10641 „Dasag“
Deutsche, Allgemeine Surophosphat Akttiengesellschaft, Berlin Charlotten⸗ burg 2, Joachimsthaler Str. 1.
Einladung zur außzerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am Montag, den 2. Juni d. J., in unseren Geschäftsräumen.
̃ Tages ordnung:
1. Bericht der Verwaltung.
2. 6 zum Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen nach z 13 der Satzungen spätestens bis zum 28. Mai d J. ihre Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Charlottenburg, den 7. Mai 1924.
Der Vorstand. Fr. Ststzel.
10739 Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Knorr⸗Elertro A.⸗G. werden hiermit zu der auf den 31. Mai d. J., 12 Uhr, im Büro des Notars Kurt Danziger in Berlin, Schöne⸗ berger Ufer 28, anberaumten auster⸗ ordentlichen Generalversammlung geladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aussichtsrats.
2. Bericht des Vorstands über den Stand
der Gesellschaft.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Ritterstraße 23, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 10. Mat 1924.
Der Auffichtsrat. Kurt Danziger.
(lotzb2]
Die nachstehend genannten Aktionäre unserer Gesellschast: 1. der Diplom agenieur Bues, Braunschweig, Martini= lirche 3. 2. der Oberbahnsekretär 9. D. . Schwarze, Braunschweig, Glück⸗ traße 2, haben gegen die Beschlüsse der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. April 1924 Anfechtungsklage er⸗ hoben mit dem Antrage:
„Die in der d0. Generalversammlung der Aftien⸗Spiritusfabrik Schöppen⸗ stedt gefaßten Beschlüsse für nichtig zu erklären und der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen.“
Verhandlungstermin ist auf den 23. Mai
1924. Morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. vor der JI. Ziviltammer des Landgerichts . ö ie Bekanntmachung erfolgt gemä— dia e d ü Kö Atktien⸗ Spiritus fabrik Schöppenstedt. Der Vorstand. S. W. Bente. Gottwald.
(10774
Am 30. Mai, Nachmittags 4 uhr, sindet in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Potsdamer Straße 122 c, die General⸗ versammlung statt.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, die Interimsscheine bis 25. 8. M. bei dem Bankhause Lewinsky, Retzlaff C Co. oder bei einem Notar zu hinterlegen Die Hinterlegungsbescheinigung berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Tagesordnung:
Geschãäftsbericht.
Vorlegung und Genehmigung der
Bilanz für 1923.
Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorftands
Beschlußfassung über etwaige Aen⸗
derung des Geschäftszweckes.
Allgemeines.
Dönhoff ⸗ Orundstich attjengesesschait
(lI0zh6 Allgemeine Texti lmauufaktur A ktiengeselljchaft, Berlin.
Die Tagesordnung der auf den 26. Mai 1924 einberufenen ordentlichen General versammlung wird, wie foigt, ergänzt:
6. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz.
7. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Kapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien und Herabsetzung ihres Nennwertes sowie äber die zur Durchführung notwendigen Maß regeln.
Satzungsänderung. (5 3 gemäß Be⸗
schlußfassung zu 7. S 13, neue Fest. setzung der Aufsichtsatsvergütung.)
Berlin, den 7 Mai 1924. Allgemeine Textilmanufaktur A. G.
Kleemann,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
110415
Wir kündigen hiermit die sämtlichen Stücke unserer Obligationsanleihen vom Jahre 1922 mit den Nummern 1— 2680 zum 1. September 1924. Vom 1. Sep⸗ tember 1924 an erfolgt die Einlösung an der Kasse der Gewerbebank A.-G. in Han— nover oder der Kreditbank Hameln, Zweig⸗ anstalt der Wirtschafisbank für Nieder— deutschland A⸗G. in Hameln, oder der Kommunalbank, Zweiganstalt der Giro— zentrale Hannover in Hameln. Für je 1000 AÆ Nennwert werden 3 Goldmark gezahlt. Die 3 Goldmark übersteigen den auf Grund der 3. Steuernotverordnung Bom 4. Februar 1924 zu errechnenden Aufwertungebetiag.
