fischaft für Obstverw ; 9674] Haftung“ mit dem Sitze in ö. ö 6e 21. 1. 1924 fest⸗ 1 Gumbinme og23] 1Die Prot — n,, , , 5 vin i eier lehr e end, Fina ' wnegebene n n e ter gi. . nn,, ö . , ll ch 5 . . ö ziel Ihren en äche egister B ist J. 5 . 1 tee, ,.
tung, Brennerei und , . In unser Handelsregister B 1 . getragen e n. Gegenstand des Unter⸗ Tage der erste Abfag idee § 18 des Elitewerte Artienge se lifchaft Vb. uber. und , . äftsfü
Ta brikati = 19 die Landwirtschaftli t: ell v 3. = Imtsgericht Gleiwi den Nr. 21 bei der Firma Carl Brandt Nr. Fabrikation: Die von der Generalber⸗ unter Nr. 19 die Landwirtschaftliche An nehmens ift: J. die Einfuhr von technischen 3 6 ö ö g teilung Diamantwerke Zweig. Hamme daß sie dem Firmenstempel n , , . . Amtsgericht z, . 6 w, . . . en e pre
sammlung am 19. März 1924 beschlossene und Verkauf nn, mit ber eam: Delen und Fetten, 2. die Einfuhr bon itglieder e geän niederlassung — i ü: mnlerschrift beifügen. Sa en ; ĩ tung in ö mannsdorf eingetragen. Benzin und Herre ehm 3. der Handel Bücke 8. den 2. Mai 1924. e, , . ie, 3 ö an. . . 7 ö his . 30 Juni 1924 dn, , 1924 eingetragen; Die Gefamtprokurg des Prokura des Milly Bgatz ist erloschen. erlin, den J. April 1924. genstand des Unternehmens ist der mit den zu 1 und T genannten Erjeng⸗ Das Amtsgericht. ia. mar ist Gefamwrokura erteilt . stadt 10903] beschränkt. Die Bekanntmachungen der G1Iei wit. 9917! Dr. Brung Bzubba in . ist er Unter Nr. 830 . Firma Hannobersche Amtsgericht Hr Abteilung 84 e. Ver e und Großhandel mit Getreide, nissen, 4. der Handel mit Benzol. ) die kö Kzufmann Gerharb Hemmtich Glare m orm, 6 üister: . Ihen, erfolgen nur durch den Deut⸗ In unser Handelsregister B ist te loschen. Dr. Brung Dzubha in Gum Gummi⸗Kentrale Carl Theitel * it m Saaten. Dünger und Futtermitteln, Bau. Herstellung von a, 6 der Bick ebun 3 Gbemnitz. Er ift befugt. die i,, gintrag Fi ei s te en, unter Nr. 233 die Firma „Schlestsche bimen ig. enn, 2. Vorstandsmitglied be⸗ Niederlasfung in Hannover, Allexgnder= NRęrsenbri ck 966M r , ohlen und landwirtschaft l mit Paraffinkerzen, 7. die Her⸗ In das fer 4e, ,,,, ist niederlaffung mit einem zweiten V. Abt. ö ; gibt ung A unter Nr. 246 die Firm Triton Gesellschaft für Wasfer⸗ stellt. i Kaufmann. Bruno Bran t strahe 7, und als Inhaber der Kaufmann In das hiesige Handelsregisten A »ist lichen Maschinen. tellung und der Handel mit verwandten heute unter Nr,. 34 die Gefellschaft mit tretungs, und Ze ichnungsberechtigten ö ; f iedri . 3. . SBuromaschinen⸗Werke, Ferdinand reinigung und Wasserversorgung in Gumbinnen ist gemäß 8 1g des Ge. Garl Theidel in Hannoper. Dem . te bei Nr. B als alleiniger Inhaber 32 Gesellschaft ist befugt, sich an Waren und die Bezeiligung an betwandten , . eg, in irn ohlhof⸗ vertresen. Zum Mitglied des Vorstanl! z Wallbröhl in Erfurt, und als deren allei., mit eschränkter Haftung“ mit dem sellschaf e . die Befugnis erteilt, mann Willy Simon in Hannober ist Firma H. Erone in Anküm der anderen Unternehmungen in . gesetz. Geschäften. Das Stammkapital beträgt Schuhwaren, and Hof⸗ ist bestellt der Dirertor Franz Hagemann 1 chmidt, . 3 niger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. z Hesenssgh aft allein zu vertreten und die Prokura erteilt. Druckereibesitzer und e ann Heinrich li . igen Form n beteilige AUdC0 Goldmark. Geschäftsführer sind: . . 39 g. ränkter in Siegmar. Jum ftellvertrelen den Yin Gwald, beide in Darmstadt, Wallbröhl in Erfurt, , . des ,. ist die Her⸗ Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht In Abteilung B: Erone in . ie ig tammkapital beträgt öh Gold⸗ 5 ö n nn, 9 . . ö Sitz in ö. ö Lier des Vorstgnds it vestellt . mann . 2. dirma Erfurt, den 30. pril . . ö. . K Apparat 3. Gumbinnen. 606 an . . uh Amtsgericht Berse ; rau bei Goldberg i. es. u r einge ertrag i irektor i = Amtsgericht. t owie die Errichtung von Anlagen W ie , , d, . 6 tstellung von Nähr⸗ und Futtermitteln r April 1924. mc schafftfihrer ist Kurt Goertz in Kaufmann Friß Bedürftig in Breslau. am 7. 51 2 1 * Emil Klare in Brand Krblt. NReuniann, e n m . Das re,. Iwecke der ö . ¶ V umm ers bach. . 5
Au
mit beschraͤnkter Haftung: Die Firma ist delsre nn,,
