1924 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö

Rr Großhandel mit Leder aller Ark. Die 18teimbach-HuJalleuk er Dur . zst, bie Ri ; eder . . . 8. 10024] 1b. H.“; Durch Beschluß der Gesellschafter ist aufgelöst, die Firma un' . . ; . ern g. birgt, sich an gleichen In das Handelsregister A ist unter voni 31. gg 1. wurde § 3 der . 23. l inn agi. n ann n * e n pennen nh o] der. i, nn, ,, , mr , een, . in, 1e . ue lt n lage e r ich r, rf 66 hi ĩ en, Unternehmungen zu be. Nr. 155 folgendes *ingetragen: Statuten geändert (Geschäftsjahrz. Weinheim, den 2. Mai I] He f, Er ! Fit sind nun . Gengssenschaftsregister Nr Ruf Blatt 15 des FReichsgenossenschafts˖ In das Genossenschaftsregister Band IJ In, das Genofsenschaftsregister ist unter 2. er nich ge Verkauf landwirt⸗ . er solche zu erwerben. Das Firma Gottfried Lichtenheld in Slein⸗· Waldshut, 29. April 1924. Amisgexicht. Amtsgericht. J. . zafter gemieinschaftlich a. . em Berglangenbacher Spar. und fregisters ist heute die -Bau— und Spar⸗ O. 3. 7 wurde heute die durch Statut Nr. 75 die Elektrizitäts- und Maschinen- schaftlicher e g dr , Wital beträgt. 50M. Goldmark. bach Sallen berg. Inhaber; Schsoffer= . ö . April 1924. t eh „lenz ein e,. Gem. U. H. zu genvflenschaft Gelenau, eingetragene vom 18. März 1M Lgrrichtete Hezugs- genossenschsit, Sagen Ausbau, fin= n 30. wril 193. 1 . 6 , 1003 werd an. lian 3 Nr be , gans ee, wels ei ieder weben Lene snfchai; an ehre em zi fen , er gr, . Amtsgericht Nagold zrunostraße 34. und bach⸗Hallenberg. Dem Schlosser Gustav . . ( . k , 6 . Vansa⸗ ; Haftpflicht“ in Gelenau eingetragen vereins Riedheim eingetragene nossen⸗ Haftpflicht, mit, dem itz in agen, . A Bd. 1 Auf Blatt 575 des Han delsregisters, ö Ge ge, mit be. Durch Beschluß . e , ,, r . 6 chaft mit beschrkt. 6 966 in eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Neisse. 99 1

aul Kötte in Sogst, Am Seele. Jerer Albin Nothnagel in Steinbach Hallenberg O? mndz heck! betr. di ; ö schäftsführer ist für ssch allein be- ist Prokura erteilt. . 243. irma Stulz K Back Ter be 26. die offene Handel ge ellschaft in schränkter aftung, Wiesbaden: n Stelle lung vom 24. 2. or 6 tut ist am 14. November 1925 iebheim, eingetragen. Gegenstand des nehmens ift: Benutzung und Verteilung In unser Genossenschaftsregister e fel. die n,, * vertreten. Be⸗ Steinbach⸗Hallenberg. den 2. Mai 196. , n, . a, , . J e m ö. . , 6e, t fat en n en ö . ö Hege nsta d des Unter⸗ Unternehmens; Gemeinschaftlicher Ankauf von elektrischer Engraie und die gemeine heute unter Nr. 4 bei dem „Vorschuf—« n m ngen der Gesellschaft erfolgen Das Amtsgericht. Kgufniann, . hier wohnhaft. Die Ge? Martha Ilfe Hüpfer jetzt verehel. Bohle zum gi de bent On gh ( Baumholder, den J. Mai 1924. neh ment ist der Erwerb von Grund und landwixrtschaftlicher Bedarfsartikel und der schaftliche Anlage, Unterhaltung und der verein zu. Reinschdorf, eingetragene Ge= nur durch ?. . Neichsanzeiger. . = Fellschaft hat am 1. Januar Jgzä begonnen. in Werdau ist ausgefchieden. In das z ber Ge elf scafte . . wann Amtsgericht. Beden zur Herstellung von Wohnungen Eweinf⸗ aftlich. Verkauf landwirtschaft⸗ Betrieb von landwirtschaftlichen Ma. nęssenschaft mit unbeschränkte. Haft- ,,, n ,, , 10026] Walbshnt, zo. Apr 174. Amtsgericht. Handels s, ill eingetreten, dez Kauf⸗ 1634 ist. der Gesellschaftsverttag dhl n) für die Genossen, welche die Garten⸗ und ich ,. . schinen und, Geräten. Die Satzung ist Pflicht; eingetragen worden: Durch den ͤ . . Handels tegistzt. Aenderungen. ( ,, mann Feicharb, Sito Hupfer in Leubnittz, ändert, daß . ö e. ,,, 8 Kleintierwirtschaft betreiben, sowie die . den 28. April 194 am 17. März 102 errichtet Beschluß der Generalpersammlung vom . . n . ö K . 9 , 10035 k . , n. ist erloschen, tretung besugk ist. ur Vir. , . . Genossenschafteren ster i eln un dig, 6 o; . Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Labes, . ö , . k . In unser Handelsregister B ist bei der , dm ,. 3 Handelsgerichtliche Eintragungen. Amtsgericht Werdau, am 2. Mai 1924. B Nr. S653 bei der Firma „Steinb ist zur Zuchtgenosfenfchaft für schw NMinlagen, Der Czeschäftebetrien der n, m. , ; . ; neue, ö unter Rr. 5 eing'tragengn. Gesellfchaft Hauptniederlassung ist verlegt nach an' 2 ö ze. Aktrerge ell haft e, ist hrmeh i offenschaft ist auf ben Kreis ihrer Mit⸗ Enka, 4. 6.16 . sschlossen, worden Die. Firma lautet feder eee dienten ber söheen, sichhihnschn m r , ö eee, . . ssenschast auegehen , , ,, nr, ,n, , ankter Vaftung zu Soe ermertt: Bay. gdlelgensabrik Meuhlbaguer jn. 3 . ; Sand ls regist int versammlun vom 30. März 1924 ist 3 . , . ts beträgt 300 Goldmark. Die von der Genossenschaft ausgehenden 1 der dase ei gene In unser enossenschaftsregister i e . gene Genossen⸗ Der Kaufmann Ludwig Erdös' ft: als C. Co,, Gesellichaft mit. hefchränkter in n, ist Prokura erteilt. Sande gistereintragungen. er , 9 j arg 1934 ist z 8 Die Haftsumme beträg kart Bere change? mol agen, fart Hanfabent Fut eingtrggene Ge. hen! behrker, u rohfn ch nenen! saft. mit unbeschrankler Haftpflicht. in Geschäftsführer ausgeschieden. Haftung“, Sitz Halbühl. Die Liquidation Am. 9. 4. 1924. B6. 8. Margarine Vom 24. April 1934: 3 ele 6 ö betreffend ki Durch Heschluß . ,, , ng Bolkestimme“ in Chemnitz. Sie sind nosfenschaft mit heschränkter Haftnflicht zu Genossenschaft in Firma „Cin, und Ver. Reinschdorf. Kreis Neisse'' (GGegenstand. Soest, den 1. Mai 1924. ist beendet und die Firma erloschen. k . . J JJ an , mn , g en. H ünter der Firma der Genoffenschaft vom Fulda am 2. Mai 1924 folgendes ein, kaufsgenoffenschaft der Schneider, ein. des Unternehmens, ist, ker Hettieb eines Das Amtsgericht. Straubing. 3. Mai iz. Rmtsgericht, Attiengzsellschaft n Bramfeld; Kauf Selter e Mineralcuell Abtiengesellschaft WMöelt e ib. gie, Rääs und 15 Abf. 14 des Statuts abaeänder d, w vom getragen worden: . Genossenschaft mit beschränkter Spar- und Darlehnskassengeschäfts, mann Martin Pohm und Kaufmann zu Selters (Lahn)“, Wiesbaden: Stto Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilumn! . m den W. Ayril 198 a n , 966 . ol ö ö. ,,. ö. gi fn ht 6. 9. Sihitzn in , Amtsgericht Neisse den 24 Wpril 1924.