Hameln, den 6. Mai 1924. Nord⸗West⸗Deutsche Hefe u. Syrit⸗
werke Attiengesellschaft.
ties) o)
Einladung zu der am 31. Mai 1924, Mittags 12 uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, Berlin S8. 59, Camphausenstr. 26, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästssahr 1923 und Beschlußsassung über die
Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Au ssichtsratswahl.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Dresdner Bank. Berlin,. Behren⸗ straße 36 / 39, oder in deren Niederlassungen. bei der Commerz ⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschast, Berlin, Charlotten⸗ straße 47, oder deren Niederlassungen, oder bei einem Notar oder bei der Ge⸗ schäftekasse der Gesellschaft, Berlin S. 59. Camphausenstraße 26, hinterlegt werden.
Theodor Teichgraeber Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Fritz Lands. Dr. Wil h. Triepel.
(10646 Vermögensübersicht am 30. September 1923.
MS. 707 1900 ; 1875 21 758 55 185 7 692 162 322 11337
22461397819
Aktiva. Mobilien, Immobilien Beteiligungen Guthaben Außenstände ... Vorräte. 2
Passiva. Grundvermögen. ... Hypotheken. ..... Ges. Rücklage... Rückstellung für Außen⸗
k Reingewinn
300 000 — 0 000 — 10 000 —
15 009 29451 002 819
29451 397 819
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923.
Verlust. M. 9 Reingewinn 29451 002 819 56 5
29451 002 819 50
50
Gewinn. Vortrag aus 1921 226. Betriebsüberschuß für
19225123 abzgl. der allgem. urn P9450 gꝗ97 45061 29451 002 819150
C. Dellrich Aktiengesellschaft,
Körlin. Paul Oellrich.
Der Au fsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Albert Kallen, Friedrichs. thal b. Berlin, Vorsitzender, General⸗ direktor Hans Bohrisch, Stettin, stell⸗= vertretender Vorsitzender. Pastor Reetz, . Syndikus Dr. Lorenz Müller, Ztettin.
(lo647
Saar Handels hank Attien⸗ Gesellschast, Saarbrücken, Banque Commerciale de la
Sarre Sociétè Anonyme. Bilanz ver 31. Tezember 1923.
Attiva. Frs. Kassen⸗ nnd Reichsbank⸗
, 69 510 Nostroguthaben bei Banken 1 266 848 Debitoren „laufende Rech⸗
nung“:
a) gedeckt Frs. 7 065 326, 16 b) ungedeckt.
Eigene Effekten
Eigene Devisen .....
Immobilien
Mobilien
nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital?)
b 368 89
1 24
7 065 326 3h50 000 40 000 214 621 31 682 1875000 10902989
Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds . Guthaben von Banken. Kreditoren. .... Reingewinn
3 000 0990 251 135 687 171
6307371 6h 7 311146
ö lo gor dg ij YHinzwischen eingefordert und eingegangen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1923.
Frs. 765 528 657 311
1422 840
19 84
Ausgaben. An Unkosten usw. .... NReingeminn
Einnahmen. Per Gewinn aus . k Effekten, evisen und Wechseln 1 422 840
1 422 840
Saarbrücken, den 24. April 1924. Der Vorstand. Schlachter. Dr. Meyer.
Die vorstehende Bilanz haben wir ge— prüft und mit den ordnungsmäßig ge— führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Saarbrücken, den 24. April 1924. Landestreuhand A. G., Saarbrücken.
Lüpke. Dr. Meuer.
Ilo658] Generalversammlung. Zu der am 31. 5. 1924, Nach⸗ mittags A Uhr, in Essen,. Schützen« bahn ö, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hier⸗ durch die Aktionäre unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
Generalversammlung. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Entlastung des Vorstands.
Satzungsänderungen.
Feststellung und Genehmigung der
Beschlüsse der letzten Generalver⸗ sammlung.
7. Verschiedenes.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder notariellen Bescheinigungen über Hinterlegung von Aktien in unserer Geschäftsstelle, Essen⸗Altenessen. Katern⸗ berger Straße 7— 13, bei der Deutschen Volksbank Aktiengesellschaft zu Essen und deren Filialen oder bei der Essener Bank e. G. m. b. H., Essen, spätestens bis zum 26. Mai 1924 zu hinterlegen.