; Tiedmann dorf. . ilch wer ta bom 1027. März stand des Unternghmens ist die e. 11. auf Blatt 7642. betr. di , 1924, Erfurt. 9997 n und 6 ung. . n erloschen. Beuthen, O. 8. 9s6ß! . Der. Göesellschgftepertrag ist am 1934. Jeder der beiden Geschäftsführer . und der An⸗ und. Verkauf bon . Auguft rk fer ß llsch z Toft! n , n unser Handelsregister ist heute fol der Handel r ö . Stamm⸗ 16 Die ö. Sparbau Gesellschast Ju Rr. 1616, Firma , Han⸗
In unser Handelsregister Abt. X 15. . 1924 festgestellt, istrallein vertretungsberechtigt, Der Ge- Schuhen und Lederwaven jeder Art, Das Fritz Hempftug in Chemnitz: Die Ge, te mit beschränkter Haftung, gendes eingetragen worden; Abteilung A white 5100 ee n eh Auf die . Ii lin Haftung“ Gummershach. . mit beschränkter ö . Nr. 1034 ist heute bei der offenen Han— Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt, seilschafter Fritz Bedürftig bringt in An⸗ Stammkapital ö 10 00 Goldmark. sellschafl ist aufgelft. , R . . weignieder⸗ unter Nr. 247 die Firmg „August Stammeinlagen, bringen die beiden Ge Segenstand des Unternehmens ist . A. 22 Beschluß der Hefe llichasterper⸗ delsgesellschaft . Mal Basfet C Co. in wenn die Geschäftsführung aus einer Per. ichmunn' aüf beine Stammeinlage das Geschästsführer sind die Kaufleute Fried! Gräser ift, am * I. Mar, aus. . ; ö Heigwer in Erfurt und als deren alle sellschafter. „Triton. Spolka. dia stellung, die Vercrbeitun el. w semnmlung, vom 14. April 193 ist, der Beuthen. O. S n , worden: Der son besteht, durch e wenn die Ge⸗ Recht auf Benutzung der in Breslau, ri öhlkz und Heinrich Hofmeister, geschieden. Georg ö . n . e. oben. niger 86. der Kaufmann August . wöd i zaopatrywanie T. z. trieb bon. Bausteinen. elf Gesellschafts vertrag im § 6 (Geschäfts-⸗ Elifabeth Kenmwinski' in uthen, O. S, schäftsfi m in ,, mehreren Personen be⸗ Klosterstraße 42, hefindlichen 8 bei 5 d Eilsen. Hempfing führt das Handelsgeschäft alz e . ai 19 Heigwer in Erfurt. 9. P. zu Kattowitz und r dd nei fte. ist berechtigt, t auch an he, ere, Unter⸗ führung) geändert. Jeder der beiden Ge— ift Prokura erteilt. teht, n, FPeschäftsführer oder n raͤume ju einem Werte bon 56 Gold. Bückeburg, den 3. Mai 1924. Alleininhabeꝝ fort. Die Firma ist ge. arn . 9 ,, , Abteilung B unter. Nr. By bei der Heinrich Kauffmann zu Gleiwitz das born hehmungen, welche mit, diesem Gegenstand n Heinrich Walter und Wil-
Amtsgericht Beuthen. O. S. deffen ef lh eit durch einen Hand mark ein. Das Amtsgericht. Ila. 6. in; Fritz Hempfing. w Aktiengesellschaft in Firma „Bison Schuh ihnen seit J. Dktober MJ unter der nicht in Jusammenhan stehen, in jeder zu helm Peilecke ft allein zur Vertretung der den 36. Ayrik 193. e er ü, ten. Bresiau, den 25. April 1924. — — h 6 j lässigen Form zu . n. en, Stamm ⸗ Gesellschaft befugt Der Kaufmann Hanz . 12. auf Blatt 7741, betr. die offene 9äß7] fabrik Aktiengesellschaftö“ mit dem Sitz in ,, Firma ö Gesellscha le r t g g gin ee, . se . f 9 Geha em nn ba,
Die , * Geschäfts⸗ Imi sgericht nr . Pen nr;
5 . x, Bz. Magdeb. ob88] Handelsgeselllchcft Richard Löbel * e andelsregister A Erfurt, die Prokura des Siegfried asserreinigung und Wasserbersorgun Hüttel
Kęuthen, G. 8. 9866] ie, y . va il n . . . 8 K In das Hin bre f A ist helle 1 Chemnitz: Die Firma ist erloschen, . ie , , , ,,, 3 Co. 3 6. erloschen ist. i en . f ag. . . heinrich Kischmüller in Girnimerzbch ö eschieden und der Kaufmann Wilhelm In un ser, Hanßelsregister Abt. B 2 * en nn . ö 1 . Rr eslau. 9b'8] Nr. 3i6 eingetragen, daß die Firmg in dem das Geschctt als Ganzes auf die ib burg: . Andreas . und Erfurt, den 3. Mai 164. führte Geschäft mit ln lfiche AÄktiben zum Seschäfts führer hestellt. Gesels . in Hannover zum weiteren Ge—
Nr. 157 ist heute bei der Gemein, un d 6 * n ⸗ . . ind In ö. Handel sregister r. B . ünsche 2 erlassung neugegründete Richard Label Gele lch . Jofeph Blank, beide in Deburg Das Amtsgericht. Abt. 1d. und Pafsiwen ein. Wert der Einlage der nit. beschrankter Haltung Der Hesell / scha fis ührer .
nigen Bobreker Baugesellschaft mit be. in 9 Wei ' zu vollziehen, ned r Ni. ist bei der Sans Brehm Hurg b., M, geändert ist? Dem Geschäfts? mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz hr i . Gefell . aus eschleden. n, ,, Triton Spoika. .. ih Golbmart, des schaftzvertrag ist am el März 1924 fest. Zu Rr. I Th7, Firma . J , J , , n ,,, ,
. * * j 1 2 . 6 es , 9 ngetrggen Burg, den 30. Rpril 1933. Bas Amts— 3. auf Blatt 7790. betr. die Firma neister el , in Dieburg ist In Ras hiesige Handel drghister bt. A iftsführer: Stadtbaumeister in e, 63 ö best . sink . beschrän Henn J i.