3 . S ö. 26 Ott chm ide i r g, i venfeld ist d aus⸗ . h ) . nhl 10026) Ott Bachmann, beide in Hamburg, ist Schoenfeld ist aus dem Vorstand aus wies loch. 1004 Das Amtsgericht. an . von dessen Vorsitzendem. a. W., vermerkt worden. daß die Ge⸗ 973]

Sol in en. 10017]! In unser Handelsregister Abteilung A Prokura erteilt. Jeder ist zur Zeichnung . An seiner. Stelle sind die äat befsische Banernbank“ (Bank fir Land= Nęisse Naufleut Fritz Christ ar Möyrr n, Fm. Pandessregister A Band L wit ie Haftsumme eines Genossen beträgt . ] ft em ö . nossenschaft durch Beschluß der General⸗ , ne, G noffenfcheftsreaifter ante, 6 irtschaft, Handel un werbe), ein, versammlung vom J. Februar 1931 auf- Rr gn, mt be, ne nee m ffen chast

Eintragungen im Handelsregifter ist heute bei der unter Nr. 84 verzeichneten der Firma gemeinsam mit einem Vor— ——— Abt. Acht, 7 bel Firnia J Al. Rehle, Ärma. Gottfried Will mit dem Sitz in standcmitgliez berechtigt Rhens a. Rh. Ind Carl Ludwig Meyer Unter Sede Ke, eingetragen Firma Kun. kr fel wels nt i inn ge, i e 6 ,, ien, , ; n 19t. , ,, . udn . 5 r B en, Kr. Hanan. [Noz] Ha, 2516 äfts⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter gelsst . ö. .

a, or lin V n ar reh n w 6 nien , ee enn, * ker e eg ff , ö . k 6 dn . nhaber: nr r, Denyssenschaftereaister ist nter 6. ö. . . , been lg Fulda. den gz 1 Gir ma) i nf ,,,, . . . Eyar⸗ ö.. . , ö , , . at am ** 3an : Die Firma i . Daß ieder von ihnen nee ; 1. ingetragen: . f ; ; : ist i 8 Firma), ra Kordecki verein e. G. m. u. H. mit dem Sitz in

. . Glse geb. Folz, J. Januar 19821 begonnen. Persönlich geändert in Cisenbau Fritz R. C. Bölke allein vertretung berg htigt ist . . , I 24 it Cins f ban ge nin h . hic n fen h ge⸗ e ern il ihren Se nf, Mannsdorf. Kreis Neisse. eingetragen

, , , ,, grundsti r , , Trine, J af, mit. zeschrähtker. Haftpflicht M Putscher kl ärmnäh rer nr Wittig ändert durch, Beschluß, der. Göeeräl ganböterg . We sbestellts find worden.

prokura ae , . 3. ö . . llt ite gu ber , . geh lschis C rn e n, aeg. Ren g s ft r he, üben Wittmund]. 10113 n ,,, ,,,, . Harzer, heide in Gelenau, sind Mitglieder e,. tan. 3 1924. Landsberg a. W. den 36. Älpril 1924. J des en, ,, ö