Efsen, den 5. Mai 1924.
Deutsche Holzwerke Attienge e schast.
(107571
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Mai 1924, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Georg Smolla, Breslau, Agnesstraße 1, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor— stand und Außssichtsrat sowie Be⸗ schlußfassung iber Verwendung des Reingewinn.
Breslau⸗Carlowitz, den s. Mai 1924. Arogen Aktiengesellschaft.
Bu sch. Dzulko.
(10738 Glasfabrik. Attiengesellschaft,
Brockwitz, Bez. Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. Funi 1924. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Com- merz⸗ und Privat⸗Bank in Meißen statt⸗ . Generalversammlung einge · aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗
lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . .Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und Vorstands.
4 Aufsichtsratswahl.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktten oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs— bank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ legungsschein spätestens am Sonnabend, den 31. Mai 1924
bei der Gesellschaft oder
in Meißen bei der Commerz. und
e ent Aktiengesellschaft, Filiale eißen, in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit Anstalt Abteilung Dresden, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden,
in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Berlin hinterlegt werden.
Brockwitz, den 5. Mai 1924.
Glasfabrikt, Akttiengesellschaft.
Mundt. Tschackert. Gäbler.
(10669
Sunker & Co. Attiengesellschaft.
Ordentliche Genera lversammlung.
Gemäß 5 12 des Statuts werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Montag, den 26. Mai 1924, Nachmittags 1 uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Kauf mannschaft. Dresden A., Ostraallee 9 (Eingang Malergäßchen), stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1923.
Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
5. Aufsichtsrats wahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist, jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bel der Gesell⸗ schaft bis nach der Generalversammlung hinterlegt.
Seidelberg. mr Geffen, i. Erz⸗
geb., den 6. Mai 1924.
1. Feststellung der Anfechtung der letzten H
llozsz Gieserei· Aktiengesellschaft vormals Pesch Forster, Dũsseldorf.
Die außerordentliche Generalversamni⸗ lung vom 24. April 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von Æ 30 6006006 durch Einziehung der Vorzugsaktien ohne eiauszahlung an die Eigentümer um M 600 900 herabzusetzen.
Die Vorzugsaktien sind der Gesellschaft von den Inhabern zur Verfügung gestellt und von dei Gesellschaft vernichtet worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗
melden. Der Vorstand.
(10429 Abschluß am 30. September 1922.
Vermögen. 4 3 , 18 922 Außenstände . 231 700 Grund stücke... 250 000 Wertpapiere . 29 000
29 622
Schulden. Straßenkosten. ... Liquidationskonto ... 275 852 Gläubiger... 24 500 Steuerrückstellung ... 1090 006
h29 622
Gewinn · und Verlustrechnung per 390. September 1922.
An Soll. 6 9 Vortrag... 10722 Unkosten ... h3 282 Steuerrücklage 190 990 Liquidationskonto 155 832
319 836
129 289
Per Haben. Gewinn aus Grundstücken, Zinsen, Mieten und
Pachten. ..... 319 836
319 836 99
Magdeburg, den 24. März 1923. Akttiengesellschaft für Grunderwerb in Liquidation.
(10645
Spinnerei Fürstenberg Aktiengefellschast, Fürstenberg i. Mecklenburg.
Bilanz ver 1. Dezember 1973. Mp.
Vermögen. Grundstücke. Fabrikgebäude Wohnhãuser Maschinen. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage .. Dampfheizung und Rohr⸗ leitungen Trans⸗ missionen. Geräte. Gespanne .. Kraftwagen. Mobilien. Feldbahn .. Patente. Kassebestand Postscheckgut⸗ haben. Bankguthaben
—— —— — —— r
ö
3 Obb 680 00 000 000
349 250 000 000 000 2 348 340 000 000 000 Außenstände. 39 579 960 000 000 000 Wertpapiere. 49 001 Bestände .. 306 000 000 000 000 000
321 334 230 000 049 014
Schulden. Aktienkapital Hypotheken auf das Be⸗ amtenstadt⸗ wohnhaus. Rückstellung für Außen⸗ stände .. Alte u. neue Rechnung. Waren⸗ schulden .. Bankschulden Gewinn⸗ und Verlustkonto
Ih 000 000
50 000
2 000 000 000 00 000 S00 000 000 000000
134 543 230 0090 9090 009 h0 470 720 000 000 000
163 520 279 924 999 014
3h l 334 230 000 049 ol
Gewinn · und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1923.
