.
che Buckerban Eintracht Graunt.
e, = w ö i do. do Lo un. 28
Elektro · gweciverd Em. gi. 4. do do 1921
Müteld. Kohlenw fso s. —⸗ . li. 4. Eisenb. Bertehrsm
Gy. Lande t. Anhal Prv. Gid. R. Bi. 1. Eisenwerk Kraft 1
Roggenw. - Ani. ö ö ö .Mi. Elektra Dresd. 92 do. * . Gi. 1.
Leonhard, Vrnt. .
2 ESErste Sent ral⸗-Handelsregister⸗Beilage
Kabel x0 unk. 271
. um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3227 1
—
do. 1919, 2011
Lindener Brauerei i
i, , nr, . ; 1924 Lo unk. 9s o. 1921 unt. 9 ellst. 2 1 1. —
. * 76 do Lauch. oz i . da. 16 uni zs iorsu] US. a x 109 Berlin, Donnerstag. den 8. Mai
Elettr. Liefer. 11 18.8.5 oo 6 Ludw. Löwe Co. 1910 9 O e n e m ,. — ——
bo do. 00, 0g. 10, 12 x i Löwen. GSerlin. 10 — —— — — —
His. II. Auslãndische. ; Are lde en en t,, — ,,,, die de er ers, . Een . ae mr, n u. za. 1. i. Der Juhatt diefer Beliage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handeis-, 2. dem Güterrechts., 3. vem ereins-, 4. dem Geuossenschafts, J. dem Musterregister,
Derr n Gr di. 1 . gha. do. Aertẽ ciessen rd. Vi . 1. 1310 dean n, . 1 6. ver urheberrechtgeintragsrolle sowte 7. siber Konturse und 8. die Tarif und Fahrplaubetanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blat 1
83 — — — — — — — E D —
—— — —— 2 — — 2 22
zt II. —— — — 2 — Q —
Görlitzer Steini. is. 6 20, 21. 1.u.2. Ag., Magirus 20 ut. 26 10 22. 1. u. 2. Au NRuss. lig. Elekiosa ) 1.1. . G eln e n n dinfd v. Fonne. * =. do. Röhren abris i 1 unter dem Titel:
** ., S. . Loo Kg. p. CGienic ipdiwest a. . do.
5 n e, ,, los iz. , v *. 1 Dol. “ . 1 Gldm. E1, z unt. Wg v . 6 Na riaagl. Bergb. n ira Steaug · ioman. i os id. - Crosmrastnꝰ 2 M6 f. 1 Einh. f. 18 Eg. do. Westf. Z ul. W] 102 4. 10 Meguin 21 ut. 26 1025 Ung. Lokalb. S. is versch =. — * an E CCG Ek E ¶ E *
e, , nn rg e dre. ine, 36.
o do z unt. ö a. ö K 81.4. 46d 8. 26 Elektrochem. Wte. Vir u. Genest 20 112 stolonialwerte. amb. Spy. . Gib. . . Bis. Schuldverschreibuugen indusirleller ,,, . ö ee e 23 ien . Mg⸗. BI. 2. m sch.⸗ Lippe G. . 6.9 Sö00b 60 oh enf. Deu
3 f. G8I1.4. unternehmnngen. Engelh. Srauerei. 1026 d do. do. eo unt. 25 og 2dschtl. Ztr.⸗Rong. S F. ; I. Deutsche. Eschweiler Sergw. Nat. Automobil 2 Leipzig. Syp. Gold⸗ ö do. do. 1519 do de 19 unt. ag 100 pa de gn, 8: . gi-T 10 gas a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ n,, k 1026 Ede dere e,, nalen Körperschaften sichergestellte. ge u. nin. 1 derb. uierert. g. 1e
Anm. rz. 1.11.2 h Altm. Ueberldztr. 4. OUberschl Eisbed. iS 102. Meckl. Syp. u Wechf. Bad. Landezelertr. do. do. 1606 do. Eisen. Ind. 10 19414 Bt. Gd. Psdbr S iz . gli. . Emschergenossen. po n r, . 3 Gesell sch jo d Mecklenb. Schwer. Ranalvt. D. Wil in rankt. Gasgej.. ; — ren r Tun, 1 u. Telt. Frank. Veterf. eo 8 20 unt. es 1040 u.
er,, ., du 8. R. Frister siti. ej. 17 6 Sstwerie an unt. ) ioo ß Mein. Hyp.· V. Gold Landlte erung
S RC PRLL w
68 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs
ũ ⸗ i ᷣ = ? tlich 50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark. do. do. * *. f , ze, e. J e ite , , ö. Naum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend. len fg: g * 3 lie. Dtavt Minen u. Eb 1.4
vom Reich mu 33 Hins. u. cc 3 Ruch. gar. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 109A, 10g ß und 1090 ausgegeben.
