1. 8. 20. * 1. 6. 23. Bern. Ci. M. 37 kv. Bosn. Esb. 141* do. Invest. 1a. do. Landes 95 se 8 NM. 1020 3. do. da. O2 . . 1902 MJ 3M 1.4. do. do. 9810 166 Bulg. G. Gyp. 92 . — 25er Nr. 2116561 bis 246560. do. dern r. 121661 bis 186360. do. Ter Mr. 651551 bis 685650. ler Ar. 1- 2090990 Dänische St:⸗A 0] Egyvtischega t. do. prin. 1. Irs. do. 2000, 128007 do. 2600, 300 Fr. Finnl. St. - Eisb. Griech. c Mon. 1. do. G6 185 1-652 . do. S] Pir.⸗Lar. 90 1. do. A Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8. in Lire Mexitan. Anl. S) f. g. do. 1994 45 in do. Zwischensch. d.
Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen.
n ,, Aachen 22 A. 23 n. 24 1.6. 12 100
. do. 17, 21 Ausg. 22 1.5.1 —— Altona 1.1.7 — — versch. = — 1.6.1
r
Münsten do.
do. 1911, 1914 Aschaffenburg. .. 1901
oldmarkbilanz. . Nordhausen 1908 Nürnberg 1914 rilckz. 10 41 42.6 9 1920 ar, 19641. 1905 3 . o. 608
Jinsf. 6 — 18 d 1919 unk. 80 1920 unk. 31 1922 1886 1890 39 1. 18981 ö 1092 S. 13) 1.4. do. do. Groß Verb. 19, 20 Pirmasent Verl. Stadtsynode 99. Plauen 189098, 1912 do do. do. 1899, 1904. 08
zd a pere zer
ligt io] . Von den Firmen Gebr. Röchling und Delbrück Schickler C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, . K 48 090 0090 nene Stammaktien der Meguin A.⸗G., Butzbach, Nr. 21 001 — 30 000 zu je M 1006, Nr. 30 001 - 31 600 zu je Æ 10000, Nr. 31 601 — 64 600 zu je K 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. (Erweiterungsantrag.) Berlin, den 5. Mai 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
1è21inar
Pforztzelm 01, 07, 10, 1918, 1020 4 1695. 1903 31 1.
1899 4
1903 4 . 1903 e,, ,,,.
ö 1894, 1903! Pots dam 19619 M
* 8
in Tausend Mark
—
. 8 8E
23535
(103565 Düngerhanbelsaktiengesellschaft zu Dreshen.
Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 31. Mai 1924, Vorm. EI Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, stattfindenden 33. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. . Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Tage bor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Ab⸗ 1 teilung Dresden in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Empfangs 2 schein des Notars ist in gleicher Frist bei einer der anderen Hinterlegungsstellen ein. 3 zureichen. Die Hinterlegungöscheine sind dem in der Hauptversammlung amtierenden 4 5
Quedlinburg 18098 M
Regensburg 1908, 09 do. 1897 M. 1901 biz 1908. 196085
1669
1900 Ser. 4 1918
lol? .
Mittels Verfügung vom 24. April 1924 — 14678 — hat der Preußische Minister des Innern nach erfolgter Zustimmung des Reichswehrministeriums gemäß dem Beschluß des Verwaltungsrats der Anstalt vom 16. April 1924 genehmigt, daß die , . Anstalt . den Namen hrt:
8
Colmar (Elsaß 1907 8. .
Cottbus 1909 M, 19183 ö. . n. osto ö bo. 1881, 1864, 1908 Equi. T tust- Co. Danzig 14 A Ausg. 19 4. do. 1893 1. — No rw. , Darmstadi .. 1030 1 1. .