Durch den Beschlu sellschafter⸗ nannte Person ihre Namensunterschrift worden: Walter O ins t Amt me versammlung 6 April 3 ift die h schinsto bat sein Amt gericht. Ce er C Warmuth in Chemnitz: Inhaber der unveränderten unter Nr. 65 ist am 1. 5. A eingetragen 9 Kauffmann, Gleiwitz. Gesellschafts⸗ 6. ö. f. , .. reh f Hen eshaft
inzufügt. Der Handlungsbevoll mächtigte lleiniger ö , , e wih, , nn, Fee , , // . . Mimt e c 3 S. . nur durch den Deutschen Reichs⸗ ug J ö. , ö . ist heute de,, . , wi e. li., ä aer Anil 162. . a, m ö. J n. * ö , ö . Reich fee , g ü . Amtsgericht Hannober, J. Mai 1924.
a e ,, [ler ell leere nn mn mn, . e g i . . ,,, . , en n, ne gn. i, 2. . , . ,,, , en , srrihed e, w entf g, eee ele , , i f, ben eg ien e, ne, d,, . Deutch Sahhanbefcbähnt. 6. . p. 3. In unser Handel sregister Abteil tna Prokura an den Kaufmann Rudolf Hollert ö n Blatt 841 die . Herbert 13 gestorben. Frau Anng Marie derm e , g. ul neee i , . und Wurstwaren, Fil en⸗ lu ceckpᷣtact. a, ist ö gt ö fabrik Aktien⸗Gesells ö Berge r Fahrikant gchiebel. geb. Baumaartel. in Chemnih . Braas, Donsbach, mit der Witwe walde⸗Spree, und als deren alleiniger In⸗ In ö. i n n, . . ö 3 e , ,. . 9 2 9 ,,. .
ist heute unter Nr. 1916 die „Kurt Bleicherode, eingetragen, daß an Stelle Kä stner derfabriklager n . Baer n fr h, morden. Anit gericht Lindner in e,. ,
ner in Burgstädt ist i 15 nhaherin, sidolt Bragg, Fmille geb. Galf, Dons. haber der Ileischermeister 2. . ö ei der Firma w unter verzeichneten Most uit ber sesgestellt Gegenstand
hene , . Spree, eingetragen worden. Hamb 7 mit Zweigniederlassung ö Leipzig Sitz 9. . 6 öh , .
9 L berufenen Gel a r ihnen; Dietert schaft ian. Breslau! mit dem Sitze . Fi Herbert L . Srat Dr. Mar Lohmann in in Breblan S itz der Haupin ie derlaffung ͤ och Gegenftand des ünternehmens „15. guf Blgit 6z. betr. die Firnna hach, als Inhaberin. Dem Belriebs—
36. ö . 1881, zum Berfin einge rra en wor ken, m Geenen E 3 , . ö 866 jst 53 rg fh t, . . kö in Gbemnitz: RZi i Wheäb'' Ghrang zu Vrickorf ant Fürstemnvalde X. 4. 15 ö. . ein . . ee. Sw eingetragen: Auf. Grund des Parbelktng' then? uh rcohl bernd, der
dern ö. Hul . des Unternehmens ist: a der Handel mit een Mufschler in egg und als In. uf Batt 842 die Firma Kurt?“ An isgericht' Chemnitz, Abt. E in Maschinenbauingenieur Rudolf 9 . n, . 3 . schaf ö 3. am . I ee, es vom 14. Dezember Ben aller dam zisan gien han genen
Kder aller Art durch Finkanf. auf eigene haber ber Kaufmann Willy Muschler An- ö f Markersdorf, Der Kaufmann ö. il igel. E Braas z Donsbach ist . er · Fulda. delsregisten B N ff a e , , en, einge 1 ? die o e. Handels . in Hamburg und in Berzzedorf.