Soll. A
Handlungs⸗
unkosten. . 14 325 468 855 820 464 Rückstellung für Außen⸗ stände. .
Gewinn
2 900 900 900 9900 000 163 520 279 924 g99 014
2845 Us 780 819 4783
Saben. Waren ⸗ und .
onto... . 79 S45 I48 780 819 478
179 845 748 780 819 478
Fürstenberg i. Meckl., den 23. Fe⸗ bi ,, gar hen 1.
nnerei Fürstenber kt. Ges.
binnfren f W. .
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 12. März 1924. Deutsche Revisions. Gesellschaft
Junker C Co. Attiengesellschaft.
llosss) Carl Aug. Schmiht Attiengesellschast, Erfurt
näre zu der am 3. Juni 19 Nachmittags, in 4 haschen,
Z Uhr
lattfindenden ordentli schaft ergebenst einzuladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für 1995 nehf Geschäftsbericht des Vorstande um des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfa hung über die Genehm gung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. .
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lunge sinz diejenigen Aktionäre berechtss, die ihre Aktien spätestens am dritten Tat bor der Generalversammlung bei den Vorstand angemeldet haben. Bei Begim der Generalversammlung sind die Aan. gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen
Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen, Zur Entgegennahme der Hinterlegung um Ausstellung von Bescheinigungen hierüber sind berechtigt: 1. der Vorstand der Gesellschaft, 2. die Bank für Thüringen, vorn, B. M. Strupp. A.-G., Mesningen, und deren sämtliche Niederlassungen, 3. die Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtliche deutschen Niederlassungen 4 sowie ein deutscher Notar. Erfurt, den 6. Mai 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats M. Heilbrun.
(10668 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Hotels Königlicher Hof, Hannover, stattfindenden 1. ordent lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung;
J. Vorlegung des Geschäftsberichts un der, Jahresrechnung für das erste Ge schäftsiahr 1923 fowie Bericht de Aufsichtsrats hierzu. Genehmigung der Papierbilanz und der Gewinn! und Verlustrechnum sowie Beschlußtassung über Ven wendung des Reingewlnns. Erteilung der Entlastung des Anf
sichtsrats und Vorstands.
IV. Beschlußfassung der Umstellung deß
Aktienkapitals von Papiermark anf
Goldmark.
V. Erhöhung des Grundkapitals un 30 000 G. M. und Festlegung der näheren Bedingungen über die Aut gaben.
VI. Aufsichtsratswahl.
VII. Verichiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in de Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien bis spü— testenz mit Ablauf des 3. Werktages bor dem Tage der Generalversammlung be dem Bankhause Z. H. Gumpel, Han— nover, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Braunschweig, abgegeben haben.
Braunschweig, den 4 Mai 1924.
„Monos“ Rechenmaschinen fabrik A. G.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Lüders.
—
II.
i
Einladung zu der am Sonnabend,
den 31. Mai 1924, Vormittag
EIL uhr, in den Geschäftsräumen deh
Bankhauses S. Bleichröder, Berlin W. &
Behrenstraße Nr. 63, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für dal Heschäfteiahr 19235.
2. Beschlußfassung über die Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 192) sowie über die Verwendung del Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt,
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
„Beschlußfassung über einen mit der Aktiengesellschaft ‚Aminowerk“ Che— mische . Chemikalien⸗ und Drogen⸗Großhandlung in Rostock zu schließenden Fusionsvertrag.
Die Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, müssen
spätestenß diei Tage vorher ihre Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Berlin NW. 21, Alt Moabit Hl /92. oder
bei einem Notar oder bei dem Bankhause
S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behren⸗
straße 63, gemäß § 21 der Satzungen
hinterlegen.