1919, 1919, 20 . do. 66 in Dessau .. ...... 1696 9 1.1.7. Saarbrücken 14 8. Ag. Dest St. Sschagęi⸗ Dtsch. Eylau. ... 1907 Schwerin 1. M. 1857 auzlozb. 5 4 Dresden Spandau ioo M do. am. EG. . . Dresdener Grund⸗ Stendal 1901. 1908 de, . 24 * rentenpfandbriefe. do. 80 do. do. . Ser. 1. 2, 5, 7 - 19 Stettin V . 4 do. do. S. 8, 4, 6 M Stoly 4. Bomm. do. tv. A. in * 1 do. Grundrentenbr. Strandurg 1. E. 1909 do. . 2 22 .
Serie 1- 3 (u. Ausg. 1911) do. Silb. in
Dulsburg do 1913
1821 ( do. Bavierr. in fl * do. 1899, 07, 99 Stuttgart 1619, 1906 Portug. 8. Sreg; .3. d Außsg. 19
Rumänen 1903 9 16s. 32 do. 1x8 utv. a-
do. 18869 tn S bo. 1696, 08 M8; Düren H 1899, 18991 do. 1690 in * do. G 1891 lv. e. 64 n. Dü ssel dorf 1900, os, 1 2 do. 1900 ; .
do. do. in 4 do. 1866 in Aff.
„Dentsche Lebensversicherung für Wehrmachtangehörige und Be⸗ amte, Körperschast des öffentlichen Rechts“ mit dem Untertitel: Vereinigte Lebens versicherungsanstalt für die Deutsche Wehrmacht, errichtet 1872, Preußische Renten⸗Versicherung⸗ anstalt, errichtet 1838. ; . Wilhelms ⸗Spende, errichtet Lebensversicherung Deutscher Lehrer, errichtet 1886, ( S r h , mn nuf des Bundes (, Militäranwärter, errichtet Deutsche Beamten⸗Lebengbersicherung, errichtet 1894. Wir bringen dies hiermit zur öffent— lichen Kenntnis.
Berlin, den 2. Mai 1921. „Wehrmacht“ Oeffentliche Lebens und Nenten⸗ Versicherungs ⸗ Anstalt.
Hartwich.
e er n e Tre , , , , . Bestand an Rentenbank ⸗ d, , de. 0, de, schei nen l, , gg gs 0o6 000 Oh we , ,
Bestand an Noten an⸗ r 1
derer Banken. So? Ono 173 000 err . Destand .. X eh eln . er Die Notterungen für Tele Hieche Aus⸗
und Schecks 7. 392 306 977 017 083 ahtung sowie mn, n , en dnnn een Bestand an Renten⸗ ae rn sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“).
markwechseln und . schecks . 1 144 577 394 740 000 090 Baut diskont. Berlin (Lombard 1. Amsterdam 3. Srilssel 8.
Bestand an Lombard⸗ ; sorderungen. Zi 2h Os6 80 o ο ο: ,,,, ; Schweiz 4. Stockholm 88. Wien 9.
Seit 1. August 1923 fällt bei festverzins⸗ lichen Wertpapieren die Berechnung der 26. 27 Stückzinsen einheitlich fort. bo. b. S. 28
do. gredit. 6. * Deutsche Staatsanleihen. , ,,
do. do. z do. Sonder h. Land⸗ kredit... ..... 4418
— 2
Sess. Ada. Sp. Pfor⸗ S. 160. 12 —– 29
* *
X 2222228
Ser. 2 -= 88 Ser. 26 - 61 Ser. 5 - 14 S. 19 — 25 bo. S. 1-4 Sch . Ildw. Bf. b. S. 25
Notar vorzulegen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschãftsberichts und der Jahresrechnung für 1923. Feststellung der letzteren. 6
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
4.
5.
ö
Thorn do. ...... 1895 Trier i 4. 1.i.2. AI. ut. 25 do. 1919 unk. 30
2 1000. os. os do. da.
2.
darunter lom⸗
bardierte Wechsel
AK 1I5 004116 980 000 000 Bestand an Renten⸗
marklombardforderungen . K 132 063 S800 000 000 000 Bestand an Effekten.
gl 984 354 688 853 777
Bestand an sonstigen
Aktiven .. 268 432 925 711 958 4580
darunter im Renten⸗ markverkehr
M 39 605 192 430 000 000
WBVassiva.