BVerficherungzatktien. 1 efrijtete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein Me
p. Stüc. Geschäftsjahr;: Kalenderjahr, — . ; 8⸗ nur bei Ytannh. Verf. A. 1. J. = 80. 3. ; lschaft Rheins⸗ Firma lautet jetzt: Modenhaus Peter w. [10138] Durch Beschluß der Generalversammlung Verwaltungsgese . dran ar,. , dr edee nde gif rf e ee, . z dels · vom 25 . 19824 ist geändert 83 berg“ Gescellfchaft mit beschränkter burg Samuel Friedländer. Be r, ferner, ä I. Ha lsre ter. . i. e Firma . 264 8 . . Bergen 4. R., den Haftung: Laut Beschluß vom 27. Mär; Nr, 58 gls Wilhelm Salzwedel
nel. zern 105 ĩ ᷓ i ĩ bezüglich chf, Berlin: Simon Kottow , , . Agis bh, in r, ͤ , zt t ib n . . kö . . D Raufmann, G har sotten burg, i
D822
F —— —— — — —— r 2 2 72
ET EL ELT RI D · - , - —— 8D 22
—
—— *
— 2 * 22 TLzz* F
* —— — — — — — —
8
2
—— —— — r — *
do. Ausgabe 17 6 do 1922 unt. 82 Pfandbr. Em. 2. S 5. GI. 4. e , enn, . Gelsent. Gußstahl 10 10 660th 60nd Patzenh. Brauerei 10 do do Sold. 8. . 4. Amt Nostock. .. 1. — , d . . B60 6 850 6 * ; 4. n. 2 Neckar Gld.⸗ Anl. 31.5. 6b RNeckur - Ahtiengei . Ge. . . 3 . * n 1 33 Neiße Kohlenw. A. Ssxj. 31.1. Ostpreußenwerk z do. . 1 8 o. 3 919 ioo in, J 2 e e, . I =, . gbhter enn zn ih * zd d SJultus Pintsch.. Hertin· dam bg. and. u. Wafer Tr. 263 In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 der Eintritt einet Kommanditistin
. Em. gi. Schlezwig · Hof. ; .
do. . 3 * 1
3 5 j q 6 i 8 t der de Golden. a lügen en sc. . ö ö die offene n von Handelsregister verlautbart worden. Ker lin. ll0ot6l] schaft hat. einen oder mehrere Geschäfts. in das Geschäft als persönlich haften
2 S5
2 5
eee — — — — — *
w ——
. ̃ ; i „führer. Sind mebrere Geschäftsführer be. Gesellschafter eingetreken. Jetzt 3 siaail. did. ern Sonde . 2 6 ; z Sres. Tannerie de Luble, Adis Amtsgericht Augustusburg, In das Handelsregister B des unter führer. Sind m wa] ; L Sanuar 192 dz . . ae e hn 6 zi e n, . ; ; . ö 69 5 worden. Persönlich am 28. April 1924. zeichneten Gerichts ist beute eingetragen stellt, so ist jeder selbständig zur Ver 3 ö. 2
Märkische Mal⸗ rüch . 1 1271506 bo. do 20 unt 28 sis z 211. 17 6 ont 100 en) — — ba ; K z Nr. 34 969. Drahtlose Presse⸗ tretung der Gesellschaft befual. Der Ge⸗ pin n re n g i . do. Weferl ingen . Gori. Tbaggon ig iu 1m . do. a gel. 1. j. S6 ies U. da, n ne mm, J aflenbe Gefell r sind die Kaufleute worden: Ni.
r g; ; ; ? illi Reinicke, Ber⸗ . - J l. Gesellschaftt mit Fe- schäftsführer Klewißfß bat sein Amt pappen-Fabrit Willi me. Roggenw. Lin. J. ZII. 4. 10 — C. . Goe rn ut. B6 1 * ĩ—. do 16 gel. 1. 10.30 108 1.3. Elbers. Dater . n. Mbenania. ar i ooo = Hang bon 6 und riß wen File Angustushnr, Krageb-. lol] ö? . t Sitz: Berlin. niedergelegt. Zum neuen Geschäftsführer lin⸗Weißensee: Die Firma lautet jetzt: Dstyr. Wt. Kohle Fs . Ji.z. 68 Großkraft Mannh. . 642 B do. 20 get 1.5. 26 1.6. 116 Frantfurter Allgem. Versicherung Job n Adis Abeba. Die Gese schaft hat am Auf Blatt 392 des ie, dels⸗ schränkter Haftung. itz: B 14. 2 Brauer in Ber. Win Reincke. Sitz jetzt: Berlin. = Brent Godt om. r . o e . ö , 7. Februar 19522 begonnen. . ist heute die Firma E. Rudolf Gegenstand des Unternehmens ist die ist Kaufmann Heinz
ᷣ J S p l ; Gladbacher n n, ö ö i j 7 ; z. ü i G mn gin n und als deren ; — * ; . . *
2 nhaber de 1 ñ webe. f i aftung: Die Ge⸗ lassung Berlin: Die Prokura des Aim sie gewer ich. ids lin 1.10 -. dern. g din Wen . Ei. 2 vin wo g — . für Abessinien. 2. Süß in. Grüͤnhainichen ein, der internatignalen Presse und, sonstigen mit beschränkter Haftung fung '!