Berlin, den 8. Mai 1924.
Altiengesellschaft
für medizinijche Produkte. Der Vorstand.
m,
¶Vergntwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,
Verantwortlich für den Anzeigenteil:, Rechnungsdirektor Menger! ng. Berlin
Verlag der Geschäftestelle (Men gering in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32
Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte
Treuhand⸗Attien · Gesellschaft. Dr. Ger ste ö 16
Zentral · Nandelsgregister· Beilage
Hierdurch beehren wir uns, unfere Atti.
Vrfurt, Sau Kossen Generalversammlung unserer Gefen
über ihre Hinterlegung zum Nachweig zer
zum Deutschen MNeichsanze
9
Beilage
iger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 8. Mai 3
Nr. 109.
I. Unter luchungs achen. 2. Aufgebote,
J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ß. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
3 efristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle e
erlust ⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1, — Goldmark freibieibend.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile
6. er, und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
ingegangen sein. M
—
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
0420
, Sooy, Jagdfeld
X Co. A.-G., Bram feld Hamburg. Herr Hugo Loewenstein, Düsseldorf, ist
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
zurückgetreten. ,
sirõp l Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rostocker Aktien⸗ Zuckerfahrik am Montag, den 26. Mai 1924. Nachm. 2 Uhr, in der Tonhalle zu Rostock. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz, Verwendung des Reingewinns.
Bericht des Aufsichtsrats über den Befund der Revision und Antrag auf Entlastung des Vorstands.
Beschlußfassung über weitere Ab⸗ schlagszahlungen auf Rüben
Wahlen von Aufsichtsrats⸗ und Vor— standsmitgliedern. (Es scheiden aus dem Aussichtsrat die Herren Kulen⸗ kampff. Kayatz, Strack und Schäfer, aus dem Vorstand Heir Baller.)
6 Uebertragung von Aktien. 7. Verschiedenes.
Rostock, den 7. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der
Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrlt.
H. Mercker, Vorsitzender.
loi ss s Löwenbrauerei Vöhmisches Vrauhaus Aktiengesellschast.
Vermögensstand am 39. September 1923.
1. 3 h6h 000
Soll. Grundstücke u Gebäude Auswärt Niederlags⸗
grundst. u. Gebäude 272000 Masch,/ Kühlanl, Appa⸗ . rate und Lagertanks 79 000 000 Mohiliar, Inventar n. Restaur.⸗Utensilien . 1 Lagersässer und Gär⸗ bottiche 1 Ver land sässer 1 Flaschen u Verschlüsse 1 Pferde, Wagen und Kraftwagen... 120 000 009 Eisenbahnwagen .. 1 Kraftboote .. 1 Vorräte ö. 622 480 109 000 Kasse 439 074 586 518 Wertpaviere ... Guthaben bel Banken Außenstände.. Werte der A. Knob⸗ lauch⸗Stiftung 4A 100000 Avalschuldner 1 001 500
16087 691 503 6 626 000 000 000
8 336 506 049 887
Saben. Aktienkapital. Teil schuldverschrei⸗
ann,, Hypotheken Rücklagen Arbeiter u Beamten⸗ Wohlfahrtsfonds .. Gläubiger Sicherstellungen und Spareinlagen ... Eigene Akzepte. Delkredere
8 500 000
6 000 0090 1960900 227 620 445 784
1065656 3 723 540 193 770
99 121 497 824 452 040 000 19000909
3 321 730 265
4 282 431 626 588
l 336 hob O49 887
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 / 23.
Ausgaben. Betriebgunkosten, Ge⸗ hälter, Löhne usw. . Sten enn Abschreibungen teingewinn
e
ö
3 200717268 289 646 976 290 088 639 490 402
4282 431 Haß 588
130764 680 367
Einnahmen. Gewinnvortrag vom
Jahre 192122 innahmen für Bier, Nebenerzeugnisse und Sonstiges ..
6 Oö7
8 120 764 594 3190
8 130 764 680 367
Berlin, den 5. Mal 1924. Der Vorstand.