Grund kapital . 1830 000
Reservefonddz 160 502
Betrag der umlaufen⸗
den Noten 776 94s 637 94 674 322 Sonstige täglich fällige
2
2.
2 3 & e = 5
,, n , , h C 2 22 22
2
; Viersen .. ...... 1904 Elding 1903, 09. 18 bo 190
6. 3 Emden. . 1908 H, ] Erfurt 18698. 1901, 08.
1910, 1914 bo. 1898 M, 1901 Eschwege 1911 Essen ...... .... 1922
ll z. og 1477. esbad. 1 1.Aus⸗ ; gabe. ric. 1537 3 1 do. 1920 1. Ausg.. de, bos in A 1921 2. Aus . = 1 do 18 Aq. 191. u. 1. x Eni. I. 18627 Wilmersd. Bin ig is] 17 . ar n, Zinef. 38 - I F. do. 1839 in 100 -St. do. ks. 1389 8er“ do. do. 1er Rsi. A. 18689 28er do. 8 er u. 1er n do. 18902. Em. n do. Sd er u. 1er .
Vorstands. Au fsichtsratswahl.:tt Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 520 . betreffend. 6. Genehmigung von Versicherungsmaß⸗ nahmen. Zu 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem . ider eren m ö. in gesonderter immung gefaßten Be⸗ . . schlüsse der Stammaktionäre 3. der Vor, beschränkter daftung“ in Menzelen Dresen, den 3. Mai 1924. , 6 werden aufgefordert, sich bei Der Vorstand der r Ju melden. ; Dün akt j Crefeld, den 3. Mai 1924. 66 i,, n, ,, . Der Liquidator der Gesellschaft
oh fe „Maas n. Co. mit beschräntter FBaftung in Liquidation“.
Brandenburg. Komm.
. . 9 ( Giroverb.) Cy Dt. Wertbest. Anl. 28 do. 1919. 1920 i = moo Tan. Deut sche Kom. Eren. z
dt. Wertbest. A. b. 8D. ;
do. 6 JS 109—- 100000.
Dt. Dolla rschatzanwsg. f.
Flensburg .. 1918 M Frankfurt a. M. 1928 5 5 Kon lt * g. v. 2. * , Hess. Dollar schaßzanw. 0. utv.
h Di. Reichs sch, Kr J Pommersche Komm.. ( 8. Ausg. ,,. m er mur 40 , *. Dtsch. IV. V. Reichs-
Schatzanweis. 1916. verl. 28 - 32
do. VL-IX.Agio ausl bo. Reichs scha
(9828 . Die Gesellschaft „Maas u. Co. mit
Deutsche Pfandbriefe.
Calenbg. Creb. D., Eis versch do. D, E tuündb. do. Kur⸗ n. Neum. alte do. do. neue do. Komm. ⸗Obtig. do. bo. ;
!
1
1920 (1. Ausg.)
do. 1899, 1901 N Frankfurt a. O. 19815 ulv. 19235
bo. 1919 1. u. 2. Ausg. j E- raustadt ...... 18985
1923. Ausg. Lu. II reiburg t. Br. 1819
Verbindlichkeiten: r . n 1 hre ee , Giaats— ö ,,, . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Kris 8 i d gut haben . 110 907 368 091 005 deut sa eichsam. ö B Sergisch · 13 ad ö. 3 arunter im Renten⸗ a. o Fulde ...... 19 J . markgiroverkehr do 2 ahr . do. 1Idsch. Schuldv. y t 243 306 665 580 000 000 9 Ie. y, Gießen 1807, 09. 1. e n , rivatgut⸗ o. Schu5gediei⸗ nn 1914. ö. haben? 339 bzl os0 z6 gz gil en n . , darunter im Renten⸗ do 1301 n do do do mar kgiroverkehr
do. do.