z ĩ it sellschaft ist aufgelöst. LiJuidator ist der Edgar Kraus ist erloschen. — Be
g, ,, . 3 ö , n , ,, c ,
z . ᷣ 101331 dweig; 6. ; ; ita: sdmark. Theo F del in Dahlem. — Bei kuranz, Berlin: 28 ö.
,,. 17 ke r er n , n. ,,, . n m,, geri . , ,,, Nr. 30 159 „Atlas“ Transportgesell⸗ . Haß seit 46. ö e
een egen, 3 8, . h 2 3 . — * n ,,,. vent 1 . Schultze Horn, Berlin West schaft für Land und . . J 63 . he rg
Brod. Saächs. Lndsch Ser. G. 18 ut. 9s 100 1. do. do 13 unt. 2 Ea en e la ö ö 3 , , , ma unter Nr. 151 die Firma Ferdinan den 28. April ; mit beschränkter Haftung in Berlin: Kaufleute: Hans Lü ; Negg.- Kiandbr. q f. gl.. 2. 26 3 ien, . . Höchstergarbw. I9
J d. und Oberingenicur Kurt Sch icke. mi e s 9 ; 8e g lter Har . ee, . 1 3 ch r Ind . ohle, Petershagen, und als Inhaber der — 1 itz Die Prokura des Paul Klawitter Kr. Niederbarnim, und Walter = died e r ne, s dis 33 ö ee. , z an e dr, 9 . ar , nn,, . ler Ferdinand Pohle in Peters, ugtushbnrk, Erzgeb. I[I0ls7] . 31 kickt e nl ger nnree ie und der Frgu Rodiaagst ist erloschen. Berlin. Jur Vertretung der e l being een din dern e; nr e . Hei r e ier en ö do. do. oi 5. 8 Magdeburger Ructversicherungt. Ge. Bad n eingetragen. 9 Bin 33 des Hiesen ' ganbelg⸗· Jer gn er, Gemeinschaft mit einem Bernhard Friedländer ift nicht chaft sind nur beide Gesellschafter gemein- , , . , ,,, , . n , , , ö ee e gs, Rae t Cundebelf. e gt Mai 184. s fi fete dies gen a. e , n, nc, ern, . l ö,, . Nong. Lom nm.. . Hi.. ; r n, ren ; umb. Masch, 29 1938 1317 Da len, u Kas i0gsag 11. Niederrtzeinische Güte gnisseii— mts gericht. Eckardt in Grünhainichen und folgendes eng Befellschatt mit beschränkter Dim ano in Berlin⸗Wäil⸗ Walter Harz i . dig sen e en. . Herzenmns n en, zb iar s, , f. 2 do da. en im. as 16s Libs g 5 Vo. ohien 1pꝛo 3. Riorddenische Berstch, Hamburg == J ingetrage ] ilt eine . rtv d Taufma Willy lautet nun; Lübcke . Harz, früher uff fi l , err , , ,, n, , ,, , ,, i. e en. e 7 ag , ,,, , n,, een n M Socher , ö . . r er eg e, lf nnen, i . vochum. Gu ÿst. 1M 1002 12. god 1. Schultu. . Ga henh. 5 865609 6 lVordstern. Trang port · Neri gd Auf Blatt 1685 des hiesigen Handels- laff in ürnberg bestehenden ö schäftsfüh bestellt, so er. Torf sind zu Geschaftsfüih rern heste ,,,, ĩ er. Böhler oi ie e, i moe edersch 6] 1 i i C9 do. 153 un. Ba 4. Dldendurger Versich ⸗ de. = registers ist heute die Firma Wittig C lung der mebrere. Gesch er 4 Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Zeivier K Wimmel, Berlin: Die , . . ö. . i , ra ios⸗ ö gan . i f 1. , ,, n. = ; n in. Annaberg . als deren 3. 8 . Carl Gottlob Alfred J Vertretung befugt, Kommanditgesellschaft ist nach Ausscheiden
antkhurt a; M. ; ö ; aäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ; ann, mn! ; (. er r, n, n. e g e, . zie dis sihograrken a Fä Eckardt in Nürnberg ift. Inhaber. . Ge Berlin, den 35. April 1924. der Kommanditistin in eine offene Han