Hemeinschaft mit ben Prekntisten Wil. Suhl. Gottfrich! Wist 1st ale Inhaber in Wandsbet: Fer 8 5 des Gösell= chen erden fabi. Wichern, Bas . In das Handelsregister Abt. B ist unte er, 4 heeeb n, des, Wänstame dub gin e chr, n ü KJ . Di reer f fe fr

helm. Hence rte Gref fh nutzer , t nhaber ö des esell⸗ ee , ,, ,. Ni 4. Torf. unnd ran r rtgesstil die Verwaltung von Wohnhäusern zum Zur Vertretung und zur Zeichnung der Amtsgericht. Abteilung H. K kassengeschäifts ie nossenschaft. ij

Heng ha ö ags wird aufgehoben. Handelsgeschäft ist mit Aktiven und ö,, 1 lesellschaf ö . ö Zur. Lertretung und zur elch ; J j hg! begründet in Mannsdorf am 17. März

, n der,, erer mar, , n, , ,,, ,, e ne , ee, n ,,,,

ist erloschen. ö Tilsit. Sb] HI. . 192 i er , ö. ö. 3 n B Rr. T. Sh nn e Wil . folgendes eingetrgaen, worden; Johann Husern zum, Vnerkauf augschließlich an die Teichend. Die Zeichnung geschieht n der Ik, unser Genossensche zes iir ft Ver laufsvereins, Worpsmede Weyermoer, J. Wirtscha⸗ . . 9. Rin. Abt. A Nr. 247 bei Firma Gebr. In unser Handelsregister Abt. A ist Erich Millhan i . , haus Aktiengefellschaft ;. Wies ß ö. Goesmann ist als Geschäftsführer aus; Genossen 2. die Annahm; don Sar— Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ist heute, bei der, Firma, nn. 8 G. n,. b. S. Worpswede, sind gel. 2. Bauer Josef, . 83. illi

Bönninghoven, Gräfrath: Die Gefell, am 24. April 1534 unter Nr. 1281 die Am . J 1 an un; Ostiw erke, Gegenstand des Unternehmens: ai. geschieden. . gnlagen der Genossen zur Verwendung im er Gen bssensche ft, ihre Jlamensunter Benossenschaft, einctragene Genossen. Joh. Kellner, J. Siten. J. Stellles, bald Kuß, fämtlich in Mannsdorf.

i jelöst. Die Fi feen, Firm . ini ; , . . . n ,, , Amtsgeri Bi vossenschaft. Das Statut , rf schaft mit beschränkter. Haftpflicht zu ? 54 z n,. S Die Bekanntmachungen erfolgen in der , e, ,, , , , , ,, weren ,,,, , , n, , , d t. n 8 86 t R P. . n andsber⸗ Hanburg; Kauf⸗ an, matratzen, Pgtentmatratzen, 3. P Krei u, den 10. April ; n r ; worden: Die nossenschaft i r ; D. D. Schröder. Amtsgericht vereins“, und bei Eingehen dieses Bla War, . bei . Beißel & JJ Paul Heinrich, Hann Georn i dlander ist nicht mehr Schonerdecken sowie der Betrieb, einer W oltemhütt en, 10047 . . n ,. ,,, der Genossen ist , z der 9 . vom gi, n ö. . . ,, pi unt nächsten Generalversammlung r , Heiß? ae e n ꝛer Kaufmann Lilsit. nf n cht Tilũit. Vorstandsmllglied. Wollreiserei und ferner, die Betätigung Im Handelgregister ist heute bei der H 3 ie . e r fte enn, enen chtz 3. Februgr 1924. qufgelöst. Die bis H durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die . . nice ntsgericht Tilsi. gan dig, e . Ai n Georg , gie er re, . ö. n m . i ert, pr . . mrchts herizen Köorstande niz erer ö gh newenstein, Heuss feet] Fenossensches,. . r,, ö an er Keksfabrik in eng k . m, ü In bas hicfige Gensssenschaftsvegifter it Amtsgericht Ghrenfriederẽdorf datoren. Amtsgericht Gleiwitz, 29.4 1924. KÜnter Sir. i ö Genossenschafts⸗ 2 w 375 ö

Kaufmann Mar Beißel in Solingen ist Vechta. 10027] Wandsber: Firma und Geschäft ist kaital: 509 600 G r ; des ei : Die Prokura für ,,, ö r . Beschäft ist al: 50 Foldmark. Vorstand: gendes eingetragen: Die Prokura für den ĩ , . i,. 1 . e , Kauf ö z / heute zur Lichtgenossenschaft Oberhammel⸗ am 30. Abril 192. Gia init. 9717 . , r, . dan, erte Geschäfteiahr begun am

die Befugnis erteilt, die Erbengemein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute von den Erben des bisherigen Inhabers Kaufleute Hugg Fuchs, Wiesbaden, und Kaufmann Hermann Müller ist erlofchen. Genossenschaft mit K J os nossenschaft mi In unser Genossenschaftsregister Nr. . . 6 1. April 1924 und endigt am 31. De⸗ . 3 ! ef R zember 1924. Die Willenserklärungen

sichaft zu vertreten und deren Firma zu in Abt, A Nr, 62 die, Firma Gebr. an! den Kan Hugo S ai —ᷓ dolfenbi il 182. Amts den, h ; . ufmann Car ; ann Hugo Schick, Mainz. Der Gesellschafts⸗ Wolfenbüttel, den 30. April 1982. Amts—= warden, eingetragene Ger zeichnen. . Landwehr in Lohne neu eingetragen. Heins in r nr be ö gie . bertrag ist am 25. März 1924 i gf, gericht. K unbeschränkter Haftpflicht in Oberhan gel- Eiterfeld. = 19711 ist) heute ber der Firma und ? cht 'n' lehnen !