Gotta ..... .... 1923 10 1.4.1 Sã ö 4 186 gz S3 4 130 000 0 k mnie,
15. Darlehen bei der
do. neue ..... Wiß mare Carom g 1.1. . ,,, . e erh . O00 000 000 000 000 1 . e, 23 1 . ge . . 10 ö . . do. 65 360 . j ; . 10 o. an 1 286 190 255 806 847 845 Deutsche Provinzialanleihen. . . 3 5.11 * * darunter in Renten⸗ / : Brandenb. Prov. os 1 do 1302 a9 11 — 0.
altlandschaftl. markverkehr Reihe 191 — 26. 1919 do 1900 3 landich X Æ19048 543 790 000 600 Rehe n e, or, Sa belben . ꝛ⸗
. 2 Reihe 84I— 52 .... 0. 1905 39 . - , ö. 3. begebenen do is Heisbroun. . 166 M im Inlande zahlbaren Wechseln g sh oeß Cb eg ooo Co. . *,, 1 1924. — da. Ser. n unt. ph eichsõbanukdirektorium. ; Landet⸗ Schacht. v. Glafenapp. dae r a. abin. . bes unt. as v. Grim m. Kauffmann. do. Provinz. Ser. a av 1. do Ioiꝛ] Schneider. Budezies.
8 ; 2 r 1919 unk. 29 ; ; vinz. Bernhard. Seiffert. Vo cke. do. , n , , 1
377 L. bl.
M
——
Kur ⸗ n. Neum. Schuldv. ] 11.71 6b G 8b 6
ginsf. — 19 3. * Zinßf. 35 — 153.
do. =. do. 3 et n. Lern do. 16946. m. do. 28 er? oo. 6 et u. er do. 19898 285 er 10 do. b er u. Ler do. HE. C.-. 18689 S. 1.2 23 r u. 1I0r do. Ser? do. 1er? do. 1881 S. 83 * do. 1890 in do. 1808 * do. St. N. 1-282 do. Brüm-⸗ A. g] do. do. 1866 do. Bod. Kred. do. lv. St.- Ob. Schwed. St⸗Anl. 18680 in 4 do. 18686 in 46 do. 1889 in do. St. R. 190 do. da 1906 da. do. 188658 Schwetz. Eidg. 12 da. do. do. Ei senb. -N. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do Vgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. M. 16960 do. uf. 19093, os Türken Anl. 1908 do. 1906 30. Zollobl. 11S. do. 490 * wo e
— — — — —
do. Landschaftl. do.
9...
ä
do. bo. — 2224 Ostpreußische . ...... bo.
en ee e ge e. & R R. = . d r r o e r e
6b .
l.
10530] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 28. Mai 1921, Mittags 12 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin 8Ww. ig, Jerusalemer Straße 66 / 66, stattfindenden aunserordentlichen Generalversamm⸗ . unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.
7ol6] Die Fa. Med. Drogerie Deutsches Eck“ G. m. b. S., Koblenz, befindet sich in Auflösung. Die Gläubiger und Schuldner der Firma werden ersucht, ihre Rechte und Pflichten geltend zu machen. Med. Drog. „Deutsches Eck“ i. L., gtoblenz. Der Liguidator: Theodor Finger.
827] Die Firma J. Samuel G. m. b. S., Berlin, ist ausgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Joseph Samuel. 64171 . . Die Frifia⸗Wollhandelsgesellschaft ist mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Werner Knodt, Hannover, Königstr. 38, bestellt.
Schuldner und Gläubiger werden
b.,
Pfälzische Eisenbahn.
Ludwig Max Nordb. do. 1881 1 1979, 80, 88. 8. 5
9
TTT TTDTTZSDRSDSRDDNDGD B L· S- 223
x gEELTIICEACCTTTTET
. L 1. LL. FL.