Hochnm. 9868] Rechnung. D der kommissions⸗ und getragen worben. un een is Brieg, . Kurt Knorr in Markersdorf ist w teilt. as Amtsgericht Dillenburg. . 6 ö, 536 . 3. . ö , ö 3 . . agdeburg und Grundkapital betrgt G 9hö
Gin tre yen in das Bahr fen agenturweise Vertrieb von Leder aller Art, 35. S ige. nhaber, Gegenstand deg Unternehmens Chr gat r . —— 00) url, nter e W , fie dun de ee, ö . en l/ . von der 9. 26 Skommandit⸗ . inf n,. in 2Vh auf den In=
900 des Amte gerights si Bochum. . der Vertrieb der Fabrikate J sst der G Großhandel mit Getreide, ö. In ee reh s i uh 4 Piuslukgen. ff, nt Hasckten fer Haftung? Sul en ng, iner, . Hamburg. f an ö. . . ; . 1 6. el fe ng 6 e oh ö
9905 Am 25. April 1924: der Firmen: „Lederfabrik Sinnen Fil Futter, Düngemitteln Fol . Kohlen n unser Handelsregister Abt. B
Bei SH. Schneider, Bochum: Der Vermann C Heinrich Heß“, „Rudolf . . . 6 am 6. Burgsfadt, ben 3 24. . ghistbẽeigd . . 16 10, betr. die Firma len ft d st Thyssen⸗ folgendes ein etrazen worden: llei Waller Temming, minder, fu, Hamburg, 1. gi 13. unter Aus . *r Hambut ind mehrere Vorstandtzmit⸗ 86 Wilhelmine. Schneider, geb. Schubert, e,, sötzschenßroda Sa.. 19231 die Firmg. 6 iner Waren. as ln if etragen, ö . . . Huh litt Here l ll. Walzwerk Din glafen, ar ger gt [, ,, , , mit einer Vermögens. Liqustalion übernommen. wwor . . bete 3 , in. Bochum ist Frökurg erte lt „Gütersloßer Lederwerk? Walter Kwppei ba zar, Juhaber Berma nn SFlnein, ö er g Selin ö u j ice 9 nes eingetragen worden; Heinrich Nüchter n Tarl Wasser. ginlage bon ägh och M i. W vigthunderl Anteile ber Faämtlichen e , ö. . Bol ta wn nike feder ene n ö. 25. April 1924: u k ft 6. len mn, in ,. J worden. Amtẽͤ⸗ muxtelkinde. 96696] jetzt tn benin 6 . . aeoh ö . ee ne. ut, . ng ift . 1924 af e Tn . K , . . haben . 6 . . 2. durch ein Vorstandsmitglied
de gs. ri S. Lederfabri rackwe e r Weise erteilt, daß er ⸗ ö ; n rer inlagen an die Gesell—⸗ a) Die Firma . Kohn zu O). Anschluß an ähnliche Unternehmungen, gericht K,, . Rd e k 3 Christburg, . 1 ri 19g. ö ö. den ee g r g mit einem Amtsgericht. ib eum 5 . chaft fortgesetzt. 9 ngen 3. Leipzig erhbht. ö ,,, 6 . e n n Bochum und als deren br. der Kauf⸗ wie auch gun mit Betrieben der rie , n . [oss] mann in Hornchurn o ach e n gef tagen, Amtsgericht. Grubenvorstandsmitglied ober einem Pro⸗ K 13 Die glei intragung bei dem , fig fe h nr, bd. Teipzig 3 J. 9. ĩ e lf li fer el, lr, , . Kohn ᷣ 8 chunt . , n ö , , 3. In . . 9 1. r 3. am 29l A il Bezeichnung des Einzelkaufmanns: , . ö M6hb kei tteß die Gewerkschaft zu vertreten und F y 9) welsregister R i ö. e e fle in Hamburg ssn 3. J Hin. gelbe . e Di, Wrufun 9 oloman Ehn uguste ; mitghied: 1934 Firma entrale 1. Lederhändler Heinrich, Christoph 1 5 ö ; ren Firma zu zeichnen. alle en 3. Generalversammlun dn, 36 geb. ö Bochum ist Brokura er⸗ Käufmann Kurt, Kästner, Berlin. Pro⸗ . er fbr . r Brieg n. Brincknnn fen. in Horneburg. Z. Kauf. 36. t . . 6. n. Dinslaken, den 25. April 192(·. ist am 2. Mai 1924 folgen es , . 1 den 8. April 1924. Amtsgericht. ißt. if , , . è⸗
n. teilt. häristen: , 13 Fräulgin Charsptte Hat, getragen worden. Amtsgericht Brieg. mann Heinrich Brinckmann jun. in Gustav obelfabri Heis mtsgeri ht. ö 11 Das Amtsgericht. J ren.; an e e . 16 . 6 — 3 37 nberaumten Termine. ie ellscha
ĩ 1 ö ). Bei Westfalia Lebensmittel Berlin, 2. Pank Gscher, Berlin. Jeder ö . Sorneburg. und als deren ö ö Tifschlermẽister Fulda. senstand des i re,, ung inn cRKetudt: 3029) In das hiesige HDandelsregister
Gröosihandelsgesellschaft mit Lee vertritt die Gesellschaff zufammen mlt ĩ . chu we ht. A chaf . KHyuchsal. G87! Amtsgericht Buxtehude, 5. 36 1924. Gustav Bahn Jin ö . ,,, J die Herstellung und An. und Verkauf von In unfer ene edi, Abt. A hi 8 Nr. 1275 ist heute bei der Firma Rich. infolge , , . ö
schräukter Kaftung, Bochum, Die dem anderen. Der Gesellschaftsvertrag ist 9 A 1 n das hiesige ö Ins. Handelsregistz Band — — öthen, den 30. April . A unter ir. Fl ist bei der Firma Maschinen ö. Art, insbesondere Land. ist heute die offene Handel sgesellschaft Hen in Halle S. eingetragen: 97 ,. ch er e l.