Wein saiiicte giücveri. = in Witt stti . zel. fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro— li 9 5 file obe n, b 6 — 2 ge Sach 2 K ö . . 8 Angegebener Geschäftszweig: Spiel- kuristen. Als nicht. eingetragen 6 Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152. ö glei . ghartbgasser a 10a z r . 5 6 1 lischaft ist am J. Sktober 1535 warenerß ort deri ffenllicht . De fsfentlike Bekannt. . In. 10469 igniederlaffungen: Bunzlau am Gencgrdis Vraun si o eg I. . do. rc . Each ix ia] 1. e Ge. k er re , Hen fen Rnterneh men Amte cht. alugustushura machungen der SHeselllchaft erfolgen nur In das Handelsregister Abteilung A'sst Heiß . 9. kw, den e mme rei is saer s, Hä emen é, hs dar N ie6. w. zi io Deer , ür. r, n, Jo . tet. einer lithographischen An- am 29. April 1924 . en. am 29. ,. or, und Kirchheim (3. G. Würzburg) . . E ö . . . 1 ö * Nr. 66 8 . o e 14 * ? . * . an 3 Hin Ter, n r rs n. 1060p re. 1 , 35 girl 1924. nd Ooynhangem,. iol4l] schaft . f, ,,, Herlun Affene. Handel sgesellschaft eit Wu e tl . Abteilung 86. , en n, 2 — — . 10135 h . . t K hen, 2 beschrãukter Saftung ab⸗ eu n, Ele e ele er, D ; , ö. Aha erk, Erag h, , , ; i geändert. Gegenftand dez Unternehmens ar 1 in 10469 . — ß 5 echan Bau andert. ö ; v Berlin⸗Halensee, und Berkin, w ] , . Berichtigung. Am 2. Mai 1924: . w e mheliz gg e , , r , xe rz — 6 in,, ö 6 Hang? ö. r, B 9 I 1. an ö. . tz. 6 . 8 ö. ö 4 0. ö . * ö ; je wein. ĩri e 3 — Nr. 665 874. egnitzer en⸗ ist heute ei . ; ö De Kahlen . Roland⸗Linie g, Sbz. Zwirnerei und Kun stschnurenfabrik Deynbausen eingelragchn, daß die dem wandten Produkten einschließlich ver⸗ ĩ brit Teichert Srionette Attiengefeilschaft für cr dle i. Ki . Schneider C Co. in Bärenstein be⸗ Naufmann Heinrich Hollender in Bad ĩ ,, uche sondet: giesterei u. Maschinenfabri . m. 3a. s f ̃ l Hschen ist. Geitets t.. ranntaeein. ingbe ontkete ,. Gehn, Llchuitz, nn gel, Motorfahrzeuge. Profuristen: Hogel. eier kreffend. ist heute gingetrggen worden, Seynhaujen erteilte Protura er Monopoltrinkbranntwein. zu vertreiben i ĩ — ne, Berlin- Schöneberg, ⸗ ; ö. 1d Oeynhausen. 2. Mai 1924. ono . niederlassung in Berlin unter der Fu ; z redn! n ,,, 3 5 36. ng Amtsgericht. . — 3 , e . ie, L , ger fe. 8 Kt 6 O 1. er. . , . K , r 5 , , . ndelsrenister . 3 gung 1 e ,,, n . Alfred Teichert, Ingenieur, „Silva“ Holz⸗ n , . er Artern nn,, ö , . legnäitz = Ri. 66 g.. Gebrüber an 15. Scylember I chlossene . ; il getragen: ; llschafts vertrages (Firma. Gegen- ; dels. r h t voll durch⸗ F orttaufende Rot terung en. ,, , , . . ö . n erer Te , dm . i. i n. ö ö. z ; irma Si irsbern. n, geandert. aufmann Han inck ist ] e K 100 000 000 (. ur eschluß des Deutsche Doll arschapa uw. ,,, Comm. u. Priv. B. 3. 7560 . Hohenlohe ⸗ Werke wann, n, . 