— * w. —
21 , . , , , , , , , . e e , r —
8 *
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ periode vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1923 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der anz und Gewinn und Verlustrechmmng sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ! 4. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden
2 X. 6
ö 3 P
r
2 — 2 —
üs Färberei Printz Aktien Gesellschaft, Karlsruhe i. V.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. Juni 1924, wma g 1 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Ett⸗
5. Aenderung der vertrag S5 20 und 22 genannten Zahlen mit Rücksicht auf die Geld⸗
entwertung. 3.
6. 3 der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.
7. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
S S S . 8 8 2 — 2 28
—
SHoßhensalza . .... 127 a9 f
6 9 ' ; 3 lesw.-Hlst. S. -r. her Inowrazlaw — 8
— — — —— 2 7 2 *
. — 2
do. da. Westsällsche Landsch. und 3. Folge do und 2. u. 3. Folge do. und 2. u. 3. Folge
do. lars s Vayern 2289 222
lien
624 8 * d d d d d =
w — C — C * EE Ed
1920 unk. 39 1922
a.
do. S. 2
inger Straße s6öss7, stattfindenden XXVII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Vexlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 16 Abs. 3 der Statuten hinsichtlich der Tantieme des Aufsichts rats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben == gemäß 5 19 der Statuten — ihre Aktien spätestens bis zum 30. Mai vor 6 Uhr Abends entweder
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche drei Tage vor der
der Gesellschaftstaffe hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in HSiidesheim oder der Bank. Kommanditgesellschaft Sponholz, Ehestädt & Schröder in Berlin oder dem Bankhause L. Pfeiffer in Caffel durch eine mit der Nummer der Aktien versehene Bescheinigung dem Vor⸗ stand nachweisen. Statt der Aktien können auch Depotscheine eines deutschen Notars, der Reichsbank. oder der oben genannten , hinterlegt werden; aus den
potscheinen muß der Besitz der Aktien
Generalversammlung ihre Aktien bei 8 8
Werktage vor dem versammlung zu hinterlegen. Berlin, den 6. Mai i924.
Natronzellstoff und Papier⸗ fabriken Attiengesellschast.
fertigtem
Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars nebst doppelt aus⸗ arithmetisch ummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachfolgend ge⸗ nannten Banken: der Dresdner Bank, Berlin, oder der Darmstädter und Na⸗ tionalbank, Berlin, spätestens am dritten Tage der General⸗
geordnetem
Der Vorstand.
Dr. Brand. Barnickel.
i hervorgehen.
—
straße
Geschäftsführer Schatz y zu Breslau sind Liquidatoren. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 9. April 1924.
beim
(ob 73]
7, ist aufgelöst.
Hellmuth
aufgefordert, ihre Verpflichtungen resp. Forderungen L zumelden.
Frisia · Wollhandels gesellschaft m. b. H., Hannover. Die Th. Schatzky Buchdruckerei u.
Verlagsanstalt, Gesellschaft m. beschr. Haftung, Breslau üKI., Neue G
iquidator
an⸗
raupen⸗
Die bisherigen
Die Liquidatoren:
und Erich
Hellmuth Schatz ky. Erich Schatz ky.
Friedrich. Fuchs. Schneider. (logs ;
Stand der Badischen Bank
vom 30. April 1924 Aktiva.
Netallbestand . 160 Reichskassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken inkl. obig. Metall- bestandes... . 36568 840 000 Wechselbestand . . 13 250 646 148 968 Lombardforderungen Kö
. 773 824 465 139
nn, Sonstige Aktiva. .. 30 O56 65 1 164 421 4411100558 525
3910 000 — M. M
do. 2dgt.⸗Rentensch. konv. neue Stücke 3 1. sheemen 1019 un von 0. 47 do. 1922, 1923
Else ß · Lothring. Rente
Hambg. Siaatg⸗Rente y do. amori. Ei. AM. 13 A4 bo. do 1919 Li. B do. do. 80 000. -St. und 100 000 ÆK6-⸗St. do. do. S9 000 -St. ba. do. St. Ant. 1900 do. M, 06. M0 Ser. 1.2. 191, 1918 rz. 68. 1914 3. 68 do. 1687. 91, gg, Sg, e do. 16366. 97. 1502 Hessen 1923 Reihe a6 Jin f. g- 163 do. 99. 1996, 8. Lz. 12 do. 1019, R. it. ul. 42 do. gs. 9a, 97, gg, oM. 0
do. do. 1918. 1814 Op reußische Rrovlnz. Ausg. 12... ......