632 660 Sh 60
10434 Zur Abhaltung einer ausßerordent⸗ lichen Generalversammlung der Firma
Gummistrauf. Akt.“ Hes. in Berlin
mit der Tagesordnung. Personalveränderungen im Vorstande berufe ich die ,. Aktionäre auf den 31. Mai 1924, Mittags 12 uhr, in meine Geschäftsräume, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 37. Die Aktien sind bis zum 29. Mai 1924 bei der Gesellschaftsfasse zu hinterlegen. Berlin, den 5. Mai 1924.
Der Auffichtsrat. Dr. Paul Kirschberg, Vorsitzender.
fo p55
Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.-G.,
Weinheim i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 5. Juni 1924. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Weinheim stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses sür das Geschäftsiahr 1923 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
„ Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. —
Beschlußfassung über Ausgabe von
Stück 35 000 auf den Inhaber lautenden Genußscheinen von je H 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1924.
5. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.
Ueber Punkt 5h wird neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung von den Inhabern der Stammaktien und der Vorzugsaktien Be—⸗ schluß gefaßt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder eine mit, den Nummern der Aktien versehene Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar spätestens bis Montag., den 2. Juni d. J., vor 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Weinheim, der Rheini⸗ schen Creditbank Mannheim und deren Zweigniederlassungen, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. oder bei dem Bank⸗ haus M. Hohenemser, Frankfurt a. M., hinterlegen.
Weinheim, den 5. Mai 1924.
Der Vorstand.
löbbi] Hutindustrie⸗ Aktiengesellschaft
in Dresden.
Zu der am 12. Juni 1924, 5 uhr Nachmittags, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Dresden, JZirkusstraße 131, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. . ;
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts auf das
abgekürzte Geschäfte jahr vom J. Juli bis 30. September 1923, Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufhebung des Beschlusses vom
20. September und 17. Dezember 1923 über Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 140 Millionen Mark. Aenderung von § 15 der Satzung durch ge seshse hun der Aufsichtsrats⸗ vergütung. .
4. Aenderung von 5 18 Absatz 3 der Satzung dahin, daß das Stimmrecht künftig nach den Nennwertbeträgen der Aftien zu berechnen ist. .
Beschlußfassung über die für 1. April 1924 aufgestellte Goldmarkinventur und Eröffnungsbilanz sowie über die erforderliche Umsteillung.
Ueber Punkt 2, 3 und 4 findet neben der Gesamtabstimmung getrennte Ab⸗ stimmung der Inhaber von Vorzugsaktien und der Inhaber von Stammaktien statt.
Aktionaͤre, die an der Verlammlun teilnehmen wollen, müssen gemäß §5 1 unserer Satzung ihre Aktien bis zum Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Grieshammer & Söder oder bei der Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt in Dresden, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und während der Versammlung hinterlegt lassen. Die nn n , mn, eines Notars ist am nächsten Tag bei einer der obengenannten Stellen einzureichen.
Dresden, am 5. Mai 1924.
Der Vorstand.
Nort mann. Wohl. Jaeger.
Voigt. Dr. Fritz sche.
Ilo644] Bekanntmachung.
Der Reichsrat hat die von der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank in Berlin am 22. No⸗ vember 1923 beschlossene Neufassung der Satzung genehmigt.
Ferner hat das Preußische Staats ministerium genehmigt, daß das der Bank erteilte Privileg zur Ausgabe auf den In⸗ haber lautender Schuldverschreibungen und das Ergänzungsprivileg über die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber auch bei der Neufassung der Satzung in Kraft bleibt.
Berlin⸗Schöneberg, den 2. Mal 1924. Der Polizeipräsident. J. A.: Nißle.
(104301 .