24.5 d 21 * , 23 in, , gern g rel ea nn, schaft. Beginn: 8. e , 6 1 mehr Geschäftsführer. — Bei . th nt die, afl J, . o , vom 10. September 1923 ist a rern me, Fern er t ier M . i r ri gn gd 6 K gs aà 3p z 3d d dz. / a 3286 beschränkter Haftung“. mit dem Sitz in ,, Hire nr Wg. Nr. . 36h. , ,, Nr. Ig g? Siegfries Nothschitd, der 5 4 (Grundkapitah ber r 3 , . we, ,n, , , n , wee bree nr Terhi, ds f, tr, ,,,, 2 Deutsche dĩeichsanleihe Soeb ß à ge, sh Dresdner vant . S a sr 35 e d zs * , 5 6 Die Gesellschaft hatte vorher ihren Sitz berg. Pomeister, ; Ge. ist gelöscht. — Bei Ny. 11 0 Auto 61 Kaufmann 6 — getragen wird noch veröffentlicht: Auf die J * , , ,, ee . . ,,, , , d, , , , n, , ,,, . de ; nnn, , , , , 53 ältere lere ed g, s sr es ðñ gw 3 1824 ist jedoch der Sitz Kellschan l e ,, mit beschräunkter 5 6 , n O Handelsgesellschaft und gegeben auf Kosten e un 3h, de d. dad Ritteip. red. Hi. id Can 1 er 22 arisruher Nach. 3 z a Re 2s i e e dom . Januar schaftsfirma sind nur die beiden Gefell ist aufacfost. Liquidator it Berlin. ne. Handel g * ächen Benn er chte ber n d Trent; Stagta-Sq. 2 Destert . Arediü · G36 rd se . zattowi Id ng ö x ci. jp zd s & z à 2s à 2p von Leipig nach Artern verlegt worden. en , sellschaft ist aufgelöst. Liguidato Bei hat. am 28. April 1924 begonnen. Ge⸗ Ausschluß des geseßlichen Bezugsr ]. Br. Staats sch. an. 1826 — Vlener Vaniv. . Le 6 8 a3 oz emp. I.. d d Been, za o. Sd Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März schafter zusammen berechtig *. a der bisherige Geschäftsfühbrer. — Bei lischaft sind die, Kaufleute, Fritz Aktionäre mit. Gewinnberechtigung vom 455 do. do. (Hibernia) — 14.5 i 14. 76h 17 A 14.750 . a ' dus a 3n r 13. Art 196 2. Fa. „Wilhelm Haller“, Sitz Rr. 13 X74 Fira⸗Verfag, Gesellschaft sellschafter die ; ; J. Januar 15353 ab do MY Inhaberaktien 1 do. de. Langiozd. * dr. 238 2383 23 zr n ez. js 391 1918 abgeschlossen, am 13. Mri Kut Inhaber Wilbelm Hasser, Ar * . Die Schultz und Heinrich Hinricher, 1. Januar 2. Das 4 do. tons. Anieih bb ð 2xop AIdiermerie ..... z j 191656. 29. November 1918, Kulmbach. In eß mit beschränkter Haftung: ie ; ö ll⸗ über je 1000 A zum Nennbetrage. Do 8h do. do. * e 245 à 249 na Za0h n,, Käre elne ä r, K 10,7. 5 * ,. 95 4 1919 und 7. Januar 1924 Kaufmann in ö Firma ist gelöscht. — Bei Nr 13 40 ; . 1j , , . e . 9 en Grun en ö ah etzt Mn 8 zõd a s 3õoh Allg. Elektr. Gej. II86 e 7h n 7. 75 & 7 d 7, 7p gz àð g. Is & aà 8. sv Is à 4. 1h abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ und Veredelung von ertilwaren, in Fantasia Film Gesellschaft init be⸗ kal . Schneider X Ben. Hh 665 Juhabergttien zu je 1600 6. — i en igen. ,, ee eld e e., 6e ns a . 33 nehmens is der Handel mit Hergmwerks· Kesondere , , schränkter Haftung: Die Firma ist fass e Charlottenburg. „Offene it 3 6e . Transport⸗ w, D a dz T 2s d 2s 3 21b iz is d ix. 18 8 a Iq vrodukten jeder Art und die Beler ligung Geschäftslokal; Kronacher Str. gelöscht. — Bei Nr. 13 31 Grund⸗ .