Pommersche Provinz. do Aungabe 16. da Ausg. 14, Ser. 415
X
do. A. 18694, 97 u. 1900 do Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do 1888, 92, 9, 98, h do. 1688... .. ......
Rheinprovinz. v. 2. 28 do. 1000000 n. 300009 do. lleine
Sächst sche Provinzial Ausg. 5 — 7 Schlesw. Holst. Prov. Ausg. 12
do. da. Ausg. 10 u. 1
— 2 8 — — — — — — 8 2
Konstanz .. ..... 1902 Krefeld. .. 1901. 1969,
1906, 1907 do. 1913
zrotoschin 1900 S. 1
Lichtenberg (Berlin) 1913
Ludwigshafen .. 1806 da 1890, 1894. 1900, 1902
Magdeburg 1918. 1. — 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt ⸗KKfandbr. Reihe 1 Manz 192 Lit. 9 do. 18927 Lit. B do 1919 Lit. U. V
do. 20 Ltt. W unt. 30 1922
do. 1839. 1001, 1903 a3 LI.
Sangen alzu goa a 1.1.
unk. 29
1 1.4.10 121.7
a1 versch.
versch.
1. 1.7 1.11. 1.1.7
ve rsch. 1.5.11
r rittersch. S. 1
neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1 B
do. S. 2 neuland sch. .. rittersch. S. 1
do. S. 2 neuland sch. ..
—
w 3
—— ᷣ — — — *
r * w — *
3
e ⸗ 2228223222222
ung. St. M. 18 do. 1914 do. Goldr. in fl.* do. St. R. 1910 do. Kron.⸗Mente!“ do. St⸗R. 7 in. is do. Gold⸗ A. f. D. eiserne T.“ do. do. Ser u. 1er! do. Grdentl.⸗ Ob in
22
= 2 . r n , 20
— — — — — 2 * — d 3 0 — 39 39
e es er , . 8
—— —
Verliner do.
do.
do
do. do.
Dt. Pfdb.-Anst. Posen S. 1 — 65 unk. 30 — 94
Preuß. Ldz. Pfdb. A. Berlin g- 5. ....
* 1 4
34
A rr
g — — — . — — — — — — —— 0 , , m ma, A X X22 228
Ausländische Stadtanleihen. Bular. 1838 in do. 1898 in do. 1898 in 6 Budayen 1914 do. 1896 Christtanta 1903 Gothenb. 90 S. A do. 1906
elsingfors 1900
o. 1902
II rTr*BEG 2
— D O
eo
do. Kopenhagen 18692 do. 19109 — 11
—
bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Straus d Co., Karlsruhe, oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell. schaft A. ⸗G., Zweigniederlassung Karlsruhe, . zu hinterlegen, wogegen eine Eintritta⸗ 9 zur Generalversammlung ausgefolgt vird.
An Stelle der Altien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Netars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstand hinterlegt werden (8 19 der Statuten).
Karlsruhe, den 5. Mai 1924.
Der Vorftand. Buchel.
Mannheim . . ; x . 6. . z o. 1 . ,. N. 8. 6 * 10. 18. 13 dissab. 8s S 1.2 *
is I Lr da. do. R. 1. 1. 11 1 I. doe. 106 4 ** II. ö da. do. N. 2. 86 1. Most. abg. S. 26.