Abt. A Nr. 1653 be Firma. Paul Gesellschafter sind; J. Landwehr, Franz, * Nun 8 Tn rfge, denn Deutsche Sind, mehrere Personen zu Porstands— warden, folgendes eingetragen worde In unser Genossenschaftsregister ist Parlehnskasse für Lehrer und Beamte zu chränkter Haftpflicht, in ö n, nen, ban, ,,, HDafemann,. Solingen: Die Firma ist Wagenbguer in Lohne. 2. Landwehr, Maltonm⸗ Gesellschaft m. b. F. in mitgliedern bestellt, so wird die Gefell, Worm, . 1005 An Stelle des aus dem Vorstan „heute unter Nr. 9 der Wolfer Spar, und Sleiwitz, eingetragene Genossenschaft mit lreffend ist pants, eingetragen worden, daß standsmitglieder: die Zeichnung ageschieht . ö Josef, Fahrikarbeiter in Lohne. Kom⸗ Wandsbek Hamburg: Kaufmann schaft rechtswirksam jeweils durch zwei Im hiesigen Handelsregister wurde geschiede nen Privatmanns. Gerhard er F le e f ehen e. G. m. u. H. in Peschränkter! Hastpflicht! in Glelwitzd ein= durch den Beschluß der , , 8 bt. B Nr. 139 bei Firma Griffon, g ditgese sschaft seit dem. 1. Januar August Meier in Hamburg ist Prokura PVorstandsmitaließer oder durch ein Por— u bei. der Firma Erste Hotchheimer Kis. Qbethaninelwgrden ist der Landwirt Wölf eingetragen worden. getragen worden: Die Genossenschaft ist nn . 1 der Genossenschaft ire Namen zunter⸗ 8 G. m. b. S. Sol ngen: 1934. Es ist ein Kom mandit st vorhanden. derart erteilt, daß Zeichnung . die standsmitglied zusammen mit einem Pro- Gurken⸗Conserbenfabrik Ph. Leick“ in Fritz Buck zu Oberhammelwarden gewählt Ghegenstand des Unternehmens ist die burch! Beschluß́ der Generalpersammlung n Gdelg Greßh angel. eingetragen? . schrift beifügen.

f . Besellschaft ist aufgelost. Die Firma Vechta, den 5. Januar 1924. Firma. Hgemeinsam“ mit je einem Ges kuristen vertreten. Als nicht eingetragen Horchheim gingetragen; worden. Beschaffung der zu Darlehnen und Krediten vom 1. April' 1534 aufgelöst. Die bis⸗ nossen chaft, mit beschränkter Ha fofli h Vertreiungsberechtiat ist der Vorstand. n erloschen. Amtsgericht. scha . erfolgt wind bekanntgemacht; Das Grundkapital Die Prokura des Kaufmanns Martin Brake, den 2. Mai 1924. an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ herigen Vorstandsmitglie der sind Liqui. in Lobenstein zedndey⸗ 6 ist. Amtsgericht Neiffe, den 2s. April i923. mtsgericht Solingen, 30. April 192. ö. J Am 29. 4. Ig34. B 4, Kakao⸗ ist in 50 zum Nennwert ausgegebene 6 ist erloschen. Dem Kaufmann Amtsgericht. mittel und die Schaffung weiterer Fin datoren. Amtsgericht Gleiwitz, S9. 4. 554. ö . .

,,. / oer, , e, fd dee n he. d

In ister ist heu G. m. b. H. ndsbek:; ie ersten ien bilden die Reihe A erteilt. ; . ichen L er Mitalieder, inbeson dere: 97191 .. . . intragung; Donaumoos Ein- un Sgmim ert ekd, Na. HErank z. O. Ateilung A unter ir. 236 ei der . pc ein k und sind Namensaktien, die nur mit ö. Worms, den 1. Mai 1924. ,, Statut vom 6. pril 1924 1 . Bezug von Wirt⸗ Malk. Sehn i6hiseh. , Militsch, B. Breslau. I J, eingetragene Ge⸗ ni h er gb er , . ö. 5 . . ö. . Reichardt in Wanbebek ist nach Erlöschen ö ö , ,, über. Hessisches Amtsgericht. ist eine Genossenschaft unter der Firma schaftsbedürfnissen, 2. die . . 2 . Ginke ! ] 6 6 e fen ,,, j nossenschaft mit . Sinn . g a Zierler, Schipper J r en⸗ sei 9 estercn! (Gzesähhrg tragen werden können. i i d Breslauer Woh Bg zeugni 8 lanhwirt. uh er? w he . . t Sitz: rmarfeld. D ut i K Co. in Somherfelt Linzelrzgel Ku tofgendzs eingetragen worden; Ker Kinn fi im mreiteten Gestkitt⸗ , . . Worm. 190i ö . See n e ke gn f . k beg lndlichen Krein dert Koloniahbarenhehdigs Im ge äntet der Flrnia o e,, e . 5 . 63 Gere n g des . daß der Tuchfghrikant Erich Taufmann Alexander Schlechtendahl in unn. htelg. ig24 B 43, Oftwerke, Inhabergktien,. Gründer sind: j. Kauf. Die in Wornis unter der Firma errcchtet. and beute unter Jin. Wäd bes Gerverbefseisfscsz auf emeinschaftliäe höech Generalbersamm fung . Mar . chaft, eingetragene Genossenschaft mit be- Unternehmens ist die Förderung des Er— Butztz? aus der Gefellschat aus, Heiligenhaus ist in die Gesellschaft als Aktiengesellschaft, Zivergnie der! mann Wilhelm. Holighaus, Wiesbaden, Schlitt ce. Hahn“ bestehen de offene Gendssenschaftstegisters eingelragen wor nung. 3! bie Beschaffung von Mäschinen wurde nehen teilweisen. Aenderungen des chränkter Hafsspflicht? mit dem Sitz in werbs und der PBirischaft der Mit . ist. H persönlich haftender Gesellschafter ein- iaffung Wand d ber Sam̃burg. pa ul 2. Ehefrau Paula Fuchs, geb. Holighaus, e, n , . wurde heute in unserm den. Zweck der Genossenschaft ift: 1. der und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Statuts der Wortlaut der Firma ge Lunke, Kreis Militsch, eingetragen worden, glieder. Dies soll erreicht werden durch