26h 7. ö t ( Y Ii. Be Sa 24681 Handel sgesellschaft seit J. Vebruar. 1954. Berficherungs Aktiengesen fchaft. Br. Ani. lz a 13 a 12g iat 18 26 d ii 8.8 a a/ a a7. x5 d an s S n si g à ga. s ; 3 Fg „Hans Brückner“, Sitz stücksverwertungsgeselischaft Viar- VKan ; ; r,, argen arge ine ge. sei . 135 2 iin . 3 zr n s gn n , von Zweig. Fulnback. Inhaber Hans Srütner. te bern er e,, , , , seilf . ö ng, ĩ 4. ] ; . J . . J. n. . . r gl. ch . 3 , , , , , e . . n berlafsi en mn ien Heseissaünn an . 1 beer, ,, . * 9 . 2 9, r rt, Ille Bensussan, Kaufmann, Draeger, Be 2 in D . . eri. Anh. Sn Stn. Mü sgh Dr. Paul Meyer. 6, gs 9, geb n l G d . dh d Unternehmungen frei Das rik. Raß⸗ Vol gro ung. führer. Kaufmann Han ob rick in C ,, 1 , her- du ger Ei. 3 2s a 3a 3, as a 290 ä ß a 3, us Motoren sor. Denß ] 15, 6h i, es a Z zo, 2s à is. 9h deren Un 1 „ Sies schaftölokal. Schickgraben 15 und Mel Hir er j ftausfrannn e e det n Ber (n. R! . ö. — e. ö Verl. Aa rsßt. Ind. Sh. s a So S3 8 a 8. a Is d j89 B àů 62. 26 Nationale autom. 36 33 n 34. . Stammkapital betrãgt 300 909 . 4 ; an der Bahnstation. 9 9 ö. 543 „Güieich tretung der Gesellschaft sind nur heide Ge⸗ Albert Draeger 1 , K. ot. do uumem, Gußst. BV a 3] 3 s Z3 . js ni o go Dh schl Lis d. Caro 1352 1325213. is. s t ja, ⸗ . und Kulmbach; Nunmehrige Inhaberin: Hen änkter Haftung: Gegenstand des ir. 66 8 d ( E it kuristen: 1. Siegfried Schall, Ber⸗ 1 lonv. Gz. Sz. do x Gebr. vphler u. Co. 21 a 23 oder durch einen Geschäftsführer und 8 schrän . nsta & Wer rene Ofen d, nr ai enn n, . . e, n, . ö ie à g, 6 à g, ah n 8 4 e e me Rs gars 1 einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein riette Pöhlmann, Gasthofbesitzerswitwe Ünternehmens ist forkan: Fabrikation und r f 6. D rtl 1 — 6. . ; . 21 ö; 1
** re in K . i ich. dem 28. Apri ö . n Tür. Bagdad Ser. i. * . hl. Kn denn eie 1.37 3h . , re e Zins i. J Geschäftsführer hestellt. s0 vertritt dicser in Kulmbach. Vertrieb von Quecksilberdampf⸗Gleich⸗ . Ber rodt, Ingenient, Be r. Sie vertreten die Gefellfchaft gemeinschaft⸗= 45 à MSB z
R n ** 86. Isbest . Oi a o, ga o gest — 13 a 1 er en were mor . Alein die Geselsschaft. Zum Geschgtts ! .F., etbräu (lktiengesell⸗ chen und anderen eehte, nm, . Rudolf Ukbüirh b. Kaufmann, ich mit einem ee n m oder Che
ü ? j n . aft“ in ; tav Müller. j iali j In, . ⸗ ; ; ? . do. Zoll- Sbligattonen ̃ aF g a d s- m. id en. är , m w . 1 e ihrer it beit der otitigsntsätefiber eln, in ne, Sine Vor. aten. Maschinen aud Motgrig ien. die Berlin⸗Halensee. — Bei Nr. 7818 einem zweiten e, . ten. Nr. 31 35. 21 A 20.56 0 z
ĩ Lose. — 32 Is a a 35 S. n 4. 3h Und Boenkldirektor Hans Büchner in Jaufmann in Kulmbach, sich an die bestehende Produktion an— e, Berlin: Prokurist Union Bank Aktiengesellschaft. Ge⸗ r e r 4 . Ce enen. 3 , . ?. r, . . standemitalie; aue el chicden, gliedern laffen. Big Gesellschaft kann sich Max Schwarzlose, ro at
7 ö . isten⸗ 6 1⸗ . 2 e . 235 Iller. Prokura Hist lem ( KRcnfmann ina⸗ i ö. ; t: Kurt Brosemann, Berlin famtprokuristen: 1, Adolf (Weh Ide 6 . i in, ,, , n . d a E a a3, oh dee de, gs Albert Eckardt in Arten erteilt. Er darf in ein, ne, r , . auch an anderen Geschäften nien , oder i cf rt. n e w, ö. 3 ꝛ . J. , es . n, en, n. wee gr, n we die Geselsaelt ar in Gems mschaft mii 3 2 Fm Kulmbach: Jer Ge. ahnsicher Art Heiligen oder * 26 Wilhelm Reschte, Berlin: Die Ge Ber kin. Sie vertreten die Gesellscha * —ͤ . Dil eu s d, W ü sms seg zien e d En ö 8 einem Geschäftsführer vertreten. Zastung, in. Ku werben sowie Verlrekungen und Iweig⸗