ö. nisse des Georg Brand, . 3. Oktober 1925 festgestellt und gin O33 * 288 ne 5 gon *;
,. und Erich Wutz sind zenzet. Dich November 1923 und 15. Februar 1924 5h . . nen ten ne 3 n iger 5. ö maschinen, 8 Stammkepital betragt Kuschert Messertnecht n. Glückstabt Kaußnann Pank Kädun nf Halle S. ist i vom . M tät 1926 ist, die Ge— eänberl. Bęestet Ter Worheand wan 13 . en Cn . , . 3m 3. . ö . n ,, n, , 53 , ö 5900 Hein, Sinn., ist zer und als persönlich haftender . rotura erteilt. Bie Prokura des Franz Amtsgericht, . darbmng. 1. Mai 1H. , n, , , , w,, , , , . ,, , . , dener 2
rer Albert Döhmann ist Liqui entweder durch zwei von ihnen ge⸗ Figfeben 2. 2 rag vom mann esserkne ide i a en a c meinschaftlich oder dutch Cine und, einen tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ ae gagen⸗ heir en, ist die Firma . schter⸗ Gisleben den 3. Piai 1924. 61. Gesellschaft wird, falls mehrere He stadt, ne rage K. 53 Gesellschaft le Amtsgericht. in 19. . . ö 5 Abt. A ist 0. begonnen. Zur K folgendes eingetragen worden:
J. Am 28. April 1924 bei der unter
irma sortgefilhtt 12. ziprss 190 nach, Burtehude verlegt. Herr ichter, geb. Henemann, in Cothen Fru t. tsf 26. ö ührer oder durch einen ertretung der We fal ist jeder Ge⸗ Halle, Saale. 9924 okuristen sellf . m ö. sesige Handelsregister Abt. Nr. 382, des. Negisters eingetragenen
. 9909 r n r nm ge gr wr, 9 re fl ile e gf tg k. wird. Die . t am 1. Januar Ämtsgericht Buxtehude, 15. April 1554. ein etragen. In unser Handelsregister ist hen 99 rer ifa n. mit einem Unternehmens ist die Herstellung und stammaktien Lit. A über je 10 660 (n 1e 3 296. April 1924. — Jöthen, den 2. Mai 1924. gemdes eingetragen: bertreten, Solange Herr Born Glückstadt, den 5. April 1924. Ni ift heute bei der offenen ö . Rudolf Kirch in Herne: . der Vertrieb von elektrotechnischen Waren und 1000 Inhabervorzugsaktien Lit. B zu ruchsal, den pri Chemnitz. 98hd] Amtsgericht. 5. Abteilung B: a) unter Nr. 39] die Ge⸗ schäftsführer ift, ist er auch bann allein Das Anitsgericht. ö r rich, gn ünther . 1 . ö 2 Sir er . i
und elektrotechnischen Bedarftarfikeln 6 00 0, die zum Nennbetrage aus⸗ Bad. . In das Handelsregister ist heute éin= — ellschaft mit beschränkter Haftung in zur Vertretung berechtigt, wenn mehrere 9 JJ 919 Halle S. , en, 6
ö — ö . . r Cxefelil. . . Firma „W. Fonrobert, Gesellschaft mit t ͤ . . ; Der
rn r g er en, m. ,,, ö. 423 Een ehnl, sn] ö. kee, g,. 6611. hett. die offene In, das Hiesige Handelsregister ' hren . . I . nn,, In unser Handelsregister ist ein— lg er rh, Anna Suchsland, geb, 2. Am 1. Magi 1924 bei der unter 4 ähnliche Ünternehmingen zun er der Liquidaften vompeng Befriedigung. Der Im a , m, , an, , uind ee n Berthold X. Sti Ni. zg ist . bei der Firma Rieber Ghemikalien und , , ., Spekia ˖· Sn def icht. Abteilung 5. getragen; lste It allein Fuhaberin der Firma. Rr. 143 Rs. Registers eingetrghenen werben, sich an solchen Unternehnnungen Vorstand besteht aus einer . Der S3. wurde eingetrggen: Firma in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ rheinische Hach inenfahrik Becker & van . mit dem Sitz in Erfurt. Der ö nnn, , . 9 Bei Nr. 652 Abt. A am 29. April 1924 Valle S. ben J. Mei H] g Firma G. Hirdes in Herne: Bie Firma zu beteiligen und deren Vertretung zu Äufsichtsrat hat das Recht der Ernennung . ä Köhlers. Iigarren fabrik, gelöst. Franz Robert It! ist? erg. Kuͤllen An bear eld ö eingetragen Gesellschaftepertrag ist am 21. Februar Gar del olg] zur Firma Karl Lechte, Tabak., Tahgk—= Amtsgericht. Abt. I9. lautet jetz Georg Sirdes In Herne. übernehmen. Das Stammkapital be⸗ von Vorstandsmihgliedern oder beren Vestringen. Gesellschafter sind: in ion geschieden, Hermann Paul Berthold führt worden: äft ist auf die gleich⸗ . festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 37 , delsregister ist heute die waren Großhandlung in ende: ie ö Alleiniger Inhaber der Firma ist der ragt 10900 Goldmark. Geschäftsführer Stellvertretern. Die Berufung der Kängle und Antgn Köhler, beide Zigarren. ben Geschäft als Alleininhaber fort. namige . . schaft übergegangen i mens ist der Handel mit technischen Finn? 6 8 . Gesellschgft mit . heißt jetz; Karl, Lechte, Tabak, ram horn 9927 k Karl Hirdes in
ist der Ingenieur ,. Hoffmann in Generalverfammlung erfolgt durch den k 3 Ge fel gen 2. 4auf Blatt 458. betr. Lie offene daher hier ge . Ghemikalien und pharmagzeutischen Spezia . ker Haftung mit dem Sitz in Tabakwaren, SEpirituosen Big Weben. 1* bas Handelsregister A 5lg ist am Duisburg-Meider Bochum. Der 3 schaftsvertrag ist vom Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, 3. am ärz 1924 begonnen. Dem Handel sgesellschaft Wilhelm Vogel in Grefeld, den April 1924. litäten sowie mit Nähr- und Kräftigungs⸗ Gardelegen, elnge tragen. Gegenstand des mittelgro handlung. Der Sitz der Firma Wal 1524 die Firmé Rheinisches Herne, den 1 ih 1924 f ö eende nach Göttingen ver . Das ümtegericht.