ommerse ß. de 3. Mai 1924. getreten. . Blätter mann. Dr Ma an mn e. Wieshaden, J. Chefrau Helene Schick, Handelsregister eingetragen. . Erwerb von Grund und Boden zum gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen änzert in; - sohe rank Daz Statut ist am 31. März 1c gemeinsamen Bezug von Driginalsaatgut Das Amtsgericht. Velbert, den 390. Wpril 1924. Hor st heller fan gi 1 . st e R g e. wa 3 Klarg Holig⸗ ,. ö. . l . Iwecke des Haus, und Wohnungsbaues lÜieherlgssung an diz ö 6 ö J. ö k. file e, ee rem neens erster , a n,

/ ! haus, Wiesbaden, 5. Ehefrau Lui ja. Kaufmann in Worm Martin Hahn, neins i ämt⸗ Vo 1 ürgermeister Augu 1. ö ö. 11 3 ; . ̃ d sonstige Sämereien, Bezug

hefrau Luise Holig . 6 Rechnung. 2, sämt⸗ Vorstand ge Ault schränkter Haftpflicht, Sitz Schwäb. Hall. 6 fung und Ünterhaltung eines elek— , mn, . und lonftige 6

Amksgericht. ; . rokura derart erteilt, daß jeder die Ge⸗ . ; f ĩ Sgran, N. L 10019 z ö 1003111 fellichaft iZn Gemeinschast! mit einem haus geb, (Roth, Wiesbaden. Sie bringen Käausgrann in Horch m. Die Gesellschaft che mit dem Betriebe von Bauten un. Abel von Wölf, Vereinsvorsteher, 2. Land- 561 ,, Unte eines ef td di be, n , eh, J , , A . ö ö ,. H ö. . . . . w,, . . ö ö. e. ö . J 3. , . k . . bei, der Firma „Tausitzer seif/· ; , e. Ern Vorstandsmitglied vertreten kann. Vor⸗ haltsbermogen den Firma Wilhelm Holig⸗ , i Genossen ann au es Pepbeinsborsteher s, 3, dan, . min 9720] Betrieb lalied . 1 . Danusch ö. Co. in * . . Wr enn . ö r; . , Hessisches Amtsgericht en e ne T e, M fhmen. n nr e, . . Ger . . i Gengste chat ert fe, j 3. i r lh ; . 1924 n ,,, X., eingetragen worden: ö ͤ , It ermächtigl, die Gesellfchäst allein enf Wiesbaden mit sämtlichen . z zreslau, den 26. Apri . Stein in Obermeisenborn, 5. ger⸗ . 689 ö . . Kartoffelpflanz gutes. . Fabrikant hehe frusch in Sorau , , an , 9 e sellschaft allein zu r n und n n in die Gesell⸗ . . . 10045 Amtsgericht. meister Hermann Leinberger in Mengers. ö 6 . . An tsgericht. Jreuburg a. D. den 29. Wril 1924. jst ans Kerr Gese che ft e n hn e, . g, Want ßzbek, den 2. Mai 1924. kü. ein, ef ilhelm Holighaus 44, er * hiesige . ist heute ; Statut vom 23. März 1926. Hanau eingetragene Genvffenschaft =. —ᷓ . Amtsgericht Reaistergericht. ene Glesit ij Ran , , er shiark! . Bas Amtsgericht Abt. 4. 1. zefrau Luise Holighaus 3 und die . r . und Leihkasse Föhr und n, ̃ 9or0bl Dig. Bekanntmachungen erfolgen unter mitn eschr utter? Gastu licht /* mlt Militsch, By. Breslau. 19527] ̃ . Richter in Sorau als person lich haften gen n ,, . ioo ö. übrigen Gründer je 1 Aktie erhalten. Der Amrum esellschaft mit beschränkter Haf⸗ In bag 3 schaftspenlster ist heute der Firmg im landwirtschaftlichen Ge⸗ an Gi n, ann eüntrggen worden In unser Genossenschaftgregister 4 Næu warm. . 9734 Gesellschafter eingetre len. die Prokura In unser Harhesste ier B Gd f warsteimn. (iooss] Vorstand der eh en besteht aus einer tung in Nieblum folgendes eingetragen; 6. * 6 en 2. . . nossenschafteblatt. in Neuwied. r, Statuf dom 25. Februar 1554. Gegen heute unter Nr. 73 die Genossenschart Im hiesigen Genossenschaftsregister ist K . , 1 Nr. 101 ist am 28 . 124. die Firma In , e nel . B ist bei der , hoe, nr . . ; . & ear e el I br e ef. 368. . 8 densefeld 36 S , . nec e g , fand g lnlernebhnene i det, werts eb 65 . ö 666 . 6e e k . unt. e e, rau, N; U, den 25. April 1924. Witteldeutsche Kllchengeräte ? In- Fidma Warsleiner Gruben. und Hütten, etat, , , , , . ., ö. d des Unternehm ist der ie Willęnsertlärmng'n des orstchds iner Sar. und Barlehnskaffe, d. H: shaltzzeingetrsssnseenolsen kalt win e, kasse Müßglhurg e. Ch., m, b,. , ein Das Amtsgericht. dustrie 6 n Ki ner, ö. erke n Warstein ö ö,, ,,, ist, Pen . ke ö. reh, eren dee mne n me ett f; . r . 9 . ö ü,. und Anlage von Geldern, der e ne , 1. 6 8 * e, ö ,,,, beschränkter Haftung“, mit dem Sitz e ehe der Vorzugsaktien Nr, S091 bis Meltglieder . d e . w gif. gemein schas liche Rechnung. Hhecks . Tie ö. eien Wäsicbe; . Gäaräruhn gr, Ke nee, ; = JJ 10 C0) sind aufgehoben; diese Aktien j. 8 Wi ñ Das Amtsgericht. Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ Unt ; aan gze nens schüssen und Darlehen an die Mitglieder 3 Statut ist am 31. März 1924 ( 9735 aufmann Wilhelm Holighaus, o9 ä. 6. , , . die Zeichnenden zur Firma des Vereins a nlnnfender Fechnnng,“ 3. Vermittlung sef . Hie tern ö. . . . 9. ö ist der