1 27. 28. Sooo bi. , , Westf. Pfandbriefami do. ioo - M0. f. Haus grundstücke. Most. abg. S. 30
biz 33. 3000 Mol. Vos. 1000- 100R. bo S. 82. 39. 36, üg, 9000 Mbl. do. 1090-100 . Sosia Stadt .... Stockh. (. 88-84) 188560 in Æ 4 1888 in Æ 4
o. 1887 3 Zürich Stadt izsog 9 ? g 1 i K. 1 1. 1 G n n , n i.
do. 1896. 1909-1808 3 do A Liber 1228 unk. 4389 1.3. — ; . i 9
Merl. Landeganl. 10 * are r, do. Staatz⸗Anl. 1919 vs, 02, os do. Eb. ⸗Schuld 180
I9l20l ; Passiva. M. 4 Die Grundstücksgesellschaft Leh Grundkapital... 24 ninerstr. 9 mit beschränkter 55 Reservefonds J... 6 tung Nr. 26 264 deg Handelsreg) ist 34 1 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden 299 . *. ö Landes fi. NRibr.
ersucht, sich zu melden. S 84 ⁊s9 i waer, ne, i,. * , . ö , ,. Straße 1220. k ginrf. S- 204. 6 —- is 4 F C- 15 . eorg e r, Liquidator.
llolei
Die Klein⸗Grude G. m. Nr. R hzl des Handelsreg. ist aufgeldst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.
Berlin W. I5, Potsdamer Str. 12220, Aufg. B III.
Georg cker, Liquidator.
Die Aktien bleiben bis nach der General⸗
— — — S — S — — — — , , , , ,
.
2 *db5R dt d= d 2 2 D d
* d F ß D .
bersammlung hinterlegt. Gegen Vor⸗ zelgung der über die Hinterlegung der Aktien erteilten Bescheinlgung werden die persönlich auf den Namen lautenden und die Stimmenzahl angebenden Zulassungs⸗ karten zur Generalversammlung an die Stimmberechtigten oder deren Stellver⸗
ö,, ; ĩ ö ossen. Dle Gläu⸗ Münden⸗ Hildesheimer Gummi · biger del ufa werden aufgefordert,
waaren Fabriken Gebr. Wetzell ich. zu melden,
lt = . ‚ Actien · Gesellschast Teltower Metall und Drahtwaren
. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Haftung. Czyp ion ka, Liquidator.
— d e . r
— —
ö, ö, Umlaufende Noten.. 63 . täglich fällige Verbindlichkeiten . 40 576 051 344 561 helden pan 1900 1a An eine Kündigungs 3 b. 56 . ebundene Ver⸗ do. 5 . indlichkeiten. — Eich len St. A. init Sonstige Passiva 3526 434 424 494 dee Ei Rente..
Sãch . Markanleihe 28 n. ,, ,.
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Do. nein 8 ba
. im Inlande zahlbaren Wechseln o .
M 2 621 849 640 000.
10. Verschiedene Velkanntmachungen.
18809 Die unterzeichnete Gesellschaft hat durch
1988
1897. 1896)
1904, 1909 Merseburg 1901 Mlilhlhau sen. 1. Thür. 1919 VI
Millhausen t. E. Os, 07. 1915 M, 1914 Mülheim (Ruhr / 19609 Em. 1 und 193 unk. 31, 85 1914
1919 unk. 90
— *
Kreisanleihen.
Anllam. Kreis 1901.51 Flensburg. Kreitz ou bo. bo. 191951 Sadersleb. Kreis 10 M4 Lauenbn. Kreis 1919.1 Lebus Kreis 1910... 1. . do. Offenbach Kreis 19.. 4 1.1. do.
1 Dent sche
Augsburg. 7 Guld. -L. — Vraunschw. 20 Tlr. 8. — Hamburg. 50 Tlr. -L. 3 . Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4. 8 Oldenburg. 40Tlr. L. 3 1.2.
Sachs. Mein. 7Gld.⸗- L. -
ee, e .
verjch zd . 1.1. 14, 1D 6