ünter der bisher
dator. H. ⸗ c) ö . GSlettrovertrieb- Pflokuriften vertreten. Als nicht in. getteteng das ich offene . t Der Sitz ker Firma ist seit dem in Gothen und at deren Inhaberin Frau e n me rt . e . bestellt finb, durch . Ge hat am ü
April, i'. Nicht eingetragen aber safern nicht im Gesetz oder, im Gesell— faufmann Emil Köhler in Oestringen ist Fhemmnsb?! Vir whrokurg! Müllers ft en Das Amtsgericht. nwitteln. Das Stammkepital beträgt 099 Unternehmens ist der An- und Verkauf it en gn ö 1 Iloty und Goldflamm
peröffentlicht wirb: Ber J ingenieur Georg ie erer tren, Abweichendes bestimmt sist, Prękurg erteilt. lgschen. Gesamtprokura ist erteilt dem — Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag ist n Kö in am dborn ef g, Inhaber sind ; 993 offmann zu Bochum bringt in Das durch einmallge , ,,, mne. Bruchsal, (i . . Kaufnsgnn, Fmil Bruno Lobse in Chem, Creręd, 9 Son 9 drei Jahre festgeschlossen. 8 Hf tit . J, ß . ur Firma Baustoffhandlung . die . Leo glolh und Mar Gyoid— e, 2 Handelgrenister Abt. 5 ö. andelcgeschaft ein elektrotechnische Be stens 235 Tgge vor dem anberaumten ad. Amtẽgerich nitz. Er ist befugt. die Gesellschaft ge, In das ien, 5 1 t,“ führer ist der Kaufmann Wal . Fon Stamm kapital. beträgt. Hhog Hun odimann,, Kommanditgesells haft. in flgnim, daselbf. . Handels ell, hene bei ber unter Rr. 16. des Fegssters
darfsartikel und zie r Waren, Termin im Deutschen Reichsanzeiger. Die kö gaga] meinschgftlich mit einem anderen Gesamt. Ur. 62 ist heute bei der Firma gie robert in Kerspleben. Die Bekannt⸗ 1 llschafte d Göttingen ; Die Prokurg des Kaufmanns schaft. Die Gesellschaft hat am 26. März tfälische die ei nn Georg Hoffmann . 1 Vekanntmachungen der Geell haft ö. vgn eng 60 , zu vertreten. David in Crefeld felgen ed! eingetragen , der KHesellschaft erfolgen durch , . . und .. 6 Echch ei in Göttingen ist er⸗ 92 . ieren, g in 34 gil
Ei icht 8 stã de und elekt ih O fol che Han rr fte A Band Blatt 2160. bet die Fi den: Di Fi w erl de tsch R ichsa fiir G ĩ 1 k ll ur, . ist jeder 7 Gesellschaft m. owie Einrichtungsgegenstände und elektro. ihrer Organe erfolgen. in D . wor ie Firma ; Deutschen Reichsangeiger. esellschafter allein ermächtig Seh. ; . technische Wagen und elektrotechnische Be⸗ Reichsangeiger. Die rt hen ö 8. ] 6 ie fn . n en, n . e n g. Bei Nr. 878 Abt. A am 1. Mai 1924 . e folgendes eingetragen .
93 . 383 wurde zur Firma J. Stiefel Rich cr Müller in Chemnitz: In das Grefeld, den? 25. April iM) bei der unter Rr. 1865 eingetragenen efellschaftz⸗ Amtsgericht Hamborn. lein zu Herne darfsartikel. Der Geldwert, für den diese fle Aklien übernommen haben, sind⸗ Soi ie, Bruch al eingetragen: Dem He le aft ist als versönlich haftender Das . Fortuna . . . ö. er n, 8 . ,. die Firma e, offmieiste⸗ in Grone K ist Dr idr ge , zu He Sacheinlagen angenommen werden, be⸗ 1. offene Handel ogesellschaft Lederfabr ir Wann ann def Hierhauser in Bricchfal Fesellschafter eingetreten der Kaufmann ö haft, mit dem Sitz, in Erfurt; Zur Wertretung Fer Gefeilschaft sind de und. als deren eli! ka e der Mammworn. oe, FSerne, den 1. 1924 trägt je 50)0 Goldmark. Die Bekannt⸗ , Hermann Heß“ aus Gingen ist Prolnt erteilt, Paul Richard Fiedler in Chemnitz. . Cxefeld Johannes Halfstad in, Erfurt ist ,, heiden Geschaftöfüh rer nur gemein sam be- Fleischegmeister 85 Hoffmei 1 . In das Handelsregister A 0 t am BSBas Amtsgerscht Ind uiichn der ö erfolgen nur Fils. 3. Fabrikant Waller Küpper, alli. Bruchsal, den 39. April. 1924. Gesellschaft hat am 31. Dezember 1923 hiesi Sand ls iste n . proküra erteilt. Er, kann die Gesellschaft rechtigt. ,. Gar 33 Bei. Nr. 6569. Abt. am 2. Mai 1. Mai 1924 die Firma Rheinhandel, — durch 5 Den tschen Reichtãzanzeiger. niger Inhaber ber Firma „Gütersloher Bad. Amtsgericht. begonnen. Seine Prokura ist erloschen. . . reg ö in. Gemeinschaft mit, einem Vorstands⸗ 24 4. Mirz i ur Firma Josef 123 in ö. Rheinisches Handelchaus Harzerisg Mäudęrs. 