Handelsregistereintrag. bezüglich der Schles., eingetragen. Gegenstand des werden den Stammaktien gleichgestellt und ? . Gottfried Thorwi ö . . nds ihr j . ; . t k orwirth, April 1 Die Einsi Liste oder zur Benennung des Vorstands ihre az z e Heraus. dr Wer, e ernel , 4 - e Rinsicht de ifü mtau . t der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ 1924: Eseffrizitä in Schönau ⸗Alten Namensunterschvift beifügen. . s z ch eie e 1924: Elektrizitätsverein Schönau⸗Alten

Firma. Emil Jacob in Slabenhagen Unternehmens: Hersteilung und ber Groß- lauten über je 1 hh „6, jede Aktie über J. Dicht A ä . j 1. Mecklb.: 4 vertrieb sowie guch die Ein- und Aus. jehn Nummern. Das Stimmrecht der lich en , , ,, . der Genossen ist in den Dienststunden des a . ; ö ist wahrung und Verwaltung von We ; I, In Neu! ist eine Zwei t ĩ —ĩ h zakti zu Wiesbaden. Die Berufung der 6 chts Die Einsicht der Liste der Genossen ist ; ,, , . on schaffung und Unterhaltung eines wenden, eingetragene Genossenschaft mit , e , 4. Genoffenschafts . . wer z ,, ö Stape . i g desalelch , h e, s erke 4 ; en vor dem Tage der Generalver⸗ 2 . f . gestattet. . . s ein gen von zit . tun dies Sie. genstand des linter n n ld uu e lefg fle 3 , . erhöht und auf alle Fälle aus— sammlung zu erfolgen hat, wobei der Tag regifter ) J geo] Eiterfeld, xen ag, Wril 152. 5 ö gh ö. Here, für Mitgliezer. . nehmens. Bezug und Vertrieb eleftyisher mtegericht. J He mn Heschaft ff mn 4 4 Auffichtstatsbeschluß v der Berufung und der Tag der General= ö . , it h ö ! Das Amtsgericht. n ,,,, an, Militsch, . ,. 192. Kraft für Beleuchtung. landwirtschaft Steinau, Oder. 10M] mann Venno Hartmann lin er 3. 15. März 1924 ist . . Ark n eg nnr h . 96 ö * ö Genossenschaftsregist ö 3 R 1 n e rt iner sfsen z a n in der für Willenserklärungen mteẽgericht. liche , nn,, ee , , , . , leiö! arneschrötenen Färms in Könner An. mgenein, He, afl, dne, dom s är e, maeribht . teilung A ist bei der unter Nr. I68 err. Salzbrunn. Der . ist Vorstandsmitglied der 5 bestellt, Von den eingereichten 3 . . Gewerbebank. eingetragene . en⸗ m. b. H. zu Corbach heute folgendes In unser ,,, ist am zeiger. Amtsgericht, 4. in Hanau. 33 . e ofsf ij af , . rc zetrggenen Firma. Senpel!' * and An Fl. Januar 195 festgeftelll. Jeder daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft mil hefönder? den rüfun i ö. 36 haft mit i beschtn n kter Haftpfficht zu eingetragen worden: 15. April 1934 unter Rr. S8 die Ge⸗ ö . ,, . 8 W eossenschaftsteaister ist heüte b Grüttner zu Raudten eingetragen Geschäftsführer ist allein zur Vertretung einem anderen. Vorstandsmitgliede oder stands des Au en eng, . . . Ahaus am 30. April 1924 folgende Ein⸗ An Stelle bes aus dem Vorstand aus nossenschaft in Firma „Westdeutsche Kempten, Allgiu. 9721] gira Sieb lungs Emeinschaft i , , . 36 go gn tragt nen Gl worden. Laß ber Maurer. und immer Brs- e gsellichaft befugt. . Daher der mit eingm, Mrokupisteß zu, Kertteten. . kann bel dem Gericht e ö ö irc gung em irkt. V eschiedenen Chr. Üüllrich, hier, ist der Wirtschaft. und.. Handel sbanl, Kin— Genossenschaftsregistereint rag. dorf u. Bedra „Kreis Querfurt“ e. G. trizitätsgenossenschaft Kadlub Turawa fol⸗ meister Siegfried Sendet aus dei Geselt. Gessllschaft, ist auf zie Zelt bis zi. Ze. Warstein, zen 33. pril 162. Prüfungsbericht der Revisoren hei nn olg Klockenbusch ist nfölge Todes aus abrikarheiter Fritz Bracht, hier, in den getragene Genossenschaft mit beschränkter Sennereigenossenschaft Stehlings, m. be F. in Braunsdorf eingetragen gendes eingetragen worden: Durch Be— . . Verstand gewählt. Dafthflicht, in, (Clberfelt einzetz sz eingetragene Cengsenschzt Mit un, worden. Das, Stgtut ist am Si. Mär schlnß der Generalversammlung von bach. worden. Das Statut ist am 25. Mär heschränkter Haftpflicht. Sitz: Stehlings, 1a festgestellt. Gegenstand des Ünter. 16. Juni. 1923 ist die Genossenschaft auf