—⸗ h gheri ö men ode inschaftlich mit 1a ab Du g. ; aftsfü HSoenni us der * n j ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge, beide zusammen oder gemeinsch . 7 . . . r, , , an Rombach Hůticu. ir s m e rere der Artern, den 30. April 1921. Käte fühtzr Otte Hrenninaer ist niederlassungen unteg aleichen oder einer e hefe . Grünbaum ist einem Vorstandsmitglied. — Nr. ö 937
] 1 à 1.3 6 aM d. Nückforttz. O. 8 a0. 9 1a0, j Gesellschaft ausaeschieden Seine Ver⸗ ern mn, m m, m Ausland 6 ch t ; bf f , . . . are , , , . - ae, m. D W te.. 6 22 02. 8 4 9 1 n e, schaffenbur ö. ] gell ⸗ esch ö z ) ö 9 en a en. ; ö 5 23 Elettrisch , Den — * i , en Gi ler rin zial ar issn is . „Boll Hohe in ,, wurde die Gesellschaft aufaelst: sie be⸗ e f gen Carne ld und dem Friß . 9 lin, ö ö e a 6 . ;. ‚ ö. i. n . 6 Ger fr, , d nn nn, 8 g' e es d an 8 16 a 1s as d is. s J6 o 13. js 1 6h Die e,. ist erloschen, ebenso die Pro. findet sich in Liquidation., Zum Ligui-= Kleeberg 6 deralt Brofgra eren f . r ) 9 , . , 6. a 6. jp 33 a 3s es n z3pᷣ 3558 a 36 n ar krrg deg Karl von der Warth. Nator wurde der bisherige Geschäftsfüh rer s jeder derselben nur in Gemeinschafi Berlin sind l J 2 tellt. Si ⸗
. . ö. . . : iedrich J Nu 36 i lich haftende Gesellschafter eingetreten. Schönhauser ; — . en nn. e e sg me . rr r, ö e Ai . . , icht . Fabrifdirektor in Nürn⸗ mit 66 e n n ne. 26 . 64 wieder offeng Handel ggesesss 4 , , hir e rr S à Ses * Eiettriz it. vieser. io es g io. 3 E 8. s Eg 13. 3 n Ji 281 S kae ener e Amtsgericht — Registergericht. rg. . zi c „Friedrich tretenden Sführer zur 1 n dem 1. Januar gr. = Bei Nr. 73 Auer ward ist n ncht Vor tand. Wes n a q as o ) Elettr. Vicht u. Ex. & 3 y a s. ssd. & j ic q Sieger ot Ce gi , A r nnn , iolzs] J. 7. Erloschene Firmen; ax , der Firma berechtiat ist. Geschãfts· züri dir esf, Berfin? bier fan, Kanfnenn Walle nl oer ger fen, 2 Essener Sieint - 6. g R 3s zs 3 Mes 5 32 26 5h J ; ne, Erz eh. isters de Kraft“ in Kulmbach. b) „2. L. Eber⸗ Brund Hei nr o rh ist aulse, Kar, (. : i , ,,, Di n 10 ahiberg. aids, d , ,. 8m . 1 . in, uf Blatt 25 des r reif e, 3. . in Kulmbach. ; fin, , gige, vom 11. äpril prokura des 66 e b r und n e, ,, 3 . 16 a — 66. 2 a al n 3. 6h D. Stinnes R iebec: 39. 2s n 3s Tirma Dr. Geiiner rgentanfabr Bayreuth, den 2. wn . 15623 und 2. Ni 1551 ift der Gefell. 68. , 1 9 6. ö ö n, m. rns rener fe en schafe * un Amtsgericht isteraericht schaftsvertrag völlig neu gefaßt. Die Ge⸗ Bei Nr. . ne renn m, m mn, orstem h
K ird ; ĩ lottenburg: Der Kaufmann Karl Auerswald ist.
J 3. ö : Hauptni ᷣ sellschaft wird jetzt durch wei Geschäffs. Charlotte 1 ,, . G eldichmidt. 16.1 a i6h ⸗ d Der. Hein be lniederlassung in z ; ; ,, . , . * . , , geg ,,, 17 8 à ish is a ia a 18h . 226 kun e gl ö. . lungsbevollmächtigten Julius Ferdina w , Jobe , , . r , e , O, ö . ö. sg n gn g a o d a s. 30 nnot, Waggon zn —— Dogel. el cnt. Sr .· IS 4 gg 2 h . maͤchtigten Crnst Stto Seidel, c dem öhren eingekragen: Die Firma ist er Prechter in Mgnnhgim ist zum 36h uffn gehen, gen, Ren menssflen, ö. Cel . . ae e. 3 n 1m Bolgi & Saefner in d i, z- s a iF tis a 1h ichtigten Erns n, , , , n, lik , .
en CG J ö x ; ; ua 55 böh Moden⸗ Mayer, Friedenau, 2.