9966] S. M. Lederwerke Walter Küpper“ aus Güters⸗ a,, 4. auf Blatt 7282. betr. die Firma — Nachf. , e r rng en mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ ö 36a Ulleiniger Inhaber der Firma ist der Co. in Hamborn eingetragen. Persznlich In das Handelsregister B des unter J 28. April 1924: oh. Westf. ö Fabrikbesißer Paul HBirhebnurt si Richard Fiedler in Chemnitz. In das fol eres eingetra 29 6 D . kurssten vertreten. (9ols] Kaufmann Christorh Döring in. Göt. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ze bneten Gerichts ist heute folgendes ein. Die Firma Zigarrenhans Adolf e e Berlin, 4. offene Han delsqeseil. . In: das . .. ö l andelsgeschäft ist der Kaufmann Paul erige Ger f . Raufmam 3. ö Abteilung A: à) bei der unter Nr. 1862 gu ge e, , men r,, lingen. Die Prokura des, Kaufmanns . exdor Hardering. Alfred Deeren, beide beg en, worden: Sopy in Eickel und als deren Inhaber Haft Rudolf Schubert, Whzschenbreda, heute zu. . Firmg Südhorster i Fiedler in Chemnitz als per⸗ . is n ,. n nf . eingetragenen Fiymg. „Oswald Lucke In bag br lee fi R wurde heute Christoph Döring in Göttingen ist er in Hamborn, und Bielrich Loltner. Offen; Rr. Mechani 6 Weberei Nüdling der Kaufmann Adolf Sopp in Eickel. Sa. Kaufmann. Kurh Käft ner, aliei. Mühle, G. n den, n,, ons fönlich haften ber Gesellschafter Lin⸗ Inhaber der Fim. Pi Gesellsch uch Schuhbestandteilefabrik jn Erfurt, paß unter N. die 666 Johannes loschen. gar niich, Die Gesell haft hat und 6 eg 3 mit beschränkter R. A 2794. niger k. der Fitmna Kurt Kästners , dine eulhasn in SEüdh ar sten i getreten. Die Gesellschaft gt am 31. De. Aufgelzst. 2 Hesellschaft bie Firma erloschen ist, nachdem das Thelen in H gelen umd als Ken In, „ ünter Nr s Pt. am 2. Mai 1g24 am. ]. job begonnen. Zur Ver⸗ bie Am H. April 1924 ju Berlin. Die mt. der Kinmesdun lein. . eine fn worden: Die die Firma Willi Engelhardt in Geismar tretung . Gesellschaft sind die Gesell⸗ , ö e. Fabri
ell. eis abr skationzgeschaft auf die 2 Bei Gern. e oft Hiaschinen· Un ili ö . 3 . ist alcfherbft Kin git ing eric fe, . begonnen. Seine Prokura Frefeld, den 27. April 1924. . und Fabrskationsgeschäft auf haber der Kaufmann Johannes Thelen, ö R e, .
Yertteldeutsche Schuhbestandteilefabrik daselbst, eingetragen. abrik u. Eissngiesferei Bochum: Gerichts be ückeburg, den 2. Maj 1924. J Das Amtsgericht. — . 3 ngetrag in Kaufmann Willi Engelhardt, ebenda. ermächtigt. licher Art sowie der Betrieb von Handels⸗ 6. ichtsschreiberei eingesehen werden. 5. auf Blatt 089. betr. die Firma Hesellschaft mitz beschränkter Haftung vor Ihe en, Großhandlung in f Min d erich err gen ermächtig kö geschaflen ziler Art.
Direkter Peter Aurich und dem Breslau, den 2. Wort 193. 1 Bes Amtsgericht. Jia . Richard Berthold in Chemnitz; In * 3 nals Otzwald Lucke übergegangen und in hel Ir; Phil, Jbsef Rauth, Keide in Wochum, . , Rack epung. Weg] das Handelsgeschäft sind als perfönlich ,, on 39 Gesellschaft aufgegangen ist. . e fin er 1924. t . Stena ital; Soo. Goldmarf. , 66 e ee. h) bei der unter Nr. 1708 eingetragenen Amtsgericht ixevenhbroich. Do namm, Westt. 19030] Geschäftsfüh ver: Kaufmann Mar
ist für die Zweigniederlaf R in Bochum *. . . ki gor 9] e In unser n mr r A ißt lie n,. Gesellschafter eingetreten die r lien ha ner, Hesel, gil , * . n Hing reg zi . am 8a, , antegeri ge ge Buchebaum II in Wüstensachsen.
je. Einzelprokura erteilt. rokura des Ey esla un. irektors Fern Aurich far 6. Haupt. . In unser Handelsregister wi e e 6m ge nf ft , ,,,, 6 mut ,,, Haftung, Ern daß die Firma erloschen ist. , ,, , 9ol6] 3 unter die Firma Westf. Eingetragen am 2. Aprif 1924 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ml.