schaft ausgeschieden und die Firms! um zember 1928 bestimmt. Ein Jahr vor Das Amtsgericht. ĩ z 6Ei dem Vorstande ĩ nd i Andreas Grüttner geändert K 9 3 dieser Zeit kann durch einfache ,, , . Ein sth , . . 3 . Li! Gorbach, den 1. Mai 1924. ) el Mehr n * 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter Gde. Baversried. Das Statut ist vom nehmens ffl die la . Forderung des gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder imstã

Ferner ist daselbst unter Rr. 24 die eit, des bestehenden Stanimkapltals Weid n. 100677 B Nr. 59 bei der Fi in Ahaus eingetreten. Das Amtsgericht. Abt. I. ; l t elöst. Die bi d 9 An fe e, Grit then Raudten. in ö ö er fiche ö h . Abt. B Nr. 20 ist Igstadt . Amtsgericht in Ahaus. J , 1 . * ie ö, . . , . Siedlungs. Und Heim ttenwesens iz ind . ö . Amtsgericht Oppeln, 6 n,, . der Ziegelei⸗ end eri 6 J . o 7 werden. , ei der Wollgarnfabrik Wünschen⸗ tung in Igstaht. (Wiesbaden., Fastsdl. ,,,, Detmold. , (90661 . 36 ,. . ,, r ö 6 , e n fe, jeder Form. Insbe an e G ef ns un 36. Apri ; n, n,, n, n bier , nn, r, nde dhe leech, , meer e e ge, we, ehm e , hien, d e mee, e, len, ,, , ese, da d

rden. . r ö aufmann abberufen und an seiner Ste i 1 register Nr. 2, Gewerbebank in Detmold, ein⸗ . id . 30 Apr . . gr. 6; ister ist bene

Ie srceer, ,, , , n,, , ,, , , dee n nn , n n, , , Avril 1M. ' te ; a erteilt, C zusammen mit schäftsführer besteilt. WMüllervereinigung des Mansfelder See⸗ daftpflicht, eingetragen: K w Dorn ratu Si un .. .

Sta . ' . f ö 5371 ; , her zur - Zeichnung der Vom 265. April 19944. kreises, eingetragene be , n, mit 16 Haftsumme ist auf 100 Goldmark Engen, Hadem., 971 Labes. 6 * interessenten auf 66 . 8 6 ,

inan, Oder. 10021 ö. e Sing berechtigt; B Nr. „19 bei der Firma. Biebricher beschränkter Vafwflicht zu Alsleben a. S.“ festgesetz In das Genossenschaftsregister Band l es n gun Gere g g, fer . 8 ĩ̊ᷣ dien. Nag er nnn e Genossenschaft

Siu venhagen. 10020 in Sandberg, Kreis Waldenburg,

„Bei der in unserem Handelsregister B Bätzold, Nitschke c. Co,. Kom. Wejda, den J. April 1924. Maccaroni d iertei ̃ ndes Die Ge ( ? r ist OJ 1 ö ö i ,, , rl, Teen ieseltal, n, wan urg Thür. Amtsgericht. Gere Cie n! Dich e i f, fel e ge sir. une, Pe g g der ,. r n . ö 9. e zg , m J , e , n NVaudten⸗ Süd, Gesellschaft mit be⸗ i n . Die Gesellschaft ist au fgelöst. K rokura des ö ist er- versammlung vom 265. Januar 1724 auf— Kaufmann Hermann Hie ißt! in und Abfatzgenossenschaft des Bauern getragene Genossenschaft mit beschränkter zehn. Vorstandemitglieder sind: losser⸗ Bütten, eingetragen worden. Gegenstank , , ,, , nn,, deere en ee dr, n e,, w dd, n, ,, , Wen rin e , ge, d, d, de,, tragen, worden, daß das mm. ] ͤ 5 . n das Fondelgregister wurde ein, zu Biebrich ist Pr ĩ . S. und . i . iz wehen: ; ü ünon . if er i f inschaftli 2 ahltal um 725 M G600 1 auf 726 33 B e, Gel licher,, olf Pätgid gestegen: hibeifchrit &. Sgemerk ß 9 . in ö i eien 1 , vel Beschluß der Generalversamm—⸗ . ö ö . Di, Genossenschaft ist. durch die Be,. warter Haul Duhor, Wraunstotf Barbier Hetreiz auf, Keine nschsstlich Mien, Mark erhoht ,, ö ea ge . Wirl una bom 20. No- Neusorg, Gesellschaft mitz beschränkter schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ in Gerbstedt sind die Liquidatoren. Beide lung vom 14. Februar 1924 sind die S5 4, des Unte meh mens: Gemeinschaftlicher schlüste der Generalversammlung vom Otto Sparmann, Braunsdorf, Berg. der Mitglieder für ihre Wirtschafte⸗ den 12 pril 1g. Adolf d iD Ee, en ,,,, Denn g e e n lige r et r , . . ,, uh Bauerhofcbeftßer Die Clnficht Mr die Liste der Gefossen. 9738 ( ö 7 ärz 1931. m gestattet. . ichtsschreiberei. Labes. den . März Mi . den 28. April 924. Ni. 9 ist am 14. April 124 bei der Ge

flun Pätzold. Amtsgericht Walden Weiden i. D. den 3. Mai 1924 Wie sgh aden an . d, . lie ö ; ; ; aftende Gesell⸗ zeichnen. Lippisches Amtsgericht. I. wirtschaftlicher Erzeugnisse. ; und h Gi n . 3. . ( . 26 3 1924 Wilhelm Fritz, beide in Lessenthin. e. ist in den Dienststun den des Gerich 1 1 , aha e er,,