N. V. Nidera Handelscompagnie Rotterdam.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1923.
An Fl. Kassakonto .. 1856 Bankfonto .. 15 012 div. Debitoren 231 327 Warenbestand . 286 937 Inventarkonto.. 1
538 135
64 983 37 98
—
25 900 197 396
12 786
Per Kapitalkonto div. Kreditoren... Rückstellung für Steuern unh Jinen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1922 9169,79 Gewinn 1923 93782. 51 102 952 h38 135
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1923.
l. zhheo 621113 6 000 —
An Unkostenkonto. ..... Abschreibung a. Dubiosekonto Steuern . Gewinnvortrag 1922 9169,79
Gewinn 1923 33 82331 102 96230
n
79 63 14
56
J . 12 339
145 223
Rotterdam, 25. April 1924. Der Vorstand. Geue. Grünberg. Mayer-Wolf. (10427
Industriegebäude Berlin⸗ Sohenschönhausen Aktiengesellschaft. Vermögensstand am 309. September 1923.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Hohenschönhausen, Hoch⸗ traße, Brandenburg a. H. Maschinen und Apparate Kontoreinrichtungen .. I Eisenbahngleisanschluß .. 227 000 Effektenkonto. ..... 7163 000 Außenstände 10s] C90
10 156651 001
er Gewinnvortrag. Gewinn an Zinsen. . Gewinn a. Warenkonto
4474 000 300 0090
Bassiva. Aktienkapita! ..... Gesetzliche Reserve ... Hypotheken ö Hypothekeneinlösungsber⸗
pflichtung gegen Mane⸗ gold A. G. wegen Amor ⸗ tis : Hypoth. Schuldverschreibungen .. Reserve für Schuldverschrei⸗ bungen ; Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 000 000 499 890 695 000
109265806 oI9 000
10380 lo 150 758 730 141 195
o ss s οẽ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.
An Debet. Schuldverschreibungen⸗
zinsen Hvpothekenzinsen . Steuern ; Handlungsunkosten. Reparaturen .... Versicherungen ... Abschreibungen ... Gewinnvortrag
26 962
89 709
138 763 019 9 60l o? 4 4390 5 865
2774
683 901
141 195
D T
Per Kredit. Gewinnvortrag...
. 136 362 Pacht und Mieteeinnahmen
2 I40 652 503 9 740 787 855
Berlin, den 5. Mai 1924. Der Vorstand.
Rübel. Richard Knoblauch.
Vereinigie Deckenfabriken Calw A.-G. in Calw.
Die neunzehnte ordentliche General⸗
versammlung findet am Samstag, den
31. Mai d. J., Vormittags 113 uhr,
in Calw im Gasthof zum Badischen
Hof statt.
Die Herren Aktionäre werden dazu ein⸗
geladen mit der Aufforderung, spätestens
am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Doertenbach & Cie. G. m. b. H. in Stuttgart zu hinterlegen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Anträge und Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Abschluß eines schaftsvertrags.
Calw, den 6. Mai 1924.
Der Vorstand. Erwin Sannwald.
Interessengemein⸗
(0754
flo6b4]
Die Aktionäre der „Deutschen Tages⸗ zeitung“ Druckerei und Verlag Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin werden auf Donners⸗ tag, den 12. Jmuni 1924, um 10 uhr Vormittags, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung im Sitzungssaal des Reichs ⸗Landbundes. Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 26, eingeladen.
Tagesorduung:
1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1923, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Genehmigung zur Uebertragung von
Aktien. Aussichtsratswahlen. . „Beschlußsassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz ö. den 1. Januar 1924. . Beschlußfassung über die Umstellung der Gefellschaft durch Errichtung eines Kapitalentwertungskontos und ge⸗ gebenenfalls gleichzeitig durch Er⸗ mäßigung des Eigenkapitals mittels , des Nennwerts der Aktien oder Verminderung der Zahl der Aktien. -
6. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 4 und 5. .
7. Sonderabstimmung (8 As Abs. 2, 5§ 288 Abs. 3 H-⸗G.⸗B..
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt:
1. die Besitzer von auf den Namen lautenden Aktien, welche im Aktienbuch eingetragen sind oder spätestens sieben Tage vor der Generalversammlung die Ein⸗ tragung im Aktienbuch beantragt haben,
2. dle Besitzer von Inhaberstammaktien, wenn sie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht gerechnet) a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien oder Interims⸗ scheine der Gesellschast einreichen.
b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Bank für Land⸗ wirtschaft A. G, hier, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum . der Generalversammlung dort be⸗ assen,
o) die erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗ schaft nachweisen, .
Berlin, den 6. Mai 1924.
Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Frhr. v. Wangen heim.
Steinkohlenbergwerke Becker Akttiengesellschaft, Bochum.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 31. Mai 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Park⸗ haus zu Bochum stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsahr 1922 / 23.
Beschlußfassung über die Genehmk⸗ gung der Bilanz und der Gewinn“ und Verlustrechnung,
Entlastung des Aussichtsrats.
Entlastung des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfungsausschusses.
Aktionäre, welche sich an die ser General-
versammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst zwet ö Verzeichnissen derselben pätestens am 26. Mai 1924 an einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dem Vorstand nachzuweisen. Hinterlegungsstellen sind:
unsere Gesellschaftskasse in Bochum,
Industrielle Bankgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, Holgartenstr. Io 9.
Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Hofgartenstr. 12 a, .
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bochum. :
für die Schweiz: Bank Gyerzeller Aktiengesellschaft, Zürich.
Bochum, den J. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat der Steinkoh len bergwerke Becker Aktiengesellschaft. Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer,
stellvertr. Vorsitzender. 18391]
66831 Münchener Heizkessel und Metallwarenfabrik A. G. vormals Franz Ragaller, München. Bilanz ver 39. September 1923.
Aktiva. Grundstũückk Maschinen und Werk⸗
Utensilien
Patente
Halb⸗ und Fertigfabrikate Materialvorrãte . Guthaben u. Forderungen Barbestand
2000000
36 512 926
6 927 6900 41401175
2652 798 420 9900 271 999 770
15 295 962 540 7251 488 336
269 167712 547
. Passi va. Aktienkapital Buchschulden
Reingewinn
150 000 000
29 572 680 261
239 4145032 286
269 167 712547
Gewinn und Verlustrechnung ver 30. September 1923.
Aufwand. Unkosten K Abschreibung auf Ma- schinen und Werk- age,,
Abschreibung auf Uten⸗ silien
11 9285617 250
15 648 397
131900 239 445 0632 286
251 391 029 833
Ertrag.
Bruttogewinn. 251 391 029 833
2651 391 029 833
In der am 5. März stattgefundenen Generalversammlung schieden die sämt⸗ lichen Aufsichtsratemitglieder aus; ebenso traten die Herren v. Maillot und Herr Tom.⸗Rat Ragaller vom Vorstande zurück. Den neuen Aufsichtsrat bilden die Herren Direktor Ehmer, Fritz, Fabrikbesitzer Maurer, Georg. und Herr Kom.⸗Rat Ragaller. Die Direktion übernahm Herr
Ingenieur Antz, Eduard.
(10771
Kreuzbergstraste 30, zu erfolgen.
Die Aktien der Zink⸗ und Eisenerz
den neuen Aktien franko wieder zugestellt. Bremen, den 1. Mai 1924.
Bekanntmachung, ö. ; betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 270 000 Stück — nominal 270 000 000 4 neue Aktien . C Metall ⸗ Elektrolyse A.⸗ G.
zu Berlin.
Auf Grund des Beschlusses der a. o. Generalversammlung vom 20. September 1923 werden hiermit den Aktionären der Bink⸗ & Eisenerz A.-G. zu Oranien. burg von den von uns übernommenen 3 230 000 000 4 neuen Aktien der jetzt Erz, & Metall⸗Elektrolyse A.-G. firmierenden und nach Berlin verlegten Ge⸗ sellschatt 279 000 Stück à nom. “ 1000. mit Dividendenberechtigung ab L. Oktober a gi ö von . 1 zum ,. von 10 Goldpfennig pro Stück ein⸗
ießlich aller Kosten zum Bezuge angeboten. ;
Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei sonstigem Verluste desfelben bis
zum 31. Mai 1924 inkl. bei der Erz⸗ X Metall⸗Eiekirolyse A.-G., Berlin,
Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien ein⸗ zureichen, gleichzeitig ist der Betrag für die neuen Aktien in bar zu entrichten.
A.-G. werden mit der Firma: „Erz⸗ C
Metall ⸗Elektrolyse A⸗G., Berlin' überdruckt und den Aktionären zusammen mit
Montania G. m. b. S.