ꝛ in irma niederlaffung i erloschen. Dem Kauf⸗ Ur. 4 . bei der Kindscher Eur Cuxhaven: Die Gesellschaft ist, nach⸗ 6 . irma Stolte u. Comp. in Heinrich Lehnhausen mit dem Sitz in HF. rma Franz Der Gesellschaftsber ist am J. Ja= mann ö,. . in Bochum ist f. Gesellschaft mit e ter fta gere re. u , , n n g. in , de den Heschäft mit samtli uin, ö 1. 14 Hern. a Biedenkopf, ist ein⸗ 36. ö. . ,. Inhaber der Kauf , g ehre e , i 98 r 6 Gr e esch . die Hauptniederlassung derart Gefanmt. Breslau, heute, Folgendes ein etragen eingetragen worden, die Geselssch 6. auf Blatt 387. betr bie K und Passipen auf die Firma c e J getragen, daß ein Kommanpitist aus mann . Lehnhausen in Elsen in⸗ heringe in Hamm mit dem Kaufmann ö if res usenderjohr prokura erteilt, daß er berechtigt ist, ge= worden: An Stelle bes ausgeschiedenen 4 ef ist. D t z . di señ 9 Ali ) . Nidolf Mollenh 3 ommanbit esell⸗ Hrfunt. Y09hl geschicden ist., (H.-R. A . 3 etragen. r Ehefrau Heinri , Sandrock, daselbst, 13 Inhaber. 3* e, r, ,. erfolgen durch meinsam. mit einem anderen r rn Dr. Kurs Schneider ist Albrecht Kindscher 36 6 ö ö ak! en Hen ene Life 6 . 6 nn. schaft, err ne,, aufgelöst. Liqui⸗ In unser Handelregister ist heute fol— 3 ade an. den 1. 94. f. ale geb. Acker, in Elsen ist 8 ah m Südstr. 17) den , ,. ö ,
. 6. zu . . . urg ö g e lr aer n m rneh, Gesellschafter n, Albert Kreuzer . Kommanditistin ist, ausgeschieden. . ä e. . rer RNudolf . Nr. 392 die Gesell⸗ 2 eller ür Ginzelprgkura ert ist Henei, ich K Hilders, den 2 Mai 192 cht.
ö. t . , er gung in Bochum ist 6 r ft . . e ,. en in Bückeburg fortges e An ihre Stelle find zwei andere Kom. Mallen . . . . ꝰ n rb urler, Faffs eg. n me, Cre wit. 9918 Amtsgericht Grevenbroi Hamm., West 9931 Preußisches Ami coeric
ö ⸗ 9. gil Bickebnzz oö . eas 1. . , [, ,,, ö re u. Co., Gesellschaft mit In . . B ist heute ist rom. 9921 e , , ng , 34
ditistinnen getreten. 996 k Amtsgericht. ,. Koinmanditgesellschaft, Euxhaven: . Fi f tragen Apri Hochheim. Main. l 1 Das Amtsgericht. Ia. . guf Blatt 4739. betr. die offene chaft, rh irma. „Ober⸗ Handel zregistens ntragung gur Firma Westf. hae 8 mw am Ki g il ge, i. * ö a, n Her Abteihtnn 8
669] — . ba , , G. Bernharbt Die Gesellschaft ift aufgelöst und die i nlteh aftung“ mit dem itz in unter ; t dir. ; n finn A . 5 , , . . her delsreg ter e,, . n n, , e B ist 1 hut , , . . di n n, 28. April 1924. ar , . 33 ,, . K n eser e, * 61 ö ker rr rf. Hin e. da, , . ar aeg, wia s reg, ,, J aufmann Karl Theodor Bern⸗ ] 6 3. . . a . 3 * ier. . if n. 22 23 air r r nt ö an 3. , . . Das Amiegericht . a, 1 ö ö.. . er enn ö lten, den 3. Mai 1924. i. . Schlieper, da⸗ 9. 9 2 dee 6 ö. . ö . urg engese e 8. qu att etr. e als Inhaber olge etragen ö ist ö 5. . dach Be ö . . . gie, * e. V r, r e — e, r m, ö. ö . ng J . , ,,, ure ho l 3 ̃ K ——— oss 6 ö ere e nr f. 6 = üätz in mnitzer Isolirmittel⸗ n. Kork n das hies. Handelsregister Abt — ; t . logen Hanngrex. . ⸗ Mt gese i. ö., ,, . a r ö kü . gt nen g. . 3 63 3 n , , ken bebri . . 9 ö. ö . . 100 die ö , , ö . ö gente ee , i e n, g. der 86 t In das Handelsregister ist heute ein— kö sr. . Hochteim a M. don dies ö 4 n ke, eil dem annnnnn Otte Willt Gold. ann Henne kingetragen, Mer. omplett Bauausfilhrungen. Das ft chaft befugt, gleichartige oder ähnliche begonnenen gf . n getragen: iesem Tage abgeändert worden. Das Amtsgericht. mann. Alhert Saur, bort, zum Vorstandé. mann in Chemnitz. e 6 Gesellschafter 16. Gause ö ö tal . e ng Holdnm *? ,,,, zu d erwerben, sich an . Sfcar E. Brinkwark E In Abteilung A: nya 1 i
HEerna, Ey. Lei pi
Stammkapital it um fünfzehn Pillionen — 3 bestellt. H. auf Blatt 30, beir. die Firma pohl. Jofef Kau 6 in Dannme; auf Gefchaftsffirer find i Ghristian pin linter nehmungen i. beteiligen und Eo. 8 Kaufmann Deren g Brink 96 Wi n h nne 3 . 8. 32 Will Stein in Cale
Mark, erhöht worden und beträgt daher Ereslau. W 6] Die Prokura des ; , Phi⸗ Teuchner Tänzer Gesellschaft init er Tange, inrich, Kaufmann, ümmer⸗ J ter Willi Feine, iet li ri e m d ig, Mark. o. . , , ,,. n, n ö. h . it erloschen. z — i,. . 5 3. 9 usc . 6 if gh, a. nell itz feed . . Y ö finn, 6 i ö ö. illi Fei diz . e e . erg] . 4 1 Abteilung A ö Deu . ur er neralver. Die Liquidation i eendet, die Firma Die ellschaft hat am 2 en 3 e⸗ 4. irma e Schmidt, Nr. eute gels Das Amtsgericht. Del Llond, Gesellschaft mit beschränkter ! sammlung vom zl. März 1024 fit gemäß] erlsschen. begonnen. . . pi, e d n ,, rn ef ig r den ͤ der . na dl Mujchinenfabrik: Wie Firma sst ersoschen. Amtegericht Soya, 1 5 1920