. , 866 100M M2 . Amtegericht. Registergerichi. ,, 9 hen n, ler . Alsleben . 39 6. . 192. . 8e, *. Be r im hiesigen Handelsregister A - ö,, Schmitt, heide in Wie . ie mtoͤgericht. **. -. ö mtsgericht. ; Nr. 82 eingetragenen 3 J dell , , B 990 9 . . Handelsregist 9 os ne Hande lrgesellschaft hat am 35. April J *. r Wer senschaltbre . h e kee eee, Das Amtsgericht noffenschaft; Großenbaumer Spar- immermen it deutz einge cee wer, fo ben, , bello ben drt nnwunht, ntfs er 6 1 ß bn bei der Cinkaufsgenossenschaft ö das ag (96 HEahes. or ed Darlehneassen. Were n eingetragene G. k e irn, e, n, 3 m. . Rehe, Strickwarenfabrikation in . ig ind. . n, . 2 e eli ele 4 4 35 2 * fe f gaftsregister Band it In unser Sen m, , , , it g gin, ssenschaftsregist a . unge , we an, . n . näurge Mltwasset. Weimar Ehtinodorf, und als deren In- Handelsgcsellschaft in Firnsa Hinz & Go schwänkte? Hm flicht! in Mek der. und Umgehung, s. G. mn. b. D in OH. 16 wurde heute die durch Statut bei Nr. 63 Gemeinnützige Tarf⸗ In das Genossenschaftsregister , a 14 , Uebertragung der Erbanteile auf den n , ich Beschliß der Ge⸗ haber der Kaufmann Richard Kiepe in u Biebrich a Hh. sst durch Eintrikt von feld. Das Stalut ist am 12 Mär, 1934 Hallo zar (än 19. bes gheaister hr aem bohi g. März B64. rrichleke Vezugs. genssenschekt Lahe. Knzeircgent Cr Vfatt di wurde heute unter Nr. 48 ein. . usch J ; ok n Rothkopf zeigen Firmen nhaber lich tektén! Cen 9 i vom 6. März 1024 ist die Weimar, Ehringsdorf eingelragen worden. zwes Kommandltisten in , , . iet Gern g ; tz 10 April 194 folgendes, eingetragen und ÄAbfatzgenoffenschaft des Bauern. noffenschaft mit beschränkter Haftznflicht, getragen; . ; stande ausgeschiedenen Johann Vothkop . ab C Besellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Der bisherige Sitz der Fi m Verf e . an errichtet. Gegenstand des Unternehmens worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ i ĩ G in 8 einget den: Die TLandwirtschaftliche Bezugs- und und Franz Schellberg sind in den Vorstand In mern en nn Wegen far Rin 3 ,, nn isherige Sitz der Firma war Berlin. gesellschaft umgewandelt worden ist, den Mitgliedern gesunde und zweck r vereins Bargen, eingetragene Genossen⸗ in Labes eingetragen worden: ͤ Fry ö ĩ n, . ; Der), = U salz 5 ; z mn . Mig gesun ; ! hr S ; r e ; t Ge⸗ gewählt: der Buchdruckereibesitzer Josef , ,, . ö mäßig singer chätle Klesnpchnungen in . a , , , . ö ier ge weren lei Goc zimmermann. Inhaber Curt Zimmer. Waldenburg, Schles. k Gier X ö. Firma Iulius Kramer C eigens erguten der angekauften,. Häusern Bäcker me ter Jofef Steinebach e n . meinschafklicher Un. 25. März 1921 und J. ÄWöril 18g auf. für Ältensteig, Nagold und Umgebung in beide in Froßentaum. e . . 2. * 2 weinheim. 10940 . hafen de e f Wiechgden. zu Perschaffen, und war durch licher gung meister Nikolaus Kreyes und Bicker kn fe , , aftlicher Bedarf gartlkel gelöst worden. Kgufmann. Walther kee n ; Amtsgericht Ratingen. n r g dern n n eresnttg B O3 ,. 5 . A Bd. 2 O.⸗3. 48 i hin Kramer ö. ,, in g e n! Erl fc gr . E ö. Peter Sauerborn, alle in und der sameinschaftlicht, Verkanf lande . eher am Storber in * e, en 3 6 Teiche ma a Sachsen 97391 e es, er e, ne, . intrag B O-. zur zur Firma „Böhler & (ie“ in. Wein. Bongehicht zu Sttweilen und Jakob . er erich allendar. wirtschaftlicher GErzeugnisse. Lahes sind Liquidatoren. ere t, e, wegen,, 4 , , , me, , irma S e dauffe ; a ** , ; nd. Jakob Irom Amtsgericht Registergericht. Rr gder! —ͤ itstei 3 pe ; ö ; chaftlicher Ein⸗ Auf Blatt 14 des hiesigen Genessen⸗ F pinnerei Lauffenmühle, G. m. heim wurde eingetragen; Die Gesellschaft zu Wiesbaden. Die offene Handelsgesell⸗= Amtsgericht Ehrenbreitstein. ige . 8 e ne. dabes, den . ,, ,. ůöa,. , , r. sc ile ft, . 3 8e .