Veler Schisbanr. . . giblamsingenien; Carl Armin Ginentel! 1924. Amtsgericht. Gemeinnützige Veamten Waren⸗ eingetreten. — Bei Nr. 5 3 dow ski, Berlin. Sie sind
— arpenerhderßbau 46 a a. Seb R ash . ö,. 128 a 13 2 128 a 12. 6 16 s a 14 26d simtlich n. Auerhammer. Icder ,, —— ung mit beschränkter Saf⸗ . Petersburg Friedländer rg dio ws Ci. ,, D . . ö 33 e, wa 2 J. Woi es. yet 363 * ihnen darf die Gesellschaft nur gemein— nnn, rechtigt, die Geselllchaft mit einem a
e bsohn, Charlottenburg: Die Se— e :
. . o s 2Sob A 8s, a 62 ; 6 ö ö ö IRügem. Il0l43] tung Anstalt des deutschen Be acobsol . ,
den ich de , 2 m His ia — Jarbw.. 5 una n r . . ö 3 66 r, ö. 6 , T ,,, , d. j , e; . . 6 erlin. Sandels· esen c. 23 23 zd d in Sinti zz a 23 S α Dinvinẽ in. i. is:. z 23 a o a zoeb e n 2oꝶ 2m snjs d 0 rank vertreten ; der Firma. Saßnitze Dampfschiffsgesell. kur ö inen n, gärn de rg . . *
An te aer tehine, den 15. April 1924. 1 schaft m. b. H.“ in Saßnitz eingetragen: loschen. — Bei Nr. 26 63 Grundstücks ig nieure
** dĩ*
Aschaff. 3. u. Bap. 1035 ] 1.1.10 — — s do 1919 unk. 50 Augsb. Mürnb. Mf 1025 1.5. 186500 Hennigsd. St. u. W bo. do. . do. do. 22 unt. 8e ibernia 1887 tv.
do. Rogg. Komm. ez 5. Preuß. d Pfdbr. G. dd . Preuß Kaliw⸗ Anl. gz . bo. Roggenw. . A. ß 2 5 b irsch. Kupfer el Pr. Gtr. Etadt⸗Gd. 3 J Bad. Anil. u. Soda do do 1911
k
— — — — — — — 2 2 * — —
—— — ——— . , , , —— ö
2 2 — 2 —2 *
**
—— * 2
. GL 8. d ö Keula senh. 21 1026 ö. Ldsch ö ;. Köln. Gas u. Elfi. i108 1 Krdy. Rogg. .J. 1. ̃ ö ' König Wilh. oz kv. 1026 Schlw. - Hoist. Pi. . - 100 1. Königsberg. Elektr 102 ! 31.1. do. . ] 1.4. Kontin. Wasse mw. 108 KRrafiwerk Thür. 10868 W. Krefft 20 unt. 26 i og Fried. Krupp 1921 102 Kullmann u. Co. i0ß * Rul min Steinkohle i00 . do do vu. B 21100 burg 20 unt. 26 100 1.1. ; Lauchhammer 21 102k Donners marcth Mo ig ö. ö? ö Laura. 19 unt. 29 jog ix do. 19 unt. es 100 — Leiyʒ. Landtraft eo i090 Dortm. A.⸗Br. 21 10k 6 do. do o unt. e 102 n * 3 o. do. 1919 1081 Dycterh. & MWidm. 10 ö 20 6 do. Nieb.⸗ ran zo lion
r L RL R D T T D ‚ K
212 h
—
2 2 22 2. — —
22 EFECESLETIE 2 — — 22 *
388
r — — E XXX X —
— 8 —
do. do 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht
— — — — ————
* 3
4H do. do. fäg. 24 — — Dis konto ⸗ 9mm. 6.2 a 7, sh
e 26s in Sinh re. X. ̃ er betr., ist AIlent. Vergwert 35 n 33 8 R 36, s n ss, s a 359 , . dl na ao, s a op ern,, . d a Sz. sh A. Lange in Auerhammer betr., ist
* à zs, Sp Gel. eitt üintern. 19. 2 Ion i 123 a . S Ei ge geg r nr; jeute eingetragen worden; Prokura für a